Landesrat für Gesundheit, Breitband und Genossenschaften Assessore alla Salute, alla Banda larga e alle Cooperative
An die
Landtagsabgeordneten
Bozen / Bolzano, 27.01.2022 Myriam Atz-Tammerle
Sven Knoll
Bearbeitet von / redatto da:
Aktuelle Fragestunde Nr. 38/01/2022 – Untragbare und desaströse Zustände im Krankenhaus Bozen
Ad 3: „Wie kann es sein, dass das Recht auf Gebrauch der deutschen Muttersprache in unseren
Krankenhäusern noch immer keine Selbstverständlichkeit ist?“
Aufgrund des europaweiten Mangels an Fachärzten, werden auch Fachkräfte eingestellt, welche nur
einsprachig sind. Es werden vom Sanitätsbetrieb jedoch Sprachkurse angeboten, welche für die Mitarbeiter
verpflichtend sind, um die Grundlagen der deutschen bzw. italienischen Sprache (auch um Unterhaltungen
mit den Patienten zu führen) sobald als möglich zu beherrschen. Außerdem stehen unsere zweisprachige
Pflegekräfte (im Falle, wenn der Facharzt bzw. die Fachärztin noch nicht über genügende
Deutschkenntnisse verfügt) für eine eventuelle Übersetzung zur Verfügung. Es wird immer versucht, das
Recht auf den Gebrauch der Muttersprache durch zusätzliches zweisprachiges Personal zu garantieren.
Thomas Widmann
Landesrat
Landhaus 3A, Silvius-Magnago-Platz 4 39100 Bozen Palazzo provinciale 3A, piazza Silvius Magnago 4 39100 Bolzano
Tel. 0471 41 35 80 Tel. 0471 41 35 80
Steuernr./Mwst.Nr. 00390090215 Codice fiscale/Partita Iva 00390090215