Sie sind auf Seite 1von 4

Übung Schriftliche Kommunikation/ Niveau A2/B1

Besuche im Museum

In einem Internetforum unterhalten sich junge Leute zum Thema „Besuche im Museum“. Du
findest dazu folgende Meinungen:

Anna: Wenn meine Klasse plant, ins Museum zu Alexander: Museen besuche ich
gehen, freue ich mich immer riesig. Am liebsten nur, wenn draußen schlechtes
besuche ich Museen, in denen die Besucher Wetter ist. Bei schönem Wetter
selbst aktiv werden können und nicht nur durch spiele ich lieber Fußball oder
die Räume laufen und schauen. gehe Schwimmen. Ein Besuch
im Museum gehört nicht zu
meinen
Lieblingsbeschäftigungen.

Felix: Ein Besuch im Museum kann


Emma: Ich finde Museen total langweilig.
interessant oder langweilig sein.
Meine Eltern meinen, dass man viel in
Das hängt vom Museum und von
Museen lernen kann und deshalb
den Leuten dort ab. Ich mag am
besuchen wir fast jede Woche und
liebsten Naturkundemuseen, weil
besonders im Urlaub ein anderes
man dort besonders viel über
Museum. Das nervt wirklich.
Pfanzen und Tiere lernen kann.
Biologie ist mein Lieblingsfach.

Schreibe einen Beitrag im Internetforum.


Bearbeite in deinem Beitrag die folgenden drei Punkte ausführlich.

1. Gib die Meinungen wieder, die du im Forum zum Thema


„Besuche im Museum“ gelesen hast.
2. Welche Museen hast du schon besucht? Was hast du dort gesehen? Erzähle.
3. Wie ist deine Meinung zu diesem Thema? Begründe deine Meinung.

Du hast insgesamt 75 Minuten Zeit.


Übung zur SK DSD1 „Besuche im Museum“
Für die Lehrkraft 😊

Liebe Leserinnen und Leser,

in einem Internetforum habe ich einen coolen Artikel zum Thema „Besuche im Museum“ gefunden.

Besonders spannend fand ich die Meinungen von vier Jugendlichen.

Anna findet Museumsbesuche toll und kann Klassenausflüge ins Museum immer kaum erwarten.
Besonders gut findet sie interaktive Museen, wo die Gäste selbst etwas machen können.

Emma ist das totale Gegenteil von Anna. Obwohl sie mit ihren Eltern wöchentlich in ein Museum
gehen muss, ist es für sie ein echtes Langeweile Problem, deshalb ist sie extrem genervt.

Alexander ist in einer komplett anderen Situation. Er ist der aktive Typ und bevorzugt Museen nur,
wenn er draußen keinen Sport machen kann, denn viel lieber als ins Museum geht er Fußball spielen
oder schwimmen.

Felix denkt, dass ein Museum langweilig aber auch spannend sein kann. Er findet, dass das vom
Museum abhängt. Besonders gut findet er Naturkundemuseen, denn er ist ein Biologiefan.

Nun möchte ich von meinen eigenen Erfahrungen berichten.

Ich gehe sehr selten mit meinen Eltern ins Museum. Sie haben fast nie Zeit und in unserer Stadt gibt
es nicht viele Museen. Das größte Museum ist die Festung von König Erekle II. Dort kann man nicht
nur sehen, wie unser kakhetischer König gewohnt hat, es gibt auch eine große Sammlung der
Geschichte unserer Region.

Leider habe ich dieses Museum schon fünfmal gesehen und jetzt habe ich keine Lust mehr dazu. Viel
besser finde ich das Wohnhaus von Alexander Chavchavadze in Zinandali, denn dort waren wir
letzten Sommer und haben ein Picknick im Park gemacht.

Nun möchte ich über meine eigene Meinung zum Thema schreiben.

Ich finde, dass Museen wichtig sind, denn man kann dort viel lernen. Ich wünsche mir, dass wir mit
unserer Klasse viel öfter Exkursionen nach Tbilisi machen und dort ins Museum gehen. Da kann man
mehr als im Unterricht lernen, wenn man einen guten Guide hat. Leider sind Museen oft so teuer,
deshalb sollten Schulklassen dort ohne Geld Eintritt bekommen.

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ein Museum eine tolle Sache ist, aber wenige Jugendliche
es interessant finden. Das sollte man ändern.

Viele Grüße, Nanuka


Übung zur SK DSD1 „Besuche im Museum“ (das Museum/ pl. die Museen)


1. Schneide die Satzbausteine aus und klebe sie in richtiger Reihenfolge auf.
2. Unterstreiche in Rot Standardformulierungen und in grün Satzverbindungen und
Überleitungen (linking).

Emma ist das totale Gegenteil von Anna. Obwohl


sie mit ihren Eltern wöchentlich in ein Museum
gehen muss, ist es für sie ein echtes Langeweile
Problem, deshalb ist sie extrem genervt.
-----------------------------------------------------------------------

Ich gehe sehr selten mit meinen Eltern ins


Museum. Sie haben fast nie Zeit und in unserer
Stadt gibt es nicht viele Museen. Das größte
Museum ist die Festung von König Erekle II. Dort kann man nicht nur sehen, wie unser
kakhetischer König gewohnt hat, es gibt auch eine große Sammlung der Geschichte
unserer Region.
-----------------------------------------------------------------------

Liebe Leserinnen und Leser,


-----------------------------------------------------------------------

Nun möchte ich von meinen eigenen Erfahrungen berichten.

 -----------------------------------------------------------------------

Alexander ist in einer komplett anderen Situation. Er ist der aktive Typ und bevorzugt
Museen nur, wenn er draußen keinen Sport machen kann, denn viel lieber als ins Museum
geht er Fußball spielen oder schwimmen.
-----------------------------------------------------------------------

Besonders spannend fand ich die Meinungen von vier Jugendlichen.


-----------------------------------------------------------------------

Leider habe ich dieses Museum schon fünfmal gesehen und jetzt habe ich keine Luft
mehr dazu. Viel besser finde ich das Wohnhaus von Alexander Chavchavadze in
Zinandali, denn dort waren wir letzten Sommer und haben ein Picknick im Park gemacht.
-----------------------------------------------------------------------

in einem Internetforum habe ich einen coolen Artikel zum Thema „Besuche im Museum“
gefunden.
 -----------------------------------------------------------------------

Felix denkt, dass ein Museum langweilig aber auch spannend sein kann. Er findet, dass
das vom Museum abhängt. Besonders gut findet er Naturkundemuseen, denn er ist ein
Biologiefan.

Nun möchte ich über meine eigene Meinung zum Thema schreiben.

 -----------------------------------------------------------------------

Viele Grüße, Nanuka

 -----------------------------------------------------------------------

Ich finde, dass Museen wichtig sind, denn man kann dort viel lernen. Ich wünsche mir,
dass wir mit unserer Klasse viel öfter Ausflüge nach Tbilisi machen und dort ins
Museum gehen. Da kann man besser als im Unterricht lernen, wenn man einen guten
Guide hat. Leider sind Museen oft so teuer, deshalb sollten Schulklassen dort ohne Geld
Eintritt bekommen.

 -----------------------------------------------------------------------

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ein Museum eine tolle Sache ist, aber wenige
Jugendliche es interessant finden. Das sollte man ändern.

 -----------------------------------------------------------------------

Anna findet Museumsbesuche toll und kann Klassenausflüge ins Museum immer kaum
erwarten. Besonders gut findet sie interaktive Museen, wo die Gäste selbst etwas
machen können.

Das könnte Ihnen auch gefallen