Sie sind auf Seite 1von 174

Abkürzungsverzeichnis

atl alttestamentlich
IBK Die Interpretation der Bibel in der Kirche
(Dokument der päpstlichen Bibelkommission)
JohEv Johannesevangelium
LkEv Lukasevangelium
LXX Septuaginta (griechische Übersetzung des AT)
MkEv Markusevangelium
MtEv Matthäusevangelium
NA Kritischer Text NT der Nestle-Aland Edition
ntl neutestamentlich
OR Osservatore Romano
Pl Paulinen (Paulusbriefe)
SLk / SLk lukanisches Sondergut
SMt / SMt matthäisches Sondergut
Vat. II Zweites Vatikanisches Konzil

 Überschrift einer Großeinheit


 Hauptpunkte
 Unterpunkte
° Aufzählung
 weiterführende Erklärungen
 Zusammenfassung der Erträge
≈ entspricht
≠ anders als

Bibelzitate und Zitate im Allgemeinen werden mit eigener Type wiedergegeben.


Im Skriptum wurde bereits die neue Rechtschreibung verwendet. Originalzitate wie auch
Bibelzitate wurden klarerweise in der alten Rechtschreibung belassen.

Die zahlreiche Verwendung griechischer und hebräischer Ausdrücke soll dem besseren
Verständnis der Studierenden dienen. Dennoch ist weder die Kenntnis des Griechischen noch
des Hebräischen Voraussetzung für diese Vorlesung. Als Prüfungsstoff gelten somit nur jene
Ausdrücke, die auch in deutscher Umschrift angeführt sind.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


1
Inhaltsverzeichnis
ALLGEMEINE HINWEISE ZUR LEHRVERANSTALTUNG .............................................. 5
TEIL I: WAS HEISST BIBELWISSENSCHAFT? ................................................................... 8
1. WISSENSCHAFTLICHE LEKTÜRE UND DER „EINFACHE LESER“............................................. 8
2. DIE ENTSTEHUNG DER MODERNEN BIBELWISSENSCHAFT .................................................... 9
2.1 Vorgeschichte ............................................................................................................... 9
2.2. „... dass das Urteil der Kirche reife“ – Entwicklunglinien .......................................... 9
2.2.1. Providentissimus Deus ....................................................................................... 10
2.2.2. Antimodernismuseid .......................................................................................... 12
2.2.3. Divino Afflante Spiritu....................................................................................... 12
2.2.4. Sancta Mater Ecclesia ........................................................................................ 14
2.2.5. Dei Verbum ........................................................................................................ 15
2.2.6. Die Interpretation der Bibel in der Kirche ......................................................... 17
3. THEOLOGISCH-PSYCHOLOGISCHES RESÜMEE .................................................................... 20
4. „IPSISSIMA VOX“ UND HERRENWORT ................................................................................ 20
TEIL II: THEOLOGISCHE PRÄMISSEN.............................................................................. 26
1. INERRANZ UND INSPIRATION ............................................................................................. 26
1.1. Inerranz „um unseres Heiles willen“ ......................................................................... 26
1.2. Die Frage nach der Inspiration biblischer Bücher ..................................................... 27
1.2.1. Geschichtliche Aspekte ...................................................................................... 27
1.2.2. Theologische Aspekte ........................................................................................ 28
1.2.3. Zugänge zur Inspiration über die moderne Sprachwissenschaft ........................ 28
2. KANONFRAGE .................................................................................................................... 31
2.1. Wortbedeutung .......................................................................................................... 31
2.2. Umfang ...................................................................................................................... 31
2.3. Die Entstehung des Kanons des NT .......................................................................... 32
2.3.1. Anwachsen der urchristlichen Literatur ............................................................. 32
2.3.2. Reduktion des urchristlichen Schrifttums .......................................................... 32
2.3.3. Entstehung von Irrlehren .................................................................................... 33
2.3.4. Kirchliche Reaktionen ........................................................................................ 33
2.3.5. Kriterien bei der Kanonbildung.......................................................................... 36
2.3.6. Konsequenzen für uns heute............................................................................... 37
3. APOKRYPHEN .................................................................................................................... 37
1. Thomasevangelium ...................................................................................................... 37
2. Philippusevangelium .................................................................................................... 39
3. Evangelium der Maria .................................................................................................. 40
4. Protevangelium Jacobi (ProtEv)................................................................................... 40
4. DIE METHODEN DER MODERNEN BIBELWISSENSCHAFT ..................................................... 43
TEIL III: DIE ARBEIT MIT TEXTEN DES NT .................................................................... 45
1. EVANGELIUM UND EVANGELIEN ....................................................................................... 45
1.1. Die Semantik von „euangelion“ ................................................................................ 45
1.2. Evangelium als literarische Gattung.......................................................................... 48
2. DIE „SYNOPTIKER“ ............................................................................................................ 50
2.1. Der Befund ................................................................................................................ 50
2.2. Die Zweiquellentheorie ............................................................................................. 51
3. DIE LOGIENQUELLE Q ....................................................................................................... 54
2.1. Existenz und Sprachlichkeit ...................................................................................... 54
2.2. Umfang und Inhalt .................................................................................................... 54
2.3 Entstehung und Gattung ............................................................................................. 55
2.4. Theologische Schwerpunkte der Logienquelle ......................................................... 57
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
2
2.4.1. Naherwartung und Gericht ................................................................................. 57
2.4.2. Theologumenon vom gewaltsamen Geschick der Propheten............................. 57
2.4.3. „Christologie“ in Q............................................................................................. 58
2.5. Die Trägergruppe von Q ........................................................................................... 61
3. DAS MARKUSEVANGELIUM ............................................................................................... 62
3.1. Textkritische Fragen .................................................................................................. 62
3.1.1. Ältester Mk-Text in Qumran? ............................................................................ 62
3.1.2. Der Schluss des MkEv ....................................................................................... 63
3.2. Aufbau und Gliederung des MkEv ............................................................................ 63
3.3. Quellen des Mk ......................................................................................................... 65
3.4. Verfasser, Zeit und Ort der Abfassung...................................................................... 66
3.5. Theologische Schwerpunkte...................................................................................... 68
3.5.1. Die Christologie des MkEv: Sohn Gottes, Menschensohn, Christus / Messias . 68
3.5.2. Das „Messiasgeheimnis“ im MkEv.................................................................... 72
3.5.3. Jüngerschaft und Nachfolge als „praktische Christologie“ ................................ 74
3.5.4. Ekklesiologie ...................................................................................................... 75
3.5.5. Eschatologie ....................................................................................................... 76
4. DAS MATTHÄUSEVANGELIUM ........................................................................................... 77
4.1. Aufbau und Gliederung ............................................................................................. 77
4.2. Das MtEv als judenchristliches Evangelium ............................................................. 79
4.2.1. Ein judenchristliches Evangelium ...................................................................... 79
4.2.2. Stellung gegenüber dem Judentum .................................................................... 81
4.2.3. Das MtEv in der Geschichte des Judenchristentums ......................................... 88
4.3. Verfasser; Zeit und Ort der Abfassung ..................................................................... 89
4.3.1. Verfasserfrage .................................................................................................... 89
4.3.2. Entstehungszeit................................................................................................... 91
4.3.3. Entstehungsort .................................................................................................... 92
4.4. Theologische Schwerpunkte...................................................................................... 93
4.4.1. Christologie ........................................................................................................ 93
4.4.2. Kindheitsevangelium nach Mt ........................................................................... 95
4.4.3. Ekklesiologie ...................................................................................................... 95
5. DAS LUKASEVANGELIUM .................................................................................................. 98
5.1. LkEv und Apg als Einheit ......................................................................................... 98
5.2. Aufbau und Gliederung ............................................................................................. 99
5.3. Quellen und Redaktion ............................................................................................ 101
5.4. Verfasser; Zeit und Ort der Abfassung ................................................................... 103
5.4.1. Verfasser........................................................................................................... 103
5.4.2. Zeit der Abfassung ........................................................................................... 105
5.4.3. Abfassungsort ................................................................................................... 105
5.5. Theologie und Christologie im lk Doppelwerk ....................................................... 106
5.5.1. Theozentrik der Christologie bei Lk ................................................................ 106
5.5.2. Jesus als Heiland .............................................................................................. 107
5.5.3. Jesus als Kyrios ................................................................................................ 107
5.5.4. Lukanische Geist-Theologie............................................................................. 107
5.5.5. Die lukanische Konzeption der Heilsgeschichte .............................................. 108
5.5.3. Ekklesiologie .................................................................................................... 111
6. DIE APOSTELGESCHICHTE ............................................................................................... 114
7. DAS CORPUS JOHANNEUM ............................................................................................... 116
1. Verfasser..................................................................................................................... 116
1.1 Problemstellung:.................................................................................................. 116
1.2 Äußere Tradition / Bezeugung ............................................................................ 116
1.2.1 Canon Muratori............................................................................................. 117
3.2.2. Irenäus von Lyon .......................................................................................... 117
3.2.3 Älteste Tradition ........................................................................................... 119
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
3
3.2.4 Tradition über den frühen Tod des Zebedaiden ........................................... 119
1.3 Innere (textimmanente) Kriterien ........................................................................ 120
1.4 Lösungsvorschläge zum „geliebten Jünger“ (GJ) ............................................... 122
1.4.1 Die Aussagen über den geliebten Jünger ..................................................... 122
1.4.2 Unterschiedliche Erklärungen der Angaben über den GJ ........................... 123
1.4.2.1 GJ ist der Zebedaide Johannes als Verfasser ........................................ 123
1.4.2.2 GJ ist ein Jünger Jesu, der nicht zum Kreis der Zwölf gehörte ............. 124
1.4.2.3 GJ ist idealisiert dargestellte histor. Persönlichkeit .............................. 126
1.4.2.4 GJ ist ideale, symbolische Gestalt (ohne Historizität) .......................... 126
1.4.2.5 GJ ist eine andere konkrete biblische Person ........................................ 127
1.4.2.6 Zusammenfassung ................................................................................. 127
2. Abfassungszeit, Abfassungsort ................................................................................. 128
2.1 Abfassungszeit ..................................................................................................... 128
2.2 Abfassungsort ...................................................................................................... 129
3. Geschichte der joh Gemeinde(n) ............................................................................... 129
3.1 Johanneische Schule / Johanneische Gemeinde ................................................. 129
3.1.1 Johanneische Schule ..................................................................................... 129
3.1.2 Johanneische Gemeinde ............................................................................... 130
3.2 Versuch einer Rekonstruktion joh Gemeindegeschichte ..................................... 131
3.2.1 Die Anfänge (vor dem Evangelium) ............................................................ 131
3.2.2 Zeit der Abfassung des Evangeliums ........................................................... 132
3.2.3 Zeit der Redaktion des Evangeliums bzw. der Abfassung der Briefe .......... 135
3.2.4 Situation hinter 3 Joh (vgl. Joh 21) und Zeit nach den Briefen.................... 137
8. PAULUS UND SEINE BRIEFE .............................................................................................. 140
1. Quellen zur Vita Pauli (Briefe, Apg, Apokryphen).................................................... 140
2. Corpus Paulinum ........................................................................................................ 142
3. Pauluschronologie ...................................................................................................... 142
4. Herkunft und Bildung................................................................................................. 144
5. Der Weg zu Christus .................................................................................................. 148
6. Im Dienste Christi ...................................................................................................... 152
9. OFFENBARUNG DES JOHANNES ........................................................................................ 169
10. DIE KATHOLISCHEN BRIEFE ........................................................................................... 169
10.1. Begriffsbestimmung .............................................................................................. 169
10.2. Bedeutung für die Theologiegeschichte des Urchristentums ................................ 171
10.3. Steckbrief der einzelnen Schreiben ....................................................................... 172
11. GEOGRAPHIE PALÄSTINAS ............................................................................................. 173
12. GESCHICHTE PALÄSTINAS (4. JH. VOR BIS 2. JH. NACH CHR.) ....................................... 173

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


4
Allgemeine Hinweise zur Lehrveranstaltung

Ein „garstig breiter Graben“ liegt laut Gotthold Ephraim Lessing (der berühmte deutsche Dichter
studierte zwischen 1746 und 1748 Theologie in Leipzig) zwischen dem historischen Jesus und dem
Jesus unseres Glaubens. Dieser starke Skeptizismus wird von der modernen Bibelwissenschaft heute
nicht mehr geteilt – die moderne Bibelwissenschaft hat ein lebendiges Bild vom „Mann aus Nazareth“
und den ersten Christen geschaffen. Diese Lehrveranstaltung möchte für theologische Neulinge einen
grundsätzlichen Zugang zum NT schaffen: Wie entstanden die Bücher der Bibel überhaupt?
Seminar

Teilnahmeschein
ENTWEDER: Halten eines Referats  Länge des Referates: 60 oder 30 Minuten.
 Zu halten entweder als Einelreferat oder bis zu
5 Teilnehmer an einer Referatsgruppe.
 In diesem Fall ist keine schriftliche Arbeit
notwendig, nach dem Referat bekommen Sie
eine Bestätigungsmail der Tutorin, mi der Sie
dann die Unterschrift bei mir erhalten.
ODER: Verfassen eines 15-seitigen Lerntagesbuches: Über jede der einzelnen
Seminarsitzungen ist ein Protokoll zu führen, mit Angabe des Datums der
Sitzung, Angabe des Themas der Sitzung und Zusammenfassung des
Referates und der Diskussion. Wenn Sie in der LV mitschreiben, haben Sie
alles beisammen…
ODER: Eine Zusammenfassung des gesamten Skriptums (also über alle Kapitel des
Skriptums gehend (also nicht nur eine Auswahl von einzelnen Kapiteln!).
WICHTIG Die schriftliche Arbeit hat mindestens 15 reine Seiten (Inhaltsangabe,
Deckblatt, Abbildungen zählen nicht) in Times New Roman Schriftgrad 12,
eineinhalbzeilig, Seitenränder wie von Microsoft vorgegeben, zu enthalten
(mehr Seiten sind kein Problem – Sie brauchen so z.B. Ihre Mitschrift nicht
zu kürzen). Dieses Lerntagebuch bitte per E-Mail an meine Tutorin senden.
Deren Antwortmail bitte aufheben, da Sie nach Vorweisen dieser Mail von
mir die Unterschrift für Teilnahmeschein oder Leistungsnachweis
bekommen.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


5
Integraler Bestandteil des Seminars ist eine Exkursion in die Alte Synagoge Essen in einer der
ersten Seminareinheiten. Diese Exkursion ist FÜR ALLE VERPFLICHTEND, obwohl es
ansonsten keine Anwesenheitspflicht gibt: Steeler Straße 29 (U-Bahn Station Rathaus).

Leistungsnachweis
Im Regelstudium bleibt die Einführung unbenotet. Wer allerdings eine Note benötigt, soll mir
das vor dem Referat oder beim Abgeben der Arbeit mitteilen.

Referate

• Die Referate werden entweder gleich in der ersten Stunde vergeben oder …
• … über Internet per E-Mail an die Tutorin vergeben: Die ersteingehende Mail, die ein
Thema für sich reklamiert, erhält dieses.
• Nach Halten des Referats stellt die Tutorin eine Bestätigung per E-Mail aus, mit der Sie
bei mir die Unterschrift für Teilnahmeschein/Leistungsnachweis erhalten.

Literatur zu den Referaten

• Sämtliche hier angegebenen Bücher und Artikel sind im Semesterapparat zu finden.


• Für viele Referate gibt es im vorliegenden Skriptum bereits ausgearbeitete Passagen:
diese bitte gut lesen und das Referat darauf aufbauen.

Erstellen der Referate

• Lesen der Literatur und der betreffenden Passagen des Skriptums


• Erstellen einer Präsentation: Wünschenswert ist eine Präsentation mit powerpoint.
• WICHTIG: Verpflichtend für ein Referat ist, dass sich die Referenen vorher mindestens
ein Mal mit der Tutorin getroffen haben!
• Die Referate sollen ansprechend gestaltet sein (kein monotones Ablesen, nur die
interessanten Themen bringen – nicht endlose Details, ansprechende PowerPoint
Präsentation, lautes Sprechen bei der Präsentation).
• Bei Fragen immer gleich die Tutorin kontaktieren!
• Für die Präsentation bitte einen eigenen Laptop mitbringen.
• Von der Gewichtung der Literatur zur Vorbereitung bitte in der Reihenfolge der
angegebenen Beiträge ausgehen.
• Alle Literaturangaben bei den Referatsthemen beziehen sich auf Bücher im
Semesterapparat der Uni-Bibliothek.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


6
Referatsthemen (samt Literaturangaben zur Vorbereitung)

Fünftletzte LV-Einheit: Referat 1 : Corpus Joahnneum (60 Minuten)


 Passagen im Skriptum zum Corpus Johanneum
 Broer, Ingo: Einleitung in das Neue Testament I (NEB ; Erg. 2/1). Würzburg : Echter,
1998, 181-248.
 Die entsprechenden Passagen bei Ebner, Martin: Einleitung in das Neue Testament.
 Siegert  Einleitungspassagen
 Thyen  Einleitungspassagen

Viertletzte LV-Einheit: Referat 2: Paulus und seine Briefe (60 Minuten)


 Passagen im Skriptum zu Paulus
 Gnilka, Joachim: Paulus von Tarsus : Apostel und Zeuge. Herder : Freiburg, 1997.
 Schnelle, Udo: Paulus : Leben und Denken. Berlin : de Gruyter, 2003.

Drittletzte LV-Einheit: Referat 3: Die Offenbarung des Johannes (60 Minuten)


 Jürgen Roloff: Die Offenbarung des Johannes, Seiten 9-25 und die Exkurse Seiten 113f,
123-126, 144-147, 189-192.

Zweitletzte LV-Einheit: Referat 4: Die Katholischen Briefe (30 Minuten)


 Passagen im Skriptum
 Broer: Einleitung in das Neue Testament II: entsprechende Passagen.
 Balz  Einleitungspassagen
 Die entsprechenden Passagen bei Ebner, Martin: Einleitung in das Neue Testament.

Zweitletzte LV-Einheit: Referat 5: Geographie Palästinas zur Zeit Jesu (30 Minuten)
Zur Geographie die jeweils entsprechenden Passagen aus den Büchern:
 Haag
 Keel
 Zwickel

Letzte LV-Einheit: Referat 6: Geschichte Palästinas zur Zeit Jesu (60 Minuten)
Aufgabenstellung: Die Geschichte Israels von 4. Jh. v. Chr. bis ins 2. Jh. n. Chr. darzustellen
(ab 100 v. Chr. genauer darstellen, davor in grobem Überblick)
 Donner, Herbert: Geschichte des Volkes Israel und seiner Nachbarn in Grundzügen 2.
 Schürer

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


7
TEIL I: WAS HEISST BIBELWISSENSCHAFT?

1. Wissenschaftliche Lektüre und der „einfache Leser“

 Reicht es nicht, einfach zu lesen und zu verstehen, was da gesagt wird?


 Legt sich die Bibel nicht selber aus?
 Vorwurf der Verfälschung durch zuviel Auslegung?

 Eigentlich wurde die Bibel immer schon ausgelegt und war auch immer
auslegungsbedürftig.
 Alte, komplizierte Texte
 Apg 8,26-35 (Philippus und Kämmerer): Kämmerer der Königin von Äthiopien kommt
nach Jerusalem um im Tempel zu beten ( Judentum in Äthiopien hat sehr alte Wurzeln
und führt sich auf König Salomo zurück). Sitzt am Wagen und liest Jesaja. Verstehst du
auch, was du liest? – Wie könnte ich es, wenn mich niemand anleitet?
 2 Petr 3,16: Das hat euch bereits unser geliebter Bruder Paulus mit der ihm geschenkten
Weisheit geschrieben; 16 es steht in allen seinen Briefen, in denen er davon spricht. In ihnen ist
manches schwer zu verstehen, und die Unwissenden, die noch nicht gefestigt sind, verdrehen
diese Stellen ebenso wie die übrigen Schriften zu ihrem eigenen Verderben.

 Jegliches Lesen und Verstehen ist automatisch immer zugleich „Auslegung“.


 Wir stehen immer schon in einem „hermeneutischen Zirkel“, ohne den ich nichts verstehen
kann („Quidqui recipitur ad modum recipientis recipitur“).
 Eine sachgerechte Auslegung prüft lediglich das Vorverständnis auf seine historsiche
Korrektheit.

 Bibel nur für „Experten“?


 Gegenwart des Hl. Geistes beim Lesen. Auch „einfache“ Leute können die Bibel lesen
 Befreiungstheologischen Exegese hervorgehoben! (vgl. IBK). Aber: gratia supponit
naturam > Frage der Ansprüche, die wir stellen...
 Kann man die Bibel dann noch „mit dem Herzen“ lesen, wenn man sie wissenschaftlich
zerstückelt?
° Mt 13,13: das eine tun ohne das andere zu lassen.
° Deuxième naïveté von Paul Ricœur.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


8
2. Die Entstehung der modernen Bibelwissenschaft

2.1 Vorgeschichte

Scholastik: fides quaerens intellectum


Renaissance: theozentrisches Weltbild > anthropozentrisches Weltbild. Bildsprachlichkeit des
Mittelalters weicht den modernen naturwissenschaftlichen Aussageweisen und wird nicht
mehr verstanden. > Kosmogonien (Erschaffung der Welt in 7 Tagen).
 Übersetzungsprozess wird notwendig:
 Fall des Galileo Galilei: Dreht sich die Erde um die Sonne, oder die Sonne um die Erde
Jos 10,12: Damals, als der Herr die Amoriter den Israeliten preisgab, redete Josua mit dem
Herrn; dann sagte er in Gegenwart der Israeliten: Sonne, bleib stehen über Gibeon und du,
Mond, über dem Tal von Ajalon!
[Papst Johannes Paul II: Rehabilitierung Galileis in einer Ansprache an die Päpstliche
Akademie der Wissenschaften vom 31. 10. 1992 / OR 1. 11. 1992, S 9f]
 Blutverbot der Zeugen Jehowas.
 Frage der Inerranz: Ist die Bibel völlig fehlerlos (Gott kann doch nicht irren... >
radikale Verbalinspiration?).

2.2. „... dass das Urteil der Kirche reife“ – Entwicklunglinien

Die modernen Naturwissenschaften zeigen auf, dass manche Weltvorstellungen,


Kosmogonieen und Ausdrucksweisen der Bibel wortwörtlich und natruwissenschaftlich
genommen so nicht stimmen können. Dies ließ scheinbar nur zwei extreme Positionen zu:
 ALLES, was in der Bibel steht, ist falsch!
 ALLES, was in der Bibel steht, ist tatsächlich wortwörtlich so gewesen.

Bei beiden dieser Alternativen wird nicht genügend zwischen der bildsprachlichen Aussage
der Texte – und damit ihrem eigentlichen theologischen Skopus – und der zeitbedingten
Darstellungsweise unterschieden.

Vgl.: Jonathan Swift: Einwände gegen die Abschaffung des Christentums:


„Deshalb sehen die Freidenker das Christentum auch als ein Gebäude an, in dem alle Teile so
aufeinander ruhen, dass der ganze Bau zusammenstürzen muß, wenn man auch nur einen
einzigen Nagel herauszieht. Dem hat kürzlich ein Mann glücklich Ausdruck gegeben: er
hörte, dass ein Text, den man gemeinhin zum Beweis der Dreieinigkeit anführte, in einem

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


9
alten Manuskript ganz anders lautete [ Comma Johanneum, Glosse zu 1 Joh 5,7]. Er begriff
den Wink sofort und kam durch eine Kette von Folgerungen rasch zum Schluß: ‚Aber wenn
dem so ist, wie Sie sagen, so kann ich in aller Ruhe weiterhuren, saufen und dem Pastor Trotz
bieten.’“

2.2.1. Providentissimus Deus


18. XI. 1893: Enzyklika von Papst Leo XIII. (1878-1903).
Die Enzyklika ist eine der ersten päpstlichen Stellungnahmen zur modernen historisch-
kritischen Exegese. Obwohl das Dokument noch sehr zurückhaltend bis polemisch gegenüber
der historisch-kritischen Methode argumentiert, zeichnen sich dennoch schon einige
wegweisende Grundlinien für die Zukunft ab.

Positive Ansätze:
1 Studium und Exegese der Schrift wird grundsätzlich gutgeheißen.
2 „...ut, quasi praeparato studio, iudicium Ecclesiae maturetur...“
„...damit, gleichsam durch den getätigten Eifer [der Bibelwissenschaft], das Urteil der
Kirche reife...“
3 1902: Gründung der päpstlichen Bibelkommission mit der Enzyklika Vigilantiae.

Kritik am „Modernismus“:
1 Gegner sind nach wie vor die „Rationalisten“ und die „freie Wissenschaft“. Ausdruck
„höhere Kritik“ (criticae sublimores) verwendet; „freie Wissenschaft“ und „fälschlich so
genannte Wissenschaft“ sehr negativ konnotiert.
2 Dieser Reifungsprozess erstreckt sich aber nur auf einige wenige Themenfelder  streng
MONOPOLAR: Das Lehramt gibt die Auslegung vor, Hauptzweck des Studiums der Bibel ist
die Verteidigung dieser kirchlicher Thesen.
3 Bibelstudium hat das Odium der Gefährlichkeit > daher auch nur für bereits gefestigte
iuvenes der Priesterseminare (notwendiger Schutz für zarte jugendliche Gemüter).
4 VERBALINSPIRATION: „divinas Litteras... ab omni omnino errore esse immunes“ (dass die
göttlichen Schriften von jedem noch so kleinen Fehler völlig frei sind).
„Daraus folgt, daß jene, welche meinen, in den echten Stellen der heiligen Bücher könne
etwas Falsches enthalten sein, in der That entweder den katholischen Inspirationsbegriff
verdrehen oder Gott selbst zum Urheber des Irrtums machen.“
Denn auch das Verfahren jener Männer ist nicht zulässig, welche diese Schwierigkeiten
dadurch überwinden, indem sie ohne Anstand zugeben, daß die göttliche Inspiration sich
auf weiter nichts als auf Gegenstände des Glaubens und der Sitten beschränke, weil sie von
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
10
der falschen Ansicht befangen sind, wenn es sich um die Wahrheit der Lehren handelt, sie
nicht so sehr zu erforschen, was Gott gesagt habe, als vielmehr zu erwägen, warum er es
gesagt habe. Denn die Bücher allesamt und vollständig, welche die Kirche als heilige und
canonische anerkennt, mit all ihren Theilen sind unter Eingebung des Heiligen Geistes
verfasst. Aber weit entfernt, daß bei der göttlichen Inspiration ein Irrthum unterlaufen
könnte, schließt sie schon an und für sich nicht bloß jeden Irrthum aus, sondern schließt
ihn als verwerflich ebenso nothwendig aus, als es nothwendig ist, daß Gott, die höchste
Wahrheit, überhaupt nicht Urheber eines Irrthums ist.“ (S 58)  sind die bildlichen
Darstellungen der Bibel als „Irrtümer“ oder als orientalisch-bildliche Darstellungen zu
werten?  hier versucht das Lehramt die Autorität der Bibel zu retten, verkennt aber die
Intention der Texte.
5 Heftige Kritik an den „Rationalisten“: „Denn die Existenz einer göttlichen Offenbarung,
einer Inspiration und Heiligen Schrift stellen sie ganz und gar in Abrede; das sind nach
ihrer Behauptung durchweg nur Erzeugnisse des Menschengeistes und Erdichtungen...
einfältige Phantasiegebilde oder Geschichtslügen... Blendwerke und Mythen; die
Evangelien und apostolischen Schriften sollen ganz anderen Verfassern angehören.
Derbleich ungeheuerliche Irrthümer sind es, durch welche, wie sie sich träumen, die
hochheilige Wahrheit der göttlichen Bücher erschüttert werden soll; diese nöthigen sie als
die ausgemachten Entscheidungen einer neuen Art, der sogen. ‚freien Wissenschaft’ auf.“
(S 27f)  sind theologisch-bildliche Darstellungen schon „Geschichtslügen“ oder
„Blendwerke“?  Diese verkürzende und unsachliche Kritik richtet sich an die
Modernisten wie auch an die Antimodernisten!
Über die „fälschlich so genannte Wissenschaft“: „... am meisten jedoch stürmen die
ergrimmten Feinde mit zielbewusster Planmäßigkiet auf die große Masse der Ungebildeten
ein. Bücher, Broschüren, Tagesblätter benutzen sie, um ihr tödliches Gift auszugießen; dies
träufeln sie ein in Volksreden und in Privatunterhaltungen. In aller Kreise sind sie schon
eingedrungen und haben viele von der schützenden Hand der Kirche losgerissene Schulen
im Besitz, wo sie die empfänglichen und bildsamen Herzen der Jugend sogar durch Spott,
Possenreißen und Scherze zur Verachtung der Schrift verleiten und sie kläglich verderben.
Negativ: Natürlich ein sehr polemischer Text.
Allerdings: Auch heute gilt:
1) Was in Zeitungen („Broschüren“ und „Tagesblättern“) zur Bibel steht nicht immer
sehr qualifiziert.  heute verteidigt oft die Bibelwissenschaft den christlichen
Glauben!
2) Auch heute: Grundsätzliches Misstrauen breiter Kreise („die große Masse der
Ungebildeten“) gegen biblische Aussagen.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
11
3) Heute aber würde man den Dialog suchen, nicht diesen verweigern...

2.2.2. Antimodernismuseid
Unter Papst PIUS X. (1903-1914) – einem pastoral ansonsten sehr umsichtigen Papst – kommt
es zu einer drastischen Verschärfung in der Auseinandersetzung mit der modernen Theologie.
In seinem motu proprio Sacrosanctum antistitum vom 1. IX. 1910 formuliert er den sogen.
„Antimodernisteneind“. Die Eidesverpflichtung blieb immerhin bis in das Jahr 1967 gültig,
wo sie mit dem Vat. II obsolet geworden war. Der Eid überdauerte somit den Abbruch der
intensiven Modernismusbekämpfung durch Papst BENEDIKT XV. im Jahr 1914. Bereits unter
PIUS X. waren nach heftigem Protest die deutschen Theologieprofessoren an staatlich-
theologischen Fakultäten hinsichtlich der Lehre (nicht hinsichtlich der Pastoral) von der
Eidesverpflichtung dispensiert worden.

„Ich verwerfe ebenso diejenige Methode, die heilige Schrift zu beurteilen und auszulegen,
die sich unter Hintanstellung der Überlieferung der Kirche, der Analogie des Glaubens und
der Normen des Apostolischen Stuhles den Erdichtungen der Rationalisten anschließt und
– nicht weniger frech als leichtfertig – die Textkritik als einzige und höchste Regel
anerkennt.“ (DS 3546)

2.2.3. Divino Afflante Spiritu


30. IX. 1943: Enzyklika von Papst Pius XII. (1939-1958).
Fünfzig Jahre nach Providentissimus Deus konstatiert der Papst eine geänderte Situation
bzgl. der Bibelwissenschaft: „Daß sich die Lage der biblischen Wissenschaft und ihrer
Hilfsfächer in den letzten fünfzig Jahren bedeutend geändert hat, kann jeder unschwer
wahrnehmen.“ Eine größere Freiheit in Sachen Bibelexegese wird zugestanden - doch
eigentlich nur betreffs der Auslegung des AT.

Positiv:
1 Ausdrücklich verteidigt der Papst die moderne Bibelwissenschaft gegen
fundamentalistische Angriffe:
„Wenn die katholischen Exegeten eine derartige Schriftauslegung geben,... werden sie
wirksam die zum Schweigen bringen, die immer wieder behaupten, sie fänden in den
Bibelkommentaren kaum etwas, was den Geist zu Gott erhebe, die Seele nähre und das
innere Leben fördere, und darum geltend machen, sie müssten ihre Zuflucht nehmen zu
einer geistigen und, wie sie sagen, mystischen Erklärung. Wie wenig diese Leute mit einer
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
12
solchen Behauptung recht haben,... zeigen klar auch die beständigen Anweisungen der
Kirche und die Mahnungen der angesehensten Lehrer.“
„Die Bemühungen dieser tüchtigen Arbeiter im Weinberg des Herrn [=
Bibelwissenschaftler] soll man nicht nur mit Billigkeit und Gerechtigkeit, sondern auch mit
Liebe beurteilen. Dieser Pflicht mögen alle anderen Söhne der Kirche eingedenk sein und
sich von jenem wenig klugen Eifer freihalten, der da meint, alles, was neu ist, schon
deshalb, weil es neu ist, bekämpfen oder verdächtigen zu müssen.“ (§ 403)
2 BIPOLARITÄT: Lehramt und Exegeten wirken (allerdings erst ansatzweise!) zusammen.
„Zu Unrecht behaupten daher Leute, welche die Lage der Bibelwissenschaft nicht genau
kennen, dem katholischen Exegeten unserer Tage bleibe nichts hinzuzufügen zu dem, was
das christliche Altertum geleistet habe...“
„Bei den Anordnungen und Gesetzen, welche die Kirche gegeben hat,... finden sich nur
wenige, deren Sinn von der kirchlichen Autorität erklärt worden ist, und auch jene Punkte,
in denen bei den heiligen Vätern Übereinstimmung herrscht, sind nicht viel zahlreicher.“
3 Die Bildsprachlichkeit der Bibel wird wahrgenommen: „genus litterarium“ (zumeist aber
in Blick auf das AT vgl. § 396: „Wie schwierig und sozusagen unzugänglich gewisse
Punkte selbst für die heiligen Väter waren, zeigen, um anderes zu übergehen, die
wiederholten Ansätze zur Erklärung der ersten Kapitel der Genesis“).
4 Auch das harte Brot der Wissenschaft wird thematisiert: „Es braucht sich indes niemand zu
wundern, dass bis jetzt noch nicht alle Schwierigkeiten restlos bereinigt sind; dass es
vielmehr auch heute noch Fragen gibt, die den katholischen Exegeten nicht wenig zu
schaffen machen. Bei dieser Lage der Dinge darf man sicherlich nicht den Mut verlieren;
man darf auch nicht vergessen, dass es in der menschlichen Wissenschaft nicht anders geht
als in der Natur: die Unternehmungen wachsen langsam, und die Frucht kann man erst
nach vieler Arbeit ernten... Darum wäre es auch nicht zu verwundern, wenn sich für die
eine oder andere Frage überhaupt nie eine voll befriedigende Antwort finden ließe; denn es
handelt sich bisweilen um dunkle Dinge, die von der Gegenwart und von unserer
Erfahrung allzu weit abliegen...“ (§ 402)  man darf nicht immer mit leichten und
schnellen Antworten rechnen!

Ambivalent:
1 Die Forscher sollen eine Lösung herausarbeiten, „die mit der Lehre der Kirche im Einklang
steht, besonders mit der Überlieferung von der vollen Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift,
während sie anderseits den gesicherten Ergebnissen der Profanwissenschaften gebührend
Rechnung trägt.“ (§403).

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


13
2 Verbalinspiration: Der Verfasser der biblischen Schriften wird als „organon“ (Werkzeug)
des Hl. Geistes gesehen., aber auch hier schon Einschränkungen: Die Theologen nehmen
zu Recht an, „daß der heilige Schriftsteller bei der Abfassung des biblischen Buches
‚Organon’ oder Werkzeug des Heiligen Geistes ist, und zwar ein beseeltes und
vernünftiges Werkzeug, und schließen daraus mit Recht, daß er unter dem göttlichen
Einfluß seine Kräfte und Fähigkeiten so anwendet, ‚daß man aus der durch seine Arbeit
entstandenen Schrift mit Leichtigkeit die Eigenart und sozusagen die charakteristischen
Merkmale und Züge des menschlichen Schriftstellers’ (Zitat aus Spiritus Paraclitus von
Benedikt XV., 1920) erkennen kann. Der Exeget muß daher mit aller Sorgfalt, ohne irgend
eine Erkenntnis zu vernachlässigen, welche die neuere Forschung gebracht hat,
festzustellen suchen, welches die Eigenart und Lebenslage des biblischen Schriftstellers
war, in welcher Zeit er lebte, welche mündlichen und schriftlichen Quellen er benutzte,
welcher Stilart er sich bediente.“ (§ 397)  GENUS LITTERARIUM! Und weiter (§ 398): Der
Literalsinn einer Stelle liegt indes bei den Worten und Schriften altorientalischer Autoren
oft nicht so klar zutage wie bei unseren heutigen Schriftstellern. Was die alten Orientalen
mit ihren Worten ausdrücken wollten, lässt sich nicht durch die bloßen Regeln der
Grammatik oder der Philologie oder allein aus dem Zusammenhang bestimmen; der
Exeget muß sozusagen im Geiste zurückkehren in jene fernen Jahrhunderte des Orients
und mit Hilfe der Geschichte, der Archäologie, der Ethnologie und anderer Wissenschaften
genau bestimmen, welche literarischen Arten die Schriftsteller jener alten zeit anwenden
wollten und in Wirklichkeit anwandten.“

2.2.4. Sancta Mater Ecclesia


21. IV. 1964: Eine Instructio der PBK unter Papst Paul VI. (1963-1978).
Die Verwendung der hist.-krit. Methode wird nun auf AT & NT ausgedehnt. Es kommt zu
einer – zunächst nur ansatzweisen – Neudefinition der Inerranz der Heiligen Schriften.
Das Zusammenspiel von Lehramt und Exegeten wird ab nun in einem bipolarem
Spannungsverhältnis beschrieben.

Positiv:
1 Erste positive Erwähnung der „HISTORISCHEN METHODE“ (noch nicht „historisch-kritisch“
genannt!): § IV: „Die historische Methode forscht nach den Quellen, bestimmt deren
Eigenart und Zuverlässigkeit und macht sich die Ergebnisse der Textkritik [= Urtext], der
Literarkritik [= diachrone Methoden] und der Linguistik [= synchrone Methoden]
zunutze.“ Und das „für die Auslegung der Bücher des Alten wie des Neuen Testamentes“.
2 „Litterarum Genus“ (§ IV) und „formgeschichtliche Methode“ (§ V) anempfohlen.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
14
3 „TRIA TEMPORA TRADITIONIS“ (§ Vi-IX):
1) Christus der Herr: „Wenn der Herr mündlich lehrte, hielt er sich an die damals
gebrächlichen Techniken der Beweisführung und des Vortrags.”
2) „Die Apostel verkündeten vor allem den Tod und die Auferstehung des Herrn und gaben
damit Zeugnis für Jesus.“ – „Wie Jesus selbst nach seiner Auferstehung ihnen die Texte
des Alten Testaments und seine eigenen Worte ‚deutete’, so haben auch sie je nach den
Bedürfnissen ihrer Hörer seine Worte und Taten gedeutet.“  Deutung und nicht
wörtliche Wiedergabe!
3) „Die biblischen Schriftsteller wählen aus dem ihnen überkommenen Überlieferungsstoff
vor allem die Stücke aus, die den verschiedenen Situationen ihrer Gläubigen und der
eigenen Zielsetzung entsprach. Sie erzählten das Ausgewählte auf einer von diesen
Situationen und ihrer Zielsetzung her geforderte Weise... Die Wahrheit der Erzählung
wird durchaus nicht angetastet, wenn die Evangelisten die Worte und Taten des Herrn in
verschiedener Anordnung berichten und seine Aussprüche nicht buchstabengetreu,
sondern nur sinngemäß und damit verschieden formulierten.“
4 BIPOLARITÄT ausformuliert, doch noch nicht im Detail erklärt: „Es bleiben viele
schwierige Fragen, die der katholische Exeget in aller Freiheit wissenschaftlich bearbeiten
kann und soll... Doch soll er immer zum Gehorsam gegenüber dem kirchlichen Lehramt
bereit sein.“ (§ XI)
5 Zaghafte Neudeutung der Inspiration und der Inerranz (§ XI): „... dass die Apostel bei er
Verkündigung der Frohbotschaft voll des heiligen Geistes waren und dass die Evangelien
geschrieben wurden unter der Inspiration des Heiligen Geistes, der ihre Verfasser vor
jedem Irrtum bewarte. ‚Durch niemanden anders haben wir Kunde von Gottes Heilsplan
(dispositionem salutis nostrae) bekommen als durch jene Männer, durch die das
Evangelium zu uns gelangt ist...’ (Zitat Irenäus).“  es geht nur um Gottes Heilsplan, nicht
um eine völlig Irrtumslosigkeit!

2.2.5. Dei Verbum


18. XI. 1965: Eine dogmatische Konstitution des 2. Vatikanischen Konzils (1962-1965).
Gerade zur Frage der INERRANZ, also der Fehlerlosigkeit der Bibel, wird am Vat. II heftig
gerungen. Letztlich hat es zu der umkämpften Passage betreffs der Inerranz der Hl. Schrift
sieben (!) verschiedener Anläufe bedurft, bevor der Text als konsensfähig abgesegnet werden
konnte!
Die Bipolarität zwischen Lehramt und Exegeten wird nun zu einer TRIPOLARITÄT erweitert:
Die Bibel steht im Spannungsfeld von Lehramt – Exegese – Volk Gottes.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


15
INERRANZFRAGE
Diskussionsvorlage der Vorbereitungskommission (Form C; Form A und B waren noch
frühere Vorformen):
„Aus dieser Erstreckung der Inspiration auf alles folgt unmittelbar und notwendig die
absolute Irrtumslosigkeit (immunitas absoluta) der ganzen Heiligen Schrift. Durch den
alten und ununterbrochen festgehaltenen Glauben der Kirche nämlich sind wir belehrt, es
sei völlig unzulässig (nefas omnino), zuzugeben, der heilige Schriftsteller habe sich geirrt,
da doch die göttliche Inspiration ihrem Wesen nach (per se ipsam) so notwendig jeden
Irrtum, ob religiöser oder profaner Natur, unmöglich macht und ausschließt, wie es
unmöglich ist, daß Gott, die höchste Wahrheit, Urheber irgend eines Irrtums sei (I. Kap.
1,12).

Reaktionen auf diesen Vorlagetext im Konzilsplenum:


Kardinal Liénart von Lille: „Hoc schema mihi non placet.“
Kardinal König von Wien: Durch eine ungeschichtliche Einstellung in diesen Dingen rettet
man nach Kardinal König die Autorität der Schrift nicht, man macht nur die Exegese – und
damit letztlich die ganze Bibel – unglaubwürdig.

Im Folgenden wogte dann die Diskussion hin und her, bis die Version F schließlich
mehrheitfähig war:
„deshalb ist von den Büchern der Schrift zu bekennen, daß sie die Heilswahrheit (veritatem
salutarem) ... ohne Irrtum lehren.“

Bei dieser Formulierung stellte sich die Frage: Lässt sich die Heilswahrheit von der
restlichen Schrift sauber herausschälen und trennen – wäre dies kein mechanistischer
Kurzschluss? Neue Formulierung in Version F korrigiert:
„Daher ... ist von den Büchern der Schrift zu bekennen, daß sie sicher, getreu und ohne
Irrtum die Wahrheit lehren, die Gott um unseres Heiles willen (nostrae salutis causa) in
heiligen Schriften aufgezeichnet haben wollte.“

TRIPOLARITÄT
§ 12: „ Da die Heilige Schrift in dem Geist gelesen und ausgelegt werden muß, in dem sie
geschrieben wurde, erfordert die rechte Ermittlung des Sinnes der heiligen Texte, daß man mit
nicht geringer Sorgfalt auf den Inhalt und die Einheit der ganzen Schrift achtet, unter
Berücksichtigung der lebendigen Überlieferung der Gesamtkirche (vivae totius Ecclesiae
Traditionis) und der Analogie des Glaubens. Aufgabe der Exegeten ist es, nach diesen Regeln
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
16
auf eine tiefere Erfassung und Auslegung des Sinnes der Heiligen Schrift hinzuarbeiten, damit
so gleichsam aufgrund wissenschaftlicher Vorarbeit das Urteil der Kirche reift (ut .. iudicium
Ecclesiae maturetur > Zitat aus Providentissimus Deus).“
 „vivae totius Ecclesiae Traditionis“ meint hier die neue und alte Tradition > neue
Traditionen sind auch der „sensus fidei“, also Lehramt + Exegeten + Volk Gottes!
 § 25: Alle Glieder der Kirche sind eingeladen, die Bibel zu lesen und zu studieren
(„Christen jeden Standes“ – „Christiani cuiuscumque status“).

TRIA TEMPORA TRADITIONIS


§ 19: Die Evangelisten haben nicht nur unmittelbar vom Heiligen Geist den Inhalt der
Evangelien empfangen, sondern das Werden der Bibel wird als Traditionsprozess verstanden.

2.2.6. Die Interpretation der Bibel in der Kirche


23. IV. 1993: Ein Statement der PBK, promulgiert von Kardinal J. Ratzinger und von Papst
Johannes Paul II. gebilligt und angenommen.
Das erklärte Ziel des Dokumentes ist es, Orientierung und Klarheit bzgl. der hist.-krit.
Methode zu verschaffen.
Die Tripolarität in der Bibelauslegung wird weiter definiert.

Aufbau des Dokuments:


 Geleitwort von Kardinal Ratzinger: „... jede Zeit wird auf ihre Weise neu nach dem
Verstehen der heiligen Bücher suchen müssen. In der Geschichte der Auslegung hat das
Entstehen der historisch-kritischen Methode eine neue Epoche eröffnet.“
 Erste Nennung von HISTORISCH-KRITISCHER METHODE / EXEGESE: Frühere Dokumente
haben diese Bezeichnung immer vermieden: Providentissimus Deus: „höhere Kritik“,
Antimodernismuseid: „Textkritik“, Sancta Mater Ecclesia: „historische Methode“).
 Fragestellung und Ziel des Dokuments:
 Klarheit in der Methodenfülle
 Verteidigung der historisch-kritischen Methode
 Methoden („methode“ im französischen Original)
 „Die historisch-kritische Methode ist die unerlässliche Methode für die
wissenschaftliche Erforschung des Sinnes alter Texte. Da die Heilige Schrift, als ‚Wort
Gottes in menschlicher Sprache’, in all ihren Teilen und Quellen von menschlichen
Autoren verfasst wurde, lässt ihr echtes Verständnis diese Methode nicht nur als legitim
zu, sondern es erfordert auch ihre Anwendung.“
 Historisch-kritische Methode hier zumeist als DIACHRON verstanden.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
17
 Neuere Methoden der literarischen Analyse  hier zumeist SYNCHRONE METHODEN.
 Zugänge („approches“ im französischen Original)
 Kanonischer Zugang
 Jüdische Interpretations-Traditionen
 Wirkungsgeschichte
 Soziologische und kulturanthropologische Exegese
 Psychologische und psychoanaltische Zugägne
 Befreiungstheologische Exegese
 Feministische Exegese
 Alle diese Zugänge funktionieren auf der Basis der historisch-kritischen Methoden!
 Der fundamentalistische Umgang mit der Schrift (
 Im französischen Original nicht einmal als „approche“ bezeichnet, sondern nur als
„lecure fondamentaliste“).
„Die fundamentalistische Verwendung der Bibel geht davon aus, daß die Heilige Schrift –
das inspirierte Wort Gottes und frei von jeglichem Irrtum – wortwörtlich gilt und bis in alle
Einzelheiten wortwörtlich interpretiert werden muß. Mit solcher „wortwörtlicher
Interpretation“ meint sie eine unmittelbare buchstäbliche Auslegung, d.h. eine
Interpretation, die jede Bemühung, die Bibel in ihrem geschichtlichen Wachstum und in
ihrer Entwicklung zu verstehen, von vorneherein ausschließt.“
„Das Grundproblem dieses fundamentalistischen Umgangs mit der Heiligen Schrift besteht
darin, daß er den geschichtlichen Charakter der biblischen Offenbarung ablehnt und daher
unfähig wird, die Wahrheit der Menschwerdung selbst voll anzunehmen... Er weigert sich
zuzugeben, daß das inspirierte Wort Gottes in menschlicher Sprache ausgedrückt und unter
göttlicher Inspiration von menschlichen Autoren niederschrieben wurde, deren Fähigkeiten
und Mittel beschränkt waren. Er hat deshalb die Tendenz, den biblischen Text so zu
behandeln, als ob er vom Heiligen Geist wortwörtlich diktiert worden wäre... Der
Fundamentalismus betont über Gebühr die Irrtumslosigkeit in Einzelheiten der biblischen
texte, besonders was historische Fakten oder sogenannte wissenschaftliche Wahrheiten
betrifft. Oft fasst er als geschichtlich auf, was gar nicht den Anspruch auf Historizität
erhebt; denn für den Fundamentalismus ist alles geschichtlich, was in der
Vergangenheitsform berichtet oder erzählt wird, ohne daß er auch nur der Möglichkeit
eines symbolischen oder figurativen Sinnes die notwendige Beachtung schenkt.“
„Der fundamentalistische Zugang ist gefährlich,... indem er... fromme, aber illusorische
Interpretationen anbietet, statt... zu sagen, dass die Bibel nicht unbedingt sofortige, direkte
Antworten auf jedes dieser Probleme bereithält. Ohne es zu sagen, lädt der
Fundamentalismus doch zu einer Selbstaufgabe des Denkens ein. Er gibt eine trügerische
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
18
Sicherheit, indem er unbewusst die menschlichen Grenzen der biblischen Botschaft mit
dem göttlichen Inhalt dieser Botschaft verwechselt.“
 Fragen der HERMENEUTIK
 Dankenswerter Weise werden hier zum ersten Mal die Fragen des Verstehenshorizontes
angesprochen.
 Was heißt nun „KATHOLISCHE INTERPRETATION“?
 „Die katholische Exegese unterschiedet sich nicht durch eine besondere
wissenschaftliche Methode.“
 Aber: „Wie oben erwähnt wurde, haben die modernen Hermeneutiken die
Unmöglichkeit gezeigt, einen Text zu interpretieren, ohne von irgendeinem
Vorverständnis auszugehen. Die katholische Exegese geht die biblischen Schriften mit
einem Vorverständnis an, das die moderne wissenschaftliche Kultur und die religiöse
Tradition, die von Israel und der christlichen Urgemeinde herstammt, eng miteinander
verbindet. Ihre Interpretation steht somit in Kontinuität mit der Interpretationsdynamik,
die innerhalb der Bibel selbst zutage tritt und sich im Leben der Kirche fortsetzt. Sie
entspricht der Notwendigkeit der unabdingbaren ‚Verwandtschaft’ zwischen dem
Interpreten und dem Gegenstand, von dem der biblische Text handelt. Diese innere
‚Verwandtschaft’ ist eine Bedingung der Möglichkeit für alles exegetische Arbeiten.
Jedes Vorverständnis hat jedoch auch seine Gefahren. Im Fall der katholischen Exegese
besteht das Risiko darin, den biblischen Texten einen Sinn zu geben, den sie nicht
ausdrücken, sondern der Frucht einer späteren Entwicklung der Tradition ist. Der
Exeget muß sich vor dieser Gefahr hüten.“
 TRIPOLARITÄT:
1) „das ganze heilige Volk ... alle Getauften ... ‚Glaubenssinn’ (sensus fidei), der das
ganze Volk (Gottes) auszeichnet“
2) „die Exegeten“
3) „das lebendige Lehramt der Kirche ... konsultiert die Theologen, die Exegeten und
andere Experten, deren legitime Forschungsfreiheit es anerkennt und mit denen es in
wechselseitiger Beziehung steht, im Hinblick auf das gemeinsame Ziel, ‚das Volk
Gottes in der Wahrheit, die frei macht, zu bewahren’...“

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


19
3. Theologisch-psychologisches Resümee

 Ewige Kontroverse: Glaube ist nicht Wissen.


 Einseitige Lösung: Einer der beiden Pole eliminiert.
 Kippschalter-Mentalität: Mal kritischer Geist – dann wieder kindlich naiver Glaube
(magisches Denken: Daumendrücken bei Fußballmatch!)
 Selten: Verbindung der beiden Ansätze! Pontifex-Mentalität

4. „Ipsissima vox“ und Herrenwort

 „GARSTIG BREITER GRABEN“?

Hier schließt sich der Kreis zur historischen Rückfrage zu Beginn der Vorlesung.
Angesichts der tatsächlich starken gemeindetheologischen Überformungen des historischen
Jesus stellt sich die Fragen: „Was bleibt vom historischen Jesus tatsächlich übrig?“
Ein „garstig breiter Graben“ liegt laut Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781 – der berühmte
deutsche Dichter studierte zwischen 1746 und 1748 Theologie in Leipzig) zwischen dem
historischen Jesus und dem Jesus unseres Glaubens. Dieser starke Skeptizismus wird heute
allerdings nicht mehr geteilt.

„Ipsissima vox“: Ureigenste Stimme Jesu, Aussagen, die so auch wörtlich auf Jesus
zurückgehen.
„Herrenwort“: Gemeindetheologische Ausgestaltung oder Eigenbildung von Logien,
Gleichnissen, Erzählungen etc., die Jesus in den Mund gelegt werden. Die Urgemeinde sah
sich zu solchem Tun berechtigt, da sie im Licht des Ostergeschehens und kraft des heiligen
Geistes das Jesusereignis interpretiert und deutet.
(Vgl.: die „tria tempora traditionis“ in Sancta Mater Ecclesia und
Joh 16,12f: 12 Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. 13 Wenn
aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen. Denn er wird
nicht aus sich selbst heraus reden, sondern er wird sagen, was er hört, und euch verkünden, was
kommen wird.
Ebenso Joh 14,26: Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden
wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.)

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


20
 FRÜHER BENUTZTE KRITERIEN DER HISTORISCHEN RÜCKFRAGE

 Differenzkriterium
Echtes Jesusgut ist, was sich aus Judentum und Urkirche nicht ableiten lässt.
 Aber: Jesus war ein Jude, und die Urkirche steht in der Nachfolge Jesu.

 Kohärenzkriterium
Echtes Jesusgut ist, was sich mit den aufgrund des Differenzkriterium gewonnenen
Traditionen inhaltlich übereinstimmt, auch wenn es zu jüdischem und urchristlichem
Denken passt.

 Kriterium der Mehrfachbezeugung


Mehrfach voneinander unabhängige Bezeugungen einer Tradition (Logienquelle, Mk,
Sondergut Mt, Sondergut Lk, Johannes, Paulus, Offenbarung des Johannes,
Thomasevangelium) erhöhen die Wahrscheinlichkeit, echtes Jesusgut identifizieren zu
können.

 ÜBERARBEITETE KRITERIEN NACH G. THEIßEN

 Kriterium der historischen Wirkungsplausibilität (Auswirkungen des Lebens Jesu)


 WIRKUNGSPLAUSIBLE KOHÄRENZ
° Mehrfachbezeugung einer Aussage in verschiedenen voneinander unabhängigen
Traditionen (s.o.: „Kriterium der Mehrfachbezeugung“)  „QUERSCHNITTSBEWEIS“
° Bezeugung einer Aussage in verschiedenen literarischen Gattungen (Erzähl- und
Wortüberlieferung)  „GATTUNGSINVARIANZ“
 WIRKUNGSPLAUSIBLE TENDENZWIDRIGKEIT (= das modifizierte Differenzkriterium)
Als Auswirkungen des historischen Jesus darf verstanden werden, was sich nicht aus
bekannten Tendenzen des Urchristentums heraus erklären lässt oder diesen Tendenzen
sogar zuwider läuft („Tendenzsprödigkeit“).

 Kriterium der historischen Kontextplausibilität (Kontext des Wirkens Jesu)


 KONTEXTUELLE KORRESPONDENZ
Meint die positiven Zusammenhänge zwischen der Jesusbewegung und dem jüdischen
Kontext (= Land, Gruppen, Traditionen und Mentalitäten des damaligen Judentums in
Palästina). Hier wird genau das Gegenteil des alten Differenzkriteriums gefordert 
„Jesus kann nur das gesagt und getan haben, was ein jüdischer Charismatiker im 1. Jh.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
21
hätte sagen und tun können. Selbstverständlich kann er dabei in Widerspruch zu seiner
Umwelt geraten. Das Judentum ist voll von Beispielen schroffer Kritik von
charismatischen Einzelgestalten und von der Polemik zwischen jüdischen Gruppen.
Aber diese Kritik muß kontextuell nachvollziehbar sein.“ (Theißen: Jesus, 119)
 KONTEXTUELLE INDIVIDUALITÄT
„Auf dem Hintergrund positiver Einbettung in die Umwelt kann die Individualität Jesu
aufgewiesen werden. Individualität bedeutet nicht Unableitbarkeit, sondern
Unterscheidbarkeit in einem gemeinsamen Kontext. Jesus wird hier nicht gegen das
Judentum, sondern in ihm profiliert. Seine Individualität ist nicht kontextunabhängige
Unableitbarkeit, sondern kontextgebundene Besonderheit.“ (THEIßEN: Jesus, 119)

 Insgesamt ergeben sich somit vier neue Kriterien, an denen die Frage nach dem
ursprünglichen Jesusgut bemessen werden muss.

 BEISPIEL „IPSISSIMA VOX“: DER SO GENANNTE „STÜRMERSPRUCH“ (MT 11,12F // LK 16,16)

Die rekonstruierte Q-Fassung:


Das Gesetz und die Propheten (reichen) bis zu Johannes; von da an bricht sich die Gottesherrschaft
unaufhaltsam Bahn (FRANKEMÖLLE: Matthäuskommentar, 110f) [leidet die Gottesherrschaft
Gewalt (THEIßEN: Jesus)], und Gewalttäter erbeuten sie.

[bia,zetai: medial: sich Bahn brechen, sich unaufhaltsam durchsetzen;


passiv: wird bedrängt / überwältigt / erzwungen;
Wortspiel zu den „Gewalttätern“, den biastai,]

 crux interpratationis: Das Gottesreich setzt sich unaufhaltsam durch und jeder, der sich
anstrengt kann das Gottesreich erobern (die „Gewalttäter“ sind dann höchstwahrscheinlich
Johannes der Täufer und Jesus).
 Schon in Urkirche nicht mehr verstanden:
° Mt 11,12f: 12 Seit den Tagen Johannes' des Täufers bis heute wird dem Himmelreich
Gewalt angetan; die Gewalttätigen reißen es an sich. 13 Denn bis hin zu Johannes haben
alle Propheten und das Gesetz (über diese Dinge) geweissagt.
 Eher die Konnotation der Gewalttätigkeit gegen das Gottesreich und der Bedrängung
des Christentums ( Dies legt zumindest der Kontext nahe. Vor dem Logion wird
die zwiespältige Einstellung der Menschen gegenüber dem Täufers thematisiert
[11,7ff: Was habt ihr denn sehen wollen ...], im Anschluss an das Wort die Ablehnung,
die Jesus erfährt [11,16ff: das Bild von den launischen Kinder, vor allem V 18]).

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


22
° Lk 16,16: Bis zu Johannes hatte man nur das Gesetz und die Propheten. Seitdem wird das
Evangelium vom Reich Gottes verkündet, und alle drängen sich danach, hineinzukommen.
 Positiv interpretiert als die Neuheit des Gottesreiches.

 WIRKUNGSPLAUSIBLE KOHÄRENZ
Das Kriterium der Mehrfachbezeugung (QUERSCHNITTSBEWEIS) für das Logion ist
gegeben: Q 16,16 und Justin Dial 51,3. Darüber hinaus steht das Wort im Kontext der
Reich-Gottes-Verkündigung, die sich quer durch sämtliche Schriften des NT finden lässt
und auch in völlig verschiedenen literarischen Gattungen (GATTUNGSINVARIANZ) existiert.
Auch ansonsten liegt etlichen Reich-Gottes-Gleichnissen eine ähnliche
„Gewaltmetaphorik“ zugrunde: Reich-Gottes-Gleichnis vom Attentäter
(Thomasevangelium 98), Eunuchenspruch (SMt 19,12), das Wort vom Binden des Starken
und Plündern seines Hauses (Mk 2,27) und das Wort von den Menschenfischern (Mk
1,17).

 WIRKUNGSPLAUSIBLE TENDENZWIDRIGKEIT
Tendenzspröde sind die Datierung des Beginnes der Gottesherrschaft mit Johannes
(nachösterlich hätte man hier Jesus an den Beginn gesetzt) und die gut zu Jesus passende
„Gewaltmetaphorik“ (die aufgrund des römischen Krieges sicherlich später nicht mehr
verwendet wurde). Die Tendenzsprödigkeit wird auch daraus ersichtlich, dass sowohl Mt
wie auch Lk das Logion abgeändert haben. Bei Justin hingegen begegnet das Wort noch im
ursprünglichen Q-Wortlaut.

 KONTEXTUELLE KORRESPONDENZ
Die Erwartung der Endzeit passt gut in den Rahmen des Judentums zur Zeitenwende. In
der apokalyptischen Erwartung der damaligen Zeit konnten auch andere
Prophetengestalten vor und nach Jesus den Anbruch der Endzeit verkündigen.

 KONTEXTUELLE INDIVIDUALITÄT
Die Botschaft vom Reich Gottes kann als Proprium des historischen Jesus angesehen
werden. Dieses Reich Gottes bricht nun mit Gewalt an und kann durch nichts aufgehalten
werden. Obendrein ist das Reich Gottes schon unmittelbar gegenwärtig (und nicht erst in
ferner Zukunft vorgestellt) – es kann nun von den „Gewalttätern“ erobert werden.

 Der Stürmerspruch ist „ipsissima vox“ Jesu.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


23
 „Ipsissima vox“ meint dabei allerdings nie eine 100 %-ige Genauigkeit. Dafür müssten wir
den aramäischen Urtext besitzen und obendrein eine genaue situative Verortung des
Wortes, ergänzt durch Minenspiel, Gesten, Tonfall und Emphase. Sämtliche Dimensionen
des gesprochenen Wortes erfahren bei der Verschriftlichung bereits eine Veränderung. Nur
wenige Worte bieten den aramäischen O-Ton Jesu (etwa: „Abba“ oder „Amen“).
 „Ipsissima vox“ könnte man daher auch passender mit „ipsissima intentio“ wiedergeben.

 BEISPIEL „HERRENWORT“: DAS EHESCHEIDUNGSLOGION

Mt 19,9 Mk 10,11f Lk 16,18

Wer seine Frau aus der Ehe Wer seine Frau aus der Ehe Jeder, der seine Frau aus der Ehe
entlässt, entlässt entlässt
es sei denn im Fall von Porneia,
und eine andere heiratet, und eine andere heiratet, und eine andere heiratet,
begeht Ehebruch. begeht ihr gegenüber Ehebruch; bricht die Ehe;
und wenn sie ihren Mann aus der und wer eine von einem Mann
Ehe entlässt und einen anderen Entlassene heiratet,
heiratet, bricht die Ehe.
begeht sie Ehebruch.

1 Kor 7,10-15
Den Verheirateten gebiete nicht ich, sondern der Herr:
Die Frau soll sich vom Mann nicht trennen – wenn sie sich aber trennt, so bleibe sie
unverheiratet oder versöhne sich mit dem Mann – und der Mann darf die Frau nicht
verstoßen.
Den übrigen sage ich, nicht der Herr:
Wenn ein Bruder eine ungläubige Frau hat und sie willigt ein, weiter mit ihm
zusammenzuleben, soll er sie nicht verstoßen. Auch eine Frau soll ihren ungläubigen Mann
nicht verstoßen, wenn er einwilligt mit ihr zusammenzuleben. ... Wenn aber ein Ungläubiger
sich trennen will, soll er es tun. Der Bruder oder die Schwester ist in solchen Fällen nicht wie
ein Sklave gebunden.

 Mk-Fassung
Hier wird der römischen Rechtspraxis Rechnung getragen, dass auch eine Frau ihren Mann
aus der Ehe entlassen kann.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


24
 Mt-Fassung
 Das judenchristliche MtEv streicht aus der Mk-Vorlage die Möglichkeit einer
Scheidung auf Betreiben der Frau.
 Es wird aber eine „Porneia-Klausel“ eingefügt. Das Wort pornei,a kann hier wohl in der
ganzen Bedeutungsbreite verstanden werden: Unzucht, Ehebruch, Hurerei, Untreue.

 Lk-Fassung
 Auch Lk streicht – genauso wie Mt – die Möglichkeit, dass auch eine Frau den Mann
aus der Ehe entlassen könnte.
 Er fügt aber die Möglichkeit ein, dass eine geschiedene Frau von einem Mann geheiratet
wird und bezeichnet auch dies als Ehebruch.

 Paulus-Fassung
 Paulus unterschiedet ausdrücklich zwischen dem Wort des Herrn selber und seiner
eigenen deutenden Weiterführung.
 Das Wort des Herrn ist hier – im Gegensatz zur synoptischen Tradition – bereits auf den
Fall hin ausgeweitet, dass die Ehepartner bei weiterhin bestehendem Eheband eine
Trennung voneinander vornehmen können.
 Die weiterführende Deutung durch Paulus selber wird heute im Kirchenrecht der
katholischen Kirche als das „privilegium paulinum“ bezeichnet. Die Vorschrift bezieht
sich auf die Möglichkeit einer Ehescheidung in favorem fidei.

 In allen vier Texten wird eine deutende und aktualisierende Weiterentwicklung des
ursprünglichen Jesuswortes deutlich. Die Urkirche hat die ursprüngliche Jesustradition auf
ihre konkreten Bedürfnisse hin interpretiert und adaptiert.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


25
TEIL II: THEOLOGISCHE PRÄMISSEN

1. Inerranz und Inspiration

1.1. Inerranz „um unseres Heiles willen“


 IBK: Fordert, die menschlichen Grenzen der biblischen Botschaft nicht mit dem göttlichen
Inhalt dieser Botschaft verwechseln. Was heißt das für die Frage nach der Inspiration? Ist
nicht alles von Gott?
 Dei Verbum: Daher... ist von den Büchern der Schrift zu bekennen, dass sie sicher, getreu und
ohne Irrtum die Wahrheit bekennen, die Gott um unseres Heiles willen (nostrae salutis causa) in
heiligen Schriften aufgezeichnet haben wollte.

 Sancta Mater Ecclesia: tria tempora traditionis. Wachstumsprozess (nicht alles ist
wortwörtlich von Jesus / Geist Gottes diktiert).

Anders in früheren Dokumenten:


 Providentissimus Deus: Ja, alle Väter und Lehrer teilten die volle Überzeugung, dass die
göttlichen Schriften, wie sie von den heiligen Schriftstellern ausgingen, von jedem Irrtum gänzlich
frei seien (divinas Litteras... ab omni omnino errore esse immunes).
 Divino afflante Spiritu: Durch diese feierliche Erklärung der katholischen Lehre wurde „den
ganzen Büchern mit allen ihren Teilen“ eine göttliche Autorität zuerkannt, die Irrtümer jeder Art
ausschließt. Doch im Widerspruch hierzu unterfingen sich in der Folgezeit einige katholische
Schriftsteller, die Wahrheit der Heiligen Schrift auf die reinen Glaubens- und Sittenfragen
einzuschränken, während sie für den ganzen übrigen Inhalt der Bücher, sei er
naturwissenschaftlich oder geschichtlicher Natur, als nur „nebenbei gesagt“, die Verbindung mit der
Glaubenslehre leugneten.

Im Folgenden wird der „Hagiograph“ als o;rganon (organon) des Hl. Geistes bezeichnet
(Werkzeug, „Orgel“). Dennoch auch hier schon: genus litterarium: altorientalische
Kosmogonien.
 Dei Verbum: Extrem konservativer Vorlagetext (A und B waren Vorformen, Form C
wurde den Konzilsvätern zur Diskussion vorgelegt):
Aus dieser Erstreckung der Inspiration auf alles folgt unmittelbar und notwendig die absolute
Irrtumslosigkeit der ganzen Heiligen Schrift. Durch den alten und ununterbrochen festgehaltenen
Glauben der Kirche nämlich sind wir belehrt, es sei völlig unzulässig (nefas omnino), zuzugeben,
der heilige Schriftsteller habe sich geirrt, da doch die göttliche Inspiration ihrem Wesen nach so
notwendig einen Irrtum, ob religiöser oder profaner Natur, unmöglich macht und ausschließt, wie
es unmöglich ist, dass Gott, die höchste Wahrheit, Urheber irgend eines Irrtums sei.

 Kardinal Liénart de Lille: Hoc schema mihi non placet!


 Kardinal König: Man wahrt die Autorität der Bibel durch diese Vorgangsweise nicht,
sondern man untergräbt sie.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
26
 Fassung F: Daher ist von den Büchern der Schrift zu bekennen, dass sie sicher, getreu und
ohne Irrtum die Wahrheit lehren, die Gott um unseres Heiles willen (nostrae salutis causa) in
heiligen Schriften aufgezeichnet haben wollte.

1.2. Die Frage nach der Inspiration biblischer Bücher

1.2.1. Geschichtliche Aspekte

 „Inspiration“: grafh. qeo,pneustoj aus 2 Tim 3,16 (über die Schriften des AT); in der
Vulgata mit „scriptura divinitus inspirata“ übersetzt.
 1) auctoritativ: Gott ist der Autor oder 2) qualitativ: Schrift enthält Gottes Geist.

 In Patristik kein einheitliches Verständnis.


Auctoritatives Verständnis bei Augustinus: Hagiograph als Sekretär, wobei: Sekretär
damals auch sehr eigenständig!

 Scholastik / Thomas von Aquin: Zweifache Autorenschaft: Gott als causa principalis
(Erstursache), der Mensch als causa instrumentalis (Zweitursache).
 Mensch ist selber aktiv beteiligt!

 Renaissance (16. Jh.):


 Realinspiration (Leonhard Lessius / Leys SJ): nur der Inhalt (Sache „res“) ist inspiriert,
die äußere Form ist Menschenwerk. Überwog im deutschen Sprachraum bis zum
heutigen Tag.
 Verbalinspiration (Domingo Bañes OP): Nicht nur Inhalt, sondern auch die konkrete
Textfassung ist von Gott. Fand Zustimmung vor allem in Frankreich und Italien. Leo
XIII. / Providentissimus Deus schwenkt auf diese Linie ein, die in Folge immer mehr
zur offiziellen Linie der Kirche wurde.
 Aber auch hier: kein mechanisches Diktat von Gott, sondern Koproduktion.

 Neuscholastik: sehr rasche Fortschritte in den Naturwissenschaften, viele Konzepte der


Bibel werden als naturwissenschaftlich falsch entlarvt.
 Oft sehr kritische Ansichten propagiert: Bibel als Ganzes in Frage gestellt.
 Kirche reagiert mit Verweigerung des wissenschaftlichen Dialoges.
 Frage nach der Wahrheit verschoben zur Frage nach der Richtigkeit.
 Fall des Galileo Galilei: Dreht sich die Erde um die Sonne, oder die Sonne um die Erde?

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


27
 Dei Verbum 11: Zur Abfassung der Heiligen Bücher hat Gott Menschen erwählt, die ihm durch
den Gebrauch ihrer eigenen Fähigkeiten und Kräfte dazu dienen sollten, all das und nur das, was
er – in ihnen und durch sie wirksam – geschrieben haben wollte, als echte Verfasser schriftlich zu
überliefern.

1.2.2. Theologische Aspekte

Wie aber geschieht Inspiration dann, wenn nicht durch direkte Einhauchung Gottes (vgl.
„Divino afflante Spiritu“ = unter Einhauchung göttlichen Geistes)?

 Dei Verbum 13: Denn Gottes Worte, durch Menschenzunge formuliert, sind menschlicher Rede
ähnlich geworden, wie einst des ewigen Vaters Wort durch die Annahme menschlich-schwachen
Fleisches den Menschen ähnlicher geworden ist.

Inkarnation = Inspiration: göttliche und menschliche Natur in Christus vereint.


 Monophysitismus: nur göttliche Natur
 Nestorianismus: Reduktion der göttlichen Natur auf ein Minimum.
So gilt auch für das Gotteswort im Menschenwort was für die beiden Naturen in Christus
gilt:
indivise et inconfuse

 Gott nimmt den Menschen in seiner Menschlichkeit voll ernst, auch in seiner
geschichtlichen Bedingtheit (wie hätte ein Autor vor 2000 Jahren modern-
naturwissenschaftlich denken können?).
 Diese „Irrtümer“ der Bibel werden damit sogar zu einem positiven Teil unserer
Offenbarung: Gott vergewaltigt den Menschen nicht!
 Früher als „anstößig“ empfundene Text gelten heute als besonders wertvoll:
Anthropomorphismen Gottes (Gefühle Gottes) oder das Scheitern der Jünger (kann auch
uns Mut machen).

1.2.3. Zugänge zur Inspiration über die moderne Sprachwissenschaft

Moderne Kommunikationstheorie kennt drei Komponenten einer geglückten Kommunikation:

SENDER >>> BOTSCHAFT >>> EMPFÄNGER

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


28
Alle drei Komponenten müssen inspiriert sein: Gott als Sender, die Bibel als Botschaft und
der Leser/Hörer als Empfänger. Inspiration ist damit kein punktuelles Einzelereignis, sondern
ein Prozess.

1) Gott als Sender


Entspricht unserem Glauben.

2) Das Neue Testament als Botschaft


Hier tritt das prozessuale Verständnis von Inspiration am Deutlichsten zu Tage. Es ist mit
einem geschichtlichen Wachstum der heiligen Schriften zu rechnen. Gemäß den tria tempora
traditionis  Evangelisten erst als zweite Stufe der Überlieferung: mündliche Überlieferung,
urchristliche Hymnen, prämarkinischer Passionsbericht, Logienquelle, die „Schule“ des
Johannesevangeliums). Vgl. das Vorwort Lk 1,1-4.

Jesus >>> Urkirche >>> Evangelisten >>> Leser/Hörer

Die Evangelien sind nicht in einem Stück vom Himmel gefallen, sondern über einen
beträchtlichen Zeitraum (über 40 Jahre) gewachsen (mündliche Überlieferung
[Stichwortassoziationen, Kettenbildungen, thematische Erzählkränze] und bereits schriftliche
Quellen [Q, MkEv, Johanneische Schule]). „Der“ Verfasser eines biblischen Buches ist oft
eine theoretische Größe: Er schöpft aus dem überkommenen Glaubensgut und steht selbst in
dieser Glaubenstradition. Ein radikales sola scriptura-Prinzip ist somit nicht mehr
aufrechtzuerhalten; Tradition und Glaube sind untrennbar ineinander verwoben.

Nichtsdestotrotz haben die Evangelisten als konkrete Personen:


1) Zusammengetragen,
2) gründlich ausgewählt,
3) ergänzt
4) neu gegliedert und
5) ihre eigenen theologischen Akzente gesetzt.

In der Person des Evangelisten verdichtet sich die Überlieferung zu einem konkreten Werk,
dessen individueller Charakter auf konkreten Verfasser zurückgeht.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


29
3) Der Leser/Hörer als Empfänger
Konsequenter Weise muss nun auch das letzte Glieder der Kette inspiriert sein.
 Nach ältestem Glauben wirkt Gottes Geist ja in jedem Leser der Bibel.
 Den einen Sinn des Textes gibt es nicht. Es gibt zwar den Sinn, welchen der Autor
intendierte, aber jeder Text ist darüber hinaus offen für neue Interpretationen. Etliche
Texte des AT haben so im NT eine „Sinnkarriere“ erfahren (sensus plenior, etwa Jes
7,14  Mt 1,23 [„junge Frau“  „Jungfrau“]).
 Jede Zeit fokussiert auf andere Texte, jeder Zeit ist etwas anderes wichtig
(anthropomorphe Gottesdarstellungen: heute positiv, für griechische Philosophie
negativ).

Zusammenfassung
1) Bibelauslegung und Interpretation ist ein der Bibel selbst immanenter Prozess.
 Stichwort RELEKTÜRE: Biblische Traditionen werden innerbiblisch von späteren
biblischen Autoren aufgegriffen und neu bearbeitet. Dabei entsteht Theologie!
2) Nicht nur die biblischen Autoren selbst, sondern auch der heutige Leser selbst wird in
diesen Auslegungs- und Interpretationsprozess mit hineingenommen:

Jesus >>> Urkirche >>> Evangelisten >>> Leser/Hörer

Die TRIA TEMPORA TRADITIONIS werden unter diesem Blickpunkt strenggenommen eigentlich
zu QUATTUOR TEMPORA TRADITIONIS.
 Der Leser selbst wird in die Geschichte der Bibel mit hineingenommen: Gott schreibt nicht
nur DIE GROßE HEILIGE SCHRIFT, sondern auch DIE KLEINE HEILIGE SCHRIFT mit einem
jeden von uns. Daher sind Fragen der Urkirche auch Fragen für uns heute. Und umgekehrt
sind Antworten der Urkirche auch Identifikationsmodelle für den Menschen von heute.
 Stichwort NARRATIVE THEOLOGIE: Im Erzählen erschließen sich Sinnzusammenhänge /
Sinnhorizonte. Im Erzählen wird Sinn gestiftet / begründet (fast ein wenig wie in moderner
Psychotherapie, wo über das Reden / Erzählen Identität gebildet wird).

Die Exegese wanderradikaler Texte vermag das – als praktische Probe aufs Exempel – zu
verdeutlichen.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


30
2. Kanonfrage

2.1. Wortbedeutung
 Das griechische Wort kanw,n / kanōn (Schilfrohr, Messlatte) stammt aus dem Semitischen

(Babylonisch-Assyrisch: qanu, im Hebräischen hn<q' / qānæ.

 Meint im Christentum den „Maßstab“ des Glaubens, die regula fidei (kanw/n th/j pi,stewj)
als Gesamtheit unserer Glaubensüberzeugung.
 Erst ab dem 4. Jh. entwickelt sich dieser Begriff weiter zum Kompendium der als inspiriert
angesehenen Bücher (Athanasius).

2.2. Umfang
 Für Jesus und die Urkirche sind mit den Hl. Schriften die Bücher des AT gemeint.
Der Umfang des AT ist damals noch nicht definitiv festgelegt, steht aber nahe davor.
 Prolog zu Sir: tora – nebiim – ketubim (Gesetz, Propheten und andere Schriften).
Tora und Nebiim stehen z.Z. Jesu bereits fest, die Ketubim sind noch offen, wenn auch
in Grundzügen vorhanden.
 Lk 24,44: Christusereignis bereits angekündigt in Gesetz, Propheten und Psalmen.
Für die endgültige Fixierung des AT wurde früher fälschlicherweise die so genannte
„Synode von Jamnia/Javne“ veranschlagt (dort regruppierte sich das Judentum nach
dem Fall von Jerusalem).

 Neben die Autorität des AT treten für die ersten Christen zunächst keine anderen Schriften,
sondern:
 Die Autorität des Kyrios (= Bezeichnung für den auferstandenen Herrn): 1 Kor 9 bietet
in den VV 9 und 13 das Gebot der Tora und in V 14 das Gebot des Kyrios: So hat auch
der Herr geboten... Beide Autoritäten stehen ohne Widerspruch nebeneinander.
 Die apostolische Autorität (= die erste Generation des Glaubens): In 1 Kor 7
unterscheidet Paulus in der Frage nach Ehelosigkeit zwischen einem Gebot des Kyrios
(V 10: nicht ich, sondern der Herr) und der eigenen Weisung (V 12: ich, nicht der Herr; vgl.
auch VV 8.17.25). Das Wort des Kyrios trägt klarerweise mehr Gewicht, als der
Ratschlag des Paulus, doch hat auch das Wort des Apostels Gewicht: Ich denke, dass
auch ich den Geist Gottes habe – argumentiert Paulus in 1 Kor 7,40.
Hier entstehen allerdings keine neuen hl. Schriften, sondern diese Schriften beinhalten die
lebendige Autorität des Auferstandenen (direkt oder über das Zeugnis seiner Apostel). Erst

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


31
nach und nach geht die Autorität der Herrenworte auf die Schriften über in denen sie
stehen.

 Spätestens um 150 n. Chr. etablieren sich die ntl. Schriften als normative Schriften
gleichberechtigt neben dem AT:
 Sie haben Autorität und Beweiskraft in theologischen Auseinadersetzungen und werden
so auch zitiert:
° Barn 4,4 zitiert Mt 22,14 mit der Formel wie geschrieben steht (w`j ge,graptai);
° 2 Klem 2,4 zitiert Mt 9,13 b mit die Schrift sagt (grafh, le,gei).
 Sie werden auch in der Liturgie verlesen: Justin der Märtyrer († um 165) berichtet, dass
die „Apostelerinnerungen“ (avpomnhmoneu,mata, Apologie I,66,3), welche Evangelien
genannt werden, neben den Propheten in der Liturgie verlesen werden (gemeint sind
hier vor allem die Synoptiker, Kenntnis des JohEv ist umstritten, Pl wird weder zitiert
noch argumentativ erwähnt).

2.3. Die Entstehung des Kanons des NT

2.3.1. Anwachsen der urchristlichen Literatur

Ab 2. Jh.: immer stärkeres Anwachsen der urchristlichen Literatur.


Neben den heute als kanonisch geltenden Schriften entstand die – aus heutiger Sicht – als
apokryph (avpo,krufoj = verborgen, geheim) eingestufte Literatur (vgl. Schneemelcher, W.:
Neutestamentliche Apokryphen. Bd. 1 und 2).
Dieser Prozess hat eine Vielzahl von Gründen:
 Auffüllen der „Lücken“ der Evangelien (Kindheit, Prozess, Auferstehung)
 Einbindung der eigenen Wurzeln und Deutehorizonte (Evv. Gnostiker, Judenchristen)
Die Literatur beginnt so auszuufern, dass dringend eine Auswahl getroffen werden muss.

2.3.2. Reduktion des urchristlichen Schrifttums

Parallel dazu gibt es gegenläufige Tendenzen: die Reduktion des Schrifttums.


MARKION († um 160) kreierte einen Minimalkanon, der seinen Vorstellungen entsprach:
Dualismus von zwei Göttern: 1) Der Gott des AT als Demiurg (dhmiourgei/n = schaffen,
bilden). als Schöpfer der Materie und als Gott der strafenden Vergeltung. 2) der Gott des NT
als Gott der Liebe. Christus wird doketistisch-modalistisch gezeichnet: er ist eine
Erscheinungsform des guten Gottes (gg. Dreifaltigkeit) mit einem Scheinleib (gg.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


32
Leiblichkeit), der von den Juden als Diener des Demiurgen getötet wird. Das ganze System ist
antijudaistisch und prohellenistisch (Leibfeindlichkeit, nicht wirklich gnostisch) Marcion
streitet deswegen das gesamte AT ab und lässt vom NT nur ein (stark redigiertes) LkEv und
10 Paulusbriefe (ohne Pastoralbriefe und Hebr) bestehen.

2.3.3. Entstehung von Irrlehren

Eine weitere Tendenz ist das verstärkte Aufkommen von Irrlehren im 2. Jh.

Gnosis / Gnostizismus
In der Spätantike etablierte sich ein gewisser religiöser und weltanschaulicher Synkretismus
(römischer Staatskult, hellenistische Populärphilosophie, orientalische Mysterien- und
Erlöserkulte).
gnw/sij / gnōsis= Erkenntnis: Meint die Erkenntnis über die wahre Beschaffenheit der Welt.
Dualismus (Materielle ist schlecht) > Kosmische Katastrophe (Demiurg schafft Materie) >
göttliche Pleroma in Materie verstreut (Soma-Sema des Platon) > Erlösung durch Erkenntnis:
das Irdisch-Leibliche ist schlecht, das rein Geistige ist gut.

Grundzüge gnostischer Lebenshaltung


 Selbsterlösung durch Wissen und rechte Erkenntnis
 starke Askese oder Libertinismus
 frauenfreundlich
 antihierarchisch

Es gab nicht die Gnosis, sondern viele verschiedene Systeme; die meisten Quellen vernichtet
(Schriften der Häretiker), nur indirekt über Kirchenväter erhalten.

Montanismus
Eschatologisch-rigoristische Bewegung in der Mitte des 2. Jh. in Kleinasien von einem
MONTANUS begründet.
Schwärmerisch-ekstatisch, rechnet mit baldigem Weltende; prophetisch-pneumatisch; rigoros-
asketisch; Frauen in Führungspositionen; antihierarchisch.
TERTULLIAN war Montanist.

2.3.4. Kirchliche Reaktionen

Die Großkirche reagierte darauf mit der Entwicklung einer regula fidei
(Glaubensgrundkonsenz), Bischofsamt/Hierarchie, Kanonbildung.

 CANON MURATORI
Ältestes großkirchliches Verzeichnis jener Schriften, die gelesen werden sollen, und jener, die
man meiden soll.
L.A. Muratori: Bibliothekar an der Biblioteca Ambrosiana von Mailand im 18 . Jh.
Fragment stammt aus 8. Jh.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


33
schlechtes Latein  Übersetzung eines griechischen Originals, das ins ausgehende 2. Jh. zu
datieren ist.
 Inhalt: 4 Evv, Apg, 13 Pl, Jud, 1/2 Joh, Offb, PetrApk (die allerdings nicht von allen
akzeptiert wird).
 Abgelehnt werden: Laodicenerbrief, Alexanderbrief und der Hirt des Hermas.
 Verzeichnis ist fragmentarisch  beginnt mit LkEv als dritter Schrift (MkEv und MtEv
dürften wohl davor gelegen sein).
 es dürfte auch der Schluss fehlen.
 Im Vergleich mit dem heutigen Kanon fehlen: 1/2 Petr, Jak, 3 Joh (= viele katholische
Briefe) und Hebr.

 ENTWICKLUNG IM GRIECHISCHEN OSTEN

Origenes († 254)
Theologe in Alexandria. Zahlreiche Reisen (Rom, Athen, Antiochia, ...)  gute Kenntnis der
„internationalen Kirchensituation“. Einteilung der Schriften in:

 Homologumena (= übereinstimmend Anerkannte; dasselbe sagen):


4 Evv, Apg, 13 Pl, 1 Petr, 1 Joh, Offb
 Amphiballomena (= Angezweifelte; umherwerfen, anzweifeln):
2 Petr, 2/3 Joh, Hebr, Jud, Jak
 Pseudē (= Lügenschriften): Thomasev, Ägypterev, Basilidesev, Matthiasev.

 Origenes wertet dabei allerdings nicht, er listet nur auf, ohne aktiv gestaltend in die
Kanondiskussion einzugreifen. Allerdings übertrug sich das hohe Ansehen, dass er als
Theologe trug, später auch auf seine Liste.

Eusebius von Cäsarea († 339)


Nimmt in seiner Kirchengeschichte (303 n. Chr.) weitere Differenzierungen vor.
 Homologumena (= übereinstimmend Anerkannte; dasselbe sagen): 
4 Evv, Apg, 14 Pl (auch Hebr), 1 Petr, 1 Joh, (Offb) 
 Antilegomena (= Bestrittene):  > orthodox
 Gnorima (= Bekannte): 2 Petr, 2/3 Joh, Hebr, Jud, Jak 
 Notha (= Unechte, Gefälschte): Pl-Akten, Petr-Akten, 
Herm, Barn, Did, (Offb) 
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
34
 Häretische Schriften: Thomasev, Ägypterev, Basilidesev, Matthiasev.  nicht orthodox

Codex Claramontanus (D 06)


Pauluskodex aus dem 6. Jh., bietet eine Liste des AT und NT sowie anderer Bücher.
Lateinisch verfasst, wahrscheinlich Übersetzung aus dem Griechischen.
Original um 300 oder etwas später.

 Enthält alle kanonischen Bücher außer: Hebr; Phil, 1/2 Thess. Diese fehlen wohl nur aus
Versehen.
 Zusätzlich: Barn, Herm, Pl-Akten, PetrApk, aber alle mit einem Strich versehen, der diese
Bücher von anderen trennt  zumindest für den Abschreiber waren diese vier nicht mehr
autoritativ.

Synode von Laodicea (um 360; Phrygien)


Beschäftigt sich ausdrücklich mit Kanonfrage.
Unterscheidung: ta. kanonika, und avkano,nista bibli,a.
 Liste mit den Büchern fehlt in vielen alten Abschriften und dürfte sekundär sein. Sie
enthält das heutige NT ohne die Offb (in Ostkirche umstritten wegen Millenarismus).
 Zum ersten Mal alle katholischen Briefe.

Athanasius von Alexandria (295-373)


Der Osterfestbrief des Jahres 367 legt für seine Kirchenprovinz den Kanon autoritativ fest:
 alle Bücher des heutigen Kanons und nur jene Bücher des heutigen Kanons.
 Bücher wie Did, Herm, und andere (Weish, Sir, Judith, Tob  griech. AT) dürfen wegen
ihrer Erbaulichkeit auch weiterhin – im Taufunterricht etc. – verlesen werden.

Für die Ostkirche ist damit die Kanonentwicklung abgeschlossen. Die Autorität des
Athanasius führte zur allgemeinen Durchsetzung seines Kanons.

Sonderfall Offb
Dionysius, Bischof von Alexandria hatte bereits um 260 n. Chr. nachgewiesen, dass Offb
nicht vom gleichen Autor wie JohEv und 1 Joh.
Das und der in Offb vertretene Millenarismus führten zur Ablehnung der Schrift im Osten.
 Bis ins 9. Jh. fehlt die Offb in etlichen Kanonverzeichnissen oder wird unter den
nichtkanonischen Schriften überliefert.
Das ändert sich ab dem 10. / 11. Jh.

 DIE ENTWICKLUNG IM LATEINISCHEN WESTEN (WESTEUROPA UND NORDAFRIKA)

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


35
Canon Muratori: Lateinisches Fragment aus dem 8. Jh., aber eigentlich griechisches Original
(Übersetzungslatein!) aus dem späten 2. Jh. wahrscheinlich.
Hier ist nicht die Offb umstritten, sondern der Hebr und so manche katholischen Briefe.

Umstrittener Hebr
 Gründe für die Umstrittenheit
 poenitentia secunda (zweite Bußmöglichkeit nach der Taufe): Hebr 6,4ff lehnt dies ab.
 Schon Tertullian hatte Hebr die paulinische Verfasserschaft abgesprochen.
 Canon Muratori: kein Hebr
 Ambrosiaster (Pauluskommentar eines anonymen römischen Christen um 370 n. Chr.):
kein Hebr., sonst aber alle 13 Pl.
 Pelagius (Pauluskommentar um 400 verfasst): kein Hebr., sonst aber alle 13 Pl.
 Novatian (250, Rom): 4 Evv, Apg, 13 Pl, 1 Joh, Offb.
 Cyprian von Karthago(† 258): 4 Evv, Apg, 13 Pl, 1 Joh, 1 Petr, Offb.

Allgemeine Entwicklung im Westen


 Vor allem durch Hieronymus setzt sich der Athanasius-Kanon im Westen durch:
Hieronymus legte bei seiner Vetus-Latina-Revision (Revision der altlateinischen
Bibelübersetzung  Vulgata; erfolgte 382-385 n. Chr. in Rom) den Athanasius-Kanon
zugrunde.
 Bereits auf einer römisch Synode 382 n. Chr. wurde unter Papst Damasus der
athanasianische Kanon auch für die lateinische Kirche bestätigt, wohl unter Einfluss des
Hieronymus  Text befindet sich im Decretum Gelasianum aus dem 6. Jh. erhalten.
 Spätestens aber unter Papst Innozenz I (405) steht der Kanon in der Westkirche fest. Dieser
beantwortet die Frage eines gallischen Bischofs bzgl. Kanonumfangs mit Verweis auf den
Kanon des Athanasius.
 Nordafrikanische Synode von Hippo Regius (393 n. Chr.) übernimmt den Kanon des
Athanasius ebenfalls.

 SYRISCHE KIRCHE

 „Das“ Ev war zunächst das Diatesseron des Tatian  Evangelienharmonie um 170 n. Chr.
 Danach die Peschitta (= die Einfache; 5. Jh.), eine syrische Übersetzung des NT: eine
gewisse Angleichung an griechischen Kanon:
 enthält: 4 Evv, Apg, 14 Pl (incl. Hebr), Jak, 1 Petr, 1 Joh,.
 enthält nicht: 2 Petr, 2/3 Joh, Jud, Offb

Ostsyrische Kirche: Mit Abspaltung der Nestorianer (Nestorius auf Konzil von Ephesus 431
verurteilt) blieb dies der Inhalt des Kanons.
Westsyrische Kirche: Gleicht ihren Kanon nach und nach der griechischen Kirche an.

 ARMENISCHE KIRCHE

Offb erst im 12. Jh. als Teil des NT akzeptiert.

 DOGMATISCHE FIXIERUNG DES KANONS

Erst am Konzil von Trient (1546): 27 Schriften für das NT veranschlagt.

2.3.5. Kriterien bei der Kanonbildung

1) Apostolizität
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
36
Verfasser ist Apostel oder Apostelschüler (Mk als Begleiter des Paulus [Apg 12,12; 13,5.13;
Kol 4,10; Phil 24] und Petrus [1 Petr 5,13] sowie Lk als Begleiter des Paulus [Wir-Berichte:
Apg 20,6 – 21,26]).
 Heute: keine mechanistische Apostolizität mehr, sondern: die Lehre der Apostel getreu
tradierend.

2) Orthodoxie
Gemäß der regula fidei ( eine schwer zu definierende Größe; ein Prozess).

3) Verbreitung
Was von allen und zu allen Zeiten geglaubt wurde und geglaubt wird.
Der sensus fidei aller Gläubigen

2.3.6. Konsequenzen für uns heute

1) Bekenntnis zur Pluralität


Ganz unterschiedliche Konzepte verarbeitet (4 Evv; juden- und heidenchristlich; progressiv
bis konservativ).

2) Prozesstheologie
Die Wahrheit unseres Glaubens fällt nicht vom Himmel, sondern muss vom Menschen – zwar
unter göttlicher Führung – durch eigenständiges Denken und Arbeiten errungen und erkämpft
werden.

3) Bekenntnis zur Kontinuität der Heilsgeschichte


Gegen Markion, der das AT verdrängen wollte.

3. Apokryphen

1. Thomasevangelium

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


37
Abfassung 120-140 n. Chr., stellenweise vom den synoptischen Evangelien abhängig, die
weitergeführt werden, stellenweise auch eigenständiges Material, das uns ansonsten
unbekannt ist. Bislang der historisch noch am zuverlässigste apokryphe Text über Jesus, trotz
der starken gnostischen und popularphilosophischen Tendenzen, mit der der Text an die
Jesusüberlieferung herangeht. Das ThEv besitzt bei witem nicht die historische Genauigkeit
der synoptischen Texte, sondern ist theologisch, philosophisch und gnostisch
weiterentwickelt.

Thomasevangelium und der Film: 'Stigmata' (USA 1999; Regie: R. WAINWRIGHT)

Auf ein real existierendes 'fünftes Evangelium', das die eigentliche Wahrheit über jenen Jesus
von Nazareth enthalte, nämlich das 1945 aufgefundene 'Thomasevangelium', wird in dem
1999 in die Kinos gebrachten Film des Werbefilmers RUPERT WAINWRIGHT Bezug
genommen: 'Stigmata'.
Der Film dreht sich um die 23jährige Friseuse FRANKIE PAIGE (gespielt von PATRICIA
ARQUETTE), der aus heiterem Himmel schrittweise in überfallartigen Attacken die sog.
'Stigmata', d.h. die Wundmale Christi, zugefügt werden. Frankie spricht in mehreren Trance-
Zuständen Texte in aramäischer Sprache - der Sprache, die JESUS selbst gesprochen hat –
und füllt eine Wand in ihrem Appartement mit aramäischen Buchstabenfolgen,
Textfragmenten des Thomas-Evangeliums, durch welche der Institution Kirche die
Legitimation Jesu entzogen würde. Die Kirche hintertreibt fortan jedwede Veröffentlichung
jenes aramäischen Evangeliums. Im Abspann des Films kann man schließlich folgende Sätze
lesen: "1946 wurde in Nag Hamadi eine Schriftrolle gefunden. Man bezeichnet sie als 'Die
geheimen Worte Jesu' oder auch als 'Thomas-Evangelium'. Dieses Evangelium wurde von
Gelehrten in aller Welt als die genaueste Aufzeichnung der Worte Jesu anerkannt. Der
Vatikan hat das Thomas-Evangelium bis heute nicht in den Kanon der Heiligen Schrift
aufgenommen. Eine vom Vatikan abweichende Meinung bezeichnet man als Häresie".

(7) Jesus sprach: „Selig [µακάριος] ist der Löwe, den der Mensch ißt, und der Löwe wird
Mensch werden. Und verflucht sei der Mensch, den der Löwe frißt, und der Löwe wird
Mensch werden.“

 Politeia (Platon): Mensch besteht aus tierischen Seiten, den Begierden (Löwe) und aus der
Vernunft (Mensch). Die Vernunft soll die Kontrolle erhalten.

(14) Jesus sprach zu ihnen: „Wenn ihr fastet, werdet ihr euch eine Sünde erschaffen; und
wenn ihr betet, werdet ihr verurteilt werden; und wenn ihr Almosen gebt, werdet ihr an euren
Geistern [πνευ̃µα] Schlechtes [κακόν] tun.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


38
 Antijüdische Tendenzen

(28) Jesus sprach: „Ich stand in der Mitte der Welt und erschien ihnen im Fleisch [σάρξ]. Ich
fand sie alle trunken, ich fand keinen unter ihnen durstig. Und meine Seele war betrübt über
die Söhne der Menschen, da sie blind in ihrem Herzen sind und nicht sehen; denn leer sind sie
in die Welt gekommen und leer suchen sie, die Welt zu verlassen. Nun aber sind sie trunken.
Wenn sie ihren Wein abschütteln, werden sie bereuen.“

(29) Jesus sprach: „Wenn das Fleisch [σάρξ] des Geistes wegen entstanden ist, ist es ein
Wunder. Wenn aber der Geist des Leibes [σω̃µα] wegen entstanden ist, ist es ein Wunder der
Wunder. Ich aber wundere mich darüber, wie dieser große Reichtum sein Heim in dieser
Armut genommen hat.“

(37) Seine Jünger sprachen: „Wann wirst du uns offenbar werden, und wann werden wir dich
sehen?“ Jesus sprach: „Wenn ihr euch entkleidet ohne Scham und eure Kleider nehmt und sie
unter eure Füße legt wie die kleinen Kinder und auf sie tretet, dann werdet ihr den Sohn des
Lebendigen [sehen] und ihr werdet euch nicht fürchten.“

(56) Jesus sprach: „Wer die Welt erkannt hat, hat einen Leichnam [πτω̃µα] gefunden; und wer
einen Leichnam gefunden hat, ist der Welt überlegen.“

(87) Jesus sprach: „Elend ist der Leib, der von einem Leibe abhängt; und elend ist die Seele,
die abhängt von diesen beiden.“

(105) Jesus sprach: „Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt
werden.“

 Gnostische Weltverachtung (Gnosis ist eine synkretistische Weltphilosophie der damaligen


Zeit: leibfeindlich). Erinnert an stoische Leidenschaftlosigkeit. Das Fleisch (= Kleidung /
Welt) muss abgelegt werden, damit der Geist alleine (= nackt) zu Gott gehen kann. Diese
Welt ist nur ein Leichnam.

(22) Jesus sprach zu ihnen: „Wenn ihr die zwei zu eins macht und wenn ihr das Innere wie
das Äußere macht und das Äußere wie das Innere und das Obere wie das Untere und wenn ihr
das Männliche und das Weibliche zu einem einzigen macht, so daß das Männliche nicht
männlich und das Weibliche nicht weiblich ist, und wenn ihr Augen macht anstelle eines
Auges und eine Hand anstelle einer Hand und einen Fuß anstelle eines Fußes, ein Bild [ει̉κών]
anstelle eines Bildes, dann werdet ihr in [das Königreich] eingehen.“

(114) Simon Petrus sprach zu ihnen: „Mariham soll von uns fortgehen, denn die Frauen sind
des Lebens nicht würdig.“ Jesus sprach: „Seht, ich werde sie führen, um sie männlich zu
machen, daß auch sie ein lebendiger Geist [πνευ̃µα] wird, der euch Männern gleicht. Denn
jede Frau, die sich männlich macht, wird in das Königreich des Himmels eingehen.“

 Platon: Doppelmenschen – männliches und weibliches müssen sich vereinigen zur


ursprünglichen Ganzheit.

2. Philippusevangelium

Entstehung Ende 2. Jh.-Anfang 3. Jh., gnostisch.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


39
Die Paargenossin (koinonos) des Erlösers ist Maria Magdalena. Der Erlöser liebte sie mehr
als alle Jünger, und er küsste sie oft auf ihren Mund. Und die übrigen Jünger [reagierten
eifersüchtig und beklagten sich]. Sie sagten zu ihm: „Weswegen liebst du sie mehr als uns
alle?“ Der Erlöser antwortete und sprach zu ihnen: „Weswegen liebe ich auch nicht so wie
sie?“

 Bild der Doppelmenschen: Auch der Erlöser benötigt eine weibliche Paargenossin im
spirituellen Sinne > der Kuss auf den Mund bedeutet Erkenntnisvermittlung. Maria hat damit
die höhere Erkenntnis, die die anderen Jünger nicht verstehen können.

3. Evangelium der Maria

Entstehung 2. Hälfte des 2. Jh., gnostisch.

Petrus sprach zu Maria: „Schwester wir wissen, dass der Erlöser dich mehr liebte als die
übrigen Frauen. Sage uns die Worte des Erlösers, an die du dich erinnerst, die du kennst, wir
aber nicht, und die wir auch noch nicht gehört haben.“ Maria antwortete und sprach: „Was
euch verborgen ist, ich werde es euch verkünden.“

 Geheimwissen, das einer bestimmten Mittlerperson zwischen Jesus und den Jüngern
zugeschrieben wird: Hier Maria von Magdala.

4. Protevangelium Jacobi (ProtEv)

 Entstehung: 150-200 n. Chr. an unbekanntem Ort (Ägypten, Syrien, Kleinasien...?). Setzt


die kanonischen Kindheitsevangelien bereits voraus, benutzt diese aber sehr frei (z.B.
Geburt in Grotte)  Kanonbildung noch nicht abgeschlossen. Bereits Origenes, Clemens
Alexandrinus und vielleicht auch Justin kennen das ProtEv.

 Griechisches Original, es existieren aber zahlreiche Übersetzungen.

 Bezeichnung „Protevangelium“ aus 16. Jh.; Guillaume Postel: Vorspann vor das MkEv.

 Impliziter Autor ist unbekannt, offenbar weder aus Palästina noch Judenchrist: Unkenntnis
Palästinas (Josef als Zimmermann: Holzarbeiter) und der jüdischen Verhältnisse
(Ausschluss Joachims wegen Kinderlosigkeit, Tempeljungfrauen, Zacharias als
Hoherpriester).
 Palästina und Judentum lediglich als „folkloristischer Hintergrund“ (Plisch 43).
Expliziter Autor nennt sich erst im Schlusskap. 25 (Kolophon). „Jakobus“ meint wohl
Sohn Josefs (aus erster Ehe!) und (Halb-)bruder Jesu.
 Fiktion der Augenzeugenschaft („Wer zuviel beweisen will, beweist nichts“ Klauck 98).

 Gattung: Am ehesten ein Enkomion (Lobrede) auf Maria. Diese – und nicht Jesus – ist
auch die Hauptperson! Apologetische oder gar christologische Motive sind nur von
untergeordneter Bedeutung, der Fokus liegt eindeutig auf dem „Marienlob“.

 Schilderung der vornehmen Herkunft Marias (genos): Joachim „sehr reich“


 Erzählung ihrer wunderbaren Geburt (genesis): Jungfäuliche Empfängnis?
 Darstellung ihrer besonderen Erziehung (paideia): Tempeljungfrau
 Ausführung ihrer Taten (praxeis): Maria als neue Eva, wunderbare Geburt, ...
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
40
 Ist es hier gerechtfertigt, noch von einem „Evangelium“ zu sprechen?

 Große Beliebtheit im Osten, Ablehnung im Westen (Decretum Gelasianum, 7. Jh.): Frage


nach den Geschwistern Jesu als zentraler Streitpunkt.

Beispieltext ProtEv 18 – 20: Wundersame Geburt Jesu

XVIII. 1 And he [Joseph] found a cave there and brought her into it, and set his sons by her: and he went forth
and sought for a midwife of the Hebrews in the country of Bethlehem.

2 Now I Joseph was walking, and I walked not. And I looked up to the air and saw the air in amazement. And I
looked up unto the pole of the heaven and saw it standing still, and the fowls of the heaven without motion. And
I looked upon the earth and saw a dish set, and workmen lying by it, and their hands were in the dish: and they
that were chewing chewed not, and they that were lifting the food lifted it not, and they that put it to their mouth
put it not thereto, but the faces of all of them were looking upward. And behold there were sheep being driven,
and they went not forward but stood still; and the shepherd lifted his hand to smite them with his staff, and his
hand remained up. And I looked upon the stream of the river and saw the mouths of the kids upon the water and
they drank not. And of a sudden all things moved onward in their course.

XIX. 1 And behold a woman coming down from the hill-country, and she said to me: Man, whither goest thou?
And I said: I seek a midwife of the Hebrews. And she answered and said unto me: Art thou of Israel? And I said
unto her: Yea. And she said: And who is she that bringeth forth in the cave? And I said: She that is betrothed
unto me. And she said to me: Is she not thy wife? And I said to her: It is Mary that was nurtured up in the temple
of the Lord: and I received her to wife by lot: and she is not my wife, but she hath conception by the Holy Ghost.

And the midwife said unto him: Is this the truth? And Joseph said unto her: Come hither and see. And the
midwife went with him.

2 And they stood in the place of the cave: and behold a bright cloud overshadowing the cave. And the midwife
said: My soul is magnified this day, because mine eyes have seen marvellous things: for salvation is born unto
Israel. And immediately the cloud withdrew itself out of the cave, and a great light appeared in the cave so that
our eyes could not endure it. And by little and little that light withdrew itself until the young child appeared: and
it went and took the breast of its mother Mary.

And the midwife cried aloud and said: Great unto me to-day is this day, in that I have seen this new sight. 3 And
the midwife went forth of the cave and Salome met her. And she said to her: Salome, Salome, a new sight have I
to tell thee. A virgin hath brought forth, which her nature alloweth not. And Salome said: As the Lord my God
liveth, if I make not trial and prove her nature I will not believe that a virgin hath brought forth.

XX. 1 And the midwife went in and said unto Mary: Order thyself, for there is no small contention arisen
concerning thee.2 And Salome made trial and cried out and said: Woe unto mine iniquity and mine unbelief,
because I have tempted the living God, and lo, my hand falleth away from me in fire. And she bowed her knees
unto the Lord, saying: O God of my fathers, remember that I am the seed of Abraham and Isaac and Jacob: make
me not a public example unto the children of Israel, but restore me unto the poor, for thou knowest, Lord, that in
thy name did I perform my cures, and did receive my hire of thee. 3 And lo, an angel of the Lord appeared,
saying unto her: Salome, Salome, the Lord hath hearkened to thee: bring thine hand near unto the young child
and take him up, and there shall be unto thee salvation and joy. 4 And Salome came near and took him up,
saying: I will do him worship, for a great king is born unto Israel. And behold immediately Salome was healed:
and she went forth of the cave justified. And lo, a voice saying: Salome, Salome, tell none of the marvels which
thou hast seen, until the child enter into Jerusalem.

• Jungfrauengeburt  beachte auch die Söhne des Josef aus einer früheren Ehe
• Motiv des ungläubigen Thomas (Salomes gynäkoloigsche Untersuchung statt
Untersuchung des Auferstandenen durch Thomas)
• Effektheischend: Sogar das Hymen ist unverletzt.
• „Beweis“ der Jungfräulichkeit durch „Augenzeugen“

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


41
• Strafe für Salome (Strafwunder)
• Jungfräulichkeitsideal zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Werk
• Bericht über Geburt  Stillstehen der Zeit („Dornröschenmotiv“)
• Das Jesuskind „erscheint“ in 19,2  Doketismus? Scheinleib hinterlässt bei Maria
keine Spuren?

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


42
4. Die Methoden der modernen Bibelwissenschaft

 STATE OF THE ART FÜR EINZELNE TEXTE

 Textkritik: Urtext rekonstruieren.


 Synchrone Methoden:
 Syntaktische Analysen: Satzbau, Textgewebe  Textgliederung
 Semantische Analyse: Welches Vokabular verwendet?
 Narrative Analysen: Hauptakteure, Nebenakteure, Sinnlinien.
 Textpragmatische Analyse.
 Form- und Gattungskritik: Welches genus litterarium
 Diachrone Methoden:
 Motiv- und Traditionskritik: Vorschriftliche Abhängigkeiten
 Redaktionskritik: Schriftliche Abhängigkeiten
 Einzelauslegung
 Theologische Auswertung und Aktualisierung für heute
 Wirkungsgeschichte

Mehr dazu in M 3

 BASISFRAGEN

Die fünf W-Fragen:


Wer schreibt wann, wo, wem und warum.

Sender und Situation >>> Brief / Evangelium >>> Empfänger und Situation

Sancta Mater Ecclesia 10:


Ein Exeget, der das Zeugnis der Evangelien unermüdlich durchforscht, kann daher die bleibende
theologische Bedeutung der Evangelien besser aufzeigen und kann einsichtig machen, wie notwendig
und wichtig ihre Auslegung durch die Kirche ist.

Vorwissenschaftliche und wissenschaftliche Bibellektüre:

Meine eigene Betroffenheit <–> die Betroffenheit der Menschen von damals
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
43
 Objektive Kriterien zu Prüfung meines eigenen Vorverständnisses, denn: Quidquid
recipitur, ad modum recipientis recipitur.
 Oft widerspricht sich das NT: Frauenfrage (Darf eine Frau lehren? Einstellung zum
Römischen Reich? Frage nach Armut? Frage nach der Stellung des Judentums? Ämter in
der Gemeinde? [Mt 16,19: Lehrautorität für Petrus; 18,18: Lehrautorität für die ganze
Gemeinde]).
 In Dialog treten:  Mit Gott und seinem Wort.
 Mit verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten  Pluralität!

Es gibt keine abstrakte, alles erklärende Wahrheit, die man als Besitz reklamieren könnte.
Wahrheit will immer gesucht, errungen und erarbeitet werden  persönliche Konfrontation.

 TRIPOLARITÄT DER BIBELAUSLEGUNG


Lehramt – Exegeten – Volk Gottes

 Providentissimus Deus (Leo XIII., 1893): streng monopolar.


 Divino afflante Spiritu und vor allem Sancta Mater Ecclesia: Bipolarität.
 Dei Verbum und IBP: Tripolarität.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


44
Teil III: Die Arbeit mit Texten des NT

1. Evangelium und Evangelien

Wenn wir von „Evangelium“ reden, doppelte Fragestellung:


1) Semantik / Wortbedeutung > von woher?
2) Literarische Gattung > was soll damit ausgesagt werden?

1.1. Die Semantik von „euangelion“

euv / eu  gut, wertvoll, froh


a;;ggeloj / ángelos  Bote
avggeli,a / angelía  Botschaft, Nachricht

 AUßERBIBLISCHES GRIECHISCH

 Substantiv belegt seit 8. Jh. v.Chr.  Homer.


 Lohn für Überbringer einer guten Nachricht.
 Gute Nachricht selbst.
 also zunächst rein profaner Sprachgebrauch.

 Dann auch sakral-religiöse Bedeutungen (hier allerdings immer nur in Plural!):


 Im Orakelwesen: gute Botschaft.
 Kaiserkult: Nachricht von der Geburt / Thronbesteigung / Volljährigkeit /... eines
Kaisers.
 Inschrift von Priene / Kleinasien: 9. v. Chr. Beschluss der griechischen Städte der
Provinz Asia, den Jahresanfang künftig auf den Geburtstag des Kaisers Augustus (23.
September) zu legen;  siehe MB 4 im Anhang.
Anfang der Evangelien  auch hier Plural = Geburtstag des Kaisers; Anbruch einer neuen
und besonders heilvollen Zeit (pax Augustea).

 Einfluss auf ntl Begriff?


Unterschiedlich bewertet (Frankemölle: ja  vor allem in Kindheitsevangelium des Lk
dafür Anhaltspunkte).
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
45
 Eine direkte Ableitung allerdings ist unwahrscheinlich, hier legt sich das AT näher.
Obendrein: in der Antike außerhalb des NT für den sakralen Begriff nur der Plural belegt.

 AT UND FRÜHJÜDISCHE SCHRIFTEN

 Substantiv: hr'AfoB. (beśôrâ)  in LXX stets im Plural (euvagge,lia) wiedergegeben;

ausschließlich profane Bedeutung: Siegesbotschaft (2 Sam 18,20.25.27; 2 Kön 7,9) oder


den Botenlohn (2 Sam 4,10; 18,22).
 Das hebr. Verb rF'Bi / biśśâr: „frohbotschaften“ (Ptz. rFeB;m. / mebaśśer:

„Frohbotschafter“) gibt das griechische euvaggeli,zein / euangelízein: „frohbotschaften“,


eine frohe Botschaft verkündigen, wieder.
 Über profane Bedeutung hinaus auch noch eine theologische Nuance (bes. bei Deutero-
und Trito-Jes und in davon beeinflusster Literatur: Ps 68,12; Sach 14,7-9; Nah 2,1): die
Verkündigung der Heils- und Freudenbotschaft von der anbrechenden eschatologischen
Heilszeit, vom endgültigen Herrschaftsantritt Jahwes als König.
Jes 52: 7 Wie willkommen sind auf den Bergen die Schritte des Freudenboten (mebasser), der
Frieden ankündigt, der eine frohe Botschaft (mebasser tov ist ein Partizip und kein
Substantiv: eine frohe Botschaft bringend) bringt und Rettung verheißt, der zu Zion sagt: Dein
Gott ist König. 8 Horch, deine Wächter erheben die Stimme, sie beginnen alle zu jubeln. Denn sie
sehen mit eigenen Augen, wie der Herr nach Zion zurückkehrt. 9 Brecht in Jubel aus, jauchzt alle
zusammen, ihr Trümmer Jerusalems! Denn der Herr tröstet sein Volk, er erlöst Jerusalem. 10 Der
Herr macht seinen heiligen Arm frei vor den Augen aller Völker. Alle Enden der Erde sehen das
Heil unseres Gottes.
Jes 61: 1 Der Geist Gottes, des Herrn, ruht auf mir; denn der Herr hat mich gesalbt (maschach).
Er hat mich gesandt, damit ich den Armen eine frohe Botschaft (l basser heißt eigentlich: um
e

zu „frohbotschaften“; auch hier wird das Substantiv nicht verwendet) bringe und alle heile,
deren Herz zerbrochen ist, damit ich den Gefangenen die Entlassung verkünde und den
Gefesselten die Befreiung,
2 damit ich ein Gnadenjahr des Herrn ausrufe, einen Tag der Vergeltung unseres Gottes, damit ich
alle Trauernden tröste.  zitiert bei Lk 4, 18-19.
 Obwohl es zahlreiche Sinnlinien hin zum atl Verb gibt, ist der Gebrauch des Substantivs
ohne atl Analogie.

 VERWENDUNG IM AUßERBIBLISCHEN FRÜHJUDENTUM

 Qumran: Ein prophetisch-endzeitlicher Freudenbote wird erwartet: 1QH 18,14; 11Q


Melchisedek 16.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
46
 Philo und Josephus: Geben nur den hellenistischen Sprachgebrauch wieder.

 URCHRISTLICHER UND NTL SPRACHGEBRAUCH

Eindeutig ein Neologismus.


 sakraler Singularbegriff  vorher noch nicht existent
 Bedeutung des atl Verbums (vgl. Jes 52 und 61) auf ein Substantivum übertragen.
 Diese Übertragung wurde durch die sakral-religiöse Bedeutung, die das Wort im
Kaiserkult annehmen konnte, erleichtert.

 JESUS SELBST

Umstritten, ob urchristliches Interpretament der Botschaft Jesu, oder ureigenste Redeweise


Jesu (in Q ist das Substantiv nicht gebraucht, nur einmal das Verb in Mt 11,5: Zitat Jes 61,1).
Auch LkEv und JohEv verwenden das Substantiv nie, aber MkEv und MtEv und auch 2x in
der Apg.
Höchstwahrscheinlich fand sich das Wort noch nicht in der ureigensten Redeweise (ipsissima
vox) Jesu, sondern stellt urchristliches Interpretament dar. Was mit dem Wort jedoch
bezeichnet wird, ist in jedem Fall aber ipsissima intentio Jesu!

 URCHRISTLICHE NUANCEN ANHAND MK 1,1: EVANGELIUM JESU CHRISTI

 Genitivus subjectivus: Die frohe Botschaft vom erlösenden Heilshandeln Gottes, die uns
Jesus Christus gebracht hat  Jesus als Verkündiger.
 Genitivus objectivus: Die Botschaft über Jesus  Jesus als Verkündigter.
 Zunächst die mündliche Botschaft Jesu und später auch schon über Jesus betreffs des
erlösenden Heilshandeln Gottes  besonders Tod und Auferstehung Jesu.

 FRÜHE KIRCHE

 Entwicklung von der mündlichen Heilsverkündigung hin zum geschriebenen


Evangelienbuch.
Did 11,3: kata. to. do,gma tou/ euvaggeli,ou
15,4 ou[tw poih,sate w`j e'cete evn tw/| euvaggeli,w|
 Dennoch: Evangelienüberschriften: euvagge,lion kata. Ma,rkon = die eine frohe Botschaft,
wie sie Mk dargestellt hat (nicht: das MkEv, sondern gemäß Markus).
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
47
Irenäus (180): das viergestaltige Ev.
 Ein einziges Evangelium (= die frohe Botschaft), aber in vier Darstellungsweisen.
 Aber dann:
Justin (Apol. I 66,3):
Tatsächlich haben die Apostel in ihren Memoiren (avpomnhmoneu,mata), die man Evangelien nennt
(a[ kalei/tai euvagge,lia / Plural!), berichtet...
 Hier bereits Übergang zur einer eigenständigen literarischen Gattung.

1.2. Evangelium als literarische Gattung

Frage nach literarischer Gattung  Memoiren der Apostel (avpomnhmoneu,mata)?


 Jesusbiographie?

Aber: Erzählungen sind  unvollständig: nur letzte drei Jahre des Lebens Jesu
 nicht wirklich chronologisch: Einzelerzählungen
 auch nicht protokollarisch. wollen überzeugen
 widersprüchlich: Passionschronologie
 falsch: Geographie

Was meint Evangelium als Gattung eigentlich wirklich?

 Mk 1,1: Schafft eine neue Gattung, doch wie ist diese definiert?
War z.B. schon die Logienquelle ein Evangelium?
Origenes: Das ganze Neue Testament aber ist Evangelium.

 Gab es schon eine entsprechende Gattung in der Antike?


 Memoirenliteratur (avpomnhmoneu,mata): Worte und Taten bedeutender Männer.
 Aretalogien: Tugenderzählungen (avreth, = Tugend) vom Leben besonderer Menschen.
 Wundererzählungen: Sagenkreise und Erzählkränze gerankt um besondere
Persönlichkeiten.
 Biographie (bi,oj): Im AT (Judit, Susanna, Tobit) und Frühjudentum (Vita Mosis), sowie
im hellenistisch-römischen Bereich (Sueton [etwa 70-120 n. Chr.]: De vita Caesarum).

 Biographie: Vorsicht geboten


 Eine fest definierte Gattung „Biographie“ existierte in der Antike nicht.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


48
 Heute intendiert man mit der Gattung „Biographie“ etwas anderes (historische
Exaktheit).
 Entweder: Biographie so weit gefasst, dass alles hineinpasst (= antikes Verständnis).
Oder genaue Definition von pro und contra:
+ Entwicklung und Werdegang Jesu (ab Taufe)
+ Vorbildwirkung für den Leser
– Anonyme Biographien, in denen der Autor nie zur Sprache kommt
gab es in der Antike nicht (Ausnahme unter Evv nur Lk)
– Nicht nur aretalogisch, sondern auch kerygmatisch.
 Zur Zeit heftig diskutiert und sehr kontroversiell beantwortet.

 Evangelien sind Erzählwerke:


 mit anonymen Autor (außer Lk / Apg, aber auch hier keine Selbstvorstellung),
 aus allwissender Perspektive heraus erzählt,
 ohne Raum-Zeit-Kontinuum (bewegen sich frei in Zeit und Raum),
 komponiert aus überlieferten – oft völlig eigenständigen – Erzähleinheiten,
 ein gewisser chronologischer Rahmen wird gewahrt,
 auffällig ist der stark kerygmatische Charakter mit christologisch-soteriologischer
Konzentration.

 Vielleicht ist es nicht unrichtig, mit den Evangelien die Entstehung einer neuen Gattung
anzunehmen.

 Entstanden aus altem kerygmatischem Traditionsgut:


Deren ältesten sind die kerygmatischen (Kurz-)Formeln bei Paulus, welche auf Tod und
Auferstehung Jesu fokussieren. Zum Beispiel 1 Kor 15,3-7:
3 Denn vor allem habe ich euch überliefert, was auch ich empfangen habe:
Christus ist für unsere Sünden gestorben, gemäß der Schrift, 4 und ist begraben worden. Er ist am
dritten Tag auferweckt worden, gemäß der Schrift, 5 und erschien dem Kephas, dann den Zwölf. 6
Danach erschien er mehr als fünfhundert Brüdern zugleich; die meisten von ihnen sind noch am
Leben, einige sind entschlafen. 7 Danach erschien er dem Jakobus, dann allen Aposteln.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


49
2. Die „Synoptiker“

2.1. Der Befund


Syn-Optik: Eine gemeinsame Optik habend (sunora,w): Mk, Mt, Lk: scheinen irgendwie
voneinander abgeschrieben zu haben.

 Umfang: In MtEv und LkEv findet sich beinahe der ganze Stoff des MkEv (von den 609
Versen des MkEv nur 30 überhaupt nicht in MtEv und LkEv).
 Stoffanordnung: Der große Aufriss stimmt im Wesentlichen überein (Taufe – Versuchung
Jesu – Wirken fast ausschließlich in Galiläa – einmaliger großer Zug nach Jerusalem –
Passion – Auferstehung).
 JohEv anders:
 mehrere Jahre öffentliches Wirken (mehrere Paschafeste in Jerusalem: zweimal in Joh
2,13; 12,1 und ev. auch noch ein drittes Mal in Joh 5,1 [ein „Fest der Juden“]).
 öfters nach Jerusalem (vgl. die oben genannten Paschafeste und 7,1.14: Laubhüttenfest;
10,22: Tempelweihefest im Winter).
 Jesus geht auch zu den Samaritanern ≠ Mt 10,5 (Verbot).
 Todestag Jesu: am Vortag des Festes und nicht nach dem Paschaabend.

 Perikopenanordnung: Macht Mk-Priorität deutlich


 Nach Mk 6,7 (Aussendung der Zwölf) haben Mt und Lk die mk Reihenfolge fast
unangetastet gelassen.
 Vor Mk 6,7 weisen Mt und Lk im übernommenen Stoff Abweichungen auf, die sich nur
aus der Mk-Priorität erklären lassen; der umgekehrte Weg ergibt keinen Sinn (≠ Mk als
Kurzfassung).

 Unterschiede auf der Sprachebene: Erweisen sich meist als stilistische, inhaltliche oder
theologische Verbesserungen.
 Sprachlich: Das Griechisch des Mk ist sehr einfach (fast: primitiv, umgangssprachlich):
° Parataxe, kaum Hypotaxe (vgl. Mk 1,16-22).
° euvqu,j (sofort): vgl. im Deutschen: „und dann...“
° Präsens historicum zu oft bei Mk (93 mal ersetzt bei durch Lk!)
 Inhaltlich: Mk 2,4 (Lehmdach „durchschlagen“) ≠ Lk 5,19 (Ziegeldach).
 Stilistisch: Unpassende Worte des Mk ausgewechselt:
Mk 2,4 (kra,batoj) durch das hochsprachliche kli,nh (Mt 9,29) bzw. klini,dion (Lk
5,18f).
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
50
 Theologisch:
° Mk 4,38: Meister, liegt dir denn nichts daran, dass wir zugrunde gehen?
≠ Mt 8,25: Herr, rette uns, wir gehen zugrunde! (Vorwurf  Bitte).
° Mk 6,5f: Und er konnte dort kein einziges Wunder tun und er wunderte sich wegen ihres
Unglaubens. ≠ Mt 13,58: Er vollbrachte dort nicht viele Wundertaten wegen ihres
Unglaubens.

 Auch an den Verbesserungen wird die Mk-Priorität deutlich.


 MkEv muss Mt und Lk bereits als schriftliche Quelle vorgelegen sein.
 Eine Abhängigkeit von Mt > Lk oder Lk > Mt scheidet aus, weil einmal Mt dann wieder
Lk den ursprünglichen Mk-Text bietet.

EXKURS: Griesbach-Hypothese (18. Jh.)

Mt Lk

Mk

MkEv nur als wertlose Kurzfassung, wobei Wertvolles weggelassen wurde.


(M. Luther: Mk als „thumber Tor“).

2.2. Die Zweiquellentheorie

Entwickelt von Lachmann und Holtzmann (19. Jh.)

Mk Q
QMt? QLk?
SMt SLk

Mt Lk

 Mk-Priorität

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


51
 Neben Mk noch zahlreiche Übereinstimmungen, die eine zweite gemeinsame Quelle für
Mt und Lk wahrscheinlich machen  Logienquelle „Q“.
 Zwei verschiedene „Rezensionen“ von Q?
 Zusätzlich noch gesonderte Quellen für Mt und Lk  Sondergut „S“: SMt und SLk

 Die Zweiquellentheorie ist eine „Theorie“. Dennoch:


 Mk-Priorität: kaum mehr zu erschüttern
 Logienquelle: hier fast ein Konsens, aber nur fast! (≠ Prof. Albert Fuchs, Linz).

 ANFRAGEN AN DIE ZWEIQUELLENTHEORIE

 „Markinische Sondergut“
Kurze Texte bei Mk finden sich nur dort, und wurden sowohl bei Mt wie auch bei Lk
gestrichen:
 Mk 4,26-29 (Gleichnis von der selbstwachsenden Saat)
 7,31-37 (Heilung eines Taubstummen)
 8,22-26 (Heilung des Blinden von Betsaida)
Sowie die kurzen Notizen:
 Mk 3,20f: Verwandte halten Jesus für verrückt
 Mk 9,49: Spruch vom Salzen mit Feuer
 Mk 14,51f: nackter fliehender Jüngling

 „minor agreements“
Hier ändern Mt und Lk den Mk-Stoff in gleicher Weise ab.
(„major agreements“ = Logienquelle Q)

 Die „Große Auslassung“ bei Lk


Der Stoff Mk 6,45 – 8,26 fehlt im LkEv.
Theologische Erklärung:
Die „Große Auslassung“ (Mk 6,45 – 8,26: zwischen Lk 9,17 [Speisung der 5000] und 18
[Messiasbekenntnis des Petrus])  Überschriften lesen
 nicht zu erklären mit Deutero- oder ProtoMk, denn Lk kannte den Inhalt:
° aus Mk 6,45 zieht er die Ortsbezeichnung Betsaida (≠ Mk 6,32: „einsame Gegend“)
vor.
° ebenso findet sich das „Geht auf den Berg“ aus Mk 6,46 in der
Verklärungsgeschichte bei Lk 9,28f ≠ Mk und Mt).
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
52
 Theologische Gründe:
° Vermeidung von Dubletten: *Speisung der 5000 und der 4000; *Seewandel und
bereits gestillter Seesturm (Mk 4,35-41 = Lk 8,22-25).
° Jüdische Thematik in Mk 7 (rein – unrein) wollte Lk gesondert behandeln.
° Auch zur Heidenmission (Mk 7,24-37: Syrophönizierin; Tyrus und Sidon) hat Lk
seine eigene Geschichtsdeutung: diese wird zwar symbolisch schon
vorweggenommen (Kindheitsevv, Aussendung der 72) aber doch erst in der Zeit der
Kirche realisiert, nach dem Versagen Israels.  Obendrein streicht Lk die Angabe
des Ortes des Petrusbekenntnisses: Cäsarea Philippi ist im Heidenland.

 ALTERNATIVEN ZUR ZWEIQUELLENTHEORIE

 Urmarkus als Vorlage für Mt und Lk (z.B. Hauck, Bornkamm, Manson)


 Deuteromarkus als Vorlage für Mt und Lk (z.B. Albert Fuchs)  noch wahrscheinlicher
als Urmarkus (hl. Texte wachsen und werden nicht gekürzt).
 Verstümmeltes Mk-Exemplar (z.B. Streeter).

 Urmarkus und Deuteromarkus erklären minor agreements und das Mk-Sondergut, die
Annahme eines verstümmelten MkEv erklärt die „Große Auslassung“.

 De facto bringen Deuteromarkus- und Urmarkus-Hypothese oft nur – genau so wie die
Annahme einer Logienquelle – eine neue (hypothetische) Komponente ins Spiel. Der Stoff,
den MkEv und Logienquelle in der Zweiquellentheorie getrennt aufweisen wird nun nur
einem einzigen Werk attributiert.
 Ungeklärt aber bleiben: Doppelüberlieferungen (bei Mt und Lk je doppelt) und Dubletten
(nur bei einem Seitenreferenten doppelt  Aussendungsrede).
 Außer: Wenn Deuteromarkus-Hypothese keinen Ersatz für die Logienquelle darstellt; aber
dann hat man eine neue Unbekannte mehr eingeführt.

 Methodenarmut („Ockham’s razor“): Je weniger stützende hypothetische Komponenten


ich ins Spiel bringen muss, desto wahrscheinlicher ist eine Theorie.
 Nirgends ist uns ein Proto- oder Dt-Mk erhalten (allerdings auch nicht Q!).
 Zweiquellentheorie ist heute fixer Bestandteil der exegetischen Arbeit!

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


53
3. Die Logienquelle Q

2.1. Existenz und Sprachlichkeit

 Sigel „Q“: Johann Weiß und Paul Wernle (Ende 19. Jh.).
 Umfang, Reihenfolge und Inhalt.
 Definition: Das über Mk hinausgehende Material, das Mt und Lk als gemeinsame Quelle
vorgelegen ist (Q = Quelle).
 Logienquelle: Weil hier hauptsächlich lo,gia („logia“ = Sprüche) Jesu enthalten sind, und
kaum Erzählstoff (narratives Material)  Redenquelle.
 Wortwörtliche Übereinstimmung zwischen Mt und Lk im Q-Material beträgt 50 %, das
entspricht den wörtlichen Übereinstimmungen zwischen Mt und Lk im Mk-Material.
 Doppelüberlieferungen und Dubletten gelten als Beweis, dass Mt und Lk neben dem MkEv
noch eine andere schriftliche Quelle vorliegen hatten.
 Bei einer Doppelüberlieferung bringen beide „Seitenreferenten“ (Mt und Lk) eine
Überlieferung zweifach, einmal nach Mk und einmal nach Q:
Beispiel: Das Wort vom Kreuztragen
Mk 8,34 Mt 16,24 Lk 9,23
Q Mt 10,38 Lk 14,27
 Bei einer Dublette überliefert nur einer der Seitenreferenten den doppelten Text (nach
Mk und nach Q), während der andere Referent die beiden Textvorlagen verschmilzt:
Beispiel: Aussendungsrede
Lk 9,1-5 = Mk 6,7-11 aber Lk 10,1-12 = Q
Mt 9,37-38; 10,5-16 = kombiniert Mk und Q
 Sprache: Griechisch
 AT nach LXX zitiert (Q 4,4.8.10f.12).
 Stichwortassoziationen als Bindeglieder.
 Kein Übersetzungsgriechisch nachweisbar.
 Aber viele Semitismen: die Einzellogien wohl ursprünglich auf Aramäisch verfasst,
aber sehr früh schon Sprung ins Griechische (schon z.Z. Jesu?).
 Exakte Rückübersetzung der Logien nicht mehr möglich!

2.2. Umfang und Inhalt

 Nur Logien, kaum narratives Material  Sprüche ließen sich leichter überliefern.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


54
 Stichwortassoziationen, Kettenbildungen und Themenkränze von inhaltlich Verwandtem
(vor allem bis Q 12, danach verliert sich dieser Faden; lediglich Q 17,22-37 [Endzeitrede]
ist wieder als zusammengehöriger Block erkennbar  Abschluss von Q?)
 Lk: Blocktechnik, ein Block Q, dann ein Block Mk.
 Mt: löst Q in Einzellogia auf, systematisiert und gliedert das Spruchgut in fünf große
Reden.
 Q-Akoluthie wird nach Lk bemessen  Zitation: statt Lk einfach Q schreiben.

 Inhalt
 Gemeinsamer Text von Mt und Lk über Mk hinaus  sicher.
 Haben Mt und Lk Texte von Q weggelassen?  Vergleich mit Mk: kaum solche
Tendenzen, eher Wille zur Vollständigkeit.
 dennoch: bei Triplextradition und Sondergut könnte der Q-Bestand weiter sein.
° Triplextradition (in allen drei Synoptikern): Taufe Jesu z.B. könnte auch in Q
gestanden haben (denn sonst beginnt Q mit der Bußpredigt des Täufers; bei
Versuchung: „Wenn du der Sohn Gottes bist...“ setzt Taufe voraus).
° Sondergut: Lk 15,8-10 (Gleichnis von verlorener Drachme) nur bei Lk; ist das
Sondergut, oder Q (das Gleichnis davor [verlorene Schaf: Lk 15,3-7 // Mt 18,12-14]
gehört zu Q; hat Mt das nachfolgende Gleichnis weggelassen?
 Dubletten (Aussendungsrede: Mt kürzt Q und Mk auf einen Text zusammen, Lk lässt
die Versionen prinzipiell getrennt, vermischt aber einzelne Ausrüstungsgegenstände).

 Zwei verschiedene Formen: QMt und QLk?


Gleichnis vom Gastmahl (Lk 14 / Mt 22) und Gleichnis von den Minen Lk 19 / Talenten
Mt 25.  Unterschiede so gravierend, dass nicht nur durch Redaktionstätigkeit zu erklären.
 Zwei Q-Vorlagen?
oder
 ähnliches Sondergut?

 In jedem Fall ist mit einer reichen mündlichen Parallelüberlieferung zu rechnen, die immer
wieder interferierte (= sekundäre Mündlichkeit).

2.3 Entstehung und Gattung

 Wahrscheinlich in (Nord-)Palästina, Galiläa: Q 7,1; 10,13-15; viele Gleichnisse weisen


eine ländliche Perspektive auf, städtisches Leben ist nicht im Blick.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


55
 Längeres Wachstum ist wahrscheinlich.
 Wachstumsringe: Deutungen angelagert; Stichwortassoziationen und Kettenbildungen:
wohl noch mündlich.
 Schriftlichwerdung: Mitte der 60er-Jahre (Frühdatierungen wie Spätdatierungen
scheitern).
° Grußverbot Q 10,4: eschatologische Eile.
° Noch keine Tempelzerstörung greifbar (oder doch in Q 13,34f?).
° Noch kein Bruch mit Israel, aber bereits starke Spannungen und
Gerichtsandrohungen.
° Noch keine Heidenmission (umstritten!), doch Wissen um erfolgreiche
Heidenmission (Hauptmann von Kafarnaum).
° archaische Theologie (keine „Christ“-ologie, keine Passion und Ostern).
 Mehrere schriftliche Redaktionsphasen? ° Texte unterschiedlich zugeordnet.
° Schon so viel Gemeindetheologie?

 IN Q GIBT ES KEINE PASSION UND KEIN (EXPLIZITES) OSTERN

 Q weiß um Tod und Auferstehung Jesu


 Q 11,49-52: alle wahren Propheten wurden von Israel verfolgt und getötet.
 Erwartung des richtenden Menschensohnes im Endgericht ≈ Auferstehung.
 Eine etwaige Q-Passion – die dann von Mt und Lk wegen Mk-Passion weggelassen
worden wären – hat es nicht gegeben: Q schließt mit Gericht (Mt 19,28).
 Erklärt sich das fehlende Ostern, weil Q als Vademecum („Spickzettel“) für wandernde
Missionare zu verstehen ist? (Gnilka)

 Q ist kein Evangelium  Passion und Ostern fehlen


 Q ist eine Spruchbiographie (Dormeyer)
 keine Biographie: kaum narratio (nur einige eingezogene narrative Elemente: Taufe?,
Versuchung Jesu, Hauptmann von Kafarnaum)
 „Biographie“ konnte in Antike vieles sein.
 Spruchbiographie meint nicht eine Biographie angereichert mit Sprüchen, sondern
Sprüche (gleich der atl Spruchliteratur oder dem ThEv) in einem (fast schon)
biographischen (hier im weitesten Sinne) Spannungsbogen.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


56
2.4. Theologische Schwerpunkte der Logienquelle

2.4.1. Naherwartung und Gericht

 Q 3,9 (Täuferpredigt): Schon ist die Axt an die Wurzel der Bäume gelegt; jeder Baum, der
keine gute Frucht hervorbringt, wird umgehauen und ins Feuer geworfen.
 Q 10,13-15: Weh dir, Chorazin! Weh dir, Betsaida! Wenn einst in Tyrus und Sidon die Wunder
geschehen wären, die bei euch geschehen sind - man hätte dort in Sack und Asche Buße
getan. 14 Tyrus und Sidon wird es beim Gericht nicht so schlimm ergehen wie euch. 15 Und du,
Kafarnaum, meinst du etwa, du wirst bis zum Himmel erhoben? Nein, in die Unterwelt wirst du
hinabgeworfen.
 Gericht am Ende Q 22,28-30: Die Jünger werden auf zwölf Thronen sitzen und die
zwölf Stämme Israels richten.
 Aber doch schon eine gewisse Entwicklung. In Q 11,24-26 werden bereits Gläubige vor
dem Glaubensabfall gewarnt  Ermüdungserscheinungen.

2.4.2. Theologumenon vom gewaltsamen Geschick der Propheten

Eng mit dem Gericht verwandt: Theologumenon (theologische Annahme / Konzept /


Konstrukt / Interpretament) vom gewaltsamen Prophetengeschick (nicht: deuteronomistisches
Prophetengeschick).
 Theologumenon besagt, dass alle wahren Propheten in Israel nur Ablehnung,
Misshandlung und bisweilen sogar den Tod gefunden haben.
 Ältester Beleg: Neh 9,26:
Dann aber wurden sie [Israel] trotzig; sie empörten sich gegen dich und kehrten deinem Gesetz
den Rücken. Deine Propheten warnten sie zwar und wollten sie zu dir zurückführen; doch man
tötete sie und verübte schwere Frevel.
 Belege im deuteronomistischen Geschichtswerk sprechen noch nicht von Tötung und
Misshandlung; z.B.: 2 Kön 17,13-18:
13 Der Herr warnte Israel und Juda durch alle seine Propheten, durch alle Seher: Kehrt um von
euren bösen Wegen, achtet auf meine Befehle und meine Gebote genau nach dem Gesetz, das
ich euren Vätern gegeben und euch durch meine Knechte, die Propheten, verkündet habe. 14
Doch sie wollten nicht hören, sondern versteiften ihre Nacken wie ihre Väter, die nicht auf den
Herrn, ihren Gott, vertrauten. 15 Sie verwarfen seine Gebote und den Bund, den er mit ihren
Vätern geschlossen hatte, und verschmähten die Warnungen, die er an sie richtete [...]18
Darum wurde der Herr über Israel sehr zornig. Er verstieß es von seinem Angesicht, so daß der
Stamm Juda allein übrigblieb. 19 Doch auch Juda befolgte nicht die Befehle des Herrn, seines
Gottes, sondern ahmte die Bräuche nach, die Israel eingeführt hatte. 20 Darum verwarf der

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


57
Herr das ganze Geschlecht Israels. Er demütigte sie und gab sie Räubern preis; schließlich
verstieß er sie von seinem Angesicht.
 In Q 11,47-51:
47 Weh euch! Ihr errichtet Denkmäler für die Propheten, die von euren Vätern umgebracht
wurden. 48 Damit bestätigt und billigt ihr, was eure Väter getan haben. Sie haben die Propheten
umgebracht, ihr errichtet ihnen Bauten. 49 Deshalb hat auch die Weisheit Gottes gesagt: Ich
werde Propheten und Apostel zu ihnen senden, und sie werden einige von ihnen töten und
andere verfolgen, 50 damit das Blut aller Propheten, das seit der Erschaffung der Welt
vergossen worden ist, an dieser Generation gerächt wird, 51 vom Blut Abels bis zum Blut des
Zacharias, der im Vorhof zwischen Altar und Tempel umgebracht wurde. Ja, das sage ich euch:
An dieser Generation wird es gerächt werden.
 Jesus noch nicht mit der Weisheit identifiziert.
 Q 6,22f:
22 Selig seid ihr, wenn euch die Menschen hassen und aus ihrer Gemeinschaft ausschließen,
wenn sie euch beschimpfen und euch in Verruf bringen um des Menschensohnes willen. 23
Freut euch und jauchzt an jenem Tag; euer Lohn im Himmel wird groß sein. Denn ebenso
haben es ihre Väter mit den Propheten gemacht.
 Ablehnung als Zeichen der Legitimation schlechthin gedeutet = Trost für die
abgelehnten Missionare
 Q 13,34f:
34 Jerusalem, Jerusalem, du tötest die Propheten und steinigst die Boten, die zu dir gesandt
sind. Wie oft wollte ich deine Kinder um mich sammeln, so wie eine Henne ihre Küken unter
ihre Flügel nimmt; aber ihr habt nicht gewollt. 35 Darum wird euer Haus (von Gott) verlassen.
Ich sage euch: Ihr werdet mich nicht mehr sehen, bis die Zeit kommt, in der ihr ruft: Gesegnet
sei er, der kommt im Namen des Herrn!
 Schon Tempelzerstörung im Blick? (umstritten)
 Tod Jesu hier implizit enthalten.
 Bekehrung und Erlösung für ganz Israel?

 Frühe Deutung des Todes Jesu (hier: noch nicht als Heilstod gedeutet) und der
Ablehnung der Missionare in Israel.
 Noch rein auf Israel bezogen (umstritten!), doch schon Drohung, dass Heiden
übernehmen werden (Hauptmann von Kafarnaum z.B.). Q weiß um erfolgreiche
Heidenmission, und hält diese Israel vor Augen  ein letztes, zorniges sich noch einmal
mit ganzer Kraft um Israel Bemühen.

2.4.3. „Christologie“ in Q

„Christologie“: Titel „Christos“ / „Messias“ kommt in Q nicht vor.


TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
58
 Jesus als Gesandter der Weisheit (noch nicht identifiziert mit der Weisheit):
 Q 11,49: s.o.
 Q 7,35 Lk(!): Und doch wurde die Weisheit durch alle ihre Kinder [Johannes der Täufer und
Jesus  nicht essen; Fresser und Säufer] bestätigt.
 Bei Mt 11,19: Und doch wurde die Weisheit durch alle ihre Werke bestätigt.  hier
korrigiert Mt bereits die theologisch archaische Formulierung und identifiziert Jesus mit
Weisheit (Jesus = personifizierte Weisheit).

 Menschensohn: einziger „christologischer“ Hoheitstitel in Q


Hebräisch: bæn ’ādām (~d'a'-!B,) / Aramäisch: bar ’aenāsch (vn"a/ rB;)

 Zunächst im AT als Singulativ verwendet: man redet allgemein von einem Menschen
(Ez 2,1.8; 3,1). noch keine besondere Würde damit verbunden.
 In frühjüdisch-apokalyptischer Literatur (ab 2. Jh. v. Chr.): Dan 7,9-14.27
9 Ich sah immer noch hin; da wurden Throne aufgestellt, und ein Hochbetagter nahm Platz.
Sein Gewand war weiß wie Schnee, sein Haar wie reine Wolle. Feuerflammen waren sein
Thron, und dessen Räder waren loderndes Feuer. 10 Ein Strom von Feuer ging von ihm aus.
Tausendmal Tausende dienten ihm, zehntausendmal Zehntausende standen vor ihm. Das
Gericht nahm Platz, und es wurden Bücher aufgeschlagen. 11 Ich sah immer noch hin, bis das
Tier - wegen der anmaßenden Worte, die das Horn redete - getötet wurde. Sein Körper wurde
dem Feuer übergeben und vernichtet. 12 Auch den anderen Tieren wurde die Herrschaft
genommen. Doch ließ man ihnen das Leben bis zu einer bestimmten Frist. 13 Immer noch hatte
ich die nächtlichen Visionen: Da kam mit den Wolken des Himmels einer wie ein

Menschensohn ( vn"a/ rb;K.). Er gelangte bis zu dem Hochbetagten und wurde vor ihn geführt.
14 Ihm wurden Herrschaft, Würde und Königtum gegeben. Alle Völker, Nationen und Sprachen
müssen ihm dienen. Seine Herrschaft ist eine ewige, unvergängliche Herrschaft. Sein Reich
geht niemals unter.
 hier noch kein Würdentitel, wird aber aufgrund dieser Stelle später zum
messianischen Würdentitel.
 äthHen 37-71 (Bildreden; Datierung unterschiedlich: 1. Jh. v. Chr. – 1. Jh. n. Chr.;
wahrscheinlich schon vorchristlich!):
62,1.3.5-9: 1 Und so befahl der Herr den Königen, den Mächtigen, den Hohen und denen, die
die Erde besitzen und sprach: „Macht eure Augen auf und erhebt eure Hörner, wenn ihr den
Erwählten zu erkennen vermögt. [...] 3 Und an jenem Tage werden alle Könige, Mächtigen,
Hohen und die, die die Erde besitzen, sich erheben, und sie werden ihn sehen, und sie werden
ihn erkennen, wie er auf dem Thron seiner Herrlichkeit sitzt und vor ihnen Gerechtigkeit (=
recht) gerichtet wird, und eine leere Rede wird niemand vor ihm führen können. [...] 5 Und ein
Teil von ihnen wird den (anderen) Teil (an)sehen, und sie werden erschrecken und werden ihr
Angesicht senken, und Schmerz wird sie ergreifen, wenn sie jenen Menschensohn sitzen sehen
auf dem Thron seiner Herrlichkeit. 6 Und die Könige und Mächtigen und alle, die die Erde
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
59
besitzen, werden den rühmen und verherrlichen und erhöhen, der alles beherrscht, was
verborgen ist. 7 Denn zuvor ist der Menschensohn verborgen gewesen, und der Höchste hat
ihn angesichts seiner Macht bewahrt und ihn den Auserwählten offenbart. 8 Und die Gemeinde
der Auserwählten und Heiligen wird gepflanzt werden, und alle Auserwählten werden an jenem
Tage vor ihm stehen. 9 Und alle Könige und Mächtigen und Hohen und die, die das Festland
beherrschen, werden vor ihm auf ihr Angesicht niederfallen und anbeten, und sie werden ihre
Hoffnung auf jenen Menschensohn setzen und ihn anflehen und von ihm Barmherzigkeit
erbitten.
 Der Menschensohn wird hier als der endzeitliche Richter gezeichnet.
 Beginnender titularer Gebrauch von Menschensohn.

 Alle anderen Hoheitstitel (Messias / Christus, Sohn Gottes) wurden Jesus erst durch
urgemeindliche theologische Reflexion aus dem Ostergeheimnis her zugelegt (vgl.: Joh
16,12: 12 Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. 13 Wenn aber
jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen.)

 Jesus scheint solche Titel auch vermieden zu haben, da sie eine ganze Fülle von
Erwartungen und Missverständnissen ausgelöst haben („Messias“ konnte als politisch-
umstürzlerische Gestalt missdeutet werden, aber auch im Falle einer theologischen
Deutung gab es eine Unzahl von Sichtweisen: *priesterlicher Messias, *davidischer
Messias, *prophetischer Messias ...). Der Titel „Messias“ / „Christus“ meinte damals nicht
das, was wir ihm heute (nach 2000 Jahren Kirchengeschichte) theologisch unterlegen.
 Exegetisch umstritten ist, ob sich Jesus selber als Menschensohn bezeichnet hat.
Q 12,8f: Ich sage euch: Wer sich vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem wird sich auch der
Menschensohn vor den Engeln Gottes bekennen. 9 Wer mich aber vor den Menschen verleugnet,
der wird auch vor den Engeln Gottes verleugnet werden.

 Höchstwahrscheinlich hat der historischer Jesus „Menschensohn“ als Titel benutzt, da


dieser noch nicht (wie etwa „Messias“) mit verschiedensten Deutungen überfrachtet
war.
 Mit „Menschensohn“ meint Jesus noch nicht sich selber, sondern den endzeitlichen
Richter, zu dem er sich aber in enger Beziehung sieht. Das Bekenntnis zu Jesus wird
über Bestand oder Verwerfung im endzeitlichen Gericht entscheiden.
 Zunächst wird Jesus von der Urkirche mit der Gestalt des kommenden Menschensohns
gleichgesetzt (Q 11,30; 12,8.40; 17,24.26.30).
 In einem zweiten Schritt wird der irdisch wirkende Jesus mit dem Menschensohn
gleichgesetzt (nicht so zahlreich: Q 7,34).
 Als letzter Schritt wird der leidende Jesus mit dem Menschensohn identifiziert  noch
nicht in Q (aber z.B. Mk 8,31; 9,31).
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
60
2.5. Die Trägergruppe von Q

 Heute allgemein angenommen: Wanderradikale / Wandercharismatiker mit einem ganz


besonderen Ethos der Jesusnachfolge.
 Wanderradikales Ethos:
 Besitzlosigkeit: Ausrüstungsregel der Aussendungsrede (Q 10,4); Gleichnis von den
Lilien des Feldes und den Vögeln des Himmels (Q 12,22-32); Unterhalt durch die
Gemeinden: Arbeiter ist seines Lohnes wert (Q 10,7); Seligpreisung für Arme und
Hungernde (Q 6,20f).
 Gewaltlosigkeit: kein Stock (Q 10,4); andere Wange hinhalten (Q 6,29f); Friedensgruß
(Q 10,5f) und Seligpreisung für die Verfolgten (Q 6,22f) sowie Feindesliebe und Gebet
für die Verfolger (Q 6,27f) gefolgt vom Verzicht auf das eigene Recht (Q 6,29f: andere
Wange hinhalten und ähnliche Logia).
 Ethos der Familienlosigkeit: Vater und Mutter hassen (MtQ 19,27-28)  die Frau
wurde auf die Wanderung mitgenommen. Hier ist der lk Text sekundär: LkQ 14,26 fügt
die Frau erst nachträglich ein, wie aus der mk Doppelüberlieferung deutlich wird: auch
Mk 10,29 weiß nichts vom Verlassen der Ehefrau, auch hier ändert Lk 18,29 die
Vorlage.
 Ethos der Heimatlosigkeit: Wanderleben ohne sich zu verzögern: Grußverbot Q 10,4 =
eschatologische Eile.
 Nachfolge Jesu (tro,poi kuri,ou / trópoi kyríou  so in Did 11,8 = „Lebensweisen der
Herrn“): bei Jesus ein prophetisches Zeichen (twa / ’ôt; vgl. Hos 1,2-9; Ez 4,12ff;

5,1ff; 24,15ff; Jer 27,2)  Jesusnostalgiker (?)

 Eher konservatives theologisches Bild: Christologie, Ethos, noch keine Heidenmission,


Ämter.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


61
3. Das Markusevangelium

3.1. Textkritische Fragen

3.1.1. Ältester Mk-Text in Qumran?

 José O’Callaghan, spanischer Bibelwissenschaftler in Rom, vertrat 1972 These, dass in


Höhle 7 von Qumran neun (!) Papyri des NT gefunden worden wären, aus insgesamt sechs
verschiedenen Büchern des NT.
 Historiker und anglikanische Theologe Carsten Peter Thiede vertrat 1984 die These:
7Q5 = Mk 6,52-53
 7Q5  siehe MB 3 im Anhang
 3,9 cm hoch und 2,7 cm breit  etwa briefmarkengroß.
 Nur auf der Vorderseite beschrieben  Rollenform (nicht Codexform).
 Schriftstil erlaubt eine Datierung in die Zeit 50 v. Chr. – 50 n. Chr.
 Qumran wurde 68 n. Chr. zerstört  terminus ante quem.
 Der Identifizierung von Thiede stehen gravierende Argumente entgegen:
 Statt twi (= tw|: Dativ) ließt Thiede twn (Genitiv Plural)
 Aufgrund der Stichometrie wird von Thiede das Satzglied evpi. th.n gh/n gestrichen.
 Der Abstand vor kai ist auf dem Papyrus vorgegeben, widerspricht aber Mk 6,52f.
 scriptio continua, solch ein spatium gab es nur bei neuen Kapiteln.
 Nach dem kai: tiaperasantej  diaperasantej
 Der Papyrus ist nur einseitig beschrieben  Rollenform, statt Codexform.
° Das Christentum benutzte nur die Codexform, nie die Rollenform.
° Eine eindeutige Zuordnung eines so kleinen Fragmentes ist nur möglich, wenn die
Resultate der Vorderseite durch die Ergebnisse der Rückseite bestätigt werden.
 Die Identifizierung von Thiede hätte weit reichende Konsequenzen:
 MkEv schon um das Jahr 50 entstanden (20 Jahre früher).
 Mk scheint schon auf die Zerstörung des Tempels zu reflektieren, zumindest stand der
Jüdische Krieg kurz bevor.
 In Qumran hätte man das MkEv bereits gelesen.
 Aber: MkEv ist gegen jüdische Ritualgesetze, für Qumran war das Ritualgesetz aber
zentral.
 Dennoch: An den grundsätzlichen theologischen Erkenntnissen bzgl. des MkEv würde sich
auch bei Annahme der Korrektheit von Thiedes These nicht allzu viel ändern.

 Gründe für Thiedes Identifikation reichen letztlich nicht aus.


TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
62
 Fundamentalistisches Wunschdenken?  20 Jahre näher beim historischen Jesus? (vgl. die
Anschuldigungen Thiedes gegen die „liberale“ Bibelwissenschaft, die Jesus „klein machen
will“ – so in einer Podiumsdiskussion).
 Wahrscheinlich ist 7Q5 ein Teil des griechischen AT (freie Version?):
 Ex 36,10-11
 2 Kön 5,13-14
 Sach 7,4-5 ( am wahrscheinlichsten)

3.1.2. Der Schluss des MkEv

Exegeten: Übereinstimmung, dass der Schluss des MkEv (Mk 16,8c-20) nicht ursprünglich ist
 Doppeleckige Klammer in Nestle-Aland.
 In den ältesten und besten Textzeugen fehlt der Schluss: a und B (beide Mitte 4. Jh.)

 Sonderbar: 16,8ab scheint als Schluss ganz und gar unbrauchbar.


 Zwei verschiedene Schlüsse angehängt:
 Erster, kürzerer Schluss (Mk 16,8c-e): zuerst überliefert in k (lateinischer Codex aus
dem 4./5. Jh.)
 Zweiter, längerer Schluss (Mk 16,9-20): überliefert in A, C, D, W (alle 5. Jh.) und Q
(9. Jh.).
 Beide Schlüsse gemeinsam überliefert: L und Y (beide 8. Jh.).
 Beide Schlüsse dürften im 2. Jh. entstanden sein.
 Längerer Schuss: Harmonisierung aus *Passagen des lk Doppelwerkes, *Joh 20 und
*MtEv dar.
 Gilt der Kirche als kanonisch, muss aber für mk Theologie vernachlässigt werden.

 Wie hat Original-Mk-Schluss ausgesehen? (vollständiger Text des Mk erst in a und B,


beide Mitte 4. Jh.).

3.2. Aufbau und Gliederung des MkEv

 Sehr oft Ermessensfrage  keine expliziten Gliederungshinweise im Ev selbst.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


63
 Peripetie in Mk 8,27-30: Mitte des Werkes (inhaltlich wie versmäßig): Petrusbekenntnis in
Cäsarea Philippi (Mk 8,27-30): hier erfolgt Peripetie (= plötzlicher Umschwung des
Werkes)  hier: Wende hin zu Leiden und Sterben Jesu.
 drei Leidensankündigungen: 8,31; 9,31; 10,32-34.
 nur mehr 2 Wundererzählungen (9,14-29; 10,46-52) statt zuvor 14 Wundererzählungen.
 Berichte über Versagen der Jünger und Jüngerbelehrungen nehmen zu (8,31 – 9,1; 9,9-
13; 9,33-50; 10,41-45).
 Von Glauben und Zustimmung ist im zweiten Teil weniger die Rede.
 Geographisches „Gefälle“: Mk 1 – 9  Galiläa, Nordpalästina und Grenzgebiet zu
Syrien; Mk 10  Wanderung nach Jerusalem; Mk 11ff  Jerusalem.
 Jerusalem kommt schlecht weg: Ort der Ablehnung und des Todes Jesu. Erscheinungen
des Auferstandenen werden für Galiläa verheißen, nicht für Jerusalem (Mk 14,28; 16,7).

 Mk konzipiert und denkt sein Werk von der Passion Jesu her:
 Qualitativ: ab der Mitte läuft alles auf die Passion zu.
 Quantitativ: ab Mk 11 (Einzug in Jerusalem): Passion = über 1/3 des Werkes.
 Martin Kähler (Der sogenannte historische Jesus und der geschichtlich-biblische Christus.
2
1896): Bezeichnet die Evv als Passionsgeschichten mit ausführlicher Einleitung.  Zwar für
alle Evv übertrieben, gilt aber für Mk noch am ehesten.

 Ein durchdachter Plan hinter MkEv in literarischer wie theologischer Hinsicht:


 literarisch: einheitliche Erzählfolge und einen Spannungsbogen  Mk ist erster, der das
tut.
 theologisch: betroffen machen, lädt zur Parteinahme ein, mehr Glauben haben als
Jünger und Notabeln in Jerusalem.

 Vorschlag einer Gliederung:

1,1-13: Heilsgeschichtlicher Prolog


Bericht über *Täufer und *Taufe Jesu, *Bestätigung Gottes: Das ist mein geliebter Sohn, an dir
habe ich Gefallen gefunden. *Versuchung Jesu.

1,14 – 3,6: Jesu erste Wirksamkeit in Galiläa


*1,14f: Kurzevangelium (V 15: synonymer und ein synthetischer Parallelismus)
*1,16-20: Nachfolge ohne zu Zögern!
*1,21-28: Jesus groß in Wort und Tat.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
64
3,7 – 8,26: Höhepunkt des Wirkens Jesu
*Jesus lehrt vor großen Volksmengen
*Mk 4 = Gleichniskapitel
*Prinzipiell große Zustimmung, aber auch schon Ablehnung in Heimat (Nazaret 6,1-6) und
Unverständnis der Jünger (8,14-21: machen sich nur Sorgen um Essen und Trinken).

8,27 – 10,52: Aufforderung zur Kreuzesnachfolge


*Beginn: Messiasbekenntnis des Petrus  Jüngerunverständnis in 1. Leidensankündigung
*Drei Leidensankündigungen in: 8,31; 9,31; 10,32-34  Jüngerunverständnis
*Abschluss: Nachfolge des geheilten Blinden, Bartimäus (10,46-52): Geh hin, dein Glaube hat
dir geholfen. Im gleichen Augenblick konnte er wieder sehen, und er folgte Jesus auf seinem Weg.

11,1 – 13,37: Eskalation in Jerusalem


*Einzug in Jerusalem, *Verfluchung des Feigenbaumes, *Tempelreinigung, *Streitgespräche,
*Endzeitrede Mk 13

14,1 – 16,8: Passion und Auferstehung


*Tötungsbeschluss der jüdischen Autoritäten (14,1)
*Paradoxes Bekenntnis des heidnischen Hauptmannes (15,39): Wahrlich, dieser Mensch war
Gottes Sohn.

3.3. Quellen des Mk

 „Erfinder“ der Gattung „Evangelium“: 1,1: Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem
Sohn Gottes.

 Abgesehen von 1,1 meint Evangelium immer die mündliche Botschaft (z.B. 1,14f).
 Davor noch kein durchgehender Spannungsbogen: Die vielen Einzelerzählungen der
mündlichen Erzähltradition werden von Mk zusammengefasst und in ein Ganzes gefügt.
 Mk: wählt aus – komponiert – redigiert und akzentuiert.
 Kein „tumber Tor“ (Martin Luther).

 Mündliche oder schriftliche Quellen


 Quellenlage ist nicht so einfach wie bei Mt oder Lk.
 ev. kleinere schriftliche Quellen: °Mk 2 Streitgespräche;
°Mk 4: Gleichniserzählungen
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
65
°Mk 10: Fragen der Gemeinde
°Mk 13: eine kleine Apokalypse
°(Teile der) Passionsgeschichte?
 Mk hat die Quelle Q nicht gekannt, aber verwandtes Material (Aussendungsrede z.B.).

3.4. Verfasser, Zeit und Ort der Abfassung

 VERFASSER

 Verfasser gibt sich persönlich nie zu erkennen, schreibt auch nie in der ersten Person (≠ Lk
1,1-4).
 Evangelienüberschriften (hier: kata. Ma,rkon) sind sekundär: textkritisch erst ab dem 4. Jh.
bezeugt, gehen aber auf eine ältere Tradition zurück (wohl 2. Jh.).
 Die altkirchliche Tradition stützt sich auf Papias von Hierapolis (erste Hälfte des 2. Jh.),
dessen Zeugnis uns in der Historia Ecclesiastica III 39,15-17 des Eusebius von Cäsarea (†
um 339) erhalten ist:
Auch dies sagte der Presbyter: Markus, der Hermeneut (h`rmhneuth,j: Dolmetscher, Interpret; ev.:
Mittelsmann durch Abfassung des Ev) des Petrus geworden war, schrieb sorgfältig auf, woran er
sich immer erinnerte, aber freilich nicht in der (richtigen) Reihenfolge, was vom Herrn gesagt oder
getan worden war. Denn er (selbst) hatte den Herrn weder gehört, noch war er ihm nachgefolgt,
sondern erst später, wie gesagt, dem Petrus. Dieser gestaltete seine Unterweisungen
entsprechend den (jeweiligen) Bedürfnissen (seiner Hörer), nicht aber wie um eine geordnete
Darstellung der Lehren des Herrn (zu geben). Also beging Markus keinen Fehler, wenn er einiges
so niederschrieb, wie er sich erinnerte. Seine einzige Sorge nämlich war, nichts auszulassen, vom
dem, was er gehört hatte und nichts davon falsch darzustellen.
 Wie zutreffend ist das Papias-Zeugnis?
 Altkirchliche Überzeugung sieht darin jenen Johannes Markus aus:
° Apg: Jerusalemer Judenchrist, Haus seiner Mutter als Versammlungsort der Christen;
dorthin flieht Petrus nach seiner Befreiung aus dem Gefängnis (Apg 12,12). Er
begleitet zunächst den Paulus und Barnabas (12,25; 13,5), kehrt dann aber wieder um
(13,13). Daher weigert sich Paulus ihn weiterhin mitzunehmen: heftiger Streit mit
Barnabas und Trennung (15,37): Barnabas geht mit Markus, Paulus mit Silas.
° Phlm 24 erwähnt einen Markus in der Grußliste.
° 2 Tim 4,11 erwähnt.
° Kol 4,10 als Vetter des Barnabas bezeichnet.
° 1 Petr 5,13: ein Markus wird vom fiktiven „Petrus“ (eher paulinische Theologie!) als
„mein Sohn“ bezeichnet.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
66
 Ist das alles die gleiche Person?
 MkEv keinerlei Spuren einer paulinischen Theologie.
 Keine Spuren einer petrinischen Theologie:
° oft postulierte Sonderstellung des Petrus im MkEv (vgl. das Petrusbekenntnis von
Cäsarea Philippi) geht nicht über das Übliche in der Urkirche hinaus (vgl. Joh 21!).
° aber Jüngerunverständnis und Zurechtweisungen des Petrus: Mk 8,33: Jesus wandte
sich um, sah seine Jünger an und wies Petrus mit den Worten zurecht: Weg mit dir, Satan,
geh mir aus den Augen! Denn du hast nicht das im Sinn, was Gott will, sondern was die
Menschen wollen.
° 1 Petr ist nicht vom Apostel Petrus: eher aus Paulusschule.
 Heidenchristliche Ausrichtung des MkEv, sicher kein Judenchrist (!)  kein
Verständnis mehr für jüdische Bräuche und Sitten (≠ MtEv). Mk 7: *Abrechnung mit
Reinheitsgeboten; *Syrophönizierin.
 Der Autor des MkEv besaß keine Ortskenntnis in Palästina:
° Mk 5,1 Schweine von Gerasa müssen 8 km zum See von Gennesaret laufen (Mt
8,28: Gadara; Lk bessert nicht aus).
° Mk 7,31: Jesus geht von Tyrus über Sidon an den See Gennesaret mitten in das Gebiet
der Dekapolis  Sidon liegt über 30 km nördlich von Tyrus, der See Gennesaret aber
südlich, die Dekapolis hingegen östlich des Jordans.
 Der Name Markus scheint glaubwürdig zu sein: Hätte man einen Namen erfunden, dann
hätte man eine stärkere Autorität (Apostel / Augenzeugen und nicht zweite Generation)
geltend gemacht.

 Umkehrschluss: Papias selber hat eine apostolische Legitimation für MkEv gesucht und
zumindest über diese Schiene gefunden.
 Papias versucht die „Unordnung“ des MkEv zu entschuldigen.
 Wir haben das Papiaszeugnis nur aus dritter Hand überliefert. Papias hat sein Wissen von
einem Presbyter Johannes, das Papiaszeugnis selbst ist uns wiederum nur über Eusebius
übermittelt.
 Eusebius allerdings bezeichnet Papias hauptsächlich aufgrund dessen Millenarismus
(Lehre vom 1000-jährigen Reich) als „geistig sehr beschränkt“:
Obwohl er, wie man aus seinen Worten schließen kann, geistig sehr beschränkt gewesen sein
muß (sfo,dra smikro.j w'n to.n nou/n), hat er doch sehr vielen späteren Kirchenschriftstellern, die
sich auf das Alter des Mannes beriefen, ... Anlaß zu ähnlicher Lehre (gemeint ist der
Millenarismus) gegeben.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


67
 ZEIT DER ABFASSUNG

Allgemeiner Konsens: um das Jahr 70 herum.


 Apostelsterben: Wichtigstes festhalten.
 Jüdischer Krieg (66-70 n. Chr.) zeichnet sich ab (vor oder nach Fall von Jerusalem?): Mk
13: °Kein Stein wird auf dem anderen bleiben; °Mk-Apk; °in die Berge fliehen, nicht in
Jerusalem bleiben; °Gräuel der Verwüstung.
 Trennung zum Judentum bereits vollzogen: Mk 7: °Abrechnung mit Reinheitsgeboten;
°Syrophönizierin
 Anfeindungen und Verfolgungen schon Alltag (8,34: Kreuztragen; 13,9-13: Ausspitzelung,
Prozesse in Synagogen).

 ORT DER ABFASSUNG

Stark divergierende Meinungen:


 lateinische Charakter?  Rom?
 Worte wie legiw/n (Legion) in 5,9.15, kh/nsoj (Zensus für die Kaisersteuer in 12,14) und
kentouri,wn (Zenturio) in 15,39.44f.
 Recht der Frau auf Scheidung (Mk 10,2).
 Es dürfte sich ähnlich verhalten, wenn wir heute englische Fremdworte gebrauchen (vor
allem in der Fachsprache, z.B. Computer); obendrein schreibt Mk für Heidenchristen.
 Clemens Alexandrinus († 215): Erwähnt zum ersten Mal eine Entstehung des MkEv in
Rom: weil dort auch Petrus gestorben ist.

 Kein Abfassungsort bekannt: ev. Syrien (?)

3.5. Theologische Schwerpunkte

3.5.1. Die Christologie des MkEv: Sohn Gottes, Menschensohn, Christus / Messias

 Mk kennt fast alle Hoheitstitel, die sonst im NT vorkommen: °Sohn Gottes, °Sohn absolut
gesetzt, °Menschensohn, °Kyrios, °Christus/Messias, °Sohn Davids, °König der Juden, etc.
 Dennoch: keine spekulativen Konzepte (vgl. JohEv: Stunde, Erhöhung): 13,23: ...die
Stunde kennt nicht einmal der Sohn, sondern nur der Vater.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


68
 Eher narrative Theologie. Was die Titel meinen erschließt sich erst im Laufe der
Erzählung.
 Erbarmen Jesu mit den Sündern (2,5; 2,15)
 Heilungen der Kranken

 SOHN GOTTES, „DER SOHN“ ABSOLUT, SOHN DES HÖCHSTEN, ETC

 Der wichtigste und zentralste Titel bei Mk


 Auch an den zentralsten Stellen eingesetzt: Zenturio unter dem Kreuz: 15,39: Wahrhaftig,
dieser Mensch war Gottes Sohn.

EXKURS: Herkunft und Bedeutung von „Sohn Gottes“

Literatur: Kremer, Jacob: Sohn Gottes. In: BiLi 46 (1973) 3-71


Gnilka, Joachim: MkEv I (EKK), 60-64.

 Der Begriff entstammt nicht hellenistischem Denken: Sohn meint hier immer die leibliche
Abstammung.
 Der Begriff legt atl-jüdische Denken nahe und ist folgendermaßen zu verstehen:
 Relationsbegriff: Zugehörigkeit zum Ausdruck gebracht (bis heute: „Sohn des
Wahnsinns / Verderbens / Todes / ...“)
Als „Sohn / Söhne Gottes“ werden so bezeichnet:
° Zum Himmel gehörende Engel: Gen 6,3; Ijob 1,6; 2,1; 38,7; Ps 89,7)
° Israel ist Jahwes erstgeborener Sohn (Ex 4,22; Hos 11,1; Jer 31,9.20)
° der König: 2 Sam 7,14; Ps 2,7;
° der Weise: Sir 4,10;
° der vorbildlich leidende Gerechte: Weish 2,13.18
° Seligpreisungen (Mt 5,9): Friedensstifter als Söhne Gottes
° Röm 8,14f: die sich vom Geist Gottes leiten lassen.
 Funktionsbegriff: Amtstitel für den Messias
° In Qumran: titularer Gebrauch nicht belegt, aber die Vorstellung ist nachweisbar:
4Qflorilegium (= 4Q174) III, 10f: 10 Und es verkündet dir JHWH, dass er dir ein Haus
bauen werde (2 Sam 7,11b): „Und ich werde deinen Samen aufrichten nach dir und fest
hinstellen den Thron seines Königtums 11 für immer (vgl. 2 Sam 7,12f). Ich werde für ihn
Vater sein und er wird für mich ein Sohn sein (2 Sam 7,14). Das ist der Spross Davids, der
mit dem Toraerteiler auftritt ...

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


69
° Vorpaulinische Formel Röm 1,3f: ...dem Fleisch nach geboren als Nachkomme Davids,
4 dem Geist der Heiligkeit nach eingesetzt als Sohn Gottes in Macht seit der Auferstehung
von den Toten...  2 Sam 7,14 im Hintergrund: Ich will für ihn Vater sein, und er wird für
mich Sohn sein (so über den künftigen Davidnachfolger und Messias).
° Apg 2,36 (Petrusrede am Pfingsttag): Gott hat ihn zum Herrn und Messias gemacht,
diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt.

 Erst im Licht von Ostern her wird der Mensch Jesus als „Gottes Sohn“ = Messias
gedeutet.
 Sohn Gottes ist hier eine Funktionsbezeichnung.
 Wesensaussage: Herkunft Jesu aus Gott; Begründung seiner ganzen Existenz in Gott.
 Hier kommt die einmalige und unüberbietbare Tiefe der Zugehörigkeit zum Bereich
Gottes zum Tragen.
° Röm 5,10: Versöhnung mit Gott durch den Tod seines Sohnes
° Röm 8,3: ...sandte Gott seinen Sohn in Gestalt des Fleisches ... zur Sühne für die Sünde

Ende des Exkurses

 Sohn Gottes bei Mk


Die Entwicklung des Sohn Gottes Titels ist bei Mk anzusiedeln in der Entwicklung von der
Überbietung des Funktionsbegriffes hin zur Wesensaussage:
 Mk 12,35-37a
35 Als Jesus im Tempel lehrte, sagte er: Wie können die Schriftgelehrten behaupten, der
Messias sei der Sohn Davids? 36 Denn David hat, vom Heiligen Geist erfüllt, selbst gesagt [Ps
110,1]: Der Herr [= Gott] sprach zu meinem Herrn [= Messias]: Setze dich mir zur Rechten, und
ich lege dir deine Feinde unter die Füße.
37 (a) David selbst also nennt ihn «Herr» [Meinung, dass Ps David zum Verfasser haben]. Wie
kann er dann Davids Sohn sein?
 Jesus ist nicht nur funktional als Messias „Sohn Gottes“ oder „Sohn Davids“, sondern
gemäß seiner Wesenheit.
 Aber eine Grenze gesetzt ist noch in:
° Mk 13,32: Endgericht: Doch jenen Tag und jene Stunde kennt niemand, auch nicht der
die Engel im Himmel, nicht einmal der Sohn, sondern nur der Vater.

 Nahes und enges Verhältnis, doch noch nicht auf der selben Stufe wie Gott.
° Mk 10,18: Was nennst du mich gut? Nur einer ist gut, Gott.
 Dennoch grundsätzlich Wesensaussage:
° Mk 1,11 (Taufe): Und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du bist mein geliebter Sohn,
an dir habe ich Gefallen gefunden.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


70
° Mk 9,11 (Verklärung): Da kam eine Wolke und warf ihren Schatten auf sie, und aus der
Wolke rief eine Stimme: Das ist mein geliebter Sohn; auf ihn sollt ihr hören.
° Mk 12,6 (Winzergleichnis): Misshandlung aller Boten (= Propheten)  Schließlich
blieb ihm nur noch einer: sein geliebter Sohn.

° Titel wie ein Klammer um ganzes Werk: Mk 1,1 (Anfang des Evangeliums von Jesus
Christus, dem Sohne Gottes) bis Mk 15,39 (Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes
Sohn).

 In der Person Jesus begegnen die Menschen nach mk Theologie ihrem Gott.

 MENSCHENSOHN BEI MK

 Vgl. das zu Q Gesagte.


 Nun tritt der leidende Menschensohn hinzu; von 14 Menschensohnworten sprechen acht
vom leidenden Menschensohn (8,31; 9,12.31; 10,33.45; 14,21a.b.41)
 das Leiden und Sterben wird soteriologisch gedeutet: der Menschensohn ist gekommen ...
um sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele (Mk 10,45).
 Ein Ausblick vom Leiden und Sterben auf die Auferstehung kommt dazu (8,31; 9,31;
10,33).
 Die drei Kategorien von Menschensohn-Worten sind nach einem durchdachten Schema
verteilt:
 Der auf Erden wirkende Menschensohn: in ersten Teil des Ev (vor 8,29:
Messiasbekenntnis): 2,10 Sündenvergebung; 2,28 Herr über den Sabbat
 Der leidende, sterbende und auferstehende Menschensohn: im zweiten Teil des Ev (ab
8,29): 8,31; 9,31; 10,33f
 Der Menschensohn als eschatologischer Richter: Gegen Ende des Evv: 8,38; 13,26;
14,62
 Theologischer Gehalt der Menschensohn-Worte: Heilsgeschichtliche Bedeutung
 Irdischer Menschensohn: Beispielgebender Dienst für die Menschen (Mk 10,45: nicht
herrschen, sondern dienen)
 Leidender Menschensohn: Proexistenz (≠ Präexistenz) Jesu im Sühneleiden für die
Menschen
 Eschatologischer Menschensohn: Funktion als Weltenrichter

 Scharniere/Bindeglieder/Verklammerungen:

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


71
 Irdischer und leidender Menschensohn: Mk 10,45 (Denn auch der Menschensohn ist nicht
gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben hinzugeben als
Lösegeld für viele)

 Leidender und eschatologischer Menschensohn: Mk 14,21 (Der Menschensohn muss zwar


seinen Weg gehen, wie die Schrift über ihn sagt. Doch weh dem Menschen, durch den der
Menschensohn verraten wird. Für ihn wäre es besser, wenn er nie geboren wäre).

 Irdischer und eschatologischer Menschensohn: Mk 8,38 (Denn wer sich vor dieser
treulosen und sündigen Generation meiner und meiner Worte schämt, dessen wird sich auch
der Menschensohn schämen, wenn er mit den heiligen Engeln in der Hoheit seines Vaters
kommt).

 Menschensohn mit Sohn Gottes-Vorstellung verbunden (Mk 8,38, s.o.)

3.5.2. Das „Messiasgeheimnis“ im MkEv

 Eine ganze Reihe auffälliger retardierender, hinauszögernder Momente, wenn es um die


göttliche Würde Jesu, um sein tiefstes Wesen geht.
 Öffentliche Proklamation Jesu als Gottes Sohn soll verhindert werden
 Beispiele:
 Schweigegebote: an Dämonen (1,24f.34; 3,12; 5,7), an Jünger (8,30; 9,9.30), an
Geheilte und Zeugen von Wundern (1,44; 5,43; 7,36; 8,26)  teilweise nicht
eingehalten: 1,45; 7,36b.

 Jüngerunverständnis: 4,41; 6,52; 7,18f.21; 8,14-21; 10,35 (Kontext); 14,37.40.41


(Kontext)  Belehrung abseits der Volksmenge: 4,10.13.34; 7,17ff; 8,31 (Kontext);
9,30f.33-35; 10,10f.32; 13,3ff; Aussonderung der „Drei“ / „Vier“ als Zeugen oder
Vertraute: 5,37; 9,2; 13,3; 14,33.

 „Parabeltheorie“ 4,10-12: „provoziertes“ Unverständnis derer, die draußen sind.

 Erstmals erkannt von William Wrede: Das Messiasgeheimnis in den Evangelien. Zugleich
ein Beitrag zum Verständnis des Markusevangeliums. 1901, und gedeutet als
Grundkonzept des MkEv.
 Das unmessianische verlaufene Leben Jesu habe die Urkirche mit dem nachösterlichen
Messiasglauben harmonisieren müssen.
 Liberale Exegese des 19. Jh.: Zwischen historischem Jesus und Christus des Glaubens
ist ein unüberbrückbarer Graben.
 Heute von niemandem mehr so vertreten.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


72
 Wrede hat richtig erkannt:
 Messianische Würdentitel haben eine Entwicklung hinter sich und gehen nicht (explizit)
auf Jesus zurück); sind Interpretament der Urkirche  muss aber nicht Erfindung oder
gar Verfälschung sein, sondern Deutung durch den Hl. Geist.  Impliziter Anspruch
Jesu in seinem Handeln: Sündenvergebung; autoritatives Hinwegsetzten über
Reinheitsgebote; Anbruch der eschatologischen Zeit; Forderung des Glaubens
 Verdunkelungstendenzen im MkEv gibt es tatsächlich:
° Schweigegebote
° Verstockungsworte: Parabeltheorie: Mk 4,11f: 11 Da sagte er zu ihnen: Euch ist das
Geheimnis des Reiches Gottes anvertraut; denen aber, die draußen sind, wird alles in
Gleichnissen gesagt;
12 denn sehen sollen sie, sehen, aber nicht erkennen; hören sollen sie, hören, aber nicht
verstehen, damit sie sich nicht bekehren und ihnen nicht vergeben wird.

 Messiasgeheimnis (Schweigegebote) trägt eine stark kreuzestheologischen Aspekt:


 Jesus nicht für einen qei/oj avnh,r / theios anēr (= göttlicher, gottgleicher Mensch; vgl.
Herkules, Asklepios) halten; gegen ein triumphalistisch-einseitiges Bild (vgl. „Jesus
Christ Superstar“).
 Schweigegebot zeitlich befristet: Mk 9,9 (nach Verklärung): Während sie den Berg
hinabstiegen, verbot er ihnen, irgend jemand zu erzählen, was sie gesehen hatten, bis der
Menschensohn von den Toten auferstanden sei.
 Mk 15,39: Erst unter dem Kreuz unwidersprochen: Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes
Sohn.

 Petrus: bekennt den Messias in 8,29 verschließt sich dann aber dem Anspruch des
Leidens in 8,33: als „Satan“ zurückgewiesen.
 Wahre Dimension Jesu kann erst von Tod und Auferstehung her verstanden werden.

 Parabeltheorie: Mk 4,11f: 11 Da sagte er zu ihnen: Euch ist das Geheimnis des Reiches Gottes
anvertraut; denen aber, die draußen sind, wird alles in Gleichnissen gesagt;
12 denn sehen sollen sie, sehen, aber nicht erkennen; hören sollen sie, hören, aber nicht
verstehen, damit sie sich nicht bekehren und ihnen nicht vergeben wird.

 Negative Seite des Messiasgeheimnisses: nur wer den vollen Glauben (Kreuzestheologie)
besitzt, kann die Botschaft Jesu verstehen.

 Etliche Heilungsgeschichten (1,29-31; 2,1-12; 3,1-6; 5,25-34; 7,24-30; 9,14-27; 10,46-52)


und Summarien (1,32-34; 3,7-12; 6,54-56) bleiben aber ohne Schweigegebot. Daher

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


73
bezweifelt Räisänen, H.: Das „Messiasgeheimnis“ im MkEv (1976), dass es hier um ein
einheitliches Konzept geht.
Gegenposition: J. Gnilka; F. Fendler: kreuzestheologische Konzeption.
 Vieles hat Mk sicherlich aus seinen Quellen übernommen und daher nicht alles geglättet.
 Dennoch ergibt sich ein einheitliches Konzept!

3.5.3. Jüngerschaft und Nachfolge als „praktische Christologie“

 ZENTRALER ABSCHNITT: MK 8,27 – 10,52  WEG VON GALILÄA NACH JERUSALEM

 Kreuzesnachfolge nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch!


 Jüngerschaft ist Bekenntnis zum Leiden Jesu und zur Kreuzesnachfolge.
 Peripetie (Umbruch): Mk 8,27-30: Mitte des Werkes (inhaltlich wie versmäßig):
Petrusbekenntnis in Cäsarea Philippi (Mk 8,27-30): hier erfolgt Peripetie (= plötzlicher
Umschwung des Werkes)  hier: Wende hin zu Leiden und Sterben Jesu.

 8,27-30: Petrus bekennt: „Du bist der Christus“  Schweigegebot.


 Jüngerunverständnis:

ANKÜNDIGUNG UNVERSTÄNDNIS UNTERWEISUNG


8,31-38: Tod-Auferstehung Kein Leiden (Kreuzes-)Nachfolge
9,30-37: Tod-Auferstehung Rangstreit Diener sein
10,32-45 Tod-Auferstehung Rangstreit Diener sein

 Nur mehr 2 Wundererzählungen (9,14-29; 10,46-52) statt zuvor 14 Wundererzählungen.


 Berichte über Versagen der Jünger und Jüngerbelehrungen nehmen zu (8,31 – 9,1; 9,9-
13; 9,33-50; 10,41-45).
 Von Glauben und Zustimmung ist im zweiten Teil weniger die Rede.
 Geographisches „Gefälle“: Mk 1 – 9  Galiläa, Nordpalästina und Grenzgebiet zu
Syrien; Mk 10  Wanderung nach Jerusalem; Mk 11ff  Jerusalem.
 „Weitsichtigkeit“ des „Blinden“ Bartimäus kontrastiert in 10,46-52 das
Jüngerunverständnis: Bartimäus ruft: Sohn Davids (=Messias), erbarme dich meiner!, er
bekennt Jesus als Sohn Davids (= Messias) ... und er folgte Jesus auf seinem Weg.  nach
Jerusalem (Ort des Leidens, vgl. 11,1).

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


74
3.5.4. Ekklesiologie

Ekklesiologie: Das Wort evkklhsi,a kommt bei Mk nicht vor. Die Sache ist aber deutlich
erkennbar  Gottesvolk.

 Hinwendung zu Israel, das sich aber verschließt, schließlich Öffnung auf ein neues
Gottesvolk, zu dem nun auch die Heiden gehören

 Hinwendung zu Israel: Kaum Mission in heidnischen Gebieten:


 Nur kurze Abstecher nach Tyrus und Sidon 7,24.31.
 Bildwort 7,27 (Surofoini,kissa, Syrophönizierin): Es ist nicht recht, den Kindern (= Israel)
das Brot wegzunehmen und es den Hündlein (= Heiden) vorzuwerfen.

 Historische Reminiszenz, dass sich Jesus in erster Linie an Israel gewandt hat. Jesus
wollte keine neue Religion gründen, sondern das Judentum für die Endzeit zurüsten. 
Ganz Israel sollte dann zum Zeichen für alle Völker (= die Heiden) werden 
Heilsuniversalismus.
 Ablehnung durch Israel: Zieht sich wie ein roter Faden quer durch das ganze Evangelium:
Streitgespräche; Kreuzigungsruf (15,13).
 Nicht antijüdisch, sondern nur zur Erklärung der Frage, wie aus der rein jüdischen
Mission Jesu eine Kirche aus Heiden geworden ist.
 Erweiterung des Gottesvolkes auf die Heiden hin:
 Syrophönizierin antwortet (7,28): Aber auch die Hündlein unter dem Tisch essen von den
Brosamen der Kinder.

 Gleichnis von bösen Winzern (Mk 12,6ff): 6 Schließlich blieb ihm nur noch einer: sein
geliebter Sohn. Ihn sandte er als letzten zu ihnen, denn er dachte: Vor meinem Sohn werden
sie Achtung haben. 7 Die Winzer aber sagten zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn
töten, dann gehört sein Erbgut uns. 8 Und sie packten ihn und brachten ihn um und warfen ihn
aus dem Weinberg hinaus. 9 Was wird nun der Besitzer des Weinbergs tun? Er wird kommen
und die Winzer töten und den Weinberg anderen geben. 10 Habt ihr nicht das Schriftwort
gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; 11 das
hat der Herr vollbracht, vor unseren Augen geschah dieses Wunder? 12 Daraufhin hätten sie
Jesus gern verhaften lassen; aber sie fürchteten die Menge. Denn sie hatten gemerkt, dass er
mit diesem Gleichnis sie meinte. Da ließen sie ihn stehen und gingen weg.
 Endzeitrede 13,10: Vor dem Ende aber muss allen Völkern das Evangelium verkündet
werden.
 Heidnischer Zenturio (15,39) formuliert das erste vollgültige christologische
Bekenntnis.
 Gemeinde des Mk ist eine heidenchristliche Gemeinde:
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
75
 Jüdische Speisegebote sind längst überholt (vgl. 7,18ff: unrein macht nicht, was in den
Menschen hineinkommt, sondern, was aus Herzen der Menschen herauskommt).
 Tempelkult gibt es nicht mehr ( wohl schon nach Tempelzerstörung): 11,12ff:
fruchtloser Feigenbaum; 15,38: Zerreißen des Tempelvorhangs bei Tod Jesu  Ende
der alten Ordnung und neuer Zugang zu Gott.
 Neue familia Dei ( eschatologisches Theologumenon vom Zerbrechen der alten
Familienbande)
 3,34f: Wer den Willen Gottes erfüllt, der ist für mich Bruder, Schwester und Mutter.
 Gemeinde des Dienstes:
 9,35: Wer der Erste sein will, soll der Letzte von allen und der Diener aller sein.
 10,42f: Mächtige missbrachen ihre Macht und Könige unterdrücken ihre Völker, aber
bei euch soll es nicht so sein.

3.5.5. Eschatologie

 Schon – noch nicht (eschatologische Differenz)


 1,15: Erfüllt ist die Zeit und nahegekommen ist das Gottesreich  bereits jetzt.
 Wachstumsgleichnisse: °Gleichnis von selbstwachsender Saat (4,26-29): Anfang ist
getan, Ernte kommt bestimmt, aber man muss Geduld haben. °Senfkorn (4,30-32):,
große Wirkung garantiert trotz unscheinbarem Anfang.
 Trostcharakter
 Eschatologische Rede (Mk 13): Gegenwart als Zeit der Drangsale, aber Rettung ist
gewiss.
 Nur mehr kurze Zeit (13,30): Diese Generation wird nicht vergehen, bis alles eintrifft.
 Keine Spekulation möglich (13,32): Keiner kennt den Tag und die Stunde, nicht einmal der
Sohn.
 Nachfolge und nicht das Starren auf die Wiederkunft Christ sind wichtig.
 Mk schreibt ein Buch  rechnet nicht mehr mit so baldigem Ende!

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


76
4. Das Matthäusevangelium

4.1. Aufbau und Gliederung

Zahlreiche einander widerstehende Theorien; zumindest drei Grundtypen:

 Modell der fünf Reden (≈ Bücher des Pentateuchs)


 fünf große Reden: 5 – 7; 10; 13; 18; 23 – 25.
 Jeweils gleichlautende Schussphrase beendet: Kai. evge,neto o[te evte,lesen o` vIhsou/j $tou.j
lo,gouj tou,touj%  yhiy>w: (Waw inversivum: Erzählung in der Vergangenheit)  Und es

trug sich zu / geschah, dass Jesus (diese Reden beendete)  klassischer Erzähl- und
Einleitungsstil des AT (vgl. „Es war einmal...“).
 Die zu Reden zusammengefassten Teile haben untereinander wenig Beziehung; eher
willkürlich.
 Eigentlich müssten es 6 Reden sein: Mt 23: im Tempel an Volk und Jünger.
Mt 24f: außerhalb Tempel, nur an die Jünger.
 Aber: Abschlussformel fehlt aber Ende von Mt 23.

 Zentrum-Modell
 Das Zentrum wird meist in Kap 13 gesehen.
 1 – 4 // 26 – 28; 5 – 7 // 23 – 25; etc.
 Mt hat eine sehr formelhafte Sprache, voll von Anspielungen und Inklusionen.
 Diese Inklusionen kann man folglich aber überall geltend machen.
 Eher ein Netz an Inklusionen, das das ganze Ev umspannt, als genau laufende
Sinnlinien.

 Markinisches Gliederungsmodell
 Mk war die Vorlage für Mt
 Mt übernimmt die beiden Hauptteile des Mk:
°Mt 4,17: Beginn der Basileia-Verkündigung ≈ Mk 1,14 – 8,26
°Mt 16,21: Beginn des Leidensweges Jesu ≈ Mk 8,27 – 16,8.
 Im Gegensatz zu Lk bricht Mt die Mk-Akoluthie auf und gruppiert neu!

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


77
 MtEv widersetzt sich einer exakten Gliederung. Alle Bemerkungen haben etwas Wahres,
sind aber so nicht anwendbar. Es gibt viele Verse, die Scharnierfunktion haben und damit
nach vorne und nach hinten dazugeschlagen werden können.

 Vorschlag einer Grob-Gliederung nach Ulrich LUZ (EKK I 24f):


„Von den fünf großen Reden erschließt sich m. E. der Aufbau des Evangeliums nicht. Eine
schematische Einteilung in fünf ‚Bücher’ ist nicht möglich. Immerhin hat Matthäus die
fünf Reden durch ihre Schlusswendungen deutlich herausgehoben.“ (S 26).

Eigene Meinung des Vortragenden:


 Die Abschlussformeln nach den Reden sind zu gewichtig um völlig ignoriert zu werden.
 Mt hat bewusst fünf Reden komponiert nach dem Vorbild der fünf Bücher Mose  Mose –
Jesus Typologie im gesamten MtEv (vgl. Bergpredigt als neues Gesetz; Gesetz wurde am
Sinai / Berg gegeben).
 Aber: Diese Reden sind nicht ident mit dem Gliederungsschema, sondern nur Teil eines
größeren Ganzen.

 GLIEDERUNG DES MTEV

Heilsgeschichtliches Präludium: 1 – 4
1 – 2: Kindheitsgeschichte (besser: midraschartige Ouvertüre)
Nicht historische Berichte über die Kindheit Jesu, sondern gleich einer Wagner-
Ouvertüre werden gleich zu Beginn alle Leitmotive des späteren Evangeliums
vorgestellt (Jesus = Messias; Glaube der Heiden; Unglaube in Israel; Jesus als neuer
Moses).
3 – 4,16: Vorgeschichte (Täufer, Taufe, Versuchung Jesu)

Jesu Lehren und Handeln und dessen Fortführung durch die Jünger / Kirche: 4,17 – 10,42
4,17-22: Beginn der Verkündigung Jesu – Jüngerberufung  ekklesiologisch A
5 – 7: Jesu Lehre (Bergpredigt)  Jesu Worte ... B
8 – 9: Jesu Heilen  ... und Taten B’
10: Jesu Lehre (Aussendungsrede)  ekklesiologisch A’
Großartige Ringkomposition. Jesu Worte und Taten im Mittelpunkt, die Jünger
(= Kirche führt dieses Werk weiter). Das MtEv ist ein eminent ekklesiologisches
Evangelium.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


78
Das Ringen um das „wahre“ Israel: 11 – 20
11,2 – 16,12: Auseinandersetzung in Jesu Lehren und Handeln (langsam aber deutlich
zieht sich Jesus von den Juden zurück. Dies wird besonders in Kap. 13: Gleichnisrede
deutlich).
16,13 – 20,24: Einführung der Jünger in das tiefere Geheimnis Jesu – Gemeindefragen (der
Jüngerkreis steht hier ganz im Vordergrund): 1) Sonderbelehrungen der Jünger und 2)
Gemeindeordnung. Kap. 18: Gemeinderede  ekklesiologisch
MtEv hat eindeutig judenchristliche Wurzeln. Daher ist der Bruch mit Israel auch so
schwer zu verkraften. Roten Fäden quer durch das ganze MtEv: wie wurde aus dem
Juden Jesus die – in der Zwischenzeit von den Juden abgespaltene – Kirche. 
Ekklesiologie und judaistische Fragen

Finale Auseinandersetzung in Jerusalem: 21 – 28


21,1 – 25,34: Abrechnung mit Israel – abschließende Ermahnung der Gemeinde:
„Showdown“ mit Israel; aber Mt verknüpft die Scheltworte gegen Israel mit Warnungen an
die eigene Gemeinde: Streitrede gegen Schriftgelehrte und Pharisäer (23) sowie
Endzeitrede (24 – 25)  Warnung an Israel und auch an die eigene Gemeinde
(ekklesiologisch). Beide Teile gehören zusammen, einer ist rückblickend (Mahnung durch
Unglauben Israels in der Vergangenheit), der andere vorausblickend (Warnung vor
eigenem Unglauben in der Zukunft).
26 – 28: Passion und Auferstehung: Mt führt den offenen Schluss des MkEv zu Ende: Mk
16,7 kündigen die Engel an: „Nun aber geht und sagt seinen Jüngern, vor allem Petrus: Er
geht euch voran nach Galiläa.“ Mt 28,16: „Die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den
Berg, den Jesus ihnen genannt hatte.“ (Himmelfahrt in Galiläa?). Das Werk gipfelt im
Auftrag des Auferstandenen Mt 28,19: „Darum geht zu allen Völkern, und macht alle
Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des
Heiligen Geistes.“  auch die Heiden. Schlussakkord: „Siehe ich bin bei euch, alle Tage
bis zum Ende der Welt.“

4.2. Das MtEv als judenchristliches Evangelium

4.2.1. Ein judenchristliches Evangelium


 Kompositionsprinzip
*Ringkompositionen (verschwinden in griechischer Literatur bereits im 5. Jh. v. Chr.,
jedoch nicht in jüdischer Literatur), *Chiasmus, *Parallelismus, *Zentralverse
(rabbinisches Prinzip: zentrale Aussage vorangestellt, dann entfaltet).
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
79
 Themen
 Jesus als neuer Moses (Ägypten, Bergpredigt, fünf Bücher)
 Gesetzesgültigkeit (≠ Mk touchiert jüdische Bräuche nur am Rande)
Mt 5,17 Denkt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz und die Propheten aufzuheben. Ich bin
nicht gekommen, um aufzuheben, sondern um zu erfüllen.
18 Amen, das sage ich euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird auch nicht der kleinste
Buchstabe des Gesetzes vergehen, bevor nicht alles geschehen ist.
19 Wer auch nur eines von den kleinsten Geboten aufhebt und die Menschen entsprechend
lehrt, der wird im Himmelreich der Kleinste sein. Wer sie aber hält und halten lehrt, der wird
groß sein im Himmelreich.
20 Darum sage ich euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der
Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.
 Israelthematik als roter Faden des ganzen Werkes
° Streitreden mit Pharisäern
° Antithesen der Bergpredigt:
Mt 5, 21 Ihr habt gehört, daß zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht töten; wer aber
jemand tötet, soll dem Gericht verfallen sein.
22 Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen
sein; und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf!, soll dem Spruch des Hohen Rates
verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du (gottloser) Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen
sein.
° Gleichnisse in Bezug auf Israel (Winzergleichnis, Gastmahlsgleichnis, unfruchtbarer
Feigenbaum).
 Reflexionszitate (so wie geschrieben steht bei dem Propheten...)
 Sprache
Von AT geprägt. Zahlreiche gewollte Anspielungen an LXX-Vokabular (eigene
Mischsprache). Mt spricht ausgezeichnetes Griechisch, doch bedient er sich bewusst der
LXX-Sprache.
 „Nachlassverwalter“ der Logienquelle (?)
Gründung der Mt-Gemeinde durch Wanderradikale (?). Mt scheint Q weiterzuführen. Er
ratifiziert den Bruch mit der Synagoge (wenn auch schweren Herzens).
 Wirkungsgeschichte
Gerade im Judenchristentum war Mt das Ev der Wahl.

 Von der Mehrzahl der Exegeten wird eine judenchristliche Herkunft des MtEv vertreten.
Nur einige wenige Ausnahmen sehen in Mt und seiner Gemeinde Heidenchristen. Diese
Argumente lassen sich leicht erklären:

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


80
 Mt bejaht die Heidenmission, was aber nach dem Bruch mit der Synagoge klar erscheint.
 Mt vermeide aramäische Wörter: Einige Aramäismen des Mk streicht Mt, diese Fälle sind
aber als stilistische Verbesserungen zu verstehen.

4.2.2. Stellung gegenüber dem Judentum

 Das MtEv propagierte eine eigene Geschichtstheologie. Roter Faden des MtEv: Wie wurde
aus den rein jüdischen Anfängen (Jesus und seine Jünger) die Kirche aus Juden und
Heiden.
 Beiden „Großevangelien“ (MtEv und LkEv) liegt bereits ein geschichtstheologisches
Konzept zu Grunde: Wie wurde aus dem jüdischen Gottesvolk, zu dem Jesus gesandt war,
eine Kirche, die auch Heiden offen steht?
 Mt ist Judenchrist, vielleicht sogar Schriftgelehrter (wenn auch nicht im rabbinischen
Sinne so doch mit Synagogenbildung, vgl. LUZ: MtEv I, 76) und schreibt für eine
judenchristliche Gemeinde.
 Diese Gemeinde scheint den Bruch mit dem offiziellen Judentum bereits vollzogen zu
haben  die Logienquelle Q scheint noch kurz vor diesem Bruch zu stehen. Der Bruch mit
dem Judentum zeigt sich in etlichen Details:
 Ausdrücke wie „ihre“ oder „eure“ Synagogen / Schriftgelehrte (4,23; 7,29; 9,35; 10,17;
12,9; 13,54; 23,34) = Bruch mit der Synagoge ist bereits vollzogen.
 Die „Juden“ sind eine fremde Gruppe (28,15).
 Harte Worte (besonders in Kap 23): „Heuchler“, „Blinde“, „übertünchte Gräber, die
innen voll Schmutz und Verwesung sind“, „Nattern und Schlangenbrut“.
 Neues Volk der Gläubigen (aus Juden und Heiden) tritt an die Stelle der Ungläubigen
(ebenfalls Juden und Heiden):
° Gleichnis vom Hochzeitsmahl (22,1-14):
7 Da wurde der König zornig; er schickte sein Heer, ließ die Mörder töten und ihre Stadt in
Schutt und Asche legen ( Untergang Jerusalems). 8 Dann sagte er zu seinen Dienern: Das
Hochzeitsmahl ist vorbereitet, aber die Gäste waren es nicht wert (eingeladen zu werden). 9
Geht also hinaus auf die Straßen und ladet alle, die ihr trefft, zur Hochzeit ein.
° Gleichnis von den bösen Winzern (21,33-46):
43 Das Reich Gottes wird euch weggenommen werden und einem Volk ( Heidenberufung;
Kirche) gegeben werden, das die erwarteten Früchte bringt.
 So genannte „Selbstverfluchung“ des Volkes Israel in Mt 27,24-26:
24 Als Pilatus sah, dass er nichts erreichte, sondern dass der Tumult immer größer wurde, ließ
er Wasser bringen, wusch sich vor allen Leuten die Hände und sagte: Ich bin unschuldig am
Blut dieses Menschen. Das ist eure Sache! 25 Da rief das ganze Volk: Sein Blut komme über
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
81
uns und unsere Kinder! 26 Darauf ließ er Barabbas frei und gab den Befehl, Jesus zu geißeln
und zu kreuzigen.

 Für die mt Gemeinde war es nun überlebensnotwendig, nach dem Bruch mit der Synagoge
nach außen und nach innen die eigene Position neu zu definieren (LUZ IV, 289:
„Mechanismen eines Nachentscheidungskonfliktes“):
 nach außen: Der Bruch mit der Synagoge forderte eine Neuorientierung der sozialen,
wirtschaftlichen und religiösen Beziehungen.
 nach innen: Der Bruch mit der Synagoge stellt die mt Gemeinde vor gravierende
Identitätsprobleme. Inwieweit kann man Christ sein und das jüdische Erbe trotzdem
(christlich) bewahren? – Obendrein stellt sich die Frage nach der Aufnahme von
Heidenchristen: Dürfen diese auch ohne Beschneidung gleichwertige Mitglieder in der
mt Gemeinde sein?

 DER ALTE BLICKWINKEL:


DAS MATTHÄISCHE SUBSTITUTIONSMODELL / SUKZESSIONSMODELL

 Der Bruch zwischen Mt-Gemeinde und Judentum ist total. Das Judentum wird als
Negativfolie obstinat ungläubig gezeichnet und fällt daher der Verwerfung anheim. Durch
Israels Unglauben ist der einzigartige Heilsanspruch Israels verwirkt. An die Stelle Israels
tritt jetzt die Kirche (Substitution), der „alte“ Bund mit Gott ist damit obsolet geworden.

 Exegetenstimmen zu diesem Modell


 FRANKEMÖLLE: Jahwe-Bund, 305f: „Mit ihnen [den Rabbinen] teilt er [Matthäus] zwar
die geschichtliche Basis einer gemeinsamen Vergangenheit, ansonsten aber führt er mit
ihnen eine literarisch-theologische Auseinandersetzung, die ‚die sprichwörtliche
Heftigkeit eines Streites zwischen feindlichen Brüdern’ [Zitat Hummel] zeigt. Mt hat –
um es wiederum sprichwörtlich zu umschreiben – das Tischtuch mit Israel zerschnitten;
man kämpft um das Erbe.“
354: „Im Zusammenhang mit der Judasperikope (27,3-10) erweist sich somit der Blut-
Ruf des ‚ganzen Volkes’ (27,25...) in der Tat als geschichtsbestimmende
Selbstverfluchung ‚Israels’, wodurch es sein Privileg als Bundesvolk für immer
verlor...“
 LUZ: Perspektive, 244, Anm. 22: „Dieser Aufsatz [es geht darum, dass die Sendung in
Mt 28,16-20 exklusiv nur an Heiden und nicht inklusiv an Heiden und Juden zu
verstehen ist] ist unter der Voraussetzung geschrieben, daß Matthäus das

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


82
heilsgeschichtliche Verhältnis Israels zur Kirche in einem Sukzessionsmodell (21,43!)
und nicht in einem Erweiterungsmodell versteht; anders gesagt: unter der
Voraussetzung, dass e;qnh in Mt 28,19 wie an den meisten anderen Stellen (sicher: Mt
6,32; 10,5; 20,19; keine sichere Gegenstelle) im Sinn von ‚Heiden’ zu deuten ist. Das
Verhältnis von Mt 10,5f zu Mt 28,19 ist dann als Neuorientierung zu begreifen.“
 LUZ: MtEv I, 70f: „Die matthäische Gemeinde, deren Mission in Israel zu Ende
gekommen ist, gehört nicht mehr dem jüdischen Synagogenverband an. Der Bruch
zwischen Gemeinde und Synagoge ist endgültig. [...] Der Kommentar wird zu zeigen
versuchen, daß der Evangelist keinen Appell an das Volk Israel mehr macht, an Christus
zu glauben.“

 DIE NEUERE SICHTWEISE VOM „UNGEKÜNDIGTEN BUND“: DAS ERWEITERUNGSMODELL

 Vor allem FRANKEMÖLLE: Jüdische Wurzeln, distanziert er sich ausdrücklich von seiner
früheren (oben zitierten) Sichtweise und proponiert eine Neuinterpretation der Stellung
Israels in der geschichtstheologischen Deutung des Mt.
 Aber auch bei LUZ: MtEv IV, lässt sich eine weiterentwickelte, differenziertere Sichtweise
wahrnehmen.

 BETRACHTET MAN SCHLÜSSELSTELLEN DES MTEV EN PASSANT, BEDEUTET DAS:

 Heilsuniversalismus im Kindheitsevangelium Mt 1-2


 Mt 1,1.21-23: Jesus als Sohn Davids und Sohn Abrahams, Jesus als Immanuel:
Erfüllung der messianischen Verheißungen („Immanuel“) an die Nachkommen Davids
in heilsuniversaler Sicht: Abraham gilt aufgrund von Gen 17,4f als Vater aller Völker,
auch der Heiden.
 Der Heilsuniversalismus ist eine atl. Konzeption, in der das Heil durch Israel zu allen
Völkern gelangt. Eine Heilsablöse Israels durch die Heiden ist hier nicht in Sicht – im
Gegenteil: Das Heil kommt erst über Israel zu allen Völkern.
 Mt 1,2-17: Die heidnischen Frauen im Stammbaum Jesu unterstreichen den
heilsuniversalen Ansatz des Mt: Tamar ist Aramäerin, Rut Moabiterin, Rahab
kanaanäische Einwohnerin in Jericho, Batscheba ist die Frau des Hetiters Urija.
 Die Geschichte Israels bedarf der Heiden, die Heiden bedürfen der Verheißungen
Israels.
 Die Geographie des Wirkens Jesu – Adressaten seiner Botschaft

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


83
 In 2,20b.21b steht die Wendung vom „Einziehen in das Land Israel“ (eivj gh/n VIsrah,l).
Die Phrase ist im NT nur hier belegt und ist im Pentateuch ein terminus technicus für
den Einzug in das verheißene Land (vgl. Dtn 6,18).
 Mt 10,5f und 15,24 fokussieren auf eine ausschließliche Mission in Israel.
° Mt 10,5 Diese Zwölf sandte Jesus aus und gebot ihnen: Geht nicht zu den Heiden, und
betretet keine Stadt der Samariter, 6 sondern geht zu den verlorenen Schafen des Hauses
Israel.
° Mt 15,24 Er antwortete [der syrophönizischen Frau]: Ich bin nur zu den verlorenen Schafen
des Hauses Israel gesandt.
 Weitere Stellen aber nehmen die Heidenmission bereits symbolisch vorweg:
° Mt 4,12 Als Jesus hörte, dass man Johannes ins Gefängnis geworfen hatte, zog er sich nach
Galiläa zurück. 13 Er verließ Nazaret, um in Kafarnaum zu wohnen, das am See liegt, im
Gebiet von Sebulon und Naftali. 14 Denn es sollte sich erfüllen, was durch den Propheten
Jesaja gesagt worden ist: 15 Das Land Sebulon und das Land Naftali, die Straße am Meer,
das Gebiet jenseits des Jordan, das heidnische Galiläa: 16 das Volk, das im Dunkel lebte,
hat ein helles Licht gesehen; denen, die im Schattenreich des Todes wohnten, ist ein Licht
erschienen.
 Der Beginn des öffentlichen Wirkens Jesu in Mt 4,12-16 konfrontiert den Leser mit
der Tatsache, dass Juden und Heiden in der Heilsgeographie des Mt miteinander
verwoben sind.
° Mt 4,23 Er zog in ganz Galiläa umher, lehrte in den Synagogen, verkündete das Evangelium
vom Reich und heilte im Volk (evn tw/| law/|) alle Krankheiten und Leiden. 24 Und sein Ruf
verbreitete sich in ganz Syrien. Man brachte Kranke mit den verschiedensten Gebrechen
und Leiden zu ihm, Besessene, Mondsüchtige und Gelähmte, und er heilte sie alle. 25
Scharen von Menschen aus Galiläa, der Dekapolis, aus Jerusalem und Judäa und aus dem
Gebiet jenseits des Jordan folgten ihm.
° Mt 5,1 Als Jesus die vielen Menschen sah (VIdw.n de. tou.j o;clouj), stieg er auf einen Berg.
Er setzte sich, und seine Jünger traten zu ihm.
° Mt 7,28 Als Jesus diese Rede beendet hatte, war die Menge sehr betroffen von seiner Lehre
(evxeplh,ssonto oi` o;cloi evpi. th/| didach/| auvtou/).
 Die Bergpredigt (Mt 5,1 – 7,29) als Rede vor Juden und Heiden: In der Bergpredigt,
einem der Herzstücke des MtEv, verkündet Jesus gleich einem neuen Mose vom
„Berg“ definitiv das neue „Gesetz“ des Gottesreiches.
 Matthäisch-redaktionelle Einschübe in der Parabel vom Hochzeitsmahl:
Mt 22,7 Da wurde der König zornig; er schickte sein Heer, ließ die Mörder töten und ihre Stadt in
Schutt und Asche legen. 8 Dann sagte er zu seinen Dienern: Das Hochzeitsmahl ist vorbereitet,
aber die Gäste waren es nicht wert (eingeladen zu werden). 9 Geht also hinaus auf die Straßen
und ladet alle, die ihr trefft, zur Hochzeit ein. 10 Die Diener gingen auf die Straßen hinaus und
holten alle zusammen, die sie trafen, Böse und Gute, und der Festsaal füllte sich mit Gästen. 11
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
84
Als sie sich gesetzt hatten und der König eintrat, um sich die Gäste anzusehen, bemerkte er unter
ihnen einen Mann, der kein Hochzeitsgewand anhatte. 12 Er sagte zu ihm: Mein Freund, wie
konntest du hier ohne Hochzeitsgewand erscheinen? Darauf wusste der Mann nichts zu sagen. 13
Da befahl der König seinen Dienern: Bindet ihm Hände und Füße, und werft ihn hinaus in die
äußerste Finsternis! Dort wird er heulen und mit den Zähnen knirschen. 14 Denn viele sind
gerufen, aber nur wenige auserwählt.
 Nicht nur Israel wird kritisiert, sondern jegliche Form des Unglaubens – auch und vor
allem in der eigenen Gemeinde.
 Der Vergleich von Mt 22,1-14 mit Lk 14,16-24 macht deutlich, dass Mt die VV 7-8 und
11-14 redaktionell hinzugefügt hat. Der Text fokussiert – den Kontext der Parabel
sprengend – bereits auf die Zerstörung Jerusalems. Dennoch ist der Druckpunkt der
Erzählung nicht die Verwerfung Israels, sondern die Mahnung, mit Glauben auf die
Botschaft Jesu zu reagieren, eine Aufforderung an Juden und Christen gleichermaßen.
 Das Volk und seine Führer
 In der Regel treten das Volk Israel und seine Führer nie als Kollektiv auf, sondern
werden als getrennte Größen unterschieden:
° In 21,26 und 26,4f fürchten die „Ältesten des Volkes“ die Volksmenge, die Jesus
gegenüber positiv eingestellt ist; in 27,64 kommt selbst noch nach der Auferstehung
Jesu die Spannung zwischen den Notabeln und dem einfachen Volk zum Tragen.
° In den Stellen 4,23-25; 7,28; 8,1; 9,8.33; 13,2.54; 14,13; 19,2; 20,29; 21,11.46; 26,5
kommt das prinzipielle Wohlwollen der Volksscharen gegenüber Jesus und seiner
Lehre zum Tragen.
 Das Volk als Kollektiv wird größtenteils positiv gezeichnet, lediglich die Notabeln des
Volkes lehnen Jesus ab. Damit ist die früher vertretene Deutung, dass die Führer des
Volkes repräsentativ für ganz Israel Jesus ablehnen, in Frage zu stellen.
 Einzig in 27,20-25 (dem Prozess vor Pilatus) kommt es zu einer Übereinstimmung
zwischen Volk und Führern. Zunächst zwar nur, weil die Hohenpriester und Ältesten
das Volk „überredeten“ (e;peisan von pei,qw), die Freilassung des Barabbas statt der Jesu
zu fordern. Doch dann übernimmt das ganze (Gottes-)Volk die Verantwortung für Jesu
Tod:
27,20 Inzwischen überredeten die Hohenpriester und die Ältesten die Menge, die Freilassung
des Barabbas zu fordern, Jesus aber hinrichten zu lassen. 21 Der Statthalter fragte sie: Wen
von beiden soll ich freilassen? Sie riefen: Barabbas! 22 Pilatus sagte zu ihnen: Was soll ich
dann mit Jesus tun, den man den Messias nennt? Da schrien sie alle: Ans Kreuz mit ihm! 23 Er
erwiderte: Was für ein Verbrechen hat er denn begangen? Da schrien sie noch lauter: Ans
Kreuz mit ihm! 24 Als Pilatus sah, daß er nichts erreichte, sondern daß der Tumult immer
größer wurde, ließ er Wasser bringen, wusch sich vor allen Leuten die Hände und sagte: Ich bin

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


85
unschuldig am Blut dieses Menschen. Das ist eure Sache! 25 Da rief das ganze Volk (pa/j o`
lao.j): Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!
 Thematik „unschuldiges Blut“ im MtEv und in Texten des AT
° Mt 23,29 Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr errichtet den
Propheten Grabstätten und schmückt die Denkmäler der Gerechten 30 und sagt dabei:
Wenn wir in den Tagen unserer Väter gelebt hätten, wären wir nicht wie sie am Tod der
Propheten schuldig geworden. 31 Damit bestätigt ihr selbst, dass ihr die Söhne der
Prophetenmörder seid. 32 Macht nur das Maß eurer Väter voll! 33 Ihr Nattern, ihr
Schlangenbrut! Wie wollt ihr dem Strafgericht der Hölle entrinnen? 34 Darum hört: Ich sende
Propheten, Weise und Schriftgelehrte zu euch; ihr aber werdet einige von ihnen töten, ja
sogar kreuzigen, andere in euren Synagogen auspeitschen und von Stadt zu Stadt
verfolgen. 35 So wird all das unschuldige Blut über euch kommen, das auf Erden vergossen
worden ist, vom Blut Abels, des Gerechten, bis zum Blut des Zacharias, Barachias' Sohn,
den ihr im Vorhof zwischen dem Tempelgebäude und dem Altar ermordet habt. 36 Amen,
das sage ich euch: Das alles wird über diese Generation kommen.
37 Jerusalem, Jerusalem, du tötest die Propheten und steinigst die Boten, die zu dir gesandt
sind. Wie oft wollte ich deine Kinder um mich sammeln, so wie eine Henne ihre Küken unter
ihre Flügel nimmt; aber ihr habt nicht gewollt. 38 Darum wird euer Haus (von Gott)
verlassen. 39 Und ich sage euch: Von jetzt an werdet ihr mich nicht mehr sehen, bis ihr ruft:
Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn!
° Mt 26,28 das ist mein Blut, das Blut des Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung
der Sünden.
° Mt 27,4 [Judas] ... sagte: Ich habe gesündigt, ich habe euch einen unschuldigen Menschen
(wörtl.: unschuldiges Blut) ausgeliefert. Sie antworteten: Was geht das uns an? Das ist deine
Sache. 5 Da warf er die Silberstücke in den Tempel; dann ging er weg und erhängte sich. 6
Die Hohenpriester nahmen die Silberstücke und sagten: Man darf das Geld nicht in den
Tempelschatz tun; denn es klebt Blut daran.
° Dtn 27,25 Verflucht, wer sich bestechen lässt, einen unschuldigen Menschen (wörtl.:
unschuldiges Blut) zu töten. Und das ganze Volk (pa/j o` lao.j) soll rufen: Amen.
 Gemäß Dtn 27,25 übernimmt in Mt 27,25 nun das ganze Bundesvolk Israel die
juridische Verantwortung für den Tod Jesu. Diese Stelle darf in ihrer Problematik nicht
heruntergespielt werden, doch besagt sie keine universale, für alle Zeiten bindende
Schuldzuweisung an das Volk Israel. Auch diese Stelle gehört im historischen Kontext
des MtEv ausgelegt.

 Zweifelsohne ist Mt 27,22-25 ein „Schlüsseltext des Matthäusevangeliums“ (LUZ: MtEv


IV, 276). Ebenso kann man der Darstellung auch „einen ‚gewissen Zug zum
Repräsentativen’ entnehmen“ (FRANKEMÖLLE: Wurzeln, 352).
 Dennoch muss sich die Auslegung sehr davor hüten, „diesen Text theologisch zu
überdeuten, denn er ist ‚formkritisch’ nicht ein ‚dogmatisches Theologumenon’, sondern
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
86
Teil, Abschluss und Höhepunkt einer Erzählung“ (Luz: MtEv IV, 276). „Ein immer
gültiges heilsgeschichtliches Gesetz läßt sich daraus nicht ableiten.“ (FRANKEMÖLLE:
Wurzeln, 352) „Mit der Erzählung in 27,20-25 ist offensichtlich – dies sei
zusammenfassend gefolgert – ein heilsgeschichtliches Ende ganz Israels als lao,jim Sinne
von Bundesvolk (Gottes) nicht impliziert.“ (FRANKEMÖLLE: Wurzeln, 353)
 Diese neue Sichtweise ergibt sich, wenn man das MtEv wertneutral – und nicht mit den
Augen unseres heutigen Geschichtswissens – liest. Auf der Erzählebene geht es Mt weder
darum, eine „Selbstverfluchung“ Israels zu inszenieren (LUZ: MtEv IV, 280 spricht von
einer „bedingten Selbstverfluchung“ – bezogen nur auf den historischen Kontext) noch
Israel zu einem „Unheilskollektiv“ zu machen. Lediglich der Bruch mit dem Judentum und
die für das Christentum entstehenden Spannungen werden hier thematisiert.
 Die Rede vom Blut über „uns und unsere Kinder“ meint keine Perpetuierung der Schuld
bis zum Jüngsten Gericht: „Natürlich denkt Matthäus bei ‚Kinder’ nicht an einen Fluch,
der sich in einer zweitausendjährigen Geschichte an unzähligen Generationen Israels
immer wieder verwirklicht... Matthäus ist von Naherwartung geprägt und rechnet mit einer
baldigen Parusie Christi... Die Fortsetzung in 23,38 zeigt, daß Matthäus nicht an das
Jüngste Gericht, sondern an die Zerstörung Jerusalems denkt. In prophetischer Tradition
(vgl. bes. Ez 9,9) deuten zeitgenössische Juden die Zerstörung des Tempels und der Stadt
durch die Römer “ (LUZ: MtEv IV, 276).
 Auch darf man nicht vergessen, dass Jesus selbst – verbleibt man bei der Blut-Thematik –
sein Blut „für viele“ vergossen hat „zur Vergebung der Sünden“ (Mt 26,28b), einer
redaktionellen matthäischen Ausgestaltung der Einsetzungsworte. Diese Sündenvergebung
gilt auch für Israel (vor allem wenn man Mt 1,21 berücksichtigt!).
 Sämtliche Gerichtsdrohungen der atl Propheten sind performativ und nicht informativ zu
verstehen (FRANKEMÖLLE: Wurzeln, 355), sie zielen also auf eine Änderung des
Verhaltens ab, und nicht auf die Konstatierung eines unabänderlichen Sachverhaltes.
Ähnlich LUZ: MtEv IV, 279: Es geht nicht darum, was Mt 27,25 denotiert, sondern was die
Perikope konnotiert.

Auch nach dem Tod Jesu – ja gerade durch den Sühnetod Jesu hindurch – bleibt Israel
Bundesvolk Gottes. Auch nach der Zerstörung des Tempels und Jerusalems – ja gerade durch
den sühnenden Wert dieser Ereignisse (so schon Ez 9,9 und die Theologie des Mt) – bleibt
Israel das Volk der Verheißung Gottes.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


87
Literatur
Älterer Ansatz
FRANKEMÖLLE, Hubert: Jahwe-Bund und Kirche Christi : Studien zur Form- und Traditionsgeschichte des
„Evangeliums“ nach Matthäus (NTA.NF ; 10). Aschendorf : Münster, 21984.
LUZ, Ulrich: Das Evangelium nach Matthäus I (EKK ; I/1). Benzinger : Neukirchen-Vluyn. 31992.
LUZ, Ulrich: Das Matthäusevangelium und die Perspektive einer biblischen Theologie. In: JBTh 4 (1989) 233-
248.
TRILLING, Wolfgang: Das wahre Israel : Studien zur Theologie des Matthäusevangeliums (StANT ; 10). Kösel :
München, 31964.
Neuerer Ansatz
LUZ, Ulrich: Das Evangelium nach Matthäus IV (EKK ; I/4). Benzinger : Neukirchen-Vluyn. 2002.
FRANKEMÖLLE, Hubert: Jüdische Wurzeln christlicher Theologie : Studien zum biblischen Kontext
neutestamentlicher Texte (BBB ; 116). Philo : Bodenheim, 1998.

4.2.3. Das MtEv in der Geschichte des Judenchristentums

 Öffnung zur Heidenmission


 In Mt 10,5f heißt es noch: Geht nicht zu den Heiden und betretet keine Stadt der
Samaritaner, sondern geht zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel (10,5f).
 Doch nach der Auferstehung (Mt 28,19): Darum geht zu allen Völkern, und macht alle
Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des
Heiligen Geistes.
 Die geschichtlich erst nach dem Jahr 70 erfolgte Entwicklung der mt Gemeinde hin zur
Heidenmission wird Jesus selbst in den Mund gelegt ( in anderen Gemeinden gab es
auch davor schon Heidenmission: Nach Apg 11,26 werden in Antiochia die Jünger Jesu
zum ersten Mal „Christen“ genannt).

 Gültigkeit des Gesetzes


 Prinzipiell gültig:
° Mt 5,17 Denkt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz und die Propheten aufzuheben. Ich
bin nicht gekommen, um aufzuheben, sondern um zu erfüllen.
18 Amen, das sage ich euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird auch nicht der kleinste
Buchstabe des Gesetzes vergehen, bevor nicht alles geschehen ist.
19 Wer auch nur eines von den kleinsten Geboten aufhebt und die Menschen entsprechend
lehrt, der wird im Himmelreich der Kleinste sein. Wer sie aber hält und halten lehrt, der wird
groß sein im Himmelreich.
20 Darum sage ich euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der
Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.
° Mt 15,1-20: Lässt aus der Vorlage Mk 7,19b aus: Damit erklärte Jesus alle Speisen für
rein.

 Nun aber: Liebesgebot vor Ritualgesetz:


° Antithesen der Bergpredigt (5,21-48)  Letzte Antithese handelt explizit von der
(Feindes-)Liebe.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
88
° 13,13: das eine zu tun ohne das andere zu lassen.
° 23,23: Ihr gebt den Zehnten von Minze, Dill und Kümmel und lasst das Wichtigste außer
Acht: Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Treue.

 Zeremoniengesetz hat für Mt noch immer Gültigkeit, tritt aber hinter dem Liebesgebot
zurück.

 Der historische Jesus


 Abrogiert das Gesetz nicht!
 Doch neuer Stellenwert: Nicht die Unreinheit steckt an, sondern die Reinheit des
Gottesreiches!
 Jesus orientiert sich mehr an der Schöpfungstheologie, als an einer Gesetzestheologie.
 Dennoch: hr'AT tx;m.fi im Judentum  für einen Juden bedeutet das Gesetz Freude

und nicht Zwang.


 Jesus ist Jude, aber er vertritt eine andere Interpretation / Spielweise des Judentums, wie es
sich nach 70 n. Chr. dann im Rabbinischen Judentum durchsetzte.
 Daraus entwickelte sich eine dreifache Möglichkeit im Urchristentum:
 Ritualgesetze sind gar nicht mehr notwendig: Paulus.
 Gesetzesgehorsam in modifizierter Weise: Mt.
 Rigoroser Gesetzesgehorsam: auch Heiden müssen beschnitten werden (judaisierende
Gegner des Paulus: Gal 2,4.12).
 Lauf der Geschichte: Heidenchristentum überwog immer mehr (Gottesfürchtige).
 Heute: eine Mischung aus Paulus und Mt: Über viele Aussagen des MtEv ( integrale
Gültigkeit des Gesetzes) lesen wir einfach hinweg.

 Mt als „Nachlassverwalter“ der Logienquelle


 Q-Missionare gründen die mt Gemeinde.
 Q befindet sich kurz vor dem Bruch mit Israel, MtEv kurz danach.

4.3. Verfasser; Zeit und Ort der Abfassung

4.3.1. Verfasserfrage

Verfasser stellt sich nirgends vor. Anonym verfasst  Überschriften sind alt, aber sekundär.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


89
 Zuschreibung an „Matthäus“
 Der in allen synoptischen Apostellisten (Mk 3,16-19; Mt 10,2-4; Lk 6,13-16)
aufgezählte Matthäus wird bei Mt mit dem Zusatz „der Zöllner“ versehen.
 In der Berufungsgeschichte des Zöllners (Mk 2,13f; Mt 9,9; Lk 5,27) wird der Name
Levi (Mk; Lk) im MtEv auf „Matthäus“ geändert.
 Dieser Zöllner Matthäus wird im MtEv dann mit dem Apostel Matthäus identifiziert.
 Die Stellen verraten ein Interesse des MtEv an der Person des Matthäus.
 Als Verfasser des Ev wird dieser Matthäus aber nie vorgestellt.
 Dass der Verfasser des MtEv für seine eigene Berufung den Bericht des MkEv
abgeschrieben habe, ist ganz unwahrscheinlich.
 Er hätte es auch nicht nötig gehabt, so verschämt über seine apostolische Würde zu
schweigen.
 Starkes jüdisches Moment im MtEv: Gesetzesobservanz (wenn auch Vorrang des
Liebesgebotes, so doch prinzipiell)  für einen Zöllner kaum wahrscheinlich (waren
sprichwörtliche Übertreter des Gesetzes: „Zöllner und Heiden“).

 Kirchliche Tradition
Papiaszeugnis (Beginn 2. Jh.; zitiert bei Eusebius, H.E. III 39,16):

Matthäus also stellte die Überlieferungen in Matqai/oj me.n ou=n E


` brai<di diale,ktw| ta.
hebräischer Sprache (hebraidi dialekto) lo,gia suneta,xato
zusammen.
Es übersetzte (hermeneusen) sie nun ein jeder $h`rmh,neusen d av uvta. w`j h=n dunato.j e[kastoj%
(= Mk und Lk  Mt-Priorität?) wie er konnte.

 Probleme mit Papias: s. MkEv.


 In diesem Satz ist fast alles umstritten. Zwei Deutungsrichtungen:

 Zur obigen Übersetzung (ältere Schule)


 Vorliegendes MtEv wurde sogleich griechisch verfasst! Keine Übersetzung aus dem
Hebräischen oder Aramäischen.
° Bereits Logienquelle und Mk auf Griechisch.
° Mt bietet ein recht gutes Griechisch; verbessert Mk-Text sogar bisweilen.
 Versteht man das Papiaszeugnis so, dann wäre der Apostel Matthäus nicht der Autor
des MtEv, sondern einer urchristlichen Schrift, die wir nicht kennen (≠ Q, weil auch
griechisch).

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


90
 Vielleicht: Aramäisches Nazaräerevangelium (Entstehung um oder vor 150 n. Chr.).: wird
später für die aramäische Urversion des MtEv gehalten.

 Neuer Übersetzungsvorschlag (nach Kürzinger):


Matthäus ordnete in jüdischer Darstellungsweise (hebraidi dialekto) die Überlieferungen an.
Jeder (= Mk und Mt) vermittelte (hermeneusen) sie so wie er konnte.
 dia,lektoj = rhetorischer Fachausdruck für „Darstellungsweise“.
 Vor `Ebrai<di diale,ktw| fehlt obendrein ein Artikel, daher wohl nicht Sprache gemeint.
 Mk hätte also eher für Heidenchristen geschrieben, Mt nach jüdischer Denkensart.
 Lk wird im Papiaszeugnis gar nicht genannt. Mit „jeder“ sind daher wohl eher Mk und
Mt gemeint.
 Der Apostel und ehemalige Zöllner Matthäus kommt kaum in Frage für Verfasserschaft
 Ein Zöllner ist nicht gesetzeskundig.
 Ein Apostel hätte nicht von einem Nicht-Augenzeugen (Mk) abgeschrieben.
 Der Zöllner und Apostel Matthäus könnte aber in engem Kontakt mit der Mt-Gemeinde
gestanden sein.
 Verfasser als ein ehemaliger Schriftgelehrter?:
Mt unterscheidet christliche (13,52; 23,34) und jüdische Schriftgelehrte (7,29: „ihre
Schriftgelehrten“).
Mt 13,52: Jeder Schriftgelehrte also, der ein Jünger des Himmelreiches geworden ist, gleicht
einem Hausherrn, der aus seinem reichen Vorrat Neues und Altes hervorholt.

 Mt könnte ein Schriftgelehrter gewesen sein, allerdings nicht im rabbinischen Sinne aber
wohl mit Synagogenbildung (vgl. LUZ: MtEv I, 76).

4.3.2. Entstehungszeit

 Terminus post quem: das Jahr 70.


 Abfassung des MkEv.
 Zerstörung Jerusalems: 22,7 (Gastmahlsgleichnis): Da wurde der König böse und schickte
sein Heer und richtete jene Männer zugrunde und verbrannte ihre Stadt.  dieser Satz fehlt in
der Q-Vorlage (Q 14,16ff).
 Terminus ante quem: das Jahr 100.
 Didache (um 120 n. Chr.) setzt nach Meinung einiger Exegeten das MtEv voraus.
 Ignatius von Antiochien († 117) kennt und zitiert das MtEv.
 Barnabasbrief und 1 Clem scheinen MtEv zu kennen.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


91
 Theologische Weiterentwicklung des MkEv.
 Wie lange liegt Bruch mit Synagoge zurück?
 Oft von Gemeinde zu Gemeinde sehr unterschiedlich: Bis ins 4. und 5. Jh. nachgewiesen,
dass Christen im Verband der Synagoge lebten  noch immer keine 100%-ige Trennung!
 Wenn Logienquelle noch kurz vor Bruch, dann Mt kurz nach Bruch: Mt versucht die
neue Linie für seine Gemeinde zu ratifizieren.
 Bruch liegt schon einige Zeit zurück, doch nicht allzu lange.
 Fall Jerusalems wohl als Katalysator für den Bruch, wenn nicht gar als letzter Anstoß.

 Zwischen 80 und 90 kann MtEv angesetzt werden.

4.3.3. Entstehungsort

Alle Annahmen sind höchst hypothetisch.

 Syrien ziemlich sicher: starker jüdischer Einfluss, aber lingua franca war Griechisch.
 Oft gehandelt wird Antiochia in Syrien (heutige Türkei, Grenze zu Syrien, am Orontes
gelegen ≠ Antiochia in Pisidien / Zentraltürkei).
 Starke jüdische Diasporagemeinde
 Wohl in Antiochia erster Übergang zur Heidenmission (Apg 11,26: In Antiochia nannte
man die Jünger zum ersten Mal Christen).

 Mt 2,23 sagt über Jesus: Er wird Nazoräer (Nazwrai/oj) heißen. Der Ausdruck Nazwrai/oi
war eine Bezeichnung für syrische Christen.
 Mt 4,23f spricht von der Tätigkeit Jesu in Galiläa und schließt dann: Und sein Ruf
verbreitete sich in ganz Syrien.  Warum auf einmal Syrien?
 Ignatius von Antiochia (Märtyrertod unter Trajan [† 117 n. Chr.] kennt das MtEv
bereits.
 Argumente gegen Antiochia
 Der Beginn der Heidenmission in Antiochia liegt weit vor dem Jahr 70. Das MtEv ist
aber um oder kurz nach 80 zu datieren.
 In Antiochia gab es nach Apg eine starke paulinische Präsenz. Das MtEv allerdings
vertritt eine gänzlich andere Theologie.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


92
 Es kann in Antiochia (einer der größten Städte des römischen Reiches) mehrere christliche
Gemeinden gegeben haben  vgl. Ephesus: starker paulinischer Einfluss und dennoch
Offb.
 Es kann auch eine Gemeinde im Umfeld von Antiochia gewesen sein.

4.4. Theologische Schwerpunkte

4.4.1. Christologie

Mt übernimmt die ganze Fülle christologischer Titel aus seinen Quellen (Q; MkEv).
Zusätzlich baut Mt diese Titel noch weiter aus.

 SOHN GOTTES

Der Haupttitel des MtEv.


 Petrusbekenntnis bei Cäsarea Philippi (Mt 16,16)
 Nicht nur wie bei Mk 8,29: Du bist der Christus.
 Sondern: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.
 Seewandel Jesu
 Mk 6,45-52: Unverständnis der Jünger
 Mt 14,33: Wahrhaftig, du bist der Messias, der Sohn Gottes.

 Sohn Gottes bei Mt als Bekenntnistitel der Menschen.


 Sohn Gottes bei Mt als Betonung des vertikalen Elementes: Explizite Wesensangabe;
Herkunft ganz von Gott; einzigartiges und unüberbietbares Verhältnis zu Gott.
 Sohn Gottes bei Mt als horizontales Element (Neuschöpfung des Mt gegenüber Mk 
ekklesiologische Dimension): Vorbildfunktion für die Gemeinde:
 Versuchung (4,1-11): Wenn du der Sohn Gottes bist, dann...
 Seligpreisungen (5,9): Selig die Friedenstifter, denn sie werden Söhne Gottes genannt
werden.

 Am Kreuz (27,39-41): Wenn du der Sohn Gottes bist, dann steig herab vom Kreuz.

 MENSCHENSOHN

Übernimmt Mt aus seinen Quellen (bei Q noch in statu nascendi, bei Mk schon etwas
entwickelter).

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


93
Gemäß jüdischer Apokalyptik ist der Titel „Menschensohn“ mit der Endzeit verbunden (Dan,
äthHen). Auf dieser Schiene interpretiert Mt (der ein guter jüdischer Theologe war) auch den
Titel „Menschensohn“ im Zusammenhang der Parusie (Wiederkunft Christi).
„Menschensohn“ wird zum terminus technicus für den wiederkehrenden Weltenrichter (Mt
13, 40-43; 25, 31-46; mit bildhaften Schilderungen des Jüngsten Gerichtes). Es dominiert in
mt Theologie also der wiederkommende Menschensohn.

 „Menschensohn“ bei Mt ist kein Bekenntnistitel (wie etwa „Sohn Gottes“), sondern ein
terminus technicus für Parusie und Jüngstes Gericht.

 „SOHN DAVIDS“ UND „CHRISTUS“

(Sohn Davids ≈ Christus / Messias)


Beide Titel werden ihrer politischen Valeur entkleidet  Messiastitel trug damals viele
Bedeutungen, etliche davon stark politisch gefärbt.
 Davidssohn: oft bei Krankenheilungen (Mt 9,27; 12,22f; 15,21)  Messias der kleinen
Leute.
 Christus
 durch Erfüllungszitat (Besonderheit des Mt, judenchristliches Proprium: Mt 1,23;
2,6f.15.17f.23; 4,14-16; 8,17; 12,17-21; 13,35; 21,4f; 27,9f) ausgewiesen, dass Jesus
wirklich der Christus ist.
 Auch hier Sanftmut und unpolitisches Wesen (Mt 21,4f / Sach 9,9: Das ist geschehen,
damit sich erfüllte, was durch den Propheten gesagt worden ist: Sagt der Tochter Zion: Siehe,
dein König kommt zu dir. Er ist friedfertig, und er reitet auf einer Eselin und auf einem Fohlen,
dem Jungen eines Lasttieres. [Christustitel hier nicht explizit genannt]

 WEITERE FACETTEN DER MESSIANITÄT JESU

 „Jesus“
In der Kindheitsgeschichte gedeutet: [vy / jš´= retten; [;WvAhy> (Jehôschûa´) = Jahwe rettet.

Kurzformen sind: [;WvyE (Jeschûa´) und WvyE (Jeschû).


Mt 1,21: Ihm sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk von seinen Sünden retten.
 „Nazoräer“
Mt 2,23 sagt über Jesus: Er wird Nazoräer (Nazwrai/oj) heißen.
 Der Ausdruck Nazwrai/oi war eine Bezeichnung für syrische Christen.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


94
 Erfüllungszitat („denn es sollte sich erfüllen, was durch den Propheten gesagt worden
ist“): Wo?
° Jes 11,1 Doch aus dem Baumstumpf Isais (= Vater von König David) wächst ein Reis
hervor, ein junger Trieb ( rc,nE) aus seinen Wurzeln bringt Frucht.
° Oder: rzIn' = atl Bezeichnung für gottgeweihte Männer (Ri 13,5.7 [Samson]; 1 Sam
1,11 [Samuel]).
 Mosestypologie
 Flucht nach Ägypten vor kindermordendem König; Rückkehr aus Ägypten
 Neues Gesetz am Berg verkündet: Bergpredigt
 5-Zahl der Reden ≈ 5 Bücher Mose

4.4.2. Kindheitsevangelium nach Mt

Wird in einem eigenen Punkt gemeinsam mit dem lk Kindheitsevangelium behandelt.

4.4.3. Ekklesiologie

 MtEv entwickelt schon eine eigene Reflexion über die Entstehung und Funktion der
Kirche, eine Selbstreflexion, die Mk noch fremd ist.

Aus dieser Selbstreflexion wird klar:


 MtEv ist später als MkEv.
 Bruch mit Judentum schon vollzogen.
 Naherwartung der Wiederkunft Jesu schon abgekühlt  auf längeres Bleiben
eingerichtet.
 Fortschreitende Institutionalisierung.

 MtEv ist das einzige Evangelium (aber Lk in Apg!), der die neue Gemeinschaft derer, die
an Christus glauben als evkklhsi,a / ekklēsía bezeichnet (16,18; 18,17).

 Von evk-kalei/n = heraus-rufen, berufen.


 Ausdruck evkklhsi,a / ekklēsía dürfte schon früh im hellenistischen Judenchristentum
entstanden sein.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


95
 Paulus (!): „Kirche Gottes“: 1 Kor 1,2; 2 Kor 1,1; „Kirche“ (ohne „Gottes“): 1 Thess
1,1; u.v.a.m.
 Apg: fast schon unzählige Male belegt.
 Ausdruck evkklhsi,a tou/ qeou/ (Kirche Gottes) leitet sich am ehesten ab von der qehal el aus
Qumran (1QM 4,10; 1QSa 1,25) und meint dort das endzeitliche Aufgebot Gottes 
eschatologische Komponente.
 Alte Ansicht, wonach evkklhsi,a die Übersetzung des hebräisch-atl hwhy lh;q. qehal

JHWH (lh'q' = Versammlung. lhq = Ni: sich sammeln; Hi: versammeln) wäre, ist passé:

 Der Ausdruck wird in LXX nicht nur mit evkklhsi,a übersetzt, sondern öfters noch mit
sunagwgh, / synagōgē.
 hwhy lh;q. wird in LXX mit evkklhsi,a kuri,ou wiedergegeben, aber nie mit evkklhsi,a

tou/ qeou/. Hier liegt also das qehal el aus Qumran näher.

 KIRCHE ALS WEITERFÜHRUNG DER ATL VERHEIßUNGEN

(Siehe oben: Das Matthäusevangelium als judenchristliches Evangelium)


Heutige Theologie: Zwei gültige Heilswege zu Gott. Der Alte, niemals gekündigte Bund und
der Neue / erneuerte Bund sind ein und derselbe Bund in zwei verschiedenen Varianten
(der atl hwhy lh;q. wird einerseits zur evkklhsi,a andererseits zur sunagwgh,).
 Israel und Kirche sind zwei gültige Lesearten der Verheißungen Gottes (AT nicht
vorschnell christlich verzwecken wollen; „veritas hebraica“!  Hieronymus).

 KIRCHE ALS „CORPUS MIXTUM“

 Warnungen nicht nur gegen Israel (hier ist der Bruch schon erfolgt), sondern auch gegen
die eigene Gemeinde (Heilsanspruch ist kein Besitz, sondern eine Aufgabe!):
 Hochzeitsgleichnis (s.o.)
 Gleichnis von Unkraut und Weizen (13,25-30) und Deutung (13,36-43):
25 Während nun die Leute schliefen, kam sein Feind, säte Unkraut unter den Weizen und ging
wieder weg. 26 Als die Saat aufging und sich die Ähren bildeten, kam auch das Unkraut zum
Vorschein. 27 Da gingen die Knechte zu dem Gutsherrn und sagten: Herr, hast du nicht guten
Samen auf deinen Acker gesät? Woher kommt dann das Unkraut? 28 Er antwortete: Das hat
ein Feind von mir getan. Da sagten die Knechte zu ihm: Sollen wir gehen und es ausreißen? 29
Er entgegnete: Nein, sonst reißt ihr zusammen mit dem Unkraut auch den Weizen aus. 30 Laßt
beides wachsen bis zur Ernte. Wenn dann die Zeit der Ernte da ist, werde ich den Arbeitern

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


96
sagen: Sammelt zuerst das Unkraut und bindet es in Bündel, um es zu verbrennen; den Weizen
aber bringt in meine Scheune. (...)
36 Dann verließ er die Menge und ging nach Hause. Und seine Jünger kamen zu ihm und
sagten: Erkläre uns das Gleichnis vom Unkraut auf dem Acker. 37 Er antwortete: Der Mann, der
den guten Samen sät, ist der Menschensohn; 38 der Acker ist die Welt; der gute Samen, das
sind die Söhne des Reiches; das Unkraut sind die Söhne des Bösen; 39 der Feind, der es gesät
hat, ist der Teufel; die Ernte ist das Ende der Welt; die Arbeiter bei dieser Ernte sind die Engel.
40 Wie nun das Unkraut aufgesammelt und im Feuer verbrannt wird, so wird es auch am Ende
der Welt sein: 41 Der Menschensohn wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem
Reich alle zusammenholen, die andere verführt und Gottes Gesetz übertreten haben, 42 und
werden sie in den Ofen werfen, in dem das Feuer brennt. Dort werden sie heulen und mit den
Zähnen knirschen. 43 Dann werden die Gerechten im Reich ihres Vaters wie die Sonne
leuchten. Wer Ohren hat, der höre!

Gefordert werden hier:


 Geduld (hier bereits: erstes Ungenügen von Christen, Laxheit, Bosheit).
 Vertrauen auf Gottes endgültige Berichtigung der Welt.

 INNERKIRCHLICHEN ENTWICKLUNGEN UND MAHNUNG AN INSTITUTIONEN

 Erste „Ämter“ in der Kirche: Lehreramt in Form von Schriftgelehrten und Propheten
(13,52; 23,34).
 Dienstcharakter dieser Ämter wird betont: Gemeinderede (Kap 18, die „Kleinen“).
 Binde- und Lösegewalt:
 16,19: dem Petrus zugesprochen,
 18,18: der gesamten Gemeinde übertragen.
 Kollegiale und dienende Konzepte, doch nicht so sehr das hierarchische.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


97
5. Das Lukasevangelium

5.1. LkEv und Apg als Einheit

 Heute in der Wissenschaft durchgehend anerkannt, dass LkEv und Apg von gleichem
Verfasser stammen.
 Vokabular und Theologie sind im Wesentlichen ident (Unterschiede erklären sich dadurch,
dass Lk im Ev stärker von seinen Quellen beeinflusst ist als in der Apg).
 Aufriss:
 LkEv: Beginn des Heiles für alle Menschen in der Geschichte Jesu Christi
 Apg: Ausbreitung des Christuszeugnisses über die ganze Welt
 Ein gemeinsamer Spannungsbogen mit gemeinsamen Anknüpfungen und Bezugnahmen:
Apg ist nicht nur ein „Folgeroman“, sondern ist seit den ersten Versen des LkEv intendiert
gewesen (ein gemeinsamer Grundaufriss in zwei aufeinander bezogenen Darstellungen).
 Israelthematik:
° Weissagung des Simeon (Lk 2,29-35): (...) Licht für die Heiden und Herrlichkeit für sein
Volk Israel. (...) Dieser ist dazu bestimmt, dass in Israel viele durch ihn zu Fall kommen und
viele aufgerichtet werden, und er wird ein Zeichen sein, dem widersprochen wird.
° Antrittsrede in Nazareth (Lk 4,24: Kein Prophet ist in seiner Heimat anerkannt)
° Scheidung in Israel (Apg 28,24): Die einen ließen sich ... überzeugen, die anderen
blieben ungläubig.

 Verkündigung des Evangeliums auf der ganzen Welt. Nicht – wie bei Mt – im
Missionsbefehl des Auferstandenen sondern erst in der Apg. Doch dieser Schritt wird
bereits symbolisch im Ev vorbereitet:
° Kindheitsgeschichten: *Scheidung in Israel, aber Licht für die Heiden;
*Beschneidung im Tempel nach dem Gesetz, *Wallfahrt nach Jerusalem in den
Tempel nach dem Festbrauch (vgl. zwölfjärhiger im Tempel).
° Zwei Aussendungsreden (Mk-Vorlage in Kap 9 und Q-Vorlage in Kap. 10): Lk 9:
Aussendung der Zwölf  Israelmission; Lk 10: Aussendung der 72 (= nach Gen 10
bezeichnet die Zahl 72 die Gesamtheit aller Völker)  Universalmission.
° Apg 28,31 (Schlusssatz): Er verkündete das Reich Gottes und trug ungehindert und mit
allem Freimut die Lehre über Christus, den Herrn, vor.

 Positive Sicht der Römer:


° Pilatus wird sehr positiv gezeichnet (geschönteres Bild als bei Mk und Mt)
° Martyrium des Paulus wird verschwiegen

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


98
° In Apg agieren die römischen Behörden den Christen gegenüber immer fair und nach
Recht und Billigkeit  wenn schon kein Wohlwollen, so doch Fairness (Apg 21,31-
40: Paulus von römischen Oberst gerettet vor wütenden Menge in Jerusalem +
Paulus als gebildeter Hellenist und römischer Staatsbürger; Apg 23,23-30: wieder
Rettung durch die römischen Soldaten; Apg 26,30-32 [lesen]: Paulus vor Statthalter
Festus und König Agrippa).

5.2. Aufbau und Gliederung

1,1-4: Proömium (Vorwort)


 Bei gebildeten Griechen üblich, das Buch jemandem zuzueignen  wer ist Qeo,filoj? 
real oder Programm (jeder, der Gott liebt?).
 Die schönste und best durchkomponierte Phrase des ganzen NT! (bestes Griechisch des NT
bietet aufs Ganze ansonsten der Hebräerbrief)
 Absicht und Methode erklärt, wie auch Vorgehensweise gerechtfertigt:
Lk 1,1-4: Da es nun schon viele unternommen haben, einen Bericht von den Ereignissen zu
verfassen, die sich unter uns erfüllt haben, 2 wie sie uns die überliefert haben, die von Anfang an
Augenzeugen und Diener des Wortes gewesen sind, 3 hat es auch mir gut geschienen, der ich
allem von Anfang an genau nachgegangen bin, es für dich, hochverehrter Theophilus, der Reihe
nach aufzuschreiben, 4 damit du die Zuverlässigkeit der Dinge erkennst, in denen du unterrichtet
worden bist.
 VEpeidh,per (Da es nun schon viele unternahmen...)
 dih,ghsij / diēgēsis: Bericht, Abhandlung  terminus technicus für Exaktheit.
Vgl.: 2 Mak 2,24: Darstellung(en) der Historie / historischen Ereignisse: toi/j th/j
i`stori,aj dihgh,masin; ebenso: Flavius Josephus Bellum Judaicum I 1.
 Berufung auf Augenzeugen und Diener des Wortes: Auch die Quellen des Lk (Mk und
Q) wurden nicht von Augenzeugen selbst niedergeschrieben.
 auch ich: Entschluss, allem von Grund auf sorgfältig (avkribw/j / akribōs) nachzugehen.
Lk muss selber nachforschen, auch er ist kein Augenzeuge.
 der Reihe nach aufzuschreiben: Lk bietet seine eigene Gliederung, trifft aber auch unter
seinen Quellen eine eigene Auswahl.
 Theophilus selbst soll sich von der Wahrheit überzeugen  eigene Verantwortung des
Lesers!

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


99
1,5 – 2,52: „Kindheitsgeschichten“  Prolog / Ouvertüre (à la Wagner)
Wird in einem eigenen Punkt gemeinsam mit dem mt Kindheitsevangelium behandelt.

3,1 – 4,13: Vorbereitung des Wirkens Jesu


 3,1-2a: Neubeginn oder ursprünglicher Beginn des Ev?
 3,1-20: Wegbereitung durch Johannes den Täufer
 3,21 – 4,13: Vorbereitung Jesu auf sein Wirken in Taufe und Versuchung

4,14 – 9,50: Wirken Jesu im ganzen Land (nicht nur Galiläa, auch Judäa: 4,4)
 Besonders schön: Antrittsrede in Nazaret (Lk 4,16-30).
 Feldrede (6,20-49): Pendant zur Bergpredigt; kürzer und anders gebaut als bei Mt.
Allgemein: Jesus als „Heiland“, der landauf-landab zieht.

9,51 – 19,28: Jesu Weg nach Jerusalem (so gen. lk Reisebericht)


Nach dem landauf-landab Predigen richtet Jesus seinen Weg nun gezielt nach Jerusalem
(9,51: Es geschah aber, als sich die Tage seiner Hinaufnahme [in den Himmel] zu erfüllen begannen,
da richtete er sein Angesicht fest darauf, nach Jerusalem zu ziehen.).

 Kein Itinerar, sondern hier werden wichtige Motive geboten:


 Jerusalem Motiv:
 Kindheitsevangelien auf Jerusalem zentriert: Zensus, Beschneidung, Wallfahrten.
 Sterben darf ein Prophet nur in Jerusalem (13,33).
 Apg: Apostel täglich im Tempel; Paulus geht in den Tempel.
 Weg Motiv: Unterwegssein mit Jesus, ihm nachfolgen; aber auch: Kontinuität der Kirche
zur Zeit Jesu = Weiterwandern im Lauf der Kirchengeschichte unter der Führung Gottes
(vgl. Vat. II: Pilgerndes Gottesvolk).

19,29 – 21,38: Jesu letzte Tage in Jerusalem


Jerusalem und der Tempel als Ziel Jesu.
 Zwiespältigkeit: das Heil kommt von Israel, wird aber dort nicht immer aufgenommen, es
kommt zur Scheidung in Israel.

22,1 – 24,53: Passion und Ostern (bis Himmelfahrt)


 Pilatus der Heide betont dreimal Jesu Unschuld (23,4.14.22).
 Dennoch bleibt Jerusalem Stätte des Heiles Gottes (vgl. Apg).

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


100
 Verkündigung des Heiles 24,47: „Und in seinem Namen [Jesus in dritter Person über sich,
den Messias] wird man allen Völkern, angefangen in Jerusalem, verkündigen, sie sollen
umkehren, damit ihre Sünden vergeben werden.“

5.3. Quellen und Redaktion

*MkEv; *Logienquelle; *Sondergut ( sehr viel Sondergut [fast Hälfte des Ev], etliche
schöne Gleichnisse [z.B. verlorener Sohn] darunter).

 Blocktechnik (schematisiert):
 1,5 – 2,52  SLk (Kindheitsevangelien)
 3,1 – 6,19:  vorwiegend Mk (Täuferpredigt und Versuchung aber Q)
 6,20 – 8,3  sogen. „Kleine Einschaltung“ (hier Q und SLk eingebaut)
 8,4 – 9,50  Mk (mit Umstellungen)
 9,51 – 18,14  so gen. „Große Einschaltung“
(Q + SLk: Großteil des so gen. „Reiseberichtes“)
 18,15 – 24,12  Mk (aber in Passion auch viel SLk)
 24,13-25  SLk (Emmausjünger, Erscheinung im Abendmahlssaal, Himmelfahrt)

 Die Blöcke sind aber nicht immer ganz so hermetisch gebaut: oft auch innerhalb der
Blöcke eigene Umstellungen oder Einsprengsel anderer Quellen.  Lk ist nicht rein
mechanisch vorgegangen.
 Für die Q Frage: Lk bewahrt Q-Akoluthie am besten; Mt aber oft den Wortlaut.
 Lk übernimmt 50 % des Mk-Bestandes. Mk liefert das Grundgerüst zur Gliederung seines
Ev.

 Die „Große Auslassung“ (Mk 6,45 – 8,26: zwischen Lk 9,17 [Speisung der 5000] und 18
[Messiasbekenntnis des Petrus])  s.o. hier zur Wiederholung:
 nicht zu erklären mit Deutero- oder ProtoMk: Lk kannte den Inhalt
° aus Mk 6,45 zieht er die Ortsbezeichnung Betsaida (≠ Mk 6,32: „einsame Gegend“)
vor.
° ebenso findet sich das „Geht auf den Berg“ aus Mk 6,46 in der
Verklärungsgeschichte bei Lk 9,28f ≠ Mk und Mt).
 Theologische Gründe:

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


101
° Vermeidung von Dubletten: *Speisung der 5000 und der 4000; *Seewandel und
bereits gestillter Seesturm (Mk 4,35-41 = Lk 8,22-25).
° Jüdische Thematik in Mk 7 (rein – unrein) wollte Lk gesondert behandeln.
° Auch zur Heidenmission (Mk 7,24-37: Syrophönizierin; Tyrus und Sidon) hat Lk
seine eigene Geschichtsdeutung: diese wird zwar symbolisch schon
vorweggenommen (Kindheitsevv, Aussendung der 72) aber doch erst in der Zeit der
Kirche realisiert, nach dem Versagen Israels.  obendrein streicht Lk die Angabe
des Ortes des Petrusbekenntnisses: Cäsarea Philippi ist im Heidenland.

 Sondergut des Lk
 Beinahe die Hälfte des Stoffes von Lk! (zwischen 1/3 und 1/2 des LkEv stammen weder
aus Mk noch aus Q)
 Hauptsächlich zu Beginn und am Ende des Ev.
 Eventuell hat es einen eigenen Passionsbericht gegeben, den Lk kannte:
° Abschiedsrede und Gebet für Petrus (22,31f)
° Wort von den zwei Schwertern (22,35-38)  Pragmatik des Lk
° Engelerscheinung in Getsemani (22,43f)
° Verhör und Verspottung durch Herodes (23,6-12)  Schuld auf Juden, Exkulpierung
des Pilatus
° Weinendende Frauen von Jerusalem (23,27-31) und reuiger Schächer (V 39-43) 
Jesus hat bis zuletzt Mitleid mit den anderen.
° Emmausjünger (24,13-35)
° Erscheinung im Abendmahlssaal (24,36-53)  Parallelen zum JohEv

 Berührungen zwischen lk und joh Passionsgeschichte: ein eigener Passionsbericht?

PERIKOPE: LK JOH PERIKOPE LK JOH

Satan ergreift Besitz von Judas 22,3 13,2.27 neues Grab 23,53 19,41
Dienen bei Tisch 22,25-27 13,4-17 Salben vor dem Sabbat 23,56 19,39f
Todesbereitschaft des Petrus 22,33-34 13,36-38 dreisprachige Kreuzesinschrift 23,38 19,20
Abschiedsreden 22,25-38 14-16 Grabbesuch vor Tagesanbruch 24,1 20,1
Fehlen des Namens Getsemani 22,39 18,1f Bericht der Frauen 24,9-11 20,18
öfteres Verweilen am Ölberg 22,39 18,2 keine Sendung nach Galiläa;
kein Zeugenverhör vor Synedrium 22,66f 18,19f Erscheinungen nur in Jerusalem 24,6 20,17
keine Verurteilung durch Synedrium 22,71 18,25 Gang des Petrus zum Grab 24,12 20,3-10
keine Nachtsitzung des Synedriums 22,66 18,24 Erscheinung vor den Zwölf am Abend 24,36 20,19
3x Unschuldserklärung des Pilatus 23,4.14.22 18,38; 19,4.6 "Beweis" der leiblichen Auferstehung 24,36 20,27; (21,12)
Schädel/Schädelstätte vor Geistausrüstung und Sendung 24,47-49 20,21-22
bzw. statt Golgota 23,33 19,17 Motiv der Himmelfahrt 24,51 20,17

 Eigener Passionsbericht ist nicht beweisbar, die Parallelen dürften auf ähnliche mündliche
Traditionen zurückzuführen sein.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
102
 Berührungen mit JohEv
 literarische (schriftliche) Abhängigkeit ist nicht gegeben
 gemeinsame Quellen mündlicher Natur

 Beispielerzählung (Sonderform der Gleichniserzählungen [im weiteren Sinne])


 Als Gattung nur bei Lk
 Barmherziger Samariter (Lk 10,30-35)
 Reicher Kornbauer (12,16-21)
 Reicher Prasser und armer Lazarus (Lk 16,18-31)
 Richter und Witwe (18,1-8)

 Gleichniserzählungen teilt man ein in:


 Gleichnis in sensu stricto: Alltag, Präsens  Sämannsgleichnis, Senfkorn, etc...
 Parabel: Sonderfall, hyperbolische Züge, Aorist  Verlorener Sohn (15,11-82), kluger
Verwalter (16,1-8)
 Beispielerzählung: Positives oder negatives Beispiel für eine konkrete Verhaltensweise,
das zur Nachahmung oder zur Abschreckung dient.

 Gab es einen „Protolukas“ = SLk?


 Es lassen sich keine Beweise dafür finden, obwohl manchmal von Exegeten vertreten.
 Die starken Gemeinsamkeiten beim SLk lassen sich durch die gemeinsame
Redaktionsdecke erklären, die Lk hier stärker gestalten konnte als bei dem schriftlich
vorgefundenen Material.
 SLk waren viele verschiedene mündliche Quellen, die Lk stark überarbeitet und
gestaltet hat.

5.4. Verfasser; Zeit und Ort der Abfassung

5.4.1. Verfasser
 TRADITIONELLE SICHT  LK DER ARZT
 Im NT
 Phlm 24: Lukas, mein Mitarbeiter.
 Kol 4,14: Der Arzt Lukas, unser lieber Freund (Louka/j o` ivatro.j o` avgaphto.j), und Demas
grüßen euch.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
103
 2 Tim 4,11: Lukas ist allein bei mir (wohl in Rom)
 Unterstützt durch „Wir-Berichte“ in Apg 16,10-17; 20,5-15; 21,1-18; 27,1 – 28,16).
 In der frühen Kirche
 Von Papias kein Zeugnis zu Lk durch Eusebius überliefert.
 Früheste Nachricht von Irenäus († um 180) Adv. Haer. III 1,1: Lukas, der Begleiter des
Paulus hat das von diesem verkündigte Evangelium in einem Buch niedergelegt.

 Canon Muratori (180-200 n. Chr.): verderbter Text, aber auch Arzt, Begleiter des
Paulus.
 Überschrift KATA LOUKAN findet sich erstmals in P75 aus dem 2. / beginnendem
3. Jhd.
 Theodorus Lector, H.E. VI 43 (6. Jh.): Lukas der Maler.

 HEUTE
 LkEv nennt keinen Verfasser
 Medizinisches Wissen und Interesse des Lk ist nicht gegeben. Solches wurde früher
behauptet mit Verweis auf: *8,43f: Betonung des Versagens der Ärzte bei der blutflüssigen
Frau durch Lk gemildert (≠ Mk 5,29). *Lk 4,38 fügt in die Vorlage Mk 1,30 ein, dass die
Schwiegermutter des Petrus hohes Fieber hatte).
 Theologische Differenzen zu Paulus
 Lieblingsthemen des Paulus bei Lk nicht enthalten: *Rechfertigung aus Glauben,
*Gesetzesproblematik, *Verhältnis Glaube – Werke, *Kreuzestheologie.
 Paulus wird bei Lk nicht als Apostel bezeichnet: Apg 1,21 (Wahl des Matthias:
Augenzeuge von Anfang an  für Lk sind Zwölferkreis und Aposteltitel ident) ≠ Gal
1,1 (Apostolat durch Christus verliehen, nicht durch Menschen).
 Petrus als Begründer der Heidenmission (Apg 10,23b-48)  aber als Paulusapologie.
 Jakobusklauseln (Apg 15,20) ≠ Gal 2,6 („nichts auferlegt“)  regula conviventiae.
 Palästina selbst scheint ihm nicht bekannt zu sein:
° 4,44: Judäa als ganz Palästina angesehen (in Kafarnaum: „Ich muss auch den anderen
Städten das Evangelium vom Reich Gottes verkünden... Und er predigte in den
Synagogen Judas.“)
° Mk 5,1 = Lk 8,26 ≠ Mt 8,28  Schweine mussten 10 km zum See von Gennesaret
laufen.
° Mk 2,4: Durchschlagen des (Lehm-!)Daches ≠ Lk 5,19: Ziegel abdecken.
° Lk 7,11-17: Nain erhält ein Stadttor.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


104
 Wunsch nach Apostolizität des LkEv bringt diese Identifizierung mit dem „Arzt Lukas“
hervor.

 STECKBRIEF DES LK

 Lk besaß eine gute griechische Bildung (Sprache, Stil, mondänes, urbanes Bewusstsein 
Städte!).
 Kennt das theologische Milieu des Judentums sehr gut  Judenchrist oder Heidenchrist?
Am ehesten mit Bovon: Gottesfürchtiger.

5.4.2. Zeit der Abfassung

 terminus post quem:


 Abfassung von MkEv und Logienquelle
 Zerstörung Jerusalems
° 21,24: Legt schon eine gewisse Distanz nahe
° 19,43: Belagerungsbeschreibung
 Theologie:
° deutliche Auseinandersetzung mit der Parusieverzögerung (Lk 9,23: tägliches
Kreuztragen ≠ Mk 8,34  nicht mehr unmittelbare Martyriumsnachfolge, schon
etabliertes Christentum).
° Institutionalisierung: Apg 20,29f (Abschied des Paulus in Milet  Gefahr von
Irrlehren) ≈ Pastoralbriefen.

 LkEv: späte 80er Jahre.


 Datierung vor 60 (weil Paulusmartyrium nicht erwähnt) ist obsolet  bewusst
verschwiegen, wegen Rom-freundlicher Haltung des Lk.

5.4.3. Abfassungsort

 Verfasser hat Palästina nicht gekannt.


 Jüdisches Milieu aus der Perspektive eines hellenistisch gebildeten Ausländers (von
Palästina)

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


105
 Genannt werden:
 Antiochia in Syrien: Übergang zur Heidenmission (Apg 11,19-26)
 Rom (?)  Apg fokussiert nicht auf Rom
 Ephesus

5.5. Theologie und Christologie im lk Doppelwerk

5.5.1. Theozentrik der Christologie bei Lk

 Die gesamte Christologie ist bei Lk von Gott her gedacht: Initiator, Träger und Herr des
Heilsgeschehens ist Gott (Vater) selber.
 Gott hat die Heilsgeschichte mit Israel begonnen und in Christus zu ihrer Erfüllung
gebracht:
 Stephanusrede Apg 7.
 Paulusrede im pisidischen Antiochia Apg 13,17-4.
 Handelndes Subjekt ist Gott, das Christusereignis ist von ihm umfangen und getragen
(z.B.: Petrusrede am Pfingsttag: Apg 2,22-33).
 Gebet Jesu an allen entscheidenden Stellen seines Lebens
 Taufe Lk 3,21: Zusammen mit dem ganzen Volk ließ auch Jesus sich taufen. Und während er
betete, öffnete sich der Himmel, und der Heilige Geist kam sichtbar in Gestalt einer Taube auf
ihn herab...
 Lk 5,16 nach Heilung eines Aussätzigen: 15 Sein Ruf verbreitete sich immer mehr, so daß
die Menschen von überall herbeiströmten. Sie alle wollten ihn hören und von ihren Krankheiten
geheilt werden. 16 Doch er zog sich an einen einsamen Ort zurück, um zu beten.
 Erwählung der Zwölf Lk 6,12: Jesus betet die ganze Nacht in der Einsamkeit auf einem
Berg, bevor er wieder ins Tal steigt und dort die Zwölf erwählt.
 Lk 9,28, Verklärung: Etwa acht Tage nach diesen Reden nahm Jesus Petrus, Johannes und
Jakobus beiseite und stieg mit ihnen auf einen Berg, um zu beten.

 Lk 11,1, Hinführung zum Vater Unser: Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das
Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie schon
Johannes seine Jünger beten gelehrt hat.

 Lk 18,1, Gleichnis von Witwe und Richter: Jesus sagte ihnen durch ein Gleichnis, daß sie
allezeit beten und darin nicht nachlassen sollten.

 Lk 23 34, Kreuzigung: Jesus aber betete: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht,
was sie tun.
 Auch andere bedeutende Charaktere beten
 Hanna Lk 2,37: dient Gott Tag und Nacht mit Fasten und Beten.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
106
 Steinigung des Stephanus ≈ Jesus bei Kreuzigung, Apg 7,59f: 59 So steinigten sie
Stephanus; er aber betete und rief: Herr Jesus, nimm meinen Geist auf! 60 Dann sank er in die
Knie und schrie laut: Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht an! Nach diesen Worten starb er.

5.5.2. Jesus als Heiland

 Wort swth,r / sōtēr meint Retter (Heiland).


 2,11, Engel verkündigt den Hirten: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren.
Er ist der Messias, der Herr.

 Messias erfüllt jüdische Erwartungen, Kyrios aber hellenistisch-heidnische


Erwartungen.
 Politische Theologie: „Retter und Herr“ nannte man die Göttern und Heroen der
hellenistisch-römischen Antike wie auch die Kaiser.
Vgl.: Inschrift von Priene in Kleinasien (9 v. Chr.),  siehe MB 4 im Anhang.
 Ebenso erscheint swth,r in Apg 5,31 und 13,23.
 Implizit:
 Jesus und weinende Frauen: der zur Hinrichtung geführte sorgt sich selbst hier noch
mehr um die anderen denn um sich.
 Kreuzigung: Jesus betet für Verfolger ≈ Stephanus.
 Reuiger Schächer: noch am Kreuz – und gerade dort – wirkt Jesus Versöhnung und
Heil.

5.5.3. Jesus als Kyrios

 Verwendet Lk häufiger als die anderen Evv.


 Gegen heidnischen Götter- und Heroenkult, sowie gegen Kaiserkult.
 Für das Judentum:
Das hellenistische Judentum bedient sich des Titels „Kyrios“ als Übersetzung für JHWH.
[Umstritten: Kyrios in LXX allgemein oder nur in christlichen Handschriften?]

5.5.4. Lukanische Geist-Theologie

 Der hl. Geist spielt bei Lk eine besondere Rolle.


 1,34: aus hl. Geist wird Jesus empfangen
 3,22: bei Taufe kommt Geist in „sichtbarer“ Gestalt einer Taube auf Jesus herab
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
107
 4,1: der Geist führt Jesus in die Wüste...
 ...und nach Galiläa (4,14)
 4,14: der Geist des Herrn ruht auf ihm
 24,49 & Apg 1,8: Verheißung des Geistes an Jünger
 Apg 2,33: Pfingstereignis
 Jünger voll des hl. Geistes
° Apg 4,8: Petrus
° Apg 6,5.10; 7,55: Stephanus
° Apg 9,17: Paulus
° Apg 11,24: Barnabas
 Apg 13,2: Einsetzung von Gemeindeältesten.
 Apg 13,4: Die Missionsreisen des Paulus initiiert der hl. Geist.
 Apg 15,28: Einigung auf dem Apostelkonzil

5.5.5. Die lukanische Konzeption der Heilsgeschichte

 Frage der Parusieverzögerung muss gelöst werden.


 Lk wird zum Theologen der „Heilsgeschichte“

 ALLES HAT SEINE VON GOTT ZUGEWIESENE ZEIT, ES GIBT EPOCHEN DER HEILSGESCHICHTE

 Zeit Israels = Zeit der Verheißung


Lk 16,16: Bis zu Johannes hatte man nur das Gesetz und die Propheten. Seitdem wird das
Evangelium vom Reich Gottes verkündet, und alle drängen sich danach, hineinzukommen. 
Johannes d. T. noch zu den Propheten des AT gezählt!
 Zeit des historischen Jesus = Zeit der Erfüllung / Mitte der Zeit
 Judenmission
 völliger Besitzverzicht  bis in die ersten Kapitel der Apg
 Zeit der Kirche = Zeit der Erwartung der Parusie = Ausbreitung bis ans Ende der Erde
 Beginn der Heidenmission
 großzügiges Teilen (50 %)

 Frühere Exegeten sahen in diesem Aufbau drei Zeitperioden (Verheißung – Erfüllung –


Ausbreitung der Kirche). Wahrscheinlicher aber ist ein Zwei-Zeiten-Schema: die Zeit der
Verheißung und die Zeit der Erfüllung (Broer). Dabei wird die Zeit der Erfüllung in zwei
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
108
Etappen erzählt: zuerst die Verkündigung Jesu und dann – als organische Entwicklung
daraus – die Zeit der Kirche, in der der Auftrag Jesu weitergeführt und zum ziel gebracht
wird (= Verkündigung des Evangeliums bis ans Ende der Welt, erfüllt in den
Schlussversen der Apg: Apg 28,30-31).

 GOTT FÜHRT DIE HEILSGESCHICHTE

 Das heilsgeschichtliche „Muss“ / dei/


 Lk 2,49; 4,43; 9,22; 13,33; 17,25; 19,5; 21,9; 22,37; 24,7.26.44
 Apg 1,16; 3,21; 4,12; 9,6.16; 17,3; 19,21; 23,11; 27,24.26
 Gottes Plan „muss“ durchgesetzt werden: der Lauf und Ausgang der Geschichte ist
durch Gott fixiert.
 Erfüllung der Schrift:
 Lk 4,21; 18,31; 22,37; 24,25.27.32.44-46
 Die großen Reden in Apg (Petrusrede, Stephanusrede, Paulusreden, ...)

 ZEIT JESU ALS MITTE DER ZEIT: DAS GROßE „HEUTE“

 2,11: Heute ist euch der Retter geboren in der Stadt Davids  Engel an Hirten
 4,21: Heute hat sich das Schriftwort ... erfüllt, dass den Armen die Frohbotschaft verkündet
wird, Gefangen die Entlassung, Blinde das Augenlicht wiederfinden  Antrittsrede
Nazaret.
 5,26: Da gerieten alle außer sich; sie priesen Gott und sagten voller Furcht: Heute haben wir
etwas Unglaubliches gesehen.
 19,9: Heute ist diesem Haus das Heil geschenkt worden.  Zachäus.
 23,43: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein  reuiger Schächer.

 PARUSIE SELBER NICHT MEHR UNMITTELBAR BEVORSTEHEND

 Das lk Konzept
 Die Parusie wird in weitere Ferne gerückt. Traditionelle Aussagen werden eliminiert
(Mk 1,15), abgeschwächt oder umgedeutet (Lk 19,11 wird vor das Gleichnis von den
Minen [19,12-27] gesetzt; die Wirrnisse aus Mk 13 werden in Lk 21 von
eschatologischen Ereignissen zu Ereignissen der Zeit der Kirche).
 Über den Termin der Verwirklichung des endzeitlichen Heils lässt sich nichts aussagen:
Lk 17,20; 19,11; 20,9; 21,7f; Apg 1,6f.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
109
 Lk 21,8: Warnung vor Falschmessiassen  Lk erweitert dabei Mk 13,6 um den
unterstrichenen Text: Gebt acht, dass man euch nicht irreführt! Denn viele werden unter
meinem Namen auftreten und sagen: Ich bin es!, und: Die Zeit ist da. – Lauft ihnen nicht nach!
 Das endzeitliche Heil ist bereits im Anbrechen bzw. ist schon da: Lk 4,18-21; 10,17-
19.23f; 11,20; 17,21; 22,69.
 Aus akuter Naherwartung wird wachsame „Stetsbereitschaft“ (Lk 12,35-46; 17,26-35;
21,36) in der Zeit der Bewährung (Bewahrung des Glaubens 18,8b; ständiges Gebet
18,1; 21,36; Absage an irdischen Besitz 12,21; 14,33; 16,9; und Teilen dieses Besitzes
12,33f; 18,22; Warnung vor zügellosem Leben und den Sorgen des Alltags 21,34).
Ansporn ist aber weniger die nahe Parusie, sondern der Wille, den zermürbenden Alltag
zu bewältigen.
 Das individuelle eschatologische Los gewinnt Überhand über die kosmisch-universale
Eschatologie:
° Lk 12,20: Du Narr! Noch in dieser Nacht wird man dein Leben von dir zurückfordern.
° Lk 16,9: Macht euch Freunde mit Hilfe des ungerechten Mammons, damit ihr in die ewigen
Wohnungen aufgenommen werdet, wenn es (mit euch) zu Ende geht.

° Lk 16,19-31: Reicher Prasser und der arme Lazarus.


° Lk 23,43: Jesus zum Schächer: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein.
° Apg 7,59: So steinigten sie Stephanus; er aber betete und rief: Herr Jesus, nimm meinen
Geist auf!

 Unvermittelte Konzepte: lk Aussagen ≠ traditionelle Aussagen


 Individuelle Eschatologie: „das Heil im Augenblick des Todes“ (s.o.) ≠ Kosmisch-
universale Eschatologie: „das Heil bei der Parusie“ (Lk 21,28; Apg 3,20).
 Traditionelle Aussagen zur Nähe der Gottesherrschaft und Parusie (Aussagen, die Lk
aus seinen Quellen übernommen hat) bleiben neben dem lk Konzept weiterhin
unvermittelt bestehen: Lk 10,9.11; 18,7f; 21,32!

 Deutungen zum lk Ansatz zur Parusie


 Heilsgeschichte statt Eschatologie: „Die Mitte der Zeit“ (H. Conzelmann): Lk ersetzt
die Parusiehoffnung durch die geschichtliche Erfahrung des Heils im Wirken Jesu und
der Kirche. Das Heil kommt nicht am Ende der Zeiten, sondern das Individuum erfährt
es schon im Tod als jenseitiges Heil und in der gegenwärtigen Heilszeit.

 Heilsgeschichte als Eschatologie: „Die Mitte des Kerygmas“ (H. Schürmann, J. Ernst):
Grundlegendes Paradigma: Verheißung – Erfüllung. Trotz Periodisierung unterstreicht
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
110
Lk die Kontinuität zwischen den Zeiten („Brückenglieder“ Personen; Jerusalem; der
Geist; Verkündigung der Gottesherrschaft) und sichert den Bezug zwischen „Zeit Jesu“
und „Zeit der Kirche“. Kontinuität schafft die Christologie, wodurch auch die Parusie
ihren heilsstiftenden Charakter (vgl. Lk 21, 28; Apg 3,20) behält. Primärer Zweck der
heilsgeschichtlichen Periodisierung ist nicht die Bewältigung der Parusieverzögerung,
sondern Jesus als universalen und einzigen Heilsmittler zu zeichnen.

5.5.3. Ekklesiologie

 Vgl. das bereits oben zur „Zeit der Kirche“ gesagte (lk Konzeption der Heilsgeschichte).

 Das dritte Ev versucht die Spannungen in der Urkirche zu verringern und durch
Brückenschläge möglichst alle Gruppierungen in der Urkirche unter ein gemeinsames
Dach zu bringen.
 Juden – Heiden
° Betonung der jüdischen Wurzeln (Tempelfrömmigkeit und Einhaltung der jüdischen
Gebote: Lk 1 – 2; Apg 2,46; 3,1).
° Apologie der Heidenmission:
*Heidenmission bereitet sich schon im Lauf des Ev vor (z.B. Lk 2,34, Simeon:
„Licht für die Heiden / lumen gentium“; Lk 10,1: Aussendung von 72 Jüngern).
*Heidenmission bereitet sich in Apg stufenweise (in konzentrischen Kreisen) vor:
Zuerst Mission der Samaritaner durch Philippus (Apg 8,5-13), dann Taufe des
Äthiopiers (Apg 8,26-40; die Äthiopier waren Juden und keine Heiden, allerdings
nicht in Kultgemeinschaft mit dem Jerusalemer Tempel).
*Der erste getaufte Heide ist Cornelius (Apg 10), der parallel zum Hauptmann von
Kafarnaum (Lk 7) gezeichnet wird: Erscheinung an Cornelius – dreimalige Vision an
Petrus –Engelsvision an Cornelius – Petrus (V 28): Ihr wisst, dass es einem Juden nicht
erlaubt ist, mit einem Nichtjuden zu verkehren oder sein Haus zu betreten; mir aber hat Gott
gezeigt, dass man keinen Menschen unheilig oder unrein nennen darf. – Taufe erst,
nachdem Gott bereits seinen Geist über Cornelius und sein Haus ausgegossen hat.
Petrus (V 34): Wahrhaftig, jetzt begreife ich, dass Gott nicht auf die Person sieht, sondern
dass ihm in jedem Volk willkommen ist, wer ihn fürchtet und tut, was recht ist.

*Die Argumente gegen die Taufe von Heiden werden von Petrus entkräftet (Apg
11,2ff).
° Die so genannten „Jakobusklauseln“ des Apostelkonventes:

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


111
19 Darum halte ich es für richtig, den Heiden, die sich zu Gott bekehren, keine Lasten
aufzubürden; 20 man weise sie nur an, Verunreinigung durch Götzen(opferfleisch) und
Unzucht zu meiden und weder Ersticktes noch Blut zu essen.
 Paulus weiß in Gal 2 nichts von solchen Klauseln. Er betont, dass ihm „nichts
auferlegt“ wurde (2,6). Die Jakobusklauseln scheinen eine „regula conviventiae“ der
Lk-Gemeinde zu sein, eine Möglichkeit, ohne Ärgernis zu erregen miteinander
Tischgemeinschaft zwischen Judenchristen und Heidenchristen zu haben.
 Arme – Reiche
„Kaum ein zweites Thema beherrscht das lukanische Doppelwerk in dem Maße wie die
Frage, was der Christ mit seinem Besitz anfangen soll.“ (H.-J. KLAUCK).
Lk übernimmt dabei die das alte wanderradikale Q-Ethos vom Besitzverzicht der
Missionare und transformiert es in eine Ethik des Besitzausgleiches und des Teilens.
° Täuferpredigt (Lk 3,10ff):
10 Da fragten ihn die Leute: Was sollen wir also tun? 11 Er antwortete ihnen: Wer zwei
Gewänder hat, der gebe eines davon dem, der keines hat, und wer zu essen hat, der handle
ebenso. 12 Es kamen auch Zöllner zu ihm, um sich taufen zu lassen, und fragten: Meister,
was sollen wir tun? 13 Er sagte zu ihnen: Verlangt nicht mehr, als festgesetzt ist. 14 Auch
Soldaten fragten ihn: Was sollen denn wir tun? Und er sagte zu ihnen: Mißhandelt niemand,
erpreßt niemand, begnügt euch mit eurem Sold!
° Seligpreisungen: Mt: Arme im Geiste; hungern und dürsten nach Gerechtigkeit
Lk: die materiell Armen; die jetzt hungern und dürsten.
° Zachäus (Lk 19,8): Herr, die Hälfte meines Vermögens will ich den Armen geben.
° Apg 4,32-35:
32 Die Gemeinde der Gläubigen war ein Herz und eine Seele. Keiner nannte etwas von
dem, was er hatte, sein Eigentum, sondern sie hatten alles gemeinsam. 33 Mit großer Kraft
legten die Apostel Zeugnis ab von der Auferstehung Jesu, des Herrn, und reiche Gnade
ruhte auf ihnen allen. 34 Es gab auch keinen unter ihnen, der Not litt. Denn alle, die
Grundstücke oder Häuser besaßen, verkauften ihren Besitz, brachten den Erlös 35 und
legten ihn den Aposteln zu Füßen. Jedem wurde davon so viel zugeteilt, wie er nötig hatte.
° Quer durch das lk Doppelwerk zieht sich die Aufforderung zum Almosengeben.
 Frauen – Männer
Die lk Tendenz den Frauen gegenüber wird heute zwiespältig beurteilt. Früher feierte
man Lk als den „Evangelisten der Frauen“, der sehr oft Frauen in positiver Weise
erwähnt. Allerdings fällt auch zugleich auf, dass Frauen oft schon aus tragenden
Funktionen in der Kirche „weggelobt“ werden (Literatur: Bieberstein, Sabine:
Verschwiegene Jüngerinnen – vergessene Zeuginnen : Gebrochene Konzepte im
Lukasevangelium).

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


112
So entwirft Lk 8,1-3 zwar ein eigenes Summarium von den Frauen, die „mit Jesus
sind“, aber der in Mk 15,41 verwendete Ausdruck „nachfolgen“ wird bewusst
vermieden und nur das Wort „dienen“ belassen. Aus aktiven-verkündigenden
Jesusbotinnen sind nun passiv-dienende Frauen der Kirche geworden.
 Spannungen in der Gemeinde selber
° Paulus gegen Petrus (Gal 2,11ff): Als aber Kephas nach Antiochia gekommen war,
widersetzte ich mich ihm ins Angesicht, weil er im Unrecht war.

° Apg 4,32: Die Gemeinde der Gläubigen war ein Herz und eine Seele. Keiner nannte etwas
von dem, was er hatte, sein Eigentum, sondern sie hatten alles gemeinsam.
 Nicht nur Idyll sondern mehr noch Vorbild, dem es nachzueifern gilt.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


113
6. Die Apostelgeschichte

Literatur zur Vertiefung:


I. BROER, Einleitung in das Neue Testament I : Die synoptischen Evangelien, die Apostelgeschichte und die
johanneische Literatur (NEB.NT Ergbd. 2,1), Würzburg 1998., 150-177.

 Autor der Apg


 Gleicher Autor wie LkEv:
° Gleiches Vorwort.
° Gleiche Theologie (*Führung durch Hl. Geist; *Zeit der Verheißung – Zeit der
Erfüllung [wobei die Zeit der Erfüllung die Zeit Jesu – also das LkEv – und die Zeit
der Kirche – die Apg – beinhaltet]; *gleicher Apostelbegriff).
 Autor war kein Augenzeuge (zu den Wir-Berichten s.u.).

 Quellenfrage der Apg


 Wir-Berichte“ (Apg 16,10-17; 20,5-8.13-15; 21,1-18; 27,1 – 28,16):
° Sind kurioser Weise meist Seefahrtsnotizen!
° War Lk wirklich Augenzeuge? Warum dann nur bei den Seefahrten? Obendrein läßt
nichts in der Apg eine Augenzeugenschaft vermuten (vgl. oben zur Person des
Evangelisten Lk).
° Wenn aber Lk diese Berichte fingiert hat (im Sinne eines literarischen Kunstgriffes
um Augenzeugenschaft zu insinuieren), warum hat er dann keine bedeutenderen
Ereignisse dazu gewählt, als einfache Schiffsreisen?
° Oder hat Lk hier einen Reisebericht eines anderen Augenzeugen einfach in der ersten
Person Plural integriert? Doch der Stil verrät eindeutig die gleiche Verfasserschaft
wie der Rest des Werkes, es scheint sich um keine Quellen zu handeln.
 Die Frage der „Wir-Berichte“ in der Apg ist noch immer nicht zufriedenstellend gelöst.
Mit einer persönlichen Augenzeugenschaft des Lk rechnet man heute eher weniger, eher
ist mit einem literarischen Kunstgriff zu rechnen (der etwa die Weitgereistheit des
Verfassers unterstreichen könnte).
 Bediente sich Lk – da er kein Augenzeuge war – antiker Itinerare?
Dieses erscheint plausibel (und wenn Broer dem entgegenhält, dass solche Itinerare
nicht zu belegen sind, so sei hier auf die Tabula Peutingeriana / Österr.
Nationalbibliothek verwiesen).
 Die Reden der Apg stammen sicherlich von Lk, da er hier seine eigenen Theologie
transportiert (vgl. oben zum LkEv).

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


114
 Historischer Wert der Apg wird zur Zeit sehr kontroversiell diskutiert. Grundsätzlich
hat Lk – wie der Vergleich mit Paulus (etwa zum „Apostelkonzil“ zeigt) ein stark
theologische Interesse hinter dem historische Fakten bisweilen zurücktreten.
 Lk hat wohl mehrere Einzeltraditionen in seiner Apg verarbeitet. Der historische Wert
dieser Aussagen muss von Stelle zu Stelle je neu erwogen werden.

 Gattung der Apg


 Was meint pra,xeij avpo,stolwn/ práxeis apóstolōn / Taten der Apostel
° Titel ist sicher nicht von Lk.
° Hat auch nichts mit antiker „Praxeis“-Literatur zu tun. Diese war nämlich eine Art
„biographischer“ Gattung über das Leben berühmter Männer. Die Apg ist aber keine
„vita Pauli“ und hat kein primäres Interesse an der Biographie der Apostel.
 Das eigentliche Interesse der Apg fokussiert auf dem gleichen Grundkonzept wie auch
das LkEv, mit dem die Apg eine theologische und thematische Einheit bildet.
 Grundkonzept ist das Schema „Verheißung – Erfüllung“:
AT ist die Zeit der Verheißung, die in Jesus ihre Erfüllung erfährt, eine Erfüllung, die
sich nun in der Apg auszeitigt.
 Die Apg ist – ähnlich wie auch die Evv – eine Gattung sui generis.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


115
7. Das Corpus Johanneum

1. Verfasser

Lit: Schnackenburg, Joh I 63-76 (altkirchliche Tradition); Hengel 9-95 (Altkirchl. Tradition);
Schnackenburg, Joh III, Exkurs 18; 449-464; Broer, Einleitung I 189-197.
Vgl. BLATT.

1.1 Problemstellung:

- Bis 1820 (K. G. Bretschneider) galt allgemein der Zebedaide Johannes (Apostel) als der
Verfasser. Seither heftig umstritten. Eine Antwort der Päpstlichen Bibelkommission vom 29.
5. 1907 erklärte, dass aufgrund äußerer Tradition und innerer Gründe an der Verfasserschaft
durch den Apostel Johannes festzuhalten sei. Heute wird aber auch von den meisten kathol.
Exegeten die traditionelle Auffassung in Zweifel gezogen (z. B. von Schnackenburg).
- Verteidigt wurde sie in den letzten Jahrzehnten nur mehr von Außenseitern: etwa von H.-J.
Schulz, Die apostolische Herkunft der Evangelien (QD 145), Freiburg 1993 (vgl. die
negativen Rezensionen von H.-J. Klauck: BZ 38 [1994] 131, und M. Stowasser: ThPQ 142
[1994] 202-204).
- In abgewandelter Form (Apostel Johannes als die hinter dem Ev stehende Autorität)
verteidigt von R. E. Brown, Joh I-II; G. Segalla, Il discepolo che Gesù amava e la tradizione
giovannea: Teologia. Rivista della facoltà teologica dell’ Italia settentrionale 1989, 217-274.

Das 4.Ev selbst enthält keine ausdrücklichen Angaben über die Verfasserschaft durch den
Apostel Johannes. Kap. 21 nennt lediglich den „geliebten Jünger“ (21,20) als Gewährsmann
(„bezeugt“) und Verfasser („aufgeschrieben“ 21,24). Das Problem ist somit: Wie ist diese
Angabe zu bewerten, und wer ist hier mit dem „Geliebten Jünger“ (GJ) gemeint? – In der
Tradition wurde bis 1820 dieser „Geliebte Jünger“ einfach mit dem Apostel Johannes, Sohn
des Zebedäus, identifiziert. Das wird heute zumeist in Frage gestellt. Es werden aber seitdem
nicht nur andere Vorschläge gemacht; es wird außerdem diskutiert, ob Joh 21,24 überhaupt
auf eine geschichtliche Person Bezug nimmt oder eine bloße literarische Fiktion ist. – Um die
Frage der Verfasserschaft klären zu können, ist es wichtig, zunächst die äußere Tradition
(Bezeugung), dann die inneren Argumente (Textbefund selbst) und schließlich die
Lösungsvorschläge zur Bezeichnung des „Geliebten Jüngers“ zu untersuchen.

1.2 Äußere Tradition / Bezeugung

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


116
1.2.1 Canon Muratori
von Ludovico Antonio Muratori (+1750), Direktor der Ambrosiana, ca. 1740 entdeckt und
erstmals veröffentlicht, später nach ihm benannt. In barbarischem Latein geschriebenes
Fragment (85 Zeilen, Anfang und Schluss verstümmelt). Enthält Angaben über die
Entstehung der ntl. Schriften. In der 2. Hälfte des 2. Jhdt. (um 180) in Rom entstanden (vgl.
Schnackenburg, Joh I 68).
Text Zeile 9-16.32-34 (Schneemelcher I 28):
(9-16) Das vierte der Evangelien, des Johannes, von den Jüngern.
Als ihn seine Mitjünger und Bischöfe aufforderten,
sagte er: Fastet mit mir von heute ab drei Tage, und was
einem jeden offenbart werden wird,
wollen wir einander erzählen. In derselben Nacht wurde
dem Andreas, einem der Apostel, offenbart, dass
Johannes in seinem Namen, indem alle (es) überprüfen sollten,
alles niederschreiben sollte. [...]
(32-34 / zu 1 Joh 1,1) Denn damit bekennt er (sich) nicht nur als Augen- u. Ohrenzeuge,
sondern auch als Schriftsteller aller Wunder des Herrn der Reihe nach.

Also: Johannes schreibt sein Evangelium auf Bitte der übrigen Apostel (bes. auf Offenbarung
und Initiative des Andreas) hin, unter Überprüfung aller; als Apostel ist er natürlich Augen-
und Ohrenzeuge, der gesehen, gehört und berührt hat (vgl. 1 Joh 1,1). Hinter dieser Angabe
steht die Auffassung, dass 4. Ev eine besondere apostolische Autorität besitzt.
Aber: a) anachronistisch: zu Lebzeiten aller anderen Jünger
b) typisch legendarische Ausgestaltung (von allen aufgefordert; Fasten, dann bes.
nächtliche Offenbarung; von allen überprüft).

3.2.2. Irenäus von Lyon


(aus Kleinasien, Schüler Polykarps v. Smyrna, dann Presbyter und Bischof von Lyon; +202)
schreibt um 180 in seinem Werk Adversus haereses III 1,1 (vollständiges Werk nur in lat.
Übersetzung erhalten, doch lange Fragmente des griech. Textes bei Eusebius) nach Hinweisen
zu Synoptikern in den letzten 2 Zeilen zu Johannes:
Zuletzt gab Johannes, der Jünger des Herrn, der auch an seiner Brust gelegen hatte,
auch selbst das Evangelium heraus, als er sich in Ephesus in Asien aufhielt.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


117
Dieser Johannes (= GJ, Apostel, Zebedaide) habe bis in die Zeit Trajans gelebt (Adv.haer. II
22,5; III 3,4 = Eusebius [+337/341, Bischof von Caesarea, Geschichtsschreiber nach
Konstantin], HE III 23,3f und sei in Kleinasien begraben (Kümmel 204).
– „Zuletzt“ / „hernach“ (epeita) meint: nach Mt, Mk und Lk.
– Irenäus beruft sich in einem Brief dafür:
a) auf Polykarp, Bischof von Smyrna (+155/156), den er, als er ein Knabe war, getroffen habe
und der selbst mit dem Johannes und den übrigen, die den Herrn gesehen haben,
zusammengekommen sei (zitiert bei Eusebius, HE V 20,5-8).
Aber: Polykarp erwähnt in seinem Phil-Brief (der dafür – lt. Experten – in Frage kommt;
viell. aus 2 Briefen kombiniert) niemals eine Begegnung mit dem Apostel Johannes.
b) Außerdem nennt Irenäus Presbyter in (Klein-)Asien als Gewährsleute dafür (Adv.haer. II
22,5; Eusebius, HE III 23,3), darunter den „Presbyter“ Papias, Bischof von Hierapolis
(+125), der selbst ein Hörer des Johannes gewesen sei (Adv.haer. V 33,3-4; Eusebius, HE
III 39,1).
Aber: Diese Angabe stimmt nicht mit den eigenen Aussagen des Papias überein, wie schon
Eusebius, in HE III 39,1-3 bemerkte: Papias selbst allerdings stellt es in seiner „Auslegung
von Herrenworten“ (logiōn kyriakōn exēgēsis) nach Eusebius, so dar (HE III 39,2):
„Hörer und Augenzeuge der heiligen Apostel sei er nicht gewesen; vielmehr lehrt er,
er habe die (Dinge) des Glaubens empfangen von solchen, die jenen nahe standen“ (=
die Presbyter / die ‚Alten’).
Das entscheidende Zitat aus Papias lautet (Eusebius, HE III 39,4):
„Wenn aber irgendwo jemand, der den Presbytern nachgefolgt war, kam, erkundigte
ich mich nach den Berichten der Presbyter: Was hat Andreas oder was Petrus gesagt,
oder was Philippus oder was Thomas oder Jakobus oder was Johannes oder was
Matthäus oder irgendein anderer der Jünger des Herrn, was ja auch Aristion und der
Presbyter Johannes, (beide) des Herrn Jünger, sagen. Denn ich war der Ansicht, dass
die aus Büchern (stammenden Berichte) mir nicht so viel nützen würden wie die
(Berichte) von der lebendigen und bleibenden Stimme [phōnē zōsa kai menousa].“
Nach Papias wird also eine rückläufige Traditionskette deutlich: Papias – Gewährsleute des
Papias – Älteste / Presbyter – Apostel. Zudem unterscheidet Papias deutlich, wie auch
Eusebius bemerkt (III 39,5), den Apostel und Zebedaiden Johannes („hat gesagt“) von dem
„Presbyter“ Johannes („sagen“), obwohl beide als „Jünger des Herrn“ gelten. Eusebius
schreibt dem einen das Evangelium, dem anderen die Apokalypse zu (III 39,6).

Aus dem Text des Eusebius (wie auch aus dem Fehlen einer Angabe bei Polykarp) folgt, dass
dem Zeugnis des Irenäus für die Verfasserschaft des JohEv kein absolutes Gewicht

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


118
zugeschrieben werden kann. Die Berufung auf Polykarp und die kleinasiat. Presbyter muss
einer kritischen Befragung unterzogen werden. Wahrscheinlich handelt es sich bei der
Nachricht des Irenäus um eine historisch unzutreffende Identifizierung des Apostels und des
Presbyters Johannes (was schon Eusebius erkannte, der zudem weiß, dass man in Ephesus
zwei Gräber von je einem Johannes zeige: HE III 39,6). – So die meisten Exegeten heute, u. a.
auch R. Schnackenburg; M. Hengel 115 u. ö.
[Hengel verweist zudem auf die ähnliche „Verwandlung“ des Evangelisten u. Diakons
Philippus (Apg 6; 8; 21) in den Apostel Philippus (Joh 1,44). Kleinasiaten wollten sich
wie die Römer auf zwei große „Apostel“ (Johannes, Philippus) berufen können, die in
ihrer Provinz gelehrt hatten (vgl. auch Hierapolis: Philippus-Martyrion).]
Es gibt aber auch noch weitere Indizien (aus der äußeren Bezeugung), die gegen die von
Irenäus vorausgesetzte Verfasserschaft des Zebedaiden Johannes sprechen:

3.2.3 Älteste Tradition


In der ältesten Tradition bis einschließlich Irenäus ist nie vom „Apostel“ Johannes als
Verfasser die Rede, sondern immer nur vom „Jünger des Herrn“ bzw. dem, „der an der Brust
des Herrn lag“ (Papias, Polykarp, Polykrates von Ephesus, Irenäus: „Apostel“ ist nur Paulus:
vgl. Hengel 115. 319 u. ö.).

3.2.4 Tradition über den frühen Tod des Zebedaiden


Es gibt eine relativ alte Tradition (vgl. Hengel 88-91; Schmithals 21f), die vom frühen Tod
des Zebedaiden Johannes (z. T. zusammen mit seinem Bruder Jakobus) unter Agrippa I. (41-
44 n.) weiß und die sich gegen die Behauptung des Irenäus (Adv.haer. II 22,5; III 3,4 =
Eusebius, HE III 23,3f) richtet, der Verf. Johannes habe bis in die Zeit Trajans (98-117) gelebt
(wohl aus Joh 21,22f erschlossen).
- Philipp von Side in seiner 434-439 verfassten KG, unter Hinweis auf Papias: „Papias sagt in
seinem zweiten Buch, dass Johannes, der Theologe, und Jakobus, sein Bruder, von den
Juden ums Leben gebracht worden seien.“
- Georgius Hamartolus / Monachus (um 850) verweist auf die gleiche Nachricht des Papias,
unabhängig von Philipp von Side.
- Ältestes syrisches Martyrologium (411 aus Edessa), auf Text des frühen 4. Jh.
zurückgehend: 27. 12. Gedächtnis des Martyriums der Apostel Johannes und Jakobus in
Jerusalem.
- Märtyrerkalender von Karthago: Gedächtnis Johannes des Täufers und des Apostels
Johannes, „den Herodes [Agrippa] ermordete“, am 27. 12.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


119
- Lobpreis der Apostel und Märtyrer im Manichäischen Psalmenbuch 142,22-25; Homilie „De
persecutione“ des frühen syrischen Kirchenvaters Aphraates (indirekt auch Valentinianer
Herakleon [bei Clem.Alex., Strom. 4,71,3] und Polykarp von Smyrna, Phil 9,1).
Man kann diese Tradition abwerten (so etwa Wikenhauser / Schmid; Schnackenburg, Joh I:
aus Mk 10,39 sekundär erschlossen), aber schwerlich aus der Welt schaffen.

1.3 Innere (textimmanente) Kriterien

Auch innere (aus dem Text selbst gewonnene) Kriterien sprechen eher gegen den Zebedaiden
als Augenzeugen und Verfasser. Diese Kriterien stehen v. a. seit dem 19. Jh. im Vordergrund:

1. Sachliche Differenzen zu den Synoptikern und freier Umgang mit der Tradition
a) Differenz in äußerer Abfolge und Darbietung (vgl. bes. die vielen Reden): weitgehende
Reduzierung Galiläas zugunsten Jerusalems; Fehlen der Verkündigung der
Gottesherrschaft; dagegen joh Dualismus, Gesandten-, Sohn- und Präexistenzchristologie;
statt Gleichnissen und Parabeln feierliche Offenbarungsreden (oft mit „Ich bin...“). – Die
synopt. Überlieferung steht in dieser Hinsicht (vielleicht nicht in 1-Jahres-Chronologie) der
Verkündigung und dem Leben Jesu näher. Das JohEv stammt daher eher nicht von einem
kontinuierlichen Augenzeugen von Anfang an!
b) Freier Umgang mit synoptischer-verwandter Tradition: Überhöhung (Steigerung und
zugleich Symbolisierung) der Wunder; theologisch gefüllte Darstellung von Getsemani,
Gefangennahme, Prozess, Tod und Begräbnis (vollmächtig-königlich; Kreuz als Erhöhung
und Verherrlichung); theologisch-symbolisch angereicherte Wiedergabe der Reden Jesu
(nur einige Synoptiker-verwandte Worte, zumeist nicht ipsissima vox). – Schwer
verständlich bei einem direkten Ohren- und Augenzeugen.
c) Zurücktreten der Zwölf und Fehlen der synopt. Zebedaiden-Stellen: Joh 1-20 kennt nur
sechs oder sieben permanente Jünger (Andreas, Anonymus [1,35.40: GJ?], Petrus,
Philippus, Natanael, Thomas, Judas; Berufung nur bei den ersten vier namentlich
Genannten erwähnt); „die Zwölf“ als stehende Wendung nur in 6,67.70.71; 20,24; völliges
Fehlen des Aposteltitels (nur 13,16: bloß Gesandtenfunktion). – Abgesehen von 21,2 („die
[Söhne] des Zebedäus“: wohl Nachtrag) fehlen alle synopt. Zebedaiden-Stellen: alle
Ereignisse fehlen, wo der Zebedaide Johannes entscheidend beteiligt war (Berufung,
Schwiegermutter des Petrus; Jairustochter, Verklärung, Bitte um Ehrenplätze und
Voraussage des Martyriums, Getsemani). – Genügt hier der Hinweis auf „Bescheidenheit“,
„Bekanntheit“ oder „Selbstverständlichkeit“?

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


120
2. Schematisierung der Auseinandersetzung mit den „Juden“
a) Joh verrät keine Kenntnis der historischen Auseinandersetzungen Jesu mit einzelnen
Gruppierungen (Pharisäern, Sadduzäern, Schriftgelehrten, Gesetzeslehrern). Nur die
Pharisäer werden eben noch erwähnt (1,24; 3,1; 4,1; 7,32.45.47f; 8,13; 9,13.15f.40;
11,46f.57; 12,19.42; 18,3). Sonst nur Konfrontation mit „den Juden“ als Einheitsfront (und
Repräsentanten der den Glauben verweigernden „Welt“).
b) Andererseits spiegelt sich im JohEv deutlich die Praxis des Synagogenausschlusses (9,22;
12,42; 16,2) wider: war wohl erst um 90 n. virulent (s. u. zur joh Gemeinde); spätere
zeitgenössische Gegnerschaft ist dabei im Blick (Martyn, Brown, Schnackenburg ...).

3. Theologisch-christologische Höhe, der Gnosis verwandte Sprache


a) Bei letzterem ist etwa auf den Dualismus von Licht-Finsternis, Oben-Unten, Leben-Tod,
Wahrheit-Lüge usw. hinzuweisen, auf die Leitbegriffe Leben, Licht, Wahrheit, Zeugung
aus Gott, Bleiben, auf das offenbarende „Ich bin“, auf die Doppelsinnigkeit von
Ausdrücken, die nur einem tieferen glaubenden Verstehen zugänglich ist („sehen“,
„weggehen“, „erhöht werden“, „Brot des Lebens“ etc.), auf die angesichts des Offenbarers
fallende Entscheidung über Leben und Tod, Heil und Gericht. – Alle diese Momente sind –
trotz des relativ einfachen Griechisch und der oft semitisierenden Ausdrucksweise – kaum
einem palästinischen Fischer zuzutrauen (vgl. auch Apg 4,13: ungebildete Leute /
αγραµµατοι ... και ιδιωται).
b) Auch wäre – zusammen mit Punkt 1 – zu fragen: Konnte ein Jünger, der Jesus von Anfang
an begleitet hatte und 20 Jahre später eine der „Säulen“ (Gal 2,9) bzw. einer der
Traditionsgaranten in der Jerusalemer Gemeinde (neben Petrus und dem Herrenbruder
Jakobus!) war, Jesu Reden und Wirken wirklich so beschreiben? Die konkrete Art der joh-
theol. Präsentation ist mit der Bedeutung, die der Zebedaide lange Zeit in der Jerusalemer
Gemeinde hatte, kaum vereinbar. Die zuweilen beträchtliche Distanz zur synopt.
Überlieferung bliebe unerklärlich!

4. Der Geliebte Jünger


Mit diesem wird Johannes ja zumeist identifiziert. Allerdings sind diese beiden zwei
unterschiedliche Gestalten. Der GJ taucht erst Joh 13,23 beim letzten Abendmahl auf.
Warum nicht früher schon erwähnt? Warum nicht eher schon mit Johannes identifiziert,
wenn beide angeblich ident sind?

Zusammenfassend: Die inneren Argumente machen es unwahrscheinlich, dass das 4. Ev


direkt von Johannes, dem Sohn des Zebedäus, geschrieben wurde.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
121
1.4 Lösungsvorschläge zum „geliebten Jünger“ (GJ)

1.4.1 Die Aussagen über den geliebten Jünger


Die Antwort auf die Frage, wer das 4. Evangelium geschrieben hat, hängt auch wesentlich mit
der Interpretation der Angaben über den „Geliebten Jünger“ (GJ; „Jünger, den Jesus liebte
[ēgapa / ephilei]“) zusammen:
- 21,24: Der GJ („Dieser Jünger ist es, der all das bezeugt und der es aufgeschrieben hat; und
wir wissen, dass sein Zeugnis wahr ist“) ist Zeuge (ho martyrōn) und Verfasser (kai ho
grapsas − !?). – Die übrigen Angaben über den GJ betonen zumindest (im Sinn von 21,24)
seine Glaubwürdigkeit:
- 13,23-26: Er fragt – an der Brust Jesu liegend – im Auftrag des Simon nach dem Verräter.
- 19,26f: Jesus vertraut ihm Mutter an (er wird also Jesu Nachfolger als „Sohn“).
- 19,35: „der dies gesehen hat, hat es bezeugt (ho heōrakōs memartyrēken)“: nicht
ausdrücklich als GJ bezeichnet; doch wohl gemeint. Er ist (explizit!) Zeuge des Todes Jesu
(und der Spendung des Geistes?).
- 20,2.3-10: Er deutet vor Simon das leere Grab als Hinweis auf Jesu Auferstehung.
- 21,7: Er verweist Simon und die anderen auf den Auferstandenen: „Es ist der Herr.“
- 21,20-23: Rückverweis auf 13,23-26 („der beim Mahl an der Brust Jesu gelegen war“) und
besondere Auszeichnung gegenüber Simon durch Jesus; Ringen mit Wort Jesu – offenbar
angesichts seines Todes.
- 1,35.40 (Andreas und anderer Jünger / allos mathētēs) und 18,15f (Simon Petrus und anderer
Jünger, der mit dem Hohenpriester bekannt war): anonymer Jünger oft mit GJ identifiziert;
im Text aber kein direkter Anhalt dafür.

Beurteilung:
1. Stellen mit dem anonymen Jünger bleiben hinsichtlich Identifizierung mit GJ unsicher.
2. Nur nach 21,24 ist der GJ der Verfasser („hat es geschrieben“ / grapsas).
3. Ob das auch aus den anderen Angaben über ihn – gleichsam als „Selbstzeugnis“ in 3.
Person – geschlossen werden darf, ist umstritten:
a) Wenn er selbst geschrieben hat, wieso dann in 19,35 (unter dem Kreuz) das Perfekt „hat es
bezeugt“ / memartyrēken? Reden da nicht eher Spätere über den zuverlässigen Garanten
und Zeugen?
b) Bewusst verschleiernde Bezeichnung passt wenig zum Selbstzeugnis eines Verfassers:
Kann sich ein Verfasser überhaupt so bezeichnen? („Lehrer der Gerechtigkeit“ / more ha-

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


122
şedeq in Qumran formal vergleichbar [vgl. J. Roloff], soll aber nicht als Verfasser der
Schriften präsentiert werden.) – Wieder: Ist das nicht eher die Weise, wie Schüler später
ehrend über ihren Lehrer sprechen (analog Qumran)?
 Eigentlicher „spiritus rector“ hinter Schriften und so der „Autor“ im übertragenen Sinn.
c) Gewisse Stellen sind stark als nachträgliche Redaktion verdächtig: 19,35 ist ein deutlicher
Einschub zwischen V. 34 und 36. Auch 21,24 ist ein Nachtrag eines Redaktorenteams
(„Dieser Jünger ist es, der all das bezeugt und der es aufgeschrieben hat; und wir wissen,
dass sein Zeugnis wahr ist“).
d) Dennoch wird man in 21,24 eine wichtige Angabe im Zusammenhang mit dem Problem
der Verfasserschaft sehen müssen!

1.4.2 Unterschiedliche Erklärungen der Angaben über den GJ


1.4.2.1 GJ ist der Zebedaide Johannes als Verfasser
(traditionelle Auffassung):
a) Allgemeine traditionelle Argumentation:
Obwohl das im JohEv nirgendwo ausdrücklich gesagt wird, werden doch „Gründe“ für diese
Identifizierung beigebracht:
- GJ ist schon der „unbekannte Jünger“ von 1,35.40: Da an der Stelle aber Andreas genannt
ist, der den Simon gewinnt (1,40-42) und dies in etwa der synopt. Jüngerberufung (Mk 1,16-
18.19f) entspricht, könnte in dem ungenannten Jünger neben Andreas schon der Zebedaide
Joh gesehen werden (Augenzeuge von Anfang an). – Aber: Nicht unbedingt plausibel
(andere Tradition). Wo bleibt Jakobus?
- Zugehörigkeit zum engsten Jüngerkreis (zumindest ab Kap. 13). – Wieso aber definitiv und
explizit erst ab Kap. 13?
- Spannung zu Simon Petrus (13,24; 18,15[?]; 20,2ff; 21,7.20-23) ≠ in Apg 3-4 Petrus und der
Zebedaide Joh als Apostelgespann genannt werden; ebenso kommen sie in Gal 2,9 als
„Säulen“ nebeneinander zu stehen.
- 21,7 (GJ), dann 21,2 („Söhne des Zebedäus“): - Keine Identifizierung, unterschiedliche
Personen.

Generelle Anfragen zur traditionellen Identifizierung von GJ u. Zebedaiden Joh als Verfasser:
- Neuerlich: Kann ein Verfasser sich überhaupt so bezeichnen? - Handelt es sich nicht eher
um die Bezeichnung späterer Schüler für einen hochverdienten Lehrer / Meister?
- Für einen Apostel wäre Namensverschweigung höchst eigenartig! Selbst wenn die GJ-
Stellen von späterer Redaktion stammen, bleibt die bewusste Verschleierung der Autorschaft
unerklärlich. Wenn wirklich der Apostel Joh der eigentliche Autor ist bzw. war, wieso diese
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
123
„Geheimnistuerei“ (diff. ProtEvJac; ThEv; PetrEv: „Ich, Petrus...“)? Nennung des
Apostelnamens hätte doch Autorität und Verbindlichkeit des Ev gestärkt, ja unausweichlich
gemacht.
- Klammert man 1,35.40 als unsicher aus, bleibt die Frage: Wieso taucht GJ wirklich erst ab
Kap. 13 auf? Hat er erst ab Passion Bedeutung erlangt?
- Insgesamt: Nicht-Erwähnung des Zebedaiden (außer 21,2) und Fehlen aller synopt.
Zebedaiden-Stellen – wie erklärbar?

1.4.2.2 GJ ist ein Jünger Jesu, der nicht zum Kreis der Zwölf gehörte
a) R. Schnackenburg, Joh II 1970; auch R. E. Brown, Community (vgl. schon A. v. Harnack):
- GJ ist ein echter Jünger Jesu, der aber nicht zu den Zwölf gehörte, auf den sich der joh Kreis
(Gemeinde) als Autorität, als zuverlässigen Traditionsträger, geisterleuchteten Künder und
Deuter der Botschaft und des Lebens Jesu, vielleicht auch als Überlieferer gewisser
schriftlicher Traditionen stützte.
- Ehemaliger Jünger des Täufers, in Judäa Jesus angeschlossen, teilte während der letzten Zeit
in Jerusalem das Leben seines Meisters, wohl aus Jerusalem selbst stammend, da mit dem
Hohenpriester bekannt; mit Jesus anders verbunden als Petrus; weilte vielleicht später in
Kleinasien (vgl. Presbyter Johannes bei Papias; Irenäus: Ephesus).
- Angaben im JohEv wollen die Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit dieses Zeugen
anschaulich darstellen; gilt der joh Gemeinde in gewissem Sinn als „Verfasser“ (vgl.
γραψας 21,24 mit Pilatus: }O ge,grafa( ge,grafa 19,22: „was ich schreiben habe lassen“), v.
a. aber als hinter dem Ev stehende Autorität, als herausragender Lehrer u. Integrationsfigur
der joh Gemeinde.

b) M. Hengel, Die joh Frage (1993)


- Was von Schnackenburg (Joh II/III) erwogen, aber wieder verworfen wird, dass nämlich der
GJ (die Autorität hinter dem Ev) mit dem „Presbyter Johannes“ nach Papias identisch sei,
wird von M. Hengel zum umfassenden Lösungsmodell erhoben. Er ist überzeugt, dass der
Verf. nicht der Zebedaide ist, wohl aber der „Alte / Presbyter“, den Papias erwähnt (von
Irenäus fälschlich mit dem Apostel gleichgesetzt). Dieser in der Literatur des 2. Jh so
dominante „Alte“ aus Ephesus ist mit dem „Presbyter“ des 2 Joh („Der Presbyter an die
auserwählte Herrin und ihre Kinder“) und 3 Joh („Der Presbyter an den geliebten Gaius“)
identisch; wegen des engen Zusammenhangs mit 1 Joh ist er auch der Verf. von 1 Joh sowie
der wahre und einzige Urheber des JohEv. Sogar die Offb trage seinen Namen (entweder
zurecht als Frühwerk des „Alten“ oder als späteres Pseudepigraphon unter seinem Namen;

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


124
gehört jedenfalls zur „joh Schule“, so auch J. Frey). Letztlich geht also das ganze joh
Schrifttum auf den „Alten“ von Ephesus zurück („alles vom Alten“!):
- In Jerusalem als Mitglied der Priesteraristokratie geboren (nach E. Ruckstuhl war er sogar
Mitglied der Gemeinde von Qumran); in Jugend in Täuferbewegung, dann von Jesu
Wirksamkeit angezogen. In persönl. Verbindung zu Jesus erlebte er dessen Ende in
Jerusalem aus der Nähe, stieß zum weiteren Jüngerkreis bzw. zur ersten Urgemeinde; stand
dabei vermutlich in näherem Verhältnis zum Zebedaiden Johannes und zum (älteren)
Evangelisten / Diakon Philippus (Apg 6,5; 8,5; 21,8: Evangelist) aus dem Siebenerkreis.
- Angespannte Situation vor dem jüd. Krieg zwang ihn (65/66 n.) wie Philippus zur
Auswanderung nach Kleinasien (Raum Ephesus); gründete dort Schule, die knapp 40 Jahre
blühte. Galt unter seinen Anhängern als „der Alte“ und als ein „Jünger des Herrn“ (Papias),
doch anders als die Apostel. Seine Autorität wuchs in dem Maß, als er die anderen Jünger
überlebte. Wurde zum schöpferisch-charismatischen Schulhaupt mit tiefer Wirkung, aber
ohne eigentliche Nachfolger.
- In seinem Alter hat sich seine Schule gespalten in treue Anhänger und gnostisierende
Kerinthianer (Leidensunfähigkeit Gottes als Postulat, Wirken des Menschen Jesus und
Heilsbedeutung seines Sterbens abgewertet); der „Alte“ widersetzte sich dieser Entwicklung
und verfasste (für ihn ungewohnt) die Briefe 1-3 Joh.
- JohEv als Vermächtnis des „Alten“ ist langsam nebenher gewachsen: in Kenntnis des Mk-
und LkEv, unter Verwendung eigener Tradition aus Palästina (SQ etc.), aber als eigenständ.
literarisches Produkt seiner eigenen Lehrtätigkeit, in der er sich als geistgeleiteter Interpret
des Christusereignisses erwies.
- Der „Alte“ war ein Mann mündlicher Rede, kein Schriftsteller; literarische
Unzulänglichkeiten des 4. Ev gehen darauf zurück; hat Manuskript auch mehrmals ergänzt
und überarbeitet (deshalb „literarkritisch“ feststellbare Spannungen, Brüche und
Widersprüche; vgl. auch Brown, Ruckstuhl ...).
- Bei seinem Tod (um 100 n.) war Ev noch nicht ganz fertig: Schüler integrierten zusätzliche
Materialien des „Alten“ (Prolog; Joh 17), fügten Bemerkungen über GJ hinzu, die
wesentlich den „Alten“ als Augenzeugen meinen; gaben das Ev unter dem Titel „Ev nach
Joh“ mit dem Zusatz 21,24f („wir wissen ...“) heraus.
- Der „Alte“ hatte keine Nachfolger; Schule löste sich bald nach seinem Tod auf.

Beurteilung:
- Abneigung gegen „Kollektiv“ einer joh Gemeinde zwingt ihn, alles auf den „Alten“ zu
konzentrieren.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


125
- Eigentümlicher Charakter der joh Reden wird letztlich nicht erhellt; literarkritische Aporien
des 4. Ev werden zu schnell (harmonisierend) mit dem geringen literarischen Geschick, mit
späteren Abänderungen und Ergänzungen durch denselben Verf. erklärt.
- Ob es tatsächlich nur den einen „Alten Johannes“ in der Frühzeit des Christentums gab, ist
(mit Schnackenburg) zu bezweifeln: Es gibt keine Hinweise, dass der „Presbyter“ aus 2/3
Joh einfach mit dem „Presbyter Johannes“ nach Papias (und sogar mit dem „Johannes“ der
Offb) identisch sei.
- In Nachfolge von Hengel jetzt auch U. Schnelle (ThHK 4) 221f: GJ = Presbyter Johannes.

c) J. Ernst, Johannes. Ein theol. Portrait; P. Pokorný / U. Heckel, Einl.


Angeregt durch Hengel bezieht J. Ernst eine Ausgleichsposition: der GJ ist unbekannter
Augenzeuge, Gemeindegründer, Schulhaupt und Traditionsgarant; der Verf. (identisch mit
dem Redaktor von Kap. 21: vgl. H. Thyen) ist der Presbyter (von 2/3 Joh; Papias); dieser hat
dem bereits verstorbenen Schulhaupt (GJ) im Ev seine besondere Reverenz erwiesen.
Pokorný: Presbyter nicht identisch mit GJ, doch Verfasser aller joh Schriften (nur Joh 21
stammt von unbekanntem Herausgeber); Reihenfolge d. Schriften: 2 Joh – 3 Joh – 1 Joh – Ev.

1.4.2.3 GJ ist idealisiert dargestellte histor. Persönlichkeit der (späteren) joh Gemeinde
- Führende Gestalt der joh Gemeinde (z. Z. der Abfassung des Ev), der man besonderes
Verständnis der Botschaft Jesu zusprach; herausragender geistgeleiteter urkirchlicher
Prophet. Wurde in die Zeit und das Leben Jesu zurückprojiziert, um sein tiefes Verstehen zu
erklären („an der Brust Jesu“) und seine Zuverlässigkeit zu betonen. – So Th. Lorenzen, Der
Lieblingsjünger im Johannesevangelium (SBS 55), Stuttgart 1971; ähnlich J. Gnilka (NEB
4); H.-J. Klauck, Gemeinde ohne Amt; I. Broer, Einl. I 196.
- Als Analogien können dienen: unbefangene Darstellung von Stiftern und Heiligen auf alten
Passionsbildern; Täufer unter dem Kreuz auf dem Isenheimer Altar; Luther, Melanchthon
etc. in der Auferweckung des Lazarus von L. Cranach; Verschwimmen der Zeitunterschiede
am Schottenmeisteraltar (Erzählzeit wird erzählte Zeit).
- Dagegen: Konnten die Leser damals das so verstehen? Gab es damals schon eine solche Art
nachträglicher „Historisierung“?

1.4.2.4 GJ ist ideale, symbolische Gestalt (ohne Historizität)


- Idealtyp des Jüngers (M. Dibelius, A. Jülicher), idealer Träger des apostolischen Zeugnisses
(E. Käsemann), idealer Repräsentant des Heidenchristentums als vollkommener Gestalt des
Christentums (R. Bultmann), des joh. Prophetentums im Gegensatz zum Gemeindeamt (A.
Kragerud).

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


126
- Auf dieser Linie auch J. Kügler (Schüler v. P. Hoffmann, jetzt Prof. in Bayreuth), Der
Jünger, den Jesus liebte (SBB 16), Stuttgart 1988: GJ ist narrativ verdichtete
Personifizierung des apostol. Uranfangs der joh Gemeinde; Fiktion des Evangelisten, um so
die im Evangelium vertretene Sicht Jesu gegenüber Irrlehrern als zuverlässig zu erweisen.
[„Nichtfiktivitätsfiktion“, doppelte Pseudepigraphie: 1. Hinweis auf einen anderen
Verfasser (Fiktion); 2. narrative Konkretion dieses „erfundenen“ Verfassers
(Nichtfiktivität)].
- Aber: Da Petrus eine konkrete geschichtliche Gestalt ist, sollte dies auch für den (dem Petrus
parallelisierten bzw. gegenübergestellten) GJ gelten. Außerdem: Jünger ist für die Gemeinde
ein inzwischen Gestorbener (21,23).

1.4.2.5 GJ ist eine andere konkrete biblische Person


a) Übersicht über die Vorschläge:
- Johannes Markus, Paulus, Matthias, Titus, „der Alte“ aus 2/3 Joh (vgl. Hengel); Lazarus
(Jesus liebte ihn; durch seinen Tod gewann er tiefere Einsicht).
- Für letzteren etwa Boismard, die Anthroposophen, aber auch H. Spaemann; V. Tomberg,
Lazarus, komm heraus, Freiburg 1985.
- Thomas (J. H. Charlesworth); Maria Magdalena (Esther A. de Boer).

b) K. Berger, Im Anfang war Johannes, Stuttgart 1997, bes. 96-106: Apostel Andreas.

1.4.2.6 Zusammenfassung
1. Das Problem des GJ bleibt nach wie vor offen. Name und Person des „Verfassers“ sind uns
letztlich unbekannt.
2. Er wird genannt, um die Zuverlässigkeit des Evangeliums zu verbürgen. Das wurde von der
Kirche, die dieses Buch in den Kanon aufgenommen hat, auch immer so verstanden. Im
Sinn der Kirche ist auch uns das JohEv als zuverlässiges Evangelium anvertraut.
3. Gewicht dieser Frage:
- Für gewisse Leute dürfte die Ungeklärtheit der Verfasser- und GJ-Frage gegen die
Glaubwürdigkeit des Evangeliums sprechen; deshalb krampfhaftes Bemühen mancher, den
Apostel und Zebedaiden als Verf. zu erweisen.
- Für den, der die Bibel im rechten Sinn als „Wort Gottes“, inspiriert durch Gottes Geist-
Parakleten (14,26; 16,23), wertet, ist diese Ungeklärtheit aber nicht ausschlaggebend. Die
Wahrheit des 4.Ev hängt nicht an der Verfasserschaft des Zebedaiden. Seine Wahrheit
beruht auch nicht auf Ergebnissen wissenschaftlicher / hist.-krit. Forschung, sondern auf
dem Zeugnis der Kirche (gegen Abwertung des 4. Ev durch H. Küng und K. J. Kuschel,
Geboren vor aller Zeit, etc.; vgl. auch Zusammenfassung bei Porsch, JohEv 146f: s. o.).
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
127
4. Stilisierte Anonymität im JohEv: Besonders bedeutende Personen werden im JohEv
anonymisiert und damit ins ikonenhaft-stilisierte abgewandelt: die „Mutter Jesu“ und der
„Jünger, den Jesus liebte“. STILISIERUNG ERLEICHTERT DIE IKONENHAFTE VORBILDWIRKUNG
UND ALLGEMEIN GÜLTIGE IDENTIFIKATIONSTAUGLICHKEIT!

5- Tiwald: Wahrscheinlich war der GJ eine HISTORISCHE GESTALT, die in Jerusalem zur Zeit
der Passion zum Glauben an Jesus kam, die JOH GEMEINDE BEGRÜNDETE und seither als die
AUTORITÄT / als der TRADITIONSGARANT schlechthin hinter dem JohEv gesehen werden
kann. Daher die IKONENHAFT-STILISIERTEN ZÜGE samt ANONYMISIERUNG.

2. Abfassungszeit, Abfassungsort

2.1 Abfassungszeit
- Nach altkirchlicher Tradition (vgl. Irenäus, Adv.haer. II 22,5; III 3,4 = Eusebius, HE III
23,3f) hat der Zebedaide Joh bis in die Zeit Trajans (98-117) gelebt; sein Tod wäre dann mit
Ende des 1. Jh. anzusetzen. Die Abfassung des 4. Ev wäre dann im letzten Jahrzehnt (90-100
n.) erfolgt. [Es gibt allerdings (s. o.) eine relativ alte Tradition, nach der der Zebedaide Joh
schon sehr früh (unter Herodes Agrippa I) den Märtyrertod gestorben ist: Mk 10,38f etc.]

- Im 19. Jh. und noch Anfang des 20. Jh. wurde häufig behauptet, das JohEv sei wegen seiner
entwickelten Theologie und seines hellenist. Einschlags erst sehr spät im 2. Jh. entstanden und
deshalb keine Autorität (später Nachfahre: W. Schmithals: LJ-Redaktion erst um 170 n.; um
90 n. / Zeit des aposynagogos die GS; um 130 der „Evangelist“). Diese Annahmen wurden
aber durch die Forschung überholt: Bes. durch Entdeckung von P52 (Rylands, um 125 datiert)
ist die Existenz des JohEv im ersten Viertel des 2. Jh. bezeugt. Auch Ignatius von Ant. (+117
?) scheint das JohEv schon gekannt zu haben (Wikenhauser / Schmid 343). 1 Klem, Barn,
PastHerm und Justin hingegen verraten noch keine Kenntnis davon. Da das JohEv
andererseits wohl Lk bzw. lk Tradition voraussetzt und auf den Ausschluss aus der Synagoge
Bezug nimmt (9,22; 12,42; 16,2; vgl. Martyn; Schnackenburg; Wengst u. a.), ist als
Abfassungszeit das LETZTE JAHRZEHNT DES 1. JH. anzusetzen (nahezu sensus communis).

- In jüngerer Zeit vorgetragene Thesen einer Frühdatierung (vor Zerstörung Jerusalems, ja vor
Tod Neros) aufgrund von Überlegungen zum Verfasserproblem und der Exegese einzelner
Stellen haben keine Zustimmung gefunden (z. B. J. A. T. Robinson; H. Staudinger). – Eine
längere Entwicklungszeit der Tradition zwischen Mk und Joh ist einfach unabdingbar. Dass
Joh auch (sehr) alte Einzelüberlieferungen enthält, bestreitet ja niemand. Das heißt aber nicht,
dass man das ganze Werk schon ganz früh ansetzen müsste.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


128
2.2 Abfassungsort
- In der Tradition (Irenäus etc.) wird Ephesus bzw. Kleinasien genannt (so auch R. E. Brown,
Joh I; Schnackenburg, Joh I; Hengel).
- Wegen der Nähe zu den Oden Salomos, zur Gnosis und wegen der semitisierenden Sprache
neigen andere (z. B. schon Ephräm der Syrer im Kommentar zu Tatians Diatessaron:
Kümmel) dazu, Syrien (Antiochien?) als Abfassungsort zu bestimmen.
- Neuere Untersuchungen (K. Wengst u. a.) meinen, das JohEv entstand im Königreich
Agrippas II (53-92 n.) im Bereich Gaulanitis, Trachonitis, Batanäa (nördl. Ostjordanland).
- Manche pflichten dem bei, nehmen aber dann für die (später entstandenen) Joh-Briefe
Kleinasien als Abfassungsort an: Unter dem Druck von außen (religiös, sozial, politisch) sei
die joh Gemeinde „umgezogen“ (Ruckstuhl, Klauck u. a.): Beide Ortstraditionen werden
dabei chronologisch verbunden.
- Zuletzt wieder (J. Frey u. a.): Auch JohEv selbst sei in Kleinasien, Raum Ephesus,
entstanden, wie schon die altkirchliche Tradition annahm.

3. Geschichte der joh Gemeinde(n)

3.1 Johanneische Schule / Johanneische Gemeinde


3.1.1 Johanneische Schule
- Vorstellung einer „joh Schule“ mit mehreren schriftstellerisch tätigen Mitgliedern, die für
einheitliche Sprache und Vorstellungswelt der joh Schriften (Ev, 1-3 Joh; Offb?) bürgen.
- Fast ein Grundkonsens heute (vgl. bes. Hengel 223ff.330); zuletzt nur in Frage gestellt von
W. Schmithals (S. 85-87.208-214). Annahme hat aber Anhaltspunkte in den Texten:
a) Hinweise auf Lehrtätigkeit und Lehrautorität des „Presbyters“ in den Briefen sowie auf
Schultradition in 1 Joh und JohEv (Wiederaufnahmen und Abänderungen in 1 Joh;
Bearbeitungshinweise im Ev: aus demselben Grundkonsens, aber mit Nuancen: réécriture
lt. Scholtissek).
b) Gleichförmige Sprache und Vorstellungswelt bei aller Divergenz in gewissen Details:
sprachl. und sachl. Übereinstimmungen; spezifisch theol. Terminologie, deren Metaphern,
Bilder, Begriffe eine gewisse „Esoterik“ zeigen: Insider-Sprache („in-group language“),
primär Gruppengliedern verständlich, den anderen unzugänglich („Missverständnisse“:
2,18-22 Tempel; 3,1-8 Wiedergeburt; 6,30-35 Brot vom Himmel; 13,36-38 Weggehen);
dient der Festigung nach innen, zugleich aber der Abgrenzung nach außen: didakt.
Interesse eines führenden Kreises wird erkennbar! (Entwicklung einer esoterischen
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
129
Sprachwelt auch in Qumran und anderen antiken Schulen: Pythagoreern, platon.
Akademie: vgl. Roloff 292f; Klauck; Culpepper).
c) Besonders deutlich im zuweilen auftretenden „Wir“ (etwa Joh 3,11b-d [Amen, amen, ich
sage dir: Was wir wissen, davon reden wir, und was wir gesehen haben, das bezeugen wir,
und doch nehmt ihr unser Zeugnis nicht an]; 21,24; 1 Joh 1,1-3); ist nicht bloß die
Gemeinde (1,14), sondern offenbar eine tragende Gruppe, ein „Theologenstand“ in der
Gemeinde, der sich in bes. Weise für die Verkündigung verantwortlich fühlt und in seinem
Bemühen auch schriftstellerisch tätig wird (Klauck, Gemeinde 196f). „Wir“ sind offenbar
jene, die sich dem GJ so nahe verbunden fühlen, dass sie seine Überlieferung und Deutung
bzw. Erschließung der Tradition durch schriftl. Auslegung weiterzugeben suchen
(Evangelist, Redaktor, Ergänzer Joh 21, Herausgeberkreis 21,24f, Verfasser 1 Joh,
Presbyter 2/3 Joh, Verfasser der Offb?). Besonders der Verweis auf den GJ (v.a. in 19,35;
21,24f) zeigt eine bes. Gruppe unter Leitung / Autorität des GJ als Lehrer, eine Gruppe, die
offenbar die Gestalt eines SCHRIFTGELEHRTEN KREISES hat.

3.1.2 Johanneische Gemeinde


- Neuerdings wieder bestritten, dass man eine „joh Gemeinde“ überhaupt und vor allem eine
„Geschichte“ derselben rekonstruieren könne: W. Schmithals; v.a. M. Hengel (248-250.288-
291): gegen detaillierte, von „überscharfsichtiger Willkür“ geprägte, allzu „wissende“
Versuche von G. Richter, J. Becker, aber auch R. E. Brown; R. Schnackenburg, Joh IV; K.
Wengst, G. Strecker, U. Schnelle, B. Olsson u. a.
- Andererseits kein radikaler Skeptizismus bzw. Agnostizismus angebracht: Es gibt deutliche
Hinweise auf Gemeinde und Gemeindegeschichte in den Texten selbst: spiegelndes Lesen
(„MIRROR READING“)

a) Einige direkte Hinweise auf Geschichte der Gemeinde und ihre Konflikte in 1-3 Joh eignen
sich für „(re-)konstruktive Rückschlüsse“ (G. Theißen):
- Gemeindeverband mit Zentrum und Sendung von Boten zu Einzelgemeinden in der Provinz
deutlich (2/3 Joh);
- Konflikt mit Dissidenten / Häretikern aus eigenen Reihen in 1/2 Joh überdeutlich (bes. 1 Joh
2,19: „Sie sind aus unserer Mitte gekommen, doch …“ – Weggehen eines Teils der
Gemeinde; Schärfe der Auseinandersetzung);
- Konflikt Presbyter - Diotrephes in 3 Joh offenkundig.
Zusammen: deutliche Hinweise auf Gemeinde und ihre (Konflikt-)Geschichte.

b) Indirekte Hinweise / „analytische Rückschlüsse“ sind aus dem Text des 4. Ev möglich;
Voraussetzung ist die Anerkennung des folgenden (gut begründeten) Moments:
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
130
- „Erzählte Zeit“ Jesu im 4. Ev ist (wenigstens des öfteren) durchsichtig (diaphan) für
„Erzählzeit“ des Verfassers und seiner Gemeinde (wie zwei übereinanderprojizierte Dias):
gilt nicht nur christologisch (irdischer Jesus überblendet vom Auferstandenen), sondern
allgemein. Auch bei Mt / Mk / Lk werden Gemeindeprobleme im Hintergrund deutlich:
Fastenfrage, Parusieverzögerung, Konfrontation mit Pharisäern etc. Im 4. Ev jedoch eine
radikalere „Horizontverschmelzung“ als in den übrigen Evv., geradezu ein „two-level-
drama“ (J. L. Martyn): Dramaturgie des Lebens Jesu durchsichtig für das Drama bzw. die
Konfliktsituation der joh Gemeinde.
- Einzelne deutliche Anhaltspunkte im 4. Ev benennbar (aus „anachronistischen“ oder
erratisch anmutenden und daher auf Abfassungssituation „durchsichtigen“ Einzelaussagen).
Diese dokumentieren nicht bloß die Situation der Gemeinschaft zu einem bestimmten
Zeitpunkt, sondern auch die geschichtliche Entwicklung dieser christlichen Gruppe:
° Ausschluss aus dem Synagogenverband (αποσυναγωγος: 9,22; 12,42; 16,2)
° Konkurrenz zu Täuferkreisen (1,6-8.15; 1,19-34: Christus – Elija – der Prophet; 3,22-30;
4,1f; 5,33-36; 10,40-42)
° Kryptochristen-Phänomen (3,2: Nikodemus; 12,42f: Führende bekennen nicht; 19,38f: Josef
von Arimathäa u. Nikodemus)
° Samaritanermission (4,35-42)
° Hellenenmission (7,35: „hingehen“; 12,20ff)
° Ausgleich mit Petruskirche (Kap. 21; diff. sonstige „Konkurrenz“ GJ - Petrus)
° Wanderboten sorgen für Koinonia der Gemeinde (Joh 13,16.20: Fußwaschung; „Apostel“).

- Unter Wahrung aller Vorsicht sei folgender Versuch zur Geschichte der joh Gemeinde
präsentiert, der manchmal divergierende Hypothesen (Richter, Becker, Martyn, Brown,
Wengst, Klauck, Roloff, Hengel ...) unter einen Hut zu bringen sucht.

3.2 Versuch einer Rekonstruktion joh Gemeindegeschichte


- Aus allen joh Schriften, bes. JohEv, 1-3 Joh.

3.2.1 Die Anfänge (vor dem Evangelium)


- Datierung schwankt, je nachdem, was man in die Frühzeit einbezieht: 40-80 n.Chr.
- Lokalisierung: Jordangegend, evtl. Ostjordanland, Peräa (mittlerer / südlicher Jordan) oder
Gaulanitis / Batanäa / Trachonitis (Gebiet Agrippas II., so K. Wengst). Beliebte Annahme ist
auch Syrien: dagegen Hengel 99f: JohEv hatte dort keine bes. Wirkungsgeschichte; erst
Theophilus von Antiochien (um 180). - Interne Indizien weisen eher auf JORDANGEGEND als

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


131
Ort der Gemeindeentstehung: Nähe zu Täuferjüngern (1,28.35-42) und zu den Samaritanern
(4,1-42), die hier ihre Heimat haben.

- Gemeindl. und theol. Entwicklung: Beginn unter christlichen Juden (Martyn: „Christian
Jews“) im Synagogenverband, die Jesus als davidischen Messias bzw. als eschatologischen
Propheten wie Mose (vgl. 1,21.25.35-49; 6,14 u. ö.) verstanden (Rabbi, Messias, in Gesetz
und Propheten Beschriebener, Sohn Gottes, König Israel) und auch im jüdischen Bereich
missionierten.
° Umstritten: Eine oder mehrere Ursprungsgruppen? Täuferanhänger (vgl. die betonte
Konkurrenz zu Täuferkreisen: 1,6-8.15; 1,19-34; 3,22-30; 4,1f; 5,33-36; 10,40-42: J.
Becker) bzw. auch bekehrte Samaritaner (4,35-42) darunter?
° R. E. Brown: zwei Gruppen; bei 1. Gruppe (mit david. Messiaserwartung) auch
Täuferanhänger; 2. Gruppe (Jesus auf Mose-Hintergrund verstanden: hatte Gott gesehen,
brachte die Offenbarung; tempelkritisch eingestellt) als Katalysator für die theolog.
Entwicklung (hin zu „höherer Christologie“).
° Dass schon größere Auseinandersetzungen mit dem Judentum und der
Synagogenausschlusses zu den Erfahrungen dieser Frühzeit gehörten (Brown, Richter), ist
eher unwahrscheinlich Konflikt bahnte sich aber zweifellos an.

- Literar. Entwicklung: altes Traditionsmaterial bereits (teilweise) gesammelt; Näheres ist


kontrovers: „Predigten“ (homilies) und Wundersammlungen zu einem „rudimentary gospel“
vereinigt (J. L. Martyn) bzw. zu einer (Semeia und Passion umfassenden) „Grundschrift“ (G.
Richter); andere Exegeten (etwa Becker, Brown): nur ältere Einzelmaterialien (Logoshymnus,
SQ, Einzellogien, PB...), die keine einheitliche Theologie bzw. Christologie repräsentieren.

- Der GELIEBTE JÜNGER: Existenz des GJ in dieser Frühzeit wahrscheinlich (Martyn, Becker,
Brown): hatte Jesus während seines irdischen Wirkens gekannt, machte Überschritt zu neuer,
hoher Christologie, wurde so die Autorität, der Traditionsgaranten, der geisterfüllte Deuter
(Paraklet-Nähe) des Christusereignisses, eben zum „GJ“. Deshalb auch später Gewährsmann
für die Wahrheit und Zuverlässigkeit der joh Tradition.

3.2.2 Zeit der Abfassung des Evangeliums


- Datierung: ziemlich einheitlich UM 90 N.;
- Lokalisierung: Syrien oder - eher - NÖRDL. OSTJORDANLAND (Gaulanitis, Batanäa,
Trachonitis: so K. Wengst, H.-J. Klauck): Reich Agrippas II. (ca. 50-93 n., Enkel Herodes d.
Gr.): römerfreundlich, aber auch Förderer des neuerstarkenden Judentums in seinem Reich. -
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
132
Andererseits wird erwogen (Klauck, Brown, Schnackenburg, Ruckstuhl), ob Kerngemeinde
und führende Vertreter der joh Schule in dieser Zeit bzw. gegen deren Ende (vor Phase der
Redaktion) schon nach Kleinasien / Ephesos (vgl. altkirchl. Tradition zu joh Schriften)
umgesiedelt sein könnten. Jedenfalls würde abgeschlossene, ENTLEGENE GEGEND (D. M.
Smith: „off the beaten track“) der Gaulanitis (Golan) den Abstand der joh Schriften zu synopt.
bzw. pln. Tradition erklären; auch Sonderweg der joh Gemeinde, Distanz zur Großkirche,
charismatischer Charakter würden so besser verständlich. - Skepsis hingegen bei Becker;
Ablehnung bei Hengel: eher Kleinasien (vgl. Übersetzung aram. Ausdrücke).

- Gemeindliche Entwicklung: Nahezu allgemein (außer Hengel) angenommen, dass ein


SYNAGOGENAUSSCHLUSS das wesentliche Trauma dieser zweiten Periode darstellt (vgl. 9,22;
12,42; 16,2).
° Sehr wahrscheinlich hängt der Synagogenausschluss nicht ursächlich mit der Einfügung der
birkat hammînîm („Ketzersegen“ [euphemist.], Häretikerverfluchung) in die 13. Benediktion
des 18-Gebetes (Schemone esre, von Tradition Gamaliel II. zugeschrieben; auf Betreiben
Samuels des Kleinen) zusammen (so Martyn, Klauck, Schmithals; vorsichtiger Becker,
Wagner, Richter; skeptisch Schulz, Hengel, Stemberger, Broer).
Text nach Kairoer Geniza (älteste Version, erst in späterer Zeit niedergeschrieben): „Den
Abtrünnigen sei keine Hoffnung, und das anmaßende Königreich rotte eilends aus in
unseren Tagen, und die nôşerîm (Nazarener) und die mînîm (Ketzer) mögen wie ein
Augenblick dahingehen, ausgelöscht werden aus dem Buch des Lebens ...“
Argument: Einfügung in verpflichtendes liturgisches Gebet der Synagoge diente dazu,
Leute, die Jesus als Messias o. ä. bekannten, zu identifizieren und auszustoßen; ab jetzt
konnte kein Christ das 18-Gebet mehr mitsprechen, da er von Verfluchung selbst betroffen
war (um 85 n.).Aber wann wurden die Nozrim (Nazarener = Jesusanhänger) in den Text
eingefügt?
° Mit Synagogenausschluss waren jedenfalls massiver äußerer Druck und soziale sowie
wirtschaftliche Nachteile für die Betroffenen verbunden (Wengst); Druck traf auch die joh
Gemeinde voll. – Aufkommen des typisch joh Phänomens der KRYPTOCHRISTEN: Manche
jüd. Christen („Jewish Christians“) und Sympathisanten zogen sich vom öffent. christl.
Bekenntnis zurück, um ihren Platz in der Synagoge und ihre soziale Position zu behalten
(3,2: Nikodemus; 12,42-43: viele αρχοντες glaubten, doch bekannten nicht; 19,38f: Josef v.
Arimathäa, Nikodemus).
° Trennung vom Judentum und damit verbundene (direkte oder indirekte) Verfolgung
erzwang jedenfalls verstärkte Besinnung auf eigene Identität und Ausbau der
BINNENBEZIEHUNGEN in der Gemeinde: Eingrenzung des Liebesgebotes auf die Bruderliebe
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
133
(diff. Feindesliebe bei Jesus: Klauck). Gleichzeitig SCHARFE ABLEHNUNG der Kryptochristen
wie auch Auseinandersetzung mit anderen Judenchristen, die weiter entfaltete Christologie
der joh Gemeinde ablehnten (vgl. 6,60-66: Streit der Jünger: harte Rede; 7,3-5 Brüder;
8,31ff gläubige Juden; 10,12: Mietlinge). Ob es auch Bemühungen um VERBINDUNG ZU DEN
CHRISTEN DER PETRINISCHEN (GROß-)KIRCHE gab (so Brown anhand von 10,16: „andere
Schafe“), ist unsicher (eher: Phase der Redaktion); ebenso ob an das Ende dieser Phase (in
Kleinasien) das Hinzustoßen von „GRIECHEN“ (7,35; 12,20ff) zur Gemeinde gehört (Brown).

- Theol. Entwicklung: Größere Übereinstimmung darüber, dass mit Trennung vom Judentum
(Synagogenausschluss) und der damit Hand in Hand gehenden Entfremdung, Isolation,
Diskriminierung auch die Ausbildung der TYPISCH JOH THEOLOGIE zusammenhängt, nämlich:
a) Typisch negative Redeweise von den „JUDEN“ (zeigt tiefe Verletzung einer ehemals
judenchristl. Gruppe) und „WELT“ (erfahrene Ablehnung auch durch andere; ab Kap.13
auch nichtjüd. Unglaube im Blick; Erfolglosigkeit weiterer Mission): joh Restgemeinde
erlebte umgebende Welt (samt Juden) als total feindlich gegen Gott und gegen Gemeinde
des Sohnes Gottes eingestellt.
b) Dualismus, Christologie, Eschatologie: bedrängte Situation der Gemeinde könnte einer
dualist. Welt- und Lebensdeutung (vgl. von Qumran) ebenso den Boden bereitet haben wie
der hohen Präexistenz-/Sohn Gottes-/Gesandten-/ Offenbarerchristologie und der PRÄSENT.
ESCHATOLOGIE (Trostfunktion: schon jetzt!). DUALIST. WELTBILD teilt Wirklichkeit in
obere, göttliche Lebens- und Lichtwelt und untere, satanische Finsternis- und Todeswelt
(kosmischer Schnitt). Darin wird die JOH CHRISTOLOGIE des gesandten Gottessohnes
eingezeichnet, der präexistent und gottgleich ist, der wie Gott das Leben in sich hat (5,26)
und das Licht selbst ist; er offenbart sich, in diese Welt herabgestiegen, als Leben und
Licht schlechthin („Ich bin ...“), vermittelt so denen, die an ihn glauben, jetzt schon die
Erlösung (3,31-36; 5,24-27; 9,39) und kehrt wieder in die göttliche Welt zurück („Aufstieg
/ Erhöhung“ im Tod). Er bleibt in dieser Welt letztlich der Fremdling von oben („the
stranger from heaven“: M. de Jonge, W. A. Meeks), der größtenteils abgelehnt, ja verstoßen
und nur von wenigen im Glauben angenommen wird (1,11f; 3,19-21).
Grundschema (Abstieg / Aufstieg bzw. Erniedrigung / Erhöhung) schon im urchristlichen
Kerygma ausgeprägt (vgl. etwa Phil 2,6-11), aber nun in Wechselwirkung mit der Situation
bes. ausgestaltet.
c) Ekklesiologie: Christol. Konzeption bewirkt zusammen mit Situation der joh Gemeinde
auch eine entsprechende ekklesiol. Sicht: die EXKLUSIVE HEILSGEMEINDE der joh
Glaubenden, die zwar „in der Welt“ ist, aber nicht „von der Welt“ (17,14.16): Weiß sich

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


134
von „Welt“ / „Juden“ schroff getrennt, aufs äußerste gehasst (15,18; vgl. bes. Becker,
Martyn).
Kontrovers bleibt, ob diese Gesamtsicht als „GNOSTISCH“ BZW. „GNOSTISIEREND“(?)
bezeichnet werden kann (Becker, Wagner, Stimpfle, Klauck?), ekklesiologisch als
„SEKTIERERISCH“(?).

 Durch diesen SONDERWEG bewahrt uns das Corpus Johanneum allerdings etliches
SONDERMATIERIAL, das in der Großkirche nicht mehr bewahrt worden ist:
 Besondere Freiheiten für die Frau: emanzipatorischer Impuls Jesu.
 Charismatisch-egalitäre Gemeindeleitung
 Historische Spezialdaten (etwa Passionschronologie).

- Literar. Entwicklung: Fast allg. steht fest, dass in dieser Phase der „EVANGELIST“ (gestützt
auf älteres Traditionsmaterial: s. o.) das eigentliche Evangelium in seiner typisch joh Prägung
geschaffen hat. - Diskutiert wird, ob er einfach Hauptvertreter der dargestellten Konzeption
war oder der, der sie aufs äußerste zuspitzte bzw. der, der sie mit neuen universalen, offeneren
Tendenzen (pos. „Kosmos“ in 1,9; 3,16...) korrigierend verband (Becker, teilw. Brown).

3.2.3 Zeit der Redaktion des Evangeliums bzw. der Abfassung der Briefe
(diff. Strecker, Schnelle: Reihenfolge 2 Joh – 3 Joh – 1 Joh – JohEv)
- Datierung: um 100 BZW. KURZ DANACH: BIS 110;
- Lokalisierung: zuletzt häufig (Klauck, Wagner, Ruckstuhl, Brown, Schmithals)
angenommen, dass Kerngemeinde und wesentl. Träger der joh Schule (nach Hengel „der
Alte“) schon nach KLEINASIEN (KREIS EPHESOS) umgesiedelt waren. Nähere Informationen
darüber fehlen; deshalb aber nicht unmöglich: vgl. Joh-Jünger in Ephesus Apg 19,1-7; Offb
auf Patmos verfasst, an kleinasiat. Gemeinden adressiert, Verf. stammt aber sicher aus
Palästina (J. Roloff).

- Gemeindl., theolog. und literar. Entwicklung: Zumeist angenommen, dass einseitige


Ausdeutung der vom Evangelisten vertretenen Position durch eine größere Gemeindegruppe
einen Streit hervorrief, der schließlich zum ZWEITEN GROßEN TRAUMA (erstes Trauma:
Synagogenausschluss) führte: zum joh Schisma (vgl. bes. 1 Joh 2,19: „Sie sind aus unserer
Mitte gekommen, aber sie gehörten nicht zu uns; denn wenn sie zu uns gehört hätten, wären
sie bei uns geblieben. Es sollte aber offenbar werden, dass sie alle nicht zu uns gehörten.“),
zum unheilbaren Riss mitten durch Gemeinde. Weithin auch angenommen, dass die
(plausible) REDAKTION DES 4. EV. und die ABFASSUNG DER BRIEFE einen Reflex bzw. eine
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
135
Auseinandersetzung mit dieser neuen Entwicklung darstellen. Auch größerer Konsens
darüber, dass sich die Briefe (bes. 1/2 Joh) GEGEN BEGINNENDEN GNOSTIZISMUS in Form von
Doketismus bzw. Trennungschristologie (Kerinth) richten (vgl. etwa 1 Joh 4,2f; 2 Joh 7), der
sich aufs 4.Ev beruft; 1 Joh ist geradezu eine Leseanweisung für das rechte Verständnis des
Evangeliums (vgl. die „Prologe“; so Klauck, Brown).

Kontrovers ist, ob die Redaktion des Ev und die Briefe auf derselben Stufe stehen bzw. ob der
Redaktor des Ev gleichzeitig der Verfasser der Briefe ist oder nicht. Noch diffiziler: Sind auch
bei der Redaktion nochmals verschiedene Phasen (und Autoren) anzunehmen (Kap.21) und
stammen auch die Briefe nochmals von verschiedenen Verfassern (1 vs. 2/3 Joh)? - Hier gibt
es keinerlei Einigkeit in der Forschung:

Näherhin bemüht sich die Forschung (Brown, Klauck ...), die unterschiedlichen Positionen des
Verfassers der Briefe und der Dissidenten / Schismatiker herauszuarbeiten. Das fällt nicht
leicht, da beide sich auf die Autorität des 4.Ev berufen und sich oft nur in Nuancen
unterscheiden (Brown: gezwungene Ja-Aber-Argumentation).
° Brown etwa umreißt die Auffassung der Dissidenten so: Der Eine, der von oben kam, ist so
göttlich, dass er nicht mehr voller Mensch ist; er gehört nicht dieser Welt an. Daher hat
weder sein irdisches Leben noch das der an ihn Glaubenden irgendeine Bedeutung für die
Erlösung. Allein das Wissen, dass Gottes Sohn in die Welt kam, ist wichtig und erlöst den,
der daran glaubt. – Der Verfasser (samt seinen Anhängern) betont hingegen: Um Gottes
Kind zu sein, muss man bekennen, dass Jesus im Fleisch gekommen ist (4,2f)m, bzw. im
Wasser und im Blut (5,6: Taufe – Kreuz), und dass sein Sühnetod erlöst. Diese Erlösung
erlangt man aber nur, wenn man auch die Gebote hält. Der Verfasser verbindet daher die
präsent. Eschatologie mit ethischen Forderungen (Gebote, Bleiben / µενειν) und futurisch-
eschatol. Aussagen (Vorbehalt).
° Klauck: Verfasser von 1 Joh (der der kirchl. Redaktion des Evangeliums, aber noch nicht
Joh 21 nahesteht) versucht das Schisma theologisch zu bewältigen, indem er sehr polemisch
die andere Partei als Abtrünnige von Anfang an qualifiziert (2,19) und der Restgemeinde in
kurzen Merksätzen (1,6.8.10; 2,4.6.9; 3,23; 4,2f.9f.15; 5,1.5.11) Kriterien für den rechten
Glauben an die Hand zu geben sucht. Die Schismatiker, die als „ULTRAJOHANNEER“ in
Richtung Gnosis (Trennungschristologie des Kerinth? Doketismus?) gehen, aber das rechte
Verständnis der joh Theologie und des JohEv für sich reklamieren, sind wohl in der
Überzahl (4,1: „viele“ Falschpropheten) und haben nach außen hin mehr Erfolg (4,5: Welt
hört auf sie). Für die Restgemeinde bedeutet die Spaltung eine Frage auf Leben und Tod: Ihr
zahlenmäßiger Bestand ist bedroht, die sozialen und wirtschaftlichen Grundlagen ihres
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
136
Gemeindelebens (Versammlungsräume, finanzielle Unterstützung) werden ihr entzogen
(2,16; 3,17): sie fühlen sich „verraten und verkauft“. Und auch ihr theol. Erbe ist schwersten
Verdächtigungen ausgesetzt, da es tendenziell gnostisch / doketistisch verwendet werden
kann. Deshalb auch Eingrenzung des Liebesgebotes (Feindesliebe-Gebotes Jesu) auf die
„Bruderliebe“ (Liebe zu den rechtgläubigen Brüdern) und Verbot der Aufnahme von
Dissidenten (2 Joh 10f: sogar Grußverbot); verstärkte Polemik. – 1 Joh will als
„Leseanweisung“ das „orthodoxe“ Verständnis des JohEv sichern.

3.2.4 Situation hinter 3 Joh (vgl. Joh 21) und Zeit nach den Briefen: Zerfall, Aufgehen
- Datierung: BEGINNENDES 2. JH, ETWA 100-110 und folgende Jahrzehnte;
- Lokalisierung: KLEINASIEN / EPHESOS.

- Literar. Entwicklung: 3 JOH und Nachtragskapitel JOH 21 können von der 3.Phase
(Redaktion des Ev; 1/2 Joh) noch einmal von der Problemstellung her abgehoben werden
(kaum zeitl. Diastase), da sie die Weiterentwicklung der joh Gemeinde zu verdeutlichen
vermögen:

- Gemeindl. und theol. Entwicklung: Größerer Teil der joh Gemeinde dürfte Theologie der
Dissidenten angenommen haben und bewegte sich nach der Abspaltung immer stärker in
Richtung wirklicher Doketismus (kein volles Menschsein Jesu; bloß menschliche
Erscheinung) und in Richtung Gnosis (präexistenter Jesus - präexistente Gläubige, die aus
himmlischem Reich „herabgefallen“ sind: Erlösung durch Offenbarung bzw. Erkennen des
eigenen pneumatischen Selbst, des göttlichen Lichtfunkens in einem selbst). Dissidenten
nahmen dabei das 4. Ev mit; es wurde von Gnostikern früh verwendet und kommentiert. –
Übereinstimmung besteht auch darüber, dass die verbliebene joh Restgemeinde (um den
Verfasser der Briefe / den “Presbyter“) sich bald mit der (petrin.) Kirche vereinigte:
akzeptierte Notwendigkeit autoritativer Lehre (Presbyter, Bischöfe: vgl. Ignatius; Petrusamt:
Joh 21 als Beleg für Unterordnung). Gleichzeitig gab es eine Öffnung der apostolischen
Kirche für die stark entfaltete, hohe joh Christologie. Es kam zu schrittweiser Assimilation,
die bei Annahme des JohEv selbst aber relativ langsam vor sich ging (JohEv wurde ja von
Gnostikern, Kerinth, Doketisten ... verwendet); schließlich wurde es aber als kanonisch
anerkannt und als Schatz in die gemeinsame Tradition „aufgehoben“.

In 3 Joh (Konflikt Presbyter - Diotrephes: 3 Joh 5.8-10) dürfte sich diese letztere Entwicklung
bereits anbahnen. 3 Joh mutet dabei an „wie ein Satyrspiel nach einer Tragödie“ (Klauck).
Nähere Ausdeutung (v. a. der Position des „Alten“ bzw. des Diotrephes) ist aber umstritten:
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
137
- A. v. Harnack: Geistkirche – Amtskirche bzw. föderative Missionsorganisation und
Einzelgemeinde (mit zentraler Leitungsgewalt) gegenüber; Diotrephes ist erster
monarchischer Bischof, dessen Namen wir kennen.
- W. Bauer: Die Lehre steht im Zentrum; Presbyter ist rechtgläubiger Kämpfer gegen Gnosis;
Diotrephes ist ein Ketzerhaupt, ein ketzerischer Bischof.
- E. Käsemann: stellte W. Bauer auf den Kopf: Presbyter ist der Ketzer (exkommuniziert,
Einzelgänger, Vertreter einer ecclesiola in ecclesia, Schrittmacher der Gnosis); Diotrephes
dagegen ist die rechtgläubige, anerkannte Autorität in Gemeinde (jetzt wieder Vouga, 1 Joh).
- Am ehesten (mit Klauck / Brown) folgende Situation zu vermuten: Von joh Kerngemeinde
in der Metropole (Sitz der joh Schule und des Presbyters) wurden Boten zu Ortsgemeinden
in die Provinz ausgeschickt (wie im joh Gemeindeverband üblich). In einer dieser
Ortsgemeinden, die mehrere christliche Häuser umfasst, hat Diotrephes das Kommando an
sich gerissen (φιλοπρωτευων: selbstherrlich, tyrannisch). Der „Alte“ (Ehrentitel,
Repräsentant der joh Schule) kritisiert dieses Streben nach Führungsposition: passt nicht
zum Stil des brüderlichen Zusammenlebens von Gleichgestellten, wie es sonst im joh
Gemeindekreis gepflegt wird. Doch hat er gegen Diotrephes faktisch keine Macht in der
Hand (joh Grundsatzprogramm verbietet ihm auch „Hineinregieren“ und autoritäres
Einschreiten). Diotrephes macht ihm aber schwer zu schaffen, weil er den Brief des Alten
gar nicht in der Gemeindeversammlung vorlesen und die Boten des Alten vor
verschlossenen Türen stehen lässt. Seine Autorität reicht so weit, dass er kraft eigener Macht
andere hindert (κωλυει), Boten aufzunehmen (vgl. Warnung eines Pfarrers vor Zeugen
Jehovas), und sogar den Ausschluss (εκβαλλει, Exkommunikation) über widerspenstig
Gemeindemitglieder verhängt. – Diotrephes hat aus verworrener Lage offenbar die
naheliegende Konsequenz gezogen: Abgesandte beider Richtungen sind unterwegs. Wer
will da die Boten der Dissidenten (Schismatiker) von denen der Orthodoxen
auseinanderkennen? Besser lässt man überhaupt keine Boten-Missionare aus der theologisch
zerrissenen Metropole mehr herein (letzte Konsequenz aus Anweisung 2 Joh 10-11). So
etabliert sich Diotrephes de facto als oberste Lehrautorität in einer Gemeinde, die sich in den
Wirren wohl gern einer starken Hand anvertraut. Seine Stellung gleicht damit einem
„MONARCHISCHEN BISCHOF“, wie wir ihn fast gleichzeitig aus den Ignatius-Briefen kennen.
Eine Gemeinde wie die des Diotrephes lässt sich wohl ohne größere Schwierigkeiten in die
Ämterhierarchie der übrigen Kirche eingliedern. – Der Endpunkt des joh Sonderweges ist in
Sicht. Lange und entschieden hatte sich die joh Gemeinde dem Zwang zur Festschreibung
bestimmter Institutionen und Ämter widersetzt (Christusunmittelbarkeit und Geistbegabung
jedes Glaubenden 1 Joh 2,27; charismat. Struktur; geschwisterl. Gleichberechtigung aller).
Diotrephes vertritt in der Praxis das Programm der Angleichung an die übrige Kirche, das
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
138
auch im Nachtragskapitel Joh 21 aufscheint, nur engagierter, ja rücksichtsloser (Klauck,
Brown). Er ist Pragmatiker, und seinem Vorgehen gehört die Zukunft, nicht dem „Alten“,
der als Purist auf dem alten joh Weg beharrt.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


139
8. Paulus und seine Briefe

- Ein Überblick über den Lebenslauf lässt uns die Briefe richtig einordnen und besser
verstehen. Sind weithin Gelegenheitsschriften. Das Leben des Apostels und die Probleme
seiner Gemeinden bilden den Kontext. Manche Einseitigkeiten sind von dort her zu
begreifen (vgl. 2 Petr 3,15f: manches schwer zu verstehen; wird verdreht).
- Eine kritische Beurteilung der Quellen gestattet es uns heute nicht mehr, das Leben des
Apostels so einfach zu rekonstruieren, wie dies früher üblich war (durch unkritische
Übernahme der Angaben der Apg).
- Das heißt für uns:
1. Mit vielen unbeantworteten Fragen leben; viele Äußerungen von Exegeten sind einfach
Hypothesen.
2. Versuchsweise Erklärungen als Verstehenshilfe (nicht Dogma), unserem
Verstehenshorizont entsprechend.

1. Quellen zur Vita Pauli (Briefe, Apg, Apokryphen)

1.1.1 Briefe
- Zur Echtheitsfrage s. u. – Als authentisch gelten nach allgemeinem Konsens Röm, 1-2 Kor,
Gal, Phil, 1 Thess, Phlm;
- „Biographisch“ bes. wichtig: Gal 1-2; 2 Kor 11-12; Phil 3,5-11.
- „Theologisch“: bes. Röm, Gal, Passagen aus 1/2 Kor und Phil.

1.1.2 Apg
- Ähnl. wie Evangelien: keine protokollarische Berichterstattung, sondern Glaubenszeugnis.
- Historie und Kerygma: einerseits alte Traditionen, Itinerare (bzw. Stationenverzeichnisse);
andererseits freie, erbauliche Gestaltung (für hellenistisch-literarisch Gebildete):
Episodenstil, Reden etc.
- Darstellung des Lebens Pauli; Bericht über die Bekehrung bzw. Berufung (Kap. 9; in
Paulusreden wiederholt: Kap. 22; 26) u. die Reisen des Paulus bis zur Gefangenschaft in
Rom.
- Darstellung der Theologie des Paulus (bes. durch die Reden); vgl. J. Roloff, Die
Paulusdarstellung des Lukas: EvTh 35 (1979) 510-531.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


140
- Problem: Welcher Quellenwert kommt der Apg zu? Hängt zusammen mit dem Problem:
War Lukas der Begleiter Pauli?
- Dafür: „Wir-Berichte“: 16,10-17; 20,5-15; 21,1-18; 27,1-28,16.
- Dagegen: auffallende Unterschiede:
° Titel „Apostel“: in Apg nur 2 x, eher nebenbei: 14,4.14 (Tradition – vgl. 13,1-3).
° Verschiedenartige Darstellungen (z. B. Apostelkonvent Apg 15 ≠ Gal 2; Dekret Apg 15,28f
≠ Gal 2,6; Gang nach Jerusalem gleich nach Berufung Apg 9,26 ≠ Gal 1,17; Gang Pauli
nach Jerusalem (Kollekte) gemäß Apg 11,29f mit Angaben des Gal nur schwer vereinbar.
° Fehlen der theologisch zentralen Aussagen über Rechtfertigung aus Glauben ohne Gesetz
bzw. Werke des Gesetzes, über Sühnetod Jesu (Kreuzestheologie).
- Außerdem: „Wir-Berichte“ sind (verbreitetes) Stilmittel (E. Plümacher): dienen der
Anschaulichkeit, Lebendigkeit, Einbindung des Lesers; dienen der Simulation von
Augenzeugenschaft zur Erhöhung der Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit.
- Aber: Das radikale Urteil von G. Lüdemann, Paulus, der Heidenapostel. I. Studien zur
Chronologie (FRLANT 123), Göttingen 1980, dass Apg ohne historischen Wert sei (ähnlich
H. Köster) ist nicht angebracht.

1.1.3 Apokryphen
- apokryphos = verborgen, geheim; hier: nicht in den Kanon aufgenommen.
- Übersicht: Acta Pauli et Theclae (ca. 180 n.); 3 Kor (2. Jh.; vgl. 1 Kor 5,9: „Ich habe euch in
meinem Brief ermahnt“); Laodize(n)erbrief (vom Ort Laodizea / Laodi,keia, 2./3. Jh.; vgl.
Kol 4,16); Martyrium Pauli; Apokalypse Pauli (2./3. Jh.); Briefwechsel Seneca – Paulus
(noch später).
- Textausgaben: W. Schneemelcher, Neutestamentliche Apokryphen II; K. Berger / Ch. Nord,
Das Neue Testament und frühchristl. Schriften; A. Jensen, Thekla – die Apostolin;
Auswahltext u. Kommentierung: H.-J. Klauck, Apokryphe Apostelakten, Stuttgart 2005, 61-
92.
- Spätere Texte, stark legendarisch; aus Bedürfnis, Lücken zu füllen, Pls als Philosophen
darzustellen.

Also:
- Als zuverlässige Quellen kommen in Frage:
1. die Hauptbriefe (Protopaulinen = authentische Pls-Briefe: paulinische Homolegumena)
2. mit gewissen Vorbehalten Apg (nicht gewaltsam zu harmonisieren; Vorzug der Briefe).
- Insgesamt: Historisch, d. h. vom Gesichtspunkt des Historikers aus, wissen wir mehr über
Paulus als über Jesus (nicht zuletzt, da wir von Paulus eigene Schriften besitzen).
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
141
2. Corpus Paulinum

Paulinische Homologumena (Protopaulinen)


authentische Paulusbriefe, von Paulus selber verfasst, etwa in den 50er Jahren.
Röm
1 Kor
2 Kor: wahrscheinlich mehrere Briefe zu einem Brief zusammengefasst
Gal
Phil: fraglich, ob hier mehrere Briefe zu einem Brief zusammengefasst wurden
1 Thess
Plm

Deuteropaulinen
Von Paulusschülern der ersten Generation verfasst, etwa in den 80er Jahren.
Kol
Eph
2 Thess

Tritopaulinen
Auch Pastoralbriefe genannt, da nicht an eine Gemeinde, sondern an einen einzelnen
„Hirten“ („pastor“) adressiert, um 100 n. Chr. verfasst.
1 Tim
Tit
2 Tim

Texte des NT, die sich auf Paulus beziehen, aber nicht zu Corpus Paulinum gehören
Der Hebräerbrief gehört nicht zum Corpus Paulinum, sonder stellt einen ganz
eigenständigen Strang ntl. Theologie dar.
Die Apostelgeschichte gehört in ihrem Geschichtswert immer an den authentischen
Paulusbriefen gemessen.
1 Petr, Jak und 2 Petr (3,15) nehmen bereits Bezug auf eine paulinische Wirkunsgeschichte.

3. Pauluschronologie

Zwei Fixpunkte dienen als zeitlicher Anker:


TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
142
Claudius Edikt
Suetonius (Vita Claudii 25,4): Iudaeos impulsore Chresto assidue tumultantis Roma expulit
(Die Juden vertrieb er [Kaiser Claudius] aus Rom, weil sie – von Chrestus aufgehetzt –
fortwährend Unruhe stifteten).
• Vom Geschichtsschreiber Orosius (5. Jh.) ins Jahr 49 n. Chr. datiert. Mit dem Tod des
Claudius (54 n. Chr.) verlor das Edikt seine Wirksamkeit.
• Chrestus: ein Sklavenname? ein unbekannter Aufrührer? ev. hat Suetonius nicht
gewusst, wer mit „Chrestus“ gemeint war.
• Wahrscheinlich wurden nicht alle Juden aus Rom vertrieben, sondern nur die
Judenchristen.
• Im Zuge dieses Ediktes verlassen auch Priska/Priscilla und Aquila (Apg 18,2, vgl. Röm
16,3 und 1 Kor 16,19) Rom verlassen müssen.

2
Acts 18:1 Hierauf verließ Paulus Athen und ging nach Korinth. Dort traf er einen aus Pontus
stammenden Juden namens Aquila, der vor kurzem aus Italien gekommen war, und dessen Frau
Priszilla. Klaudius hatte nämlich angeordnet, daß alle Juden Rom verlassen müßten. Diesen beiden
3
schloß er sich an, und da sie das gleiche Handwerk betrieben, blieb er bei ihnen und arbeitete dort.
4
Sie waren Zeltmacher von Beruf. An jedem Sabbat lehrte er in der Synagoge und suchte Juden und
Griechen zu überzeugen.
12
Als aber Gallio Prokonsul von Achaia war, traten die Juden einmütig gegen Paulus auf, brachten ihn
13
vor den Richterstuhl und sagten: Dieser verführt die Menschen zu einer Gottesverehrung, die
14
gegen das Gesetz verstößt. Als Paulus etwas erwidern wollte, sagte Gallio zu den Juden: Läge hier
ein Vergehen oder Verbrechen vor, ihr Juden, so würde ich eure Klage ordnungsgemäß behandeln.
15
Streitet ihr jedoch über Lehre und Namen und euer Gesetz, dann seht selber zu! Darüber will ich
16 17
nicht Richter sein. Und er wies sie vom Richterstuhl weg. Da ergriffen alle den
Synagogenvorsteher Sosthenes und verprügelten ihn vor dem Richterstuhl. Gallio aber kümmerte sich
18
nicht darum. Paulus blieb noch längere Zeit. Dann verabschiedete er sich von den Brüdern und
segelte zusammen mit Priszilla und Aquila nach Syrien ab.

Gallio Inschrift
Ein inschriftlich festgehaltenes Schreiben des Kaisers Claudius an die Stadt Delphi, in dem
der Prokonsul Gallio genannt wird. Die Inschrift ist vor 52. n. Chr. zu datieren, da hier die im
Text erwähnte 26. Akklamation des Kaisers Claudius (= Kaiserhuldigung) erfolgte. Die
einjährige Amtszeit des Gallio ist dann mit Frühsommer 51 bis Frühsommer 52 n. Chr. zu
datieren.
• Apg 18,12 erwähnt, dass Paulus zur Zeit des Gallio in Korinth war.
• Dies geschah im Zuge seiner Zweiten Missionsreise.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


143
• Seine Anschuldigung war dann wohl Ende des Jahres 51.
• Dort in Korinth hat Paulus wohl der 1 Thess verfasst, den ältesten Paulusbrief und das
älteste Schriftstück des NT überhaupt.

Die Paulus-Chronologie (Hypothese)

Tod Jesu: 30 n.
Berufung / Bekehrung des Paulus: 32/33
Arabia, Damaskus (vgl. Gal 1,17): 33/34
Erster Besuch in Jerusalem (vgl. Gal 1,18f): 35
Syrien, Kilikien (vgl. Gal 1,21): ca. 36 - 43
Antiochien (vgl. Apg 11,25f): um 44
1. Missionsreise (vgl. Apg 13-14): 45/46 - 48/49
Apostelkonvent (vgl. Gal 2,1-10; Apg 15): 48/49
Antiochenischer Zwischenfall (vgl. Gal 2,11-14): 49
2. Missionsreise (vgl. Apg 15,40 - 18,22): 49/50 - 52/53
(1 Thess aus Korinth; Gallio in Korinth): 51/52
3. Missionsreise (vgl. Apg 18,23 - 21,14): 53 - 56/57
(Gal, 1 Kor, Teile 2 Kor, Phil [?], Phlm aus
Ephesus [über 2 Jahre Aufenthalt]; ca. 53 - 55
Rest 2 Kor aus Mazedonien; Röm aus Korinth) ca. 56/57
Eintreffen, Verhaftung u. Haft in Jerusalem (vgl. Apg 21,27 - 23,22): ca. 57
Haft in Cäsarea unter Felix und Festus (vgl. Apg 23,23 - 26,32): 57 - 59
Überführung nach Rom (vgl. Apg 27,1 - 28,15): 59/60
Gefangenschaft und Prozess in Rom (vgl. Apg 28,16-31): 60 - 62 (?)
Hinrichtung in Rom unter Nero: 60er Jahre

4. Herkunft und Bildung

Literatur zur Vita Pauli: neben Pls-Büchern (Wischmeyer, Schnelle, Lona, Lohse, Gnilka,
Becker etc.) bes. I. Broer, Einleitung II 320-338.
- Aus Tarsus / Kilikien
° Stellen: Apg 9,11: zu Hananias; 21,39: gegenüber Oberst, Verwechslung mit Aufrührer
„Ägypter“; Antwort: „bin Jude aus Tarsus in Kilikien, ouvk avsh,mou po,lewj poli,thj / Bürger
einer nicht unbedeutenden Stadt“; 22,3: Verteidigung vor Volk auf Freitreppe des Tempels.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


144
° Jüdische Diasporagemeinde inmitten eines hellenistischen Kulturzentrums; von dort
stammte der Stoiker Athenodorus (Erzieher des Augustus); Antonius und Kleopatra
verweilten dort nach ihrer Vermählung (Ernennung zur civitas libera – röm. Bürgerrecht als
Geschenk?): Kleopatra-Tor an der Mersin-Straße erinnert heute an prunkvolles Treffen mit
Mark Anton und darauf folgende Romanze.
° Nach M. Hengel waren die Vorfahren des Paulus freigelassene Sklaven.
° H. Köster u. a. bestreiten (neben der röm. Staatsbürgerschaft auch) die Herkunft aus Tarsus,
weil wir darüber nur aus der Apg wissen (?). Nach M. Limbeck bedeutet poli,thj nur Bürger
des jüdischen Stadtbezirks (poli,teuma) von Tarsus (?): s. u.

- Geboren 5-10 bzw. vor 10 n. Chr.


° Nach G. Bornkamm: um die Jahrhundertwende; nach M. Limbeck zwischen 1 und 5 n.
° Beim Tod des Stephanus (kurz nach 30) noch ein junger Mann, also ca. 20/25 Jahre alt:
Nach Apg 7,58 legen Zeugen ihre Kleider zu Füßen eines nea,nioj namens Paulus nieder.
° Phlm 9 (ca. 55 n.) nennt sich Paulus presbu,thj (d. h. ca. 50-60 Jahre alt): geringfügige
Übertreibung? – Keine exakten Auskünfte, kaum chronologisch-biographisch auswertbar.

- 8 Tage nach der Geburt beschnitten (Phil 3,5); jüdischer Name „Saul“ (= „der Erflehte“).
° Wohl nach dem berühmten König Saul: wie Paulus aus dem Stamm Benjamin (Phil 3,5).
° Namen „Saul“ kennen wir allerdings nur aus der Apg (bis Apg 13,3: „Saulus“; 13,9:
„Saulus, der auch Paulus heißt“); Apostel selbst nennt sich aber immer nur Paulus.
Wenn Paulus den jüd. Namen später nicht mehr führt, deutet das aber nicht an, dass seine
vornehme jüdische Herkunft für ihn nicht mehr von Belang wäre (vgl. Phil 3,7f).
° Römischer Name „Paulus“ (= klein): Geschlechtername / nomen gentile (vgl. etwa
Statthalter „Sergius Paulus“ Apg 13,7) oder Beiname / cognomen (meist von körperlichen
oder geistigen Merkmalen abgeleitet). [Röm. Usus: praenomen, nomen gentile, cognomen:
vgl. Caius Iulius Caesar, Marcus Tullius Cicero, Publius Ovidius Naso.]
Nicht erst seit der Bekehrung geführt; alter Irrtum, den schon Origenes korrigiert. (Zum
Sprichwort gewordenes Missverständnis „Aus Saulus wurde Paulus“ liegt auch neueren
romanhaften Darstellungen zugrunde: etwa Dieter Hildebrandt, Saulus-Paulus. Ein
Doppelleben, München 1989.
° Ob hinter 2. Namen „Paulus“ ein Programm steht (vgl. etwa 1 Kor 15,9: „geringster unter
allen Aposteln“), ist umstritten.
° Bei Diaspora-Juden war es üblich, einen (evtl.) ähnlich klingenden, jedenfalls leicht
verständlichen röm.-latein. Zusatznamen zu wählen; vgl. auch Simon Petrus Apg 10,18;
Johannes Markus Apg 15,37; Simeon Niger Apg 13,1.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
145
- Jüdische Eltern aus dem Stamm Benjamin:
° 2 Kor 11,22: Hebräer / Israeliten / Same Abrahams (gegenüber Über- / Falschapostel);
° Röm 11,1; Phil 3,5: Israelit, aus dem Stamm Benjamin.
° Nach Hieronymus, Kommentar zu Phlm, stammten die Eltern aus Gischala / Judäa; wurden
infolge von Kriegswirren nach Tarsus verschlagen.
° Waren vermutlich wohlhabend (vgl. Phil 3,8: „erachte jetzt alles für wertlos [bzw. Schaden /
Verlust] sowie Kehricht [Dreck])“; darauf verweist auch die Bildung des Paulus, denn eine
solche war damals nicht ohne materielle Grundlage zu erwerben.
° Hatte eine Schwester: nach Apg 23,16 berichtet Neffe („Sohn der Schwester“) Paulus von
geplantem Anschlag.

- Gehörte zu den Pharisäern (Phil 3,5; Apg 23,6); (von Jugend an?) Eiferer für die väterlichen
Überlieferungen (Gal 1,14); „untadelig in der Gerechtigkeit nach dem Gesetz“ (Phil 3,6);
evtl. aber erst bei seiner Ausbildung in Jerusalem (s. u.) Pharisäer geworden (so M. Tiwald:
in der Jugend eher ein liberaler Jude; Pharisäer in Diaspora nicht nachweisbar [lt. G.
Stemberger]).

- Besaß wohl das römische Bürgerrecht: erst Apg 16,37ff erwähnt (in Philippi); 22,27f
(Oberst: „Bist du ein Römer?“; Oberst hat dafür bezahlt; Pls ist als solcher geboren); 25,10
(„ich stehe vor dem Richterstuhl des Kaisers“). – Anders H. Köster / M. Limbeck:
° Röm. Bürgerrecht unwahrscheinlich, da nur aus Apg bekannt und dort ziemlich spät
eingeführt (Lk wolle damit rechtes christliches Maß zwischen Ablehnung und Anpassung
an den röm. Staat demonstrieren).

° Erwerb des römischen Bürgerrechtes:


* Durch Geburt von einem römischen Bürger (Vater musste Römer sein)
* Durch Kauf (vgl. römischer Oberst in Apg 22)
* besondere Verdienste um die römische Herrschaft
* Leute, die zumindest 25 Jahre in römischer Hilfstruppe oder Flotte dienten (Vater Pauli?)
* Freigelassene eines römischen Bürgers (dann aber: 3 Namen!): für Paulus zutreffend?

° Römisches Bürgerrecht bei Paulus ist durchaus möglich:


* Wahrscheinlich waren Eltern oder Großeltern des Paulus freigelassene jüdische Sklaven
eines römischen Bürgers, die so das Bürgerrecht erhielten.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


146
* Erwogen wird auch eine Schenkung des röm. Bürgerrechts an die Bürger von Tarsus,
eventuell durch Antonius / Kleopatra oder durch Pompeius nach seiner Schlacht gegen
die Seeräuber im östlichen Mittelmeer.
* Ohne römisches Bürgerrecht hätte Paulus nicht an den Kaiser appellieren können und
wäre in Jerusalem und nicht in Rom abgeurteilt worden (Bericht nur in Apg, aber
historisch mit großer Wahrscheinlichkeit korrekt).
* Die – nur von späteren Quellen überlieferte(auch nicht Apg) – Hinrichtung des Paulus
mit dem Schwert war eine „ehrevolle“ Hinrichtung (anders als der Kreuzestod) und für
römische Bürger vorgesehen.

- Mit 5 Jahren nach jüdischer Sitte in die Lektüre der Bibel eingeführt.
° Gewöhnliche Annahme: Muttersprache Griechisch; vertraut mit LXX, nach der er zitiert.
Aramäisch und Hebräischkenntnisse fraglich.
° Jedenfalls in zwei Kulturen beheimatet. Vermutlich aber keine engere Beziehung zu
griechischer Philosophie und Dichtung (z. B. Homer, Sophokles, Platon).
° Anders noch J. Holzner unter Verweis auf Zitate in Apg 17,28: „Wir sind von seinem
Geschlecht“ (Aratus, Phänomena 5; Zitat stammt aber wohl von Lk); 1 Kor 15,33:
„Schlechter Umgang verdirbt gute Sitte“ (Menander, Thais; war aber geflügeltes Wort).

- Erlernte Handwerk des „Zeltmachers“ (skhnopoio,j / skēno-poiós meint auch allg.


„Lederarbeiter“ bzw. spezieller den Hersteller von – damals häufig gebrauchten –
Sonnensegeln).
° Nach M. Limbeck wirklich Zeltmacher: vgl. Apg 18,3: o`mo,tecnoj / homótechnos mit Aquila
und Priszilla.
° Erlernung eines Handwerks gemäß einer Vorschrift für alle, die Rabbi werden wollten?

- Nicht verheiratet: vgl. dazu:


° 1 Kor 7,7f: „Ich will aber, dass alle Menschen seien wie ich ... Den Unverheirateten ... sage
ich: Es ist gut, wenn sie so bleiben wie ich“; 1 Kor 7,33: „Der Verheiratete sorgt sich um die
Dinge dieser Welt ...“; 1 Kor 9,5: „Haben wir etwa nicht das Recht ...“ (vgl. V. 12: keinen
Gebrauch davon gemacht).
° Anders schon Klemens von Alexandrien (+ 215), Stromata III 6,6 [53.1], unter Berufung
auf Phil 4,3: su,zugoj / syzygos = Ehegefährtin.
° Auch von J. Jeremias aus der jüd. Verpflichtung für Rabbinen gefolgert.
° Einwand entfällt aber, da Paulus ja kein „Rabbi“ war (rabbinsiches Judentum erst 100 Jahre
später). Außerdem meint Phil 4,3 einfach „treuer Gefährte“.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
147
- War ein Städter: vgl. seine Sprache: keine Vergleiche aus dem Landleben (Röm 11,17ff =
konstruierte Allegorie).

- Wurde mit ca. 20 Jahren, kurz vor oder nach dem Tod Jesu (ca. 30 n.; nach anderen schon
früher) nach Jerusalem geschickt.

° Saß dort „zu Füßen des Gamaliel“, (Apg 22,3). – Historisch? Echte Schülerexistenz
gemeint? Wohl nicht historisch im Sinne einer echten Lehrer-Schüler Beziehung.

° War das eine Ausbildung zum „Rabbi“? – Spuren dieser Ausbildung sah man etwa in Gal
3,16 („Abraham und sein Same“); 4,21-28 (Sohne der Freien, Sohn der Sklavin); 1 Kor
10,1-10 (Fels auf Wüstenwanderung); solche Stellen seien Belege für die „typisch
rabbinische“ Auslegung, die Pls gelernt habe. – Heute aber sehr umstritten: Ab wann gab es
überhaupt „Rabbinen“ bzw. eine Ausbildung zum „Rabbi“? Ob direkte Entsprechung zu
Middot (Regeln der Schriftauslegung) des Rabbi Hillel oder allgemeine Verbreitung von
Auslegungsregeln und -techniken („Ultraliteralismus“ etc.) wird heute sehr diskutiert.

° Die literarischen Techniken und Auslegungsmethoden des Pls entsprechen jedenfalls denen,
die später als „rabbinisch“ gelten (obwohl sie z. T. auch in der hellenist. Rhetorik
gebräuchlich waren): Zitatenreihung, Typologie, Allegorie, Schluss a minore ad maius (qal
wahomer), a maiore ad minus, argumentum e silentio, Verknüpfung von Stellen (gezera
šawa = „gleiche Entscheidung“).

° Eine „rabbinische Ausbildung“ hatte Paulus sicherlich nicht, da das rabbinsiche Judentum
erst um 150 n. Chr. entstand. Als Pharisäer „nach dem Gesetz“ hatte Paulus aber wohl eine
gediegene pharisäische Ausbildung – wohl in Jerusalem vor seiner Bekehrung – empfangen.

5. Der Weg zu Christus

[Paulus hat Jesus vor Kreuzigung und Auferstehung wahrscheinlich nicht gekannt (vgl. 2 Kor
5,17: „in Christus – neue Schöpfung“). – M. Hengel schließt aber nicht aus, dass Paulus das
Wirken Jesu in Jerusalem aus der Distanz eines Griechisch sprechenden Juden miterlebte (vgl.
2 Kor 5,16: habe kata. sa,rka Cristo,n gekannt: entweder „(den) Christus kata. sa,rka
gekannt“ oder „Christus gekannt kata. sa,rka / auf sündige Weise“; s. u.).]

1.3.1 Der Christenverfolger

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


148
- Paulus war sicher Verfolger der Christen. Belegstellen:
° Gal 1,13: „Ihr habt gehört ..., wie maßlos ich die Kirche Gottes verfolgte (Impf. evdi,wkon)
und zu vernichten suchte (evpo,rqoun auvth,n).“
° Gal 1,23: „Sie (Gemeinden von Judäa) hatten nur gehört: Der uns einst verfolgte, verkündet
jetzt den Glauben, den er vernichten wollte.“
° 1 Kor 15,9: „Ich bin nicht wert, Apostel zu heißen, weil ich die Kirche / Gemeinde Gottes
verfolgte (evdi,wxa).“
° Phil 3,6: „Mit Eifer ein Verfolger der Gemeinde / Kirche“ (kata. zh/loj diw,kwn th.n
evkklhsi,an)“
° Vgl. auch Apg 7,58 (Beteiligung an Hinrichtung des Stephanus) und 9,1ff: „Saulus aber
schnaubte von Drohung und Mord gegen die Jünger des Herrn.“

- Frage: Hat Paulus auch in Jerusalem die Christ/innen verfolgt?


° G. Bornkamm bestreitet das: Paulus verfolgte nur die hellenist. Christen in Damakus! –
Beruft sich dafür auf Gal 1,22: „den Kirchen Judäas persönlich / von Angesicht unbekannt
(avgnoou,menoj tw/| prosw,pw|)“; aber was heißt: „persönlich bzw. von Angesicht unbekannt“?;
ähnlich U. Schnelle (in: FS A. Fuchs und Pls-Monographie) und E. Ebel (in: Wischmeyer):
nur Christen in Damaskus verfolgt (Jerusalem-Konzentration gehe auf Lk zurück).
° Vgl. aber Gal 1,23: „Sie hatten gehört: Der uns einst verfolgte / o` diw,kwn h`ma/j pote
verkündet jetzt den Glauben, den er früher vernichten wollte / h[n pote evpo,rqei“ (Aussage
der Christen in Judäa!); 1 Kor 15,9: „ich bin nicht wert, Apostel zu heißen, weil ich die
Kirche Gottes (= meint meist die in Jerusalem) verfolgte“.
° Nach M. Hengel deutet auch Phil 3,6 (s. o.) auf Verfolgertätigkeit schon in Jerusalem, nach
dem Vorbild des Eifers des Elija (1 Kön 18) und des Pinchas (Num 25).
° Ausdruck evpo,rqei in Gal 1,23 (porqe,w = vertilgen, vernichten: Gal l1,13-213; Apg 9,21)
weist jedenfalls auf z. T. gewaltsame Verfolgung (z. B. Synagogenstrafe mit 39 Schlägen);
konkrete Aktionen bleiben aber im Dunkeln.

- Grund der Verfolgung: nicht in erster Linie der Messiasanspruch Jesu als solcher (es gab ja
mehrere, die diesen Anspruch erhoben: Messiasprätendenten), sondern:
a) Infragestellung der jüdischen Reinheitsgesetze (Pharisäer erhofften das Heil von der
Erfüllung der ganzen Tora; anders die hellenistischen Christen um Stephanus: vgl. Apg
6,11-14).
b) Sicherlich das Ärgernis eines gekreuzigten Messias (1 Kor 1,17; vgl. auch 1,23: „Juden
ein Ärgernis, Heiden eine Torheit“); nach U. Schnelle (in: FS A. Fuchs) der einzige

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


149
Grund; treffend formuliert von D. Marguerat, Das enfant terrible des Christentums: WUB
H.20 (2001) 6:
„Aus dieser starken Verwurzelung in der Tora heraus lehnte er genau wie alle anderen
Vertreter der pharisäischen Tradition den christlichen Glauben an einen gekreuzigten Messias
völlig ab. Die Vorstellung, der allmächtige Gott sollte etwas mit dem ans Kreuz genagelten
Leib Jesu zu tun haben, konnte ihm nur als ein lächerlicher, gefährlicher und umstürzlerischer
Aberglaube erscheinen. ‚Einer, der am Holz hängt, ist ein von Gott Verfluchter’: Dieses Zitat
aus dem Deuteronomium (21,23) wurde wie ein Bannfluch über solche Abweichler verhängt.
Es erschien als unmöglich, die Großartigkeit Gottes mit dem jämmerlichen Ende eines
Galiläers in Zusammenhang zu bringen, der als Gotteslästerer verurteilt und hingerichtet
worden war. Aus diesem Grund hatte sich Paulus mit seiner ihm eigenen extremen
Konsequenz mit Feuereifer daran gemacht, die Ehre Gottes zu verteidigen u. die zu bestrafen,
die man anfing, als ‚Christen’ zu bezeichnen (Gal 1,13).“
c) Vielleicht auch das Ärgernis einer Gemeinde der Sünder und Schwachen mit dem
Anspruch, die Kirche Gottes zu sein.

1.3.2 Die Berufung durch Christus


Angaben darüber (dazu: Kühschelm, Spiritualität aus dem NT; J. Kremer, Enthüllungen der
Zukunft 88-93):
- 1. Kurze Erwähnungen ohne exakte Zeit- und Ortsangaben:
° Gal 1,15f: „Als es aber Gott, der mich vom Mutterleib an aussonderte und mich durch seine
Gnade berief, gefiel, (in) mir seinen Sohn zu offenbaren“ (samt Hinweis auf die Verfolgung
V. 13). – In V. 15 als „Aussonderung und Berufung“ deklariert (analog Propheten:
aphorisas + kalesas); schon in V. 12 als „Offenbarung Jesu Christi“ bezeichnet.
° 1 Kor 15,8f: „Als letztem von allen, wie der Fehlgeburt (e;;ktrwma), erschien er auch mir“
(ebenfalls mit Hinweis auf Verfolgertätigkeit V. 9f).
° 1 Kor 9,1: „Bin ich nicht Apostel, habe ich nicht Jesus, unseren Herrn gesehen?“
° Phil 3,8: „Wegen der überragenden Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn“ hat er alles als
Verlust (zhmi,a) erachtet, ist ihm alles zu Kehricht / Dreck (sku,bala) geworden.
° Viell. auch 2 Kor 4,6: „Gott ist in unseren Herzen aufgeleuchtet zur Erkenntnis des
göttlichen Glanzes auf dem Antlitz Christi“. – Davon zu unterscheiden ist die mystische
Entrückung 2 Kor 12,1ff: „vor 14 Jahren“, d. h. 41-44 n.
Zu beachten:
° Verschiedenartige Diktion; ihr Grund und ihre Bedeutung für das Sprechen über Ostern.
° Neuere Diskussion über älteste Aussageform: „Offenbarung“ (so A. Vögtle) oder
„Erscheinung / Vision“ (andere, etwa B. Heininger)?
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
150
° Von Paulus den Ostererscheinungen gleichgestellt: 1 Kor 15,8 (auch „Apostel“ [„geringster
unter allen Aposteln“]: V. 9, obwohl Auferstandener zuvor „allen Aposteln“ erschien: V. 7:
Paulus = Ende der „Erscheinungen“).

- 2. Anschauliche, aber unterschiedl. Darstellung (nach Art von Vision uns Audition) in Apg:
Vgl. dazu G. Lohfink, Paulus vor Damaskus (SBS 1); Kremer, Enthüllungen 93ff; Stellen:
* Apg 9,1-9: Erzählbericht selbst
* 22,5-11: Rede zum Volk, auf der Freitreppe des Tempels
* 26,10-18: Rede vor Agrippa II, der mit Frau/Schwester Berenike bei Festus zu Besuch ist.
° Paulus mit Empfehlungsschreiben des Hohenpriesters auf Weg nach Damaskus, unterwegs
zur Verfolgung der Anhänger des (neuen) Weges; Erscheinung vom Himmel her; Worte des
Erscheinenden („Saul, Saul, warum ...“); unterschiedliche, freie Wiedergaben, z. B.:
* bzgl. Erfahrung und Reaktion der Umstehenden: Hören ohne Sehen Apg 9; Sehen ohne
Hören Apg 22; Paulus stürzt zu Boden (9,4; 22,7) – alle stürzen zu Boden (Apg 26,14).
* bzgl. der Worte Christi: „Ich bin Jesus (Kap. 22: der Nazoräer), den du verfolgst“; Stimme
ergeht nach Apg 26,14 (diff. Kap. 9; 22) „auf Hebräisch“ und verwendet zusätzlich ein
Sprichwort: „Es wird dir schwer sein, wider den Stachel auszuschlagen / zu löcken [LÜ].“
[Ob ein Pferd im Spiel war (so Michelangelo, Caravaggio [Rom], Parmigianino, Brueghel
[KHM], Singertor Stephansdom [um 1370] etc.; auch schon in „Concordantiae caritatis“ des
Ulrich v. Lilienfeld [1345]), ist dem Text nicht zu entnehmen; Entsprechung zur
sprichwörtlichen Wendung „vom hohen Ross gestürzt“.]

* Außerdem berichtet Apg 22,17-21 von einer separaten späteren Berufung im Tempel in
Jerusalem: e;kstasij / Verzückung – Auftrag – Einwand – Bekräftigung (vgl. Propheten).
° Nach Apg 9,18 in Damaskus von Hananias (aufgrund einer Vision: V. 10) getauft.

- 3. Zeit und Ort der Berufung:


32-33 n. Chr. (Broer: 31/32; E. Ebel, in: Wischmeyer: 32) / Damaskus.
° Zeit: vgl. Gal 1,17: danach in die Arabia und wieder nach Damaskus; Gal 1,18: 3 Jahre
später Gang nach Jerusalem, um Petrus zu sehen / kennen zu lernen; Gal 2,1: 14 Jahre später
Gang nach Jerusalem zum Apostelkonvent (gewöhnlich 49 n. [Broer und Ebel: 48 n.]
angesetzt); also: ca. 17 (3+14) Jahre vor 49/50 = 32 / 33 n.
° Ort der Berufung: Damaskus (vgl. Gal 1,17 „kehrte zurück“; auch Apg 9,2f; 22,5f; 26,12).
° Unsinnig M. Baigent / Ch. Leigh, Verschlusssache Jesus. Die Qumranrollen und die
Wahrheit über das frühe Christentum, München 1991: Damaskus = Qumran, weil in CD
„die Gemeinde des Neuen Bundes im Lande Damaskus“ vorkommt (vgl. auch 1QpHab).

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


151
- 4. Eine radikale Wende (vgl. Phil 3,7f):
° Völlig neue Bewertung seines Lebens und der bisher geschätzten Werte (z. B.
Torainterpretation und Vermögen); daher auch: Bekehrung. zugleich aber auch Rückkehr zu
einer liberaleren Einstellung zu Reinheitsgeboten, wie Paulus sie aus seiner Jugend kannte.
° Phil 3,7f: „Was mir Gewinn (ke,rdh) war, habe ich um Christi willen als Verlust/Schaden
(zhmi,a) erkannt ... Um seinetwillen ist mir alles zum Verlust/Schaden geworden (evzhmiw,qh),
und ich halte es für Dreck (sku,bala).“

- 5. Lässt sich der Wandel natürlich, psychologisch erklären?


° Verschiedene Versuche: Hitze? Epilepsie (vgl. „Stachel / Satansengel“ 2 Kor 12,7)?
Scheitern bei der Beachtung des Gesetzes? – Die Quellen bieten dafür keinen Anhalt.
° Lüdemann: unbewusster Konflikt mit dem Gesetz und Christus-Komplex hat sich in einer
Vision „entladen“ – ?
° Jedenfalls: kein Grübeln, keine Verzweiflung am Gesetz als Hintergrund feststellbar (vgl.
Gal 1,14: „Im Judaismus [EÜ: Treue zum jüd. Gesetz] übertraf ich die meisten
Altersgenossen in meinem Volk und eiferte über die Maßen für die Überlieferungen der
Väter“; Phil 3,6: „war untadelig in der Gerechtigkeit, wie sie das Gesetz fordert“).

° Wurde wie aus heiterem Himmel von Erfahrung überwältigt, von einem einzigartigen
„Begegnis“ (H. Schlier): umstürzende Erfahrung eines personalen Gegenübers, die ihm die
Verkehrtheit seiner bisherigen Einschätzung und Einstellung deutlich machte, ihn total
umkrempelte.

° Es war die überwältigende (christologische) Erkenntnis der einzigartigen Gottzugehörigkeit


Jesu (so U. Schnelle in: FS Fuchs); Pls kam zur Einsicht: Jesus, der schmachvoll
Gekreuzigte („Verfluchte“), ist von Gott rehabilitiert, in seinem Anspruch bestätigt,
eingesetzt zum Christus / Messias, Herrn und Sohn Gottes. – Daraus resultiert: Erkenntnis
seiner Berufung zum Apostel dieses Jesus, des Christus – bei den Heiden (Gal 1,16)!

6. Im Dienste Christi

- Paulus hat seine Begegnung mit Christus als Sendung zur Verkündigung des Gekreuzigten
und Auferstandenen aufgefasst (als Berufung zu seinem „Apostel“: vgl. Gal 1,15).
- Stationen des Weges? Wie lässt sich dieser historisch erschließen? – Problem: Welche
Bedeutung haben die Angaben der Apg? Wie sind die Aussagen in Gal 1-2 zu bewerten?

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


152
- Da neuere Hypothesen (Lüdemann [1980] etc.) fragwürdig bleiben, hier zunächst die von
den meisten Autoren (mit kleinen Nuancen) vorgetragene Chronologie:

1.4.1 Damaskus – Arabien – Jerusalem – Syrien und Kilikien


- Zunächst in Damaskus und 3 Jahre in der Umgebung, nämlich in der südöstlich gelegenen
„Arabia“ (Gal 1,17):
° Gemeint ist wohl Nordteil des Nabatäerreiches (Hauptstadt Petra): seit 85 v. (Ende der
seleukidischen Herrschaft) hatte sich das Gebiet den Nabatäern (unter Aretas III., 87-62
v.) unterstellt; um 30 n. war Aretas IV. König (9 v.- 40 n.).
° Vermutlich hat Paulus dort schon gepredigt und verkündet, nicht nur meditiert, wie früher
oft angenommen wurde.
- Bei Rückkehr nach Damaskus (Gal 1,17) wurde er verfolgt; Notiz der Flucht in 2 Kor
11,32b: Statthalter (evqna,rchj) des Königs Aretas will Pls gefangen nehmen; wird in einem
Korb durch ein Fenster in der Stadtmauer hinuntergelassen; Apg 9,23-25: wegen jüd.
Nachstellungen in einem Korb über die Stadtmauer gelassen (vgl. Darstellung des
„Schauklers“ in Naturns [Südtirol] / St. Prokulus: Hl. Paulus oder Hl. Zeno von Verona? –
Bild: WUB 20/2001, S. 9).
- Laut Gal 1,18 ging er erst 3 Jahre später (also ca. 35 n.) „nach Jerusalem hinauf“:
° Anders Apg 9,26: gleich nach der Flucht nach Jerusalem (Jerusalem-Zentrierung des Lk)
[Vgl. auch Apg 11,30: von Pls selbst nicht erwähnte eigene Reise nach Jerusalem, um Kollekte der
antiochen. Gemeinde (während Hungersnot unter Claudius) zusammen mit Barnabas zu überbringen.]
° Besuch bei Petrus / Kephas (i`storh/sai = zum Kennenlernen), auch Jakobus, den Bruder
des Herrn, gesehen (als einzigen der „anderen Apostel“); 15 Tage dort verbracht (V. 18).
- Danach begab er sich in die Gebiete (klimata) von Syrien und Kilikien (Heimat) (Gal 1,21).
Dem entspricht in etwa Apg 9,30: Paulus wurde nach Tarsus geschickt; von dort holte ihn
später Barnabas nach Antiochien (Apg 11,25f): ca. 44 n. Chr.
- Was tat Paulus in diesen Jahren? – Die 2 Kor 11 angeführten Mühsale und Bedrängnisse
könnten z. T. in diese Zeit fallen. Vielleicht stand am Ende das mystische Erlebnis von 2
Kor 12,1ff : „vor 14 Jahren“ (2 Kor 12,2, geschrieben 54-56 n.): Beginn der 40er Jahre.

1.4.2 Antiochien (VAntio,ceia / Antiócheia)


- Aufenthalt und Wirken mit Barnabas („Sohn des Trostes“, um 44 n.) in Antiochien am
Orontes (seit Volksabstimmung 1939 türk. Antakya). – Zu Barnabas vgl. (rezent) M. Öhler,
Barnabas. Die historische Person und ihre Rezeption in der Apostelgeschichte (WUNT
156), Tübingen 2003.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


153
° Nach Apg 11,26 für 1 Jahr; nach neueren Autoren war Paulus dort auch schon vorher tätig.
° Tätigkeit in der antiken Großstadt (500.000 Einwohner; drittgrößte Stadt des röm. Reiches,
große Ausdehnung): Tor zur orientalischen Welt; Zentrum des hellenistischen Christentums
(Anhänger „des [neuen] Weges“ wurden dort lt. Apg 11,26 erstmals „Christen“ genannt).
Von dort stammte vermutlich auch MtEv und Didache (Lk ev. auch dort entstanden);
Ignatius von Antiochien als Bischof.
- Nach Apg 13,1f beginnt Paulus als Gesandter (eigentl. apostolos: vgl. Apg 14,4.14 sowie
die Trias „Apostel – Propheten – Lehrer“ 1 Kor 12,28) dieser Gemeinde (von „Propheten“
und „Lehrern“ geleitet; vgl. die aufgezählten Namen; Pls und Barnabas gehören dazu)
zusammen mit Barnabas seine Missionsreisen.

1.4.3 Missionsreise, Apostelkonvent, antiochenischer Konflikt


Im Anschluss an Angaben der Apg; kritisch demgegenüber H. Köster u. a. (nach H. E. Lona
ist die ganze 1. Missionsreise ungeschichtlich; Grund: gesetzesfreie Heidenmission vor dem
Apostelkonvent unwahrscheinlich – ?), aber Hilfe, um die Briefe richtig einzuordnen.
- 1. Missionsreise (zu den Stationen: WUB 2001, 30ff): zwischen 45/46 und 48/49 (Ebel: 44-
47); dauerte fast 3 Jahre (Apg 13-14):
° Zunächst nach Zypern (mit Barnabas / Johannes Markus): Salamis, Paphos: Prokonsul
(anthypatos) Sergius Paulus, Zauberer Elymas: Strafwunder (Erblinden).
° Überfahrt nach Perge (Trennung von Johannes Markus: Apg 13,13; kein Grund angegeben,
kein negatives Urteil über J. M.) – Antiochia in Pisidien (heute Yalvaç): Synagogenpredigt;
Schema: zuerst zu den Juden, dann zu den Heiden – Ikonium (heute Konya: Mevlana-
Kloster der „Tanzenden Derwische“; Spaltung, Flucht) – Lystra (Heilung eines Gelähmten;
Zeus/Hermes; Steinigung: 14,19f) – Derbe (Lystra und Derbe bislang nicht ausgegraben).
° Rückkehr über Lystra – Ikonium – Antiochia (14,21) – Perge – Attalia (heute Antalya) –
Antiochia in Syrien (14,26): insgesamt ein positives Echo gefunden.

- Apostelkonvent in Jerusalem (Apg 15; Gal 2,1-10) im Anschluss daran (48/49):


° Paulus geht aufgrund einer Offenbarung (Gal 2,1f), zusammen mit Barnabas und Titus!
° Problem: Sollen Heiden ohne den Weg über das jüdische Gesetz zum Christentum
zugelassen werden, wie von Paulus bisher schon praktiziert? – Verteidigung gegenüber
Falschbrüdern (wohl Judaisten): Gal 2,4 (kein Nachgeben).
° Titus als Symbol des gesetzesfreien Evangeliums mitgenommen: nicht zur Beschneidung
gezwungen.
° Paulus setzt seine Position durch (Gal 2,6: keine Auflagen); Handschlag mit den „Säulen“
über Aufteilung der Missionsbereiche (Gal 2,9): eingehalten?
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
154
° Einzige Auflage: „der Armen gedenken“ (Gal 2,10; vgl. Sorge um Kollekte für Jerusalem).
° Anders Apg 15,20.29 (vgl. auch 21,25): „Jakobusklauseln“ (Verunreinigung durch Götzen[-
opferfleisch]/ eidōla, Unzucht, Ersticktes, Blut meiden): eventuell späterer Kompromiss
aufgrund anhaltender Spannungen (vielleicht nach antiochenischem Konflikt). Von Paulus
selbst aber weithin beherzigt: vgl. die pastoralen Klugheitsforderungen 1 Kor 8,7-13
(Götzenopferfleisch); Röm 14,1 - 15,2 (Fleisch-Essen).

- Antiochenischer Konflikt Paulus – Petrus (49 n.)


° Paulus kehrt mit Barnabas nach Antiochien / Syrien zurück (vgl. Apg 15,35). – Gal 2,11-21
erzählt vom Zwischenfall dort (wohl unmittelbar nach Apostelkonvent, obwohl Paulus
keinen zeitlichen Zusammenhang herstellt): „Als aber Kephas nach Antiochien kam ...“
° Auseinandersetzung mit Petrus über die Tischgemeinschaft mit Heidenchristen: „feiger“
Rückzug des Petrus, als eine „Delegation“ (?) von Jakobus („einige des Jakobus“ 2,12: wohl
eher Leute, die sich auf Jakobus beriefen) aus Jerusalem eintrifft, oder kluge pastorale
Rücksichtnahme? – Sieg des Paulus oder des Petrus? – Vgl. spätere gemäßigte Haltung des
Paulus (Anweisungen entsprechend den Jakobus-Klauseln in 1 Kor 8; Röm 14).
° Aposteldekret mit Jakobus-Klauseln (s.o.) als Kompromiss aufgrund des antiochenischen
Zwischenfalls? (Rücksicht auf Israel; Minimalforderungen an Heidenchristen, um
Zusammenleben mit Judenchristen zu ermöglichen: regula conviventiae).
° Hinweis Gal 2,13, dass auch Barnabas sich der Haltung des Petrus anschloss („wurde
verführt mitzuheucheln“), könnte mit ein Grund sein, dass Paulus zur 2. Missionsreise ohne
Barnabas aufbricht. – Apg 15,37-39 nennt anderen Grund für die Trennung:
Auseinandersetzung wegen neuerlicher Begleitung des Johannes Markus (Barnabas will ihn
wieder mitnehmen); nach Meinung des Pls „hatte er sie in Pamphylien (in Perge, während
der 1. Missionsreise) im Stich gelassen“ (Apg 13,13 fällt aber kein negatives Urteil über die
Rückkehr des Johannes Markus). Paulus wählt sich nun Silas als Begleiter (Apg 15,40).
° Später nur noch loser Kontakt des Paulus mit Antiochien: bleibende Verstimmung? Hatte
Gemeinde dem Ausgleich des Petrus zugestimmt und die Reaktion des Paulus als
übertrieben gefunden? – Wohl aber kein bleibendes Zerwürfnis mit Petrus.
° Barnabas fährt mit Johannes Markus nach Zypern (Apg 15,39); dieser wird später außer Kol
4,10 („Markus, der Vetter des Barnabas“) nicht mehr erwähnt; Barnabas wird (in der
Tradition) zum Apostel Zyperns.

1.4.4 Zweite und dritte Missionsreise


- 2. Missionsreise (49/50 – 52/53; E. Ebel: 49-50, 50-52 in Korinth): Apg 15,40 - 18,22
(vgl. zu den Stationen: WUB 20/2001, 37ff)
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
155
° Mit Silas, einem Jünger aus Jerusalem (nach Apg 15,27.32 gemeinsam mit Judas
Überbringer des Aposteldekrets), der Paulus auf ganzer Reise begleitet (vgl. Apg
16,19.25.29; 17,4.10.14.15; 18,5). Paulus spricht von ihm (lateinisch) als Silvanus (1 Thess
1,1: Mitabsender; 2 Kor 1,19: Mitarbeiter; vgl. 1 Petr 5,12).
° Reisezweck (Apg 15,36): Besuch der auf 1. Reise gegründeten Gemeinden.
° Über Syrien und Kilikien zunächst nach Derbe und Lystra: dort Timotheus (Apg 16,1-3) als
weiteren Gefährten gewonnen; wird zum vertrautesten Mitarbeiter Pauli; Beschneidung, da
Halbjude (nach Apg 16,1-3), von Paulus-Briefen nicht bestätigt, daher exegetisch
umstritten: Ist das Paulus zuzutrauen? – Äußerste Hochschätzung (etwa 1 Kor 4,17; 2 Kor
1,1; Phil 2,19-23: „geliebtes und treues Kind im Herrn“ / „Timotheus, unser Bruder“ /
„gleichen Sinnes [isopsychos] und bewährt“); nach 2 Tim 1,5 hieß seine Großmutter Loïs
und seine Mutter Eunike (Jüdin).
° Durchquerung Kleinasiens, v. a. Galatiens (fällt die Gal 4,13-15 erwähnte Krankheit hier
zeitlich hinein?). → Nach Troas: nächtliche Vision eines Mazedoniers begründet
Überschritt nach Europa (Apg 16,9f): Führung durch das Wirken des Geistes!
° Samothrake (österr. Ausgrabungen – vgl. Ephesusmuseum; „Nike von Samothrake“ im
Louvre) – Neapolis (Kavalla): 1. Wir-Bericht setzt ein (16,11).
° Philippi (Lieblingsgemeinde, Unterstützung akzeptiert): erster Zustrom (Besuch der
proseuchē / Bekehrung der Purpurhändlerin Lydia), dann Anfeindungen (wegen
Exorzismus) und Gefängnis (wunderbare Errettung). → Weiter über Amphipolis und
Apollonia nach:
° Thessalonich / Thessaloniki (auf Via Egnatia, heute noch Hauptverkehrsader in
Thessaloniki): Apg 17,1-9; vgl. 1 Thess 1,5f; 2,1-12: Reflexion des Erfolgs, aber auch der
Mühe; schließlich Flucht. → Gute Aufnahme in Beröa / Veria (17,10-13), dann aber Intrige
durch Leute aus Thessalonich, Verlassen der Stadt.
° Athen (Apg 17,16-34): Hier erwartet Paulus seine in Beröa zunächst zurückgebliebenen
Begleiter; Misserfolg in Missionstätigkeit (kein Widerhall der sog. „Areopagrede“ im
paulin. Homologumena); reist nicht selbst nach Thessalonich zurück, doch Timotheus
dorthin gesandt, um Schwierigkeiten in Gemeinde zu beseitigen (vgl. 1 Thess 2,14; 3,1-5).
Timotheus kehrt mit ermutigenden Nachrichten (vermutlich schon nach Korinth) zurück (1
Thess 3,6).
° Korinth: 18 Monate Arbeit und Verkündigung (Apg 18,11); Namen und Personen bekannt:
Titius Justus (ein Gottesfürchtiger: Apg 18,7), die Synagogenvorsteher Krispus (bekehrt:
18,8) und Sosthenes (nach 1 Kor 1,1 sogar Brief-Mitabsender; nach Apg 18,17 vor Gallio
verprügelt, der sich darum aber nicht kümmert).

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


156
° Auseinandersetzung um Paulus vor dem Richterstuhl des Prokonsuls Gallio (Bruder
Senecas; Apg 18,12): „Gallio-Stein“ (1905 in Delphi gefunden) lässt seine Amtszeit auf
51/52 oder 52/53 (unter Claudius: 26. Akklamation) datieren: wichtig für Paulus-
Chronologie (Fixpunkt).
° Lernt hier Ehepaar Aquila (Adler) und Priszilla kennen (ab Apg 18,18: Priszilla und Aquila;
vgl. 1 Kor 16,19: „es grüßen euch sehr ... Aquila und Priska und die Gemeinde in ihrem
Haus“; Röm 16,3: „grüßt Priska und Aquila, meine Mitarbeiter in Christus Jesus“):
Vorsteher einer Hausgemeinde in Korinth; sehr mobil; öfter Quartiermacher für Paulus,
enge und vertraute Mitarbeiter. – Diese waren laut Apg 18,2 durch Judenedikt des Claudius
(49/50 n.) aus Rom vertrieben worden (vgl. Sueton, Vita Claudi 25,5: „vertrieb die Juden,
die auf Anstiften eines Chrestus fortwährend Tumulte veranstalteten, aus Rom“ / Iudaeos
impulsore Chresto assidue tumultantes Roma expulit): Weiterer entscheidender
Anhaltspunkt für Paulus-Chronologie: war also bald nach 50 in Korinth. – Von hier aus 1
Thess geschrieben (oder zwei Briefe, so R. Pesch u. a.; jedenfalls nicht 2 Thess
[deuterpaulinisch]).
° Rückkehr über Kenchreä (korinth. Hafen neben Lechaion; dort wirkt die Diakonin Phöbe:
Röm 16,1): Paulus kahlgeschoren wegen eines Gelübdes (18,18); nach Ephesus (nur kurz:
18,19f, Besuch in Aussicht gestellt); über Cäsarea (und Jerusalem? – vgl. „zog hinauf“
18,22) nach Antiochien „hinab“ (kate,bh 18,22).

- Sog. 3. Missionsreise (zw. 53 und 56/57 n.; E. Ebel: 52-55): Apg 18,23 - 21,14
° In Antiochien wohl Winter verbracht, bevor er „nach einiger Zeit“ (Apg 18,23) seine sog.
„3. Missionsreise“ beginnt (vgl. zu den Stationen: WUB 20/2001, 50-53).
° Auf Landweg durch Kilikien und Galatien nach Ephesus (reiche Handelsstadt, Hauptstadt
der Provinz Asien; österr. Ausgrabungen; Ephesus-Museum): über 2 Jahre dort aufgehalten
(vgl. 19,10): Begegnung mit Johannesjüngern und Apollos; hier hinein fällt wohl auch der
„Zwischenbesuch“ in Korinth (2. LANDKARTE: gestrichelte Linie), der mit einem Eklat
endete (2 Kor 2,1-5; vgl. 1,23b).
° Erfolgreiche Predigttätigkeit, durch Aufstand der Silberschmiede unter Demetrius jäh
unterbrochen (Apg 19,23-49; in Gefangenschaft war Pls öfter, die bes. Gefährlichkeit der
Situation ist aber auch 2 Kor 1,8-10 beschrieben: „Bedrängnis, die in der Provinz Asien auf
uns gekommen ist“; wohl auch 1 Kor 15,32 darauf angespielt: „dass ich in Ephesus, wie
man so sagt, mit wilden Tieren gekämpft habe“). – Von hier aus – vermutlich – Brief an
Gemeinden in Galatien (Gal) sowie 1 Kor geschrieben, evtl. auch Teile des 2 Kor
(„Tränenbrief“ 2 Kor 2,4), wohl auch Phil (oder spätester Brief: von Rom aus?) und Phlm
(in Gefangenschaft).
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
157
° Über Troas und Mazedonien (ermutigende Nachricht durch den nach Korinth geschickten
Titus: weitere Teile des 2 Kor geschrieben) wieder nach Korinth: dort wohl 56/57 Winter
verbracht (vgl. Absicht 1 Kor 16,6f). – Von hier aus Röm geschrieben (ca. 56/57 n.):
Vorstellung gegenüber unbekannter Gemeinde, Besuchsvorbereitung; will nach Abschluss
der Mission im Osten (Röm 15,19) nach Rom kommen (Röm 1,10-12; 15,28.32; dann nach
Spanien: 15,24.28); vorher aber Kollekte nach Jerusalem bringen (bes. Sorge).
° Will mit Schiff direkt nach Syrien; doch Anschlag geplant, daher Reiseplan geändert (Apg
20,3): retour auf dem Landweg über Mazedonien (Thessalonich? – Ostern in Philippi: 20,6)
und Troas („Erweckung“ des Eutychus; Lohse: „Erweckung eines gefallenen
Kirchenschläfers“); nach Milet (20,13-16): Ephesus ausgelassen (20,16); Abschiedsrede
(20,17-38) vor „Ältesten“ (V. 17) der Gemeinde von Ephesus (auf ihre „Episkopen“-
Funktion angesprochen: V. 28): wirkt wie ein letztes Vermächtnis, den Tod vor Augen.
° Über Cäsarea (Aufenthalt im Haus des Evangelisten Philippus mit vier prophetisch
begabten Töchtern: Apg 2,8f; Begegnung mit Propheten Agabus aus Judäa; Prophetie und
Zeichenhandlung mit Gürtel: Apg 21,10ff) nach Jerusalem (Apg 21,17).

→ 3. „Missionsreise“ also keine gesonderte (eigentliche) Missionsreise; eher


Missionstätigkeit Pauli an bes. wichtigen Orten; von dort „Stichreisen“ zu anderen
Gemeinden.

1.4.5 Gefangennahme und Martyrium


- Über die weiteren Lebensjahre geben nur die Angaben der Apg Aufschluss.
- Empfehlung eines Nasiräatsgelübdes durch Jakobus (Apg 21,23-26), zusammen mit vier
weiteren Griechich sprechenden Juden.
- Während des Pfingstfestes (57; so auch E. Ebel) unter Vorwand und Anklage der
Tempelschändung (er habe „Griechen“ in den Tempel mitgenommen: Apg 21,28) in
Jerusalem verhaftet (21,27-30): entgeht knapp Lynchjustiz – durch Eingreifen des röm.
Obersten / chiliarchos und seiner Kohorte / speira; Verteidigungsrede vor dem Volk auf der
Freitreppe im Tempel (22,1-21: Berufung zum 2. Mal geschildert); röm. Bürgerrecht
bewahrt ihn vor Geißelung (22,25-29) und schenkt ihm relative Aufmerksamkeit der
Behörden. Wird vor Hohen Rat gestellt (provoziert dort Zwiespalt zw. Pharisäern und
Sadduzäern: 23,1-10) und, von seinem Neffen informiert, vor einem Mordkomplott bewahrt
(23,12-22).
- Als Folge davon, eskortiert von 200 Soldaten, 70 Reitern, 200 Leichtbewaffneten sowie
Tragtieren und mit einem Begleitbrief des Obersten Claudius Lysias, nach Cäsarea am Meer
gebracht zum röm. Statthalter Felix (23,23-35): Rede vor dem Statthalter (24,10-21);

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


158
zögernde Haltung des Felix und Verschleppung des Prozesses (24,22-26). – Ablösung
(wann genau?) durch Porcius Festus (bis 62 n.; vgl. 24,27; 25,1ff): längere Haft in Cäsarea.
- Da angesichts der Haltung der neuen Statthalters kein gerechtes Verfahren zu erwarten ist
(25,1-5.9), macht Paulus von seinem Recht als röm. Bürger Gebrauch und legt beim
Gerichtshof des Kaisers Berufung ein (25,10-12). – Haft in Cäsarea wohl 57-59 n. (so auch
Ebel); Gelegenheit, auch noch vor König Agrippa II. und Berenike zu reden, die bei Festus
zu Besuch sind (25,13 - 26,32; dritte Schilderung der Berufung 26,9-18). – Meinung des
Festus (26,24): vieles Studieren bzw. Bücherlesen hat Verstand des Pls verwirrt; Meinung
Agrippas (26,32): könnte frei gelassen werden, wenn er nicht an den Kaiser appelliert hätte.
Insgesamt Erfüllung von Lk 21,12f; Apg 9,15: Zeugnisablegung vor Statthaltern und
Königen.

- Überführung nach Rom (59/60 n., so auch E. Ebel): Apg 27-28: Reiseroute verdeutlicht
bereits die Wirren der Seefahrt (über Sidon, Zypern nördlich umsegelnd, Myra in Lykien,
Knidos, hinunter nach Kreta: Kaloi Limenes bei Lasäa, Malta); Schiffbruch vor Malta und
kurzer Aufenthalt dort (Schlangenbiss ohne Schaden überstanden; Heilung des an Ruhr
erkrankten Vaters des Publius). Nach H. Warnecke, Die tatsächliche Romfahrt des Apostels
Paulus (SBS 127), Stuttgart 1987: Schiffbruch nicht vor Malta, sondern an Küste
Westgriechenlands bei Kephalenia / Kefalonia = Meli,th Apg 28,1 (so auch auf Gnilka-
Landkarte, doch mit Fragezeichen!).
- Über Syrakus, Rhegion, Puteoli, Forum Appii und Tres Tabernae (wo die „Brüder“ schon
entgegenkommen) nach Rom gebracht; 2-jährige (28,30) leichte Haft (libera custodia:
Privatquartier, ein Soldat als Wache: 28,16) in Mietwohnung in Rom (28,30); dort auch
Disputation mit führenden Juden (Zeit: 60-62?). Apg schließt damit, dass Pls in Rom die
Basileia Gottes verkündet und über den Herrn Jesus Christus lehrt, und zwar „frei und
ungehindert“ (meta. pa,shj parrhsi,aj avkwlu,twj: 28,31); theol. Ziel der Apg ist damit
erreicht (vgl. dazu: K. M. Schmitt, Abkehr von der Rückkehr: Aufbau und Theologie der
Apostelgeschichte im Kontext des lukanischen Diasporaverständnisses: NTS 53 [2007] 406-
424).

- Keine weiteren Informationen über die letzten Lebensjahre: Spekulation über Freikommen
und Missionsreise bis Spanien (Einordnung der Pastoralbriefe als authentisch
paulinsiche???); schließlich 2. Verfahren in Rom und Hinrichtung (so etwa im 4. Jh.
Eusebius, H.E. II 22,2); Anhaltspunkte dafür:
° 1 Clem 5,7 (um 95 n.): „Er lehrte die ganze Welt Gerechtigkeit, kam bis an die Grenze des
Westens und legte vor den Machthabern Zeugnis ab“ (der „Herold des Westens“).
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
159
° Canon Muratori (um 200 n.): habe sich „von der Stadt (d. i. Rom) nach Spanien“ begeben.
° Aber: „Was sich ein Apostel vorgenommen hat (vgl. Röm 15,24.28), das bringt er auch zu
Ende“ als Motiv! – Apg 20 (Abschied in Milet) und 21,10-14 (Szene mit Agabus, bes.
Bereitschaft des Pls, in Jerusalem für den Herrn sogar zu sterben: V. 13) setzen Kenntnis
des bevorstehenden Todes des Pls voraus.
° Zur Problematik vgl. F. W. Horn (Hg.), Das Ende des Paulus. Historische, theologische und
literaturgeschichtliche Aspekte, Berlin 2001; H. Omerzu, Der Prozeß des Paulus, Berlin
2002.
- Der Tradition nach: Tod durch Enthauptung unter Nero (in Tre Fontane, San Paolo fuori le
mura, an der Via Ostiensi) zwischen 64 (Beginn der Christenverfolgung) und 68 (Tod
Neros), also etwa 67 n.
Aber: kein Hinweis in Apg oder sonst auf schon eingesetzte Verfolgung; von vielen
Exegeten wird der Tod daher früher angesetzt (Bornkamm, Köster: 60 n.; Limbeck: 62 n.;
Ebel: offen). – Gedenkinschrift in St. Paul mit Phil 1,21 (nach Vulgata): „Mihi enim vivere
Christus est et mori lucrum“ – Zusammenfassung und Programm seines ganzen Lebens.
- Ausführliche Beschreibung seines Endes in den apokryphen Acta Pauli (um 200 n., viell.
auf Überlieferung der stadtröm. Christen zurückgehend [so F. W. Horn]; Verbindung mit
Angaben der Apg); Enthauptung auch von Tertullian (+ 220), Scorpiace 15,3, erwähnt:
Petrus wurde unter Nero gekreuzigt (mit Zitat Joh 21,18f), Paulus wurde enthauptet
(vermutlich aus Apg 22,26 erschlossen: Pls als röm. Bürger).

Die Paulus-Chronologie (Hypothese)

Tod Jesu: 30 n.
Berufung / Bekehrung des Paulus: 32/33
Arabia, Damaskus (vgl. Gal 1,17): 33/34
Erster Besuch in Jerusalem (vgl. Gal 1,18f): 35
Syrien, Kilikien (vgl. Gal 1,21): ca. 36 - 43
Antiochien (vgl. Apg 11,25f): um 44
1. Missionsreise (vgl. Apg 13-14): 45/46 - 48/49
Apostelkonvent (vgl. Gal 2,1-10; Apg 15): 48/49
Antiochenischer Zwischenfall (vgl. Gal 2,11-14): 49
2. Missionsreise (vgl. Apg 15,40 - 18,22): 49/50 - 52/53
(1 Thess aus Korinth; Gallio in Korinth): 51/52
3. Missionsreise (vgl. Apg 18,23 - 21,14): 53 - 56/57
(Gal, 1 Kor, Teile 2 Kor, Phil [?], Phlm aus
Ephesus [über 2 Jahre Aufenthalt]; ca. 53 - 55
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
160
Rest 2 Kor aus Mazedonien; Röm aus Korinth) ca. 56/57
Eintreffen, Verhaftung u. Haft in Jerusalem (vgl. Apg 21,27 - 23,22): ca. 57
Haft in Cäsarea unter Felix und Festus (vgl. Apg 23,23 - 26,32): 57 - 59
Überführung nach Rom (vgl. Apg 27,1 - 28,15): 59/60
Gefangenschaft und Prozess in Rom (vgl. Apg 28,16-31): 60 - 62 (?)
Hinrichtung in Rom unter Nero: 60er Jahre

- Der üblichen Verbindung von relativer (3 – 14 – 1,5 [Korinth] – 2,5 [Ephesus] etc. Jahre) und
absoluter Chronologie (aufgrund des Gallio-Steines) hat vor einiger Zeit bes. G. Lüdemann (Paulus,
der Heidenapostel. I. Studien zur Chronologie, Göttingen 1980) widersprochen:
° Verbindet nicht relative und absolute Chronologie, sondern stützt sich ausschließlich auf die
Angaben in den Pl-Briefen selbst, v. a. Gal 1-2 (Apg sei wertlos).

° Antiochenischer Zwischenfall Gal 2,11-21 soll dabei vor dem Apostelkonvent stattgefunden haben
(Angabe und Reihenfolge in Gal 2 ist rhetorisch, nicht chronologisch) – eine schwer beweisbare
Annahme.
° Das Apg 18,2 erwähnte Judenedikt des Claudius schon um 41 n. (nicht 49 n.) angesetzt (unter
Berufung auf Strabon – ?): schon um diese Zeit kommt Pls nach Korinth!
° Wichtiges Zusatzargument: zwischen 1 Thess und 1 Kor scheint ein Abstand von ca. 10 Jahren zu
liegen (Wechsel in der Auffassung über Sterbefälle und Parusie).
- Daraus folgt eine neue (für die Briefe durchwegs frühere) Datierung:
30 (33) Bekehrung
ab 36 (39) eigenständige Mission in Philippi und Thessalonich
um 41: 1 Thess
Antiochenischer Zwischenfall
47 (50) Apostelkonvent
um Ostern 49 (52): 1 Kor
Sommer 50 (53): 2 Kor
Winter 51/52 (54/55): Röm
Frühjahr 52 (55) Reise nach Jerusalem mit Kollekte; Gefangennahme.
- Wird meist abgelehnt (vgl. I. Broer; H. E. Lona, E. Ebel; gewisse Sympathie bei Gnilka
312f): Argumente für Frühdatierung sind nicht zwingend und wohl auch nicht überzeugend.

- Zur Motivation des Paulus:


° Phil 1,21 (Grabinschrift): „Für mich ist das Leben Christus und das Sterben Gewinn.“
° 2 Kor 5,14: „Die Liebe Christi drängt uns, da wir erkannt haben ...“
° Gal 1,19f: „Nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir ...“
- Motiv und Grund seines ganzen Wirkens und Reisens: von Christus total ergriffen; muss
Christus verkünden und bekannt machen.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
161
° Phil 3,10: „Ihn (Christus) möchte ich erkennen und die Kraft seiner Auferstehung und die
Gemeinschaft seiner Leiden und so seinem Tod gleichgestaltet werden ...“
- Zum Leben des Apostels gehört also wesentlich der Anteil an den Leiden Christi (siehe
auch die Darstellung in der Apg analog zum Weg Christi [nach J. Roloff, W. Radl u. a.]).
Hatte kein bequemes, wohl versorgtes, gutbürgerliches Leben (vgl. 2 Kor 11-12). – Das
werden die später zu besprechenden Texte noch allenthalben deutlich machen.

1.5 Schriften
Lit.: Wikenhauser / Schmid (immer noch gut); U. Schnelle, Einleitung 53-61; H.-J. Klauck,
Die antike Briefliteratur und das Neue Testament; W. Kirchschläger, Einführung in das Neue
Testament 111-121; I. Broer, Einleitung II 301-319; H. E. Lona, Kleine Hinführung zu
Paulus, Freiburg 2006, 38ff; O.Wischmeyer (Hg.), Paulus 121-274.
Das Wirken des Apostels Paulus bestand in seiner Missionstätigkeit: Predigt, Gründung von
Gemeinden, Organisation (Kollekten), Reisen. In diesem Kontext sind seine Schreiben von
besonderer Bedeutung.

1.5.1 Charakter:
- Die erhaltenen Schriften sind Gelegenheitsschriften (Paulus war also nicht hauptamtlich
philos.-theol. Autor oder Chefredakteur): Anlässe der Briefe:
° Stellvertretung für leibliche Anwesenheit; Verbindung mit Gemeinde hergestellt bzw.
aufrecht erhalten
° durch Situation erfordert: Anfragen, Nöte, Probleme, Missstände.
- Nur Phlm ist ein persönlicher „Brief“ (Privatbrief), aber auch nicht gänzlich ohne amtlichen
Charakter; die übrigen haben stärker amtlichen Charakter. Das zeigt sich auch darin, dass
Paulus außer sich selbst häufig noch andere Absender nennt.
- Die längsten Briefe von ca. 14.000, die uns aus der Antike erhalten sind (Ausnahme Phlm:
Länge eines Papyrusblattes).
- Nach Adolf Deißmann, Licht vom Osten, Tübingen 1908, nicht Brief, sondern „Epistel“ =
Kunstbrief (eigentl. philos.-theol. Traktate; vgl. Briefe d. Seneca; Aristeasbrief: Traktat in
fiktiver Form eines Briefes). – Dagegen: an konkrete Gemeinden geschrieben; sprechen in
konkrete Situationen hinein; kursierten wohl als Rundbriefe. (Gilt auch für 1 Petr und Past:
fiktive Schreiben; anders Hebr: überhaupt kein eigentlicher Brief, sondern theol. Traktat, in
die Form eines Briefes gebracht, also eine „Epistel“.)
- Paulus-Briefe zeigen am ehesten Nähe zum antiken Freundschaftsbrief und zum
philosophischen Brief.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


162
- Zu ihrem Verständnis ist jedenfalls die Kenntnis der vorausgesetzten Situation, der Gegner
und der damaligen Probleme wichtig: z. B. Anschauung der Judaisten (in Galatien) über das
Gesetz; gnostische Tendenzen: Selbsterlösung durch höheres Wissen bzw. Enthusiasmus (in
Korinth u. ö.), Parusieerwartung („Zeiten und Fristen“) und deren „Enttäuschung“,
Probleme mit Todesfällen 1 Thess 4-5 etc.
- Zu beachten bleibt: erhaltene Briefe sind „halbierte Kommunikation“ (nur die Sicht des Pls
wiedergegeben; Meinung bzw. Stellungnahme der anderen Seite fehlt): könnte
Einseitigkeiten implizieren.

1.5.2. Einheitlichkeit der Briefe?


Lit.: I. Broer, Einleitung II; O. Wischmeyer (Hg.)
Sind die erhaltenen Briefe von Paulus selbst in der überlieferten Form geschrieben worden?

- 2 Kor: ursprünglich ein Brief oder Zusammenstellung mehrerer Briefe? – Vgl. z. B. Kap. 8-
9; 10-13 (4-Kapitel-Brief; Tränenbrief [?]: vgl. 2,4); ferner 1,1 - 2,13; 7,5-16; außerdem
6,14-18 bzw. bis 7,1: Eindruck eines Fremdkörpers, Dualismus mit Qumran-Nähe.
Eine Hypothese (J. Kremer):
° Vor Zwischenfall: Apologie des Amtes : 2,14 - 7,4
° Nach Zwischenfall: Tränenbrief: evtl. Kap.10-13
Aussöhnungsworte nach Titus-Rückkehr: 1,1 - 2,13; 7,5-16
° Vorher od. nachher: Kollektenbriefe 8-9.

Anders zuletzt E. M. Becker (Monographie zu 2 Kor; auch in: O. Wischmeyer):


° Tränenbrief: 1,1 - 7,4 (ohne 6,14 - 7,1)
° Brief aufgrund neuer Nachrichten: 7,5-16
° Kollektenbriefe: 8-9
° Letzter Brief: 10-13.

- Röm 16: Grußliste aus späterer Zeit? – Eigener Grußbrief (von Milet oder Ephesus aus)?
Aber wahrscheinlich ist Röm 16 Teil des Römerbriefes!

- Phil: Wechsel des Tonfalls zwischen 1,1 - 3,1 und 3,2ff. – Vgl. Gnilka / Pesch: zwei oder
drei Briefe wurden kompiliert:
I. 4,10-20: Dankesbrief für Spende der Gemeinde
II. 1,1 - 3,1; 4,4-7.21-23: Gefangenschaftsbrief
III. 3,2 - 4,3.8-9: Kampfbrief.

- 1 Kor: evtl. Kompilation; vgl. R. Pesch, Schmithals; z. T. Klauck; dagegen Merklein:

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


163
° 1 Kor 5,9 erwähnt Vorbrief: „Ich habe euch in meinem Brief geschrieben, nichts mit Unzüchtigen zu
schaffen zu haben“ – darauf folgt weitere Klarstellung; e;graya / „habe geschrieben“ ist hier also kein
„epistolarer Aorist“.
° Teile vielleicht im jetzigen 1 Kor verarbeitet (6,1-20: heidn. Gerichte; 9,1-18: Unterhalt; 9,24-27: Läufer;
10,1-22: Herrenmahl, Götzenopferfleisch; 11,2-34: Herrenmahl; Kap. 13: Hohelied der Liebe; Kap. 15:
Auferstehung der Toten – ??).

- 1 Thess: vgl. etwa R. Pesch, Die Entdeckung des ältesten Paulusbriefes. Paulus – neu
gesehen, Freiburg 1984: wegen Doppelungen, Spannungen, Stimmungsänderungen
zumindest zwei Briefe angenommen:
I. Brief: [Präskript]
Danksagung 2,13-16
Rückblick auf Zugang 2,1-12
Sendung des Timotheus 2,17 - 3,5
Mahnungen 4,1-8
Schluß 3,11-13
[Schlußsegenswunsch]
II. Brief: Präskript 1,1
Danksagung und Rückblick auf „Zugang“ 1,2-10
Rückkehr des Timotheus 3,6-10
Bruderliebe – Entschlafene – Zeiten u. Fristen 4,9 - 5,11
Mahnungen 5,12-22
Schluß 5,23-26
Schlußsegenswunsch 5,28.

- Mit Möglichkeit einer Kompilation ist fallweise zu rechnen (etwa bei 2 Kor, ev. auch bei
Phil – ansonsten aber besser, die Einheitlichkeit der Briefe zu postulieren!); aber keine
Berechtigung zu literarkritischer „Scherenschnittexegese“, die überall unvereinbare
Spannungen oder Doppelungen erblickt und sogleich zu zerlegen sucht; zumindest für
Endredaktor waren es sinnvolle Textganzheiten.

1.5.3 Aufbau der paulin. Briefe (konventionelles Briefformular u. Abänderungen):


(vgl. H.-J. Klauck; bes. U. Schnelle, Einleitung 53-61; kurz: Lona, Hinführung 38-40)

1. Briefanfang: Präskript, Danksagung (briefliche Selbstempfehlung)


1.1. Präskript
[- Äußere Adresse: auf Außenseite der Rolle (verloren)]

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


164
- Innere Adresse (Briefkopf, eigentl. Präskript): Absender (superscriptio), Adressat
(adscriptio), Gruß / Segenswunsch (salutatio): Bsp. „Caius Tito salutem / cai,rein [er solle
sich freuen]“; Apg 23,26: „Claudius Lysias dem erlauchten Statthalter Felix – Gruß“
° Klass. griechische Form: Absender, Adressat, Segenswunsch in 1 Satz (Jak 1,1; Apg 15,23;
23,26; vgl. 1 Makk 10,18.25; 12,20; 2 Makk 1,10).
° Orientalische Form: 2 Sätze: Absender und Adressat / Eingangsgruß (immer bei Paulus).

- Weiterentwicklung durch Paulus: Briefformular schon zur Einbringung zentraler


theologischer Aussagen genützt

° Absender: meist auch Mitabsender genannt; auf „Paulus“ folgt Intitulation („Apostel,
Knecht, Gefangener...“)
° Adressat: meist „die Kirche / Gemeinde [ekklēsia für beides: universal – einzeln, am Ort]
Gottes in ... [Ort, Gegend]“; auch: „an alle Heiligen ..., die sind in ...“ (Phil) bzw. „an alle,
die in Rom sind, die Geliebten Gottes, die auserwählten Heiligen“ (Röm)
° Eingangsgruß: „Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus
Christus“ (sechsmal, nur in 1 Thess kürzer. „Gnade euch und Friede“): Nicht nur Wunsch,
sondern wirksamer Zuspruch von Gnade und Friede (elementar) als Gottesgaben; Gnade:
bedingungsloses, endgültiges Ja Gottes zum Menschen (in Christus gezeigt, von Pls selbst
erfahren); Friede: umfassendes Heil als Ergebnis von Gottes Handeln.

1.2 Danksagung (Proömium): an Gott gerichtet; fehlt nur in Gal


- Signalwort eucharistein (eucharistō, eucharistoumen: „danken“); öfter Anrede „Brüder“
(inklusiv), Bezug auf das Wissen („ihr wisst ...“)
- Fortsetzung mit Partizip oder „dass“ / o[ti-Satz; etwas anders 2 Kor 1,3-7 (Einsatz mit
eulogētos / „gepriesen sei“).

- Hat auf Kirche bezogene Funktion: Gott schafft durch Mission des Paulus und Existenz der
Gemeinden seine Kirche, die das Evangelium von Jesus Christus weltweit verkünden und
bezeugen soll.

1.3 (Evtl.) Briefliche Selbstempfehlung (vgl. Schnider / Stenger; auch U. Schnelle)


- Bisweilen als 3. Teil des Briefanfangs gewertet: „Gegenwart“ des Absenders bei den
Adressaten betont (künftig oder dauernd), Erklärung für bisher ausgebliebenes Kommen,
Erwartung des Gebets der Gemeinde (so in Röm, 2 Kor, Gal [?], Phil, Phlm; in 1 Thess und
1 Kor jedoch kaum).

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


165
2 Briefkorpus
- Entfaltung der eigentlichen Anliegen, Beantwortung von Fragen etc.
- Lehrhafter (indikativischer) und mahnend-ermutigender (imperativischer) Teil des öfteren
unterscheidbar (bes. in den Deuteropaulinen), in den Protopaulinen häufig gemischt (etwa 1
Kor; vgl. aber Röm 12ff: „Ich ermahne/ermutige euch nun, Brüder“ = deutlicher Einsatz des
Imperativs).

3 Briefschluss: Schlussparänese, Postskript


3.1 Schlussparänese:
- Durch besondere Wendungen vom Briefkorpus abgegrenzt (vgl. 1 Thess 4,1; 2 Kor 13,11:
„Im übrigen, Brüder ...“; 1 Kor 16,15: „Ich ermahne euch aber, Brüder ...“).
- Neben abschließenden Ermahnungen oft auch Bitte um Fürbitte (1 Thess 5,17; Röm 15,30-
32: „Bittet für mich ...“; Phil 4,6), Betonung des Amtes (1 Thess 5,12; 1 Kor 16,15-18),
fürbittender Segenswunsch (1 Thess 5,23 u. ö.), Hinweis auf „apostolische Parusie“ (=
Ankunft bzw. Anwesenheit: Reisepläne in 1/2 Kor, Röm, Phil, Phlm).

3.2 Postskript: Grußauftrag, Grußausrichtung, Schlussgruß (Eschatokoll)


- Grußauftrag im Imperativ „grüßt einander / die Brüder alle (mit heiligem Kuss)“ /
avspa,sasqe avllh,louj / tou.j avdelfou.j a`pa,ntaj (evn filh,mati a`gi,w|): 1 Thess 5,26; 1 Kor
16,20; 2 Kor 13,12; Röm 16,16 im Rahmen der Grußaufträge 16,3-16): Abwesenheit
überwunden; Verbreitung garantiert
- Grußausrichtung: Grüße anderer bestellt: „es grüßt/grüßen euch ...“ / avspazetai/avspa,zontai
u`ma/j (1/2 Kor, Röm 16,21-23, Phlm; mit „alle Heiligen“: 2 Kor, Phil); zeigt: Gemeinden
sind untereinander in Glauben und Liebe verbunden (koinōnia).
- Schlussgruß (Eschatokoll): hellenist. „Lebe wohl“/ e;rrwso / eu;tucei (formula valetudinis);
bei Paulus oft ausführlicher Segenswunsch: „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus (sei)
mit euch“ (1 Thess, 1 Kor, Röm 16,24), Erweiterungen (Gal, Phlm); trinitarische
Ausformung (2 Kor 13,13: „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und
die Gemeinschaft des hl. Geistes mit euch allen“). – Eventuell aus urchristlichem
Gottesdienst entlehnt (E. Lohmeyer); Funktion:
° Bestehende Beziehung im Wunsch für das Wohlergehen nochmals ausgesprochen.
° Eigenhändigkeit (und Namensunterschrift) soll Echtheit / Autorität des Inhalts bekräftigen
(1 Kor 16,21; Gal 6,11); macht Absender „leibhaft“ anwesend (etwas anders Phlm 19:
Unterschrift schon am Ende des Briefkorpus).

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


166
1.5.4 Art der Abfassung: Wie schrieb Paulus?
- Eigenhändigkeit oder vermittels eines Schreibers / Sekretärs?
° Gal 6,11 könnte nahelegen, Paulus habe Briefe eigenhändig geschrieben: „Seht, mit welch /
wie großen Buchstaben (phli,koij ... gra,mmasin) ich euch mit meiner Hand geschrieben
habe“ (ungelenk? – bedeutsamer Inhalt? – e;graya / „habe geschrieben“ = epistolarer Aorist,
aus der Sicht der Leser zu verstehen). Trifft aber wohl nur für diesen kurzen Abschnitt zu.
° 1 Kor 16,21: „Der Gruß mit meiner Hand, des Paulus“ (ähnlich 2 Thess 3,17: dort allerdings
pseudepigraphisch-fiktiv); galt als Unterschrift.
° Phlm 19: „Ich, Paulus, habe (es) mit meiner eigenen Hand geschrieben: Ich werde es
bezahlen...“: schon am Ende des Korpus, da durch Situation erfordert: Paulus will selbst für
den durch Onesimus verursachten Schaden aufkommen.
° Röm 16,22 wird ausdrücklich ein Tertius / Te,rtioj genannt, der den Brief geschrieben hat
(„Ich, Tertius, der ich diesen Brief geschrieben habe, grüße euch“). In der Antike eine
geläufige Sitte; heute noch im Orient teilweise zu beobachten. – Dass Paulus die Briefe
diktiert hat, ist hier und da dem Stil anzumerken: Anakoluthen, Stimmungsumschwünge etc.
° Frage: Wurde jeder (?) Brief ganz (?) diktiert oder nur in Stichworten (?) skizziert, aus
denen ein Sekretär dann den Brief selbst verfaßte (so des öfteren vermutet für Eph, Kol, 2
Thess; 1 Petr; Past). – Letzteres ist für Paulus eher auszuschließen.

- Schreibmaterial: Papyrus und Tinte (rot / schwarz; schon in Ägypten: Schreiber mit Palette;
vgl. auch Ausstellung im Römermuseum Haltern); erstes Diktat häufig in Wachstafeln
(Diptychon, Triptychon, Polyptychon) mit Stilus eingeritzt; dessen anderes Ende zum
Korrigieren bzw. Glätten verwendet.
Tachygraphen schrieben auf Wachs oder Ton, seltener auf weichem Holz (Origenes etwa
beschäftigte 7 Tachygraphen und 7 Buchschreiber); auf Papyrus meist nicht kursiv, sondern
in Unzialen geschrieben.

- Schreibweise: ohne Tisch, mühevoll (vgl. aber Qumran: Skriptorium oder Triklinium?). –
Mühevoll war auch das Diktieren: Silbe für Silbe: Diktierpausen, Anakoluthen, evtl. auch
Stimmungsumschwünge.
Weil das Schreiben so mühevoll war (ca. 5 Stunden für 3 Seiten), wurden in der Regel nur
kurze Notizen eigenhändig geschrieben.

1.5.5 Deuteropaulinen
Lit.: Kirchschläger, Einführung 116-118; Lona, Hinführung 40-43; Heininger, Rezeption, in:
Wischmeyer (Hg.) 307ff.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
167
- Verschiedene Briefe hinsichtlich pln. Echtheit umstritten: von Paulus? – von Sekretär? –
Wahrscheinlich von Schülern des Paulus bzw. Schülerkreis verfasst: relecture!
- Problem Pseudepigraphie: in Antike sehr verbreitet; richtiges Verständnis: Weiterführung
und Aktualisierung; Autorität beansprucht; weiteres „Verfasser“-Verständnis als heute.
- Heute weithin akzeptierte Auffassung:
° Proto-Paulinen: Röm, 1/2 Kor, Gal, Phil, 1 Thess, Phlm
° Deutero-Paulinen: Eph, Kol, 2 Thess,
° Tritopaulinen (Pastoralbriefe): 1/2 Tim, Tit (, Hebr).

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


168
9. Offenbarung des Johannes

10. Die katholischen Briefe

 Konkretisierung: Die Botschaft Jesu wird nun auf eine veränderte, konkrete
Gemeindesituation hin aktualisiert. Die Probleme und Fragen der frühen Kirche sind dabei
oft sehr ähnlich mit jenen Fragen, die wir heute an unseren Glauben richten.

10.1. Begriffsbestimmung
Neben Sammlung der Paulusbriefe („Corpus Paulinum“) enthält ntl. Kanon eine zweite
Gruppe von Briefen: sog. „katholische Briefe“: Jak; 1/2 Petr; 1/2/3 Joh; Jud.

Diese einzelnen Briefe sind seit früher Zeit, wie es scheint, nach den Namen der
traditionellen Verfasser, der Adressanten (= Sender; Präskripte: Adressant - Adressat -
Gruß) benannt, nicht nach den Namen der Adressaten (= Empfänger) wie die Paulusbriefe.
Wortbedeutung: „katholisch“ = ganz, umfassend, allgemein. Briefe für Allgemeinheit
bestimmt, nicht für eine spezifische Gemeinde (wie Paulusbriefe); deshalb „katholisch“.
Zusammengestellt wurden diese Briefe als eigene Teilsammlung vermutlich unter dem
Gesichtspunkt, dass sie keine Paulusbriefe waren und daher in jene Sammlung nicht passten.

Erste Spuren für die Bezeichnung von Einzelbriefen als „katholisch“ schon relativ früh:
bloßer Name begegnet schon bei Apollonius (197 n.): ein röm. Antimontanist gegen den
Montanisten Themison: Vorwurf: Themison habe in Nachahmung des Apostels
(wahrscheinlich Johannes) einen „katholischen Brief“ evpistolh.n kaqolikh,n verfasst! (nach
Eusebius, H. E. V 18,5). Frage allerdings: War damit unser heutiger 1 Joh gemeint? Dies ist
zumindest nicht beweisbar.

Montanismus: schwärmerische Sekte / 2. Jh. n. / Phrygier Montanus (157 n.); Ekstatiker


+ ekstatische Frauen: neue Prophezeiungen des Hl. Geistes; baldiges Weltende;
strengere Sittlichkeit (Verbot zweiter Ehe, strenges Fasten); Verschärfung der
Bußdisziplin; Zurückdrängung der kirchlichen Hierarchie zugunsten des
charismatischen Prophetismus; bedeutendster Anhänger im Westen: Tertullian; die
Sekte hielt sich in kleinen Gruppen durch viele Jahrhunderte.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


169
Origenes († 254): bietet den ältesten Beleg der Bezeichnung von 1 Petr; 1 Joh; Jud, aber
auch Barn jeweils als einen „katholischen Brief“! Dionysius von Alexandrien (vgl.
Eusebius, H. E. VI 25,7), Schüler des Origenes, nennt 1 Joh so!

Hypothese: Viele1 vermuten, dass der Ursprung der Bezeichnung „katholischer Brief“ bei 1
Joh liegt, der im Unterschied zu 2+3 Joh keine Adressaten nennt. In Abhebung von diesen
beiden Schriften wurde 1 Joh vermutlich deshalb „katholisch“ genannt und diese Bezeichnung
wurde sekundär auf die gesamte Briefsammlung und so auch auf die einzelnen Briefe
übertragen.

Als Sammlung von Briefen spricht als erster der Kirchenschriftsteller Eusebius [265-339 n.]
(Hist. Eccl. II 23,25) von sieben Katholischen Briefen; auch er meint damit alle nicht-
paulinischen Briefe im NT.
Die Synode von Laodicea 360 n.(59. Kanon) zählt diese 7 Briefe unter dem gemeinsamen
Titel evpistolai. kaqolikai, auf; so auch der Osterfestbrief des Athanasius (367). Der älteste
Hss.-Beleg dafür ist p72 (III/IV; 1 Petr, 2 Petr, Jud)

Wissenschaftliches Problem: Paßt die Bezeichnung „katholische Briefe“ hinsichtlich der


Adressaten (Empfänger=?
1 Joh besitzt überhaupt keine Adresse; vermutlich als erster Brief in Abhebung der spezifisch
adressierten 2+3 Joh so bezeichnet.
Jud/2 Petr: Bezeichnung zutreffend; an alle Christen gerichtet: Jud: „an die Berufenen, von
Gott Geliebten...“ / 2 Petr: „an alle, die mit uns denselben teuren Glauben erlangt haben“
Jak: ebenfalls zutreffend: „an die 12 Stämme in der Zerstreuung“: umfassende Bezeichnung
„katholisch“ daher zutreffend (obwohl Brief erkennen lässt, dass ein best. Typ von paulinisch-
hellenistischer Missionsgemeinde angesprochen ist).
1 Petr: „die auserwählten Beisassen der Diaspora“; Bezeichnung insofern noch zutreffend, als
an Gemeinden der meisten Provinzen Kleinasiens gerichtet (doch hier schon abgegrenzte
geographische Adresse!)
2/3 Joh: Bezeichnung „katholisch“ unzutreffend, da nicht für Allgemeinheit bestimmt; haben
bestimmte Adresse: 2 Joh: „auserwählte Herrin + Kinder“ - 3 Joh: „an geliebten Gaius“
Bezeichnung vom großen Joh-Brief wahrscheinlich auf sie übertragen!

Auch die Bezeichnung „Briefe“ ist in der Forschung nicht unumstritten: Jak, 1 Joh, Jud
erwecken eher den Eindruck von Predigten, Mahnreden, Paränesen; kaum Briefcharakter. In
diesem Punkt ist jedoch eine gewisse Trendumkehr bemerkbar, da das Studium der antiken
Epistolographie viele heute dazu veranlasst, den Begriff des antiken Briefes wesentlich weiter

1
Kümmel, Einl 663; Wikenhauser, Einl. 342.
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
170
zu fassen als früher, wo man für das NT in erster Linie die Paulusbriefe („Privatbriefe“) als
Maßstab heranzog.

Zur Terminologie: Während die griech. Kirche also früh von „epistulae catholicae“ sprach,
verwendete man im lateinischen Abendland lieber die Bezeichnung „epistulae canonicae“.
Man wollte damit zum Ausdruck bringen, dass sie im Unterschied zu anderen Schriften (z. B.
Barn; 1 Klem; Briefe des Ignatius / Polykarp, Phil), die nicht in den Kanon aufgenommen
wurden, zum kirchlichen Kanon gehören und deshalb Autorität beanspruchen
(endgültige Anerkennung aller 7 als kanonisch: Decretum Damasianum, 382 n. [älterer Teil
des späteren „Gelasianum“]) (Ausdruck „kanonische Br.“ allerdings jünger als „katholische
Br.“).

Sinn der Bezeichnung „katholisch“ war ursprünglich nicht, dass diese Briefe von Anfang an
in der ganzen Kirche (= katholisch) allgemein anerkannt wurden. „Katholisch“ hieß
ursprünglich nicht „kanonisch“, Briefe waren ja vielfach bis ins 4. Jh. (Syrien noch länger)
noch sehr umstritten.

10.2. Bedeutung für die Theologiegeschichte des Urchristentums

Bezüge zu anderen Schriften des NT:


1-3 Joh (v. a. 1 Joh) gehören zum johanneischen Schrifttum (dher gesondert behandelt).
1 Petr gehört von Gedankengut und Sprache her zu den Deuteropaulinen
Jak eventuell auch Bezüge zur paulinischen Wirkungsgeschichte: vlg. 2,14-26: Glaube -
Werke; Gemeindesituation allgemein oder weisheitlich geprägte Theologie
2 Petr und Jud: gewisser Zusammenhang mit deuteropaulinisch-tritopaulinischem
Schrifttum:
- wollen beide Häretiker bekämpfen, die sich (vgl. 2 Petr 3,15f) auf Pl berufen.
- bes. 2 Petr versteht sich als „kirchliche Anleitung“, wie der inzwischen überall bekannte
Apostel „richtig“ zu verstehen ist: 3,18.

Einzelne Briefe haben aber auch starke Bezüge zur Jesustradition (Jak) und zu anderen
urchristlichen Schriften außerhalb des Kanons (1 Petr - 1 Clem) reiche Bezüge bestehen
auch zum AT (Jak: Weisheitstradition: Sir) und zu atl. Apokryphen (Henochliteratur).

Die Kath. Briefe gehören also durchaus in das weitere Feld urchristlicher Literatur, die davon
Zeugnis gibt, wie das Kerygma der ersten Stunde rezipiert, verteidigt oder auch adaptiert
wurde. Wir sind durch diese Dokumente Zeugen dafür, dass die apostolische Überlieferung
verteidigt wurde, aber gleichzeitig auch in eine neue Zeit übersetzt wurde!
TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT
171
Die Entstehung der Kath. Briefe verdeutlicht aber auch, dass die vorhandenen älteren
Schriften, z. B. die Paulusbriefe, nicht mehr ausreichten, um christliches Leben zu
bewältigen. Neue Probleme riefen nach neuen Lösungen.

Als Phänomen wird dabei grundsätzlich deutlich, dass sich christliches Leben zunehmend an
den Anfängen zu orientieren sucht, weshalb man auch bedeutende Namen der apostolischen
Generation wählt. Sicherheit durch Kontinuität wird hier als theologisches Prinzip
erkennbar.

Insofern handelt es sich um sog. „frühkatholische“ Zeugnisse“. Die Spontaneität des


Anfangs weicht der Suche nach institutionellen Strukturen, das Problem der Kirchenordnung
wird relevant. Dem entspricht, dass das Persönliche in den Briefen deutlich zurücktritt oder
völlig fehlt (vgl. Jak; 1 Joh; Jud; 2 Petr; z. T. auch 1 Petr). Es sind eher thematische
Schreiben!

Die kath. Briefe schenken also Einblick in die Entwicklung der Kirche am Übergang von
der apostolischen zur nachapostolischen Zeit („1. Generation“ - „2. Generation“ / z. T. auch
2.-3. Generation)

Sie zeigen auf, welche Gefahren der Kirche drohten und wie sie dagegen vorging.
a) Abwehr von Irrlehrern (1 Joh; Jud; 2 Petr), die die apostolische Überlieferung und die
Ordnung der Kirche in Frage stellten (2 Petr)
b) Probleme in Zusammenhang mit der Erschlaffung des anfänglichen Enthusiasmus, der
Hoffnung, der christlichen Lebenspraxis (Jak) einer Kirche, die noch auf die nahe
Wiederkunft Christi wartete. Dazu gesellt sich das Phänomen gesellschaftlicher und
sozialer Isolation aufgrund der neuen religiösen Überzeugung. Das Thema Leiden wird
ein Zentralthema christlichen Lebens (1 Petr).

10.3. Steckbrief der einzelnen Schreiben


Jak um 90 n. Chr. wo?
1 Petr um 80 / 90 in Kleinasien im Dunstkreis Paulinischer Schriften
Jud um 90 n. Chr. wo?
2 Petr um 125 n. Chr. wo? von Jud abhängig (überarbeitet & erweitert)
1 / 2 / 3 Joh um 100 n. Chr. Ephesus? aus der joh. „Schule“ stammend

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


172
11. Geographie Palästinas

12. Geschichte Palästinas


(4. Jh. vor bis 2. Jh. nach Chr.)

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


173
Literaturliste

BIBELAUSGABEN
27
 Novum Testamentum Graece / Ed. E. NESTLE / K. ALAND, Stuttgart 1998.
 Münchener Neues Testament / COLLEGIUM BIBLICUM MÜNCHEN, Düsseldorf 1988.
 Die Heilige Schrift : Einheitsübersetzung / KATHOLISCHES BIBELWERK / DEUTSCHE BIBELGESELLSCHAFT,
Stuttgart 1981.

LEHRAMTLICHE TEXTE
 Die Interpretation der Bibel in der Kirche : Ansprache Seiner Heiligkeit Johannes Paul II. und Dokument
der Päpstlichen Bibelkommission / SEKRETATIAT DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ (Hg.), Bonn 21996
(VApS ; 115).
 Das jüdische Volk und seine Heilige Schrift in der christlichen Bibel / PÄPSTLICHE BIBELKOMMISSION. Hg.
SEKRETARIAT DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ, Bonn 2001 (VapS ; 152).

TEXTKRITISCHE FRAGEN UND METHODENLEHRE


 K. u. B. ALAND, Der Text des Neuen Testaments : Einführung in die wissenschaftlichen Ausgaben sowie in
2
Theorie und Praxis der modernen Textkritik, Stuttgart 1990.
 M. EBNER / B. HEININGER: Exegese des Neuen Testaments : Ein Arbeitsbuch für Lehre und Praxis. Paderborn
: Schöningh, 2005.

APOKRYPHE SCHRIFTEN
 H.-J. KLAUCK, Apokryphe Evangelien, Stuttgart 2002.
6
 W. SCHNEEMELCHER (Hg.), Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung, I-II, Tübingen 1990 /
6
1997.

SPEZIELLE LITERATUR ZUR EINLEITUNGSVORLESUNG


 I. BROER, Einleitung in das Neue Testament I : Die synoptischen Evangelien, die Apostelgeschichte und die
johanneische Literatur (NEB.NT Ergbd. 2,1), Würzburg 1998.
13
 H. CONZELMANN / A. LINDEMANN, Arbeitsbuch zum Neuen Testament (UTB 52), Tübingen 2000.
 J. GNILKA, Neutestamentliche Theologie. Ein Überblick (NEB ErgBd. 1), Würzburg 1989.
 J. GNILKA, Theologie des Neuen Testaments (HThK.S 5), Freiburg 1994.
 W. KIRCHSCHLÄGER, Einführung in das Neue Testament, Stuttgart 1994.
9
 J. KREMER, Die Bibel lesen - aber wie?, Stuttgart 1985 oder Neufassung 2003.
 J. KREMER, Die Bibel - ein Buch für alle, Stuttgart 1986.
2
 R. SCHNACKENBURG, Die Person Jesu Christi im Spiegel der vier Evangelien (HThK.S 4), Freiburg 1994.
 G. THEIßEN / A. MERZ, Der historische Jesus : Ein Lehrbuch, Göttingen 21997.

TIWALD / M 1: EINFÜHRUNG IN DAS NT


174

Das könnte Ihnen auch gefallen