Abfassungszeitraum NT
zwischen 40 und 100 n.Chr.
v. Chr. n. Chr.
ca. 1500 – 400 v. Chr,
2000 0 2000
Abfassungszeitraum AT
Abfassungszeitraum NT
zwischen 40 und 100 n.Chr.
Koine-Griechisch
„Welthandelssprache“
und Sprache des NT
Abfassungszeitraum NT
zwischen 40 und 100 n.Chr.
1. Tod Jesu
1. Tod Jesu:
Jetzt beginnt der Prozess des Erinnerns und Festhaltens von dem, was Jesus gelehrt
und getan hat.
Alle Informationen zu Verfasser und Abfassungszeit nach Elwell und Yarbrough. Studienbuch Neues Testament.
Wichtige Ereignisse für die Entstehung und Sammlung
der neutestamentlichen Schriften
Abfassungszeitraum NT
zwischen 40 und 100 n.Chr.
1. Tod Jesu:
Jetzt beginnt der Prozess des Erinnerns und Festhaltens von dem, was Jesus gelehrt
und getan hat.
Kanonbildung
Kanon Barococcio abgeschlossen
Abfassungszeitraum NT
zwischen 40 und 100 n.Chr. Kanon Muratori,
Altlateinische Übersetzung
Kirchenvater Policarp
Abfassungszeitraum NT
zwischen 40 und 100 n.Chr.
Koine (Griechisch)
Welthandelsprache ca. zw. 300 v. und 300 n. Chr.
Latein
(Westlicher Mittelmeerraum)
Koptisch
(Ägypten)
Syrisch
(Syrien)
Lateinisch
Koine-Griechisch
Lateinisch
Lateinisch
Lateinisch
Lateinisch
Tischendorf 1869/72
Westcott/Hort 1881
Nestle 1898
Lateinisch
Tischendorf 1869/72
Westcott/Hort 1881
Nestle 1898
Nestle-Aland
21. Auflage 1952
Zeichen: P75
Sprache: griechisch
Datum: 175-225
Größe: 26 cm x 13 cm
Kategorie: I
1./2. 6
3. 25 3 4
3./4. 7 2
4. 6 8 10 3
4./5. 1 7 7
5. 3 16 17 2 5
5./6. 6 6
6. 15 30 13
7. 3 13 19 5
8. 1 8 12 5
9. 1 5 15 30
10. 1 6 22 11
11. 1 6 27 12
12. 1 5 31 15
13. 2 2 27 17
14. 1 4 19 9
Die Suche nach dem Ursprünglichen Text
Lutherbibel in Deutsch
NT: 1522
Vorlagen: Textus receptus,
Vulgata
(AT & NT: 1534)
0 1000 2000 n. Chr.
Lateinisch
Tischendorf 1869/72
Westcott/Hort 1881
Nestle 1898
Nestle-Aland
21. Auflage 1952
Nestle-Aland
26. Auflage 1979
Aland, Kurt und Barbara Aland. Der Text des Neuen Testaments – Einführung in die
wissenschftlichen Aufgaben sowie in Theorie und Praxis der modernen Textkritik .
Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 1982.
Nestle, Eberhard und Erwin Nestle und Barbara und Kurt Aland. Novum Testamentum
Graece. 27. rev. Aufl., 8.korrigierter und erw. Druck. Stuttgart: Deutsche
Bibelgesellschaft, 2001.
Websites:
http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Luther#Bibel.C3.BCbersetzung Stand: 26.11.2011
http://de.wikipedia.org/wiki/Ad_fontes Stand: 26.11.2011
http://de.wikipedia.org/wiki/Papyrus_75 Stand: 26.11.2011