das
7. Nominativ: Das kaputte__ Auto. 8. Sein kaputtes___ Auto.
9. Dativ: Er sitzt in dem coolen__Auto. 10. Wir fahren mit unserem
neuen___Auto.
11. Akkusativ: Er kauft das (teuer) _teure_____Auto. 12. Ich kaufe mir ein
schnelles_____Auto.
die (Singular)
13. Nominativ: die leichte___Jacke. 14. Eine blaue____ Jacke.
15. Dativ: Er kommt mit der blauen___Jacke. 16. Der Hund liegt auf meiner alten___Jacke.
17. Akkusativ: Ich ziehe die schicke___Jacke an. 18. Er mag eine (teuer)
__teure_____Markenjacke.
die Plural
19. Nominativ die kurzen___Röcke. 20. Unsere kurze___Röcke
21. Dativ: Mit den kurzen____Röcken 22. Mit unseren kurzen__Röcken
23. Akkusativ: Wir kaufen keine neue___Röcke. 24. Die Mädchen bringen
kurze___Röcke.
Übung 2 : Nun setze auch die Endungen des unbestimmten Artikels ein.
Nominativ (ein /eine) Dativ ( einem, einer,) of Akkusativ (einen, eine , ein) is.
1. Die Schweizerschule ist eine multikulturelle Schule.
2. Carlos muss jeden Tag einen lang en Weg zur Schule zurücklegen. (der Weg =pad)
3. Die schwedische Botschafterin wohnt in einem groβen Haus in einem elegant en
Stadtteil.
4. Lieber Opa, ich wünsche dir eijahres frohes neues Jahr.
5. Graf Wolkenstein wohnt in einer alt en Burg aus dem
Mittelalter und hat in einem hohen Turm
eine___ kleine__ Werkstatt eingerichtet. (die Werkstatt = werkswinkel)
6. Gestern haben wir einen lustigen Film gesehen und danach ein e leckere Pizza gegessen.
7. Max ist ein fecher kleiner Junge, der immer Unsinn im Kopf hat.
8. Mein Chef trägt ein e rosa Krawatte und ein blaues Hemd.
9. Kannst du mir bitte eine kleine Tafel Schokolade mitbringen? (die Tafel= blok /slab sjokolade)
10. Meine Chefin lädt uns jedes Jahr zu einem guten Essen in einem griechischen
Restaurant ein.
(das Essen, das Restaurant)
11. Maria hat sich zu Weihnachten einem echt en Hamster gewünscht.
12. 2012 wird ein schwierig es Jahr für alle Menschen, die keine Arbeit haben.
13. „Homo Faber“ ist ein interessant er Roman von Max Frisch, in dem es um einen
älteren Mann geht, der sich in seine Tochter verliebt, ohne es zu wissen.
(der Roman)
Übung 2
Setze die richtigen Endungen ein.
Möchten Sie in eine gröβere Wohnung ziehen? Dann schauen Sie sich doch unsere interessanten
Angebote an. Wir haben die modernsten , sicherst en Immobilien auf dem Markt. Brauchen Sie ein
zusätzlicher Platz für Ihr gut es Auto? Wollen ihre klein en Kinder ein schön es Spielzimmer? Klagt
Ihre Frau immer über die zu enger Küche? Dann ist es Zeit, dass Sie die wunderbaren Wohnsiedlungen der
seriös Firma „Heim und Haus“ kennen lernen.
Wir haben d en best en Kaffee Deutschlands, eine Mischung die aromatischst en Sorten aus
verschiedenen Teilen der Welt. Kommen Sie und genieβen Sie nicht nur unsere wunderbar en Kaffeesorten,
sondern auch die lecker en Kuchen und die knusprig en Kekse, die unser e liebe Frau Weitz jeden
Tag aus dem heiβ en Backofen holt.
Der groβ e , kräftige Sohn des berühmt Grafen Wolfgang August von Wiedenbach und Turmlohe, der
blauäugige Hans August Freiherr von Wiedenbach und Turmlohe, schenkte sein e adelig e Freundin, der
hübsch e Katharina Susanna Freiin von Sturmfels einen teur en Verlobungsring des berühmt Juweliers
Bühlow.
Mein e liebste , wunderbare Wanda! Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr ich dich vermisse,
meine süβ e Prinzessin. Nach ein er lang en Bahnfahrt bin ich endlich im modern en Studentenheim
der TU München angekommen und habe mein e schwer en Koffer (Pl.) und Kisten mitten auf den grün
Teppich gestellt. Dann habe ich erst einmal ein e ganze Flasche Mineralwasser getrunken und in der
Mensa eine warme Suppe gegessen. Nun muss ich mein klein es Zimmer einrichten und mich für die
ersten stressig e Tage auf der Uni vorbereiten. Ich hoffe, dass ich dich bald wieder sehen kann,
meine wunderare , liebst e und beste Lebensgefährtin. Ich vermisse deinen roten
Mund und deine warme Stimme und wenn ich an deine weichen Hände denke, bekomme ich heiβ
Wangen.