Name ____________________________________________________________________________
Telefon/Handy _____________________________________________________________________
Schule___________________________________________________Klasse__________________
Praktikumsbetrieb: ________________________________________________________
Praktikumsberuf: ________________________________________________________
Straße: ________________________________________________________
Antrag gilt nur in Verbindung mit dem Antrag auf Übernahme von Schülerfahrkosten zum
Besuch der jeweiligen Schule
Bitte alle Fahrscheine und Belege aufbewahren und am Ende des Praktikums bei uns
einreichen!
Beiblatt –
zur Übernahme von Schülerfahrkosten zum Betriebspraktikum
Im Rahmen der Höheren Berufsfachschule werden auf Antrag und unter bestimmten
Voraussetzungen auch die notwendigen Fahrkosten zum Praktikum übernommen.
Ab einer Dauer des Praktikums von 4 Wochen (nur bei Vollzeitpraktikum) muss die
entsprechende von uns bewilligte Schülermonatskarte zurückgegeben werden, damit wir diese
zur Gutschrift beim Verkehrsträger einreichen können. Ohne diese Gutschrift (Abgabe zu spät)
erfolgt auch keine Fahrkostenerstattung an den Schüler oder die Schülerin.
Sollte das Praktikum über die Sommerferien hinausgehen, bitten wir um Beachtung,
dass für jedes Schuljahr ein neuer Antrag auf die Übernahme von Schülerfahrtkosten
(sowohl zur Schule als auch zum Praktikum) zu stellen ist.
Am Ende des Praktikums müssen die entsprechenden Fahrkartenbelege zusammen mit dem
Auszahlungsantrag bei der Kreisverwaltung eingereicht werden.