Mündliche Aufgabe 3
Vorbereitungszeit: 1Min.
(录⾳读题⽬时,标记关键信息,⼈称改写,加减词)
• 语音
• 语调
• 语速 / 流畅度 / 节奏
• 内容 - 完成题目要求
• 语法 - 从句中动词位置 / 动词变位 / 动宾动介搭配 / 形容词
词尾 / 二分词变化 / 被动态 ……
• 内容 - 逻辑 / 条理 / 结构 / 流利连贯顺畅
Kuchendiagramm
🌸黛黛🌸
Liniendiagramm
🌸黛黛🌸
Balkendiagramm
🌸黛黛🌸
Säulendiagramm
🌸黛黛🌸
Familienformen in Deutschland 2009
9%
19% Ehepaare
Alleinerziehende
Lebensgemeinschaften
72%
Quelle: Statisches Bundesamt, Wiesbaden 2010
🌸黛黛🌸
排位图
• Ja, gerne. (Guten Tag, meine Damen und Herren)
🌸黛黛🌸
• Diese Grafik bezieht sich auf / beschreibt /
umfasst das Jahr 2009 / den Zeitraum von … bis …
🌸黛黛🌸
• Vor allem können wir deutlich beobachten, dass
der Anteil von Ehepaare mit 72% (in der gesamten
Grafik) an der Spitze steht. (danach folgt der Anteil von
Alleinerziehende mit großem / kleinem Abstand,
nämlich nur 19% )
die führende Stelle einnehmen / belegen / besetzen
an der ersten Stelle stehen
auf dem ersten Platz liegen
mit + 百分⽐ / 数值
in der gesamten Grafik
in ganz Deutschland (in + 国家/地区)
bei Deutschen (bei + ⼈群)
im Jahr …
🌸黛黛🌸
• Es fällt besonders auf / Es ist bemerkenswert, dass
der Anteil von Lebensgemeinschaft mit nur 9% das
Schlusslicht bildet.
🌸黛黛🌸
#
• Zusammenfassend / Alles in allem kann man
sagen, dass die meisten Deutschen eine
traditionelle Familie bevorzugen / die meisten
Deutschen großen Wert auf traditionelles
Familienleben legen / die meisten in Deutschland
lieber in der Ehepartnerschaft leben.
(Es lässt sich zusammenfassend feststellen, dass … / Der
Grafik ist also zu entnehmen, dass … / Man kann aus der
Grafik schlussfolgern, dass …)
🌸黛黛🌸
• Ja, gerne. (Guten Tag, meine Damen und Herren)
• Die vorliegende Grafik mit dem Titel … informiert uns (hauptsächlich) über
die Situation von …
• Alle Daten sind in Form von …diagramm dargestellt und in …angegeben.
• Diese Grafik stammt von … aus dem Jahr … und bezieht sich auf das Jahr
… / den Zeitraum von … bis …
• … Faktoren werden hier (in dieser Grafik) aufgelistet. (nämlich …)
• Vor allem können wir deutlich beobachten, dass der Anteil von … mit …% (in
der gesamten Grafik) an der Spitze steht.
• Es fällt besonders auf / Es ist bemerkenswert, dass der Anteil von … mit
nur …% das Schlusslicht bildet.
• Zusammenfassend kann man feststellen, dass …
🌸黛黛🌸
🌸黛黛🌸
Ja, gerne. Guten Tag, meine Damen und Herren.
Die vor uns liegende Grafik informiert uns
(hauptsächlich) über die geschlechtsspezifische
Verteilung der Gewohnheiten in e-business.
Diese Grafik stammt von Statistischem Bundesamt
aus dem Jahr 2009.
Alle Daten sind in Form von Säulendiagramm
dargestellt und in Prozent(zahl) angegeben.
Vier Faktoren werden hier in dieser Grafik
aufgelistet. (nämlich CDs, Bücher, Kleidung und
Softwaren)
🌸黛黛🌸
数据描述 (排位图)
🌸黛黛🌸
• vier Faktoren
• geschlechtsspezifisch(e Verteilung) /
Menschengruppe / Altersgruppe
🌸黛黛🌸
• 图表描述前 Daran kann man eine Tendenz erkennen,
dass (die meisten Frauen gerne Kleidung online
beschaffen.)
• Grafikbeschreibung:
• a. 1.Platz(Frauen) + 1.Platz (Männer)
• b. 1.Platz(Frauen) + 4.Platz(Frauen)
• c. 1.Platz(Männer) + 4.Platz(Männer)
🌸黛黛🌸
• Zusammenfassung: dass die Frauen größeren Wert auf
Kleidung und Aussehen legen (denn Kleidung macht
Leute) / ,dass die Männer elektronische Ausstattungen
bevorzugen / ,dass Männer und Frauen andere
Konsumeinstellungen haben.
🌸黛黛🌸
Ja, gerne.
Die vor uns liegende Grafik mit dem Titel “Die Verhalten
im Internet ” wurde im Jahr “2009(制表年份)” von
“Institut für Medienwissenschaft” herausgegeben.
Alle Daten sind in Form von Balkendiagramm dargestellt
🌸黛黛🌸
und in Prozent angegeben.
Drei verschiedene Arten von Internetsverhalten und
drei Altersgruppen werden hier aufgelistet.
Vor allem können wir deutlich beobachten, dass der
Anteil von … mit … den höchsten Anteil bei … in der
gesamten Grafik einnimmt.
🌸黛黛🌸
Es fällt besonders auf, dass der Anteil von … bei …
mit nur … das Schlusslicht bildet. / dass der Anteil
von … bei … mit (ungefähr) … auch an der Spitze
steht.
…, dass der Anteil von … bei alle
Internetsaktivitäten an der Spitze steht, jeweils mit
…, … und … Danach folgt … mit kleinem / großem
Abstand. Am Ende steht der Anteil von ….
Zusammenfassend / Alles in allem kann man sagen,
dass die meisten Menschen gern im Internet Email
schreiben und schicken / die Altersgruppe von
25-50 Jahren die aktivste Gruppe im Netzwerk.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.