+ Ergänzung + Verb
Das Verb im dass-Satz kommt am Ende des Satzes und konjugiert mit
dem Subjekt.
156
Sub. + verb + Ergänzung, ob + sub. + Ergänzung + Verb
157
15. Ich informiere meine Freunde, ....... ich bald ins Ausland fahre .
16. Gestern hat er gefragt, ...... ich ihn mag .
17. Alle wissen, ....... Markus neues Auto gekauft hat .
18. Wir wollen erfahren, ....... unsere Vorschläge unserem Chef gefallen .
19. Elke ist sicher, ....... ihr Projekt am besten ist.
20. Meine Mama weiβ schon, ....... unser Hund entlaufen ist.
158
1. „Ich habe Hunger” Er sagt,
______________________________________________________________
2. „Das ist mein Wörterbuch.” Er sagt,
____________________________________________________
3. „Ich heiße John.” Er sagt,
________________________________________________________________
4. „Ich bin sehr müde.” Er sagt,
___________________________________________________________
5. „Ich fahre morgen nach Deutschland.” Er sagt,
________________________________________
6. „Ich habe sehr viel Hausarbeit.” Er sagt,
______________________________________________
7. „Ich muss die Arbeit fertig machen.” Er sagt,
__________________________________________
8. „Ich lese dieses Buch” Er sagt,
__________________________________________________________
9. „Ich bin gestern spazieren gegangen” Er sagt,
_________________________________________
10. „Ich habe meine Freundin angerufen” Er sagt,
________________________________________
159
9. Melanie wird bestimmt zur Geburtstagsparty kommen.
___________________________________________________________________________
10. Sport ist gesund.
___________________________________________________________________________
11. Rolfs neue Freundin ist eingebildet.
___________________________________________________________________________
12. Peter hat zu wenig für Englisch gelernt.
___________________________________________________________________________
Ich glaube, dass …. / Sie denkt, dass .... / Er weiß, dass .... / Wir hoffen, dass ...
Es tut ihr leid, dass ... / Es freut uns, dass ....
Z.B. 0.Sie hat ihr Handy verloren.
Ich glaube, dass sie ihr Handy verloren hat.
1. Sie sind zu Fuß gegangen.
___________________________________________________________________________
2. Meine Großmutter ist bald wieder gesund.
___________________________________________________________________________
3. Sie besucht einen Informatikkurs.
___________________________________________________________________________
4. Er muss viel Grammatik in Deutsch lernen.
___________________________________________________________________________
5. Er ist zu spät gekommen.
__________________________________________________________________________
6. Das Buch gehört Maria.
___________________________________________________________________________
7. Die Schüler passen im Unterricht gut auf.
___________________________________________________________________________
8. Sie hat die Prüfung nicht geschafft.
___________________________________________________________________________
9. Sie haben eine gute Note in der Mathearbeit bekommen.
___________________________________________________________________________
160
4. Ich glaube das.Das Leben im Dorf ist langweilig.
___________________________________________________________________________
5. Anna findet das.Ihre Eltern sind sehr streng.
___________________________________________________________________________
6. Torsten sagt das.Er wird nie heiraten.
___________________________________________________________________________
7. Dirk glaubt das.Alle Politiker lügen.
___________________________________________________________________________
8. Mein Vater glaubt das.Meine Mutter kocht nicht so gut wie meine Oma.
___________________________________________________________________________
161
___________________________________________________________________________
8. Ich habe meine Schlüssel gefunden. (höchste Zeit)
___________________________________________________________________________
9. Jetzt ist Feierabend! (gut)
___________________________________________________________________________
10. Die Sommerferien kommen. (es wird Zeit)
___________________________________________________________________________
9.Bilden Sie dass-Sätze.
Z.B. 0. Es ist schön + du – anrufen (Perfekt)
4. Sie haben nicht gewusst + stattfinden (Perfekt) – dieses Seminar – letztes Jahr – auch
Sie haben nicht gewusst,
_______________________________________________________________________
5. Der Chef möchte + ich – für zwei – reservieren – einen Tisch – Personen – im Restaurant
Der Chef möchte,
_________________________________________________________________________
7. Ich habe ihm gesagt + bis Freitag – der Lieferant – unterschreiben – den Vertrag – müssen
Ich habe ihm gesagt,
________________________________________________________________________
162