Sie sind auf Seite 1von 60

B2 Ösd 20 Themen

Teil 1 Sprechen : Lesen in der Welt von heute.

-Hallo
 -Hallo
- Ist der Platz hier frei?
 -Ja, nehmen Sie bitte Platz./ setzen Sie sich doch 
-Wohin fahren Sie, wenn ich fragen darf? 
-Ich fahre nach Berlin, denn meine Freundin hat mich zur einer Party eingeladen. und Sie? 
-Ich fahre auch nach Berlin, weil ich meine Eltern besuchen möchte.
 -Was lesen Sie gerade? Wie heißt das Buch? 
-Das ist ein neues Buch über „Leselust“
 -Interessant, denn Leute lesen heutzutage immer weniger.
 -ja, das stimmt, denn die neuen elektronischen Medien spielen eine große Rolle dabei.
Jugendliche nutzen beispielsweise das Internet oder das Handy sehr oft und verbringen
viel Zeit am Computer statt ein Buch zu lesen.
 - Sie haben Recht. Ich denke, dass man junge Menschen auf spielerische Art zum Buch
bringen soll. 
- Ja, eine tolle Idee. -Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man gern mit Freunde liest und
Bücher tauscht. Das macht Spaß und so kann man in der Freizeit etwas sinnvoll machen. 
-Sicher, man soll auch wenigstens ein Buch lesen und sich mit Freunde oder Kollegen
darüber unterhalten, oder eine Zeitschrift abonnieren.
 -Während der Fahrt zur Arbeit kann man jeden Tag eine Menge lesen oder auch vor dem
Schlaf. Somit gewöhnt man sich daran und hat immer mehr Lust etwas Neues zu lesen.

1
Schreiben Aufgabe 2

Es ist bekannt ,dass  der Berufswahl gar nicht so einfach ist.Deshalb müssen wir
herausfinden ,welcher Beruf zu uns am besten passt .

Wenn es um die Berufswahl geht ,hat jeder seine eigene*  Meinung, was dabei wichtig  ist. 
Ich Stimme der ersten Äußerung zu. Man sollte nur einen Beruf wählen, der einem* auch
Freude macht.
Zudem sollte man die zweite Äußerung unbedingt berücksichtigen, dass das Geld ein
wichtiger Faktor bei der Berufswahl ist.
Allerdings bin ich von der dritten Äußerung nicht überzeugt, denn man kann nicht mit*
jedem Beruf zufrieden sein*.
Ich persönlich glaube, dass man seine Traumarbeit auswählen soll, da man nicht nur
zufrieden mit seiner Arbeit werden kann, sondern auch sehr motiviert . 
Außerdem bin ich der Meinung, dass man leistungsfähiger wird, wenn man motiviert  und
zufrieden ist.
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass das Geld zwar unverzichtbar ist, aber am wichtigsten
ist* sowohl ein gutes*  Arbeitsklima, als auch respektvoller Umgang unter Kollegen. 
Aus meiner eigenen Erfahrung als Krankenschwester kann ich erwähnen, dass ich meine
Arbeit ausgewählt habe, um die Kranken Leute zu helfen. Denn es macht mir  Spass,
anderen  zu helfen und ihnen  eine Freude zu bereiten. 
Deshalb betrachte ich meinen Beruf als Leidenschaft.  
In meinem Heimatland wählen die meisten ihren Beruf entweder nach dem Gehalt oder die
Stellenangebote aus. Denn das Geld spielt schon eine entscheidende Rolle  bei der
Berufswahl. Dazu ist vielen Tunesier wichtig, möglichst schnell eine Arbeitsstelle zu finden 
                                                **
Abschließend gibt es viele kriterien, wonach man seinen Beruf auswählt.  Das hängt  von
seinen Vorlieben ab.

2
3
Beschwerde E-Mail :

Sehr geehrtes Kundenservice Team, 

als ich Ihres Inserat im Internet las, erschien mir das Angebot genau das Richtige für mich. 

Deshalb habe ich daraufhin Visitenkarten bestellt .In der Anzeige stand ,dass 500

Visitenkarten inklusive nur 6,99 Euro Kosten, aber in der Wirklichkeit kosten sie 8,99 Euro. 

Entgegen der Beschreibung in der Annonce sind die Papier nicht nur dünn ,sondern auch

haben eine schlechte Qualität.

Außerdem haben Sie versprochen, dass 140 Adressenaufkleber gratis sind, jedoch habe ich

nur 50 Aufkleber erhalten, worüber ich mich sehr geärgert habe.

Ein weiterer Punkt ist, dass der Verstand laut Ihrer Anzeige gratis ist, allerdings musste* ich

ihn extra bezahlen. 

Zu meiner großen Enttäuschung musste ich feststellen, dass Ihr* Angebot nicht meinen

Erwartungen entsprach.

Aus diesem Grund bitte ich Sie, die von Ihnen nicht erbrachten Leistungen und einen Teil

des von mir bezahlten Betrages  zu erstatten. Andernfalls sehe ich mich gezwungen,

meinen Rechtsanwalt einzuschalten.            

Ich warte auf Ihre baldige Antwort. 

Ich bedanke mich für Ihr Verständnis im voraus. 

Mit freundlichen Grüßen

 Peter Bergmann

4
Thema: Umgang mit Medien
Gespräch: 
Guten Morgen !
Guten Morgen !
-Ist der Platz hier frei/ dürfte ich mich hinsetzen?
-ja, nehmen Sie bitte Platz./ setzen Sie sich bitte.
-Wohin fahren Sie, wenn ich fragen darf?
-Ich fahre nach Sousse, um meine Eltern zu besuchen. Und Sie ?
-Ich fahre auch nach Sousse, um meine Freunde zu treffen.  
Man merkt dass, Sie sich so sehr mit Ihren Laptop  beschäftigt sind.
-ja , ich benutze oft meinen Laptop, um meine Arbeit zu erledigen und im Internet zu
surfen. Ich finde solche Medien sehr notwendig heutzutage und das gilt in* verschiedenen 
Lebensbereichen : im Studium, im Job und auch in der* Freizeit.
-ja das stimmt schon; ich benutze auch das Internet  jeden Tag, aber ich finde, dass diese
Medien auch einige Nachteile haben. (nicht wahr?) 
-ja, sicher. Das macht süchtig. Besonders für Kinder  ist das gefährlich/ nachteilig.
Ausserdem/ zudem/ Ferner verursachen sie Gesundheitsprobleme: Kopfschmerzen,
Augenprobleme..., wenn man sich zu lange damit beschäftigt.
-ja genau, und wenn man die neuen Medien sehr oft benutzt, kann das negative
Auswirkungen auf sein reales Leben haben, inbesondere auf seine Familie und Freunde,
indem er zu wenig Zeit für sie hat. 
-Da haben Sie Recht. Deshalb sollte man die Zeit im Internet begrenzen/ beschränken.
-ganz genau. Ausserdem ist es empfehlenswert, Sport zu treiben oder ein Buch zu lesen,
statt sich stundenlang vor dem Bildschirm aufzuhalten.
-ja Sie haben recht, man sollte auch vor dem Schlaf* keine digitale Medien benutzen, damit
man ruhig schlafen kann.
-Ja besonders die Kinder. Ich denke auch dass, die Eltern den Zugriff der Kinder zu Medien
kontrollieren müssen. 
-Ja genau, man muss nicht vergessen, dass Kinder unfähig sind, sich selbst im Net zu
schützen.
wir sind schon angekommen. Danke schön für die nette Unterhaltung/ für das nette
Gespräch
5
Ich Danke Ihnen auch . 
Tschüss !
Tschüss

6
Teil1: Thema: Sport 

Person 1: Guten Tag


P2. Guten Tag
P1: Ist der Platz hier frei? 
P2: Ja, setzen Sie sich doch!
P1:Vielen Dank. Ich will nicht neugierig sein, aber wohin fahren Sie, wenn ich fragen darf? 
P2: Ich fahre nach Berlin, weil ich ein Tennisspiel mit meinen Freunden anschauen möchte.
Und Sie?
P1: Ich fahre auch nach Berlin, um meine Familie zu besuchen. Man sieht schon, dass Sie
sich für Sport interessieren.
P2: Ja, das stimmt schon. Ich treibe gern Sport und gehe mindestens drei Mal pro Woche
ins Fitnessstudio. Zudem fahre ich gern Fahrrad und gehe oft mit meinen Freunden joggen.
Und was ist mit Ihnen? Interessieren Sie sich auch für Sport?
P1: Eingentlich schon, aber ich habe leider keine Zeit, Sport zu machen. Deshalb versuche
ich am Wochenende, zu joggen oder zu schwimmen. 
P2: Das ist schon gut, denn Sport hilft einem Stress abzubauen und sich wohlzufühlen.
Zudem bin ich der Meinung, dass er sehr gesund ist und Spass macht, indem man sich mit
Freunden zum Sport verabredet.
P1: Da haben Sie völlig recht, deshalb achte ich darauf, dass ich mit Freunden oder
Kollegen wandere oder gemeinsam ins Schwimmbad gehen. Denn ich brauche die
regelmässige Bewegung.
P2: Ich auch, denn ohne Sport könnte ich mich nicht auf die Arbeit konzentrieren. 
Ich rate Ihnen, verschiedene Sportarten auszuprobieren und täglich Frahrrad zu fahren,
statt das Auto zu nehmen. Oder Sie können auch abends spazieren gehen.
P1. Danke für die tollen Tipps. Ich empfehle Ihnen, weiter Sport zu treiben und Yoga zu
machen. Das hilft einem sehr, sich zu entspannen. 
Es ist auch empfehlenswert, morgens vor der Arbeit, zu joggen.
-Danke für das nette Gespräch. Es freut mich, Sie kennenzulernen.
-ganz meinerseits :)
7
8
Thema: Fremdsprachen: 

 Guten Tag
Guten Tag
-Ist der Platz hier frei?
-Ja,nehmen Sie bitte Platz*
-Wohin fahren Sie, wenn ich fragen darf*
-ich fahre nach Berlin, weil ich meine Freundin besuchen möchte und Sie?
-Ich fahre auch nach Berlin, weil ich* einen  Spanischkurs im Stadtzentrum besuchen*
möchte.
(einen Kurs besuchen/ an einem Kurs teilnehmen)
-Echt super.Ich liebe auch Fremdsprachen. Am meisten* interessiere ich* mich für
Französisch und Englisch ,denn ich habe* viele Freunde* in der USA und Paris. 
-Ja Sie haben recht. Je mehr Fremdsprachen einer kann,desto mehr neue Leute lernt man
kennen.**
-Ja das stimmt. Reisen nach fremden Länder ist mir auch sehr wichtig, um andere Sprachen
und kulturen kennenzulernen.
- Fremdsprachen sind auch sehr wichtig im Berufsleben, denn je mehr Fremdsprachen
man spricht, umso erfolgreicher ist man im Beruf.
- Da bin ich ganz Ihrer Meinung. Mein Freund arbeitet als Dolmetscher und hat viele
Berufserfahrungen sogar im Ausland.
-Deshalb sollte man mindestens eine Fremdsprache beherrschen, insbesondere Englisch,
denn es ist die meist gesprochene Sprache weltweit.
- Ich rate Ihnen, einen Abendkurs zu besuchen und eine Fremdsprache Ihrer Wahl zu
lernen.

- Es ist auch empfehlenswert, Lieder in der gelernten Sprache zu hören, um die


Sprachkenntnisse zu verbessern.

Leider muss ich jetzt aussteigen


9
Vielen Dank für die nette Unterhaltung
Es ist mir ein Vergnügen, Sie kennenzulernen
Tschüss
Tschüss

10
Teil 3:  Diskussion

Person1: Heutezutage  wird das Einkaufen immer beliebter. Manche kaufen lieber
persönlich ein, andere über das Internet. Ich bin der Meinung ,dass Einkaufen im Internet
sehr nützlich ist, weil man Zeit sparen kann. Man kann einfach im internet kaufen, statt
Zeit  an der Kasse  zu verbringen. Ich nehme an, Sie sehen das genauso./ Was meinen Sie
dazu?
Person 2: Das sehe ich völlig anders. 
Man kann im Internet die Produkte nicht anfassen oder anprobieren. Persönlich kann ich
keine Kleidung kaufen, ohne sie anzuprobieren.Die Qualität ist mir sehr wichtig, deshalb
will ich die Produkte in der Hand nehmen und genauer sehen.
Person1: 
Das ist sicherlich richtig, allerdings kann man auf vielen Internetseiten die
Kundenmeinungen lesen und sich besser über die Produkte informieren oder sicher sein,
dass es um ein tolles Angebot geht.

Person2: Das stimmt schon, aber beim Online-Einkaufen können viele Probleme auftreten,
denn man hat kein Einkaufsberater. Und mir ist eine gute  Beratung sehr wichtig, weil ich
mich nicht leicht entscheiden kann.
Person1:  Sie haben recht, aber  die Produkte sind sehr gut beschrieben. Deshalb braucht
man keine Beratung. Zudem besteht die Möglichkeit, das Produkt zurückzugeben, falls es
einem nicht gefällt. 
Person 2:   Wohl kaum! Diese Möglichkeit gibt es nur selten. Ferner kann niemand 
leugnen, dass es ein bisschen teuer wird: man muss nämlich die Lieferkosten zwei Mal
bezahlen. 
Ausserdem bevorzuge ich, das Produkt anzufassen und mit nach Hause nehmen. Es ist mir
unsicher, etwas zu bestellen und ein Risiko einzugehen.

11
Person1: Das ist sicher richtig, allerdings ist eine Erleichtung für Menschen, die eine
körperliche Einschränkung haben. Zudem kann man manchmal krank oder müde werden
und deshalb ist eine Lieferung sehr praktisch.

Person 2:  Vielleicht haben Sie recht, jedoch kann das Online-Einkaufen einen 
Einkaufsbummel nicht ersetzen. Es macht viel Spass, mit Freunden einkaufen zu gehen
und sich dabei zu unterhalten. Zudem können wir nacher zusammen einen Kaffee trinken
oder essen gehen.

Person1:  Der Meinung bin ich auch, aber das Einkaufen im Internet ist schneller und
unkompliziert. Daher kann man sich mehr  Zeit für andere Dinge nehmen. Ausserdem ist es
auch umweltfreundlich, denn man braucht keine Verkehrsmittel für die Fahrt ins
Einkaufszentrum und kann ziemlich viele Plastiktüten vermeiden.
Person 2: Da haben Sie recht, aber das Internet eingnet sich dafür, nur wenn man weiss,
was er genau kaufen will. Aber wenn man  zum Supermakt geht, kann man vieles unter
einem Dach finden.
Person 1:  Stimmt das wirklich! Im Gegensatz zu den Supermärkten findet man im Internet
eine grosse Auswahl. Man kann fast alles über das Internet kaufen und sogar Sachen vom
Ausland bestellen. Zudem ist das Einkaufen im Internet sicherer und viel einfacher,
insbesondere  heutzutage, denn wegen des Corona-Virus ist es sicherer, von zu Hause
einzukaufen.
Oder Einkaufen im Internet ist ein aktuelles Thema, das immer wieder für Diskussion sorgt.
ich bin der Meinung, dass Online-Shopping  heutzutage eine grosse Erleichterung für viele 
 Leute darstellt. Was meinen Sie dazu?
-  Das sehe ich ganz anders.
Das stimmt schon, aber....
aber man kann sich umfassend über das gewünschte Produkt informieren
Ausserdem kann man Erfahrungen und Bewertungen über das Produkt lesen
Das ist sicherlich richtig, jedoch kann die Qualität  erst Zuhause kontrolliert werden und
dadurch geht viel Zeit verloren.

12
Das sehe ich völlig anders, denn beim Online-shopping spart man viel Zeit. Man muss nicht
rausgehen
- Sie haben zwar recht, aber ich bevorzuge es, rauszugehen und mich zu bewegen, statt
etwas von zu Hause zu bestellen.
Zudem ist mir Online-shopping unsicher, weil es   viele Fälschungen gibt.
** Das ist schon richtig, aber es gibt unzählige  Internetseiten, die tolle Angebote haben
und seriöse sind. Darum besteht es keine Betrugsgefahr.                                       
Ferner sollte man sich immer genauer informieren, bevor man etwas Online kauft.

13
Sprechen:  Teil 1
jemanden kennenlernen und beraten 

- Guten Tag 
-Guten Tag 
- Ist der Platz hier frei?
- Ja, setzen Sie sich bitte/ nehmen Sie Platz.
- Danke schön
- Kein Problem
Darf ich mich vorstellen: Ich bin .......und Sie? 
- Ich freue mich, Sie kennenzulernen. Ich heisse .............
- ganz meinerseits. 
-Ich würde gern wissen, ob Sie auch nach Berlin fahren.?/ Wohin fahren Sie, wenn ich
fragen darf? 
-Ich fahre nach Berlin, weil ich ein Vorstellungsgespräch habe./
-Ich fahre nach Berlin, weil ich einen Termin bei der Agentur für Arbeit habe. Und was ist
mit Ihnen? 
-Ich fahre nach Berlin, weil ich an einer Konferenz teilnehmen möchte. 
- Was machen Sie beruflich? 
- Ich bin Krankenschwester von Beruf. Und Sie?
- Ich bin Ingenieur.
- Ich nehme an, Sie haben viele Praktika nach dem Studium gemacht?
- Ja klar, ich habe viele Praktika gemacht und  dabei viele Erfahrungen gesammelt.
- Ich habe auch während meiner Ausbildung zahlreiche Praktika gemacht, die sehr
interessant waren und konnte dabei meine Fähigkeiten entwickeln. Das war echt eine
schöne Zeit, bei der ich vieles Neues gelernt habe.
- Das finde ich auch, während des Praktikums hat man verschiedene Aufgaben und man
kann unheimlich vieles lernen. Und deshalb habe ich viele Praktika gemacht, statt
arbeitslos zu bleiben.
- gut gemacht/ Das ist natülich sinnvoll.  Seit wann arbeiten Sie? / Wie lange arbeiten Sie
schon (als Ingenieur)? 
14
-Ich arbeite seit 5 Jahren bei einer Firma in Düsseldorf und möchte jetzt eine neue
Arbeitsstelle suchen, um mich weiterzuentwickeln und neue Berufsperspektive zu haben.
Und sind Sie zufrieden mit Ihrem Job? 
- Ja, ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Job, denn ich habe sowohl einen netten
Chef als auch abwechslungsreiche Aufgaben. Zudem ist das Arbeitsklima sehr gut, denn
meine Kollegen und ich verstehen uns sehr gut.
Deshalb liebe ich meinen Beruf und träume davon, Karriere zu machen. 
-Davon träume ich auch und möchte mein eigenes Ingenieubüro leiten. Aber ich muss
mich richtig anstrengen.
- Ich wünsche Ihnen viel Glück. Das stimmt, man sollte sich Mühe geben und hart daran
arbeiten.
- gleichfalls/ Das wünsche ich Ihnen auch. Deshalb ist es auch empfehlenswert, sich für
einen Beruf zu entscheiden, der einem Spass macht und seinen Fähigkeiten entspricht.
- ganz meiner Meinung. Ich habe mich für den Beruf als Krankenschwester entschieden,
weil er mein Traumberuf ist. Er ist sogar meine Leidenschaft, denn es freut mich sehr,
Patienten zu helfen, damit sie die schwierige Zeit im Krankenhaus überstehen können.
- Das ist wirklich ein sehr interessanter Beruf. Ärzte leisten auch eine tolle Arbeit sowie die
Wissenschaftler in verscheidenen Bereichen.
- Ja das stimmt/ das finde ich auch. 
- Das war echt ein sehr interessantes Gespräch aber ich muss jetzt leider aussteigen. Alles
Gute 
- Für Sie auch
 - Tschüss
- Tschüss

15
Aufgabe 3 : Thema "Mode"

Person 1: Mode spielt heutzutage ein zentrale Rolle in unserem Leben. Deshalb legen viele
Leute größten Wert auf ihr Aussehen. Sie kleiden sich modisch an. viele geben sogar den
größten Teil ihres Geldes für Markenartikel aus. Wie finden Sie das? / Was meinen Sie dazu?
Person2: Ich sehe das ganz anders. Ich bin der Meinung, dass Kinder und Jugendliche viel
zu sehr von Modetrends abhängig sind. Sie geben sogar ihr gesamtes Geld für Kleidung.
Ausserdem finde ich es Schlimm, dass man dazu erzogen wird, andere nach dem Äußeren
zu beurteilen
Person1: Das stimmt schon, jedoch ist es heutzutage von grosser Bedeutung, denn so fühlt
man sich wohl und selbstbewusst. Man sieht eleganter aus und macht dadurch einen guten
Eindruck ich stehe auf dem Standpunkt, dass die Kleidung viel über die Persönlichkeit
aussagt
Person2. Da muss ich dir widersprechen. ich finde es schlimm, dass man dazu erzogen wird,
andere nach dem Äußeren zu beurteilen und nicht mehr danach, welchen Charakter sie
haben.
Person1. Du hast recht/ das ist sicherlich richtig. Selbstverständlich ist der Charakter
wichtiger als das Aussehen. Allerdings will man nicht ausgelacht werden. Deshalb folgen
viele Leute sogar Kinder den neusten Trend
Person2: Warum wird man ausgelacht, wenn man sich schön anzieht? Es müssen nicht
unbedingt Markenartikel sein, um elegant auszusehen. Günstige Kleidung sehen auch
schick aus.
Person1: das stimmt schon, aber Markenkleidung hat eine viel bessere Qualität als billige
Klamotten
Person2.: Die Qualität ist nicht unbedingt besser. Ausserdem sind sie zu teuer. Das ist eine
Geldverschwendung
Person1: Das sehe ich völlig anders, denn Geld soll dabei keine Rolle spielen. Hauptsache
ich fühle mich wohl in meiner Kleidung und sehe immer elegant aus
Ferner kann man Markenkleidung auch günstiger bekommen, wenn man nur auf
Rabattaktionen wartet

16
Person2: Aber Sonderangebote findet man nur selten. Dazu würde ich lieber drei günstige
Sachen kaufen als tagelang mit dem gleichen Markenpullover rumlaufen. Man sieht oft 100
Menschen mit demselben Outfit auf einer Straße. Es ist langweilig, wenn alle das selbe
tragen und keiner mehr weiß, was ihm selbst gefällt, weil man nur auf Marken achtet
Person 1. : Das stimmt schon, aber ein wichtiger Vorteil der Markenkleidung besteht darin,
dass man immer mit den anderen mithalten kann und deshalb nicht ausgeschlossen oder
gemobbt wird
Person 2: Du hast zwar recht aber es werden viele dann gemobbt, die sich keine
Markenkleidung leisten können.

17
Thema: klassische Rollenverteilung 

1. Person: Ich finde die klassische Rollenverteilung von größer Bedeutung/ völlig in
Odrnung. Die Männer gehen zur Arbeit und die Frauen machen die Hausarbeit. Was halten
sie davon?
2. Ich bin überhaupt nicht der/ völlig anderer Meinung. Ich bin davon überzeugt ,dass die
beiden zur Arbeit gehen sollen. Es ist unfair,dass die Frauen zu Hause bleiben
müssen*,während die Männer Karriere machen. Sie sollten die gleichen Chancen* genauso
wie die Männer haben. 
1.Das stimmt meiner Meinung nach nicht. 
wer kümmert sich um die kinder und um die Hausarbeit, wenn die Frauen zur Arbeit
gehen?

2.  Die kinder können von den Grosseltern betreut werden. Zudem gibt es zahlreiche
Einrichtungen für Kinderbetreuung. (Krippe, Kindergarten, Tagesmutter) 

1. Das stimmt schon, jedoch sind die meisten Frauen nach der Arbeit sehr müde und
trotzdem müssen sie sich sowohl mit ihren Kindern beschäftigen als auch um den Haushalt
kümmern. Deshalb leiden sie unter der Doppelbelastung. Demnach wäre es besser, wenn
sie zu Hause bleiben.

2.Ich sehe das ganz anders, denn die Zeiten* haben sich verändert und das Leben ist
schwieriger als früher geworden. Die Lebenskosten sind rasend gestiegen, sodass jede
Familie ein zusätzliches Einkommen braucht.  Zudem/ Außerdem können sie sich die
Hausarbeit teilen, sodass sie kein Problem mehr darstellt.
1.Da haben Sie recht, allerdings vergessen sie nicht ,dass niemand die Mutter ersetzen
kann.Die Mutter spielt bei der Erziehung ihrer Kinder eine goße Rolle ,indem sie ihnen
Werte und Normen vermittelt insbesondere Höfflichkeit, gutes Benehmen, Respekt. 
2. Das stimmt schon, aber in der Krippe oder im Kindergarten werden Werte vermittelt und
den Kindern viel Neues beigebracht. Zudem macht es ihnen (den Kindern) mehr Spass, mit
anderen Kindern zu spielen, statt sich zu Hause allein zu beschäftigen.
18
1. Das ist sicherlich richtig aber es fällt den Männern schwer, zu spülen,waschen,putzen
und kochen- im Gengensatz zu den Frauen. Ferner sind viele Männer der Meinung, dass
die Hausarbeit nur für Frauen ist.
2. Da muss ich Ihnen widersprechen, denn der Haushalt ist keine komplizierte Aufgabe. Ich
kenne viele Freunde/ Männer, die sich sowohl um ihre Kinder als auch um den Haushalt
problemlos/ gern  kümmern (können). 
****************************************************

Das Thema Internet

Ich stehe auf dem Standpunkt,dass Internet sowohl unterhaltsam als auch nützlich ist. Man
kann sich amüsieren und die Langweile vertreiben.Was denken sie dazu?
Das stimmt meiner Meinung  nicht ,weil ich denke,dass es andere Aktivitäten gibt,die
besser als Internet sind. 
Persönlich ziehe ich vor,dass man Musik hören,Sport treibt oder Bücher liest statt vor dem
Pc zu sitzen.Außerdem ist es meiner Ansicht nach Zeitverlust.
Das sehe ich anders.ich bin davon überzeugt,dass es beim Leben der kinder und der
Jugendliche eine große Rolle spielt.sie können nicht nur andere Sprachen und kulturen
kennenlernen ,sondern auch knüpfen soziale Kontakte.
Dank des Internetes kann man jederzeit Informationen erhalten.Man wird immer
informiert. Dadurch kann man seine Persönlichkeit entwickeln und seine eigenen
Fähigkeiten entdecken .
Das ist richtig ,jedoch vergessen sie nicht ,dass Internet viele Nachteile hat. Ich galube,dass
es gefährlich sein kann .Im Internet gibt es viele Videos, die Gewalt fördern und sich
negativ auf  das Benehmen der kinder auswirken .Außerdem gibt es  sowohl peinliche
Fotos als auch ungeeignte Werbungen für Kinder.
Die Untersuchungen haben gezeigt,dass es negativ Auswirkungen auf die schuliche
Leistung hat,indem die kinder sich weinger auf das Lernen kontzentrieren. Zudem wenn
man im Internet viel Zeit verbringt, wird es davon süchtig. Das führt zu Übergewicht und
Faulheit.
Es ist wissenschaftlich nachgewiesen ,dass das lange Surfen im  Internet der Gesundheit
schadet insbesondere die Augen .
19
Die Diskussion:  Müll trennen und vermeiden 
Das Thema Müll sorgt für zahlreiche  Diskussionen. / Heutzutage wird oft über das Thema 
Müll diskutiert. 
Person1:Heutzutage wird oft darüber diskutiert, ob es sinnvoll ist, den Müll zu trennen und
zu vermeiden. Ich persönlich finde, dass viele Menschen die Beschäftigung mit dem Müll
übertreiben. Was meinen Sie dazu? / Ich nehme an, Sie sehen das genauso.

Person 2: Ich sehe das ganz anders.  Denn überall liegt viel Müll, der nicht recycelt werden
kann. Sie wissen sicher wie gefährlich das sein kann. Deshalb bin ich der Meinung, dass
man bezüglich des Umweltschutzes übertreiben kann.
Person 1: Da muss ich Ihnen widersprechen, denn es gibt Menschen, die der Meinung sind,
dass man auf Plastikmüll und Aluminium, die nicht recycelt werden können, ganz
verzichten soll. 
Person 2:  Und sie haben recht/ Das ist doch keine Übertreibung.  Man muss darauf
verzichten, um möglichst viel Müll zu vermeiden. Denn der Plastikmüll ist sehr gefährlich
für unsere Gesundheit.

Person1: Das ist sicherlich richtig, aber jeder Fortschritt hat seinen Preis. Deshalb kann man
nicht ganz darauf verzichten. Wir können nicht zurück in eine Welt ohne praktische und
hygienische Verpackungen. 

Person 2:  Da bin ich anderer Meinung, denn überall liegt Müll und viele Plätze, die
wunderschöne sein könnten, sind durch den Müll in stinkende Orte verwandelt worden.
Deswegen stehe ich auf dem Standpunkt, dass man möglichst viel Müll vermeiden und auf
Verpackungen verzichten soll.

Person 1: Da haben Sie recht, aber das ist leider unmöglich. Verpackungen gehören zu
unserer modernen Welt und dadrurch ist das Einkaufen einfacher geworden.

20
Person 2: Stimmt das wirklich! Es ist unsere Pflicht, mehr Rücksicht auf die Umwelt zu
nehmen. Der Umweltschutz sollte an erster Stelle stehen und nicht das bequeme
Einkaufen. 

Person 1:  Das stimmt schon, aber Wir können nichts dafür, dass es heutzutage viel Müll
gibt. Das hat eher mit der Entwicklung zu tun. 

Person2:  Wohl kaum, man sollte auch andere Mitmenschen daraufhinweisen, dass es
schlimm ist, wenn sie Müll in der Natur wegwerfen und Dinge kaufen, die in Verpackungen
stecken, die nicht recycelt werden können.

Person 1:  Das sehe ich ganz anders.


Leute, die mir dauernd sagen, was ich machen soll und wie ich mich für den Umweltschutz
engagiere, ärgern mich.

Person 2:  Im Gegensatz zu Ihnen, freue ich mich jedes Mal darüber. Denn es ist sogar
unsere Pflicht, andere zu sensibilisieren und ihnen zu zeigen, wie gefährlich der Müll sein
kann.
Zudem gibt es Alternative zu Plastikmüll und Verpackungen. Mann kann Stoffbeutel statt
Plastiktüten verwenden und Dinge kaufen, die nicht verpackt sind.
Das doch umweltfreundlicher.

Person 1.  Da haben Sie recht. 


Danke für die tollen Tipps.  Ich werde mein bestes tun, um möglichst viel Müll zu
vermeiden.

Person 2: Schön, dass ich Sie davon überzeugen konnte.

Ich habe dieses Bild gewählt, weil es eine positive Wirkung auf mich hat. Außerdem bin ich
auch ein sportlicher Mensch.

21
Auf dem Bild sehe ich eine Frau, die eine Sporthose, ein weißes T-Shirt und  rote*
Turnschuhe* trägt.
Die Frau sieht konzentriert und froh aus. Sie joggt auf einer großen Brücke in der Stadt.
Vielleicht treibt  sie ihre Lieblingssportart
Das Thema des Bildes ist Sport in der* Stadt.
Heutzutage ist der Sport in den Medien sehr präsent*, deshalb steigt die Popularität des
Sports täglich.**
In diesem Zusammenhang sind die Leute ,die abnehmen oder zunehmen wollen , immer
auf der Suche nach geeigneten  Trainingsprogramme. Zudem gewinnt die sportliche
Aktivität in der Stadt immer mehr an Bedeutung. Denn viele Leute treiben Sport nach dem
Feierabend. Manche von ihnen joggen, andere gehen ins Fitnessstudio oder machen Sport
im Freien, weit weg vom Stadtzentrum, weil es dort zu laut und voll ist.

Ich bin davon überzeugt ,dass Sport eine sehr positive Wirkung sowohl auf den Körper als
auch auf die Psyche hat. 
Das Fitnesstraining trägt zum größeren Wohlbefinden bei. In diesem Zusammenhang  ist
der Sport  in der Stadt sehr praktisch*, weil man jederzeit ins  Fitnessstudio  gehen kann
oder im Freien Sport treiben .
Wer gestresst ist, dem hilft  Sport, um sich zu entspannen. Deshalb sollte man möglichst
viel Sport im Freien treiben.
 In der Stadt steht einem viele Möglichkeiten zur Verfügung, sportlich aktiv zu sein. Man
kann einfach nicht so weit vom Wohnort  laufen oder mit Freunden schwimmen gehen. 
Zudem findet man in der Stadt viele Gruppensport-Kurse, sodass er neue leute
kennenlernen kann

Schreiben Variante: A:
Gestern haben wir im Deutschkurs über ein wichtiges Thema diskutiert. Es war Handy
immer und überall.
Jeder hat seine Meinung dazu geäußert. Fast alle Äußerungen waren interessant.
Ich sehe die erste Äußerung Kritisch, denn man bekommt heutzutage viel mehr als nur ein
Telefon. Dadurch kann man Rechnungen bezahlen, online spielen oder sogar Bücher lesen.

22
Daher nutzt man das Handy in verschiedenen Bereichen. Es gilt heutzutage als ein Segen./
das wichtigste Kommunikationsmittel.
Ich stimme der zweiten Meinung zu, weil das Handy zum Alltag gehört. Es ist kaum
vorstellbar, ohne handy zu leben. In der heutigen Zeit ersetzt es die Tageszeitungen, Radios
und viele Medien. Man kann demnach auf dem laufenden bleiben*.
Ich kann der dritten Meinung nur zustimmen. Da das Handy in unserer schnellebigen Zeit
notwendig ist. Aber niemand kann leugnen, dass die übermäßige Beschäftigung mit dem
Handy viele Gesundheitbeschädigungen verusachen kann.
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass das Handy heutzutage nicht mehr wegzudenken ist,
denn man braucht es jederzeit. (.....) 
Persönlich benutze ich das Handy täglich entweder zum Telefonieren oder zum Lernen 
durch viele Apps und es kommt manchmal vor* , dass ich mich* mit ihm bis spät in die
Nacht beschäftige.
In meinem Heimatland benutzen fast alle Menschen Handys überall. vor allem Jugenliche
sind täglich damit beschäftigt, sodass sie davon abhängig geworden sind.

Ich finde ,dass Sport sehr wichtig ist, um gesund und fit zu bleiben . Und was denken Sie
dazu? 
<< Das stimmt meiner Meinung nach nicht. Denn ich finde, dass Sport sowohl langweilig
als auch anstrengend ist.
-ich sehe das völlig anders:  man kann beim Sport  Spaß machen besonders wenn man
seine Freunde im Fitnesstudio trifft. Außerdem kann man neue soziale kontakte knüpfen.

<<Der meinung bin ich auch   aber man braucht viel Zeit  dafür. Deshalb denke ich, dass es
besser ist, diese Zeit mit  Freunden oder mit der Familie zu verbringen. 
-aber das ist kein Problem. Man kann vor der Arbeit  joggen. Nach der Arbeit hat  man viel
Zeit für Freunde, Familie oder  Hobbys.
Das wichtigste ist , dass man seine Zeit richtig einteilt.
Außerdem ist Sport eine tolle  Möglichkeit, um Stress abzubauen.

23
<<Persönlich verbringe ich lieber meine Freizeit in einem  Café und unterhalte mich mit
Freunden oder gehe ins Kino. Ich höre auch lieber Musik als die Sportnachrichten. Ich
finde auch,  dass Sport gefährlich sein kann. Vor allem wenn man an Sportunfälle denkt. 
 Ferner quälen viele Leute  ihren Körper, weil sie glauben, dass sie dann attraktiver
aussehen und gesund leben.

-Da muss ich dir recht geben, aber diese Unfälle sind wirklich selten. Beim joggen kommt es
selten vor, dass man einen Unfall hat. Außerdem  ist das körpertraining  wichtig, um
kallorien zu verbrennen und abnehmen zu können. 
Zudem sollte man nicht faul sein und sich ab und zu  bewegen. Ich persönlich bevorzuge
,dass mein Sohn Sport treibt statt vor dem pc oder Fernseher zu sitzen.

Das ist sicherlich richtig aber   ich stehe auf dem Standpunkt, dass Sport keinen Spaß
macht. Deswegen fällt es mir schwer, Sport zu treiben. Zudem habe ich viel Stress bei der
Arbeit und muss noch Einkaufen  gehen, kochen, den Haushalt machen usw... das ist doch 
anstrengend. Warum soll ich mich noch beim Sport anstrengen! 

_Da muss ich dir widersprechen. Beim Sport kannst du Stress abbauen und viel Spaß
machen. Du kannst dich mit Freunden zum Joggen oder Schwimmen verabreden. 
Und vergiss nicht, dass sportlich zu sein, sehr wichtig für den beruflichen Erfolg ist, denn
wer einen vitalen und fitten Eindruck macht, ist sicherlich motiviert und hat bessere
aufstiegschancen. 

<<Ich glaube nicht, dass Sport etwas mit dem beruflichen Erfolg zu tun hat. Die 
Zuverlässigkeit, Disziplin und Zielstrebigkeit haben eher damit zu tun. 
.....

Ich habe mich  für dieses Bild entscheiden, weil ich es interessant finde.
Auf dem Bild sieht man deutlich im vordergrung zwei jungen  , die vermutlich in ihren
zwanziger Jaren sindk

24
Die beiden jungen Männer tragen einen arbeitsuniform und sie  nhemen gerade ein
Holzstück.
Im Hintergrund sieht man verschwommen überall holzstücke und viele lichter , die an der
Decke hängen.
Wahrscheinlich ist der ort entweder ein Tischlerei oder ein fabrik, wo die möbel aus Holz
hergestellt werden
Ich nheme an, dass die zwei Männer Praktikanten sind , sie einen Handwerk lernen und sie
haben sich während des parktimus kennengelenrnt.
Ich habe den Eindruck , dass sie sehr zufrienden mit dem Praktikum sind ,weil sie glücklich
wirken.
Das errinert mich an der Zeit, wenn ich mein praktikum in dem Krankenhaus gemacht habe
,das war fur mich der Schlüssel , mit dem ich das Berfusleben harausgestellet habe . Und
das bleibt fur mich  immer im guter Errinnerung .
Das bild zeigt uns das Thema pratika für junge Leute .Heutzutage machen viele junge Leute
ein Praktikum , das steht im Zusammenhang mit einer Ausbildung steht oder freiwillig ist.
Wer sich für ein Praktikum entscheidet, entscheidet sich für die Praxis weil
Theorie und Praxis auseinander weit gehen . Man lernt , was er für seinen späteren Beruf
brauchst und sammelt eine wertvolle Berufserfahrung . Das ist tatsachtlich eine gute
Möglichkeit, um zu testen, ob der Beruf wirklich zu einem passt. Während eines
parktikums die erste Kontakte  geknüpft werden können und am Geschäftsalltag
teilnehmen können .Aber auf der anderen seite muss man nicht vergessen,dass die
Bezahlung schlecht ist.
Wirklich bitter ist, dass man nach ein paar Wochen nur einen kleinen Teil des Lohns
bekommt. Obwohl er viel Mühe gibt.
Darüber hinaus sind oft nur in der Freizeit möglich، deshalb muss man bedaurlicherweise
auf die Erholung verzichten.
Ich bin der meinung dass in Praktikum hat mehrere Vorteile. Man erhältst einen vertieften
Einblick in einen bestimmten Beruf und kannst bereits erste Berufserfahrung sammeln.
Meine erfahrung in einer klinikum hat mir gezeigt das ein praktikum sehr entscheidend ist
und man kann das gelernte im Praxis umsetzen
Es ist empfhelenswert, zahlreiche Praktika zu machen ,denn...

25
26
Einkaufen im Internet 
Pro:  
+keine Anstrengungen, wenn man krank oder müde ist 
keine Autofahrt.
+man kann Erfahrungen und Bewertungen lesen 
+ Zeit sparen=man muss nicht an der Kasse warten 
+sehr praktisch 
+man meidet Menschen 
+sich nicht über andere Kunden ärgern 
+auf website kann man die Kundenmeinungen lesen 
+große Auswahl 
+durch preisvergleich =das günstigste Produkt finden 
+es ist super für Leute mit körperliche Einschränkungen.  +Man muss nicht raus gehen um
einzukaufen 
+man kann sich mehr Zeit für andere Dinge nehmen 
+man kann vom Ausland einkaufen 
+online einkaufen = Umwelt freundlich
+geht schnell und unkompliziert 
*
Contra
-kein Anprobieren 
-keine Beratung 
-Suchtgefahr 
-man kauft manchmal viele und unnötige Sachen 
_Lieferkosten
-die Qualität kann erst zu Hause kontrolliert werden. 
-online shopping ist nicht sicher.
-sie können die waren nicht sehen und nicht anfassen 

-Wartezeit: man wartet ein Paar Tage oder Wochen bis das Produkt da ist.
-unsichere Bezahlung

27
Discussion : 
Person 1: In der Zukunft werden Laptops in der Schule eine große Rolle spielen. Was ist
Ihre Meinung dazu?
- Der Meinung bin ich auch,  denn sie gehören schon heute zum Alltag in der Schule. Aber
meiner Auffassung nach ist es überhaupt nicht so gut, wenn sie Hefte ersetzen. Es reicht
völlig aus, den Laptop beim Lernen zu verwenden, wenn es nötig ist.
- Ehrlich gesagt bin ich völlig anderer Meinung. Ich bin davon überzeugt, dass Laptops
viele Vorteile für Schüler haben  können.
 Im Vergleich zu den Heften , ist es viel einfacher und weniger anstrengend den Laptop
mitzunehmen als mehrere Hefte dabei zu haben. Dagegen spricht auch, dass sie viel platz in
der Tasche brauchen. Zudem kann man auf dem Laptop Vieles speichern. 

-Ich kann dieser Aussage nur zustimmen. Klar, dass Hefte viel platz brauchen. Aber man
muss auch bedenken, dass ein  Laptop sehr teuer ist. Ich habe drei Kinder, und glaube
deshalb nicht, dass ich mir 3 Laptops leisten kann.
- Sie haben Recht . Aber ich finde, dass Schüler Laptops in der Schule unbedingt brauchen. 
Deshalb ist es die Pflicht der Regierung, sie ihnen zur Verfügung zu stellen. Ich bin davon
überzeugt, dass Laptops bei verschiedenen Fächern sehr hilfreich sind. Man kann
beispielsweise  schöne Grafiken/Diagramme machen. Es ist auch sehr praktisch,
interessante Texten zu schreiben. Laptops sind  meiner Meinung nach einfach unersetzbar.
- das ist sicher richtig. Aber niemand kann leugnen, dass Schüler damit spielen können
sogar in der klasse vor allem,  wenn der Unterricht nicht interessant für sie ist und
demnach können sie sich nicht konzentrieren. Ferner haben   viele Studien ergeben, dass
Hefte sehr nützlich sind . Wer etwas mit dem Kugelschreiber selbst schreibt, der wird es nie
vergessen . 
-Ja Sie haben Recht. Aber ich stehe auf dem Standpunkt, dass Laptops sehr nützlich sein
können, wenn wir bewusst damit umgehen. Wir können auch nicht ganz auf Hefte
verzichten. Da haben Sie sicher Recht.
-Ja das stimmt und schön, dass Sie auch davon überzeugt sind.

28
>>ich bin lindas Meinung dass, man die Beschäftigung mit dem Müll auch übertreiben
kann. Es gibt leute, die wegen jede Getränkedose Ärger  machen, weil Aluminum schlecht
recycelt werden kann, andere heben jedes Stück Papier für die Altepapiersammelung auf.
Meiner Meinung nach sollten wir uns lieber um wichtigere probleme in unserer
Gesellschaft kümmern. 
wie sehen Sie das??
—Ich sehe das völlig anders, denn viele Leute nehmen keine Rücksicht auf die Umwelt
und werfen viel Müll auf die Straße. 
Das ist sehr schlimm, dass der Müll überall liegt und die schöne Landschaft in stinkende
Orte verwandelt wurde. 
>> Das stimmt schon. Man sollte  größten Wert auf  Umweltschutz legen. Es ist  ekelnd,
wenn wir die Abfälle überall sehen. 
Aber am schlimmsten finde ich es, wenn andere mich erziehn wollen und mir dauernd
sagen, was ich machen soll z.b keine plastikflaschen kaufen, denn  Plastik ist schädlich für
die Umwelt.
 —Da haben Sie recht. Aber glauben Sie nicht, dass jeder bei sich selbst anfangen soll und
versuchen, Müll zu vermeiden? 
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass man weniger Dinge  konsumieren sollte, deren
Verpackung nicht recycelt werden können.

>>  ich muss Ihnen leider widersprechen, denn jeder Fortschritt hat seinen preis.
 Deshalb stört es mich, wenn ich wie Omaszeiten leben muss, um Mül zu vermeiden.
Zudem steht man heutzutage  dauernd unter Zeitdruck,  daraufhin ist es bedeutend, dass
es praktische und hygienische verpackungen gibt.
Ich bin völlig anderer Meinung ,denn manche Verpackungen können nicht recycelt
werden und das bedeutet es wird mehr und mehr Müll geben
>> Ja, das stimmt schon aber man hat auch recht auf bequems Einkaufen.
—das sehe ich ganz anders, denn ich finde, dass  Umweltschutz wichtiger als  bequemes
Einkaufen. Zudem trägt die 
Mülltrennung zum Umweltschutz bei. 
Ich persönlich trenne den Müll und versuche ihn zu vermeiden .

29
>> das stimmt schon aber, der  Verzicht auf verpackung ist für mich kaum vorstellbar
—Niemand kann leugnen,dass Umweltschutz heutzutage von großer Bedeutung ist und
man  soll versuchen, Plastikverpackungen zu vermeiden, denn plastik im Meer z.b bedroht
viele Tiere
>> Ja sicher,  ich interresiere mich schon für Umweltschutz und deshalb werfe ich keinen
Müll auf die straße aber ich glaube ich muss wirklich auf bequemes Einkaufen verzichten
und wenige plastikverpackungen kaufen. 
—Schön,dass ich dich davon überzeugen konnte

Ich habe mich für dieses Bild entschieden, weil ich das Thema sehr interessant finde.
Auf dem Bild sehe ich einen Mann, der in einem Rollstuhl sitzt und die Arme in die Höhe
hebt. Er trägt ein blaues Hemd und eine Jeans und ist vor einer Treppe.
Man kann ihn nur von der Seite sehen.
Vermutlich ärgert er sich darüber, dass 
er wegen der Treppe nicht nach oben gehen kann. 
Das Bild schildert eins von vielen Problemen, die die Menschen mit Behinderungen plagen.
Das Thema dieses Bildes ist "..................."
Es ist bekannt, dass eine Behinderung das Leben erschwert. Sie ist ein Schicksal. Aber
wenn der Staat und die Gesellschaft an Behinderte denken und viele Gebäude
behindertengerecht bauen, dann kommen sie im Alltag ganz allein zurecht. 
Aber leider werden Menschen mit Behinderungen oft nicht berücksichtigt, so dass sie
allein unterwegs in der Stadt sein können. 
In manchen Ländern gibt es nicht mal öffentliche Verkehrsmittel, die behindertengerecht
sind. Zudem haben alte Gebäude und Arztpraxis keine Aufzüge. Viele Cafés und
Restaurants sind ungeeignet für sie. Auch Behördengänge sind für Rollstuhlfahrer
manchmal unmöglich, denn viele Gebäude sind nur mit Treppen zu erreichen und für
Hörbehinderten Menschen mangelt es an induktiven Höranlagen oder
Gebärdendolmetschern. 
Rollstuhlfahrer haben es schwierig vor allem in Wartezimmer, einen Platz zu finden.

30
Sehbehinderten Menschen fehlt es beispielsweise häufig in großen Gebäuden an
Leitstreifen, an denen sie sich orientieren können. Zudem werden sie in manchen Ländern
betrügt werden.
Deshalb müssen meiner Meinung nach Hilfestellungen insofern geboten werden, dass die
Umgebung, die Infrastruktur, die Gebäude behindertengerecht ausgebaut wird. Ohne
diese Unterstützung werden sie diskriminiert.
Ich bin davon überzeugt, dass Menschen mit Behinderung ein paar Erleichterungen im
Alltag brauchen, damit sie eingenständiges Leben führen können. 
Ich bin der Meinung, dass der Staat viele Manssnahmen ergreifen muss, indem die alten
Gebäude ausgebaut und behindertengerecht werden.
Zudem können sie sich in der Gesellschaft besser* integrieren und einen wichtigen  Beitrag
in der menschlichen Zivilisation leisten, denn viele von ihnen sind sehr begabt. 
Das ist die Rolle des Staats, ihre Bedürfnisse zu befriedigen und Wünsche zu erfüllen, weil
sie ein wichtiger Teil der Gesellschaft sind.

31
Diskussion: Briefe schreiben- ja oder nein 

- Person 1: 
Pro-Argumente: 
- Zeichen für Wertschätzung 
- ist ein Grund für Freude/ ein Beweis für die Liebe.
- Ein Brief ist wie ein Geschenk
-Man nimmt sich viel Zeit zum überlegen
- Ein Liebesbrief ist romantischer als eine E-Mail 
- Es ist mir ein Vergnügen, einen Brief zu schreiben.
- Briefe sind tolle Erinnerungen
- Handgeschriebene Briefe sind heutzutage etwas besonders.
- Wenn man keine Informatikkenntnisse hat, ist es schwer eine E-Mail zu schreiben.
- Briefe sind einfacher zu schreiben.
- Man kann auch Fotos oder etwas besonders zum Brief einfügen. 
- Briefe haben etwas magisches an sich, denn sie sind persönlich und zeigen, dass man sich
wirklich Mühe gegeben hat, indem man zur Post geht, Briefmarke und einen Briefumschlag
kauft.
- Es ist wirklich ein schönes Gefühl, auf einen Brief gespannt zu warten.

Person2:
Contra- Argumente:

-E-Mails sind heutzutage eine praktische Alternative zum Brief. 


- Man muss lange auf eine Antwort warten.
- Man kann den Brief verlieren
- Es kann schon mal vorkommen, dass fremde Menschen meine Briefe öffnen können.
- Der Brief kann auf dem Postweg verloren gehen.
- Briefe können teuer sein, vor allem wenn sie ins Ausland gesendet werden.
- Briefe sind eine veraltete Kommunikationsform, die eher zu meiner Oma passt als zu mir.

32
Diskussion: 
P1.Ich bin Gabrieles Meinung, denn das Schreiben von Briefen gilt heutzutage als eine
veraltete Kommunikationsform, aber es bleibt etwas besonders. Deshalb bin ich der
Meinung, dass man darauf nicht komplett verzichten kann. Was meinst du dazu?
P2: Das sehe ich ganz anders. 
ich finde, dass E-Mails und Telefonate eine praktische Arlternative zu Briefen sind. (Sie
können sie ersetzen.) Denn sie sind einfacher und kostenlos.
P1: Das stimmt schon, aber wenn man keine Informatikkenntnisse hat, ist es schwer eine
E-Mail zu schreiben. Zudem gilt ein Brief als Zeichen für Wertschätzung und als Beweis für
die Liebe.
 P2: Das ist sicherlich richtig, jedoch stehe ich auf dem Standpunkt, dass der Inhalt einer
Mitteilung das Wichtigste ist. Darüber hinaus ist eine romantische E-Mail viel schöner als
ein Brief. Zudem kann der Brief auf dem Postweg verloren werden. 
P1. Da hast du recht. Aber Briefe sind tolle Erinnerungen und sind für mich wie ein
Geschenk. Es ist nämlich ein schönes Gefühl, auf einen Brief gespannt zu warten.
P2: Das sehe ich etwas anders, denn man muss meist lange auf eine Antwort warten und
das finde ich langweilig und unpraktisch, vor allem wenn ich auf einen wichtigen Brief
warten muss. 
P1: Ich muss dir widersprechen, denn heutzutage bekommt man relativ schnell eine
Antwort auf einen Brief, sogar aus dem Ausland. Zudem haben Briefe etwas magisches an
sich, denn sie sind persönlich und zeigen, dass man sich wirklich Mühe gegeben hat,
indem man zur Post geht, Briefmarke und einen Briefumschlag kauft.
 
P2: Das mag sein, aber Briefe können teuer sein, vor allem wenn sie ins Ausland gesendet
werden. Zudem kann es schon mal vorkommen, dass fremde Menschen aus Versehen
meine Briefe öffnen können.

P1: Das stimmt schon, jedoch ist es mir immer wieder ein Vergnügen, einen Brief zu
schreiben und Etwas Schönes dazu einzufügen. Zudem können wichtige E-Mails gelöscht
werden.

33
P2: Das ist sicherlich richtig, allerdings bin ich davon überzeugt, dass Briefe eine veraltete
Kommunikationsform ist, die eher zu meiner Oma passt als zu mir.

34
Ösd B2 Vorbereitung 🌟🐼🐼🐼🐼:
Geld für gute Noten
Vorteile
1. Positive Verstärkung : Wenn du dein Kind für seine Anstrengungen belohnst, ihm dafür ein Eis kaufst
oder ihm mehr Zeit für Computerspiele gibst, ist das sicher positiv
2. Stellen Eltern ihren Kindern während dem Schuljahr eine finanzielle Belohnung , kann das die
Lernmotivation positiv beeinflussen
3. Vorbereitung auf das Berufsleben
4. Sinnvoller Umgang mit Geld wird vermittelt
Nachteile
1. Schulnoten hängen so nur von der Belohnung ab, doch es besteht kein wahres Interesse am
Lernprozess
2. Wenig Konzentration auf das eigentliche Ziel. Wenn dein Kind nur für Belohnungen arbeitet, oder um
einer Strafe zu entkommen, verliert es das eigentliche Ziel vor den Augen
3. Es kann zu Konkurrenz zwischen Geschwistern führen
4. Das führt nicht nur unter Geschwisterkindern, sondern auch zwischen Freunden und
Klassenkameraden zu Unmut und einem Gefühl von Ungerechtigkeit.
5. Leistungsschwächere Kinder fühlen sich durch das Zeugnisgeld womöglich unter Druck gesetzt

Spenden
Vorteile
1. Mit meiner Spende kann ich genau diejenigen Organisationen unterstützen
2. Wenn ich spende, habe ich das Gefühl, zumindest ein wenig „Gutes“ getan zu haben. Oft geht das ja
sonst im Alltags-Stress unter.
3. Ohne Spenden könnten die meisten Hilfsorganisationen nicht arbeiten. Und sie tun viel Gutes auf
dieser Welt
4. Jede Spende macht einen Unterschied im Leben von Kindern in Not. Selbst, wenn es nur ein paar Euro
sind - was auf den ersten Blick wenig scheint, kann viel bewirken.
5. Persönliche Kontakt knüpfen
Nachteile
1. Teilweise werden Projekte unterstützt, die ich nicht für förderwürdig halte.
2. Oft vereinnahmen Organisation und Verwaltung einen Teil des Spendenbetrags, daher kommt er nicht
vollständig in den förderwürdigen Projekten an.( ‫)ﯾﺎﺧﺬو ھﻮﻣﺎ اﻟﻔﻠﻮس و ﻣﺎ ﺗﻮﺻﻠﺶ ﻟﻠﻨﺎس اﻟﻤﺤﺘﺎﺟﺔ‬

35
3. Manche Spendenorganisationen setzen mich mit besonders emotionalen Berichten oder Bildern unter
Druck. Das ist unangenehm !

Bio-Produkte
Vorteile
1. In der Bio-Landwirtschaft sind deutlich weniger Zusatzstoffe erlaubt.
2. Bio-Landwirte nutzen keine chemisch-synthetischen Pestizide
3. Bio-Lebensmittel enthalten weder künstliche Konservierungsstoffe noch Geschmacksverstärker
4. Der Anbau von Bio-Produkten ist nachhaltiger und der Energieverbrauch deutlich geringer
5. Bio-Lebensmittel haben bestimmte gesundheitliche und biologische Werte.
6. Die Produktionsmethoden zur Herstellung von Bio-Lebensmitteln sind zweifellos umweltfreundlich

Nachteile
1. Bio-Produkte weisen oftmals eine geringere Haltbarkeit auf (dure de vie courte)
2. Bio-produkte sinde in der Regel etwas teurer
3. Bio bedeutet nicht immer auch eine einheitliche Bio-Qualität.
4. Bioprodukte können nur in Bioläden und auf Bauernhöfen gekauft werden.viele Bio-Produkte werden
nicht in unseren Regionen angebaut
5. Nicht für jeden leistba
6. die Auswahl an Bio-Produkten ist nicht so gross

Bezahlte Ausbildung oder Studium


Vorteile (Ausbildung)
1. Hoher Praxisanteil und Berufserfahrung, Wer sich für eine Ausbildung nach dem Abitur entscheidet,
entscheidet sich gegen die Theorie und für die Praxis
2. Finanzielle Unabhängigkeit und persönliche Entwicklung : man kann unabhängig finanzielle werden
3. mit einer erfolgreichen Ausbildung hat man bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt
4. stehst sofort im realen Berufsleben
5. Kein höherer Schulabschluss nötig
6. bei guter Berufsausbildung bestehen gute Einstellungschancen
7. bietet eine berufliche Grundlage - ein Studium ist immer noch möglich

Nachteile

36
1. Schlechtere Bezahlung und weniger Aufstiegschancen.
2. Ein Nachteil einer abgeschlossenen Ausbildung kann sein, dass die Verdienstmöglichkeiten danach
geringer sein können als mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium.
3. Zudem solltest du bedenken, dass einige Ausbildungen sehr spezialisiert sind, wodurch ein beruflicher
Wechsel später schwieriger werden kann.
4. Ihre Aufstiegsmöglichkeiten sind nach einer Ausbildung begrenzt
5. Statistisch gesehen ist Ihr Risiko, arbeitslos zu werden als Nicht-Akademiker größer als für
Akademiker
6. Meistens weniger Freiheiten : Lehrjahre sind keine Herrenjahre
Vorteile ( Studium )
1. Du hast als Akademiker die Möglichkeit, eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen
2. Du hast nach Abschluss deines Studiums oft ein höheres Einstiegsgehalt. Zudem sind größere
Gehaltserhöhungen möglich
3. Du hast ein geringeres Risiko, von Arbeitslosigkeit betroffen zu sein
4. Du kannst während deines Studiums Praktika absolvieren und dich so mehr Erfahrungen sammeln
5. Bessere Verdienstmöglichkeiten : Im Durchschnitt verdienen Akademiker mehr Geld als
Ausbildungsabsolventen
6. Viele Freiheiten
Nachteile
1. Die Eigenverantwortlichkeit birgt auch Risiken : Du musst viel Selbstdisziplin haben.
2. Während des Studiums wird das Geld schnell mal knapp
3. Viele Studiengänge, vor allem an Universitäten, bieten wenig Praxisbezug.
4. Keine Garantie für eine Anstellung : Nicht jeder Studiengang garantiert dir mit einem Abschluss eine
direkte Anstellung
5. Akademiker starten deutlich später ins Berufsleben

Verpackung oder plastik

Plastik
Vorteile

1. Einer dieser Vorteile ist die flexible Formbarkeit des Materials. Einfache Formen wie Rohre und
Schüsseln, aber auch komplexe Formen wie Armaturenbretter oder Smartphones können aus Kunststoff
hergestellt werden (forme flexible sahel)

37
2. Ein weiterer Vorteil von Plastik ist die geringe Dichte. Die Dichte von Plastik liegt zwischen 0,9 g/cm3
und 2,3 g/cm3
3. Fast alle Kunststoffe sind Nichtleiter. Sie isolieren gut gegen Elektrizität und Wärme
4. Plastik ist günstig
5. In der Medizin wird Plastik besonders häufig genutzt. Der Kunststoff wird zum Beispiel für
Einwegspritzen, Infusionsflaschen, Blutbeutel Auf diese Weise kann Plastik in der Medizin leben retten
und die Ausbreitung von Krankheiten verhindern

Nachteile
1. Eine Debatte über Plastik führt meistens auch zum Klimawandel
2. Derzeit gibt es keine effiziente, umweltschonende Methode zum Recycling von Plastikmüll. Nur 14 %
der Plastikprodukte weltweit werden recycelt.
3. Umweltverschmutzung
4. Langlebig
5. Plastik ist nicht birgt nicht nur Nachteile und Gefahren für die Tierwelt, sondern auch für unsere
eigene Gesundheit. Wenn sich der Kunststoff zersetzt, werden höchst-bedenkliche Weichmacher wie
Bisphenol A (BPA) freigesetzt.
6. Nutzungdaeur ist kurz
7. Auto, Industrie ist ohne plastik kaum möglich

Verpackung
Vorteile
1. Der wohl größte Vorteil liegt in der Umweltfreundlichkeit des Materials. Papier, Karton und Pappe
lassen sich hervorragend recyceln
2. Zudem lassen sich papierbasierte Packstoffe leicht bedrucken und sind insgesamt kostengünstig.
(Tetb3a3 b shoula )
3. Verpackte Lebensmittel bleiben so lange haltbar
4. Einkaufen geht schneller und unkomplizierter
5. Produkthygiene und -qualität erhalten
Nachteile
1. Produziert viel Müll genuaso wie plastik
2. Sehr teuer
3. Nutzungdaeur ist kurz

Anrufen oder schreiben

38
Vorteile ( anrufen )
1. Es ist nämlich in der Lage, Stress zu reduzieren.
2. SMS ist wie kein Kontakt
3. Natürlich können in Zeiten von Smartphones und Tablets auch E-Mails unterwegs geschrieben
werden, doch ein Telefonat ist hier meist komfortabler – insbesondere, wenn man zu Fuß unterwegs ist
oder selbst Auto fährt
4. Wir können viel zeit durch Telefon sparen
5. Durch Anrufe können bessere Gespräche zustande kommen, da man an der Stimme viel besser den
Gemütszustand des Gegenübers erfassen kann (yifhem l 7ala dhihniya leli m9ablou )
6. Der große Nachteil der E-Mail : Man kann sie liegen lassen, übersehen oder ignorieren. Aber beim
Anruf bekommt man sofort eine Antwort
7. Wenn Sie sofort ohne Zeitverzug eine Antwort benötigen,
Nachteile
1. Sehr teuer
2. Nicht immer erreichbar

Vorteile (sms)
3. SMS sind längst nicht mehr so teuer
4. Eine SMS ist einfacher zu schreiben und schneller als ein Anruf
5. man immer beschäftigt mit der Arbeit oder Haushalt, in diesem Fall ist eine SMS zu schreiben besser
als Telefon
6. SMS sind gute Erinnerungen
7. Es ist geeignet für etwas schüchtern Menschen . Wenn es um ein Mädchen geht

Haustiere in der Wohnung


Vorteile
1. die Haltung eines Haustiers stärkt das Immunsystem und hilft gegen Stress.
2. Für viele Leute Kinderersatz
3. Man fühlt sich nicht einsam , Man ist nicht allein
4. Verantwortung lernen (Kinder)
5. Hunde halten einen fit. Jeden Tag mindestens zweimal mit dem Hund spazieren hält einen fit.
6. Wenn man mit Hund spazieren geht macht man auch gleichzeitig Sport
7. Sie helfen blinden Mensche
8. Kinder lernen Verantwortungzu übernehmen

39
9. Man wird selbstbewusster
Nachteile
1. Verantwortung, man muss sich immer kümmern , brauchen viel Hygiene
2. Kosten viel Geld
3. Sie Übertragen krankenheiten und auslösen Allergien
4. Sie machen Lärm, das die andre stören kann

Mode-Trends
Vorteile
1. Kleider machen Leute : man mag immer sein Aussehen gut zu sein
2. Kannst immer modisch und schön sein. Das ist eine grosser Vortei
3. Neue Arbeitsstelle werden geschaffen
4. Einfachter Kommunikation mit Menschen
Nachteile
5. Ist nur für kurze zeit und man muss immer wieder neue kaufen
6. Mode ist eine große Barriere bei der Entwicklung der Persönlichkeit des Menschen.
7. Sehr teuer
8. Diskriminierung
9. Mode ändert sich jährlich. Das ist nicht nachhaltig.
Das Leben nach der Rente
Vorteile
1. Leben im Ruhestand :
2. Endlich ausschlafen, Freunde treffen, Zeit haben für die Enkel – das ist die positive Seite der neuen
Lebensphase
3. Viele Menschen aufhören zu rauchen nach der Rente
4. Endlich Zeit haben für das, was man immer schon tun wollte : philosophieren, neue Sprachen lernen,
Geige spielen, einen Kochkurs belegen oder sich an einer Universität immatrikulieren
5. Keine Aufgaben mehr und kein Stress
Nachteile
1. Der neue Lebensabschnitt ist durchaus eine große Herausforderung
2. Das Unternehmen verliert die Wissen und die Erfahrung der Rentner
3. Weniger Gehalt haben
4. Praktisch wenn man kein Auto hat, um in ein Einkaufszentrum zu fahren

40
Online Einkaufen
Vorteile
1. Attraktive Angebote
2. Schnelle Vergleichbarkeit
3. Zustellung bis vor die Haustüre
4. Große Produktauswahl
5. Onlineshopping ist bequem und spart Zeit im Vergleich zum gewöhnlichen Shopping
6. der Onlineshop ist rund um die Uhr für die Kunden geöffnet
7. Stressfrei shoppen : Keine Staus bei der Anfahrt zum Shopping Center, keine ewige Parkplatz-Suche

Nachteile
1. Warte- und Lieferzeit : Wer online einkauft, wartet ein bis mehrere Werktage auf seine Ware
2. Kein Anprobieren, Keine Beratung : Waren können nicht anprobiert werden
3. Lieferkosten
4. Qualität kann erst Zuhause kontrolliert werden - dadurch geht viel Zeit verloren
5. Hauptnachteil ist, dass es keine Möglichkeit gibt, Artikel anzufassen und selbst zu untersuchen
6. Manchmal hat man kein großes Vertrauen zu neuen Onlineshops.

Computerspiele
Vorteile
1. Spass haben ist das Stichwort, wenn es um die positiven Aspekte von Games geht
2. Es gibt aber auch Games, bei denen man mit Menschen aus der ganzen Welt zusammenspielt. Das
wiederum fördert nicht nur die Kommunikation und die Sozialkompetenz, sondern auch den
Sprachgebrauch sowie das Kulturverständnis
3. Spiele sind Teil der Lebenswelt. Spiele gehören einfach zum Alltag von Kindern und Jugendlichen
dazu.
4. Kreativität ausleben. Computerspiele bieten tolle Möglichkeiten, um verschiedene Rollen
auszuprobieren oder völlig neue Situationen zu simulieren.
5. Verbessert die körperlichen und geistigen Fähigkeiten
6. Steigern Sie den Wettbewerb und das Selbstwertgefühl
Nachteile
1. Die Gewaltdarstellung in vielen beliebten Computerspielen kann Aggressivität steigern, schlechtes
Verhalten fördern
2. Wer oft zu Hause sitzt und zockt anstatt rauszugehen und Freunde zu treffen, verliert soziale Kontakte
und schränkt seine Kommunikationsfähigkeit ein

41
3. Sie können Sucht erzeugen
4. Das Spielen von Videospielen kann uns ungeduldig machen
5. Die Tatsache, dass junge Menschen oder Kinder so viele Stunden auf einem Bildschirm verbringen,
kann dazu führen, dass sie Probleme beim Einschlafen haben

Heiraten
Vorteile
1. Heiraten gibt unsere Leben ein Sinn
2. Ehepaare können gemeinsam ein Kind adoptieren
3. Ehepartner Können einander unfassend finanziell unterstützen
4. Lernen Verantwortung zu übernehmen
Nachteile
5. Die Eheschließung und vor allem die Hochzeitsfeier bringen Kosten mit sich. Je nachdem, wie groß
Sie heiraten möchten, müssen Sie eventuell bis zu mehreren tausend Euro für die Feier investieren
6. Für manche Paare bedeutet die Ehe emotional eine Belastung
7. im Falle einer Scheidung kommen erneut Kosten auf Sie zu
8. Weniger Freiheit
9. Kann eine Überforderung sein

Fremdsprachen lernen
Vorteile
1. Kontakte knüpfen : Der erste Vorteil ist ziemlich offensichtlich : Je mehr Sprachen du beherrschst,
desto besser kannst du mit anderen Leuten kommunizieren
2. Indem du eine zweite Sprache beherrschst, öffnest du Türen für neue berufliche Möglichkeiten.
3. Es erfordert so einiges an kreativem Denken, eine neue Sprache zu lernen
4. Das Erlernen einer neuen Sprache verbessert deine Gehirnfunktion
5. Man kann neue Länder besuchen
6. Eine zweite Fremdsprache steigert euer Selbstbewusstsein
7. Fremdsprachenkenntnisse erweitern euren Horizont : Sprache ist ein Fenster in die Kultur und
Geschichte eines Landes
Nachteile
1. Verlust der kulturellen Identität : Eine zweite Sprache zu lernen bedeutet insbesondere für junge
Menschen manchmal, dass man die erste Sprache ignoriert

42
2. Wenn du in einer zweiten Sprache kommunizierst, kann es schwierig sein, dabei die eigene
Persönlichkeit zu zeigen
3. Es kostet Zeit
4. Geld

Filme im kino besser sehen


Vorteile
1. Große Leinwand
2. Gute Qualität, tolle Lautsprecher
3. Besondere Atmosphäre
4. Man kann filme sehen die man so noch nicht anschauen kann
5. Leute kennenlernen
6. Spaß haben und stress abbauen
Nachteile
1. Nervig wenn Leute laut reden oder laut lachen
2. Man muss sich zum Termin anpassen
3. Die Kosten des Essens und Getränks und Eintrittskarten
4. Oft lange Wartezeit

Im Ausland studieren
Vorteile
1. Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse
2. Karrierevorsprung nach dem Studium
3. (Auslands-)Erfahrung sammeln (für´s Leben und den Lebenslauf
4. Neue Leute, neues Land und eine neue Kultur kennenlernen
5. Kontakte knüpfen und „netzwerken
6. Bessere Studienbedingungen
7. Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und Flexibilität werden gefördert
8. Weiterentwicklung der Persönlichkeit
9. Ein Auslandssemester ist ein großer Schritt für die persönliche Entwicklung.
Nachteile
1. Doppelbelastung von Studium und Fremdsprache
2. Heimweh
3. Hohe Studiengebühren
4. Belastung sozialer Kontakte (Freunde und Familie)

43
5. Kulturelle Unterschiede
6. Ein Auslandssemester kann unter Umständen zu einer längeren Studiendauer führen

Einzelkind haben
Vorteile
1. Mehr Zeit mit den Eltern, sodass eine intensive Bindung möglich ist
2. gesamte Aufmerksamkeit durch die Eltern
3. für ein Kind steht mehr Geld zur Verfügung
4. Eltern mit Einzelkindern fahren eher in den Urlaub, sodass Kinder fremde Kulturen kennenlernen
können
5. keine Rivalität und Streitereien mit Geschwistern (tanafes)
Nachteile
1. bei wenig Zeit der Eltern sind Einzelkinder eher einsam
2. einige Kinder sind unglücklich, keine Geschwister und dabei enge Vertraute neben den Eltern zu
haben
3. weniger Erfahrungen bei Auseinandersetzungen mit Gleichaltrigen
4. Zum einen haben Sie weniger Kontakt zu anderen Kindern. Wer mit Geschwistern aufwächst, weiß,
wie man sich im sozialen Verbund verhält
5. Einzelkindern fehlen oft enge Vertraute, die in einem ähnlichen Alter sind wie sie
6. Wenn Eltern nur ein Kind haben, sind die Erwartungen an dieses oft besonders hoch. Das kann einen
enormen Druck auf das Kind ausüben und es überfordern

Laptop in der Schule


Vorteile
1. keine schweren Bücher mit sich schleppen muss
2. Dies führt auch dazu, dass man Geld spart, weil man keine Bücher mehr kaufen muss
3. Außerdem ist es so umweltfreundlicher und es wird auch bei den Kopien und der Tinte gespart
4. Für die Lehrer ist es besser und einfacherer Texte einzusammeln und zu verschicken
5. der Unterricht so spannender wird konzentrieren sich die Schüler mehr und arbeiten fleißig
6. Die Schüler könnten sich mit dem Computer mit anderen Schüler auf der ganzen Welt verständigen
und austausch
7. durch das Internet können die Schüler schneller an Informationen gelangen
8. Kinder/Jugendliche werden gut auf den Umgang mit PC’s vorbereitet
9. Der Unterricht kann interessanter dargestellt werden.
10. Die Schüler werden mehr motiviert.

44
11.
Nachteile
1. Sehr teuer sind und nur die reichen Leute können sich leisten
2. Auf dem Weg zur Schule können die Laptops allerdings kaputt gehen oder geklaut werden
3. Die Schüler sind meist durch Spiele oder Facebook abgelenkt, dadurch kann der Lehrer nicht gut
unterrichten
4. Währen der ganzen Unterrichtszeit sitzen die Schüler vor dem Computer, dies ist nach einiger Zeit
gesundheitsschädlich
5. Zugang zu Internet-seiten die nichts für Kinder sind
6. Schlecht wenn man Zuhause keinen Computer Zugang hat
7. Nicht jeder kann mit dem Computer umgehen
8. Konzentration schwindet schnell

Extremsport
Vorteile
1. Großartige Möglichkeit, Ihre Ängste zu überwinden
2. Beim Extremsport treten zudem unvergleichliche Emotionen auf, die den Stress perfekt bewältigen.
3. Ein weiterer Pluspunkt - Extremsport erfordert eine gute körperliche Form
4. Etwas neues zu erleben
5. Man kann seine Grenzen kennenlernen
6. Steigerung des Selbstvertrauens
Nachteile
7. Permanent Verletzungen
8. Gefahr Schwerer Verletzungen, An Denen Die Lebenslange Folge
9. Teure Ausrüstung
10. Die Hohen Kosten Der Reise
11. Enormer Leistungsdruck
12. Es ist teuer. Extremsport benötigt spezielle Ausrüstung, was nicht billig ist. Außerdem hat man
Fahrkosten um den bestimmten Ort zu erreichen.
13. Manchmal kann man ums Leben kommen

Urlaub im Ausland
Vorteile

45
1. Einer der Hauptgründe, warum sich viele junge Menschen für eine (lange) Auslandsreise entscheiden,
ist : die Förderung der Fremdsprachenkenntnisse.
2. Du wirst selbstständig und unabhängig : Eine Auslandszeit ist eine gute Möglichkeit, um dich mit
einer völlig neuen und fremdartigen Situation auseinanderzusetzen
3. Du lernst fremde Länder und interessante Kulturen kennen
4. Das Kennenlernen einer neuen Kultur geht natürlich auch mit dem „Ausbau“ von Akzeptanz und
Toleranz für die Menschen im Land
5. Ein wichtiger Aspekt der Auslandszeit ist natürlich der direkte Kontakt zu den Einheimischen
6. Du lernst flexibel zu sein und neue Situationen zu meistern
Nachteile
1. Sehr hohe Kosten : meistens muss man ins Ausland fliegen (kommt natürlich drauf an, wohin man
reisen möchte) und hat demnach auch höhere Kosten für den Flug, und den Transport(dienst).
2. Doppelbelastung von Fremdsprache
3. Heimweh
4. Hohe Studiengebühren
5. Belastung sozialer Kontakte (Freunde und Familie)
6. Kulturelle Unterschiede

E-Books oder gedruckte Bücher


Vorteile (E-Books)
1. Man hat viele Bücher auf kleinstem Raum ständig bei sich. Man braucht also kein großes oder
zusätzliches Bücherregal mehr und kann dadurch viel Geld und Platz sparen.
2. E-Books sind meistens billiger als gebundene Bücher
3. Es gibt auch viele kostenlose E-Books
4. EBooks lassen sich schnell und einfach und von überall aus downloaden. Man spart sich also das
Fahren zum Buchladen oder das Warten auf eine Lieferung.
5. E-Book-Reader sind leichter als viele gebundene Bücher
6. Ein ganz großer Pluspunkt von eBooks ist natürlich der Platz, der eingespart wird
7. Ein weiterer Vorteil von eBooks ist, dass man seine ganze Buchsammlung immer auf einem Gerät
dabei hat
Nachteile
1. Die Anschaffung der E-Book-Reader ist relativ teuer
2. Eine Bibliothek mit Charme macht mit einem E-Book-Reader wenig Sinn
3. Elektronische Bücher lassen sich im Gegensatz zu realen Büchern oft nicht verleihen bzw.
Weiterverkaufen

46
4. Der Kopierschutz mancher eBooks kann manchmal nerven
Vorteile ( Bücher )
1. Bücher sind sinvoll .
2. Bücher sind schöner und stylisher
3. Bücher sind verschenkbar und verleihbar
4. Ihr müsst euch nicht sorgen machen, dass es kaputt geht
5. Bücher liefern ein angenehmeres Leseerlebnis
Nachteile
1. Gedruckte Bücher kosten viele Ressourcen
2. Keine soziale Interaktion mit dem Umfeld
3. Führt zu Augenprobleme - man sieht schlechter

Müll trennen oder vermeiden


Vorteile
1. Weniger Müll = weniger Ressourcenverbrauch
2. Müll verschmutzt unsere Umwelt ,Schont die Umwelt
3. Müll kostet Geld
4. Müll schadet unserer Gesundheit
5. Müllvermeidung macht Spaß
6. Getrennter Müll sorgt also für eine bessere Verwertbarkeit und ist somit sinnvoll
7. Wirkt postiv auf die Luftqualität
Nachteile
1. Wird von vielen Menschen nicht angewandt
2. Die Trennung erhöht den Platzbedarf für den Müll, da nicht mehr eine Tonne genügt, sondern mehrere
Behälter aufgestellt werden müssen
Leben in der Stadt oder auf dem Land
Vorteile ( stadt )
1. Verkehr
2. – öffentlicher Nahverkehr
3. – kulturelle Einrichtungen
4. – Jobs
5. – Karrieremöglichkeiten
6. – Anonymität
7. – Bildungseinrichtungen
8. – neue Leute kennenlernen

47
9. – Nachtleben
10. In einer Großstadt haben Sie ein breites Angebot an Unterhaltungsmöglichkeiten
Nachteile
1. Die Luftverschmutzung ist in Großstädten erhöht.
2. Lärm
3. In vielen Großstädten herrscht eine erhöhte Kriminalität
Vorteile ( Land )
1. Immobilien sind meist wesentlich günstiger als in der Stadt
2. Ruhiges und entspanntes Wohnen in der Natur
3. Sportmöglichkeiten
Nachteile
1. Meist schlechtere Infrastruktur
2. Weniger Möglichkeiten für Kultur und Entertainment
3. Arbeitslosigkeit
4. Einsamkeit und Langweile

Führerschein ab 16 Jahren
Vorteile
1. Sie sind in der Lage, Verantwortung zu übernehmen
2. Gerade für Jugendliche die eine Ausbildung(Lehre) beginnen ein grosser Vorteil
3. Man wird Selbstständig, unabhängig und lernt Verantwortung zu übernehmen
4. Wenn man jünger ist, lernt man besser
5. Mehr Fahrerfarungen
6. Auto fahren ist sicher als ein Mofa zu fahren
Nachteile
1. Es wird mehr Beitrag zu der Umweltverschmutzung geben, da mehr Leute ein Auto haben
2. Eltern müssen dich begleiten also bist du immer noch nicht unabhängig
3. Sie sind nicht reif genug
4. Jugendliche können Risiken noch nicht so gut einschätzen
5. Sicherheit der Kinder gefährde
6. Unfall risiko steigt

Medien
Vorteile
1. rund um die Uhr verfügbar

48
2. Informationen können leicht und mühelos aufgenommen werden
3. Bietet viele Möglichkeiten einfach abzuschalten durch Shows, Spiele (Quiz-Sendungen), Unterhaltung
4. Informationen sind sehr schnell im Netz
5. Kommunikation mit anderen möglich, Kontaktbörse, Austausch von Informationen möglich
6. jederzeit und überall nutzbar ( Tageszeitung)
7. überall erhältlich
Nachteile
1. Informationen sind zwar schnell im Netz, sind aber nicht immer genau überprüft
2. Man weiß nicht immer, wer etwas geschrieben hat, ob es stimmt und von wann ein Artikel ist
3. Internetanschluss und Stromanschluss nötig
4. Tageszeitungbbenötigt Papier zum Druck
5. Fernsehen sind Gesundheits schädlich.

Schönheitsoperationen
Vorteile
1. Besseres Aussehen führt zu mehr Selbstbewusstsein
2. Psychische Probleme,die aus den körperlichen Mängeln resultieren werden überwunden
3. Ein attraktiveres Aussehen oder eine schlankere Figur bieten demzufolge häufig auch bessere
Möglichkeiten für einen Job.
4. Viele übergewichtige Menschen beneiden die schlanken Personen, die alles tragen können so sie bietet
ihnen mehr Auswahl bei Kleidung
5. Wohlbefinden und Selbstwertgefühl werden verbessert
6. Erreichen eines Schönheitsideals
7. Schnelle Gewichtsreduktion
8. Möglicher schnellerer beruflicher Erfolg
Nachteile
1. Jeder Eingriff birgt natürlich auch Risiken
2. Nicht immer sind die Betroffenen mit dem Ergebnis zufrieden
3. Wer sein Aussehen oder Gewicht verändern möchte, sollte wissen, dass diese zum Teil sehr viel Geld
kosten

Ernährung-Diät
Vorteile
1. Gewichtsverlust
2. Reduzierung von Herzinfarkt-Risiko

49
3. Man bekommt ein besseres Selbstwertgefühl
4. Man lernt Disziplin
5. Hungergefühle treten selten auf
6. Gut für Sportler geeignet
Nachteile
1. Eine richtige Diät dauert lange
2. Ganz schnell abnehmen mit einer Diät kann die Gesundheit schaden
3. Stress für den Körper
4. Müdigkeit
5. Umstellung fällt schwer
6. Nicht geeignet für Diabetiker und Leute mit Leber- und Nierenproblemen

Beziehung
Vorteile
1. Teilen von Vorlieben
2. Spaß zu zweit
3. Man wird geliebt wie man ist
4. Gemeinsam auf Urlaub fahren
5. Guter Zuhörer
6. Tägliche Glücksgefühle
7. Gegenseitiges Vertrauen
8. In schlechten Zeiten steht man nicht alleine da.
9. Routine fällt weg
Nachteile
1. Trennungen sind schmerzhaft
2. Streit
3. Wenn du in einer beziehung bist vernachläsigst du deine Freunde
4. Mehr Stress

Arbeit
Vorteile
1. Man verdient viel Geld
2. Man hat am Wochenende immer frei
3. Man hat viel Abwechslung
4. Man kann viel reisen

50
Nachteile
1. Man muss am Abend und Wochenende arbeiten
2. Man muss körperlich schwer arbeiten

Wohnung mieten oder kaufen


Vorteile ( mieten)
1. Flexibilität bei der Wahl des Wohnortes
2. Geringere Verantwortung für Pflege und Instandhaltung.
3. Mieter müssen keine Kredite aufnehmen. Falls es finanziell nicht so gut läuft, können sie sich eine
günstigere Wohnung suchen.
4. Relativ geringe Nebenkosten.
Vorteile (kaufen)
1. Sicherheit, da man Eigentümer ist.
2. Eine eigene Immobilie bietet Platz und Freiraum für die Familie. Man kann sie so gestalten, wie man
möchte.
3. Die Kosten bleiben konstant, während die Miete immer weiter steigt.

Der Altersunterschied
Vorteile
1. Im besten Fall können beide Partner von dem Altersunterschied profitieren.Der jüngere Partner lernt
von der Lebenserfahrung des älteren Partners
2. Die Liebe zu einer älteren Person kann Sicherheit, Stabilität und emotionale Ausgeglichenheit
bedeuten.
3. junge Frauen finden in Partnerschaften mit älteren Männern oft mehr Sicherheit und Unterstützung
4. jüngere Männer schätzen die emotionale Stabilität der älteren Frauen.
Nachteile
1. Sind zum Beispiel die Hobbys zu unterschiedlich
2. Dem jüngeren Partner kann es schwerfallen, sich daran zu gewöhnen
3. Das kann ein Grund für Konflikte oder sogar die Trennung sein.

Feuerwerk
Vorteile
1. Spaß haben
2. Stress abbauen
3. Feuerwerk gehören zu einem Jahreswechsel einfach dazu

51
4. Familien und/oder Freunde verbringen gemeinsam eine schöne Zeit
5. Man kann seine sorgen in den himmel schießen.
Nachteile
1. Immense Geldverschwendung
2. Tiere leiden unter dem Feuerwerk
3. Jedes Jahr sterben Menschen bei der Produktion
4. Brände und Verletzungen verursachen.
5. Luftverschmutzung ( viel Müll)
6. Schlimme chemische Luft wegen den Raketen

Uniform bei der Arbeit


Vorteile
1. Qualitative Uniformen sind Nachhaltiger, als die meisten Modeprodukte
2. soziale Ungerechtigkeit bleibt erkennbar und Mobbing wird nicht bekämpft
3. Gemeinschaftsgefühl steigt
4. Zeitersparnis am Morgen.
5. Unternehmenskleidung vermittelt auf den ersten Blick einen professionellen Eindruck
6. Das schafft Teamgeist und erhöht das Zusammengehörigkeitsgefühl, was wiederum positive
Auswirkungen auf die Beziehungen und Kommunikation hat.
Nachteile
1. Individualität und Innovation fehlen
2. Unwohlsein durch unkomfortable Kleidung oder Frieren hemmen Leistung
3. Der Kauf von Arbeituniformen ist teurer als die Verwendung der gleichen Klamotten für zu Hause
4. Mangel an Freiheit

Sprachkurs oder allein lernen


Vorteile ( Einzel)
1. Bessere Noten im Einzelunterricht im Vergleich zum Gruppenunterricht
2. Keine Ablenkung durch andere Teilnehmende
3. Aufmerksamkeit der Lehrkraft zu 100% garantiert.
4. Sehr persönliche und individuelle Problemlösung möglich
Nachteile
1. Kann für die Lernenden sehr intensiv sein.
2. Hängt sehr stark von der Motivation des Einzelnen ab
3. Keine Hilfestellung aus der Gruppe möglich.

52
Vorteile ( Gruppe)
1. Motivation durch gemeinsames Lernen kann erhöht werden
2. Sozialer Austausch mit anderen möglich
3. Vergleichsmöglichkeiten in der Gruppe
4. Man fühlt sich mit fachlichen Problemen nicht alleine
5. Kostengünstiger pro Unterrichtsstunde
Nachteile
1. Aufmerksamkeit der Lehrkraft ist geteilt auf alle Teilnehmenden
2. Themengebiete passen eventuell nicht auf persönliche Interessen und Bedürfnisse
3. Verpasster Unterrichtsstoff muss nachgearbeitet werden.

Wiederholende Themen von aufgabe 3 Mündlich ÖSD


1. Eine Sprache ohne Unterricht lernen
2. Uniform am Arbeitsplatz tragen, ja oder nein
3 Freiwilliger Verzicht
4.laptop in der schule
5.Extremsport
6. Machen wir Dinge wie Tische und Regale selbst oder nicht?
7. Lebensmittelverpackungen
8. Erlernen einer Fremdsprache zu Hause oder im selben fremden Land
9. Der Unterschied zwischen Anrufen und Skype beim Versenden von Briefen und E-Mails
10. Ist der Sprachkurs gut oder nicht
11. Hausaufgaben
12. Ist ein privater Raum im Haus gut oder nicht?
13.Einzelkind
14. Essen draußen oder drinnen
15.Computerspiele
17. Kundenkarte (Kundenkarte) Ja oder Nein
18. ausgeben
Den Armen helfen oder nicht
19. Müssen wir das Leben von Anfang an planen?
20.spende
21: Verpackung
22..Fernsehen für kinder
23: Arbeit Gestalt

53
24: verein und club

Wir haben im Deutschkurs über das Thema « Bücher oder Filme“ diskutiert. Dabei fielen interessante
Äußerungen.
Man sollte die erste Äußerung unbedingt berücksichtigen, weil die Menschen, die nur Filme gesehen
haben, einfach faul sind oder keine Zeit haben. Sie schauen sich lieber den Film an, der nur zwei Stunden
dauert, als stundenlang zu lesen, um die Ereignisse der Geschichte zu verstehen.

Ich stimme der zweiten Äußerung zu. Natürlich sind Bücher besser als Filme, weil man sich die Figuren
und die Umgebung besser vorstellen kann. In Büchern ist alles viel besser beschrieben. Wenn man den
Film sieht, ist die Fantasie weg.

Mit der dritten Äußerung bin ich ganz anders, weil man, der Filme anschauen, sich enttäuscht fühlt, wenn
Grafik und Tonqualität schlecht sind und die Schauspieler die Rolle nicht wie in der Geschichte
angegeben meistern. Allerdings macht es beim Lesen einfach Spaß. Die Bücher sind viel interessant und
lustiger.

Ich bin der Auffassung, dass man durch Bücher nicht nur Einblick in ferne Welten bekommt, sondern
auch einen großen Wortschatz und Kreativität geschenkt. Wer viel liest, hat es im Leben leichter. Ich
persönlich denke, dass es das Einfühlungsvermögen und allgemein die soziale Kompetenz des Lesenden
fördert.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich gern Bücher lese. Vor dem Schlafengehen lese ich eine
interessante Detektiv-oder Liebesgeschichte. Jede Geschichte, die ich lese ab, lasst mich mit ihr in eine
Welt der Fantasie segeln.

Bei uns schauen die meisten Leute Filme an, weil sie sehr faul sind. Außerdem denken sie, dass Filme
mehr Spaß als Bücher machen und viel interessanter und lustiger sind. Allerdings lesen viele Menschen,
die sich für Literatur und Lesen interessieren, lieber Bücher.

Diskussion
« Einkaufen »

Person 1: Heutzutage ist die Lebensqualität besser, so ist die Nachfrage nach dem Einkaufen noch mehr.
Deshalb werden die Einkaufszentren einen großen Teil unseres Lebens. Ich bin der Meinung, dass

54
Einkaufen für viele Leute besonders mich eine Menge Spaß bedeutet. Nach dem Einkauf kann ich eine
Tasse Kaffee trinken und dabei die vielen anderen Menschen beobachten, die auch gerade einkaufen. Ich
nehme an, Sie sehen das genauso.
Person 2: Ich sehe das ganz anders, denn für mich ist es hingegen anstrengend und stressig. Die Leute
sind dort hektisch, die Verkäufer haben keine Zeit, die Kunden Wirklich zu beraten. Am meisten nervt
mich die ständige Musik im Hintergrund!
Person 1: Das kann ich mir kaum vorstellen. Ich bin davon überzeugt, dass es im Einkaufszentrum alles
unter einem Dach gibt, was man braucht: Lebensmittel, Kleidung, Papierwaren und vieles andere mehr.
Im Vergleich zu den Waren auf dem Markt, haben die Waren im Einkaufszentrum bessere Qualität und
Gewährleistung. Außerdem ist die Auswahl da sehr groß.
Person 2: Das ist sicher richtig, allerdings sind die Waren im Einkaufszentrum teurer als die anderen
auf dem Markt. Im Einkaufszentrum gibt es zwar so viele unterschiedliche Produkte, aber man kauft oft
mehr als man braucht. Deshalb gibt man viel Geld aus. Am liebsten kaufe ich die wichtigsten
Lebensmittel in meinem kleinen Geschäft um die Ecke. Dort bekomme ich frische billige Ware. Und
wenn ich mal mein Geld vergessen habe, zahle ich halt am nächsten Tag.
Person 1: Stimmt das wirklich? Im Einkaufszentrum kann man mit Kreditkarte bezahlen oder es gibt
dort Bank Automaten, so keine Sorge. Meiner Meinung nach kann man alles auf einmal kaufen und
dadurch viel Zeit sparen. an den Wochentagen haben die Leute nach der Arbeit wenig Zeit dafür, weshalb
sie meistens schnell im Einkaufszentrum einkaufen. Und das ist sehr praktisch, wenn man viele
verschiedene Dinge kaufen möchte.
Person 2: Ich habe da so meine Zweifel. Zum Einkaufen in einem Einkaufszentrum braucht man viel
Zeit, auch wenn man nur Lebensmittel besorgen möchte. Ich bin der Auffassung, dass das
Einkaufszentrum nicht nur die Umweltverschmutzung durch den Abfall, sondern auch einige
Verkehrsproblems verursacht. Das Einkaufszentrum ist häufig so überfüllt, dass kaum noch Luft bleibt
um durchzuatmen. Deshalb finde ich, dass die kleinen Läden bessere Atmosphäre haben.
Person 1: Da haben sie völlig recht. Jedoch gilt ein Einkaufscenter als ein idealer Treffpunkt für ganze
Familie: Während Mütter einkaufen gehen, Kinder sich mit dem Spielplatz oder Computerspielen
amüsieren, können Väter im Internet surfen. Dann geht die ganze Familie ins Restaurant.

Wir haben im Deutschkurs über das Thema „Fastfood“ diskutiert. Dabei fielen interessante Äußerungen.
Man sollte die erste Äußerung unbedingt berücksichtigen, weil vielen Menschen es in der Alltagshektik
an Zeit und Maß fehlt, darauf zu achten, on ihr Ernährungsstil gesund ist. Außerdem gibt es Tage da hat
man einfach auch keine Lust etwas zu kochen und dann noch alles sauber zu machen und abzuwaschen.
In solchen Momenten kommt vielen Leuten das Fast Food selbstverständlich besonders entgegen ist. Vor
allem Fastfood sehr beliebt bei Jugendlichen.

55
Ich stimme der zweiten Äußerung ganz zu, denn „Fast Food“ ist sehr populär, weil die Menschen einfach
zur Bequemlichkeit neigen, das heißt, dass sie lieber zu den Schnellimbissen gehen, weil es die schnellere
und für viele auch die leckerere Variante ist. Auch sehr lockend sind die billigen Preise und die lockere
Atmosphäre und Stimmung, die die Schnellrestaurants anbieten. Ferner gilt Fast-Food-Zentrum vor allem
Jugendliche als ein guter Ort, um mit Freunden und Gleichaltrigen Treffpunkt.
Ich bin mit der dritten Äußerung vollkommen der gleichen Meinung. Fast Food ist in der Regel sehr
fettig, salzig oder süß und extrem kalorienhaltig. Deshalb führt sein hoher Konsum zu gesundheitlichen
Problemen wie Fettleibigkeit und Diabetes. Hinzu kommt, dass häufige Besuche in Restaurants können,
wie mit der eigenen Familie eine recht teure Angelegenheit werden, abgesehen davon, ungesund.
Ich bin der Meinung, dass es für die Gesundheit gut tut, wenn man viel Obst und Gemüse isst. Neben
einer gesunden Ernährung müssen wir auch versuchen, uns fit zu halten, indem wir Gymnastik machen,
Fahrrad fahren und dabei weniger fernsehen und rauchen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich Fast Food nur mittags esse, wenn ich wenig Zeit habe oder mit
meinen Freunden treffe. Manchmal kaufe ich mir eine Pizza, manchmal nur Pommes oder auch einen
fertigen Salat im Supermarkt.
Bei uns ist Fastfood liegt voll im Trend. In Tunesien gehen viele Menschen in dem Fastfood-Restaurant
und sie essen auch unser traditionelles Fast Food zum Beispiel eines Kuskus.

Wir haben im Deutschkurs über das Thema « Muss es in der Schule Noten geben“ diskutiert. Dabei fielen
interessante Äußerungen.
Ich stimme der ersten Äußerung nicht zu, denn Noten sind überhaupt noch notwendig um Leistungen
einschätzen zu können. Die Bewertung einzelner Leistungen während des Schuljahrs erfüllt in erster
Linie den Zweck, den Schuler, ihren Eltern sowie den Lehrern einen Überblick über ihren Leistungsstand,
ihre Stärken und Schwächen zu verschaffen.
Man sollte die zweite Äußerung unbedingt berücksichtigen, weil wir eine Leistungsgesellschaft sind.
Deshalb ist es wichtig, dass Kinder ihre Starken und Schwachen so früh wie möglich kennenlernen sollen.
Für das Kind sind die ersten Noten eine wichtige Erfahrung, denn nun lernt es, sich an den eigenen
Leistungen und an denen anderer messen zu lassen, stolz auf eigenen Erfolg zu sein, mit Enttäuschungen
umzugehen und Konsequenzen aus Misserfolgen zu ziehen.
Mit der dritten Äußerung bin ich ganz anders, weil Noten Leistungsanreize für die Schüler bieten. Die
guten Noten motivieren und glücklich machen können. Sogar ermöglichen die schlechten Noten bei
Reflexion aus Fehlern zu lernen und motivieren die Kinder beim nächsten Mal besser zu machen.

Ich bin der Meinung, dass es sinnvoll wäre, den Schüler so weit zu bringen, dass er sich selbst unter
Druck setzt, um gute Ergebnisse zu erzielen. Außerdem geben Noten vor allem Auskunft, wie gut Schüler

56
unter Zeitdruck und Leistungsdruck agieren können. Ich persönlich denke auch, dass die Verfahren der
Leistungsbewertung ein Mittel zur Disziplinierung sind.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich nicht nur gute Noten hatte, sondern auch schlechte Noten. Bei
einer schlechten Note suche ich nach einer Hilfe, um meinen Fehler zu verstehen. Meine Eltern
unterstützen mich immer, um meine Noten zu verbessern und vergleichen mich nicht mit anderen
Mitschülern.
Bei uns spielen die Schulnoten eine wichtige Rolle, weil wir in einer Leistungsgesellschaft leben. Viele
Eltern achten darauf, dass ihre Kinder gute Noten bekommen. Sie fragen immer die Lehre nach den
schulischen Leistungen ihrer Kinder. Für sie liegt die Noten eine große Wert.

#Diskussion_B2_allgemein
#Tattoo ‫اﻟﺘﺎﺗﻮ‬
Tattoos als Körperschmuck erfreuen sich immer größerer Beliebtheit
‫ﺗﺘﻤﺘﻊ اﻷوﺷﺎم ﻛﻤﺠﻮھﺮات ﻟﻠﺠﺴﻢ ﺑﺸﻌﺒﯿﺔ أﻛﺒﺮ ﻣﻦ أي وﻗﺖ ﻣﻀﻰ‬
#Vorteile ‫اﻻﯾﺠﺎﺑﯿﺎت‬
▪Es sieht einfach nur gut aus
‫ﯾﺒﺪو ﺑﺒﺴﺎطﺔ ﺟﻤﯿﻞ‬
▪Zu den positiven gehören die Möglichkeit ausdrücken zu können wer Sie sind, die Möglichkeit Sie selbst
zu sein und die Möglichkeit aus der Menge hervorzustechen.
‫ واﻟﻔﺮﺻﺔ ﻟﺘﺒﺮز ﻣﻦ ﺑﯿﻦ اﻟﺠﻤﺎھﯿﺮ‬، ‫ واﻟﻘﺪرة ﻋﻠﻰ أن ﺗﻜﻮن ﻧﻔﺴﻚ‬، ‫وﺗﺸﻤﻞ ﺗﻠﻚ اﻹﯾﺠﺎﺑﯿﺔ اﻟﻘﺪرة ﻋﻠﻰ اﻟﺘﻌﺒﯿﺮ ﻋﻦ ھﻮﯾﺘﻚ‬.
▪Die meisten Leute lassen sich ein Tattoo wegen dessen symbolischer Bedeutung stechen.
‫ﻣﻌﻈﻢ اﻟﻨﺎس ﯾﺤﺼﻠﻮن ﻋﻠﻰ وﺷﻢ ﺑﺴﺒﺐ ﻣﻌﻨﺎه اﻟﺮﻣﺰي‬.
▪Grundsätztlich sind die heute verwendeten Tinten zum Tätowieren gesundheitlich unbedenklich
‫ اﻷﺣﺒﺎر اﻟﻤﺴﺘﺨﺪﻣﺔ اﻟﯿﻮم ﻟﻠﻮﺷﻢ ﻏﯿﺮ ﺿﺎرة ﻋﻠﻰ اﻟﺼﺤﺔ‬، ‫أﺳﺎﺳﺎ‬
▪Ein Tattoo markiert einen Lebensabschnitt
‫ﯾﻤﺜﻞ اﻟﻮﺷﻢ ﻣﺮﺣﻠﺔ ﻣﻦ ﻣﺮاﺣﻞ اﻟﺤﯿﺎة‬
#Nachteile ‫اﻟﺴﻠﺒﯿﺎت‬
▪Es bleibt für immer und entfernen kostet viel und ist schmerzhaft
‫ھﻮ ﯾﺒﻘﻰ داﺋﻤﺎ وإزاﻟﺔ اﻟﺘﻜﺎﻟﯿﻒ ﻛﺜﯿﺮا وﻣﺆﻟﻤﺔ‬.
▪Ein Tattoo ist nur schwer zu entfernen
‫ﯾﺼﻌﺐ ازاﻟﺔ اﻟﺘﺎﺗﻮ‬
▪Beim Tätowieren sind immer bestimmte Risiken vorhanden. Wenn der Tätowierer unhygienisch arbeitet
und er seine Ausrüstung nicht nach jedem Gebrauch reinigt, ist vor allem das Risiko einer Infektion sehr
hoch.
‫ ﻓﺈن ﺧﻄﺮ اﻟﻌﺪوى‬، ‫ إذا ﻛﺎن اﻟﻮﺷﻢ ﯾﻌﻤﻞ ﺑﺸﻜﻞ ﻏﯿﺮ ﺻﺤﻲ وﻻ ﯾﻨﻈﻒ ﻣﻌﺪاﺗﮫ ﺑﻌﺪ ﻛﻞ اﺳﺘﻌﻤﺎل‬.‫ﻟﺪى اﻟﻮﺷﻢ ھﻨﺎك داﺋ ًﻤﺎ ﺑﻌﺾ اﻟﻤﺨﺎطﺮ‬

57
‫ﻣﺮﺗﻔﻊ ﻟﻠﻐﺎﯾﺔ‬.
▪in Tattoo erschwert die Jobsuche
Tätowierungen auf Händen und im Gesicht sind dagegen in fast allen Berufen sehr ungern gesehen und
sind gleichzeitig ein Grund für eine Ablehnung.
‫اﻟﻮﺷﻢ ﯾﺠﻌﻞ ﻣﻦ اﻟﺼﻌﺐ اﻟﻌﺜﻮر ﻋﻠﻰ وظﯿﻔﺔ‬
‫ ﻓﺈن اﻟﻮﺷﻢ ﻋﻠﻰ اﻟﯿﺪﯾﻦ واﻟﻮﺟﮫ ﻣﺘﺮددان ﻟﻠﻐﺎﯾﺔ ﻓﻲ ﺟﻤﯿﻊ اﻟﻤﮭﻦ ﺗﻘﺮﯾﺒًﺎ وھﻤﺎ ﻓﻲ اﻟﻮﻗﺖ ﻧﻔﺴﮫ ﺳﺒﺐ ﻟﻠﺮﻓﺾ‬، ‫ﻣﻦ ﻧﺎﺣﯿﺔ أﺧﺮى‬.

Diskussion

Online-Spielen

• Rim: Computerspiele werden immer populärer und insbesondere auch häufiger von Jugendlichen
genutzt/ sehr beliebt. Doch parallel zu ihrer ansteigenden Verbreitung, mehren sich auch die Stimmen, die
in den virtuellen Spielwelten eine Gefahr sehen. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass Online-Spiele sehr
gefährlich sind/ viele Gefahre darstellen.
• Ich nehme an, Sie sehen das genauso.
• Nada: ich sehe das völlig anders, denn es fällt einem* oft leichter, online Kontakte zu knüpfen:
Besonders für schüchterne* Menschen oder Menschen, die sich nicht für gut aussehend halten. Virtuelle
Beziehungen entstehen also leichter als in der Wirklichkeit und werden sehr schnell intensiv. Zudem lernt
man interessante Leute aus vielen Ländern**kennen.
• Rim: Das stimmt schon, aber man darf nicht vergessen, dass die Gewaltdarstellung in vielen beliebten
Computerspielen Aggressivität steigern kann, schlechtes Verhalten fördern und Realitätsverlust
hervorrufen. Wer oft zu Hause sitzt und stundenlang spielt*, anstatt rauszugehen und Freunde zu treffen,
verliert soziale Kontakte und schränkt seine Kommunikationsfähigkeit ein.
• Nada: Stimmt das wirklich? Es gibt aber auch Games, bei denen man mit Menschen aus der ganzen
Welt zusammenspielt. Das wiederum fordert nicht nur die Kommunikation und die Sozialkompetenz,
sondern auch den englischen Sprachgebrauch sowie das Kulturverständnis. Dabei können sie vielfältig
davon* profitieren: Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsfähigkeit können sich durch Videospiele
erhöhen und die räumliche Vorstellungskraft wird trainiert.
• Rim: Ich habe da so meine Zweifel. Ich bin davon überzeugt, dass ein Gesundheitsrisiko für Fans von
Computerspielen zwangsläufig entsteht: Wer viel Zeit bewegungslos vor dem Computer verbringt, wird
von gesundheitsfördernden Aktivitäten abgehalten. Sie können nämlich zum Schlafmangel führen, wenn
man die ganze Nacht durchspielt. Hinzu kommt, dass die Menschen sich viel zu lange vor dem Computer

58
aufhalten, kann eine schlechte Körperhaltung Wirbelsäulenschäden dadurch hervorrufen. Es Kann auch
gefährlich sein, wenn man süchtig nach den Online-spielen wird.
• Nada: Das ist sicher richtig, allerdings bedeutet Sucht, dass der Betroffene sein Verhalten nicht mehr
bewusst steuern kann. Bei Spielern ist das eher selten. Menschen, die oft spielen, tun das, um zu
genießen. Für sie ist Spielen eher ein Ritual, das zwar unbewusst werden kann, aber kontrollierbar ist.
• Rim: Also ich weiß nicht ……
• Nada: Darf ich bitte den Satz noch abschließen? Ich bin noch nicht fertig. Meiner Meinung nach
fördern Online-Spielen Konzentration, Intelligenz, Fantasie und Kreativität.
• Rim: Ich sehe das anders, da es eine große Zeitverschwendung ist, wenn man die ganze Zeit am
Computer spielt*, anstatt zu lernen oder sich an der frischen Luft zu bewegen*. Außerdem kann Ein
riskantes Gaming-Verhalten zu verstärkten Schulproblemen führen.
• Nada: Das ist nicht richtig. ich bin der Auffassung, dass Computerspiele Stress abbauen* und uns von
Sorgen befreien. Zudem sind Videogames Teil der Jugendkultur. Ob allein, zu zweit oder in Gruppen –
Spielen vertreibt Langeweile und macht Spaß, sorgt für Gesprächsstoff und stärkt das
Gemeinschaftsgefühl.
Da haben Sie recht, jedoch kann man* durch Online-Spiele*den Bezug zur Realität verlieren. Ich denke,
dass im echten Leben vieles komplizierter wird, wenn die Spieler ihre online Erfahrungen auf das reale
Leben übertragen wollen. Schnell merken sie, dass das meist nicht funktioniert. Zudem Wenn User hier
die Erwartungen aus der virtuellen Welt als Maßstäbe anlegen, werden sie enttäuscht.

Diskussion
klassische Rollenverteilung von Frauen und Männern.

Nada: Traditionell ist ein Geschlechterrollenverständnis dann, wenn der Frau die familiären
Innenaktivitäten zugeordnet werden, dem Mann hingegen die Außenaktivitäten und hier in erster Linie
die finanzielle Versorgung der Familie
Wenn* sie erwerbstätig ist, wird die Erwartung negativer Auswirkungen auf die Entwicklung der Kinder
verbunden.

Ich bin davon überzeugt, dass die klassiche Rollenverteilung in Ordnung ist. Die Frauen sollen zu Hause
bleiben, damit sie sich um ihre Kinder und den Haushalt kümmern. Was meinen Sie dazu?

Rim: Das sehe ich ganz anders.* Ich stehe auf dem Standpunkt, dass die Männer heutzutage eine
berufstätige Partnerin suchen, die ihnen bei den Familienausgaben hilft, denn ein zweites Einkommen ist

59
entscheidend für die Bildungserfolg der Kinder. Das heisst, wenn die Familie finanziell gut versogt ist,
dann haben die Kinder gute Chancen, eine gute Ausbildung zu bekommen.

Nada: Das ist sicherlich richtig, jedoch muss man* nicht vergessen, dass die berufstätige Mutter im
Leben ihrer Kinder nicht sehr präsent ist. Sie*sorgt nicht dafür, dass ihre Kinder mittags etwas* Warmes*
zu essen bekommen und* begleitet ihre Kinder nicht bei allen Aktivitäten in der Schule.
Wen Probleme plagen, der* hat keine Möglichkeit, jederzeit mit seiner Mutter zu sprechen, weil sie erst
Abend*nach Hause kommt und meist kaum* Zeit für die Kinder hat*. Ich finde, dass Hausfrau zu sein für
eine Frau genauso befriedigend wie eine Berufstätigkeit ist.

Rim: Da muss ich Ihnen widersprechen. Meiner Meinung nach kann eine* berufstätige* Frau ihrem
Kind genauso viel Wärme und Sicherheit geben wie eine Mutter, die nicht arbeitet. Zudem trägt die
Arbeit zur Stärkung des Selbstbewusstseins der Frauen bei. Sie fühlen sich als aktives Mitglied der
Gesellschaft. Somit wirkt sich das positiv auf ihre Familie und die Gesellschaft aus.
Zudem ist* die Kindererziehung eine gemeinsame Verantwortung der Eltern, nicht allein die Aufgabe der
Mutter. Ich bin davon überzeugt, dass die Eltern für alle Arbeiten in der Familie und im Haushalt
gleichermaßen verantwortlich sind. Darum muss* die „geschlechtstypische“ Festlegung von
Arbeitsbereichen durchbrochen werden.

Nada: Stimmt das wirklich*? ich bin der Auffassung, dass die Rollenverteilung von Differenzen
zwischen den Geschlechtern ausgeht, denn* die Männer sind körperlich stärker als die Frauen. Somit ist
der Vater für den außerhäuslichen Bereich zuständig und die Mutter obliegt die Sorge für den inneren
familiären Bereich. Darüber hinaus sind Frauen von Natur aus besser dazu geeignet, Kinder aufzuziehen.
So hat es die Natur eingerichtet.

Rim: Ich stimme Ihnen nicht zu. Ich bin davon überzeugt, dass die Rollenverteilung zwischen Frauen
und Männern nicht von natürlichen, biologischen Unterschieden herrührt*, sondern es hat mit der
Mentalität zu tun. Geschlechterrollen sind Erfindungen der Gesellschaft. Zum vollen Menschsein gehört
es, dass man sowohl die weiblichen als auch die männlichen Anteile in sich lebt und alle Aufgaben
gleichmäßig aufteilt. Je anstrengender die traditionellen Rollen empfunden werden, desto weniger fühlt
man* sich psychisch wie körperlich gesund.

60

Das könnte Ihnen auch gefallen