Sie sind auf Seite 1von 3

ISGM 4 Projektstudium

Prof. Dr. Mechthild Schrooten/Blanca Celis Maure

Arbeitsblatt 1

1. Bitte erstellen Sie eine PESTEL für Ihr Zielland – mindestens fünf Indikatoren
pro Punkt

L
2. PESTEL: Bitte nehmen Sie bezogen auf Ihr Zielland die fünf Indikatoren für die
ökonomische Dimension. Vergleichen Sie diese Indikatoren mit den
Vergleichswerten für Deutschland.

PESTEL Indikator Zielland Deutschland


Ökonomisch

b. Angenommen, Sie sollen ein Unternehmen zu Standortfragen beraten. Wie in


würden Sie vor dem Hintergrund des obigen Ländervergleichs argumentieren:

a. Bei einer Investitionsentscheidung für eine Produktionsstätte von


Autos

b. Bei einer Portfolioinvestition in den Energiesektor

c. Bei einer Investitionsentscheidung unter


Nachhaltigkeitsgesichtspunkten

3. Bitte nennen Sie fünf Stärken und fünf Schwächen einer SWOT-Analyse.

Stärken Schwächen

4. A. Warum sind für Unternehmen Renditen so wichtig? Was sollte die optimale
Rendite aus Ihrer Sicht sein? Warum?
B. Nachhaltigkeit ist ein qualitativer Indikator, so unterscheidet er sich erheblich von
dem quantitativen Indikator „Rendite“. Bitte versuchen Sie Nachhaltigkeit zu
definieren.

Das könnte Ihnen auch gefallen