Sie sind auf Seite 1von 14

HACKOUT AG

KnowHow, unsere Verteidigung!!


Unsere Vorstellung dieser Schulungswoche
„Große Veränderungen in unserem Leben können eine zweite Chance sein.“

HACKOUT AG
ECDL
Unser Leitbild
Vision

Die Hackout AG wächst langfristig und profitabel über den Markt.

Fähigkeiten

Wir sind dort, wo unsere Kunden sind.


Dank weitreichenden dezentralen Kompetenzen sind wir in der Lage, Kundennah zu
entscheiden und bedarfsgerechte Lösungen zu schaffen. Wir sind erreichbar, kümmern uns
rasch und unbürokratisch um Fragen und Anliegen, arbeiten effektiv und zielführend. Wir
denken analytisch, wägen Chancen ab und verfügen über die personellen Mittel Leistungen
zu erbringen.

Werte

Unser Unternehmen stellt den Menschen und seine Bedürfnisse ins Zentrum.
Wir engagieren uns für den Erfolg unserer Kunden und Mitarbeitenden.
Verantwortungsbewusstsein und Nachhaltigkeit leiten unser Denken und Handeln.
Unsere Geschichte gibt uns die Stärke, unsere Zukunft aktiv zu gestalten.
Unternehmergeist, Initiative und Kreativität sind unser Antrieb.

Verhalten

Wir halten Wort, schaffen Verbindlichkeit und Vertrauen – mit Verständnis und Empathie.
Wir machen den ersten Schritt, suchen den Dialog, hören zu, fragen nach und handeln
engagiert. Wir setzen uns frühzeitig mit Veränderungen im Markt, in der Gesellschaft und in
der Umwelt auseinander und ziehen daraus die Konsequenzen.

KnowHow ist unsere Verteidigung!!


Seite 1 von 13
HACKOUT AG, SilliconValley 180, CH-5002 Aarau
© 2007 HACKOUT AG info@hackout.ch, www.hackout.com, +41 62 534 30 98
Über Uns

Die HACKOUT AG ist ein modernes und vielseitiges Unternehmen, welches sich zum Ziel
gesetzt hat. Um den Umgang im täglichen Leben mit ECDL-Anwendungen besser
verständlich zu machen und das Leben der Anwender zu vereinfachen.

Gegründet wurde die HACKOUT AG im Jahre 2007 von Eldina Malanovic in Aarau. Die
Firma hat sich schnell auf Platz eins behaupten können und seit Jahren Marktführer.
Nach und nach hat Sie sich in weltweiter Zusammenarbeit behaupten können. Der
wirtschaftliche Fokus liegt aber auf den Innereuropäischen Markt. Stetige Bestrebungen um
auf dem neuesten Standpunkt der Technik zu bleiben werden vom Team angestrebt.

Seit 2010 bieten wir zusätzlich, als zertifizierter Anbieter, ECDL-Kurse an.
Unsere Erfolgsquote liegt dabei bei unschlagbaren 91%

KnowHow ist unsere Verteidigung!!


Seite 2 von 13
HACKOUT AG, SilliconValley 180, CH-5002 Aarau
© 2007 HACKOUT AG info@hackout.ch, www.hackout.com, +41 62 534 30 98
Organigramm

GL
Eldina Malanovic

Stab
Radjesh Kutrapali

Verkaufsmanagement Marketing Buchhaltung


Ajdin Alihodzic Habibe Musliu Nurel Heller

Mitarbeiter Mitarbeiter
Deutschland Nivethan Paramaguru
Howard Wolovic
Navaratnajah

Mitarbeiter Mitarbeiter
Schweiz
Sheldon Coopere John Schnee

Mitarbeiter Mitarbeiter
Österreich
Noëmi Blumentopf Tyrion Lenister

Lehrling Lehrling
ElCapone Gion Bilbo Beutlin

Lehrling
Robert Geiss

KnowHow ist unsere Verteidigung!!


Seite 3 von 13
HACKOUT AG, SilliconValley 180, CH-5002 Aarau
© 2007 HACKOUT AG info@hackout.ch, www.hackout.com, +41 62 534 30 98
Marketingkonzept
Instrument Ausgestaltungsvorschläge
• Sortiment:
o Schmales, gezielt ausgewähltes Angebot
o Flexibles Angebot
• Spezialisierung:
Product

o ECDL-Schulungen
o ECDL-Diplom Absolvierung
o IT-Grundlagen
• Zielgruppenorientiert:
o Für junge Leute
o Für ältere Menschen
o Für Anfänger und Fortgeschrittene
o Kurz: für jeden Interessierten
• B2B / B2C
• Preisfestlegung:
o Im Rahmen der Mitbewerber (faires Preis- Leistungsverhältnis anstreben
Price

• Spezialangebote:
o Rundum Sorglos Paket-Angebote
• Zahlungsmöglichkeiten:
o Bar, Karten, Mobile: z.B. TWINT, REKA-Checks, Bitcoins
• Produkteinkauf und Verkauf
o Weltweit tätig – wir sind dort, wo unsere Kunden sind
o Zeitnahe Abwicklung
o Direkte Mitarbeit mit Quellenangeboten
• Standort
Place

o In der Nähe von: Stadtzentrum, Bahnhof,


o Erreichbarkeit zu Fuss, mit Auto, ÖV etc.
o Parkplätze und Verpflegung vor Ort und in der nahen Umgebung
• Infrastruktur
o Innovativ, moderne Möbel, Holzelemente
o Sitzplätze, Pausenräume
o Terrasse rund um die Schulungsstädten
o Toiletten (Mann, Frau, Diverses + behindertengerecht)
• Werbung
o Starke Präsenz in den lokalen Medien der Länder
o Plakate, Flyer etc. an gut besuchten Plätzen
o MUND-ZU-MUND Weiterempfehlung

Promotion

Social Media
o Professionelles Instagram- und Facebook Profil mit regelmässigen Posts, Stories und
professionell aufgenommenen Fotos
• Sonstige Onlineaktivitäten
o Professionell gestaltete Webseite
o Suchmaschinenoptimierung (Google, Bing)
o Profil auf Bewerbungsplattform (Tripadvisor, Yelp etc.)
• Verkaufsförderung
o Werbung vor Ort durch Präsentation von Produkten, Empfehlungen durch Kursbesucher
o Teilnahmen an Events bzw. Events durchführen, Workshops
• Auftritt
o Corporate Identity: Weltweit bekannt

KnowHow ist unsere Verteidigung!!


Seite 4 von 13
HACKOUT AG, SilliconValley 180, CH-5002 Aarau
© 2007 HACKOUT AG info@hackout.ch, www.hackout.com, +41 62 534 30 98
Offerte

KnowHow ist unsere Verteidigung!!


Seite 5 von 13
HACKOUT AG, SilliconValley 180, CH-5002 Aarau
© 2007 HACKOUT AG info@hackout.ch, www.hackout.com, +41 62 534 30 98
Drei Grundpfeiler eines erfolgreichen Wettbewerb
Kampfs

Word Excel PowerPoint

Realitätsbezogene
Einführgrundkurs Word Excel Powerpoint Vertiefungsgrundführung ECDL-Diplom
Grundführung

Schulungsabläufe
Tag 1 Einführung in die drei Module

Tag 2 Modul Word vertiefen

Tag 3 Modul Excel vertiefen

Tag 4 Modul PowerPoint vertiefen

Tag 5 Vorbereitung der Modulprüfungen

KnowHow ist unsere Verteidigung!!


Seite 6 von 13
HACKOUT AG, SilliconValley 180, CH-5002 Aarau
© 2007 HACKOUT AG info@hackout.ch, www.hackout.com, +41 62 534 30 98
Schulungsplan der Module:
Word, Excel und PowerPoint (Schweiz)

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

08:15 – 09:00 Start Word Word Excel PowerPoint Vorbereitung


(Grundlagen) (Formatieren) (Formelfunktion (Masterfolie) Word Modul-
) Prüfung

09:05 – 09:50 Word Word Excel PowerPoint Vorbereitung


(Grundlagen) (Gestaltung) (Diagramme) (Gestaltung) Excel Modul-
Prüfung

10:05 – 10:50 Start Excel Word Excel PowerPoint Vorbereitung


(Grundlagen) (Tastenkombin (Gestaltung) (Animationen) PowerPoint
ation) Modul-Prüfung

10:55 – 11:40 Excel Word Excel (Reallife) PowerPoint ECDL Word


(Formatieren) (Sendungen/Re (Tabellen, Modul-Prüfung
ferenzen) Grafiken)
ECDL Excel
Modul-Prüfung

11:45 – 12:30 Start Word (Reallife) Excel PowerPoint ECDL


PowerPoint (Firmenbezoge (Reallife) PowerPoint
(Grundlagen) ne Aufträge) Modul-Prüfung

12:35 – 13:20 Word, Excel, Word Excel PowerPoint Nachholungen /


PowerPoint (Firmenbezoge (Abschlussauftr (Präsentationsa Fragestunden
(Übungsdossier ne Aufträge) ag uftrag)
) Anwendungen)

KnowHow ist unsere Verteidigung!!


Seite 7 von 13
HACKOUT AG, SilliconValley 180, CH-5002 Aarau
© 2007 HACKOUT AG info@hackout.ch, www.hackout.com, +41 62 534 30 98
ECDL Word - Aufgabe
Zielgruppe: Schüler Lernende Erwachsene

Übungsdatei: 1.1_Bewerbungsbrief_Aufgabedatei.docx

Lösungsdatei: 1.1_Bewerbungsbrief_Aufgabedatei_Lösung.docx

Dauer (ca.): 5- 10 Minuten

1) Öffnen Sie die Datei: 1.1_Bewerbungsbrief_Aufgabendatei.docx

2) Verleihen Sie dem gesamten Text die Schriftart Arial.

3) Ändern Sie den oberen Seitenrand auf 4 cm

4) Fügen Sie den Absender in die Kopfzeile linksbündig in die linke Ecke des
Blattes

5) Ändern Sie das Datum auf Heute und nehmen Sie das Kursiv und Fettdruck
weg.

6) Verringern Sie den Abstand nach sehr geehrte Frau Muster.

7) Gehen Sie in die Kopfzeile und fügen Sie das Logo Hackout_Logo rechts ein.

8) Ändern Sie die Grösse der Überschrift «Bewerbung um eine…» auf 16pt.

9) Aktivieren Sie die Rechtschreibeprüfung.

10) Ändern Sie die Aufzählungszeichen nach Belieben.

11) Speichern Sie das Dokument unter dem Namen


Hackout_Word_erledigt.docx.

KnowHow ist unsere Verteidigung!!


Seite 8 von 13
HACKOUT AG, SilliconValley 180, CH-5002 Aarau
© 2007 HACKOUT AG info@hackout.ch, www.hackout.com, +41 62 534 30 98
ECDL Word – Mit Anleitung

1) Öffnen Sie die Datei:


1.1_Bewerbungsbrief_Aufgabendatei.docx
2) Verleihen Sie dem gesamten Text die Start/ Arial
Schriftart Arial.
3) Ändern Sie den oberen Seitenrand auf 4 Register Seitenlayout /
cm Seitenränder / Benutzerdefinierte
Seitenränder

4) Fügen Sie den Absender in die Kopfzeile Register Einfügen / Kopfzeile /


linksbündig in die linke Ecke des Blattes Kopfzeile bearbeiten

5) Ändern Sie das Datum auf Heute und Register Start


nehmen Sie das Kursiv und Fettdruck weg.
6) Verringern Sie den Abstand nach sehr
geehrte Frau Muster.
7) Gehen Sie in die Kopfzeile und fügen Sie Register Einfügen / Bilder / Bild
das Logo Hackout_Logo rechts ein. aus Datei

8) Ändern Sie die Grösse der Überschrift Register Start/ Fettdruck /


«Bewerbung um eine…» auf 16pt. Schriftgrösse

9) Aktivieren Sie die Rechtschreibeprüfung. Register Überprüfen / abc√

10) Ändern Sie die Aufzählungszeichen nach Register Start /


Belieben. Aufzählungszeichen

11) Speichern Sie das Dokument unter dem Datei / Speichern


Namen Hackout_Word_erledigt.docx.

KnowHow ist unsere Verteidigung!!


Seite 9 von 13
HACKOUT AG, SilliconValley 180, CH-5002 Aarau
© 2007 HACKOUT AG info@hackout.ch, www.hackout.com, +41 62 534 30 98
ECDL Excel - Aufgabe

Zielgruppe: Schüler Lernende Erwachsene

Übungsdatei: 1.2_Prozent_Excell_Aufgabendatei.xlsx

Lösungsdatei: 1.2_Prozent_Excell_Lösung.xlsx

Dauer (ca.): 10 – 15 Minuten

1) Öffne die Übungsdatei: 1.2_Prozent_Excell_Aufgabendatei.xlsx

2) Zeilen A3, C3 UND E3: Formatiere den Titel Fett und linksbündig.

3) Formatiere die Tabelle so, dass die Titel gut leserlich werden.

4) Zeilen B111, D111, G111_ Berechne die Totale Anzahl.

5) Sortiere die ganze Tabelle aufsteigend nach Alter.

6) Berechne die Prozentualen Anteile an ECDL-Diplomen je Altersgruppe.

7) Bei Unklarheiten: Siehe Zelle H117. Ändere die Textfarbe in eine beliebige
Farbe und folge dem Link. Videoanleitung erscheint.

KnowHow ist unsere Verteidigung!!


Seite 10 von 13
HACKOUT AG, SilliconValley 180, CH-5002 Aarau
© 2007 HACKOUT AG info@hackout.ch, www.hackout.com, +41 62 534 30 98
ECDL EXCEL – Mit Anleitung

1) Öffne die Übungsdatei:


1.2_Prozent_Excell_Aufgabendatei.xlsx.
2) Zeilen A3, C3 UND E3: Formatiere den Titel Start/ Schriftart/ Fett/ Ausrichtung /
Fett und linksbündig. Linksbündig Ausrichten

3) Formatiere die Tabelle so, dass die Titel gut Doppelklick Zwischenzeile
leserlich werden.
4) Zeilen B111, D111, G111_ Berechne die Summe wenn / Spalte B
Totale Anzahl. markieren/ ergo D und G

5) Sortiere die ganze Tabelle aufsteigend Summe wenn / Spalte B


nach Alter. markieren/ ergo D und G

6) Berechne die Prozentualen Anteile an Tabelle markieren/ sortieren


ECDL-Diplomen je Altersgruppe. aufsteigend

7) Bei Unklarheiten: Siehe Zelle H117. Ändere Doppelklick Zelle H117/ Schriftart/
die Textfarbe in eine beliebige Farbe und Schriftfarbe rot o.ä.
folge dem Link. Videoanleitung erscheint.

KnowHow ist unsere Verteidigung!!


Seite 11 von 13
HACKOUT AG, SilliconValley 180, CH-5002 Aarau
© 2007 HACKOUT AG info@hackout.ch, www.hackout.com, +41 62 534 30 98
ECDL PowerPoint - Aufgabe

Zielgruppe: Schüler Lernende Erwachsene


Übungsdatei: 1.3_PowerPoint_Aufgabe.docx
Lösungsdatei: 1.3_Max Muster_London_Lösung.pptx
Dauer (ca.): 5- 10 Minuten

1) Öffnen Sie die Präsentation: 1.3_PowerPoint_Aufgabe.docx.


2) Fügen Sie in die Fusszeile ein: Links tragen Sie das Datum ein. In der Mitte
soll Ihr Vorname und Nachnamen stehen. Auf der rechten Seite fügen Sie die
Foliennummer ein. Die Fusszeile soll auf der Titelfolie nicht angezeigt
werden.
3) Fügen Sie eine neue Folie ein (Folie 6), mit dem Titel: Quiz
4) Folie 6: Quiz: Fügen Sie auf dieser Folie ein beliebiges Bild von London ein.
5) Folie 1: Stadt London: Fügen Sie im Untertitel Ihren Vor- und Nachnamen ein.
6) Folie 2: Inhalt: Ändern Sie die Nummerierung in Aufzählungszeichen Ihrer
Wahl um und fügen Sie bei der Aufzählung das Quiz als 6. Folie hinzu.
7) Folie 3: Bevölkerung: Ändern Sie den Titel Bevölkerungszahl in
Einwohnerzahl um.
8) Folie 4: Verkehr: Ändern Sie bei allen Bildern die Bildrahmen Farbe in keine
Kontur um.
9) Folie 5: Sehenswürdigkeiten: Ändern Sie die Aufzählungszeichen auf
Nummerierung um.
10) Weisen Sie für die Präsentation noch allen Folien den Folienübergang
Morphen zu.
11) Speichern Sie das Dokument unter dem Dateinamen:
Nachname_Vorname_London.pptx und schliessen Sie die Präsentation.

KnowHow ist unsere Verteidigung!!


Seite 12 von 13
HACKOUT AG, SilliconValley 180, CH-5002 Aarau
© 2007 HACKOUT AG info@hackout.ch, www.hackout.com, +41 62 534 30 98
ECDL-PowerPoint – mit Anleitung

1) Öffnen Sie die Präsentation:


1.3_PowerPoint_Aufgabe.docx.
2) Fügen Sie in die Fusszeile ein: Links tragen Sie das Register Einfügen /
Datum ein. In der Mitte soll Ihr Vorname und Kopf – und Fusszeile
Nachnamen stehen. Auf der rechten Seite fügen Sie
die Foliennummer ein. Die Fusszeile soll auf der
Titelfolie nicht angezeigt werden.
3) Fügen Sie eine neue Folie ein (Folie 6), mit dem Register Start / Neue
Titel: Quiz Folie
4) Folie 6: Quiz: Fügen Sie auf dieser Folie ein Register Einfügen /
beliebiges Bild von London ein. Bilder / Bilder Einfügen
/ Onlinegrafiken
5) Folie 1: Stadt London: Fügen Sie im Untertitel Ihren
Vor- und Nachnamen ein.
6) Folie 2: Inhalt: Ändern Sie die Nummerierung in Register Start / Absatz
Aufzählungszeichen Ihrer Wahl um und fügen Sie / Aufzählungszeichen
bei der Aufzählung das Quiz als 6. Folie hinzu.
7) Folie 3: Bevölkerung
Ändern Sie den Titel Bevölkerungszahl in
Einwohnerzahl um.
8) Folie 4: Verkehr Doppelklick auf das
Ändern Sie bei allen Bildern die Bildrahmen Farbe Bild / Bildrahmen
in keine Kontur um.
9) Folie 5: Sehenswürdigkeiten: Ändern Sie die Register Start / Absatz
Aufzählungszeichen auf Nummerierung um.
10) Weisen Sie für die Präsentation noch allen Folien Register Übergänge
den Folienübergang Morphen zu
11) Speichern Sie das Dokument unter dem Register Datei /
Dateinamen: Nachname_Vorname_London.pptx Speichern unter
und schliessen Sie die Präsentation.

KnowHow ist unsere Verteidigung!!


Seite 13 von 13
HACKOUT AG, SilliconValley 180, CH-5002 Aarau
© 2007 HACKOUT AG info@hackout.ch, www.hackout.com, +41 62 534 30 98

Das könnte Ihnen auch gefallen