Sie sind auf Seite 1von 23

Schülerbuchseite 126 – 128 Lösungen vorläufig

 V Weitere Ableitungen

1 Ableiten der Sinus- und Kosinusfunktion


S. 126 1 (
v in _
s
cm
) Vermutung: Da das Zeit-Weg-Diagramm eine
12 Sinuskurve und das zugehörige
Zeit-Geschwindigkeits-Diagramm
8
eine Kosinuskurve zeigt, könnte die
4 Kosinusfunktion die Ableitung der
t (in s)
Sinusfunktion sein.
O 1 2 3 4 5 6 7 8
–4

–8

–12

S. 127 2 a) f ’ (x) = 2 x + _​ 2​ sin x;


1
(π) 1
f ’ ​ _
​ 2 ​  ​ = π +   ​ _2​ b) f ’ (x) = – 9·cos x; (π)
f ’ ​ _
​ 2 ​  ​ = 0
π·​90000
c) f ’ (x) = 9​ 0000
5 ​·cos x – ​90000
5 ​·x·sin x; ( )
π
f ’ ​ _
​ 2 ​  ​ = –   ​ _
2 ​
5 ​ 1
d) f ’ (x) = –  ​ _2​   +   ​ _
x
cos x
2 ​ ; f ’ ​( _
​ 2 ​ )​ = –   ​ _​
π

4

f ’ ​( _
​ 2 ​ )​ = –   ​ _ f ’ ​( _
​ 2 ​ )​ = – 1
π 3π 3 π
e) f ’ (x) = 18 x2·cos x – 6 x3·sin x; 4 ​ f) f ’ (x) = (cos x)2 – (sin x)2;

f ’ ​( _
​ 2 ​ )​ = –    ​ _3 ​ f ’ ​( _
​ 2 ​ )​ = ​ _8​
2 1 π π 3 1 π 1
g) f ’ (x) = – ​ _3​ x·sin x –   ​ _3​ x2·cos x; g) f ’ (x) = ​ _4 ​ ·cos x +   ​ _8​ ;

3 f ’ (x) = 3·cos x – 3 x·sin x; Die Produktregel wurde falsch angewandt.


1
_
g’ (x) = –   ​  2​  + sin x; Falsches Vorzeichen.
x

4 a) cos x = 1 ⇒ xn = 2 n π mit n * Z b) cos x = 0 ⇒ ( 1


)
xn = ​ n +  ​ _2​  ​ π mit n * Z
c) cos x = – 1 ⇒ xn = (2 n + 1) π mit n * Z
1 1 π π π π
d) cos x = ​ _2​  Überlegung: cos x = ​ _2​  für x = 1·​ _3 ​ ; 5·​ _3 ​ ; 7·​ _3 ​ ; 11·​ _3 ​ ; …
π π
⇒ xn = (6 n – 1)·​ _3 ​  und xn = (6 n + 1)·​ _3 ​  mit n * Z

5 a) Man müsste die Funktion f viermal ableiten.


b) Man müsste die Funktion g viermal ableiten.

S. 128 ym 6 c’ (x) = a (x); d’ (x) = b (x); h’ (x) = f (x); g’ (x) = k (x); i’ (x) = e (x)
1 1
a (x) = 1 + cos x; b (x) = _​ 3​  x – cos x; c (x) = x + sin x; d (x) = _​ 6​  x2 – sin x; e (x) = sin x;
1
_ 1 1 1
f (x) = –  ​ 2​   – sin x; g (x) = 6 –  ​ _​  x2 + 1; _
h (x) = –  ​ 2​  x + cos x; i (x) = – 1 – cos x; k (x) = –  ​ _3​  x

7 a) Den Graphen Gf erhält man, wenn man die zu y


selben x-Wert gehörenden y-Werte der Funktionen 6
p: x ° sin x und q: x ° x addiert. 5
b) Graphisch: Zeichne den Graphen von h: x ° 2 x x � 2x
4 x�x
und vergleiche die Steigung dieser
Geraden mit den Tangentensteigungen. 3
π 3π
Vermutung: Bei x = – ​ _2 ​  und x = ​ _
2 ​  könnte die 2 x � x + cos x
Tangentensteigung 2 sein.
1
Rechnerisch: g’ (x) = 2 ⇒ 1 – sin x = 2
π 3π
⇒ sin x = – 1 ⇒ x1 = – ​ _2 ​ ; x2 = ​ _
2 ​  π –1 O
–2 _ 1 2 π 4 5 2π x
( ) ( | )
π
_ π
_ π
_ π
_ 2
g ​ – ​ 2 ​  ​ = – ​ 2 ​  ⇒ P2 ​ – ​ 2 ​   – ​ 2 ​  ​  –1
x � cos x
( )

_ 3
_
g ​ ​  2 ​  ​ = ​ 2​ π ⇒ P  ​( _
2 2 ​ )​
​  2 ​ | ​ _
3π 3π –2

c) f ’ (x) = 1 + cos x ≥ 0, da – 1 ≤ cos x ≤ 1


g’ (x) = 1 – sin x ≥ 0, da – 1 ≤ sin x ≤ 1

V Weitere Ableitungen
102
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 128 – 129 Lösungen vorläufig

 m 8 a)  y Graphisch:
3
3
( )
f ’ (2) ≈ – 1,3 f ’ ​ _​ 2​ π ​ ≈ 1
Rechnerisch:
2
f ’ (x) = cos x – sin x
1 Gf f ’ (2) = cos 2 – sin 2 ≈ – 1,33

−2π −5 −4 −π −2 −1 O 1 2 π 4 5 2π x
(3 ) (3 ) (3 )
f ’ ​ _​ 2​ π ​ ≈ cos ​ _​ 2​ π ​ – sin ​ _​ 2​ π ​
= 0+1 = 1
–1

–2

b) Individuelle Lösungen, z. B. g (x) = 0,5 x – 1


f (x) = sin x + 0,5 x – 1
 Graphisch:
y
f ’ (0) ≈ 1,5 f ’ (π) ≈ – 0,5
2
Gg
Rechnerisch:
1 f ’ (x) = cos x + 0,5
f ’ (0) = 1,5; f ’ (π) = – 0,5
−2π −5 −4 −π −2 −1 O 1 2 π 4 5 2π x
–1

–2

–3

9 sin x = cos x für x = _


π
(
​ 4 ​ ​ sin 45° = cos 45° = _​ 2​ ​90000
2 ​  ​  ⇒
1
) (| )
S ​ _
π 1
​ 4 ​   ​ _2​ ​90000
2 ​  ​ 
f ’ (x) = cos x; g’ (x) ≈ – sin x
( )π
f ’ ​ _
1
​ 4 ​  ​ = ​ _2​ ​90000
1
2 ​ ; g’ (x) = –  ​ _2​ ​90000
19
2 ​ 
_
Tangente an f: tan α1 = ​ 2​ ​ 0000 2 ​  ⇒ α1 ≈ 35,26°
_19
Tangente an g: tan α2 = –  ​ 2​ ​ 0000 2 ​  ⇒ α2 ≈ – 35,26°

S. 129 10 y
6

O 2 4 6 8 10 12 14 16 18 x
–2

11 a) f ’ (x) = cos x; f ’ (0) = 1; f (0) = 0


t (x) = x + a;  0 = 0 + a ⇒ a = 0 ⇒ t (x) = x
h (x) = – x + b; 0 = 0 + b ⇒ b = 0 ⇒ h (x) = – x
1 1 1 2 1
b) t (x) = ​ _​  x +   ​ _​ ​90000
2 3 ​ –  ​ _​  π;
2 n (x) = – 2 x +   ​ _​  π +  ​ _​ ​90000
6 3 ​ 3 2
3 5 3 2 10 3
c) t (x) = ​ _2​ x –   ​ _2​  π –  ​ _2​ ​90000
3 ​; n (x) = –  ​ _3​  x +   ​ _ _9
9 ​  π –   ​ 2 ​ ​ 0000
3 ​
1 1 1 1 1
d) t (x) = – ​ _2​ ​90000
2 ​ x +  ​ _8​ ​90000
2 ​π +  ​ _2​ ​90000
2 ​; 2 ​ x –   ​ _4​ ​90000
n (x) = 9​ 0000 2 ​ π +   ​ _2​ ​90000
2 ​
1 1
e) t (x) = ​( 1 + ​90000
2 ​ )​ x –  ​ _4​ ​90000
2 ​ π + ​90000
2 ​; n (x) = (​ 1 – ​90000
2 ​ )​ x +  ​ _4​ ​90000
2 ​ π + ​90000
2 ​
3 9 7 1 1 7
f) t (x) = _​ 2​ ​90000
2 ​ x –   ​ _8​ ​90000
2 ​ π –   ​ _2​ ​90000
2 ​; n (x) = –  ​ _3​ ​90000
2 ​ x +   ​ _4​ ​90000
2 ​ π –   ​ _2​ ​90000
2 ​
1 1 2 1 2
g) t (x) = –  ​ _2​  π2x +   ​ _3​  π3; n (x) = _
​  2​  x –   ​ _6​  π3 –   ​ _
π​
π

V Weitere Ableitungen
103
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 129 Lösungen vorläufig

12 y y
4 4
f’
2 f 2

–4 –3 –2 –1 O 1 2 3 4 x –10 –8 –6 –4 –2 O 2 4 6 8 x
–2 –2
g
–4 –4 g’

1 – cos x
13 Es sei f mit f (x) = 1 – cos x. Dann ist m (x) = __
​  x ​  die Steigung der Sekante durch die Punkte
1 – cos x
   ​ = ​ __
O (0 | 0) und P (x | 1 – cos x) beim Graphen von f. Folglich ist ​ lim x ​  die Steigung der Tangente
x→0
an den Graphen von f in O (0 | 0). Da diese Tangente parallel zur x-Achse verläuft, gilt
1 – cos x
   ​ = __
​ lim ​  x ​ = 0.
x→0

14a) a’ (x) = h (x); b’ (x) = k (x); c’ (x) = f (x); m’ (x) = d (x); p’ (x) = e (x);
g’ (x) = r (x); t’ (x) = n (x); s’ (x) = v (x); q’ (x) = w (x)
b) Individuelle Lösungen

15 a) f (x) = 0 für x = k·π, k*Z, also Nullstellen x1 = – π, x2 = 0; x3 = π.


f (x) = f (– x), also ist Gf achsensymmetrisch zur y-Achse.
k 3 1
f ’ (x) = 2·sin x·cos x; f ’ (x) = 0 für x = _​ 2​·π, k * Z, also x4 = –  ​ _2​  π, x5 = – π, x6 = –  ​ _2​  π, x7 = 0,
1 3
x8 = ​ _2​  π, x10 = ​ _2​  π.
( 3
) ( 1
) (1 ) (3 )
f  ​ –  ​ _2​  π ​ = f  ​ –  ​ _2​  π ​ = f  ​ _​ 2​  π ​ = f  ​ _​ 2​  π ​ = 1
Monotonieverhalten von f:
f’ > 0 f’ > 0 f’ > 0 f’ > 0
f’:
3 1 1 f’ < 0 3
– _ π f’ < 0 – π
2 – _ π f’ < 0
2
0 _
2
π π _
2
π f’ < 0
Max Max Max Max
f: Min Min Min

( |) ( |) ( |) ( |)
3 1 1
Maxima: H1 ​ –  ​ _2​  π 1 ​ , H2 ​ –  ​ _2​  π 1 ​ , H3 ​ _​ 2​  π 1 ​ , H4 ​ _​ 2​  π 1 ​  
3

Minima: T1 (– π | 0), T2 (0 | 0), T3 (π | 0)


y
1 Gf
x
–2π –5 –4 –π –2 –1 O 1 2 π 4 5 2π
–1

b) Keine Nullstellen, da f (x) > 0 für alle x * D.


f (x) = f (– x), also ist Gf achsensymmetrisch zur y-Achse.
f ’ (x) = sin x; f ’ (x) = 0 für x = k·π, k * Z, also x1 = – 2 π, x2 = – π, x3 = 0, x4 = π, x5 = 2 π
f (– 2 π) = f (0) = f (2 π) = π + 1; f (– π) = f (π) = π – 1
Monotonieverhalten von f:
f’ > 0 f’ > 0 f’ > 0
f’:
– 2 π f’ < 0 – π 0 f’ < 0 π 2 π f’ < 0
Max Max Max
f: Min Min

Maxima: H1 (– 2 π | π + 1), H2 (0 | π + 1), H3 (2 π | π + 1)


Minima: T1 (– π | π – 1), T2 (π | π – 1)

V Weitere Ableitungen
104
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 129 Lösungen vorläufig

y
Gf
4

1
x
–2π –5 –4 –π –2 –1 O 1 2 π 4 5 2π
–1
c) f (x) = (sin x)2 +  (cos x)2 = 1 (konstante Funktion)
Keine Nullstellen, da f (x) > 0 für alle x * D.
f (x) = f (– x), also ist Gf achsensymmetrisch zur y-Achse.
f ’ (x) = 2·sin x·cos x  –  2·sin x·cos x = 0 für alle x * D, also keine Extrema.
y
1 Gf
x
–2π –5 –4 –π –2 –1 O 1 2 π 4 5 2π
–1
sin x π
d) f (x) = _
​ cos x ​ = tan x, x ≠ (2 k + 1)·​ _2 ​ , k*Z
f (x) = 0 für x = k·π, k * Z, also Nullstellen x1 = – 2 π, x2 = – π, x3 = 0, x4 = π, x5 = 2 π
f (– x) = – f (x), also ist Gf punktsymmetrisch zum Ursprung.
(cos x)2 +  (sin x)2 1
f ’ (x) = ___
​  __
2   ​ = ​  2​
(cos x) (cos x)
Keine Extrema, da f ’ (x) > 0 für alle x * D.
y
4

3
Gf
2

1
x
–2π –5 –4 –π –2 –1 O 1 2 π 4 5 2π
–1

–2

–3

–4

 yv 16 Es muss gelten: (1) sin x = cos x + c und (2) cos x = – sin x


π 3
Aus (2) folgt: x1 = –  ​ _4 ​  oder ​ _4 ​  π (aus Einheitskreis oder Graph)
1 1
x1 eingesetzt in (1): –  ​ _2​ ​90000
2 ​ = ​ _2​ ​90000
2 ​ + c ⇒ c = – ​90000
2 ​
1 1
x2 eingesetzt in (1): ​ _2​ ​90000
2 ​ = –  ​ _2​ ​90000
2 ​ + c ⇒ c = 9​ 0000
2 ​

3
_ 1
_ 1
_ 1
_ 1
_ 1
_ 1
_ 9
_ 5
_ 2
_
a) ​9000000000000 32 ​·9​ 000000000
​  ​ ​  ​ ​  ​
17 6
83·z ​·​90000000
3
4– 1 ​·​900000000
6
z ​ = (​​ 23 )​​2​·​z​ ​2​​·(​​ 25 )​ ​6​·(​​ 22 )​ ​– ​ 2​​·(​​ 22 )​​3​·​z​ ​3​​·​z​ ​6​​ = z·​2​ ​2​​·​2​ ​6​​·2– 1·​2​ ​3​​ = 5 z
4 z ​·​90000
b) ​( ​90000
2 ​ )​  ·​900000000000
3 –5
2 x ​ ​·​90000000000000
​900000000 128 x ​·​ 9000000000
12
( )– 5
1
_ 1
_ 1
_ 1
_ 1
_
2– 1 ​ = ​ ​2​ ​3​​  ​  ·​2​ ​4​​·​x​ ​4​​·(​​ 27 )​ ​​ 2​​·​x​ ​2​​·​2– ​ 
1
_
​ – ​ 
​ 12​​ = 2
5
_ 1
_ 7
_ 1
_
​ 3​​·​2​ ​4​​·​2​ ​2​​·​2– ​ 
3
_ 3
_
​ 12​​·​x​ ​4​​ = 2·​x​ ​4​​

18 Mit hc = 5 cm + c, hc’ = 2 cm + c, c’ = c + 2 cm folgt:


1 1 5
A = _​ 2​  hc·c = ​ _2​  (5 cm + c)·c = _​ 2​  cm·c +   ​ _21 ​  c 2 und
1 1 1 1
A’ = _​ 2​  hc’·c’ = ​ _2​  (2 cm + c)·(c + 2 cm) = _​ 2​  (c 2 + 4 cm·c + 4 cm2) = ​ _2​  c 2 + 2 cm·c + 2 cm2
Es soll gelten: A = A’
1 1
⇒ ​ _2​  c 2 + 2,5 cm·c = _​ 2​  c 2 + 2 cm·c + 2 cm2
⇒ c = 4 cm ⇒ hc = 9 cm

V Weitere Ableitungen
105
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 130 – 132 Lösungen vorläufig

2 Die Umkehrfunktion
S. 130 1 a) Die umgekehrte Zuordnung ist eindeutig. Kennt man z. B. die ISBN-Codierung eines Buchtitels,
so kann man eine Bestellung auch ohne Kenntnis von Titel oder Autor aufgeben.
b) Die umgekehrte Zuordnung ist nicht eindeutig, da es zwei Schüler mit gleicher Note geben
kann.
c) Die umgekehrte Zuordnung ist nach heutigem Wissensstand eindeutig. Eine Identifizierung
einer Person anhand ihres genetischen Fingerabdrucks ist möglich.

S. 132 2 Ga , Gc und Ge gehören zu einer umkehrbaren Funktion, da die Funktionen a, c und e streng mono-
ton sind. Gb gehört nicht zu einer umkehrbaren Funktion, da z. B. die Parallele zur x-Achse mit der
Gleichung y = 4 den Graphen zweimal schneidet.
Gd und Gf gehören ebenfalls nicht zu umkehrbaren Funktionen, da z. B. die Parallele zur x-Achse
mit der Gleichung y = 1,5 die Graphen zweimal schneidet.

3 a) Da f ’ (x) = 3 x2 + 1 > 0 ist für x * R, ist f streng monoton zunehmend und damit umkehrbar.
2
b) Da f ’ (x) = – ​ _2​ < 0 ist für x * R \ {– 1}, ist f streng monoton abnehmend und damit umkehrbar.
(x + 1)
c) Da f ’ (x) = 3 x2 – 1 > 0 ist für x > ​ 0000
_
91
​ 3​ ​ , ist f streng monoton zunehmend und damit umkehrbar.
–5
d) Da f ’ (x) = _
​  2 ​ < 0 ist für x > 2, ist f streng monoton abnehmend und damit umkehrbar.
(x – 2)
2
e) Da f ’ (x) = 1 +  ​ _2​ > 0 ist für x > 0, ist f streng monoton zunehmend und damit umkehrbar.
x
1
f) Da f ’ (x) = –  ​ _2​ < 0 ist für x < 1, ist f streng monoton abnehmend und damit umkehrbar.
(1 – x)

4 a) f ist umkehrbar in ] 1 ; + • [ , denn f ’ (x) = – 2 x < 0 für x > 1.


b) f ist nicht umkehrbar in R, da z. B. f (– 0,5) = f (0,5) = 4,75 ist. Mögliche Einschränkung: Df = R+.
c) f ist nicht umkehrbar in [ 0 ; π ], da z. B. f (0) = f (π) = 1 ist. Mögliche Einschränkung: D = 4 0 ;  ​ _4 ​ 4.
π

d) f ist umkehrbar in R, da z. B. f ’ (x) = 1,5 x2 + 3 > 0 für x * R.


4
e) f ist nicht umkehrbar in R, da z. B. f (0) = f (2) = 3 ist. Mögliche Einschränkung: D =  ​ _3​  ; + • . 4 4
1
_ +
f) f ist nicht umkehrbar in R, da z. B. f (1) = f (– 1) = ​ 2​  ist. Mögliche Einschränkung: D = R .
 i  inen eingeschränkten Definitionsbereich kann man finden, indem man den Graphen skizziert oder
E
indem man die Ableitung bildet und damit das Monotonieverhalten des Graphen untersucht.

5 a) f ist umkehrbar, da f ’ (x) > 0 und damit f streng monoton zunehmend ist.
b) y y
4 4

3 Gf 3 Gg

2 2

1 1
x x
–4 –3 –2 –1 O 1 2 3 4 5 –4 –3 –2 –1 O 1 2 3 4 5
–1 –1

–2 –2

–3 –3

–4 –4

c) Die zugehörige Funktion ist in den Bereichen umkehrbar, in denen die Ableitung nur negativ
(d. h. Graph unterhalb der x-Achse) bzw. nur positiv (d. h. Graph oberhalb der x-Achse) ist. Die Funk-
tion ist dementsprechend in diesen Bereichen streng monoton abnehmend bzw. zunehmend.

V Weitere Ableitungen
106
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 132 Lösungen vorläufig

–2
6 a) f ’ (x) = ​ _2​ < 0 für x > 3; f ist also umkehrbar auf ] 3 ; + • [ .
(x – 3)
2 2
y = ​ _
x – 3 ​  ⇔ x = ​ _y ​  + 3
2
Also: f – 1: x ° _​ x ​  + 3; Df – 1 = Wf = ]0 ; + •[; Wf – 1 = Df = ] 3 ; + • [
–4
_
b) f ’ (x) = ​  ​ < 0 für x > 2; f ist also umkehrbar auf ] – • ; 2 [ .
(x – 2)2
4
f : x ° _​ x ​  + 2; Df – 1 = ] – • ; 0 [ ; Wf – 1 = ] – • ; 2 [
– 1

6
c) f ’ (x) = ​ _2​ > 0 für x < 0; f ist also umkehrbar auf ] – • ; 0 [ .
x
6
Also: f – 1: x ° _ ​ 4 – x​ ; Df – 1 = ] 4 ; + • [ ; Wf – 1 = ] – • ; 0 [
d) f ’ (x) = 2 (x – 3) > 0 für x > 3; f ist also umkehrbar auf ] 3 ; + • [ .
f – 1: x ° 3 + ​90000x ​ ; Df – 1 = [ 0 ; + • [ ; Wf – 1 = [ 3 ; + • [

7 a) Alle linearen Funktionen mit m ≠ 0 sind umkehrbar.


b) Potenzfunktionen mit ungeradem Exponenten n sind umkehrbar auf R, da deren Ableitungen
stets positiv sind. f ist somit streng monoton zunehmend.
1
c) Umkehrbare ganzrationale Funktion: z. B. f: x ° 3 x7 +   ​ _2​  x mit Df = R
3x
Umkehrbare gebrochen rationale Funktion: z. B. f: x ° ​ _
2 ​  mit Df = ] 2 ; + • [ .
x –4

8 Die Koeffizienten a und b müssen gleiche Vorzeichen haben und wenn ein Koeffizient gleich 0 ist,
muss der andere ungleich 0 sein.

9 a) Richtig. Ist x1 * R \ {0}, so gilt f (x1) = f (– x1).


b) Falsch. Gegenbeispiel: f mit f (x) = x3 + 2 x2 + 1.
c) Richtig. Hat f keine Extremstellen, so ist f ’ (x) ≠ 0 für alle x * R, d. h. f ’ (x) > 0 oder f ’ (x) < 0
für alle x * R. Somit ist f streng monoton, also umkehrbar.
d) Richtig. Hätte f eine Extremstelle x1 , so gäbe es Stellen x2 , x3 in der Umgebung von x1
mit f (x2) = f (x3).
e) Richtig. Nach dem Kriterium für Umkehrbarkeit gilt: Ist eine Funktion umkehrbar, so ist sie
auch monoton. Für eine wachsende Funktion gilt für x1 < x2 , dass f (x1) < f (x2) ist.
f bildet x auf y und f – 1 bildet y auf x ab. Für y1 < y2 ist x1 < x2 , also ist f – 1 monoton
wachsend.
Für eine fallende Funktion gilt für x1 < x2 , dass f (x1) > f (x2) ist.
f ’ bildet x auf y und f – 1 bildet y auf x ab. Für y1 > y2 ist x1 < x2 , also ist f – 1 monoton
fallend.

10 f (x) = m x + t ; m ≠ 0
1 t
Aus x = m y + t folgt y = ​ _ _
m ​  x –  ​ m ​ .
1 t
f – 1: x ° _ ​ m ​  x –  ​ _
m ​ .
1 t
Wenn f (x) = f – 1 (x) sein soll, muss gelten: m x + t = _ ​ m ​  x –  ​ _
m ​ 
1 t
und damit (1) m = _ ​ m ​  und (2) t = –  ​ _ m ​ .
Aus (1) und (2) folgt m = 1 und t = 0 oder m = – 1 und t * R beliebig.
Also f (x) = x; Df = R und
f (x) = – x + t; Df = R, t * R beliebig
Die Graphen sind die Winkelhalbierende des I. und III. Quadranten sowie die zu ihr senkrechten
Geraden.
 i Diese Funktionen nennt man „involutorisch“.

11 Die Aussage stimmt nur für m ≠ 0 und t = 0. Der Graph einer Funktion, bei der die Funktionswerte
proportional zu den x-Werten wachsen, ist eine Halbgerade im I. Quadranten, die im Koordinaten-
ursprung beginnt.

V Weitere Ableitungen
107
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 133 – 134 Lösungen vorläufig

3 Verkettung von Funktionen


S. 133 1 3$

6FKÞOHU .+ $+ 1+ 9HUGLHQVW
6)
+ b
5
) 0 -RE b
% * b
7
a) Gleich viel verdienen jeweils Bruno, Heinz und Rainer bzw. Florian und Gerd.
Bruno, Heinz und Rainer arbeiten als Postausträger bzw. Florians und Gerds Ferienjob geben
den gleichen Verdienst pro Woche.
b) Von Matthias kann der Verdienst nicht bestimmt werden, da für Nachhilfe kein Wochenver-
dienst angegeben ist.

2 Die erste Spalte gibt verschiedene x-Werte vor. In der zweiten Spalte werden die Funktionswerte
f1 (x) = x2 – 1 und in der vierten Spalte die Kehrwerte der x-Werte berechnet. Die dritte Spalte ver-
knüpft die beiden Funktionen aus der zweiten und der vierten Spalte, indem die Kehrwerte der
Funktionswerte f1 (x) gebildet werden. Die fünfte Spalte hingegen verknüpft die beiden Funktionen
aus der zweiten und der vierten Spalte, indem mit den Funktionswerten f3 (x) der Funktionsterm
[f3 (x)]2 – 1 berechnet wird.
Sobald eine nicht zulässige Rechenoperation – hier meist die Division durch null – durchgeführt
wird, erscheint in der entsprechenden Zelle die Abkürzung #UNDEF.

S. 134 3 a) – 2 b) 3 c) – 8 d) 163 e) – 56
f) 129 g) – 20 h) 19 i) – 56

4 f (x) g (x) v (x) u (x)


a) 3 x3 + 1 (3 x + 1)3 x3 3x+1

b) (x2 + 1)2 x4 + 1 x2 + 1 x2

c) sin (x2) (sin x)2 x2 sin x


1 1 1
d) ​ __ ​ ​ _2​  – 4 x2 – 4 _
​ 2 x​
2 (x2 – 4) 4x

e) 8 – ​90000
x ​ 9​ 00000000000
8 – x ​ 9​ 0000
x ​ 8–x
4
_ 2
_ 2
_
f) ​  2​ – 4 ​  2 ​ ​ x ​ x2 – 4
x x –4

g) 2 ​90000000000000000000
3 – 0,5 x ​ 4 ​( 3 – 0,5 ​90000
x ​ )​ 4 (3 – 0,5 x) 9​ 0000
x ​

h) individuelle Lösung

5 a) f ° g: x ° x2 mit Df ° g = R g ° f: x ° (x – 1)2 + 1 mit Dg ° f = R


b) f ° g: x ° (2 x + 3)2 mit Df ° g = R g ° f: x ° 2 x2 + 3 mit Dg ° f = R
c) f ° g: x ° 1 mit Df ° g = R g ° f: x ° 1 mit Dg ° f = R
d) f ° g: x ° x2 – 4 mit Df ° g = R g ° f: x°_ ​ 
x2 _1 _1
6 7
2 ​  mit Dg ° f = R \ ​ – ​ 2 ​ ; ​ 2 ​  ​
1–4x

6 a) v (0,5) = – 0,5; u (– 0,5) existiert nicht, da Du = ​R​+0​ ​


b) u ° v: x ° 9​ 00000000000
x – 1 ​ ; x ≥ 1; Du ° v = [1 ; + •[

3
7 a) u (x) = x3 b) u (x) = (2 x)3 = 8 x3 c) u (x) = _
​  2​
x
d) v (x) = 5 = (x – 1)2

V Weitere Ableitungen
108
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 135 Lösungen vorläufig

S. 135 8 f (x) g (x)


a) 3x+5 3x+7

b) 2 + x2 (2 + x)2

c) 1 – (1 – x)4 x4
1 1
d) 1 +  ​ _2​ ​ _2​
(x – 1) x
x2
e) ​ _
2 ​ 2 (1 – x2)
x –4

 m 9 a) u (x) = x2 – 4 x + 3; v (x) = 9​ 0000 x ​


Du = R; Dv = R ​ +0​ ​ ​ ; Wf = ​R+0​ ​ ​ 
b) f (x) = ​90000000000000000000000000
x2 – 4 x + 3 ​ = 9​ 00000000000000000000000000000
(x – 3) (x – 1) ​
Df = R \ ] 1 ; 3[ ; da u (x) ≥ 0 sein muss.
Nullstellen: x1 = 1, x2 = 3
y
7

3
Gf
2

−5 −4 −3 −2 −1 O 1 2 3 4 5 x
–1

10 a) u (v (0)) = 0; u (v (0,5)) = 1; u (v (1)) = 0;   v (u (0)) = 1; v (u (0,5)) = 0; v (u (1)) = 1


b) y y
1 y = u (v (x)) 1 y = v (v (x))

x x
O 1 O 1
c) u (v (x)) = – 4 (0,5 – x)2 + 1; v (u (x)) = 4 (x – 0,5)2

11 a) u (x) = x3; v (x) = 2 – x b) u (x) = 2 – x; v (x) = x3


1 1
c) u (x) = _​ x​; v (x) = x2 – 1 d) u (x) = ​ _x​  – 1; v (x) = x2
e) u (x) = x2; v (x) = sin x f) u (x) = sin x; v (x) = x2
g) u (x) = x– 1; v (x) = 3 + 4 x h) u (x) = 9​ 0000 x ​; v (x) = 2 x + x2
1
i) u (x) = x – 3; v (x) = 2 x k) u (x) = _​ x​ ; v (x) = sin x
4 4
l) u (x) = _​ x ​; v (x) = (2 x + 1)2 oder u (x) = _​  2​ ; v (x) = 2 x + 1
x
m) u (x) = cos x2; v (x) = 3 x + 6 oder u (x) = cos x ; v (x) = (3 x + 6)2
n) u (x) = 9​ 0000
x ​ ; v (x) = (x + 2)3 oder u (x) = 9​ 000000
x3 ​ ; v (x) = x + 2
3 3
o) u (x) = _​ x ​; v (x) = 2 (3 – x2) oder u (x) = _​ 2 x​ ; v (x) = 3 – x2

V Weitere Ableitungen
109
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 135 – 137 Lösungen vorläufig

12 (1) t: x ° – x – 1; t = q°g (2) t: x ° (x + 1)2; t = f ° g


(3) t: x ° x2 + 1; t = g°f (4) t: x ° sin x + 1; t = g ° h
(5) t: x ° (sin x)2; t = f°h (6) t: x ° – x2; t = q°f
(7) t: x ° 3x – 3; t = g°p

13 a) Z. B. v (x) = x2 + 1 b) Z. B. v (x) = – (x2 + 1)


c) Z. B. v (x) = – x2 (v (x) = – (x – 1)2)

(6 )
18 6 2
14a) u ° v ° w: x ° _
​  2 ​  + 3
x
u ° w ° v: x ° _
​  2​  + 3
x
v ° u ° w: x ° ​ _​ x ​  + 3 ​
__ 9 3 3
v ° w ° u: x ° ​  2 ​ w ° u ° v: x°_
​  2 ​ w ° v ° u: x ° __
​  2​
(2 x + 3) 2x +3 (2 x + 3)
b) f = u ° v ° w mit u (x) = sin x; v (x) = x + π ; w (x) = x2

15 a) Mit v (x) = m1x + t1 und u (x) = m2x + t2 gilt:


u (v (x)) = m2 (m1x + t1) + t2 = m1m2x + t1m2 + t2 , also ist u ° v eine lineare Funktion f mit
f (x) = m x + t mit m = m1m2 und t = t1m2 + t2 .
b) Mit v (x) = a1x2 und u (x) = a2x2 gilt:
u (v (x)) = a2 (a1x2) = a2​a​21​​ x4.
Also ist die Verkettung zweier quadratischer Funktionen eine Funktion 4. Grades und damit gilt
die entsprechende Aussage nicht.

16 2·K0 = K0 (1 + p)12   p ≈ 5,95 %

2
_ 7
_ 1 – n2 1 – n2
17 a) ​x ​​ 5​​ b) ​x ​​ 20​​
_
c) ​x ​​  n ​​
_
d) ​x ​​  n ​​

4 Ableiten von verketteten Funktionen


S. 136 1 Sebastian hat recht.

S. 137 2 a) f ’ (x) = 6 x (1 + x2)2 = 6 x + 12 x3 + 6 x5 b) f ’ (x) = (3 x + x)5


c) f ’ (x) = (6 x2 – 2) (1 – x + x3) = 6 x5 – 8 x3 + 6 x2 + 2 x – 2 d) f ’ (x) = – 8 (8 t – 7)– 2
e) f ’ (x) = 6 x – 6 x (x2 – 1)2 = – 6 x5 + 12 x3 f) f ’ (x) = – 6 x·sin x2 g) f ’ (x) = 2·cos 2 x
1 6 15 sin x
h) f ’ (x) = ​ _2​·cos (2 x + 1) i) f ’ (x) = ​ _3​ k) f ’ (x) = –  ​ __4​ l) f ’ (x) = __
​  2​
(5 – t) 2 (5 x – 7) (cos x)
2 1 1 4
m) f ’ (x) = –  ​ _3​   –   ​ _2​·cos  ​ _t ​ n) f ’ (x) = 8 x + 4 –   ​ __3​
t t (2 x + 1)

– 20 x
3 a) g’ (x) = 5·(– 2) (x2 – 1)– 3·2 x = __
​  2 3​
(x – 1)
h’ (x) = – sin (3 x2 – 4)·(6 x) = – 6 x·sin (3 x2 – 4)

1
( t1 )
1
t
1
k’ (t) = – sin   ​ _t ​·​ –  ​ _2​  ​ + x2 = ​ _2​·sin  ​ _t ​   + x2 (Ableitung nach t)
2·(x – sin x)·(1 – cos x)·x2 – (x – sin x)2·2 x ______
2 x2 (x – sin x)·(1 – cos x) – (x – sin x)2·2 x
p’ (x) = ______
​     
4   ​ = ​        ​
x x4
b) Individuelle Lösungen

7
4 a) f = u ° v; f (x) = __
​  2​
(sin x)
7
 u (x) = ​ _x ​ = 7·x– 1; v (x) = (sin x)2
2 –2
f ’ (x) = – 7 [(sin x) ] ·2·sin x·cos x = – 14·(sin x)– 3·cos x
7
_
 u (x) = ​  2​ = 7·x– 2; v (x) = sin x
x
–3
f ’ (x) = – 14·(sin x) ·cos x
b) Verkettung  erwies sich beim Ableiten als vorteilhaft.

V Weitere Ableitungen
110
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 137 – 138 Lösungen vorläufig

2 2 14
5 a) f ’ (x) = _
​ 25​ x  + ​ _5​ ; f ’ (2) = ​ _
25 ​ b) f ’ (x) = – 2 (5 – x); f ’ (2) = – 6
2
c) f ’ (x) = (– 9 + 6 x) (2 – 3 x + x2)2 ; f ’ (2) = 0 d) f ’ (x) = 2 (5 – x) ; –2
f ’ (2) = ​ _9 ​
51
_ 2
_
e) f ’ (x) = (– 21 + 18 x2) (7 x – 2 x3)– 4; f ’ (2) = ​ 16​ f) f ’ (x) = – ​  ​ ; f ’ (2) = 2
(x – 3)3
g) f ’ (x) = – 2·cos (2 – x); f ’ (2) = – 2 h) f ’ (x) = 12 (4 x – 7)2; f ’ (2) = 12

6 a) b) c) d) e) f) g) h)

( )​
1 _1 7 –2 1 10 1 1 1
_ _ _ _ _
f (x) = u (v (x)) sin 2 x ​ 8​  ​ ​ 2 ​  – x2 (15 x – 3) ​ 3​  (cos x) 2
​ sin x​ ​  ​ ​ cos x ​ sin  ​ _2​
(x – 1)2 x
1
_ _1 10
_ 1 _1
u (x) sin x ​ 8​x7 x– 2 ​  ​  x2
3 ​ x ​ ​ _x​ ​ x​ sin x
1
_ 1
v (x) 2x ​ 2​– x2 15 x – 3 cos x sin x (x – 1)2 cos x ​ _2​
x
7
_ 2
_ 10 1 1
u’ (x) cos x ​ 8​x6 – 2 x– 3 ​ 3​  x –  ​ _2 ​ –  ​ _2​ –  ​ _2​ cos x
x x x
2
v’ (x) 2 –2x 15 – sin x cos x 2 (x – 1) – sin x – ​ _3​
x

( )
7 1 6 2 10 1 1 1
u’ (v (x)) cos 2 x ​ _8​  ​ _​ 2​  – x2 ​ – 2 (15 x – 3)– 3 _
​ 3​  cos x –  ​ __2​ –  ​ _4​ –  ​ __2​ cos  ​ _2​
(sin x) (x – 1) (cos x) x

( )
6 10 cos x sin x
f ’ (x) 2·cos 2 x –  ​ _47 ​ x ​ _​ 21 ​  – x2 ​ – 30 (15 x – 3)– 3 –  ​ _23​  cos x·sin x –  ​ __2 ​ –  ​ _3​
2
​ __2​
2 1
–  ​ _3​ ·cos  ​ _2​
(sin x) (x – 1) (cos x) x x

b
7 a) f ’ (t) = 6 a t 2 (at3 + 1) b) f ’ (x) = –  ​ __2​
(a + b x)
– 6 ax – 2 ab
c) f ’ (t) = ​ __
2 2
​ d) f ’ (tx) = __
​  ​
(1 + x ) (b t + 1)3
e) f ’ (t) = 2 a t·cos (a t 2) f) f ’ (x) = 2 a2x·cos (a x)2
g) f ’ (t) = 2 a·sin (a x)·cos (a x) h) f ’ (t) = sin (a x)2

8 f ’ (x) = 2·sin 2 x·cos 2 x·2 = 4 sin 2 x·cos 2 x

S. 138 9 a) Z. B. f1 (x) = u (v (x)) = cos (x2 + 1); f1’ (x) = – 2 x·sin (x2 + 1)
f2 (x) = v (u (x)) = (cos x)2 + 1; f2’ (x) = – 2 x·cos x·sin x
1 2
f3 (x) = v (w (x)) = ​ _2​ + 1; f3’ (x) = – ​ _3​
x x
1 sin x
f4 (x) = w (u (x)) = ​ _
cos x ​ ; f4’ (x) = __
​  ​
(cos x)2
b) Z. B. f1 (x) = u (v (w (x))) = cos  ​ _
1
(
​  2​   + 1 ​ ; f1’ (x) = _
x
2
)
​  3​·sin ​ _
x
1
​  2​  + 1 ​
x ( )

1 2
(
f2 (x) = v (u (w (x))) = ​ cos  ​ _x​  ​ + 1; f2’ (x) = _
2
) 1 1
​  2​·cos  ​ _x​·sin  ​ _x​
x
1 2 x·sin (x2 + 1)
f3 (x) = w (u (v (x))) = ​ __ 2 ​ ; f3’ (x) = __ ​  ​
cos (x + 1) [cos (x2 +1)]2
1 2·sin x
f4 (x) = v (w (u (x))) = ​ __2​ + 1; f4’ (x) = __
​  3​
(cos x) (cos x)
c) In a) wären 6 Verkettungen möglich. In b) wären 6 Verkettungen möglich.
d) individuelle Lösung

10 a) v (t) = s’ (t) = ω·A·cos (ω t)


b) v (0) = ω A (Beim Durchgang durch die Ruhelage ist die Geschwindigkeit maximal.)
c) a (t) = v’ (t) = – ω2A·sin (ω t)

r R R·h
11 a) Strahlensatz (V-Figur): ​ _h​ = ​ _
H ​  ⇒ r = ​ _
H ​
2
Volumen des Kegels: V = ​ _3​  r 2·π·h = ​ _3​·​ _
1
​  H ​  ​ ·π·h
1
( R·h ) ⇒ h°_
1
​ 27​  π·(h (t))
3

1 3 1 3
b) Aus V (t) = ​ _
27 ​  π·(h (t)) bzw. V (t) = 20·t ergibt sich _
​ 27​  π·(h (t)) = 20·t.
1 2
Nach beidseitigem Differenzieren ​ _
27 ​  π·3·(h (t)) ·h’ (t) = 20
erhält man mit h (t0) = 5
36
h’ (t0) = ​ _
5 π ​.

V Weitere Ableitungen
111
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 138 Lösungen vorläufig

12a) Df = R; Wf = [ – 1 ; 1 ]

(
f (– x) = sin ​  ​ __2​  ​ = sin  ​ _

) (1+x )
​  2​  ​ = f (x), also ist Gf achsensymmetrisch zur y-Achse.
1 + (–x)
b) f ’ (x) = –  ​ __
2 2
4 πx
​·cos  ​ _
(1 + x )
​  2​  ​ ( )

1+x
2π π 3–2k
f ’ (x) = 0 für x = 0 und ​ _2​ = (2 k + 1)·  ​ _2 ​ , also x2 = ​ _
2k+1
​ , k = 0 bzw. k = 1
1+x
⇒ 3 ​, x3 = – ​ 0000
x2 = – ​90000 _1
9 3 ​, x5 = ​ 0000
​ 3​ ​ , x4 = ​90000 _1
​ 3​ ​ 9
f  ​ – ​90000
_
( ) ( )
​ 3​ ​  ​ = f  ​ ​900000
1 1
 ​ _3​ ​  ​ = – 1, f ​( – ​90000
3 ​ )​ = f ​( ​90000
3 ​ )​ = 1, f (0) = 0
Monotonieverhalten von f:
f’ > 0 f’ > 0 f’ > 0
f’:
3 f’ < 0 – 0000
– 90000 _
3
1
9 0 f’ < 0
90000_31 3 f’ < 0
90000
Max Max Max
f: Min Min
Maxima: H1 ​( – ​90000
3 ​ | 1 )​, H2 (0 | 0), H3 ​( 9​ 0000
3 ​ | 1 )​
Minima: T1 ​ – ​ 0000
_
( 9 | ) (9 | )
​ 3​ ​  – 1 ​ , T2 ​ ​ 0000
1 _ 1
​ 3​ ​  – 1 ​ ,
3 ​ ; – ​ 0000
c) f ist streng monoton abnehmend für x * – ​90000 ​ 3​ ​    ; 0 ; ​ 0000
_1 _1
5
​ 3​ ​   ; 4 9​ 0000 9 5 5 9 5
3 ​ ; + • 4 .
3 ​  4 ; – ​ 0000
f ist streng monoton zunehmend für x * 4 – • ; – ​90000 ​ 3​ ​ ; 0 ;  ​ 0000
_1 _1
​ 3​ ​ ; ​900005 9 5 59
3 ​   . 5
() 1
_
()
1
_
d) f ​ ​ 4​  ​ ≈ – 0,36; f (1) ≈ 0; f (4) ≈ 0,36; f ’ ​ ​ 4​  ​ ≈ – 2,59; f ’ (1) ≈ π ; f ’ (4) ≈ – 0,16
y

1 Gf

–5 –4 –3 –2 –1 O 1 2 3 4 5 x
–1

13 a) g1’ (x) = c·f ’ (c x) b) g2’ (x) = c·f ’ (x)


c) g3’ (x) = f ’ (x) d) g4’ (x) = f ’ (x + c)
n–1
e) g5’ (x) = f ’ (xn)·n·x n – 1 f) g6’ (x) = n·(f (x)) ·f ’ (x)
g) g7’ (x) = n·f ’ (n x + c) h) g8’ (x) = n·f ’ (n x)

14a) Df = R; Wf = [ – 3 ; 3 ]
b) f (x) = 0; 3·sin (1 + 2 x) = 0 für 1 + 2 x = k·π , k * Z
1
Also xk = ​ _2​  (k·π – 1) Nullstellen
f ’ (x) = 6·cos (1 + 2 x)
π
f ’ (x) = 0; 6·cos (1 + 2 x) = 0 falls 1 + 2 x = (2 k + 1)· ​ _2 ​, k * Z
k 1 1
Also xk = ​ _2​  π +   ​ _4​  π –  ​ _2​  Extremstellen
c) Nullstellen xk :
k –3 –2 –1 0 1 2 3
xk – 5,21 – 3,64 – 2,07 – 0,5 1,07 2,64 4,21
Extrema:
k –4 –3 –2 –1 0 1 2 3
xk – 6,00 – 4,43 – 2,86 – 1,29 0,29 1,86 3,43 5,00
Die Funktionswerte der Hochpunkte sind 3 und die Tiefpunkte sind – 3.
Monotonieverhalten von f:
f’ > 0 f’ > 0 f’ > 0 f’ > 0 f’ > 0
f’:
– 6,00 f’ < 0 – 4,43 – 2,86 f’ < 0 – 1,29 0,29 f’ < 0 1,86 3,43 f’ < 0 5,00
Max Max Max Max
f: Min Min Min Min

V Weitere Ableitungen
112
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 138 – 141 Lösungen vorläufig

y
3

2
Gf
1
x
–6 –5 –4 –3 –2 –1 O 1 2 3 4 5 6
–1

–2

–3

16   
​  lim ​ f (x) = c = – 1
x→+•
y
 5
I. 3 = b·a– 1 – 1  ⇒
1
a = _​ 2​ ; b = 2

II. 0 = b·a – 1  4


1 x
_
()
f ° 2·​ ​ 2​  ​ – 1 3

1 Gf
x
–2 –1 O 1 2 3 4 5 6
–1

17 Skizze:
D 18 cm C Z. B.  A = AAECD + A¶EBC
1
= 18 cm·15 cm +  _​ 2​·(32 cm – 18 cm)·15 cm
15 cm

= 375 cm2 = 3,75 dm2


1
 A = _​ 2​ ·h·(a + c)
E
1
A 32 cm B = _​ 2​ ·15 cm·(32 cm + 18 cm)
= 375 cm2 = 3,75 dm2

5 Potenzfunktionen mit rationalen Exponenten und ihre Ableitung


3
_ 1
_ 1 1
_ 1
_ 1 1
_ 1
_ 3 1
_
S. 139 1 g (x) = ​x ​​ 2​​ = x·​x ​​ 2​​  ⇒ g’ (x) = x· ​ _2​ ​x​–  ​ 2​​  + 1·​x ​​ 2​​ = ​ _2​  ​x ​​ 2​​  + ​x ​​ 2​​ = ​ _2​   ​x ​​ 2​
5
_ 1
_ 1 1
_ 1
_ 1 3
_ 3
_ 5 3
_
​ h (x) = ​x ​​ 2​​ = x2·​x ​​ 2​​  ⇒ h’ (x) = x2· ​ _2​ ​x​–  ​ 2​​  + 2 x·​x ​​ 2​​ = ​ _2​  ​x ​​ 2​​  + 2 ​x ​​ 2​​ = ​ _2​   ​x ​​ 2​
7
_ 1
_ 1 1
_ 1
_ 1 5
_ 5
_ 7 5
_
​ k (x) = ​x ​​ 2​​ = x3·​x ​​ 2​​  ⇒ k’ (x) = x3· ​ _2​  ​x​–  ​ 2​​  + 3 x2·​x ​​ 2​​ = ​ _2​ ​x ​​ 2​​  + 3 ​x ​​ 2​​ = ​ _2​   ​x ​​ 2​
n
_ n n
_
​ Es fällt auf, dass für f (x) = ​x ​​ 2 ​​  mit n  *  N \ {0} gilt: f ’ (x) = _
​ 2 ​·​x ​​ 2 ​  – 1​ .

S. 141 2 f ¥ (3); g ¥ (6); h ¥ (4); k ¥ (7); p ¥ (15); q ¥ (2); r ¥ (4); s ¥ (1)


r = h; Graph (8) gehört somit zu keiner Funktion.

V Weitere Ableitungen
113
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 141 Lösungen vorläufig

1
3 a) Df = [ – 2 ; + • [ ; Wf = [ 0 ; + • [ ; f ’ (x) = ​ __
2 ​9000000000000
x + 2 ​

+ _ 1
b) Df = ​R​0​ ​ ; Wf = [ – • ; 0 [ ; f ’ (x) = –  ​ 2 ​9x ​​
0000
1
c) Df = [ 4 ; + • [ ; Wf = [ 0 ; + • [ ; f ’ (x) = ​ __ ​
2 ​900000000000
x – 4 ​
__ 1
d) Df = [ – 1 ; + • [ ; Wf = [ – • ; – 2 [ ; f ’ (x) = –  ​  9 ​
2 ​ 00000000000
x + 1 ​
zu a) y zu b) y
3 1
Gf
x
2
–1 O 1 2 3 4 5 6 7
1 Gf’ –1
Gf’
–2 Gf
–2 –1 O 1 2 3 4 5 6 x
–1 –3

zu c) y
3
Gf’
2
Gf
1

O 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 x
–1

zu d) y
1
x
–1 O 1 2 3 4 5 6 7 8 9
–1 Gf’

–2

–3

–4
Gf
–5

–6

4 f (x) = (sin x)– 2 ⇒ f ’ (x) = – 2·(sin x)– 3·cos x


3
_ 3 1
_ 9 1
g (x) = 3·​9000000
4
x3 ​ = g ’ (x) = 3·​ _4 ​·​x– ​ 
3·​x​ ​4​​ ⇒ ​ 4​​ = ​ _4​  ​ _
4 ​
​90000
x ​
2
_ 0,08
5
9 000000
h (x) = 0,2·​ x  ​ = 0,2·​x​ ​ = 0,2·​x​ ​  ⇒ h’ (x) = 0,2·0,4·​x–​ 0,6​ = 0,08·​x​– 0,6​ = ​ _
2 ​ 5​ 0,4 ​ 
​9000000
5
x3 ​
_1
​ 2​( ) 1 – ​ _21 ​
_
p (t) = x + sin ​ ​t  ​ ​  ​ ⇒ p’ (t) = ​ 2​  ​t​ ​ ·cos ​9000t ​

V Weitere Ableitungen
114
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 141 – 142 Lösungen vorläufig

5 6
_
5 a) f ’ (x) = 0,2·x– 0,8;  f ’ (1) = 0,2; F (x) = _​ 6​  ​x ​​ 5​​
4 1
_ 4 3 7
_
b) f ’ (x) = ​ _3​ ​ x ​ ​3​​ ;  f ’ (1) = ​ _3​ ; F (x) = _​ 7 ​  ​x  ​​ 3​​
3 1
_ 3 4 7
_
c) f ’ (x) = _​ 4 ​  ​x​– ​ 4​​ ;  f ’ (1) = ​ _4 ​ ; F (x) = _​ 7 ​  ​x ​​ 4​​
20 17
_
d) f ’ (x) = 1,4·​x–​ 0,3​;  f ’ (1) = 1,4; F (x) = _
​ 17 ​  ​x ​​ 10​​
1
e) f ’ (x) = – ​x–​ p – 1​;  f ’ (1) = – 1; F (x) = __
​ p (1 – p) ​  ​x ​1 – p​
5 1
_ 5 4 9
_
f) f ’ (x) = _​ 4 ​  ​x ​​ 4​​ ;  f ’ (1) = _​ 4 ​ ; F (x) = _​ 9​  ​x ​​ 4​​
4 1
_ 4 5 9
_
g) f ’ (x) = _​ 5​  ​x​– ​ 5​​ ;  f ’ (1) = _​ 5​ ; F (x) = _​ 9 ​  ​x ​​ 5​​
1 9
_
h) f ’ (x) = 0,07·​9000000
x5 ​;  f ’ (1) = 0,07; F (x) = _
​ 225​  ​x ​​ 2​​
1 4
_ 1 3 2
_
i) f ’ (x) = – ​ _3​  ​x ​– ​ 3​​ ;  f ’ (1) = –  ​ _3​ ; F (x) = ​ _2​  ​x ​​ 3​​
8
_ 9 2
_
k) f ’ (x) = – 5 ​x– ​ 
​ 3​​ ;  f ’ (1) = – 5; F (x) = –  ​ _2​  ​x​– ​ 3​​
11 7
_ 11 4 15
_
l) f ’ (x) = _
​ 4 ​ ·x​  ​​ 4​​ ;  f ’ (1) = _
​ 4 ​ ; F (x) = _
​ 15​  ​x ​​ 4 ​​
7
_ 1
_
m) f ’ (x) = – 16 ​x– ​ 
​ 3​​ ;  f ’ (1) = – 16; F (x) = – 36  ​x​– ​ 3​​

1
S. 142 6 a) f ’ (x) = – px– p – 1 ; F (x) = _
​ 1 – p​  x1 – p
2 2
_ 1 2
_
b) f ’ (x) = – ​ _n​ ·​x ​– ​ n​ – 1​; F (x) = _
​  _2 ​   ​x​1 – ​ n​​
1 – ​ n​
1 –2p
c) f ’ (t) = (– 2 p – 1)·t – 2 p – 2 ; F (x) = – ​ _ 2 p ​  x
p 1
p – ​  ​ – 1_ _
​  ​
d) f ’ (x) = – ​ _
p + 1 ​  ​x​
p + 1 ​; F (x) = (p + 1)·​x ​p + 1​

( )
p p
_ p
_
e) f ’ (x) = p ​ – ​ _q​  – 1 ​·​x ​​ q​ – 2​; F (x) = – q ​x​– ​ q​​
1
f) f ’ (s) = – s– p – q – 1 ; F (s) = ___
​ (p + q) (– p –   q – 1)
​ ​s​– p – q + 1​
1
g) f ’ (x) = – (n + p) x– n – p – 1 ; F (x) = __ ​ 1 – n – p​  ​x ​1 – n – p​
1
h) f ’ (x) = – (n + p) x– n – p – 1 ; F (x) = __ ​ 1 – n – p​  ​x ​1 – n – p​

2 2
_ 1
_
7 a) f ’ (x) = ​ _3​  (1 + 2 x​)​– ​ 3​​ b) g’ (x) = (11,2 x – 0,8)·(7 x2 – x​)– ​ 
​ 5​​
3 1
_ 2 1 3
_
c) f ’ (t) = ​ _2​·​t​– ​ 2​​·(1 + ​9000t ​ ) d) f ’ (x) = ​ _4​ ·cos x·(sin x​)– ​ 
​ 4​​
( ​ 2​​  ​·(x2 – 3 ​90000
e) f ’ (x) = ​ 8 x – 6 ​x– ​ 
1
_
)
x ​ ) = 8 x3 – 30 ​x ​​ 2​​  + 18
3
_ 1
f) f ’ (x) = ​ _2​  t 2·(t 2x + 2 ​t)​– ​ 2​​
1
_

3 1
_ 1
_
g) h’ (x) = _​ 2​  (1 – sin2x​) ​​ 2​​·(– 2·sin x·cos x) = – 3·sin x·cos x·(1 – sin2x​)​ ​ 2​​
1
_ 1
_
1
h) f ’ (t) = ​ _2​ ·(t 2x + 2 ​t)​– ​ 2​​·(2 t x + 2) = (t x + 1)·( t 2x + 2 ​t)​– ​ 2​​
1
_ 1
_
1
i) k’ (x) = _​ 2​  [2 + (1 – x)2​]​– ​ 2​​·2 (1 – x)·(– 1) = (x – 1)·[ 2 + (1 – x)2​] ​– ​ 2​​
1
_ 1
_
1 3
k) f ’ (s) = _​ 2​  [(1 – s)3 + 1​] ​– ​ 2​​·3 (1 – s)2·(– 1) = –  ​ _2​  (1 – s)2·[(1 – s)3 + 1​]​– ​ 2​​
1 1
_ 1
_ 3
l) f ’ (x) = 2·(1 + ​9000000000000000
3 x + 2 ​ )· ​ _2​ ·(3 x + 2​)– ​  ​ 2​​·(1 + ​9000000000000000
​ 2​​·3 = 3·(3 x + 2​)– ​  3 x + 2 ​ ) = ​ __ ​  + 3
​9000000000000000
3 x + 2 ​
( )
11 11
3
_ – ​ _ ​ _
– ​  ​
m) f ’ (x) = 8·​ – ​ 8​  ​ (3 x + 1​)​ 8 ​·3 = – 9 (3 x + 1​)​ 8 ​
(
​ 2​​  ​·(x3 – 2 ​90000
n) f ’ (x) = – 2  ​ 3 x2 – ​x– ​  x ​ )
1
_
) –3 1 3
_
(1)
o) f ’ (t) = ​ _2​ ·​t​– ​ 2​​·sin  ​ _
​ 9 ​  ​
​ 000t ​

V Weitere Ableitungen
115
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 142 Lösungen vorläufig

8 f ¥ 5: Der Graph von f ist streng monoton steigend und verläuft oberhalb der Winkelhalbieren-
den y = x; f (1) = 0,5
f ’ ¥ 8: f ’ (x) = 1,5·x2 ; der Graph von f ’ ist streng monoton steigend und verläuft oberhalb der Win-
kelhalbierenden y = x; f ’ (1) = 1,5
g ¥ 2: Der Graph von g ist streng monoton fallend und verläuft oberhalb der x-Achse: g (1) = 1
g’ ¥ 7: g’ (x) = – 0,25·x– 1,25; der Graph von g’ verläuft unterhalb der x-Achse
h ¥ 6: Der Graph von h ist streng monoton steigend und verläuft unterhalb der Winkelhalbieren-
den y = x
1 _1
h’ ¥ 3: h’ (x) = _​ 2​ ​x​– ​ 2​​ ; der Graph von h’ ist streng monoton fallend und verläuft oberhalb der x-
Achse; h’ (1) = 0,5
k ¥ 1: Der Graph von k ist streng monoton steigend und verläuft oberhalb der Winkelhalbieren-
den y = x; k (1) = 1
k’ ¥ 4: k’ (x) = 2 x; der Graph von k’ ist eine Gerade mit der Steigung 2

9 a) b)
y y
7 1
x
6 O
Gh 1 2 3 4 5 6 7 8 9
5 Gg –1

4 Gf –2
Gg
3 –3

2 –4
Gf
1 –5 Gh

–6
O 1 2 3 4 5 6 7 8 9 x

c)
y

6 Gf

5
Gg
4

3 Gh
2

O 1 2 3 4 5 6 7 8 9 x

 m 10 a) y y
7 7

6 6

5 5
Gg
4 4
Gf Gh

3 3

2 2
Gk
1 1

−7 −6 −5 −4 −3 −2 −1 O 1 2 3 4 5 6 7x −2 −1 O 1 2x

V Weitere Ableitungen
116
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 142 Lösungen vorläufig

b) Der Graph Gf zeigt einen Halbkreis im I. und II. Quadranten mit dem Radius 6.
Der Graph Gg zeigt einen Halbkreis im I. und II. Quadranten mit dem Radius 7.
Der Graph Gh zeigt eine halbe Ellipse im I. und II. Quadranten mit großer Halbachse a = 5,66
und kleiner Halbachse b = 2.
Der Graph Gk zeigt eine halbe Ellipse im I. und II. Quadranten mit großer Halbachse a = 2 und
kleiner Halbachse b = 1,41.
1
_ x
f ’ (x) = – x·(36 – x2​)​– ​ 2​​ = –  ​ __2 ​ ; Df ’ = ] – 6 ; 6 [
​900000000000000000
36 – x  ​
​    lim ​ f ’ (x) = + •; ​ lim
   ​ f ’ (x) = – •
x→–6 x→6
_ 1 x
g’ (x) = –  ​ __2 ​ ; Dg’ = ] – 7 ; 7[
– x·(49 – x2​)​– ​ 2​​ =
9​ 00000000000000000
49 – x  ​
lim ​ g’ (x) = + •; ​ lim
​       ​ g’ (x) = – •
x→–7 x→7
1
_ 4x
h’ (x) = – 4 x·(8 – 2 x2​)​– ​ 2​​ = –  ​ __2 ​ ; Dh’ = ] – 2 ; 2 [
​900000000000000000
8 – 2 x  ​
lim ​ h’ (x) = + •; ​ lim
​       ​ f ’ (x) = – •
x→–2 x→2
_ 1 x
k’ (x) = –  ​ __2 ​ ; Dk’ = ] – 2 ; 2 [
– x·(8 – 2 x2​)​– ​ 2​​ =
​900000000000000000
8 – 2 x  ​
lim ​ k’ (x) = + •; ​ lim
​       ​ k’ (x) = – •
x→–2 x→2
Alle Ableitungen weisen das gleiche Grenzverhalten auf: Die Funktionswerte der Ableitungen
gehen gegen + • bzw. – •.
c) Die Tangenten an diesen Randpunkten sind senkrecht.

 m 11a) Df = ​R​+0​ ​ ; keine Symmetrie


Nullstellen: ​900000000 2 x ​ – x2 = 0 ⇒ x4 = 2 x ⇒ x = 0 = x3 = 2
2 ​ ; N1 (0 | 0); N2 ​( ​90000
2 ​  | 0 )​
3 3
⇒ x1 = 0, x2 = ​90000
1
– ​ _2​
f ’ (x) = (2 x​)​ ​  – 2 x;
f ’ (x) = 0 für x3 = 0,5
Monotonieverhalten von f: y
f’ > 0 1
f’:
0 0,5 f’ < 0
O 1 2 3 x
Max
f: Min –1
Gf
​ lim ​ f ’ (x) = + •
   −2
x→0
f (0) = 0 ⇒ T (0 | 0) −3
f (0,5) = 0,75 ⇒ H (0,5 | 0,75)
b) Dg = [ – 4 ; 4 ]
g (– x) = ​ _3​  (– x)  ​9000000000000000000000000
1 1
16 – (– x)2 ​ = – ​ _3​  x  ​90000000000000000
16 – x2 ​ = – g (x), also ist Gg punktsymmetrisch zum Ursprung
1 1
_
Nullstellen: ​ _3​  x (1 – x​) ​ ​2​​ = 0 ⇒ x = 0 = 16 – x2 = 0
⇒ x1 = 0, x2 = – 4; x3 = 4
N1 (0 | 0); N2 (– 4 | 0); N3 (4 | 0)
1 1
_ 1 1 1
_
g’ (x) = ​ _3​  (16 – x2​)​ ​ 2​​  +  ​ _3​  x·​ _2​  (16 – x2​)​– ​ 2​​·(– 2 x)
= _​ 3​  ​4 (16 – x2​)​ ​ 2​​  – x2 (16 – x2​)​– ​ 2​​ 5​
1 1
_ 1
_

1 16 – x2 – x2 2 8 – x2
= _​ 3​ · ​ __ _ __
1 ​ = ​ 3 ​ · ​  ​
_
(16 – x2​)​ ​ 2​​ ​90000000000000000
16 – x2 ​
g’ (x) = 0 für x4 = – 2 ​90000
2 ​; x3 = 2 ​90000
2 ​
Monotonieverhalten von g:
g’ > 0
f’:
g’ < 0 –2 90000
2 2 90000
2 g’ < 0
Max
f: Min

V Weitere Ableitungen
117
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 142 – 143 Lösungen vorläufig

g ​( – 2 ​90000
8
2 ​ )​ = –  ​ _3​  ⇒ T  ​ – 2 ​90000 (
2 ​  –  ​ _3​  ​ | 8) y

g ​( 2 ​90000
8
2 ​ )​ = ​ 3​  ⇒
_
( |)
H  ​ 2 ​90000
8
_
2 ​   ​ 3​  ​ 2
Gg

−5 −4 −3 −2 −1 O 1 2 3 4 5 6 7x
–1

−2

c) Dh = R
3·(– x) 3x
h (– x) = ​ __2 ​ = –  ​ _2 ​ = – h (x), also ist Gh punktsymmetrisch zum Ursprung
9​ 000000000000000000000
9 + (– x)  ​ ​900000000000000
9 + x  ​
3x
Nullstellen: ​ _2 ​ = 0 ⇒ x1 = 0; N (0 | 0)
9​ 00000000000000
9 + x  ​
1
_ 1 1
_
3·(9 + x2​)​ ​ 2​​  – 3 x·​ _​·(9 + x2​)​– ​ 2​​·2 x
2
h’ (x) = ​ _____
   2   ​
9+x
4 _1
2  ​  ​ 2
3·​ (9 + x ​)​2​  – x (9 + x ​)​ 2​  ​
____
_1
2 – ​  ​ 5 9 + x2 – x2 27
= ​  2      ​ = 3· ​ __ __
3 ​ = ​  3​
9+x _ _
(9 + x2​)​ ​ 2​​ (9 + x2​)​ ​ 2​​
h’ (x) > 0 für alle x * Dh ,
y
also ist Gh in Dh streng Gh
monoton steigend 2
⇒ Dh besitzt keine
1
Extrempunkte

−5 −4 −3 −2 −1 O 1 2 3 4 5 6 7x
–1

−2

S. 143 3
_ 1
_ 2
_
12 a) f (x) = ​x​ ​ 4​​ b) g (x) = 4 ​x– ​ 
​ 3​​ c) h (x) = 4 ​x ​​ 5​​
1
_ 1
_ 3
_
d) k (x) = 4 ​x ​ ​4​​ e) p (x) = 4·​x ​​ 2​​ f) q (x) = 3·​x ​​ 2​​

13 Z. B.
1 1
_ 3 _
u ° v = (x3 – 5​) ​ ​2​​ ;  (u ° v)’ = _​ 2​  x2 (x3 – 5​)– ​ 
​ 2​
3
_ 3 1
_
​ v ° u = ​x ​​ 2​​  – 5;  (v ° u)’ = _​ 2​ ​ x​ ​ 2​​
v ° w = x – 6 – 5;  (v ° w)’ = – 6 x – 7
w ° v = (x3 – 5)– 2;  (w ° v)’ = – 6 x2 (x3 – 5)– 3

a·(– x) ax
14a) fa (– x) = ​ __2 ​ = –  ​ __2 ​ = – fa (x),
​90000000000000000000000000
1 + a (– x)  ​ ​90000000000000000
1 + ax  ​
a
also ist Ga punktsymmetrisch zum Ursprung fa’ (x) = __ ​  3​
_
(1 + ax2​)​ ​ 2​​
fa’ (x) > 0 für a > 0 für alle x * R, also ist Ga streng monoton steigend.
b) fa’ (x) < 0 für a < 0 für alle x  *   – ​ 0000
_ 0000
] 91 91 [
​ a​ ​ ; ​ _​ a​ ​  , also ist Ga dort streng monoton fallend.
Auch für a < 0 ist Ga punktsymmetrisch zum Ursprung.
c) G– 1 entsteht aus G1 durch Drehung um 90° mit dem Zentrum (0 | 0). G– 1 und G1 haben die
gleiche „Form“.

V Weitere Ableitungen
118
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 143 Lösungen vorläufig

x
d) Spiegelung an der y-Achse: g (x) = ​ _2 ​ y
​90000000000000
1 – x  ​
Spiegelt man den Graph G1 an der Winkel- 3
Gg
halbierenden des I. und III. Quadranten, G –1 2
so erhält man den Graph Gg. G1
x x 1
   ​ _
e) ​ lim ​  ​ = 1; ​   lim ​ _
​  ​ = – 1,
x → • 9​ 0000000000000
1 + x2 ​ x → – • 9​ 0000000000000
1 + x2 ​ x
–1 O
 
→ |x| → |x| –5 –4 –3 –2 1 2 3 4 5
–1
da ​    0000000000000 ​   
lim ​ 9​ 1 + x2 ​ = lim ​ ​| x | und der
x→±• →
x ±• –2
Zähler positiv bzw. negativ wird.
–3

–x
15 a) f ’ (x) = ​ __2 ​  Df = [ – 5 ; 5 ]; Df’ = ] – 5 ; 5 [
​900000000000000000
25 – x  ​
b) A (3 | 4), B (4 | 3)
3 3 25
Tangente im Punkt A: mtA = f’ (3) = –   ​ _4 ​ ; 4 = –   ​ _4 ​ ·3 + aA ⇒ aA = ​ _
4​
3 25
tA: y = –   ​ _4 ​ x   +   ​ _
4​
1 4 4
Normale im Punkt A: mnA = –   ​ _ ​ = ​ _​ ; 4 = ​ _3​ ·3 + bA
f’ (3) 3
⇒ bA = 0
4
_
nA: y = ​ 3​  x
4 4 25
Tangente im Punkt B: mtB = f’ (4) = –   ​ _3​ ; 4 = –   ​ _3​ ·4 + aB ⇒ aB = ​ _
3​
4 25
tB: y = –   ​ _3​  x   +   ​ _
3​
1 3 3
Normale im Punkt B: mnB = –   ​ _ ​ = ​ _​ ; 4 = _​ 4 ​ ·3 + bB
f’ (4) 4
⇒ bB = 0
3
nB: y = ​ _4 ​  x
c) y
6 GhA
Gf 5
GhB
4
A
3
B
G –1 2
G1 GtA
1
GtB
α x
–5 –4 –3 –2 –1 O 1 2 3 4 5 6 7 8 9
–1

Wird die Normale nA an der Winkelhalbierenden des I. und II. Quadranten gespiegelt, ergibt sich
die Normale nB und umgekehrt. Somit ist die eine Normale Umkehrfunktion der jeweils anderen.
3
d) tan α = mnB = ​ _4 ​  ⇒ α ≈ 36,87°; r = 5 LE
α
A = ​ _
360°
​ ·r 2·π ≈ 8,04 FE

4( ) ( )5
x 2
e) Vektorgleichung: ​ ​  ​x​1 ​  ​ – ​  0 ​0​​​  ​  ​ = 52
​ 2​ ​

x 2
4(
​ ​  ​x​1 ​  ​  ​ = 25
​ 2​ )5
Koordinatenform: ​x​21​ ​  +  ​x​22​​  = 25

V Weitere Ableitungen
119
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 143 – 144 Lösungen vorläufig

16V: Kegelvolumen in m3; h: Kegelhöhe in m; t: Zeitdauer in min nach 9.00 Uhr;


1
r = Kegelradius in m; Formel für das Kegelvolumen: V = ​ _3​  π r 2h
a) r : h = 44 : 27
b) V = 15·60·0,05 = 45;
2
1 1
​ hr ​  ​ ·h3;
⇒ 45 = _​ 3​  π r 2h; 45 = ​ _3​  π ​ _ ( )

1
_
⇒ 45 = ​ 3​  π·​ ​ 27 ( ) 44 2
_
​  ​ ·h3

⇒ h = ​9​  π ​·(​ ​ 44​ )​  ​ ≈ 2,529


3 000000000000000000000000000
3·45 _
_ 27 2

V (h) = _​ 3​  π·​( _
​ 27 ​ )​ ·h
1 44 2
c) 3

⇒ h (V) = ​900000000000000000000
3__ 2187
​ 1936·π​· ​V

⇒ h (t) = ​9000000000000000000000000000000000000000000
   = ​9000000000000000
3
__ 2187 _ 6561 3 3
​ 1936·π​·60 t·0,05 ​ ​ 1936 π ​ ​·​9000t ​
m
d) h’ (t): momentante Wachstumsgeschwindigkeit der Kegelhöhe in ​ _
min ​

1 3_
9
h’ (t): ​ _3​ ·​ 000000000000000
​ 1936 π ​ ​·​ 000000
6561 3 _ 1
9t
​  2​ ​
h’ (1) ≈ 0,342; h’ (15) ≈ 0,056; h’ (60) ≈ 0,022
„Wächst“ der Kegel um 9.01 Uhr noch um etwa 34 cm pro Minute, so um 9.15 Uhr nur noch um
etwa 6 cm pro Minute und um 10.00 Uhr nur noch um etwa 2 cm pro Minute.

f ’ (x0)
17a) Aus g’ (x0) = ​ __​= 0 erhält man f ’ (x0) = 0.
2 ​9000000000000
f (x0) ​
Da 2 ​9000000000000
f (x0) ​ > 0, haben g’ (x) und f ’ (x) das gleiche Vorzeichen und damit das gleiche Mono-
tonieverhalten. Also haben sie auch ihre Maximalstelle an der Stelle x0 .
b) f (x) = 8,64 x – 1,25 x4
f ’ (x) = 8,64 – 5 x3
Aus f ’ (x) = 0 folgt 5 x3 = 8,64, x3 = 1,728 ⇒ x0 = 1,2
Monotonieverhalten von f:
f’ > 0
f’:
1,2 f’ < 0
Max
f:
Damit hat auch g (x) bei x0 = 1,2 eine Maximalstelle.
f ’ (x0)
 y c) Ist g (x) streng monoton, so ist g’ (x) an jeder Stelle > 0 bzw. < 0. Wegen g’ (x0) = ​ __​ ist dann
2 ​9000000000000
f (x0) ​
auch f ’ (x0) > 0 bzw. < 0. f (x) ist also streng monoton und besitzt keine Extremstelle.

S. 144 mzy 18 a) y y
5 15 000

4
G4 G3
G0/G2
3
10 000
2
G1
1

5000
−3 −2 −1 O 1 2 3 4 x
–1

–2

–3 −50 −40 −30 −20 −10 O 10 20 30 40 50 x

–4

–5 –5000

V Weitere Ableitungen
120
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 144 Lösungen vorläufig

Für t = 0 und t = 2 ist ft : x → x3. Der Graph dieser Funktion hat bei x = 0 eine Wendestelle
und keine Extremstellen.
Es ist ft’ (x) = 3 x2 – 2 (4 t – t3) x = x (3 x – 8 t + 2 t2) und ft’’ (x) = 6 x – 2 (4 t – t3).
8 2
Aus ft’ (xe) = 0 folgt xe1 = 0 und xe1 = ​ _3​ t – ​ _3​ t3.
Untersuchung von xe1 = 0: ft’’ (0) = – 2 (4 t – t3) = – 2 t (4 – t2). Wegen t > 0 ist xe1 Maximalstelle
für 0 < t < 2 und für t > 2 Minimalstelle.
8 2
Untersuchung von xe1 = ​ _3​ t – ​ _3​ t3: ft’’ (xe2) = 16 t – 4 t3 – 8 t + 2 t2 = 8 t – 2 t2 = 4 t (4 – t2).
ft hat an der Stelle xe2 eine Minimalstelle für 0 < t < 2 und für t > 2 Maximalstelle.
8 2 dx 8
b) Liegt xe (t) am weitesten rechts, so muss xe2 maximal werden. xe1 (t) = ​ _3​ t – ​ _3​ t3; ​ _ ​ = ​ _​ – 2 t2 ;
dt 3
d2x
_ 29
_
​  2 ​ = – 4 t < 0, also Maximum von xe bei t = ​  ​ ​ 0000
dt
29
_
3 ​ . Die Minimalstelle xe  ​ ​  ​ ​ 0000
2 3 3 ​  ​ liegt am weites-
2 (3 )
ten rechts.
c) Der Tiefpunkt liegt am tiefsten, wenn ft (xe2) minimal wird.
4 16 64 256
Es ist ft (xe2) = g (t) = xe23 – (4 – t2)·xe22 = ​ _ 9 _ 7 _ 5 _ 3
27 ​ t –  ​ 9 ​ t +  ​ 9 ​ t –  ​ 27 ​ t . Unter Einsatz des CAS-Rechners
2 32
folgt aus g’ (t) = 0 und 0 < t < 2 der Wert t = _​ 3​ ​90000
3 ​ an der Stelle x = _
​ 27 ​ ​90000
3 ​ ein Minimum.
d) Hinweis: Die Fragestellung sollte besser heißen: Untersuchen Sie die Teilaufgaben a) bis c)
nun für t ≤ 0, indem Sie die Fragestellung entsprechend anpassen. Welche Eigenschaften der
Graphen können hierbei genutzt werden.
Der Vergleich der Graphen G1 und G– 1 legt die An- y

nahme nahe, hier liegen Spiegelungen nacheinan- 5

der an der x- und an der y-Achse vor. 4


Verallgemeinert müsste dann gelten:
G −1
– ft (x) = f– t (x) 3

Dies gilt für alle Funktionen ft . 2


G1
Nachweis:
1
– ft (– x) = – (– x)3 + (4 t– t3)·(– x)2 = x3 + (4 t – t3)·x2
3 3 2 3 3 2
f– t (x) = x – (4 (– t)– (– t) )·(– x) = x + (4 t – t )·x
−3 −2 −1 O 1 2 3 4 x
Für t < 0 ist xe1 Minimalstelle für – 2 < t < 0 und
–1
für t < – 2 Maximalstelle.
xe2 ist Maximalstelle für – 2 < t < 0 und für t < – 2 –2

Minimalstelle. –3
Analog ist hier zu untersuchen, für welche t < 0
–4
der Hochpunkt am weitesten links bzw. der Hoch-
punkt am höchsten liegt. –5
Lösung für beide Fragestellungen:
2
t = – ​ _​ ​90000
3 ​ . 3

19 a) Da = [ a2 ; + • [ ; Wa = [ 0 ; + • [
a
b) fa’ (x) = __
​  ​ ; fa’ (x) > 0, da a > 0, also ist Ga streng monoton steigend.
2 ​900000000000000
x – a2 ​
1 a 1
c) fa’ (x) = _​ 2​  ⇒ ​ __2 ​ = ​ _2​  ⇒ x = 2 a2
2 ​900000000000000
x – a  ​
yBa = fa (2 a ) = a2, also Ba (2 a2 | a2)
2

y
5
B2
4
1
_ x
3
y= 2 G1
2
B1
1 G2
x
–1 O 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

V Weitere Ableitungen
121
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 144 Lösungen vorläufig

20 Der Punkt P, in dem der Radsportler die Straße verlässt, sei x km vom Punkt A entfernt;
x * [ 0 ; 5 ]. Bezeichnet t die Gesamtfahrzeit in h, so gilt
9​ 000000000000000000000000000
(5 – x)2 + 22 ​ _
​ = ​ 40​ (​ x + 2 ​9000000000000000000000000000000
x2 – 10 x + 29 ​ )​
x 1
t (x) = _ ​ 40​ + ​ __ 20
10 – 2 x
t’ (x) = 0 für ​ __ ​= 1
​9000000000000000000000000000000
x2 – 10 x + 29 ​
⇒ 10 – 2 x = 9​ 000000000000000000000000000000
x2 – 10 x + 29 ​
⇒ (10 – 2 x)2 = x2 – 10 x + 29
⇒ 3 x2 – 30 x + 71 = 0
71
⇒ x2 – 10 x +   ​ _
3 ​ = 0
⇒ x1 = 5 –   ​ _
​90000
3 ​
2
​ ≈ 3,845 ​ x2 = 5 +   ​ _
​90000
3 ​
​ > 5! ​( 2
)
Monotonieverhalten von t:
t’ > 0
t’:
t’ < 0 3,845
t: Min
Der Radsportler sollte nach etwa 3,8 km die Straße verlassen.

21a) Dc = ] 0 ; + • [ ; f (x) = 0 für x0 = c 2


⇒ einziger Punkt auf der x-Achse: N (c 2 | 0)
​ lim ​ 4​ _​ x ​  ​( 9​ 0000
x ​ – c )​ 5​ = – •
8
b) ​ lim
   ​ fc (x) =   
x→0 x→0
 
+• → 0

→ –c
8 8 1 1
_
fc’ (x) = – ​  2​  ​( 9​ 0000
_
x ​ – c )​   +   ​ _x ​ · ​ _2​ ​x​– ​ 2​​
x
3
_ 3
_
= – 8 ​x– ​ 
​ 2​​  +  8 c x – 2 + 4 ​x– ​ 
​ 2​​
3
_
= – 4 ​x– ​ 
​ 2​​  +  8 c x – 2
3
_
fc’ (x) = 0 für 4 ​x– ​ 
​ 2​​ = 8 c x – 2
1
_
⇒ ​x​ ​ 2​​ = 2 c
⇒ x1 = 4 c 2
Monotonieverhalten von f:
f’ > 0
f’:
4 c 2 f’ < 0
Max
f:
f  (4 c 2) = ​ _c ​  ⇒
2
( |) 2
H  ​ 4 c 2  ​ _c ​  ​
y
G1
2

1
x
O 1 2 3 4 5 6 7
–1

–2

–3

2 2
c) Da der Funktionswert des Maximums _​ c ​ ist, muss gelten: ​ _c ​ < 1 ⇒ c > 2.
3
_
– ​ 2​
d) fc’ (x) = – 4 ​x​ ​  +  8 c x – 2
1 1
fc’ (4) = –  ​ _2​   +   ​ _2​ c
1 1 1 3
​ _4​ = –  ​ _2​   +   ​ _2​ c ⇒ c = ​ _2​
3
f (4) = 4 – 2 c, c = ​ _2​ : f (4) = 1, also P (4 | 1)
1
P * t, da 1 = _​ 4​ ·4

V Weitere Ableitungen
122
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 144 – 145 Lösungen vorläufig

22 a) VQuader = 2 cm·5 cm·h = 10 cm2·h


1
VPrisma = _​ 2​ ·h·5 cm·2 cm = 5 cm2·h

(5 )
2 25
VZylinder = ​ _​ 2​ cm ​ ·π·h = ​ _ 2
4 ​ cm ·π·h
= ​ _3​ ·(​ _​ 2​ cm )​ ·π·h = ​ _
1 5 2 25
VKegel 2
12 ​  cm ·π·h
5 5
VQuader : VPrisma : VZylinder : VKegel = 2 : 1 :  ​ _4 ​ π :  ​ _
12 ​ π
b) VQuader = 3·10 – 5 m3 = 0,03 dm3 = 30 cm3 = 30 000 mm3
VPrisma = 1,5·10 – 5 m3 = 0,015 dm3 = 15 cm3 = 15 000 mm3
VZylinder = 1,875 π·10 – 5 m3 = 0,01875 π dm3 = 18,75 π cm3 = 18 750 π mm3
VKegel = 2,08 π·10 – 6 m3 = 0,00208 π dm3 = 2,08 π cm3 = 2080 π mm3

23 a) x = 3, y = 2 b) x = 8, y = 5

24 g (x) = f (x – 1) + 2 = 2 (x – 1)2 – 3 (x – 1) – 2 + 2
= 2 x2 – 4 x + 2 – 3 x + 3
= 2 x2 – 7 x + 5

Thema: Ableitung der Sinus- und Kosinusfunktion – 


eine Beweisführung
S. 145 1 Zunächst wird mit dem Differentialquotienten die Ableitung an einer Stelle x0 zu
h
sin   ​ _2 ​
h→0
( h
lim ​ cos  ​ x0 +   ​ _2 ​  ​ · ​ _
f ’ (x0) = ​    )
h ​  gebildet.
_
​ 2 ​ h
sin   ​ _2 ​
   ​ = ​ _
Eine Betrachtung des Grenzwerts ​ lim h ​  mit einem Tabellenkalkulationsprogramm lässt den
_ h→0 ​ 2 ​
Wert 1 vermuten.
Um dies näher zu begründen, wird der Flächeninhalt eines Kreissektors mit der Bogenlänge x und
dem Radius r = 1 mit den Flächeninhalten eines dem Kreissektors einbeschriebenen Dreiecks und
eines dem Kreissektor umbeschriebenen Dreiecks verglichen. Daraus ergibt sich die Ungleichung
1 sin x
​ _ _
cos x ​ > ​  x ​ > cos x.
Aus der Grenzwertbetrachtung der oberen und unteren Schranke für x → 0 folgt
sin x
​ lim ​ _
   ​ x ​ = 1.
x→0
Somit gilt für die Ableitung von f (x) = sin x:
f ’ (x0) = cos x0 .

2 g (x) = cos x
cos (x0 + h) – cos (x0)
​ lim ​ ___
g’ (x0) =    ​  h   

h→0

​ lim ​ _____
=    ​    ​
   
– 2·sin   ​ __ ( x0 + h + x0
​ 2 ​  ​·sin   ​ __
​ 2 ​  ​) ( x0 + h – x0
)
h h→0

lim ​ ___
= ​    ​ 
( h
) h
sin   ​ x0 + ​ _2 ​  ​ ·sin   ​ _2 ​
h    ​
_ h→0 –  ​ 2 ​

( )
h
sin   ​ _2 ​
=   
h→0
(
​ lim ​ sin   ​ x0 + ​ _2 ​  ​ · ​ –   ​ _
h ​  ​
_
h
) ​ 2 ​
sin x
_
   ​ ​  x ​ = 1
Mit ​ lim folgt
x→0

( h
)
​ lim ​ sin ​ x0 +   ​ _2 ​  ​·(– 1) = – sin x0
g’ (x0) =   
h→0
⇒ g’ (x0) = – sin x

V Weitere Ableitungen
123
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2
Schülerbuchseite 145 Lösungen vorläufig

Für jedes x   *   5 –   ​ _2 ​ ; 0 4 ist der Inhalt Ø1 des Dreiecks OPB
π
3 2 FRV[ % $
kleiner als der Inhalt Ø des Kreisausschnitts OPA und der
Inhalt Ø2 des Dreiecks OQA größer als Ø: Ø1 < Ø1 < Ø2 .
xVLQ[
_ _
Da ​BP ​ = – sin x und ​OP ​ = cos x ist, gilt
1 1 
Ø1 = _​ 2​ ·cos x·(– sin x) und Ø = _​ 2​ ·(– x).
[
_ _ _ _ _ – sin x 1 – sin x
Wegen ​QA ​ : ​PB ​ = ​OA ​ : ​OB ​  ist ​QA ​ = ​ _
cos x ​  und dann Ø2 = ​ _2​ ·1· ​ _
cos x ​ .
3
4
1 1 1 – sin x
Also gilt: ​ _2​ ·(– sin x)·cos x < –  ​ _2​  x < _​ 2​ · ​ _
cos x ​ .
x 1
Wegen – sin x > 0 ist dann cos x < ​ _​ < ​ _
cos x ​ , und der Übergang zu den Kehrwerten ergibt
sin x
1 sin x
​ _ _
cos x ​ > ​  x ​ > cos x .

V Weitere Ableitungen
124
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2009 | www.klett.de Lambacher Schweizer, Ausgabe Bayern,
Alle Rechte vorbehalten. Lösungen und Materialien – Klasse 11
ISBN 978-3-12-732763-2

Das könnte Ihnen auch gefallen