Sie sind auf Seite 1von 7

Fakultät für Physik

R: Rechenmethoden für Physiker, WiSe 2015/16


Dozent: Jan von Delft
Übungen: Benedikt Bruognolo, Dennis Schimmel,
Frauke Schwarz, Lukas Weidinger

http://homepages.physik.uni-muenchen.de/~vondelft/Lehre/15r/

Blatt 14.2: Integralsätze von Gauß und Stokes


Lösung Hausaufgabe 1: Satz von Gauß und von Stokes – Quader [4]
z
n 5 n2
Q ist ein Quader mit Seitenlängen a, b und c (Skizze). S1 bis S6 seien seine
sechs Flächen mit Normalvektoren n1,2 = ±ex , n3,4 = ±ey , n5,6 = ±ez .
c
n4 n3
(a) Gegeben: das Vektorveld v(r) = ( 21 x2 2
+ x y, 1 2 2
2
x y , 0)T .
y
´ P6 a
(i) Direkte Berechnung von Φ = ∂W
dS · v = i=1 Φi :
x n1 b n 6
ˆ b ˆ c
dz (n1 · v)x=a + (n2 · v)x=0 = 12 a2 (b + b2 )c .
 
Φ1 + Φ2 = dy
0 0 | {z } | {z }
a2 ( 12 +y) 0
ˆ a ˆ c
dz (n3 · v)y=b + (n4 · v)y=0 = 16 a3 b2 c .
 
Φ3 + Φ4 = dx
0 0 | {z } | {z }
1 2 2
x b 0
2

1 2
Analog: Φ5 + Φ6 = 0, da n5 · v = n6 · v = 0. Also gilt Φ = 2
a bc(1 + b + 13 ab) .
ˆ ˆ
Gauß
(ii) Alternativ, mittels Satz von Gauß: Φ = dS · v = dV ∇ · v .
∂W W
ˆ a ˆ bˆ c ˆ a ˆ a ˆ a
Φ= dx dy dz ∇ · v = dx dy dz (x + 2xy + x2 y)
0 0 0 0 0 0
 1 2 a  b  c  2 a  1 2 b  c  1 3 a  1 2 b  c
= 2x 0 · y 0 · z 0 + x 0 · 2y 0 · z 0 + 3x 0 · 2y 0 · z 0
1 2
= 2
a bc(1 + b + 13 ab) . [= (a)(i) X]

(b) Gegeben: das Vektorveld w(r) = 21 (yz 2 , −xz 2 , 0)T , mit ∇ × w = (xz, yz, −z 2 )T , und die
Fläche S = S1 ∪ S2 ∪ S3 ∪ S4 ∪ S6 .
´
(i) Direkte Berechnung von Φ = S dS · (∇ × w) = Φ1 + Φ2 + Φ3 + Φ4 + Φ6 :
ˆ b ˆ c
dz n1 · (∇ × w)x=a + (n2 · (∇ × w)x=0 = 12 abc2 .
 
Φ1 + Φ 2 = dy
0 0 | {z } | {z }
0
ˆ a ˆ c
az

dz n3 · (∇ × w)y=b + (n4 · v)y=0 = 12 abc2 .


 
Φ3 + Φ 4 = dx
0 0 | {z } | {z }
bz 0

Analog: Φ6 = 0, da n6 · (∇ × w) = 0. Also gilt Φ = abc2 .

1
ˆ 
Stokes
(ii) Alternativ, mittels Satz von Stokes: Φ = dS · (∇ × w) = dr · w .
S ∂S
z
Die fünf Außenflächen S = S1 ∪ S2 ∪ S3 ∪ S4 ∪ S6 (in der Skiz- b n2
r0 r1
ze dunkelgrau) haben denselben Rand wie der Quaderdeckel S5 a S5
(in der Skizze hellgrau), also ∂S = ∂S5 . Das Linienintegral um c
r3 r2 n 3
den Deckel muss wegen der nach außen/unten gerichteten Ori- n4
y
entierung der Fläche A im Uhrzeigersinn erfolgen. Dieses folgt
mittels der Rechte-Hand-Regel, angewandt auf die Normalvek-
toren der Seitenflächen. x n1 n6

Zur Berechnung des Linienintegrals definieren wir r0 = (0, 0, c)T , r1 = (0, b, c)T , r2 =
(a, b, c)T r3 = (a, 0, c)T und parametrisieren die Geraden durch t, wie folgt:
γ1 [r0 → r1 ] : r(t) = (0, t, c)T , ṙ(t) = (0, 1, 0)T ,
w r(t) = 21 (tc2 , 0, 0)T ,
  
t ∈ [0, b] ṙ(t) · w(r(t)) γ1 = 0 .

γ2 [r1 → r2 ] : r(t) = (t, b, c)T , ṙ(t) = (1, 0, 0)T ,


w r(t) = 21 (bc2 , −tc2 , 0)T , ṙ(t) · w(r(t)) γ2 = 12 bc2 .
  
t ∈ [0, a]

γ3 [r2 → r3 ] : r(t) = (a, b − t, c)T , ṙ(t) = (0, −1, 0)T ,


w r(t) = 21 ((b − t)c2 , −ac2 , 0)T , ṙ(t) · w(r(t)) γ3 = 12 ac2 .
  
t ∈ [0, b]

γ4 [r3 → r0 ] : r(t) = (a − t, 0, c)T , ṙ(t) = (−1, 0, 0)T ,


w r(t) = 12 (0, −(a − t)c2 , 0)T ,
  
t ∈ [0, a] ṙ(t) · w(r(t)) γ4 = 0 .
Das Linienintegral entlang des Deckelrandes, ∂S = γ1 ∪ γ2 ∪ γ3 ∪ γ4 , liefert somit:
ˆ ˆ a ˆ b
1 2
Φ= dr · w = dt 2 bc + dt 21 ac2 = abc2 . [= (b)(i) X]
∂S 0 0

Lösung Hausaufgabe 2: Volumenberechnung mittels Satz von Gauß – Kugel [1]


Für ein Vektorfeld v mit der Eigenschaft ∇ · v = 1, gilt
ˆ ˆ ˆ
Volumen: V = dV = dV (∇ · v) = dS · v = ΦK .
V V S

In Kugelkoordinaten, r = rer , lautet das Flächenelement des Kugelmantels mit Radius R wie
folgt:
Kugelmantel: dS = r2 sin θ dθdφ er , r=R.
Durch die Wahl v = 13 r = 13 rer , die die Bedingung ∇ · v = 1 erfüllt, erhalten wir:
ˆ ˆ ˆ π
1 1 2π
Kugelmantel: V = ΦK = dS · v = dφ dθ R3 sin θ = 43 πR3 . X
3 K 3 0 0

Lösung Hausaufgabe 3: Gradient, Divergenz, Rotation, Laplace in Kugelkoordinaten [4]

(a) Ortsvektor: r = (r sin θ cos φ, r sin θ sin φ, r cos θ)T .

2
∂ρ r ≡ br er , mit br = 1 , er = (sin θ cos φ, sin θ sin φ, cos θ)T .
∂θ r ≡ bθ eθ , mit bθ = r , eθ = (cos θ cos φ, cos θ sin φ, − sin θ)T .
∂φ r ≡ bφ eφ , mit bφ = r sin θ , eφ = (− sin φ, cos φ, 0)T .

1 1 1 1 1
(b) Gradient: ∇f = er ∂r f + eθ ∂θ f + eφ ∂φ f = er ∂r f + eθ ∂θ f + eφ ∂φ f .
br bθ bφ r r sin θ

1 h i
(c) Divergenz: ∇·B= ∂r (bθ bφ Br ) + ∂θ (bφ br Bθ ) + ∂φ (br bθ Bφ )
br bθ bφ
1 h i
∂r r2 sin θBr + ∂θ (r sin θBθ ) + ∂φ (rBφ )

= 2
r sin θ
1 1 1
= 2 ∂r r2 Br +

(∂θ sin θBθ ) + (∂φ Bφ ) .
r r sin θ r sin θ

(d) Rotation:
1 h i 1 h i
∇ × B = er ∂θ (bφ Bφ ) − ∂φ (bθ Bθ ) + eθ ∂φ (br Br ) − ∂r (bφ Bφ )
bθ bφ bφ b r
1 h i
+ eφ ∂r (bθ Bθ ) − ∂θ (br Br )
br b θ
1 h i 1 h i
= er 2 ∂θ (r sin θBφ ) − ∂φ (rBθ ) + eθ ∂φ (Br ) − ∂r (r sin θBφ )
r sin θ r sin θ
1h i
+ eφ ∂r (rBθ ) − ∂θ (Br )
r
h 1 i 1h 1 i
= er ∂θ (sin θBφ ) − ∂φ Bθ + eθ ∂φ Br − ∂r (rBφ )
r sin θ r sin θ
1h i
+ eφ ∂r (rBθ ) − ∂θ Br .
r

(e) Laplace: ∇2 f = ∇ · ∇f
1   1  1  1  1 
= 2 ∂r r 2 ∂r f + ∂θ sin θ ∂θ f + ∂φ ∂φ f
r r sin θ r r sin θ r sin θ
1 1 1
= 2 ∂r r2 ∂r f + 2

∂θ (sin θ∂θ f ) + 2 ∂φ (∂φ f ) .
r r sin θ r sin θ2

1 h i
v
(f) div-rot: D ≡ ∇ × B = eu ∂v (bw Bw ) − ∂w (bv Bv ) + u v + u .
bv bw w w
| {z }
≡ Du
1 v
∇·D= ∂u (bv bw Du ) + u v + u .
bu bv bw w w
  i
1 1 h v
∇ · (∇ × B) = ∂u bv bw ∂v (bw Bw ) − ∂w (bv Bv ) + u v + u
bu bv bw bv bw w w
1 h
= ∂u ∂v (bw Bw ) − ∂u ∂w (bv Bv ) + ∂v ∂w (bu Bu ) − ∂v ∂u (bw Bw )
bu bv bw

3
i
+ ∂w ∂u (bv Bv ) − ∂w ∂v (bu Bu )
1 h
= (∂u ∂v − ∂v ∂u ) (bw Bw ) + (∂v ∂w − ∂w ∂v ) (bu Bu )
bu bv bw
i
+ (∂w ∂u − ∂u ∂w ) (bv Bv )
= 0 [mittels Satz v. Schwarz] . X

Lösung Hausaufgabe 4: Gradient, Divergenz, Rotation in Zylinderkoordinaten [2]

(a) Kartesisch:
   
∂x f 2zx
∇f = ∂y f  =  2zy  .
∂z f x2 + y 2
∇ · v = ∂i vi = ∂x (zx) + ∂y (zy) + ∂z (0) = 2z .
   
∂y vz − ∂z vy −y
∇ × v = ∂z vx − ∂x vz
  =  x .
∂x vy − ∂y vy x 0
∇2 f = ∇ · (∇f ) = ∂i ∂i f = (∂x2 + ∂y2 + ∂z2 )f = 2z + 2z = 4z .

(b) Zylinderkoordinaten:

f (ρ, φ, z) = zρ2 , v(ρ, φ, z) = ρzeρ , ⇒ vρ = ρz, vφ = 0, vz = 0 .


 
1
∇f = eρ ∂ρ + eφ ∂φ + ez ∂z zρ2 = 2ρzeρ + ρ2 ez .
ρ
1 1 1
∇ · v = ∂ρ (ρvρ ) + ∂φ vφ + ∂z vz = ∂ρ (zρ2 ) = 2z .
ρ ρ ρ
 
1 1
∇ × v = eρ ∂φ vz − ∂z vφ + eφ (∂z vρ − ∂ρ vz ) + ez (∂ρ (ρvφ ) − ∂φ vρ )
ρ ρ
= eφ ∂z vρ eφ = ρeφ .
1 1 1
∇2 f = ∇ · (∇f ) = ∂ρ (ρ∂ρ f ) + 2 ∂φ2 f + ∂z2 f = ∂ρ 2ρ2 z = 4z .

ρ ρ ρ
Während man bei ∇·v sofort sieht, dass das kartesisch berechnete Ergebnis mit dem Ergebnis
in Zylinderkoordinaten übereinstimmt, muss man bei ∇f und ∇ × v das kartesische Ergebnis
erst in Zylinderkoordinaten umschreiben (oder umgekehrt), um zu sehen, dass die Ergebnisse
übereinstimmen.
Beispielsweise:
     
x 0 −y
2 2   2

∇f =2z y + x + y
  0 = 2zρeρ + ρ ez ; ∇×v =  x  = ρeφ .
0 1 0

Lösung Hausaufgabe 5: Satz von Gauß- Keilring, Kugelkoordinaten [4]

4
(a) F = r2´er = radial auswärts gerichtet.
ΦK = ∂K dS · F, wobei ∂K = Außenfläche = ∂Kugel + ∂Kegel .

∂Kugel : dS = dθdφ er R2 sin θ


∂Kegel : dS ∝ eθ ⇒ eθ · F ∝ eθ · er = 0, kein Beitrag

ˆ ˆ 2π/3 ˆ 2π
2π/3
ΦK = dS · F = dθ sin θ dφ(R2 er ) · (R2 er ) = 2πR4 (− cos θ)|π/3
∂Kugel π/3 0

= 2πR4 2 21 = 2πR 4

(b) Fr = r2 , Fθ = 0, Fφ = 0 ⇒ ∇ · F = r12 ∂r (r2 r2 ) = r12 4r3 = 4r.


ˆ ˆ
Stokes
ΦK = dS · F = dV ∇ · F
∂K K
ˆ R ˆ 2π ˆ 2π/3 ˆ R
2 2π/3
= drr dφ dθ sin θ4r = 2π(− cos θ)|π/3 dr4r3 = 2πR4
0 0 π/3 0

(c) Lösungsweg (i) direkt über Flußintegral:

 
Obere
n n oo
π/3
schräge Flächen: S± = r, |r ∈ (0, R), φ ∈ [0, 2π], θ = 2π/3
Untere
∂r ∂r
Flächenelement:dS± = ±drdφ × = ±drdφ er × eφ r sin θ = ∓drdφeθ r sin θ
∂r ∂φ | {z }
−eθ

ˆ
Φ̃K = dS · G
∂K
ˆ R ˆ 2π h i
= drr dφ (− sin θeθ )(− cos θeθ )|θ=π/3 + (sin θeθ )(− cos θeθ )|θ=2π/3
0 0
√ √
= 21 R2 2π2 31
2 2
= 2
3
πR2

Lösungsweg (ii) über Satz von Gauß:


1 1 h 2 2
i
∇·G= ∂θ (sin θ(− cos θ) = − cos θ − sin θ
r sin θ r sin θ
ˆ ˆ ˆ R ˆ 2π/3 ˆ 2π
Gauß 2 (− cos θ2 + sin θ2 )
Φ̃K = dS · G = dV ∇ · G = dr r dθ sin θ dφ
∂K 0 π/3 0 r sin θ
ˆ 2π/3 √ √
2π/3
= − 21 R2 2π dθ cos 2θ = πR2 21 sin 2θ|π/3 = πR2 12 2 2
3
= 2
3
πR2
π/3

Lösung Hausaufgabe 6: Satz von Stokes – Zylinder, Zylinderkoordinaten [2]

5
(a) Direkte Berechnung des Fluss-Integrals über die Deckelfläche des Zylinders:
 
3 − sin φ
ρ  ρ3
v in Zylinderkoordinaten : v= cos φ  = eφ
z 0
z
ρ3 4ρ2
Rotation von v : ∇×v = e r + ez
z2 z
ˆ ˆ 2π ˆ R
4ρ3 R2
Fluss durch Deckel: ΦD = dS · (∇ × v) = dφdρ = 2π .
D 0 0 aR2 a

(b) Alternativ, mittels Satz von Stokes:


ˆ ˆ
Satz von Stokes: ΦD = dS · (∇ × v) = dr · v .
D ∂D

Das Linienintegral um den Deckel des Zylinders kann durch r(φ) = (R cos φ, R sin φ, aR2 )T
= Reρ + aR2 ez mit φ ∈ I = [0, 2π] parametrisiert werden.
γ[r(0) → r(2π)] : r(φ) = Reρ + aR2 ez ,
ṙ(φ) = Reφ ,
 R3
v r(φ) = 2 eφ
R a
  R2
ṙ(φ) · v(r(φ)) γ1 =
a
ˆ ˆ 2π h 2 i
R R2
ΦD = dr · v = dφ = 2π
∂D 0 a a

Lösung Hausaufgabe 7: Elektrisches Feld einer Punktladung: Divergenz und Rota-


tion in Kugelkoordinaten, Satz von Gauß [4]
p
(a) Kartesisch: r = (x, y, z)T , r= x2 + y 2 + z 2 , ∂i r = ∂r/∂xi = xi /r mit xi = x, y, z
Q
Das Vektorfeld E(r) = 4πε0 r3
r hat die Form E = (E x , E y , E z )T , mit E i = Rxi , wobei
Q 1
R = , mit ∂i R = (∂r R)(∂i r) = (∂r R)(xi /r) , (1)
4πε0 r3
Q 3 3
∂r R = − 4
=− R. (2)
4πε0 r r
Im Folgenden nutzen wir Einstein-Summationsnotation (z.B. xi xi = r2 ).
∇ · E(r) = ∂i E i = ∂i R xi + R ∂i xi
 
(3)
(1) (2)
= ∂r R (xi /r)xi + 3R = [−3 + 3] R = 0 .

(4)
| {z }
= r2 /r = r
 
∇ × E(r) = ∂i vj εijk ek = ∂i (Rxj )εijk ek = (∂i R)xj + R(∂i xj ) εijk ek (5)
 
= (∂r R)(xi /r)xj + Rδij εijk ek = 0 [wegen Anti-Symmetry von εijk ] .
(6)

6
(b) Kugelkoordinaten:
Q 1 Q 1
E(r, θ, φ) = 2
er , ⇒ Er = , Eθ = 0, Eφ = 0 . (7)
4πε0 r 4πε0 r2
1 1 1
∇ · E(r) = 2 ∂r r2 Er +

∂θ (sin θEθ ) + ∂φ Eφ (8)
r  r sin θ r sin θ
Q 1 1
= 2
∂r r 2 2 = 0 . (9)
4πε0 r r
 
1 1 1
∇ × E(r) = er (∂θ (sin θEφ ) − ∂φ Eθ ) + eθ ∂φ Er − ∂r (rEφ )
r sin θ r sin θ
1
+ eφ (∂r (rEθ ) − ∂θ Er ) = 0 . (10)
r
Die Ergebnisse der Rechnungen in kartesischen und Kugelkoordinaten stimmen überein,
aber letztere Rechung ist etwas eleganter, da sie ausnutzt, dass E nur von r und er
abhängt.
(c) Parametrisierung der Kugeloberfläche OK : r(φ) = Rer (θ, φ) mit φ ∈ [0, 2π], θ ∈ [0, π),
und Oberflächenelement dS = dθ dφ sin θ R2 er .
ˆ ˆ 2π ˆ π
Q 1 Q
ΦK = dS · E = dφ dθ sin θ R2 2
= . (11)
OK 0 0 4πε0 R ε0
| {z }
=4π

(d) Mittels dem (mathematischen) Satz von Gauß erhalten wir unmittelbar:
ˆ ˆ
(11) Q
dV (∇ · E) = dS · E = . (12)
K OK ε0
(e) Einerseits folgt aus (a), dass ∇ · E = 0 für alle Punkte im Raum mit r > 0, also überall
außer genau am Ursprung. Andrerseits folgt aus (d), dass das Volumenintegral von ∇ · E
über das Kugelvolumen VK nicht verschwindet, sondern gleich Q/ε0 ist. Das erscheint
zunächst paradox: wie kann ein Vektorfeld für ein Volumenintegral einen endlichen Wert
liefern, wenn es scheinbar überall verschwindet? Nun, nur scheinbar, denn die Rechnung
in Teilaufgabe (a) gilt nicht für den Fall r = 0. Das Verhalten ‘Integrant ist überall gleich
Null, außer für einen Wert der Integrationsvariable, und Integral ist insgesamt endlich’,
entspricht genau dem einer δ-Funktion. Somit muss ∇ · E proportional zu einer drei-
dimensionalen δ-Funktion sein:
∇ · E = C δ (3) (r) , mit δ (3) (r) = δ(x)δ(y)δ(z) . (13)
Die Konstante C lässt sich wie folgt bestimmen:
ˆ ˆ
Q (12) (13) Q
= dV (∇ · E) = C dV δ (3) (r) , ⇒ C= . (14)
ε0 K ε0
| K {z }
=1

(f) Aus (13) und (14) folgt ∇ · E = ρ(r)/ε0 , mit ρ(r) = Qδ (3) (r). Dies entspricht dem
(physikalischen) Gesetz von Gauß (also einer der Maxwell-Gleichungen), wobei ρ(r) die
Ladungsdichte einer Punktladung Q am Ursprung beschreibt.

[Gesamtpunktzahl Hausaufgaben: 21]

Das könnte Ihnen auch gefallen