Sie sind auf Seite 1von 17

Lehrstuhl II für Mathematik

Prof. Dr. E. Triesch

Höhere Mathematik I
SoSe 2014

Variante A

Zugelassene Hilfsmittel:
Als Hilfsmittel zugelassen sind zehn handbeschriebene DinA4-Blätter (Vorder- und Rückseite
beschriftet, keine Fotokopien oder Ausdrucke). Das Konzeptpapier zur Bearbeitung der Aufgaben
(Schmierblätter) ist von den Studierenden zur Klausur mitzubringen.
Sonstige Hilfsmittel wie zum Beispiel alte Klausuren, Skripte oder Taschenrechner sind nicht er-
laubt.
Bewertung:
Benutzen Sie bitte zur Beantwortung aller Aufgaben ausschließlich das in der Klausur ausgeteilte
Papier! Es werden nur die Antworten gewertet, die auf dem Antwortbogen stehen!
Hinweise zur Bewertung der einzelnen Klausurteile:

I: (Aufgabe I.1-I.3) Sie müssen unter expliziter Darstellung des Lösungsweges nachvollziehbar
zu einer Lösung kommen. Ohne Lösungsweg gibt es keine Punkte.

II: (Aufgabe II.1-II.4) Sie müssen das richtige Ergebnis in das entsprechende “Ergebnis”-
Kästchen des Antwortbogens eintragen. Darüber hinaus können Sie in dem dazugehörigen
Feld “Lösungsskizze” einen kurzen Rechenweg angeben, der in die Bewertung mit einbezogen
wird, sollte Ihr Ergebnis falsch sein.

III: (Aufgabe III.1-III.4) Sie müssen Aussagen den Wahrheitswert “wahr”(W) oder “falsch”(F)
zuordnen. Sie erhalten nur dann Punkte, wenn Sie in einer Teilaufgabe alle Wahr-
heitswerte richtig und komplett zuordnen. Es gibt keine Minuspunkte.
Bitte schreiben Sie keine Rechnungen oder Begründungen zu Teil III auf den Antwortbogen.
Nutzen Sie dafür Ihr eigenes Konzeptpapier.
 
Beispiel:
Bestimmen Sie die Wahrheitswerte der folgenden zwei Aussagen: (2 Pkt.)
1. 2 · 3 = 6
2. 1 + 1 = 3.

Antwort 1. 2. Punkte Antwort 1. 2. Punkte

(i) W W 0 (v) F - 0
(ii) W F 2 (vi) W - 0
(iii) F W 0 (vii) - F 0
(iv) F F 0 (viii) - W 0
 

Viel Erfolg!
Teil I
Aufgabe I.1: (6+6 Pkt.)

a) Zeigen Sie mit Hilfe der vollständigen Induktion, dass


n  
Y 2 (n + 1)(n + 2)
1+ =
k=1
k 2

für alle n ∈ N gilt.

b) Bestimmen Sie alle n ∈ N0 = {0, 1, 2, . . . }, für die n! ≥ 2n gilt. Hierbei ist 0! := 1.

Lösung:
zu a)
1
2 (1+1)(1+2)
Q 
Induktionsanfang: n = 1 1+ k
=1+2=3= 2
X
k=1
Induktionsschluss: n → n + 1
n
1 + k2 = (n+1)(n+2)
Q 
Voraussetzung: 2
k=1
n+1
Q 2
 (n+2)(n+3)
Behauptung: 1+ k
= 2
k=1
Beweis:
n+1
Y  n    
2 Y 2 2
1+ = 1+ · 1+
k=1
k k=1
k n+1
Mit Hilfe der Induktionsvoraussetzung erhalten wir nun
n+1
Y   
2 (n + 1)(n + 2) 2 (n + 1)(n + 2) n + 3 (n + 2)(n + 3)
1+ = · 1+ = · = .
k=1
k 2 n+1 2 n+1 2

Damit ergibt sich nach dem Prinzip der vollständigen Induktion die Behauptung.

zu b)

Wir beginnen diese Teilaufgabe mit dem Induktionsschluss!


Induktionsschluss: n → n + 1
Voraussetzung: n! ≥ 2n .
Behauptung: (n + 1)! ≥ 2n+1
Beweis:
IV für n≥1
(n + 1)! = (n + 1) · n! ≥ (n + 1) · 2n ≥ 2 · 2n = 2n+1 .
Der Induktionsschluss funktioniert also erst ab n = 1. Nun testen wir Werte:
n n! 2n
0 1 1
1 1 2
2 2 4
3 6 8
4 24 16

Für n = 4 und für n = 0 gilt also n! ≥ 2n . Verwenden wir den Fall n = 4 als Induktionsanfang so
ergibt sich nach dem Prinzip der vollständigen Induktion n! ≥ 2n für alle n ≥ 4.
Somit gilt die Aussage genau für n = 0 und n ≥ 4.
Aufgabe I.2: (4+2+9 Pkt.)

a) Berechnen Sie alle Lösungen der folgenden Gleichung und tragen Sie die Lösungen in eine
Skizze ein:
2i
z 4 = √ (5 − 5i).
50

b) Berechnen Sie z 2014 mit


−2
z= .
(i + 1)2

c) Bestimmen und skizzieren Sie die Menge M := M1 \ M2 ⊂ C mit


 
−3π −π
M1 := z ∈ C : ≤ arg(z − i) ≤ und
4 4
 
z+z
M2 := z ∈ C : z + z − iz + iz < 2 und + 1 > Im (z) und zz < 1 .
2
Dabei liegt das Argument im Bereich (−π, π], das heißt arg: C → (−π, π].
Zur Erinnerung: A\B := {c : c ∈ A und c ∈
/ B}.

Lösung:

a) Es gilt
√  
4 2i 2·5 2 · 25 2 1 i π
z = √ (5 − 5i) = √ (i + 1) = √ (i + 1) = √ (i + 1) = 2 √ + √ = 2ei 4 .
50 50 50 2 2 2
√ π +2πk
4
⇒zk = 2ei 4 für k ∈ {0, 1, 2, 3}.
4

Also ist
√ π +2π·0
4
√ π
2ei 2ei 16 ,
4 4
z0 = 4 =
√ π +2π·1
4
√ 9π
2ei 2ei 16 ,
4 4
z1 = 4 =
√ π +2π·2
4
√ 17π √ −15π
2ei 2ei 16 = 2ei
4 4 4
z2 = 4 = 16 ,
√ π +2π·3
4
√ 25π √ −7π
2ei 2ei 16 = 2ei
4 4 4
z3 = 4 = 16 .

Im(z)
z1 π
ϕ0 = 16

z0
ϕ0
Re(z)
z2 -1 1

4
r= 2

-1
z3
b) Es gilt
−2 −2 −2 −2 2i
z= = = = = = i.
(i + 1)2 i2 + 2i + 1 −1 + 2i + 1 2i 2
Damit folgt

z 2014 = i2014 = i503·4+2 = (i4 )503 i2 = 1503 · (−1) = −1.

c) Es sei z = x + iy ∈ C mit x, y ∈ R.
Betrachte die Menge M1 .
Sei w := z − i. Dann gilt für w = reiϕ
−3π −π
≤ arg(z − i) ≤
4 4
−3π −π
⇔ ≤ arg(w) ≤
4   4
−3π −π
⇔ϕ∈ ,
4 4
Dadurch wird die Menge aller w definiert als

M10 = {w = x0 + iy 0 ∈ C : −x0 ≥ y 0 und x0 ≥ y 0 }.

Benutzen wir wieder w = z − i erhalten wir mit x = x0 und y − 1 = y 0

M1 ={z = x + iy ∈ C : −x + 1 ≥ y und x + 1 ≥ y}.

Eine Skizze der Menge M1 sieht wie folgt aus:

Im(z)=y
1

Re(z)=x
−1 1

−1

Betrachte nun die Menge M2 . Jedes Element z ∈ M2 muss drei Bedingungen erfüllen. Be-
trachte die Bedingung

z + z − iz + iz < 2.

Dann gilt

z + z − iz + iz < 2
⇔ x + iy + x − iy − i(x + iy) + i(x − iy) < 2
⇔ x + iy + x − iy − ix + y + ix + y < 2
⇔ 2x + 2y < 2
⇔ x+y < 1
⇔ x−1 < −y
⇔ −x + 1 > y.

Betrachte nun die zweite Bedingung und forme diese um.


z+z
+1 > Im (z)
2
⇔ Re (z) + 1 > Im (z)
⇔ x+1 > y.

Die letzte Bedingung zz < 1 beinhaltet mit zz = x2 + y 2 alle komplexen Zahlen, deren Betrag
echt kleiner als 1 ist. Damit gilt für die Menge
M2 = {z = x + iy ∈ C : −x + 1 > y und x + 1 > y und x2 + y 2 < 1},
welche folgende Darstellung besitzt:

Im(z)=y
1

Re(z)=x
−1 1

−1

Beachte, dass die Ränder nicht zur Menge gehören.


Die gesuchte Menge M := M1 \ M2 ist damit
M ={z = x + iy ∈ C : −x + 1 ≥ y und x + 1 ≥ y}\
{z = x + iy ∈ C : −x + 1 > y und x + 1 > y und x2 + y 2 < 1}
Skizziert ergibt dies folgendes:

Im(z)=y

Re(z)=x
−2 −1 1 2

−1

−2
Aufgabe I.3: (5+3 Pkt.)

a) Sei    
1 2 0 0 0 1
 0 2 0 1 3   1 
A=  ∈ R4×5 und b =   ∈ R4
 0 4 0 2 1   1 
2 4 3 1 2 1
gegeben. Bestimmen Sie die Lösungsmengen des linearen Gleichungssystems Ax = b und des
homogenen, linearen Gleichungssystems Ax = 0.

b) Sei    
1 2 3 1
3×3
B=  4 5 6  ∈R und c =  1  ∈ R3
7 8 9 2
gegeben. Berechnen Sie die Lösungsmenge des linearen Gleichungssystems Bx = c.

Lösung:

a)      
1 2 0 0 10 1 2 0 0 0 1 1 2 0 0 0 1
 0 2 0 1 1 
3  0 2 0 1 3 1
    0 2 0 1 3 1 
   
 0 4 0 2 11  0 4 0 2 1 1   0 0 0 0 −5 −1 
2 4 3 1 12 0 0 3 1 2 −1 0 0 3 1 2 −1
     
1 2 0 0 0 1 1 0 0 −1 −3 0 1 0 0 −1 −3 0
 0 2 0 1 3 1   0 2 0 1 3 1   0 2 0 1 3 1 
     
 0 0 3 1 2 −1   0 0 3 1 2 −1   0 0 3 1 2 −1 
1
0 0 0 0 −5 −1 0 0 0 0 −5 −1 0 0 0 0 1 5

1 0 0 −1 0 35 0 0 −1 0 3
   
1 5

 0 2 0 1 0 25   0 1 0 1
0 1
   
2 5

   
 0 0 3 1 0 −7   0 0 1 1 7
0 − 15 
 5   3 
0 0 0 0 1 15 0 0 0 0 1 1
5
T
Damit folgt, dass 35 , 15 , − 15
7
, 0, 15 eine spezielle Lösung des Gleichungssystems Ax = b ist.


Die Lösungsmenge des homogenen Systems lautet


(  T )
1 1
L0 = α · 1, − , − , 1, 0 α∈R .
2 3

Damit ist die Lösungsmenge des inhomogenen Gleichungssystems Ax = b gegeben durch


( T  T )
3 1 7 1 1 1
Lb = , , − , 0, + α · 1, − , − , 1, 0 α∈R .
5 5 15 5 2 3

b)      
1 2 3 1 1 2 3 1 1 2 3 1
 4 5 6 1   0 −3 −6 −3   0 −3 −6 −3 
7 8 9 2 0 −6 −12 −5 0 0 0 1
Damit ist die Lösungsmenge des Gleichungssystems Bx = c leer.
Teil II
Aufgabe II.1: (3+6 Pkt.)
Sei die Drehung D durch die zugehörige Abbildungsmatrix
 3 √ 
1 6
4 4
− 4
 √ 
M(E3 , D, E3 ) =  1 3 6 
 4 4 4 
√ √
6 6 1
4
− 4 2

gegeben. Die Drehachse von D lautet  


1
 1 .
0
a) Bilden Sie eine Orthonormalbasis B = {b1 , b2 , b3 }, bezüglich derer D zu einer Drehung um die
b1 -Achse wird.
b) Geben Sie die Matrix M(B, D, B) an.

Lösung:
 
1
a) Man kann den Vektor  1  auf viele Weisen zu einer Basis des R3 ergänzen. Geht man
0
dabei geschickt vor, kann man sich das Gram-Schmidt Verfahren sparen! Wählen wir z.B. die
Basis      
 1 1 0 
 1  ,  −1  ,  0  ,
0 0 1
 

so sind direkt alle Basisvektoren paarweise orthogonal. Daher müssen wir nur noch normieren,
um eine Orthonormalbasis zu erhalten. Dies ergibt
      
 1 1 1 0 
1 
B= √  1 ,√
 −1 , 0  .
 
 2 2
0 0 1

b) Um M(B, D, B) zu berechnen, können wir die Formel


M(B, D, B) = M(B, id, E3 )M(E3 , D, E3 )M(E3 , id, B)
benutzen. Dabei ist die mittlere Matrix des Produktes in der Aufgabenstellung gegeben, die
dritte Matrix entsteht direkt aus der Basis und die erste Matrix ist die Inverse der dritten
Matrix, d.h.

√1 √1
−1  3 1 6
 
√1 √1
0 − 0
 
2 2 4 4 4 2 2
 √  
M(B, D, B) =  √1 − 12
√ 0  · 1 3 6 · √1 − 12
√ 0 .
  
2  4 4 4  2
√ √
0 0 1 6
− 6 1 0 0 1
4 4 2
Da es sich bei der Matrix M(E3 , id, B) um eine symmetrische Orthogonalmatrix handelt, muss
weder invertiert noch transponiert werden. Das Produkt vereinfacht sich zu
√ 
 √1 √1
  3 1 6  √1 √1
0 − 0

2 2 4 4 4 2 2
  1 √ 
M(B, D, B) =  √12 − √12 0  ·  3 6  ·  √1 √1
  2 − 2 0 .
 
 4 4 4
√ √
0 0 1 6
− 6 1 0 0 1
4 4 2
Als Zwischenergebnisse notieren wir die Produkte
√1 √1
 
2 2
0
 √ 
1 3
M(B, id, E3 )M(E3 , D, E3 ) = 


2 2
− 2√1 2 2


√ √
− 46 4
6 1
2

und  √ √ 
√1 2 6
2 4 4
 √ √ 
M(E3 , D, E3 )M(E3 , id, B) =  √1 2 6 .
 2
− 4
− 4 

0 − 412 1
2

Somit erhalten wir


√1 √1
  
0 √1 √1 0

2 2 2 2
 √  
1 3
M(B, D, B) =  √ − 2√1 2 · √1
− √12 0 

 2 2 2  2
√ √
− 46 4
6 1
2
0 0 1
 √ √ 
√1 2 6
√1 √1 0
 
2 2 2 4 4
  √1 √ √ 
=  √1 − 12
√ 0 · − 2
− 6
 
2  2 4 4 

0 0 1 0 − 412 1
2
 
1 0 0
 √ 
1 3
 0
=  2
− 2
.


3 1
0 2 2

Eigentlich musste aber keines dieser Matrixprodukte ausgerechnet werden, da das Endergebnis
von vorneherein bekannt ist. Das Resultat ist eine Drehung um die b1 -Achse:
 
1 0 0
 0 cos(ϕ) − sin(ϕ)  .
0 sin(ϕ) cos(ϕ)

Den Drehwinkel ϕ können wir über die Formel


 
1 1 3 3 1 1
cos(ϕ) = (Spur(M(E3 , D, E3 ) − 1) = + + −1 =
2 2 4 4 2 2

bestimmen. Also ist ϕ = ± π3 . Diese Tatsache lässt nur noch die Matrizen
   
1 0 0 1 0 0
 √   √ 
1 3 1 3
 0
 2
− 2
 und  0
  2 2


√ √
3
0 2
1
2
0 − 23 1
2

in Frage kommen. Die erste entsteht aus der Basis B wie oben. Die zweite entsteht zum Beispiel
aus der Basis       
 1 1 −1 0 
1 
C= √  1 ,√
 1  , 0  .

 2 2
0 0 1

Somit sind beide Matrizen mögliche Antworten abhängig von der Basis aus Teil a).
Aufgabe II.2: (3 Pkt.)
Sei f : R3 → R eine lineare Abbildung definiert durch
     
1 0 1
f   0 = 1, f   1  = 2 und f   0 = 3.
1 1 0
 
 T   x
Bestimmen Sie α, β, γ ∈ R, so dass f x y z = αx + βy + γz = α β γ · y  für alle

z
x, y, z ∈ R gilt.
Lösung:
Aus
     
1 0 1
f   0  = 1, f   1  = 2 und f   0 = 3
1 1 0
             
0 0 1 1 0 1 1
und 1 = 1 − 0 + 0 sowie 0 = 0 − 0 und der Linearität von f folgt, dass
            
0 1 1 0 1 1 0
     
1 0 0
f   0  = 3, f   1  = 4 und f  0 = −2.
0 0 1

Damit ist

M(E1 , f, E3 ) = 3 4 −2 .

und es gilt α = 3, β = 4, γ = −2.


Aufgabe II.3: (3+2+4 Pkt.)
Es sei P der Vektorraum der Polynome mit Koeffizienten in R und Pn ⊂ P bezeichne den Unterraum
der Polynome vom Grad höchstens n (mit n ∈ N). Bestimmen Sie jeweils für jeden Unterraum von
P, der von den angegebenen Mengen erzeugt wird, eine Basis.

a) A = {x2 + x + 2, x2 + 2x + 1, 2x2 + 3x + 3}.

b) B = {1, x, 1 + x, x2 }.

c) C = {p ∈ P3 | p(0) = p(1) = 0}.

Lösung:

a) Die Summe der ersten beiden Polynome in A ergibt das dritte Polynom. Daher ist die Menge
keine Basis sondern nur ein EZS ihres aufgespannten Raumes. Da die ersten beiden Polynome
linear unabhängig sind, hat der von A aufgespannte Raum die Dimension 2. Eine Basis wäre
z.B. {x2 + x + 2, x2 + 2x + 1} oder {x2 + x + 2, 2x2 + 3x + 3} oder {2x2 + 3x + 3, x2 + 2x + 1}.

b) Die Menge B = {1, x, x2 } bildet eine Basis von UB , dem von der Menge B = {1, x, 1 + x, x2 }
aufgespannten Raum UB . Dies liegt daran, da B im Erzeugnis von B enthalten ist und damit
auch alle Vektoren aus UB . Außerdem sind die Vektoren in B linear unabhängig.

c) Die Menge C bildet schon einen Unterraum. Alle Polynome in C haben die Form

x(x − 1)(ax + b) mit a, b ∈ R.

Damit ist der Raum zweidimensional und eine Basis wäre zum Beispiel

{x(x − 1), x2 (x − 1)}.


Aufgabe II.4: (4+4+3 Pkt.)

a) Bestimmen Sie das charakteristische Polynom und die Eigenwerte (inklusive algebraischer
Vielfachheit) der Matrix
 
0 −3 1 4
3 6 0 3
A= 0 0 0
.
5
0 0 5 0

b) Gegeben sei die Matrix


 
0 0 0
B = 0 1 3 
0 9 27

mit dem charakteristischen Polynom pB (x) = −x2 (x − 28). Bestimmen Sie je eine Basis des
Eigenraumes zu jedem Eigenwert von B.

c) Gegeben sei eine Matrix C ∈R2×2 und eine Matrix D ∈ R2×2 . Die Matrix
  C besitze zum
1 0
Eigenwert 2 den Eigenvektor und zum Eigenwert 1 den Eigenvektor . Die Matrix D
0   1  
1 2 1
besitze zum Eigenwert 2 den Eigenvektor und zum Eigenwert 5 den Eigenvektor .
1  2
1
Bestimmen Sie den Vektor w = DCv mit v = .
1

Lösung:

a) Zunächst berechnen wir das charakteristische Polynom pA (x) der Block-Diagonalmatrix A. Es


gilt
 
−x −3 1 4    
 3 6 − x 0 3  −x −3 −x 5
pA (x) = det    = det · det
 0 0 −x 5  3 6−x 5 −x
0 0 5 −x

= ((−x)(6 − x) − (−3)3)((−x)2 − 52 ) = (x2 − 6x + 9)(x − 5)(x + 5) = (x − 3)2 (x − 5)(x + 5).

Damit erhalten wir die Eigenwerte −5 (einfach), 3 (zweifach) und 5 (einfach).


b) Um die gesuchten Basen der Eigenräume zu erhalten, müssen die Lösungen der folgenden
Gleichungssysteme gefunden werden:
Zum Eigenwert 0:
   
0 0 0 0 0 0 0 0
0 1 3 0 0 1 3 0
0 9 27 0 0 0 0 0
Zum Eigenwert 28:
−28 0 0 0 1 0 0 0 1 0 0 0
     

 0 −27 3 0 0 1 − 91 0 0 1 − 19 0
     

0 9 −1 0 0 1 − 19 0 0 0 0 0
    
 0 1 
Damit kann man die Basen der Eigenräume ablesen:  −3 , 0 ist eine Basis des
 
1 0
 
  
 0 
Eigenraumes zum Eigenwert 0 und  91  ist eine Basis des Eigenraumes zum Eigenwert
1
 
28.
     
1 1 0
c) Es gilt v = = + . Damit folgt mit Hilfe der Linearität
1 0 1
               
1 1 0 1 0 2 0 2
Cv = C =C + =C +C = + =
1 0 1 0 1 0 1 1

Im vorletzten
 Schritt
 wird die Definition der Eigenwerte und Eigenvektoren eingesetzt.
2
Der Vektor ist ein Eigenvektor von D zum Eigenwert 21 . Daher folgt
1
   
2 1 2
D = .
1 2 1
 
1 2
Insgesamt gilt also w = DCv = 2 .
1
Teil III
Aufgabe III.1: (2+2+3 Pkt.)
 
1 2 3 4 5 6
 2 5
 7 −4 −8 3  
 6 8 9 1 2 3 
Es seien M :=   eine Matrix mit det(M ) = −42080 und die folgenden
 14 5 6 8 9 0 
 
 2 4 −1 9 2 1 
8 −1 3 5 6 7
drei Matrizen, die durch Umformungen aus M hervorgehen, gegeben:
     1 3 5

6 8 9 1 2 3 1 2 3 4 5 6 4
1 2
2 2
3
 2 5
 7 −4 −8 3  
 3 7 10 0 −3 9 
 
 1 5
 7 −4 −8 3 

 1 2 3 4 5 6   6 8 9 1 2 3   3 8 9 1 2 3 
A=  14 5
,B =  ,C =  .
 6 8 9 0  
 14 5
 6 8 9 0  
 7 5
 6 8 9 0 

 2 4 −1 9 2 1   2 4 −1 9 2 1   1 4 −1 9 2 1 
8 −1 3 5 6 7 8 −1 3 5 6 7 4 −1 3 5 6 7

Beurteilen Sie den Wahrheitswert der folgenden Aussagen.



1. Es ist det(A) = −42080.
2. Es ist det(A) = 42080.
a)
3. Es ist det(A) = −21040.
4. Es ist det(A) = 21040.

1. Es ist det(B) = −42080.
2. Es ist det(B) = 42080.
b)
3. Es ist det(B) = −21040.
4. Es ist det(B) = 21040.

1. Es ist det(C) = −42080.
2. Es ist det(C) = −21040.
c)
3. Es ist det(C) = −10520.
4. Es ist det(C) = −5260.

Lösung:

a) Die Matrix A entsteht durch Zeilenvertauschung aus M. Daher ist det(A) = 42080 die richtige
Antwort.

b) Die Matrix B entsteht aus M durch das Addieren von Zeile 1 zu Zeile 2. Daher ist det(B) =
−42080 die richtige Antwort.

c) Die Matrix C entsteht aus M durch Multiplizieren von Zeile 1 und Spalte 1 mit 21 . Daher ist
det(C) = −10520 die richtige Antwort.
Aufgabe III.2: (2+4 Pkt.)

Beurteilen Sie den Wahrheitswert der folgenden Aussagen.

a) Es sei ein n-dimensionaler Vektorraum V mit n ∈ N, n ≥ 1 und eine Basis B von V gegeben.

1. B hat genau n Elemente.
2. B ist stets ein maximales Erzeugendensystem von V .
3. B ist stets ein minimales Erzeugendensystem von V .
4. B ist stets eine maximale linear unabhängige Teilmenge von V.
5. B ist stets eine minimale linear unabhängige Teilmenge von V.

b) Es sei eine Basis B des Rn mit n ∈ N, n ≥ 1 gegeben.

1. Es gilt span(B) = Rn .
2. Die Elemente aus B können jeden Vektor v ∈ Rn als Linearkombination darstellen.
3. Das Gleichungssystem M(En , id, B)x = v ist für jedes v ∈ Rn lösbar.
4. Die Matrix M(En , id, B) ist invertierbar.
5. Die Matrix M(En , id, B) hat Rang n.


Lösung:

a) In einem n-dimensionalen Vektorraum hat jede Basis genau n Elemente. Basen sind maximale
linear unabhängige Teilmengen und minimale Erzeugendensysteme.

b) Die Aussagen 1-3 sind Charakterisierungen der Tatsache, das Basen Erzeugendensysteme sind.
Somit sind alle diese Aussagen wahr.
Die Spalten der Matrix M(En , id, B) sind die Elemente der Basis B. Somit ist der Spaltenrang
der Matrix n. Dies ist gleichbedeutend mit Aussage 4 und 5.
Aufgabe III.3: (4+4+2+2+2 Pkt.)
Beurteilen Sie den Wahrheitswert der folgenden Aussagen.

a) Die Abbildung 
1. f : R3 → R, f (u, v, w) = 4u + 3v + 2w + 1 ist linear.
2. g : R2 → R, g(x, y) = x + 2xy + y ist linear.
3. h : C → C, h(z) = |z|2 + z − zz ist linear.

b) 
Die Abbildung 
 
2a + 3b

 3b + c 

1. j : R3 → R5 , j(a, b, c) = 
 c + 2a  ist linear.

 2a + 3b + c 
2(2 − a)(2 + a) + 2a(a − 2) − 8
 
3 2 x − y + 42z
2. k : R → R , k(x, y, z) = ist linear.
0
3. l : C → C, l(z) = z ist linear.
 

Sei U1 = {(x, y, z)T ∈ R3 | x = y = z} gegeben.


c)  
1. U1 ist ein Vektorraum.
2. Der Vektor (1, 1, 1)T bildet eine Basis des Raumes U1 .
3. Die Menge {(1, 1, 1)T , (−1, −1, −1)T } bildet eine Basis des Raumes U1 .
 

Sei U2 = {(x, y, z)T ∈ R3 | x2 = y 2 }. gegeben.


d)  
1. Es ist (1, 1, 1)T ∈ U2 .
2. Es ist (1, −1, 2)T ∈ U2 .
3. Es ist (1, 1, 1)T + (1, −1, 2)T ∈ U2 .
 

Sei U3 = {(x, y, z)T ∈ R3 | x = y = 0}. gegeben.


e)  
1. Es ist (0, 0, 1)T ∈ U3 .
2. Es ist U3 = {(0, 0, 2α)T | α ∈ R}.
3. U3 ist ein Vektorraum.
 

Lösung:

a) 1. Es gilt

f (0, 0, 0) = 4 · 0 + 3 · 0 + 2 · 0 + 1 = 1 6= 0.

Dies ist ein Widerspruch zur Linearität und f ist damit nicht linear.
2. Es gilt

g(2, 2) = 2 + 2 · 2 · 2 + 2 = 12 6= 8 = 2 · (1 + 2 · 1 · 1 + 1) = 2 · g(1, 1).

Dies ist ein Widerspruch zur Linearität und g ist damit nicht linear.
3. Für z ∈ C gilt |z|2 = zz. Damit ist

h(z) = |z|2 + z − zz = z.

Damit ist die Funktion h(z) trivialerweise linear.


b) 1. Es gilt
 
2a + 3b

 3b + c 

j(a, b, c) = 
 c + 2a 

 2a + 3b + c 
2(2 − a)(2 + a) + 2a(a − 2) − 8
 
2a + 3b
 3b + c 
 
= c + 2a 

2a + 3b + c
−4a
     
2 3 0
0 3 1
     
= a
  2  + b 0 + c 1 .
   
2 3 1
−4 0 0

Da die Vektor-Variable-Multiplikation linear ist, ist auch j linear.


2. Es gilt
       
x − y + 42z 1 −1 42
=x +y +z .
0 0 0 0

Da die Vektor-Variable-Multiplikation linear ist, ist auch k linear.


3. l ist die Identität auf C, also linear.

c) U1 = {(x, y, z)T ∈ R3 | x = y = z} ist ein Vektorraum. Es handelt sich hierbei um die Gerade,
die durch den Ursprung und den Punkt (1, 1, 1) verläuft. Eine Basis bildet jeder Vektor der
Form (a, a, a)T mit a ∈ R \ {0}.

d) U2 = {(x, y, z)T ∈ R3 | x2 = y 2 } ist kein Vektorraum. Z.B. liegen die Vektoren (1, 1, 1)T und
(1, −1, 2) in U2 , aber die Summe (2, 0, 3) liegt nicht in U2 .

e) U3 = {(x, y, z)T ∈ R3 | x = y = 0} ist ein Vektorraum. Es handelt sich um die z-Achse, also
ist U3 eine Gerade. Eine Basis bildet jeder Vektor der Form (0, 0, a)T mit a ∈ R \ {0}. Damit
ist U3 = {(0, 0, 2a)T | a ∈ R}.
Aufgabe III.4: (6 Pkt.)
4×4
Es sei A ∈ R eine symmetrische Matrix mit den Eigenwerten2(zweifach)
  und 3 (zwei-

 1 2 
   
1 0

fach). Eine Basis des Eigenraumes von A zum Eigenwert 2 lautet   ,   . Die Menge


 0 1 
1 1
 
   

 0 −1 
   
 1  ,  1  stellt eine Basis des Eigenraumes von A zum Eigenwert 3 dar. Welche der

  1   2 
 
−1 0
 
 
2 0 0 0
0 2 0 0
folgenden orthogonalen Matrizen P erfüllen die Bedingung P T AP = 
0 0 3 0?

0 0 0 3
'     $
1 1 −1 0 0 1 1 −1
−1 1 0 1  1 −1 1 0
1. P = √1   2. P = √1  
3  1 0 1 1 3  1 1 0 1
0 1 1 −1 −1 0 1 1
   
−1 0 1 1 1 −1 0 1
√1 
0 1 −1 1 √1 
1 0 1 −1
3. P = 3  1
 4. P = 
1 1 0 3 0 1 1 1
1 −1 0 1 1 1 −1 0
   
1 1 0 −1 −1 0 1 1
1 −1 1 0  0 1 1 −1
5. P = √1   6. P = √1  
3 0 1 1 1 3  1 1 0 1
1 0 −1 1 1 −1 1 0
   
1 1 −1 0 1 −1 1 0
1 −1 0 1 1 0 −1 1
7. P = √1   8. P = √1  
3 0 1 1 1 3 0 1 1 1
1 0 1 −1 1 1 0 −1
& %

Lösung:
Da A ∈ R4x4 symmetrisch ist, folgt mit dem Spektralsatz, dass die Eigenräume zu den Eigenwer-
ten 2 und 3 orthogonal aufeinander stehen. Bemerke, dass jede der angegebenen Matrizen P eine
Permutation der selben 4 orthonormierten Vektoren T ist.
1
Sowohl der normierte Eigenvektor √3 1 1 0 1 des Eigenraumes zum Eigenwert 2 als auch
T
der normierte Eigenvektor √13 0 1 1 −1 des Eigenraumes zum Eigenwert 3 kommen in den
verfügbaren Lösungen vor. Orthonormiere
  daherdenjeweils  zweiten Eigenvektor des Eigenraumes

 1 1  
1 −1
    
1 1
bezüglich des ersten. Damit ist √3  0 , 3  1  eine Orthonormalbasis des Eigenraumes
 √  

 
1 0
 
    

 0 −1  
1 0
    
1 1
zum Eigenwert 2 und √3   , √3   ist eine Orthonormalbasis des Eigenraumes zum
   

 1 1  
−1 1
 
Eigenwert 3.
Damit sind die Antwortmöglichkeiten 1., 5. und 7. wahr und die Antwortmöglichkeiten 2., 3., 4., 6.
und 8. falsch.

Das könnte Ihnen auch gefallen