Sie sind auf Seite 1von 11

Vorbereitung auf Goethe Zertifikat B1 Schreiben © Doaa Gouda

Redemittel zu dem Modul Schreiben B1

Aufgabe 1

Sie schreiben eine perӧnliche E-mail (80 – 100 Wörter ).

Zeit: 20 Minuten

Textaufbau

1 – Anrede

2 – Einleitung

3 – Text

4- Schluss

5 – Gruss

6 - Unterschrift
Vorbereitung auf Goethe Zertifikat B1 Schreiben © Doaa Gouda

Betreff

Einen Ausflug am Wochenende, einen Kurs, Einladung zur Hochzeit oder einen Unfall.

Anrede

Liebe f. ( Name einer Frau ),

Liebe Sabine,

Lieber m. ( Name eines Mannes ),


Lieber Klaus,
Vorbereitung auf Goethe Zertifikat B1 Schreiben © Doaa Gouda

Einleitung

a – Ausflug (kurz, ein Tag) – Reise (lang)

ich habe ( letzte Woche – letzten Monat – am letzten Wochenende) einen Ausflug, eine
Reise nach ….. ( Stadt ) gemacht .

(Beginn des Textes) Die Stadt war sehr schӧn und hat …………….
(Sehenswürdigkeiten) .

b – Einladung

vielen Dank fϋr deine Einladung zur / zum ……….. .

Ich gratuliere dir ganz herzlich. Ich komme gern .....

leider kann ich nicht kommen. Ich muss ………….. . (Ablehnung)


C – Kurs

du weißt ja, dass ich ( einen ......kurs mache / einen neuen Job habe, deshalb lerne ich
( Englisch / Deutsch/ Computer).

D – Unfall

leider bin ich schon seit ( einer Woche, 2 Wochen, 2 Tagen ) im Krankenhaus. Jezt
geht es mir wieder besser.

(Beginn des Textes) Mein ….. ist gebrochen und ….. tut weh .
Vorbereitung auf Goethe Zertifikat B1 Schreiben © Doaa Gouda

Text

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
…………………………...........................................................................................................................................................................
...............................................................................................................................................................................................................
...............................................................................................................................................................................................................
...............................................................................................................................................................................................................
.................................................................... .

Einen Vorschlag machen: empfehlen

Warum suchst du nicht auch einen Job? ………………………..

Warum machst du nicht einen ……..kurs, denn es wäre von Vorteil, wenn ……………….

(sollen) Du solltest auch mal nach ……….. fahren, denn es würde dir besttimmt gefallen, die
Stadt ist .……………….

Morgen darf ich nach Hause gehen. Mӧchtest du mich nicht zu Hause besuchen? Ich wϋrde
mich sehr freuen.
Vorbereitung auf Goethe Zertifikat B1 Schreiben © Doaa Gouda

Schluss_

Ich warte auf dich.

Schreib bald.

Ich mӧchte bald von dir hӧren.

Was meinst du?

Gruss

Herzliche Grϋβe od.

Liebe Grϋβe

Viele Grüße

Unterschrift

Dein Klaus
Deine Doaa
Vorbereitung auf Goethe Zertifikat B1 Schreiben © Doaa Gouda

Konnektoren

Grund: weil (Nebensatz), denn (Hauptsatz P. 0)

Gegensatz: aber (Hauptsatz P. 0), obwohl (Nebensatz), trotzdem (Hauptsatz P.1)

Folge: deshalb, darum, daher ( Hauptsatz P.1)

Addition: und, auch, außerdem, zudem, zusätzlich, darüber hinaus .. Verb P. 1

Alternative: oder P. 0

Andere Konnektoren

Dass .. Nebensatz

Nach bestimmten Verben: ich hoffe, denke,weiß,glaube

Temporale Adverbien

Zuerst ..... dann....... danach ......... später ...... schließlich oder zum Schluss
Vorbereitung auf Goethe Zertifikat B1 Schreiben © Doaa Gouda
Aufgabe 2

Sie schreiben Ihre persӧnliche Meinung zu einem Thema (80 - 100 Wӧter)

Zeit: 25 Minuten

Sie mϋssen sich dazu äuβern, was Sie im Fernsehen gesehen haben.

Redemittel

Einleitung

Es ist natϋrlich richtig, dass ……………………………………………… .

Es ist schon bekannt, dass ……………………………………………….. .

Ja, das ist ganz richtig ( den Titel nennen ).

Hauptteil

Meinung zum Thema (Vor- und Nachteile nennen)

Also, ich bin ……… ( Beruf - ….Fan – begeistert von …. ) und mӧchte meine Meinung zu
diesem Thema sagen, d.h. (das heißt) ich bin davon betroffen oder n. Ich interessiere mich
dafür.

Ich finde/ Ich bin der Meinung/ Meiner Meinung nach .. V, dass ……… sehr viele Vorteile hat.
Man kann z. B. …………………………. Aber/auf der anderen Siete es hat auch Nachteile, und
zwar ………… .
Dieses Thema …………… fϋhrt bei Eltern und Jugendlichen immer wieder zu Streit.
Vorbereitung auf Goethe Zertifikat B1 Schreiben © Doaa Gouda

Fazit oder Schlussfolgerung (Wunsch od. Ratschlag)

Wunsch

Für die Zukunft wünsche ich ...... …………………….

Ich hoffe, dass .....................

Ratschlag

Man solltte bestimmte Maβnahmen in Bezug auf (bezüglich von .. Genitiv)…… treffen.

Man sollte …………………………………………….. + Inf.


Vorbereitung auf Goethe Zertifikat B1 Schreiben © Doaa Gouda

Aufgabe 3

Sie schreiben eine offizielle Mitteilung zur persӧnlichen Handlung. (40. 55) Wörter )

Zeit: 15 Minuten

1 – Anrede

Liebe Frau ……… ,

Lieber Herr ….. ,

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Schneider,

Sehr geehrte Frau Müller,


Vorbereitung auf Goethe Zertifikat B1 Schreiben © Doaa Gouda

2 - Einleitung

vielen Dank fϋr Ihre Einladung. Ich gratuliere Ihnen zur / zum ………

vielen Dank fϋr Ihre Information (Nachricht – E-mail).

ich habe Ihre Anzeige gelesen und interessiere mich fϋr die Stelle (den Job) (Wohnung, Kurs
......usw.)

vielen Dank fϋr Ihre E-mail.

3 – Inhalt – Text

Ich mӧchte fragen, / Ich würde gern wissen, Darf ich fragen, ob
……………………………………….(Nebensatz).

Auβerdem mӧchte ich wissen, was, wo, wann (indirekte Frage) ……………………. .

Kӧnnten Sie mich bitte informieren, Nebensatz ……………….. .

4 – Schluss
Ich bedanke mich im Voraus fϋr Ihr Verständ
Vorbereitung auf Goethe Zertifikat B1 Schreiben © Doaa Gouda

5 – Gruβ

Mit freundlichen Grϋβen.

6- Unterschrift

Ihr Ahmed Gouda


Ihre Doaa Gouda

Das könnte Ihnen auch gefallen