Sie sind auf Seite 1von 110

Sportmedizin‐Seminar als Wahlpflichtfach des Stütz‐ und

Bewegungsapparats WS 2013/2014

Spiroergometrie und Laktattest


zur Ausdauerleistungsdiagnostik

13.11.2013 Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. & D. Blohm, Cand. MSc. Phys. 1
Welche motorischen Fähigkeiten
kennen Sie?

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 2
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Motorische Fähigkeiten
• Ausdauer

• Kraft

• Schnelligkeit

• Koordination

• Beweglichkeit

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 3
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Wie kann man motorische
Fähigkeiten messen?

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 4
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Kein Testverfahren kann die körperliche Leistungs‐
fähigkeit in ihrer Gesamtheit erfassen!

• je nach Art des sportartspezifischen Bewegungsablaufes werden einzelne


motorischen Beanspruchungsformen – isoliert oder in Kombination – mit
unterschiedlicher quantitativer Ausprägung zur leistungsbestimmenden
Größe

• eine Universalleistungsfähigkeit gibt es nicht

→ „Körperliche Leistungsfähigkeit“ für unterschiedliche Bewegungsabläufe


jeweils sportartspezifisch definieren

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 5
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Spiroergometrie und Laktatmessung

13.11.2013 Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. & D. Blohm, Cand. MSc. Phys. 6
Spiroergometrie

= Messung von Atemgasen während körperlicher Belastung

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 7
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Klinischer Einsatz und Nutzen
der Spiroergometrie

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 8
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Welche Informationen liefert die Spiroergometrie?

• „Spiro‐“ = Atmung + „ergo‐“ = Arbeit + „metrie“ = Messung

• Messen der Atmung unter Bedingungen einer Leistung

→ Zusammenspiel Lunge, Herz und Muskulatur

• Anwendung:

– Diagnostik (z.B. Pneumologie, Kardiologie)

– Risikoabschätzung vor Operationen

– Leistungsdiagnostik für Leistungs‐ und Breitensportler

– Trainingsplanung‐ und Steuerung

– Evaluation von Therapieprogrammen, Training etc.

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 9
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Informationen zur O2‐Aufnahme und zur CO2‐Abgabe

• erfasst werden:

– klinische Symptomatik (Mitarbeit, Erschöpfung)

– erreichte Leistung (Watt) in einer bestimmten Zeit (z.B. in 10‐12 min)

– Menge an Atemvolumen, bezogen auf die Leistung

– Menge an aufgenommenen O2 und abgegebenen CO2

– Pulsfrequenz (EKG, Blutdruck)

– Atemströmungskurve

• Graphische Darstellung der Messwerte

• Korrelation mit Normwerten

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 10
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
9‐Felder‐Graphik nach Wassermann

Kroidl, Schwarz, Lehnigk:


Kursbuch Spiroergometrie
Thieme 2006
Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &
13.11.2013 11
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Indikationen für eine Spiroergometrie
aus Perspektive der Kardiologie und Pulmologie

Gutachten • Maximale und Dauerleistungsfähigkeit


• Klärung, ob Limitierung

Operation • Herz‐ und Lungen‐Op


• Lungen‐ und Herztransplantation
• Große abdominelle Op

Dyspnoe • DD kardial oder pulmonal, Adipositas

Therapie • Beurteilung von Medikations‐ und Trainingserfolg bei z.B.


Herzinsuffizienz, COPD, Lungen‐Volumen‐Reduktion

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 12
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Indikationen für eine Spiroergometrie
aus Perspektive der Sport‐ und Präventivmedizin

Sporttauglichkeit • allgemeine und sportartspezifische Sporttauglichkeit (z.B.


Marathontauglichkeit)

Trainingsplanung • Beurteilung von Leistungsfähigkeit


• Grundlage zur zielspezifischen Trainingsplanerstellung
(Bestimmung der ventilatorischen Schwellen, Festlegung der
Trainingsbereiche)

Trainingskontrolle • Beurteilung der Leistungsentwicklung im Längsschnitt


• Objektivierung von Trainingseffekten

Risikofaktoren • Trainingsplanung und ‐überwachung bei gesundheitlichen


Risikofaktoren (KHK, Hypertonus, Asthma, Gewichtsreduktion)
Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &
13.11.2013 13
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Welche Kontraidikationen gibt es?

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 14
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Kontraindikationen
• akute fieberhafte Infekte

• Myo‐, Endo‐, Perikarditis

• dekompensierte Herzinsuffizienz

• höhergradige Aortenstenose

• schwere hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie

• maligne Arrhytmien

• symptomatischer höhergradiger AV‐Block

• Ruheblutdruckwert > 220/120 mmHg

• schwere pulmonale Hypertonie

• frischer Herzinfarkt oder Schlaganfall

• frische thromboembolische Prozesse


Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &
13.11.2013 15
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Besondere Vorsicht bei

• angeborenen oder erworbenen Vitien

• Vitien mit Synkopen

• Frühphase nach Herzinfarkt oder Schlaganfall

• AV‐Block II. und III. Grades

• Linksschenkelblock

• komplexe ventrikuläre Arrhytmien

• Aneurysma

• außerordentlich vergrößertes Herz

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 16
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Risiken

• Das Risiko bei Belastungsuntersuchungen ist nicht Null – aber niedrig!

• Todesfälle 2‐5 pro 100 000 Untersuchungen abhängig von der zugrunde liegenden
Erkrankung

Untersuchungen Indikation Todesfälle Autor

1375 diverse 0,5/10 000 Stuart 1980


70 000 diverse 0 (6 Komplikationen) ACSM 1991
353 638 Sportler 0 Kalt 1979
712 285 KHK 17 (96 Komplikationen) Kalt 1979
458 000 diverse 1/76 000 Douard 1987
75 828 diverse 0 Meyers 2000

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 17
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Technische und formale Grundlagen

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 18
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Gerätekunde und Messtechnik

• hohe technische Anforderungen:

– Analyse von O2 und CO2 in der Atemluft

– Messung der Ventilation (breath by breath)

• gemessen werden:

– Fluss bzw. Volumen

– CO2‐Konzentration

– O2‐Konzentration

– Herzfrequenz

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 19
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Vom Atem‐Fluss zum Atem‐Volumen

• VE = Atemminutenvolumen in l/min bzw. ml/min

• Prinzipien der Messtechnik:

– Turbine (direkte Messung Volumen)

– Differenzdrucksensor (Messung von Druckdifferenz aufgrund dünner


Kunststoff‐Folie, Berechnung durch Integration des Flusses)

– Hitzdrahtanemometer

– Ultraschallsensor

» leichte Flügelradturbine

» Abtastung durch Fotosensor


Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &
13.11.2013 20
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Atemgasanalyse
Analysatoren für die Gasanalyse sind mit 50 ms sehr schnell (20 Messungen
pro Sekunde!)

• CO2 Messung → Prinzip der Infrarot‐ • O2 Messung → Prinzip der


Absorption Galvanischen chemischen Zelle

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013
D. Blohm, Cand. MSc. Phys. 21
Mischkammer und „Breath by Breath“

• bei Mischkammertechnik wird ausgeatmete Luft in Mischkammer


zwischengespeichert und Kammerkonzentration an O2 und CO2 analysiert

• bei Breath by Breath Technik werden Ausatemkonzentration von O2 und CO2 über
ausgeatmetes Volumen integriert

• dafür werden schnelle Gasanalysatoren benötigt

• Während der Messung erfolgt exakte Synchronisation

• Atemzug für Atemzug werden Messdaten generiert

• Mittelung der Daten (z.B. um 8‐12 Atemzüge) wird empfohlen

• Darstellung als Punkte oder Linie möglich

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 22
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Kalibration und Eichung (Qualitätskontrolle)
• Volumenkalibrierung

– Wie: Manuelle Kalibration mit Handpumpe

– Wann: nach Aufwärmphase vor 1. Messung

des Tages, nach Tausch des Flowsensors

• Gaskalibrierung

– Wie: 2‐Punkt Kalibration mit Raumluft und Kalibrationsgas

– Wann: nach Austausch des Sauerstoffsensors,

vor Beginn einer größeren Messreihe

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 23
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
• Druckkalibrierung:

– Wann: mind. Halbjährlich, bei Änderung der Druckverhältnisse

um mehr als 10 mbar

– Wie: Referenzbarometer

• Prüfung von Ergometern, Laufbändern etc.

– nach MPG

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 24
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Trainingssteuerung

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 25
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Welche Möglichkeiten der
Trainingssteuerung kennen Sie?

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 26
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Möglichkeiten der Trainingsintensitätssteuerung

• Subjektives Empfinden (z.B. Borg Skala)

• Atemfrequenz

• Herzfrequenz (z.B. OwnZone)

• Spiroergometrie

• Blutlaktatkonzentration

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 27
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Skalen zur Erfassung des subjektiven Belastungsempfindens
(modifiziert nach Borg, 1982 und McArdle 2007)

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 28
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Atemfrequenz

• Slogan „Laufen ohne zu schnaufen“ stellt einfache Form der Trainingssteuerung


dar

• die vielfach verbreiteten Empfehlungen für starre Kopplung von Atem‐ und
Schrittfrequenz sollten nicht zur Trainingssteuerung eingesetzt werden → dadurch
möglicherweise Verhinderung von optimaler Anpassung der Ventilation an die
jeweilige Stoffwechselsituation (Röcker, Prettin, Sorichter, Schmidt‐Trucksäss, &
Dickhuth, 2004)

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 29
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Herzfrequenz (HF)

• Portable Armbandcomputer ermöglichen problemlose

und preisgünstige Erfassung

• Formeln zur Berechnung der maximalen Herzfrequenz:

• Klassische Formel: 220 – Lebensalter (Hollmann und Hettinger 1990)

• Neue Formel: 207 – 0,7 x Lebensalter (Gellish et al., 2007; Tanaka, Monahan, &
Seals, 2001) Cave! Formel nicht für Kinder und Jugendliche geeignet!

• 1000‐Meter‐Test zur Bestimmung der maximalen Herzfrequenz (10 min Einlaufen,


1000 Meter mit maximal möglicher Geschwindigkeit laufen, 10 min auslaufen)

• Erfassung der max. Herzfrequenz über Belastungstest ist Abschätzung über


Formeln immer vorzuziehen, da auch bei aktualisierter Formel große interindividu‐
elle Abweichungen zwischen geschätzter und tatsächlicher max. HF möglich sind
Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &
13.11.2013 30
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Energiebereitstellung

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 31
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Mechanismen der Energiebereitstellung

• primäre Energiebereitstellung für Muskelkontraktion durch Abbau von ATP zu


ADP+P (+AMP) (Enzym MyosinATPase)

→ ATP‐vorräte reichen für etwa 2 Sekunden Muskelaktivität

• längerdauernde Muskelaktivität erfordert Resynthese von ATP durch sekundäre


Energiequellen

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 32
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Welche Energiequellen?

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 33
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Grundlage für die Anwendung der Spiroergometrie

•VAT = Übergang vom


dominierend aeroben zum
partiell anaeroben Stoffwechsel

•RCP = zeigt als dysproportio-


nale Hyperventilation die
Kompensation einer
zunehmenden metabolischen
Azidose und das Überwiegen
einer weitgehend anaeroben
Energiebereitstellung an

• in der Muskulatur des menschlichen Körpers werden bei steigender


Belastungsintensität unterschiedliche Wege der Energiebereitstellung abgerufen
• mittels Schwellenkonzepten sollen Ober‐ und Untergrenze des aerob‐anaeroben
Übergangsbereichs beschrieben werden
Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &
13.11.2013 34
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Terminologie

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013
14.11.2013 35
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Messgrößen

• Maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max)

• Kohlendioxidabgabe (VCO2)

• Atemminutenvolumen (Ventilation VE)

• Respiratorischer Quotient (Respiratory exchange ratio RER)

• Ventilatorische Schwelle (VT)

• Respiratory compensation point (RCP)

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 36
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max)

• = Standardmessgröße der aeroben Leistungsfähigkeit in l/min

• = die Menge O2, die vom inhalierten Gas pro Zeiteinheit extrahiert wird

• zur besseren Vergleichbarkeit erfolgt Normierung auf das Körpergewicht (ml/min/kg)

• im klinischen Alltag wird VO2max oft der sogenannten Peak‐VO2


(Sauerstoffaufnahme bei Abbruch der Belastung) gleichgesetzt

• Normalwert der VO2max ist geschlechtsabhängig und nimmt mit zunehmendem


Alter ab

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013
14.11.2013 37
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Kohlendioxidabgabe (VCO2)

• = Menge CO2, die pro Zeiteinheit abgeatmet wird

• Kohlendioxid wird während körperlicher Belastung aus zwei Quellen produziert

– metabolisch über oxidativen Metabolismus (75 % des aufgenommenen O2


werden zu CO2 abgebaut und als VCO2 exhaliert)

– nichtmetabolische Bildung (Pufferung von Laktat bei höheren


Belastungsintensitäten → konseku ve Erhöhung des CO2 im Blut würde zu
metabolischer Azidose führen) → CO2 wird jedoch rasch über Steigerung der
Ventilation abgeatmet

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013
14.11.2013 38
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Atemminutenvolumen (Ventilation VE)

• = Volumen an Luft, welches in die bzw. aus der Lunge geatmet wird in l/min

• berechnet aus Atemfrequenz (AF) x Atemzugvolumen (= Tidalvolumen VT)

• bei gesunden Probanden erfolgt Steigerung der VE

– auf niedrigen Belastungsstufen vorrangig über Erhöhung des


Atemzugvolumens

– bei höheren Belastungen bis zum Maximum wird zusätzliche


Ventilationssteigerung durch Anstieg der Atemfrequenz gewährleistet

• Patienten mit obstruktiven oder restriktiven pulmonalen Erkrankungen können


krankheitstypisch abweichende Atemmuster aufweisen

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013
14.11.2013 39
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Respiratorischer Quotient
(Respiratory exchange ratio RER)
• = Quotient aus VCO2/VO2

• Unter stabilen Bedingungen (steady state) hängt RER vom metabolischen Substrat
der Energiegewinnung ab

• RER kann zum Abschätzen des Anteiles der Fett‐ bzw. Kohlenhydratverwertung
verwendet werden

• bei reiner Kohlenhydratverstoffwechselung beträgt die RER = 1

• bei reiner Fettverbrennung 0,7

• bei instabilen Bedingungen (non‐steady state) und hohen Belastungsintensitäten


übersteigt CO2‐Produktion die O2‐Aufnahme, so dass RER auf Werte über 1
ansteigt

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013
14.11.2013 40
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Ventilatorische Schwelle (VT)

• = ventilatory threshold [VT], anaerobic threshold“ [AT], ventilatory anaerobic


threshold“ [VAT]

• erlaubt objektive Einschätzung der aeroben Leistungsfähigkeit ohne maximale


Ausbelastung

• vermehrte Laktatanhäufung im Blut → überschüssige H+‐Ionen müssen gepuffert


werden, um physiologischen pH‐Wert konstant zu halten

• dabei entstehendes CO2 muss vermehrt abgeatmet werden → Ven la on↑

• → Punkt des ersten nichtlinearen Ans eges der Ven la on (VE) wird zur
nichtinvasiven Bestimmung der VAT verwendet

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013
14.11.2013 41
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
• weitere häufig verwendete Methode: V‐slope‐Methode nach Beaver et al. → in
einem Koordinatensystem wird VCO2 gegenüber VO2 aufgetragen und eine
Abweichung der Anstiegssteilheit der VCO2 gegenüber der VO2 als VT definiert

• in der Praxis erscheint exakte Bestimmung wegen der verschiedenen Definitionen


und Möglichkeiten an Schwellenbestimmungsverfahren oft schwierig

• durch Kombination mehrerer Verfahren ist eine Schwellenbestimmung in der


Mehrzahl der Fälle möglich

• Vergleich mit anderen Schwellenbestimmungsverfahren, z. B. Laktatschwelle nur


bedingt möglich → in der Spiroergometrie sollte zur Vermeidung von
Missverständnissen der Terminus „ventilatorische Schwelle“ statt „anaerober
Schwelle“ verwendet werden

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013
14.11.2013 42
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Respiratory compensation point (RCP)

• Belastungssteigerung über die VT → überpropor onaler Ans eg der anaeroben


Energiebereitstellung → konseku ve metabolische Azidose

• zur respiratorischen Kompensation der damit einhergehenden überschießenden


H+‐Ionen‐Freisetzung → Steigerung der Ven la on (zu erkennen an einer
neuerlichen Zunahme der Anstiegssteilheit)

• = „respiratory compensation point“ (RCP)

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013
14.11.2013 43
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Untersuchungsbedingungen

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 44
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Untersuchungsbedingungen

• Raumtemperatur 18‐24 °C, Feuchte 30‐60 %

• keine beengende Kleidung

• Proband:

• 14 d Gesundheit und Infektfreiheit, gute Befindlichkeit und hohe Testmotivation

• letzte erschöpfende Belastung sollte mindestens 48h zurückliegen

• gewohnte Ernährung, letzte Mahlzeit spätestens 3 h vor Test

• 48 h Alkoholkarenz, Koffein und Niko n → gewohntes Konsumverhalten abbilden

• Dokumentation aller eingenommenen Medikamente

• Dokumentation aller Abweichungen von den Standardbedingungen

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 45
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Einflussfaktoren auf die Spiroergometrie

• Konstitution (Alter, Gewicht, Größe)

• Belastungsformen Fahrrad, Laufband (Sitzhöhe!)

• Motivation

• Belastungsprotokolle (Rampe, Stufentest, Sitzen, Liegen)

• Tageszeit, Temperatur, Nahrungsaufnahme

• Trainingszustand

• Medikation

• Erkrankungen (Störung und Kompensation)

• Zweiterkrankung z.B. Anämie

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 46
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Abbruchkriterien

• Schwindel

• Angina pectoris

• Dyspnoe

• Kammertachykardien, Vorhofflimmern

• Erregungsleitungsstörungen

• fehlender Blutdruckanstieg oder –abfall

• übermäßiger Blutdruckanstieg > 250 mmHg systolisch

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 47
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Ergometrieformen

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 48
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
• klinische Belastungsdiagnostik meist auf Fahrradergometer (Möglichkeit zur
Stressechokardiografie, Katheteruntersuchung, etc.)

• Laktatproduktion, korrespondierender CO2‐Ausstoß und die V02max unter


Belastung hängen wesentlich von beanspruchter Muskelmasse ab

• um Ausdauerleistungsniveau und/oder Trainingseffekte sicher beurteilen zu


können muss gewählte Ergometrieform der sportartspezifischen Bewegungsform
(aktive Muskelgruppen, Bewegungsgeschwindigkeiten, Körperhaltung, etc.)
möglichst nahe kommen

• Vergleichbarkeit von Testresultaten kann durch Vereinheitlichung von


Testprotokollen, Ergometrieformen und Interpretationsleitlinien gewährleistet
werden

• meist Fahrradergometrie (sitzend ), Tretkurbelarbeit in halbliegender Position


"Liegendfahrrad") und Laufbandergometrie
Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &
13.11.2013 49
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
• Ergometer unterliegen gesetzlichen Wartungspflicht in maximal zweijährigem
Abstand
• Sportartspezifisch Ruder‐, Schwimm‐, Skilanglauf‐ und Kajakergometer
• in der niedergelassenen Praxis kaum verbreitet
• viele Autoren sehen Goldstandard der sportmedizinischen Leistungsdiagnostik in
Kombination von Labor‐ und Feldtest [De Marees, 2002]

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 50
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Fahrradergometrie: Vor und Nachteile

Vorteile: Nachteile:
• gute Abstufbarkeit und • Leistungsbegrenzung durch Ermüdung
Reproduzierbarkeit der Belastung bei der Oberschenkelmuskulatur vor
drehzahlunabhängigem Ergometer Erreichen der kardiopulmonalen Aus‐
(60‐80 U/Min) belastung bei Nichtfahrradtrainierten

• geringer Raumbedarf und • Werte für V`O²max liegen etwa 10% (6‐
Anschaffungspreis 25%) unter denen bei Laufbandergo

• störungsarme Meßbarkeit von EKG und • Werte für HRmax liegen etwa 10% (5‐
Blutdruck 20%) unter denen bei Laufbandergo

• geringe Bedeutung von Koordination • Einsatz geringerer Muskelmasse als bei


und Technik bei Drehzahl 60‐80 U/Min Laufbandergo

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 51
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
• vor dem Erreichen der kardiopulmo‐
nalen Ausbelastung tritt häufig
Ermüdung der Oberschenkelmuskulatur
auf

• lokale Erschöpfung bedingt bei


niedrigeren Belastungsintensitäten
Laktatbildung und CO2‐Freisetzung als
Grundlage für eine Bestimmung von VAT
und RCP sowie der laktatbasierten
Schwellenkonzepte

Achtung bei Planung für Lauftrainingsprogramm!


Fahrradergometrisch ermittelte Schwellen bilden nicht die Stoffwechselsituation
unter Laufbelastung ab!
Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &
13.11.2013 52
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &
13.11.2013 53
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Laufbandergometrie: Vor und Nachteile
Vorteile: Nachteile:
• Einsatz eines großen Anteils von • große Variabilität hinsichtlich des Wirkungs‐
Muskelmasse zur kardiopulmonalen grades (Schrittlänge, Körpermasse,
Ausbelastung Koordination, Training) führt zu bis zu 15%
verringerter V`O² bei gleicher
• hohe Alltagsrelevanz
Laufgeschwindigkeit
• V`O²max liegt im Mittel 10% >
• hoher Platzbedarf (z.B. Raumhöhe mind. 2,57 m
Fahrradergometrie (6‐25%)
+ Anschaffungskosten)
• HRmax liegt im Mittel 10% >
• schwierige EKG‐ und Blutdruckregistrierung (nur
Fahrradergometrie Fahrradergo (5‐20%)
in den „Laktatpausen“ möglich)
• geringere lokale Ermüdungserscheinungen
• messbare V`O²max und HRmax‐Differenz bei
• anstelle von Darstellung der Leistung in
unterschiedlichen Laufbandtypen (Belag, etc.)
Watt ist die Darstellung in km/h möglich
• Sturzrisiko (Fanggurt, „Sicherheitseinweisung“)
(Leistungssportler, Betablockerpatienten)
• höheres Verletzungsrisiko bei Kollaps gegenüber
• Bei Koordinationsproblemem
Radergometrie
Wattzahlsteigerung über Steigung (0‐22%:
Balke‐Protokoll) anstelle von • Ungeeignet für schwer Adipöse (Belastung bei
Geschwindigkeit langsamem Gehen kann bereits über vAT liegen)

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 54
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Belastungsprotokoll und
Normwerte

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 55
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Beispiele für Stufenprotokolle in der Fahrradergometrie

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 56
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Durchführung der
Messung

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 57
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Laktat

= Salz der Milchsäure, Endprodukt der anaeroben Oxidation von Glukose

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 58
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Wie erfolgt die Energiebereitstellung in
den Muskelzellen?

ATP = Adensosintriphosphat

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 59
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
• bei moderater körperlicher Belastung:

– Resynthese aus Glucose und Fettsäuren unter Sauerstoffverbrauch!

= aerober Energiestoffwechselweg

• bei sehr starker muskulärer Belastung:

– Sauerstoff für Glykogen‐/Fettabbau nicht mehr ausreichend

 anaerobe Glykolyse (auch laktazide Energiebereitstellung)

 Muskelglykogen wird ohne Mitwirkung von Sauerstoff! über Glucose


zu Milchsäure abgebaut (deren Salz wird als Laktat bezeichnet)

 dabei wird Milchsäure in den Muskelzellen angehäuft  Zellmilieu


wird sehr sauer

 Leistungsfähigkeit des Muskels und damit des Sportlers nimmt ab


Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &
13.11.2013 60
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
• Laktatkonzentration im Blut in Ruhe: ca. 1mmol Laktat/l Blut (bedingt durch obligat
anaeroben Glukoseabbau in Erythrozyten, die nicht über Mitochondrien verfügen;
Hirn‐, Haut‐ und Darmstoffwechsel)

• wird 1 Mol Glucose im Muskel vollständig (aerob) oxidiert, ergibt dies 38 Mol ATP,
die für Muskelaktivität zur Verfügung stehen

• dagegen anaerobe Verstoffwechselung von 1 Mol Glukose zu Laktat liefert dem


Muskel nur 2 Mol ATP

• Laktat stellt damit sehr energiereiches Zwischenprodukt dar

• kann in Leber, Herz oder Nieren oxidativ abgebaut oder in der Leber zu Glukose
resynthetisiert werden (Cori‐Zyklus) (Tomasits & Haber, 2005)

• Vorteil der anaeroben Glykolyse liegt somit nicht in der bereitgestellten


Energiemenge, sondern in der schnellen und sauerstoffunabhängigen
Verfügbarkeit von Energie!
Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &
13.11.2013 61
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Wie führt man einen
Laktattest durch?

• Laktatentnahme erfolgt am hyperämisierten trockenen Ohrläppchen (Finalgon 10


Minuten vor der ersten Messung auftragen) oder der Fingerbeere des Ring‐,
Mittel‐ oder kleinen Fingers

• um Schweißverunreinigungen (Schweiß weißt höhere Laktatkonzentrationen als


Blut auf) zu minimieren sollte der erste Tropfen abgetupft werden und auf ein
Pressen des Ohrläppchens/Fingers verzichtet werden!

• Teststreifen in den Tropfen eintauchen  sobald Piep‐

ton vom Gerät ertönt, ist der Teststreifen ausreichend

gefüllt und Gerät zeigt Messwert an

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 62
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Wie führt man einen
Laktattest durch?
• zuerst leichte Erwärmung durchführen

und Laktatruhewert ermitteln

• es wird in der Regel ein Stufentest durchgeführt

• jede Belastungsstufe sollte mind. über 3‐5 min beibehalten werden, um steady
state von Laktat sicherzustellen → bes mmte Mindestzeit in der sich Muskelzellen
auf neue Belastung einstellen und bestimmte Zeit (ca. 3 min), um das in
Muskelzellen gebildete Laktat in analoger Konzentration im Blut wiederzufinden

• nach mehrstufiger Belastung tritt dieses bereits nach 2 min ein [Hollmann 2006]

• Auftragen der Laktatwerte für jeweilige Belastungsstufe/Laufgeschwindigkeit

• resultierende Kurve (Bereich zwischen 2 mmol/l und 4 mmol/l Laktat)

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 63
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Beispiel: Mann, 22 Jahre, BMI 25,3 kg/m2

Herzfrequenz

Laktat

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 64
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Analyse zur Trainingsempfehlung

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 65
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Je trainierter ein Proband ist, desto weiter rechts wird die
Kurve den sogenannten anaeroben Schwellenwert
(ANS) von 4 mmol/l schneiden.

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 66
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Terminologie ventilatorischer und laktatbasierter Schwellenkonzepte

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 67
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Vergleich ventilatorischer und laktatbasierter Schwellenkonzepten

VAT: Ventilatorisch anaerober Übergang (spirometrisch); lAS: individuelle aerobe Schwelle (Iaktatbasiert);
RCP: respiratorischer Kompensationspunkt (spirometrisch); IANS: individuelle anaerobe Schwelle (Iaktatbasiert).
Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &
13.11.2013 68
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Auswertung der Spiroergometrie

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 69
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Überprüfung der vorliegenden Messung auf Qualität
und Plausibilität

• Belastungsdauer und Belastungsphasen erfüllt

• Überprüfung mit einfachen Berechnungen nach jeder Messung, um mögliche


Unrichtigkeiten schnellst möglich zu erkennen

• zu kontrollierender Wert (Atemminutenvolumen, Sauerstoffaufnahme,


Kohlendioxid‐Abgabe), wird anhand von einfachen Formeln abgeschätzt und mit
gemessenen Wert verglichen

• bei größeren Abweichungen vom Schätzwert muss Richtigkeit /Stimmigkeit der


Messung in Zweifel gezogen werden → pathologische Abweichung oder echter
Messfehler

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 70
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Plausibilität der Messwerte in Ruhe

• Grobe Richtwerte

R deutlich < 1 (bei Hyperventilation ist R erhöht)

relative O2‐Aufnahme ca. 4 ml/kg/min

absolute O2‐Aufnahme ca. 0,3l/min

• beim Leertreten (unloaded pedaling) Anstieg o.g. Werte

z.B. absolute O2‐Aufnahme > 0,4 l/min (bei Übergewicht > 1l/min)

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 71
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Unplausible Daten einer Ruhemessung

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 72
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Fehler bei der Erfassung der Messgröße
Atemminutenvolumen (V’E)

• Atemminutenvolumen wird für die Berechnung von Sauerstoffaufnahme und


Kohlendioxidabgabe benötigt und sollte deshalb am Anfang der
Plausibilitätskontrolle stehen.

• Korrespondiert V‘E‐Kurve mit Lastkurve (etwa linearer Anstieg)?

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 73
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Bsp. V‘E‐Last‐Kurve

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 74
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
• erniedrigtes Atemminutenvolumen ist mitunter auf eine nicht dicht
sitzende Atem‐Maske zurückzuführen

• fehlerhafte Messung infolge eines Defekts des Pneumotachographen


sollte durch Eichung mit 3‐ Liter Eichpumpe überprüft werden

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 75
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Plausibilitätsprüfung V‘E und Last

• hinreichend gute Korrelation zwischen Last (Watt) und V'E bzw. V'O2, die
zumindest bis zum Erreichen der aerob ‐ anaeroben Schwelle (AT) nutzbar ist

„9er‐Regel“ als Faustformel*

• Beziehung V'E (l / min) zu Last (Watt): Für 25 Watt sind 9 Liter V'E erforderlich,
dazu kommt die Ruhe‐Ventilation, die gleichfalls mit 9 l /min angesetzt wird.

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 76
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
• Beispiel: 300 Watt (End‐) Belastung

in 300 Watt sind 25 Watt 12 x „enthalten“

V‘E‐Belastung 12 x 9 Liter = 108 Liter


+
V‘E‐Ruhe = 9 Liter

V‘E = 117 Liter

(Variabilität +/‐ 10%)

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 77
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Fehler bei der Erfassung der Messgröße

Sauerstoffaufnahme (V’O2)

• fehlerhafte Messung der Sauerstoffaufnahme (V’O2) kann aus Panel 3 der


Wasserman‐ 9‐ Felder‐Grafik abgelesen werden

• Steigung von V’O2 sollte 9 bis 10 ml pro Watt (aerobe Kapazität) betragen

• geringere oder höhere Steigung weist bei normalem Atemminutenvolumen auf


einen Defekt des Sauerstoffsensors hin

• Es können auch andere Faktoren für geringere Sauerstoffaufnahme pro Watt als
Folge eines verminderten Wirkungsgrades der Muskulatur oder eines reduzierten
Herzminutenvolumens ursächlich verantwortlich sein.

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 78
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Plausibilitätsprüfung V‘O2 und Last

• Beziehung V' O2 (in ml / min) zu Last (in Watt):

Faustformel*
Belastungs‐VO2 = 1 Watt "benötigt" 10 ml O2

+
Ruhe‐ V' O2 = 5 x kg Körpergewicht.

• Beispiel: Ein Proband wiegt 100 kg und erreicht eine Endbelastung von 100 Watt.
‐> V' O2 errechnet sich wie folgt: 5 x 100 (Ruhe V O2) plus 100 x 10 (Bel.‐ V' O2) =
1500 ml Gesamt V' O2 (± 10%).

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 79
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Beispiel V‘O2‐Last (Proband mit 70 kg)

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 80
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Bsp. V‘O2‐Kurve

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 81
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Fehler bei der Erfassung der Messgröße
Kohlendioxid‐Abgabe (V’CO2)

• Plausibilitätsprüfung für V'CO2: Leider steht hierfür keine greifbare Korrelation zu


Verfügung.

• Eine Fehlfunktion des CO2‐ Sensors können wir vermuten, wenn der RER
(respiratory exchange rate) unplausible Werte zeigt, z.B. in Ruhe unter RER 0,7
oder bei geringer Last RER‐‐Werte > 1,1.

• fehlerhafte Messung der Kohlendioxid‐Abgabe resultiert bei richtiger Messung des


Atemminutenvolumens aus einem Defekt des Ultrarot‐Absorptions‐Spektrometers
(URAS)

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 82
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Ausbelastungskriterien erfüllt?

‐ Kardiopulmonale Anpassungen („normaler“ Proband)

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 83
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Ausbelastungskriterien erfüllt?

• subjektives Belastungsempfinden: Borg‐Skala > 17

• objektive Kriterien (kardiopulmonale Parameter, 9‐Felder‐Graphiken)

Beachte:
‐Trainingszustand
‐Tagesform
‐Grunderkrankung
‐Medikation

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 84
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Borg‐Skala

• Dokumentation von

Luftnot und Erschöpfung

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 85
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Übersicht Plausibilitätsprüfungen

• Beziehung Minutenvolumen V'E (in ml / min) zu Last (in Watt): Für 25 Watt sind 9
Liter V'E erforderlich, dazu kommt die Ruhe Ventilation, die gleichfalls mit 9 L /min
angesetzt wird.
• Beziehung O2‐Aufnahme pro Minute V‘O2 (in ml / min) zu Last (in Watt): Wir
nutzen den Wert, der die aerobe Kapazität beschreibt ‐ 1 Watt "benötigt" 10 ml O2.
→ Für eine Last von 100 Wa sind somit 1000 ml V' O2 erforderlich (= O2 ‐
Verbrauch unter Belastung, der sich auf den O2 ‐ Verbrauch in Ruhe addiert).
• Für den Ruhe O2 ‐ Wert hat sich folgende Faustformel bewährt: V' O2 (Ruhe) = 5 x
kg Körpergewicht.
• Eine Fehlfunktion des CO2‐ Sensors können wir vermuten, wenn der RER
(respiratory exchange rate) unplausible Werte zeigt, z.B. in Ruhe unter RER 0,7
oder bei geringer Last RER‐‐Werte > 1,1.

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 86
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Wassermann‐Grafiken

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 87
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &
13.11.2013 88
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
• Systematik von Karlman Wasserman zur Darstellung der spiroergometrisch
erhobenen Messdaten in 9 Feldern (Feld = Panel)

• diese Darstellung ist erst durch Verfügbarkeit der Breath‐by‐Breath‐Methode


(vielfache Messungen über einen Atemzug) in Verbindung mit schnellen PCs und
Druckern ermöglicht worden

• Messungen basieren praktisch immer auf einer Rampenbelastung

• es hat sich bewährt, die 9‐FG hinsichtlich ihrer Aussagen zur Zirkulation und
Leistung (1), zur Ventilation (2) und zum Gasaustausch (3) zu besprechen

→ standardisierte Form der Befundmi eilung

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 89
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Rampenbelastung
Verminderte Effizienz
z.B. bei Muskeler‐
wärmung

Spareffekt z.B.
bei Anhäufung
Ventilatorisch bestimmte von Laktat
anaerobe Schwelle
Bsp. Herzinsuffizienz

Grundschema: VO2‐Beziehung zu Last (Watt):


1. nach einem linearen Anstieg kann die Kurve nach oben
2. oder nach unten abweichen
Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &
13.11.2013 90
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
• bei der Beurteilung der in den Feldern abgebildeten Daten/Verläufe ist zu
beachten:

– absolute Zahlenwerte

– die Steigung (slope) → Formanalyse

– Entwicklung (Dynamik), z.B. Abflachung

Quantifizierung der Leistungsfähigkeit ausgedrückt alsVO2 max bzw. VO2peak


Tatsächliche Sauerstoffaufnahme in Bezug zum Soll:
● >85% normal,
● 85–70% leicht eingeschränkt,
● 70–50% mittelgradig eingeschränkt,
● < 50% hochgradig eingeschränkt

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 91
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Orientierung in der 9‐Felder‐Graphik

• Kardiozirkulation/Kooperation

Panel 2, 3, 4, 5

• Ventilation Panel 1, 4, 7, 9

• Gasaustausch Panel 6, 9

• „Trainings“ Panel 3, 4, 5, 6

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 92
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Interpretation von Panel 3: die Kurve der VO²

• Ist trotz steigender Last ein Plateau


erreicht (levelling off)?

• Plateau oberhalb Normbereich

= VO²max

• Plateau unterhalb Normbereich V.a.


kardiovaskuläre Grunderkrankung
(„kardiale Limitierung“)

• Zeigt Ende der Kurve kein Plateau


sondern Spitze? = VO²peak = Individuell
maximal erreichte VO² (Mitarbeit?)

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 93
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Physiologisch am Ende der Belastung auf normalem
oder hohen Niveau

• bei optimaler
Mitarbeit und hoher
anaerober Kapazität

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 94
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Vorzeitig bei Erkrankungen z. B. Herzinsuffizienz

• Kein „levelling off“,


denn dieser Begriff ist
für VO2max
vorbehalten

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 95
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Verhältnisse der O2‐Aufnahme unter Belastung

• Achtung!
das Abflachen kann auf
unterschiedlichem
Niveau erfolgen

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 96
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Kriterium für die Leistungsfähigkeit

Es sollte zum
Zeitpunkt der VAT eine
VO2‐AT von deutlich >
40% der SollVO2
vorhanden sein!

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 97
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Beurteilung der „aeroben Kapazität“ = VO²/ΔW(Workrate)

• „Bis zur vAT steigen VO², VCO², HR und VE linear mit Last an“ (Schwarz, 2007)

• Wird eine Leistung unter Sauerstoff‐Deckung erbracht oder nicht?

• 10‐11 (8‐12)ml O² / Watt Leistungssteigerung (Gesunde) d.h. ca. 1 l/100W/min

• Erfahrungswert: Adipöse + 6ml O²/kg Übergewicht als Ausgangswert für den


O²verbrauch in Ruh

< 8ml O²/Watt Leistungssteigerung =


pathologischer Befund
Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &
13.11.2013 98
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Einschätzung des Fettstoffwechsels

• Je größer der Abstand der Kurve von VO² zu VCO² umso höher ist der Anteil der
Energiebereitstellung aus Fetten (d.h. umso mehr ist RER an 0,7)

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 99
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Panel 5: das komplexeste und inhaltsreichste Panel

• Panel 5 ist gedanklich durch eine


diagonale in 2 Felder zu teilen

• Links oben: Verlauf der HR (y1) in


Bezug zu VO² (x)

• Rechts unten: Verlauf von VCO² (y2)


in Bezug zu VO² (x)

• Beide sind getrennt zu betrachten

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 100
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Beurteilung des Verlaufes von HR zu VO²
(„kardiozirkulatorische Leistung“)

• Bei welcher Ruhefrequenz beginnt die HR?

• HR sollte parallel zur Last (genau wie VO²) bis zu vAT anstiegen, danach folgt die
„Erholungskurve“ nach Belastungsende.

• Wird die geschätzte HRmax (“Herzfrequenzreserve“ nach Wasserman)


(Abweichung <10/min) erreicht?

• Ergänzend ist der Verlauf des Sauerstoffpulses über die Zeit in Panel 2 zu
betrachten.

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 101
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Beurteilung des Verlaufes von VCO2 zu VO2 (=V‐slope)

• Idealerweise zeigt unter einem


Rampenprotokoll die Kurve der
VCO2 gegen die VO2 aufgetragen 3
charakteristische Knicke

• Die „Dicke des Bauches“ in der


Erholungskurve („Rückstellkurve“)
ist ein Mass für den Grad
anaerober Energiebereitstellung
(Laktatazidose) während des
Belastungsprotokolls

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 102
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &
13.11.2013 103
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
VAT ‐ „das meistbenutzte spiroergometrische Kriterium zur
Leistungsbeurteilung“ (Hollmann 2006)

• V‐Slope‐Methode nach Beaver

• Anlegen einer 45°‐Tangente in Panel


5 (Wasserman)

• Überproportionaler Anstieg des


Atemäquivalentes für O2 (Panel 6)

• Zunahme des endexspiratorischen


O²‐Partialdruckes PET O2 (Panel 9)

• Nicht zutreffend: Zunahme des RER


auf > 1 (Panel 8)

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 104
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Panel 6 – Atemökonomie

• kann zur Einschätzung von VAT und RCP


herangezogen werden

• Anstieg von O2 vom tiefsten Punkt = vAT

• Anstieg von EQCO² (innerhalb der


Belastungsphase!) = RCP

• ReTest: Training verbessert die


Atemökonomie, d.h. es ist weniger
Atemarbeit (VE) erforderlich (subjektives
Empfinden der Leistungsverbesserung)

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 105
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Panel 4 – stellt das Verhältnis des Atemreglers (CO2) zu seinem
mechanischen Effekt (Ventilation) dar

• zeigt CO²‐Abgabe bezogen auf Ventilation

• Steigerung der Ventilation verläuft zunächst


mit CO²‐Produktion parallel (Normwert bei
VAT: 25‐30l Ventilation pro abgegeb. l CO²)

• Mit Erreichen RCP kommt es durch


Erschöpfung des Bikarbonatpuffers im Blut zu
einer weiteren Stimulation des Atemzentrums
durch den sinkenden ph‐Wert, dadurch nimmt
Ventilation überproportional zu.

• Kurve ermöglicht Differenzierung von Hyper‐


und Hypoventilation
Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &
13.11.2013 106
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Take home message

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 107
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Ventilatorische und laktatbasierte Schwellen

– Laktatanstieg mit – Überschreiten des Laktat‐


Laktatpufferung Steady‐State
– Steigerung der Ventilation – Laktatexzess
– Steigerung der CO2‐Abgabe im – metabolische Azidose
Verhältnis zur VO2 – überproportionale Steigerung
der Ventilation (Ve/VCO2)

VT1 VT2
LT2

LT1

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 108
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Herleitung der Trainingszonen
→ Bes mmung der ventilatorischen Schwellen

oder oder
LT1 LT2

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 109
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.
Quelle

Rolf F. Kroidl, Stefan Schwarz, Burghart Lehnigk:


Kursbuch Spiroergometrie: Technik und Befundung
verständlich gemacht. Thieme, Stuttgart 2009.

ISBN‐10: 3131434422

ISBN‐13: 978‐3131434425

Alle Abbildungen der Präsentation entstammen


diesem Buch.

Dr. rer. medic. S. Apelt, MSc. Phys. &


13.11.2013 110
D. Blohm, Cand. MSc. Phys.

Das könnte Ihnen auch gefallen