Sie sind auf Seite 1von 1

Brandt Politik

Soziale Marktwirtschaft"

Wirtschaftliche Situation im Westen war


eingeschränkt Industrieproduktion betrug 20 %
·

Dennoch Trotz der Produktionspotenzial


Zerstörung bestand hohes Modernisierungsschub durch
Krieg bedingt
·

Flüchtlinge und Vertriebene aus


ehemaligen ostgebieten wurden Arbeiter
·

Währungsreform aus
·

1950 1953
Hochkonjunktur und
Öffnung Märkle
·

neuer
-

Im Westendeutschland setzte
Ludwig-Erhard die Soziale Marktwirtschaft durch (Freiheit ,
soziale Gerechtigkeit , Wohlstand für auf

Forderung Marktwirtschaftlich Wettererns Staat sollte dies durch Institutionen Kontrolliere


·

des Währung

Recht auf Berufs-und Gewernefraheit ,


Privateigentum ,
·

Konsum und
Vertrags freiheit

1951 Montanunich
·
:
ermöglichte Ausweitung der Wirtschaftsmärkte

Wirtschaftswunder"

Industrieproduktion stieg an , Arheitslosigkeit sank

Einbringung wan Konsumartikel

soziale
Ungleichheiten wurden von staatlichen Sozialpolitik reguliert
=>
Lastenausgleichgesetz von 1952 und Mentenreform 1957
,
um Not im Alter zu mindern

Das könnte Ihnen auch gefallen