Sie sind auf Seite 1von 1

Nachhilfe-Team.

net

Arbeitsblatt: Nominalisierte Adjektive

Name: _______________ Klasse: _______________

Entscheide dich: Wird das Adjektiv nominalisiert oder nicht?

Setze die Adjektive in ihrer nominalisierten Form, ihrer Grundform bzw.


mit einer Beugung/Deklination in die Lücken ein, wo es notwendig ist.

1. Chris hatte nichts __________ zu erzählen, da er traurig war. (nett)


2. Das __________ ist, dass ihr alle in Sicherheit seid. (wichtig)
3. Warst du schon immer ein __________ Mensch? (glücklich)
4. Siehst du dieses Kätzchen dort? Die _______ will bestimmt zu ihrer Mutter. (klein)
5. Im Winter gehen viele _________ zum Arzt und lassen sich untersuchen. (krank)
6. Lass uns im Sommer ins __________ hinausfahren und wandern gehen! (grün)
7. Alena mag __________ Orangensaft mit Minze. (frisch)
8. Es ist immer gut Menschen mit einer gewissen __________ zu begegnen. (höflich)
9. Die __________ sind die glücklichsten Menschen auf der Welt. (ehrlich)
10. Seine __________ kann Daniela überhaupt nicht ausstehen. (faul)
11. Wie __________ es ist, dass der Supermarkt direkt um die Ecke liegt. (praktisch)
12. Auf die __________ unserer Gesellschaft muss man besonders Acht geben. (jung)
13. Das ________ siegt in den Heldenmärchen immer über das ________. (gut, böse)
14. Eiscreme ist mir viel zu ________. Ich mag zum Naschen lieber einen Apfel. (süß)
15. Der Film war sehr __________, es gab nichts _________ daran. (tiefgründig, lustig)

13. Gute, Böse | 14. süß | 15. tiefgründig, Lustiges


7. frischen | 8. Höflichkeit | 9. Ehrlichen | 10. Faulheit | 11. praktisch | 12. Jüngsten |
1. Nettes | 2. Wichtigste | 3. glücklicher | 4. Kleine | 5. Kranke | 6. Grüne |
Lösung:

Das könnte Ihnen auch gefallen