Sie sind auf Seite 1von 1

LEITER

W I D E R S TA N D S M E S S U N G AN EINEM BINDEDRAHT
(Pflanzendraht, Basteldraht)
Der Bindedraht ist ein verzinkter Eisendraht mit einem Durchmesser von 0,7 mm.

1. Wickel ein 2 m langes Drahtstück auf eine Holzleiste auf.


2. Miss den Widerstand mit einem Digitalmultimeter.
2
mm
Der spezifische Widerstand von Eisen liegt zwischen 1,0 ⋅ 10−1 und 1,5 ⋅10−1 Ω
m
3. Berechne den Leitungswiderstand eines Eisendrahts mit einer Länge von 2,0 m und
einem Durchmesser von 0,65 mm. (Formel s.u.)
4. Vergleiche dein Messergebnis mit dem Literaturwert.
5. Wiederhole die Widerstandsmessung mehrmals.

Wenn größere Abweichungen auftauchen, liegt dies an dem Kontaktwiderstand. An der


Verbindungsstelle zweier Leiter gibt es immer einen Kontaktwiderstand.
Er ist um so größer, je kleiner die Kontaktfläche ist.
Bei Metallen bildet sich durch Korrosion auf der Oberfläche eine Schicht, die den Widerstand
erhöht. Aus diesem Grund verwendet man Kontakte aus Edelmetallen wie Gold, Silber,
Palladium oder Platin. Ein Smartphone enthält ungefähr 300 mg Silber und 30 mg Gold.

DER EL. L E I T U N G S W I D E R S TA N D
Der Widerstand eines Leiters hängt ab von:

1. Länge der Leitung l

2. Querschnittsfläche A

3. Material: spezifischer Widerstand ρ

Je größer die Länge l des Leiters ist, desto ___________ ist der Widerstand.

Je größer die Querschnittsfläche A ist, desto __________ ist der Widerstand.

Je größer der spezifische Widerstand ρ ist , desto __________ ist der Widerstand.

ρ⋅l
Es gilt: R=
A
Fotos und Zeichnungen: U.v. Harten, 02.2019

U. v. Harten (Februar 2019) ZPG IMP

Das könnte Ihnen auch gefallen