Sie sind auf Seite 1von 5

Alle Angaben ohne Gewähr

INDUSTRIALIZACION 2D Außenwand
erstellt am 20.4.2024

Wärmeschutz Feuchteschutz Hitzeschutz


Kein Tauwasser Temperaturamplitudendämpfung: 78
U = 0,61 W/(m²K) Phasenverschiebung: 13,8 h
Wärmekapazität innen: 106 kJ/m²K
GEG 2020 Bestand*: U<0,24 W/(m²K)

sehr gut mangelhaft sehr gut mangelhaft sehr gut mangelhaft

außen
10 14 15
30 13
3 12
40 11
10
200

24
40
3
www.ubakus.de
7 8
9

33,8 6
5
3 1 2 3 4

Gewerbliche Nutzung nur mit Plus-, PDF- oder Profi-Option (ab 2,99 €/Monat zzgl. MwSt).
3 innen

14 644
30 600

1 StoColor X-black 2x (0,2 mm) 6 Hartschaum, XPS 035 (33,8 mm) 11 Beton armiert (40 mm)
2 akurit KM Klebemörtel (3 mm) 7 Stahl (3 mm) 12 Stahl (3 mm)
3 WOLFIN GWSK 8 akurit KM Klebemörtel (3 mm) 13 Steinwolle (30 mm)
4 akurit KM Klebemörtel (3 mm) 9 Beton armiert (40 mm) 14 Stahl (3 mm)
5 Stahl (3 mm) 10 akurit EPS 031 WDV grau GLATT (24 mm) 15 Gipskartonplatte (10 mm)

Dämmwirkung einzelner Schichten und Vergleich mit Richtwerten


Hartschaum, XPS 035, Trapezblech
akurit EPS 031 WDV grau GLATT
Beton armiert (2%)
Steinwolle
Stahl, Steinwolle
Steinwolle
Gipskartonplatte Äquivalente
Dämmstoffdicke
(WLS 034)

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 mm

08 95 Ti ba
u 5 5
41 O ige u = 0,2 nd =0,1
DI
N
u tzV iedr
4 Ne U sta
u s U 40
ch dn V1 Be nd uba au fW
es n E EV t a e 0,2 r - H K
rm sta En En Bes 16 N bau V U= . ite au
W
ä
V
Be 20 EV eu M ßn 3-L eub
En
E 20 En 20 N San lma N
G E e 5
GE 20 inz fW 5 G BW
G E
GE W K e
Kf bau ärm
u W
Ne E

Raumluft: 20,0°C / 50% Dicke: 20,0 cm


Außenluft: 22,0°C / 26% sd-Wert: 6097,7 m Gewicht: 314 kg/m²
Oberflächentemp.: 20,2°C / 22,0°C Wärmekapazität: 237 kJ/m²K

*Vergleich mit dem Höchstwert gemäß GEG 2020 für erstmaligen Einbau, Ersatz oder Erneuerung von Außenwänden (Anlage 7, Zeile 1a,1b). Seite 1
Alle Angaben ohne Gewähr

INDUSTRIALIZACION 2D, U=0,61 W/(m²K)

Temperaturverlauf
Temperaturverlauf
22 Temperatur
20 1 Taupunkt
18 2
3
16
Temperatur [°C]

4
14 5 6 7
12 8 9 10 11 12 13 14
15
10
außen
8
6
4
2 www.ubakus.de
0 50 100 150 200 innen
[mm]

Gewerbliche Nutzung nur mit Plus-, PDF- oder Profi-Option (ab 2,99 €/Monat zzgl. MwSt).
Innen www.ubakus.de Außen 14 644

1 StoColor X-black 2x (0,2 mm) 6 Hartschaum, XPS 035 (33,8 mm) 11 Beton armiert (40 mm)
2 akurit KM Klebemörtel (3 mm) 7 Stahl (3 mm) 12 Stahl (3 mm)
3 WOLFIN GWSK 8 akurit KM Klebemörtel (3 mm) 13 Steinwolle (30 mm)
4 akurit KM Klebemörtel (3 mm) 9 Beton armiert (40 mm) 14 Stahl (3 mm)
5 Stahl (3 mm) 10 akurit EPS 031 WDV grau GLATT (... 15 Gipskartonplatte (10 mm)

Links: Verlauf von Temperatur und Taupunkt an der in der rechten Abbildung markierten Stelle. Der Taupunkt kennzeichnet
die Temperatur, bei der Wasserdampf kondensieren und Tauwasser entstehen würde. Solange die Temperatur des Bauteils
an jeder Stelle über der Taupunkttemperatur liegt, entsteht kein Tauwasser. Falls sich die beiden Kurven berühren, fällt an
den Berührungspunkten Tauwasser aus.
Rechts: Maßstäbliche Zeichnung des Bauteils.

Seite 2
Alle Angaben ohne Gewähr

INDUSTRIALIZACION 2D, U=0,61 W/(m²K)

Schichten (von innen nach außen)


# Material λ R Temperatur [°C] Gewicht
[W/mK] [m²K/W] min max [kg/m²]
Wärmeübergangswiderstand* 0,130 20,0 20,4
1 0,02 cm StoColor X-black 2x 1,000 0,000 20,2 20,4 0,3
2 0,3 cm akurit KM Klebemörtel 1,000 0,003 20,2 20,4 4,8
3 0,1 cm WOLFIN GWSK 0,250 0,004 20,2 20,4 1,2
4 0,3 cm akurit KM Klebemörtel 1,000 0,003 20,2 20,4 4,8
5 0,3 cm Stahl 50,000 0,000 20,2 20,4 23,4
6 3,38 cm Hartschaum, XPS 035 0,034 0,994 20,2 20,7 1,2
5,8 cm Trapezblech (Breite: 1,4 cm) 10,000 0,006 20,4 20,6 0,2
7 0,3 cm Stahl 50,000 0,000 20,6 20,7 22,8
8 0,3 cm akurit KM Klebemörtel 1,000 0,003 20,6 20,7 4,7
9 4 cm Beton armiert (2%) 2,500 0,016 20,6 20,7 94,8
10 2,4 cm akurit EPS 031 WDV grau GLATT 0,029 0,828 20,6 21,7 0,4
11 4 cm Beton armiert (2%) 2,500 0,016 21,6 21,7 96,0
12 0,3 cm Stahl 50,000 0,000 21,6 21,7 23,4
13 3 cm Steinwolle 0,040 0,750 21,6 21,9 1,8

Gewerbliche Nutzung nur mit Plus-, PDF- oder Profi-Option (ab 2,99 €/Monat zzgl. MwSt).
3 cm Stahl (0,48%) 50,000 0,001 21,7 21,8 1,1
0,3 cm Stahl (Breite: 3 cm) 50,000 0,000 21,8 21,8 1,3
0,3 cm Stahl (Breite: 3 cm) 50,000 0,000 21,7 21,7 1,3
14 0,3 cm Stahl 50,000 0,000 21,8 21,9 23,4
15 1 cm Gipskartonplatte 0,250 0,040 21,8 22,0 6,8
Wärmeübergangswiderstand* 0,040 21,9 22,0
20 cm Gesamtes Bauteil 1,650 313,5
*Wärmeübergangswiderstände gemäß DIN 6946 für die U-Wert-Berechnung. Für Feuchteschutz und Temperaturverlauf
wurden Rsi=0,25 und Rse=0,04 gemäß DIN 4108-3 verwendet.

Oberflächentemperatur innen (min / mittel / max): 20,2°C 20,3°C 20,4°C


Oberflächentemperatur außen (min / mittel / max): 21,9°C 22,0°C 22,0°C

Seite 3
Alle Angaben ohne Gewähr

INDUSTRIALIZACION 2D, U=0,61 W/(m²K)

Feuchteschutz
Für die Berechnung der Tauwassermenge wurde das Bauteil 90 Tage lang dem folgenden konstanten Klima ausgesetzt:
innen: 20°C und 50% Luftfeuchtigkeit; außen: 22°C und 26% Luftfeuchtigkeit (Klima gemäß Benutzereingabe).
Unter den angenommenen Bedingungen bildet sich kein Tauwasser.

# Material sd-Wert Tauwasser Gewicht


[m] [kg/m²] [Gew.-%] [kg/m²]
1 0,02 cm StoColor X-black 2x 1,25 - 0,3
2 0,3 cm akurit KM Klebemörtel 0,05 - 4,8
3 0,1 cm WOLFIN GWSK 17,50 - 1,2
4 0,3 cm akurit KM Klebemörtel 0,05 - 4,8
5 0,3 cm Stahl 1500 - 23,4
6 3,38 cm Hartschaum, XPS 035 2,70 - 1,2
5,8 cm Trapezblech (Breite: 1,4 cm) 1500 - 0,2
7 0,3 cm Stahl 1500 - 22,8
8 0,3 cm akurit KM Klebemörtel 0,11 - 4,7
9 4 cm Beton armiert (2%) 5,20 - 94,8

Gewerbliche Nutzung nur mit Plus-, PDF- oder Profi-Option (ab 2,99 €/Monat zzgl. MwSt).
10 2,4 cm akurit EPS 031 WDV grau GLATT 1,20 - 0,4
11 4 cm Beton armiert (2%) 5,20 - 96,0
12 0,3 cm Stahl 1500 - 23,4
13 3 cm Steinwolle 0,04 - 1,8
3 cm Stahl (0,48%) 1500 - 1,1
0,3 cm Stahl (Breite: 3 cm) 1500 - 1,3
0,3 cm Stahl (Breite: 3 cm) 1500 - 1,3
14 0,3 cm Stahl 1500 - 23,4
15 1 cm Gipskartonplatte 0,10 - 6,8
20 cm Gesamtes Bauteil 6.097,74 0 313,5

Luftfeuchtigkeit
Die Oberflächentemperatur auf der Raumseite beträgt 20,0 °C was zu einer relativen Luftfeuchtigkeit an der Oberfläche von
49% führt. Unter diesen Bedingungen sollte nicht mit Schimmelbildung zu rechnen sein.
Das folgende Diagramm zeigt die relative Luftfeuchtigkeit innerhalb des Bauteils.

100 Relative Luftfeuchtigkeit in %


1 Sättigungsgrenze
90
Relative Luftfeuchtigkeit [%]

2
80
3
70 4
60 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
50 15
40 außen
30
20
10
0
www.ubakus.de
0 50 100 150 200 innen
Innen [mm]
www.ubakus.de Außen 14 644

1 StoColor X-black 2x (0,2 mm) 6 Hartschaum, XPS 035 (33,8 mm) 11 Beton armiert (40 mm)
2 akurit KM Klebemörtel (3 mm) 7 Stahl (3 mm) 12 Stahl (3 mm)
3 WOLFIN GWSK 8 akurit KM Klebemörtel (3 mm) 13 Steinwolle (30 mm)
4 akurit KM Klebemörtel (3 mm) 9 Beton armiert (40 mm) 14 Stahl (3 mm)
5 Stahl (3 mm) 10 akurit EPS 031 WDV grau GLATT (... 15 Gipskartonplatte (10 mm)

Hinweise: Berechnung mittels Ubakus 2D-FE Verfahren. Konvektion und die Kapillarität der Baustoffe wurden
nicht berücksichtigt. Die Trocknungsdauer kann unter ungünstigen Bedingungen (Beschattung, feuchte/kühle
Sommer) länger dauern als hier berechnet.
Seite 4
Alle Angaben ohne Gewähr

INDUSTRIALIZACION 2D, U=0,61 W/(m²K)

Hitzeschutz
Die folgenden Ergebnisse sind Eigenschaften des untersuchten Bauteils allein und machen keine Aussage über den
Hitzeschutz des gesamten Raums:

Temperaturverlauf
36
Dieses Dokument wurde vom U-Wert-Rechner auf www.ubakus.de generiert. Sollte Ihnen durch die kostenlose Nutzung dieser Inhalte ein Schaden entstehen, so haftet der

Temperatur um 15, 11 und 7 Uhr


34 1 Temperatur um 19, 23 und 3 Uhr
32 2
Diensteanbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit des Diensteanbieters. Weiteres entnehmen Sie bitte den AGB unter https://www.ubakus.de/agb

30 3 1 StoColor X-black 2x (0,2 mm)


4
Temperatur [°C]

28 2 akurit KM Klebemörtel (3 mm)


5 6 7
26 8 9 10 11 12 13 14 3 WOLFIN GWSK
24 15 4 akurit KM Klebemörtel (3 mm)
5 Stahl (3 mm)
22
6 Hartschaum, XPS 035 (33,8 mm)
20
7 Stahl (3 mm)
18

Gewerbliche Nutzung nur mit Plus-, PDF- oder Profi-Option (ab 2,99 €/Monat zzgl. MwSt).
8 akurit KM Klebemörtel (3 mm)
16 9 Beton armiert (40 mm)
14 10 akurit EPS 031 WDV grau GLATT (24 mm)
0 50 100 150 200 11 Beton armiert (40 mm)
Innen [mm]
www.ubakus.de Außen 12 Stahl (3 mm)
13 Steinwolle (30 mm)
[°C] Tagesverlauf der Oberflächentemperatur 14 Stahl (3 mm)
36 15 Gipskartonplatte
Außen (10 mm)
34 Innen
32
30
28
26
24
22
20
18
16
14 Phasenverschiebung: 13.8h
12 14 16 18 20 22 24 2 4 6 8 10 12
[Tageszeit]
Obere Abbildung: Temperaturverlauf innerhalb des Bauteils zu verschiedenen Zeitpunkten. Jeweils von oben nach unten,
braune Linien: um 15, 11 und 7 Uhr und rote Linien um 19, 23 und 3 Uhr morgens.
Untere Abbildung: Temperatur auf der äußeren (rot) und inneren (blau) Oberfläche im Verlauf eines Tages. Die schwarzen
Pfeile kennzeichnen die Lage der Temperaturhöchstwerte. Das Maximum der inneren Oberflächentemperatur sollte
möglichst während der zweiten Nachthälfte auftreten.

Phasenverschiebung* 13,8 h Wärmespeicherfähigkeit (gesamtes Bauteil): 237 kJ/m²K


Amplitudendämpfung** 78,1 Wärmespeicherfähigkeit der inneren Schichten: 106 kJ/m²K
TAV*** 0,013
* Die Phasenverschiebung gibt die Zeitdauer in Stunden an, nach der das nachmittägliche Hitzemaximum die Bauteilinnenseite erreicht.
** Die Amplitudendämpfung beschreibt die Abschwächung der Temperaturwelle beim Durchgang durch das Bauteil. Ein Wert von 10
bedeutet, dass die Temperatur auf der Außenseite 10x stärker variiert, als auf der Innenseite, z.B. außen 15-35°C, innen 24-26°C.
*** Das Temperaturamplitudenverhältnis TAV ist der Kehrwert der Dämpfung: TAV = 1/Amplitudendämpfung
Hinweis: Der Hitzeschutz eines Raumes wird von mehreren Faktoren beeinflusst, im Wesentlichen aber von der direkten Sonneneinstrahlung
durch Fenster und der Gesamtmenge an Speichermasse (darunter auch Fußboden, Innenwände und Einbauten/Möbel). Ein einzelnes Bauteil
hat auf den Hitzeschutz des Raumes in der Regel nur einen sehr geringen Einfluss.

Die oben dargestellten Berechnungen wurden für einen 1-dimensionalen Querschnitt des Bauteils erstellt.

Seite 5

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

Das könnte Ihnen auch gefallen