Sie sind auf Seite 1von 14

116

110
Kontrollquadrat:
5 x 5 cm 104
98
92
86116
116
80110 110
104 104
74 98
68 98 92
62 92 86
56 80
86116 74
116
80110 68 110

Tre
n
62 104

nl
104 56
116 74 98

ini
e
110 68 98 Sleevel 92

für
104 62 92 86

L
98 80
56

an
92 Mädchen - vorne

g
86 74
86 116
80

arm
80 68 110

Tre
74

n
68 Schnitt beinhaltet 62 104

nl
56
62 98

1
116 74 keine Nahtzugabe

ini
56

e
110 68 Sleevel 92

hie
r
für
104 62 86

L
98 80

Sc
56

an
92

h
Mädchen - vorne

g
74

ni
86
Fadenlauf

80

arm
68

Tre
74

ttm
n
68 62

u
Schnitt beinhaltet

nl
56
62 keine Nahtzugabe
116

ste
ini
11
6

r
56

e
11
110 Sleevel

hie
10 0

r
für

tre
104 9 4
L

n
98

Sc
an 92 8
92

h
Mädchen - vorne
8

ne
g

ni
86

n
806
Fadenlauf

80 74
arm

74

ttm
68
68 116

u
Schnitt
62 beinhaltet
62 Mädchen vorne keine
56 Nahtzugabe 110

ste
11 104

r
56

11 6 98
d

hie
10 0 92

r
tre
9 4
che

86

n
n

Sc
92 8 80

h
8
ne
vor

ni
n 806 6874
n
Fadenlauf

74 62

ttm
Sleevel 68 56
116
u
hier ankleben 62
110
Mädchen vorne 56

denlauf
uf
ste 11 104
r
1 6

r
11 6 98

äd
10 0 92
4

tre
9
Mädchen - vorne

che
86

n
n
92 8 80
8

ne
vor
hier abschneiden

n
806 6874

e n
74 62

=F
Sleevel 68 56
62 116
Mädchen vorne 56 110
104


98

d
Mädchen - vorne 92

che
86

n
80
74

vor
68

e n
62

= Fadenl
Sleevel 56

Mädchen - vorne

Fadenlauf
Schnitt beinhaltet keine Nahtzugabe

=Stoffbruch
∙ Bei Hoody- und Kragenvariante:
- am Halsausschnitt KEINE Nahtzugabe geben
∙ Bei Variante mit nur Bündchen am Ausschnitt:
- am Halsausschnitt Nahtzugabe hinzufügen
Schnitt
∙ Am Saum beinhaltet keine Nahtzugabe
keine Nahtzugabe hinzufügen

Stoffbruch
∙ Schnitt ist für Bündchen an Arm
∙ Bei
undHoody- und Kragenvariante:
Bauch ausgelegt.

2
Wenn
- amohneHalsausschnitt KEINE Nahtzugabe
Bündchen genäht wird, geben
∙ Bei
bitteVariante mit nur Bündchen
dementsprechend am Ausschnitt:
verlängern.
- am Halsausschnitt Nahtzugabe hinzufügen
Schnitt
∙ Am Saum beinhaltet keine Nahtzugabe
keine Nahtzugabe hinzufügen
56

Stoffbruch
∙ Schnitt ist für Bündchen an Arm
∙ Bei
undHoody- und Kragenvariante:
Bauch ausgelegt.
62 - am Halsausschnitt KEINE Nahtzugabe
Wenn ohne Bündchen genäht wird, geben
∙ Bei
bitteVariante mit nur Bündchen
dementsprechend am Ausschnitt:
verlängern.
- am Halsausschnitt Nahtzugabe hinzufügen
68 ∙ Am Saum keine Nahtzugabe hinzufügen
56 ∙ Schnitt ist für Bündchen an Arm
74
und Bauch ausgelegt.
62
80 Wenn ohne Bündchen genäht wird,
bitte dementsprechend verlängern.
86
68
56
74
92 hier ankleben
62
98
80
86
104
68 hier abschneiden
110
74
92
98
80
116
86
104
110
92
98
116
104
110
116

3
116
110
104
98
116 92 116
110
110 81616
104
104 81010 98
98 104 92
92
74 86
6898 80
86
116 6292 74 116
80 56 110
110 81616 68 104

Tr
74 62
104

en
81010 56 98

nl
68 92

in
98 104 Sleevel

ie
62 74 86
92


r
56 6898 80
86

La
6292
Mädchen - hinten 74 116
116

ng
a
80 56 110
86 68

rm
110 104

Tr
74 Schnitt beinhaltet 62
104

en
80 keine Nahtzugabe 56 98

nl
68 92

in
98 Sleevel

ie
62 74 86
92


r
80

4
56 68

hi
86

La
Mädchen - hinten

er
62 74

ng
a
80

Sc
Fadenlauf

56

h
68

rm

n
Tr
74 Schnitt beinhaltet 62

itt
en
keine Nahtzugabe 56

nl

m
68 11

in

us
Sleevel
ie
11 6

t
62

e
10 0

r
r
56 98 4

hi
La
Mädchen - hinten

e
tre
92

r
n
ng
8
a

Sc
Fadenlauf

806

ne

h
rm

n
74
Schnitt beinhaltet 116

itt
68
Mädchen hinten keine Nahtzugabe
62 110

m
11 104

us
56 11 6 98

te
92

10 0

r
86
dc

98 4

hi
80

e
he

tre
92

r
n

n
5686 74
h

68

Sc
Fadenlauf

80
ne

h
int

Sleevel n

n
74 62
en

116
itt
68
Mädchen hinten m 62 110
11 104
us
56 11 6 98
t

Mädchen- hintenhier ankleben 0


e

92

10
r

86
dc

fenlauf
98 4
80
he

tre
e

e
92

n
74

n
5686

h
80 68

ne
∙ Bei Hoody- und Kragenvariante:

int
Sleevel

n
74 62

en
- am Halsausschnitt hier abschneiden 68 116
Mädchen hinten KEINE Nahtzugabe geben 62 110
∙ Bei Variante mit nur Bündchen am Ausschnitt: 56 104
Mädchen- hinten 98
- am Halsausschnitt Nahtzugabe hinzufügen 92


86

= Fa
dc
∙ Am Saum keine Nahtzugabe hinzufügen 80

he
n
∙ Schnitt ist für Bündchen an Arm 56 74

h
68
∙ Bei und Kragenvariante:

int
undHoody-
Bauch ausgelegt. 62
Sleevel

en
Wenn
- amohneHalsausschnitt KEINE Nahtzugabe
Bündchen genäht wird, geben
∙ Bei Variante mit nur Bündchen am
bitte dementsprechend verlängern. Ausschnitt:
Mädchen- hinten
- am Halsausschnitt Nahtzugabe hinzufügen

= Fadenla
∙ Am Saum keine Nahtzugabe hinzufügen
∙ Schnitt ist für Bündchen an Arm
∙ Bei
undHoody- und Kragenvariante:
Bauch ausgelegt.
Wenn
- amohneHalsausschnitt KEINE Nahtzugabe
Bündchen genäht wird, geben

Fadenlauf
∙ Bei
bitteVariante mit nur Bündchen
dementsprechend am Ausschnitt:
verlängern.
- am Halsausschnitt Nahtzugabe hinzufügen

=Stoffbruch
∙ Am Saum keine Nahtzugabe hinzufügen
∙ Schnitt ist für Bündchen an Arm
und Bauch ausgelegt.
Wenn ohne Bündchen genäht wird,

wünscht ist te gewünscht ist


bitte dementsprechend verlängern.

Stoffbruch
5
en keine Kellerfal
Schnitt beinhaltet keine Nahtzugabe

te gewünscht ist tenge

Stoffbruch
enn keine Kellerfal
Schnitt beinhaltet keine Nahtzugabe

enn keine Kellerfal


56 Schnitt beinhaltet keine Nahtzugabe

hier ankleben
62

Hier abtrennen, wHier abtrennen, wHier abtrennen, w


56
68 hier abschneiden
62
74
56
68

62
80
74
86
68
92
80
74
98
86
104
92
110

6
80
116
98
86
104
92
110
116
98
104
110
116
74
68
62
56

itt
ni t

hn Ha
ch

c
lsa r

lsa r

lsa
Ha tere

Ha tere
uss

uss
74

u
hin

hin
68
62
56

t
nit

nit
7
Ha
ch

hier ankleben ch
lsa r

lsa r

lsa
Ha tere

Ha tere
uss

uss

u
hin

hin
SleevelSle
Ärmel Är
SleevelSle
Schnitt beinhaltet
Schnitt beinhalte
keine Nahtzu

Ärmel Är
Fadenlauf

Fadenlauf

Schnitt beinhaltet
Schnitt beinhalte
keine Nahtzu

∙ Bei Hoody- und Kragenvariante:


∙ Bei Hoody- und Kra
- am Halsausschnitt - am KEINE Nahtzu
Halsaussch
∙ Bei Variante mit ∙nur
BeiBündchen
Variante mitamnuAu
Fadenlauf

Fadenlauf

- am Halsausschnitt - am Nahtzugabe
Halsausschh
∙ Am Saum keine ∙Nahtzugabe
Am Saum keine hinzufü
Na
∙ Schnitt ist für Bündchen
∙ SchnittanistArm
für Bünd
∙ Bei
undHoody- und Kragenvariante:
∙ Bei
undHoody-
Bauch ausgelegt. und Kra
Bauch ausgele
- amohne
Wenn Halsausschnitt
- am
Bündchen
Wenn KEINE
Halsaussch
genäht
ohne Nahtzu
Bündch
wird,
∙ Bei Variante mit ∙nur
Bei
bitte dementsprechend Bündchen
Variante mit
amnu
bitte dementsprech
verlängern. Au
- am Halsausschnitt - am Nahtzugabe
Halsausschh
∙ Am Saum keine ∙Nahtzugabe
Am Saum keine hinzufü
Na
∙ Schnitt ist für Bündchen
∙ SchnittanistArm
für Bünd
und Bauch ausgelegt.und Bauch ausgele
Wenn ohne Bündchen Wenngenäht
ohne Bündch
wird,
hier ankleben bitte dementsprechend
bitte dementsprech
verlängern.
116 116
110 110
104 104
98 98
92 92
86 86
80 116 80 116
4 110 74 110
8 104 68 104
98 62 98
6 92 56 92
86 86
Ha

80 80
lsa
vo chnit

vo

4 74
uss

uss
rde t

rde tt

8 68
c h

62
rer

rer
n

6 56
i

8
Ha
hier abschneiden
lsa
vo chnit

vo
uss

uss
rde t

rde nitt

eevel
ch
rer

rer

1 1
110 16 110 16
1 04 1 04

rmel 68
8
74 0
8
92 98
6
68
8
74 0
8
92 98
6

eevel
62 62
56 56
et keine Nahtzugabe
ugabe
1 1
110 16 110 16
98104 98104

rmel 62
68
74 0
92
8 86
62
68
74 0
92
8 86

56 56
et keine Nahtzugabe
ugabe

agenvariante:
ugabe
hnitt KEINE
gebenNahtzugabe geben
ur
usschnitt:
Bündchen am Ausschnitt:
hnitt
hinzufügen
Nahtzugabe hinzufügen
ügen
ahtzugabe hinzufügen
dchen an Arm
agenvariante:
egt.
ugabe
hnitt KEINE
geben
hen genäht Nahtzugabe
wird, geben
ur
usschnitt:
Bündchen am
hend verlängern.Ausschnitt:
hnitt
hinzufügen
Nahtzugabe hinzufügen
ügen
ahtzugabe hinzufügen
dchen an Arm
egt.
hen genäht wird,
hend verlängern.
hier ankleben
hier abschneiden
gestrichelte Linie:gestrichelte
Trennung fürLinB
durchgängige Linie:
durchgängige
Trennung füL
56 56
62 62
68 68
74 74gestrichelte Linie:gestrichelte
Trennung fürLinB
80 80durchgängige durchgängige
Linie: Trennung füL
86
56 86
56
62 62
68 68
92 92
74 74
80 80
98
86 98
86

92
104 92
104

9
98 98
110 110

hier ankleben
104
116 104
116

110 110

116 116
hier abschneiden
nie: Trennung für Bündchenvariante
Bündchenvariante
Linie:
ür Trennung für Saumvariante
Saumvariante

nie: Trennung für Bündchenvariante


Bündchenvariante
Linie:
ür Trennung für Saumvariante
Saumvariante
56 56
62 62
68 68
74 74

80 80
56 56
62
86 62
86
68 68
74 74

10
92 92
hier abschneiden

80 80

86
98 86
98

92
104 92
104

110
98 110
98

116
104 116
104

110 110

116 116
98
92 6
8
80
74

98
92 6
8
80
74
l m i n i l m i n i
e e f
f

hier ankleben
11
lS eev eSleev e
z z
nlau
nlau

K a p u K a piun i i n i
e l m e l m
Fade
Fade

e
Sl Sl e v e e v
lauf
lauf

z e z e
n
n

Ka p u Ka p u
h nitt) h nitt)
Fade
Fade

u s c u s c
am H alsa n!
e a m H alsa n!
e
a l l (a uch inzufüllg(auch inzufüg
h a h
Bi t te über tzugabitete über tzugabe
B
Nah Nah hier ankleben
itt) itt)
74
usch usch
8
am H alsa n! H
e ch am füge
alsa n!
l l (a u
uch inzufüllg(ahier inzu
b e ra b e h bera b e habschneiden
ü ga ü ga
Bitte Nahtzu Bitte Nahtzu
n n
74 p o sitioliegt p o sitioliegt
Öse,ndie hinten Öse,ndie hinten
8 Seite Seite

n n
p o sitioliegt p o sitioliegt
Öse,ndie hinten Öse,ndie hinten
Seite Seite

n n
p o sitioliegt p o sitioliegt
Ö sen rne vo Ösen vorne
, die , die
Seite Seite

n n
p o sitioliegt p o sitioliegt

hier ankleben
Ö sen rne vo Ösen vorne

12
, die , die
Seite Seite

0
74
74

8
80

86
86

92
92

98
98

104
104

110
110

116
116 0
74
74

8
80

86
86

92
92

98
98

104
104

110
110

116
116
116 116
110 110
104 104
98 98
92 92
86 86
80 80
74 74
116 116
110 110
104 104
98 98
92 92
86 86
80 80
74 74
a denlauf
adenlauf

F
F

=
=

f
f

Bit
ll (auchtae überall (auch am
m H

hier ankleben
zu g a NHaahls
tzauuschnitt alsauschnitt)
)
b
denlauuch

e h in z
a
adenrlauuch

zufügegna! be hin ufügen!


F
F

Stoffbr
Stoffb

13
=
=

h
h

c
c

u
u

Bit
r

ll (auchte überall (auch


a m a m
NHaahls H a ls
z u g a b e h in
tzauschnit
u t ) auschnitt)
zufügegna! be hin zufügen!
llemeivdei l midi
Stoffbr
Stoffb

agen
llemeivdei l midi
agen

11
11

6
6
1

11
0
10
1

10
4
04

98
98

8
8

11
11

92 6
92 6

6
6

11
11

80
80

0
0
hier abschneiden

10
10

74
74

4
4
Bitte über
Nah
hier abschneiden

14
6 6
11 11 Bitte über
0 0
11 4 11 4
10 10 Nah
98 98

Sleev
92 92
86 86
80 80
74 74
Kragen K
6 6
11 11
0 0
11 4 11 4
10 10
11 98 1 98

Sleev
6 92 16 92
11
0 86 11 86
10 80 1 0 80
4 74 9 04 74
Kragen K
98 8
92 92
86 86
80 80

116
110
98
98

74 74

104
92
92

86 116
86

11 11
6 6
80110
80

74 104
74

11 11
0 0
10 10
4 4
98 98
92 92
86 86
hier abschneiden
80 80

116
110
98
98
74 74

104
92
92

86 116
86

4 104
4

80110
80

Das könnte Ihnen auch gefallen