Sie sind auf Seite 1von 9

Immunsystem

Von David Pintea


Inhalt
• Immunabwehr
• Vergleich Bakterium und Virus
• Vermehrung eines Virus
• Ablauf der Immunreaktion
• Vergleich Resistenz und Immunität
• Vergleich aktive und passive Immunisierung
Immunabwehr
• Unspezifische Immunabwehr:
• Verletzung wie Hautabschürfung oder Schnittwunde
• Wesentliches Abwehrmechanismus  Phagozytose:
• Makrophagen  allen Geweben des menschlichen Körpers
• Entzündungsreaktion
• Cytokine

• Histamin  erweitert Kapillare


• Prostaglandine  fördert den Bluttfluss zum Ort der Verletzung
Vergleich Bakterium und Virus
Virus Bakterium

Größe 0,02-0,7µm 2-7µm

Äußere Hülle Eiweißhülle Schleim

Geißel Nein mehrere

Erbmaterial vorhanden? Ja Ja

Vermehrung Nicht von alleine Ja

Vermehrungsrate 30-40 Minuten 20-30 Minuten


Vermehrung eines Virus
Ablauf der Immunreaktion
Vergleich Resistenz und Immunität
Resistenz Immunität

Angeboren? Ja Nein

Spezifisch? Nein Ja

An der Abwehr beteiligt Zellen Makrophagen Plasmazellen, Killerzellen

Antikörper beteiligt? Nein Ja

Bildung von Gedächtniszellen? Nein Ja


Vergleich aktive und passive Immunisierung
Aktive Immunisierung Passive Immunisierung

Andere Bezeichnung Schutzimpfung Heilimpfung

Zustand der Personen, die geimpft Nicht Krank Krank


werden?

Was wird dem Patienten eingeimpft? Teil oder abgeschwächte Viren Antikörper

Beteiligung des eigenen Immunsystem? Ja Nein

Bildungsort der Antikörper Eigener Körper Fremder Körper

Hält die Impfwirkung länger an? Ja Nein


DANKE FÜR EURE
AUFMERKSAMKEIT

Das könnte Ihnen auch gefallen