Sie sind auf Seite 1von 4

Efficacy of escitalopram in

treatment of social anxiety


disorder
Meta-Analysis vs. Placebo
Baldwin, et.al. (2016)
European Neuropsychopharmakology
*DSM-V-Kriterien: Soziale Phobie
* Ausgeprägte Angst vor einer * Die gefürchteten Situationen werden
oder mehrere sozialer vermieden bzw. nur mit starker Angst
ertragen.
Situationen, in der die Person
einer Beobachtung durch
andere ausgesetzt ist * Beeinträchtigung der Lebensführung oder
erhebliches Leiden des Betroffenen.

* Befürchtung demütigendes * mindestens sechs Monate


Verhalten zu zeigen
* Die Symptome gehen nicht auf die
körperliche Wirkung einer Substanz oder
* Konfrontation führt immer einen medizinischen Krankheitsfaktor
zur Angstreaktion, die sich zurück und lassen sich nicht besser durch
auch als Panikattacke äußern eine andere psychische Störung erklären .

kann

* Der Betroffene erkennt, dass


die Angst irrational und
Pharmakokinetik Pharmakodynamik
* Bioverfügbarkeit von 80% * Enatiomer von Citalopram
* Plasamahalbwertszeit von * SSRI mit höchtser
30 Stunden Selektivität
* Max. Wirkspiegel nach 4h
* Hepatische Metabolisierung
* Renale Eliminination

*Escitalopram
- gute Verträglichkeit (Baldwin, 2007)
- gute Wirksamkeit bei SAD (Kennedy, 2009)
UAW Wirkung
* Schlaflosigkeit
* Agitiertheit
* Kopfschmerzen
* GIT, (Übelkeit 10%)
* Ejakulationsstörung
* QTc-Zeit-Verlängerungen
* Serotoninsyndrom

*Escitalopram

Das könnte Ihnen auch gefallen