Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
- Vogler Schulen
Seit dem Jahr 1948/49 bilden lung® und Colonbehand-
die Prof. Vogler-Schulen auf lung® nach Prof. Dr. med.
dem Gelände des ehemali- Paul Vogler ergänzten das
gen Krankenhauses Moabit herkömmliche Therapiekon-
staatlich anerkannte Physio- zept in revolutionärer Weise
therapeuten aus und sind und haben seither ihren festen
damit eine der ältesten staat- Platz in der Physiotherapie.
lich anerkannten Privatschu- Das medizinisch – anthropo-
len für Physiotherapie und logische Lebenswerk Prof.
Massage in Deutschland. Dr. med. Paul Vogler stellt die
Gegründet wurden die Schu- Grundlage dar, unsere Schü-
len vom gleichzeitigen Na- ler qualitativ auf höchstem
mensgeber Prof. Dr. med. Paul Niveau zu Physiotherapeu-
Vogler (09.03.1899-09.11.1969) ten ausbilden zu können. Die
u. a. Direktor der 3. medizini- den steigenden Ansprüchen
schen Klinik der Charité und des Berufslebens jederzeit
Professor an der Humboldt- problemlos gewachsen sind.
Universität Berlin. Die von ihm
geprägte physiotherapeuti- Um dies auch zukünftig ge-
sche „Berliner-Schule“ beein- währleisten zu können, haben
flusste nicht nur die Bauhaus die Prof. Vogler-Schulen im
Bewegung in Weimar und Jahr 2006 ein Qualitätsma-
Dessau von Walter Gropius, nagmentsystem gemäß DIN
sondern seine entwickelten ISO 9001:2001 eingeführt.
Methoden der Periostbehand-
Die Ausbildung
Seit über 60 Jahren bilden wir staatl. anerk. Physiotherapeuten in
Berlin aus.
Unsere Lehrkräfte sind alle staatl. anerk. Physiotherapeuten mit ab-
geschlossener pädagogischer Qualifikation und verfügen u.a. über
folgende Zusatz- bzw. Weiterbildungsqualifikationen:
Unsere Dozenten sind u.a. Professoren und Ärzte der Berliner Univer-
sitäten und Krankenhäuser.
Ausbildungskosten
»» € 77,00 Einschreibegebühr
»» € 357,00 monatliche Lehrgangsgebühr
»» € 25,00 jeweils für die Erst- und Drittsemesterprüfung
»» € 51,00 Examensgebühr
»» € 50,00 Skriptgebühr
Finanzierungsmöglichkeiten
Die nachfolgenden Ausführungen sollen Ihnen einen Überblick über
die bestehenden Finanzierungsmöglichkeiten der Ausbildung an den
Prof. Vogler-Schulen geben.
1. BAföG
Weitere Informationen:
Ferien
Die Dauer der Schulferien beträgt jährlich acht Wochen. Die Schulferi-
en orientieren sich dabei zeitlich an den ofiziellen Berliner Schulferien.
Einen detaillierten Ferienplan erhalten Sie auf Wunsch in unserem
Sekretariat.
Fortbildungen
Schon während der Ausbildung bieten wir unseren Schülern die Mög-
lichkeit u.a. an folgenden Fortbildungskursen teilzunehmen:
In der Chirurgie
In der Orthopädie
In der Gynäkologie
In der Psychiatrie
In der Geriatrie
In der Pädiatrie
In der Rehabilitation
Unterkunftsmöglichkeiten
GEZ- Gebührenbefreiung
Krankenversicherung
Turmstraße 21
10559 Berlin