Sie sind auf Seite 1von 148

 


     ­ €

–     

 



 



 





 



…
 

 
  
‚  

City|Trip

  ‚
 ‚ ‹  ‚‡‡ 


 
 


 

 
Auf zum nächsten


„

­
  






’  

 



  







 
 

  
 
  

 


   






   €  









 

‹ 
‚



ˆ




 





 Ž  Mit vielen Extratipps für:


 €

„





 † 

  
 


  

City|Trip !

† 

   


‚

 

‚







   



 

 
Ž


  ‹  
   

 Citybummler … Kauflustige … 

 „

 
    ‹ 

‹

   ‡



 Den Haag mit Scheveningen „Individualreisende

 

 ”   



 
     €


Preisbewusste … Nachteulen …





   


 ‹  Ž 


 

‚ 
   


   
 
    finden zu fast allen


    
2., neu bearbeitete und komplett
     

   
 


  


 


 
 Genießer … Kunstfreunde …





 

† 
† 

 
 
‹ 
   ƒ


   wichtigen Zielen
 aktualisierte Auflagefür 2012/13   



 





 





Über 70 aktuelle Titel zu den 
 

Den Haag
’
    






 

”





    ein Handbuch von




 

EXTRATIPPS

 


  
 
 ISBN 978-3-8317-2247-1 





    

 



 


    spannendsten Städten weltweit:  


 
…   
   ­




 

  Reise Know-How.

 
 




 




   144 Seiten   


 


Ž ‚  € 9,80 [D] Ž Š  



 



  




 
 

 


    Gut so, denn damit






… 

 
…
 

  


  • Amsterdam • Angkor








‹  
Reise Know-How Verlag,Bielefeld






 

 




   
   

ƒ


 

 






ƒ 
 


 sind sie bestens

Ž
… 


 

‹


„

† 
…
• Antwerpen, Brügge, Gent  
   



 
 

 

 
  

 





 
‚

‚
 
 

  bedient.“


 ‡ …

€


 
 Š   
 


 ˆ   „


• Athen • Bangkok … • Barcelona

 

 
 

 
‡  

… 
Š   

 


 „  


‚


 
 ‚


     Alle 
reisepraktischen Infos:





 
   FOCUS Online


… 

‚
 ‹ 


 

   

 

…
‚   
 




„




 • Basel • Berlin
 • Bielefeld • Bremen       ‹

  
‚      




Anreise, Infostellen,  
Notfall, Preise,

City|Trip



 
…


 

 

† 

 

  
    € 



…  
 


 ‹




Š‡
‹


  
 • Buenos Aires


…
• Breslau 
• Brüssel
­
‡


Touren, Verkehrsmittel  ... (S. 104)










     

ˆ  
   ‹   
  

  
 




 
… 

   



‚



­ 

• Budapest • Den Haag • Dubai




Š 


‹


  

Den Haag
   € 
Ulrike 
Grafberger

‹ 
‚ 





‚
Eine Destillerie mit Geschichte:

… 






‹ 
  ƒ   


  

‹   
 

 



• Dublin • Düsseldorf  • Dresden Erlebnisreicher ˆ

Stadtspaziergang

…
      ›  
bei Van Kleef Genever verkosten S. 20


 
 
Helmut Hetzel


 œ

 
†       



• Edinburgh • Florenz
 
• Frankfurt
­ €€   mit genauer  Beschreibung
   (S. 8)


  

†
      Š            

  

  

 




€
 ­€ƒ  Œ 
       Mit der Straßenbahn in den Urlaub:

† 
    ˆ 
• Freiburg • Genf • Göteborg   † 

 
    
  


      


  
schnell und günstig an den Strand S. 55




 
    Shopping:     

Einkaufszonen,


  
    ‡ 


  
 

• Hamburg • Havanna  • Heidelberg …


       €

€ 




   



… 
     Märkte, hippe Läden ... (S. 16)

 
   …

 
  

… 



‹  ‚ Asiatische Atmosphäre aufsaugen:


† 

    


• Helsinki • Hongkong • Istanbul
   

 





†Ž





‚­ 


‹

   



    
   € ˆ
  €   ˆ   
ˆ 


in Den Haags Chinatown S. 18

 



    

 
mit Scheveningen
• Kapstadt • Kiew • Köln

      ­   ˆ €  


Š 

‹


ˆ
‚

     



Restaurants,


 
ˆ



Cafés, Strandbars,






…   
€

 

‚


‚ 
…    
  • Kopenhagen
  • Krakau • Liverpool  
     Hof-    
  Ein Sonntag zwischen Kunst und Kitsch:
      ‚  Caffeestores,  Imbisse ... (S. 28)
ˆ

      † ‡


‹


  • London • Los Angeles 


• Lübeck   ­ vijver 


 €



  


— €
  
   ­       Antiquitätenmarkt auf der Lange Voorhout S. 79






ˆ   

   
 €    


 ˆ 
 

  





 
• Luxemburg   • Lyon • Madrid  
† 
‚   







 ‚   



 

Alle touristischen Höhepunkte,


‡

 


 „  ‚€          Lekkerbeck, Kibbeling & Haring:

Mit Faltplan
 €

 €   
…

  


 

 


ˆ    

 
 ˆ  
‚ 

 € „ …
• Marrakesch  • Marseille • Monaco  ‰ ‡  ausführlich    



 

 €


 beschrieben, bewertet

 
  
­  

   


     Fischgenuss bei Simonis am Hafen S. 39


  






 

   

         
‚  




• München
 • Neapel • New Orleans  
  

    


und leicht zu finden dank des
‚ 

 € 


ˆ
‚
   

  
 ‚ ­ 
 
ˆ   P Erlebnis-
 

   
        

‹


 
• New York • Oslo • Oxford ‹ cleveren Nummernsystems Geschichtsstunde mit Gruselfaktor:

‚

     ‡  vorschläge


  € 
 





  ˆ


   ‹   



im Gefängnismuseum S. 74


­  
‚ 




 
• Palma de Mallorca 

• Monaco    
  für ein langes
ˆ ‚


 
Ž

 €




 


       ‹   

 Detailreicher Stadtplan mit der
  




• Paris • Potsdam • Prag • Reykjavík  Wochenende,





Was das Meer zurückgibt:


 




 
 



    





 

 €
 
 

touris­ t ischen Infrastruktur




Š 

 
€ 
‚
­  
 Seite 8


‚ 
• Rom  • Rotterdam • Salzburg
  bei Onkel Jan im Strandgut-Museum S. 56
  

    



  ­     


‚  



 ‚


  ‚



      €
‚

 ‚
 


­    


• Sevilla • Singapur • Stockholm


 ‰        


 ­Œ €  €   







CityTrip

­      ‚ Shopping hinter kopierten Fassaden:
   
‹ 

‚ 

  


       


‚ 

  
 
 Ausgewählte Unterkünfte  


ƒ
• Straßburg
  • Stuttgart• Sydney 

   

 im auf alt getrimmten Haagsche Bluf S. 19




   
 †
 

 


  … €  von nobel bis  preiswert (S. 121)
‹


 ‹
ˆ

    †


• Tallinn • Tel Aviv • Toronto • Trier  


 
‚ 

 …  
   





 

 
ˆ  

 
 € Aus der Perspektive eines Niederländers:
ˆ 

          







  € • Vancouver  • Venedig • Verona    




  





‹  

‹Š
 
‹

 


 



  

  Den Haag und Scheveningen per Rad S. 114


 


Π 
  ‚ 
  ­ €
     
 


ƒ
• Vilnius, Kaunas • Warschau  
• Wien

‹
       


  ‚   

‹ 





       ­ €


 

Š
  


‹
†ˆ

    




­    


Übernachten wie der Konsul von Spanien:


 
 



 
‚ 


‹ 
€





‹
    



 €

 




­  † 

‚
  


’
 ‚

 †       in der Residenz von 1896 S. 124


Weitere Titel erscheinen laufend. 


‚

† 
 †  ­   Vom Buch direkt ins Web – begleitende  €
…

‹ 


‚  € 

ˆ




ˆ  

      


   ‚ 
 

 ­  


…š


 

 




‚

 Aktuelle
 
 Informationen unter:  Luftbild­ a nsichten unter
 Google Maps™:  
   Optische Täuschung zum Ausprobieren:
m



‚ …   


 š
 

 ‹



    
 C
†

 


 

        


    
it



 Sehenswürdigkeiten
   


 it
P ’  


­ 
­ 
‹

 im Museum Escher in het Paleis S. 49





y-F groß


 

www.reise-know-how.de
 
P Touristisch wichtige Orte
P Stadtspaziergang alt em P Viele weitere Extratipps im Buch
http://ct-denhaag.reise-know-how.de pl
a n
       
     ­ 


 ‚     


ˆ 
   




 € 
 

 


‹

   
 

  
‹  

  

 




 

‹„ 



   
 
 

 

Ž 


‚




Den Haag, Zentrum   ­  Scheveningen, Zentrum





 

 

’
 ­ €


 ‹ ­ 
†100 m  1 cm = 100 m     1 cm = 100 m 


       

 
 



 
‹


¸ Liste der Karteneinträge Seite 142   200 m 300 m  100 m 200 m 300 m ­ 400 m € ¸ Liste der Karteneinträge Seite 142

 

0   400 m 0


 
  

 



   




 



…

 
 



‚  
NOORD- ZEE

  ‚
 ‚ ‹  ‚‡‡ 


 
 


 

 

„

­



 

 



  







 
 

  
 
  

 


  




   €  





 

‹ 
‚












 Ž 
Buiten


  € 

„



 † 

  



 

† 

  


‚
  

‚

 






 
1



 

 
  Ž ‹    
 

 „
 



   ‹ 

‹

  ‡





 
   
Haven


 
  €








  

‹     Ž 
   


‚ 
 
  


        


  
 

          

   



 


  ‚  

 
7
  







† 
   

 


 
‹  ƒ 


  
      
  

‹ 




  

  



    


 ”




 €
 

   

’


 
 




      



 






  
  


      




 

† 


 


 

 


 
 
  

 €



   
      
 



„


‚




     


    

 

   
 
 
…   
  D




 
‹





­

†


ƒ 


 


e 


   


 







   


 


 


   rd


    ­






e




Ž Š  

Š



  


 





  ­ 




   

­
 €  „ 


Ha „ 
 






    
  

 
    ‹










…

 
‹

…
 
 


  v 




e ‹     ‹ 

­ 
 ­


n 



   „ 
 





   



ƒ
     

 









ƒ 




Ž
…  



Voor 









‹






† 
…



  



   



 
   



           

 


    




ˆ
† 




‚ 

 
 











‚
 
 

 
Haven


  …




€
 ‡  



 
  Š   
Eerste Haven



ˆ    


 








 
   



  


  

 
„  ‡    



 
Š   

 





‚


    ‚ 
 ‚

…  
„  



 
    †    


  ‚   

­„ 
 


   


    


 




 




Œ
… 

  

‚
  ‹ 

   

 
  

…
 

…„
 

‚   

 

 
 



„





   


 
‹


 


 

­€€
   

  
‚ …   
  


   

 

 
 €    

 

† 

 








 
  

    





   ‹   

… 
 





…  
…

Š 
 Ž 

€

 


Š‡
‹


  

  





…
 


 ­
‡
 


 
 




  
 
   


 


         





2

   
 

ˆ  



   

­
 ‹   
  









   


  


 ­ 



  

‹

‚




 ‹    „ 
­ 

 


  



Š











    € 


‹ 
 


‚ 






‚


  

 
… 







  


‹ 








ƒ  





  




 

‹   





 
 ­   






 ƒ‡ 

 
 ˆ
    ‚

…
  


           

 


›œ   


         

 

   
  ­Ž

 
†   
      ‚  Œ 


 



€€        


  



       


­    €




 
  


†
  



    


Š   
  


 
  ‹    ˆ„     †  

  


  



 

  €
  …



­€ƒ   Œ       

 
     


        

ˆ„
  …     

†  


    ‹ 




 
  ˆ   † 
  ‡ Š   




     €  

‚ 





Tweede Haven



       

 



 
      
     

  


  
     ‡                   

 Ž


 
 

  


    … ‹       € ­ 

€ 

  


  



 

 
 


  
… 
   





  

‹
 


 



  …  


 
  

… 


 

 









 



8    €
‹    ‚ 

 
 


  

 
   


  
ˆ 
   


  ˆ


      



  





‚­ 



 

“ 
‹ ˆ„ ‚  

   
 

 ‹






     

†
  


  ˆ„  ˆ„ 


 €  




 ‚
ˆ
   


  
ˆ 

‹

  


 



     




 ­  ˆ €


 € 



 
    ˆ 


 


 

  

 


­


‹


ˆ  
‚

            ˆ




  ˆ 
  Ž 

‚
Š
ˆ


Š‡Š‘

 

 

    





  

‹


   Hof-



…      
€

       


‚

‚ 
Ž Š 

€
…   
    






     


  ‚     ˆ


 



 

‚

     

…   



     

 

  
ˆ


  

 
   
 

† ‡





‹


  — €      





  ­  vijver

  
€

 








 


  
­       

€ 



  

  




 
  €
ˆ   

 


   €    





 ˆ  €   
       

‚  
       


    

 
 



ˆ   

   

 
 

 

†  
    
 






† 





   


   ‚      





 

‚€        ‚ 


‡




 „    ‚ 


 …
  
   


 €
 €   
…

 

  

  


 

 
 


ˆ      
 ‰ ‡  „ …
‚ 


 € 
 
      
 ˆ    ‚     

 ‹ ˆ 


    
‚     
 

 €


 
­  

 


  


 ˆ€
  

   




  
 


 




 


    

 
 
   

      €  

€




 


 




‚  


 

‹


 

‚ 


  





‚   …

„ 
ˆ
  ƒ    


 

­  ˆ   



‚ 
 




 
   



  
† 
 

    


   

   


    

‹


­  
ƒ    


   






 


  






‚ 


…  


 

 


 

   ‡ 


  






‹ 

 
 



3
 

 


 €   …  




   ƒ 


 





  


    


­        
‚ 


  ‹


‹    

  
  


 

          


 


Ž 

 


             


ˆ ‚

‚  ‚


 


 



 

   €         

 ƒ‘

    ‹  


 




 †









   


 

 


    

 


      




 


 



 



 




Ž 
 

  





‚



    


    ƒ 








 




  
 €
       


 
­
  €  ­


 ƒ ‚   
  


   


    


     ‚ 
‚

  

‚
­  ‚    
   € 
 ‚







 ƒ





   




     

˜
‚

 ‚ 
 




  

‹ 



­   
 







 ‰     ‹  
 ‚ 


     


 ­     

‹
 € Œ


  
  



‚ 


 


   

‚
  
‹ 

‚ 


  ‚
 „      


  
   
    


‚ 

€
  
  ƒ      
  

‹     


  


ƒ

     

   

9
   




    ‹  


  „ 

  

ˆ
        ‚
 †


 


  …  †    ‹   ‹  


ˆ

€  


ˆ  

        

 

‚ 

 …  


       
 

‚
ˆ
kanaal

 
‹ 
  

 


€
ˆ 


    




      






 


 €     


  











‹  

 

‹Š
  


‹


       


            
 

„








 ‚
  ƒƒ







  


Π 
    





  



 ‚‡Š‘
  

­ €

‹
 


 




‹

 
         € 


     ‚     

‹ 
 
 ‚ –  ™   


    
‚ 



­

 


   ­ € €





 

Š
 


‹
†ˆ



        






 



 

 ‹  


 
­   ‚ 

‹ 
€


  



  
    


ƒ ‚ 




 €

 







† 

‚
  



  ’
4
  

  




†  

   



„





 †  † 
­  
 € 

† 
 †     € 
…




‹  


   



  Diesem CityTrip-Band wurde hier ein herausnehmbarer Faltplan
  


 ‚  






ˆ  


     


 ‚ 


 

 


š




 

  

 


‚

†  

      


 beigefügt. Sollte er beim Erwerb des Buches nicht mehr vorhanden






    






 …š 



 ‚   ‚





 

 




‹ 



         
 


†

‚   
 


‚

 

   ‚
    

  ’ 
   



…

  sein, fragen Sie bitte bei Ihrem Buchhändler nach.
 


 


­ 
­ 


 


  



 

   
  
„


    


    


A B C D E D E F G 
 


Ž




    




‹

 

   




 


 
r-

‚ 

 

       
     ­ 


 ‚     


ˆ 
   




 € 
 

 


‹

   
 

  
‹  

  

 




 

‹„ 



   
 
 

 

Ž 


‚




Den Haag, Zentrum   ­  Scheveningen, Zentrum





 

 

’
 ­ €


 ‹ ­ 
†100 m  1 cm = 100 m     1 cm = 100 m 


       

 
 



 
‹


¸ Liste der Karteneinträge Seite 142   200 m 300 m  100 m 200 m 300 m ­ 400 m € ¸ Liste der Karteneinträge Seite 142

 

0   400 m 0


 
  

 



   




 



…

 
 



‚  
NOORD- ZEE

  ‚
 ‚ ‹  ‚‡‡ 


 
 


 

 

„

­



 

 



  







 
 

  
 
  

 


  




   €  





 

‹ 
‚












 Ž 
Buiten


  € 

„



 † 

  



 

† 

  


‚
  

‚

 






 
1



 

 
  Ž ‹    
 

 „
 



   ‹ 

‹

  ‡





 
   
Haven


 
  €








  

‹     Ž 
   


‚ 
 
  


        


  
 

          

   



 


  ‚  

 
7
  







† 
   

 


 
‹  ƒ 


  
      
  

‹ 




  

  



    


 ”




 €
 

   

’


 
 




      



 






  
  


      




 

† 


 


 

 


 
 
  

 €



   
      
 



„


‚




     


    

 

   
 
 
…   
  D




 
‹





­

†


ƒ 


 


e 


   


 







   


 


 


   rd


    ­






e




Ž Š  

Š



  


 





  ­ 




   

­
 €  „ 


Ha „ 
 






    
  

 
    ‹










…

 
‹

…
 
 


  v 




e ‹     ‹ 

­ 
 ­


n 



   „ 
 





   



ƒ
     

 









ƒ 




Ž
…  



Voor 









‹






† 
…



  



   



 
   



           

 


    




ˆ
† 




‚ 

 
 











‚
 
 

 
Haven


  …




€
 ‡  



 
  Š   
Eerste Haven



ˆ    


 








 
   



  


  

 
„  ‡    



 
Š   

 





‚


    ‚ 
 ‚

…  
„  



 
    †    


  ‚   

­„ 
 


   


    


 




 




Œ
… 

  

‚
  ‹ 

   

 
  

…
 

…„
 

‚   

 

 
 



„





   


 
‹


 


 

­€€
   

  
‚ …   
  


   

 

 
 €    

 

† 

 








 
  

    





   ‹   

… 
 





…  
…

Š 
 Ž 

€

 


Š‡
‹


  

  





…
 


 ­
‡
 


 
 




  
 
   


 


         





2

   
 

ˆ  



   

­
 ‹   
  









   


  


 ­ 



  

‹

‚




 ‹    „ 
­ 

 


  



Š











    € 


‹ 
 


‚ 






‚


  

 
… 







  


‹ 








ƒ  





  




 

‹   





 
 ­   






 ƒ‡ 

 
 ˆ
    ‚

…
  


           

 


›œ   


         

 

   
  ­Ž

 
†   
      ‚  Œ 


 



€€        


  



       


­    €




 
  


†
  



    


Š   
  


 
  ‹    ˆ„     †  

  


  



 

  €
  …



­€ƒ   Œ       

 
     


        

ˆ„
  …     

†  


    ‹ 




 
  ˆ   † 
  ‡ Š   




     €  

‚ 





Tweede Haven



       

 



 
      
     

  


  
     ‡                   

 Ž


 
 

  


    … ‹       € ­ 

€ 

  


  



 

 
 


  
… 
   





  

‹
 


 



  …  


 
  

… 


 

 









 



8    €
‹    ‚ 

 
 


  

 
   


  
ˆ 
   


  ˆ


      



  





‚­ 



 

“ 
‹ ˆ„ ‚  

   
 

 ‹






     

†
  


  ˆ„  ˆ„ 


 €  




 ‚
ˆ
   


  
ˆ 

‹

  


 



     




 ­  ˆ €


 € 



 
    ˆ 


 


 

  

 


­


‹


ˆ  
‚

            ˆ




  ˆ 
  Ž 

‚
Š
ˆ


Š‡Š‘

 

 

    





  

‹


   Hof-



…      
€

       


‚

‚ 
Ž Š 

€
…   
    






     


  ‚     ˆ


 



 

‚

     

…   



     

 

  
ˆ


  

 
   
 

† ‡





‹


  — €      





  ­  vijver

  
€

 








 


  
­       

€ 



  

  




 
  €
ˆ   

 


   €    





 ˆ  €   
       

‚  
       


    

 
 



ˆ   

   

 
 

 

†  
    
 






† 





   


   ‚      





 

‚€        ‚ 


‡




 „    ‚ 


 …
  
   


 €
 €   
…

 

  

  


 

 
 


ˆ      
 ‰ ‡  „ …
‚ 


 € 
 
      
 ˆ    ‚     

 ‹ ˆ 


    
‚     
 

 €


 
­  

 


  


 ˆ€
  

   




  
 


 




 


    

 
 
   

      €  

€




 


 




‚  


 

‹


 

‚ 


  





‚   …

„ 
ˆ
  ƒ    


 

­  ˆ   



‚ 
 




 
   



  
† 
 

    


   

   


    

‹


­  
ƒ    


   






 


  






‚ 


…  


 

 


 

   ‡ 


  






‹ 

 
 



3
 

 


 €   …  




   ƒ 


 





  


    


­        
‚ 


  ‹


‹    

  
  


 

          


 


Ž 

 


             


ˆ ‚

‚  ‚


 


 



 

   €         

 ƒ‘

    ‹  


 




 †









   


 

 


    

 


      




 


 



 



 




Ž 
 

  





‚



    


    ƒ 








 




  
 €
       


 
­
  €  ­


 ƒ ‚   
  


   


    


     ‚ 
‚

  

‚
­  ‚    
   € 
 ‚







 ƒ





   




     

˜
‚

 ‚ 
 




  

‹ 



­   
 







 ‰     ‹  
 ‚ 


     


 ­     

‹
 € Œ


  
  



‚ 


 


   

‚
  
‹ 

‚ 


  ‚
 „      


  
   
    


‚ 

€
  
  ƒ      
  

‹     


  


ƒ

     

   

9
   




    ‹  


  „ 

  

ˆ
        ‚
 †


 


  …  †    ‹   ‹  


ˆ

€  


ˆ  

        

 

‚ 

 …  


       
 

‚
ˆ
kanaal

 
‹ 
  

 


€
ˆ 


    




      






 


 €     


  











‹  

 

‹Š
  


‹


       


            
 

„








 ‚
  ƒƒ







  


Π 
    





  



 ‚‡Š‘
  

­ €

‹
 


 




‹

 
         € 


     ‚     

‹ 
 
 ‚ –  ™   


    
‚ 



­

 


   ­ € €





 

Š
 


‹
†ˆ



        






 



 

 ‹  


 
­   ‚ 

‹ 
€


  



  
    


ƒ ‚ 




 €

 







† 

‚
  



  ’
4
  

  




†  

   



„





 †  † 
­  
 € 

† 
 †     € 
…




‹  


   



  Diesem CityTrip-Band wurde hier ein herausnehmbarer Faltplan
  


 ‚  






ˆ  


     


 ‚ 


 

 


š




 

  

 


‚

†  

      


 beigefügt. Sollte er beim Erwerb des Buches nicht mehr vorhanden






    






 …š 



 ‚   ‚





 

 




‹ 



         
 


†

‚   
 


‚

 

   ‚
    

  ’ 
   



…

  sein, fragen Sie bitte bei Ihrem Buchhändler nach.
 


 


­ 
­ 


 


  



 

   
  
„


    


    


A B C D E D E F G 
 


Ž




    




‹

 

   




 


 
r-

‚ 

 

 

     ­ €

–     

 



 



 





 



…
 

 
  
‚  

City|Trip

  ‚
 ‚ ‹  ‚‡‡ 


 
 


 

 
Auf zum nächsten


„

­
  






’  

 



  







 
 

  
 
  

 


   






   €  









 

‹ 
‚



ˆ




 





 Ž  Mit vielen Extratipps für:


 €

„





 † 

  
 


  

City|Trip !

† 

   


‚

 

‚







   



 

 
Ž


  ‹  
   

 Citybummler … Kauflustige … 

 „

 
    ‹ 

‹

   ‡



 Den Haag mit Scheveningen „Individualreisende

 

 ”   



 
     €


Preisbewusste … Nachteulen …





   


 ‹  Ž 


 

‚ 
   


   
 
    finden zu fast allen


    
2., neu bearbeitete und komplett
     

   
 


  


 


 
 Genießer … Kunstfreunde …





 

† 
† 

 
 
‹ 
   ƒ


   wichtigen Zielen
 aktualisierte Auflagefür 2012/13   



 





 





Über 70 aktuelle Titel zu den 
 

Den Haag
’
    






 

”





    ein Handbuch von




 

EXTRATIPPS

 


  
 
 ISBN 978-3-8317-2247-1 





    

 



 


    spannendsten Städten weltweit:  


 
…   
   ­




 

  Reise Know-How.

 
 




 




   144 Seiten   


 


Ž ‚  € 9,80 [D] Ž Š  



 



  




 
 

 


    Gut so, denn damit






… 

 
…
 

  


  • Amsterdam • Angkor








‹  
Reise Know-How Verlag,Bielefeld






 

 




   
   

ƒ


 

 






ƒ 
 


 sind sie bestens

Ž
… 


 

‹


„

† 
…
• Antwerpen, Brügge, Gent  
   



 
 

 

 
  

 





 
‚

‚
 
 

  bedient.“


 ‡ …

€


 
 Š   
 


 ˆ   „


• Athen • Bangkok … • Barcelona

 

 
 

 
‡  

… 
Š   

 


 „  


‚


 
 ‚


     Alle 
reisepraktischen Infos:





 
   FOCUS Online


… 

‚
 ‹ 


 

   

 

…
‚   
 




„




 • Basel • Berlin
 • Bielefeld • Bremen       ‹

  
‚      




Anreise, Infostellen,  
Notfall, Preise,

City|Trip



 
…


 

 

† 

 

  
    € 



…  
 


 ‹




Š‡
‹


  
 • Buenos Aires


…
• Breslau 
• Brüssel
­
‡


Touren, Verkehrsmittel  ... (S. 104)










     

ˆ  
   ‹   
  

  
 




 
… 

   



‚



­ 

• Budapest • Den Haag • Dubai




Š 


‹


  

Den Haag
   € 
Ulrike 
Grafberger

‹ 
‚ 





‚
Eine Destillerie mit Geschichte:

… 






‹ 
  ƒ   


  

‹   
 

 



• Dublin • Düsseldorf  • Dresden Erlebnisreicher ˆ

Stadtspaziergang

…
      ›  
bei Van Kleef Genever verkosten S. 20


 
 
Helmut Hetzel


 œ

 
†       



• Edinburgh • Florenz
 
• Frankfurt
­ €€   mit genauer  Beschreibung
   (S. 8)


  

†
      Š            

  

  

 




€
 ­€ƒ  Œ 
       Mit der Straßenbahn in den Urlaub:

† 
    ˆ 
• Freiburg • Genf • Göteborg   † 

 
    
  


      


  
schnell und günstig an den Strand S. 55




 
    Shopping:     

Einkaufszonen,


  
    ‡ 


  
 

• Hamburg • Havanna  • Heidelberg …


       €

€ 




   



… 
     Märkte, hippe Läden ... (S. 16)

 
   …

 
  

… 



‹  ‚ Asiatische Atmosphäre aufsaugen:


† 

    


• Helsinki • Hongkong • Istanbul
   

 





†Ž





‚­ 


‹

   



    
   € ˆ
  €   ˆ   
ˆ 


in Den Haags Chinatown S. 18

 



    

 
mit Scheveningen
• Kapstadt • Kiew • Köln

      ­   ˆ €  


Š 

‹


ˆ
‚

     



Restaurants,


 
ˆ



Cafés, Strandbars,






…   
€

 

‚


‚ 
…    
  • Kopenhagen
  • Krakau • Liverpool  
     Hof-    
  Ein Sonntag zwischen Kunst und Kitsch:
      ‚  Caffeestores,  Imbisse ... (S. 28)
ˆ

      † ‡


‹


  • London • Los Angeles 


• Lübeck   ­ vijver 


 €



  


— €
  
   ­       Antiquitätenmarkt auf der Lange Voorhout S. 79






ˆ   

   
 €    


 ˆ 
 

  





 
• Luxemburg   • Lyon • Madrid  
† 
‚   







 ‚   



 

Alle touristischen Höhepunkte,


‡

 


 „  ‚€          Lekkerbeck, Kibbeling & Haring:

Mit Faltplan
 €

 €   
…

  


 

 


ˆ    

 
 ˆ  
‚ 

 € „ …
• Marrakesch  • Marseille • Monaco  ‰ ‡  ausführlich    



 

 €


 beschrieben, bewertet

 
  
­  

   


     Fischgenuss bei Simonis am Hafen S. 39


  






 

   

         
‚  




• München
 • Neapel • New Orleans  
  

    


und leicht zu finden dank des
‚ 

 € 


ˆ
‚
   

  
 ‚ ­ 
 
ˆ   P Erlebnis-
 

   
        

‹


 
• New York • Oslo • Oxford ‹ cleveren Nummernsystems Geschichtsstunde mit Gruselfaktor:

‚

     ‡  vorschläge


  € 
 





  ˆ


   ‹   



im Gefängnismuseum S. 74


­  
‚ 




 
• Palma de Mallorca 

• Monaco    
  für ein langes
ˆ ‚


 
Ž

 €




 


       ‹   

 Detailreicher Stadtplan mit der
  




• Paris • Potsdam • Prag • Reykjavík  Wochenende,





Was das Meer zurückgibt:


 




 
 



    





 

 €
 
 

touris­ t ischen Infrastruktur




Š 

 
€ 
‚
­  
 Seite 8


‚ 
• Rom  • Rotterdam • Salzburg
  bei Onkel Jan im Strandgut-Museum S. 56
  

    



  ­     


‚  



 ‚


  ‚



      €
‚

 ‚
 


­    


• Sevilla • Singapur • Stockholm


 ‰        


 ­Œ €  €   







CityTrip

­      ‚ Shopping hinter kopierten Fassaden:
   
‹ 

‚ 

  


       


‚ 

  
 
 Ausgewählte Unterkünfte  


ƒ
• Straßburg
  • Stuttgart• Sydney 

   

 im auf alt getrimmten Haagsche Bluf S. 19




   
 †
 

 


  … €  von nobel bis  preiswert (S. 121)
‹


 ‹
ˆ

    †


• Tallinn • Tel Aviv • Toronto • Trier  


 
‚ 

 …  
   





 

 
ˆ  

 
 € Aus der Perspektive eines Niederländers:
ˆ 

          







  € • Vancouver  • Venedig • Verona    




  





‹  

‹Š
 
‹

 


 



  

  Den Haag und Scheveningen per Rad S. 114


 


Π 
  ‚ 
  ­ €
     
 


ƒ
• Vilnius, Kaunas • Warschau  
• Wien

‹
       


  ‚   

‹ 





       ­ €


 

Š
  


‹
†ˆ

    




­    


Übernachten wie der Konsul von Spanien:


 
 



 
‚ 


‹ 
€





‹
    



 €

 




­  † 

‚
  


’
 ‚

 †       in der Residenz von 1896 S. 124


Weitere Titel erscheinen laufend. 


‚

† 
 †  ­   Vom Buch direkt ins Web – begleitende  €
…

‹ 


‚  € 

ˆ




ˆ  

      


   ‚ 
 

 ­  


…š


 

 




‚

 Aktuelle
 
 Informationen unter:  Luftbild­ a nsichten unter
 Google Maps™:  
   Optische Täuschung zum Ausprobieren:
m



‚ …   


 š
 

 ‹



    
 C
†

 


 

        


    
it



 Sehenswürdigkeiten
   


 it
P ’  


­ 
­ 
‹

 im Museum Escher in het Paleis S. 49





y-F groß


 

www.reise-know-how.de
 
P Touristisch wichtige Orte
P Stadtspaziergang alt em P Viele weitere Extratipps im Buch
http://ct-denhaag.reise-know-how.de pl
a n
Ulrike Grafberger, Helmut Hetzel

CITY|TRIP
Den Haag
mit Scheveningen
Nicht verpassen!
É Binnenhof [C8]
Rund um das mittelalterliche
Õ Vredespaleis [C6]
Im Friedenspalast wird Völkerrecht
Gebäudeensemble des Parlaments schlägt geschrieben. Er ist u. a. Sitz des Internatio­
das Herz der Stadt und der niederländi- nalen Gerichtshofs der UNO (s. S. 85).
schen Demokratie (s. S. 68).

Î Die Passage und Ú Kurhaus [F1]


Einst ein hölzernes Badehaus,
der Plaats [C8] ist das Kurhaus heute ein majestätisches
Die Passage – die älteste überdachte 5-Sterne-Hotel, in dem Staatsgäste und
Shoppingmeile der Niederlande – und Prominente verkehren (s. S. 92).
der Plaats – eine ehemalige Hinrichtungs-
stätte – laden zum Bummeln und Einkau-
fen ein (s. S. 74). Ý Hafen [B2]
Rund um den schönen Hafen von
Scheveningen wird am Vlaggetjesdag der

Ð Lange Voorhout [D8]


Ob zum Antiquitätenmarkt,
neue Hering gefeiert (s. S. 95).

zum Tee im Hotel Des Indes oder zum


Flanieren zwischen mächtigen Linden – ß Ge­meente­museum [B4]
Das sehenswerte Art-Déco-
der „schönste Platz der Niederlande“ Gebäude beherbergt die größte Mondri-
ist auf jeden Fall einen Besuch wert aan-Ausstellung der Welt sowie viele wei-
(s. S. 77). tere Werke der modernen Kunst u.a. von
Picasso, ­Kandinsky und Monet (s. S. 97).

Ó Paleis Noordeinde [C8]


Das Schloss mit der langen und
à Madurodam [E5]
bewegten Geschichte ist der „Arbeits­ „Die kleinste Stadt der Nieder­
palast“ der niederländischen Königin. lande“ zeigt im Maßstab 1 : 25 alles, was
Hier beginnt und endet jedes Jahr ihre Fahrt Holland liebenswert macht (s. S. 98).
mit der Goldenen Kutsche zur Parlaments-
eröffnung im Binnenhof (s. S. 82).
Leichte Orientierung mit
Panorama Mesdag [C7] dem cleveren Nummernsystem
Ô In diesem Museum befindet man Die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind
sich „mitten im“ größten Gemälde der zum schnellen Auffinden mit fortlaufenden
Niederlande aus dem Jahr 1881. Zu sehen Nummern versehen. Diese verweisen auf
sind u. a. das alte Dorf Scheveningen und die ausführliche Beschreibung im Kapitel
der Strand (s. S. 83). „Den Haag entdecken“ und zeigen auch
die g­ enaue Lage im Stadtplan.
CITY|TRIP
Den Haag
mit Scheveningen

Inhalt
Nicht verpassen! 1 Von der Lange Voorhout
Benutzungshinweise 5 zum Antiquitätenviertel 77
Impressum 6 Ð Lange Voorhout *** 77
Ñ Hotel Des Indes ** 79
Auf ins Vergnügen 7 Ò Denneweg ** 81

Den Haag an einem Wochenende 8 Von Noordeinde


Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 11 zum Friedenspalast 82
Den Haag für Citybummler 15 Ó Paleis Noordeinde
Den Haag für Kauflustige 16 (Königlicher Palast) *** 82
Den Haag für Genießer 28 Ô Panorama Mesdag *** 83
Den Haag am Abend 45 Õ Vredespaleis
Den Haag für Kunst- (Friedenspalast) *** 85
und Museumsfreunde 49
Den Haag zum Träumen Das moderne Den Haag 88
und Entspannen 53 Ö Nieuwe Stadhuis ** 88
× Spui * 89
Am Puls der Stadt 57 Ø Viertel Resident –
die Haager Skyline ** 89
Das Antlitz der Metropole 58
Von den Anfängen bis zur Gegenwart 60 Entdeckungen außerhalb
Leben in der Stadt 62 des Zentrums: Scheveningen
Die internationale Zone von Den Haag 65 und der Strand 91
Ù Beelden aan Zee ** 91
Den Haag entdecken 67 Ú Kurhaus *** 92
Û Pier ** 93
Rund um den Binnenhof 68 Ü Dünengebiet Meijendel *** 94
É Binnenhof *** 68 Ý Hafen *** 95
Ê Mauritshuis *** 70 Þ Statenkwartier ** 96
Ë Plein *** 72 ß Gemeente­museum *** 97
Ì Huis Schuylenburch *** 73 à Madurodam *** 98
Í Museum de Gevangenpoort
(Gefängnismuseum) ** 74 Abstecher in die Umgebung 100
Î Die Passage und der Plaats *** 74 á Blumenparadies
Ï Het Oude Stadhuis Keukenhof (Lisse) *** 100
(Das alte Rathaus) ** 76 â Delft *** 101
4 Inhalt

Praktische Reisetipps 103 Medizinische Versorgung 109


Mit Kindern unterwegs 110
An- und Rückreise 104 Notfälle 113
Autofahren 105 Öffnungszeiten 114
Barrierefreies Reisen 105 Post 114
Diplomatische Vertretungen 105 Radfahren 114
Geldfragen 106 Schwule und Lesben 116
Informations­quellen 106 Sicherheit 116
Internetcafés 109 Sport und Erholung 116
Sprache 119
Stadttouren 119
Exkurse zwischendurch Telefonieren 120
Unterkunft 121
Das gibt es nur in Den Haag..............10 Verkehrsmittel 126
Chinatown.......................................18 Wetter und Reisezeit 128
Haagsche Bluf..................................19
Genever, das niederländische Anhang 129
Nationalgetränk.........................21
Maison de Bonneterie.......................26 Kleine Sprachhilfe 130
ABC der holländischen Register 136
Speisekarte................................30 Die Autoren 139
Restaurant-Knigge...........................38 Umgebungskarte 140
Cafés, Koffiehuis und Coffeeshops....43 Liste der Karteneinträge 142
Smoker’s Guide................................47
Mit Bus und Straßenbahn
zum Strand.................................55 Mit PC, Navi, iPhone & Co.
Onkel Jan, der „strandjutter“.............56
Louis Couperus................................63 Als kostenlosen Begleitservice stellen
Das Haager Jantje wir unter www.reise-know-how.de auf der
und der Den Haager Storch.........64 Produktseite dieses Titels f­ olgende Daten
Parlamentseröffnung........................69 und Anwendungen bereit.
Baruch de Spinoza...........................72 sAlle Ortsmarken des Buches unter
Kloosterkerk – Google Maps™: Springen Sie im
Die Kirche von Königin Beatrix.....77 Internet direkt aus unseren themati-
Auf einen „borrel“ schen Listen an den genauen Punkt
in die Bodega De Posthoorn........80 auf der Karte. Luftbildansichten, Fotos
Frieden, Recht und Sicherheit ..........86 und die Streetview-Funktion zeigen
Spitznamen für spitze Hochhäuser....90 ein genaues Bild des Objektes und
Scheveningen feiert den Hering.........96 seiner Umgebung. Weitere Funktio-
Der Sandmotor – moderner Küsten- nen wie Routen­planer und Verkehrs-
schutz mit Freizeitfaktor............102 plan erleichtern die Orientierung vor
Den Haag preiswert........................106 Ort. Nutzbar auf allen Geräten mit
Unsere Literatur- und Medientipps..108 Internetbrowser und permanentem
Notfall-Niederländisch....................109 Internetzugang.
Mit dem „fiets“ unterwegs...............115
Telefonvorwahlen...........................120 Tipps und Hilfe: www.reise-know-how.de
  ‚„
 








 




Benutzungshinweise 5

‹ 






† 


 


‚
 


 



 „

‹

‹



 
 
Benutzungshinweise

 
    Ž 
   

‚ 
  
   
   


 


 




† 
ƒ



  



City-Faltplan  
  Orientierungssystem


’

 
 

 
 





Zur schnelleren Orientierung tragenalle
 
…   

   



Die im Buch beschriebenen Örtlichkeiten

 





und Lokalitäten 





wie Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Hauptsehenswürdigkeiten


… 

…
‹   


Hotels, Cafés usw. sind imKartenmaterial
 ƒ sowohl im Text als auch im 
Kartenmaterial




mit Symbol undNummer

† 
…
 
eingetragen. die gleiche Nummer: 


  ‡ …

€
 Ò MitŠ  
einer fortlaufenden  „ magentafar- Š


ˆ  ‡  
 „  


 
  benen Nummer sind die Hauptsehens-





…
‚   




 





 



 


  

würdigkeiten gekenn­zeichnet. Steht die




Š‡
  

…




auf


 Nummer im Fließtext, verweist sie


 die
ˆ  

     


Š  Beschreibung dieser Sehenswürdigkeit





 



 „Den Haag entdecken“.


 im Kapitel
 


ˆ

…

   
›œ




 S124 Mit
Symbol und fortlaufender
  


  


†
 Nummer werden  die sonstigen Lokali­


€
­€ƒ  Œ      wie

† 

     †  täten   Cafés, Geschäfte, Hotels,
     
usw.gekennzeichnet.
  

 ‡  Infostellen  




 
Verlauf


 

µ Die farbige‚ Linie markiert den


 
  

… 

 


†Ž





   

  des Stadtspaziergangs (s. S. 8).


 

     [D8] In eckigen Klam­mern steht das Plan­



‹


 
     qua­­d
rat im Kartenmaterial, in diesem ‚ 
  
 Beispiel Planquadrat D8.
     
ver




    Ortsmarken ohne Angabe des Plan­





 

  qua­drats liegen außerhalb des Karten-



  

 
 

   „ … materials.


 
 Sie können aber wie alle Ört-
 





  lichkeiten in unseren spe­ziell aufberei-




 


ˆ

  

sFaltplan als PDF mitGeodaten:  Nach teten Luftbildkarten auf der Produktseite
‹
‚


‹ dem  Speichern auch mobil nutzbar dieses Buches unter www.reise-know-
 auf 
allen
  Geräten mit PDF-Reader. Der 
how.de lokalisiert werden.
 



 aktuelle  ‹ ­Acrobat Reader™ stellt Zusatz-


    


  funktionen für dieGeodaten




 bereit. Für Telefonvorwahlen


 €

 

€ 

‚ 

   iPhone/iPad



empfiehlt sich die App 


€
‚
 

µ Deutschland:
 
„PDF
 Maps“ von Avenza™.   +49


    ‚
‚ 

aller Ortsmarken: einfacher  µ Österreich:+43




 


  

sGPS-Daten 
ƒ

   


† 
Import in GPS-­ G
 eräte,
‹ Navis und Geo- µ Schweiz:
 ‹+41


    





software
€ auf PCs und mobilen    Geräten µ Niederlande: +31
 


 


 
Haag: 070   

‹Š

sKapitel „Praktische Reisetipps“


 als PDF: µ Den


  

Π 

 


Nach dem ƒ


 Speichern auch mobil nutzbar
‹


‚   
‹ 


 auf allen Geräten mit PDF-Reader.  ­ €Bewertung  


Š

‹


der 
 

‚ 


‹
 

‚

   € Sehenswürdigkeiten
’
Darüber hinaus kann das ‹Buch
insgesamt

  


 ‚
…š

   keinen Fall verpassen 




oder eine persönliche Auswahl einzelner ***  auf  


š     ‹
 erworben werden.     ** ’ besonders
     
 ­Seiten als PDF käuflich   sehenswert  


 



Nach dem Speichern auch mobil nutzbar * wichtige Sehenswürdigkeit für
auf allen Geräten mit PDF-Reader. speziell interessierte Besucher
6 Impressum

Impressum
Ulrike Grafberger, Helmut Hetzel Herausgeber: Klaus Werner
Lektorat: amundo media GmbH
CityTrip Den Haag Layout: Günter Pawlak (Umschlag),
mit Scheveningen Anna Medvedev (Inhalt)
Karten: Ingenieurbüro B. Spachmüller,
erschienen im amundo media GmbH
Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH, Druck und Bindung: Media-Print,
Osnabrücker Str. 79, 33649 Bielefeld Paderborn
Fotos: siehe Bildnachweis S. 139
© Peter Rump 2010 Anzeigenvertrieb: KV Kommunalverlag
2., neu bearbeitete und komplett GmbH & Co. KG, Alte Landstraße 23,
aktualisierte Auflage 2012 85521 Ottobrunn, Tel. 089 928096-0,
Alle Rechte vorbehalten. info@kommunal-verlag.de

ISBN 978-3-8317-2247-1 Alle Informationen in diesem Buch wur-


Printed in Germany den von den Autoren mit größter Sorgfalt
ge­sammelt und vom Lektorat des V­ erlages
Dieses Buch ist erhältlich in jeder Buch- gewissenhaft bearbeitet und überprüft.
handlung Deutschlands, der Schweiz, Da inhalt­­liche und sachliche Fehler nicht
Österreichs, Belgiens und der Niederlande. ausgeschlossen werden können, erklärt
Bitte informieren Sie Ihren Buchhändler der Verlag, dass alle A­ ngaben im Sinne
über folgende Bezugsadressen: der Produkthaftung ohne Garantie erfolgen
Deutschland: Prolit GmbH, Postfach 9, und dass Verlag wie Autoren keinerlei
D-35461 Fernwald (Annerod) Verantwortung und Haftung für inhaltliche
sowie alle Barsortimente und sachliche Fehler über­nehmen.
Schweiz: AVA Verlagsauslieferung AG, Die Nennung von Firmen und ihren
Postfach 27, CH-8910 Affoltern Pro­dukten und ihre Reihenfolge sind als
Österreich: Mohr Morawa Buchvertrieb Beispiel ohne Wertung gegenüber anderen
GmbH, Sulzengasse 2, A-1230 Wien anzusehen. Qualitäts- und Quantitätsan-
Niederlande, Belgien: Willems gaben sind rein subjektive Ein­schät­zungen
Adventure, www.willemsadventure.nl der Autoren und dienen keinesfalls der
Bewerbung von F­ irmen oder Produkten.
Wer im Buchhandel kein Glück hat,
bekommt unsere Bücher auch über Wir freuen uns über Kritik, Kommentare
unseren Büchershop im Internet: und Ver­besserungsvorschläge:
www.reise-know-how.de info@reise-know-how.de

Latest News
Unter www.reise-know-how.de
werden aktuelle Ergänzungen und
Änderungen der Autoren und Leser zum
vorliegenden Buch bereitgestellt.
Sie sind auf der Produktseite dieses
­CityTrip-Titels abrufbar.
Auf ins Vergnügen 7

Auf ins
Vergnügen
002dh Abb.: mob
8 Auf ins Vergnügen
Den Haag an einem Wochenende

Den Haag an einem Wochenende


An einem einzigen Wochenende
kann man zwar nicht ganz Den Haag Routenverlauf im Stadtplan
erkunden, aber doch genug, um die Der hier beschriebene Spaziergang ist
Stadt ins Herz zu schließen. Empfeh- mit einer farbigen Linie im Stadtplan
lenswert ist es, am ersten Tag durch eingezeichnet.
die Innenstadt zu bummeln und den
anderen Tag am Strand zu verbringen
– egal, wie das Wetter ist. Das Meer (s. S. 19) und Molenstraat [C8]. Wer
hat auch im Winter seinen Reiz und sich weniger fürs Einkaufen, aber
es findet sich immer ein gemütliches umso mehr für Kultur interessiert,
Strandcafé (s. S. 40) für eine Pause. geht die Straße Noordeinde weiter
Wer zum Strand und nach Scheve- stadtauswärts (viele Galerien!) und
ningen möchte, der ist mit dem Bus besucht das Panorama Mesdag Ô,
oder der Straßenbahn in ein paar dessen beeindruckendes Rundum-
Minuten dort. Panoramabild eine detailgetreue Wie­
dergabe des früheren Scheveningen
1. Tag: Spaziergang durch die bietet. Von dort aus geht es weiter
zum Friedenspalast Õ.
Innenstadt von Den Haag
Über die mondäne Javastraat,
Am ersten Tag geht es durch zand dann rechts in die Frederikstraat, die
en veen, durch Sand und Moor. Kei­ später in den schönen Denneweg mit
ne Angst, keiner braucht hier Gum­ seinen kleinen Geschäften und Gale­
mistiefel. Sand und Moor – das ist rien übergeht, gelangt man zur Lan-
die Einteilung, die noch im 18. Jahr­ ge Voorhout Ð, einem der schöns­
hundert für Den Haag galt. Auf dem ten Plätze Hollands. Entweder sucht
„Sand“, also auf den Dünen, lebten man sich bereits hier ein Plätzchen
die reichen Den Haager, auch Ha- unter den schattigen Bäumen oder
genaars genannt. Der Grund: Auf man schlendert weiter zum Plein Ë,
Sand konnte man stabilere Häuser wo gemütliche Restaurants mit ihren
bauen. Die ärmeren Leute, die Ha- Terrassen zum Ausspannen, Kaffee­
genezen lebten im Moor. Noch heu­ trinken oder Mittagessen einladen.
te gibt es diese Unterteilung, wenn­ Nun befindet man sich fast wie­
gleich sie mit einem Augenzwinkern der am Ausgangspunkt, am Binnen-
bedacht wird. hof É, in dem der Premierminister
seinen Amtssitz hat. Mit einem Blick
Vormittags auf den idyllischen Hofvijver, einen
Wir starten den Tag im zand, im kleinen See, der das Parlamentsge­
mondäneren Teil der Innenstadt bäude an einer Seite umgibt, endet
rund um den Binnenhof É. Zur Stär­ der Spaziergang.
kung gibt es ein Frühstück im Du-
dok (s. S. 42). Dann geht es über den
Plaats Î zur Straße Noordeinde, wo
der Palast der Königin Ó liegt. Auf
dem Weg passiert man die Shopping­ Vorseite: Drachenfestival am
areale Passage Î, Haagsche Bluf Himmel über Scheveningen
Auf ins Vergnügen 9
Den Haag an einem Wochenende

Abends Vormittags
Am späten Nachmittag geht es Mit dem Bus Nummer 24 gelangt
in die veen, in das Moor. Wo früher man von der Innenstadt direkt zum
die ärmeren Gegenden waren, befin­ Gemeentemuseum ß, das Muse­
det sich heute Multikulti-Den-Haag. umsfreunde von innen und weniger
Ein Spaziergang durch Chinatown Kulturinteressierte zumindest von au­
(s. S. 18) rund um die Wagenstraat ßen besichtigen sollten. Vom Museum
[C9] führt vorbei an Geschäften vol­ aus gibt es zwei Möglichkeiten: ein Be­
ler chinesischer Kräuter und getrock­ such in Madurodam à, der – auch für
neter Pilze und an Restaurants mit Erwachsene sehenswerten – Miniatur­
Wan Tan und Chopsuey. In der Nähe welt, oder ein Bummel durch das Sta-
von Chinatown gibt es an der Dunne tenkwartier Þ, einem schönen Viertel
Bierkade [C9] – oder inzwischen ganz aus den Anfängen des 19. Jh. voller
chic „Avenue Culinaire“ genannt – für kleiner Geschäfte und Herrenhäuser.
jeden das passende Restaurant oder
die richtige Kneipe. An warmen Som­ Mittags
merabenden kann man herrlich auf Endlich Ausruhen bei einer Piz­
einem der Restaurantboote sitzen. za, einem Fischbrötchen oder ei­
nem Steak – Hauptsache, der Blick
2. Tag: Strand fällt auf den Hafen Ý! Rund um den
Jachthafen von Scheveningen liegen
und Scheveningen
unzählige Restaurants und Bistros,
Am zweiten Tag kann man den Sand alle mit einer Terrasse im Freien und
ruhig wörtlich nehmen, denn heute
geht es an den Strand. Doch bevor
ein relaxter Strandspaziergang oder
ein Sonnenbad angesagt ist, gibt es Sonne tanken an den Stränden
am Morgen noch etwas Kultur. von Scheveningen und Kijkduin
007dh Abb.: ug
10 Auf ins Vergnügen
Den Haag an einem Wochenende

tung zum Kurhaus Ú laufen. Hier lie­

008dh Abb.: zam


gen der Pier Û, das Museum Beel-
den aan Zee Ù und eine weitläufige
Dünenlandschaft Ü.

Abends
Rund um das Kurhaus Ú wird es
keinem schwer fallen, einen geeig­
neten Platz für den ausklingenden
Abend zu finden. Im Sommer laden
Blick auf die Segel- und Fischerboo­ unzählige Strandrestaurants zum
te. Auch für jeden Geldbeutel ist et­ Entspannen im Loungesessel mit
was dabei – und sei es die Pommes­ Meerblick ein. Im Winter gibt es un­
bude, die auch gebackenen Fisch terhalb des oder vor dem Kurhaus
anbietet und äußerst beliebt ist. Mit schöne Bars und Restaurants. Wer
vollem Bauch kann man sich nun ent­ noch Energie übrig hat, kann im Crazy
weder an den Strand legen oder die Pianos (s. S. 47) bis zum nächsten
Strandpromenade in nördlicher Rich­ Morgen bei Livemusik durchtanzen.

Das gibt es nur in Den Haag


Die niederländische Königin: Kö- 14 Hallen, an Hunderten von Stän-
nigin Beatrix wohnt und arbeitet in den, während 400 Workshops, Le-
Den Haag. Ihr Wohnsitz, Palast Huis sungen, Aufführungen, Ausstellun-
den Bosch, liegt in einem großen Park gen und Vorlesungen bekommt man
im Nordosten der Stadt. Ihr „Arbeits- einen hervorragenden Eindruck von
platz“ Noordeinde liegt in der gleich- der indonesischen und der südostasia-
namigen Straße mitten im Zentrum tischen Kultur. Wie schmeckt ein Nasi
von Den Haag. Befindet sich Königin Goreng, welche Früchte wachsen auf
Beatrix im Palast Ó, so kündet eine Bali, wie klingt Musik aus Polynesien
Fahne von ihrer Anwesenheit. und was ist ein Tong Tong? Hier wird
Prinsjesdag: Am dritten Dienstag man es erfahren. Dieses rauschen-
im September eröffnet die Königin mit de Festival ist ein Magnet für alle, die
einer Thronrede das Parlament. Zum sich für andere Kulturen interessieren
Parlament fährt sie mit der Goldenen (www.tongtongfair.nl).
Kutsche. Dabei wird sie von Tausen- Das „Weltgericht“: Das ist der In-
den Menschen bejubelt, die am Stra- ternationale Gerichtshof der UNO.
ßenrand dem Spektakel beiwohnen. Den Haag ist die Wiege des internati-
Die Kinder haben an diesem Tag schul- onalen Völkerrechts. Alle wichtigen in-
frei. ternationlen Gerichte der Welt haben
Tong Tong Fair: Das größte euro- hier ihren Sitz. Außerdem viele ande-
asiatische Festival der Welt lockt seit re internationale Organisationen wie
über 50 Jahren Tausende Besucher beispielsweise Europol, das Europäi-
auf das Malieveld in Den Haag. Frü- sche Patentamt und die Chemiewaf-
her hieß es Basar Malam Besar: In fenabrüstungskonfernz OPCW.
Auf ins Vergnügen 11
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort


Januar April
µ Neujahrstauchen: Der in Holland heiß µ Ostermärkte: Antikmarkt am Oster­
geliebte Würstchenfabrikant Unox ver­ sonntag und -montag an der Lange
anstaltet im ganzen Land das Neujahrs­ Voorhout Ð, Ostermarkt am Palace­
tauchen – so auch in Scheveningen. plein [F2] in Scheveningen
Inzwischen machen das jedes Jahr mehr µ Life I Live Festival: Am Sonntag,
als 10.000 Menschen. Anschließend dem 29. April, also in der Nacht zum
gibt es Erbsensuppe zum Aufwärmen. Königinnen­tag, steht Den Haag ganz im
Ganz harte Den-Haag-Besucher können Zeichen des Life I Live Festivals. G
­ ratis
sich also am 1. Januar hier ins eiskalte kommt man an sieben verschiedenen
Nordsee­wasser stürzen. Plätzen in der Den Haager Innenstadt in
den Genuss von Live­musik. Von Pop bis
Februar Rock, von Jazz bis Soul ist alles dabei
(http://lifeilive.nl).
µ Karneval, wenn auch nicht so ausge­
gelassen wie in Mainz, Köln oder Düs­ Mai
seldorf, sondern eher dezent und ohne
große Umzüge. Es gibt aber die ein oder µ Sandskulpturenfestival: Am Strand von
andere Prunksitzung. Scheveningen wird Ende April gegraben
µ Eislaufen auf zugefrorenen Grachten – und gebuddelt, was das Zeug hält, denn
wenn das Wetter mitspielt dann findet wieder das Sandskulpturen­
µ Chinesisches Neujahrsfest: inzwischen festival (Infos im Internet unter
eines der Highlights in Den Haag und viel www.sandsculptures.nl) statt. Bis Mitte
populärer als Karneval. Der Drachentanz Juni gibt es – jedes Jahr zu einem ande­
und das Feuerwerk locken jedes Jahr ren Thema – beeindruckende Kunst­
Mitte Februar Tausende nach Chinatown. werke zu bestaunen, die leider vergäng­
lich sind. Vom Winde verweht ...
März µ Befreiungsfest: Am 5. Mai findet rund
um den Spuiplein ein Festival anläss­
µ City-Pier-City-Lauf: Der Halbmarathon lich der Kapitulation des Deutschen
ist ein alljährliches Spektakel, bei dem
die Läufer von der Innenstadt bis zum
Extratipp

Pier Û von Scheveningen und wieder Aktuelle Termine


zurück laufen. Auch ganze Schulen Mehr Informationen zu aktuellen
laufen hier mit, allerdings nur einen Teil Veranstaltungen und Terminen in
der Strecke. Während des Marathons ist Den Haag gibt es im Internet unter
die Innenstadt für Autoverkehr gesperrt folgenden Adressen:
(www.fortiscpcloop.nl). µ www.denhaag.com (englisch)
µ www.haagsuitburo.nl
(niederländisch)
µ www.niederlande.de (deutsch)
µ www-nbtc.de (deutsch)
Ganz in Weiß:
das Strandrestaurant Doen (s. S. 40)
12 Auf ins Vergnügen
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Den Haager Festivalperiode. Unter dem

009dh Abb.: lia


Motto „Feel free to celebrate“ wird zwei
Wochen lang an jeder Ecke musiziert,
gespielt und gefeiert. Unter The Hague
Festivals (www.thehaguefestivals.com)
fallen eine Reihe von kleineren Festivals,
zu denen auch Den Haag Sculptuur und
das Festival Classique gehören.
µ Den Haag Sculptuur: An der Lange Voor­
hout Ð, dem schönsten Platz Den
Haags, werden Skulpturen bekannter
Künstler ausgestellt. 2012 sind Skulptu­
ren der „Regenbogennation“ Südafrika
zu sehen (www.denhaagsculptuur.n).
µ Festival Classique: In der Haager Innen­
stadt wird ein Wochenende lang ver­
sucht, Groß und Klein an klassische
Reiches in den Niederlanden 1945 Musik heranzuführen. Höhepunkt des
statt. Geboten wird Theater, Litera­ Festival Classique ist ein Konzert mitten
tur, Kabarett, Musik und vieles mehr im Hofvijver, im historischen Zentrum,
(www.5meifestival.nl). wo eine Bühne im Wasser erbaut und
klassische Musik gespielt wird.
Juni µ Grachtenjazz: Ein Wochenende lang wer­
den in den Grachten Den Haags Jazzkon­
µ Jazzin’ The Hague ist Den Haags neues zerte gegeben. Doch nicht die Zuschauer
Jazzfestival. Im World Forum Theater, das gehen von einem Konzert zum anderen,
Teil des World Forum Convention Centers es ist genau andersrum: Die Zuschauer
(Churchillplein 10, Scheveningen) ist, sitzen bei einem Glas Wein vor den Bars
gibt es dann auf acht Bühnen ein Jazz­ und Restaurants und die Jazzmusiker
konzert nach dem anderen (www.the­ ziehen auf den Straßen an ihnen vorbei
haguejazz.com). (www.jazzindegracht.nl).
µ Vlaggetjesdag: Die Niederländer feiern µ PopHotSpot: Zwei Wochen lang ist der
ihren Hering! Am Vlaggetjesdag, Anfang Grote Markt [B8] das Mekka aller Live­
oder Mitte Juni, fahren die Schiffe in den musikfans: Auf dem Platz, auf dem sich
Hafen ein: Mit an Bord haben sie das eine Bar an die andere reiht, wird ein
„Sushi der Holländer“: den ersten, but­ Podium aufgebaut, auf dem jeden
terzarten Hering der Saison, den „Hol­ Abend ein Livekonzert gegeben wird.
landse Nieuwe“ (www.vlaggetjesdag. Dann lautet die Desive: hinsetzen, Bier
com). Rund um dieses große Ereignis bestellen und Musik hören!
feiert Groß und Klein bei Shantymusik, µ Biennale Kijkduin: Ab Mitte Juni bis
altholländischen Kinderspielen, Puppen­ Anfang Juli werden auf dem Boulevard
theater und einer Show der Rettungsbri­
gade. Der Vlaggetjesdag ist das Ereig­
nis in Scheveningen. Das sollte man
erleben.
µ The Hague Festivals: In der zweiten Juni­ Leider vergänglich: Die Kunst-
hälfte kommt es zum Höhepunkt der werke des Sandskulpturenfestivals
Auf ins Vergnügen 13
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

des Strandbades Kijkduin (s. S. 55) Der Beweis wird alljährlich mit diesem
sowie in den angrenzenden Dünen Popmusik-Festival am Spuiplein
Glas-, Licht- und Klanginstallationen mit legendären Gruppen und aktuellen
ausgestellt. Begleitend gibt es Film- Größen der Popmusik angetreten
und Theateraufführungen. (www.haagspopcentrum.nl).
µ Parkpop: Das größte kostenlose Open- µ Rosenconcour im Westbroekpark: eine
Air-Festival Europas zieht pro Jahr rund große Blumenschau und ein Muss für
250.000 Besucher an. Kein Wunder, Rosenliebhaber
denn im Den Haager Zuiderpark (s. S. 55)
treten auch Stars wie Sheryl Crow und August
Robbie Williams auf. Das Festival findet
am letzten Sonntag im Juni statt µ Feuerwerk-Festival am Strand (www.
(www.parkpop.nl). vuurwerkscheveningen.nl): Es gibt einen
µ Veteranentag: Die Veteranen der Nieder­ richtigen Länderwettstreit der Feuer­
lande gedenken ihren gefallenen Kame­ werkskünstler. Welches Land zaubert das
raden und präsentieren sich mit Musik, schönste Feuerwerk an den Himmel?
Ehrenparade und Gedenkreden (www. µ Salsa Beach Festival: Ein Hauch von
veteranensocieteit.nl). Rio am Strand von Scheveningen, wenn
µ Tong Tong Fair: Die größte euroasiati­ auch nicht so ausgefallen wie der brasili­
sche Festival in Europa, ein Kunst-, Kul­ anische Karneval.
tur- und kulinarisches Spektakel auf dem µ Milan-Festival im Zuiderpark: Festival
Malieveld im Herzen Den Haags mit Hun­ vor allem rund um indische und Hindu-
derttausenden von Besuchern. Hier gibt Kultur. Geboten werden z. B. Tanz, Tan­
es balinesische Tänzerinnen, Indo-Rock, dori-Hähnchen und andere leckere
Vorlesungen, Vorträge, Spirituelles, Häppchen der indischen Küche sowie
Massagen, Wahrsager – absolut einen ein Basar, auf dem man sich auch mit
Besuch wert (www.tongtongfair.nl). Das indischem Schmuck und Kleidung einde­
Festival findet manchmal bereits im Mai cken kann (www.denhaag.com).
statt. Seit April 2010 gibt es ein von der µ Den Haag tanzt – rund um den Den­
indonesischen Botschaft veranstaltetes neweg, eines der Ausgangszentren der
„Konkurrenzprojekt“ zum Tong Tong Fair: Stadt. Der Denneweg ist dann autofrei
den Pasar Malam Besar. und eine große Tanzfläche und Freiluft­
kneipe (www.denhaag.com).
Juli
September
µ Siemens Open: das größte Tennis-Event
in Scheveningen µ Prinsjesdag: Am dritten Dienstag im
µ „De Parade“-Theaterfestival im West­ September eröffnet Königin Beatrix das
broek­park: Das Theaterfestival reist den parlamentarische Sitzungsjahr. Aus die­
ganzen Sommer lang kreuz und quer sem Anlass fährt sie – von der Menge
durch die Niederlande und macht immer umjubelt (Kinder haben an diesem Tag
auch in Den Haag Station. Musik mit DJs, schulfrei!) – mit ihrer Goldenen Kutsche
Tango-Abend, Lebende Jukebox, inter­ durch die Stadt (s. S. 69).
nationales Tanztheater und Kabarett µ Drachenfestival: Am Strand von Sche­
(www.deparade.nl). veningen steigen Ende September die
µ Plein Open 2012: Den Haag ist die nie­ Drachen in die Lüfte. Von kleinen, flinken
derländische Hauptstadt der Popmusik. Turbofliegern bis hin zu großen Luftunge­
14 Auf ins Vergnügen
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Oktober
Feiertage
µ Hollands Dans Festival: Alle zwei Jahre
In der Provinz Süd-Holland, zu der Den findet 18 Tage lang das bedeutendste
Haag gehört, werden die christlichen Tanzfestival der Niederlande in Den Haag
Feiertage nicht in dem Umfang gefeiert statt – mit mehr als 70 Aufführungen,
wie zum Beispiel in Deutschland. 100 Workshops und einer großen
Karfreitag ist beispielsweise kein gesetz­ Tanzparade (Infos: www.hollanddance​
lich anerkannter Feiertag und auch der festival.com).
1. Mai ist kein Feiertag. µ Shoot me Film Festival:
Independent-Filme sind das große
Feiertage sind: Thema während dieses Festivals und
µ Neujahr (1. Januar) sie werden – außer in den Kinos –
µ Ostersonntag und Ostermontag auch an außergewöhnlichen Orten
(viele Geschäfte sind aber am wie im Straßenbahntunnel aufgeführt
Ostermontag offen) (www.shoot-me.nl).
µ Koninginnedag (30. April, wenn der
Königinnentag auf einen Sonntag fällt, November
wird er verschoben)
µ Pfingstmontag µ Ankunft Sinterklaas: Die Niederlande
µ Himmelfahrt sind im Nikolausfieber und das ist jedes
µ Weihnachten (25. und 26. Dezember) Jahr ein großes Spektakel, insbeson­
dere für Kinder. St. Nikolaus kommt mit
dem Boot im Hafen von Scheveningen
an, wo er jedes Jahr von Zehntausenden
tümen sind sie alle da und setzen bunte begrüßt wird.
Tupfen in den Himmel rund um das
Kurhaus Ú. Dezember
µ The Hague Pride: Der Den Haager Chris­
topher-Street-Day erinnert mit einem µ Cool Event Scheveningen vor dem
Festival auf der Langen Voorhout an das ­Kurhaus  Ú. Eine 550 m² große Kunst­
Recht der Homosexuellen auf Gleichstel­ eisbahn lädt zum Schlittschuhlaufen ein,
lung (www.thehaguepride.nl). tagsüber mit vielen Kinder und abends
µ Museumsnacht Den Haag: Mit einem ganz romantisch. Schlittschuhe können
bunten Programm öffnen die Den Haa­ vor Ort geliehen werden. Heißen Kakao
ger Museen den Besuchern ihre Pforten und Glühwein gibt es in den Cafés und
auch zu nächtlicher Stunde. Das aktuelle Kneipen drumherum. Auf der anderen
Programm und eine Liste der fast vierzig Straßenseite steht das dazugehörige
beteiligten Institutionen finden sich unter „Cooliglo“, in dem Kunstwerke aus
www.museumnacht­​den​haag.nl. purem Eis bei einer Temperatur von
minus 10 Grad präsentiert werden
(Infos: www.cooleventscheveningen.nl).
µ Weihnachtszirkus: Um die Weihnachts­
feiertage herum trifft man Groß und Klein
im Zirkuszelt auf dem Malieveld [E8], wo
Am Plein Ë befindet sich ein Clowns und Tiger den Feiertagen Spaß
Restaurant neben dem anderen und Spannung verleihen.
Auf ins Vergnügen 15
Den Haag für Citybummler
010dh Abb.: ug

Den Haag für Citybummler


Den Haag mit seinen vielen Herren- Wie erkundet man Den Haag?
häusern, Villen und prachtvollen Ge-
bäuden ist eine Stadt mit Stil. Mitten Das Zentrum von Den Haag lässt sich
im Zentrum liegt der Binnenhof, ein ganz gemütlich zu Fuß durchqueren.
ehemaliges Jagdschloss, um das her- Vom Bahnhof aus ist man im Nu in
um die Stadt entstand. Heute ist hier der Innenstadt, am einzigartigen Bin­
das niederländische Parlament be- nenhof É und in den Geschäftsstra­
heimatet. ßen. Museen und Märkte, Geschäfte
Obwohl Den Haag inzwischen rund und Galerien, Bars und Bistros liegen
500.000 Einwohner zählt, ist es ganz nah beieinander. Und wer nach
überschaubar geblieben. Das Zent- Scheveningen möchte, ist mit dem
rum lässt sich gut „erlaufen“ und die Rad, dem Bus oder der Straßenbahn
meisten kulturellen Sehenswürdig- in ein paar Minuten dort. Ausgespro­
keiten liegen nah beieinander bzw. chen gut ist das öffentliche Verkehrs-
lassen sich schnell und einfach per netz Den Haags – kaum eine Ecke
Bus oder Straßenbahn erreichen. In dieser Stadt, in die man nicht mit
Den Haag gibt es aber auch etwas, Bus oder Bahn gelangen könnte. Da
das die meisten Städte in diesem es unzählige Fahrradwege gibt, kann
Umfang nicht bieten können: drei man die Stadt auch sehr gut „erfah­
Strandbäder – das belebte Scheve- ren“. Das Auto ist in Den Haag eher
ningen, das familienfreundliche Kijk- unerwünscht. Die Parkhäuser sind
duin und das noble Wassenaar. Den ausgesprochen teuer, freie Parkplät­
Haag ist also sowohl für Kulturfreun- ze selten und wehe dem, der nach Ab­
de als auch für Strandliebhaber loh- lauf des Parkscheins zu seinem Auto
nenswert. kommt. Das Bußgeld ist horrend!
16 Auf ins Vergnügen
Den Haag für Kauflustige

Wo kann man Den Haag


eine Pause einlegen? für Kauflustige
Wer sich kurz mal vom Sightseeing er­
holen möchte, der findet am Plein Ë In Den Haag finden Shoppingfans
oder am Grote Markt [B8] viele Res­ einfach alles: Von den Megastores
taurants und Bistros, in denen man am Bahnhof Holland Spoor über die
das ganze Jahr über – schönes Wet­ exklusive Einkaufsmeile Noordeinde
ter vorausgesetzt – auch im Freien sit­ in der City bis zu den kleinen, indivi-
zen kann. Hier werden ganze Menüs duellen Geschäften in den jeweiligen
oder auch nur kleine Happen ange­ Stadtteilen, die exotische Heilkräuter
boten. Wer sich wie ein echter Hollän­ oder gebrauchte Fahrräder verkau-
der fühlen möchte, der holt sich am fen. Die Niederländer sind bekannt
Fischkiosk vor dem Binnenhof É ei­ für ihren guten Geschmack, vor al-
nen Hering und isst diesen entweder lem in Bezug auf Einrichtung. So
mit einem typisch schlabberigen hol­ kann man in Den Haag stilvolle Mö-
ländischen Brötchen oder packt den bel zu günstigen Preisen und seltene
Fisch so, wie er ist, am Schwanz und Designerstücke kaufen. Auch Kinder-
beißt herzhaft hinein. Für Kulturinte­ sachen sind hier oft fröhlicher und in-
ressierte gibt es in den Museen oft­ dividueller als in Deutschland.
mals schöne Cafés oder auch kleine Da Den Haag eine Stadt ist, die
Gärten in der Nähe, z. B. hinter dem von Diplomaten, internationalen Ju­
Gemeentemuseum ß. Die schönste risten, Topmanagern und zahlrei­
Pause ist jedoch für die meisten ein chen weiteren gut betuchten Bür­
Ausflug an den Strand. Jacke im Sand gern geprägt ist, bietet sie sowohl
ausbreiten, drauflegen und sich die im Zentrum als auch in den einzel­
Sonne auf die Nase scheinen lassen! nen Stadtvierteln für das kaufkräfti­
ge Publikum natürlich hervorragende
Wohin geht man am Abend? Shoppingmöglichkeiten.

Am Plein Ë, an der Dunne Bierkade


Kleine Pause

[C9], am Denneweg Ò und am Grote Kleine Pause vom Shoppen


Markt [B8/9] geht es auch am Abend Das Kaufhaus Bijenkorf (s. S. 19)
sehr lebhaft zu, doch im Sommer trifft in der Wagenstraat/Grote Markt­
sich halb Den Haag an der Strandpro­ straat hat neben einer schönen
menade von Scheveningen. Die vie­ Jugendstilfassade und einem Trep­
len Pavillons und Kneipen sind dann penhaus mit Tiffanyverglasung in
rappelvoll und man genießt die war­ der dritten Etage auch ein schönes
me Jahreszeit. Auch der Hafen von Café, in dem man neben Kaffee und
Scheveningen Ý zeigt sich dann von Kuchen auch Salat und die in den
seiner mediterranen Seite: Hier kann Niederlanden obligatorischen brood-
man hervorragend ein Gläschen Wein jes (Brötchen) bekommt.
trinken – mit Blick auf die Fischerboo­ Das Essen ist gut und die Preise
te und Jachten. Wer es ruhiger mag, sind bezahlbar. Zudem lässt sich im
der geht zum wunderschönen Anna vor Kauflustigen wimmelnden „Bie­
Paulownaplein [C7] im Mesdagkwar­ nenkorb“ sofort losshoppen.
tier oder ins Statenkwartier Þ.
Auf ins Vergnügen 17
Den Haag für Kauflustige

Märkte
Shoppingareale
S1 [C8] De Boerenmarkt (Bauernmarkt), Die wichtigsten Shoppingbereiche der
Hofplaats, Stadtzentrum, Mi. 11–18 Stadt sind im Kartenmaterial mit einer
Uhr. Pilze aller Art, Schafsfelle, getrock­ rötlichen Fläche markiert.
nete Bohnen und Linsen und – wir sind
ja im Land von Frau Antje – ganz viel
Bauernkäse. Shoppingareale
S2 De Haagse Markt, De Heem­straat
und Einkaufszentren
301 (Parkgarage), Mo., Mi., Fr. und Sa.
8–17 Uhr, www.dehaagsemarkt.nl, Wer H&M, Zara, Intertoys und die üb­
Straßenbahn 11 und 12 und Bus 127, lichen internationalen Ketten sucht,
130 (Haltestelle Hoefkade) sowie Stra­ der kann sich in die kleine und sehr
ßenbahn 6 und Bus 25 (Haltestelle volle Spuistraat [C8/9] stürzen, die
Hobbemaplein). Größter Markt Europas an Passage Î und Haagsche Bluf
mit rund 500 Ständen im Multikultiviertel (s. S. 19) angrenzt. Die großen Kauf­
Transvaal. Hier gibt es alles: Blumen und häuser wie Bijenkorf, V&D, Media
Töpfe, Pfannen und Kochlöffel, Obst und Markt und Peek & Cloppenburg lie­
Gemüse, Computer und CDs, Jeans und gen an der Grote Marktstraat [C9],
Schuhe, Süßigkeiten und Fisch, Koffer wo sich Richtung Spui auch ein Ein­
und Uhren. Die Preise sind niedrig und kaufs- und Unterhaltungscenter mit
das Angebot stammt aus aller Kino angesiedelt hat.
Herren Länder. Rund um die Wagenstraat [C9] liegt
S3 [D8] Kunst- und Antikmarkt, Lange Chinatown, in dem sogar die Straßen­
Voorhout, Mai–September, Do. 10– schilder zweisprachig sind – nieder­
18 Uhr und So. 10–17 Uhr, Eintritt: frei. ländisch und chinesisch. Die rund
Kunst- und Antikliebhaber treffen sich 10.000 Chinesen, die in Den Haag le­
donnerstags und sonntags an der Lange ben, haben eine Vielzahl an Restau­
Voorhout. Der ideale Ort, denn wo könn­ rants und Geschäften und sogar ein
ten alte Kostbarkeiten besser verkauft Hotel in Chinatown eröffnet, sodass
werden als an dem schönsten histori­ man hier in einem Dim-Sum-Restau­
schen Platz der Niederlande. Zwischen rant essen, eine chinesische Mas­
den Bäumen werden Kunst und Kitsch sage genießen, die wundersamsten
angeboten – von alten Büchern über Kräuter einkaufen und sich mit Sei­
Schmuck bis zu Opas Nachttopf. denkleidern eindecken kann.
Die alte, wunderschöne Passa-
ge Î, de Haagsche Bluf und die schö­
Extrainfo

Öffnungszeiten ne kleine Fußgängerzone Noordeinde


Generell gilt: Viele Läden in Den Haag [C8] liegen sehr nah beieinander, da­
öffnen morgens erst ab 10 Uhr. Am her kann man die drei Areale bei ei­
Montagmorgen sind die meisten nem Einkaufsbummel gut miteinan­
Geschäfte im Zentrum sogar bis 12 der verbinden. Hier befinden sich die
Uhr geschlossen. Donnerstags ist exklusiven Geschäfte und auch sehr
„Kauf­abend“, die Läden sind dann schöne Cafés, sodass einem aufre­
bis 21 Uhr geöffnet. Sonntags kann genden Shoppingtag nichts im Wege
man von 12 bis 17 Uhr shoppen. steht. Abzweigend von der Straße
Noordeinde gibt es im sogenannten
18 Auf ins Vergnügen
Den Haag für Kauflustige

Chinatown
Wie fast jede große internationale Me- lichkeiten, chinesische Frisier- und
tropole hat auch Den Haag sein eige- Massagesalons und natürlich exzel-
nes Chinatown. Das chinesische Vier- lente chinesische Restaurants wie etwa
tel ist im Vergleich zu dem in New das Cheung Wing (s. S. 32) oder das
York oder San Francisco zwar sehr Kee Lun Palace (s. S. 32). Am Rabbijn
klein, aber nicht weniger chinesisch. Maarsenplein findet man aber auch
Die Den Haager Chinatown liegt di- japanische, koreanische und vietna-
rekt hinter dem großen Warenhaus mesische Restaurants.
Bijenkorf (s. S. 25) zwischen Wagen­ Die Straßenschilder Chinatowns
straat, Gedempte Gracht, Gedempte sind zweisprachig – niederländisch
Burgwal, Bezemstraat, Rabbijn Maar- und chinesisch – und zwei große ty-
senplein und der Amsterdamse Veer- pisch chinesische Tore machen seit
kade. Dort, wo heute das Leben bro- Ende 2009 den Ein- und Ausgang des
delt, befand sich früher das Juden- Viertels auch architektonisch sichtbar.
viertel der Stadt. Eine Gedenkplakette Die typisch roten chinesischen Lam-
am Rabbijn Maarsenplein erinnert da- pions geben dem chinesischen Viertel
ran. Die meisten Haager Juden über- eine ganz besondere Atmosphäre. Je-
lebten den Holocaust nicht, worauf- des Jahr wird in Chinatown das chine-
hin viele Häuser dieses Viertels nach sische Neujahr mit einem wilden Dra-
dem Ende des Zweiten Weltkrieges chentanz gefeiert.
leer standen. Erst in den 1970er- und Achten sollte man auch auf die In-
den 1980er-Jahren entschloss sich die schrift auf dem Gehsteig in der Ge-
Stadtverwaltung, das Viertel, in dem dempte Gracht/Ecke Wagenstraat
sich inzwischen viele Chinesen ange- [C9]. Dort steht auf chinesisch und nie-
siedelt hatten, zu sanieren. Seither ist derländisch in Stein gemeißelt das chi-
Chinatown einer der Hotspots von nesische Sprichwort „Eine Generation
Den Haag. Sie liegt sehr zentral und planzt den Baum, die nächste kann im
bietet hervorragende Shoppingmög- Schatten dieses Baumes sitzen“.

Hofkwartier viele kleine und individu­ bluff in der englischen Sprache und
elle Geschäfte (www.noordeinde.net). zeigt, dass es sich bei den schönen,
De Haagsche Bluf [C8] ist eine klei­ alt wirkenden Gebäuden und den
ne Einkaufszone, die nicht nur auf­ verwinkelten Gassen im Haagsche
grund ihrer – eher exklusiven – Ge­ Bluf eben um nichts anderes als „die
schäfte beeindruckt, sondern vor Vortäuschung falscher Tatsachen“
allem wegen der besonderen Archi­ handelt. Am besten betritt man den
tektur. Obwohl dieses Einkaufsvier­ Haagsche Bluf vom Dagelijkse Groen­
tel weitestgehend neu erbaut wurde, markt aus, denn von der anderen Sei­
hat man alte und sehr verschiedene te, der viel besuchten Vlamingstraat
Stilelemente nachgeahmt und sie ist er nur schwer zu erkennen.
mit moderner Architektur kombiniert. Der sehr beliebte Denneweg Ò,
Der Name „Bluf“ entspricht dem der an die Lange Voorhout Ð an­
Auf ins Vergnügen 19
Den Haag für Kauflustige

Haagsche Bluf
Die kleine, aber sehr gemütliche Ein- wurden. Potemkinsche Dörfer könnte
kaufszone Haagsche Bluf [C8] liegt man sie nennen. Unter ihnen ist die
zwischen dem Dagelijkse Groenmarkt, Imitation des Page-Hauses, dessen
der Vlamingstraat, Vennestraat und Original aus dem Jahr 1618 an der
der Nieuwstraat. Sie wurde im Jahr Lange Voorhout steht, sowie ein ve-
2000 eröffnet, nachdem ein ehemali- nezianischer Giebel und einige Fassa-
ges Kino und einige Häuser an dieser den aus dem nahe gelegenen Delft. Es
Stelle abgebrannt waren. ist also mehr Schein als Sein und der
Der Haagsche Bluf ist nicht nur eine Name Haagsche Bluf passt daher wie
architektonische Hommage an die die sprichwörtliche Faust aufs Auge zu
Stadt, sondern auch ein spöttischer diesem kleinen Shoppingareal mitten
und selbstironischer Verweis auf die im Zentrum der Residenzstadt. „Haag-
angebliche Mentalität der Einwohner sche Bluf“ ist übrigens auch ein süßes
Den Haags, denn anderswo in den Dessert, das aus geschlagenem Eiweiß
Niederlanden werden die Den Haager und Fruchtsaft zubereitet wird.
gern als eingebildet und manchmal et- Was kann man hier alles kaufen?
was hochnäsig verspottet. Es macht Fantastisches Olivenöl, guten Tee,
das Bonmot die Runde, dass Den Haa- Schmuck, Schuhe bei Kangnai, Mode
ger mit einem Geigenkasten unter dem und Süßigkeiten für Naschkatzen.
Arm zum Kartoffelkaufen beim Gemü- Auch maßgeschneiderte Hemden für
sehändler gehen. Schließlich wollen eitle Herren werden hier geschneidert.
sie auf dem Weg dorthin als Künstler Über dem Haagsche Bluf befindet
wahrgenommen werden. sich übrigens die Haagsche Lounge,
Der „Bluff“ am Haagsche Bluf sind eine urgemütliche Dachterrasse, die
die Außenfassaden historischer Ge- einen nach der „shopping experience“
bäude aus Den Haag und Umge- zu einem kühlen Drink einlädt und
bung, die hier als schicke Fassade für auf der es sich auf jeden Fall zu ver-
die vielen Shops einfach nachgebaut weilen lohnt.

grenzt, zeichnet sich durch schöne tenkwartier Þ. Erreichbar ist sie mit
alte Häuser, vielseitige kleine Ge­ dem Bus 24 (Haltestelle Frederik Hen­
schäfte und gute Restaurants aus. driklaan). Weitere Infos erhält man im
Auch wenn man nicht unbedingt in Internet unter www.defred.nl (auch in
Shoppinglaune ist – den Denneweg englisch).
und die Antiquitätengeschäfte sollte Rund um den Königlichen Pa-
man nicht verpassen. Im Sommer la­ last Ó befinden sich die exklusi­
den die Restaurants mit ihren kleinen ven Geschäfte der großen Designer:
Terrassen zu einem Besuch ein. Boss, Hilfiger, Marc Cain – um nur ei­
Die Frederik Hendriklaan [B4/C3] ist nige zu nennen. Aber auch Glasde­
eine schöne Einkaufsstraße mit klei­ sign von Iittala und niederländische
nen, individuellen Geschäften und ge­ Kunstwerke locken die eher betuch­
mütlichen Cafés im Scheveninger Sta­ te Klientel.
20 Auf ins Vergnügen
Den Haag für Kauflustige
Extratipp

Genever von Van Kleef


Man betritt den kleinen, von außen geschichtsträchtigen Apparaturen und Kes­
unscheinbaren Laden und fühlt sich in sel erklärt, die im hinteren Teil des Ladens
eine andere Welt bzw. in das Jahr 1842 stehen und heute als kleines Museum die­
versetzt. Fässer vom Boden bis unter das nen. Wer Den Haag von seiner charmanten
Dach auf der einen Seite, auf der anderen Seite kennenlernen möchte, der ist bei Van
eine alte Ladentheke und dahinter zahlrei­ Kleef gut aufgehoben.
che Flaschen voller Hochprozentigem. Hier S4 [B9] Van Kleef Destillerie und
gibt es Genever, Korenwijn und Liköre in Museum, Lange Beestenmarkt 109, Den
allen Geschmacksrichtungen – von Him­ Haag, Tel. 070 3452273, www.vankleef.
beere über Birne bis hin zu Kaffee. Gern eu, Mo. 13–18 Uhr, Do.–Sa. 10–18 Uhr,
darf man etwas probieren, noch besser Straßenbahn 2, 3, 4, 6 (Haltestelle
aber ist, man meldet sich zur proeverij, zur Grote Markt) und Bus 25 (Haltestelle
Verkostung, an. Dann bekommt man von Grote Marktstraat). Eine Verkostung gibt
der Inhaberin Fleur Kruyt und ihrem Part­ es für ca. 8,75 € pro Person (ab vier Per­
ner Louis Centazzo nicht nur ein paar Gläser sonen) inkl. Brot, Tapenade und Oliven.
Genever serviert, sondern auch eine Menge Auch viele andere Arrangements sind
Informationen rund um das Getränk: Was möglich (Infos auf der Website). Bitte
der Unterschied zwischem altem und vorher telefonisch reservieren und auch
jungem Genever ist (der „Alte“ ist nicht anmelden, in welcher Sprache man die
etwa ein paar Jahre länger gelagert, son­ Verkostung wünscht. Wer keine proeve-
dern wird nach altem Rezept hergestellt), rij möchte, dem sei eine Flasche Gene­
wie er destilliert wird und warum Gene­ ver in der traditionellen Steinflasche
ver früher lebenswichtig war. Die Erzäh­ empfohlen.
lungen von Fleur sind ein echter Genuss
und dazwischen wird immer wieder mal Van Kleef: Hochprozentiges zum
das Glas erhoben: Prost! Auch werden die Probieren und Mitnehmen
011dh Abb.: mob
Auf ins Vergnügen 21
Genever, das niederländische Nationalgetränk

Genever, das niederländische Nationalgetränk


Genever – manche schreiben auch Je- wijn kann es geschmacklich mit einem
never – ist das niederländische Natio- Maltwhisky aufnehmen.
nalgetränk und wird nur in den Nie- Wann der Genever zuerst in den
derlanden, Belgien, dem nördlichen Niederlanden destilliert wurde, steht
Frankreich um Lille, das einst zu den nicht exakt fest. Es heißt, der Arzt
Niederlanden gehörte, und im deut- Franziskus de le Boe Sylvius habe ihn
schen Ostfriesland destilliert. 1650 erstmals hergestellt – aber nicht
Die Niederländer trinken den Gene- als Getränk, sondern als Medizin. Er
ver sowohl als Aperitif als auch als Di- gab ihm das französische Wort „geniè­
gestif. Vor allem in Holland und Belgi- vre“ – für Wacholder. Die Briten ha-
en gibt es den klaren Schnaps in vielen ben aus dem niederländischen Gene-
Varianten: Jonge Jenever, Oude Jene- ver ihren Gin gemacht.
ver, Korenwijn, um nur die drei be- Inzwischen gibt es auch noch „Zitro-
kanntesten Varianten zu nennen. nen-Genever“ oder „Früchte-Genever“
Jonge (junger) Jenever ist ein kla- und sogar „Schokoladen-Genever“.
rer Schnaps, der in der klassischen Diese Sorten enstehen durch den Zu-
Zubereitungsweise aus Gerste, Rog- satz von Aromastoffen.
gen und Mais gebrannt wird. Zur ge- Bekannte niederländische Genever-
schmacklichen Abrundung wird auch marken sind: Ketel 1, Bokma, Olifant,
Wacholder und manchmal Kümmel, Hoppe, Henkes, Hartevelt und Clae-
Anis und Koriander hinzugefügt. Jede ryn. Sie kommen meist aus Schiedam
Destillerie hat ihr eigenes Rezept und (Rotterdam), Den Haag, Amsterdam,
ihre eigene Destillationstechnik, so- Leeuwarden (Friesland) und Leiden.
dass jeder Genever anders schmeckt. Eine der ältesten Destillerien in Den
Das Getränk hat mindestens 35 Volu- Haag aus dem Jahr 1842 ist die von
menprozent Alkohol und wird in Hol- Van Kleef auf dem Lange Beesten-
land meist in den berühmten Tulpen- markt 109 im Süden der Stadt, dem
gläsern ausgeschenkt. alten Zentrum Den Haags. Dort wird
Oude (alter) Jenever ist in der Re- seit 1842 aber nicht nur Genever her-
gel leicht bräunlich, weil er oft kara- gestellt, sondern es werden auch ande-
mellisiert wird. Er hat einen stärkeren re alkoholische Getränke und Liköre
Wacholder- oder Koriandergeschmack des­tilliert.
als der junge. Korenwijn, manchmal Der Genever gehört in den Nieder-
auch Corenwijn genannt, ist der Kö- landen zur Trink- und Kneipenkultur.
nig unter den Genevern und ideal zum Er wird meist in einem 4 cl fassenden
holländischen „Nieuwe Haring“. Tulpenglas ausgeschenkt. Das Ritu-
Der junge und der alte Genever wer- al des Trinkens des ersten Schlucks:
den oft oder fast ausschließlich auf Der Wirt schenkt das Glas wirklich bis
Ethylalkoholbasis hergestellt. Koren- zum Rand voll. Der Gast nimmt das
wijn hat mindestens 38 Volumenpro- Geneverglas nicht in die Hand, son-
zent Alkohol und kann sogar dunkel- dern beugt sich mit dem Mund über
braun sein, wenn er lange im Eichen- das Glas und trinkt, ohne dass er es
fass gelagert wurde. Ein guter Koren- mit der Hand berührt.
22 Auf ins Vergnügen
Den Haag für Kauflustige

012dh Abb.: ug
Geschäfte
Kulinarisches
S5 [B4] Kalkman, Frederik Hendriklaan S7 [A4] Westerbeek, Van Slingelandt­straat
222, Den Haag, Tel. 070 3551880, 121, Den Haag, Tel. 070 3507821,
Mo.–Sa. 9–18 Uhr, Bus 21 (Halte­ geöffnet Di.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 9–17
stelle Willem de Zwijgerlaan). Bis unter Uhr. Ganz versteckt im Statenkwartier
die Decke stapeln sich hier die Gouda- liegt dieser kleine Laden, in dem Nico
Räder. Es gibt den kaas in allen Reifegra­ Fernandes mit viel Liebe seine Pralinen
den, aber auch französische und italieni­ herstellt. Nicht ganz günstig, aber ein
sche Käsespezialitäten sowie das pas­ Genuss
sende Knabberzeug. Empfehlung: Man
sollte einen kleinen boerenkaas mit nach Kuriosa
Hause nehmen. In seiner Wachsumhül­ S8 [C8] Drogerie Van der Gaag, Dagelijkse
lung hält er sich eine Zeit lang. Groenmarkt 27, Den Haag, Mo.–Sa.
S6 [C8] ‘t Bakkertje, Oude Molenstraat 9–18 Uhr, Straßenbahn 17 (Haltestelle
38, Den Haag, Nähe Noordeinde, Tel. Gravenstraat). Seit 1796 deckt sich
070 3460229, www.hetbakkertje.nl, hier ganz Den Haag mit allen möglichen
Mo.–Sa. 7.30–17 Uhr. Der traditionelle Kräutern, selbst gemachten Cremes
kleine Bäckerladen im Hofkwartier ver­ gegen Fußpilz, Deodorants, homöopathi­
kauft neben Focaccia, belegten Brötchen scher Medizin und Badesalzen ein. Eine
und Muffins auch einige Haager Spezi­ wunderschöne alte Drogerie, bis an die
alitäten: die Kaffeebonbons Haagsche Decke gefüllt mit Krügen, Dosen, Tuben,
Hopjes, Haagsche Ooievaartjes (leckere Bottichen und Schalen. Tipp: Man sollte
Rahmbutterkekse) und Haagsche Kak- unbedingt die leckeren Lakritz-Dropjes
kers (Rosinenkuchen). probieren.
Auf ins Vergnügen 23
Den Haag für Kauflustige

S9 [C8] Hopi Navajo, Molenstraat 32, S12 [C8] Dille & Kamille, Plaats 16, Den
Den Haag, Nähe Noordeinde, Tel. 070 Haag, www.dille-kamille.com, Mo.–Sa.
3640585, www.hopi-navajo.nl, Di.– 10–18 Uhr, So. 10–17 Uhr, Straßen­
Fr. 11–17.30 Uhr, Sa. 11–17 Uhr. Wer bahn 1 und 10, Bus 22 und 24 (Halte­
schon immer mal eine Friedenspfeife stelle Kneuterdijk). Hier gibt es alles,
rauchen oder als Squaw herumlaufen was man zu Hause an Nützlichem und
wollte, der wird hier fündig. Traumfän­ Liebenswertem so brauchen kann: vom
ger, Flöten, Mokassins, Kräuter, Kopf­ Teesieb über die Seife bis zum Tischtuch,
schmuck, Kuhledertaschen, Pfeil und vom Kräutertopf über Kerzen bis zur Krei­
Bogen und noch vieles mehr haben die detafel – und das alles relativ günstig
engagierten Ladenbesitzer in den letz­ und in schönem Retrodesign.
ten 12 Jahren in diesem kleinen Laden S13 [C8] Hamilton, Passage 9, Den Haag,
zusammengetragen. Unbedingt sehens­ Tel. 070 3463494, Mo.–Sa. 10–18 Uhr,
wert, vor allem für dienigen, die mit dem Do. bis 21 Uhr, Straßenbahn 17 (Halte­
Schamanismus liebäugeln. stelle Gravenstraat), www.hamilton-
S10 [D2] La Caldera, Keizerstraat 17, denhaag.nl. Wie hieß noch mal das blau-
Scheveningen, www.lacaldera.nl, Mo.– weiße Service aus Holland? Genau, Delf­
Sa. 11–18 Uhr. Ein Esoterikladen in der ter Blau. Und das gibt es bei Hamilton zu
beliebten Keizerstraat von Schevenin­ kaufen (noch mehr davon bekommt man
gen. Wer auf der Suche nach einem typ­ natürlich in Delft). Ansonsten hat der
gerechten Edelstein, einem ätherischen Tabakladen in der Passage noch einige
Öl oder ayurvedischem Produkt ist, der Den Haager Souvenirs und wunder­
kann sich hier inspirieren lassen. schöne Segelbootmodelle im Angebot.
S11 [B9] Wempe en Wempe, Buitenom 4, S14 [B8] Kikke Spulle, Westeinde 43, Den
Den Haag, Straßenbahn 6 (Brouwers­ Haag, www.kikkespulle.nl, Straßenbahn
gracht), www.wempewempe.nl, Do. 3 (Haltestelle Prinsegracht), Tel. 070
9–21 Uhr, Fr. und Sa. 9–17 Uhr. Da hat 3805340, Di.–Sa. 10.30–17.30 Uhr,
man nun das schöne Service von Oma zu Do. bis 20 Uhr, So. 13–17 Uhr. Im Zent­
Hause, aber ein paar Stücke fehlen. Kein rum von Den Haag liegt dieser ausgefal­
Problem, denn bei Wempe en Wempe lene Möbelladen. In Showrooms werden
findet man bestimmt den fehlenden moderne Designermöbel mit Stücken
Unterteller oder die Tasse. Auch vollstän­ aus den 1950er-, 1960er- und 1970er-
dige alte Service können hier ge- oder Jahren kombiniert. Hier steht ein Sofa
verkauft werden. von Machalke, dort ein Stuhl von Ray &
Charles Eames, daneben eine Vintage-
Möbel, Porzellan, Accessoires Uhr aus den 1970er-Jahren. Absolut
Man fährt nicht unbedingt zum Mö­ sehenswert. Und für Spätentschlossene
belkaufen ins Ausland. Dennoch gibt gibt es noch einen Online-Shop.
es in Den Haag ein paar sehenswer­
te Geschäfte, die holländisches De­
sign und Möbel aus den 1950er-Jah­
ren anbieten. Die Holländer haben
im Allgemeinen einen guten Ge­
schmack bezüglich ihrer Einrichtung
und viele Möbelstücke sind hier aus­
gefallener und preisgünstiger als in Bei Van der Gaag gibt es vom
Deutschland. Bonbon bis zur Fußcreme fast alles
24 Auf ins Vergnügen
Den Haag für Kauflustige

S16 [C9] Schatkamer, Grote Marktstraat

Extrainfo
18, Den Haag, www.schatkamer.com, Ein holländischer Oster-
Tel. 070 3562655, Mo.–Sa. 10–18 Uhr, brauch: „Möbel suchen“
Do. bis 21 Uhr. Die Schatzkammer ver­ Am Ostermontag, der in Holland
kauft neben kleineren Möbeln, Küchen- „tweede paasdag“ (zweiter Ostertag)
und Badaccessoires auch das in Hol­ genannt wird, verschwindet Groß
land sehr beliebte, knallbunte oder blau- und Klein in den Möbelkaufhäusern.
weiße Service von Blond Amsterdam. In den „Meubelboulevards“ (z. B.
Unbedingt mal hinschauen! Megastores am Bahnhof Hollands
S17 [B7] Van Binnen, Zoutmanstraat 4a, Spoor) herrscht dann Hochbetrieb
Den Haag, Straßenbahn 17 (Haltestelle und die Konsumenten werden mit
Van Spijkstraat), Tel. 070 3646241, „aanbiedingen“ (unwiderstehlichen
www.vanbinnen.nl, Mi.–Fr. 10.30– Angeboten) gelockt. Aber auch in der
17.30 Uhr, Sa. 10.30–17 Uhr, So. Innenstadt ist viel los und der Antik­
12–16 Uhr. Einmal in einem Gispen- markt (s. S. 78) an der Lange Voor­
Sessel wippen oder sich auf dem Sofa hout bietet Bücher, antiken Schmuck
von Martin Visser lümmeln. Bei Van Bin­ und alle möglichen Dinge an, die
nen ist das kein Problem. Hier werden man sonst nur bei Oma auf dem
Möbel der Marken Thonet, Müller, Gis­ Dachboden findet.
pen und Paul Schuitema oftmals günsti­
ger als in anderen Designläden angebo­
ten. Der Laden ist relativ klein, aber die Mode und Schuhe
Beratung professionell und freundlich. S21 [C8] Dungelmann Schoenen, Hoog­
S18 [C8] Woodleaf & Furn, Dagelijkse straat 1, Den Haag, Tel. 070 3630203,
Groen­markt 10, Den Haag, zwischen www.dungelmann-schoenen.nl, Mo.
Haagsche Bluf, Hoog- und Vennestraat, 12–18 Uhr, Di./Mi./Fr. 9–18, Do. 9–21
Tel. 070 3569991, Mo. 12–17.30 Uhr, Uhr, Sa. 9–17.30, So. 12–17.30 Uhr.
Di./Mi. 9.30–17.30 Uhr, Do. 9.30–21 Den Haags klassischer Schuhladen aus
Uhr, Fr./Sa. 9.30–17.30 Uhr. Little Bri­ dem 19. Jahrhundert. Maßarbeit – und
tain in Den Haag mit so einigem, was die ist nicht billig.
eben typisch britisch ist, von Möbeln bis S22 [C8] Eduard Pelger, Hoogstraat 16,
zu Lampen und englischer Marmelade, Den Haag, Zentrum, Straßenbahn
aber natürlich auch Porzellan und Gläser, Linie 17, www.eduardpelger.nl, Tel. 070
Wanddekorationen und Beleuchtung. 3644908, 10–18 Uhr, Do. bis 21 Uhr,
S19 [C8] Zot&Zoet, Prinsestr. 66, Den samstags 9.30 bis 17.30 Uhr. Mode für
Haag, Tel. 070 41071258, Di.–Sa. den Herrn, vom Scheitel bis zur Sohle,
10–16 Uhr, Do. bis 21 Uhr, Mo. ab 12 vom Schuh bis zu Anzug und Krawatte.
Uhr. Taschen, Taschen, Taschen, aber Hier lässt sich der echte Den Haager Herr
auch Möbel, Kleidung und alle mögli­ einkleiden. Topmarken wie Van Bommel
chen und unmöglichen Accessoires. (Schuhe), Gant (Hemden), Paul & Shark.
S20 [C8] Zumpolle, Venestraat 33, S23 [D9] Fred de la Bretoniere, Korte
Den Haag, www.zumpolle.nl, Tel. 070 Poten/Plein 13, Den Haag, Tel. 070
3639581, Di.–Fr. 10–18 Uhr, Sa. 3455401, Mo. 13–18, Di., Mi., Fr.
10–17 Uhr, So. 13–17 Uhr. Hervorra­ 10–18, Do. 10–19, Sa. 10–17, So.
gende Kollektion von Lederwaren und 12–17 Uhr. Lederne Schuhe und
Reiseartikeln wie Koffer, Handtaschen Taschen aus eigener Kollektion und
oder Schmuck und Kosmetiktaschen. bezahlbar.
Auf ins Vergnügen 25
Den Haag für Kauflustige
Extratipp

De Bijenkorf – einen Abstecher Wert


De Bijenkorf („der Bienenkorb“) ist ein klas­ Shopper“, der den Kunden bei seinen Ein­
sisches Warenhaus mit Jugendstilfassade käufen berät und begleitet. Dieser Service
und einem eigenen Schneiderservice. Es wird aber nur den Inhabern der Bijenkorf
ist zwar nicht ganz so schick wie das Mai­ Card gewährt, mit der man übrigens auch
son de Bonneterie (s. S. 26), beherbergt Rabatte bekommen kann. Der Bijenkorf
aber ebenfalls eine ganzen Reihe von Top­ ist für viele Niederländer der Inbegriff des
marken wie Hugo Boss, Diesel, Armani und modernen Kaufhauses und wird nach wie
Karl Lagerfeld sowie eine eigene „Bijenkorf- vor viel frequentiert. Von Kaufhauskrise ist
Kollektion“ und den attraktiven Imbiss- hier keine Spur.
und Restaurantteil „La Ruche“ im Ober­ S26 [C9] De Bijenkorf, Wagenstraat 32,
geschoss. Hier gibt es holländische Spe­ Den Haag, Mo. 11–18.30 Uhr, Di., Mi.,
zialitäten wie die klassische Erbsensuppe Fr., Sa. 9.30–18.30 Uhr, Do. 9.30–
ebenso wie feine asiatische Küche, Sushi 21 Uhr, So. 12–18 Uhr
und Sashimi, indonesisches Saté, italie­
nische Pastagerichte sowie ständig wech­
selnde Grillspezialitäten zu bezahlbaren Bleiverglaste Fenster
Preisen. Spezieller Service: Der „Personal im Kaufhaus De Bijenkorf
013dh Abb.: mob

S24 [A4] Luna Azul, Frederik Hendriklaan S25 [G8] Macy’s, Van Hoytemastraat 56,
265, Scheveningen, Tel. 070 3507069, Den Haag, www.macysdamesmode.nl,
Mo.–Sa 10–18 Uhr, Straßenbahn 17 Tel. 070 3245500, Mo. 13–18 Uhr, Di.–
(Haltestelle Frederik Hendriklaan). Spa­ Fr. 10–18 Uhr, Sa. 10–17 Uhr, sonntags
nisches Flair in Den Haag. Im Luna geschlossen. Eine der angesagtesten
Azul gibt es wallende Strandkleider, Modeboutiquen für die Frau. Mit Marken
weite Blusen, Lederjacken – sommerli­ von Armani über Kenzo bis zu Strenesse
che Mode, die perfekt zu einem Tag am Blue und Karin Ravelli. Für Eigentümerin
Strand passt und dabei nicht zu teuer ist. Marianne van Walcheren ist die Kundin
26 Auf ins Vergnügen
Den Haag für Kauflustige

wirklich noch Königin. Macy’s ist ein hei­ S30 [C8] Oger Fashion, Noordeinde 6, Den
ßer Tipp für modebewusste Frauen, die Haag, Tel. 070 3658982, www.oger.nl,
den persönlichen Service, Extravaganz Mo. 12–18 Uhr, Di.–Sa. 9–18 Uhr, don­
und Qualität besonders schätzen. nerstags bis 21 Uhr, So. 12–17 Uhr.
S27 [C8] Maison de Bonneterie, Graven­ Herrenmode vom Feinsten. Exklusiv wie
straat 2, Den Haag, Tel. 070 5313400, die Kollektion sind auch die Preise. Beim
Mo.–Sa. 10–18 Uhr, Do. bis 21 Uhr, Gründer Lusink Oger, der inzwischen
www.debonneterie.nl. Ein Paradies für außer am Gründungsdomizil in Amster­
Fans teurer Marken, denn die Maison de dam und in Den Haag auch in Rotterdam
Bonneterie hat sie alle – von Burberry und der Modestadt Antwerpen vertre­
und Boss bis zu Dolce & Gabbana. Doch ten ist, kauft die Upperclass der Nie­
nicht nur das Angebot ist sehenswert, derlande ein. 2008 erhielt Lusink Oger
sondern auch das Gebäude an sich, das den „Mundo Italia Award“. Während des
1913 eröffnet wurde und auf drei Etagen Anprobierens wird Champagner oder
zum Einkaufen animiert. Kronleuchter, auch Kaffee, Tee oder Wasser gereicht.
schwere Teppiche, Plüschsofas und ein S31 [C8] Pauw Courture, Noordeinde 41,
stilvolles Café entführen in die Welt der Den Haag, Tel. 070 3656777, Di.–Sa.
Upperclass. 10–18 Uhr, Mo. ab 12 Uhr, Do. bis 21
S28 [D8] Marlies Dekkers, Denneweg 62, Uhr, Straßenbahn 17, Haltestelle Buiten­
Den Haag, Tel. 070 3646947, Öffnungs­ hof. Typisch niederländische Mode für
zeiten auf Anfrage, www.marliesdekkers. anspruchsvolle Frauen, eigener Stil, gute
nl. Britney Spears trägt sie, Pink und Qualität und Beratung.
Christina Aguilera auch – Dessous von
Marlies Dekkers. Die Niederländerin ist
mit ihrer stilvollen Unterwäsche inzwi­
schen weltweit bekannt. Zu kaufen sind
die eigenwilligen Kreationen in einem The Sting – Stil-Tempel mit Mode
schönen Herrenhaus mitten in Den Haag. für junge Leute und Milchkaffee

Maison de Bonneterie
Am 16. März 1889 wurde diese nob- Ecke Hoogstraat, schräg gegenüber
le Kaufhaus von den jüdischen Ehe- der Passage Î.
leuten Joseph Cohen und Rosa Witt- Als Joseph Cohen im Jahre 1924
genstein gegründet, allerdings nicht kinderlos starb, übernahmen seine
in Den Haag, sondern in Amsterdam. Neffen Max und Alfred Cohen das
Rosa managte das Kaufhaus, Joseph Maison. Es gelang ihnen, das Haus
arbeitete weiter als Vertreter und „flie- durch die Weltwirtschaftskrise in den
gender Händler“. Die beiden hatten so 1930er-Jahren und durch den Zwei-
viel Erfolg, dass sie 1913 eine Depen- ten Weltkrieg, als die Niederlande
dance ihres inzwischen bis weit über von Nazi-Deutschland besetzt waren,
Amsterdam hinaus berühmt gewor- zu lotsen. Das Maison de Bonneterie
denen Maison de Bonneterie eröffne- ist bis heute in Familienbesitz und
ten. An einer der zentralsten Stellen in eine der nobelsten Einkaufsadressen
Den Haag, dem Dagelijkse Groemarkt, der Stadt.
Auf ins Vergnügen 27
Den Haag für Kauflustige
014dh Abb.: ug

S32 [C8] Purdey, Noordeinde 11, finden sich noch viele weitere Shops, die
Den Haag, www.purdey.nl, Tel. 070 sich auf Surfen und Segeln spezialisiert
36443102, Mo. 12–18 Uhr, Di., Mi., haben – logisch, denn der Strand ist nur
Fr. 9.30–18 Uhr, Do. bis 21 Uhr, Sa. bis ein paar Meter entfernt.
17 Uhr. Wer in Den Haag kurzentschlos­ S35 [C8] The Sting, Dagelijkse Groenmarkt
sen beschließt, ins Konzert oder Thea­ 12, Den Haag, Tel. 070 3621905, Mo.,
ter zu gehen, aber das passende Out­ So. 12–18 Uhr, Di.–Sa. 9.30–18 Uhr,
fit nicht dabei hat, kann das bei Purdey Do. bis 21 Uhr, Straßenbahn 17, www.
noch schnell erstehen. Hier gibt es Blu­ thesting.nl. The Network of Brands – so
sen, Röcke und Blazer zu einem bezahl­ umschreibt sich das Kaufhaus Sting
baren Preis. selbst. Es gibt hier auf zwei Stockwerken
S33 [C8] River Woods, Haagsche Bluf 52, Mode für junge Leute. Was neben der
Den Haag, Tel. 070 3455916, www. Auswahl beeindruckt, ist das palastar­
riverwoods.net, 10–18 Uhr, Do. bis 21 tige Gebäude mit der großen Glaskuppel,
Uhr, So. 10–17 Uhr, montagmorgens in dem auch ein Café untergebracht ist.
geschlossen. Breites Angebot von Frei­ S36 [C8] Wolford, Noordeinde 7, Straßen­
zeit- und Sportkleidung für Sie und Ihn, bahn Linie 17, Halte Buitenhof, Tel. 070
für Kinder und Babys 3609413, Di.–Sa. 10–18 Uhr, Mo. ab
S34 [C2] Skihut, Vissershavenweg 56, 12, Do. bis 21 Uhr. Lingerie, jede Frau
Scheveningen, Tel. 070 3542626, weiß, was das heißt – und so mancher
www.skihut.nl, Mo. 13–18 Uhr, Di.– Mann auch.
So. 10–18 Uhr, Mo. 13–18 Uhr, Di.–
Sa. 10–18 Uhr, Do. bis 21 Uhr und So. Spielzeug
12–17 Uhr. Die Skihut am Schevenin­ Wer auf der Suche nach Spielzeug
ger Hafen hat natürlich im Winter vorwie­ ist, der kann in einer der vielen Bart-
gend Skier, Snowboards und Skimode Smit- oder Intertoys-Filialen mit Lego,
im Sortiment. Im Sommer gibt es hier Playmobil & Co. eindecken. Die unten
auf 3000 m² Beach- und Surfmode vom genannten Geschäfte bieten dagegen
Feinsten. Alle großen Marken wie Gaas­ etwas ausgefallenere Geschenke für
tra, Quicksilver, Protest, O’Neill und Billa­ kleine Abenteurer und große Puppen­
bong sind vertreten. Rund um die Skihut fans an.
28 Auf ins Vergnügen
Den Haag für Genießer

S37 [A4] Kikkerkoning, Aert van der Goes­ Den Haag für Genießer
straat 48, Scheveningen, Mo. 12.30–
18 Uhr, Di.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 9–17 Uhr. Ob Strandbar oder Sternerestaurant,
Zugegeben, im Kikkerkoning („Frosch­ Pub oder Pizzeria, Szeneklub oder
könig“) gibt es viele deutsche Marken, Kneipe – in Den Haag und Scheve-
für die man nicht unbedingt nach Hol­ ningen findet jeder das Passende.
land fahren muss. Aber das ist nicht Besonders viele Restaurants gibt
alles: Auch knallbunte Gummistiefel, es am Plein Ë, rund um die Molen-
schöne Puppenhäuser, Krebsfang­ straat [C8], im Hafen Ý und an der
netze, Kuscheltiere und Forscheruten­ Strandpromenade (Boulevard) von
silien haben hier ein vorübergehendes Scheveningen.
Zuhause gefunden.
S38 [B8] Roodkapje, Schoolstraat 16, Die holländische Küche
Den Haag, zwischen Grote Markt und
Grote Kerk. Das Spielzeug aus guten Gouda, Hering und Fleischkroketten
alten Zeiten für die Kleinen von heute: sind die Klassiker der holländischen
Tretautos aus Metall, Puppenwagen aus Küche. Hinzu kommen Kartoffeln in
Weidenrohr, Bausteine aus Holz, Musik­ allen Varianten: als Pommes, Bratkar­
spieldosen aus Blech und Puppenhäu­ toffeln oder stamppot, einer Art Kar­
ser, in denen jedes Mädchen sofort ein­ toffelpüree gemischt mit Endivien,
ziehen würde. Sauerkraut oder Grünkohl. Dazu es­
S39 [C8] Sterre + Tijl, Papestraat 29, sen die Holländer die obligatorische
Den Haag, www.sterre-en-tijl.nl, Mo. rookworst (geräucherte Wurst). Eben­
12–17 Uhr, Di.–Sa. 9.30–17.30 Uhr, falls aus der niederländischen Küche
So. 12–17 Uhr, Straßenbahn 17 (Halte­ nicht wegzudenken ist die erwten-
stelle Gravenstraat). Das Geschäft in der soep („Erbsensuppe“), die im Winter
Annastraat ist für Kinder bis 3 Jahre. Um an jeder Ecke zu bekommen ist. Nach
die Ecke, in der Papestraat, kann man dem Winteressen wartet im Frühling
Kinder über 3 Jahren mit schönen Din­ ganz Den Haag auf den butterzarten
gen ausstatten: Kindermöbel, aber auch Hollandse Nieu­we, den ersten jungen
Babykleidung und -ausstattung sowie Matjes. Er wird mit viel Tamtam am
viele Spielsachen wie Prinzessinnenkof­ Vlaggetjesdag (s. S. 96) in den Sche­
fer oder Holzpuppenwagen, Bilderbücher veninger Hafen eingefahren. Sowohl
oder Strandtücher. Die zwei Läden liegen die Prominenz als auch das einfache
etwas versteckt im Hofkwartier, in der Volk versammelt sich, um den „Neu­
Nähe von Noordeinde. en“ zu empfangen und natürlich auch
gleich zu probieren.
Supermärkte
S40 [D2] Albert Heijn Scheveningen,
Keizerstraat 342, Scheveningen. Filiale
der Supermarktkette in Scheveningen
S41 [C9] Albert Heijn Zentrum, Grote
Marktstraat 55a, Den Haag, Mo.–Sa.
8–22 Uhr, So. 10–18 Uhr. Supermarkt­ Zumindest am Vlaggetjesdag
kette mit mehreren Filialen über die werden die Krabben noch direkt
Stadt verteilt, die nicht alle so lange Öff­ am Hafen von Scheveningen
nungszeiten wie jene im Zentrum haben. gepult (s. S. 96)
Auf ins Vergnügen 29
Den Haag für Genießer

Kulinarischer Tagesablauf

015dh Abb.: dhm


Am Morgen essen die Holländer das
typisch weiche Brot mit Erdnussbut­
ter oder hagelslag (Schokostreusel)
und trinken dazu „gaaanz“ viel Kaf­
fee. Mittags gibt es dann den soge­
nannten broodjes-Lunch. Kein kulina­
risches Highlight, sondern kaltes und
einfaches Essen, meist in Form eines
Brötchens mit Belag. In Holland lernt
man erst, was man auf ein Brötchen
alles drauflegen kann. Den obligato­
rischen Gouda natürlich, Kroketten,
Ziegenkäse mit Honig und Pinienker­
nen, Eier- oder Thunfischsalat, Hering
oder Aal, Hähnchen und Carpaccio.
In manchen Restaurants und Bistros
(z. B. im Kicking Horse Café im Buch­
laden Paagman, s. S. 42) kann man
inzwischen von der „hohen Kunst
des Brötchenbelegens“ sprechen.
Zum Brötchen trinkt ein Holländer
am liebsten eine Buttermilch (karne-
melk). Mit etwas Glück bekommt man
mittags auch eine Suppe, im Winter nur einen einzigen Keks zum Kaffee.
ist das dann eine Erbsensuppe und Der Rest der leckeren Kekse (bei ei­
im Sommer zum Beispiel eine Senf-, nem kommt man ja erst auf den Ge­
Tomaten- oder Hühnersuppe. Beliebt schmack!) würde fest verschlossen in
sind auch die kleinen Snacks in asia­ der Keksdose bleiben und sofort wie­
tischen Restaurants. der im Schrank verschwinden. Tat­
Am Nachmittag treffen sich die Hol­ sächlich gibt es noch Familien, in de­
länder zu Kaffee und Kuchen, wo­ nen das so gehandhabt wird.
bei der Kuchen fast immer aus dem Gegen fünf Uhr trifft man sich zum
unumgänglichen Apfelkuchen be­ borrel, einen Umtrunk, zu dem bor-
steht. Wird man bei einer holländi­ relhapjes gereicht werden. Die meis­
schen Familie zum Kaffee oder Tee ten dieser Happen kommen direkt
eingeladen, so geht das böse Ge­ aus der Fritteuse und sind gefüllt mit
rücht herum, es gebe dort immer Käse, einer undefinierbaren Fleisch­
masse (bitterballen) oder Gemüse
(loem­pias). Punkt 18 Uhr trifft sich
Gastro- und Nightlife-Areale die holländische Familie zum Abend­
Bläulich hervorgehobene Bereiche in essen und es wird dann etwas ruhiger
den Karten kennzeichnen Gebiete mit auf den Straßen. Im Gegensatz zum
einem dichten Angebot an Restaurants, Mittagessen wird nun warm geges­
Bars, Klubs, Discos etc. sen. Nach dem Essen gibt es noch ei­
nen Kaffee oder Tee.
30 Auf ins Vergnügen
Den Haag für Genießer

Ausgewählte Restaurants
ABC der holländischen
Die ganze Welt ist in Den Haag zu
Speisekarte Hause – zumindest in den Kochtöp-
fen. Hier gibt es Restaurants aus fast
aardappelen Kartoffeln allen Ländern, von italienischen Piz-
appeltaart Apfelkuchen zabäckern über spanische Tapas-
bitterballen frittierte Fleisch- Kneipen bis zu den asiatischen Res-
bällchen taurants, aber auch die Küchen der
bittergarnitur Platte mit Kroketten, Karibik, Nepals, Surinams, Pakis-
Wurst und Käse tans oder Eritreas sind hier zu finden
broodje Brötchen (mehr Informationen unter www.iens.
broodje gezond Brötchen mit Gurke nl). Da Indonesien einmal niederlän-
und Tomate dische Kolonie war, sind in Den Haag
erwtensoep Erbsensuppe besonders viele indonesische Res-
frisdrank Erfrischungsgetränk taurants beheimatet, die die klassi-
frites oder patat Pommes Frites sche Reistafel anbieten.
geitenkaas Ziegenkäse
ijs Eis Haute cuisine
kaas (jong/oud) Käse (jung/alt) R42 [E7] Calla’s €€€, Laan van Roos en
karnemelk Buttermilch Doorn 51A, Den Haag, Zentrum, www.
kip Hähnchen restaurantcallas.nl, Tel. 070 3455866,
koekje Keks Di.–Sa. 12 bis 22 Uhr, Straßenbahn
koffie Kaffee 9, Haltestelle Mauritskade. Marcel van
kopstout Bier mit Genever Kleijn machte aus dem Calla’s einen
kruidenboter Kräuterbutter echten Gourmettempel. Er regiert in
loempias kleine Frühlingsrollen der Küche, während seine Frau Sharon
lunch Mittagessen für das Ambiente sorgt und das Calla’s –
mosterdsoep Senfsuppe benannt nach der gleichnamigen
ontbijt Frühstück Blume – zu einem architektonischen
paling Aal Schmuckstück ausbauen ließ. Leider
pannenkoek Pfannkuchen ist die Lage nicht ideal. Das Restaurant
pijnboompitten Pinienkerne ist für alle, die nicht ortskundig sind,
poffertjes Mini-Pfannkuchen schwer zu finden. Tipp: Von der Ecke
saté Fleischspieße mit Mauritskade/Laan van Roos en Doorn,
Erdnusssoße wo die Kneipe „Murphy’s Law“ zu sehen
sinaasappelsap Orangensaft ist, sind es noch 50 m. Das Restaurant
taart Kuchen ist sehr teuer, dort wird aber dem Preis
tapbier Fassbier angemessen exzellent gekocht (eben­
tonijn Thunfisch bürtig mit dem Saur).
uitsmijter der „Stramme Max“ R43 [C7] Grand Cafe Pearl €€, Hilton
heißt in Holland Hotel, Zeestraat 35, Den Haag, Tel 070
„Rausschmeißer“ 7107025, tgl. 6.30–11 Uhr Frühstück,
zalm Lachs 12–15 Uhr Lunch, 18–22.30 Uhr Din­
zuivel Milchprodukte ner. Das im 2011 neu eröffneten Hil­
ton gelegene Grand Cafe Pearl ist eine
absolute Bereicherung für die kulinari­
Auf ins Vergnügen 31
Den Haag für Genießer

www.saur.nl, Mo.–Sa. 12 bis 22 Uhr, Sa.


Preiskategorien kein Lunch. Das Saur ist das jetzt wohl
wieder beste Restaurant der Stadt mit
Preise für ein Hauptgericht ohne einer langen und bewegten Geschichte.
Getränke. Ein kulinarisches Institut, das nach
€ Hauptgericht bis 20 € einem aufwendigen Umbau, einer lan­
€€ Hauptgericht 20–25 € gen Krise und der Übernahme durch
€€€ Hauptgericht ab 25 € Lucien Bastiaan und seiner charmanten
Frau Bahija zum alten Glanz und zu neuer
kulinarischer Größe zurückgefunden hat.
Klassisch französische Küche mit asia­
sche Szene Den Haags. Chefkoch Edwin tischem Touch. Am schönsten Platz Den
van der Heijkant, der in namhaften Haags, der Lange Voorhout, gelegen.
Sterne-Restaurants gelernt hat, serviert Hervorragendes Weinangebot, Weinkel­
hier wilden Seebarsch, zartes US-Beef ler, Weinbar und Terrasse im Sommer.
Tenderloin, ein hervorragendes Tatar, King Crab ist eine Spezialität.
Umami-Austern oder leicht geräucherte
Entenbrust. Super Atmosphäre vor allem Asiatische Küche:
wegen des vergrößerten Vermeer-Meis­ Chinesisch, Japanisch, Thai
terwerks „Mädchen mit dem Perlohrring“ R45 [D8] Cascades €, Korte Voorhout 3,
direkt über der Bar. Ein Traum. Terrasse Den Haag, im Parterre des Stadtthea­
im Sommer. Gepflegte Weine. Inter­ ters Koninklijke Schouwburg, Tel. 070
nationales Publikum und erstklassiger 3644579, www.cascades.nl, täglich von
Service. 17.30–22 Uhr, Straßenbahn 9, Halte­
R44 [D8] Saur €€€, Lange Voorhout 51, stelle Malieveld. Schon seit 1990 ist
Den Haag, Zentrum, Straßenbahn 9, Hal­ das Cascades in Den Haag ein Begriff für
testelle Malieveld, Tel. 070 3617070, japanische Küche.
016dh Abb.: zam
32 Auf ins Vergnügen
Den Haag für Genießer

R46 [B9] Cheung Wing €, Gedampte Burg­ Straßen Den Haags, die übrigens auto­
wal 43, Den Haag, Tel. 070 3644930, frei ist.
www.cheungwing.nl, täglich 12–24 Uhr. R50 [D9] Phonsawan €, Fluwelen Burgwal
Chinesischer geht es nicht. Man fährt 11C, Den Haag, nur einige Meter vom
mit einer Rolltreppe in die erste Etage Rathaus entfernt, Tel. 070 39999865,
und kommt dann in einem Restaurant www.phonsawan.nl, Di.–Sa. ab 18 Uhr,
an, das sich auch in Peking befinden Straßenbahn 9, Haltestelle Spui. Klei­
könnte. Es werden alle vier chinesischen nes Thai-Restaurant, das jedoch seine
Küchenstile geboten, aber die klassische Gerichte mehr und mehr an den westli­
Peking­ente ist hier unübertroffen. Oder chen Geschmack anpasst.
frischer Hummer und Fisch aus dem R51 [C2] Phuket €€€, Schokkersweg 15,
Aquarium? Ein Stück China in Den Haag. Scheveningen, Tel. 070 3063888,
R47 [C8] Hang Ting €€€, Prinsestr. 33, www.phuket.nl, täglich 12–23 Uhr,
Den Haag, Zentrum, Tel. 070 3620828, Straßenbahn 17, Haltestelle Dr. Lely­
www.hantingcuisine.nl, Di.–So. 12–22 kade/Schokkersweg. Patron Ed, obwohl
Uhr, Straßenbahn 16 oder 17, Halte­ Chinese von Geburt, ließ eigens Thai-
stelle Buitenhof. Eines der besten chine­ Köche einfliegen, um die authentische
sischen Restaurants von Den Haag, thailändische Küche in ihren vielen Vari­
„Fashion Cuisine“ (Fusion zwischen euro­ ationen anbieten zu können. Schöne
päischer und asiatischer Küche) in einer Terrasse mit Blick auf den Hafen von
chinesisch-französischen Mischung. Scheveningen.
Exzellent, bezahlbar und vom Ehepaar R52 [C9] Restaurant Long Ting €, Wagen­
Hang und Ting mit Liebe zubereitet und straat 127, Den Haag, www.longting.nl,
serviert. Einfach klasse. Das Hang Ting Tel. 070 3616010, täglich 12–24 Uhr.
wurde 2011 von der Zeitschrift „Lekker“ Das Restaurant Long Ting gehört zum
zum besten chinesischen Restaurant der Hotel Wahdo, dem ersten chinesischen
Niederlande gewählt. Hotel in Den Haag (www.wahdohotel.
R48 [C9] Kee Lun Palace €, Wagenstraat com). Hier gibt es die vier Küchen Chinas
95, Den Haag, Chinatown, Tel. 070 – Peking, Shanghai, Kanton, Sichuan –
3649988, tägl. 12–1 Uhr. Ein weiterer und auch hervorragenden Fisch in echt
typisch chinesischer Esstempel in der chinesischer Atmosphäre. Zwischen 15
Den Haager Chinatown. Man kann hier und 18 Uhr täglich „High Tea“, aber dann
durchgängig und köstlich speisen: kan­ auf chinesisch mit Dim Sum zum Tee
tonesisch, aber auch Pekinger Küche, – herrlich.
Fisch und Dim Sum. Meist ist es sehr R53 [C8] Ruen Thai €, Nobelstraat 19,
voll. Echt chinesische Atmosphäre und Den Haag, Tel. 070 3652255, www.
Speisen zu bezahlbaren Preisen. ruenthai.nl, Di.–So. ab 18 Uhr. Für
R49 [E7] Mochi €€, Mallemolen 12, Den knapp 20 € kann man hier hervorragend
Haag, zwischen Frederikstraat und essen. Die klassische Tom-Yam-Kung-
Javastraat, www.mochirestaurant.com, Suppe fehlt natürlich nicht und wird in
Tel. 070 3260612, Mo.–So. 18–24 Uhr, vielen Variationen serviert. Ebenso die
Straßenbahn 9, Haltestelle Javabrug. Thai-Pasta Pad Thai. Klein, aber fein,
Einst Geheimtipp – jetzt Kult. Gemüt­
liches Restaurant mit breitgefächerter
asiatischer Küche: japanisch, thai und Im wunderschönen Saal des
chinesisch in den Mallemolen, einer der Kurhaus Hotels (s. S. 92) kann man
kulinarischen und schönsten kleinen mit Stil sein Essen genießen
Auf ins Vergnügen 33
Den Haag für Genießer
057dh Abb.: mob

Essen auch zum Mitnehmen. Gutes Küche eben, aber dann auf asiatische
Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch für den Weise. Chefkoch und Patron Lucien Bas­
kleinen Geldbeutel geeignet tiaan und seine charmante, aus Marokko
R54 [E7] Sushi Morikawa €, Balistraat stammende Gattin Bahjia el Haidar ser­
3, Den Haag, via Javastraat, Tel. 070 vieren hier Thunfisch-Sashimi oder kana­
3924180, www.sushimorikawa.com, dische King Crabs, die es in dieser Raffi­
Di.–Sa. 17.30–24 Uhr, Straßenbahn nesse wohl nirgendwo sonst in den Nie­
9 (vom Bahnhof), Haltestelle Javabrü­ derlanden gibt. Auch der Thai-Salat vom
cke. Chefkoch Yasunari Morikawa zau­ Black-Angus-Rind ist ein Klassiker. Die
bert hier fantastische und authentische beiden Gastronomen haben noch eine
japanische Gerichte. Außer Sushi- und weitere große gastronomische Heraus­
Sashimi-Varianten auch einen vorzüg­ forderung angenommen. Sie übernah­
lichen lauwarmen geräucherten Aal. men das renommierte Restaurant Saur
Morikawa hat als einziger in Den Haag (s. S. 31) an der Lange Voorhout.
die Lizenz, den bei falscher Zubereitung
giftigen, aber besonders schmackhaften Indonesisch
Funggu-Fisch zuzubereiten. R56 [C7] Bumburumba €€, Zeestraat 58,
R55 [C8] Wox €€€, Buitenhof 36, Den Haag, Den Haag, schräg gegenüber vom
Zentrum, Tel. 070 3653754, www.wox. Museum Panorama Meesdag, Tel. 070
nl, Di.–Sa. 12–24 Uhr, Straßenbahn 3600650, www.bumburumba.com, Mi.–
16, Haltestelle Buitenhof. Das Wox ist So. 17–22 Uhr. Kleines, aber sehr feines
das mit am Abstand beste Restaurant indonesisches Restaurant mit balinesi­
der Stadt für Liebhaber der asiatischen scher Küche, gemütliche Atmosphäre
Kochkunst (vor allem Fisch und Scha­ und sehr gastfreundliches Personal – ein
lentiere, aber auch ein paar Fleischge­ Hauch von Bali in Den Haag mit exzel­
richte). Thai, japanisch, indonesisch, nur lenter authentischer Küche zu bezahlba­
wenig chinesisch – Fashion- und Fusion- ren Preisen
34 Auf ins Vergnügen
Den Haag für Genießer

R57 [C8] Garoeda €€, Kneuterdijk 18A, ist so authentisch wie das Essen. Hier
Den Haag, www.garoeda.nl, Tel. 070 kann man bei einer der besten indonesi­
3455319, Mo.–Sa. 11–23 Uhr, So. schen Reistafeln Den Haags schlemmen
16–23 Uhr, Straßenbahn 16, Haltestelle und dabei von einem Urlaub in Java oder
Buitenhof. Eine Haager Institution, am Bali träumen.
15.12.1949 gegründet, hervorragende R60 [E7] The Raffles €€€, Javastraat 63,
meist javanesische Küche in bester Lage Den Haag, Tel. 070 3458587, www.
gegenüber dem Raad van State und nur restaurantraffles.com, Di.–Sa. 18 bis
einen Katzensprung vom Königlichen 24 Uhr, Straßenbahn 9, Haltestelle
Palast Noordeinde entfernt. Absolut Javabrug/Javabrücke. Das von Patron
einen Besuch wert Frank Deuning geleitete Restaurant Raff­
R58 Palembang €€, Thomsonlaan 17, Den les ist eine Institution in Den Haag. Hier
Haag, Straßenbahn 3 und Bus 21, Tel. wird nicht nur die vielseitige Küche des
070 3653881, Di.–So. 17–22 Uhr, Hal­ riesigen Archipels Indonesien angebo­
testelle Valkenbosplein. Man betritt das ten, sondern diese noch mit malaysi­
kleine gemütliche Restaurant im Valken­ schen und thailändischem Touch verfei­
boskwartier und fühlt sich sofort wie in nert. Das mit Abstand beste Den Haager
Indonesien: An den Wänden hängen gol­ Restaurant für Liebhaber der indonesi­
dene Sonnenschirme und Degen, ein schen Küche.
Aquarium steht in der Mitte des Restau­
rants. Dank der familiären Atmosphäre Fischrestaurants
fühlt man sich gut aufgehoben. Aus der­ .61 [E1] Seinpost €€€, Zeekant 60,
Küche dringt schon der Duft des Essens, Scheveningen, Tel. 070 3555250,
das sich nun vor einem aufbaut: gegrillte www.seinpost.nl, Di.–So. 12–22 Uhr,
Spieße mit Hühnerfleisch in Sojasoße, Sa. kein Lunch, Straßenbahn 1 und 9,
Kokossuppe (aus echter Kokosnuss), Haltestelle Kurhaus, dann fünf Minu­
gebackene Sojabohnen und Bananen, ten zu Fuß Richtung „Zuiderstrand“ und
Gemüse in Satésauce. Das Ganze nennt Museum Beelden aan Zee, Bus 21 und
sich Reistafel und ist ein kulinarisches 22. Das Seinpost ist das wohl beste
Highlight. Wer indonesisches Essen liebt Fischrestaurant von Den Haag und Sche­
oder es mal ausprobieren möchte, ist hier veningen und kann einen Michelin-Stern
genau richtig. Die Verkehrsanbindung ist vorweisen. Patron Edwin van de Goor
sehr gut, man kann an der Straße kosten­ lässt inzwischen sogar wieder angeln,
los parken und Taxis stehen auch bereit, damit die Fische so frisch wie möglich
wenn man nicht mehr fahren kann. auf den Teller kommen, entsprechend
R59 [C6] Tampat Senang €€, Laan van sind auch die Preise, aber die Qualität ist
Meerdervoort 6, Den Haag, Tel. 070 exzellent. Tolle Aussicht auf die Nordsee.
3636787, täglich 18–21.30 Uhr, Stra­ Minister und Banker machen hier bei
ßenbahn 17, Haltestelle Laan van Meer­ Seezunge und Sauvignon ihre Geschäfte.
dervoort/Javastraat. Eines der ältesten Exzellente Weinauswahl.
indonesischen Restaurants in Den Haag. .62 [D8] Viszooi €€, Nieuwe Schoolstraat
Die Eröffnung war am 1. Januar 1922. 9, Den Haag, von der Lange Voorhout
Tampat Senang bedeutet frei übersetzt hinter dem Hotel Des Indes zu Fuß über
„der Ort, an dem man sich wohl fühlt“, die Kazernestraat. Beim italienischen
und das kann man in diesem Restaurant Restaurant Impero Romano, in der
wirklich. Die Kellner tragen klassische Mitte der Straße, rechts abbiegen, Tel.
indonesische Kleidung, die Einrichtung 070 3460411, www.viszooi.nl, Di.–So.
Auf ins Vergnügen 35
Den Haag für Genießer

17.30– 22 Uhr. Das Viszooi ist zwar nicht noch eine kleine gleichnamige Depen­
ganz leicht zu finden, aber der Weg lohnt dance in Form einer Trattoria. Dort sind
sich, und das nicht nur wegen der her­ die Preise etwas niedriger und die Räum­
vorragenden Fischgerichte, die hier ser­ lichkeit ist kleiner.
viert werden, sondern im Sommer auch R65 [C2] Pasta Company €, Dr. Lelykade
wegen des schönen schattigen Gartens. 24A, Scheveningen, Tel. 070 3062444,
www.pastacompany.nl, täglich ab
Italienisch 11 Uhr, Januar bis einschl. März Mo.
R63 [E7] Da Sebastiano €, Javastraat geschlossen, Straßenbahn 11 und Bus
138a, Den Haag, Tel. 070 3455291, 23, Haltestelle Duinstraat. Das familien­
www.dasebastiano.nl, täglich 17–23 freundliche, immer gut besuchte Restau­
Uhr, Straßenbahn 9, Haltestelle Java­ rant liegt direkt am Hafen. Von der son­
brücke. Sebastiano Stifanelli empfängt nigen Terrasse kann man bei einem Glas
seine Gäste in seiner Trattoria mit italie­ Wein den traumhaften Blick auf Fischkut­
nischer Herzlichkeit. Er läuft persönlich ter und Segelboote genießen. Die Karte
mit einer Schiefertafel durchs Restaurant bietet italienische Gerichte von Brus­
und präsentiert den Gästen das Menü, chetta über Nudeln bis zur Pizza, aber
das er mit frischen Produkten aus biolo­ auch Carpaccio, Lammkotelett und fang­
gischem Anbau zusammengestellt hat. frischen Fisch. Für Den Haager Verhält­
Pasta vom Feinsten, von der Tagliatelle nisse sind die Preise moderat. Für Kinder
bis zur Lasagne, und Ossobuco. Zum gibt es Malsachen.
Restaurant gehört ein wunderschöner R66 [C8] Vapiano €, Buitenhof 45–51,
kleiner Garten, in dem man im Sommer Den Haag, Straßenbahn 16, 17, Hal­
essen kann. Den Hauswein aus der Tos­ testelle Buitenhof, Tel. 070 3650687,
kana, den Sebastiano selbst importiert, www.vapiano.eu, So.–Do. 10–24 Uhr,
gibt es schon für 15,25 € pro Flasche. Fr., Sa. 10–1 Uhr. Die erste niederländi­
Für Den Haag eine Preis-Sensation. sche Niederlassung der deutschen Vapi­
Filiale: Sebastiano II, Laan van Meerder­ ano-Kette mit ihrer italienischen Küche
voort 214, Tel. 070 3925585. ist fast immer brechend voll, denn das
R64 [D8] Impero Romano €€, Kazerne­ Essen ist gut und bezahlbar und das Res­
straat 146, Den Haag, hinter dem Hotel taurant in bester Lage.
Des Indes, am besten zu Fuß von der
Lange Voorhout erreichbar, Tel. 070 Französisch
3632425, www.imperoromano.nl, täg­ R67 [B5] Brasserie Berlage €€, Presi­
lich 12–24 Uhr, Straßenbahn 16, 17, dent Kennedylaan 1, Scheveningen,
Haltestelle Korte Voorhout, Bus 4, 5, 22, Tel. 070 3387622, www.brasserieber­
Haltestelle Kneuterdijk. Musik (ein itali­ lage.nl, Di.–So. 11–23 Uhr, Straßen­
enischer Gitarrist, der italienische Lieder bahn 17, Haltestelle Gemeentemu­
singt) gibt es im Impero Romano jeden seum, Bus 24, Haltestelle Cornelis de
Abend, aber außerdem auch noch gute Wittlaan. Schönes, kleines Restaurant in
italienische Küche: z. B. tolle Pasta mit einem Art-déco-Pavillon im „Garten“ des
Trüffeln und hervorragende Weine. Fabio Gemeentemuseum. Sehr gute französi­
und Umberto, die beiden Eigentümer, sche Küche. Herrliche Terrasse im Grü­
verbreiten immer gute Laune. Das Essen nen mit Blick auf das Museum. Zugang
hier ist immer ein Erlebnis – nicht nur ein durch das nebenliegende Museon, das
kulinarisches. Am Anfang der Kazerne­ Omniversum oder den Durchgang neben
straat (Nr. 2) hat das Impero Romano dem GEM.
36 Auf ins Vergnügen
Den Haag für Genießer

Denneweg laufen. Trendy Restaurant

018dh Abb.: ug
mit meist mediterraner Küche am schi­
cken Denneweg. Es sind aber auch asi­
atische Gerichte zu bekommen. Gutes
Preis-Leistungs-Verhältnis.
R71 [C2] Lemongras €€, Dr. Lelykade
24, Scheveningen, Hafen, Tel. 070
3520295, www.lemongrass.nl, täglich
12–22.30 Uhr. Restaurant und Weinbar
mit toller Aussicht auf den Scheveninger
Hafen, bezahlbaren und guten Gerich­
ten und einer exzellenten Weinkarte, die
es in sich hat. Das Lemongrass hat auch
R68 [C2] Brasserie Het Gouden Kalf €€, noch eine Dependance (Kapitein de
Dr. Lelykade 1D, Scheveningen, Tel. 070 Rijkstraat 36, Tel. 3060186), in der auf
3223740, www.hetgoudenkalf.com, Absprache Weinproben stattfinden.
Mi–So. 12–22 Uhr. Immer frische Aus­ R72 [D7] Oker €, Denneweg 71, Den Haag,
tern, Brioche mit Langustinen und Speck Tel. 070 3645453, www.restauran­toker.
für 11 €, selbstgeräuchter Lachs, frischer nl, tgl. 12–15 Uhr Lunch, 18–22 Uhr
Kabeljau von der charmanten Gastge­ Dinner. Hervorragendes Preis-Leistungs-
berin Ester Hofenk serviert. Exzellente Verhältnis, High Tea in vier Varianten,
Weine, darunter viele deutsche, öster­ asiatische und typisch niederländische
reichische und schweizerische. Direkt Gerichte, Austern, aber auch Pfannku­
am Hafen mit Blick aufs Wasser. Auch chen, freundlicher Service.
vegetarisches Menü. R73 [D7] Restaurant Mondiaal €€,
R69 [D8] Café Schlemmer €, Lange Hout­ Javastr. 13, Straßenbahn 9, Haltestelle
straat 17, Den Haag, Tel. 070 3609000, Javabrug, Tel. 070 3637901, www.­
www.ropeni.nl/schlemmer, So.–Do. restaurantmondiaal.nl, Mo.–Sa. ab
11–1 Uhr, Fr.–Sa. 11–1.30 Uhr, Lunch 17.30 Uhr. Internationale Küche mit
12–14 Uhr, Dinner 17.30–21.30 Uhr. mediterranem Touch. Edgar van der Aar
Das Schlemmer ist eine Den Haager bereitet hier Ossobuco, Steak Tatar, kro­
Institution. Es ist eigentlich Café, Wein­ kanten Seebarsch und serviert Hama­
stube, Kneipe, Biergarten, Pub, Bistro chi. Hervorragendes Preis-Leisungs-Ver­
und Restaurant in einem. Einzigartige hältnis mit Vorspeisen unter 10 €. 2012
Retroatmosphäre und im Sommer mit unter den Top-3 Den Haager Restaurants
tollem Garten. Interessantes Publikum. der Zeitung „Algemeen Dagblad“.
Bill Clinton trank hier einen Espresso als R74 [B2] Waterproef €€€, Dr. Lelykade
er als US-Präsident auf Staatsbesuch in 25–27, Scheveningen, Hafen, Tel. 070
den Niederlanden war. Die Tasse, aus 3588770, www.restaurantwaterproef.nl,
der Clinton trank, wird als eine Art „Polit- Lunch Di., Do., Fr. 12–14.30 Uhr,
Reliquie“ im obersten Schrankfach hinter Dinner Do.–Di. 18–22 Uhr, Straßen­-
der Theke aufbewahrt. bahn 17 und 10, Haltestelle Van Boet­
R70 [D7] Dekxels €€, Denneweg 130, Den
Haag, Tel. 070 3659788, www.dekxels.
nl, So.–Do. 17.30–22 Uhr, Fr.–Sa. bis
23 Uhr, Straßenbahn 9, Haltestelle Mau­ Nach einem Museumsbesuch
ritskade, dann Mauritskade bis Ecke gehts zum Kaffee ins Berlage (s. S. 35)
Auf ins Vergnügen 37
Den Haag für Genießer

zelaerlaan, Straßenbahn 11, Haltestelle Bus 21, Haltestelle Kurhaus. Lamb Tikka
Statenlaan. Eines der besten Restau­ Masala, Chicken Jalfazi, Prawn Vinda­
rants im Hafen von Scheveningen. loo – so heißen die Köstlichkeiten, die
Super Krabbensalat mit Avocado- man direkt im Restaurant essen oder mit
creme, gebackene Jakobsmuscheln nach Hause nehmen kann. Die v­ ielen
auf getrockneten Tomaten, Hummer indischen Gäste, die hier regelmäßig
und ein Tartar vom Weiderind. Die Wein­ essen, sprechen für die Qualität der
karte enthält viele Schätze bis zu den Küche. Zwar ist die Einrichtung etwas in
ganz teuren Bordeaux. Tolles Ambiente, die Jahre gekommen, aber die Lage in
gutes Essen, direkt am Bootsanlegesteg Strandnähe ist ideal. Jeden Mittwoch-,
der Segler. Vorzüglich, aber teuer Donnerstag und Freitagabend gibt es
R75 [C7] Wicked Wines €, Anna Paulowna­ ein So-viel-wie-man-essen-kann-Buffet
plein 36, Den Haag, Tel. 070 3458660, für 18 €.
www.wickedwines.nl, täglich 12–22
Uhr. Liegt gegenüber vom Room und Griechisch
verfügt im Sommer über eine wunder­ R77 [C8] Knossos €, Kerkplein 1, Den
schöne Terrasse. Gute Atmosphäre, Haag, www.knossosdenhaag.nl, Tel. 070
hippes Publikum, Gerichte vom knacki­ 3654831, Lunch Di.–So. 11–16 Uhr,
gen Cesar Salad bis zur Ente oder einem Dinner Di.–So. 16–22 Uhr. Das beste
Steak, freundliches Personal, gutes griechische Restaurant in Den Haag,
Preis-Leistungs-Verhältnis dank der gastfreundlichen Gastgeberin.
Liegt direkt neben dem Oude Stadhuis
Indisch (Alten Rathaus) im Herzen der Stadt. Im
R76 [G2] Bombay Palace €, Gevers Dey­ Sommer mit angenehmer Terrasse. Von
nootstraat 16, Scheveningen, Tel. 070 Gyros bis Tsatziki oder gegrilltem Tinten­
3544382, www.bombay-palace.nl, fisch – alles frisch und köstlich. Gutes
­täglich 17–24 Uhr, Straßenbahn 1 und Preis-Leistungs-Verhältnis
Extratipp

Restaurants mit Meerblick Für den späten Hunger


Wer keinen Sand in den Schuhen mag und Abends unterwegs und noch Hunger? Kein
dennoch beim Essen nicht auf einen Meer­ Problem, denn in den meisten Restaurants
blick verzichten möchte, dem seien diese schließt die Küche erst gegen 22 Uhr. Noch
Restaurants empfohlen: länger geöffnet haben die Küchen in fol­
µ The Penthouse, Skybar und R ­ estaurant genden Restaurants:
im Haagse Toren, 42. Etage, R78 [C8] Goude Hooft €, Dagelijkse
­Rijswijkseplein 786, Tel. 070 3051003, Groenmarkt 13, Den Haag, Tel. 070
www.haagsetoren.nl, tgl. 12–21.30 Uhr. 3469713, www.tgoudehooft.nl,
Fr./Sa. Livemusik von 21.30–1 Uhr. Straßenbahn 16 und 17, Haltestelle
Liegt nicht am Wasser, aber bietet eine Buitenhof. Niederländische Küche, bis
fantastische Aussicht bis zur Nordsee 24 Uhr geöffnet.
und bis Rotterdam. Video-Shows, her­ R79 [C8] Los Argentinos €, Kettingsstraat
vorragende Weine, sehr gute Küche. 14, Den Haag, Tel. 070 3468523,
µ Seinpost (s. S. 34): Viel gelobtes und Straßenbahn 17, Haltestelle Graven­
daher auch sehr teures Sterne-Restau­ straat. Argentinische Küche, täglich
rant am Strandweg, mediterran. 12–24 Uhr.
38 Auf ins Vergnügen
Restaurant-Knigge

Restaurant-Knigge
µ Bezahlung: Wer nach dem Essen Name der belgischen Wassermarke
bezahlen möchte, der bestellt mit Spa für Mineralwasser im Allgemei-
einem „De rekening alstublieft“ nen etabliert.
die Rechnung. Diese kommt dann µ Rauchen: In den Niederlanden ist
auch, enthält aber immer die Ab- das Rauchen in Kneipen und Res-
rechnung für den ganzen Tisch. taurants verboten. Die Wirte haben
Dementsprechend erwartet die sich darauf eingestellt und machen
Bedienung auch, dass sie entweder es ihren Gästen unter Wärmestrah-
die komplette Summe oder eine lern im Freien gemütlich. Doch –
Kreditkarte in die Hand gedrückt wie auch in Deutschland – bestäti-
bekommt. Auf ein umständliches gen Ausnahmen die Regel und zu
Abrechnen jedes einzelnen Gas- später Stunde wird oftmals doch
tes wird sie sich gar nicht oder nur wieder der Aschenbecher auf den
sehr ungern einlassen. Wichtig: Die Tisch gestellt.
deutsche Maestro-(EC)-Karte wird µ Reservieren: Wer am Wochenen-
nicht von allen Kartenlesegeräten de ein Restaurant besuchen möch-
akzeptiert. te, sollte unbedingt vorher einen
µ Getränke: Eine Apfelsaft- oder Tisch reservieren. Bei manchen Res­
Weinschorle ist in Holland vollkom- taurants, vor allem bei den kleine-
men unbekannt. Man sollte daher ren, ist das sogar unter der Woche
einen Apfelsaft bestellen und dazu empfehlenswert. Daher sind bei den
ein „Spa rood“, das im Gegensatz Res­taurantempfehlungen in diesem
zum „Spa blauw“ Kohlensäure Buch auch immer die Telefonnum-
enthält. In Holland hat sich der mern mit angegeben. Und keine
042dh Abb.: dhm
Auf ins Vergnügen 39
Den Haag für Genießer

Extratipp
Simonis am Hafen
Und jetzt ein „kibbeling“! Es ist Sonntag­
Scheu: Alle Holländer sprechen sehr mittag, die Sonne scheint und der Hunger
gut Englisch und meistens auch ein ist groß. Viele Den Haager liebäugeln nun
bisschen Deutsch. mit einem Besuch bei Simonis, einem der
µ Service: Besonders an warmen größten und besten Fischhändler in Den
Sommertagen, wenn die Strand- Haag. Simonis am Hafen – das ist eine
bars und Terrassen gut gefüllt sind, Institution, das bestätigt auch die lange
kann das Warten auf einen Kaffee Schlange von hungrigen Fischfans, die
oder ein Sandwich durchaus lange am Bestelltresen anstehen. Drinnen lie­
dauern. Aus irgendwelchen Grün- gen dann die Köstlichkeiten der Meere:
den schaffen es die meisten Restau- Schollen, Austern, Langusten, Makrelen
rantbesitzer nicht, genügend Perso- und natürlich auch Hering. Die Menükarte
nal aufzutreiben. Und kommt doch befindet sich auf einem Display, zum Teil
zufällig ein Ober am Tisch vorbei, mit Bezeichnung und Foto, sodass die
wird man nicht gerade mit Auf- Zuordnung leichtfällt. Hat man sich ent­
merksamkeit überschüttet. Die schieden, ob man „kibbeling“ (kleine frit­
Holländer nehmen diese Tatsache tierte Fischstücke), „leckerbeck“ (frittierter
gelassen und haben sich damit Kabeljau) oder „haring met uitjes“ (Hering
arrangiert. mit Zwiebeln) möchte, nimmt man an
µ Toilette: Die Toiletten in holländi- einem der vielen Tische unter Fischernet­
schen Gaststätten sind meist sehr zen und Muscheln Platz. Dass es hier hand­
klein und oftmals nur über steile fest zugeht, weiß man spätestens, wenn
Treppen zu erreichen. Manchmal die Bedienung „driehonderdtien“ ins Mik­
gibt es auch nur eine einzige Toilet- rofon ruft. Das heißt 310, ist die Zahl auf
te für Damen und Herren. In man- dem Kassenbon und damit das bestellte
chen Restaurants (z. B. Simonis am Gericht. Aber keine Angst, man muss kein
Hafen) wird eine Gebühr für die Niederländisch verstehen: Die Zahl wird
Toilettennutzung verlangt. sowohl auf einem Display gezeigt als auch
µ Trinkgeld: Eigentlich ist das Trink- auf Englisch wiederholt. Wen die turbulente
geld im Rechnungspreis inbegrif- Atmosphäre nicht abschreckt, der kann
fen, und zwar mit 15 Prozent. Den- hier frischen und guten Fisch genießen und
noch wird ein weiterer Obolus von zusehen, wie ein echter Holländer seinen
5 bis 10 Prozent erwartet. Hering genießt: Den Hering am Schwanz
µ Wasser: In Holland ist es durch- packen, einmal von jeder Seite durch „uit­
aus üblich, zu einem Getränk, sa- jes“ (Zwiebeln) ziehen, Kopf zurück, Hering
gen wir mal Kaffee oder Wein, ein hoch und herzhaft zubeißen. Dass nun die
„kranwater“ zu bestellen. Das Lei- Zwiebeln über das ganze Gesicht fallen,
tungswasser schmeckt ganz gut und macht einem echten Holländer nichts aus.
ist umsonst. Allerdings variiert die- „Eet smakelijk“, guten Appetit und bis bald
ser Service von Lokal zu Lokal: In bei Simonis.
den besseren Restaurants fragt man .80 [B2] Simonis €, Visafslag 20,
lieber nicht danach, in Restaurants Scheveningen, www.simonisvis.nl, 1.4.–
wie der Pasta Company (s. S. 35) be- 14.10. tägl. 9–21 Uhr, 15.10.–31.3.
kommt man dagegen eine ganze So.–Do. 9–19.30, Fr., Sa. 9–21 Uhr,
Flasche auf den Tisch gestellt. Straßenbahn 11, Station Vuurbaakstraat
40 Auf ins Vergnügen
Den Haag für Genießer
EXTRATIPP

Restaurants am Strand
Die strandtenten, die Bars und Restaurants Restaurants am Nordstrand
am Strand, werden nur im Sommer aufge­ (am Strandweg):
baut. Im März geht das Hämmern, Bauen µ Doen: Edles Restaurant ganz in Weiß,
und Einrichten los und um Ostern herum hauptsächlich asiatische Küche
öffnen die ersten Strandbars. Dann weiß µ Sol Beach: Mexikanisches Flair, Tapas
ganz Den Haag: Der Sommer kommt! und asiatisches Finger-Food, Fleisch
und Fisch kann man auf einem Tischgrill
Restaurants am Südstrand: selber brutzeln.
µ De Kwartel: Strandrestaurant mit gutem µ Wij: Sehen und gesehen werden, in der
Wein- und Speisenangebot (auch Sonne braten und dabei bedient wer­
bio, einheimische und südländische den, essen und chillen in schwarzen
Gerichte), Parken an der Kwartellaan und Lounge-Möbeln
dann zu Fuß durch die Dünen
µ La Cantina: Das einzige Restaurant am
Südstrand, das mit dem Auto erreichbar
ist (Parken gratis!), lockere, südländi­
sche Atmosphäre
µ Zuid: Hippie-Feeling am Strand in einer
himmelblauen Holzhütte, sehr relaxt, am
Wochenende wird gegrillt. Ca. 10 Minu­ Nicht nur an sonnigen Tagen
ten zu Fuß durch die Dünen oder am einen Spaziergang wert: das Strand-
Strand entlang, Parken am Houtrustweg restaurant De Kwartel am Südstrand

020dh Abb.: ug
Auf ins Vergnügen 41
Den Haag für Genießer

Einheimische Küche
Den Haag liegt am Meer, daher die in Holland üblichen Satéspieße. Zum
gibt es hier viele gute Restaurants, Nachtisch gibt es selbst gemachtes Eis.
die fangfrischen Fisch anbieten. Zu Da das Brouwcafé immer gut besucht ist,
den Spezialitäten gehören Hering, sollte man reservieren oder sich rechtzei­
Seezunge, Hummer, Krabben, Mu­ tig einen Tisch sichern. Auf den daghap,
scheln und Austern. Zum Fisch be­ das Tagesgericht, achten, denn das ist
kommt man meist Pommes und Sa­ meist gut und günstig.
lat gereicht. R82 [C8] Corona, Buitenhof 39–42,
#81 [C2] Brouwcafé €, Dr. Lelykade Tel. 070 3637930, www.corona.nl,
28, Scheveningen, Hafen, Tel. 070 Küche 12–22 Uhr, Bus 19, 21, 24, Tram
3540970, www.hetbrouwcafe.nl, So.– 1, 2, 3, 4, 69, 16, 17. Spitzenküche zu
Mi. 11–23 Uhr, Do. bis 0.30 Uhr, Fr., bezahlbaren Preisen unter Leitung von
Sa. bis 1 Uhr, Straßenbahn 11, Halte­ Starkoch Marcel van Kleijn. Im Sommer
stelle Duinkade. Wer einen Platz an der schöne Terasse.
Sonne erwischt hat, hat Glück und kann R83 [B2] Rootz at the Harbour €,
den Blick auf den Hafen, selbst gebrau­ Dr. Lelykade 33–37, Küche 12–22 Uhr,
tes Bier und köstliches Essen genießen. 3-Gänge-Menü für 25 €, wer vor 18 Uhr
Auf der Karte stehen viele Fischgerichte, zum Essen kommt, erhält 50 % Rabatt.
aber auch vegetarische Speisen sowie Auch Tapas und Sushi.

Cafés und Coffeestores


Extratipp

Lecker vegetarisch
Es muss nicht immer Fleisch sein – hier c84 [C8] Bagels & Beans, Plaats 21–23,
eine Auswahl vegetarischer Restaurants: Den Haag, www.bagelsbeans.nl, Mo.
;86 [D7] De wankelnde Tafel €, Maurits­ 12–17 Uhr, Di.–Fr. 9.30–17.30, Sa.,
kade 79, Den Haag, Tel. 070 3643267, So. 10–17.30 Uhr. Insgesamt gibt es
Di.–Sa. 16.30–21.30 Uhr, Straßenbahn den Bagel-Bäcker ganze drei Mal in Den
1 und 10, Haltestelle Mauritskade. Klei­ Haag: In der Passage im Zentrum (im
nes, gemütliches Restaurant mit offener Buchhandel Selexyz), in der Aert van der
Küche, exotische Reisgerichte, Vollkorn­ Goesstraat 2 im Statenkwartier und am
produkte und indisches Curry Plaats. Im Angebot: Bagels mit allem
;87 [C9] Eethuis de Zon €, Dunne Bier­ Möglichen drauf und drum herum sowie
kade 13, Den Haag, Tel. 070 3602559, sehr guter Kaffee, Fruchtsäfte und WLAN
Mo.–Sa. 17–21 Uhr, Straßenbahn 1, 9, c85 [C8] Coffee Company, Noordeinde
10, 15 und 16, Haltestelle Bierkade. An 54, Den Haag, www.coffeecompany.
einer schönen Gracht liegt dieses Res­ nl, Mo. 12–18 Uhr, Di.–Do. 9.30–18
taurant, in dem größtenteils mit Gemüse Uhr, Fr. 9.30–21 Uhr. Wie der Name
aus ökologischem Anbau gekocht wird. schon sagt, bekommt man in der Cof­
;88 [A7] Hagedis €, Waldeck Pyrmont­kade fee Company hauptsächlich guten Kaf­
116, Den Haag, Tel. 070 3640456, fee, begleitet von Sandwiches und Muf­
Do.–So. ab 17 Uhr, Straßenbahn 3, Hal­ fins. Die Lage ist zentral, direkt beim
testelle Elandstraat. In einem ehemali­ Palast Noordeinde, und man kann sehr
gen Schulgebäude bietet das Hagedis gut auch im Freien sitzen. Praktisch: Zu
Pasta, Pizza, Salate und Käsefondue zu jedem Kaffee darf man hier eine Stunde
einem akzeptablen Preis. mit seinem Laptop umsonst im Inter­
net surfen.
42 Auf ins Vergnügen
Den Haag für Genießer

c89 [B6] De Kleine Koffiebranderij, Prinz zwar nicht gerade günstig, dafür aber
Hendrikstraat 47, Tel. 070 3466607, sehr lecker und die Aussicht auf Strand
www.dekleinekoffiebranderij.nl, Di.–Fr. und Meer ist nicht zu toppen. Außerdem
12–18 Uhr, Sa. 10–17 Uhr. De Kleine bietet ein Besuch im Kurhauscafé die
Koffiebranderij ist kein Restaurant, son­ Möglichkeit, das Flair dieses traditions­
dern eine antike Kaffeerösterei, wo man reichen Gebäudes zu schnuppern.
Kaffee in allen Varianten trinken und c91 [C8] Dudok, Hofweg 1A, Den Haag,
viele erlesene Kaffeesorten und auch So.–Mi. 10–23 Uhr, Do. 10–24 Uhr, Fr.,
vorzügliche Schokolade kaufen kann. Sa. 10–1 Uhr, www.dudok.nl, Straßen­
c90 [G1] De Serre, Gevers Deynootplein bahn 1 und 16, Haltestelle Centrum,
30, Scheveningen, im Kurhaus, tägl. Straßenbahn 17 und Bus 22, 24, Halte­
10–22 Uhr, Straßenbahn 1 und Bus 21, stelle Gravenstraat. Hier soll es den bes­
22, Haltestelle Kurhaus. Der Kuchen ist ten Kuchen ganz Hollands geben! Aber
auch Frühstück, Snacks, Hauptgerichte
und Salate werden in dem großen trendy
Extratipp

Dinner for one Loft angeboten. Schön ist auch der Gar­
Wer alleine in Den Haag unterwegs ist, wird ten und hilfreich die angrenzende Tou­
sich in diesen Cafés wohl fühlen: risteninformation, bei der man sich mit
c95 [C6] De Grens €, Anna Paulownastraat Infomaterial eindecken kann.
70C, Den Haag, Tel. 2111813, www. c92 [C7] La Mano Maestra, Noordeinde
eetcafedegrens.nl, So., Mo. 11–18 Uhr, 138B, Den Haag, Tel. 070 3633120,
Di.–Fr. 9–24 Uhr, Sa. 11–24 Uhr, Bus 10.30–18 Uhr. Das klassische Kaffee­
20 und 24, Haltestelle Alexanderplein. haus von Den Haag. Beste Kaffeesorten
De Grens liegt an der früheren Stadt­ aus Thailand und Brasilien sowie tol­
grenze. Hier hörte Den Haag auf und ler Apfelkuchen mit oder ohne Sahne,
Scheveningen begann. De Grens ist ein „High Tea“, tolle Sandwiches, preisgüns­
typisches eetcafé: Hier kann man früh­ tig, gemütlich, angenehme Atmosphäre,
stücken, lunchen und zu Abend essen – interessantes Publikum
und wenn man nicht isst, kann man c93 [B8] Koffie- en Ijssalon Florencia,
umsonst auf dem eigenen Laptop im Torenstraat 55, Den Haag, Tel. 070
Internet surfen. 3630214, www.florenciaijs.nl, Mo.–Fr.
c96 [B4] Kicking Horse Café (im Buchla­ 7.30–23.30 Uhr, Sa.–So. 8–23.30 Uhr.
den Paagman) €, Frederik Hendriklaan Seit 1932 die Adresse der Stadt zum
217, Den Haag, www.paagman.nl, Mo.– Eisessen oder Kaffeetrinken. Die Clo­
Fr. 9–21 Uhr, Sa. 9–18 Uhr, So. 12–17 chards der Stadt bekommen hier kosten­
Uhr, Bus 24, Haltestelle Willem de Zwij­ los eine Tasse Kaffee. Wer kein Eis mag,
gerlaan. Sehr gut und beliebt ist das Café kann günstig ein Käsebrötchen schon für
im hinteren Teil des großen Buchladens einen Euro haben. Im Sommer mit schö­
Paagman, das neben einigen warmen ner Terrasse, guter Espresso
Gerichten hervorragende Sandwiches c94 [D9] Wiener Konditorei, Korte Poten
und Salate, köstliche Kuchen und frische 24, Den Haag, vom Hauptbahnhof
Obstsäfte anbietet. Dabei kann man in Richtung Innenstadt/Parlament zu Fuß
Ruhe seine Zeitung lesen, während die schnell zu erreichen, Tel. 070 3600549,
Kinder auf dem großen Holzpferd herum­ www.wienerkonditorei.nl, 9–18 Uhr. Ein
turnen oder holländische Bilderbücher Stück Wien in Den Haag, natürlich mit
studieren. WLAN-Hotspot Sachertorte und Apfelstrudel sowie den
berühmten Wiener Kaffeevarianten: dem
Auf ins Vergnügen 43
Den Haag für Genießer

Cafés, Koffiehuis und Coffeeshops


Was ist der Unterschied zwischen ei- „daghap“ an, also ein Tagesgericht zu
nem „café“, einem „koffiehuis“ und einem günstigeren Preis (werden meist
einem „coffeeshop“? Das niederländi- auf Tafeln ausgeschrieben).
sche Wort „koffiehuis“ bezeichnet ein In einem „coffeeshop“ dagegen gibt
Kaffeehaus, das meist nur tagsüber es nichts zu essen und auch keinen Al-
geöffnet ist und Kaffee ausschenkt. Es kohol, dafür Hasch und Marihuana.
entspricht dem deutschen Café oder Das „gedoogbeleid“, eine Art Politik
Kaffehaus. Ein „café“ in Holland hat der Duldung, erlaubt den Besitzern
dagegen mit unserem Café wenig zu von „coffeeshops“ seit 1976 weiche
tun. Es kann eine Kneipe, ein Bistro Drogen zu verkaufen. Ein paar Regeln
oder ein einfaches Restaurant sein. müssen dabei eingehalten werden: kei-
Sehr beliebt sind die „bruine cafés“, ne Drogen an unter 18-Jährige, keine
eine Mischung aus Kneipe und Res- öffentliche Werbung und keine Abga-
taurant. „Bruine cafés“ sind gemüt- be von mehr als 5 g pro Person. Im
lich und mit viel dunklem Holz einge- „coffeeshop“ wählt man auf einer Art
richtet, das Licht ist schummrig, die Speisekarte die Sorte, die man möch-
Holztische blank gebürstet und an der te, und kann sich den Joint direkt bau-
großen Theke schmeckt das Heineken en lassen. In ganz Holland gibt es um
oder Amstel besonders gut. Dazu isst die 700 „coffeeshops“, umgefähr 50 in
man die sogenannte „borrelhapjes“: Den Haag (u. a. in der Molenstraat).
Kroketten, Käseblöcke, Wursthap- Nun sollte man aber nicht denken,
pen, Käsetaschen, Mini-Frühlingsrol- dass „coffeeshops“ komplett legal sind.
len und „bitterballen“ (runde, fritier- Anbau, Einkauf, Lagerung und Trans-
te Klöße aus einer undefinierbaren port der Drogen sind nämlich nicht
Masse aus Fleisch und Kartoffeln – erlaubt. Da fragt man sich: Wie kom-
sollte man aber probiert haben). Oft men die Drogen zum „coffeeshop“ und
bieten die Cafés neben der üblichen wo werden sie gelagert? Und vor al-
Speisekarte mit Salaten, Satéspießen lem: Wer hat sie eingekauft? Knifflige
und Steaks auch einen sogenannten Fragen, die im Raum stehen bleiben.
Extrainfo

großen Braunen und dem Einspänner mit Was ist am „Koffie verkeerd“
oder ohne Schlagobers. Seit 1934 gibt verkehrt?
es dieses von „Opa Prager“ gegründete In Holland fällt bald der Begriff koffie
Kaffeehaus in Den Haag. Hier ist der Stil verkeerd ins Auge. Schnell ist übersetzt,
der 1930er-Jahre konserviert und Pra­ das es sich um einen verkehrten Kaffee
gers Enkel Roland Toorenburg moderni­ handeln muss. Doch was kann an einem
siert nur wenig und zögerlich. „Früher gibt Kaffee verkehrt sein? Der normale Kaf­
es bei uns auch heute noch“, lautet sein fee ist ein schwarzer Kaffee, in dem etwas
Motto. Seine einzige Neuerung: Sonn­ Milch „herumschwimmt“. Bei einem kof-
tags gibt es jetzt ab 15 Uhr auch einen fie verkeerd ist es genau andersherum:
„High Tea“. Die ehemalige Dependance Er besteht aus mehr Milch als Kaffee und
„Vienna Konditorei“ ist am Plaats neben entspricht dem deutschen Milchkaffee.
dem Hofvijver zu finden.
44 Auf ins Vergnügen
Den Haag für Genießer

Weinbars
Weinbars sind der neue Trend in Den Miete im Jahr, aber man bekommt dann
Haag und sie schießen derzeit wie auch immer garantiert seinen Lieblings­
Pilze nach einem warmen Sommerre­ wein und auch immer einen Platz, denn
gen aus dem Boden. Hier eine kleine für die Weinbox-Mieter ist eine Ecke
Auswahl: reserviert. Auf der Karte findet man mehr
K97 [D8] Taste – The Winebar, Tournooi­ als 200 Weine aus (fast) aller Welt, dar­
veld 1, Den Haag, Mo.–Sa. 14–23 Uhr, unter natürlich die großen Gewächse aus
So. 14–21 Uhr. Der Hotspot in Den dem Bordeaux und dem Burgund. Etwa
Haag. Edler und schöner kann man sei­ 50 Weine kann man auch glasweise
nen Wein kaum trinken, denn das Taste bestellen, was aber vergleichsweise
bietet einen traumhaften Blick auf den teuer ist. Ein Glas Sancerre kostet 9 €. Es
Hofvijver, den Binnenhof É und das stehen übrigens keine deutschen Weine
Museum Mauritshuis Ê. Die Einrich­ auf der Karte. Kuriose Begründung: Der
tung ist postmodern: Lounge-Charakter, Weinlieferant des Taste wolle das nicht.
bequeme Sofas. Die Weine lagern in glä­ K98 [D9] Weinbar Millers, Plein 10, Den
sernen Vitrinen, die allerdings verschlos­ Haag, neben dem Binnenhof, Tel. 070
sen sind. Man kann eine solche Weinbox 3629043, www.millersdenhaag.nl.
mieten und dort seinen Lieblingswein Gemütliche Weinbar, in der man wirklich
gekühlt oder den Rotwein bei passender gute Weine bekommt und auch vorzüg­
Kellertemperatur aufbewahren lassen. lich zu einem verträglichen Preis essen
Das kostet je Weinbox knapp 3000 € kann. Interessantes Publikum. WLAN.

021dh Abb.: ug
Auf ins Vergnügen 45
Den Haag am Abend

Den Haag am Abend te Markt [B8], wo es auch eine Cock­


tailbar und eine Musikkneipe gibt.
Wer noch genug Energie hat, um sich Im Sommer ist der Grote Markt eine
ins Den Haager Nachtleben zu stür- einzige Outdoorkneipe mit überwie­
zen, ist an warmen Sommerabenden gend jungem Publikum. Etwas ru­
am Boulevard von Scheveningen, der higer geht es am wunderschönen
Strandpromenade, gut aufgehoben. Anna Paulownaplein [C7] zu, einem
Doch auch in der Stadt gibt es ein kleinen Platz mitten im noblen Mes­
paar schöne Ausgehmeilen, wo man dagviertel. Mehrere Restaurants und
sich auf ein „biertje“ oder einen „kof- Bars stellen im Sommer Tische und
fie“ trifft. Bänke auf dem Platz auf, aber auch
im Herbst und Winter sind die Loka­
Ausgehmeilen le hier einen Besuch wert. Eine gan­
ze Restaurantmeile ist die sogenann­
Wer Den Haag im Sommer besucht, te „Avenue Culinaire“ an der Dunne
fühlt sich ein bisschen wie im Sü­ Bierkade [C9], die trotz ihres franzö­
den. Die Plätze in der Innenstadt sind sischen Beinamens weniger an Paris
dann voller Tische, Stühle und Men­ als an Amsterdam erinnert. An die­
schen und erinnern an die Atmosphä­ ser schönen Gracht gibt es angesag­
re einer italienischen Piazza. Am Bou- te Restaurants und – wie der Name
levard von Scheveningen (Strandpro­ schon sagt – auch viele Kneipen mit
menade) tummeln sich Kinder mit einem großen Bierangebot.
Eis, Jugendliche mit der Freundin im
Arm, Erwachsene auf coolen Lounge- Kneipen und Bars
Liegen, Oma und Opa auf der Bank
mit Blick aufs Meer. Wer es ruhiger #99 [B8] Boterwaag, Grote Markt 8A, Den
mag, sollte den Südstrand aufsuchen Haag, Tel. 070 3659686, tägl. 10–1 Uhr,
und dort den Sonnenuntergang in ei­ Straßenbahn 2, 3, 4, 68, Haltestelle Grote
ner Strandbar genießen oder sich Markt. Die Boterwaag ist eine der vielen
mit einem Glas Wein an die Gracht Kneipen und Restaurants am Grote Markt.
setzen. In dem alten Gebäude werden verschie­
Auch in der Innenstadt spielt sich dene – auch berühmte belgische – Biere
im Sommer das Leben im Freien ab. ausgeschenkt und ab 17 Uhr kann man
Vor allem am Plein Ë gibt es un­ dort auch essen. Vor allem im Sommer
zählige Restaurants und Bars mit Ti­ lässt es sich wunderbar im Freien sitzen.
schen, Stühlen und Bänken unter #100 [D9] Café Berger, Plein 18, Den
Schatten spendenden Bäumen. Da Haag, www.cafeberger.nl, Tel. 070
neben dem Plein mehrere Ministe­ 3600006. Hier trinken viele Politiker ihr
rien liegen, ist das Publikum hier et­ Bierchen. WLAN-Hotspot
was älter und gediegener als am Gro- #101 [D9] Café Restaurant Leopold, Plein
17, Den Haag, Tel. 070 3600009, www.
caferestaurantleopold.nl, Mo.–So. 12–1
Uhr, zentral gelegen am Parlament/Bin­
Das Taste bietet goldfarbene nenhof. Der belgische Botschafter ließ es
Sofas, Glamour, Austern, Wein – und sich nicht nehmen, die Kneipe mit Res­
nicht zuletzt einen zauberhaften Blick taurant persönlich zu eröffnen, denn hier
auf den Binnenhof gibt es belgisches Bier.
46 Auf ins Vergnügen
Den Haag am Abend

r102 [D9] Cloos, Plein 12A, Den Haag, #107 [A4] The Old Jazz, Aert v. d. Goes­
direkt am Parlament neben der Wein­ straat 7, Den Haag, Tel. 070 3525066,
bar Millers (s. S. 44), Tel. 070 3639786, täglich 17–1 Uhr, Bus 24, Haltestelle
www.eetcafecloos.nl, Mo.–So. 12–1 Uhr. Cornelis de Wiitlaan. Im Statenkwartier
Gemütliches Bistro im französischen Stil. liegt diese gemütliche Kneipe. Nach der
#103 [C9] De Paas, Dunne Bierkade 16A, Arbeit treffen sich hier viele, die bei einer
Den Haag, Tel. 070 3600019, So.–Do. internationalen Institution arbeiten, zum
15–1 Uhr, Fr., Sa. bis 1.30 Uhr. Nähe Umtrunk, dem sogenannten borrel. Wer
chinesisches Viertel und Spui. An einer essen möchte, der kann das im hinteren
schönen Gracht liegt diese beliebte Teil vom Old Jazz tun.
Kneipe mit einem Terrassenboot davor :108 The Penthouse, 42. Etage des
(es schaukelt etwas!), auf dem man im Haagse Toren, Rijswijkseplein 786, Tel.
Sommer wunderbar Bier trinken kann. 070 3051000, Lunch 12–14.30 Uhr,
Apropos Bier: Bei 160 verschiedenen Dinner 18–21.30 Uhr, Bar bis 1 Uhr.
Biersorten fällt die Auswahl schwer. Soll Fantastische Aussicht, gutes Essen, Top-
es ein Bier mit Kirsch- oder Grapefruitge­ Weinliste, interessantes Publikum.
schmack sein, ein belgisches Bier oder
die heimische Biermarke aus Bayern? Klubs und Discos
:104 [B8] De Zwarte Ruiter, Grote Markt
27, Den Haag, Tel. 070 3649549, www. D109 [D8] Danzig, Lange Houtstr. 9, Tel.
grotemarktdenhaag.nl/zwarteruiter, 070 3648464, Do.–Sa. 23–4 Uhr, Do.
Mo.–Mi. und So. 11–1 Uhr, Do., Fr., Sa. nur ab 18 Jahre, Wochenende ab 20
11–1.30 Uhr. Typisches Haager Szene­ Jahre. Studentendisco, viel Popmusik,
lokal. Mischung aus Kneipe, Bar, Café, auch mal „back to the 80s“. Hier gibt es
Restaurant. Tolle Atmosphäre, schöne den Drop-Shot, das ist ein süßer dunkler
Terrasse am Grote Markt, einem der Aus­ Likör, der schmeckt wie Drop, eine typi­
gangszentren Den Haags, Livemusik sche niederländische Süßigkeit.
#105 [C7] Room, Anna Paulownaplein D110 [B8] Club Seven, Prinsegracht 14,
16, Den Haag, Tel. 070 3630002, www. Den Haag, Tel. 070 2206420, 23–4
roomdenhaag.com, Mo.–Fr. 9 bis 21.30 Uhr, an VIP-Abenden bis 8 Uhr. Die
Uhr (Küche), Sa.–So. 10–21.30 Uhr angesagteste Disco in Den Haag. Schi­
(Küche). Schöne Bar mit Biergartenat­ ckes Publikum, Sushi-Abende, Top-DJs.
mosphäre, im Sommer auch im schö­ Drei Stockwerke mit Wohnzimmeratmo­
nen Garten unter einem großen Kastani­ sphäre, gemütlich und hip zugleich!
enbaum. Viele Snacks und kleine, aber D111 [C8] Le Paris, Den Haag, Ketting­
feine Gerichte, von Cesar Salad bis straat 12B, Tel. 070 360 7688, Mi.–So.
bitterballen. Hier heißt es „sehen und 22–5 Uhr. Eine der neusten Discos in
gesehen werden“. Den Haag, gute Technomusik
#106 [B8] The Fiddler, Riviervismarkt 1, D112 [C8] Havanna, Den Haag, Buitenhof
Den Haag, bei der Grote Kerk im Zen­ 19, Tel. 070 5220301, Fr.–So. 12–4 Uhr.
trum, Tel. 070 3651955, Di.–So. 12–22 Tagsüber Restaurant, ab Freitagabend der
Uhr. In dem englischen Pub werden auf Salsa-Tempel von Den Haag, außerdem
zwei Etagen neben holländischen Bie­ gibt es die besten Mojitos der Stadt.
ren vor allem Pitcher mit Cider, Guiness D113 [B9] Paart van Troje, Prinsegracht
oder belgischen Bieren ausgeschenkt. 12, Den Haag, Tel. 070 3601838, Mi.–
Dazu gibt es vinegar chips (Chips mit So. 22–05 Uhr. DJ Tiesto fing hier an und
Essiggeschmack). bekannte niederländische und andere
Auf ins Vergnügen 47
Den Haag am Abend

europäische Bands treten hier auf. Tags­ Klassische Musik


über ein Theater, nachts Disco, drei Eta­
gen in der main hall mit Gast DJs. Das Residentie Orkest, das Residenz­
:114 [D9] Square, Plein 8, Den Haag, täg­ orchester, besteht seit über 100 Jah­
lich ab 12 Uhr, Tel. 070 3249080, www. ren und gehört zu den besten Sym­
zamen.nl. Bar, Restaurant, Klub, von phonieorchestern der Niederlande
allem etwas, sehr geräumig und ange­ oder sogar ganz Europas. Das Re­
sagt. Teil einer großen Gastronomiekette, pertoire des Residenzorchesters um­
zu der noch sieben weitere Kneipen, fasst Kammermusik ebenso wie die
Restaurants und attraktive Strandpavil­ großen symphonischen Werke – von
lons in Scheveningen gehören (etwa das der Klassik bis zur Neuzeit. Mit Ver­
Doen oder das Wij, s. S. 40). Das Square anstaltungen wie Einführungskursen
ist trendy, schick, „mega-in“ und erhebt vor den Konzerten und Workshops
den Anspruch, „das Ambiente von New für Kinder und Jugendliche setzt sich
York nach Den Haag zu bringen“. das Residenzorchester auch dafür
ein, mehr Menschen an klassische
Livemusik Musik heranzuführen. Zu hören ist
das Residenzorchester im Dr. Anton
D115 [F1] Crazy Pianos, Strandweg Philipszaal (s. S. 48), aber auch beim
21–29, Scheveningen beim Kurhaus, Neujahrskonzert und beim Hofvijver­
Tel. 070 3227525, www.crazypianos. concert während des Haagse Festival
com, tägl. von 11 Uhr (es gibt hier auch Classique.
etwas zu essen) bis um 3 bzw. Sa. 4 Uhr µ Residentie Orkest, Kartenvorverkauf Tel.
morgens, Eintritt: Mindestalter 23 Jahre, 070 8800333 oder über die Website
Straßenbahn 1 und Bus 21 und 23, www.residentieorkest.nl
Haltestelle Kurhaus. Nach einem son­
nigen Tag am Strand und einem relax­
ten Abend in einer Strandbar gibt es nur Smoker’s Guide
eins: im Crazy Pianos bis tief in die Nacht
abtanzen. Die Stimmung ist fantastisch, In den Niederlanden ist das Rauchen in
die Barmädchen tanzen auf den Pianos öffentlichen Gebäuden verboten. Auch
und die Pianisten spielen Songs, die in Restaurants und größeren Kneipen
man kennt und mitsingen kann. Einige darf nicht mehr geraucht werden. Den­
der Pianospieler haben inzwischen ihre noch hält man sich nicht immer daran.
eigenen CDs herausgebracht und sind in Teilweise nehmen die Besitzer Strafen
den Niederlanden relativ bekannt, u. a. in Kauf und erlauben das Rauchen ab
Roel van Velzen. circa 22 Uhr, wenn kein Essen mehr ser­
D116 [C8] Muziekcafé De Paap, Pape­ viert wird. In kleineren Kneipen mit einer
straat 32, Den Haag, Tel. 070 3652002, Größe von bis zu 70 m2 und ohne Perso­
www.depaap.nl, Di.–So. ab 19 Uhr, Fr. nal, also dort, wo der Eigentümer selbst
ab 17 Uhr, im Juli und August auch Di. ausschenkt, darf geraucht werden.
geschlossen. Im Paap treten Livebands µ Im Rootz, einem belgischen Restaurant
auf. Anouk und Kane sind hier berühmt direkt am Jachthafen, gibt es einen
geworden. Di. und Mi. zwischen 21 und kleinen Raucherraum (s. S. 41).
23 Uhr, Do.–Sa. ab 22 Uhr heißt es µ Im Hotel Des Indes Ñ gibt es eine
„Vorhang auf für Pop und Rock aus Den Cigar Lounge.
Haag“!
48 Auf ins Vergnügen
Den Haag am Abend

Moderner Tanz Veranstaltungsorte


Auch im Bereich des Tanztheaters be­ D117 [C9] Dr. Anton Philipszaal und
wegt sich Den Haag auf Weltklasseni­ Lucent Danstheater, Spui 150, Den
veau. Unter der Leitung der Choreo­ Haag, Nähe Zentralbahnhof, Straßen­
grafen Jiří Kylián und Lightfoot León bahn 1, 2, 3, 4, 6 und 16 sowie
ist das Nederlands Dans Theater be­ Bus 24, Haltestelle Centrum oder Spui,
rühmt für modernen Tanz, der aller­ Tel. 070 8800100, www.ldt.nl. Es gibt
dings nie die klassischen Elemente Ballett, aber auch klassische Konzerte
aus den Augen verliert. Im Gegen­ und Musicals.
satz zu den meisten anderen Tanzen­ U118 [F2] AFAS Circustheater, Circus­straat
sembles gibt es hier keine Solisten – 4, Scheveningen, Tel. 070 4167600,
alle Tänzer und Tänzerinnen müssen www.afascircustheater.nl, Straßenbahn
so gut ausgebildet sein, dass sie so­ 9, Haltestelle Circustheater, Straßen­
wohl Solisten- als auch Ensemblerol­ bahn 1, Haltestelle Kurhaus, Bus 21, 22
len übernehmen können. Das Thea­ und 23, Haltestelle Kurhaus bzw. Sche­
ter setzt sich aus zwei Kompagnien veningseslag. Musicaltheater mit wech­
zusammen: der Haupt-Kompagnie I selnden Musicals im Programm, u. a.
und der Kompagnie II, der Tänzer zwi­ Mary Poppins. Karten unter www.see​
schen 17 und 22 Jahren angehören. ­tickets.nl (auch in Englisch). Der Musi­
Das Nederlands Dans Theater tritt im caltempel von Den Haag/Scheveningen
eigenen Gebäude, dem Lucent Dans-
theater (siehe unten), auf. Mit seiner
9 x 18 m großen Bühne ist es das ein­
zige Theater der Welt, das speziell für
ein Tanztheater erbaut wurde.
µ Nederlands Dans Theater, Kunst vor dem AFAS Circus­
Tel. 070 8800100 oder www.ndt.nl theater, Den Haags Musicaltempel
022dh Abb.: mob
Auf ins Vergnügen 49
Den Haag für Kunst- und Museumsfreunde

Den Haag für Kunst- und Museumsfreunde


Die Museen Den Haags gehören zu
den bedeutendsten der Niederlande. Museen, die mit einer magentafarbe­
Kein Wunder, denn Den Haag kann nen Nummer (Í) als Hauptsehens­
nicht nur auf eine traditionsreiche würdigkeit ausgewiesen sind, werden
Stadtgeschichte zurückblicken, son- im Kapitel „Den Haag entdecken“ aus­
dern ist auch Wohnsitz der Königin. führlich beschrieben. Dort finden sich
So befindet sich im weltberühmten auch alle praktischen Informationen
Mauritshaus das Königliche Gemäl- wie A­ dresse, Öffnungszeiten usw.
dekabinett mit Werken von Remb-
randt und Vermeer und die größte
Piet-Mondriaan-Sammlung ist im Ge- Marius Bauer, Gustave Courbet, den
meentemuseum zu bestaunen. Aber Brüdern Jacob, Willem und Matthijs Mari
der künstlerische Fokus in Den Haag u. a. war bereits zu Lebzeiten Mesdags
liegt nicht nur auf der Vergangenheit. als Museum zugänglich.1903 wurde
Auch aktuelle Kunst hat ihren Platz: sie dem niederländischen Staat gestif­
im Gem, im Fotomuseum und in den tet und ist seit 1991 dem Van Gogh
vielen Galerien. Im Sommer werden Museum in Amstersdam angeschlossen.
jedes Jahr an der Lange Voorhout Die hier zu sehenden Arbeiten haben Van
Skulpturen eines zeitgenössischen Gogh maßgeblich beeinflusst.
Künstlers ausgestellt, im Jahr 2009 m120 [D8] Escher in het Paleis, Lange
war dies z. B. Javier Marín. Voorhout 74, Den Haag, Di.–So. 11–
17 Uhr, www.escherinhetpaleis.nl, Ein­
Museen tritt: 7,50 €, Kinder (bis 6 Jahre) gratis,
Kinder (7–15 Jahre) 5 €, Familien (2
Ù [E1] Beelden aan Zee. Im spektaku­ Erwachsene und 2 Kinder) 20 €, Stra­
lären Museumsbau des niederländi­ ßenbahn 16, 17, Haltestelle Korte Voor­
schen Architekten Wim Quist am Strand hout, Bus 4, 5, 22, Haltestelle Kneuter­
von Scheveningen dreht sich alles um dijk. Wie ist das nur möglich? Treppen,
die Bildhauerei. Päsentiert werden z. B. die nach unten führen, aber dann doch
wechselnde Ausstellungen internationa­ wieder oben enden und Vögel, die lang­
ler Künstler und die Porträts der könig­ sam in Fische übergehen – Maurits Cor­
lichen Familie sowie die Porträtgalerie nelis Escher (1898–1972) war ein Meis­
niederländischer Berühmtheiten. ter der optischen Täuschung. Ganze
m119 [C6] De Mesdag Collectie, Laan van Schulklassen reisen in das Palais, um
Meerdervoort 7f, 070 3621434, www. sich zu fragen: Wie konnte er das zeich­
demesdagcollectie.nl, Mi–So. 12–17 nen? Im ehemaligen Winterpalast von
Uhr, 7,50 €, unter 18 Jahren frei. Die Königin Emma ist nahezu das komplette
vom Ehepaar Mesdag ab 1866 zusam­ Werk des berühmten niederländischen
mengetragene Kunstsammlung zeigt Künstlers untergebracht, darunter seine
schwerpunktmäßig Werke der franzö­ bekannten Werke „Tekenen“ und „Dag
sichen Landschaftsmalerei (Schule en Nacht“. Im obersten Stockwerk des
von Barbizon) und der Haager Schule. Museums können die Besucher in klei­
Die Sammlung mit Bildern von Camille nen Experimenten herausfinden, wie
Corot, Charles-François Daubigny, Anton leicht man sich täuschen lassen kann.
Mauve, Jan Hendrik Weissenbruch, Deshalb noch schnell ein Foto im Escher-
50 Auf ins Vergnügen
Den Haag für Kunst- und Museumsfreunde

Raum machen, auf dem die Eltern doch Eintritt: 5 €, Senioren 3 €, Kinder (bis 18
tatsächlich kleiner sind als die Kinder. Jahre) gratis, Kombiticket mit dem Foto­
Es gibt noch weitere Gründe, um das museum 12 €, Straßenbahn 17 und
Museum zu besuchen, denn die pracht­ Bus 24, Haltestelle Gemeentemuseum/
vollen Räume sind ebenso sehenswert Museon. Das GEM ist eines der wichtigs­
wie die 15 riesigen Kronleuchter, die in ten Museen für zeitgenössische bildende
Form eines Cellos, Totenkopfes, Globus Kunst in den Niederlanden und setzte
oder einer Amphore von den Decken auch weltweit Trends. Ausgestellt werden
hängen und Werke des Rotterdamer Werke von Künstlern aus Den Haag und
Künstlers Hans van Bentem sind. den Niederlanden, aber auch internati­
m121 [B4] Fotomuseum, Stadhouderslaan onaler Künstler. Auffallend ist das breite
43, Den Haag, im selben Gebäude wie Spektrum an verschiendenen Kunstrich­
das GEM, www.fotomuseumdenhaag.nl, tungen: (Video-)Installationen, Bilder
Di.–So. 12–18 Uhr, Eintritt: 5 €, Senio­ und Skulpturen, Multimedia­kunst, Per­
ren und Studenten 3 €, Kinder (bis 18) formances, Film, Fotografie und digitale
gratis, Kombiticket mit dem GEM 12 €, Kunst. Begleitet werden die Solo- oder
Straßenbahn 17 und Bus 24, Halte­ Gruppenausstellungen von Lesungen,
stelle Gemeentemuseum/Museon. Ob Diskussionsrunden und Buchpräsenta­
schwarz-weiß oder knallebunt, hollän­ tionen. Übrigens: GEM ist keine Abkür­
disch oder international, klassisch oder zung, sondern das englische Wort für
ultramodern – die Welt wird in Fotos ein kleines Juwel. Im selben Gebäude
widergegeben. Bilder von Künstlern wie wie das GEM befindet sich auch das
Loretta Lux, Rineke Dijkstra und Gregory Fotomuseum.
Crewdsin wechseln sich ab mit Klassi­ ß [B4] Gemeentemuseum. Das schöne
kern der Fotografie, u. a. Edward S. Curtis Gebäude beherbergt u. a. die größte
oder Leonard Freed. Mondriaan-Sammlung der Welt und
m122 [B4] GEM – Museum für aktuelle Werke anderer weltberühmter Maler,
Kunst, Stadhouderslaan 43, Den Haag, eine Modekollektion und eine Sammlung
www.gem-online.nl, Di.–So. 12–18 Uhr, von Kunstgegenständen. Die sogenann­
ten Wonderkamers richten sich vor allem
an junge Leute.
Kleine Pause

Pause im Gember Í [C8] Museum de Gevangenpoort


Schon beim Eintritt ins GEM stellt (Gefängnismuseum). Das ehemalige
sich die Frage: Gleich ins Museum Gefängnis des Gerichtshofes von Hol­
oder vorher lieber noch einen Kaffee land hat Gruselcharakter. Im Gebäude
trinken? Das Café-Restaurant Gem­ aus dem 15. Jahrhundert „locken“ Zel­
ber (täglich 11–21 Uhr, jeden ersten len und Folterkeller, es werden Straf- und
Sonntag im Monat von 17–22.30 Uhr Folterwerkzeuge gezeigt und es wird dar­
Tangoabend) lockt mit seiner schönen über aufgeklärt, was in vergangenen Zei­
Terrasse am Museumsweiher. Wenn ten mit denen passierte, die gegen das
die Sonne scheint, fällt die Antwort Recht verstießen. Im Museum kann man
leicht: Erst einen Kaffee im Freien, noch eine alte Gefängniszelle besuchen,
dann gestärkt ins Museum ... und in der bis zu fünfzehn Verurteilte saßen,
danach vielleicht noch einmal zurück sowie eine ganze Reihe von Folterinstru­
– auf einen Rotwein und ein leckeres menten begutachten. (Das Gefängnis­
Risotto. museum ist daher auch nicht für Kinder
unter acht Jahren geeignet.)
Auf ins Vergnügen 51
Den Haag für Kunst- und Museumsfreunde
023dh Abb.: dhm

m123 [D8] Historisches Museum Den


Extratipp

Haag, Korte Vijverberg 7, Den Haag, Rund um Museen und Kunst


www.haagshistorischmuseum.nl, Di.– Der Museumshop an der Langen
Fr. 10–17 Uhr, Sa.–So. und Feiertage Voorhout bietet außergewöhnliche
12–17 Uhr, Eintritt: 4 €, Kinder (bis 18 Geschenkartikel, z. B. einen Perlen­
Jahre) gratis, Straßenbahn 16 und 17, ohrring wie Vermeer ihn malte, den
Haltestelle Korte Voorhout, Straßenbahn „schreienden Schrei“ (eine Plüsch­
1 und Bus 22, 24, Haltestelle Kneuter­ version des bekannten Motivs von
dijk. Direkt am Hofvijver und so mitten Munch), Warhol-Tassen und Kunst­
im historischen Zentrum liegt das Histo­ bücher. Außerdem kann man sich
rische Museum von Den Haag. Hier wer­ an diesem offiziellen Info­punkt des
den ebenso Meisterstücke der nieder­ Fremdenverkehrsamtes (VVV) über
ländischen Geschichte ausgestellt wie die Haager Kunst- und Museums-
alte Karten und Stiche von Den Haag. Szene sowie Events und Exkursionen
Der Besucher bekommt einen guten Ein­ informieren.
druck von der Entstehungsgeschichte S124 [D8] Museumshop Den Haag,
der Stadt sowie Informationen über die Lange Voorhout 58b, Tel. 070
Oranier, die eng mit Den Haag verbun­ 3922992, Di.–So. 11–17 Uhr
den sind.
Ê [D8] Mauritshuis. Das wohl berühm­
teste Museum Den Haags beherbergt
das „Mädchen mit dem Perlenohring“ Geschichtsträchtig:
von Vermeer. Direkt am Hofvijver gelegen das Historische Museum Den Haag
gehört es zu den Hauptsehenswürdig­ am idyllischen Hofvijver
52 Auf ins Vergnügen
Den Haag für Kunst- und Museumsfreunde

keiten der Stadt. Das Mauritshuis ist von Kunstgalerien


April 2012 bis Anfang 2014 geschlos-
sen, da es renoviert und erweitert wird. Kunst und Antiquitäten auf der Haa­
Einige Werke wie Vermeers „Mädchen ger Nobelmeile Noordeinde. Bezüg­
mit der Perlohrring“ gehen auf Welttour­ lich der Öffnungszeiten empfiehlt
nee, etwa 100 andere Gemälde sind es sich, vorher bei den Galerien
einstweilen im Gemeentemuseum ß anzurufen.
zu sehen. -126 [C7] Artana, Noordeinde 159, Den
m125 [E2] Muzee Scheveningen, Nep­ Haag, Tel. 070 4274441, www.artana.
tunusstraat 90–92, Scheveningen, Tel. nl. Artana ist das Zentrum für Kunst aus
070 3500830, www.muzee.nl, Eintritt: Südamerika. Galeriechef John Dunkel­
Erw. 5 €, Kinder (bis 12 Jahre) 3 €, Kom­ grün präsentiert hier vor allem Künstler
biticket mit Leuchtturm: 7 €, Di.–Sa. aus Argentinien, Mexiko und Peru. Aber
10–17 Uhr, So. 12–17 Uhr. Das Muzee auch Werke anderer lateinamerikani­
stellt Exponate zu zwei Themengebieten scher Künstler sind zu sehen. Zusammen
aus: einmal zur Geschichte des Stadt­ mit der Galerie Noordeinde eine der bes­
teils Scheveningen und dann zum Thema ten Adressen auf der Kunstmeile.
Meer. Im Muzee gibt es einen alten -127 [C8] Antes Art Forum, Noordeinde
Tante-Emma-Laden aus Scheveningen 57, Den Haag, Tel. 070 3607622. Art
sowie historische Holzschiffe zu bestau­ Nouveau und Art déco.
nen, aber auch Muscheln aus aller Welt -128 [C7] GN – Galerie Noordeinde,
und ein Korallenriff. Am Mittwoch und Noordeinde 117, Den Haag, Tel. 070
Samstag um 14 Uhr ist es möglich, mit 3606868. Die wohl originellste und kre­
einem Kombiticket auch den Leuchtturm ativste Galerie auf der Haager Kunst­
von Scheveningen zu besichtigen (Kinder meile. Regelmäßige Vernissagen mit
unter 5 Jahren dürfen aus Sicherheits­ Musik, Wein und einem interessanten
gründen leider nicht mit). Publikum. Werke von Javier Marín, des­
Ô [C7] Panorama Mesdag, eine sen Skulpturen im Jahr 2009 die Lange
360°-Ansicht von Scheveningen aus Voorhout zierten. Außerdem Werke von
dem Jahr 1880 – das 14 m hohe und Claude Justomon, Yao-Tang Huang und
120 m lange Bild ist das älteste Pano­ Mikkel Wettre.
rama der Welt, das sich noch an seinem -129 [C7] Project 2.0, Noordeinde 57,
ursprünglichen Ausstellungsort befindet. Tel. 070 3450357, www.project20.nl,
Es ist bis heute im Familienbesitz der Mi.–So. 13–17 Uhr und nach Abspra­
Mesdags. che. Moderne Kunst, Josep Bofill, Casper
Faassen, Rolland Schmets.
-130 [C7] Smelink & Stokking Galleries,
Noordeinde 101 und 150, Den Haag,
Tel. 070 3640268. Eine weitere Top­
adresse Den Haags. Bronzeskulpturen
und Gemälde in allen Preisklassen. Viel
Der Westbroekpark (s. S. 54): Von moderne Malerei.
der Haringkade setzt ein Minifloß -131 [C7] Galerie De Twee Pauwen,
über den kleinen Fluss zu ­einem idyl- ­Oranjestraat 1, Ecke Noordeinde, Tel.
lischen Ausflugslokal über. Man kann 070 3925 443, www.detweepauwen.
aber auch durch den Park und das nl, Mi.–Sa. 11–17 Uhr, So. 13–17 Uhr.
Rosarium zu dem Lokal laufen. Moderne Kunst.
Auf ins Vergnügen 53
Den Haag zum Träumen und Entspannen
024dh Abb.: ug

Den Haag zum Träumen und Entspannen


Kaum scheint die Sonne und die Tem- ßenwelt. Hinter der Tür ist die Welt
peraturen steigen über fünf Grad, sit- aber noch in Ordnung: Rund um ei­
zen die Den Haager draußen im Frei- nen malerischen Garten reiht sich
en. Die Terrassen der Cafés sind ein Häuschen an das andere. Mehr
dann voll und alle Bänke besetzt. Den als ein Wohn- und Schlafzimmer ha­
Haag ist mit seinen unzähligen Parks ben darin nicht Platz, aber das reich­
die grünste Stadt der Niederlande. Zu te früher aus, denn diese Häuschen
den größten Grünanlagen zählen der waren das Zuhause von mittellosen
Haagse Bos im Nordosten und der Witwen. Oft konnten sie umsonst in
Zuiderpark im Südwesten der Stadt. einem der Häuser wohnen, als Ge­
Doch zum Entspannen gibt es in Den genzug erwartete man regelmäßigen
Haag nicht nur Parks, sondern auch Kirchbesuch und ein rechtschaffe­
etwas, das die meisten europäischen nes Leben. Inzwischen wohnen zwar
Städte nicht zu bieten haben: einen auch Künstler und Studenten in den
kilometerlangen Strand. Jetzt muss Hofjes, doch sind sie für eine ganze
man sich nur noch entscheiden – Familie einfach zu klein. In Den Haag
Park oder Strand? gab es früher über 100 solcher Häus­
chen, heute sind es nur noch um die
Die Hofjes 12. So gibt es u. a. das Hooftshofje
in der Assendelftstraat 53–89 (hier
Mitten in der Stadt sind kleine idylli­ kann man unangemeldet mal einen
sche Orte versteckt: die Hofjes („klei­ Blick hineinwerfen) und an der Prin­
ne Höfe“). Von außen sind sie kaum sesgracht das Hofje van Nieuwkoop.
zu erkennen, denn häufig trennt sie Um die Privatsphäre der Bewohner zu
eine große, schwere Tür von der Au­ schützen, sind die meisten Hofjes nur
54 Auf ins Vergnügen
Den Haag zum Träumen und Entspannen

an bestimmten Tagen (z. B. am Open Parks


Monumentendag im September,
www.openmonumentendag.nl) oder o132 Japanischer Garten, Van Alkemade­
nach Voranmeldung zu besichtigen. laan, Den Haag, Bus 18 und 23, Halte­
Doch nicht nur arme Witwen, son­ stelle Clingendael, Mai–Mitte Juni 9–20
dern auch Arbeiterfamilien fanden Uhr, Eintritt frei. Der japanische Garten
in den Minihäusern ein Zuhause. So im Park des Landgutes Clingendael ver­
wurden die Hofjes Om en Bij in der dankt seine Entstehung der Gutsherrin
gleichnamigen Straße von Arbeiter­ Marguerite M. Baronesse van Brienen
familien bewohnt. Auf 40 m² lebten (1871–1939). Nach mehreren Japanrei­
zum Teil zwei Erwachsene mit acht sen legte sie 1911 diesen Garten an und
Kindern! Die Hofjes Om en Bij liegen ließ dort ein Teehaus, Bäche mit Brücken
übrigens nicht versteckt hinter einer und einen kleinen Teich und Sitzecken
Türe und können daher auch besich­ anlegen. Sie schuf damit ein echtes
tigt werden. Juwel japanischer Gartenkunst. Weil der
In einem der Hofjes wird die ur­ japanische Garten geschont werden soll,
sprüngliche Tradition noch bewahrt: ist er nur ein paar Wochen im Jahr für die
Im Hofje van Wouw (Lange Beesten­ Öffentlichkeit zugänglich.
markt 49–85) leben noch heute 15 o133 [C7] Palastgarten (Paleistuin), Ein­
alleinstehende Damen ab 50 Jahren, gang über Prinsessewal, Den Haag,
die nach strengen Kriterien ausge­ Straßenbahn 17, Haltestelle Noordwal.
wählt wurden. Da sie alle über ein ge­ Direkt hinter dem königlichen Palast
ringes Einkommen verfügen, zahlen Noordeinde liegt der Palastgarten, der
sie nur eine sehr niedrige Miete. Das nun als öffentlicher Park frei zugänglich
Hofje mit dem wunderschönen Gar- ist. Diente der ehemalige „Prinzessin­
ten der Hesperiden, in dem im Som­ nengarten“ vor langer Zeit der Erholung
mer auch Orangenbäume stehen, der Königsfamilie, so ist er heute eine
kann nur an wenigen Tagen im Jahr grüne Oase mitten in der Stadt. Hier
besichtigt werden. Es besteht jedoch absolviert auch Frau Chan jeden Morgen
die Möglichkeit, eine Führung zu bu­ ihre Tai-Chi-Übungen.
chen. Die derzeit „herrschende“ Re­ o134 [C5] Sorghvliet-Park, Scheveningse
gentin dieses wunderschönen Hofjes, Weg, Straßenbahn 1, Haltestelle Ary v.
Jeanne Kamerling Onnes, organisiert d. Spuyweg. Eine kleine Oase mit einer
gerne eine Besichtigung. Onnes ist wunderbaren Ruhe. Nicht umsonst heißt
eine direkte Nachfahrin der Gründe­ Sorgh­vliet „den Sorgen entfliehen“. Wer
rin Cornelia van Wouw, die das Hof­ die Mühe und das Geld nicht scheut,
je 1647 bauen ließ. In einem ruhigen kann sich bei einer VVV-Touristeninforma­
und rustikalen Nebengebäude inner­ tion eine Jahreskarte für den Sorgh­vliet-
halb des geräumigen mittelalterli­ Park holen. Sie kostet um die 6 € und
chen Hofjes kann man auch in einzig­ ermöglicht drei Personen den Zutritt. Hin­
artiger Atmosphäre seinen Geburts­ ter den Mauern des Parks wartet dann ein
tag feiern (ebenfalls nur auf Anfrage). kleines Paradies. Hier dürfen keine Sport­
µ Infos über Hofje van Wouw u. Tage der ler joggen, keine Hunde bellen, keine Kin­
offenen Tür bzw. Buchungsmöglichkeit­ der lärmen. Die Ruhe ist perfekt.
für Führungen unter www.hofvanwouw.nl o135 [E3] Westbroekpark, Nieuwe Duin­
und www.detuinkamer.info (beide auch weg, Straßenbahn 9, Haltestelle Nieuwe
Englisch) bzw. Tel. 070 3644877 Duinweg, Bus 21, Haltestelle Nieuwe
Auf ins Vergnügen 55
Den Haag zum Träumen und Entspannen

Parklaan, Eintritt frei. Im Westbroekpark


gibt es für Kinder eine große Spielwiese, Mit Bus und
einen Bootsverleih mit Kiosk und einen
Spielplatz mit Seilbahn, Rutschen und Straßenbahn
Schaukeln. Das Prunkstück des Parks ist
aber das Rosarium, ein Rosengarten, in
zum Strand
dem von Juni bis Oktober 20.000 Rosen
in rund 300 Beeten blühen. Anfang Juli Scheveningen Nordstrand
wird die schönste Rose gekürt. (Noorderstrand/Zwarte Pad):
o136 Zuiderpark, Straßenbahn 9, Halte­ Kurhaus und Boulevard, Strandabschnitt
stelle Zuiderpark, Eintritt frei, www. Zwarte Pad und Beginn der Dünenland­
zuiderparkdenhaag.nl. Der größte Park schaft Richtung Wassenaar
Den Haags ist ein wahres Ausflugs­ µ Straßenbahn 1: vom Bahnhof Hollands
ziel. Im Sommer treffen sich hier ganze Spoor über das Zentrum nach Scheve­
Familienclans zu einem ausgiebigen ningen Noorderstrand
Grillabend, Sportler joggen oder ska­ µ Straßenbahn 9: Bahnhof Hol­
ten durch die Alleen, große Grasflächen lands Spoor über Central Station
locken Sonnenhungrige ins Freie, Tierge­ und Zentrum nach Scheveningen
hege und ein Kinderbauernhof sind für Noorderstrand
die Kleinsten der Renner. Im Sommer fin­ µ Bus 21: durch den westlichen Teil von
den zudem eine Menge Veranstaltungen Den Haag und das Statenkwartier nach
statt (z. B. Parkpop). Zwarte Pad

Strände Scheveningen Strandweg


µ Straßenbahn 11: vom Bahnhof
Zu Den Haag gehören drei große Hollands Spoor vorbei am Haagsche
Strandbäder: Scheveningen, Kijkduin Markt nach Scheveningen Strand
und Wassenaar. Das Strandbad, das
von der Innenstadt am schnellsten Scheveningen Südstrand (Duindorp)
und einfachsten zu erreichen ist, ist µ Straßenbahn 12: vom Bahnhof
Scheveningen (s. S. 91). Von der In­ Hollands Spoor nach Schevenin­
nenstadt führen Straßenbahn (Linie gen Südstrand (Man muss erst durch
1, 9 und 11) und Bus (Linie 21 und die Dünen laufen, doch dafür ist der
22) direkt an den Strand. Strand ruhiger als am Boulevard!)
Während es in Scheveningen im µ Bus 23: vom Bahnhof Voorburg über
Sommer recht lebhaft zugeht, zeigt das westliche Den Haag nach Duin­
sich das im Südwesten von Den Haag dorp/Südstrand (erst Dünen!)
gelegene Seebad Kijkduin von einer
etwas ruhigeren und familienfreund­ Strandbad Kijkduin
licheren Seite (erreichbar mit dem µ Bus 24: vom Zentralbahnhof über das
Bus 24). Im Winter sieht man hier Zentrum und das Statenkwartier nach
hauptsächlich Senioren, im Sommer Kijkduin
tummeln sich Familien am Strand, µ Bus 26: vom Bahnhof Hollands Spoor
denn direkt hinter den Dünen liegt nach Kijkduin – direkt zum Strand
der große Campingplatz Kijkduin­
park, der neben Stellplätzen für Zel­
te und Wohnwagen auch Dünenvillen
56 Auf ins Vergnügen
Den Haag zum Träumen und Entspannen

Onkel Jan, der „strandjutter“


Ca. 10 m vom Hotel Atlantic (s. S. 122) zählt Ome Jan. Dann tauchen Gegen-
in Richtung Scheveningen steht mitten stände aus Frankreich und England
in den Dünen von Kijkduin ein Bau- auf, wie zum Beispiel eine englische
wagen. Dort herrscht „Ome Jan“ über Lockente. Die Idee zu diesem Museum
alte Bojen, Hölzer und Plastikspielsa- hatte Ome Jan vor neun Jahren. Da-
chen. All diese Dinge sind Strandgut, mals gab er die Garnelenfischerei auf
wurden also am Strand angespült und und widmete sich ganz seinem Hobby,
von „Onkel Jan“ gesammelt. Aus dem dem „strandjuttern“ oder besser ge-
Holz baute er den Bauwagen, die Stüh- sagt dem Strandgutsammeln. Die Lei-
le und Tische. Im Bauwagen selbst gibt denschaft hat er von seiner Mutter, die
es eine Art Museum: Hier werden alle nach jedem größeren Sturm mit einem
Kuriositäten gesammelt, die im Lau- Metalldetektor den Strand nach wert-
fe der letzten Jahre am Strand ange- vollen Gegenständen absuchte. Täg-
schwemmt wurden. Netze, Lampen, lich ist Ome Jan von 12 bis 17 Uhr an
Schuhe, Uhren, Schlüssel, eine alte seinem Bauwagen in den Dünen. Mit
Grammophonplatte mit Kirchenlie- vier freiwilligen Mitarbeitern gibt er
dern, Knochen und sogar ein Päck- Kurse im „strandjuttern“ oder erzählt
chen „Kokain“, das sich als Backpul- seine Geschichten vom Meer, den Dü-
ver herausstellte. Bei Südwestwind nen und all dem, was sich dort so fin-
kommen die seltsamsten Dinge an, er- den lässt (www.jutterskeet.nl).

vermietet. Am Strand reiht sich ein duin, denn dann liegen Hunderte von
strandtent (ein Strandrestaurant) an bunten Lichtkugeln in den Dünen und
das andere und wirbt mit Pfannku­ tauchen die Landschaft in eine zau­
chen und Pommes, Pizza und Steak berhafte Stimmung.
um die Gunst der Touristen. Auch ein Etwas außerhalb von Den Haag
kleines Einkaufszentrum gibt es, in liegt der Nobelvorort Wassenaar. Hier
dem man Strandausrüstung, Bade­ wohnen Prinz Willem-Alexander, sei­
mode, Zeitungen und vieles ande­ ne Frau Maxima und ihre drei Töch­
re bekommen kann. Das einzige Ho­ ter. Aus den parkähnlichen Grundstü­
tel am Platze – und zwar direkt am cken ragen die weißen Villen hervor,
Strand – ist das Viersternehotel At­ in den Auffahrten stehen die teuren
lantic (s. S. 122). Kinder kommen in Schlitten und man wohnt stilvoll in
Kijkduin voll auf ihre Kosten: Direkt einem waldreichen Gebiet mit Golf­
an der Promenade gibt einen kleinen platz und Reitverein. Von dieser teu­
Leuchtturm und ein Schiff, auf dem ren Wohngegend führen Wege durch
sie turnen können. In den nördlichen den Wassenaarse Slag, ein zauber­
Dünen liegt die „Strandräuberhütte“ haftes Dünengebiet, an den 8 km lan­
von „Ome Jan“, die vom Boden bis gen und relativ ruhigen Strand. Vier
zur Decke mit Strandgut gefüllt ist. Strandpavillons und ein Restaurant
Hier wird alles aufbewahrt, was am versorgen die Sonnenanbeter mit
Strand gefunden wurde. Auch im Win­ Pommes, Eis und kühlen Getränken
ter lohnt sich ein Abstecher nach Kijk­ (Bus 468, Parkplatz kostenpflichtig).
Am Puls der Stadt 57

Am Puls
der Stadt
003dh Abb.: dhm
58 Am Puls der Stadt
Das Antlitz der Metropole

Den Haag oder ‘s-Gravenhage („Stadt für die Stadt handelt). Den Haag ist
des Haager Grafen“)? Das ist die Fra- die mondänste Stadt der Nieder-
ge, die sich manche noch stellen. lande, Residenz der Königin, Regie-
Aber sie ist eigentlich längst beant- rungssitz, Stadt der internationalen
wortet, denn Den Haag hat sich als Gerichtshöfe und zahlreicher ande-
Bezeichnung längst eingebürgert. rer internationaler Organisationen
Nicht zuletzt deshalb, weil es leichter sowie Hauptsitz vieler internationa-
auszusprechen ist als ‘s-Gravenha- ler Firmen wie dem Ölkonzern Royal
ge (auch wenn es sich dabei immer Dutch Shell, der Versicherung Aegon
noch um eine amtliche Bezeichnung und der KPN Telecom (E-Plus).

Das Antlitz der Metropole


Es gibt zwei Möglichkeiten, sich Den nung aufteilte: 40 Prozent der Fläche
Haag zu nähern. Die erste führt über standen für Wohnungen zur Verfü-
die Nordsee, die zweite über den gung, 20 Prozent für Grünflächen, 30
Landweg – mit dem Auto über die Prozent für Straßen und Plätze und
Straße, per Bahn auf der Schiene 10 Prozent für öffentliche Gebäude.
oder sogar mit dem Fahrrad durch Fabriken und Büroräume wurden in
die Polderlandschaften. Mit dem diesen neuen Vierteln nicht vorge-
Schiff kommend legt man im schö- sehen. In den letzten Jahren fand
nen Scheveningen an, aber auch die in Den Haag ein wahrer postmoder-
Anfahrt per Auto hat ihre Reize – im- ner Bauboom statt und berühmte Ar-
mer vorausgesetzt, man fährt nicht chitekten wurden engagiert, um der
zur Hauptverkehrszeit. Stadt ein neues Antlitz zu geben.
War Den Haag vor dem Zweiten Wenn man vom Prins Clausplein
Weltkrieg noch eine relativ „flache“ kommend über die Utrechtsebaan
Stadt, so wuchs sie danach rasant in (A12, Stadtautobahn) in Richtung
die Höhe. Der Grund lag in den vie- Norden fährt, offenbart sich dem Au-
len Neuankömmlingen aus den Ko- tofahrer die einzigartige Skyline Ø
lonien, für die Wohnraum geschaffen von Den Haag (am schönsten in der
werden musste. Zudem wurden im Abendsonne). Der Brückenbogen des
Krieg rund 8000 Häuser zerbombt, Versicherungskonzerns ING – Nati-
weshalb rund 25.000 Den Haa- onale Nederlanden überspannt die
ger auf Wohnungssuche waren. Als Stadtautobahn wie ein moderner
Stadtplaner wurde W. M. Dudok en- Ponte Vecchio. Darüber thronen die
gagiert, der ganze Stadtteile neu er- beiden knallblau funkelnden Türme
schuf und sie nach folgender Berech- des niederländischen Gesundheits-
ministeriums. Sie sind inzwischen ein
Wahrzeichen Den Haags und haben
den Spitznamen „Die Haager Titten“
Alt und neu: Binnenhof É erhalten, was wohl nicht übersetzt
und Den Haager Skyline werden muss. Die „Haagse Titten“
wurden vom US-Stararchitekt Micha-
Vorseite: Die Möwe hat wenig el Graves entworfen – offiziell heißt
Respekt vor Willem van Oranje
Am Puls der Stadt 59
Das Antlitz der Metropole
058dh Abb.: ug

das Gebäude Castalia. Graves und Auch die bekanntesten Museen wie
andere renommierte Architekten ha- das Mauritshuis, Panorama Mesdag,
ben die Stadt in den zurückliegenden der Gevangenpoort, das Historische
Jahren fundamental verändert. Rund Museum und das Museum Escher
um den Hauptbahnhof entstanden sind von hier aus zu Fuß schnell zu
noch weitere neue Hochhäuser, in de- erreichen.
nen meist Ministerien residieren. Hier- Im Westen beginnt Chinatown und
zu gehören z. B. der Hoftoren („Hof- im Süden der neue Haagse Campus,
turm“), mit 142 m Höhe das höchste das Universitäts- und Studentenvier-
Gebäude Den Haags und von der Be- tel, das hinter dem zweiten großen
völkerung „de Vulpen“ („der Füller“) Bahnhof der Residenzstadt, dem
genannt, und der 88 m hohe Zurich- „Hollands Spoor“, gerade neu gebaut
toren, im Volksmund als „Citrus­pers“ wurde, aber sich noch nicht zu einem
(„Zitronenpresse“) bekannt. echten Studentenviertel entwickelt
Der amerikanische Architekt Ri- hat. Das dauert wohl noch etwas.
chard Meier konstruierte das neue
Den Haager Rathaus Ö am „Het
kurz & knapp

Spui“, das in seiner ganz weiß ge- Die Stadt in Zahlen


haltenen Pracht ein wahrer Augen- µ Gegründet: 1230
schmaus ist. Von hier aus öffnet sich µ Einwohner: etwa 500.000
die Stadt für den Besucher zu allen µ Bevölkerungsdichte: 6026 je km2
Seiten. Im Norden liegen Regierungs- µ Fläche: knapp 100 km2
viertel (Binnenhof), Buitenhof, Plein, µ Höhe ü. M.: teils unter, teils ein
Plaats, Noordeinde, Denneweg und wenig über dem Meeresspiegel
Frederikstraat. Im Osten der Haupt- µ Stadtbezirke: acht Stadtteile
bahnhof, von dem aus man auch µ Regierungssitz der Niederlande
bequem zum Rathaus laufen kann.
60 Am Puls der Stadt
Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Von den Anfängen bis zur Gegenwart


Eigentlich heißt Den Haag gar nicht 15. Jahrhundert: Die holländischen Statt-
Den Haag, sondern ‘s-Gravenhage, halter – der bekannteste war Johann
was so viel bedeutet wie „Stadt des Moritz von Nassau – bauen ihre Resi-
Haager Grafen“. Viele Einwohner denzstadt Den Haag aus.
nennen ihre Stadt auch immer noch 1560: Den Haag bekommt ein kleines
so, wenn sie betonen wollen, dass sie Rathaus, außerdem wird eine steinerne
in der Residenzstadt der Niederlande Stadtbefestigung genehmigt. Diese wird
bzw. „de Residentie“ wohnen. jedoch nicht rechtzeitig fertiggestellt,
Den Haag hat den Status einer Re- um die Bevölkerung vor den Bedrohun-
sidenzstadt, weil seit 1229 die Statt- gen des 80 Jahre dauernden Befreiungs-
halter von Oranien-Nassau hier leb- und Religionskrieges gegen die spani-
ten und „regierten“. Seit 1831, nach- schen Habsburger zu schützen (1568
dem die französischen Besatzer bis 1648).
(1795–1813) die Niederlande zum 1648: Nach dem Frieden zu Münster und
Königreich erhoben hatten, ist Den Osnabrück, der in den Niederlanden den
Haag auch der offizielle Wohnsitz des Achtzigjährigen Krieg und in Deutschland
niederländischen Königshauses. Die den Dreißigjährigen Krieg beendete, wird
Den Haager verwenden aber bereits Den Haag feste Residenz der Statthalter
seit 1602 offiziell den Namen ‘s-Gra- der Republik der Vereinigten Niederlan-
venhage, denn bevor die Niederlan- den, die erstmals international als unab-
de zum Königreich wurden, waren die hängiger Staat anerkannt wird.
holländischen Herrscher Grafen oder 17. Jahrhundert: Das Goldene Zeitalter
„Statthalter“. 1648 wurde aus den der Niederlande bringt Reichtum und
Niederlande eine unabhängige Repu- Wohlstand für viele niederländische
blik, was im Westfälischen Frieden zu Bürger. Johann Moritz von Nassau lässt
Münster und Osnabrück vertraglich das Mauritshuis (jetzt Museum) und
besiegelt wurde. edle Stadtpaläste bauen. Ein Teil die-
ser Architektur ist bis heute erhalten
Den Haager Geschichte geblieben.
1806: Die Stadt erhält von König Ludwig
auf einen Blick
Bonaparte während der Besatzung durch
11. Jahrhundert: Dort, wo sich das heutige Frankreich die Stadtrechte.
Regierungszentrum Den Haags, der Bin- 1914–1918: Die Niederlande sind wäh-
nenhof, befindet, gibt es bereits ein Dorf. rend des Ersten Weltkriegs neutral und
1248: Graf Willem II. von Holland lässt bleiben von den Kriegshandlungen
ein Schloss erbauen. Unter anderem verschont.
entsteht der historische Rittersaal, wo 1940: Nazi-Deutschland überfällt am 10.
am „Prinsjesdag“, dem dritten Dienstag Mai 1940 die Niederlande. Den Haag
im September, die Königin mit ihrer Gol- wird besetzt, Rotterdam von der deut-
denen Kutsche vorfährt und die alljähr- schen Luftwaffe bombardiert. Die Nie-
liche Thronrede verliest, mit der sie das derlande kapitulieren am 15. Mai. Der
neue parlamentarische Jahr eröffnet. Österreicher Arthur Seyß-Inquart wird
14. Jahrhundert: In de Haghe, wie Den als Reichskommissar für die besetzten
Haag damals hieß, lassen sich die Niederlande eingesetzt. Der Widerstand
Grafen von Holland fest nieder. gegen die deutschen Besatzer wächst.
Am Puls der Stadt 61
Von den Anfängen bis zur Gegenwart
026dh Abb.: ug

Viele Widerstandskämpfer werden nach viertel Bezuidenhout. Etwa 500 Men-


ihrer Enttarnung und Verhaftung von den schen sterben. Das ganze Stadtviertel
Nazis in das Gefängnis im Stadtteil Sche- wird zerstört.
veningen gesperrt, das den Spitznamen 1945 bis heute: Seit mehr als zwei Deka-
„Oranje-Hotel“ erhält, weil es als Ehre den werden nun große Teile der Haager
gilt, hier als Widerstandskämpfer ein- Innenstadt tief greifend modernisiert. Die
gesperrt zu sein. Auch der mutmaß­liche Stadt erhielt ein neues Zentrum, des-
Doppelagent „King Kong,“ ein Nieder- sen Mittelpunkt das von dem amerika-
länder, der sowohl für Nazi-Deutschland nischen Star­architekten Richard Meier
als auch für den niederländischen Wider- erbaute Rathaus ist.
stand spionierte, sitzt während des Zwei- 2006: Im März stirbt der frühere jugos-
ten Weltkrieges hier ein. Heute befindet lawische Staatspräsident Slobodan
sich in diesem Gefängnis die UN Deten- Milošević in seiner Zelle in der UN
tion Unit, in der Kriegsverbrecher aus den Detention Unit an Herzversagen.
Balkankriegen einsitzen. 2008: Der einstige Präsident der Republika
3. März 1945: Britische Flugzeuge sollen Srpska in Bosnien, Radovan Karadžić,
die Abschussrampen der in Den Haag wird verhaftet und in die UN Detention
stationierten deutschen V2-Rakten bom- Unit überstellt.
bardieren. Durch einen Navigationsfehler 2009: Beginn des Kriegsverbrecher­
zerstören die Bomben aber das Wohn- prozesses gegen Karadžić vor dem
Inter­nationalen Strafgerichtshof.
2011: Auch Ratko Mladić, dem u. a. das
Der goldene Brunnen Massaker von Sarajevo zur Last gelegt
im Zentrum des Binnenhofs É wird, steht in Den Haag vor Gericht.
62 Am Puls der Stadt
Leben in der Stadt

Leben in der Stadt Schiedshof, das Iran-United States


Claims Tribunal, das UN-Tribunal zur
Den Haag ist nach Amsterdam und Ahndung von Kriegsverbrechen in Ex-
Rotterdam die drittgrößte Stadt des Jugoslawien und der Internationale
Königreichs der Niederlande und hat Strafgerichtshof – International Cri-
ca. 488.000 Einwohner – die Vor- minal Court –, die Chemiewaffen-Ab-
städte wie Rijswijk, Voorburg oder rüstungskonferenz OPCW, die Fahn-
Leidschendam, die mit Den Haag dungsbehörde der Europäischen
aber quasi eine Einheit bilden, nicht Union (Europol), das Europäische Pa-
miteingerechnet. ‘s-Gravenhage, so tentamt und die International Univer-
der andere amtliche Name der Stadt, sity of Hospitality Management sind
ist die Hauptstadt der Provinz Süd- in Den Haag zu Hause.
Holland und der Regierungssitz der Im Jahr 2018 will die Stadt an
Niederlande, wenn auch nicht deren der Nordsee Kulturhauptstadt Euro-
Hauptstadt (das ist Amsterdam). pas werden und schon ab Sommer
Mehr als 150 internationale Organi- 2010 werden die ersten Stadtviertel
sationen sind hier ansässig und Köni- wie das Kurbad Scheveningen über-
gin Beatrix hat hier ihre beiden Paläs- all kostenlosen drahtlosen Internet-
te: Huis ten Bosch, ihren etwas außer- anschluss haben, sodass man auch
halb des Zentrums im wunderschönen am Strand überall mit seinem Lap-
Stadtpark gelegenen offiziellen Wohn- top in der Sonne sitzend online sein
sitz, und das Paleis Noordeinde Ó, ih- kann: Den Haag will nämlich auch
ren Arbeitspalast im Herzen der Stadt. die „Hightech City“ der Niederlande
Auch die Königliche Bibliothek der werden.
Niederlande, der höchste Gerichtshof Besonders attraktiv ist das Den
des Landes (Hoge Raad), das höchs- Haager Statenkwartier Þ, mit der
te Ratgebergremium der Regierung „Fred“, der Frederik Hendriklaan, als
(Raad van State) und die Gerichts- Haupt- und Einkaufsstraße. Hier wird
höfe der UNO, darunter der Interna- vielerorts in den feinen Geschäften
tionale Gerichtshof und der ständige mehr Englisch als Niederländisch ge-
sprochen, denn die meisten der rund
40.000 in der Stadt lebenden aus-
027dh Abb.: ug

ländischen Fachkräfte, kurz „Expats“


genannt, wohnen hier. Das Statenk-
wartier, in dem sich auch die Deut-
sche Internationale Schule und das
UN-Jugoslawien-Tribunal befinden,
liegt zwischen Zentrum und Sche-
veningen, dazwischen wiederum lie-
gen das Diplomatenviertel und das
Catshuis, der offizielle Wohnsitz des
jeweiligen Ministerpräsidenten des
Landes, sowie der Internationale Ge-
richtshof der UNO.
Die vielen internationalen Orga-
nisationen in der Stadt haben aber
auch einen entscheidenden Nach-
Am Puls der Stadt 63
Leben in der Stadt

Louis Couperus
„Zo ik iets ben dan ben ik Hagenaar“ „Eline Vere“, der zuerst in Folgen im
(„Wenn ich etwas bin, dann bin ich ein Feuilleton der Zeitung „Het Vater-
Haager Bürger“), sagte Louis Coupe- land“ („Das Vaterland“) abgedruckt
rus (1863–1923), Den Haager Schrift- und ein großer Erfolg wurde. Die Ge-
steller und Autor des inzwischen auch schichte der Romanheldin spielt im
an Orginalschauplätzen verfilmten Ro- großbürgerlichen Haager und Brüs-
mans „Eline Vere“ und bekundet damit seler Milieu. Couperus beschreibt dar-
seine Liebe zu seiner Heimatstadt. in die vielen unglücklichen Lieben der
Louis Marie Anne Couperus wurde Eline und das gesellschaftliche Leben
am 10. Juni 1863 in Den Haag gebo- der damaligen Zeit. Es ist ein Sitten-
ren und war das jüngste von elf Kin- gemälde jener Epoche mit einer in der
dern. Er entstammte einer großbür- niederländischen Literatur bis dato
gerlichen Haager Familie, sein Vater wenig bekannten Romantik. Andere
John Ricus Couperus war „Raads- Werke von Couperus wie „Noodlot“
heer“, also einer der königlichen Ver- („Schicksal“) erregten ebenfalls inter-
walter in der einstigen niederländi- nationales Aufsehen und sogar Oscar
schen Kolonie „Nederlands Indie“, Wilde war ein „Fan“ von Couperus.
dem heutigen Indonesien. Seine Mut- Louis Couperus starb am 9. Mai
ter war die Gräfin Catharina Geertru- 1923, kurz nachdem er für sein lite-
ida Reynst. Zwischen 1872 und 1878 rarisches Lebenswerk zum Ritter ge-
lebte die Familie in Batavia, dem heu- schlagen worden war. Das monumen-
tigen Jakarta, ansonsten in Den Haag. tale Haus, das sein vermögender Va-
Louis Couperus selbst verbrachte al- ter in der Surinamestraat 1884 bau-
lerdings einen Großteil seines Lebens en ließ und das bis vor kurzem die
auf ausgedehnten Reisen und be- Residenz des ägyptischen Botschafters
suchte u. a. Skandinavien, England, war, soll nun von einer „Couperus-
Deutschland, Frankreich, Spanien, Stiftung“, in der sich namhafte nie-
Niederländisch-Indien, Japan und Ita- derländische Schriftsteller zusammen-
lien, bevor er 1915 nach Den Haag zu- geschlossen haben, gekauft und als
rückkehrte. 1889 erschien sein Roman Museum eingerichtet werden.

teil, über den sich viele Den Haager arbeiter der internationalen Gerichts-
ärgern: Die Preise – insbesondere in höfe oder der großen Konzerne ver-
den Restaurants – und die Mieten für dienen meist sehr gut. Die Richter der
Wohnungen sind im nationalen Ver- internationalen Gerichtshöfe bezie-
gleich sehr hoch. Der Grund: Die vielen hen ihre hohen Gehälter beispielswei-
„Expats“, aber auch einheimische Mit- se auch noch steuerfrei und können
sich die hohen Mieten ohne Problem
leisten. Bei „Otto Normalverbraucher“
sieht das natürlich anders aus.
Im Rittersaal eröffnet die Die Den Haager gelten andernorts
Königin jeden September das in den Niederlanden als ein wenig
Parlament (s. S. 69) hochnäsig. „Sie gehen mit dem Gei-
64 Am Puls der Stadt
Leben in der Stadt

genkasten unterm Arm einkaufen“, Geert Wilders an der Spitze hat sich
heißt es anderswo. Mag sein, dafür eine Partei gegründet, die einen Ein-
aber sind sie meist weitaus höflicher wanderungsstopp in den Niederlan-
als so mancher Amsterdamer und den durchsetzen und die „Islamisie-
mindestens genauso international rung“ des Landes bekämpfen will.
orientiert. In der Stadt leben schät- Geert Wilders gründete die „Partij
zungsweise 150 verschiedene Nati- voor de Vrijheid (PVV)“ am 13. Sep-
onalitäten. Es handelt sich also um tember 2004, nachdem er aus der
eine echte Multikultistadt, doch das Fraktion der liberalen Volkspartei für
Zusammenleben so vieler verschie- Freiheit und Demokratie VVD ausge-
dener Kulturen führt auch zu Span- treten war. Inzwischen ist die PVV die
nungen, etwa in den Stadtvierteln drittstärkste politische Kraft in den
Transvaal oder Schilders­wijk, die in- Niederlanden.
zwischen hauptsächlich von „Alloch­
tonen“ bewohnt werden, wie Aus-
länder in den Niederlanden genannt
werden. Die Spannungen sind aber
zurzeit nicht nur für Den Haag ty-
pisch, sondern für die gesamten Nie- Der Sitz der Organisation für das
derlande. Mit dem Rechtspopulisten Verbot chemischer Waffen (OPCW)

Das Haager Jantje und der Den Haager Storch


Das Den Haager Wappen besteht aus Dann zeigt er es mit seiner Hand
einem Storch, der einen Aal im Schna- Mit seinem Finger, mit seinem
bel hat. Früher wurden im Hofvijver, Daumen
dem kleinen See vor dem Parlament, Auf seinem Hut trägt er eine Feder
Aale gezüchtet, weshalb viele Störche An seinem Arm da hängt ein Korb
dorthin flogen, um auf Aaljagd zu ge- Hallo mein liebes Jantje.“
hen. Aus diesem Grund gehörten Stör-
che lange Zeit einfach zum Stadtbild von Das Lied erzählt von Jantje, dem
Den Haag. Die Tiere gelten in den Nie- Sohn von Graf Floris V. Jantje war
derlanden außerdem als Glücksbringer. ein kränkelndes Kind und erregte
Neben dem Storch als Wappentier das Mitleid der Zeitgenossen, denn
steht aber auch noch das Jantje, die der kleine Junge, der als einziger in
Hauptfigur aus dem bekannten Kin- der Familie Oranien-Nassau den Na-
derlied „In Den Haag da wohnt ein men Jan trug – heute neben Henk der
Graf“, für die Stadt. Jedes Haager typischste niederländische Jungen-
Kind lernt das Lied bereits im Kinder- name – starb schon im Alter von 13
garten. Hier der Text (auf Deutsch): Jahren. Das Denkmal für das Haa-
ger Jantje steht am Hofvijfer gegen-
„In Den Haag da wohnt ein Graf über dem Parlament und nur einen
und sein Sohn heißt Jantje. Katzensprung von der Residenz des
Wenn man fragt, wo wohnt deutschen Botschafters, Huis Schuy-
dein Papa lenburch Ì, entfernt.
Am Puls der Stadt 65
Die internationale Zone von Den Haag
028dh Abb.: ug

Die internationale Zone von Den Haag


Das Diplomatenviertel ist eine nob- gab es hier auch eine diplomatische
le Gegend rund um und neben dem Vertretung der DDR. Der Botschafter
Stadtwald „Scheveningse Bosjes“ und der Bundesrepublik Deutschland resi-
liegt exakt zwischen dem Den Haager diert hier jedoch nicht, sondern wohnt
Zentrum, dem Staatenquartier und im feudalen Huis Schuylenburch Ì
dem Kurbad Scheveningen. Hier gilt gegenüber dem Parlament am Hofvij­
Sicherheitsstufe eins, wenn der mut- ver in einer nicht minder attraktiven
maßliche Kriegsverbrecher Radovan Gegend Den Haags.
Karadžić sich seinem Prozess im Den Auch der niederländische Regie-
Haager UN-Tribunal stellen muss. rungschef hat hier im Grüngürtel des
Feine Botschafterresidenzen gibt Diplomatenviertels seinen offiziellen
es hier en masse. Eine der schönsten Amtssitz. Das sogenannte Catshuis
ist sicher die des Botschafters von Lu- liegt in einem Park direkt gegenüber
xemburg, weil sie einen prachtvollen dem Bel Air Hotel (s. S. 122) und ist
großen Garten hat, in dem bei schö- von außen so gut wie nicht zu sehen.
nem Wetter im Juni alljährlich der Na- Die eigentliche „Diplomatenrenn-
tionalfeiertag des Großherzogtums bahn“ ist aber die Eisenhowerlaan.
mit vielen prominenten Gästen gefei- Sie ist die Achse, die fast alle wichti-
ert wird. Auch die Botschafterresiden- gen internationalen Institutionen, die
zen Belgiens, Indiens, der USA, Frank- hier angesiedelt sind, miteinander
reichs, des Iraks, der Schweiz und verbindet. Hier befindet sich auch
Indonesiens sind hier angesiedelt so- das UN-Tribunal zur Ahndung von
wie auch die Vertretung des Vatikans. Kriegsverbrechen in Ex-Jugoslawien,
Früher – bis zum 3. Oktober 1990 – wo momentan noch der Prozess ge-
66 Am Puls der Stadt
Die internationale Zone von Den Haag

gen den mutmaßlichen Kriegsverbre- behörde Europol. Ihr neues Domizil


cher Radovan Karadžić stattfindet. Er steht direkt neben dem World Forum
dürfte wohl noch einige Jahre dauern. Convention Center und gegenüber
Hier hinter dem Panzerglas der insge- dem Jugoslawien-Tribunal. Weil Euro-
samt drei Gerichtssäle des Tribunals pol für ihr neues Gebäude viel Platz
musste sich auch der ehemalige jugo- brauchte, musste die große Konzert-
slawische Staatspräsident Slobodan halle des World Forums – die Staa-
Milošević verantworten. Ihm wurden tenhal – abgerissen werden. In der
nicht nur Kriegsverbrechen, sondern Halle traten früher Jazz- und Blues-
auch Völkermord vorgeworfen, doch Größen wie John Lee Hooker oder Mi-
sein Prozess konnte nicht zu Ende les Davis auf. Jetzt wird von diesem
geführt werden, denn Milošević starb Ort aus nach Verbrechern gefahndet.
am 11. März 2006 an Herzversagen, Die Stadt Den Haag plant, dieses
nachdem sein Prozess schon vier gesamte Gebiet rund um die Eisen-
Jahre gedauert hatte. Seine Schuld howerlaan bis hin zur Carnegielaan,
oder Unschuld an all den Gräueltaten wo im Friedenspalast Õ der Interna-
in den drei Balkankriegen während tionale Gerichtshof der Vereinten Na-
der 1990er-Jahre konnte also nie ge- tionen (IGH) residiert und tagt, zu ei-
klärt werden. ner internationalen Zone zu machen.
Nachbar des Jugoslawientribu- Die drei internationalen Gerichts-
nals ist das neben dem Bel Air Hotel höfe in Den Haag, der IGH der Ver-
(s. S. 122) liegende runde Gebäude einten Nationen, das UN-Jugosla-
der OPCW. OPCW steht für „Organi- wien-Tribunal und der Internationa-
sation for the Prohibition of Chemi- le Strafgerichtshof ICC fällen immer
cal Weapons“, zu Deutsch die Che- wieder bedeutende Urteile. Anfang
miewaffenabrüstungskonferenz. Sie 2012 waren es gleich zwei, die Völ-
tagt hier regelmäßig und versucht kerrechtsgeschichte schrieben. Der
nun schon seit mehr als einem Jahr- IGH gab einer Klage der Bundesrepu-
zehnt, alle chemischen Waffen, die blik Deutschland gegen Italien statt.
es auf der Welt gibt, in verantwor- Berlin hatte geklagt, weil ein italieni-
tungsvoller Weise zu verschrotten. sches Gericht von der deutschen Re-
Eine Sisyphusarbeit. gierung weitere Schadensersatzzah-
Zwischen der OPCW und dem Ju- lungen für vom Deutschen Reich be-
goslawientribunal befindet sich das gangene Kriegsverbrechen während
Word Forum Convention Center, ein des Zweiten Weltkriegs verlangte. Der
riesiges Kongresszentrum. Hier fand IGH urteilte, die Bundesrepublik müs-
im Jahr 2009 die große internationa- se keine weiteren Schadensersatz-
le Afghanistan-Konferenz statt. Frü- zahlungen leisten, weil dies bereits
her war es aber auch für andere welt- 1961 geschehen sei. Außerdem sei
weit beachtete Aktivitäten bekannt, ein Staat gegen Forderungen von Pri-
wie z. B. für das North Sea Jazz Fes- vatpersonen, wie sie in Italien erho-
tival, das aber jetzt nach Rotterdam ben worden waren, immun.
abgewandert ist. Der Grund hierfür Der ICC sprach zudem den einstigen
ist, dass eine weitere wichtige inter- kongolesischen Rebellenführer Tho-
nationale und europäische Organi- mas Lubanga Dyilo schuldig, weil er
sation hier neu baut. Es ist die eu- Kindsoldaten in den Jahren 2002 und
ropäische polizeiliche Fahndungs- 2003 militärisch missbraucht hatte.
Den Haag entdecken 67

Den Haag
entdecken
004dh Abb.: ug
68 Den Haag entdecken
Rund um den Binnenhof

Rund um den Binnenhof Arthur Seyß-Inquart im Ridderzaal als


„Reichskommissar für die besetzten
Rund um den Binnenhof, das Parla- Niederlande“ installiert. Im Jahr 2006
mentsviertel, schlägt das Herz der wurde der Saal renoviert und der Bal-
Stadt. Ob am Plein, am Plaats oder dachin des sich darin befindenden
am Buitenhof – überhall ist etwas Throns entfernt.
los. Der Plein bietet Nachtleben, am Von der Tweede Kamer, dem ei-
Plaats gibt es schöne Shops, Restau- gentlichen Parlament der Niederlan-
rants und Cafés und gleich dahinter de, hat man direkten Zugang zum
befinden sich die Haager Einkaufs- Ridderzaal, ebenso vom Sitz des Mi-
meilen. nisterpräsidenten, der im Torentje,
einem Turm hinter dem Ridderzaal
É Binnenhof *** [C8] und direkt gegenüber dem Museum
Mauritshuis Ê, residiert. Die jewei-
Der Binnenhof ist ein mittelalterli- ligen niederländischen Ministerprä-
ches Gebäudeensemble, das an ei- sidenten regieren bereits seit dem
ner Seite von einem kleinen See ein- Jahr 1849, nachdem die Niederlan-
gegrenzt wird. Es ist das Herz der de 1848 eine konstitutionelle Monar-
niederländischen Demokratie und chie mit gewähltem Parlament gewor-
dessen politisches Zentrum. Hier be- den waren, vom Torentje aus.
finden sich die beiden Kammern des Gegenüber dem Ridderzaal und
Parlaments, die Eerste Kamer (der noch vor dem Torentje befindet sich
Senat) und die Tweede Kamer (das bei der Adresse Binnenhof 20 der
Parlament). Zusammen bilden Eerste Eingang zum Treveszaal, einem wei-
und Tweede Kamer die sogenannten teren historischen Ort mitten im Haa-
Generalstaaten. ger Regierungsviertel. Hier wurde
Im Jahr 1229 kaufte Floris IV., Graf während des Achtzigjährigen Krieges
von Holland, an der Stelle des heu- (1568–1648) gegen die spanischen
tigen Binnenhofes Land, um sich ein Habsburger regelmäßig mit den Spa-
Jagdschloss zu bauen. Sein Sohn, niern verhandelt und 1608 der zwölf-
Graf Willem II., errichtete dann zwi- jährige Waffenstillstand („Twaalfja-
schen 1248 und 1280 im gotischen rig Bestand“) geschlossen. Dieser
Baustil den Ridderzaal („Rittersaal“), Waffenstillstand machte es möglich,
um den sich heute der gesamte Bin- dass die damalige Republik der Ver-
nenhof gruppiert. Im Zweiten Welt- einigten Niederlande zur Weltmacht
krieg wurde während der Besatzung aufsteigen und die Spanier als füh-
der Niederlande durch die National- rende Seemacht ablösen konnte. Im
sozialisten (1940–1945) der von Frieden zu Münster und Osnabrück
Adolf Hitler eingesetzte Österreicher 1648 – der in Deutschland auch den
Dreißigjährigen Krieg beendete –
wurde die Unabhängigkeit der Repu-
blik der Vereinigten Niederlande erst-
mals international anerkannt.
Etwa hundert Meter vor dem Haupt-
eingang zum Ridderzaal schmückt
Vorseite: Madurodam à – der goldfarbene, verzierte Brunnen
Holland im Kleinformat De Fontein den Binnenhof. Er ist ein
Den Haag entdecken 69
Rund um den Binnenhof

Parlamentseröffnung
Jedes Jahr am dritten Dienstag im ral“, denn die Mitglieder der „Staaten
September fährt die Goldene Kutsche General“ (der Generalstaaten), das ge-
mit Ihrer Majestät Beatrix, der Köni- wählte Parlament (Tweede Kamer) und
gin der Niederlande, am Binnenhof der indirekt gewählte Senat (Eerste Ka-
vor. Sie stoppt direkt vom dem Ritter- mer), haben sich versammelt, um auf-
saal, dem Herzstück des niederländi- merksam zu verfolgen, was die Königin
schen Parlaments. Dann öffnen Lakai- in ihrer Thronrede zu verkünden hat.
en die Tür, Ihre Majestät steigt aus, Die Thronrede ist ein Ritual, de facto
dreht sich zur Seite und verbeugt sich aber keine Rede, die Königin Bea­
vor der blau-weiß-roten Nationalflag- trix selbst verfasst hätte, sondern die
ge der Niederlande mit dem „oran- Erklärung der jeweils amtieren-
je wimpel“ daran. Der orangefarbene den Regierung. Mit der Thronrede
Wimpel – Oranje ist die Farbe und der und diesem feierlichen Zeremoniell
Name des niederländischen Königs- wird alljährlich die parlamentarische
hauses von Oranien-Nassau – wird ei- Sommerpause beendet und das neue
gens zu diesem feierlichen Zweck an parlamentarische Jahr eingeläutet.
der niederländischen Trikolore ange- Am Ende der Thronrede, die meist
bracht. Noch während sich die Köni- mit den Worten „Gott schütze sie“ ab-
gin vor der Nationalflagge verbeugt, geschlossen wird, erhebt sich der Parla-
ertönt die Nationalhymne – die Wil- mentspräsident von seinem Stuhl und
helmus. Sie beginnt mit den Worten ruft „Lang lebe die Königin!“ Dann
„Wilhelm von Oranien bin ich, von schallt es von den anwesenden Parla-
deutschem Blut.“ mentariern zurück „Hurra, Hurra,
Nun schreitet die Königin die Trep- Hurra!“
pen zum Ridderzaal („Rittersaal“) em- Es ist ein bewegendes politisches
por. Sobald sie das große Eingangspor- Schauspiel, theaterreif inszeniert, das
tal zwischen den beiden Türmen durch- hier alljährlich in Den Haag stattfin-
schritten hat, erheben sich alle im Saal det. Wenn die Königin mit ihrer Gol-
Anwesenden von ihren Stühlen, um Ih- denen Kutsche im Schritttempo durch
rer Majestät die Ehre zu erweisen. Die- die gesamte Innenstadt zum Binnen-
se schreitet nun mit erhobenem Haupt hof fährt, jubeln alljährlich Zehntau-
zu ihrem Thron, nimmt Platz und be- sende begeisterte Oranje-Fans ihrem
ginnt damit, ihre alljährliche Thronre- Staatsoberhaupt zu und rufen dann
de zu verlesen. Sie beginnt immer mit „Leve de Koningin, leve de Konin-
den Worten „Leden der Staaten Gene- gin!“ – „Lang lebe die Köngin!“

Werk des niederländischen Künstlers tersaal neu zu gestalten, woraufhin


Pierre Cuypers und war eigentlich gar der seinen Brunnen stattdessen hier
nicht für den Binnenhof bestimmt, aufstellen ließ. Von 2006 bis 2007
sondern wurde für eine Ausstellung wurde De Fontein von Grund auf re-
im Amsterdamer Rijksmuseum im noviert. Rund um den Brunnen ist zu
Jahr 1883 geschmiedet. 1885 wur- lesen „Zum Gedächtnis an den Graf
de Cuypers damit beauftragt, den Rit- von Holland, König Willem II., den
70 Den Haag entdecken
Rund um den Binnenhof

058dh Abb.: ug
Förderer der städtischen Weisheiten, Ê Mauritshuis *** [D8]
den Beschützer der Kunst, den Grün-
der der Schlösser in Den Haag und in Die angesehene New York Times
Haarlem.“ stellte das Haager Museum und des-
µ Der Eintritt in den Binnenhof ist kosten- sen Gemäldesammlung auf eine Stu-
los. Man betritt das Gebäudeensemble fe mit dem Louvre in Paris und dem
entweder über den Plein oder über den Prado in Madrid. Und in der Tat gibt
Buitenhof (Straßenbahn 10, 16 und 17, es im Mauritshuis großartige Kunst
Haltestelle Buitenhof). zu sehen.
µ ProDemos – House for Democracy and Die gesamte Kollektion des Mau-
the Rule of Law, Hofweg 1-H, Tel. 070 ritshuis besteht derzeit aus 800 Ge-
7504646, www.prodemos.nl. Wer eine mälden, 50 Miniaturen und 20 Skulp-
Führung durch Ridderzaal, Eerste oder turen. Hier kann man viele berühmte
Tweede Kamer wünscht, der kann sich Werke der niederländischen Malerei
dazu im Besucherzentrum am Hofweg 1 und anderer europäischer Maler des
anmelden. 17. und des 18. Jahrhunderts für sich
entdecken. Das bekannteste Gemä-
de ist natürlich „Het meisje met de
parel“ („Das Mädchen mit dem Per-
lenohrring“) von Johannes Vermeer
aus dem Jahr 1660. Wer das schöne
Mädchen mit dem Perlenohrring war,
ist ungewiss. Erst später bekam es in
Der Binnenhof mit dem einem Roman und einem großen Hol-
Hofvijver: Hier tagt jeden Freitag lywoodfilm eine Geschichte „ange-
der Ministerrat dichtet“: Es soll sich um die 17-jährige
Den Haag entdecken 71
Rund um den Binnenhof

Griet handeln, die im Hause der Fami- an das Torentje, den kleinen Turm, in
lie Vermeer als Magd diente und dem dem sich das Büro des Ministerpräsi-
Meister die Farben anrühren durfte. denten der Niederlande befindet. Auf
Der für seine Perfektion bekannte der anderen Seite wird das Maurits-
Vermeer schuf nur wenige Bilder pro huis vom Wasser des Hofvijvers um-
Jahr, drei seiner insgesamt 34 Werke spült, einem idyllischen See mitten in
sind im Besitz des Mauritshuis, darun- der Stadt.
ter auch „Die Ansicht von Delft“. Seinen Namen verdankt das Mau-
Weitere Klassiker der königlichen ritshuis dem holländischen Grafen Jo-
Sammlung im Mauritshuis sind „Der hann Maurits van Nassau-Siegen. Er
Stier“ von Paulus Potter, „Der Sün- war von 1636 bis 1644 Gouverneur
denfall des Adam im irdischen Pa- einer niederländischen Kolonie in
radies“ von Jan Brueghel dem Älte- Brasilien und ließ sich dieses feudale
ren, das Selbstportrait des altern- Stadtschloss bauen, damit er es ge-
den Rembrandt van Rijn aus dem mütlich hatte, wenn er aus der Ferne
Jahr 1669 und das Portrait des Ro- nach Den Haag zurückkehrte. Archi-
bert Cheseman, das Hans Holbein tekt des im Stil des niederländischen
der Jüngere 1533 auf die Leinwand Klassizismus erbauten Mauritshuis
bannte, als wäre es eine Hochglanz- war Jacob van Campen – der hollän-
fotografie. Natürlich fehlt auch der dische Stararchitekt jener Zeit.
niederländische Maler Jan Steen µ Mauritshuis, Korte Vijverberg 8,
nicht, der im 17. Jahrhundert lebte, www.mauritshuis.nl, Straßenbahn 10,
dem „Goldenen Zeitalter“ der Nie- 16 und 17, Haltestelle Korte Voorhout
derlande. Wenn die Deutschen sa- oder 10 Min zu Fuß vom Zentralbahn-
gen „Hier schaut’s aus wie bei Hem- hof. Das Mauritshuis wird bis Mitte 2014
pels unter’m Sofa“, dann sagen die renoviert und ist geschlossen. Rund
Holländer „een huis­houden van Jan 100 Werke sind dann im Gemeentemu-
Steen“. Denn Jan Steen, Zeitgenosse seum ß zu sehen. Vermeers „Das Mäd-
Rembrandts und zeitweise Den Haa- chen mit dem Perlenohrring“ dagegen
ger Bürger, malte Bilder, in denen es wird Den Haag zwei Jahre verlassen und
recht feucht-fröhlich, gar chaotisch auf „Tournee“ durch die USA und Japan
zugeht. Ganze Familien, vom Säug- gehen.
ling bis zum Großvater, sitzen um ei-
nen reich gedeckten Küchentisch. Es
Extrainfo

wird Musik gespielt, aus vollem Hals Die große Kunstspende


gesungen und leicht angetrunken Im Jahr 2008 erhielt das Mauritshuis
getanzt. Auf dem Boden liegen Kü- von der Bank-Giro-Lotterie rund 2,6
chenabfälle, stehen Weinkrüge und Millionen Euro als Spende. Geld, wel-
mittendrin tummeln sich Hunde und ches das Museum gut gebrauchen
Wein trinkende Kinder. Das Maurits- konnte, denn es plant eine Erweite-
huis hat insgesamt 15 Bilder von Jan rung: Vom Mauritshuis soll ein Tunnel
Steen in seiner Sammlung, von de- zur gegenüberliegenden Sociëteit de
nen derzeit drei besichtigt werden Witte gegraben werden, in der dann
können. ebenfalls Ausstellungen des Maurits-
Das Gebäude dieses besonderen huis zu sehen sein werden.
Museums entstand ebenfalls im 17.
Jahrhundert. Es grenzt an einer Seite
72 Den Haag entdecken
Rund um den Binnenhof

Ë Plein *** [D9] thront auf seinem Sockel die Statue


Willem van Oranjes, dem „Vater“ der
Der Plein ist derzeit wohl der ange- Niederlande. Er und seine Nachfah-
sagteste Platz der Stadt, was das ren erkämpften im Achtzigjährigen
Nachtleben angeht. Hier wird je- Krieg die Unabhängigkeit von den
dem etwas geboten. Gleich neben- spanischen Habsburgern.
an befindet sich der Binnenhof, da- Rund herum pulsiert das pralle Le-
her kann es passieren, dass man sei- ben. Der Plein hat sich in den vergan-
nen Cocktail auch schon mal neben genen Jahren zu einem der Hotspots
einem Minister trinkt. Durch diese Den Haags entwickelt. Das Nachtle-
Nähe zum Parlament finden auf dem ben hier kann sich inzwischen mit
Platz aber auch häufig politische De- dem des Leidseplein in Amsterdam
monstrationen statt. ohne Weiteres messen. Auch viele
Der Plein liegt zwischen dem Parla- Regierungsmitglieder und Parlamen-
mentsgebäude, der Sociëteit de Wit- tarier kommen im Sommer gern zu
te und den Straßen Korte und Lange einer kurzen Pause oder für ein Bier-
Poten mitten in Den Haag. Hier befin- chen am Abend auf eine der vielen
det sich auch der Haupteingang zum Terrassen des Plein, wo man sich un-
Binnenhof É. Mitten auf dem Platz ter das Volk mischen kann.

Baruch de Spinoza
Sowohl Amsterdam als auch Den Haag namens, übersiedelte 1669 nach Den
beanspruchen den großen Philosophen Haag. Zuerst wohnte er in der Veer­
Baruch de Spinoza für sich. Der portu- kade und dann an der Paviljoensgracht
giesische Jude kam als Bento de Espi- bei dem Maler Hendrik van der Spyk.
nosa am 24. November 1632 in Ams- Im Jahr 1672 wurde er Zeuge, wie
terdam zur Welt. Genau wie René De- sein Freund und Beschützer, der Rats-
scartes und Gottfried Leibniz war herr Johan de Witt, und dessen Bruder
Spinoza ein Philosoph des Rationa- Cornelis auf dem Plaats am heutigen
lismus. In seinem bekanntesten Werk, Gevangenpoort von einer aufgebrach-
„Ethica“, das erst nach seinem Tod er- ten Menge gelyncht wurden. De Spino-
schien, schrieb er sein radikales Den- za war empört und verfasste das Trak-
ken nieder. Spinoza war der erste gro- tat „Ultimi Barbarorum“ („Ihr seid
ße Philosoph, der die Existenz von Barbaren“).
Wundern infrage stellte und das soge- Einen Ruf, um als Philosophieprofes-
nannte „Übernatürliche“ anzweifelte. sor an die Universität von Heidelberg
„Gott besteht nicht außerhalb der Na- zu kommen, lehnte Spinoza 1673 ab.
tur, sondern wird personifiziert durch Am 21. Februar 1677 starb er im Al-
die Natur“, schrieb er. ter von nur 44 Jahren in Den Haag an
Seine radikalen Ideen brachten de Tuberkulose. An der Paviljoensgracht,
Spinoza in Konflikt mit der jüdischen wo er lange wohnte, steht ein Denkmal,
Gemeinde in Amsterdam, aus der er am das dort 1880 enthüllt und von dem
27. Juli 1656 verbannt wurde. Der „Ge- Bildhauer Frederic Hexamer modelliert
segnete“, so die Bedeutung seines Vor- wurde.
Den Haag entdecken 73
Rund um den Binnenhof

1964 und zwischen 2001 und 2003


Kleine Pause

Wein am Plein wurde das Gebäude von der Bundes-


Am Plein liegt die gemütliche Wein- republik Deutschland mit großem Fi-
bar Millers (s. S. 44), in der man nicht nanzaufwand saniert, renoviert und
nur auf einen guten Wein einkehren, behutsam modernisiert. Seither strah-
sondern auch zu verträglichen Prei- len der Grüne und der Gelbe Salon,
sen einen Happen essen kann die mondäne Eingangshalle, das Her-
ren- und das Speisezimmer in neuem
Glanz, das von Jacob de Wit gefertig-
te Deckengemälde im Grünen Salon
Ì Huis mit der Darstellung des himmlischen
Bacchanals leuchtet wieder farben-
Schuylenburch *** [D8]
prächtig und das Portrait der Iphi-
Huis Schuylenburch ist zweifellos eine genie im Treppenhaus ist wieder ein
der schönsten Botschafterresidenzen Augenschmaus für die Besucher und
in Den Haag. Vor hier aus kann man – die Bewohner. Jedes Jahr am 3. Ok-
mit einem guten Fernglas – dem je- tober, wenn der Botschafter anläss-
weils amtierenden Ministerpräsiden- lich des deutschen Nationalfeiertags
ten, der gegenüber in seinem Turm, zum Empfang lädt, ist Huis Schuylen-
dem Torentje, arbeitet, quasi auf den burch die Begegnungsstätte für „tout
Schreibtisch gucken. Zwischen Huis La Haye.“
Schuylenburch und dem Haager Par- Mit dem Palais Beauharnais in Pa-
lament liegt der kleine See Hofvijver, ris ist das Huis Schuylenburch die bau-
der schon im 14. Jahrhundert von historisch bedeutendste und schöns-
Graf Albrecht angelegt wurde. te Residenz der Bundesrepublik
Die Residenzen von Botschaf- Deutschland im Ausland. Der Pracht-
tern sind in der Regel repräsentati- bau wurde 1888, also noch unter
ve Prachtbauten. Sie liegen meist an dem Kanzler Otto von Bismarck, von
den schönsten Straßen und Plätzen in Deutschland gekauft. Nach dem Zwei-
den jeweiligen Hauptstädten der Län- ten Weltkrieg, als die Niederlande von
der, in die Botschafter entsandt wer- Nazi-Deutschland erst überfallen und
den. Der jeweilige deutsche Botschaf- dann besetzt worden waren, wurde
ter in Den Haag aber kann für sich in Huis Schuylenburch von der Haager
Anspruch nehmen, dass er zudem in Regierung als „feindliches Gut“ kon-
einem der bedeutendsten Baudenk- fisziert. Erst als die 1949 gegründete
mäler der Stadt residieren darf – Bundesrepublik Deutschland und die
dem Huis Schuylenburch, als direkter Niederlande 1960 den Ausgleichsver-
Nachbar des Den Haager Parlaments trag schlossen und die Bundesrepub-
und der niederländischen Regierung. lik die Niederlande finanziell entschä-
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts ließ digten, gab Den Haag den Stadtpalast
der wohlhabende Den Haager Bürger zurück. Seither dient Huis Schuylen-
Cornelis van Schuylenburch vom Bau- burch wieder als Residenz des deut-
meister Daniel Marot diese Residenz schen Botschafters, der auch mit sei-
im Stil Louis XIV. errichten. Das Ge- ner Familie darin wohnt.
samtkunstwerk aus Architektur, Ma- µ Huis Schuylenburch, Lange Vijverberg 8.
lerei und Stuckaturen ist bis heute in Eine Besichtigung ist leider nicht
nahezu unveränderter Form erhalten. möglich.
74 Den Haag entdecken
Rund um den Binnenhof

Í Museum de Gevangenpoort Î Die Passage


(Gefängnismuseum) ** [C8] und der Plaats *** [C8]
Auf der anderen, also der nordwest- Ein bisschen Mailand und Neapel in
lichen Seite des Binnenhofs und des Den Haag – das findet man in der
Pleins liegt der Buitenhof (übrigens Haager Passage, wo es nicht nur
bedeutet binnen „innen“ und bui- gute italienische Restaurants, son-
ten „außen“). Dort gibt es ebenfalls dern auch noble Geschäfte, teure Ju-
viel zu sehen und zu erleben. So z. B. weliere sowie Süßwarenläden gibt,
im Gevangenpoort: Das einstige Ge- die köstliche belgische Pralinen an-
fängnis mit seinen Folterkammern im bieten. Der richtige Ort, um zu bum-
ehemaligen Tor der Stadtmauer rund meln – nicht nur, wenn es regnet. Am
um den Binnenhof É dokumentiert Plaats kann man im dortigen Café Vi-
die Gräuel des Mittelalters, ist aber enna Sachertorte oder einen Kaffee
auch ein wichtiger Teil der niederlän- mit Schlagobers bestellen.
dischen Geschichte und hat schreck- Die Passage ist die älteste über-
liche, ja grausame Dinge zu erzählen. dachte Shoppingmeile der Nieder-
So etwa die Geschichte der Viertei- lande. Sie wurde 1885 im Baustil der
lung der Gebrüder Cornelis und Johan Neorenaissance mit einigen expres-
de Witt, die hier 1672 wegen angebli- sionistischen Zügen unter Leitung
chen Meineids und eines ihnen unter- des Haager Architekten Petrus Jose-
stellten Anschlags auf Graf Willem II. phus de Sonnavile gebaut, der auch
von der aufgebrachten Menge regel- an der architektonischen Konzeption
recht gelyncht wurden. Die Gebrüder des Kurhauses Ú in Scheveningen
de Witt wurden inzwischen jedoch re- beteiligt war.
habilitiert – Jahrhunderte später. Als die Passage mit der gläsernen
Mit einer geführten Gruppe geht es Dachkuppel Ende des 19. Jahrhun-
durch die Räume. In einer kleinen kal- derts ihre schmiedeeisernen Tore
ten Zelle harrten bis zu 15 Gefange- zum ersten Mal öffnete, machte sich
ne aus. Es hat einen Grund, warum in der Haager Society freudige Erre-
der Besuch des Gevangenpoorts Kin- gung breit. Man versprach sich von
dern unter 8 Jahren abgeraten wird. den stilvollen, überdachten Geschäf-
Der Anblick der Folterinstrumente, ten, dass sie Luxusartikel aus der
Galgen und Streckbänke ist nichts Weltstadt Paris verkaufen würden.
für junge Seelen. Dennoch: Der Ge- Und in der Tat, viele Geschäfte bo-
vangenpoort ist ein Erlebnis und gibt ten Duftendes und Kleidendes an,
einen guten Einblick in frühere Zeiten das per Post von der französischen
und Sitten. Eine echte Empfehlung Metropole nach Den Haag geschickt
für Den-Haag-Besucher! wurde. Endlich konnte die feinen
µ Museum de Gevangenpoort, Buiten- Den Haager mit dem Rest Europas
hof 33, nordwestlich vom Binnenhof, Tel. mithalten!
070 3460861, www.gevangenpoort.nl, Nach dem Zweiten Weltkrieg wur-
Straßenbahn 17, Haltestelle Buitenhof de die einst prächtige Einkaufspas-
Di.–Fr. 10–17 Uhr, Sa./So. 12–17 Uhr, sage lange sich selbst überlassen. Es
nur mit Führung (stündlich von 10.45 gab keine Investoren, die sich an die
Uhr bis 15.45 Uhr), Eintritt 7,50 €, teure Renovierung wagten. Erst vor
bis 12 Jahre 5,50 € wenigen Jahren beschloss der Stadt-
Den Haag entdecken 75
Rund um den Binnenhof
030dh Abb.: dhm

rat endlich, dem historischen Monu- Der Plaats (Platz), an dem sich heute
ment ein Facelift zu geben und nun zahlreiche Restaurants und edle Mo-
strahlt die Den Haager Passage wie- degeschäfte befinden, war im Mittel-
der in ihrem alten Glanz. alter der Garten der Grafen von Hol-
Die Geschäfte sind in der geho- land. Der Platz liegt zwischen Bin-
benen Klasse angesiedelt: u. a. ein nenhof É, Buitenhof und Hoog­straat
Fachgeschäft für Schreibgeräte, ein und ist ein weiteres Den Haager
Küchengeschäft, eine Buchhandlung Fleckchen mit Geschichte. So arbei-
mit Café, Kosmetik, Designgeschen- tete in Haus Nr. 14 von August 1869
ke, Kinderschuhe, Modegeschäfte bis Juni 1973 Vincent van Gogh im
und zwei sehr schöne Bistros. damaligen Kunsthandel Goupil. Aber
µ Passage, www.depassage.nl, auch eine blutige Geschichte hat der
Mo. 11–18 Uhr, Di.–Sa. 9.30–18 Uhr, Plaats, denn hier fanden vom 14. bis
Do. bis 21 Uhr, So. 12–17 Uhr, Straßen- zum 18. Jahrhundert die Hinrichtun-
bahn 9 oder 17, Haltestelle Buitenhof gen verurteilter Gewaltverbrecher
bzw. solcher, die dafür gehalten wur-
den, statt. Auch die Gebrüder de Witt
(s. S. 74) starben hier. Einem der bei-
den, Johan de Witt, setzte man 1918
auf dem Plaats ein Denkmal, denn
beide Brüder wurden längst rehabili-
tiert. Man achte auf den rechten Zei-
Mailänder Flair und italienischen gefinger der Statue. Er zeigt dorthin,
Kaffee gibt es in der Passage wo de Witt 1672 ermordet wurde.
76 Den Haag entdecken
Rund um den Binnenhof

Ï Het Oude Stadhuis

031dh Abb.: ug
(Das alte Rathaus) ** [C8]
Das alte Rathaus von Den Haag ist
eines der schönsten Renaissance-
gebäude der niederländischen Re-
gierungsmetropole. Es befindet sich
am Groenmarkt, wurde im Jahre
1564 erbaut und ist eines der we-
nigen Rathäuser der Niederlande,
das keinen großen Platz um sich he-
rum hat, dafür aber einen Turm be-
sitzt. Es steht auf exakt dem Platz,
an dem die reichen „Heren van Bre-
derode“, ein berühmtes, bereits aus-
gestorbenes niederländisches Adels-
geschlecht, früher ihr Stadtschloss
hatten. Letzteres wurde aber kon-
fisziert, weil die „Heren“ angeblich
an der Ermordung der Mätresse
von Graf Albrecht von Holland betei- ins Einwohnermelderegister. Kron-
ligt waren. Das Stadtschloss diente prinz Willem-Alexander und Prinzes-
dann als „Haagse Dorpshuys“ (Rat- sin Maxima meldeten hier ihre drei
haus), wurde aber abgerissen, um Töchter, die Prinzessinnen Catharina-
für das sich nun hier befindende Ge- Amalia, Alexia und Ariane, an. Unten,
bäude Platz zu schaffen. in den früheren Katakomben des al-
Seit das vom amerikanischen Star­ ten Rathauses, befindet sich heute
architekten Richard Meier geplan- ein Restaurant.
te Neue Rathaus Ö an der Spui in µ Het Oude Stadhuis, Grote Halstraat 1,
Gebrauch genommen wurde, wird Den Haag, Straßenbahn 17 bis Halte-
das Oude Stadhuis immer noch als stelle Buitenhof, dann circa 300 m zu
Dependance genutzt. Wegen seiner Fuß in Richtung Osten. Eine Besichtigung
zentralen Lage, der unvergleichlichen von innen ist leider nicht möglich.
Architektur und der feudalen Innen-
ausstattung finden hier noch immer
Kleine Pause

regelmäßig Empfänge statt, es wer- Ein Stück Griechenland


den Hochzeiten geschlossen und Ge- in Holland
burten angemeldet. Vor allem dann, Echte griechische Gastfreundschaft
wenn die königliche Familie Nach- und authentisches hellenisches
wuchs hat, dient das alte Den Haa- Essen von Calamari über Zaziki bis
ger Rathaus als schöne Kulisse für Moussaka kann man im Restaurant
die Eintragung der Neugeborenen Knossos (s. S. 37) gegenüber dem
alten Rathaus genießen. Das Knos-
sos besteht seit 1985 und ist damit
eines der ältesten griechischen Res-
Wird heute gern als Standesamt taurants der Stadt.
genutzt: das alte Renaissancerathaus
Den Haag entdecken 77
Von der Lange Voorhout zum Antiquitätenviertel

Von der Lange Voorhout zum Antiquitätenviertel


Von der Lange Voorhout zum Antiqui- Wohnviertel für gut betuchte Bürger
tätenviertel Noordeinde – einen schö- angelegt. Berühmt ist er aus vielerlei
neren Spaziergang durch Den Haag Gründen: wegen seiner breiten Lin-
gibt es kaum, besonders zwischen denalleen, der farbenprächtigen Kro-
Februar und Oktober. Ende Februar kusblüten, die hier jedes Jahr im Fe-
blühen hier prächtig die Krokusse, bruar zu sehen sind, dem Antiquitä-
von März bis Oktober findet immer tenmarkt (s. S. 78), der Klosterkirche
donnerstags und sonntags der große (Kloosterkerk, s. S. 77), dem Hotel
Antiquitätenmarkt statt, die Linden- Des Indes Ñ, dem schmalsten Haus
alleen spenden im Sommer Schat- von Den Haag, dem Sitz des höchs-
ten, das Hotel Des Indes lädt sonn- ten Gerichts der Niederlande (dem
tags zum Tee und das Escher Muse- Hoge Raad), dem Künstlertreffpunkt
um (s. S. 49) inspiriert den Besucher. Pulchri Studio, dem Museum Escher
(s. S. 49) im einstigen königlichen Pa-
Ð Lange Voorhout *** [D8] last, dem Denkmal für Herzog Karl
Bernhard von Sachsen-Weimar, kuli-
Wer in Den Haag flanieren will, narischen Institutionen wie dem Res­
der sollte über die Lange Voorhout taurant Saur (s. S. 31) und dem Sitz
schlendern – am besten donners- des Johanniter Ordens sowie eines
tags und sonntags, wenn hier der An- der nobelsten Bankhäuser der Nie-
tiquitätenmarkt stattfindet. Oder man derlande, F. van Lanschot Bankiers.
geht zum Tee ins Hotel Des Indes, wo Berühmt ist auch der niederländi-
sich die Haager High Society trifft. sche Stabreim „Liesje Leerde Lotje
Der L-förmige Platz wurde im 15. Lopen Langs de Lange Lindelaan“
Jahrhundert als neues und elegantes („Liesje lehrte Lotje das Laufen Langs

Kloosterkerk – Die Kirche von Königin Beatrix


Die Kloosterkerk (Lange Voorhout Nr. Kloster in Diensten, wurde die Kloos-
2) ist eines der ältesten Gebäude an der terkerk nach der Reformation ab dem
Lange Voorhout. Man nennt sie auch Jahr 1617 von den Protestanten und
„die Kirche von Königin Beatrix“, den Calvinisten als Gotteshaus ge-
weil das niederländische Staatsober- nutzt. Im Jahr 1625 heirateten dort
haupt hier sonntags regelmäßig die Prinz Frederik Hendrik und Amalia
Gottesdienste besucht, meist mit wei- von Solms.
teren Mitgliedern der königlichen Fa- Während der Besatzung der Nieder-
milie. Die protestantische Kirche be- lande durch Nazi-Deutschland wur-
grenzt die Lange Voorhout zum Tour- den Teile der Kirche abgerissen und
noiveld hin, hinter dem sich auf der Kunstschätze, die sich darin befan-
Straße Noordeinde, das Stadtschloss den, geraubt. Nach dem Krieg wurde
Palais Noordeinde Ó befindet. die Kloosterkerk allerdings vollständig
Ursprünglich als katholische Kir- renoviert und erstrahlt nun wieder im
che und für die Dominikaner auch als alten Glanz.
78 Den Haag entdecken
Von der Lange Voorhout zum Antiquitätenviertel

Niederlande. War hier vor einigen


Extratipp

Kunst- und Antikmarkt Jahren noch der schönste Parkplatz


Antiquitäten und Den Haag – das der Niederlande, so hat man inzwi-
gehört zusammen wie die Nordsee schen die Autos von diesem Klein-
und Scheveningen. Das Highlight od weitgehend, aber noch nicht ganz,
für Liebhaber von Antiquitäten aller verbannt. Doch es wurde auch in-
Art ist aber der Markt für Kuriosa aus vestiert: Der schöne Weg in der Mit-
aller Herren Länder und verschiede- te des Platzes ist heute vier Meter
nen Epochen auf der Lange Voorhout. breiter und wurde – so wie es früher
Zweimal wöchentlich, donnerstags überall in Holland üblich war – mit ei-
und sonntags von 10 bis 18 Uhr, fin- ner Schicht Muscheln bedeckt. Man
det dieser Markt der Märkte auf dem setzt seine Füße also nicht auf Kiesel,
von Linden gesäumten Platz statt wenn man über die Lange Voorhout
– aber nur von April bis Oktober. Im läuft, sondern auf kleine Muschelstü-
Winter ist Pause, dafür gibt es dann cke. Ganz wichtig war dabei, die rich-
einen Buchmarkt mit Antiquariat und tige Muschelart zu finden. Es sollten
Antiquitäten auf dem Plein Ë. An nicht die braun- sondern die grau-
vielen Stellen in der Stadt wie z. B. schimmernden sein! Doch nicht nur
im Denneweg [D7/D8] oder in der die grauen Muscheln tragen ihren Teil
noblen Straße Noordeinde [C7/C8] dazu bei, die Lange Voorhout wieder
gibt es weitere Antiquariate, in denen in ihrer alten Pracht erstrahlen zu las-
man Stunden verbringen kann. sen, auch die stilvollen Laternen und
die sogenannten „Läusebänke“ hel-
fen dabei. Der Name „Läusebänke“
(entlang) der Lange Lindelaan“), den kommt daher, weil die Bänke an bei-
jedes Kind in Holland in der Schule den Seiten Sitzflächen haben und die
lernt. Lange Lindelaan – so wurde die Passanten somit Rücken an Rücken
Lange Voorhout früher im Volksmund und Kopf an Kopf sitzen – Idealbe-
wegen ihrer Linden auch genannt. dingungen für Läuse eben. So sitzen
Der Platz war und ist Treffpunkt die Den Haager heute gemütlich Kopf
und Begegnungsort der Haager beau an Kopf auf der Lange Voorhout unter
monde, der Künstler und Literaten, prächtigen Linden. Die Bäume sind
des Großbürgertums, der Banker, Po- übrigens so sensibel, dass ihnen bei
litiker und Geschäftsleute. Nur zwi- der Platzrenovierung gleich Dünger
schen 1811 und 1813, zum Ende der für die nächsten Jahre mit in die Erde
französischen Besatzung, drohte die eingegraben wurde. Spezialkonstruk-
Lange Voorhout herunterzukommen. tionen an den Wurzeln sorgen dafür,
Sie wurde in „Cour Napoleon“ um- dass sie sich an diesem wunderschö-
benannt und zweifelhafte Gestalten nen Platz so richtig wohl fühlen. Im
machten den Platz zu ihrem Refugi- Sommer ist die Lange Voorhout am
um, was sich nach der Befreiung der schönsten, denn dann findet hier das
Niederlande aber wieder rasch änder- Skulpturenfestival statt und berühm-
te. Auch wurde der alte niederländi- te Künstler stellen jährlich wechselnd
sche Name sofort wieder verwendet. ihre Werke aus.
Man sagt heute, die Lange Voor- µ Lange Voorhout, Straßenbahn 10
hout (hout bedeutet „Wald“ oder und 17, Bus 22 und 24, Haltestelle
„Holz“) sei der schönste Platz der Kneuterdijk
Den Haag entdecken 79
Von der Lange Voorhout zum Antiquitätenviertel
061dh Abb.: dhm

Ñ Hotel Des Indes ** [D8] Geschäfte gemacht. Thomas Mann


logierte hier ebenso wie Theodore
Die gelbe Außenfassade steht im Roosevelt, Dwight D. Eisenhower,
Sommer im Kontrast zum satten Haile Selassie, der Kaiser von Äthi-
Grün der Lindenbäume. Schon allein opien, die Doppelspionin Mata Hari,
wegen seines Äußeren ist das Hotel die russische Startänzerin Anna
Des Indes an der Lange Voorhout da- Pavlova, Charles Lindbergh, Igor
her nicht zu übersehen. Die Farbe Strawinsky, Tony Blair, die Rolling
verleiht dem ersten Haus am Platz et- Stones, Prince und die Spice Girls.
was Mondänes, das sich im Inneren Das Hotel Des Indes ist die „Grand
des zur Luxury Collection der Star- Dame“ unter den Den Haager Top­
wood-Hotelgruppe gehörenden Hau- hotels. Aber Des Indes ist noch
ses fortsetzt. mehr, es ist eine Institution, die nicht
Das Hotel Des Indes ist für Den nur vom Namen her an die kolonia-
Haag, was das Adlon für Berlin ist: le Vergangenheit der Niederlande
the place to be – und das nicht erst erinnert, als diese Indonesien noch
seit heute, sondern bereits seit seiner als Kolonie besaßen. Es ist nach wie
Eröffnung durch Prinz Frederik van vor der Treffpunkt zum high tea am
Oranje am 1. Mai 1881. Gebaut wur- Sonntagnachmittag, bei dem sich
de das Haager Nobelhotel 1858 aller- die Den Haager High Society gern
dings als standesgemäßer Wohnsitz trifft, und die Adresse, um große
für den steinreichen Baron van Brie-
nen van de Groote Lindten en Dorts-
munde, einen der engsten Berater
von König Willem III.
Viele bekannte und gekrönte
Häupter haben im Des Indes bereits Wo Prinzen übernachten
genächtigt, rauschende Feste gefei- und Politiker dinieren –
ert, getanzt, getrunken, geflirtet und das Hotel Des Indes
80 Den Haag entdecken
Von der Lange Voorhout zum Antiquitätenviertel

Auf einen „borrel“ in die Bodega De Posthoorn


Die Bodega de Posthoorn an der der Regisseur Paul Verhoeven. Und
Lange Voorhout Ð ist eine Den Haa- dazwischen trifft man auf eine bunte
ger Institution. Schon seit gut einem Mischung von Studenten, Dozenten,
Jahrhundert existiert diese legendäre Politikern, Intellektuellen, Senioren
Kneipe, die erst auf der anderen Sei- und Touristen, kurz: auf jeden, der
te des wunderschönen Platzes unterge- Lust auf einen Kaffee, ein Glas Wein,
bracht war, nach dem Zweiten Welt- einen Snack oder ein kühles Bier hat.
krieg jedoch in das heutige Gebäude Und das zu wirklich bezahlbaren Prei-
zog. Früher wurde das Gebäude als sen. Übrigens: Neben den sogenannten
Pferdestall genutzt und vor der Tür be- „borrelhapje“ (Käsewürfel oder Bitter-
fand sich die „Kutschhaltestelle“ für ballen) ist die Bodega für ihre sagen-
Fahrten ins benachbarte Leiden. haften Saté-Spieße und den Bodega-
Eine der prominentesten Nachbarin- Burger bekannt.
nen war Königin Wilhelmina (1880– Am schönsten ist es in der Bodega
1962), die damals im Palais an der De Posthoorn im Sommer, wenn un-
Lange Voorhout wohnte (heute das ter den schattenspendenden Linden
Escher-Museum, s. S. 49) und ab und der Lange Voorhout Ð die Tische und
zu mit ihrer Gefolgschaft auf einen Stühle aufgebaut sind. Oder im Win-
„borrel“ (einen Drink) in der Bodega ter, wenn an einem verregneten Sonn-
De Posthoorn vorbeischaute. tagnachmittag Musiker live die Klän-
Wer nun allerdings ein schickes Res­ ge Südspaniens nach Den Haag brin-
taurant erwartet, der sollte lieber ins gen.
benachbarte Saur (s. S. 31) gehen. Die R137 [D8] Bodega De Posthoorn,
Bodega hat sich ihren alten Charme Lange Voorhout 39A, Den Haag,
bewahrt und zeigt sich vollkommen www.bodega​de​post​hoorn.nl,
unprätentiös. Hier sind Ministerprä- Tel. 070 3604906, Di.–Sa. 11–
sident Mark Rutte und der Schwager 23 Uhr, So./Mo. 11–20 Uhr.
von Königin Beatrix ebenso zu Gast Jeden ­Freitag­­abend und Sonntag­
wie der Schriftsteller Bart Chabot und nachmittag Livemusik.

Feste zu feiern. In der Hotelbar wer- Die Innenausstattung wurde von


den außerdem die besten Cocktails dem französischen Architekten Jac-
gemixt und die edelsten Weine aus- ques Garcia entworfen, der auf sat-
geschenkt. Empfehlenswert ist auch te dunkelrote Farben setzte, was dem
das Belle-Epoche-Restaurant. einst so hellen, von einer Glaskuppel
Zwischen 2004 und 2006 wurde überdachten Foyer leider einen Teil
Des Indes mit einem Aufwand von 36 seines früheren so luftigen und fri-
Mio. Euro grundlegend renoviert. Es schen Charmes raubte.
bietet nun auch einen schönen Well- µ Hotel Des Indes, Lange Voorhout 54–56,
nessbereich und modernste Techno- Zentrum, www.hoteldesindes.nl,
logie in den neuen Zimmern oder der Tel. 070 3612345, Straßenbahn 16,
Präsidentensuite, die ab 1500 € die 17, Haltestelle Korte Voorhout oder Stra-
Nacht zu haben ist. ßenbahn 9, Haltestelle Malieveld
Den Haag entdecken 81
Von der Lange Voorhout zum Antiquitätenviertel

Ò Denneweg ** [D8]

033dh Abb.: nbtc


Das Viertel zwischen Lange Voor-
hout Ð, Denneweg, Fredrikstraat
und Mallemolen ist die wohl attrak-
tivste Gegend Den Haags. Hier rei-
hen sich modische Boutiquen, uri-
ge Kneipen, angesagte Restaurants,
noble Weinläden wie De Gouden Ton
(Denneweg 81) und edle Antiquitä-
tenländen aneinander und Marlies
Dekkers, die holländische Dessous-
königin, hat hier ihren Lingerie-Shop
(s. S. 26).
Direkt gegenüber, im Café 2005 straat und zu den Mallemolen ge-
und im Café Voorhout (Denneweg hen. Die Frederikstraat ist eigentlich
7E), trifft man sich zum borrel, dem die Fortsetzung des Dennewegs, hat
Drink nach Feierabend. Zum Lunch sich aber inzwischen zu einer noch
oder zum Dinner geht es ins Restau- schickeren Flaniermeile gemausert,
rant Maxime (Denneweg 10B), das nachdem sie erneuert wurde und zu-
Café Dendy (Hooistraat 1/ Ecke Den- sätzlich zu den roten Pflastersteinen
neweg) oder in die Taverne De Resi- auch Bäume erhielt. In Andermans
dent (Denneweg 58), ins Fischres- Keuken („Die Küche der Anderen“,
taurant Les Ombrelles (Hooistraat Frederikstraat 56) isst man hervor-
4A), ins Bistro Oker (Denneweg 71) ragend. Sogar die Schickimicki-Sze-
oder zu Dekxels (s. S. 36). Ein ech- ne aus dem Haager Villenvorort Was-
ter Tipp ist das Fischrestraurant Vis- senaar fährt extra hierher, um auf der
zooi (s. S. 34), das man über einen Frederikstraat zu speisen.
kleinen Steg, der am Café De Land- Richtig gemütlich wird es dann,
man (s. S. 116) vorbeiführt, erreicht. wenn man am Ende der Frederikstraat
Schräg gegenüber vom Viszooi befin- nach rechts schwenkt, in den Mal-
det sich auch das italienische Restau- lemolen („die verrückten Mühlen“),
rant Impero Romano (s. S. 35). eine der schönsten Ecken in Den
Am Wochenende tobt um den Den- Haag und eine kleine, aber feine
neweg das Nachtleben und in war- Amüsierzone, in der sich die Stadt
men Sommernächten gibt es kaum am ursprünglichsten erleben lässt.
noch ein Durchkommen. Dennoch In Café De Kleine Witte (Mallemolen
sollte man über den Denneweg 31) beispielsweise oder im Mochi
schlendern, wenn man in Den Haag (s. S. 32), wo die euro-asiatische fa-
ist, denn hier trifft man interessante shion cuisine vom Feinsten geboten
Leute und es entfaltet sich eine un- wird.
vergleichliche Melange aus Kunst,
Kultur und Kulinarischem. Am nörd-
lichen Ende des Dennewegs sollte
man unbedingt die Mauritskade –
eine breite Verkehrsader – überque- Der Denneweg – Wein trinken
ren und dann weiter in die Frederik- zwischen Antiquitäten und Dessous
82 Den Haag entdecken
Von Noordeinde zum Friedenspalast

Von Noordeinde zum Friedenspalast


Noordeinde mit dem gleichnamigen An der Vorderseite des Schlosses
Paleis Noordeinde als Mittelpunkt ist bewacht das Denkmal Willem van
wohl die nobelste Straße Den Haags. Oranjes, eines Vorfahren von Köni-
Man achte auf die Fahnenstange auf gin Beatrix, den man den „Vater des
dem Dach des Palasts: Wenn dort die Vaterlands“ nennt, hoch zu Ross den
Oranje-Flagge weht, dann ist Königin Palast und die sich anschließende
Beatrix anwesend. Nobelmeile Noordeinde. Hinter ihm
befindet sich auch noch ein Denkmal
Ó Paleis Noordeinde für eine seiner Nachfolgerinnen, Kö-
nigin Wilhelmina.
(Königlicher Palast) *** [C8]
Palast Noordeinde hat eine lan-
Schloss Noordeinde ist der Arbeits- ge und bewegte Geschichte. Das ur-
platz der niederländischen Königin. sprüngliche Gebäude, von dem heute
Hier beginnt und endet jedes Jahr nicht mehr viel steht, wurde 1533 er-
am Prinsjesdag die Fahrt der Golde- baut. Erst 1675 kam es in den Besitz
nen Kutsche von Königin Beatrix zur des damaligen holländischen Statt-
Parlamentseröffnung im Binnenhof halters Wilhelm III., der es 1702 an
und hier finden auch die medienwirk- das Preußische Königshaus verkauf-
samen Balkonszenen statt, bei de- te. Friedrich der Große wollte die Im-
nen Königin Beatrix, Kronprinz Wil- mobilie in Den Haag aber wieder los-
lem-Alexander und Prinzessin Maxi- werden und gab sie an Wilhelm IV.
ma dem Volk zujubeln. der Niederlande ab, wahrscheinlich
Immer wenn die Oranje-Flagge auf mit hohem Gewinn.
dem Königlichen Palast weht, wis- Nach der Besatzung der Niederlan-
sen die Den Haager Bürger, dass de durch Napoleon (1795–1813),
Ihre Majestät, Königin Beatrix, an ih- während der der Palast vom französi-
rem Schreibisch sitzt, denn Schloss schen Staat beschlagnahmt worden
Noordeinde ist der Arbeitspalast war, gelangte das Paleis Noordein-
des niederländischen Staatsober- de wieder in den Besitz des Hauses
hauptes. Hier empfängt die Königin Oranien-Nassau, das durch die fran-
Staatsgäste und beherbergt sie auch zösischen Besatzer von ehemaligen
im Gästetrakt und von hier aus bricht niederländischen Grafen und soge-
sie jeden dritten Dienstag im Septem- nannten „Statthaltern“ in den königli-
ber mit ihrer Goldenen Kutsche auf, chen Status erhoben worden war. Kö-
um dann im Binnenhof É das Parla- nig Willem I. der Niederlande nutzte
ment zu eröffnen (s. S. 69). Palais Noordeinde als „Winterpalais.“
An der Hinterseite wird der Palast µ Paleis Noordeinde, Straßenbahn 16 und
in Richtung Prinsessewal von einem 17, Haltestelle Buitenhof. Eine Besichti-
prächtigen Stadtpark, dem Paleis­ gung ist leider nicht möglich.
tuin, umgeben, der teilweise für die
Öffentlichkeit zugänglich ist. Dane-
ben befinden sich die Koninklijke
Stallen – das königliche Gestüt. Hier
ist auch die Goldene Kutsche der Kö- Das Paleis Noordeinde –
nigin untergebracht. so schön arbeitet die Königin
Den Haag entdecken 83
Von Noordeinde zum Friedenspalast
035dh Abb.: ug

Ô Panorama herrschte in Belgien eine wahre Pa-


Mesdag *** [C7] noramen-Manie. Durch die Standar-
disierung der Panoramen auf einen
Man besucht ein Museum und steht Durchmesser von 36 m konnten sie
plötzlich inmitten des größten Ge- miteinander ausgetauscht werden.
mäldes der Niederlande. Inmitten? Sie wurden per Kutsche oder Güter-
Genau, denn das Bild, auf dem der zug durch ganz Europa transportiert
Künstler Hendrik Willem Mesdag den und an immer wieder wechselnden
Strand von Scheveningen im Jahr Orten ausgestellt. So bekam auch der
1880, die alten Fischerboote, das einfache Bürger einen Eindruck von
Meer und den Himmel malte, befindet der großen weiten Welt.
sich rund um den Besucher herum. Hendrik Willem Mesdag erhielt von
Das 14 m hohe und 120 m lange Bild Brüsseler Unternehmern den Auf-
ist das älteste Panorama der Welt, trag, ein „maritimes Haager Pano-
das sich noch an seinem ursprüngli- rama“ zu malen. Dazu trommelte er
chen Ausstellungsort befindet. vier Maler und seine Frau Sientje zu-
Hendrik Willem Mesdag war bereits sammen, nahm einige seiner bereits
35 Jahre alt und Familienvater, als er gefertigten Studien von Strand und
beschloss, Maler zu werden. Dazu Meer – und schon nach vier Mona-
ging er nach Brüssel und dort bei Wil- ten war das Panorama von Scheve-
lem Roelofs in Lehre. Im Jahr 1869 ningen fertig! Gemalt wurde es von
zog er dann mit seiner Familie nach der höchsten Düne Den Haags, der
Den Haag, wo er schnell ein gefeier- Seinpostdüne aus. Hier befinden sich
ter Maler und ein bedeutendes Mit- heute ein Apartmenthaus und das
glied der Kunstszene wurde. In die- Sternerestaurant Seinpost (s. S. 34).
ser Zeit, Ende des 19. Jahrhunderts, Von der Düne aus hatte Mesdag ei-
84 Den Haag entdecken
Von Noordeinde zum Friedenspalast

Einnahmen des Museums fließen

037dh Abb.: pm
in die Instandhaltung des Kunst-
werkes. So wurde das Gemälde bei-
spielsweise in den 1980er-Jahren
komplett restauriert. Die 1680 m²
große Leinwand musste durch eine
weitere Leinwand an der Rückseite
des Gemäldes verstärkt werden. Ein
Vorhaben, das bisher noch nie so
durchgeführt wurde!
Tipp: Wer an der Kasse Bescheid
gibt, bekommt sieben Minuten lang in
seiner Muttersprache per Audioguide
alle wichtigen Informationen über das
nen fantastischen Blick auf das Meer, Panorama mitgeteilt – und zwar, wäh-
die flachen Boote, die mit Pferden an rend man im Panorama steht, sodass
den Strand gezogen wurden, das ehe- auch alle Details betrachtet werden
malige Badehaus und das alte Dorf können. Und wer an den Strand von
Scheveningen, in dem im Jahr 1880 Scheveningen geht und sich vor das
nur 2000 Häuser standen. Eben- Restaurant Seinpost stellt, kann heu-
falls auf dem Panorama abgebil- te noch die gleiche Aussicht genießen
det sind Mesdags Frau Sientje beim wie damals Mesdag.
Malen, die erste Dampfstraßenbahn Den Haag verdankt dem Ehepaar
der Niederlande, Artillerietruppen Mesdag ein weiteres Museum: De
beim Üben am Strand und in der Fer- Mesdag Collectie (s. S. 49), wo ihre
ne die alte Stadt Den Haag mit ihren Kunstsammlung u. a. mit Werken der
Kirchtürmen. Haagse School präsentiert wird.
Die feierliche Einweihung des Pan- µ Panorama Mesdag, Zeestraat 65,
oramas erfolgte am 1. August 1881 www.panorama-mesdag.nl (auch auf
in der Zeestraat, wo sich das Bild deutsch), Mo.–Sa. 10–17 Uhr, So. und
auch heute noch befindet. Leider ließ Feiertage 12–17 Uhr, Eintritt: 7 €, Kinder
das öffentliche Interesse an Panora- bis 12 Jahre 3,50 €, Schüler und Stu-
men jedoch nach und nur vier Jahre denten 6 €, Bus 20 und 24, Haltestelle
nach der Eröffnung ging das Muse- Alexanderplein
um, in dem sich das Panorama Mes-
dag befindet, in Konkurs.
Dies ging dem Maler dermaßen
ans Herz, dass er und seine Frau
Sien­tje beschlossen, das Panorama
zu kaufen. Noch heute ist das Pan-
orama Mesdag in Familienbesitz Panorama Mesdag – das größte
und wird nicht staatlich subventio- Gemälde der Niederlande zeigt das
niert. Heute lassen sich jährlich über alte Scheveningen
200.000 Besucher vom alten Sche-
veningen und dem Meer verzaubern,
wie es Hendrik Willem Mesdag so Der Friedenspalast wurde durch
eindrucksvoll festgehalten hat. Alle Spenden ermöglicht
Den Haag entdecken 85
Von Noordeinde zum Friedenspalast
036dh Abb.: ug

Õ Vredespaleis drew Carnegie im Jahr 1903 ermög-


licht und 1913 eröffnet wurde. Viele
(Friedenspalast) *** [C6]
Länder der Welt beteiligten sich an
Er ist monumental und einer der op- dem Bau: Italien spendete Marmor,
tischen Eichpunkte im Haager Stadt- Deutschland Stahl, Japan Porzellan
teil Archipel/Zeeheldenquartier – der und die Schweiz Uhren.
Friedenspalast. Hier wird internatio- µ Vredespaleis, Carnegieplein 2, Tel.
nales Völkerrecht geschrieben und in 070 3024137, www.vredespaleis.
Urteile gegossen. nl, ­Führungen nur am Wochenende,
Der Friedenspalast beherbergt Eintritt: Erw. 5 €, Kinder 3 €, Straßen-
den 1946 gegründeten Internatio- bahn 1, 10 und Bus 24, Haltestelle
nalen Gerichtshof der UNO (IGH), Vredespaleis. Der Friedenspalast kann
die Akademie für Internationales nur nach vorheriger Anmeldung besich-
Recht und eine der größten Biblio- tigt werden. In der Regel ist es ausrei-
theken der Welt zum Thema Völker- chend einen Tag vorher anzurufen, um
recht. Der IGH wurde nach Ende des sich einen Termin geben zu lassen. Die
Zweiten Weltkrieges als Nachfolge- Führungen finden in niederländischer
organisation des Permanenten Ho- und englischer Sprache statt, Führun-
fes für Internationale Gerichtsbar- gen in deutscher Sprache gibt es nur für
keit (1922–1946) des Völkerbun- Gruppen ab 20 Personen.
des, der Vorläuferorganisation der µ Im Besucherzentrum kann man sich
UNO, gegründet. Der Friedenspalast einen Film über den Friedenspalast
ist ein monumentales Neorenais- ansehen (gratis, nicht in Deutsch, dafür
sancegebäude im Den Haager Dip- aber in Englisch, Niederländisch, Franzö-
lomatenviertel, das durch eine groß- sisch u. a. Sprachen). Das Besucherzen-
zügige Spende (1,5 Mio. US-Dollar) trum ist von März bis Oktober dienstags
des amerikanischen Millionärs An- bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
86 Den Haag entdecken
Frieden, Recht und Sicherheit

Frieden, Recht und Sicherheit


Den Haag ist Hauptstadt der interna- de. Heute ist der IGH so etwas wie das
tionalen Gerichtsbarkeit und Wiege „oberste Weltgericht“. Er ist allerdings
des Völkerrechts. Der Bürgermeister nur für völkerrechtliche Konflikte zwi-
der Stadt, Jozias van Aartsen, ist stolz schen Staaten zuständig (z. B. Streitfäl-
darauf und lässt den Hinweis darauf le bezüglich der Grenze zwischen zwei
in keiner seiner Reden aus. Anlässlich Ländern), nicht für internationale
des 60. Jubiläums der Erklärung der Strafrechtsangelegenheiten gegen Ein-
universalen Menschenrechte durch zelpersonen.
die UNO, die am 10. Dezember 1948 Über Letztere richtet der ebenfalls
verkündet wurden, ist dieser Hinweis in Den Haag ansässige Internationa-
heute noch aktueller denn je, da in vie- le Strafgerichtshof (IstGH) – auf Eng-
len Teilen der Welt noch immer Men- lisch International Criminal Court
schenrechte verletzt werden. (ICC) –, der am 17. Juli 1998 in Rom
Den Haag spielte in der Entwicklung gegründet wurde und am 1. Juli 2002
und Durchsetzung der Menschen- seine Arbeit in Den Haag aufnahm.
rechte sowie des internationalen Völ- Vor dem Internationalen Strafge-
kerrechts schon immer eine wichti- richtshof landen Fälle wie Verbrechen
ge Rolle. In der niederländischen Re- gegen die Menschlichkeit, Kriegsver-
gierungsmetropole fanden 1893 und gehen und Völkermord. Der erste An-
1907 die ersten internationalen Frie- geklagte war 2009 der Kongolese Tho-
denskonferenzen statt – damals auf mas Lubanga, dem die Zwangsrek-
Initiative des russischen Zaren Niko- rutierung von Kindern vorgeworfen
laus II. Diese Friedenskonferenzen, die wird. Am 14. März 2012 erging der
als die Wiege der UNO und des Völ- Schuldspruch, das Straßmaß wurde
kerrechts gelten, führten damals zur bislang noch nicht festgelegt. Dem In-
Gründung des ersten internationalen ternationalen Strafgerichtshof gehö-
Völkerrechtsorgans – dem Interna- ren heute 120 Staaten an. Die USA er-
tionalen Schiedsgericht. Es arbeitet kennen den IStGH allerdings nicht an,
und residiert seither in Den Haag, ge- weil sie fürchten, dass sich dort dann
nauer gesagt im Vredespaleis Õ, des- eines Tages US-Soldaten verantworten
sen Grundstein im Jahr 1907 beim Ab- müssten, falls ihnen Kriegsverbrechen
schluss der zweiten Den Haager Frie- vorgeworfen werden sollten. Chinesen
denskonferenz gelegt wurde. und Russen denken ebenso und igno-
Der Friedenspalast beherbergt heu- rieren den Den Haager Strafgerichts-
te z. B. außerdem den 1946 gegrün- hof.
deten Internationalen Gerichtshof Der dritte wichtige internationa-
der UNO, den IGH, der nach Ende le und in Den Haag beheimatete Ge-
des Zweiten Weltkrieges die Nachfol- richtshof ist der Internationale Straf-
georganisation des Permanenten Ho- gerichtshof für das ehemalige Ju-
fes für Internationale Gerichtsbarkeit goslawien (ICTY). Dieses durch die
(1922–1946) des Völkerbundes (der UN-Resolution 827 im Jahr 1993 ins
Vorläuferorganisation der UNO) wur- Leben gerufene Sondergericht ist al-
Den Haag entdecken 87
Frieden, Recht und Sicherheit

lerdings nur für Kriegsverbrechen zu- Chemiewaffen-Abrüstungskonferenz


ständig, die auf dem Territorium des OPCW. Seit 1997 beschäftigt sich die
ehemaligen Jugoslawien begangen OPCW mit der weltweiten kontrol-
worden sind. Bekannteste Angeklag- lierten Vernichtung von chemischen
te sind derzeit der „Schlächter von Waffen.
­Srebrenica“ Ratko Mladić und Rado- Ferner tagt seit 1982 in Den Haag
van Karadžić. Karadžić, dem ehema- das Iran-United States Claims Tribu-
ligen Präsidenten der Republik Srbska nal, das sich bis zum heutigen Tage
in Bosnien, werden Völkermord und mit dem noch immer schwelenden
Kriegsverbrechen zur Last gelegt. Der Konflikt zwischen den USA und der
einstige jugoslawische Staatspräsident Islamischen Republik Iran infolge der
Slobodan Milošević, ebenfalls ange- Besetzung der US-Botschaft in Teheran
klagt wegen Völkermordes und Kriegs- im Jahr 1979 durch iranische Revolu-
verbrechen, verstarb am 11. März tionsgarden beschäftigt.
2006 in Haft an Herzversagen. Offizi- Wegen der vielen internationale
ell sollte das UN-Mandat des ICTY im Gerichtshöfe in Den Haag verwundert
Jahr 2010 ablaufen, doch die Prozesse es nicht, dass die Menschenrechtsorga-
gegen Mladić und Karadžić sind noch nisation Amnesty International (AI) in
nicht abgeschlossen. den Niederlanden besonders viele Mit-
Es sind aber nicht nur die drei gro- glieder zählt, die sich für prominente
ßen internationalen Gerichtshöfe, die Menschenrechtler einsetzen oder für
der Stadt Den Haag den Status einer die Wahrung der Menschrechte auf
Stätte von Recht und Gerechtigkeit ge- die Straße gehen.
ben und sie nach New York, Genf und Kritik daran, dass die Menschen-
Wien zum vierten wichtigen UNO- rechte und deren universelle Gültig-
Standort machen. In den vergange- keit so wie sie in der UN-Menschen-
nen Jahren haben sich noch weitere rechtsdeklaration vor 60 Jahren fest-
einflussreiche internationale Organi- gelegt wurden, bei vielen Niederlän-
sationen innerhalb der Stadtgrenzen dern noch zu wenig bekannt und im
niedergelassen. So hat seit Juli 1999 Bewusstsein zu wenig verankert sind,
die europäische Polizeibehörde Euro- gibt es aber auch. „Die Geschichte
pol ihren Hauptsitz in der Stadt. Ziel der Menschenrechte wird an unseren
ist die grenzüberschreitende Zusam- Schulen noch viel zu wenig unterrich-
menarbeit bei Terrorismus, Drogen- tet. In dieser Hinsicht haben die Nie-
und Menschenhandel sowie anderen derlande noch einen Nachholbedarf“,
schweren Straftaten. Unterstützt wird meint Barbara Oomen, Professorin
Europol durch die 2002 gegründete für Völkerrecht an der Roosevelt Aca-
und ebenfalls in Den Haag beheima- demy im niederländischen Middel-
tete Eurojust, die grenzübergreifende burg. Dabei haben die Niederländer
Strafverfahren koordiniert. die Völkerrechtsgeschichte der UNO in
Eine weitere wichtige internationa- Den Haag zum Greifen nahe und sie
le Organisation in Den Haag ist die selbst wesentlich mitgeprägt.
88 Den Haag entdecken
Das moderne Den Haag

Das moderne Den Haag rani in Barcelona entwarf, erhielt im


Jahr 1986 den Auftrag für ein Gebäu-
Rund um den Zentralbahnhof befin- de, das sowohl Rathaus als auch Bi-
det sich das moderne Den Haag. Wer bliothek sowie Büroräume unter ei-
mit dem Auto in die Stadt kommt, dem nem Dach vereinen sollte. Er schuf
bietet sich bereits ein eindrucksvolles ein 131.000 m² großes und 125 Mio.
Bild: Die Stadtautobahn führt unter Euro teures Gebäude, das mit 12
modernen Bürogebäuden hindurch Stockwerken in die Höhe ragt. We-
und an interessanten Großbauten wie gen der leuchtend weißen Fassade
dem Internationalen Strafgerichtshof nennen die Den Haager ihr Rathaus
vorbei. Im Gegensatz zur deutschen auch „Ijspaleis“, also „Eispalast“. Das
Architektur ist die neue niederländi- Spektakulärste am Eispalast ist sein
sche etwas „gewagter“. Viele Häuser Atrium, das nicht nur das größte der
muten geradezu futuristisch an, die Niederlande ist, sondern auch die Pi-
Dächer strecken sich in den fantasie- azza San Marco in Venedig an Größe
vollsten Formen Richtung Himmel und überbietet. Leider zogen das offene
die Fassaden sind von exzentrischen Atrium und die hohen Arkaden in den
Mustern unterbrochen. vergangenen Jahren auch Menschen
an, die sich dort in den Tod stürzten.
Ö Nieuwe Stadhuis Nun wurden – nach Rücksprache
mit Architekt Richard Meier – für das
(Neues Rathaus) ** [C9]
Auge kaum sichtbare Stahlgardinen
Das neue Rathaus am Kalvermarkt aufgehängt, sodass dies nun nicht
ist ein eindrucksvolles Bauwerk, das mehr möglich ist.
eigentlich aus zwei Bürogebäuden Im Atrium finden wechselnde Aus-
besteht, die einen großen Innenhof stellungen statt, außerdem befin-
umrahmen. Verbunden sind die bei- den sich dort die Schalter, die man in
den Gebäude mit Brücken, von de- Deutschland vom Einwohnermelde-
nen man einen spektakulären Blick amt kennt und die sich meist durch
auf das überdachte und sonnen- lange Reihen wartender Menschen
durchflutete Atrium hat. Angrenzend auszeichnen. Und wie das in Rathäu-
an das Rathaus, in Richtung Spui ×, sern so üblich ist, gibt es auch im neu-
liegt die halbrunde Bibliothek, die mit en Rathaus einen Hochzeitssaal, wo-
ihren modernen Ohrensesseln zum bei die Den Haager fürs Heiraten eher
Schmökern und Verweilen einlädt. das alte Rathaus mit seinem wunder-
Der amerikanische Stararchitekt schönen Trausaal bevorzugen.
Richard Meier, der auch das Getty Übrigens: Für Besucher ist das
Center in Los Angeles, das Rathaus neue Rathaus frei zugänglich, es gibt
von Ulm, das Museo dell’Ara Pacis in dort im Atrium sogar eine Touristen-
Rom und das Museu d’Art Contempo- informationsstelle (s. S. 106), bei der
man sich ausgiebig mit Infomaterial
über Den Haag sowie zu Veranstal-
tungen eindecken kann.
µ Nieuwe Stadhuis, Spui 70, Straßen-
Das neue, ganz in Weiß bahnlinie 1, 9, 15, 16, Haltestelle Spui-
gehaltene Rathaus trägt den Stadhuis, Mo.–Mi. u. Fr. 7–19 Uhr, Do.
Beinamen „Eispalast“ 7–21.30 Uhr, Sa. 9.30–17 Uhr
Den Haag entdecken 89
Das moderne Den Haag
038dh Abb.: gu

× Spui * [C9] Ø Viertel Resident –


die Haager Skyline ** [D9]
Der Spui – ein Platz mitten in der
Stadt – ist der Treffpunkt der Kultur­ Im Zentrum von Den Haag, zwischen
interessierten. Hier haben sich – ne- Rathaus und Zentralbahnhof, liegt
ben dem Stadhuis – das Nederlands das moderne Viertel Resident, des-
Dans Theater (s. S. 48), das Residen- sen Silhouette schon von Weitem
tie Orkest (das Residenzorchester, erkennbar ist. Die Dächer der Hoch-
s. S. 47), das Kultur-Filmhaus und häuser drängen sich mal spitz, mal
ein großes Filmtheater niedergelas- schräg und mal flach dem Himmel
sen. Wer sich für die etwas eigenwil- entgegen. Federzeichnend für die
ligen Gebäude nicht begeistern kann, Planung des neuen Viertels war der
dem sei gesagt: Der berühmte nie- Luxemburger Rob Krier, der seinen
derländische Architekt Rem Koohl- Plan mit neun international bekann-
haas hat bereits einen Entwurf für ei- ten Architekten umsetzte.
nen Neubau vorgelegt, dem die alten Diese äußerst interessanten und
Gebäude des Tanztheaters und des architektonisch einzigartigen Hoch-
Residenzorchesters weichen sollen. häuser im Herzen der Stadt beher-
In diesem neuen Kulturzentrum soll bergen u. a. Ministerien und Büros.
dann auch das Konservatorium ein So ist das Gesundheitsministerium in
neues Zuhause finden. Damit möchte den zwei spitz zulaufenden Türmen
Den Haag einen weiteren Beitrag leis- der Castalia (Parnassusplein 5) un-
ten, um im Jahr 2018 den Titel „Euro- tergebracht, einem Werk des ameri-
päische Kulturhauptstadt“ für sich zu kanischen Architekten Michael Gra-
gewinnen. Wie bei allen großen Pro- ves, der damit ein altes, langweiliges
jekten stellt sich auch hier noch die Bürogebäude zu einem wahren Blick-
Frage: Wer soll das bezahlen? Den fang umbaute. Im Aussehen erinnert
vielen Skatern auf dem Spui ist das die Castalia an die historischen, nie-
egal. Sie hoffen, ihr spiegelglattes derländischen Lagerhäuser mit ih-
und riesengroßes Skater-Paradies vor rer Backsteinfassade und den hohen
den Kulturgebäuden nicht so schnell Giebeln. Damit der Blick auf die Spitz-
aufgeben zu müssen. dächer der Castalia nicht gestört wur-
90 Den Haag entdecken
Das moderne Den Haag

de, durften die drei kastenförmigen summen sein soll. Doch die Ausga-
Bauten des Helicon, in der die päda­ ben haben auch noch eine andere
gogische Fachhochschule unterge- Art von Titel mit sich gebracht: Das
bracht ist, nicht allzu sehr in die Höhe 131 m hohe Strijkijzer („Bügelei-
ragen. Daneben schuf der argentini- sen“, Rijswijkseplein) in der Nähe
sche Architekt Cesar Pelli für die Ver- des Bahnhofs Hollands Spoor wurde
sicherungsgesellschaft Zurich den 2008 zum schönsten Wolkenkrat-
Zurichtoren (Muzenstraat 31), also zer der Welt gekürt. Prämiert wurde
den Zurichturm, ein sechseckiges das Strijkijzer nicht nur wegen sei-
Bürogebäude mit einem runden Kup- ner gelungenen Architektur, sondern
ferdach. Auch Pelli nahm sich die nie- auch aufgrund seiner Funktionalität,
derländische Geschichte zum Vorbild: denn das Hochaus beherbergt 300
Das Dach soll an alte Bauernhäuser Studentenwohnungen.
erinnern, deren Strohdächer schwer
auf den Häusern lasteten und – so
wie das Kuppeldach vom Zurichto- Spitznamen für
ren – leicht über die Gebäudewände
herausragten. Viele Den Haager sind spitze Hochhäuser
jedoch der Meinung, der Zurichtoren
würde sie statt an ein altes Bauern- Sie heißen „Eispalast“, „Zitronen-
haus eher an eine überdimensionale presse“, „Füller“, „Weiße Anna“,
Zitronenpresse erinnern. „Bügeleisen“, „Stimmgabel“ und
Nicht weit von Castalia und Zurich- „Titten von Den Haag“ – gemeint
toren entfernt steht mit seiner kup- sind die Hochhäuser, die sich mit-
fernen Haube das im Grundriss ova- ten in der Stadt aus der sonst so be-
le Hochhaus Muzentoren (Wijnhaven schaulichen Häuserkulisse hervor-
24), an das sich der idyllische Platz strecken. Und vor allem die „Tit-
Muzenplein anschließt. Die höchs- ten von Den Haag“ sind besonders
ten Gebäude von Den Haag sind die schön, denn sie ragen tatsächlich
drei 146 m hohen Türme mit Namen aufmüpfig spitz aus dem sonst übli-
„Stimmgabel“, in denen verschiede- chen Flachdacheinerlei hervor. Aber
ne Ministerien untergebracht sind. nicht nur die Form der beiden ne-
Der 142 m hohe und 30 Stockwer- beneinanderstehenden Hochhäu-
ke umfassende Hoftoren (Rijn­straat ser ist für ihren markanten Namen
50), ein Bürogebäude vom Archi- verantwortlich. In den „Titten“ re-
tektenbüro Kohn Pedersen Fox, er- sidierte nämlich von 1994 bis 2002
streckt sich wie ein spitz zulaufender die Gesundheitsministerin – und de-
Pfeil in den Himmel. Aufgrund seiner ren Name war Els Borst („Brust“).
Form wird er von den Den Haagern Dass die Den Haager ihren archi-
auch „Vulpen“ genannt, also „Fül- tektonischen Meisterleistungen die-
ler“. Ein passender Name für ein se Spitznamen gegeben haben, führt
Hochaus, in dem sich das Ministeri- übrigens dazu, dass die meisten von
um für Bildung, Kultur und Wissen- ihnen nicht mehr wissen, wie die so-
schaft befindet. Alle Hochhäuser zu- genannten „Toren“, die Hochhäu-
sammen werden als „Herz der fünf ser, tatsächlich heißen.
Milliarden“ bezeichnet, was eine
Anspielung auf die enormen Bau-
Den Haag entdecken 91
Entdeckungen außerhalb: Scheveningen und der Strand

Entdeckungen außerhalb des Zentrums:


Scheveningen und der Strand
Im Sommer spielt sich das Haager Holland am Boulevard von Scheve-
Leben meist außerhalb der Stadt ningen zu amüsieren. Erst verbringt
am Strand von Scheveningen ab, der man den Tag am und im Wasser, um
dann bei gutem Wetter und insbeson- später am Abend in einem der vielen
dere an Wochenenden hoffnungslos Strandrestaurants den Sonnenunter-
überfüllt ist – meist allerdings nicht gang zu feiern. Einen ganz besonde-
von Den Haagern, sondern von den ren Charme hat der Ort außerhalb der
vielen Touristen aus dem In- und Aus- Hauptsaison – vor allem in den Win-
land. Das einstige Fischerdorf Sche- termonaten, denn dann sind all die
veningen hat sich inzwischen zu ei- Holzhütten der Restaurants und Bars
nem beliebten Badeort entwickelt. am Strand abgebaut, damit sie nicht
Es teilt sich in zwei Hauptgebiete vom Sturm beschädigt werden. Vor
auf: Scheveningen Bad rund um das allem der Strand südlich des Hafens
Kurhaus und Scheveningen Hafen in ist dann wieder recht naturbelassen
südlicher Richtung. und unbevölkert.
Wie das alte Dorf mit seinen Fi-
scherbooten, kleinen Häusern und Ù Beelden aan Zee ** [E1]
dem unberührten Strand früher ein-
mal aussah, zeigt eindrucksvoll das Der niederländische Architekt Wim
Panorama Mesdag Ô – ein 360°-Pa- Quist hat am Strand von Schevenin-
noramabild aus dem Jahr 1880. Erst gen etwas Einmaliges geschaffen:
im 19. Jahrhundert entwickelte sich Das Museum liegt in einer Düne ver-
Scheveningen zu einem mondä- steckt, es wirkt wie eingegraben und
nen Kurort für die niederländische ist dennoch lichtdurchflutet. Aus den
und europäische High Society. Das Fenstern, von den Terrassen und
Kurhaus Ú trug zum guten Ruf von Patios aus blickt man auf Sand und
Scheveningen bei, denn es beher- Strandhafer, auf Himmel und Meer.
bergte japanische Kaiser, europäi- Das turbulente Strandleben scheint
sche Minister, Prinzen und allerlei weit weg zu sein und die Ruhe ist per-
Prominenz. Mit einer eigens angeleg- fekt – ideal, um sich auf die Spuren
ten Zugverbindung wurde der Ort mit großer Bildhauer zu begeben.
dem Rest der Welt verbunden. Doch Beelden aan Zee, das heißt nicht
den elitären Charakter hat Scheve- etwa „Bilder am See“, sondern
ningen längst verloren und der Zwei- „Skulpturen am Meer“. Und tatsäch-
te Weltkrieg hat viele der schönen lich dreht sich in diesem Museum al-
alten Gebäude zerstört. Heute zieht les um die Bildhauerei. In den drei
der Badeort zwar noch immer zahl- großen Räumen werden wechselnde
reiche Touristen an, aber die Hotels Ausstellungen internationaler Künst-
liegen inzwischen in allen Preisklas- ler gezeigt. Ständig zu besichtigen
sen und neben dem Sternerestau- sind dagegen die Porträts der könig-
rant gibt es auch ein McDonald’s und lichen Familie (Werke des niederlän-
eine Pommesbude. Vor allem an war- dischen Bildhauers Arthur Spronken
men Sommertagen scheint sich halb aus dem Jahr 1995) und die Porträt-
92 Den Haag entdecken
Entdeckungen außerhalb: Scheveningen und der Strand

galerie niederländischer Berühmthei- Ú Kurhaus *** [F1]


ten, in der die künstlerischen Köpfe
von Prinzessin Maxima, Johan Cru- Direkt am Strand liegt das Kurhaus,
ijff und Wim Duisenberg zu bewun- eines der prächtigsten Gebäude
dern sind. All diese bronzenen und Scheveningens. Majestätisch erhebt
vergoldeten, in sich gekehrten und sich das 5-Sterne-Hotel über dem
expressiven, dünnen und fülligen Boulevard und prachtvoll ist auch der
Menschenabbilder stehen in einem große Kursaal mit seinen Deckenge-
wunderbaren Kontrast zu dem gelun- mälden, gigantischen Kristalllüstern
genen Museumsbau aus Beton, Gra- und der großen Kuppel.
nit, Buchenholz und Kiefer. Einst war das Kurhaus ein hölzer-
Das 1994 von dem Sammlerehe- nes Badehaus, in dem sich die feinen
paar Theo und Lida Scholten gegrün- Damen umziehen konnten, bevor sie
dete Museum umfasst annähernd mit der Kutsche zum Baden ans Was-
1000 Figuren, u. a. von Stephan Bal- ser gebracht wurden. Nach einem
kenhol, Fernando Botero und Igor Brand wurde das Kurhaus innerhalb
Mitoraj. Auch vor dem Museum ste- eines Jahres wieder aufgebaut, dies-
hen Bronzefiguren, die den ganzen mal mit Inhalatorium und Badewan-
Tag lang und völlig kostenlos besich- nen. Seit 1885 wird das Gebäude als
tigt werden können: die sogenann- Hotel genutzt und beherbergt seit-
ten „SprookjesBeelden aan Zee“, die dem Staatsgäste, Königsfamilien und
Märchenfiguren des amerikanischen andere Prominente. Edith Piaf, Mar-
Bildhauers Tom Otterness, deren
größte ganze 13 m hoch ist. Übrigens
039dh Abb.: ug

ist die Organisation des Museums


einzigartig in den Niederlanden: Mehr
als 100 Freiwillige kümmern sich um
den täglichen Betrieb des Museums,
der Cafeteria und des Skulpturenin-
stituts, in dem man die großen Bild-
hauer studieren kann (Infos im Inter-
net unter www.sculptuurinstituut.nl).
µ Beelden aan Zee, Harteveltstraat 1,
Scheveningen, www.beeldenaanzee.nl,
Di.–So. 11–17 Uhr, Eintritt: 9,50 €, Kin-
der (13–18 Jahre) 4,75 €, unter 13 Jahre
frei, Straßenbahn 1 und 9, Bus 21 und
22, Haltestelle Kurhaus.

Vor dem Kurhaus Ú in


Scheveningen treffen sich im Sommer
Sonnenanbeter und Partyfreunde
Den Haag entdecken 93
Entdeckungen außerhalb: Scheveningen und der Strand

lene Dietrich, Maria Callas, Herbert saal-Restaurant oder bei einem köst-
von Karajan und Miles Davis zählten lichen Stück Kuchen auf der Terrasse
zu den illustren Gästen, die auch im fühlt man sich einfach fürstlich.
Kurhaus auftraten. Legendär war das µ Steigenberger Kurhaus Hotel, Gevers
erste Rolling-Stones-Konzert in Euro- Deynootplein 30, Scheveningen,
pa, das wohl auch ihr kürzestes war. Tel. 070 4612636, www.kurhaus.nl,
Die holländischen Fans waren vor Be- Straßenbahn 1 und Bus 21, 22,
geisterung derart aus dem Häuschen, Haltestelle Kurhaus
dass die Polizei das Konzert vorzeitig
abbrechen musste. Û Pier ** [G1]
Auf die reiche kulturelle Vergan-
genheit des Kurhauses ist man noch Der Pier liegt vor dem Kurhaus Ú
heute stolz und regelmäßig finden und erstreckt sich 380 m ins Meer hi-
hier Tanzaufführungen und kleinere nein. Er wurde um 1900 erbaut und
Konzerte statt. Jeden Abend ab sechs führte von der Terrasse des Kurhaus-
Uhr wird in der stilvollen Bar im Kur- Hotels zu einer achteckigen Plattform
saal live Pianomusik gespielt. Dies ist im Meer, auf der bis zu 1200 Men-
auch eine gute Gelegenheit, um die schen Platz fanden und Musikauf-
Atmosphäre des Kurhauses zu genie- führungen stattfanden. Im Zweiten
ßen, ohne gleich eine Nacht dort zu Weltkrieg nutzten deutsche Soldaten
verbringen. Bei einem Glas Wein an diese Plattform als Lager und unter-
der Bar, einem Abendessen im Kur- brachen den Zugang, indem sie die
94 Den Haag entdecken
Entdeckungen außerhalb: Scheveningen und der Strand

Pfähle der Seebrücke absägten. Weil Ü Dünengebiet


aber Scheveningen ohne Pier nicht
Meijendel ***
Scheveningen war, baute man den
Pier nach dem Krieg wieder auf. Wer eimmal raus will aus dem Groß-
Im Jahr 1961 wurde der neue Pier stadttrubel, der ist im Dünengebiet
feierlich von Prinz Bernhard wieder- Meijendel an der richtigen Stelle: Na-
eröffnet. Eine Zeitlang war die See- tur pur und Dünen, soweit das Auge
brücke – neben dem Kurhaus – das reicht. Eine tolle Gegend zum Wan-
Wahrzeichen von Scheveningen. Drei- dern oder für Fahrradtouren.
ßig Jahre später allerdings wurde sie An Scheveningen grenzt in nördli-
für den symbolischen Wert von ei- cher Richtung das Dünengebiet Mei-
nem Gulden an die Hotelkette Van jendel, das über Wassenaar bis nach
der Valk verkauft, die ein Restaurant Katwijk führt. Dieses Dünengebiet
auf der Plattform betreibt. zählt zu den bedeutendsten Küsten-
Heute scheint man nicht mehr abschnitten der Niederlande und be-
so recht zu wissen, was man mit steht größtenteils aus Sanddünen mit
dem Pier anfangen soll, und daher Sträuchern und Büschen, aber auch
ist seine Nutzung etwas lieblos: Ca- aus lichten Wäldern.
fés, Souvenirshops, zwei Restau- Für die Den Haager sind die Dü-
rants, ein Bungee-Jumping-Turm und nen ein wichtiges Naherholungsge-
ein Kasino sind heute auf dem Pier biet. Während hier in alten Zeiten die
angesiedelt. Grafen und Fürsten zur Jagd aufbra-
chen, sind es heute Wanderer und
Radfahrer, die unterwegs sind. Wer
Im Kurhaus Hotel die Augen offen hält, wird außerdem
nächtigen gern prominente Gäste so manchen Hasen und Fuchs ent-
062dh Abb.: ug
Den Haag entdecken 95
Entdeckungen außerhalb: Scheveningen und der Strand

decken und auch über 250 Vogelar- Ý Hafen *** [B2]


ten haben sich hier niedergelassen.
Doch das Dünengebiet hat noch wei- Der Hafen von Scheveningen ist klein
tere Funktionen: Es dient zum Küs- und gemütlich – kein Vergleich mit
tenschutz und zur Trinkwassergewin- dem Riesenbruder in Rotterdam –
nung und wurde deshalb vor einer und hat ein ganz besonderes Flair.
Bebauung „gerettet“. Statt Hochhäu- Hier gibt es tatsächlich noch die al-
sern ragen nun zwei momumentale ten Kutter mit Fischern, die den Fang
Wassertürme aus den Dünen hervor. ausladen und am Abend ihre Netze
Vor allem das Gebiet rund um die flicken.
Boerderij Meijendel (das Gut des Na- Neben dem Fischereihafen liegt
turschutz- und Dünengebietes Mei- der exklusive Jachthafen mit seinen
jendel) erfreut sich großer Beliebt- stolzen Motorjachten und den wind-
heit. Hier verbrachte Vincent van schnittigen Segelbooten. Rundherum
Gogh 1882 und 1883 zwei ruhige haben sich Restaurants angesiedelt,
Jahre, während inzwischen pro Jahr von deren Terrassen man einen schö-
rund eine Million Besucher durch die nen Blick auf Hafen und Boote hat,
Dünen wandern. Ziel der meisten ist z. B. auf das Museumsschiff Mer­cuur
die Boerderij Meijendel, wo man in ei- (s. S. 112).
nem Biergarten gemütlich Pfannku- Doch man hat große Pläne für
chen und Erbsensuppe essen kann. den beschaulichen Hafen: Die Rede
Auch die Kinder kommen voll auf ihre ist vom Ausbau zu einer „Perle am
Kosten: Im Pferdestall können sie Po- Meer“, einem Freizeit- und Ferienge-
nys streicheln, sich auf dem Spiel- biet, denn seit vor ein paar Jahren die
platz austoben oder im Besucherzen- Transportgesellschaft Norfolkline ih-
trum interessante Informationen über ren großen Containerumschlagplatz
das Dünengebiet erhalten von Scheveningen nach Vlaardin-
µ Dünengebiet Meijendel, Zugang gen verlegte, liegt ein riesiges Stück
Pompstationsweg, Bus 22, Haltestelle Bauland in Strand- und Hafennähe
Pompstationsweg, www.kustgids.nl/ brach. Natürlich stellte sich sofort die
meijendel/index.html Frage, was mit dem Land geschehen
µ Boerderij Meijendel, Meijendelseweg soll, und es wird nun geplant, was
36, Wassenaar, Tel. 070 5179601, das Zeug hält. Der aktuelle Stand ist,
www.meyendel.nl, im Sommer tägl. dass eine neue Brücke den Nord- mit
9–19 Uhr, im Winter unter der Woche nur dem Südstrand verbinden soll. Daran
bis 18 Uhr, Bus 43 Richtung Leiden, anschließend wird ein neuer Außen-
Haltestelle De Kieviet, danach 30 Minu- hafen gebaut, der Kreuzfahrtschif-
ten Laufzeit zum Gut (von der Bushalte- fen die Möglichkeit zum Anlegen bie-
stelle rechts den Wilhelminaplein über- tet. Natürlich möchte man auch mehr
queren, der Wilhelminalaan folgen, die Wohnraum schaffen, wofür zwei
später erst in die Berkenlaan, dann in Hochhäuser eingeplant sind. Den Be-
den Meijendelseweg übergeht wohnern dieser neuen Häuser soll ein
µ Bezoekerscentrum (Besucherzentrum) Wellness-, Beauty- und Relaxzentrum
Meijendel, Meijendelseweg 40, Was- das Leben versüßen. Zusätzlich will
senaar, Tel. 070 5117276, 1.11. bis man den Strand und damit einher-
1.4. Di.–Fr. 10–16 Uhr, So. 10–17 Uhr, gehend das Freizeitangebot vergrö-
ab dem 1. April auch Samstag geöffnet ßern und mit einem 5-Sterne-Hotel
96 Den Haag entdecken
Entdeckungen außerhalb: Scheveningen und der Strand

Scheveningen feiert den Hering


Wer mehr über Scheveningen wissen am Vlaggetjesdag der Rest von Den
möchte, der sollte am Vlaggetjesdag Haag und Scheveningen am Hafen
(Mitte Juni) in den Küstenort kom- ein. Dann lebt der Charme der guten
men, denn rund um den Hafen wird alten Zeit wieder auf: Man sieht Frau-
dann der neue Hering gefeiert. Alles en in alten Trachten, der Shanty- und
beginnt damit, dass sich die „High So- der Piratenchor treten auf und die Fi-
ciety“ und die Politprominenz von Den scherboote tuckern voll besetzt und un-
Haag ein paar Tage vor dem offiziellen ter großem Applaus durch den Hafen.
Vlaggetjesdag am Hafen versammeln, Es wird altes Handwerk gezeigt und
wo man sie in einer äußerst seltsamen erklärt und man erfährt, was die hol-
Haltung bewundern kann: Kopf nach ländischen Kinder früher und teilwei-
hinten, Mund geöffnet und einen He- se auch heute noch spielen: „knikke-
ring essend! So wird er getestet, der ren“ (Murmelspiel), Seilspringen und
neue Hering: Ist er weich genug, zart Stelzenlaufen. Der Gameboy kann
und mit der richtigen Würze? also ruhig zu Hause bleiben. Als Be-
Nachdem die Politiker den Hering sucher hat man die Möglichkeit, eine
prüfen durften und ein Fass mit dem Runde auf einem Schiff mitzufahren
wertvollen jungen Fisch zu einem gu- oder eben einen neuen Hering zu pro-
ten Zweck versteigert wurde, trifft bieren!

für mehr Touristen sorgen. Das gan- Als die Haager Stadtväter um
ze Unterfangen rund um den Hafen 1900 beschlossen, den Architek-
von Scheveningen soll im Jahr 2020 ten Lindo mit dem Bau des Staten­
fertig werden. kwartiers zu beauftragen, hatten sie
µ Hafen von Scheveningen, Dr. Lelykade, eine luxuriöse Wohngegend vor Au-
Scheveningen, www.scheveningen- gen, die zwischen der Innenstadt und
haven.nl, Straßenbahn 11, Haltestelle dem damals aufstrebenden Bade-
Statenlaan, dann ein paar Meter zu Fuß ort Scheveningen liegen sollte. Eine
und Bus 23 bis Duinstraat Pferdestraßenbahn sorgte für eine
schnelle Anbindung ans Zentrum,
Þ Statenkwartier ** [B4] viele Parks für eine grüne Umgebung.
Hauptstraße des Statenkwartiers
Eines der schönsten Viertel Den war und ist noch heute die Frederik
Haags ist das Statenkwartier, denn Hendriklaan mit ihren einladenden
es ist fast vollständig in der Archi- Cafés und Geschäften. Große Waren-
tektur des frühen 19. Jahrhunderts häuser fehlen, dafür gibt es kleine,
erhalten. Die stolzen Herrenhäuser gemütliche Geschäfte mit einem gro-
übertrumpfen sich gegenseitig regel- ßen Angebot an Käse, Kaffee, Tee,
recht mit Giebeln, Erkern, Türmchen Büchern, Obst, Kleidung, Compu-
und Balkonen. Jedes Haus ist anders tern und Bürobedarf und auch einen
– und alle zusammen ergeben eine Ökoladen – einfach alles, was man
schöne Kulisse für einen Bummel zum täglichen Leben braucht. Die
durch die Straßen. Geschäfte richten sich allerdings an
Den Haag entdecken 97
Entdeckungen außerhalb: Scheveningen und der Strand
041dh Abb.: dhm

ein eher betuchtes Publikum, denn ß Gemeente­-


im Statenkwartier haben sich Diplo-
museum *** [B4]
maten, Politiker und Mitarbeiter der
internationalen Organisationen und Schon das Gebäude ist ein Kunst-
Unternehmen niedergelassen. Ein werk: Das Gemeindemuseum wurde
Vorteil: In den Geschäften kann man von dem Architekten H. P. Berlage er-
sich deshalb oft auf Deutsch, immer baut und gilt als Höhepunkt der mo-
aber auf Englisch verständigen und dernen Architektur der 1930er-Jahre.
es gibt hier deutsche Zeitungen und Zwischen zwei Wasserbecken führt
Zeitschriften zu kaufen. ein Gang zum Museum, das die größ-
Besonders schön ist es am grü- te Mondriaan-Sammlung der Welt
nen Frederik Hedrikplein, der mit sei- beherbergt. Von dem bekanntesten
nem kleinen Spielplatz und einem niederländischen Maler des 20. Jh
Café mit großer Terrasse vor allem (1872–1944) sind eine Reihe von
an warmen Sommertagen recht be- Werken ständig ausgestellt, u. a. die
völkert ist. Gleich um die Ecke liegen „Molen bij zonlicht“ und sein letztes
das Ge­meente­museum ß, das GEM Werk „Victory Boogie Woogie“.
(s. S. 50) und das Kindermuseum Mu- Neben Mondriaan werden auch Bil-
seon (s. S. 111). der von u. a. Picasso, Egon Schiele,
Monet und Kandinsky sowie Werke
der Haagse School präsentiert, z. B.
Israëls, Mesdag, Maris und Mauve.
Auch eine weltberühmte Modekollek-
Eine berühmte Gemälde­ tion (u. a. mit einem Entwurf von Issey
sammlung im sehenswerten Miyake) ist im Gemeentemuseum un-
Gebäude: das Gemeentemuseum tergebracht, genau wie eine Samm-
98 Den Haag entdecken
Entdeckungen außerhalb: Scheveningen und der Strand

lung von Kunstgegenständen: Delf- à Madurodam *** [E5]


ter Fayencen, Haager Silber, Glas aus
unterschiedlichen Ländern, Keramik „Die kleinste Stadt der Niederlan-
und Möbel. Sehenswert sind auch die de“ lässt nicht nur Kinderherzen hö-
fünf alten sowie das neue Stilzimmer, herschlagen. Auf einer Fläche von
wie das japanische und das Zimmer 18.000 m² kann der Besucher alles
aus der Zeit von Ludwig XVI. Die so- bestaunen, was Holland so liebens-
genannten Wonderkamers richten und sehenswert macht.
sich an junge Leute und stellen ver- Windmühlen, Grachtenhäuser,
schiedene Themen wie Musik, Mode prachtvolle Schlösser und Kirchen,
und Kunst vor. Das Geementemuse- moderne Architektur und Leuchttür-
um macht außerdem immer wieder me – das alles gibt es hier in Klein,
durch verschiedene Sonderausstel- genauer gesagt in einem Maßstab
lungen von sich reden. von 1 : 25. Selbst viele Den Haager
Bis Mitte 2014 werden im Gemeen- Sehenswürdigkeiten wie der Frie-
temuseum auch 100 Werke aus dem denspalast Õ, der Binnenhof É,
Mauritshuis Ê gezeigt, das in dieser das Mauritshuis Ê und der König-
Zeit umgebaut wird. liche Palast Ó sind detailgetreu
µ Gemeentemuseum, Stadhouders- nachgebaut. In Madurodam „leben“
laan 41, Scheveningen, Di.–So. 11–17 16.000 Minimenschen, es fahren
Uhr, www.gemeentemuseum.nl, Eintritt: 4500 Autos und Laster und 12 Züge,
13,50 €, Kinder (bis 18 Jahre) gratis, zwei Straßenbahnen, 58 Schiffe und
Straßenbahn 17 und Bus 24, Haltestelle 32 Flugzeuge fahren herum. Gan-
Gemeentemuseum/Museon ze 5000 Bäume im Kleinformat und
Kleine Pause

Extratipp

Eine versteckte Idylle Eine kleine Stadt


Hinter dem Gemeentemuseum liegt für einen guten Zweck
eine schöne Rasenfläche, die von Madurodam wurde im Jahr 1952
Bänken gesäumt ist. Sie ist nur durch vom Ehepaar Maduro gegründet –
das neben dem Gemeentemuseum zum Andenken an ihren Sohn, der
liegende Museon (s. S. 111), über 1945 als Gefangener in Dachau an
das GEM (s. S. 50) oder über einen Typhus starb. Die Idee für die Minia-
kleinen Weg hinter dem Omniversum turstadt kam von Frau Boon-van der
(s. S. 112) erreichbar, was bedeutet, Starp. Sie war auf der Suche nach
das es hier sehr ruhig und beschau- Sponsoren für ihre Stiftung, die tuber-
lich zugeht. Kleine Kunstwerke kulosekranke Studenten finanziell
schmücken die Grünfläche und im unterstützen sollte. Man beschloss,
Hintergrund erhebt sich das Gemeen­ sich zusammenzutun, und gründete
temuseum – die ideale Kulisse für die Miniaturstadt Madurodam. Noch
eine mitgebrachte Brotzeit. Wer sich heute fließt ein Teil des Eintritts in die
dagegen einen Kaffee und ein hervor- Stiftung, die heute – nachdem es in
ragendes Essen gönnen möchte, der Holland keine tuberkolosekranken
sollte dies in der kleinen, schönen Studenten mehr gibt – Sozial- und
Brasserie Berlage (s. S. 35) mit der Kultureinrichtungen für gesunde und
davor liegenden Terrasse genießen. behinderte Jugendliche finanziert.
Den Haag entdecken 99
Entdeckungen außerhalb: Scheveningen und der Strand
060dh Abb.: dhm

30.000 Blumen machen Maduro­ le auszubessern und in Schuss zu


dam zu einer grünen Stadt. Aber auch halten sowie neue Häuser und Brü-
„echte“ Menschen haben hier verant- cken zu bauen. Dazu werden erst
wortungsvolle Posten: Es gibt einen exakte Fotos vom Original gemacht
Jugendgemeinderat, der alle zwei und aus diesen Vorlagen maßstabs-
Jahre einen Bürgermeister wählt. Üb- getreue Modelle angefertigt, früher
rigens: Auch die heutige Königin Bea- aus Holz und inzwischen aus Kunst-
trix war während ihrer Jugend Bürger- stoff. Das macht natürlich eine Men-
meisterin von Madurodam. ge Arbeit und alles muss perfekt sein,
Durch „Klein-Holland“ führen Spa- denn die Modelle sollen möglichst 30
zierwege vorbei am Rotterdamer Ha- Jahre lang im Freien Wind und Wetter
fen, dem Flughafen Schiphol und trotzen. Geht jedoch ein Modell mal
dem Sturmflutwehr von Hoek van kaputt, dann wird es teuer. So kostet
Holland. Doch damit nicht genug, der Wiederaufbau einer Kathedrale
denn überall in dieser Miniaturwelt bis zu 400.000 Euro!
bewegt sich etwas: Züge und Autos µ Madurodam, George Maduroplein 1,
fahren an einem vorbei, Flugzeuge www.madurodam.nl, Tel. 070 4162400,
rollen auf das Flugfeld, die Sturmflut- täglich 9–18 Uhr, April–Juni bis 20 Uhr,
wehre schließen sich und die Schif- Juli/Aug. bis 22 Uhr (Kasse schließt eine
fe gleiten durch den Hafen. Nebenbei Stunde früher), Eintritt: Erw. 14,50 €,
bricht ein Feuer auf einem der Schif- Kinder 10,50 €, Straßenbahn 9 und Bus
fe aus, das sofort gelöscht werden 22, Haltestelle Madurodam
muss! Wer will, kann ein Flugzeug
steigen lassen und im Mini-Hafen
Container entladen.
Rund 35 Personen sind ständig da- In Madurodam fühlt man sich
mit beschäftigt, bestehende Model- wie Gulliver in Holland
100 Den Haag entdecken
Abstecher in die Umgebung

Abstecher in die Umgebung


Die Abstände zwischen den Städten Schon immer stand der Keukenhof
sind in den Niederlanden recht klein, in einer engen Beziehung zum Adel,
sodass man durchaus „mal kurz“ in die denn der Garten gehörte im 15. Jahr-
Umgebung fahren kann, um sich wei- hundert zum Landgut der Herzogin
ter außerhalb liegende Sehenswürdig- Jakoba von Bayern. Wenn sich der
keiten anzusehen. Einen Ausflug nach Adel auf dem Landgut Slot Teylingen
Delft kann man beispielsweise sogar zur Jagd einfand, musste die Gesell-
mit der Straßenbahn von Den Haag schaft auch standesgemäß bekocht
aus unternehmen. werden. Die Kräuter für das Jagdmahl
kamen aus dem Garten der Herzogin,
á Blumenparadies dem keukenhof („Küchengarten“).
Nach dem Tod der Herzogin beauf-
Keukenhof (Lisse) ***
tragten Baron und Baronin van Pal-
Vielen Deutschen ist er bereits landt den Landschaftsarchitekten
ein Begriff: der Keukenhof. Über Zocher, einen Garten im Stil eines
800.000 Besucher kommen jedes englischen Landschaftsgartens zu
Jahr nach Lisse, um diese riesige entwerfen. Noch heute ist der engli-
Gartenanlage, in der Tulpen, Hya- sche Stil hier erkennbar – und auch
zinthen, Narzissen und andere Früh- der Name ist geblieben. Doch wie ka-
lingsblumen ihre bunte Pracht ent- men die ganzen Blumen in den Keu-
falten, zu bestaunen. Sieben Millio- kenhof? Ganz einfach: Im Jahr 1949
nen Blumenzwiebeln werden Jahr für organisierte der ehemalige Bürger-
Jahr von Hand gepflanzt, um den Be- meister von Lisse im Keukenhof eine
suchern eine einmalige Farbenpracht Blumenausstellung und so ist es bis
zu präsentieren. heute geblieben.
Tausende roter Tulpen reihen sich Nicht nur für Königinnen oder Tul-
aneinander, werden von sattem Grün penfreunde ist der Keukenhof eine At-
abgelöst, daran grenzen unzählige traktion, auch für Kinder gibt es hier
weiße und lila Krokusse. Dazwischen viel zu tun: in der Windmühle oder auf
tauchen immer wieder Skulpturen dem Spielplatz herumturnen, sich im
auf, denn der Keukenhof ist nicht Labyrinth verlaufen oder im Streichel-
nur Hollands größtes Blumenpara- zoo neue Freunde finden. Wer nach ei-
dies, sondern beherbergt auch den nem Spaziergang durch den 32 ha gro-
größten Skulpturengarten der Nie- ßen Park noch überschüssige Energie
derlande. Superlativen, die nach ei- hat, kann sich vor Ort ein Fahrrad (ein-
genen Aussagen dazu führen, dass schließlich Radwanderführer) mieten
der Keukenhof der meistfotografier- und durch die Tulpenfelder radeln. Für
te Ort der Welt ist. Das ist natürlich die Kleinen stehen Kinderfahrräder
schwer zu beweisen, aber tatsächlich oder Kindersitze zur Verfügung. Unbe-
existiert kaum ein Buch über die Nie- dingt beachten: Der Keukenhof ist nur
derlande ohne Keukenhof-Fotos. In- von Mitte März bis Mitte Mai geöffnet,
zwischen hat man hier das 60-jährige denn dann stehen die Blumenzwie-
Jubiläum gefeiert und Königin Beatrix beln und Bäume in voller Blüte.
persönlich gab sich zu diesem Anlass µ Keukenhof, Stationsweg 166A, Lisse,
die Ehre. Tel. 0252 465555, www.keukenhof.nl,
Den Haag entdecken 101
Abstecher in die Umgebung

â Delft ***
043dh Abb.: khof

Delft, das von Den Haag aus per Stra-


ßenbahn in 15 Minuten erreichbar
ist, ist auf jeden Fall einen Abste-
cher wert. Man findet eine gemütli-
che mittelalterliche Universitätsstadt
mit zahlreichen interessanten Ge-
schäften vor, in der jeden Samstag
zusätzlich ein schöner Wochenmarkt
lockt. Bill Clinton hat hier echte hol-
ländische „pannenkoeken“ (Pfann-
kuchen) gegessen, als er als US-Prä-
sident zum Staatsbesuch in den Nie-
derlanden weilte, und Werner Herzog
drehte hier seinen Film „Nosferatu“
mit Klaus Kinski in der Hauptrolle.
Für die Niederlande hat Delft des-
halb so große Bedeutung, weil es die
„Wiege der Nation und das Grab der
Oranier“ darstellt: Willem van ­Oranje
Mitte März bis Mitte Mai (2010: 18.3.– lebte in Delft, weshalb die derzeit
21.5.) täglich von 8–19.30 Uhr, Eintritt: etwa 100.000 Einwohner zählende
Erw. 14,50 €, Kinder (4–11 Jahre) 7 €, Stadt auch den Beinamen „Prinsen-
Parken 6 €, Rollstuhlverleih gratis. Seit stad“ („Prinzenstadt“) trägt. 1584
Mitte März 2010 können Besucher vom wurde der Regent – ebenfalls in Delft
Flughafen Schiphol oder dem Zentral- – von Balthasar Gérards ermordet.
bahnhof Den Haag einen durchgehen- Er liegt in der königlichen Gruft der
den Bus zum Keukenhof nutzen (Linie ­Nieuwe Kerk am Marktplatz begra-
89, Mo.–Fr. jede halbe Stunde, Busge- ben, so wie alle wichtigen Nachfah-
sellschaft Connexxion). Kombitickets, ren des Königshauses Oranien-Nas-
die die Busfahrt und den Eintritt in den sau, das die Niederlande seit damals
Keukenhof umfassen, gibt es in den Tou- regiert, hier ihre letzte Ruhestätte
risteninformationen (s. S. 106), an den finden.
Connexxion-Schaltern oder online unter Delft ist eine der ältesten Städte
www.keukenhof.nl (deutsch). der Niederlande, erhielt bereits 1246
Stadtrechte und war im 17. Jahrhun-
dert, dem „Goldenen Zeitalter der
Niederlande“, zusammen mit Ams-
terdam, Dordrecht und Haarlem eine
der Metropolen der damaligen Repu-
blik der Vereinigten Niederlande.
Die Stadt ist eine architektoni-
sche Perle, weil ihr mittelalterliches
Der Keukenhof ist eines Gebäudeareal noch weitgehend er-
der beliebtesten Ausflugsziele halten ist. Besonders idyllisch sind
der Niederlande auch die Delfter Grachten wie etwa
102 Den Haag entdecken
Abstecher in die Umgebung

die Voldersgracht oder die Oude Delft schaftsgemälde „Ansicht von Delft“
und die Märkte in der Innenstadt (Do. (1661) mit dem dramatischen Wol-
und Sa. 9–17 Uhr). kenhimmel über der Heimatstadt
Die Delfter Universität, die Nieuwe des Malers ist neben dem Portrait
Kerk mit der Gruft der Oranier, das des „Mädchens mit dem Perlohr-
Rathaus und die frühere Stadtwaage ring“(1665–1667) wohl das größte
(„de Waag“) sind auch jenseits der Meisterwerk Vermeers, der Zeit sei-
Grenzen der Niederlande bekannt, nes Lebens nur 34 Gemälde auf die
berühmt ist die Stadt aber auch we- Leinwand zaubern konnte. Vermeers
gen des wunderschönen, hier her- Bilder haben eine subtile und einzig-
gestellten Porzellans „Delfts Blauw“. artige Farbgestaltung und „geordne-
Das Design des in blau-weiß gehal- te Motive“ – der malerische Gegen-
tenen Porzellans wurde dem chinesi- satz zum „chaotischen“ Jan Steen.
schen nachempfunden und auch das Ähnlich wie Rembrandt gelang es
Know-how zur Herstellung „importier- Vermeer, durch seine unvergleich-
ten“ die Niederländer aus China. lichen Farbkompositionen und die
Weltbekannt wurde die Stadt auch Licht- und Schattenspiele Gemälde
durch den Maler Johannes Vermeer, mit großer Ausstrahlung zu kreieren.
der am 31. Oktober 1632 in Delft Die meisten seiner Werke sind im mo-
geboren wurde und am 15. Dezem- mentan geschlossenen Den Haager
ber 1675 auch hier starb. Das Land- Mauritshuis Ê zu bewundern.

Der Sandmotor – moderner Küstenschutz mit Freizeitfaktor


Acht Monate lang fuhren die Bagger- und die Angst vor einer Überflutung
schiffe immer wieder zehn Kilometer veranlasst die Niederländer seit Gene-
hinaus aufs Meer, baggerten den Sand rationen, Deiche zu bauen, Land ein-
vom Meeresboden und „spuckten“ ihn zupoldern und Sperrwerke zu errich-
dann an der südholländischen Küs- ten. Ziel der Lagune ist es, grob gesagt,
te zwischen Den Haag und Ter Heide wieder zu verschwinden. Berechnun-
wieder aus. Nun ist das Ergebnis selbst gen haben ergeben, dass durch Wind
aus dem Weltraum sichtbar: eine 128 und Wasserströmung rund 60 % des
Hektar große, rund 256 Fußballfelder Sandes nach Norden Richtung Sche-
umfassende Halbinsel, die sich ein- veningen und Den Haag geschwemmt
einhalb Kilometer weit ins Meer er- wird und 40 % nach Süden. Dadurch
streckt. Ein Paradies für Sonnenanbe- wird der Strand auf natürliche Weise
ter, Strandspaziergänger und Sand- um einige Meter breiter und die Dü-
burgenbauer. nen werden wachsen – Küstenschutz
Ziel des Projektes „Sandmotor“ war ganz ohne Basalt und Beton.
jedoch weniger die Steigerung des Momentan ist die Lagune noch Hot-
Strandvergnügens als vielmehr die spot für Wind- und Kitesurfer, gilt gar
Errichtung eines ausgetüftelten Boll- als bestes Surfrevier Hollands. Aber
werks zum Schutz der holländischen aufgrund der starken Strömungen ist
Küste. Denn ein Viertel der Nieder- Schwimmen in der Nähe des Sandmo-
lande liegt unter dem Meeresspiegel tors verboten und lebensgefährlich.
Praktische Reisetipps 103

Praktische
Reisetipps
005dh Abb.: ug
104 Praktische Reisetipps
An- und Rückreise

An- und Rückreise auf den Anzeigen im Bahnhof nicht im­


mer klar zu erkennen, welcher Teil nun
Mit dem Auto wohin fährt. Am besten schaut man
auf die Anzeige am Zug oder fragt ei­
Den Haag ist gut mit dem Auto er­ nen der vielen Mitreisenden.
reichbar. Aus dem Osten fährt man µ Fahrpläne und Reiseauskunft unter
via Utrecht auf der Autobahn A12, www.bahn.de oder www.ns.nl
aus dem Süden über Rotterdam (Au­
tobahn A13) und aus dem Norden, Mit dem Flugzeug
von Amsterdam kommend, via Au­
tobahn A4. Reisenden aus Deutsch­ Wenn man mit dem Flugzeug in die
land, Österreich und der Schweiz sei Niederlande fliegt, kommt man meist
die linksrheinische Route auf der auf dem Schiphol Airport an, der süd­
deutschen A61 über Koblenz nach lich von Amsterdam liegt und mit jähr­
Venlo empfohlen, von wo aus man lich rund 45 Millionen Passagieren
über die A67 Richtung Eindhoven, der viertgrößte Flughafen Europas
Tilburg, Breda und Rotterdam nach ist. Von dort kann man mit dem Zug
Den Haag gelangt. Es ist aber auch in ca. 40 Minuten in Den Haag sein.
möglich, die A3 via Köln nach Arn­ Mit dem Auto oder dem Taxi geht es
heim und von dort über die A12 Rich­ genauso schnell, vorausgesetzt, es
tung Utrecht weiter nach Den Haag zu ist kein Stau auf der A4, die von Ams­
fahren. terdam nach Den Haag führt. Eine Ta-
xifahrt von Schiphol nach Den Haag
Mit der Bahn kostet um die 75 €, eine Zugfahrt ist
weitaus günstiger und kostet 7,60 €.
Auch mit der Bahn ist Den Haag gut Ein weiterer Flughafen in der Nähe
zu erreichen, wobei man darauf ach­ ist Rotterdam-The Hague Airport. Von
ten sollte, dass es in Den Haag zwei hier nimmt man nach Den Haag am
größere Bahnhöfe gibt: den Zentral- besten ein Taxi (Preis etwa 60 €). Bei­
bahnhof (Den Haag Centraal Station) de Flughäfen werden auch von soge­
und den Bahnhof Hollands Spoor. nannten „Billigfliegern“ angeflogen.
Beide Bahnhöfe liegen nicht weit aus­ µ www.schiphol.nl
einander und haben eine sehr gute µ ww.rotterdamthehagueairport.nl
Anbindung an die öffentlichen Ver­
kehrsmittel. Wer vom Bahnhof aus
ins Zentrum laufen möchte, sollte
den Zentralbahnhof wählen, von dem
man die meisten Sehenswürdigkeiten
gut zu Fuß erreichen kann.
Reisende, die mit dem Zug nach Den
Haag fahren und in Amersfoort oder
Utrecht umsteigen müssen, sollten auf
eine – manchmal schwerwiegende –
Kleinigkeit achten: Zum Teil gibt es in
Holland zweigeteilte Züge, von denen Vorseite: Duinrell (s. S. 113) ist
ein Abschnitt nach Den Haag und der Freizeitpark, Campingplatz und
andere nach Rotterdam fährt. Es ist Badeparadies zugleich
Praktische Reisetipps 105
Autofahren, Barrierefreies Reisen, Diplomatische Vertretungen

Autofahren Auch den Keukenhof á kann man


gut mit Rollstuhl besichtigen. Dort
Parken kann man sich sogar gratis Rollstüh­
le ausleihen.
In Den Haag einen Parkplatz zu fin­ Auch ein Strandbesuch ist für geh­
den, ist ziemlich schwer. Hat man behinderte Menschen möglich. Dazu
dennoch das Glück, einen freien Platz können in den Sommermonaten so­
zu finden, sollte man genau über­ genannte jutter (Rollstühle mit spe­
prüfen, ob ein Parkschein benötigt ziellen Luftschläuchen) ausgelie­
wird (an Automaten erhältlich), denn hen werden, mit denen man auf den
selbst wenn man nur fünf Minuten Strand fahren kann. Erhältlich sind
zu spät zu seinem Auto kommt und die jutter bei dem Fahrradverleih Bie­
die Parkdauer bereits abgelaufen ist, sieklette in Scheveningen und Kijk­
kann man mit 50 € zur Kasse gebe­ duin (Tel. 070 3942211).
ten werden. Am besten fährt man da­ Die meisten größeren Hotels ha­
her in ein Parkhaus, was allerdings ben behindertengerechte Zimmer
meist ein recht teurer Spaß ist (Ta­ und wer mit der Eisenbahn nach Den
gessatz 17,50 €), oder man benutzt Haag reist und Hilfe beim Umsteigen
gleich die öffentlichen Verkehrsmit- benötigt, kann diese über das Bu-
tel. Vor allem an einem schönen Som­ reau Assistentieverlening Gehandi-
mertag sollte man auch nicht auf die capten arrangieren (Tel. +31 (0)30
Idee kommen, mit dem Auto an den 2357822).
Strand zu fahren, denn hier staut sich Weitere Informationen über Ange­
der Verkehr kilometerweit und Park­ bote für Menschen mit Behinderung
plätze sind sowieso nicht zu finden. sind in den niederländischen Touris­
teninformationen vom VVV (s. S. 106)
Autovermietung oder im Internet unter www.nieder​
lande.de (Suchwort „Behinderte“)
µ Rent500, Pegasusstraat 11, 2516 erhältlich.
Den Haag, www.rent500.nl, Tel. 070
3819333
µ AutoRent KÖHLER, Binckhorstlaan 342, Diplomatische
2516 Den Haag, Tel. 070 3809094,
www.autorentkohler.nl Vertretungen
o140 [B6] Deutsche Botschaft Den Haag,
Barrierefreies Reisen Groot Hertoginnelaan 18–20,
www.niederlande.diplo.de,
Einrichtungen und Serviceleistun­ Tel. +31 (0)70 3420600
gen für Menschen mit Behinderung o141 [G7] Österreichische Botschaft Den
sind in den Niederlanden generell Haag, Van Alkemadelaan 342, Tel. +31
überdurchschnittlich. So sind auch (0)70 3245470, www.bmeia.gv.at/
in Den Haag die öffentlichen Gebäu- botschaft/den-haag.html
de für Rollstuhlfahrer gut zugäng­ o142 [D8] Schweizerische Botschaft Den
lich, ebenso die meisten Museen wie Haag, Lange Voorhout 42, Tel. +31
das Gemeentemuseum ß, das GEM (0)70 364283132, www.eda.admin.
(s. S. 50) und das dazugehörige Café. ch/denhaag
106 Praktische Reisetipps
Geldfragen, Informationsquellen

Geldfragen Informations­quellen
Den Haag ist eine Stadt am Meer und Infostellen zu Hause
eine Stadt, in der viele Politiker, Diplo­
maten und Manager wohnen und ar­ Für Informationen über Den Haag
beiten – das spiegelt sich auch in den wendet man sich am besten an das
Preisen wider. Prinzipiell sind die Aus­ Niederländische Büro für Touris-
gaben fürs Ausgehen und Einkaufen mus und Convention (NBTC), das
etwas höher als in Deutschland. Für für Deutschland, Österreich und die
eine Übernachtung im Doppelzimmer Schweiz zuständig ist.
(zwei Personen) muss man in Hotels µ Niederländisches Büro für Tourismus &
mit einem Preis von ca. 120 € rech­ Convention, Hohenstaufenring 30–32,
nen, im Bed and Breakfast zahlt man 50674 Köln, www.niederlande.de, Tel.
etwa 75 €. Eintrittspreise liegen bei +49 (0)221 92571721, Fax +49 (0)221
Museen um die 10 €. Eine einzelne 92571737
Fahrt mit Bus oder Straßenbahn kos­
tet um die 2 € (natürlich abhängig von Infostellen in der Stadt
der Entfernung). Wer häufiger den
Bus oder die Straßenbahn nutzt, für Die Touristeninformationen in den
den lohnt sich eine Tageskarte. Die­ Niederlanden tragen die Abkürzung
se gibt es bei den HTM-Verkaufsstel­ VVV. Sie sind in jeder Stadt zu finden,
len an den Bahnhöfen, in den Touris­ so auch im Zentrum von Den Haag
teninformationen (VVV, s. unten) und und in Scheveningen. Beim VVV be­
teilweise auch in Tabakläden oder kommt man allerlei Prospekte, Karten,
Supermärkten. Bücher und Souvenirs sowie Fahrkar­
ten für die öffentlichen Verkehrsmittel.
Auch kann man hier Stadtführungen
Den Haag preiswert und Veranstaltungen buchen.
i143 [C8] VVV Den Haag Zentrum,
µ Jedes Jahr (meist im März) fin- Spui 68, Tel 070 3618860, Mo. 12–20
det in Den Haag die „Restaurant- Uhr, Di.–Fr. 10–20 Uhr, Sa. 10–17 Uhr,
Woche“ statt. Während dieser So. 12–17 Uhr.
Zeit kann man in vielen Restau- i144 [G1] VVV Scheveningen, Strandweg
rants, die sonst teuer sind, abends auf dem Pier, von April bis Oktober am
ein Drei-Gänge-Menü für 27,50 € Wochenende und im Juli und August täg-
und mittags für 22,50 € bekom- lich von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
men. Es ist aber eine Reservie-
rung über www.restaurantweek. Der niederländische ANWB ent­
nl (auch in Englisch) erforderlich. spricht dem deutschen ADAC. Er ist
µ Korting Cards: In den Verkaufs- nicht nur für Autofahrer interessant.
stellen der Touristeninformatio- In den Niederlassungen gibt es eine
nen liegen Karten oder Broschü- große Auswahl an Straßen-, Wander-
ren aus, mit denen man eine und Radkarten.
Ermäßigung („korting“) auf viele o145 [F7] ANWB Ost, Wassenaarseweg
Eintrittspreise erhält. 220, Tel. 088 2693170, www.anwb.nl,
Mo.–Fr. 9–17.30 Uhr, Do. bis 21 Uhr,
Sa. 9–17 Uhr
Praktische Reisetipps 107
Informations­quellen
044dh Abb.: dhm

Die Stadt im Internet


Extratipp

Neues erfahren
In der Stadtbibliothek im neuen Rat- µ www.niederlande.de/de/inderstadt/
haus Ö kann man kostenlos Zeitun- denhaag: Die offizielle Seite von Den
gen und Zeitschriften (vor allem auch Haag Marketing in Zusammenarbeit mit
deutsche/internationale) lesen. Dort dem Niederländischen Büro für Touris-
gibt es auch einen WLAN-Zugang für mus & Convention enthält viele gute und
das eigene Laptop sowie Computer ausführliche Informationen über Den
mit Internetzugang (1,40 €/30 Min.). Haag und Scheveningen (auf Deutsch).
µ Stadtbibliothek, Mo. 12–20 Uhr, Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Di.–Fr. 10–20 Uhr, Sa. 10–17 werden vorgestellt, alle nennenswerten
Uhr, So. (außer Mai–August) Veranstaltungen genannt und zahlreiche
12–17 Uhr Hotels beschrieben.
µ www.denhaag.com: Offizielle Website
der Stadt Den Haag. Die Informationen
o146 ANWB West, De Savornin in Deutsch sind eher spärlich, mehr Aus-
Lohmanplein 10, Tel. 088 2693180, kunft gibt die englische Version.
www.anwb.nl, Mo. 11–18 Uhr, µ www.denhaagcentraal.net: Wer Nieder-
Di.–Fr. 9.30–18 Uhr, Do bis 21 Uhr ländisch versteht, kann hier alte Ausga-
(nur im Sommer), Sa. 9.30–17 Uhr ben der Den Haager Wochenzeitung gra-
tis herunterladen.
µ www.scheveningen-strand.de: deutsche
In den Touristeninformationen Website über Scheveningen und Den
des VVV gibt es Auskünfte auch auf Haag mit zahlreichen Fotos und prakti-
Deutsch schen Tipps
108 Praktische Reisetipps
Informations­quellen

µ www.thehagueonline.com: Englische µ Leven: „Glossy“ Stadtmagazin (auf Nie-


Website über Den Haag, die sich vor derländisch), das vielerorts kostenlos
allem an Ausländer, die vorübergehend ausliegt (www.levenmagazine.nl).
in Den Haag wohnen, und Mitarbeiter µ Global The Hague: Englisch­sprachiges
von internationalen Organisationen rich- Stadtmagazin, das man in vielen Buch-
tet. Die Website bietet einen tagesaktu- und Zeitschriftenläden für 4,95 €
ellen Veranstaltungskalender von Den bekommt (www.globalthehague.com).
Haag. µ The Hague Tram Walk: Infobroschüre,
mit der man Den Haag per Straßenbahn
Publikationen und Medien entdecken kann. Erhältlich in den Touris-
teninformationen (s. S. 106)
µ Den Haag Agenda: Ein Veranstaltungs- µ AD Allgemeen Dagblad – Haagsche
kalender für Den Haag, der kostenlos in Courant: Regionalzeitung (auf Niederlän-
vielen Kneipen, Restaurants und Hotels disch) mit täglicher Sonderbeilage über
ausliegt. Der gleiche Verlag publiziert Den Haag (www.ad.nl).
auch einen Veranstaltungskalender für µ Den Haag Centraal: Die Lokalzeitung
Scheveningen (www.denhaagagenda. Den Haags (auf Niederländisch, www.
nl). denhaagcentraal.net)

Unsere Literatur- und Medientipps


µ Annejet van der Zijl, „Sonny Boy“, µ Friso Wielenga, „Die Niederlande
Kindler Verlag, 2006. Faszinieren- – Politik und politische Kultur im
der Bestseller über eine holländi- 20. Jahrhundert“, Waxman Ver-
sche Frau, die sich in einen jünge- lag, 2008. Eine hervorragende Ana-
ren, surinamischen Mann verliebt lyse über die Niederlande, ihre poli-
und mit diesem ein Kind bekommt, tische Kultur und die Gesellschaft
der Sonny Boy genannt wird. Als µ Marc Drogenmöller, „Zwei
die Nationalsozialisten in Holland Schwestern in Europa – Deutsche
einmarschieren, verstecken beide in und niederländische Sozialde-
ihrer Scheveninger Pension unter- mokratie 1945–1990“, Vorwärts
getauchte Juden und politisch Ver- Buch, 2008. Joop den Uyl und Willy
folgte. Das Buch wurde 2011 auf Brandt waren gute Freunde, genau
Niederländisch verfilmt. wie die deutsche SPD und die nie-
µ Annette Birschel, „Mordsgouda“, derländische Schwesterpartei PvdA.
Ullstein, 2011. Auf sehr unterhalt- µ Auswärtiges Amt, „Huis Schuylen-
same Weise schreibt die deutsche burch“, Dumont, 2005. Portrait
Korrespondentin Annette Birschel der Den Haager Botschaft der Bun-
über ihr Leben in den Niederlan- desrepublik Deutschland
den. Sie nimmt alle Klischees aufs µ „Zwartboek“ („Black Book“), 2006.
Korn und geht solchen Frage nach Der Film von Paul Verhoeven wurde
wie „Warum haben Holländer kei- 2006 in Den Haag gedreht und han-
ne Gardinen?“. Die ideale Lektüre delt vom Widerstand einer jüdischen
für einen sonnigen Tag am Scheve- Frau gegen die Nazis, die die Nieder-
ninger Strand! lande besetzen.
Praktische Reisetipps 109
Internetcafés, Medizinische Versorgung

µ Evenementen Den Haag: Ein monatlich Medizinische


publizierter Übersichtskalender (auf
Englisch und Niederländisch) von Den Versorgung
Haag Marketing, in dem alle Events
aufgeführt sind, die in Den Haag In den Niederlanden herrscht das
stattfinden. sogenannte Hausarztsystem. Wenn
es kein Notfall ist, geht der Hollän­
der also erst einmal zu seinem Haus­
Internetcafés arzt, um sich von diesem dann zum
entsprechenden Spezialisten über­
Die Gebühren fallen recht unter­ weisen zu lassen, der in der Regel
schiedlich aus, wenn man sich mal im Krankenhaus Sprechstunde hält.
kurz mit seinem Laptop im Internet Wer als deutscher Urlauber in den
einloggen will. Manchmal muss man Niederlanden zum Hausarzt oder ins
für den Internetzugang noch bezah­ Krankenhaus geht, sollte eine Euro-
len (z. B. in der Stadtbibliothek). In päische Krankenversichertenkarte
den Hotels und Cafés, in denen jün­ (EHIC) dabeihaben, damit keine Kos­
gere Leute verkehren (zum Beispiel ten für ihn anfallen. Hat man diese
Coffee Company, s. S. 41), ist der In­ europäische Versichertenkarte nicht,
ternetzugang oft kostenlos. sollte man sich als Mitglied einer ge­
@147 [B1] Strandpavillon Wij, Strand- setzlichen Krankenkasse um einen
weg 1. Freier Internetzugang, allerdings Auslandskrankenschein kümmern.
müssen Getränke oder Essen bestellt +149 [D3] International Health Centre
werden. The Hague, Prins Willemstraat 41,
Scheveningen, www.internationalhealth.
Wer kein eigenes Laptop dabei hat, nl, Tel. 070 3065111, Mo.–Fr. 8–17
kann in der Stadtbibliothek im neuen Uhr, Bus 23 (Haltestelle Prins Willem-
Rathaus Ö, der VVV Den Haag Zen- straat) und Straßenbahn 1 (Halte­stelle
trum (s. S. 106) oder einem Internet­ Duinstraat). Im Health Center haben sich
café ins Internet gehen. u. a. ein Allgemeinmediziner, ein Inter-
@148 [B7] Internetcafé Den Haag, Eland- nist und ein Apotheker niedergelassen,
straat 48, tägl. 15–24 Uhr, außer Sa., die Deutsch sprechen. Außerhalb der
1,25 €/15 Min. Öffnungszeiten ist der SMASH (Stichting
Mobiele Artsen Service Haaglanden) für
Notfälle zuständig (Tel. 070 3469669,
Notfall-Niederländisch ab 17 Uhr). Entweder wird einem direkt
am Telefon geholfen oder man bekommt
Notdienst spoedeisende hulp den nächsten Arzt genannt, der Not-
Hausarzt huisarts dienst hat. Mit Englisch und Deutsch
Krankenhaus ziekenhuis kommt man hier gut zurecht.
Schmerzen pijn +150 [G6] Bronovo Hospital, Bronovolaan
Wartezimmer wachtruimte 5, Den Haag, Tel. 070 3124141 und
Zahnarzt tandarts 3124445 (Notfälle), www.bronovo.nl
Apotheke apotheek (auch englisch), Bus 22 und 29, Halte-
Krankenwagen ambulance/ stelle Bronovo Ziekenhuis. Hier lässt sich
ziekenauto auch die Königsfamilie behandeln und
man ist auf Ausländer eingestellt.
110 Praktische Reisetipps
Mit Kindern unterwegs

+151 HagaZiekenhuis (für Erwachsene) Mit Kindern unterwegs


und Kinderkrankenhaus Juliana Kinder-
ziekenhuis, Sportlaan 600, Den Haag, Die Niederlande sind ein familien-
Tel. 070 2100000 bzw. 2106646 (Not- freundliches Land. Kinder werden
fälle), www.hagaziekenhuis.nl (auch hier relativ locker erzogen. Sie dürfen
englisch), Straßenbahn 12, Haltestelle ruhig auch etwas lauter toben und
Sportlaan, und Bus 24, direkt vor der es gibt ausreichend Angebote für die
Tür. Wird ein Kind stationär aufgenom- Kleinen. Das fängt bei den Spielplät­
men, können die Eltern auch nachts zen an und führt über die sogenann­
beim Kind bleiben, ab zwei Tagen kann ten kinderboerderijen („Kinderbau­
ein Zimmer im Ronald-McDonald-Haus ernhöfe“) bis hin zu Museen für Kin­
auf dem Dach des Krankenhauses bezo- der. Auch in Den Haag gibt es so viele
gen werden. Attraktionen, dass dem Nachwuchs
µ Wen abends, nachts oder am Wochen- sicherlich nicht langweilig wird. Das
ende Zahnschmerzen plagen, der interessanteste Ereignis, zumindest
bekommt unter Tel. 070 3110305 einen für die kleineren Kinder, dürfte ein
Notfallzahnarzt genannt. Tagsüber muss Besuch in Madurodam à sein. Auch
man sich im Telefonbuch oder über das wenn der Eintritt nicht gerade güns­
Internet (www.tandarts.startpagina.nl) tig ist, so sollte man „Holland in klein“
einen Zahnarzt in der Nähe suchen. nicht verpassen und auch für Erwach­
sene ist es ein unvergessliches Erleb­
Um die gängigen Mittel wie Magen-, nis. Von Madurodam fährt man nur
Grippe- und Schmerzmittel zu kau­ ca. 1,5 km bis zum Museumsviertel
fen, kann man in eine Drogerie gehen im Statenkwartier Þ, wo sich das
(z. B. zu Etos, Kruidvat oder Trekpleis­ Museon (s. S. 111), das Omniver­
ter). Stärkere Arzneimittel gibt es da­ sum (s. S. 112) und – für die Erwach­
gegen nur in der Apotheke. Hier ein senen  – das Gemeentemuseum ß
paar Adressen: und das GEM (s. S. 50) befinden –
+152 [B4] Van Greuningen, Statenlaan ideal also, um Kinder- und Erwach­
40, Tel. 070 3551343, Mo.–Fr. 8.30– senenwünsche zu kombinieren. Von
18 Uhr, Sa. 10–13 Uhr, Straßenbahn dort aus ist man auch schnell am Ha­
17, Haltestelle Frederik Hendriklaan (hält fen Ý und am Strand von Schevenin­
direkt vor der Tür). Da im Statenkwartier gen, wo das Museumsschiff und Sea
viele Ausländer wohnen, ist man in die- Life auf die kleinen Besucher warten.
ser Apotheke darauf eingestellt. Das ist
insofern hilfreich, da Medikamente in
manchen Ländern ganz andere Namen
haben als in den Niederlanden.
µ International Health Pharmacy im Inter-
national Health Care Center (s. S. 109)
µ Bronovo apotheek, (Notfallapotheke) im
Bronovo Hospital (s. S. 109), abends,
nachts und am Wochenende sowie an
Feiertagen.
µ Auch über das Internet kann eine Apo-
theke gesucht und gefunden werden: Der kleine Bruder des weißen
www.apotheek.nl Hais: ein Nordseehai im Sea Life
Praktische Reisetipps 111
Mit Kindern unterwegs

Inzwischen richtet es sich vor allem an


045dh Abb.: dhm

Kinder und behandelt alle Themen rund


um Kommunikation. In wechselnden
Ausstellungen geht es beispielsweise
um Kinderbriefmarken oder das Brief-
geheimnis. Doch die Highlights sind das
alte Postamt aus den 1950er-Jahren, die
Briefsortiermaschine und die vielen alten
Telefone. Und das Schönste ist: Die Kin-
der dürfen selbst Postbote spielen, ein
Telex auf einer alten Maschine verschi-
cken oder in der Telefonzentrale die Ver-
bindungen mit der Hand selbst stecken.
Leider gibt es alle Informationen nur auf
Niederländisch, aber das dürfte nieman-
den davon abhalten, zum Telefonhörer
zu greifen oder auf der alten Schreibma-
schine loszutippen.

Scheveningen für Kinder


Den Haag für Kinder o155 [E2] Kinderboerderij (Kinderbau-
ernhof), Stadsboerderij t’Waaygat,
o153 Dampflok im Zuiderpark, Mr. P. Havenkade 75, Tel. 070 3546542, Di.–
Droogleever Fortuynweg 79, www.stoom​ So. 9–17 Uhr, Eintritt frei, Straßenbahn
groepwest.nl, Sonn- und Feiertage zwi- 1 und Bus 23, Haltestelle Badhuiskade.
schen 12.30 und 16.30 Uhr, Eintritt: Dieser „Kinderbauernhof“ liegt mit-
2,50 € für eine Fahrt (12 Mi­nuten), Stra- ten in Scheveningen und ist die Heimat
ßenbahn 9, Haltestelle Zuiderpark. Der von vielen Schafen, Ziegen, einer Kuh,
blaue Dampflokzug fährt durch einen Ferkeln, Kaninchen, Hühnern, Meer-
Teil des Zuiderparks. Und natürlich kön- schweinchen und Tauben. Den ganzen
nen Erwachsene und Kinder eine Runde Tag über können Kinder hier den Tieren
mitfahren. Ein Besuch im Zuiderpark zuschauen, Ziegen und Meerschwein-
ist aber auch wegen der vielen ande- chen streicheln oder gleich selbst mit-
ren Attraktionen lohnenswert. So gibt es helfen. Wer keine Lust mehr hat, geht auf
hier ein Schwimmbad, eine Rollschuh- den direkt angrenzenden Spielplatz mit
bahn, ein Bowlingscenter und einen Seilbahn, Skatepark, kleinem Fußball-
Kinderbauernhof. platz und Schaukel.
m154 [C7] Museum für Kommunikation, m156 [B4] Museon, Stadthouderslaan 37,
Zeestraat 82, www.muscom.nl, Di.– Tel. 070 3381338, www.museon.nl,
Fr. 10–17 Uhr, Sa., So. und Feiertage Di.–So. 11–17 Uhr, Eintritt: Erw. 10 €,
12–17 Uhr, Eintritt: 8,50 €, Senioren 7€, Kinder (4–11 Jahre) 5,50 €, Jugendliche
Kinder (4–12) 5 €, Straßenbahn 1, 10 (12–18 Jahre) 7 €, Straßenbahn 17 und
und Bus 22, 24, Haltestelle Java­straat. Bus 24, Haltestelle Gemeentemuseum/
Das Museum für Kommunikation hat Museon. Ein Museum ganz für Kinder!
eine lange Entstehungsgeschichte und Auch wenn die Erklärungstafeln nur in
war mal Museum für Post und Telefonie. niederländischer und englischer Sprache
112 Praktische Reisetipps
Mit Kindern unterwegs

046dh Abb.: ug
existieren – im Museon gibt es so viel Besichtigung der Mercuur beantworten
zu entdecken, dass man sowieso keine lassen. Kajüten, Kombüse, die Messe,
Zeit zum Lesen hat. Hier kann man mit Motorraum und selbst die Duschen kön-
einem Knopfdruck ganze Wasserströme nen besichtigt werden. Das Minensuch-
in Bewegung setzen, dort lacht einen ein boot stammt usprünglich aus Amerika
Dinosaurierskelett an und um die Ecke und wurde 1957 gebaut.
bewachen die ersten Küstenbewohner C158 [B4] Omniversum, President Kenne-
ihre prähistorische Hütte. Das Museon dylaan 5, Tel. 0900 6664837, www.
bietet immer wieder interessante Wech- omniversum.nl, Preise: Erw. 10 €, Kin-
selausstellungen, hat aber im ersten der (bis 11 Jahre) 8,50 €, Straßenbahn
Stock eine Dauerausstellung zum Thema 17 und Bus 24, Haltestelle Gemeen­
„Der Mensch und seine Welt“. Ein Tipp temuseum/Omniversum. Die perfekte
für verregnete Tage: Mittwoch- und sonn- Möglichkeit, etwas ältere Kinder zum
tagnachmittags können die Kinder im Englischüben zu bewegen, ist eine
Museon basteln. Besuch im IMAX-Kino Omniversum. Alle
m157 [C2] Museumsschiff Mercuur, Filme werden auf Niederländisch gezeigt
Dr. Lelykade (Tweede Binnenhaven (bis auf „Van Gogh“, den es auch auf
Scheveningen), Tel. 070 3540315, Deutsch gibt), doch man kann ein „Ohr-
www.museumschip-mercuur.nl (unter telefon“ mit der englischen Überset-
„Home“ auch auf Deutsch umzustellen), zung bekommen. Das einzige IMAX-Kino
Di.–So. 10–17 Uhr, von 1. Nov.–1. Apr. in Benelux war auch das erste in ganz
nur Mi., Sa., So. geöffnet, Eintritt: Erw. Europa. Auf die riesige Kuppel werden
5 €, Kinder 2,50 €, Straßenbahn 11 und die Filme in einer 500-fachen Vergröße-
17, Haltestelle Statenlaan. Wo haben rung projiziert, unterlegt mit Geräuschen
die Matrosen geschlafen? Wie sieht aus rund 40 Lautsprechern. So bekom-
ein Schiffsmotor aus? Diese und viele men die Zuschauer das Gefühl mitten im
andere Fragen kann man sich bei einer Geschehen zu sitzen.
Praktische Reisetipps 113
Notfälle

o159 [D5] Sandspielplatz Scheveningen, Notfälle


Ary van der Spuyweg/Ecke Scheve-
ningse Weg, Straßenbahn 1 und 10, Hal- µ Allgemeiner Notruf (Polizei, Feuerwehr
testelle Ary van der Spuyweg. Sonniger und Krankenwagen): Tel. 112
Spielplatz am Rande der Scheveningse µ Feuerwehr (in nicht lebensbedrohenden
Bosjes (Park) mit Schaukeln, Rutschen Fällen): Tel. 088 8868000
und einem großen Spielboot. µ Polizei (in nicht lebensbedrohenden
m160 [F1] Sea Life, Strandweg 13 (Boule- Fällen): Tel. 0900 8844
vard Scheveningen), Tel. 070 3542100, µ Fundbüro: Fundgegenstände werden in
www.sealife.nl, täglich 10–18 Uhr, Ein- der nächstgelegenen Polizeistation eine
tritt: 8,50–12,50 €, Straßenbahn 1 oder Woche lang aufbewahrt, danach wendet
9, Haltestelle Kurhaus. Großaquarien man sich ans Büro Zichtenburg (Zich-
gibt es inzwischen auf der ganze Welt, so tenburglaan 240, Den Haag, Tel. 0900
auch in Scheveningen. Im Sea Life kön- 8844, 10–15 Uhr)
nen die Kids durch einen Haitunnel lau- µ Zentrales Fundbüro der niederlän­
fen und Plattfische streicheln. dischen Bahn: Tel. 0900 3212100
µ Westbroekpark (s. S. 54), Eintritt: gratis. (Mo.–Fr. 8–20 Uhr)
Im Westbroekpark gibt es für Kinder eine µ ANWB Pannendienst: Tel. 088 2692888
große Spielwiese, einen Bootsverleih mit (kostenlose Telefonnummer)
Kiosk und einen Spielplatz mit Seilbahn, µ Apotheken-Hotline: Tel. 070 3451000
Rutschen und Schaukeln. µ Zahnarzt-Hotline (für Abend- und
Wochenenddienst): Tel. 070 3110305
Wassenaar mit Kindern µ Tier-Ambulanz: Tel. 070 3282828

o161 Duinrell, Duinrell 1, Wassenaar, Tel. Kartenverlust


070 5155258, www.duinrell.nl, Anfang
April bis Ende Oktober tägl. 10–17 Uhr, Bei Verlust der Maestro-(EC-) oder der
Eintritt Erlebnispark und Tikibad: ab Kreditkarte gibt es für Kartensperrun­
20 €, Bus 90 von Centraal Station Den gen eine deutsche Zentralnummer.
Haag Richtung Haarlem oder Bus 91 (Man sollte allerdings abklären, ob
Richtung Wassenaar, Haltestelle Duin- die eigene Bank diesem Notrufsys­
rell. Klettern, rutschen, Boot und Achter- tem angeschlossen ist.)
bahn fahren, auf dem Floß übers Was- µ Deutscher Sperrnotruf: Tel. 116116,
ser, nass werden, sich im Kreise drehen www.sperr-notruf.de
– Duinrell ist ein Erlebnispark vom Feins-
ten. Große Kinder kommen in der Ach- In Österreich und der Schweiz gibt
terbahn und im Splash auf ihre Kosten. es keine zentrale Sperrnummer, da­
Für die Kleinen gibt es eine Märchenwelt her sollten sich Besitzer von in diesen
und eine Eisenbahnfahrt durch die Trol- Ländern ausgestellten Maestro-(EC-)
lengrotte. Und danach ab ins Tikibad, wo oder Kreditkarten vor der Reise bei
superschnelle Wasserrutschen, ein Wel- ihrem Kreditinstitut über den zustän­
lenbad und der Lazy River warten. digen Sperrnotruf informieren.
Generell sollte man sich immer die
wichtigsten Daten wie Kartennum­
Streicheln erwünscht – mer und Austellungsdatum separat
die Tiere vom Kinderbauernhof notieren, da diese unter Umständen
sind sehr zutraulich abgefragt werden.
114 Praktische Reisetipps
Öffnungszeiten, Post, Radfahren

Öffnungszeiten Die großen Banken haben meist


eine Filiale in der Innenstadt und
Gute Nachricht für alle Shopping- sind durchgängig von 9 bis 17 Uhr
Fans: Im Zentrum von Den Haag ha­ geöffnet.
ben viele Geschäfte auch am Sonn­
tag geöffnet, und zwar von 12 bis 17
Uhr (leider ist die Stadt dann auch Post
sehr voll). Ansonsten entsprechen
die Öffnungszeiten nicht immer dem Briefmarken gibt es meist auch in
deutschen Standard, denn Geschäfte Schreibwarengeschäften, Kiosken
schließen teilweise schon um 17.30 und kleinen Drogerien zu kaufen. Es
Uhr. Die großen Supermärkte dage­ gibt Briefmarken für die Niederlan­
gen haben bis 20 oder auch 22 Uhr de und welche für Europa, die teurer
geöffnet (zum Beispiel Albert Heijn, sind. Ob man einen Brief oder eine
s. S. 28). Nur am Montagmorgen soll­ Postkarte schreibt ist egal, es kommt
te besser niemand auf die Idee kom­ nicht auf das Format, sondern auf
men, z. B. frische Brötchen einzu­ das Gewicht an. Das Porto für eine
kaufen, denn fast alle Geschäfte ha- normale Postkarte/einen Brief inner­
ben geschlossen (Ausnahme: Albert halb Europas bzw. in die Schweiz kos­
Heijn). tet 0,85 €.
Für Menschen, die lange arbeiten P162 [B8] TNT Postkantoor (Postamt),
müssen, und Vergessliche gibt es in Kerkplein 6, Straßenbahn 17, Haltestelle
Holland die avondwinkel. Das sind Gravenstraat, geöffnet Mo.–Fr. 7.30–
meist kleine Tante-Emma-Läden in 18.30 Uhr, Sa. 9–17 Uhr
den Stadtteilen, die auch am Abend
bis Mitternacht geöffnet haben (z. B.
avondwinkel De Nachtwacht in der Radfahren
Keizerstraat 43 oder Twinny’s in der
Aert van der Goesstraat 10, beide Holland ist das Land der Radfahrer.
Scheveningen). Hier bekommt man Mit keinem anderen Fortbewegungs­
neben Zigaretten, Zeitungen und mittel lässt sich das „Holland-Fee­
Fahrscheinen für Bus und Straßen­ ling“ so gut erleben. An jeder Straße
bahn natürlich auch frische Milch und führt parallel ein Radweg entlang, es
Joghurt, Brot und Wurst, Mineralwas­ stehen überall Metallbügel, um die
ser und Bier, Konserven und manch­ Fahrräder anzuketten, und an vielen
mal auch frisches Gemüse. Plätzen gibt es auch bewachte Fahr­
An einem Donnerstag Ende Juni fin­ radparkplätze, bei denen man für ein
det in Den Haag eine shoppingnight paar Cent sein Fahrrad stehen las­
statt, in der die Geschäfte bis Mitter­ sen kann. Nachdem es in Den Haag
nacht geöffnet haben. In dieser Nacht außer in den Dünen so gut wie keine
profitieren die Kauflustigen zusätzlich
von Rabatten und vielen Veranstal­
tungen (www.shoppingnight.nl).
Die Museen in Den Haag haben am
Montag geschlossen. Auch an Weih­ Wer sein Fahrrad behalten
nachten und an Neujahr ist ein Muse­ möchte, parkt es es am besten auf
umsbesuch nicht möglich. einem bewachten Fahrradparkplatz
Praktische Reisetipps 115
Mit dem „fiets“ unterwegs
048dh Abb.: ug

Mit dem „fiets“ unterwegs


Ist in Deutschland das Fahrrad mit- lometer pro Person an einem einzigen
unter ein Statussymbol mit Turbo- Tag! In Den Haag und Umgebung gibt
gangschaltung, Scheibenbremssystem es dementsprechend viele Radwege –
und „Full-Suspension“, so ist für den durch die Dünen, die Parks, an fast
Holländer das „fiets“, also das Fahr- jeder Straße und am Wasser entlang.
rad, ganz pragmatisch ein Fortbe- Die Fahrweise der Holländer ist be-
wegungs- und Transportmittel. Die eindruckend, weil vollkommen anar-
meisten Holländer haben ein „oma- chistisch: Rote Ampeln werden locker
fiets“, also ein schwarzes Hollandrad, ignoriert, gegen die Einbahnstraße
das an Omas Zeiten erinnert. Selbst darf sowieso gefahren werden und
bei Jugendlichen ist es wieder „cool“, wer die Hand raushält, weil er um die
auf einem „omafiets“ zu fahren. Ecke fährt, muss ein Deutscher sein.
Mitgeschleppt wird auf dem Fahr- Das Gleiche gilt für Radfahrer mit
rad alles: Eine ganze Kindergruppe Fahrradhelmen, die in den Niederlan-
findet im „bakfiets“ Platz. Der Sur- den noch nicht einmal der dreijährige
fer radelt barfuß im Neoprenanzug „fiets beginner“ trägt.
an den Strand, natürlich mit seinem In den Niederlanden werden pro
Surfbrett in der Hand. Es werden Lei- Jahr übrigens rund 5,4 Millionen
tern und Bierkästen durch die Gegend Fahrräder gestohlen. Jedes dritte
geradelt. Der Hund wird im Fahrrad- Fahrrad, das man sieht, wird somit
korb untergebracht, die Freundin auf nicht vom eigentlichen Besitzer ge-
dem Gepäckträger. Insgesamt legen fahren. Wer also in den Niederlan-
die Niederländer ungefähr 14 Milli- den Urlaub machen möchte und sein
arden Kilometer jährlich auf ihrem Rad mitnimmt, sollte auch ein gutes
Fahrrad zurück. Das sind flotte 2,5 Ki- Schloss im Gepäck haben.
116 Praktische Reisetipps
Schwule und Lesben, Sicherheit, Sport und Erholung

Steigungen gibt, ist ein einfaches Hol­ raoke gibt es hier und Travestie, Gla­
landrad ohne Gangschaltung durch­ mour und Glitter werden zur Schau
aus ausreichend. gestellt und zelebriert.
µ Fietsverhuur (Fahrradverleih) am Bahn- :163 [D8] Café De Landman, Denneweg
hof Centraal Station, Koningin Juliana­ 48, www.cafedelandman.nl, Tel. 070
plein 10, Tel. 070 3853235, www. 3467727. Täglich ab 16 Uhr geöffnet
rijwielshopdenhaag.nl, tägl. 4.40–1.50 :164 [B8] Café De Vink, Schoolstraat 28,
Uhr, Fahrrad 6,50 € pro Tag, 50 € Kau- Tel. 070 3650357, www.cafedevink.
tion, Ausweis notwendig com. Täglich ab 18 Uhr geöffnet
µ Fietsverhuur Den Haag, Noordeinde 59,
www.fietsverhuurdenhaag.nl, Tel. 070
3265790, Sa. 9–19.30 Uhr, So.–Fr. Sicherheit
9–18 Uhr, Fahrrad10 € pro Tag, „bak-
fiets“ (zum Transportieren von Kindern) Den Haag und Scheveningen können
26,50 €, Kaution 60 € für Besucher als sicher eingestuft
µ Du Nord Rijwielen, Keizerstraat 27, werden. Sie sind zumindest keines­
Scheveningen, Tel. 070 3554060 falls unsicherer als andere Großstäd­
(man spricht deutsch), 1.4. –1.10. te in Zentraleuropa. Die üblichen Vor-
tägl. 10–18 Uhr, im Winter So., Mo. sichtsmaßnahmen im Hinblick auf
geschlossen, www.fietsverhuurzuidhol- Schmuck, Handtaschen und Geld­
land.nl, Fahrrad 7 € pro Tag, auch Moun- beutel, Kameras u.  a. Wertgegen­
tainbikes, Tandems und „bakfietsen“, stände, vor allem bei Massenaufläu­
Ausweis notwendig, keine Kaution! fen, Veranstaltungen, auf Märkten
oder in öffentlichen Verkehrsmitteln,
sind wie immer und überall angera­
Schwule und Lesben ten. Ist man bestohlen worden, muss
bei der Polizei (s. S. 113) Anzeige er­
Generell gilt: In den Niederlanden ist stattet werden.
man gegenüber der gleichgeschlecht­
lichen Liebe sehr aufgeschlossen.
Holland war das erste Land der Welt, Sport und Erholung
in der die „Homo-Ehe“ möglich wur­
de. Leider werden Homosexuelle in­ Wassersport
zwischen aber durch radikalisier­
te Jugendliche wieder zunehmend Den Haag liegt am Meer und eignet
bedroht. sich damit hervorragend für alle Ar­
Die Schwulen und Lesbenszene ten von Wassersport. Wer im Meer
in Den Haag ist lange nicht so offen­ schwimmen möchte, sollte aller­
sichtlich vertreten wie etwa in Ams­ dings an die Strömung denken, die
terdam oder San Francisco. Der Treff­ nicht ungefährlich ist. Am besten,
punkt der Szene ist das Café De man planscht in den Wellen und
Landman. Hier feiern viele bekann­ schwimmt erst gar nicht weit hinaus.
te Haager Schwule ihren Geburtstag Die Strömung ist auch der Grund, wa­
oder andere rauschende Feste. Ger­ rum an den Stränden Luftmatratzen
ne treffen sich Schwule und Lesben und Schlauchboote verboten sind.
auch im Café De Vink, wo regelmäßig Die vielen Segelboote im Hafen
schwule Feten stattfinden, auch Ka­ und auf dem Meer deuten es an: Das
Praktische Reisetipps 117
Sport und Erholung

Meer vor Den Haag ist ein ideales Se-

049dh Abb.: ug
gelrevier. Die Küste vor Schevenin­
gen eignet sich auch sehr gut zum
Surfen. Des Weiteren werden im Ha­
fen von Scheveningen auch Power­
boat- und Bananabootfahrten sowie
Jetskis angeboten.
`165 [E1] Hart Beach Surfschule, Strand-
weg 3B, Scheveningen (unterhalb des
Leuchtturms), Tel. 070 3502591, www.
hartbeach.nl, Mo.–So. 10–19 Uhr (wenn
gute Wellen sind bis 21 Uhr), Straßen-
bahn 11, Haltestelle Strandweg. Bei Hart
Beach kann man sich Surfboard, Neo-
prenanzug, Schuhe und Handschuhe
ausleihen, aber auch Surfstunden neh-
men. Angeboten werden Stunden im `167 [C2] Reederei Vrolijk – Hochsee­
Wellenreiten (kein Wind- oder Kitesur- angeln, Dr. Lelykade 22a, Schevenin-
fen!), und zwar als Schnupperkurs, 3- gen, Tel. 070 3514021, www.rederi-
oder 5-Tage-Kurs oder in Form einer jvrolijk.nl, Mo.–Sa. 8.30–17.30 Uhr,
Privatstunde. Vorher sollte man anrufen Straßenbahn 11, Haltestelle Duinstraat.
und einen Termin machen. Vom Hafen Scheveningen stechen jeden
`166 [B1] F.A.S.T. – Free Architecture Tag Schiffe in See – mit an Bord sind die
Surf Terrain, Strandweg 1A, Schevenin- Angler. Angel, Senklot und Leine können
gen, www.fastscheveningen.com (auch gemietet, die Makrelen müssen selbst
englisch), Tel. 06 43432088, Straßen- gefangen werden. Im Sommer werden
bahn 1 und 9, Bus 21 und 22, Halte- auch Rundfahrten angeboten.
stelle Kurhaus. Ein Surferdorf direkt am
Strand, bestehend aus Containern zum Reiten
Duschen, Umziehen und Schlafen (ab
20 €). Auch etwas zu essen und zu trin- `168 [G2] Reitstall Het Fjordenpaard,
ken bekommt man dort (Bier 2 €, Tages- www.stalhouderij-hetfjordenpaard.nl,
gericht 8 €). Für Surfer eine tolle Möglich- Mobiltel. 06 51382833 (Anita) oder
keit, um andere Leute kennenzulernen, Tel. 076 5617704. Treffpunkt beim
die Wellen in Scheveningen auszupro- Busparkplatz „Zwarte Pad“, Straßen­-
bieren und nicht zu viel Geld auszuge- bahn 1 und 9, Bus 21 und 22,
ben. Abends treten manchmal Künstler Haltestelle Norderstrand, Scheveningen,
auf oder es gibt Party am Lagerfeuer. Zwarte Pad. Einmal mit dem Pferd
über den Strand reiten? Das geht! Von
März bis November finden jeden Freitag
und Sonntag Ausritte über den Strand
von Scheveningen (im Winter nur sonn-
tags) statt. Es gibt Schnupperausflüge
für Anfänger, bei denen das Pferd ange-
leint ist, romantische Abendausritte zu
Surfer-Feeling am Strand zweit oder Morgenausflüge (um 8 Uhr)
von Scheveningen sowie ein fünfstündiger Strandausritt.
118 Praktische Reisetipps
Sport und Erholung

050dh Abb.: ug
Sonstige Sportarten Wellness
`169 Golfplatz Ockenburgh, Wijndae­ o171 [A9] Hammam, Rubensstraat 39, Den
lerweg 125, Den Haag (Kijkduin), Tel. Haag, Tel. 070 3841414, www.ham-
070 3258904, www.golfockenburgh. mam.nl, für Frauen und Männer gibt es
nl, 8–18 Uhr. Ein Neunlochkurs kann für unterschiedliche Öffnungszeiten (siehe
eine Greenfee ab 20 € bespielt werden. Website), Eintritt: Erwachsene 13 €, Kin-
`170 De Uithof, Jaap Edenweg 10, Den der (bis 14 Jahre) 7,50 €, Straßenbahn
Haag, www.deuithof.nl, Straßenbahn 4 6, Haltestelle Vaillantlaan. Die Regeln
und Bus 25, Haltestelle de Uithof. Man sind strikt: Männer und Frauen getrennt.
fährt vielleicht nicht unebdingt zum Ski- Die meisten Wasch­utensilien kann man
und Schlittschuhfahren nach Den Haag, sich im Hamman ausleihen oder dort
aber auch das ist von September bis kaufen.
März im Uithof möglich. Dazu kommen o172 FloatCenter Haaglanden, Volen-
Indoor- und Outdoorklettern, Kartfahren damlaan 1162, Den Haag, Tel. 070
und Trainieren im Fitnessstudio. 3250168, www.floatcenterhaaglanden.
nl, Bus 23, Haltestelle Volendamlaan,
Straßenbahn 2, Haltestelle Thorbecke­
laan. Floaten im größten FloatCenter der
Niederlande: Hier schwebt man ganz
entspannt in salzhaltigem, körperwar-
men Wasser – und das nicht in einem
klaustrophobisch kleinen Tank, sondern
Wo keine Berge sind, gibt es eben in einem ganzen „Floating Room“. Ein-
Kletterwände, so wie hier im Uithof mal Floaten kostet rund 38 €.
Praktische Reisetipps 119
Sprache, Stadttouren

Sprache Stadttouren
Auch diejenigen, die kein Nieder­ Eine besonders schöne Art, Den Haag
ländisch können, kommen in Den zu erkunden, ist eine geführte Rad-
Haag gut weiter. Fast jeder Holländer tour auf einem echten Hollandrad.
spricht sehr gut Englisch, denn Fern­ Das ganze Jahr über bietet Totzo!
sehfilme werden hier nicht so wie unter Leitung von Arthur Wieffering
in Deutschland synchronisiert, son­ täglich eine Tour durch die Stadt an.
dern nur mit Untertiteln versehen. Drei Stunden lang (ca. 12 km) geht es
So kommt es, dass dank Derrick und durch die schicken und die bürgerli­
Tatort auch Deutsch ganz gut ver­ chen Viertel bis nach Scheveningen.
standen wird („Harry, hol schon mal Zwischendurch wird angehalten und
den Wagen“). eine Tasse Kaffee getrunken. Die
Die Niederländer lernen schon früh Tour beginnt um 10 Uhr und man soll­
in der Schule Fremdsprachen und te sich vorher anmelden. Kinder sind
sind es auch gewohnt, in einer ande­ jederzeit willkommen und finden ih­
ren Sprache als ihrer eigenen zu kom­ ren Platz im „bakfiets“ oder in einem
munizieren. Dennoch freut sich jeder, Kindersitz.
wenn sich die Touristen im Strandlo­ o173 [C7] totzo! Radtouren, Noordeinde
kal wenigstens ein klein bisschen be- 59, Den Haag, Tel. 070 3265790, www.
mühen und sich mit einem „bedankt“ totzo.org, Straßenbahn 1 und 10, Bus
statt dem deutschen „danke“ für den 22 und 24, Haltestelle Kneuterdijk. Die
bestellten und an den Tisch gebrach­ Radtouren finden ab einer Teilnehmer-
ten Kaffee bedanken. zahl von zwei Personen statt. Im Preis
Im Anhang dieses Reiseführers gibt von 19,50 € sind das Rad, Den Haager
es eine Kleine Sprachhilfe (s. S. 130), Delikatessen, Kaffee und Mineralwasser
sodass man schon vor dem Urlaub inbegriffen. Die Tour kann auch über die
ein klein bisschen Niederländisch Touristeninformation (s. S. 106) gebucht
üben kann. Denn wenn jemand bellt, werden.
so weiß man dann wenigstens, dass
das niederländische „bellen“ auf In Den Haag bietet sich außerdem
Deutsch „anrufen“ heißt. die Möglichkeit, sich mit einem der
knallbunten, motorisierten Dreiräder,
den sogenannten Tuk-Tuks, durch
Literaturtipp

Sprachführer Niederländisch die Stadt fahren zu lassen. Das ist


Dieser Band eignet sich bestens für zwar etwas laut und holperig, aber
die schnelle Verständigung vor Ort auf jeden Fall mal ein ganz anderes
und wendet sich vor allem an Ein- Fortbewegungsmittel. Weitere In­
steiger. Er enthält Ausspracheregeln, formationen findet man im Internet
Wörterlisten und wichtige Redewen- unter www.tuktuk-denhaag.nl (nur
dungen. Begleitend zum Buch ist ein auf Niederländisch). Eine komplet­
AusspracheTrainer auf CD erhältlich. te deutschsprachige Citytour durch
µ Niederländisch – Wort für Wort, Den Haag und Scheveningen mit den
Kauderwelsch-Band 66, Tuk-Tuks kann man über den VVV
Reise Know-How Verlag, Bielefeld (s. S. 106) oder telefonisch bei Tuk
Tuk Den Haag buchen (Mobil-Tel. 06
4632237.
120 Praktische Reisetipps
Telefonieren

051dh Abb.: ug
Freiwillige Helfer haben die Boots- Telefonieren
fahrten durch die Grachten Den
Haags wieder ins Leben gerufen. Öffentliche Telefone sind in Zeiten
Zwar sollte man keinen Vergleich des Handys, das in Holland liebevoll
mit den wunderschönen Amsterda­ mobieltje genannt wird, kaum mehr
mer Grachten ziehen, doch auch Den zu finden. Wer vor hat, innerhalb von
Haag hat hier seinen Reiz. Die Fahrt Holland viel zu telefonieren, der kann
geht vorbei an dem Multikultiviertel sich beispielsweise im Supermarkt Al­
Schilderswijk, den Häusern von Ba­ bert Heijn (s. S. 28) oder in einem Te­
ruch de Spinoza, Paulus Potter und lefongeschäft eine niederländische
Mata Hari, führt an der schönen Mau­ Prepaidkarte holen. Somit wird das
ritskade entlang und an den königli­ Telefonieren über das Handy günsti­
chen Stallungen vorbei. Da die Brü­ ger. Übrigens: Wenn ein Holländer et­
cken oftmals sehr niedrig sind, muss was von bellen erzählt, dann geht es
man den Kopf ordentlich einziehen! nicht um Hunde, sondern ums Telefo­
o174 [C9] De Ooievaart, Bierkade 18B, nieren, denn bellen heißt „anrufen“.
Den Haag, Bus 18, Haltestelle Bier­kade,
Tel. 070 4451869, www.ooievaart.nl,
Preis: Erw. 10 € und Kinder 6 €. Kar- Telefonvorwahlen
ten können auch über das Internet (nur
auf Niederländisch) oder über den VVV µ Deutschland: +49
(Tel. 070 3385800, s. S. 106) reserviert µ Österreich: +43
werden. Dauer der Fahrt: 1,5 Stunden, µ Schweiz: +41
deutschsprachige Mitfahrer bekom- µ Niederlande: +31
men ein Heft, in dem alle Fakten auch in µ Den Haag: 070
Deutsch stehen.
Praktische Reisetipps 121
Unterkunft

Unterkunft
Preiskategorien
Den Haag ist Regierungssitz, Stadt
der Botschaften und Ministerien, Die Preise der angegebenen Hotels gel-
der großen internationalen Institutio­ ten für ein Doppelzimmer, Frühstück nicht
nen und Unternehmen und nicht zu­ immer inbegriffen. Die Hotels sind in fol-
letzt der Wohnsitz der Königin und ih­ gende Kategorien eingeteilt:
rer Familie, daher gibt es relativ vie­
le Luxushotels, teilweise mit einer € 50–100 €
sehr langen Tradition wie das Kur­ €€ 100–200 €
haus Ú und das Hotel Des Indes Ñ. €€€ über 200 €
Man kann hier stilvoll, luxuriös und in
bester Lage nächtigen, muss dafür
aber auch entsprechend viel bezah­ Hotels
len. Doch auch diejenigen, die nicht
die komplette Urlaubskasse für ein h175 [B5] Best Western Hotel Petit €€,
schönes Dach über dem Kopf aus­ Groot Hertoginnelaan 42, Den Haag, Tel.
geben möchten, können in Den Haag 070 3465500, www.hotelpetit.nl, Stra-
preiswertere Unterkünfte finden. ßenbahn 17, Haltestelle Stadthouders-
Dazu sollte man mal im Internet stö­ laan, Bus 24, Haltestelle Banstraat.
bern und sich die Tipps auf den fol­ Wer sich nicht entscheiden kann, ob er
genden Seiten ansehen. Nicht ver­ lieber im Stadtzentrum oder in Strand-
gessen: Den Haag hat im Sommer nähe übernachten soll, dem sei dieses
drei viel besuchte Strandbäder. Das Hotel empfohlen. Schön gelegen im Bot-
heißt, dass dann die Preise ansteigen schaftsviertel bietet das alte Herrenhaus
und die Zimmer schnell ausgebucht 20 Zimmer, eingerichtet im mediterranen
sind. Daher am besten rechtzeitig Stil mit warmen Farben. Zwar sind nicht
reservieren. alle Zimmer toprenoviert, dafür strahlen
Eine gute Möglichkeit für junge sie einen Charme aus, den große Hotels
Leute, um in Den Haag günstig zu mit ihren genormten Zimmern nicht bie-
übernachten, bieten Hostels. Für ein ten können und einige haben einen Bal-
paar Euro bekommt man dann einen kon oder eine kleine gemütliche Ter-
Schlafplatz in einem Mehrbettzim­ rasse, auf der man die Sommerabende
mer – gute Laune und viel „Action“ genießen kann. Das Nichtraucherhotel
inklusive. bietet Dusche oder Badewanne, Was-
In ganz Den Haag fällt eine Kurtaxe serkocher und gratis WLAN in allen Zim-
an. Sie richtet sich nach den Sternen mern. Interessant für Familien: Einige
und der Größe einer Unterkunft und Zimmer sind so groß, dass eine ganze
beträgt zwischen einem und sechs Familie (max. 6 Personen) hineinpasst.
Euro.
Wer seine Unterkunft von Zuhause
online buchen möchte, kann das u. a.
über die folgenden Internetadressen
erledigen:
µ www.holland.com (deutsch) Wer mit dem Boot durch die
µ www.hotels.nl (deutsch) Grachten Den Haags fährt, muss
µ www.booking.com zwischendurch den Kopf einziehen
122 Praktische Reisetipps
Unterkunft

h176 [D4] Crowne Plaza Hotel €€€, Van viert und im modern-romantischen Stil
Stolkweg 1, Scheveningen, Staten­ eingerichtet. Schöner Frühstücksraum.
kwartier/Diplomatenviertel, www. Um die Ecke gibt es einen kleinen Spiel-
crowneplazadenhaag.nl, Tel. 070 platz und eine kinderboerderij (eine Art
3525161, vom Buitenhof Straßenbahn Streichelzoo).
1 in Richtung „Scheveningen/Noor- Ñ [D8] Hotel Des Indes €€€. Das beste
derstrand“, Haltestelle World Forum. und schickste Hotel Den Haags mit
200 bis 900 € für eine Luxussuite, es einem unvergleichlichen Belle-Époque-
gibt aber saisonal bedingt immer güns- Ambiente. Die Preise variieren – Zimmer
tigere Angebote. Das Haager Crowne manchmal schon ab 180 € bis hin zu
Plaza – früher hieß es Promenade und 1500 € für die Präsidentensuite.
so nennen es auch die meisten Haager h179 [B8] Ibis Den Haag City Centre €, Jan
noch – ist ein beliebtes Hotel der Dip- Hendrikstraat 10, Den Haag, Tel. 070
lomaten, denn es liegt im Diplomaten- 2039001, www.ibishotel.com, Straßen-
viertel und hat einen großen Vorteil: viele bahn 17, Haltestelle Gravenstraat. Wie
Parkplätze. Das UN-Jugoslawien-Tribunal der Name schon sagt: Dieses Ibis-Hotel
und das Haager World Forum Convention liegt im Zentrum, ganz in der Nähe von
Center sowie Madurodam à sind „um Grote Kerk, Oude Stadhuis und Pas-
die Ecke“. sage. Die Zimmer sind einfach, dafür
h177 [B4] Bel Air Hotel €€, aber günstig.
Johan de Wittlaan 30, Scheveningen, h180 [F2] Ibis Den Haag Scheveningen €€,
Tel. 070 3525350, Fax 3525385, www. Gevers Deynootweg 63, Scheveningen,
belairhotel.nl, Straßenbahn 17 und Bus Tel. 070 2039000, www.ibishotel.com,
24, Haltestelle Gemeentemuseum/ Straßenbahn 1 und Bus 23, Haltestelle
Museon. Modernes und größtes Hotel Scheveningseslag. Nur die Straße über-
Den Haags mit 300 Standardzimmern, queren, ein paar Meter laufen – und
20 Businesszimmern und sieben Sui- schon ist man an der Strandpromenade
ten mit phänomenaler Aussicht auf Den und am Strand von Scheveningen!
Haag und das Meer. Gehobene Klasse h181 [C9] Mercure Den Haag Central €,
in sehr guter Lage: Um die Ecke liegt das Spui 180, Den Haag Zentrum, Tel. 070
Gemeentemuseum und nach Maduro- 2039002, www.mercure.com, Stra-
dam kann man locker laufen. Stadt und ßenbahn 1 und 16, Haltestelle Cent-
Strand sind gut mit öffentlichen Ver- rum, sowie Straßenbahn 2, 3, 4 und 6,
kehrsmitteln und – mit etwas gutem Wil- Haltestelle Spui. Zentraler kann man
len – auch zu Fuß erreichbar. in Den Haag kaum übernachten, denn
h178 [E2] Hotel Bella Vista €, Gevers Dey- das Mercure liegt mitten in der Stadt,
nootweg 1–5 und Dirk Hoogenraadstraat direkt am Tanztheater und am Konzertge-
214, Scheveningen, Tel. 070 3388422, bäude sowie nur wenige Meter von den
www.hotelbellavista.nl, Schevenin- Einkaufsstraßen Marktstraat und Vla-
gen, Straßenbahn 1 und Bus 23, Halte- mingstraat entfernt. Das modern einge-
stelle Badhuiskade. Kleines Hotel mit 30 richtete Hotel hat 159 Zimmer. Ein Kind
Zimmern (10 weitere Zimmer in einem kann im Zimmer der Eltern kostenlos
Nebengebäude ein paar Straßen wei- übernachten.
ter), nur ein paar Meter von Boulevard h182 NH Atlantic €, Deltaplein 200, Den
und Strand entfernt. Für die Lage und Haag (Kijkduin), Tel. 070 4482482,
die schöne Ausstattung absolut mode- www.nh-hotels.nl, Bus 24, Haltestelle
rate Preise! Die Zimmer sind alle reno- Kijkduin Deltaplein. In fantastischer
Praktische Reisetipps 123
Unterkunft
052dh Abb.: belair

Lage direkt am Strand von Kijkduin mit Palast Noordeinde im Herzen des his-
einer spektakulären Terrasse über dem torischen Hofquartiers und in der Nähe
Strand. Das Stadtzentrum ist zwar ein hervorragender Restaurants und edler
klein wenig entfernt, aber der Bus hält Geschäfte. Die 20 renovierten Zimmer
direkt vor der Tür. Für ein Viersternehotel strahlen das Flair hochherrschaftlicher
sind die Preise moderat und liegen meist Häuser aus. Die Gardinen sind schwer,
unter 100 € pro Nacht, allerdings ohne die Betten herrlich bequem, das Porzel-
Frühstück. Das Atlantic verfügt auch über lan handbemalt. Sehr idyllisch ist auch
Themenzimmer, zum Beispiel das Hoch- der kleine Hofgarten. Wer sich nun selbst
zeitszimmer, das Motto-Kinderzimmer wie ein König fühlen möchte, sollte sich
sowie den Lady‘s Room. Zusätzlich gibt nicht vom Preis abschrecken lassen oder
es Hallenbad, Sauna und Beauty Farm. im Internet nach einem Angebot suchen.
Das Hotel ist sehr kinderfreundlich: So
gibt es ein Treppchen an der Rezeption,
damit die Kids über den Tresen schauen
können, sowie einen direkten Zugang
zum Strand – also ganz ohne Autos.
h183 [C8] Paleis Hotel €€€, Molenstraat
26, Den Haag, Tel. 070 3624621, www.
paleishotel.nl, Straßenbahn 17, Halte-
stelle Gravenstraat. Einmal der Nachbar
der Königin sein! Im Paleishotel ist es
möglich, denn das wunderschöne kleine Die Business Suite im größten
Boutiquehotel liegt direkt neben dem Hotel Den Haags, dem Bel Air
124 Praktische Reisetipps
Unterkunft

h184 [A5] Residenz €€, Sweelinckplein 35, lassen. Schön ist es auch, im Wohnzim-
Tel. 070 3646190, www.residenz.nl, mer oder Garten zu frühstücken. Inter-
Straßenbahn 3, Haltestelle Van Speijk­ netzugang und das Ausleihen von Fahr-
straat, Straßenbahn 17 und Bus 24, Hal- rädern ist gratis, ebenso ein paar gute
testelle Groot Hertoginnelann. Soll man Tipps zum Thema Ausgehen von der
es nun Hotel, Bed and Breakfast oder Chefin selbst.
stadslogement („Stadtunterkunft“) nen- Ú [F1] Steigenberger Kurhaus Hotel €€,
nen? Alles passt, aber der besonderen Gevers Deynootplein 30, Schevenin-
Atmosphäre der Residenz wird man mit gen, Tel. 070 4612636, www.kurhaus.
einem Wort nicht gerecht. Früher resi- nl, Straßenbahn 1 und Bus 21, 22, Hal-
dierte in diesem wunderschönen Herren- testelle Kurhaus. Dort übernachten, wo
haus von 1896 der Konsul von Spanien, schon Hillary Clinton geschlafen und die
heute empfängt Petra Mallant die Gäste. Rolling Stones gespielt haben – im Kur-
Das Haus wirkt mit seiner stilvollen Ein- haus in Scheveningen. Das traditions-
richtung majestätisch. Vier Suiten gibt reiche 5-Sterne-Hotel liegt direkt am
es in diesem kleinen Hotel an einem der Strand. Glücklich ist der, der ein Zim-
schönsten Plätze Den Haags, ausge- mer mit Meerblick ergattern kann, denn
stattet mit offenen Kaminen, sehr guten die Aussicht ist fantastisch! Aber auch
Betten, Blumen, DVD-Spieler, Sitzecke, im Inneren des Hauses gibt es viel zu
Wasserkocher und Bademänteln. Die staunen: Im riesengroßen, wunderschö-
Farbe Schwarz dominiert und macht die nen Kursaal mit den Deckengemälden
Atmosphäre edel und dennoch gemüt- und den prächtigen Kronleuchtern wird
lich. Wer will, kann sich das Frühstück das Frühstück serviert und es gibt eine
(ohne Aufpreis) auf das Zimmer bringen schöne Bar, in der abends live Piano-
musik gespielt wird. Stilvoller kann man
kaum seinen Cocktail trinken und man
054dh Abb.: res

befindet sich in guter Gesellschaft: Fotos


an der Wand zeigen, wer im Kurhaus
alles gespielt, gesungen und getanzt hat.
Die insgesamt 253 Zimmer wurden vor
Kurzem renoviert und sind in warmen
Farben mordern eingerichtet. Neu ist
der Executive-Service, der Geschäftsrei-
senden eine eigene Lounge zum Arbei-
ten bietet.

Übernachten in der Residenz,


einem Den Haager Herrenhaus

Das Steigenberger Kurhaus Hotel


am Meer – stilvoll essen und
übernachten
Praktische Reisetipps 125
Unterkunft
053dh Abb.: kh

Hostels Jugendherberge wurde renoviert und


erstrahlt in neuer Design-Einrichtung.
µ F.A.S.T., Container für Surfer direkt am Insgesamt gibt es 220 Betten, aufgeteilt
Strand (s. S. 117) auf alle möglichen Zimmergrößen – von
j185 [D2] Jorplace Beach Hostel, 2- bis 9-Bett-Zimmern, alle mit eigenem
Keizerstraat 296, Scheveningen, Bad. Tolle Lage an einer Gracht, an der
Tel. 070 3383270, www.jorplace.nl, Boote anlegen können und an der man
Straßenbahn 1, Haltestelle Keizerstraat. gemütlich im Freien sitzen kannn. Bras-
Dieser Surfertreffpunkt liegt in Strand- serie, Restaurant, Internet, Waschser-
nähe. Die 92 Betten sind auf verschie- vice, Radverleih und Radschuppen vor
dene Zimmer verteilt – vom DZ bis zum Ort. Preis pro Person und Nacht ab 18 €
16-Personen-Zimmer mit Stockbetten. im Mehrbettzimmer.
Bettwäsche sowie Frühstück sind im
Preis inbegriffen, die Duschen befinden Camping
sich auf dem Gang. Sicher kein Luxus,
aber echtes beach feeling ist garan- z187 Campingplatz Duinrell, Duinrell 1,
tiert: Im Garten, in der Küche und in der Wassenaar, Tel. 070 5155255,
Loungebar tummeln sich die Surfer. Preis www.duinrell.de, Preise ab 9,50 € pro
im Mehrbettzimmer ab 19 € pro Person Platz, 10,25 € pro Person, ganzjährig,
und Nacht, Internet gratis, Fahrräder gibt Bus 90 von Centraal Station Den Haag
es für 5 € am Tag. Richtung Haarlem oder Bus 91 Rich-
j186 Stayokay, Scheepmakersstraat 27 tung Wassenaar, Haltestelle Duinrell. Ein
(5 Min. zu Fuß vom Bahnhof Hollands Paradies für Kinder, denn dieser Cam-
Spoor), Tel. 070 3157888, www.stay­​ pingplatz grenzt direkt an den Freizeit-
okay.com/denhaag. Die ehemalige park Duinrell, dessen Eintrittspreis im
126 Praktische Reisetipps
Verkehrsmittel

Preis inbegriffen ist. Nun heißt es von ruhigen Viertel Belgisch Park in Scheve-
früh bis spät: Achterbahn, Piratenschiff ningen und nur 5 Minuten vom Strand
und mit dem Floß fahren. Aber auch entfernt steht diese schöne Villa, in der
Meer und Dünen sowie ein Freizeitbad Peter und Ineke Korving zwei Gäste-
(Tikibad, ermäßigter Eintritt für Camping- zimmer anbieten: das Strand- und das
platzgäste) sind in unmittelbarer Nähe. Balkonzimmer.
Neben Stellplätzen für Zelte und Wohn- Ì191 B&Bfeel@home €€, Stationsweg 68,
wagen, kann man hier auch sog. duinga- Den Haag, Tel. 070 3352932, www.
lows mieten. bandb-feelathome.nl, ab 75 €. Marinus
z188 Urlaubszentrum Kijkduinpark, Potman und Sonja Tork vermieten
Machiel Vrijenhoeklaan 450, Den Haag, schöne ruhige und geräumige Apart-
Tel. 070 4482100, www.kijkduinpark. ments, Frühstück wird serviert, Dinner
nl, ganzjährig, Bus 24, Haltestelle Kijk- auf Bestellung möglich. Es gibt auch ein
duin, dann in den Pendelbus 24 P, Hal- Raucherzimmer mit Balkon.
testelle Vakantiecentrum Kijkduinpark. µ Business Short Stay The Hague €€€,
Tolle Lage, direkt hinter den Dünen, in Sweelinckplein 9–11, Den Haag, Tel. 06
Laufabstand vom Strand Kijkduin. Ange- 45410531, www.business-shortstay.
boten werden Dünenvillen, gemütliche com. Vermietung luxuriös ausgestatteter
Chalets und Stellplätze für Zelt/Wohnwa- Apartments im Zentrum von Den Haag
gen. Kinderfreundlicher Platz mit Hallen- und in Scheveningen. Beste Lagen, tol-
bad, Spielplätzen, großem Supermarkt, ler Service von Gastgeberin Myrna Brest
Restaurant, Tennisplätzen, Tischtennis- van Kempen, wenn gewünscht auch mit
platten, Fahrradverleih und Waschsalon. Frühstück, Lunch oder Dinner.
Golfplatz in unmittelbarer Nähe. Im Som-
mer gibt es ein Animationsprogramm für
Kinder. Preise: 19–29 € pro Standard- Verkehrsmittel
parzelle, 21–44 € für Komfortparzellen,
Internet 9 € pro Tag. Bus und Straßenbahn
Bed and Breakfast Die niederländischen Behörden
möchten den Autoverkehr aus den
Ì189 At the Beach €€, De Savornin Loh- Städten fernhalten, daher sind Park­
mannlaan 467, Tel. 06 10903397, plätze begrenzt und teuer und der öf­
www.bbbdenhaag.com, Bus 24, Hal- fentliche Nahverkehr (HTM) dafür gut
testelle Kruisbeklaan. Nur 10 Minuten ausgebaut. In Den Haag gibt es ein
durch die Dünen laufen und schon ist großes Straßenbahn- und Busnetz,
man am Strand! Das Haus hat nicht nur sodass man auch ohne Auto überall
eine tolle Lage (im ruhigen Wohnviertel hinkommt. Die meisten Busse und
Vogelwijk), sondern zählt auch zu den Straßenbahnen halten an den Bahn­
besten Bed and Breakfasts der Nieder- höfen Den Haag Centraal und Hol­
lande. Die im etwas opulenten Stil ein- lands Spoor, weitere Knotenpunkte
gerichteten beiden Zimmer befinden sich
im Gartenhaus. Es gibt auch eine Sauna.
Ì190 [F3] Bed & Breakfast Scheve­
ningen €€, Leuvensestraat 29, Tel. 070 Mit der „Tram“, der Straßen-
3875491, www.benbscheveningen.nl, bahn, kreuz und quer durch
Bus 21, Haltestelle Stevinstraat. Im Den Haag und Scheveningen
Praktische Reisetipps 127
Verkehrsmittel

sind der Spui und die Marktstraat mit­ Wer länger in Den Haag bleibt, für
ten in der Stadt. den lohnt sich der Kauf einer OV-chip-
Eine neue Bahnvariante ist die so­ kaart. Das ist eine Plastikkarte, die
genannte RandstadRail, die in der über einen Automaten aufgeladen
Stadt als Straßenbahn (Nummer 3 wird und in allen Bussen, Straßen­
und 4) und außerhalb Den Haags bahnen und Zügen der Niederlande
als Nahverkehrszug eingesetzt wird. gültig ist. Die Karte ohne Guthaben
Für diese ganz moderne Schnellbahn kostet 7 €.
wurde extra in der Innenstadt ein Tun­ µ Alle Verkaufsstellen der OV-chipkaart
nel gegraben und das Schienennetz sowie das Liniennetz sind über die Web-
wurde ausgebaut. Wer die Randsta­ site www.htm.net (auch auf Englisch)
dRail benutzt, muss sein Ticket am abrufbar.
Bahnsteig stempeln – in der Bahn µ Wer wissen will, wie man mit öffentlichen
selbst ist es nicht mehr möglich. Verkehrmitteln von Tür zu Tür kommt,
Am einfachsten ist es, direkt bei kann sich auf dieser Website informie-
der Nahverkehrsgesellschaft HTM ren: www.9292.nl (auch auf Englisch).
am Zentralbahnhof oder beim VVV
(s. S. 106) eine von folgenden Karten Taxi
zu kaufen: eine Tageskarte (7,50 €),
eine 2- oder 3-Tageskarte (11 € bzw. Auto-Taxi
14 €) oder eine Retourkarte (gül­ Taxifahren ist in Den Haag relativ
tig ab 9 Uhr für eine Hin- und Rück­ teuer und die dunkelblauen Taxis
fahrt in Den Haag/Scheveningen, sind nicht unbedingt an jeder Stra­
Preis: 2,70 €). Man kann auch Ein- ßenecke zu finden. Taxistände gibt es
zelfahrkarten direkt im Bus oder in an den beiden Bahnhöfen Den Haag
der Straßenbahn (mit Ausnahme der Centraal und Hollands Spoor sowie
RandstadRail) kaufen. vor dem Binnenhof.
055dh Abb.: ug
128 Praktische Reisetipps
Wetter und Reisezeit

µ Hofstad Taxicentrale, Tel. 070 3462626 Wetter und Reisezeit


oder online unter www.hofstadtax.nl
µ City Tax, Tel. 070 3882828 Eine Reise nach Den Haag lohnt sich
µ HTMC, Tel. 070 3907722 zu jeder Jahreszeit, denn die Stadt
µ Algemene Taxi Centrale, hat kulturell viel zu bieten. Auch der
Tel. 070 8879479 Strand ist sowohl im Sommer als
auch im Winter ein Erlebnis, je nach­
Fahrrad-Taxi dem ob man sich den kühlen Wind
Eine Alternative zum herkömmli­ am einsamen Strand um die Nase
chen Taxi ist das Velotaxi, das von wehen lassen möchte oder sich lie­
einem Fahrrad „angetrieben“ wird. ber an warmen Sommertagen ins
Das umweltfreundliche Taxi hat zwei Meer stürzen will.
Sitzplätze und kann unter Tel. 015 Das Meer ist auch der Grund, wa­
2141440 bestellt werden rum die Winter in Den Haag mild
µ www.velotaxi.nl, Preis: 1 €/3 Min. und die Sommer nicht zu heiß sind.
Auch der Wind weht so gut wie im­
Tuk-Tuk mer und vertreibt so manche Wolke
Diese knallbunten, motorisierten am Himmel. Zu empfehlen ist daher
Dreiräder aus Thailand machen das der „Zwiebel-Look“: Sind Wolken am
Stadtbild Den Haags um einiges fröh­ Himmel kann es etwas kühler sein
licher. Entweder man hält ein Tuk-Tuk und Jacke und Pulli sind notwen­
direkt an der Straße an oder man be­ dig. Scheint dagegen die Sonne und
stellt es per Telefon. lässt der Wind nach, kann man ru­
µ Tuk Tuk Den Haag, Tel. 06 51016598, hig ein paar Kleidungsschichten ab­
www.tuktuk-denhaag.nl, 12–20 Uhr, legen und sich auch bereits im März
Do.–Sa. bis 2 Uhr, Fahrt­kosten: 3,50 € ein gemütliches Plätzchen im Freien
pro Pers. und Zone suchen.

 






 





  
    
   
Anhang 129

Anhang
057dh Abb.: ug
130 Anhang
Kleine Sprachhilfe

Kleine Sprachhilfe
Die folgenden Wörter und Redewen- -b -p wie „p“
dungen wurden dem Reisesprachfüh- -d -t wie „t“
rer „Niederländisch – Wort für Wort“ -ig -èch „ech“ mit weichem
(Kauderwelsch-Band 66) aus dem „ch“ (kein „ä“)
Reise Know-How Verlag entnommen -isch -ieß „ieß“ (mit langem „i“
und sollen dem Leser eine erste kur- -n wird manchmal verschluckt
ze Einführung in die niederländische -lijk -lèk „lek“, klingt fast wie „lök“
Sprache bieten. -tie -zie „zie“ (mit langem „i“)

Aussprache Häufig gebrauchte Wörter


und Redewendungen
Die folgenden Buchstaben(kombina‑
tionen) werden anders als im Deut-
schen ausgesprochen. Die zweite Zahlen
Spalte gibt die Lautschrift wieder. 0 nul nöll
1 een een
ch, g ch raues „ch“ wie in „lachen“ 2 twee twee
g sh bei französ. Wörtern vor 3 drie drie
e, i, y wie zweites „g“ in 4 vier vier
„Garage“ 5 vijf väjf
ng ng „ng“ wie im Deutschen 6 zes säß
„bringen“ 7 zeven seevèn
e è kurzes „e“ wie in „bitte“ 8 acht acht
ei, ij äj wie „ey“ 9 negen neechèn
eu öö wie ein langes „ö“ 10 tien tien
oe u kurzes „u“ wie in „Bus“ 11 elf älf
ou au wie „au“ in „Maus“ 12 twaalf twaalf
s ß stimmloses „s“ wie in „Bus“ 13 dertien därrtien
sch ßch wie „ß“ und dann „ch“ in 14 veertien veertien
„Häuschen“ 15 vijftien väjftien
(kein deutsches „sch“) 16 zestien säßtien
sj sch deutsches „sch“ wie in 17 zeventien seevèntien
„Schule“ 18 achtien achtien
tj tch zwischen „tch“ und „tj“ wie in 19 negentien neechèntien
„Kärtchen“ 20 twintig twintich
u üü langes „ü“ wie in „Mühe“, 21 eenentwintig eenèntwintich
oder: 22 tweeëntwintig tweeèntwintich
ö kurzer Laut zwischen 23 drieëntwintig drieèntwintich
„i“ und „ö“ 24 vierentwintig vierèntwintich
ui öi etwa wie „öi“ in „Feuilleton“ 25 vijfentwintig väjfèntwintich
v v zwischen „f“ und „w“ 26 zesentwintig säßèntwintich
z s stimmhaftes „s“ wie in „Rose“ 27 zevenentwintig seevèn­
èntwintich
Am Wortende gibt es folgende 28 achtentwintig achtèn-
Besonder­heiten: twintich
Anhang 131
Kleine Sprachhilfe

29 negenentwintig neechènèn- 101 honderdeen hondèrdeen


twintich 102 honderdtwee hondèrdtwee
30 dertig därrtich (usw.)
40 veertig veertich 200 tweehon­derd tweehondèrd
50 vijftig väjftich 300 driehon­derd driehondèrd
60 zestig sßtich 1000 duizend döisènd
80 tachtig tachtich 2000 tweeduizend tweedöisènd
90 negentig neechèntich 10.000 tienduizend tiendöisènd
100 honderd hondèrd 1.000.000 een miljoen een milljunn

Die wichtigsten Fragewörter

welke? wällkè welches?


wat voor een? wat voor een was für ein?
waar? waar wo?
waarvandaan? waarvanndaan woher?
waarnaartoe? waarnaatu wohin?
waarom? waaromm warum?
hoe? hu wie?
hoeveel? huveel wie viel?
wanneer? wanneer wann?
waarmee? waarmee womit?

Die wichtigsten Richtungsangaben

(naar) rechts/links naar rächtß/linkß (nach) rechts/links


rechtdoor rächtdoor geradeaus
terug tèröch zurück
tegenover teechènoovèr gegenüber
tussen tößèn zwischen
voor – achter voor – achtèr vor(ne) – hinten/-r
over – onder oovèr – onndèr über – unter
hier – daar hier – daar hier – dort
ver – dichtbij värr – dichtbäj weit – nah
buiten böitèn außerhalb
in het centrum in hèt ßäntröm im Zentrum
om de hoek om dè huk um die Ecke

Die wichtigsten Zeitangaben

(over)morgen (oovèr)morchèn (über)morgen


’s morgens ßmorchènß morgens
’s middags ßmiddachß mittags
’s avonds ßavèndß abends
dagelijks daachèlèkß täglich
eerder – later eerdèr – laatèr früher – später
nou, nu – gauw nau, nü – chauw jetzt – bald
132 Anhang
Kleine Sprachhilfe

Die wichtigsten Fragen


Wat is dat? Was ist das?
wat iß dat
Kunt u me vertellen ...? Können Sie mir sagen ...?
könnt ü mè vèrtällèn
Is er ...? – Heeft u ...? Gibt es ...? –
iß èr – heeft ü Haben Sie ...?
Ik wou graag ... Ich hätte gerne ...
ik wau chraach
Ik zoek ... – Ik neem ... Ich suche – Ich nehme ...
ik suk – ik neem
Waar vind ik ...? Wo finde ich ...?
waar vind ik
Ik heb ... nodig. Ich brauche ...
ik häp noodich
Waar kan ik ... kopen? Wo kann ich ... kaufen?
waar kann ik ... koopèn
Kunt u me ... geven? Können Sie mir ... geben?
könnt ü mè ... cheevèn
Hoeveel kost dat? Wie viel kostet das?
huveel koßt dat
Waar is ...? Wo ist ...?
waar iß
Hoe kom ik naar ...? Wie komme ich nach ...?
hu komm ik naar
Hoeveel kost de rit naar ...? Wie viel kostet die Fahrt
huveel koßt dè rit naar nach ...?
Ik wil graag naar ... Ich möchte nach ... (Taxi)
ik will chraach naar
Hoe lang duurt ...? Wie lange dauert ...?
hu lang düürt

Nichts verstanden? – Weiterlernen!


Ich spreche kaum Niederländisch. Ik spreek bijna geen Nederlands.
ik ßpreek bäjna cheen needèrlandß
Wie bitte? Wat zeg je/zegt u?
(geduzt/gesiezt) wat säch jè/sächt ü
Ich habe dich/Sie nicht verstanden. Ik heb je/u niet verstaan.
ik häp jè/ü niet vèrßtaan
Sprichst du/sprechen Sie Englisch/ Spreek jij/spreekt u Engels/Duits?
Deutsch? ßpreekt ü/ßpreek jäj ängelß/döitß
Was heißt ... auf Niederländisch/ Wat is ... in het Nederlands/Duits?
Deutsch? wat iß ... in hèt needèrlandß/döitß
Kannst du/können Sie das Kun je/Kunt u dat nog een keer zeggen?
wiederholen? könn jè/könnt ü dat noch een
keer sächèn
Anhang 133
Kleine Sprachhilfe

Könnten Sie etwas langsamer Zou u iets langzamer kunnen spreken?


sprechen? sau ü ietß langsaamèr können ßpreekè
Was bedeutet dieses Wort? Kunt u me vertellen wat
dit woord betekent?
könnt ü mè vèrtällèn
wat dit woord bèteekènt
Wie spricht man dieses Wort aus? Hoe spreekt u dit woord uit?
hu ßpreekt ü dit woord öit
Können Sie mir das bitte aufschreiben? Wilt u mij dat alstublieft opschrijven?
willt ü mäj dat aßtüblieft opßchräjvèn

Die wichtigsten Floskeln und Redewendungen


ja – nee ja – nein
jaa – nee
dank u – dank je wel danke (gesiezt – geduzt)
dank ü – dank jè wäl
alsjeblieft – alstublieft bitte (geduzt – gesiezt)
aßjèblieft – aßtüblieft
Graag gedaan. Keine Ursache./
chraach chèdaan Gern geschehen.
Dankjewel, hetzelfde! Danke gleichfalls!
dankjèwäl, hètsälfdè (geduzt)
Goedemorgen!/Goededag! Guten Morgen/Tag!
chujèmorchèn/chujèdach
Goedenavond! Guten Abend!
chujènaavènd
Welterusten! Gute Nacht!
wälltèrößtèn
Welkom! Willkommen!
wällkomm
Hallo!/Hoi! – Doei! Hallo! – Tschüss!
hallo/hoj – duj
Tot ziens! Auf Wiedersehen!
tott sienß
Tot gauw. Bis bald.
tot chauw
Hoe gaat het (met jou/u)? Wie geht’s (dir/Ihnen)?
hu chaat hèt (mät jau/ü)
Dank u wel, goed! Danke, gut. (gesiezt)
dank ü wäll, chut
Eet smakelijk! – Proost! Guten Appetit! –
eet ßmaakèlèk - prooßt Prost!
Sorry! – Het spijt me. Entschuldigung! –
ßorrie – hèt ßpäjt mè Es tut mir Leid.
Is niet erg./Is Okee. Macht nichts! (Antwort
iß niet ärch/iß okee auf Entschuldigung)
134 Anhang
Anzeige

REISE KNOW-HOW
daskompletteProgramm
fürsReisenundEntdecken
Weit über 1000 Reiseführer, Landkarten, Sprachführer und Audio-CDs
liefern unverzichtbare Reiseinformationen und faszinierende Urlaubsideen
für die ganze Welt – professionell, aktuell und unabhängig

komplette praktische Reisehandbücher für


fast alle touristisch interessanten Länder und Gebiete
umfassende, informative Führer durch die
schönsten Metropolen kompakte Stadtführer
für den individuellen Kurztrip
moderne, aktuelle Landkarten für die ganze Welt
außergewöhnliche Geschichten,
Reportagen und Abenteuerberichte
die umfangreichste Sprachführerreihe der Welt
die Sprachführer als eBook mit
Sprachausgabe fundierte Kulturführer
geben Orientierungshilfen im fremden Alltag
erstklassige Bildbände über spannende
Regionen und fremde Kulturen kompakte
Ratgeber zu Sachfragen rund ums Thema Reisen
praktische Infos für Radurlauber und packende
Berichte von extremen Touren Musik-CDs
mit aktueller Musik eines Landes oder einer Region
umfassende Begleiter durch die schönsten
europäischen Wanderregionen
die speziellen Bordbücher für Wohnmobilisten

Erhältlich in jeder Buchhandlung und unter www.reise-know-how.de


Anhang 135
Anzeige

www.reise-know-how.de

Unser Kundenservice auf einen Blick:

Vielfältige Suchoptionen, einfache Bedienung

Alle Neuerscheinungen auf einen Blick

Schnelle Info über Erscheinungstermine

Zusatzinfos und Latest News nach Redaktionsschluss

Buch-Voransichten, Blättern, Probehören

Shop: immer die aktuellste Auflage direkt ins Haus

Versandkostenfrei ab 10 Euro (in D), schneller Versand

Downloads von Büchern, Landkarten und Sprach-CDs

Newsletter abonnieren, News-Archiv

Die Informations-Plattform für aktive Reisende


136 Anhang
Register

Register Chinesisches F
Neujahrsfest 11 Fahrkarten 127
A City-Pier-City-Lauf 11 Fahrrad-Taxi 128
Accessoires 23 Coffeeshops 43 Fahrradverleih 116
Achtzigjähriger Krieg 60, 68 Coffeestores 41 Feiertage 14
Akademie für Cool Event Festival Classique 12
Internationales Recht 85 Scheveningen 14 Feuerwehr 113
Altes Rathaus 76 Couperus, Louis 63 Feuerwerk-Festival 13
Amnesty International 87 Cuypers, Pierre 69 Fiets 115
Anna Paulownaplein 45 Fischereihafen 95
Anreise 104 D Fischrestaurants 34
Antiquitäten 17, 19, 78, 81 Dampflok Floris IV.,
Apotheke 110, 113 im Zuiderpark 111 Graf von Holland 68
Architektur 58, 88, 89, 91 De Bijenkorf 25 Flughäfen 104
Arzt 109 Delft 101 Fotomuseum 50
Ausgehen 45, 81 Delfts Blauw 102 Frederik Hedrikplein 97
Autobahn 104 Den Haag Sculptuur 12 Frederik Hendriklaan 19, 96
Autofahren 105 Den Haag tanzt 13 Friedenspalast 66, 85
Autovermietung 105 Denneweg 81 Fundbüro 113
Avenue Culinaire 45 „De Parade“-
Avondwinkel 114 Theaterfestival 13 G
Diplomaten 97 Galerien 52
B Diplomatenviertel 62, 65 Gastronomie 28
Bahnhöfe 104 Diplomatische Gebrüder de Witt 74, 75
Barrierefreies Reisen 105 Vertretungen 105 Gefängnismuseum 74
Bed and Breakfast 126 Discos 46 Geldfragen 106
Beelden aan Zee 91 Drachenfestival 13 Gemeentemuseum 97
Berlage, H. P. 97 Dr. Anton Philipszaal 48 GEM – Museum
Bezahlung 38 Dudok, W. M. 58 für aktuelle Kunst 50
Biennale Kijkduin 13 Duinrell 113 Genever 20, 21
Bildhauerei 91 Dünengebiet Meijendel 94 Gérards, Balthasar 101
Binnenhof 68 Dunne Bierkade 45 Gerichtsbarkeit 86
Blumen 100 Geschäfte 22
Boerderij Meijendel 95 E Geschichte 60
Bootsfahrten 120 Einkaufen 16, 74, 81, 96 Getränke 38
Borrel 29 Einkaufszentren 17 Gevangenpoort 74
Botschaften 105 Einwohner 63 Golfplatz 118
Botschafterresidenzen 65 Eislaufen 11, 14 Grachtenjazz 12
Buitenhof 74 Englisch 119 Graves, Michael 89
Bummeln 15 Entspannen 53 Großbürgertum 78
Bus 55, 126 Erholung 116 Grote Markt 16
Escher in het Paleis 49 Grote Marktstraat 17
C Essen 29
Cafés 41 Eurojust 87 H
Camping 125 Europäisches Patentamt 62 Haager Jantje 64
Catshuis 62 Europol 62 Haager Storch 64
Chinatown 18 Expats 62 Haagsche Bluf 19
Anhang 137
Register

Haagse school 49, 97 Klubs 46 Mesdag, Hendrik Willem 83


Haagse Titten 58, 89 Kneipen 45 Milan-Festival
Hafen 95 Koffiehuis 43 im Zuiderpark 13
Handy 120 Königin Beatrix Milošević, Slobodan 66, 87
Hering 96 10, 69, 77, 82 Mladić, Ratko 87
Historisches Museum Königliche Bibliothek Möbel 23
Den Haag 51 der Niederlande 62 Mode 24
Hofjes 53 Königlicher Palast 82 Moderner Tanz 48
Hofkwartier 18 Koninginnenach 11 Molenstraat 28
Hoftoren 59, 90 Korenwijn 20 Mondriaan 97
Hofvijver 73 Korting Cards 106 Monet 97
Hoge Raad 62, 77 Kosten 106 Museen 49
Holländische Küche 28 Krankenhaus 109 Museon 111
Hollands Dans Festival 14 Krankenversicherung 109 Museum
Homosexuelle 116 Krankenwagen 113 für Kommunikation 111
Hostels 125 Kulinarisches 22 Museumsschiff
Hotel Des Indes 79 Kultur 89 Mercuur 95, 112
Hotels 121 Kunst 17, 49, 78 Muzee Scheveningen 52
Huis Schylenburch 73 Künstler 78 Muzentoren 90
Kurhaus 92
I, J Kuriosa 22 N
Informationsquellen 106 Nachtleben 45, 72
Internationale L Naherholungsgebiet 94
Organisationen 62 Lange Voorhout 77 Nationalgetränk 21
Internationaler Gerichtshof Leben in der Stadt 62 Nationalitäten 64
der UNO 66, 85, 86 Lesben 116 Nederlands
Internationaler LGBT 116 Dans Theater 48, 89
Strafgerichtshof 86 Likör 20 Neues Rathaus 88
Internetcafés 109 Lindenalleen 77 Neujahrstauchen 11
Internetseiten 107 Literaten 78 Niederländisch 119, 130
Iran-United States Claims Literaturtipps 108 Niederländisches Büro
Tribunal 87 Livemusik 47 für Tourismus
Japanischer Garten 54 Lucent Danstheater 48 & Convention 106
Jugoslawientribunal 65 Nieuwe Stadhuis 88
M Noordeinde 17
K Madurodam 98 Notfälle 113
Kandinsky 97 Maison de Bonneterie 26
Karadžić, Radovan 66, 87 Mallemolen 81 O
Karneval 11 Märkte 17 Öffentliche
Kartenverlust 113 Mauritshuis 70 Verkehrsmittel 55, 126
Keukenhof 100 Medien 108 Öffnungszeiten 17, 114
Kijkduin 55 Medizinische Ome Jan 56
Kinder 56, 100, 110 Versorgung 109 Omniversum 112
Kinderboerderij Meier, Richard 88 OPCW 62, 66, 87
(Kinderbauernhof) 111 Meijendel 94 Ostermärkte 11
Klassische Musik 47 Menschen Oude Stadhuis 76
Kloosterkerk 77 mit Behinderung 105 OV-chipkaart 127
138 Anhang
Register

P S Tier-Ambulanz 113
Palastgarten (Paleistuin) 54 Salsa Beach Festival 13 Tong Tong Fair 10, 13
Paleis Noordeinde 82 Sandskulpturenfestival 11 Torentje 68
Pannendienst 113 Schiphol Airport 104 Touristeninformationen 106
Panorama Mesdag 83 Schuhe 24 Treveszaal 68
Parken 105 Schwule 116 Trinkgeld 39
Parkpop 13 Sea Life 113 Tuk-Tuk 119, 128
Parks 54 ‘s-Gravenhage 58 UNO 62, 65, 86
Parlament 68 Shoot me Film Festival 14 Unterkunft 121
Parlamentseröffnung 69 Shopping 16, 17, 74,
Passage 74 81, 96 V
Picasso 97 Sicherheit 116 van Gogh, Vincent 75
Pier 93 Siemens Open 13 Van Kleef Destillerie
Plaats 74 Sinterklaas 14 und Museum 20
Plein 72 Skyline 58, 89 Vegetarische
Politiker 97 Sorghvliet-Park 54 Restaurants 41
Polizei 113 Spartipps 106 Veranstaltungen 11
PopHotSpot 12 Speisekarten-ABC 30 Veranstaltungsorte 48
Post 114 Sperrnummer, Verkehrsmittel 126
Potter, Paulus 71 Kreditkarte 113 Vermeer, Johannes 70, 102
Preise 106 Spielzeug 27 Veteranentag 13
Prinsjesdag 10, 13, 69 Spinoza, Baruch de 72 Viertel Resident 89
Publikationen 108 Sport 116 Vlaggetjesdag 12, 96
Sprache 119 Völkerrecht 86
R Sprachhilfe 130 Vorwahlen 120
Raad van State 62 Spui 89 Vredespaleis 85
Radfahren 114 Spuistraat 17 VVV 106
Radtour 119 Stadterkundung 15
RandstadRail 127 Stadtplanung 58, 95 W, Z
Rauchen 38 Stadttouren 119 Wassenaar 56
Reisezeit 128 Statenkwartier 96 Weihnachtszirkus 14
Rembrandt 71 Strand 55, 91 Weinbars 44
Residentie Orkest 47, 89 Straßenbahn 55, 126 Westbroekpark 54, 113
Restaurant-Knigge 38 Strijkijzer 90 Wetter 128
Restaurants 30, 81 Supermärkte 28 Willem II.,
Restaurant-Woche 106 Graf von Holland 68
Ridderzaal (Rittersaal) 68 T, U Willem van Oranje
Rosenconcour Taxi 127 72, 82, 101
im Westbroekpark 13 Telefonieren 120 Word Forum
Rotterdam-The Hague Termine 11 Convention Center 66
Airport 104 The Hague Festivals 12 Zuiderpark 55
Rückreise 104 The Hague Jazz 11 Zurichtoren 59, 90
Anhang 139
Die Autoren

Die Autoren
Schreiben Sie uns
Ulrike Grafberger (geb. 1967) studier-
te Romanistik, Germanistik und Be- Dieser CityTrip-Band ist gespickt mit
triebswirtschaftslehre an den Univer- ­Adressen, Preisen, Tipps und Infos.
sitäten Würzburg, Siena und Bamberg. Nur vor Ort kann überprüft werden,
Danach arbeitete sie in Hamburg, Bre- was noch stimmt, was sich ver­än­dert
men, Oldenburg und lebt inzwischen hat, ob Preise gestiegen oder gefal-
in Den Haag. Sie schreibt Artikel, Bü- len sind, ob ein Hotel, ein Restau-
cher und Broschüren mit dem Schwer- rant immer noch empfehlenswert ist
punkt Tourismus. oder nicht mehr usw. Unsere Autoren
Helmut Hetzel (geb. 1955) studierte sind zwar stetig unterwegs und erstel-
Journalistik, Ökonomie, Geschichte, len alle zwei Jahre eine k­ omplette
Soziologie und Philosophie an der Uni- Aktualisierung, aber auf die Mithilfe
versität Dortmund und war Auslands- von Reisenden können sie nicht ver-
korrespondent in Peking, nun in Den zichten.
Haag. Von 1990 bis 1998 war er Prä- Darum: Schreiben Sie uns, was
sident der Auslandspresse in den Nie- sich geändert hat, was besser sein
derlanden und von 1998 bis 2004 könn­te, was gestrichen bzw. ergänzt
internationaler Präsident der Vereini- werden soll. Wenn sich die Infos
gung Europäischer Journalisten. 1997 direkt auf das Buch b­ eziehen, würde
erhielt er den Europäischen Journalis- die Seitenangabe uns die Arbeit sehr
tenpreis. Helmut Hetzel hat zahlreiche erleichtern. Gut verwertbare Informa-
Bücher über Belgien, China und die tionen be­lohnt der Verlag mit einem
Niederlande veröffentlicht. Sprechführer Ihrer Wahl aus der über
220 Bände umfassenden Reihe
„Kauderwelsch“.
Bildnachweis Bitte schreiben Sie an:
Reise Know-How Verlag Peter Rump
Die Kürzel an den Abbildungen stehen für GmbH, Postfach 140666, D‑33626
folgende Fotografen, Firmen und Einrich- Bielefeld, oder per E-Mail an:
tungen. Wir bedanken uns für die freund- info@reise-know-how.de
liche Abdruckgenehmigung.
Danke!
ug Ulrike Grafberger (Autorin),
inkl. Titelbild und Seite 2
belair Bel Air Hotel
dhm Den Haag Marketing
kh Kurhaus Scheveningen
khof Keukenhof Latest News
lia Lia t’Hart Unter www.reise-know-how.de
mob Matthias Bilawa werden aktuelle Ergänzungen und
nbtc NBTC Änderungen der Autoren und Leser
pm Panorama Mesdag zum vorliegenden Buch bereitgestellt.
res Residenz Hotel Sie sind auf der Produktseite dieses
zam Zamen Gruppe ­CityTrip-Titels abrufbar.
140 Den Haag, Umgebung 1 cm = 1 km
0 1 km 2 km 3 km
    €‚ƒ€

     

 

 


 


 ­
  
 


  
 

 




 


 Š‹Œ‹


ƒ†    ‡
ˆ‚‰
 




ƒ
‚†
ƒ„… 
ƒ‚ 




    ƒ„…
ƒ„…  





­€‚ƒ„…
 


 
Den Haag, Umgebung 141

 







  





 

 

   
  
  



 

 
 


 

 



 



 
 

142 Anhang
Liste der Karteneinträge

Liste der Karteneinträge S15 [C8] Ninaber van Eyben  S. 23


S16 [C9] Schatkamer  S. 24
É [C8] Binnenhof  S. 68 S17 [B7] Van Binnen  S. 24
Ê [D8] Mauritshuis  S. 70 S18 [C8] Woodleaf & Furn  S. 24
Ë [D9] Plein  S. 72 S19 [C8] Zot&Zoet  S. 24
Ì [D8] Huis Schuylenburch  S. 73 S20 [C8] Zumpolle  S. 24
Í [C8] Museum de Gevangenpoort S21 [C8] Dungelmann Schoenen  S. 24
(Gefängnismuseum)  S. 74 S22 [C8] Eduard Pelger  S. 24
Î [C8] Die Passage S23 [D9] Fred de la Bretoniere  S. 24
und der Plaats  S. 74 S24 [A4] Luna Azul  S. 25
Ï [C8] Het Oude Stadhuis S25 [G8] Macy’s  S. 25
(Das alte Rathaus)  S. 76 S26 [C9] De Bijenkorf  S. 25
Ð [D8] Lange Voorhout  S. 77 S27 [C8] Maison de Bonneterie  S. 26
Ñ [D8] Hotel Des Indes  S. 79 S28 [D8] Marlies Dekkers  S. 26
Ò [D8] Denneweg  S. 81 S29 [B8] MISC  S. 26
Ó [C8] Paleis Noordeinde S30 [C8] Oger Fashion  S. 26
(Königlicher Palast)  S. 82 S31 [C8] Pauw Courture  S. 27
Ô [C7] Panorama Mesdag  S. 83 S32 [C8] Purdey  S. 27
Õ [C6] Vredespaleis S33 [C8] River Woods  S. 27
(Friedenspalast)  S. 85 S34 [C2] Skihut  S. 27
Ö [C9] Nieuwe Stadhuis S35 [C8] The Sting  S. 27
(Neues Rathaus)  S. 88 S36 [C8] Wolford  S. 27
× [C9] Spui  S. 89 S37 [A4] Kikkerkoning  S. 28
Ø [D9] Viertel Resident – S38 [B8] Roodkapje  S. 28
die Haager Skyline  S. 89 S39 [C8] Sterre + Tijl  S. 28
Ù [E1] Beelden aan Zee  S. 91 S40 [D2] Albert Heijn
Ú [F1] Kurhaus  S. 92 Scheveningen  S. 28
Û [G1] Pier  S. 93 S41 [C9] Albert Heijn Zentrum  S. 28
Ý [B2] Hafen  S. 95 R42 [E7] Calla’s  S. 30
Þ [B4] Statenkwartier  S. 96 R43 [C7] Grand Cafe Pearl  S. 30
ß [B4] Gemeentemuseum  S. 97 R44 [D8] Saur  S. 31
à [E5] Madurodam  S. 98 R45 [D8] Cascades  S. 31
R46 [B9] Cheung Wing  S. 32
S1 [C8] De Boerenmarkt R47 [C8] Hang Ting  S. 32
(Bauernmarkt)  S. 17 R48 [C9] Kee Lun Palace  S. 32
S3 [D8] Kunst- und Antikmarkt  S. 17 R49 [E7] Mochi  S. 32
S4 [B9] Van Kleef Destillerie R50 [D9] Phonsawan  S. 32
und Museum  S. 20 R51 [C2] Phuket  S. 32
S5 [B4] Kalkman  S. 22 R52 [C9] Restaurant Long Ting  S. 32
S6 [C8] ‘t Bakkertje  S. 22 R53 [C8] Ruen Thai  S. 32
S7 [A4] Westerbeek  S. 22 R54 [E7] Sushi Morikawa  S. 33
S8 [C8] Drogerie Van der Gaag  S. 22 R55 [C8] Wox  S. 33
S9 [C8] Hopi Navajo  S. 23 R56 [C7] Bumburumba  S. 33
S10 [D2] La Caldera  S. 23 R57 [C8] Garoeda  S. 34
S11 [B9] Wempe en Wempe  S. 23 R59 [C6] Tampat Senang  S. 34
S12 [C8] Dille & Kamille  S. 23 R60 [E7] The Raffles  S. 34
S13 [C8] Hamilton  S. 23 .61 [E1] Seinpost  S. 34
S14 [B8] Kikke Spulle  S. 23 .62 [D8] Viszooi  S. 34
Anhang 143
Liste der Karteneinträge

R63 [E7] Da Sebastiano  S. 35 #107 [A4] The Old Jazz  S. 46


R64 [D8] Impero Romano  S. 35 D109 [D8] Danzig  S. 46
R65 [C2] Pasta Company  S. 35 D110 [B8] Club Seven  S. 46
R66 [C8] Vapiano  S. 35 D111 [C8] Le Paris  S. 46
R67 [B5] Brasserie Berlage  S. 35 D112 [C8] Havanna  S. 46
R68 [C2] Brasserie D113 [B9] Paart van Troje  S. 46
Het Gouden Kalf  S. 36 :114 [D9] Square  S. 47
R69 [D8] Café Schlemmer  S. 36 D115 [F1] Crazy Pianos  S. 47
R70 [D7] Dekxels  S. 36 D116 [C8] Muziekcafé De Paap  S. 47
R71 [C2] Lemongras  S. 36 D117 [C9] Dr. Anton Philipszaal  S. 48
R72 [D7] Oker  S. 36 U118 [F2] AFAS Circustheater  S. 48
R73 [D7] Restaurant Mondiaal  S. 36 m119 [C6] De Mesdag Collectie  S. 49
R74 [B2] Waterproef  S. 36 m120 [D8] Escher in het Paleis  S. 49
R75 [C7] Wicked Wines  S. 37 m121 [B4] Fotomuseum  S. 50
R76 [G2] Bombay Palace  S. 37 m122 [B4] GEM –
R77 [C8] Knossos  S. 37 Museum für aktuelle Kunst  S. 50
R78 [C8] Goude Hooft  S. 37 m123 [D8] Historisches Museum
R79 [C8] Los Argentinos  S. 37 Den Haag  S. 51
.80 [B2] Simonis  S. 39 S124 [D8] Museumshop Den Haag  S. 51
#81 [C2] Brouwcafé  S. 41 m125 [E2] Muzee Scheveningen  S. 52
R82 [C8] Corona  S. 41 -126 [C7] Artana  S. 52
R83 [B2] Rootz at the Harbour  S. 41 -127 [C8] Antes Art Forum  S. 52
c84 [C8] Bagels & Beans  S. 41 -128 [C7] GN – Galerie  S. 52
c85 [C8] Coffee Company  S. 41 -129 [C7] Project 2.0  S. 52
;86 [D7] De wankelnde Tafel  S. 41 -130 [C7] Smelink & Stokking
;87 [C9] Eethuis de Zon  S. 41 Galleries  S. 52
;88 [A7] Hagedis  S. 41 -131 [C7] Galerie De Twee Pauwen  S. 52
c89 [B6] De Kleine o133 [C7] Palastgarten (Paleistuin)  S. 54
Koffiebranderij  S. 42 o134 [C5] Sorghvliet-Park  S. 54
c90 [G1] De Serre  S. 42 o135 [E3] Westbroekpark  S. 54
c91 [C8] Dudok  S. 42 R137 [D8] Bodega De Posthoorn  S. 80
c92 [C7] La Mano Maestra  S. 42 o140 [B6] Deutsche Botschaft
c93 [B8] Koffie- Den Haag  S. 105
en Ijssalon Florencia  S. 42 o141 [G7] Österreichische Botschaft
c94 [D9] Wiener Konditorei  S. 42 Den Haag  S. 105
c95 [C6] De Grens  S. 42 o142 [D8] Schweizerische Botschaft
c96 [B4] Kicking Horse Café  S. 42 Den Haag  S. 105
K97 [D8] Taste – The Winebar  S. 44 i143 [C8] VVV Den Haag Zentrum  S. 106
K98 [D9] Weinbar Millers  S. 44 i144 [G1] VVV Scheveningen  S. 106
#99 [B8] Boterwaag  S. 45 o145 [F7] ANWB Ost  S. 106
#100 [D9] Café Berger  S. 45 @147 [B1] Strandpavillon Wij  S. 109
#101 [D9] Café Restaurant @148 [B7] Internetcafé Den Haag  S. 109
Leopold  S. 45 +149 [D3] International Health Centre
r102 [D9] Cloos  S. 46 The Hague S. 109
#103 [C9] De Paas  S. 46 +150 [G6] Bronovo Hospital  S. 109
:104 [B8] De Zwarte Ruiter  S. 46 +152 [B4] Van Greuningen  S. 110
#105 [C7] Room  S. 46 m154 [C7] Museum für
#106 [B8] The Fiddler  S. 46 Kommunikation  S. 111

144 Anhang 
  


Liste der Karteneinträge
  
 
o155 [E2] Kinderboerderij Zeichenerklärung
 
(Kinderbauernhof)  S. 111
m156 [B4] Museon  S. 111
 

Hauptsehenswürdigkeit

 
Ó
  

 
m157 [C2] Museumsschiff [L6] Verweis auf Planquadrat im
Mercuur  S. 112 City-Faltplan 
  

 
C158 [B4] Omniversum  S. 112
o159 [D5] Sandspielplatz

+
:
Arzt, Apotheke,
 
Krankenhaus

Bar, Bistro, Klub,
Treffpunkt
Scheveningen  S. 113 Ì   

Bed and Breakfast

 
m160 [F1] Sea Life  S. 113
P162 [B8] TNT Postkantoor  S. 114 

#

Bibliothek 

 
 
Biergarten, Pub, Kneipe
:163 [D8] Café De Landman  S. 116 Café 

 
c 
  
:164 [B8] Café De Vink  S. 116 . Fischrestaurant  

 
  

`165 [E1] Hart Beach Surfschule  S. 117 - Galerie

 

 
 
`166 [B1] F.A.S.T. – Free Architecture
 
Surf Terrain  S. 117
S
h
 

Geschäft, Kaufhaus,
Hotel, Unterkunft  
Markt

 
  
`167 [C2] Reederei Vrolijk r Imbiss

 


 
  

– Hochseeangeln  S. 117
   
i Informationsstelle
   
Internetcafé  

`168 [G2] Reitstall Het
  
 
Fjordenpaard  S. 117
@
j Jugendherberge,



Hostel


 
 
  
o171 [A9] Hammam  S. 118   
Kino
C
  
  
o173 [C7] totzo! Radtouren  S. 119
 Kirche 

 
 o174 [C9] „ 
De   
Ooievaart  S. 120
 „

Moschee  
  

h175 [B5] Best Western Hotel m Museum 
 
  
Petit  S. 121

€  ˆ‰
D „
 ˆ‰
Musikszene, 

 
  
Disco
 
€   
h176 [D4] Crowne Plaza Hotel  S. 122  
Parkplatz/-haus
 
h177 [B4] Bel Air€
Hotel  S. 122  ˆ‰
 
Polizei 

h178 [E2]­ 
 Postamt   


Hotel Bella Vista  S. 122
­   Š

P   
h179 [B8] Ibis ­   Š

R  

Restaurant 
Den Haag City Centre  S. 122  Š

€‹Œ
` Sport-/Spieleinrichtung 

€‹Œ 
€‹Œ 
 
h180 [F2] Ibis
   
o Sonstiges €
Den Haag Scheveningen  S. 122  


Synagoge 
 
 €
 € ‹Œ 


h181  €
[C9] Mercure U Theater
‹Œ 
  
Den Haag
 
‹Œ
Central  S. 122 ; vegetarisches ­ 
Restaurant
€‹­Œ 

h183 [C8]€
Paleis€
Hotel  S. 123
€ K €‹­Œ
€‹­Œ
Weinstube 



h184 [A5] Residenz  S. 124
 

   

z Zeltplatz/Camping
   

   

 
 
 
j185 [D2] Jorplace Beach Hostel  S. 125
 


€€Š ˆ
 €€Š ˆ

Ì190 [F3] Bed & Breakfast 
RandstadRail
€€Š 

 

†Š ˆ

Scheveningen  S. 126
 €
†Š ˆ
Straßenbahn


 
­ 
­   †Š ˆ
­  Bahnhof 
„ 
„
 „  


Hier nicht aufgeführte
   Nummern ­ 
Stadtspaziergang €
(s. S. 8)
 
liegen außerhalb der abgebildeten Kar-
 

 
ten. Ihre Lage kann aber wie bei allen 






Shoppingareale
­Orts­marken im  

Buch mit­hilfe unserer
 Gastro- und Nightlife-Areale
Kartenansichten unter Google Maps™ „



­gefunden
werden (s. S. 4).  
 


‚
 ­ 
„
 


‚ †
ƒ„
‚ 
„

 


  
ƒ„ 
† 

Das könnte Ihnen auch gefallen