Oktober => siehe Reformationstag
Allerheiligen ist ein religiöser Feiertag am 1. November, im Jahr 2019 also am Freitag,
den 1. November 2019. An Allerheiligen gedenken katholische und anglikanische
Christen allen Heiligen.
Auch in Österreich und Liechtenstein ist Allerheiligen 2019 ein den Sonntagen
gleichgestellter Feiertag (siehe Allerheiligen in Österreich).
——————————————————————————————
Wann?
1. November
Wo?
380 Jahre dauerte es, bis das Christentum unter Kaiser Theodosius im „Drei-Kaiser-Edikt“ zur
römischen Staatsreligion erklärt wurde, um von dort aus den Siegeszug anzutreten. Bereits im 4.
Jahrhundert rief Johannes Chrysostomos in Byzanz den „Herrentag aller Heiligen” aus, an
welchem aller Märtyrer gedacht werden sollte, die aufgrund ihres Glaubens getötet wurden.
Anfang des 8. Jahrhunderts weihte Papst Gregor III eine Kapelle in Rom zu Ehren aller Heiligen
und setzte den Gedenktag erstmals am 1. November fest. Im Jahre 839 wurde durch Papst Gregor
IV der Ehrentag aller Märtyrer, Verstorbenen und Heiligen (auch jenen, „um deren Heiligkeit
niemand weiß als Gott“), auf die gesamte Kirche ausgeweitet.
BRAUCHTUM
An diesem Tag wird zusätzlich zur Messe in der Kirche auch eine Andacht an den Gräbern
gehalten.
An Allerheiligen ist es üblich, die Gräber der Verstorbenen zu schmücken und Kerzen
(Seelenlichter) zu entzünden, die bis zum Allerseelentag weiterbrennen sollen.3 Der Ursprung ist
hier mehrdeutig: Manche glauben, die Kerze symbolisiere das ewige Licht der Seele oder solle
den umherirrenden Geistern den Weg zu ihrer Ruhestätte weisen. Doch auch das Erwärmen der
Seele der Toten und das Vertreiben böser Geister sind Erklärungsansätze für diesen Brauch.
Auch ist es üblich, den Toten Speisen und Getränke auf das Grab zu stellen. Je nach Region gibt es
verschiedene Besonderheiten: Seelspitzbrot, *Spitzl, Gebildebrot, Seelenkuchen, kleine runde
Mürbeteigkekse mit Rosinenaugen und Mündern aus kandierten Kirschen oder Seelenbrote,
Seelenzopf, Stuck und Allerseelenbrötchen werden dann für diesen Anlass zubereitet.4
Zu Hause lässt man Brotkrumen und Wasser übrig, um die Verstorbenen zu speisen und schüttet
Mehl in das Ofenfeuer, um die Seelen der Toten zu kühlen.
Für jene Geister, denen besonders kalt ist, lässt man das Herdfeuer brennen und entzündet
Seelenlichter in der Stube. An diesem Abend soll man nichts unaufgeräumt lassen, was den
umherirrenden Seelen Schmerzen zufügen könnte. So soll man keine Messer, Pfannen oder
Gabeln offen liegen lassen, denn die Toten könnten sich daraufsetzen.
BAUERNREGELN
"Schnee am Allerheiligentag / selten lange liegen mag."
"Bringt Allerheiligen einen Winter, / so bringt Martini einen Sommer."
"Zum Allerheiligen Sonnenschein, / tritt der Nachsommer ein."
"Allerheiligen klar und helle, / sitzt der Winter auf der Schwelle."
GESETZLICHE REGELUNG
Allerheiligen ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Baden-Württemberg,
Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland.
In den Bundesländern, in denen Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag ist, sind zusätzlich
öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen verboten, die nicht dem ernsten Charakter dieser Tage
entsprechen6, da es sich um einen stillen Feiertag handelt.
QUELLEN
Ökumenisches Heiligenlexikon (heiligenlexikon.de)
Die Weltreligionen: Das Christentum (geo.de)
Katholisches Nachrichtenportal: Allerheiligen (kath.de)
Allerheiligen - und Heilige in Gruppen (brauchtum.de)
Allerheiligen: Seelenzopf (brauchwiki.de)
Gesetzliche Feiertage in Bayern (stmi.bayern.de)
视频:
Warum feiern wir Allerheiligen?
Weil man nach der Halloween-Party ausschlafen muss? -Nein.
Weil man die Zeit bis Weihnachten überbrücken muss? -Nein.
Oder hat es was mit der Kirche zu tun? -Ja!
我们为什么庆祝“诸圣节”?
因为人们在万圣夜趴体之后必须得睡觉嘛? -不是。
因为人们必须找些事情打发圣诞节到来前的时间嘛? -不是。
还是与教会有关呢? -是啦!
Und übrigens:
,,All Hallows’ Eve’’ Zu Deutsch: ,,Der Abend vor Allerheiligen’’ ist in Irland, den USA und
mittlerweile überall auch nicht ganz unbekannt.
还有:
德语中“诸圣节前夜”在英语中译为,,All Hallows’ Eve’’ ——万圣节前夜,它在爱尔兰,美国
等地更加广为人知(也就是我们现在更加熟悉的各种万圣节的庆祝方式啦)
提 到 万 圣 节 ( Halloween ) , 或 许 你 就 会 联 想 到 南 瓜 , 鬼 怪 装 扮 , 讨 糖 果 的 “ Trick or
treat”(不给糖就捣乱)……,等等。定在 11 月 1 日的万圣节,更热闹的或许是“万圣节
前夜”(10 月 31 日,万圣夜那么在德国,人们也会庆祝
如果提起“万圣节”会让你想到各种鬼怪装扮和讨糖果的孩子们,那么在德国被庆祝的这
个节日,小编更愿意把他翻译成“诸圣节”,来突显它更为浓郁的宗教色彩。
作为宗教色彩突出的节日,“诸圣节”也并没有作为德国全境的法定节日,而只是在部分
地区举办专门的庆祝活动。
一起结合下面的小视频,简单了解关于这个节日的起源吧~
词汇总结:
feiern vt.(1)庆祝,纪念;(2)颂扬,赞美
aus/schlafen 睡足,睡够
überbrücken vt.克服,度过;消除,弥补
mit etw.(D) zu tun 与……有关
an/schauen vt. (1)注视,察看;(2)参观,检查
verehren vt. 崇敬,敬仰;[宗教]崇拜;奉献,敬献
Allerheiligen ist ein rein katholischer Feiertag, der entsprechend lediglich in Baden-Württemberg,
Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz sowie im Saarland gefeiert wird. Das Datum ist
stets der 1. November womit das Fest im Kalender einen Tag nach
dem Reformationstag und Halloween sowie einen Tag vor Allerseelen angesiedelt ist. Wie der
Name bereits sagt, wird allen Heiligen und damit insbesondere der Märtyrer gedacht. Im
Lateinischen heißt Allerheiligen auch Festum Omnium Sanctorum, was letztlich dieselbe
Bedeutung hat. In der evangelischen Kirche wird Allerheiligen als Gedenktag der Heiligen
begangen, wenngleich keine explizite Heiligenverehrung im katholischen Sinne erfolgt.
诸圣日的传统是什么?
所有圣徒都受到已经死亡的知名但不知名的圣徒的纪念。 背景是越来越多的圣徒无法再以
自己的盛宴受到尊敬。 诸圣日的第一次盛宴发生在第四世纪。 最后,在 609/610 年,教
宗博尼法斯四世奉献了万神殿,该神殿以前曾献给罗马的所有众神,圣母玛利亚和所有烈
士。 11 月 1 日的决定由教皇格雷戈里三世作出。 八世纪,即 1475 年,教皇西克斯图斯四
世(Sixtus IV)将“诸圣日”定为天主教堂的法定假日,并庄严举行。
所有圣徒如何庆祝?
作为一个安静的假期诸原因,无论是喧闹的音乐,也没有公开的舞蹈是允许的。 这也符合
死者诸圣日的传统,坟墓的祝福和墓碑通行都很普遍。 实际上,这些都算是万灵盛宴。
除传统服务外,“诸圣日”也有习俗标记。 在德国南部,您可以烘烤
Allerheiligenstriezel,这是一种由糕点和公司教父奉献的甜糕点。 此外,在某些社区中,自
己拥有过敏原市场。
尤其是美因茨的传统,从 14 世纪到诸圣日,人们在这里点燃了所谓的 Newwelling(一种特
殊形状的蜡烛)。