NAVI MUMBAI
ONLINE PRACTICE PAPER OCTOBER 2021 -21
CLASS : X M.M. : 40
Subject : German Date : 05.12.21
General Instructions:
1. This paper is divided into 4 sections.
2. This paper consists of objective type questions.
3. Read the instructions carefully and attempt only the required number of questions
where internal choices are given.
TEXT: A
Pläne für die Freizeit
Für das Wochenende und die Ferien mache ich gern Pläne. An den freien Samstagen und
Sonntagen werde ich lange schlafen. Dann klingelt der Wecker nicht. Aber ich werde für die
Wochenenden nicht zu viel planen, weil ich gern faul bin und nichts tue. Aber ich werde
vielleicht zum Sport gehen. Manchmal habe ich am Wochenende ein Turnier. Diesen Sonntag
zum Beispiel werde ich mit meinem Team in eine andere Stadt fahren. Wir werden dort ein
Match gegen einen anderen Hockeyverein spielen. Das wird bestimmt ein Spaß. Wenn das
Wetter schön ist, werde ich anschließend mit meinen Freunden schwimmen gehen. In der Nähe
gibt es einen See, der wird schon warm genug sein.
Wenn ich länger frei habe, mache ich gerne größere Pläne. In den Sommerferien werde ich sehr
oft mit meinen Freunden unterwegs sein. Wir werden zum See fahren. Dort werden wir im Zelt
übernachten und beim Lagerfeuer sitzen. Eine oder zwei Wochen möchte ich gerne reisen. Ein
Freund wird mich auf der Reise begleiten, wir werden mit dem Zug losfahren. Wir planen eine
Route durch das ganze Land, von West bis Ost und von Süd bis Nord. Mit Rucksäcken und
Wanderschuhen werden wir auch in die Berge fahren. Am liebsten würde ich dort in einer Hütte
übernachten. Wir werden sehen, ob wir das auch schaffen werden. Ein Abenteuer wird es aber
ganz bestimmt.
Wähle a,b oder c aus! (1X5=5)
1. der Erzähler will am liebsten am Wochenende______.
a. faul sein b. in die Berge fahren c. lernen
1
4. Der Erzähler will mit den Freunden im Sommer______.
a. Schach spielen b. zum See fahren und dort im Zelt übernachten c. eine Radtour machen
TEXT:B
Wähle a,b oder c aus! (1X5=5)
Marco ist neu in der Stadt. Er hat gestern einen Brief an seine Eltern geschrieben, heute möchte
er ihn zur Post bringen. Aber wo ist die Post? Marco hat die Adresse im Internet nicht gefunden.
Er muss jemanden fragen. An der Bushaltestelle steht ein alter Mann.
„Entschuldigung, wo ist bitte die Post?“, fragt Marco höflich.
„In der Goethestraße“, antwortet der alte Mann.
„Muss ich mit dem Bus fahren oder kann ich zu Fuß gehen?“, fragt Marco.
„Dieser Bus hält direkt vor der Post. Sie müssen bei der dritten Station aussteigen“, sagt der alte
Mann.
„Ich möchte lieber zu Fuß gehen. Wie komme ich zur Goethestraße?“, fragt Marco.
„Sie gehen diese Straße geradeaus und biegen an der ersten Kreuzung rechts ab. Nach ungefähr
500 Metern kommen Sie an eine Ampel. Dort überqueren Sie die Straße und biegen nach links in
die Schillerstraße ein. An der nächsten Kreuzung gehen Sie nach rechts in die Goethestraße. Dort
ist die Post.“
„Vielen Dank!“, sagt Marco und geht los.
Wähle die richtige Antwort!
6. Marco hat die Adresse der Post ______ nicht gefunden.
a. Im Telefonbuch b. Im Internet c. Auf dem Stadtpaln
2
TEXT: C
Zoila, 16 Jahre: Ich möchte anderen helfen, eine gute Stelle und eine Familie haben. Heiraten
möchte ich nicht unbedingt, aber ich hätte gern Kinder. Ob das alles klappt, weiβ ich natürlich
nicht. Ich denke oft an meine Zukunft und habe manchmal ein bisschen Angst. Ich habe zum
Beispiel Angst, dass ich keinen Job bekomme und deshalb irgendwann kein Geld habe. Meine
Mutter ist mit mir vor ein paar Jahren nach Deutschland gekommen, weil sie hier ein neues
Leben anfangen wollte. Meine Familie lebt in Bolivien. Deswegen bin ich oft dort. Wenn wir in
Bolivien leben würden, hätte ich vielleicht andere Träume. Ich glaube, ich wäre auch besser in
der Schule und hätte weniger Angst vor der Zukunft. In Bolivien kann man leichter studieren als
in Deutschland. Meine Freunde dort haben nicht so viel Stress in der Schule wie ich. Deswegen
gehe ich vielleicht zurück oder ich gehe in die USA, aber ich weiβ es noch nicht.
am Sonntag habe ich mit Freunden einen _____1_____ gemacht. Wir waren an einem See in den
Bergen. _____ 2_____ wir im Wasser gebadet. Dann hatten wir Hunger und haben Wurst und
Käse gegessen. Felix hatte auch einen Kuchen dabei. Danach haben wir am Stand gesessen und
gespielt. Plötzlich _____3_____ Wolken und es ist dunkel gewesen. Es gab Regen und Wind.
Wir sind schnell zur Bushaltestelle gelaufen. _____4_____ sind wir bald nach Hause gefahren.
Um 16 Uhr waren wir wieder zu Hause. Was hast du am Wochenende gemacht? _____5_____
Liebe Grüße
Dein Paul
3
Wähle a,b oder c aus ! (1X5=5)
ODER
Aufgabe: B
Ergänze einen Dialog mit den passenden Antworten!
Sophie will mit Lena Sport treiben, aber Lena ist beschäftigt.
Sophie Hallo Lena!
Lena Hi Sophie
Lena Nein, leider habe ich keine Zeit. Ich muss Mathe lernen.
Sophie Du lernst für den Mathetest? _____2_____, du hast dich darauf schon
vorbereitet, oder?
Lena Na ja … ich habe es jedenfalls versucht. Aber es hat nicht geklappt.
_____3_____hatte ich eine vier und ich muss mich jetzt darauf mehr
konzentrieren.
Sophie Und morgen Abend?
Sophie Oh _____5_____! Ich wollte mit dir Basketball oder Tennis spielen. Sag mir
Bescheid, wenn du Zeit hast, bis später!
4
Wähle a,b oder c aus !(1X5=5)
25. ________! Ich wollte mit dir Basketball oder Tennis spielen. .
a. das ist schade b. das ist schön c. das ist schrecklich
The Grammar section carries 15 Marks. Attempt any THREE questions of 5 Marks each.
Choose three questions from III, IV, V, VI (Wähle je 3 Aufgaben von III bis VI aus).
5
33. Alle ________ Studenten bekommen.
a. intelligente b. intelligenten c. intelligent
35. Die ______ Damen wohnen seit sechs Monaten mit Sumeet in Pune.
a. netten b. nette c. netter
6
SECTION: D (Kursbuch= 10)
VII. Ergänze den Text mit den passenden Wörtern. [1X5=5]
Zubereitung
Kartoffeln schälen und reiben, mit Salz und Pfeffer _____1_____. Zwiebeln klein schneiden und
dazugeben. Eier und Mehl dazugeben.
Alles gut _____2_____. Dann 2 EL Öl in die Pfanne geben und erhitzen.
Jeweils ungefähr 3 EL Kartoffelmasse in die Pfanne geben und flach drücken. Kartoffelpuffer
einzeln _____3_____. Fertige Kartoffelpuffer aus der Pfanne nehmen und dann: _____4_____!
_____5_____auch Reibekuchen (in Deutschland), Reiberdatschi (in Österreich) oder Rösti (in
der Schweiz).
46. Kartoffeln schälen und reiben, mit Salz und Pfeffer __________.
a. würzen b. schneiden c. waschen
Scribble IT: Alle, die gern zeichnen, wissen, was sie erwartet. Die beste App für Skizzen. Sie ist
echt toll und macht sehr viel Spaß.
Top gekleidet: Meine Freunde beneiden mich um diese App. Sie ist einfach super. Damit findet
man immer den passenden Look. Ich kann sie nur mit 5 Sternen bewerten.
WLAN-Finder: Diese App hat mich überzeugt. Damit findet man ganz einfach und schnell einen
freien WLAN-Sport in jeder Stadt. Sehr praktisch.
Mathegenie: Ich habe mir diese App gestern heruntergeladen und sofort getestet. Ich finde sie
total cool. Du musst nur deine Matheaufgaben im Smartphone eintippen und du bekommst
schnell alle Lösungen. Ich kann jetzt die volle Punktzahl in Mathe bekommen.
7
52. Um welche App beneiden sich die Freunde?
a. Top gekleidet b. Mathegenie c. Scribble IT
55. Was ist der Vorteil, wenn man die Mathgenieapp nutzt?
a. bekommt man gute Noten b. klar verstehen c. gut unterrichten
---------------------------