Sie sind auf Seite 1von 1

Beim Schreiben einer Zusammenfassung achte darauf, dass du:

 im Präsens schreibst,
 eine sachliche Sprache verwendest (keine Wertungen),
 kurze und verständliche Sätze formulierst,
 den Text in sinnvolle Absätze gliederst,
 keine Zitate oder direkte Rede verwendest.

Die Zusammenfassung besteht aus einer Einleitung, dem Hauptteil und einem Schluss.

Einleitung

Was passiert? Was ist das Problem/Situation?

Hauptteil
Der Hauptteil ist der umfangreichste Teil der Zusammenfassung. Dort fasst du den wichtigsten Inhalt
zusammen. Nutze dazu deine Notizen und Stichworte zu den W-Fragen.

Schluss
Im Schlussteil reflektierst du in wenigen Sätzen den Inhalt anhand deiner eigenen Meinung.

Blumen von Felder selbst zu pflücken ist sehr popul ӓr in Deutschland. Viele Leute, die auf dem Weg nach
irgendwo sind, halten an diesen Feldern an. Es ist weit verbreitet wegen des Preises und der Blümen
Auswahl.
Es ist nicht nur billig, sondern auch einzigartig. Auf vielen Blumenfeldern kann man sich aus seinen
Lieblingsblumen selbst einen individuellen Strauss zusammenstellen und dabei die schönsten Exemplare
auswählen.
Ich stimme auch dazu, dass dieses Konzept sehr interessant und gut organisiert ist. Trotzdem gibt es
Leute, die die Regeln nicht respektieren und das ist, meiner Meinung nach, ein gr ӧβes Problem.

Das könnte Ihnen auch gefallen