Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
48
Mehrkosten
Der Neubau Garderobengebäude
Klein Venedig kostet 247’500
Franken mehr als ursprünglich im
Planungskredit angegeben. «Der
Fehler liegt bei uns», so Stadträ-
tin Dorena Raggenbass. Projekt-
erweiterungen und energetische
Massnahmen seien nicht enthal-
ten gewesen. Seite 3
Seewärme nutzen
Die SP-Gemeinderatsfraktion
fordert den Stadtrat Keuzlingen
in einer Interpellation dazu auf,
die thermische Nutzung der See-
wärme kommunal umzusetzen».
Die Fraktion verweist dabei auf
eine Machbarkeitsstudie, welche
der Kanton in Auftrag gegeben
hatte. Seite 5
Qualitätstanne mit
dichten, langen Nadeln.
Weihnachtszelt
Kreuzlingen
Ankauf nur 5 Tage
Durchsuchen sie ihren Wir freuen uns, Sie
Haushalt es könnte dieses Jahr endlich
sich rentieren !!!
wieder persönlich mit
heisser Schoggi
begrüssen zu dürfen.
NEU
Kunstraum
Kreuzlingen
Thurgauische
Kunstgesellschaft
info@kratzer-keramik.ch
Kunstraum
www.kratzer-keramik.ch
Adolf Dietrich-Förderpreis
+41 78 205 92 82
ERÖFFNUNG
Rhona Mühlebach
8280 Kreuzlingen Videoinstallation
Trio Pegasus
Holly Mc Lean
Videoinstallation
auf Einladung von
09.12.2021
Rhona Mühlebach
Ausstellungen vom
20. Dezember 2021 bis
7. Januar 2022 geschlossen
20%
So, 5. Dez. 17 Uhr Kreuzlingen, Schulstr. 39 Kunstraum Kreuzlingen, Bodanstrasse 7a
Aula Pädagogische Maturitätsschule Fr 15 – 20 Uhr, Sa und So 13 –17 Uhr
Online-Shop: www.natur-konkret.ch
takko.com
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 8.00 bis 13.00 Uhr
Sie bestimmen die Leistungen und den Umfang. Wir richten uns nach Ihren
Bedürfnissen und stimmen unsere Leistungen individuell darauf ab. Sie
werden in der Regel durch eine zugeteilte Person unterstützt. Erkundigen Sie
sich unverbindlich.
Pappelblattroller
lebt in Europa und Nordasien
Suche
eine liebe Dame
die verrentet ist, für kleinere
Hilfen im Alltag.
(kein putzen, etc.)
PEACE
vielleicht kennst Du diese vom Konstanzer Weihnachtsmarkt. wenn ein Auto vorhanden
Langos ist ein in Fett gebackener Hefeteig-Fladen aus Ungarn. wäre.
Ob Vegan, vegetarisch, mit Schinken oder Trüffel, Du entscheidest selbst!
Ich bin bereit monatlich
Wir haben außerdem einen feinen Glühwein, heißen Tee,
Musik und Sitzmöglichkeiten!
ZWISCHEN MENSCH UND INSEKTEN den Freibetrag CHF 430.-
zu zahlen.
Mit oder ohne Zertifikat seid Ihr herzlich willkommen!
Wir sind jeden Dienstag in Kreuzlingen auf dem Mowag Gelände Wenn Sie sich angesprochen
Unterseestraße 65.
Öffnungszeiten 11.00–13.00 und 17.00–19.30 Uhr
fühlen, dann würde ich
gourmetlangos@gmail.com ● www.gourmetlangos.com mich sehr über Ihren Anruf
Tel.: 0 76 30/2 22 82 freuen.
WIR SIND MOBIL!
Gerne richten wir die etwas anderen Betriebsfeiern + Anlässe aus. Alleine schaffen wir das nicht.
Tel: 071 660 02 66
Aber mit dir – bitte auf den Anrufbeant-
willkommen bei greenpeace.ch
Wenn Du das Inserat ausschneidest und mit bringst, worter sprechen, ich rufe
bekommst Du 50 % Rabatt. dann umhegend zurück.
KreuzlingerZeitung • Nr. 48 • 3. Dezember 2021 KREUZLINGEN • 5
Klares Ja
zum Budget
Bei einer hohen Stimmbeteiligung
von 57.2 Prozent hiessen knapp
72 Prozent der Stimmberechtigten
das Budget 2022 der Stadt Kreuz-
lingen mit einem Defizit von
570’000 Franken und gleichblei-
bendem Steuerfuss von 66 Pro-
zent deutlich gut.
Die Möglichkeiten der thermischen und erhalten, was die Stadt Kreuzlin- schluss an einen Energieverbund ge- Stadtrat dankt
Nutzung des Bodensees für Kreuz- gen in dieser Hinsicht unternehme. klärt werden». «Im Namen des Stadtrats danke ich der
lingen sollen geprüft werden. Dies Nun liege die «Machbarkeitsstudie Kreuzlinger Stimmbevölkerung für die
Thermische Nutzung Bodensee und Ettapenweises Vorgehen prüfen überaus deutliche Annahme des Bud-
verlangt eine SP-Interpellation. Um Rhein» seit drei Monaten vor. Diese «Für die Fraktion SP/GEW/Juso zeigt gets 2022. Der Stadtrat beurteilt das er-
die Klimaziele zu erreichen ist für komme bezüglich Potenzial zu folgen- die erwähnte Studie einerseits klar das freuliche Resultat als Vertrauensbeweis
die Gemeinderatsfraktion ent- dem Schluss: «Besondere Beachtung vorhandene Potenzial der thermischen in die geplante Stadtentwicklung, mit
schlossenes Handeln nötig. sollte im Energierichtplan die thermi- Nutzung der Seewärme auf, lässt uns dem Ziel, die Wohn- und Lebensquali-
sche Nutzung des Bodensees und aber auch zum Schluss kommen, dass tät der Kreuzlinger Bevölkerung zu stei-
Kreuzlingen. Die vom Kanton in Auf- Rheins erfahren.» Es stehe ausser Zwei- umgehend vertiefte Abklärungen gern. Die aktuelle Finanzlage erlaubt
trag gegebene Machbarkeitsstudie fel, dass Kreuzlingen einer «Wärme- durch Fachleute im Sinne eines Vor- es, die Projekte mit Zuversicht anzuge-
«thermische Nutzung Bodensee und Gas-Strategie» bedürfe, Energie Kreuz- projektes nötig sind, damit überhaupt hen, auch wenn in den kommenden
Rhein» habe ergeben, dass in den be- lingen und Stadtrat seien sich dessen eine genügende Basis für die Wärme- Legislaturperioden überdurchschnitt-
zeichneten Perimetern für einen mög- bewusst und hätten die Arbeit aufge- Gas-Strategie der Stadt Kreuzlingen lich hohe finanzielle Mittel für die ge-
lichen Wärme-Källte-Verbund «Kreuz- nommen. vorhanden ist», heisst es in der Inter- planten Investitionen gebunden wer-
lingen West» und «Kreuzlingen Ost» pellation. Dass grösste Anstrengungen den. Gerade deshalb wird der Stadtrat
die Wärmenachfrage zu 80 Prozent und Interesse klären zur Reduktion des Verbrauchs fossiler auch in Zukunft eine ausgeglichene
auch der Kältebedarf in einem «kombi- Als Grundlage einer tragfähigen «Wär- Brennstoffe und zum Ausbau alternati- Gesamtrechnung anstreben.» idk
nierten Wärme-Kälteverbund abge- me-Gas-Strategie» müsse zuerst einmal ver und nachhaltiger Energiequellen
deckt werden könnten», schreibt die bekannt sein, in welchem Bereich des nötig seien und die Zeit dafür dränge,
Fraktion zu Beginn. Und so könnten Stadtgebietes die thermische Nutzung
«die weiteren Abklärungen für ein städ- der Seewärme über ein städtisches
stehe ausser Zweifel. Der politische
Entscheid über die Realisierung eines Ja zu Schul-
tisches Fernwärme-Versorgungsnetz Fernwärme-Versorgungsnetz zur Ver-
basierend auf der thermischen Nut- fügung gestellt werden soll. Dies wiede-
zung des Seewassers ohne weitere Zwi- rum kann nur entschieden werden,
auf der thermischen Nutzung der See-
wärme basierenden, städtischen Fern-
wärme-Versorgungsnetzes müsse (als
budgets
schenschritte umgehend erfolgen». wenn eine (Grob)-Projektierung für Grundlage der weiteren Energiestrate- Kreuzlingen. Die Primar- und Sekun-
eine das gesamte Stadtgebiet umfas- gie) schnellstmöglich gefällt werden darschulbehörde bedankt sich für die
Thermische Nutzung beachten sende Nutzung der Seewärme mit einer können, und die (bau- und fachtechni- klare Annahme der Budgetvorlagen
Die Fraktion begründet die Interpella- entsprechenden Grobkostenschätzung schen sowie kostenmässigen) Grund- 2022 beider Körperschaften. Die Ergeb-
tion mit dem ungebremst voranschrei- vorliegt», schreibt die Fraktion. lagen dafür seien sofort zu evaluieren. nisse vom 28. November zeigen ein er-
tenden Klimawandel. Längst sei klar, Auch die Empfehlung der kantona- Die Fraktion fragt den Stadtrat des- freuliches Ergebnis. Das Budget der
dass die Klimakatastrophe nur bei ra- len Machbarkeitsstudie an die Gemein- wegen an, ob dieser «bereit ist, sofort Primarschule mit gleichbleibendem
schem und entschlossenem Handeln de schlage dieses Vorgehen vor. «In der alle Abklärungen für ein auf der ther- Steuerfuss von 47 Prozent wurde mit
zu vermeiden sei. «Eine Alternative hat Regel sind die Investitionskosten und mischen Nutzung des Seewassers ba- einem Ja-Stimmenanteil von 88 Pro-
unsere Gesellschaft nicht», hält die die Energiegestehungskosten entschei- sierendens, städtisches Fernwärmever- zent angenommen. Das Budget der Se-
Fraktion fest. Um die Klimaziele des dend, ob ein Energieverbund realisiert sorgungsnetz zu veranlassen». Im kundarschule und die damit verbunde-
Bundes erreichen zu können, müssten werden kann. Deshalb wird empfohlen, Einzugsgebiet «Kreuzlingen West», so ne Steuersenkung um drei Prozent
alle Betroffene ihr Handeln auf das Er- in einem nächsten Schritt die wirt- die Interpellation, soll ein Anschluss wurde mit einem Ja-Stimmenanteil von
reichen dieser Ziele ausrichten. Neben schaftliche Machbarkeit der oben be- des Bahnhofsquartiers in Konstanz und 92 Prozent angenommen. Die Stimm-
dem Verkehr komme dabei der Wärme- schriebenen Energieverbunde zu prü- die sich daraus ergebende wirtschaftli- beteiligung lag bei beiden Schulge-
gewinnung und dem Wärmeverbrauch fen. Dabei sollte neben den che Auswirkung geprüft werden. Es soll meinden bei 55 Prozent. Behörden und
eine zentrale Bedeutung zu. Investitions- und Betriebskosten vor die Möglichkeit eines etappenweisen Schulpräsidentin bedanken sich für die
Die Fraktion habe schon vor einiger allem das Interesse der grossen Wär- Vorgehens bei der Erstellung unter- Zustimmung und für das damit ver-
Zeit Auskunft vom Stadtrat gewünscht me- und Kältebezüger für einen An- sucht werden. Kurt Peter bundene Vertrauen. pd
6 | ANZEIGEN
KreuzlingerZeitung | Nr. 48 | 3. Dezember 2021 KreuzlingerZeitung | Nr. 48 | 3. Dezember 2021
TRAPEZBLECHE Fabrikladen
1. Wahl & Sonderposten, • Schaumstoff
FÜR DIE LIEBSTEN METALL-DÄCHER
aus eigener Produktion,
• Matratzen
• Polster nach Mass
Wundervolle TOP-Preise, cm-genau. Profitieren Sie von unseren Top-Preisen
in Heldswil: Mo/Mi/Fr 14 17 Uhr
Weihnachtszeit Unterm Ablaß 4 ervice
Nähs
88605 Meßkirch
Sonntags- Jetzt 5% online-Rabatt sichern
bundesweite Lieferung.
verkauf Tel.: +49 (0) 7575-927829 0
19. Dezember www.dachbleche24.de Hohentannerstr.2|9216Heldswil|071 642 45 30
11 bis 17 Uhr www.badertscher-fabrikladen.ch
Tägliche Advents-
geschenke und
grosser Weihnachts- MEN
wettbewerb bis
24. Dezember!
NEU.
BAHNHOFSTR. 12
78462 KONSTANZ
Ziil-Center www.ziilcenter-kreuzlingen.ch
Leubernstrasse 3 Mo – Do 08.30 – 19.00 Uhr
8280 Kreuzlingen Fr 08.30 – 20.00 Uhr, Sa 08.00 – 18.00 Uhr
TRADITIONELLES FESTIVAL
DER MEERESFRÜCHTE
27. BIS
24.NOV. ZUM 30.–JANUAR
2019
NOVEMBER ENDE 2022
– 28.JAN. 2020
JANUAR
Gemeinsam
stemmen
wir weiter! Je
spentzt
den
Severin und Norman
Köche am Ekkharthof
Schoko-
anderem auch als Koch. Für meinen
damals neugeborenen Sohn wollte ich
natürlich möglichst hochwertige; re-
gionale Lebensmittel auf den Tisch
bringen», erklärte der gebürtige Han-
nover während eines Gesprächs bei
Kurios
sich in der «warmen» Stube. Deshalb Am Mittwoch, 8. Dezember, 18
habe er sich an den PC gesetzt und eine Uhr, im Museum Rosenegg, geht
Online-Recherche gestartet. Das Resul- es um den Kakao, von Blut, Gold,
tat sei eher ernüchternd gewesen. Er Malte Schwinger in seinem Garten. Bild: Sandro Zoller
Häresie und Liebeszauber.
habe keine gute Plattform für lokale Le-
bensmittel finden können. «Da ich seit grössere Reichweite. Zudem werde da- Push-Notification – auf das Smartphone
1995 im Onlinemarketing tätig war, lag durch das Angebot erweitert. zu senden.» Kreuzlingen. Die Geschichte rund um
es auf der Hand; diese Lücke zu schlies- die Kakaobohne ist voller Überra-
sen.» Sichtbarkeit und Foodwaste-Bekämpfung schungen. Dr. Barbara Brauckmann
Kommunikation stärken Für das erste Quartal 2022 haben Schwin- berichtet in ihrem Vortrag am 8. De-
Produkt soll Kasse Jeder Lebensmittelanbieter könne sich ger und sein Team die Einführung der zember um 18 Uhr im Museum Rosen-
nicht strapazieren ebenfalls selber eintragen, wenn er LokavorBox geplant. Dabei handle es egg über Kuriositäten zum Schokola-
Kleinere Läden wie etwa eine Metzge- nicht schon von Lokavor oder einem sich um eine Art digitale Geschenkekiste, dentrunk: Was kosteten bei den
rei, eine Bäckerei, ein Imker oder Hof- zufriedenen Kunden eingefügt worden erklärte der Gründer: «Hat ein Bäcker am Azteken Tomaten, was ein Sklave? Was
laden hätten in den meisten Fällen kein sei. Höfe und Läden, die an Märkte ge- Abend noch mehr Backwaren als er vor- bemerkte der Sohn von Christoph Co-
grosses Budget, um im Werbemarkt hen, können auch diese Standorte in aussichtlich verkaufen wird, kann er lumbus auf der Schiffsbrücke vor Kuba?
mitzumischen. Dementsprechend feh- der App markieren, was den Bekannt- überschüssige Brote in die LokavorBox Wie unterschieden sich Jesuiten und
le ihnen eine «Anschlussmöglichkeit» heitsgrad zusätzlich erweitere. stellen. Noch ein Foto schiessen und Dominikaner beim Fasten? Wer gehör-
an die grossen Player. «Momentan bieten wir zwei zusätz- nach wenigen Klicks gehen die Brote ‹on te am französischen Hof zu den «Cho-
Digitale «Marktplätze» würden zu- liche kostenpflichtige Optionen an. Air›.» Im Detail heisse dies, dass nicht colatphiles»? Was gehörte zum Reise-
dem in vielen Fällen mit einer Umsatz- Dies sind die Lokavor Microsite und nur Follower eine Info erhalten würden, proviant der Herren von Goethe und
beteiligung arbeiten. «Dies wollen wir der Lokavor QuickShop», sagte Schwin- sondern alle Peronen im Umkreis von von Humboldt? Was passierte, als Hen-
explizit nicht, da unser Anliegen auch ger. Die Microsite sei mit einer Webseite wenigen Kilometern. In den Einstellun- ry Pierce in der Dresdner Gemäldegale-
darin besteht, den Direktvermark- zu vergleichen. Der QuickShop stelle gen könne unter anderem bestimmt wer- rie «La Belle Chocolatière» des Genfer
tungsanteil der Anbieter zu erhöhen einen voll funktionsfähigen Onlineshop, den, wie viele Male ein App-Nutzer in Malers Jean-Étienne Liotard sah? Und
und damit deren Margen zu verbessern mit Slots für bis zu 50 Produkte, dar. den Genuss eines Geschenks komme. warum gründete John Cadbury eine
und nicht zu schmälern», so die Philo- Das Besondere an Lokavor seien «Auf diese Weise kann der Anbieter Schokoladenfabrik?
sophie des seit 2008 in Tägerwilen zwei Dinge, so Schwinger: «Sämtliche überschüssige Ware sinnvoll als Marke- Um Anmeldung wird gebeten unter
wohnhaften Erfinders. Funktionen können vollständig über tingtool einsetzen.» info@museumrosenegg.ch oder Tele-
die App gesteuert werden und die Be- fon 071 672 81 51. pd
Ein kostenloses und dienung ist wirklich kinderleicht. Es Der Weg ist das Ziel
einfach zu bedienendes Tool sind keinerlei IT-Kenntnisse gefordert.» Auch wenn die App so gut wie alle
Lokavor, so heisst die App, ist eine
Wortkreuzung aus lokal und karnivor,
Selbst der Verkauf über den QuickShop wichtigen Funktionen besitze, seien
benötige keine Zusatzgeräte. Falls ge- laufend neue Verbesserungen und Up- Die Römer
sogenannten fleischfressenden Pflan-
zen. «Aus Sicht des Endverbrauchers ist
die App zunächst ein kostenloses Such-
wünscht, könne auch die Kartenzah- dates geplant. «Der Kunde soll sehen,
lung eingebunden werden. Dazu müs- dass wir nicht stillstehen.»
se der Anbieter nur ein Konto auf www. Eines der gesteckten Ziele sei die
kommen
werkzeug, mit dem man Anbieter in der stripe.com eröffnen. Förderung des Netzwerkgedanken Frauenfeld. Am Samstag, 4. Dezember,
direkten Umgebung finden kann», be- unter den Anbietern. Biete ein Hofläde- 10.30 Uhr, findet im Museum für
schreibte Schwinger die Hauptfunktion Zwei Welten zusammenbringen li auch Produkte eines anderen Anbie- Archäologie Thurgau eine öffentliche
für Konsumenten. Um die digitale und reale Welt noch nä- ters an, müsse der Kunde nicht auf eine Führung statt. Kantonsarchäologe
Die App arbeite GPS-basiert. Der her zueinander zu bringen, sei im grosse Einkaufstour gehen und die An- Hansjörg Brem berichtet über die frü-
Nutzer sehe auf einer Karte, was ihn di- Abonnement ein individueller QR-Co- bieter hätten weitere Verkaufsflächen. hen Spuren der Römerzeit. Im Jahr 15
rekt umgebe. Mit einer einfachen Fin- de enthalten. Dieser könne ausge- Marktfahrer können bereits zusammen vor Christus wurden die Gebiete nörd-
gerbewegung könne er den Radius je- druckt etwa auf Flyern oder der Ein- Marktplätze einrichten, um beispiels- lich der Alpen von römischen Truppen
derzeit anpassen. «So findet er Winzer, gangstür platziert werden. Scanne ein weise an einem Wochenmarkt gemein- erobert. Überliefert ist sogar eine See-
Bäcker, Metzger, Hofläden, Imker und Kunde den QR-Code mit dem Smart- sam aufzutreten. Diese Funktion werde schlacht auf dem Bodensee. Bei Aus-
viele andere Anbieter im lokalen Le- phone, werde er Follower dieses Ge- vom Genuss-Pop-Up Store in Kreuzlin- grabungen des Amtes für Archäologie
bensmittelbereich.» schäfts. Falls die Person die App noch gen genutzt. kommen immer wieder Funde aus die-
Lokavor sei zudem eine Mitmach- nicht habe, gehe es automatisch an die Software-Architekten, Backend- und ser Frühphase der Römerzeit zum Vor-
plattform. Durch einen Klick auf das entsprechende Stelle für den Down- Frontend-Developer sowie Nutzerober- schein. Diese geben Auskunft, wie man
Pluszeichen in der Karte, könne der load. flächen-Designer in halb Europa seien zu Beginn des 1. Jahrhunderts in der
Nutzer seinen Lieblingsanbieter selber «Ab diesem Augenblick erhält der für das Gelingen der App zuständig, Region lebte und wie sich der Alltag für
und ohne Kosten eintragen. Diese sei Geschäftsinhaber die Möglichkeit, die- sagte Schwinger: «In dieser Plattform die Bevölkerung veränderte. Anmel-
eine Hilfe für die Sichtbarkeit des An- sem Kunden Produktneuheiten, Ange- mit solch einer Funktionstiefe steckt dung erforderlich, www.archaeologie.
bieters und ein erster Schritt für eine bote oder Events direkt als Nachricht – viel Zeit und Wissen.» Sandro Zoller tg.ch, Eintritt frei. pd
12 • REGION KreuzlingerZeitung • Nr. 48 • 3. Dezember 2021
Ost-Schweizerin und DAF-Lehrerin Andrea lehrt mit viel Freude. Bild: zvg Neun Parteien freuten sich am Spatenstich, dass sie sich eine attraktive Woh-
nung in Seenähe ergattern konnten. Bild: zvg
Unter neuer Leitung Claus, der für uns so was wie der «klassi-
sche» Weihnachtsmann geworden ist.
Aber dann gibt es ja noch den Nikolaus.
mussten sie die Familienholzschuhe tra-
gen. Schenken in einer Gesellschaft des
materiellen Überflusses – das ist eine
Die Strassenbaufirma Ilg Bau AG erhalten. Erhalten bleiben weitgehend Auch er bringt Geschenke. In einer Ge- Herausforderung. Über diese wollen wir
soll auch mit der neuen Geschäfts- auch das Team und das Angebot. Wäh- sellschaft, die im Überfluss lebt, ist das gemeinsam im Go Special vom Sonntag,
leitung im gleichen Rahmen weiter- rend sich Jakob Ilg aus dem Geschäftsle- Schenken schwierig geworden. Unsere 5. Dezember, 11 Uhr, evangelische Stadt-
ben zurückzieht und der bisherige Ge- Urgrosseltern freuten sich über das erste kirche nachdenken. Go-Special-Team
geführt werden. schäftsführer Louis Kuhn sowie Frank
Salenstein. Vor Jahresfrist wurde der Ver- Wölfel in den verdienten Ruhestand tre-
trag besiegelt, am 1. Januar 2022 nun geht
die Ilg Bau AG, Salenstein, in den Besitz
ten, arbeitet Walter Ilg weitere zwei Jahre
im Betrieb. Wichtigster Ansprechpartner 100 Jahre Hans Keller
von Andrea und Matthias Schneider in wird Bauleiter Urs Näf – unterstützt von
Berlingen über. Die Firma Ilg weiss damit Werner Schäfli und Kevin Maute, Peter Bottighofen. Am 26. November konnte das Turnen für ihn die Herzensangele-
ihre über 100-jährige Traditionsfirma in Hangartner, Joab Schneider und Remo Hans Keller aus Bottighofen seinen 100. genheit. Doch auch in den Schützen-
guten Händen, und für die Schneider Schürch. Die Geschäftsführung obliegt Geburtstag feiern. Bei guter Gesundheit häusern war Hans ein gern gesehener
Bildhauer + Steinmetz GmbH mit ihren Andrea und Matthias Schneider. entboten ihm nebst Freunden und Ver- und sehr treffsicherer Zeitgenosse. Im
13 «Steinschneidern» bildet das neue Nach ersten Expansionsschritten wandten diverse Vereine, in denen er Jahr 2001 wurde er vom Thurgauer Ver-
Tief- und Strassenbau-Angebot eine idea- werden Andrea und Matthias nun auch lange Zeit aktiv war, die besten Glück- band zum Ehrenveteran ernannt. Wir
le Erweiterung der bestehenden Arbeits- im Tiefbau und Strassenbau zu einem wünsche zu seinem hohen Wiegenfest. wünschen Hans Keller alles Gute und
bereiche als Steinmetz und Bildhauer so- wichtigen Player in der Region und Darunter auch eine Delegation des noch einige schöne Lebensjahre, die er
wie als Maurer und Gipser. Der Standort können mit ihrem Gesamtangebot ein Thurgauer Veteranen Schützenverban- in seinem geliebten Zuhause verbrin-
in Salenstein bleibt noch für fünf Jahre breites Spektrum abdecken. Ilg Bau AG des. Zwar war in seinem langen Leben gen kann. Walter Gerber
14 • SPORT KreuzlingerZeitung • Nr. 48 • 3. Dezember 2021
SPORT IN KÜRZE
3:0 Heimsieg LESERBRIEF
Booster-Impfung erfolgreich
Kantersieg Mit einer überzeugenden Auf- Vergangenen Freitag konnten sich
beim Leader schlagsleistung und variantenrei- 70 Personen ihren «Booster» im Bin-
dersgarten abholen. In einer gut vor-
Handball. Mit einer starken Leistung chen Angriffen konnten die Pallavo-
bereiteten Aktion mit dem Team des
fügt der HSC Kreuzlingen im NLB-Spit- lo-Damen gegen die jungen Heimarztes Dr. Schwab (medbase
zenkampf dem zuvor verlustpunktlosen Schaffhauserinnen einen weiteren Kreuzlingen) konnte die Aktion spe-
Leader SG Wädenswil/Horgen eine Sieg in der Meisterschaft erspielen. ditiv und komplikationslos über die
23:33-Heimniederlage bei. Bühne gehen. Der Impfstoff war da,
nennenswerte Reaktionen sind wie
Volleyball. Der Start in das Spiel ver-
Top Saisonstart schliefen die Damen von Coach Bär
erwartet keine aufgetreten. Damit bli-
cken wir mit Zuversicht auf die Weih-
Faustball. Am vergangenen Sonntag gleich souverän – 0:4. Danach fand das nachtsfeiertage. Jeder Tag zählt, wir
startete die NLA-Saison in Schlieren. Heimteam schnell ins Spiel. Aus jeder wissen es alle. Dank an alle Beteilig-
Die Kreuzlingerinnen des Faustball SA- Position landeten die Angriffe im gegne- ten. So macht Zusammenarbeit
TUS konnten dabei sowohl die Partie rischen Feld. Mit variantenreichen An- Spass! Die Schweiz steckt mitten in
gegen Elgg, mit 3:0, wie auch gegen griffen brachten die Pallavolo-Damen Pallavolo. Bild: zvg der 5. Welle. Im Bindersgarten sind
den amtierenden Schweizermeister die Schaffhauserinnen ein ums andere nahezu alle Bewohner und die meis-
Diepoldsau, mit 3:2, gewinnen und so- Mal in Verlegenheit. Auch mit gut plat- man hatte nun mehr Mühe Punkte zu ten Mitarbeiter geimpft. Dadurch
mit mit dem Punktemaximum in die Sai- zierten Aufschlägen konnten die Thur- erspielen. Das Auswärtsteam ging mit kann in einer geschützteren und ent-
son starten. gauerinnen überzeugen. So gewannen einigen Punkten in Führung. Nun spannteren Atmosphäre gelebt und
sie den ersten Satz klar mit 25:14. mussten wieder Punkte für das Heim- gearbeitet werden und Besuche sind
Der zweite Satz startete sehr ausge- team her. Mit starken Aufschlägen
Drei Punkte glichen. Keine Mannschaft konnte sich konnte man sich die Führung wieder
dank 3G möglich. In anderen Län-
dern sehen die Dinge anders aus.
Eishockey. Nach einer Woche Pause, absetzen und so wechselte auch immer zurückerobern und die Schaffhauserin- Tiefe Impfraten sorgen für katastro-
aufgrund von Coronafällen im Team, wieder die Führung. Das Heimteam nen sogar überholen. Ein knappes phale Zustände mit Kranken und To-
starteten die Indien Ladies am Samstag überzeugte weiterhin mit gutem An- 25:22 für die Kreuzlingerinnen besie- ten. Und dann sind zwischenzeitlich
wieder in die Meisterschaft. Trotz griffspunkten. Gegen Ende des Satzes gelte den laut umjubelten Sieg. gefälschte Test- und Impfzertifikate
Kampfgeist reichte es mit 1:10 nicht für konnte die Führung gehalten werden Somit können die Kreuzlingerinnen im Umlauf, die für wenig Geld zu ha-
einen Sieg gegen die Kontrahentinnen und somit ging auch der zweite Satz an die Lücke zu den erstplatzierten Tog- ben sind. Definitiv der falsche Weg,
aus Lugano. Schon am Sonntag ging die Damen von Coach Bär. genburg und Goldach wieder schlies- um aus dieser Krise zu kommen.
es auswärts weiter gegen Reinach. Auch der dritte Satz startete sehr sen und wahren die Chance weiter in Bindersgarten, Tägerwilen
Auch an dieses Spiel reisten die Thur- ausgeglichen. Auf beiden Seiten häuf- der Tabelle nach oben zu kommen. Das
gauerinnen mit einem knappen Kader ten sich nun die Fehler. Die Schaffhau- nächste Spiel findet am nächsten Sams-
Leserbriefe geben ausschliesslich die
an. Die Partie forderte zwar viel Kraft, serinnen hatten sich gut auf das Spiel tag, den 4. Dezember, um 12.30 Uhr in
Meinung der Einsender wieder.
ging aber für sie mit 1:3 positiv aus. der Kreuzlingerinnen eingestellt und Aadorf im Löhracker statt. Pallavolo
Anzeigen
Arbeiten Sie mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Stellenbewerbung!
Jordan, Mitglied Geschäftsleitung ☎
071.666.67.67
Spuntämusig
Happy Tunes.
Kreuzlingen. «Auf eine Reise nach
Togo» geht es morgen Abend im Kult-X, Kreuzlingen. Wo d‘ «Spuntämusig»
wenn der Verein «Des sourires pour le aufspielt, kommt gute Stimmung auf.
Togo» über die realisierten Objekte des Sieben Musikanten haben sich der ge-
vergangenen Sommers informiert. Für pflegten Blasmusik verschrieben. Ihr
Vereinspräsident Yanek Schiavone ist es Repertoire umfasst traditionelle Titel
auch ein Abend, an dem wir unseren aus der alpenländischen Ecke, aber
Unterstützern und Gönnern gerne et- auch moderne Stücke, die wieder voll
was zurückgeben. Am Samstag ist es, im Trend liegen. Das stellen sie am 4.
neben umfangreicher Information, Eine neue Schulbank namens «Kreuzlinger Zeitung» steht in Afrika. Bild: zvg Dezember, 21 Uhr, im Z88, Löwenstras-
auch viel Musik. SAF SAP New Genera- se 6, wieder unter Beweis. Z88
tion, eine Musikerfamilie aus Mbour an ein ausgesucht hat, um ein Projekt zu verbracht hat» ist es immer wieder faszi-
der Küste im Senegal unterhält ab 21.15 unterstützen», so Schiavone. Der Renn- nierend, an neue Projekte heranzuge-
Uhr. Seit Generationen ist die Truppe
mit der Musik verbunden. Das Tanzen,
fahrer hatte einen seiner Helme verstei-
gert und vom Erlös – satte 225’000 Fran-
hen. «Auf Augenhöhe, immer unter
dem Motto Hilfe zur Selbsthilfe». Inzwi- Eine kalte
Singen und Trommeln wurde ihr in die
Wiege gelegt. Seit Kindsbeinen ist die
Bühne ihre Welt. Im Vordergrund steht
ken – geht die Hälfte an «Des sourires
pour le Togo». Mit dem Geld werde der
Verein ein Frauen- und Mädchencenter
schen sei die dritte Schule neu gebaut
und eröffnet, zahlreiche Brunnen in Be-
trieb genommen worden. Es sei faszi-
Winternacht
der Spass – Original Energy! unterstützen, welches in Ausbildung, nierend, vom Start bis Ende eines Pro- Kreuzlingen. Das Kreuzlinger Theater
psychische Betreuung, Praktikumsplät- jektes dabei zu sein und zu sehen, wie an der Grenze lockt am 11. Dezember
Immer auf Augenhöhe ze und Anschlusslösungen für vor allem glücklich die Menschen seien. Den Fo- um 15 Uhr Junge und Junggebliebene
«In diesem Sommer konnten wir im von Gewalt betroffener Frauen investie- kus legt der Verein auf Kinder und Ju- ins Kult-X an der Hafenstrasse. Enga-
Togo eine Schule für 200 Kinder und Ju- re. «Projekte in Togo umzusetzen gendliche, auf Gesundheit, Bildung und giert ist das Theater Roos und Humbel,
gendliche sowie einen neuen Brunnen braucht viel Fingerspitzengefühl, etli- Lebensqualität. Morgen Samstag, 4. De- die das Puppenstück «Tomte, der Fuchs
realisieren», erklärt Yanek Schiavone. ches Verhandlungsgeschick, Geduld zember, gibt es im Kult-X einen Infor- und der süsse Brei» aufführt. In fünfzig
Darüber werde der Verein ebenso infor- sowie Verständnis für die andere Kultur mations-, Präsentations- und Motiva- Minuten versetzen die Figuren die Zu-
mieren wie über kommende Projekte. und Lebensweise». Für Yanek Schiavo- tionsabend, der um 18.30 Uhr mit schauer in eine kalte Winternacht. Die
«Wir sind stolz darauf, dass sich Formel- ne, der «seit Vereinsgründung 2014 si- einem Apéro beginnt. Willkommen Tiere verkriechen sich in ihre Behau-
1-Fahrer Sebastian Vettel unseren Ver- cher schon mehr als zwei Jahre im Togo sind alle Interessierte. Kurt Peter sungen und träumen von besseren Zei-
ten. Über den Schnee schleicht ein
KINO KONSTANZ
3. bis 8. Dezember
CINESTAR - im Lago-Center Harry Potter und der Stein der Weisen 3D: So
Tel. 0049 7531 3634910 16.15 Uhr (ab 6)
Boss Baby 2 - Schluss mit Kindergarten: Sa House of Gucci: Fr 17, 20 Uhr, Sa 14.15, 17, 20
03. Dezember 13.30 Uhr, So 13.30 Uhr (o.A.) Uhr, So 14.15, 17, 20 Uhr, Di 17, 20 Uhr, Mi
bis 14.15, 17, 20 Uhr (ab 12)
09. Dezember Clifford der große rote Hund: Fr 17.45 Uhr, Sa
14.30, 17.30 Uhr, So 14.30, 17.30 Uhr, Di 17.45 Keine Zeit zu sterben: Fr 17.15, 19.30 Uhr, Sa
20:15 Stürm: Bis wir tot sind oder frei Uhr, Mi 14.30, 17.30 Uhr (o.A.) 17.15, 19.30 Uhr, So 17.15, 19.30 Uhr, Di 17.15,
mit Audiodeskription | Von Oliver Rihs | Dialekt | ab 14 | 117 Min Die Addams Family 2: Fr 16.15 Uhr, Sa 14.45 19.30 Uhr, Mi 17.15, 19.30 Uhr (ab 12)
Uhr, So 14.45 Uhr, Di 16.15 Uhr, Mi 14.45 Uhr Last Night in Soho: Sa 21 Uhr (ab 16)
14:00 Die Addams Family 2 | D | ab 8(10) | 93 Min
(ab 6) Met im Kino: Eurydice (OmU): Sa 19 Uhr (k.A.)
17:00 Und morgen seid ihr tot | Dialekt | ab 12(14) | 115 Min
Die Schule der magischen Tiere: Fr 17.30 Uhr, Paw Patrol: Der Kinofilm: Sa 13.45 Uhr, So
20:15 Contra | Von Sönke Wortmann | D | ab 12 | 108 Min Sa 15 Uhr, So 15 Uhr, Di 17.30 Uhr, Mi 15 Uhr 13.30 Uhr, Mi 14 Uhr (o.A.)
(o.A.)
17:00 Supernova | Von Harry Macqueen | OV d/f | ab 14 | 94 Min Respect: Fr 19.15 Uhr, So 19 Uhr, Di 19.15 Uhr,
Ein Junge namens Weihnacht: Fr 16 Uhr, Sa Mi 19 Uhr (ab 12)
14:00 Stürm - KinoKaffeeKuchen-Nachmittag 16.30 Uhr, So 16.30 Uhr, Di 16 Uhr, Mi 16.30 Uhr
(ab 6) Venom: Let there be Carnage: Fr 21 Uhr, So 21
mit Audiodeskription | Dialekt | ab 14 | 117 Min Uhr, Di 21 Uhr, Mi 21 Uhr (ab 12)
19:30 True Mothers – adoptiertes Familienglück Encanto: Fr 16.45 Uhr, Sa 14, 16.45 Uhr, So 14,
Von Naomi Kawase | OV d/f | ab 16 | 140 Min 16.45 Uhr, Di 16.45 Uhr, Mi 14, 16.45 Uhr (o.A.)
ZEBRA Kommunales Kino Konstanz e. V.
Eternals: Fr 19.45 Uhr, Sa 16, 19.45 Uhr, So 16, Tel. 0049 7531 60162
17:00 Die Addams Family 2 | D | ab 8(10) | 93 Min 19.45 Uhr, Di 19.45 Uhr, Mi 16, 19.45 Uhr (ab http://www.zebra-kino.de
19:30 The Truffle Hunters |Von M. Dweck | OV d/f | ab 6(10) | 84 Min 12)
Bilderbuch-Kino: So 16 Uhr (k.A.)
Ghostbusters: Legacy: Fr 16.30, 20.15 Uhr, Sa
19:30 Und morgen seid ihr tot | Dialekt | ab 12(14) | 115 Min 15.15, 17.45, 20.15 Uhr, So 15.15, 17.45, Maternal (OmU): Fr 18.45 Uhr, So 18 Uhr, Mo
20.15 Uhr, Di 16.30, 20.15 Uhr, Mi 15.15, 17.45, 21.05 Uhr (ab 12)
19:30 The Truffle Hunters 20.15 Uhr (ab 12) Route 4 - A dreadful Journey (OmU): Di 18.30
Tief in den Wäldern Norditaliens ist der wertvolle
weisse Alba-Trüffel zu finden. Die einzigen Seelen Gunpowder Milkshake: Fr 20.45 Uhr, Sa 20.45 Uhr (k.A.)
auf der Erde, die wissen, wo und wie man ihn Uhr, So 20.45 Uhr, Di 20.45 Uhr, Mi 20.45 Uhr The Mountain (O.m.e.U): Sa 18.30 Uhr, Mo
ausgräbt, sind ein paar Hunde und ihre ergrauten (k.J.) 18.45 Uhr, Di 21 Uhr (k.A.)
menschlichen Gefährten.
Harry Potter und der Stein der Weisen: Sa 16.15 The Sparks Brothers (OmU): Fr 20.50 Uhr, Sa
Uhr (ab 6) 20.50 Uhr, So 20.05 Uhr (ab 12)
Boss Baby 2-
g Schluss mit Kindergarten
schauen Sie rein!
kreuzlinger-zeitung.ch
Weinfelden Frauenfeld
071 622 00 33 052 720 35 35
HOUSE OF GUCCI CH-Premiere / ab 12 / Drama HOUSE OF GUCCI CH-Premiere / ab 12 / Drama Das ehemalige Boss Baby Ted und sein Bruder Tim sind im erwachsenen Al-
ATMOS Tgl.: 20.00 Tgl.: 20.00
ter angekommen. Tim ist sogar mittlerweile selbst Vater von zwei Töchtern,
GUNPOWDER MILKSHAKE ENCANTO 2. Woche / ab 0 / Animation während Ted das macht, was er am besten kann: Der Boss sein. Als Tina, die
CH-Premiere / ab 16 / Action DO & FR 17.30 / SA & SO & MI 14.00 / MI 17.00
Tgl.: 20.00 / FR & SA 23.00 jüngste Tochter, sich als Undercover-Agentin der BabyCorp herausstellt, be-
JAMES BOND – NO TIME TO DIE richtet sie von einer großen Bedrohung. Um die Machenschaften des fiesen
CLIFFORD – DER GROSSE ROTE HUND 9. Woche / ab 14 / Action - SA & SO 16.30
CH-Premiere / ab 0 / Animation Dr. Armstrong zu verhindern, müssen Tim und Ted zu Babys verjüngt werden!
SA & SO & MI 14.00
Tickets: www.kino-tg.ch
THAT GIRL 2. Woche / ab 12 / Doku
DO & MO & DI 17.30 / FR 17.00
Weinfelden: Gratisparkplätze
STÜRM: BIS WIR TOT SIND ODER FREI
2. Woche / ab 14 / Drama
DO & MO & DI 17.30 / FR bis SO & MI 17.00
Gemeinderat unter
Auflagen öffentlich
Die Gemeinderatssitzung vom 9. De- Der Gemeinderat berät an der Sitzung
zember 2021, findet im Dreispitz Sport- vom 9. Dezember folgende Geschäfte:
Die Coronapandemie rückte die ehrenamtliche, freiwillige und Kulturzentrum an der Pestalozzi- - Zusatzkredit von CHF 247’500.-
strasse 7 in Kreuzlingen statt und für die Mehrkosten des Neubaus
Arbeit und gegenseitige Unterstützung noch stärker in
beginnt bereits um 18.30 Uhr. Die Sit- Garderobengebäude Klein Venedig
den Fokus der Öffentlichkeit. Freiwilliges Engagement ist zung ist öffentlich, allerdings ist das - Einbürgerungen
das Fundament und der Kitt in unserer Gesellschaft. Platzangebot beschränkt. Für alle Perso- - Beantwortung Interpellation
nen besteht eine Maskenpflicht. «Barrierefreiheit»
Dem Stadtrat ist es ein grosses Anliegen, - Beantwortung Interpellation
allen ehrenamtlich engagierten Menschen für ihr Auch die letzte Sitzung des Gemeinderats «Parkieren in Kreuzlingen»-
Zeitgeschenk von Herzen zu danken! in diesem Jahr findet nicht wie gewohnt im - Begründung kommulle Umsetzung
Rathaussaal, sondern im Dreispitz Sport- der thermischen Nutzung Seewärme
Ihr Stadtrat und Kulturzentrum statt. Für die Veran- Postulat Freie Fahrt mit dem Stadt
staltung wird ein umfassendes Schutzkon- bus / Begründung
zept erstellt, an das sich alle Postulat Initierung eines Kreuzlinger
Teilnehmenden zu halten haben. Jugendparlaments /Begründung
Gäste, die der Sitzung beiwohnen - Beantwortung schriftliche Anfrage
möchten, erhalten einen fix zugeteilten Platz Kursschiffhafen
Sitzplatz. Der Einlass ist ab 18.00 Uhr mög- - Verschiedenes.
lich, wobei alle Besucherinnen und Besu-
cher ihren Ausweis vorzeigen und ihre Per-
sonalien angeben müssen.
Ist das Kontingent ausgeschöpft, be-
steht keine Möglichkeit mehr, der Sitzung
beizuwohnen. Masken und Desinfektions-
Amtliche Publikationen
der Stadt Kreuzlingen
Kleinsperrgutsammlung Strasse zu stellen. Es werden nur Hess Markus, Hofstrasse 7, 8280 2021-0246
ganzes Stadtgebiet verschnürte Bündel entgegen genom- Kreuzlingen Erstellen Aussen-Wärmepumpe Luft/
men. Volle Tragtaschen, Kartonschach- Wasser, Kamorstrasse 3
am Dienstag, 7. Dezember 2021 teln oder ähnliche Behälter sowie mit 2021-0240 Human Bios GmbH, Rothausstrasse 1,
Abfällen durchmischte Bündel werden Umbau Wohnhaus + Ausbau Dachge- 8280 Kreuzlingen
Wir bitten Sie, Ihr Kleinsperrgut am nicht mitgenommen. schoss, Brückenstrasse 10
Abfuhrtag bis spätestens 8.00 Uhr gut Retronova Immobilien AG, Holzäckerli- 2021-0247
sichtbar an die Strasse zu stellen. Grössere Papiermengen bitte melden: strasse 5, 8280 Kreuzlingen Erstellen Aussen-Wärmepumpe Luft/
Tel. 079 900 25 12 Wasser, Ilgenstrasse 12
– Entsorgt wird nur Brennbares mit 2021-0241 Schmid Barbara + Réne, Ilgenstrasse
Kleinsperrgutmarke Nächste Sammlung: 8. Januar 2022 Erstellen Aussen-Wärmepumpe Luft/ 12, 8280 Kreuzlingen
– Maximale Grösse: 100 x 70 x 50 cm Wasser, Palmenstrasse 33d
– Maximales Gewicht: 30 kg Sie unterstützen die Kreuzlinger Veit Bernhard, Palmenstrasse 33d, Die Pläne liegen vom 07.12.2021 bis
Vereine, indem Sie von der Papier- 8280 Kreuzlingen 23.12.2021 und vom 03.01.2022 bis
Nicht mitgenommen werden: sammlung Gebrauch machen. Die 05.01.2022 bei der Bauverwaltung
mit Abfall vermengtes Sperrgut, sammelnden Vereine werden von der 2021-0242 Kreuzlingen, Hauptstrasse 88, öffent-
Elektronikgeräte, Metalle, Glas, Flüs- Stadtverwaltung für ihren Aufwand Dachsanierung, Müllerstrasse 3 lich zur Einsicht auf. Wer vom Bauvor-
sigkeiten, Schmierstoffe finanziell entschädigt. Die Höhe der Müller Daniel, Müllerstrasse 3, 8280 haben berührt ist und ein schutzwürdi-
Entschädigung ist abhängig von der Kreuzlingen ges Interesse hat, kann während der
Information und Auskünfte unter www. Sammelmenge. Auflagefrist beim Stadtrat Kreuzlin-
kreuzlingen.ch → Entsorgung oder Tel. Bauverwaltung Kreuzlingen 2021-0243 gen, Bauverwaltung, Hauptstrasse 88,
071 677 63 39 Dachsanierung, Müllerstrasse 1 8280 Kreuzlingen, schriftlich und
Baugesuche Schneider Paul, begründet Einsprache erheben.
Kleinsperrgutmarken sind am Info- Beim Stadtrat Kreuzlingen sind Freudenbergstrasse 7, 8280 Kreuzlin-
schalter der Stadtverwaltung, Haupt- folgende Baugesuche eingegangen: gen Baubewilligungen erteilt
strasse 62, zum Preis von CHF 5.– er- (Woche 47)
hältlich. 2021-0237 2021-0244
An- und Umbau Wohnhaus, Damm- Terrassenverlängerung und - Um- und Ausbau Wohnhaus, Erstel-
Nächste Sammlung: 4. Januar 2022 strasse 17 Glasüberdachung, len Parkplätze, Weststrasse 26
Bauverwaltung Kreuzlingen Probst Ariane + Friedrich, Dammstra- Konstanzerstrasse 45 - Digitale Reklameanlage, Konstan-
sse 17, 8280 Kreuzlingen Buchwald Marion + Marc-Andre, zerstrasse 28
Altpapiersammlung Konstanzerstrasse 45, - Balkonanbau, Ribistrasse 41
ganzes Stadtgebiet 2021-0238 8280 Kreuzlingen - Aufstellen Snackautomat, Seestra-
Erstellen 2 Reklameanlagen für Kino- sse 1
durch TV Kreuzlingen plakate, Hauptstrasse 29 2021-0245 - Erstellen Container (Sammelstelle
am Samstag, 4. Dezember 2021 Ergang Gesina, Bodanstrasse 10, 8280 Erstellen Aussen-Wärmepumpe Luft/ Kuhbag), Bärenplatz, Parz.-Nr. 1591
Kreuzlingen Wasser, Romanshornerstrasse 48b - Erstellen Container (Sammelstelle
Wir bitten Sie, Papier und Karton Krall Katharina + Müller Martin, Kuhbag), Paulistrasse, Parz.-Nr.
getrennt gebündelt bis zum Sammel- 2021-0239 Romanshornerstrasse 48b, 6552
beginn (spätestens 07.00 Uhr) an die Anbau Balkon, Hofstrasse 7 8280 Kreuzlingen Bauverwaltung Kreuzlingen
3. Dezember 2021 Nr. 48
Räbeliechtli unterwegs
«Ich bi mit mim Räbeliechtli unterwegs
hüt z’Nacht ...» So erklang es schon
kurz nach den Herbstferien täglich in
den sieben Tägerwiler-Kindergärten
melodiös aus den Mündern der Vier-
bis Sechsjährigen – und womöglich
auch bei den Kindern zuhause. Für die
Jüngsten der VSG Tägerwilen stand ein
wichtiges Ereignis der Kindergartenzeit
vor der Tür: der Räbeliechtliumzug. Die
Kinder konnten es kaum erwarten, mit
ihren «Gspänli» und den leuchtenden
Lichtern durch die Nacht zu ziehen und
übten die Tage davor fleissig die Herbst- Bild: zvg
und Räbeliechtlilieder.
Nicht nur für die Kinder, sondern
auch für die Eltern war der Räebeliechtli- ihren Lichtern und ihrem freudigen tern wurden mit einem gemütlichen Bei-
anlass ein spezielles Ereignis. Am Vortag Strahlen die dunkle und kalte Novem- sammensein mit heissem Punsch, Bild: zvg
des Lichterumzugs stellten die Mamis bernacht. Nach der Versammlung beim Suppe und Brot ausgeklungen. Nach
Chlauseinzug
und Papis ihr Schnitztalent unter Beweis FC Tägerwilen stolzierten die beiden und nach verteilten sich die glänzenden
und schnitzten liebevoll von Hand die Klassen singend los. Die Eltern konnten Lichter mit ihren stolzen, aber erschöpf-
Räben. Manche erhielten von den Kin- den Lichterzug vom Versammlungsort ten Trägern gemeinsam mit ihren Ma-
dern strikte Anweisungen, wie sich diese aus geniessen. Genau eine Woche später, mis und Papis in der Nacht. Der traditionelle Chlauseinzug beim
ihr Räbenlicht vorstellen, andere durften am Mittwochabend, 24. November, spa- Wir Kindergärtnerinnen empfanden Sägiweiher wird am Sonntag, 5. De-
ihrer Kreativität freien Lauf lassen und zierten die Kinder der Kindergärten den Räbeliechtlianlass als gelungen zember, stattfinden. Von 15.30 bis 16.30
ihr Kind mit dem Resultat überraschen. Hauptstrasse und Gottlieben mit ihren und sind begeistert wie kräftig und Uhr werden wir die Kinder mit ihren
Endlich war es dann soweit und die hellen Räben in einer Zweierreihe vom schön die Kinder gemeinsam gesungen Eltern beim Sägiweiher in Tägerwilen
ersten Lichter zogen am Mittwochabend, Schulhaus Trittenbach bis zum Sekun- haben und wie vorsichtig sie auf ihre empfangen.
17. November, mit den Kindern des Wa- darschulhaus. Die funkelnden Lichter er- Lichter Acht gegeben haben. Ein gros- Sollte sich die coronabedingte Situ-
genhofs durch die Dorfstrassen. Ge- wärmten auch an diesem Abend die Her- ses Dankeschön geht auch an alle hel- ation noch zuspitzen, finden Sie Ver-
meinsam mit ihren Eltern durchliefen zen aller Anwesenden. fenden und unterstützenden Hände! haltensregeln, aktuelle Informationen
die stolzen RäbenträgerInnen einen Ster- Nach den jeweiligen Umzügen tru- Volksschulgemeinde Tägerwilen, oder eine allfällige Absage unter www.
nenweg und sammelten an verschiede- gen die Kinder ihren Eltern und Ge- Seraina Kinkelin klausengesellschaft-taegerwilen.ch.
nen Standorten Sterne. Am selben Abend schwistern voller Innbrunst die geübten Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
erhellten auch die Kinder der Kindergär- Lieder vor. Die herzerwärmenden Aben- Euer Samichlaus
ten Hasenweg und Müller-Thurgau mit de mit vielen fröhlichen Kindergesich- Klausengesellschaft Tägerwilen
KIRCHENAGENDA
Evang. Kirchgemeinde
Tägerwilen-Gottlieben
Freitag, 3. Dezember
18.30 Uhr JAM im Pavillon (5. und
6. Klasse) Freitag, 3. Dezember, 17 Uhr
SpielBar, Restaurant Steinbock
Samstag, 4. Dezember
Keine Anmeldung
14 Uhr Jungschar: «Vollträffer»
Auskunft Alois Heigl 071 669 20 82
Sonntag, 5. Dezember Bild: zvg
Dienstag, 14. Dezember,
9.45 Uhr Trad.Gottesdienst zum 2.
18.45 bis 20 Uhr
«Gottes Stimme
Advent in Gottlieben (S. Zaugg,
Let’s talk English
Diakon i.A.); Musik: G. Hugle (Or-
gel) und N. Geissler (Dudelsack); Sekundarschule Zimmer B07
Keine Anmeldung
hören» Start-up
Kollekte: Mercy Ships
17 Uhr Start-up-Gottesdienst in Donnerstag, 16. Dezember, 14 Uhr
Tägerwilen mit Band und Barbetrieb Jassen, Café Walz
Montag, 6. Dezember Keine Anmeldung
Am 5. Dezember, um 17 Uhr, laden wir Am Sonntag, den 5. Dezember, predigt
9 Uhr Morgengebet in ökum. Offen- herzlich zum Start-up-Gottesdienst in Rahel Arizmendi zum Thema «Gottes Freitag, 17. Dezember, 17 Uhr
heit, Kirchweg 8, Tägerwilen die Kirche Tägerwilen ein. Start-up- Stimme hören». Wir freuen uns, auf ein SpielBar, Restaurant Steinbock
Mittwoch, 8. Dezember Gottesdienste sind modern und dyna- Wiederzusehen in ungezwungener At- Keine Anmeldung
6.30 Uhr Morgengebet in ökum. misch gestaltet, in einer jungen Spra- mosphäre und auf den Austausch vor Auskunft Alois Heigl 071 669 20 82
Offenheit, Kirchweg 8, Tägerwilen che, mit Predigten zu relevanten und nach dem Gottesdienst an der Out-
Donnerstag, 9. Dezember Themen, mit Tiefgang (wie in traditio- door-Bar. Covid-Zertifikat bei allen Anlässen
14.30 Uhr Kaffeetreff für Trauernde, nellen Gottesdiensten) und mit musi- Evang. Kirchgemeinde obligatorisch
im Kirchweg 8, Tägerwilen. Musik: kalischer Begleitung einer Liveband. Tägerwilen-Gottlieben
Willi Ausderau. Zertifikatspflicht.
Freitag, 10. Dezember
10 Uhr Gottesdienst im Bindersgar-
ten (Therese Balmer, Laienpredi-
Herzliche Einladung
gerin) in ökum. Offenheit
für Trauernde
Kath. Kirchgemeinde «Wie soll ich dich empfangen, Jesus?» dehaus der Evangelischen Kirchge-
In einem geschützten Rahmen kön- Bild: zvg meinde Tägerwilen-Gottlieben. Bitte
Bruder Klaus Kirche
www.kath-kreuzlingen.ch
nen sich Menschen, die einen Ange- beachtet die Zertifikatspflicht.
hörigen und Freund durch Tod, Schei-
Samstag, 4. Dezember dung oder Trennung verloren haben, Das Vorbereitungsteam:
18 Uhr Eucharistiefeier in ökumenischer Offenheit treffen. Annerös Pinggera, Erika Widmer und
Mittwoch, 8. Dezember Gerade die Advents- und Weih- Lisbeth Leibundgut
06.15 Uhr Rorategottesdienst (ohne nachtszeit, besonders die jetzige Co-
Zertifikatspflicht), anschl. Zmorge rona-Situation, ist für Trauernde und «Die Nacht ist vorgedrungen,
(mit Zertifikatspflicht) Menschen mit Verlusterfahrungen der Tag ist nicht mehr fern!
17.45 Uhr Anbetung eine herausfordernde, schwierige Eine kurze Meditation zum Ad- So sei nun Lob gesungen
18 Uhr Rosenkranzgebet Zeit. Gewohntes und Vertrautes ventslied von Paul Gerhardt «Wie soll dem hellen Morgenstern!
nimmt viel Raum ein; an die Erwar- ich dich empfangen» und eine Weih- Auch wer zur Nacht geweinet,
tungen geknüpft werden. Wenn Ver- nachtsgeschichte werden umrahmt der stimme froh mit ein.
FCTChurch trautes wegbricht, fühlt man sich ver- mit besinnlicher Musik von Willi Aus- Der Morgenstern bescheinet
reformierte Freikirche letzlich und alleine gelassen. Wir derau. Es bleibt auch Zeit für Gesprä- auch deine Angst und Pein.»
Zecchinel Zentrum befinden uns in froher adventlicher che in Vertrautheit und Freude. Jochen Klepper (1903 – 1942)
Erwartung, aber der geliebte Partner Wir freuen uns auf Euer Kommen
Sonntag, 4. Dezember fehlt, kann da überhaupt Freude auf- am 9. Dezember, um 14.30 Uhr, direkt Evang. Kirchgemeinde
10 Uhr Gottesdienst kommen? in den Kirchweg 8, dem Kirchgemein- Tägerwilen-Gottlieben
"
rds
Hier wi
$" &"
&%
ll
toll & 9v.o22
&# &%
2.- 4.
"!" &"
&% "
www.gewerbe-taegerwilen.ch "
&! % "&$" !%"
" $" "
22 • TÄGERWILER POST Nr. 48 • 3. Dezember 2021
Steuern auf Vorrat ? und echter Vanille ein wohltuender Ge- macht Spass!
nuss, mild und süffig, ganz ohne zuge- Geschenke ohne Plastik
setzte Aromen.
Bio Trockenfrüchte,
Unsere Geschenkmaterialen sind wun-
derschön und kompostierbar. Für ein
Antrag an der Gemeindever- auf Vorrat eingezogenen Steuern mög- gefüllte Datteln, Ingwertee … Weihnachten ohne Plastikberge.
sammlung vom 7. Dezember lichst gerecht an die steuerpflichtigen Einmalig fein und in der Menge frei Neue Öffnungszeiten: Montag bis Frei-
natürlichen und juristischen Personen wählbar, nach Ihren Wünschen ver- tag, 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr;
In den vergangenen 20 Jahren prä- in Tägerwilen zurückfliessen? packt. Samstag 8 bis 14 Uhr. Oder: Online be-
sentierte die PG Tägerwilen folgende Zudem wünschen wir uns, dass der 100 Gewürze aus aller Welt stellen im umfangreichen Onlineshop
Zahlen: Gemeinderat künftig realistischer Alles, was das Back- und Kochherz be- teewerk.ch und Abholen oder Liefern
Budget: 1 x schwarze Null, 19 x Mi- budgetiert und den besonderen Um- gehrt; gerne dürfen Sie auch Ihre Be- lassen.
nus zwischen 50’000 und 568’000 ständen in Tägerwilen Rechnung trägt. hälter mitbringen. Das Teewerk Team freut sich auf Ihren
Franken. Rechnung: 20 x Plus zwi- Unsere Anliegen werden wir in Rohstoffe zum Weihnachtsbasteln Besuch oder Ihre Bestellung. Meierhofstr.
schen 47’000 und 840’000 Franken. Form eines Antrages an der Gemein- und für die duftende Körperpflege 14, Parkplatz vor dem Haus. Teewerk
Die Abweichungen belaufen sich in deversammlung zur Abstimmung vor-
diesem Zeitraum auf über 13 Millio- legen.
nen Franken. Die 2,2 Millionen Wert- Machen Sie sich Ihre Überlegungen
berichtung aus 2020 sind bei den Zah- im Vorfeld und nehmen auch Sie bitte
len bewusst nicht berücksichtigt. Das an der Versammlung vom 7.Dezember *HQXVV]HLW LP 7HHZHUN
Ergebnis 2021 wird sich – aller Voraus- in der Bürgerhalle teil.
sicht nach – nahtlos in diese Reihe ein- Für den Vorstand des 7HHKDXV .UlXWHUODGHQ 8QYHUSDFNW
fügen und anstelle von Minus 563’000 «Einwohner Forum Tägerwilen», 2QOLQHVKRS /DGHQJHVFKlIW
Franken wohl einen Überschuss von Walter Müntener, Präsident 0HLHUKRIVWUDVVH 7lJHUZLOHQ
einigen Hunderttausend Franken 7HO
bringen.
Wir möchten aus verschiedenen
Gründen nicht für eine generelle
Steuerreduktion plädieren, fordern
aber den Gemeinderat auf, für das
nächste Budget für 2023 und allfällig
weitere Folgejahre Folgendes zu prü-
fen: In welcher Form kann ein Teil der
GARAGEN-
VERKAUF
Mittwoch, 1. Dezember Am Sonntag, 5. Dezember, findet unser
Singen – Bindersgartenchörli bewährter Garagenverkauf statt, an der
9.30 Uhr im Bastelzimmer Hauptstrasse 76 bei Familie Dütsch.
Montag, 6. Dezember Offen von 11 Uhr bis 16 Uhr. Bei uns
Adventskonzert mit der gibt es Weihnachtsguetzli, Christstollen,
Musikschule Thür Birrewegge, Lebkuchen.
wenn’s dunkel wird Auch kann man Pizza bestellen zum
chunt de Samichlaus Mitnehmen. Bestellungen bitte bis Frei-
ca. 16.30 Uhr im Rebhüsli tagabend, den 3. Dezember.
Wir wünschen allen eine schöne Ad-
Mittwoch, 8. Dezember
ventszeit.
Singen – Bindersgartenchörli
Familie Dütsch
9.30 Uhr im Bastelzimmer
24 • TÄGERWILER POST Nr. 48 • 3. Dezember 2021
Betriebstage
Mit den Betriebstagen vom 4. bis 6. und der Druck auf die Jugendlichen
November erhielten die Schülerin- zum Besuch einer weiterführenden
nen und Schülern der Sek Kreuzlin- Schule statt einer Lehre, selbst auferlegt
gen und Tägerwilen eine erste Orien- oder durch Eltern erzeugt, nimmt zu.
tierung zur Berufswahl. Zum ersten Mit dem freiwilligen Angebot der Be-
Mal waren vom 4. bis 6. November triebstage Kreuzlinge und Umgebung
auch alle 8. Klässler der Tägerwiler möchten die die beiden Sekundarschu-
Sekundarschule an diesen Betriebs- len früh im Berufsfindungsprozess
besichtigungstagen der Schulen einen Beitrag dazu leisten, den Jugend-
Bilder: zvg Kreuzlingen mit dabei. lichen die Augen für eine Berufslehre
Die Betriebsbesuche waren freiwil- zu öffnen. Auch die Lehrbetriebe erhal-
lig. Dabei konnten sich die Jugendli- ten Gelegenheit, die Chancen und die
chen über eine Web-Plattform zu ver- Anforderungen an den jeweiligen Beruf
schiedensten Besuchen in Betrieben aufzuzeigen. Denn Informationsquel-
der Umgebung Kreuzlingen anmelden. len für jegliche Berufsrichtungen gibt
Die Besuche mussten immer in Beglei- es grundsätzlich zur Genüge. Trotzdem
tung eines erwachsenen Familienmit- ist es oft schwierig, sich darin zurecht-
glieds erfolgen. Die Schulen wollen da- zufinden und aus der riesigen Fülle von
mit die Eltern bei der Berufswahl ihrer Möglichkeiten die geeignete Richtung
Kinder mit ins Boot holen und aufzei- einzuschlagen. Die Betriebstage sind
gen, dass die Verantwortung bei Ihnen deshalb neben den Schnupperlehren
als Eltern liegt. Die Eltern sind im Be- zur konkreten Lehrbetriebsfindung
rufswahlprozess schliesslich entschei- eine ideale Startmöglichkeit in die ganz
dend. Sie könnten ihre Kinder positiv konkrete Berufsfindung.
beeinflussen und vor Fehlentscheidun- Die Schule Tägerwilen bedankt sich
Gym- & Getu-Cup gen bewahren. Die Lehrerinnen und an dieser Stelle bei der Schule Kreuzlin-
Lehrer unterstützen den Berufsfin- ge dem Arbeitgeberverband Kreuzlinge
dungsprozess im Unterricht mit explizit und Umgebung, dem Gewerbeverein
Lange hat es gedauert, bis wir wieder tern und Mitstreiterinnen mithalten. Es im Stundenplan ausgewiesenen Be- Kreuzlingen und Tägerwilen und der
Wettkampf-Luft schnuppern durften. war für uns ein wichtiger Vorberei- rufskundelektionen und ermöglichen Organisation der Arbeitswelt Gesund-
Lange haben wir zuhause und nicht in tungswettkampf für die kommende Schnupperlehren während der Schul- heit und Soziales für die erstmalige In-
der Turnhalle trainiert. Lange mussten Saison. So haben wir eine erste Rück- zeit. tegration der Tägerwiler 8. Klässler in
wir auf Publikum verzichten. Und dann meldung und damit neue Trainingszie- Es wird für Lehrbetriebe gemäss dieses gewinnbringende Format.
doch nicht so lange, war die Vorberei- le für die nächsten Monate mit nach Lehrabbruchstatistiken immer schwie- Roger Geiser, Schulleitung
tungszeit auf den Gym- & Getu-Cup in Hause genommen. riger, geeignete Lernende zu finden Sekundarschule Tägerwilen
Kreuzlingen. Die Dance 2 Girls haben den Gym- &
Am vergangenen Samstag war es so- Getu-Cup mit einer tollen freien Vorfüh-
weit. Wir, die Mädels der Dance 2 und rung – also ohne Bewertung – bereichert.
der Dance 3 Riege des TSV Tägerwilen, Dieses Gefühl, wieder vor Publikum LESERBRIEF
konnten endlich unser Können vor Pu- unser Lieblingshobby zu präsentieren,
blikum präsentieren und unsere Leis- hat uns gefehlt. Wir freuen uns auf das
Mitdenken? Aber klar doch!
tung mit anderen Jugendlichen aus der nächste Jahr mit hoffentlich noch meh- Nein, vergessen Sie das schnell wieder. Wenn Sie mitdenken, machen Sie
gesamten Ostschweiz messen. Für viele reren Anlässen und Auftritten. sich unbeliebt, vor allem, wenn Sie Ihre Meinung an einer Versammlung kund-
von uns war es sogar der erste Wett- Die Dance Riegen danken der tun. Sie werden zwar mehrmals jährlich zur Meinungsäusserung aufgefordert,
kampf und der erste Auftritt überhaupt. Gymnastik-Gruppe Kreuzlingen für bewegen werden Sie jedoch nichts.
Die Dance 3 Turnerinnen haben die Gastfreundschaft und die Organi-
ihre Wettkampfkür mit Bravour ge- sation dieses Wettkampfes. Die Leite- Auch an der VSG-Budgetversammlung war es einmal mehr so. Von den 84
meistert. Die Nervosität war zwar gross, rinnen der Dance-Riegen bedanken Stimmberechtigten war ein grosser Anteil der Schulbehörde zugewandt. Das
aber das grossartige «Wir haben es ge- sich bei ihren Turnerinnen für das weckt die Vermutung, dass kritische Stimmen aus dem Schulumfeld der Ver-
schafft»-Gefühl umso grösser. Souve- grosse Engagement und den grossarti- sammlung bewusst ferngeblieben sind. Das Traktandum «Pumptrack» hat wohl
rän konnten wir mit unseren Mitstrei- gen Einsatz. TSV Tägerwilen auch Bike-Club-Mitglieder angezogen. Trotz begründeter Einwände war das
Stimmenmehr leicht zu schaffen. Die Schulbehörde dürfte sich dieser Tatsache
wohl bewusst sein.
Kirchenkonzert Für «neutrale» Teilnehmende ist unter diesen Voraussetzungen wenig auszu-
richten. Dies ist wohl auch der Hauptgrund, warum nicht mehr interessierte,
Musikverein Tägerwilen unabhängige Bürger an den VSG-Veranstaltungen teilnehmen. Auf diese Art
hat die Schulbehörde bei Abstimmungen wenig zu befürchten. Sie kann Be-
Was ist die Adventszeit ohne ein Kir- darf, Bedingungen, Standorte und finanzielle Mittel für ihre Ziele frei bestim-
chenkonzert des Musikvereins Täger- men und den Vorlagen gleich selber zur Annahme verhelfen. Welch komfortab-
wilen? Leider mussten wir im letzten le Ausgangslage! Entsprechend dürftig war denn auch der Informationsgehalt
Jahr bitter erfahren. Es war schlicht der Botschaft. Die Aufteilung des Kredites über 500’000 Franken in drei Pha-
frustrierend. Nicht so in diesem Jahr! sen erfuhr der Bürger aus der Zeitung. Wer die VSG-Informationsveranstal-
Wir vom MVT freuen uns, Ihnen am tung nicht besucht hatte, konnte aus den Abbildungen kaum relevante Informa-
12. Dezember, ab 17 Uhr, in der evange- tionen gewinnen. Für die Details verwies die Schulbehörde wiederholt auf die
lischen Kirche Tägerwilen das Resultat VSG-Studie, obwohl diese nicht Bestandteil der Botschaft war.
unserer intensiven Probenarbeit vor- Wer das Konzertdatum nicht erwar-
Einmal mehr vermissen wir die Bereitschaft der Behörden, mit der Bevölke-
stellen zu dürfen. Von der Entstehung ten kann, darf bereits am Freitag, 10.
der Erde mit dröhnendem Götterdon- Dezember, ab 20Uhr, der öffentlichen rung einen partizipatorischen Prozess zu starten. In den angekündigten Infor-
ner bis zu klassisch, besinnlichen Hauptprobe, ebenfalls in der evangeli- mationsveranstaltungen erfährt der Bürger zwar den Zwischenstand, einwir-
Weihnachtsklänge erwartet Sie ein viel- schen Kirche Tägerwilen, folgen. ken und mitbestimmen ist jedoch nicht möglich. Die nächste Möglichkeit für die
seitiges Programm. Im Anschluss run- Selbstverständlich gilt für beide Stimmberechtigten, Einfluss zu nehmen, ist der Urnengang zum Baukredit.
den unsere YoungTunes das Konzert Daten die 3G Regel. Wir freuen uns auf MARCEL FÄSSLER
bei Glühwein und Punsch ab. Ihren Besuch! Ihr MVT
Nr. 24 Jahrgang 41
Freitag, 3. Dezember 2021
Erscheinungsweise:
Freitag, 14-täglich
Redaktionsschluss:
Montag, 16 Uhr
Ablesung Öffnungszeiten
Festtage
Ablesung Strom- und
Wasserzähler Die Büros der Gemeindeverwaltung
Zur Information: bleiben über die Festtage ab Frei-
tag, 24. Dezember 2021, 11.30 Uhr
Seit letzter Woche sind unsere Ab-
bis Montag, 3. Januar 2021, 8 Uhr
leser Peter Brenner und Helene
geschlossen. Wir wünschen Ihnen
Heer wieder im Gemeindegebiet
besinnliche Adventstage, ein geseg-
unterwegs.
netes Weihnachtsfest und einen gu-
Bauamt & Werke Lengwil
ten Start ins neue Jahr.
Gemeindeverwaltung Lengwil
Öffentliche Auflage
Advents-Kranzen der
Baugesuche
Gemeindeverwaltung
Kirchgemeinde Öffnungszeiten
Gemeindeverwaltung
Hauptstrasse 8, 8574 Lengwil Vor dem ersten Advent kamen wie je- gendlichen tun dies mit Begeisterung.
des Jahr Religionsschülerinnen und Wenn sie ihre Werke den Senioren nach Montag - Donnerstag
-schüler aus der 5. bis 8. Klasse im Hause bringen, freuen sich Jung und 8 bis 11.30 Uhr
Gesuchsteller: 14 bis 17 Uhr
Kirchgemeindehaus zusammen, um Alt. Den engagierten HelferInnen aus
Friedrich Brechbühl, mit erwachsenen Helferinnen und Hel- der Gemeinde und den Jugendlichen
Kirchstrasse 12, fern gemeinsam Türkränze für die älte- sei im Namen der Kirchgemeinde herz- Freitag
8574 Illighausen ren Einwohnerinnen und Einwohner lich gedankt. 8 bis 15 Uhr
Bauvorhaben: ab 75 Jahren zu binden. Viele der Ju- Die Kirchenvorsteherschaft durchgehend
Parkplatzvergrösserung
Parzelle, Lage:
2081, Kirchstrasse 12, Zwärgli-Treff Politische Gemeinde
8574 Illighausen
Willst Du Familien mit Kleinkindern Lengwil und wohne mit meinem Mann Lengwil
Auflage: kennenlernen, gemütlich mit anderen und unseren zwei Kinder in Lengwil.
3. Dez. bis 22. Dezember 2021 Eltern plaudern und sich austauschen? Seit der Geburt meines zweiten Kindes
Genau dafür ist unser Zwärgli-Treff da. habe ich die Erfahrung gemacht, dass
Gesuchsteller:
Die Kleinen können liegen, krabbeln es wichtig ist die sozialen Kontakte wei- Öffnungszeiten
Florian und Laura Gardi,
Ernst Kreidolfstrasse 6,
und spielen. Den Znüni bringt jede-/r
selber mit, für Kaffee und Tee ist gegen
terhin zu pflegen. Daher freut es mich
sehr, dieses neue «Projekt» ins Leben
Sozialer Dienst
8274 Tägerwilen ein kleines Entgelt gesorgt. der Gemeinde Lengwil gerufen zu ha-
Wir treffen uns Mittwochs alle zwei ben. Montag
Bauvorhaben: 9 bis 11.30 Uhr
Wochen zwischen 9 und circa 11 Uhr «Um ein Kind aufzuziehen, braucht
Renovation EFH, 14 bis 16 Uhr
im Raum der Spielgruppe Windrädli, es ein ganzes Dorf» –dieses afrikani-
Installation Luft-/Wasser-Wärme- an der Hauptstrasse 5 in Lengwil. Unser sche Sprichwort zitierte der Kinderarzt
pumpe erster Treff findet am 5. Januar statt. Remo Largo gerne. Insofern würde es Dienstag
Parzelle, Lage: Bitte melde dich unter 079 901 96 52 mich sehr freuen, zahlreiche Eltern und 9 bis 11.30 Uhr
576, Bühlstrasse 7, (Tel. oder Whatsapp) an. Ich bin Marti- ihre Kinder kennen lernen zu dürfen. 14 bis 16 Uhr
8574 Dettighofen (Lengwil) na Ioppolo-Gut, aufgewachsen in eingesandt
Auflage:
3. Dez. bis 22. Dezember 2021
Im Notfall
überall. täglich informiert • clever werben
schauen Sie rein!
kreuzlinger-zeitung.ch
Jetzt Gönner werden: www.rega.ch
HANDELSREGISTER Politische Gemeinde
Lengwil
BAUBEWILLIGUNGEN
05.10.2021, Hintmatch Consulting Cordioli Mario, Langgasse 5, 8574
GmbH, in Lengwil, CHE- Illighausen: Ausbau Scheune in
161.696.721, Spitzacker 9, 8574 Illig- Wohnraum (2 Wohnungen und Teil-
hausen, Gesellschaft mit beschränk- Gemeinde Lengwil repariert und tauscht aus abbruch), Langgasse 5a + 5b, Parz.
ter Haftung (Neueintragung). Nr. 2263 in Illighausen
Statutendatum: 27.10.2021. Zweck: Reparieren und tauschen statt wegwerfen ist ein Weg zum nachhaltigeren
Vögeli Robert, Burgstrasse 17,
Die Gesellschaft bezweckt die Ver- Umgang mit unseren Ressourcen. Repair-Cafés gibt es mittlerweile rund
8280 Kreuzlingen: Neubau Tiny-
mittlung von Führungs- und Fachkräf- um den ganzen Globus.
Doppelhaus mit Grillkota, Saunafass
ten, Unternehmensberatung in Bezug Geht es Ihnen manchmal auch so, dass ein Gerät oder ein Gegenstand wegen und Hotpot, Wilen 6a, Parz. Nr.
auf die Aufbau und Ablauforganisation eines kleinen Defektes nicht mehr funktioniert und Sie es entsorgen? Das 2014 in Illighausen
sowie alle damit zusammenhängen- muss nicht sein, vielleicht kann der Gegenstand durch einfache Reparatur wie-
Schwank Jürg, Hauptstrasse 21,
den Dienstleistungen in der Schweiz. der funktionstüchtig gemacht werden. Sie haben aber nicht das nötige Ge-
8574 Illighausen: Terrassenüberda-
Sie kann sämtliche Geschäfte tätigen, schick, Wissen und Werkzeug dazu? Dem schaffen wir nun Abhilfe.
chung mit seitlichem Windschutz,
Verträge abschliessen und Darlehen Mit einer Gruppe von freiwilligen Reparateuren aus verschiedenen Bereichen
Hauptstrasse 21, Parz. Nr. 2032 in
gewähren, die geeignet sind, diesen startet die Gemeinde Lengwil am Samstag, 29. März 2022 von 9.30 bis
Illighausen
Zweck zu fördern oder die direkt oder 15 Uhr im Merzwecksaal in Illighausen mit dem 1. Repair-Café-Lengwil. Eben-
indirekt damit in Zusammenhang ste- falls am selben Datum startet die Bring- und Hol-Box-Lengwil, wo noch intakte Schnyder Rudolf und Rätia, Bächi-
hen. Die Gesellschaft kann Zweignie- Gegenstände gebracht oder mitgenommen werden können, ähnlich einer strasse 5, 8566 Neuwilen: Neubau
derlassungen und Tochtergesellschaf- Tauschbörse, als Nachfolge des Bring-und Hol-Tages. EFH, Kirchenacker 21, Parz. Nr.
ten im In- und Ausland errichten und Neu wird jedoch sein, dass intakte Gegenstände wie Bücher, Kinderspielsa- 875 in Oberhofen TG
sich an anderen Unternehmen im In- chen, Gegenstände aus dem Haushalt, usw. länger in der «Box» bleiben kön- * Olbrecht Maja, Storchenacker 1,
und Ausland beteiligen oder sich mit nen und vielleicht das nächste Mal einen Abnehmer finden. 8574 Oberhofen TG: Installation
diesen zusammenschliessen sowie Wie es der Name sagt, soll auch das leibliche Wohl und der Austausch unter- Luft-/Wasser-
alle Geschäfte tätigen, die direkt oder einander nicht zu kurz kommen! Wärmepumpe, Storchenacker 1,
indirekt mit ihrem Zweck in Zusam- Geplant ist, das Repair-Café sowie die Bring-und Hol-Box einmal pro Parz. Nr. 584 in Oberhofen TG
menhang stehen. Die Gesellschaft Quartal anzubieten. * Baubewilligung im vereinfachten
kann im In- und Ausland Grundeigen- Verfahren
Merken Sie sich das Datum in Ihrer Agenda vor, weitere Informationen und
tum erwerben, belasten, veräussern
Details werden folgen, wir sind gespannt, ob das Angebot bei uns Anklang Gemeiderat Lengwil
und verwalten. Sie kann auch Finan-
findet!
zierungen für eigene oder fremde
Ressort Entsorgung, Gemeinderat Matthias Rutishauser
Rechnung vornehmen sowie ABl. Nr.
46/2021 3507 Garantien und Bürg-
schaften für Tochtergesellschaften
und Dritte eingehen. Stammkapital:
Politische Gemeinde
CHF 20000.–. Nebenleistungspflich-
Lengwil
ten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufs-
rechte gemäss näherer Umschreibung
in den Statuten. Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen der Ge-
Adventsfenster der
schäftsführung an die Gesellschafter Gemeinde Lengwil
erfolgen schriftlich oder per E-Mail.
Gemäss Erklärung vom 27.10.2021
wurde auf die eingeschränkte Revi- Schulraumerweiterung Alterswilen mit Einweihung der neuen
sion verzichtet. Eingetragene Perso- Bushaltestelle
nen: Müller, Sabrina, von Amriswil, in Zeitgleich mit dem Adventsfenster
Die Schulbehörde dankt herzlich
Illighausen (Lengwil), Gesellschafterin am 14. Dezember wird die neue
und Vorsitzende der Geschäftsfüh- Bushaltestelle beim Bahnhof Leng-
rung, mit Kollektivunterschrift zu Normalerweise werden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zweimal im wil eingeweiht. Der Gemeinderat
zweien, mit 100 Stammanteilen zu je Jahr zur Schulgemeindeversammlung eingeladen. Dieses Jahr ist alles ein Lengwil lädt alle Einwohnerinnen
CHF 100.–; Keller, Sebastian Alexan- bisschen anders: Die Ablehnung des Baukredits für den Erweiterungsbau in und Einwohner ab 17 Uhr zu einer
der, von Basadingen-Schlattingen, in Alterswilen machte eine ausserordentliche Schulgemeindeversammlung nötig, warmen Suppe und Getränken ein,
Nürensdorf, Gesellschafter und Ge- welche abermals die Beteiligung der Stimmberechtigten erforderte. «s`hät so lang`s hät».
schäftsführer, mit Kollektivunterschrift
zu zweien, mit 100 Stammanteilen zu Gemeindekanzlei Lengwil
je CHF 100.–. Dass am 17. November nicht weniger als 120 Personen der Einladung der
Schulbehörde folgten, verdient Anerkennung und Respekt. Mit der Wahrneh-
09.11.2021, puentes GmbH, in mung ihrer demokratischen Rechte haben die Teilnehmenden bewiesen, dass
Lengwil, CHE-398.937.802, Gesell- ihnen die Zukunft unserer Schule wichtig ist.
schaft mit beschränkter Haftung
(SHAB Nr.6 vom 10.1.2020, Publ. VERANSTALTUNGEN
1004801578). Firma neu: puentes Die Schulbehörde hat die Stimmen der Kritiker gehört und in der Vorlage für
GmbH in Liquidation. Die Gesell- den Planungskredit mitberücksichtigt. Es freut die Behördenmitglieder ausser- Dienstag, 7. Dezember
schaft ist mit Beschluss der Gesell- ordentlich, dass die Stimmberechtigten dem überarbeiteten Weg hin zur Ab 20.15 Uhr, Volleyball Meister-
schafterversammlung vom 4.11.2021 Schulraumerweiterung deutlich zustimmen konnten. Dies ist ein Vertrauens- schaft Vorrunde, Mehrzweckhalle
aufgelöst. Eingetragene Personen beweis, welcher nicht nur die Behörde bestärkt. Er wird insbesondere der Oberhofen, Volley-Lengwil
neu oder mutierend: Stocker, Rolf, neuen Planungskommission Vorschub leisten, damit wir in hoffentlich abseh-
von Freienbach, in Oberhofen TG barer Zeit über einen mehrheitsfähigen Baukredit abstimmen können. Mittwoch, 8. Dezember
(Lengwil), Gesellschafter und Ge- Ab 14 Uhr, Frohsinn-Club, Gast-
schäftsführer, Liquidator, mit Einzel- haus Sonne, Kurt Chr. Schneiter
Wir danken Ihnen für Ihr Engagement für die Volksschulgemeinde Kemmental
unterschrift, mit 18 Stammanteilen zu
und wünschen Ihnen schon jetzt eine besinnliche Advents- und Weihnachts- Donnerstag, 9. Dezember
je CHF 1000.– (bisher: Gesellschaf-
zeit! 20 bis 22 Uhr, Gemeindeversamm-
ter und Geschäftsführer, mit Einzel-
Behörde Volksschulgemeinde Kemmental
unterschrift). lung, Mehrzweckhalle Oberhofen,
Politische Gemeinde Lengwil
28 | KREUZLINGER ZEITUNG
KreuzlingerZeitung | Nr. 48 | 3. Dezember 2021 KreuzlingerZeitung | Nr. 48 | 3. Dezember 2021
*Jahrgangsänderungen vorbehalten. Satz- und Druckfehler vorbehalten, Artikel nur solange Vorrat
19.29.95 14.27.-50
13.23.95
90
statt statt
59.90
Konkurrenzvergleich
34.90
Konkurrenzvergleich
44.90
Konkurrenzvergleich
Auch online
erhältlich.
erhältliich. 104.90 Auch online
erhältlich.
erh