Sie sind auf Seite 1von 3

Der Genetiv:

bezeichnet eine Zugehörigkeit (describes a belonging or a possession)

Der Genetiv wird in der deutschen Sprache nicht oft benutzt (verbal).
Der Genetiv wird im geschriebenen Wort öfter benutzt.

Genetiv = von + Dativ


des Mannes = von dem Mann

ß = scharfes s

Lektion 63 Grammatik Aktiv

Namen + s z.B. Davids Auto


= das Auto von David

Übung 1
2. Das Fahrrad der Sekretärin
3. Im Büro des neuen Chefs.
im = in dem
4. Der Bruder meines Freundes.
5. Der Kunde des Geschäfts.
6. Die Kunden der Kaufhäuser.
7. Der Name der Straße.

Übung 2
Das ist Judiths Puppe.
Das ist Rudis Pfeife.
Das sind Tobias' Fußballschuhe.
Das ist Susis Lippenstift.
Das sind Susis Schuhe.
Das ist Judiths Kleid.
Das ist Judiths Schultasche.

Übung 3
der Lehrer der Kinder
die Probleme der Eltern
der Geburtstag einer Freundin
der Ring der Königin
die Assistentin eines Arztes
die Wünsche der Kunden
die Hochzeit des Jahres
die Größe des Gartens

der Wunsch/die Wünsche (wish, wishes)

der Neid (envy)


Der Mann ist neidisch (envious)
Übung 4
2. Luisas Tasche it schöner als meine.
3. Die Äpfel meines Chefes sind roter als unsere.
4. Thomas' Auto ist schneller als mein Motorrad.
5. Die Geschwister meiner Freunde sind netter als meine.
6. Das Haus meiner Schwester war teurer als unseres.
7. Die Tür ihres Hauses ist moderner als die Tür unseres Hauses.
8. Das Gehalt meines Schwagers ist viel besser als das Gehalt meines Mannes.
9. Aber die Probleme meiner Nachbarn sind größer als meine.

der Schwager (der Bruder meines Mannes oder der Bruder meiner Frau, the brother of my husband or my
wife) 
der Schwiegervater (der Vater meines Mannes, der Vater meiner Frau)
die Schwiegermutter

die Freunde (the friends)


die Freude (the happiness)

Übung 5
2. die Besitzerin des Geschäftes
3. Madeleines Mann
4. der Autor des Bestsellers
5. meines Kindes
6. Leonies Freundin
7. der Kollege meines Mannes
8. Diems Freundin

die Besitzerin (the female owner)


der Besitzer (the male owner)
der Bestseller (a bestselling book)
der Autor (the author)

Übung 6 (Komposita)
1. die Temperatur des Wassers
2. der Direktor der Bank
3. das Bein des Tisches
4. das Zimmer der Kinder
das Zimmer des Kindes
5. der Fahrer des Autos
6. die Tür des Hauses
7. die Farbe des Haares
8. das Programm der Reise
9. die Grenze des Landes
10. die Sekretärin des Chefes
die Sekretärin der Chefin

Komposita (zusammengesetzte Wörter, sie bestehen aus zwei oder drei Nomen/ zwei Dingen)
die Ehefrau
die Ehe, die Frau

die Hausnummer
das Haus, die Nummer

das Tischbein
der Tisch, das Bein

Übung 7
2. Nein, ich habe den Preis der Schuhe vergessen.
3. Nein, ich habe die Länge des Flußes vergessen.
4. Nein, ich habe den Titel des Films vergessen.
Nein, ich kenne den Titel des Filmes nicht.
5. Nein, ich habe die Adresse unseres Lehrers vergessen.
6. Nein, ich habe die Größe des Schrankes vergessen.

Übung 8
Am Ende des Kurs' bekommen Sie ein Zertifikat.
In der Mitte der Stadt gibt es viele Hotels.
Die beste Zeit des Jahres ist für mich der Sommer.
Fünf Prozent der Einwohner haben vier oder mehr Kinder.
In der Nähe des Bahnhofs ist die Einkaufsstraße.

Das könnte Ihnen auch gefallen