Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Bei den allgemeinen Bewehrungsregeln ist der Umfang der Änderungen 1 Haken, Winkel, Schlaufen Schrägstäbe oder andere gebogene Stäbe
gegenüber DIN 1045-1 im Ergebnis gering. Insbesondere die Bezeichnungen
Mindestwerte der Betondeckung c⊥ rechtwinklig
bzw. die Schreibweisen haben sich geändert. Stabdurchmesser [mm]
zur Biegeebene
Tabelle 1 Unterschiedliche Formelzeichen in DIN 1045-1 und EN 1992-1-1 2
> 100mm > 50mm ≤ 50mm
Ø < 20mm Ø ≥ 20mm
Begriff DIN 1045-1 DIN EN 1992-1-1 > 7Ø > 3Ø ≤ 3Ø
Stabdurchmesser ds Ø
8.1.1 Biegerollendurchmesser
Fs
Fs
R R
D
Umlenkpressung
D
Fs Fs
Bild 2: Grundwert der Verankerungslänge lb,rqd. Diese Art der Verankerung, bei der
die Verankerungslänge entlang der Krümmung bis zum Ende des Stabes gemessen
Bild 1 Einfluss des Biegerollendurchmessers auf die Umlenkpressungen wird, gilt nicht für Haken, Winkelhaken und Schlaufen, sondern nur bei großen
Biegerollendurchmessern (z.B. bei Rahmenecken).