Sie sind auf Seite 1von 1

Schularbeitenstoff für die Schularbeit der 1B am 21.1.

2022

Arbeiten Sie zu jedem Thema Ihre Mitschrift genau durch und bearbeiten Sie die
angegebenen Beispiele aus Lösungswege 5 und Genial 4!

1. Mengen allgemein
Definition einer Menge, verschiedene Darstellungen einer Menge
Beispiele aus dem Unterricht und Lösungswege 5, Beispiele: 1., 2, 3.a. – f., 4.d. + f.,
6.a.-d., 7.b.

2. Natürliche Zahlen N
Teilbarkeitsregeln (auch in Worten aufschreiben können), Addition, Subtraktion,
Multiplikation und Division jeweils Benennung der Teile und Vorzeichenregeln
Beispiele aus dem Unterricht und Lösungswege 5, Beispiele: 16., 20., 24.a. + b.

3. Ganze Zahlen Z
Betrag einer Zahl, Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren mit ganzen
Zahlen, Verbindung der 4 Grundrechnungsarten (KLAPUSTRI-Regel)
Genial 4, Beispiele: Seiten 4 (1) + (2) + (3), 5 (1) + (3)

4. Rationale Zahlen Q
Definition, Bruchschreibweise – Dezimalzahlschreibweise,
Bruchrechengesetze (Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren),
Brüche Kürzen und Erweitern
Genial 4, Beispiele: Seiten 5 (1) e. – l., (2) d.- k., 24 (1) e. – l., (2) alle

5. Potenzen
Definition einer Potenz, Rechnen mit Potenzen: Addieren, Subtrahieren,
Multiplizieren, Dividieren, Potenzieren, Sonderfälle
Beispiele aus dem Unterricht

6. Terme
Definition eines Terms, Grundmenge, Belegung und Wertemenge eines Terms,
Rechnen mit Termen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren,
Sonderfälle der Multiplikation, Herausheben, Faktorisieren
Beispiele aus dem Unterricht und Genial 4, Beispiele: Seiten 46 (1), 48 (1)+(2)+(3),
50 (1)+(2)+(3), 52 (2), 62 (1)

7. Gleichungen
Definition einer Gleichung, Grundmenge, Lösungsmenge, (eine, keine oder unendlich
viele Lösungen), Äquivalenzumformungen, Textgleichungen
Beispiele aus dem Unterricht und Genial 4, Beispiele: Seiten 66 (2), 67 (1), 70 (1)+(2)

Alles Gute beim Üben wünscht Ihnen Prof. Kofler Sighard

Das könnte Ihnen auch gefallen