AB4 Amphibien

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 4

AB: Amphibien Datum:

Name:

Forschungsfrage:

Antwort:

Aufgabe 1. Gib an, welche Tiere Schwanzlurche und welche Froschlurche sind.
Ordne die Tiere der passenden Ordnung zu. Schreibe zu jedem Nomen den passenden Artikel.

Aufgabe 2. Beschreibe die Temperaturabhängigkeit der Atmung des Froschs.


Setze die richtige Anzahl an Atemzügen in die Lücken ein.
Aufgabe 3. Stelle die Entwicklung vom Ei zum erwachsenen Frosch dar.
Bringe die Bilder in die richtige Reihenfolge.

Aufgabe 4. Beschreibe die Verwandlung bei den Froschlurchen.


Setze die richtigen Begriffe in die Lücken ein.
Aufgabe 5. Fasse zusammen, welche Merkmale typisch für Amphibien sind.
Wähle die zutreffenden Merkmale aus.

Aufgabe 6. Gebe drei Gründe an, warum Amphibien gefährdet sind.


(Video: https://studyflix.de/biologie/amphibien-3025 ; (03:40))

1)

2)

3)

Quellen:
Studyflix (2023). Amphibien. https://studyflix.de/biologie/amphibien-3025Sofatutor (2023).
Sofatutor (2023). Amphibien – Frösche, Kröten, Unken, Salamander und Molche. https://www.sofatutor.com/biologie/videos/amphibien-
froesche-kroeten-unken-salamander-und-molche-2
Sofatutor (2023). Atmung bei Lurchen. http://www.sofatutor.com/biologie/videos/atmung-bei-lurchen-2
Sofatutor (2023). Was ist ein Amphibium? https://www.sofatutor.com/biologie/videos/was-ist-ein-amphibium

Das könnte Ihnen auch gefallen