Als docx, pdf oder txt herunterladen
Als docx, pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 1

Klausurvorbereitung für den 10.

Dezember
Fach Beurteilungskategori Gewichtung Inhalt
e
Französisch Lesen 100% Passé composé/Imparfait,
Streitgespräche, Kulturelle
Unterschiede und
Eigenheiten, Monarchie

Lern- und Vorbereitungsmaterial


- Dis Donc! auf den Seiten 42-48, 51-59
- Wortschatz auf den Seiten 67-69, Lernziele 4 und 5
- Repetitorium «Passé composé et imparfait»

Lernziele
- Ich erkenne die Formen des Passé composé und Imparfait von allen in der Unité
auftauchenden Verben (Siehe Dis Donc! online – Notre Colloc – Verbes Répétition)
und kann fehlerhafte Formen korrigieren
- Ich kann anhand von Zeitindikatoren und Signalwörtern entscheiden, ob ein Satz im
Passé composé oder im Imparfait stehen muss (Siehe Seite 46)
- Ich verstehe mehrheitlich die Inhalte von Streitgesprächen und kann zuordnen, ob es
sich bei einer Aussage um «sich beklagen», «sich rechtfertigen» oder «sich
entschuldigen» handelt (Siehe Seite 48)
- Ich verstehe die Vergleiche zwischen der Schweiz und Frankreich im Bezug auf
Pünktlichkeit, Essen, Kommunikation, Alltag und Gesten/Symbolen (Siehe Seiten 55-
57)
- Ich verstehe die Inhalte der Magazinseite (Siehe Seite 52) zur Monarchie und kann
Fragen dazu beantworten

Information
Die Prüfung ist auf Französisch verfasst, wird jedoch auf Deutsch (oder Englisch) gelöst – es
sei denn, die Aufgabenstellung verlangt explizit die Beantwortung auf Französisch. In diesem
Falle wird die Rechtschreibung nicht gewertet.

Das könnte Ihnen auch gefallen