Sie sind auf Seite 1von 2

Video 1 - Hauptmaterial

1) https://www.youtube.com/watch?v=tZ-KZz_Oui8&list=PL52h3CrdzghkT4RcCasv-
O8VB_ZmXl11P&index=61&t=20s

______________

2) https://www.youtube.com/watch?v=JqbGX2vQZx8&list=PL52h3CrdzghkT4RcCasv-
O8VB_ZmXl11P&index=64 (zusätzlich)

3) https://www.youtube.com/watch?v=BehnxhnJC-Y (zusätzlich ab Niveau C1 )

Fragen:

1)Was ist Die Generation Z? Wer gehört dazu und wie unterscheidet sich ihre Weltanschauung/
Lebenswerte?

https://de.wikipedia.org/wiki/Generation_Z

2) Wie hat sich unser Verhältnis zur Arbeit verändert? Warum ist das so ein krasses Streitthema?
3) Was erwartet die Generation Z heute von Ihrem Arbeitgeber?
4) Wie unterscheiden sich die Prioritäten von der GenZ im Vergleich zu den Generationen davor?
5) Wie meinen Sie? Ist die GenZ faul?
6) Sehen Sie irgendwelche Probleme in solchen Einstellungen von jungen Menschen? Wenn Ja?
Dan welche?
7) Gibt es irgendwelche Lösungen?

Wortschatz:

Die Generation Z

Im Home- Office arbeiten

In die Arbeitswelt eintaufen

Die Matura

Sich zurückerinnern an Akk

Leiden unter D

Für die Arbeit leben

Nicht zeitgemäβ sein

Auf Unverständnis stöβen

Die Wahrnehmung vom Ganzen

Im Grunde genommen

Krasser Leistungsdruck
Auf die Menschen eingehen

Der Boomer

Der Millennial

Ansprüche an Akk stellen

Das Thema taugt mich nicht so

Das Thema polarisiert zeigen

Eine groβe Response auf etw kriegen

Kein Blatt vor dem Mund nehmen - ganz offen und ehrlich seine Meinung sagt

Jeder ist relevant

Etwas herausfinden

j-n al Gleichgestellten sehen

quasi

halt

veranschaulichen, wo die Prioritäten liegen

auf Teilzeit reduzieren

die Fragen aufwerfen

der Wusch clasht mit den äuβeren Umständen

etwas in Kauf nehmen

j-m etwas vorwerfen

chillen

sinnhaftige Arbeit

sich kaputt arbeiten

Harte körperliche Arbeit verrichten

der technische Fortschritt

das ganze Land lahm legen

streiken

ausbeuten

die Ausbeutung

die Klischee überwinden

mangelnde Wertschätzung an den Berufen

unter fairen Bedingungen arbeiten

massive j-m wiedersprechen

Das könnte Ihnen auch gefallen