Sie sind auf Seite 1von 1

Name:Alejandra Holguin

Klasse: 7. Klasse A-B-C


Lehrer: Frau Camacho, Frau Herrig, Frau Serrano, Frau Varas
Datum:

Relativsätze

Relativsätze mit Dativ: Verbinde die beiden Sätze mit einer Präposition und Dativ. Markiere das
Bezugswort lila, unterstreiche im 2. Satz die Präposition rot und das Dativobjekt blau.

1. Die Schweiz liegt in Europa. Meine Tante kommt aus der Schweiz.
Die Schweiz liegt in Europa,aus der meine Tante kommt.

2. Heute haben wir Training. Nach dem Training können wir ins Kino gehen.
Heute haben wir Training,nach dem wir ins Kino gehen können.

3. Hast du viele Freunde in der Schule? Du sprichst jeden Tag mit ihnen.
Hast du viele Freunde in der Schule?, mit ihnen du jeden Tag sprichst.

4. In Köln gibt es eine berühmte Musikhochschule. Du kannst in dieser Musikhochschule studieren.


In Köln gibt es eine berühmte Musikhochschule,in der du studieren kannst.

5. Ich habe letztes Jahr jeden Samstag meine Freunde getroffen. Dieses Jahr darf ich nicht zu ihnen.
Ich habe letztes Jahr jeden Samstag meine Freunde getroffen,zu dem

Relativsätze: Nominativ, Akkusativ oder Dativ? Verbinde die beiden Sätze richtig. Markiere das
Bezugswort lila, den Nominativ grün, den Akkusativ orange und den Dativ blau.

1. Meine Schwester kann sehr gut schwimmen. Sie heißt Andrea.


Meine Schwester,die Andrea heißt,sehr gut schiwimmen kann.NOM

2. Ich spiele mit meinem Freund Karl. Ich habe ihn auf einer Party kennengelernt.
Ich spiele mit meinem Freund Karl, den ich auf einer Party kennengelernt habe. DATIV

3. Das ist der blaue Rock. Der Rock kostet 150 Euro.
Das ist der blaue Rock, der 150 euro kostet.NOM

4. Sind das deine Freunde? Du gehst mit ihnen ins Kino.


Sind das deine Freunde, mit dem du ins Kino gehst.DATIV

5. Ist das der Schal? Deine Freundin hat den Schal in der Boutique gekauft.
Ist das der Schal? Dem deine Freundin in der Boutique gekauft hat. DATIV

Das könnte Ihnen auch gefallen