Sie sind auf Seite 1von 3

Redemittel für die Präsentation

Redemittel, die Sie für Ihre Präsentation verwenden können.

Begrüßung o Meine Damen und Herren,...


o Sehr geehrte Damen und Herren,...
o ... ich begrüße Sie (herzlich) zu meiner Präsentation.
o ... ich heiße Sie herzlich willkommen zu meiner Präsentation.
o ... wir begrüßen Sie zu unserem Vortrag/Referat.
o ... herzlich willkommen in ... [Stadt] / bei ... [Firma].
o Mein Name ist ..., und ich arbeite bei ... [Firma].

Nennen des o In meiner heutigen Präsentation möchte ich Ihnen … [+Akk]


Themas vorstellen.
o In meiner heutigen Präsentation möchte ich Ihnen ... über ... [+Akk]
sprechen.
o Mein heutiges Thema ist ...
o Ich spreche heute über (das Thema) ...
o Ich möchte Ihnen etwas über ... [+Akk] vortragen / präsentieren.
o Ich möchte ... [+Akk] präsentieren.
o Wir werden heute über ... [+Akk] sprechen.
o Heute geht es um ... [+Akk].
o Das Thema meines Vortrags lautet: ...
o Ich spreche heute zu dem Thema: ...

Gliederung der o Zunächst (=Als erstes) werde ich kurz auf ... [+Akk] eingehen.
Präsentation o Im zweiten Teil meiner Präsentation werde ich Ihnen ... [+Akk]
vorstellen.
o Danach ... / Dann ... / Anschließend ...
o Nachdem ich ... werde ich ...
o ... und am (zum) Schluss werde ich Sie auf ... [+Akk] hinweisen.
o Am Ende ... / Abschließend ... / Zuletzt ... / Als letztes ...
o Mein Vortrag besteht aus drei Teilen.
- Zuerst spreche ich über ..., dann komme ich zum 2. Teil:...,
- im dritten Teil spreche ich noch über ...
o Im ersten Teil spreche ich über ..., im zweiten über ..., um.... im dritten
Teil zu ... zu kommen.
o Ich möchte meinen Vortrag mit der Bemerkung beginnen, daß …

Übergang von o Doch nun als erstes zu ...


einem Thema o Jetzt ...
zum anderen o Jetzt gehe ich zu ... [+Dativ] über.
o Der nächste Punkt ...
o Nachdem ich ..., werde ich ...
o Ein weiterer Punkt ...
o Ein weiterer wichtiger Punkt ...
o Soweit zu [+Dativ]. Als nächstes möchte ich zu ... [+Dativ]
übergehen.
o Als nächstes möchte ich über ... [+Akk] sprechen.
o Dann komme ich zu [+Dativ]...
o Ich möchte jetzt übergehen zu ... [+Dativ].
o Ich komme jetzt zum zweiten Teil.
o Nun spreche ich über ...
o Soweit der erste Teil; ich komme jetzt zum nächsten.
o Jetzt wollen wir uns dem zweiten Teil zuwenden.

Direkte Anrede o Dies werden Sie im Laufe der Präsentation sehen.


der Zuhörer o Können Sie sich vorstellen, dass ...?
o Wissen Sie ...? / Haben Sie ...? / Sind Sie ...?
o Wie Sie (sicher / vielleicht / schon) wissen / erkennen, ...
o Ich möchte Ihnen zeigen, ...
o Wir möchten Ihnen ... vorstellen.
o Ich möchte Ihnen ... [Akk] vorstellen.
o Wie Sie sehen,...
o Sie haben gesehen, dass ...
o Ich möchte Ihnen zeigen, ...
o Sie haben gesehen, dass ...
o Wie Sie schon bemerkt haben, ... / Wie Ihnen ist hoffentlich klar
geworden, ...
o Ein weiterer Punkt, der Sie (vielleicht / sicher) interessieren wird,
ist ...
Abschluss der o Bevor ich zum Schluss meiner Präsentation komme, ...
Präsentation o Am Ende ...
o Zum Schluss ...
Zusammenfass o Zusammenfassend ...
ung o ... möchte ich kurz zusammenfassen: Sie haben gesehen,…
o Ich möchte nun kurz zusammenfassen: ...
o Ich hoffe, dass Sie durch meine Präsentation einige Anregungen für ...
bekommen haben.
o Ich komme jetzt zum Schluß.
o Zusammenfassend möchte ich sagen, ....
o Abschließend möchte ich noch erwähnen, ...
o Ich möchte mein Referat mit der Bemerkung beenden, daß …

Dank o ... und ich möchte mich natürlich ganz herzlich für Ihre
Aufmerksamkeit bedanken.
o Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
o Vielen Dank fürs Zuhören.
o Vielen Dank.
Fragen o Wenn Sie nun noch Fragen über ... haben, werde ich Ihnen diese
natürlich gerne beantworten.
o Wenn Sie noch Fragen haben, werde ich diese gerne beantworten.
o Haben Sie nun noch Fragen?
o Haben Sie dazu Kommentare/ oder Bemerkungen?
o Haben Sie etwas, das wir diskutieren können?

Das könnte Ihnen auch gefallen