Feste Arbeitszeiten
Weniger Möglichkeiten zur freien Gestaltung und Entfaltung
Weisungsbindung
Neue Strukturen können Positionen wegfallen lassen.
Mobbing am Arbeitsplatz
Berichten Sie, über Ihre Berufs- oder Schulausbildung (z.B. Verlauf der
Ausbildung, inhaltliche Schwerpunkte, Stärken oder Schwächen der
Ausbildung. Unterschiede zwischen Deutschland und einem Land Ihrer
Wahl).
Ich möchte über meine Berufsausbildung sprechen.
Sie hat mit 14 Jahren angefangen. Damals gab es in der Türkei fünf bekannte
berufliche Gymnasien.
Eines davon war das heute geschlossene Umwelt- und
Gesundheitsberufsgymnasium, und das war meine Schule. Sie befand sich in
Ankara und eine Internatsschule. Dort habe ich vier Jahre gelernt, dann habe
ich studiert.
Mein Schwerpunkt war Umweltschutz für Gesundheit und umfasst Luft-,
Boden-, Gewässer, und Lebensmittelproben zu entnehmen und Testreihen
und Messungen durchzuführen.
Eine Stärke meiner Ausbildung ist, dass ich Kenntnisse über den
Zusammenhang von Umwelt und Gesundheit erworben habe. Das ist für
diesen Beruf großartig.
Eine Schwäche meiner Ausbildung in der Türkei war, dass man keine
Laborerfahrungen macht.
In Deutschland entspricht meine Ausbildung zwei verschiedenen
Ausbildungen: Die Eine ist die Ausbildung zum Umweltschutztechniker, die
andere ist Ausbildung zum Hygienekontrolleur. Beide dauern jeweils zwei
Jahre, man verfügt jedoch danach über Laborkenntnisse. Das macht sie
stark.
Damit beende ich meine Präsentation.
Wenn Sie Fragen haben, werde ich diese gern beantworten.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Stellen Sie eine App vor, die Sie im Beruf nutzen können oder die Sie
sich für den Beruf wünschen (z.B. Zielgruppe, Eigenschaften, Nutzen,
Besonderheiten).
Ich möchte darüber sprechen, welche App ich mir beruflich wünschen würde.
Sie betrifft das Thema Trinkwasser. Warum ich dieses Thema ausgewählt
habe, weil ich seit über zwanzig Jahre als Umwelt- und Gesundheitstechniker
in der Türkei gearbeitet habe.
Wer, wie und warum sollte man eine solche App in der Türkei nutzen können?
Wasser zu trinken ist eines der großen Bedürfnisse unseres Körpers. Fast
alle Menschen möchten wissen, ob ihr Trinkwasser sauber ist und welche
Mineralien darin enthalten sind. Wenn ein solches Projekt in der Türkei
realisiert würde, könnten die Menschen diese Informationen sozusagen auf
Knopfdruck erhalten.
Zuerst möchte ich kurz die Aktuelle Situation eingehen, dann komme ich zu
meiner gewünschten App.
In allen Gemeinden in der Türkei werden jeden Tag biologische und
chemische Proben aus dem Trinkwasser entnommen und diese Proben
werden im Labor analysiert. Das Gesundheitsministerium erhält von Laboren
die Resultate dieser Proben und verfolgt landesweit, in welchen Bezirken
Trinkwasser sauber ist. Wenn das Trinkwasser in einer Region verschmutzt
ist, leuchtet sie auf der Karte in der Wasserabteilung des
Gesundheitsministeriums rot auf.
Jetzt kommt mein ersehnter App ins Spiel.
Ich möchte diese Informationen durch ein App allen Bürger*innen mitteilen.
Dadurch können sie täglich wissen, ob ihr Trinkwasser sauber ist, welche und
wie viele Mineralien darin enthalten sind.
Die Regierung hat allerdings wohl Bedenken diese Informationen mit den
Bürger*innen zu teilen. Aber ich denke, dass die Öffentlichkeit ein Recht
darauf hat, diese Informationen zu erhalten.
Damit beende ich meine Präsentation.
Das Trinkwasser einiger Städte enthält Schwermetalle oder mikrobiologische
Verunreinigungen.