Sie sind auf Seite 1von 235

Heft 525

..
DEUTSCHER AUSSCHUSS FÜR STAHLBETON

Erläuterungen zu DIN 1045-1

1. Auflage 2003, September 2003

Herausgeber:
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton DAfStb
Fachbereich 07 des NA Bau im DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

Beuth Verlag GmbH . Berlin . Wien . Zürich


Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;


Detaillierte bibliografische Daten sind im lnternet über http:lldnb.ddb.de abrufbar.

ISBN 3-410-65725-8

Beuth Verlag GmbH


Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
info@beuth.de www.beuth.de

Copyright Deutscher Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb), Berlin


Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigen jeglicher Art nicht gestattet.

DEUTSCHER AUSSCHUSS FÜR STAHLBETON DAfStb


Fachbereich 07 des NABau im DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
dafstb@din.de

ISSN 0171-7197
ISBN 3-410-65725-8
Inhaltsverzeichnis
Seite

Vorwort ............................................................................................................................................................ 9
Zu diesem Heft ...................................................................................................................................
. . -. . . . . . . . . .
........... 1 1
Teil 1: Erläuterungen zu DIN 1045-1- "~ormenbezug........................................................................... 13
zur Einleitung ............................................................................................................................................... 13
Anwendungsbereich................................................................................................................... 13
Begriffe und Formelzeichen....................................................................................................... 14

Formelzeichen ..............................................................................................................................14
Bautechnische Unterlagen....................................................................................................... 14
Umfang der bautechnischen Unterlagen.................................................................................. 14
Zeichnungen ................................................................................................................................ 15
Statische Berechnungen ............................................................................................................. 15
Sicherheitskonzept ...................................................................................................................... 15
Allgemeines .................................................................................................................................. 15
Bemessungswert des Tragwiderstands .................................................................................... 15
Grenzzustände der Tragfähigkeit ...............................................................................................16
Allgemeines ..................................................................................................................................16
Sicherstellung eines duktilen Bauteilverhaltens .....................................................................16
Teilsicherheitsbeiwerte für die Einwirkungen und den Tragwiderstand im Grenzzustand
der Tragfähigkeit .......................................................................................................................... 17
Kombination von Einwirkungen. Bemessungssituationen.....................................................18
Grenuustände der Gebrauchstauglichkeit.............................................................................. 19
Allgemeines ................................................................................................................................. 19
Anforderungsklassen ............................................................................................................... 19
Sicherstellung der Dauerhaftigkeit ............................................................................................ 20
Allgemeines .................................................................................................................................. 20
Expositionsklassen. Mindestbetonfestigkeit .................... . ................................................... 20
Betondeckung ............................................................................................................................23
Grundlagen zur Ermittlung der Schnittgrößen ......................................................................... 24
Anforderungen ............................................................................................................................. 24
lmperfektionen .............................................................................................................................24
ldealisierungen und Vereinfachungen....................................................................................... 25
Mitwirkende Plattenbreite. Lastausbreitung und effektive Stützweite ...................................25
Sonstige Vereinfachungen ......................................................................................................... 28
Verfahren zur Ermittlung der Schnittgrößen.........................................................................2 8
Allgemeines .................................................................................................................................. 28
Linearelastische Berechnung.................................................................................................... 30
Linearelastische Berechnung mit Umlagerung ....................................................................... 30
Verfahren nach der Plastizitätstheorie ...................................................................................... 32
Allgemeines ................................................................................................................................. 32
Vereinfachter Nachweis der plastischen Rotation bei vorwiegend
biegebeanspruchten Bauteilen.................................................................................................33
Nichtlineare Verfahren ................................................................................................................ 34
Allgemeines .................................................................................................................................34
Berechnungsansatzfür stabförmige Bauteile und einachsig gespannte Platten bei Biegung
mit oder ohne Längskraft ........................................................................................................ 37
P N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N
C S c c s s s s c s s s s s s s s s C C s

=TE!oz
g= o
-5p'D
sr'D~mo.
s:^.ui': 5.2.
G o <
'D 3 'D 4%
3 'D
'<D .3 3 4 :
3 % :P
a; $ 3 ;
nl: 3m; g.
i 2: 'D
3 : ;
D ;
z: p
.. . .. '
: ; I
::.. :... ::. 3 . s Q ; nl:

... ... .... F ! % 3

. . .
.: :. :. = : C
.: ;. : .; 2.: 3
p ; g
W . .
.. .. .. .. :. r
.. .. .. ..- : P > :
-, I
.... ..... ; :.; :.; ::U=
. . . . .
.:.: :.. ::.I .: :' - $)
:. .: .: .: ! X
.. .. .. .. :; -2
... ... ... .: : .' D
:.: :.: :.:: ;: ' : Dg
.. .... .. .. .. .... -.-
:. .: .: ; I 0
. . .: .: .: z
: : : : : =
. . * .
: : : : : C .. .. .. .. =I
..
. .. .. :. .: s
.. . . . . .
.. ... ... ... ... ...
.. ... ... ... ... ...
.. ... ... ... ... ...
.. .. .. .. .. ..
..
. .. .. .. .. ..
P P P W O O
PW-L(D0303
Seite

Bemessung der Zug- und Druckstäbe ....................................................................................... 93


Bemessung der Knoten ...............................................................................................................94
Nachweis gegen Ermüdung ........................................................................................................ 95
Allgemeines ..................................................................................................................................
95
Innere Kräfte und Spannungen im Grenzzustand der Tragfähigkeit beim Nachweis
.
.
gegen Ermüdung..................... .................................................................................................96
Nachweisverfahren ......................................................................................................................
96
Vereinfachte Nachweise ..............................................................................................................96
Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit ............................................. 98
Begrenzung der Spannungen ..................................................................................................... 98
Allgemeines ..................................................................................................................................
98
Begrenzung der Betondruckspannungen ................................................................................. 98
Begrenzung der Betonstahlspannungen ................................................................................... 98
Begrenzung der Spannstahlspannungen .................................................................................. 99
Begrenzung der Rissbreiten und Nachweis der Dekompression ........................................... 99
Allgemeines ..................................................................................................................................
99
Mindestbewehrung für die Begrenzung der Rissbreite ......................................................... 101
..
Begrenzung der Rissbreite ohne direkte Berechnung .............. ......................................... 102
Berechnung der Rissbreite ....................................................................................................... 104
Begrenzung der Verformungen ................................................................................................ 105
Allgemeines ................................................................................................................................
105
Nachweis der Begrenzung der Verformungen von Stahlbetonbauteilen
ohne direkte Berechnung .......................................................................................................... 105
Allgemeine Bewehrungsregein ................................................................................................ 108
Hin- und Zurückbiegen .............................................................................................................. 108
Verbundbedingungen ................................................................................................................ 108
Bemessungswert der Verbundspannung ................................................................................ 108
Allgemeines zu den Verankerungsarten .................................................................................. 109
Verankerungslänge .................................................................................................................... 109
Erforderliche Querbewehrung .................................................................................................. 110
Verankerung von Bügeln und Querkraftbewehrung .............................................................. 110
Ubergreifungslänge ................................................................................................................... 110
Querbewehrung ..........................................................................................................................111
Stöße von Betonstahlmatten in zwei Ebenen ......................................................................... 112
Konstruktionsregeln .................................................................................................................. 113
Mindestbewehrung und Höchstbewehrung ............................................................................ 113
Oberflächenbewehrung bei vorgespannten Bauteilen .......................................................... 114
Zugkraftdeckung ....................................................................................................................... 114
Querkraftbewehrung .................................................................................................................. 114
Mindestdicke ..............................................................................................................................
115
Zugkraftdeckung ........................................................................................................................115
Durchstanz- und Querkraftbewehrung .................................................................................... 115
Querverteiiung der Lasten ........................................................................................................ 116
Nachträglich mit Ortbeton ergänzte Deckenplatten ............................................................... 117
Scheibenwirkung ....................................................................................................................... 117
zu 13.6 Wandartige Träger ..................................................................................................................... 117
zu 13.7.1 Stahibetonwände ....................................................................................................................... 117
zu 13.7.2 Wand-Decken-Verbindungen bei Fertigteilen ......................................................................... 117
zu 13.8.2 Druckfugen .................................................................................................................................
117
zu 13.8.4 Lagerungsbereiche .................................................................................................................... 117
zu 13.11 Indirekte Auflager .......................................................................................................................
120
zu 13.12.2 Ringanker ....................................................................................................................................
121
zu 13.12.3 Innenliegende Zuganker ............................................................................................................ 121
zu 13.12.4 Horizontale Stützen- und Wandzuganker ................................................................................ 121
Seite
..,. -.. ........ ..-.. .'t.? 1-

......................................................................123
) \

-
.F

Teil 2: Erläuterungen zu DIN 1045-1 Autorenbeiträge

Beitrag zu Abschnitt 8.7. .............................................................................................................................. 123


Zur Einleitung der Vorspannung bei sofortigem Verbund (J. Hegger. A. Nitsch. U. Hartz)..................123
1 Mindestmaße der Betondeckung...................................................................................................... 123
2 Tragverhalten der Endverankerung..................................................................................................125
3 Bemessungskonzept zur Endverankerung vorgespannter Bauteile
mit sofortigem Verbund nach DIN 1045.1. 8.7.6 ............................................................................ 128

Beitrag zu Abschnitt 9.1. 10 und 11:......................................................................................................... 130


Zur Bemessung von hochfestem Beton (G. König. M. Zink)....................................................................130
Grundlagen der Bemessung ............................................................................................................. 130
Allgemeines........................................................................................................................................130
Druckfestigkeit....................................................................................................................................130
Elastische Verformungseigenschaften...........................................................................................130
Spannungs-Dehnungs-Linie..............................................................................................................130
Zugfestigkeit .......................................................................................................................................131
Besonderheiten bei vorgespannten Konstruktionen .....................................................................132
Allgemeines.........................................................................................................................................132
Aufbringen der Vorspannkraft ..........................................................................................................132
Verbund zwischen Spannstahl und hochfestem Beton ................................................................. 132
Spannkraftverluste infolge Bauteilverformung...............................................................................132
Bemessung im Grenzzustand der Tragfähigkeit.............................................................................133
Biegung und Normalkraft ..................................................................................................................133
Querkraft und Torsion ........................................................................................................................ 136
Durchstanzen ......................................................................................................................................137
Brandschutz ........................................................................................................................................137
Bemessung im Grenzzustand der Gebrauchstaugiichkeit ............................................................138
Voraussetzungen für die erfolgreiche Anwendung ........................................................................138
Beitrag zu Abschnitt 9.1. 10 und 11:...........................................................................................................140
Zur Bemessung von Leichtbeton und Konstruktionsregeln (G. König. T. Faust) .................................140
Allgemeines. Anwendungsbereich................................................................................................... 140
Leichtbetoneigenschaften................................................................................................................. 140
Festigkeitsklassen..............................................................................................................................140
Zugfestigkeit .......................................................................................................................................140
Elastizitätsmodul................................................................................................................................141
Schwinden........................................................................................................................................... 141
Kriechen ..............................................................................................................................................141
Wärmedehnzahl ..................................................................................................................................142
Schnittgrößenermittlung....................................................................................................................142
Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit ....................................................................142
Biegung mit Normalkraft....................................................................................................................142
Querkraft und Durchstanzen.............................................................................................................143
Stabwerkmodelle................................................................................................................................144
Teiifächenpressung............................................................................................................................144
Materialermüdung ..............................................................................................................................144
Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstaugiichkeit....................................................145
Seite

6 Allgemeine Bewehrungsregeln ........................................................................................................ 145


6.1 Verbundspannung ............................................................................................................................. 145
6.2 Mindestbewehrung ............................................................................................................................ 145
6.3 Betondeckung .................................................................................................................................... 145
6.4 Besondere Bewehrungsregeln......................................................................................................... 146

Beitrag zu Abschnitt 10.1. .......................................................................................................................... 147


Zur Berücksichtigung der Nettobetonquerschnittsfläche bei der Bemessung von
Stahlbetonquerschnitten mit Druckbewehrung (K. Zilch. A. Jähring. A. Müller) .................................. 147
1 Einleitung ............................................................................................................................................ 147
2 Allgemeine Lösung der Bemessungsaufgabe im Grenzzustand der Tragfähigkeit ................... 147
3 Auswirkung der Bemessung mit der Bruttodruckzonenfläche auf
das Bemessungsergebnis ................................................................................................................ 151
3.1 Sonderfall zentrischer Druck ............................................................................................................ 151
3.2 Biegung mit und ohne Normalkraft.................................................................................................. 153
3.2.1 Ausgleich der Überschätzung der rechnerischen Tragfähigkeit durch Ansatz
eines erhöhten Traganteils der Betondruckzone........................................................................... 155
3.3 Querschnitte mit überwiegender Normalkraft ................................................................................ 157
4 Berücksichtigung der Nettobetonfläche bei der Bemessung....................................................... 160
5 Zusammenfassung ............................................................................................................................ 161

Beitrag zu Abschnitt 10.8. ........................................................................................................................... 162


Zum Ermüdungsnachweis bei Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen
.
(K. Zilch. G Zehetmaier. D. Rußwurm) ...................................................................................................... 162
Allgemeines ........................................................................................................................................ 162
Grundlagen der Betriebsfestigkeitsnachweise.............................................................................. 162
Ermüdungsverhalten der Baustoffe . Wöhlerlinien ....................................................................... 163
Betriebslasten .................................................................................................................................... 164
Nachweiskonzepte............................................................................................................................. 165
Ermüdungsverhalten von Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen ........................................ 167
Tragverhalten ..................................................................................................................................... 167
Ermittlung der Spannungen ............................................................................................................. 168
Besonderheiten des Ermüdungsnachweises bei Bauteilen mit Querkraftbewehrung .............. 168
Besonderheiten bei vorgespannten Bauteilen ............................................................................... 169
Verbundermüdung ............................................................................................................................. 171
Nachweis gegen Ermüdung.............................................................................................................. 171
Ablauf der Nachweisführung ............................................................................................................ 171
Betriebsfestigkeitsnachweis (Stufe 3) ............................................................................................. 172
Betriebsfestigkeitsnachweis mit schädigungsäquivalenten
Spannungsschwingbreiten (Stufe 2) ............................................................................................... 173
Vereinfachter Nachweis durch Begrenzung der Spannungen (Stufe 1) ...................................... 174
Baustoffverhalten .............................................................................................................................. 175
Betonstahl ..........................................................................................................................................175
Spannstahl..........................................................................................................................................180
Beton ...................................................................................................................................................181
Anhang: Ergebnisse von Dauerschwingversuchen an Betonstählen ....................................................188
Seite

Beitrag zum Abschnitt 11.2. ........................................................................................................................


190
Zum Nachweis der Rissbreitenbeschränkung gemäß DIN 1045-1 (M Curbach. N Tue. . .
.
L Eckfeldt. K Speck) . .................................................................................................................................190
Grundlagen für die Ermittlung der Rissbreite ................................................................................ 190
Rechenwert der Rissbreite ...............................................................................................................190
Rissbreite beim Einzelriss ................................................................................................................ 191
Rissbreite beim abgeschlossenen Rissbild.................................................................................. 191
Begrenzung der Rissbreiten nach DIN 1045-1 ................................................................................ 192
Allgemeines ...................................................................................................................................... 192
Ermittlung der Rissbreite in DIN 1045-1 ......................................................................................... 193
Mindestbewehrung ................................... ....................................................................................... 194
Allgemeines ........................................................................................................................................ 194
Verteilung der Betonzugspannung .................................................................................................. 194
Der Faktor k, .....................................................................................................................................195
Wahl des zulässigen Stabdurchmessers ........................................................................................ 195
Besonderheiten bei Zwangsbeanspruchung ..................................................................................196
Begrenzung der Rissbreite ohne Berechnungen........................................................................ 196

Beitrag zu Abschnitt 11.3. ...........................................................................................................................199


Zur Berechnung und Begrenzung der Verformungen im Grenuustand der Gebrauchstauglichkeit
. .
(K Zilch, U Donaubauer, R Schneider) . ....................................................................................................
199
1 Grenzwerte zulässiger Verformungen ........................................................................................... 199
1.1 Erhalt eines ansprechenden Erscheinungsbildes ......................................................................... 200
1.2 Erhalt der Funktionalität ...................................................................................................................200
1.3 Vermeidung von übermäßigen Schwingungen ..............................................................................
200
1.4 Vermeidung von Schäden in angrenzenden Bauteilen ................................................................
201
2 Grenzwerte der Biegeschlankheit ....................................................................................................
203
3 Berechnung der Durchbiegung ........................................................................................................
204
3.1 Tragverhalten von Stahlbetonbauteilen ....
.......................... ..................................................
204
3.2 Vereinfachte Berechnung der Durchbiegung .................................................................................
206
3.3 Numerische Berechnung der Verformung ......................................................................................
208

Beitrag zu den Abschnitten 13.2 und 13.3. .............................................................................................. 210


Zur Mindestquerkraftbewehrungnach DIN 1045-1 (J. Hegger, S. Görtz) ...............................................210
1 Ableitung der Mindestquerkraftbewehrung....................................................................................210
2 Maximale Abstände der Bügelschenkel ..........................................................................................212
3 Experimentelle Überprüfung der Mindestquerkraftbewehrung....................................................213

Beitrag zu Abschnitt 13: .............................................................................................................................. 215


Zur Ausbildung von Knoten (J. Hegger, W. Roeser) ............................................................................. 215
1 Rahmenecke mit negativem Moment (Zug außen) ........................ . ............................................. 215
2 Rahmenecke mit positivem Moment (Zug innen)...........................................................................216
3 Treppenpodeste ................................................................................................................................. 217
4 Rahmenendknoten............................................................................................................................. 218
5 Rahmeninnenknoten ......................................................................................................................... 220
6 Konsolen............................................................................................................................................. 221
Vorwort zum Heft 525
,,Erläuterungen zu DIN 1045-1"

Mit der bauaufsichtlichen Einführung der Teile 1 bis 4 der neuen Normenreihe DIN 1045 sowie DIN EN 206-1
hat der Generationswechsel im nationalen Regelwerk für Tragwerke und Bauteile aus Beton, Stahlbeton und
Spannbeton begonnen. Während einer Übergangsfrist bis Ende 2004 dürfen altes und neues Normenwerk
alternativ angewendet werden; danach gilt für die Tragwerksplanung allein das neue Normenwerk. Mit die-
sem Generationswechsel wird für den Betonbau gleichzeitig der Übergang zu den Eurocodes vorbereitet, da
beide Normenwerke auf denselben Grundlagen basieren.

Noch Anfang der neunziger Jahre wurde der durch den DAfStb 1980 in Lahnstein gefasste Beschluss, auf
eine grundlegende Überarbeitung der nationalen Normen für den Stahlbeton- und Spannbetonbau wegen der
zu erwartenden europäischen Normung zu verzichten, nicht in Frage gestellt. Erst mit dem Auslaufen der
dreijährigen Erprobungsphase von ENV 1992-1-1[I] im Jahre 1994 wurde deutlich, dass mit der Vorlage
endgültiger EN-Fassungen für die Eurocodes kurzfristig nicht zu rechnen war. Auf seiner Jahressitzung
beschloss der DAfStb nach ausführlicher Diskussion deshalb,
- sich auf CEN-Ebene für eine möglichst schnelle Erarbeitung der Eurocodes einzusetzen,
- zu ENV 1992-1-1 und den Folgeteilen 1-3bis 1-6eine umfassende deutsche Stellungnahme vorzulegen und
- auf der Grundlage von ENV 1992-1-1unter Berücksichtigung der deutschen Stellungnahme einen natio-
nalen Norm-Entwurf für Bemessung und Konstruktion von Betontragwerken zu erarbeiten, wenn die euro-
päische Normung sich weiter verzögert.

Auf der Jahressitzung 1995 wurde durch den DAfStb dieses Vorgehen unter den aktuellen damaligen Bedin-
gungen erneut diskutiert und in der Folge letztlich durch folgenden Beschluss bestätigt:

,,Sollte sich zeigen, dass mit einer wesentlichen Verzögerung der europäischen Normung bei der
Überführung der ENV in den Status einer EN zu rechnen ist, kann diese Stellungnahme (zu [I])
Grundlage für die Erarbeitung einer nationalen Massivbaunorm auf der Grundlage des EC 2 werden."

Als Folge dieser Beschlüsse wurde auf der Jahressitzung 1996 das Manuskript des Norm-Entwurfs nach
nochmaliger Diskussion mit einer Reihe von ~rgänzungentÄnderungenzur Veröffentlichung freigegeben und
im Februar 1997 der Gelbdruck von DIN 1045-1 [2]vorgelegt. Wie richtig diese Entscheidung war, zeigt sich
in der Tatsache, dass erst in diesem Jahr die technische Bearbeitung von prEN 1992-1-1 [3]zum Abschluss
kommen wird.

Wichtig anzumerken ist in diesem Zusammenhang, dass auf Initiative des NABau-Koordinierungsaus-
schusses „Mechanische Festigkeit und Standsicherheit" (KOAO1)sich alle anderen Fachbereiche diesem
Vorgehen anschlossen und nationale Normen auf der Grundlage der ENV-Versionen der Eurocodes erar-
beiteten. Die einzige Ausnahme bildet hierbei der Stahlbau, der mit DIN 18800 [4]bereits über eine Norm
verfügt, die das europäische Konzept der Nachweise nach Grenzzuständen mit Teilsicherheitsbeiwerten
umsetzt. Diese Zwischenstufe in Form nationaler Bemessungsnormen auf dem Weg zur europäischen
Harmonisierung wurde mit den Ländern abgestimmt, die dieses Vorgehen ausdrücklich unterstützen.

Mit dem Weißdruck von DIN 1045-1 liegt nunmehr eine Norm vor, die den Ansprüchen an zeitgemäße Re-
gelungen für Bemessung und Konstruktion von Betonbauteilen und -tragwerken gerecht wird und den ge-
samten Geltungsbereich des Betonbaus in einer Norm abdeckt. Gleichzeitig stellt sie eine Vorwegnahme der
zukünftigen EN 1992-1-1(Eurocode 2) dar, die auf Grund ihrer umfangreichen Öffnungsmöglichkeiten für
nationale Regelungen über den deutschen Anhang weitgehend DIN 1045-1entsprechen wird.

Diesem durch den technischen Ausschuss „Bemessung und Konstruktion" im DAfStb erarbeiteten Heft 525
kommt eine Schlüsselrolle für das Verständnis der neuen Norm zu, erfordert diese doch eine grundlegende
Einarbeitung in das neue Konzept der Tragwerksplanung. Die Grundlagen des Sicherheitskonzepts mit der
Definition der Grenzzustände und den Einwirkungskombinationen sowie Bemessungssituationen werden
bereits durch DIN 1055-100[5]erfasst. Weiterhin wird der Tragwerksplaner in der neuen Norm Vertrautes
aus DIN 1045 „alt" finden, vor allem bei den Bewehrungs- und Konstruktionsregeln. Dennoch ist der Über-
gang zur neuen Normengeneration mit einem Aufwand verbunden, der sich überhaupt nicht vergleichen lässt
mit dem infolge der einzelnen Normenüberarbeitungenvon DIN 1045 ,,alt". Das vorliegende Heft soll bei der
Einarbeitung in das neue Regelwerk Unterstützung bieten, um diesen Aufwand möglichst gering halten zu
können. Ich bin sicher, dass es diesem Anspruch gerecht wird und wünsche ihm bei seiner Leserschaft viel
Erfolg.
Prof. Dr.-lng. Horst J. Bossenmayer

Präsident des DlBt und Mitglied


des Engeren Vorstands des DAfStb

Zitierte Normen

ENV 1992-1-1:1991: Eurocode 2: Design of concrete structures - Part 1: General rules and rules for
buildings
E DIN 1045-1:1997-02: -
Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton Teil 1: Bemessung und
Konstruktion
prEN 1992-1-1(Draft for Stage 49):Eurocode 2: Design of concrete structures - Part 1: General rules
and rules for buildings (July 2002)
DIN 18800-1:l99O-ll: Stahlbauten - Bemessung und Konstruktion
-
DIN 1055-100:2001-03:Einwirkungen auf Tragwerke Teil 100: Grundlagen der Tragwerksplanung,
Sicherheitskonzeptund Bemessungsregeln
Zu diesem Heft
Das vorliegende DAfStb-Heft 525 „Erläuterungen zu DIN 1045-1" setzt konsequent die Reihe der 1979 und
1989 herausgegebenen Hefte 300 und 400 mit Erläuterungen zu den Ausgaben 12.78 bzw. 07.88 der
DIN 1045 fort. Wie auch bei den genannten Vorgängerheften sollen die Ausführungen in diesem Heft der
Praxis das Verständnis und den Gebrauch der Norm durch Erläuterungen und Darlegung wissenschaftlicher
Grundlagen erleichtern. Im Unterschied zu den genannten Vorgängerheften ist Heft 525 aber zweigeteilt.

Der erste Teil des Heftes enthält Erläuterungen zum Normentext, ergänzende und alternative Anwen-
dungsregeln und Hinweise auf Druckfehler in DIN 1045-1:2001-07. Die in Berichtigung 1 zu DIN 1045-1
(DIN 1045-1 Ber 1:2002-07) aufgeführten Druckfehlerberichtigungen sind hier nur im Zusammenhang mit
zusätzlichen Erläuterungen wiederholt. Da das Heft 525 schon während der Bearbeitung der DIN 1045-1
auch mit dem Ziel konzipiert wurde, den Normentext gegenüber ENV 1992-1-1 zu straffen, sind in
DIN 1045-1 einige direkte Verweise auf Heft 525 enthalten, die in diesem Teil des Heftes ausgefüllt sind. Um
Bilder, Tabellen und Gleichungen des Heftes 525 von denen in DIN 1045-1 zu unterscheiden und eindeutige
Bezüge herzustellen, sind die Bild-, Tabellen- und Gleichungsnummern in Heft 525 mit einem vorgestellten H
gekennzeichnet.

Die Ausführungen dieses ersten Teils des Heftes sind im technischen Ausschuss ,,Bemessung und
Konstruktion" im DAfStb, gleichzeitig Arbeitsausschuss im Normenausschuss Bauwesen (NABau) im
DIN Deutsches Institut für Normung e. V., in einem normenähnlichen Verfahren, d. h. im Konsens zwischen
allen beteiligten Gruppen, erarbeitet und abgestimmt worden und haben somit eine zur Norm vergleichbare
Verbindlichkeit erlangt.

Die Erläuterungen im ersten Teil des Heftes wurden durch eine Redaktionsgruppe auf der Grundlage von
Ausarbeitungen einzelner Mitglieder des Ausschusses Bemessung und Konstruktion und ausschussnahen
Verfassern erarbeitet. Die Redaktionsgruppe bestand aus den Obleuten der entsprechenden Arbeitsgruppen,
die im Ausschuss Bemessung und Konstruktion zur Bearbeitung der DIN 1045-1 gebildet wurden:
Univ.-Prof. Dr.-lng. M. Curbach, Lehrstuhl für Massivbau, Technische Universitat Dresden
Dr.-lng. U. Hartz, DlBt Deutsches Institut für Bautechnik
Univ.-Prof. Dr.-lng. G. Ivanyi, lnstitut für Massivbau, Universität Duisburg-Essen
Univ.-Prof. Dr.-lng. G. König, Lehrstuhl für Massivbau, Universität Leipzig
Univ.-Prof. Dr.-lng. K. Zilch, Lehrstuhl für Massivbau, Technische Universität München, Obmann des
Ausschusses Bemessung und Konstruktion

Die Koordination der Texte erfolgte durch:


Dip1.-lng. A. Jähring, Lehrstuhl für Massivbau, Technische Universitat München

Zugearbeitet haben:
Dr.-lng. R. Beutel, Ingenieurbüro Hegger und Partner, Aachen
Prof. Dr.-lng. W. Buschmeyer, Institut für Massivbau, Universität Duisburg-Essen
Dr.-lng. U. Donaubauer, Köhler + Seitz Beraten und Planen GmbH, Nürnberg
Dip1.-lng. L. Eckfeldt, Lehrstuhl für Massivbau, Technische Universität Dresden
Prof. Dr.-lng. R. Eligehausen, lnstitut für Werkstoffe im Bauwesen, Universität Stuttgart
Dr.-lng. T. Faust, König Heunisch und Partner, Beratende Ingenieure für Bauwesen, FrankfurtIMain
Dr.-lng. T. Fritsche, Fritsche Ingenieure, lngenieurbüro für Bauwesen, Deggendorf
Dipl.-lng. S. Görtz, Ingenieurgesellschaft Zerna Köpper und Partner, Bochum
Prof. Dr.-lng. J. Grünberg, lnstitut für Massivbau, Universitat Hannover
Univ.-Prof. Dr.-lng. J. Hegger, Lehrstuhl und Institut für Massivbau, RWTH-Aachen
Univ.-Prof. i. R. Dr.-lng. Dipl.-lng. U. Quast, Arbeitsbereich für Massivbau, Universität Hamburg-Harburg
Dr.-lng. K.-H. Reineck, Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren, Universität Stuttgart
Dr.-lng. W. Roeser, lngenieurbüro Hegger und Partner, Aachen
Dr.-lng. habil. D. Rußwurm, ÜberwachungsgemeinschaftB-Zert e. V., München
Dr.-lng. H. Saleh, Lehrstuhl für Massivbau, Universität Leipzig
Dipl.-lng. G. Schenck, Lehrstuhl für Massivbau, Universität Leipzig
Univ.-Prof. Dr.-lng. P. Schießl, Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung, Technische Univer-
sität München
'Tc

Dipl.-lng. D. Schwerm, Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e. V., Bonn


Dr.-lng. A. Sint, Ingenieurbüro Sint, Eschwege
Dipl.-lng. K. Speck, Lehrstuhl für Massivbau, Technische Universität Dresden
Dr.-lng. habil. N. V. Tue, König Heunisch und Partner, Beratende lngenieure für Bauwesen, Leipzig
Dipl.-lng. U. Wiens, Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Dr.-lng. M. Zink, König Heunisch und Partner, Beratende Ingenieure für Bauwesen, FrankfurtfMain

Die sprachliche Durchsicht der Erläuterungen im ersten Teil des Heftes hat, wie auch schon für die Norm
selbst, Prof. Dr.-lng. W. Ramm, Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion, Universität Kaiserslautern
übernommen.

Der zweite Teil des Heftes enthält Beitrage, die von Mitgliedern des Ausschusses .Bemessung und Kon-
struktion" in eigener Verantwortlichkeit verfasst sind und weitergehende Erläuterungen zu ausgewählten
Themenkreisen enthalten. Die Beiträge entstammen im Wesentlichen der Mitarbeit der Verfasser in den
Arbeitsgruppen des Ausschusses zur Erarbeitung der DIN 1045-1 und sind im Ausschuss ,mit Zustimmung
zur Kenntnis genommen worden. Die Autoren der Einzelbeiträge im zweiten Teil dieses Heftes sind dem
Inhaltsverzeichnis zu entnehmen.

Allen Autoren, deren beteiligten Mitarbeitern und den Mitgliedern der Redaktionsgruppe sei an dieser Stelle
noch einmal ausdrücklich für die vielen aufgewendeten Arbeitsstunden nicht nur bei der Bearbeitung des
Heftes 525, sondern auch bei der Bearbeitung von DIN 1045-1 gedankt, die hoffentlich zu einer breiten
Akzeptanz des neuen, modernen Normenwerkes in der Praxis führen werden.

Univ.-Prof. Dr.-lng. K. Zilch


(Obmann Technischer Ausschuss Bemessung und Konstruktion im DAfStb)
Teil 1: Erläuterungen zu DIN 1045-1
zur Einleitung
Die Norm ist durch die Aufnahme in die Liste der Technischen Baubestimmungen allgemein verbind-
lich. Innerhalb der Norm wird zwischen Prinzipien und Anwendungsregeln unterschieden. Abwei-
chungen von den Prinzipien sind nur auf der Grundlage einer Zustimmung im Einzelfall oder einer
bauaufsichtlichen Zulassung möglich.
Abweichende Anwendungsregeln sind möglich, sofern sie gleichwertig sind. Die Anwendung abwei-
chender Anwendungsregeln ist im Allgemeinen zwischen Tragwerksplaner und Prüfingenieur zu klä-
ren. Andernfalls ist die Zustimmung der zuständigen Bauaufsichtsbehörde erforderlich. Grundsätzlich
ist die Gleichwertigkeit der alternativen Anwendungsregeln durch den Tragwerksplaner mittels ent-
sprechender Ableitungen (z. B. wissenschaftliche Veröffentlichungen) oder Vergleichsrechnungen
nachzuweisen.
Auf Grund des normenähnlichen Verfahrens der Erstellung darf für die ergänzenden oder alter-
nativen Anwendungsregeln in Teil 1 dieses Heftes die Gleichwertigkeit ohne weiteren Nachweis vo-
rausgesetzt werden.
Anwendungsregeln können, gekennzeichnet durch die Wortwahl, Festlegungen und Bedingungen
enthalten, von denen bei der Anwendung der betreffenden Anwendungsregeln nicht abgewichen
werden darf, da sonst deren Gültigkeit nicht mehr gegeben ist.

zu 1 Anwendungsbereich
zu (1) Die Norm gilt einheitlich für Tragwerke und Bauteile aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton, die vor
Ort hergestellt oder im Fertigteilwerk vorgefertigt werden. Die bisher in verschiedenen Normen ent-
haltenen Regelungen für Stahlbeton und Spannbeton wurden in DIN 1045-1 zusammengeführt. Es
sind alle Arten der Vorspannung mit Spanngliedern (im sofortigen, im nachträglichen oder ohne Ver-
bund, intern und extern geführt) in DIN 1045-1 geregelt. Die bisherige Unterscheidung zwischen vol-
ler Vorspannung, beschränkter Vorspannung und teilweiser Vorspannung ist entfallen. Die Vor-
spannkraft ist frei wählbar, sofern nicht Mindestanforderungender DIN 1045-1 einen Mindestwert der
Vorspannkraft ergeben (z. B. Nachweis des Grenzzustandes der Dekompression nach 11.2).
zu (3) Es wird zwischen rechnerischen Nachweisen in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und der
Gebrauchstauglichkeit unterschieden. Die Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit er-
füllen das der Norm zugrunde liegende Sicherheitsniveau gegenüber Einsturz oder ähnlichen For-
men des Tragwerksversagens. Die Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit si-
chern allgemein die Gebrauchstauglichkeit des Tragwerks, bauartspezifisch teilweise auch die Dau-
erhaftigkeit des Tragwerks (z. B. Nachweis der Beschränkung der Rissbreite). Um das Ziel eines an-
gemessen dauerhaften Tragwerks sicherzustellen, sind die zugehörigen rechnerischen Grenzwerte
verbindlich formulierte Mindest- oder Maximalwerte. Rechnerische Grenzwerte zur Sicherung der
Gebrauchstauglichkeit sind dagegen als Richtwerte angegeben. Für besondere Anforderungen aus
der Nutzung bestimmter Bauwerke können abweichende Grenzwerte vereinbart werden, die mit dem
Bauherren in der Projektbeschreibung (siehe Abschnitt 4) festzulegen sind.
zu (4) Erster Anstrich:
Schwerbeton nach 3.1.6 wird unter Verwendung von schweren Gesteinskörnungen hergestellt. Die
bemessungsrelevanten Eigenschaften des Betons können individuell von der jeweils verwendeten
Gesteinskörnung abhängen. Für die Bemessung von Bauteilen aus Schwerbeton sind deshalb die
Bemessungswerte im Einzelfall zu überprüfen und festzulegen.
Dritter Anstrich:
Bauteile und Tragwerke, die nach DIN 1045-1 für Normaltemperatur bemessen werden, lassen sich
für den Brandfall nicht nach DIN 4102-4:1994-03 nachweisen, da sich diese an den Bemessungser-
gebnissen der bisherigen DIN 1O45:1988-07 orientiert. Für eine Übergangszeit ermöglicht eine DIBt-
Richtlinie [ H l - l ] die Anwendung von DIN V ENV 1992-1-2 (Eurocode 2: Planung von Stahlbeton- und
Spannbetontragwerken - Tragwerksbemessung für den Brandfall), wenn der Nachweis für Normal-
temperatur nach DIN 1045-1 geführt wird. Der Geltungsbereich ist auf Betone bis C60175 be-
schränkt, so dass Nachweise für den Brandfall bei höheren Betonfestigkeitsklassen gegebenenfalls
eine Zustimmung im Einzelfall erfordern. Eine Richtlinie zur Anwendung von DIN 4102-4 in Verbin-
dung mit DIN 1045-1 ist in Vorbereitung.
DIN 1045-1 enthält die Grundlagen der Nachweise in den Grenzzuständen für alle Bauwerke und
Anwendungsregeln für den Hochbau. Aus der Nutzung bestimmter lngenieurbauwerke können An-
forderungen an die Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit resultieren, die über die Mindest-
anforderungen von DIN 1045-1 hinaus gehen (z. B. Dichtheit von Flüssigkeitsbehältern). In diesen
Fällen sind die erhöhten Anforderungen durch besondere Bemessungs- und Konstruktionsregeln zu
berücksichtigen. Diese sind in einschlägigen Richtlinien, Merkblättern und Vorschriften, z. B. der
Bauherren und des DBV, angegeben.
Die technischen Regeln für die Bemessung und Konstruktion von Betonbrücken wurden im DIN-
Fachbericht 102 [Hl-21 zusammengefasst, dessen Grundlagen identisch mit denen von DIN 1045-1
sind. Die Regeln für den Beton wurden in DIN-Fachbericht 100 [Hl-31, die Regeln für die Einwir-
kungen auf Brücken im DIN-Fachbericht 101 [Hl-41 zusammengefasst.
DIN 1045-1 enthält keine Angaben zur Tragfähigkeit von serienmäßig hergestellten Transportankern
zum Heben und Transportieren von vorgefertigten Betonbauteilen mit zugehörigem Hebezeug. Die
Transportanker fallen nicht in den durch die Bauordnungen geregelten Rechtsbereich, sondern als
Bestandteil der zugehörigen Transportsysteme in den Rechtsbereich des Arbeitsschutzes (Sicherheit
bei der Arbeit und Gesundheitsschutz). Die einzuhaltenden Sicherheitsregeln sind vom Haupt-
verband der gewerblichen Berufsgenossenschaftenin den „Sicherheitsregeln für Transportanker und
systeme von Betonfertigteilen"festgelegt.
Die Betonbauteile selbst sind jedoch für die Transport- und Montagevorgänge nach den Regeln von
DIN 1045-1 hinsichtlich Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit (z. B. Vermeidung der Vorscha-
digung durch übermäßige Verformung oder Rissbildung) zu bemessen; siehe 4.3 (3) und 5.1 (3).
Werden im Endzustand an den Transportankern dauerhaft Lasten verankert, sind die Transportanker
für diesen Fall wie ungeregelte Bauprodukte zu behandeln und benötigen für den Anwendungszweck
eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung oder eine Zustimmung im Einzelfall.

Literatur zu den Abschnitt 1


[Hl-1] DlBt Deutsches Institut für Bautechnik (Hrsg.): Richtlinie zur Anwendung von DIN V ENV 1992-1-2
in Verbindung mit DIN 1045-1. DIBt-Mitteilungen33 (2002) Nr. 2, S. 49 ff.
[Hl-21 DIN Deutsches lnstitut für Normung e.V. (Hrsg.): DIN-Fachbericht 102: Betonbrücken. Berlin: Beuth
2003.
[Hl-31 DIN Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): DIN-Fachbericht 100: Zusammenstellung von DIN
EN 206-1 Beton - Teil 1: Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformität und DIN 1045-2
Tragwerke aus Beton Stahlbeton und Spannbeton - Teil 2: Beton - Festlegung, Eigenschaften,
Herstellung und Konformität - Anwendungsregeln zu DIN EN 206-1. Berlin: Beuth 2001.
[Hl-41 DIN Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): DIN-Fachbericht 101: Einwirkungen auf Brücken.
Berlin: Beuth 2003.

zu 3 Begriffe und Formelzeichen


zu 3.2 Formelzeichen
Die Formelzeichen und Indizes sind in Übereinstimmung mit den europäischen Normen auf der Basis der
entsprechenden englischsprachigen Begriffe festgelegt. Es kommt daher zu einigen Abweichungen gegen-
über der bisherigen DIN 1045:1988-07. In der Norm sind nur Formelzeichen aufgeführt, die im Normentext
selber vorkommen. Für den praktischen Gebrauch kann darüber hinaus die Verwendung abgeleiteter For-
melzeichen sinnvoll sein, z. B.:
p: Vorspannkraft je Längeneinheit
An dieser Stelle sei besonders auf die veränderten Festlegungen zur Querschnittsgeometrie hingewiesen:
d statische Nutzhöhe
h: Höhe, Bauteildicke

zu 4 Bautechnische Unterlagen
zu 4.1 Umfang der bautechnischen Unterlagen
Der Umfang der zu erstellenden bautechnischen Unterlagen wird weiterhin durch die Bestimmungen der
Länderbaurechte bzw. durch Sonderregelungen der öffentlichen Auftraggeber festgelegt.
zu 4.2 Zeichnungen
Zeichnungen im Sinne dieses Abschnitts sind die zur Bauausführung erforderlichen planlichen Unterlagen.

zu 4.3 Statische Berechnungen


Für die Berechnungen wird das in den Planunterlagen dargestellte Bauwerk in einem statischen Rechenmo-
dell abgebildet. Alle relevanten Einwirkungen sind anzusetzen. Vorzugsweise zur Ermittlung der Schnittgrö-
ßen komplexer statischer Systeme werden moderne Berechnungsverfahren verwendet. Für die Aufbereitung
der Ergebnisse hinsichtlich Übersichtlichkeit und Prüfbarkeit wird auf die Richtlinie für das Aufstellen und
Prüfen EDV-unterstützter Standsicherheitsnachweise (Ri-EDV-AP-2001) [H4-I] der Bundesvereinigung der
Prüfingenieure für Bautechnik hingewiesen.

Literatur zu Abschnitt 4
[H4-11 Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik e.V. (Hrsg.): Richtlinie für das Aufstellen und
Prüfen EDV-unterstützter Standsicherheitsnachweise (Ri-EDV-AP-2001).Ausgabe April 2001. In:
Der Prüfingenieur 18 (2001) 49 ff. und als Beilage.

zu 5 Sicherheitskonzept
zu 5.1 Allgemeines
zu (1) Das DIN 1045-1 zugrunde liegende Sicherheitskonzept ist allgemein in DIN 1055-100 geregelt. Die
zusätzlichen und bauartspezifischen Festlegungen in DIN 1045-1 berücksichtigen die nichtlinearen
Berechnungsverfahren der Schnittgrößenermittlung, das Ermüdungsverhalten der Baustoffe und
Tragwerke und geben Ergänzungen zur Spannbetonbauweise.
Teilsicherheitsbeiwerte werden durch andere Sicherheitselemente, die je nach Anwendung multiplikativ oder
additiv sein können, ergänzt. Teilsicherheitsbeiwerte und andere Sicherheitselemente sind insgesamt so
festgelegt, dass in jedem Nachweis die nach DIN 1055-100 erforderliche Zuverlässigkeit erfüllt ist; siehe
auch Erläuterungen in [H5-I].

zu 5.2 Bemessungswert des Tragwiderstands


zu (2) Der Widerstand des kritischen Bauteilquerschnitts im Grenzzustand der Tragfähigkeit hängt von den
geometrischen Größen (a) und den Baustoffeigenschaften (X) ab. Allgemein lässt sich für den Be-
messungswert des Tragwiderstands schreiben:

Unter der Voraussetzung der Einhaltung der zulässigen Grenzabmaße (maximal zulässige Maßab-
weichungen) nach DIN 1045-3, Abschnitt 10, dürfen die geometrischen Größen ad mit ihren Nenn-
werten, z. B. Entwurfsmaße des Querschnitts, Nennmaß der Betondeckung &,,, ohne weitere Si-
cherheitselemente angesetzt werden. Damit ist sichergestellt, dass mit den Teilsicherheitsbeiwerten
nach 5.3.3 die erforderliche Sicherheit erreicht wird.
Die Bemessungswerte der Baustoffeigenschaften Xd werden mit den Teilsicherheitsbeiwerten f i und
einem Umrechnungsfaktor 7 aus den charakteristischen Werten der Baustoffeigenschaften Xk er-
mittelt:

Die Teilsicherheitsbeiwerte f i berücksichtigen die Streuungen der Materialkennwerte und die Mo-
dellunsicherheiten bei der Ermittlung des Tragwiderstands des kritischen Querschnitts (statistische
Effekte).
Der Umrechnungsfaktor 7 enthält keine statistischen Effekte, sondern deterministisch beschreibbare
Einflüsse auf die bemessungsrelevanten Eigenschaften der Baustoffe, z. B. die Auswirkungen der
Lastdauer, der Nacherhärtung und der Belastungsgeschwindigkeit. Bei der Ermittlung des Bemes-
sungswertes der Betondruckfestigkeit Gd nach 9.1.6 entspricht der Beiwert a dem Umrechnungs-
faktor 7.
In außergewöhnlichen Bemessungssituationen können die bemessungsrelevanten Eigenschaften
der Baustoffe von den DIN 1045-1 zugrunde liegenden Eigenschaften abweichen, z. B. infolge
Temperatureinwirkung im Brandfall oder infolge hoher Belastungsgeschwindigkeiten bei Explosion,
Anprall oder Erdbeben. Besondere Angaben zum Beiwert 77 in diesen Fällen sind in DIN 1045-1 nicht
gegeben.
zu b):
Bei nichtlinearen Berechnungsverfahren der Schnittgrößenermittlung wird für die Ermittlung der
Steifigkeiten sowohl die Rissbildung bestimmter Tragwerksbereiche als auch das nichtlineare Materi-
alverhalten der einzelnen Baustoffe berücksichtigt. Auf Grund der sich daraus ergebenden nichtlinea-
ren Abhängigkeit der Querschnittssteifigkeiten von den Schnittgrößen kann die Schnittgrößenermitt-
lung dann nicht mehr getrennt für die einzelnen Einwirkungen mit anschließender Superposition er-
folgen, sondern muss jeweils für eine Kombination von Einwirkungen geführt werden. Der Bemes-
sungswert des Tragwiderstands Rdergibt sich dabei aus dem charakteristischen Wert einer System-
traglast Rk, in Abhängigkeit von rechnerischen Mittelwerten der Materialfestigkeiten (CR, fyR, fPR,CR,
fpO,lR), dividiert durch den Teilsicherheitsbeiwert des Systemwiderstands (vgl. 8.5.1(3),(4) und
8.6.1 (7)).

zu 5.3 Grenzzustände der Tragfähigkeit


zu 5.3.1 Allgemeines
zu (1) Die Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit werden durch Gegenüberstellung der
Bemessungswerte der Beanspruchungen Ed(hier i. A. Schnittgrößen) und der entsprechenden Wi-
derstandsgrößen & geführt:

Die Bemessungswerte der Beanspruchungen Edsind nach DIN 1055-100 in den Grenzzuständen der
Tragfähigkeit unter Ansatz von Teilsicherheitsbeiwerten 2 1,O für die jeweils betrachtete Bemes-
sungssituation zu ermitteln.
zu (3) Grenzzustände der Tragfähigkeit infolge Verlust der Lagesicherheit des Tragwerks oder eines seiner
Teile (z. B. durch Abheben, Umkippen und Aufschwimmen) sind in DIN 1055-100 geregelt, da sie
bauartunabhängig sind.

zu 5.3.2 Sicherstellung eines duktilen Bauteilverhaltens


Das Sicherheitskonzept der DIN 1045-1 für die Nachweise in den Grenuuständen der Tragfähigkeit setzt
eine Vorankündigung durch duktile Bauteilverformungen bei einer fiktiven Lasterhöhung bis zum Bruch
voraus.
Das Prinzip erfordert die Aufnahme der bei Erstrissbildung durch den Ausfall der Betonzugspannun-
gen frei werdenden Schnittgrößen durch Betonstahl allein, durch Beton- und Spannstahl oder bei un-
bewehrten Bauteilen durch die Sicherstellung von Umlagerungsmöglichkeiten der Druckkräfte im
Querschnitt.
Bei Bauteilen mit Vorspannung besteht im gering beanspruchten Bereich zusätzlich die Gefahr, dass
es bei einem Spanngliedausfall zu einem schlagartigen Versagen des gesamten Querschnitts
kommt. Hier muss sichergestellt werden, dass auch bei einem teilweisen Ausfall der Spannglieder
das Versagen durch eine Rissbildung angekündigt wird. Dies kann alternativ zum Nachweis nach
13.1.1 durch den Nachweis erfolgen, dass ein Ausfall der Spannglieder an jeder beliebigen Stelle bis
zur Rissbildung durch Umlagerung so kompensiert werden kann, dass die Restsicherheit an keiner
Stelle des Tragwerks kleiner als 1,O ist. Hinweise für diesen Nachweis können [H5-21 entnommen
werden.
Bei im Gebrauch überwachten Spanngliedern kann auch ein höherer Anteil als in 13.1.1 (2) festge-
legt zur Aufnahme des Rissmoments angesetzt werden. Der vom angesetzten Spannstahl nicht auf-
nehmbare Anteil des Rissmoments ist aber in jedem Fall durch Betonstahl aufzunehmen.
Der angegebene Grenzwert für ed1 h gilt für unbewehrte stabförmige Bauteile und entspricht je nach
Größe der Längskraftbeanspruchung einer bezogenen Druckzonenhöhe von -0,25 < x l h < -0,3.
Bei anderen Bauteilen dürfen auch alternative Tragmechanismen in Ansatz gebracht werden, z. B.
zweiachsige Lastabtragung bei ansonsten als einachsig abtragend betrachteten Wänden.
zu 5.3.3 Teilsicherheitsbeiwerte für die Einwirkungen und den Tragwiderstand im Grenzzustand der
Tragfähigkeit
Einwirkungen werden durch charakteristische Werte Fk(ständige Einwirkungen Gki veränderliche Einwirkun-
gen Qk) beschrieben. Es handelt sich dabei um Mittelwerte oder Quantilwerte statistischer Verteilungen.
Werte für direkte Einwirkungen (äußere Lasten) sind in den Einwirkungsnormen der Reihe DIN 1055 (u.
teilweise im Entwurf) festgelegt.
Für die veränderlichen Einwirkungen Q (z. B. aus Nutzlasten, Verkehrslasten) sind in DIN 1055-100 reprä-
sentative Werte als Produkte eines charakteristischen Wertes Qk mit einem Kombinationsbeiwert
1 1,O in der Art definiert, dass die Überschreitungsdauer oder die Überschreitungshäufigkeit der Werte
innerhalb eines Bezugszeitraums auf eine bestimmte Größe begrenzt ist. Für Hochbauten sind die Kombina-
tionsbeiwerte W in DIN 1055-100, Anhang A angegeben.
Für die Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit werden die repräsentativen Werte Frep(Gki Qk
oder Qrep,i)durch die Multiplikation mit Teilsicherheitsbeiwerten in Bemessungswerte Fdüberführt.
Durch die Teilsicherheitsbeiwerte für die Einwirkungen F werden neben den Unsicherheiten der
Einwirkungen selbst auch die Modell- und Geometrieunsicherheiten, z. B. bei der Festlegung des
statischen Systems oder der Steifigkeiten, erfasst. Daraus folgt, dass auch bei großenmäßig sehr
genau erfassbaren Einwirkungen, z. B. aus der Füllung von Flüssigkeitsbehältern mit Füllhöhenbe-
grenzung, die verbleibenden Modellunsicherheiten durch einen Teilsicherheitsbeiwert = y~ = 1,35
zu berücksichtigen sind (vgl. auch DIN 1055-100, 6.1 (9)).
Zwang infolge von aufgezwungenen, behinderten Bewegungen oder Verformungen, z. B. aus Bau-
grundsetzungen, Temperaturdifferenzen oder zeitabhängigen Betonverformungen, ist nach
DIN 1055-100, Anhang A als veränderliche Einwirkung Q zu betrachten.
In statisch unbestimmten Systemen sind die Schnittgrößen infolge äußerer Lasten nur von der Ver-
teilung der Steifigkeiten im System abhängig, die Schnittgrößen infolge Zwang hingegen auch von
den Absolutwerten der Querschnittssteifigkeiten. Bei Biegebauteilen können die Querschnittssteifig-
keiten und damit auch die Zwangschnittgrößen durch Rissbildung deutlich abfallen. Wird bei linear-
elastischer Schnittgrößenermittlung der Steifigkeitsabfall infolge Rissbildung nicht detailliert in Ansatz
gebracht, darf als pauschale Abminderung entsprechend der bisherigen Praxis der Teilsicherheits-
beiwert auf die Zwangschnittgröße zu ya = 1,O gesetzt werden. Wird hingegen der Steifigkeitsabfall
berücksichtigt, ist der Teilsicherheitsbeiwert zu yo = 1,5 bzw. entsprechend der Erläuterung zu (1) zu
setzen.
Bei nichtlinearen Verfahren der Schnittgrößenermittlung ist der Teilsicherheitsbeiwert bei der Zwang-
ursache (z. B. Setzungsdifferenz) anzusetzen, bei linear-elastischer Schnittgrößenermittlung auf
Grund des linearen Zusammenhangs entweder bei der Zwangursache oder bei der Auswirkung des
Zwangs (Zwangschnittgröße).
Bei Verfahren der Schnittgrößenermittlung nach der Plastizitätstheorie hat der Zwang keinen Einfluss
auf die Verteilung und Größe der Schnittgrößen, sofern das Tragwerk eine ausreichende Verform-
barkeit (Duktilität) aufweist. Es ist jedoch nachzuweisen, dass die Summe der vorhandenen plasti-
schen Drehwinkel aus äußeren Einwirkungen und Zwang den Bemessungswert nach 8.4.2 nicht
überschreitet.
Bei Fertigteilen dürfen im Bauzustand auf Grund der geringeren Schwankungsbreiten der geometri-
schen Abmessungen und der Einwirkungen reduzierte Teilsicherheitsbeiwerte in Ansatz gebracht
werden. Dieses setzt allerdings spezielle Überwachungsmaßnahmen bei der Herstellung der Bauteile
entsprechend Absatz (7) voraus.
Da die Streuungen der Eigenlasten innerhalb eines Bauteils gering sind, dürfen bei Hochbauten
das Konstruktionseigengewicht und die Eigengewichte nichttragender Teile im Allgemeinen zu
einer gemeinsamen unabhängigen Einwirkung GK (Eigenlasten) zusammengefasst werden (vgl.
DIN 1055-100, A.1(2)). In diesem Fall darf bei durchlaufenden Platten und Balken der gleiche Be-
messungswert Gd in allen Feldern angesetzt werden, und zwar
- bei ungünstiger Auswirkung: Gd = 1,35 , Gki
- bei günstiger Auswirkung: Gd = 1,O. Gk.
Der Einfluss der Variation der Eigenlasten auf die Sicherheit ist vom Verhältnis der Eigenlasten zu
den wesentlich stärker streuenden Nutzlasten abhängig. Daher setzt diese Regel voraus, dass die
Summe der veränderlichen Einwirkungen je Feld mindestens 20 % der Summe der ständigen Ein-
wirkungen je Feld beträgt. Davon kann im Hochbau im Allgemeinen ausgegangen werden.
Diese Regel setzt weiterhin nicht zu große Spannweitenunterschiede in den Feldern voraus. Insbe-
sondere bei langen Kragarmen kann eine feldweise ungünstige Anordnung des Eigengewichts mit
dem oberen oder unteren Bemessungswert erforderlich sein. Besondere Bemessungssituationen,
z. B. Entfall der entlastenden Wirkung von ständigen Einwirkungen auf Kragarme im angrenzenden
Feld im Reparaturfall, sind ggf. gesondert zu berücksichtigen.
Der Nachweis der Lagesicherheit ist in DIN 1055-100 geregelt (siehe auch 5.3.1(3)). Dabei werden
die charakteristischen Werte aller ungünstig wirkenden Anteile der ständigen Einwirkungen, z. B. Ei-
genlasten, Erddruck, mit einem Faktor 1,10 2 ~ ,1,00 ~und die
~ charakteristischen
~ 2 Werte aller
günstig wirkenden Anteile mit einem Faktor 0,90 5 B ,50,95 ~ multipliziert
~ ~ (vgl. DIN 1055-100,
A.3(2)). Ist der Grenzzustand der Lagesicherheit für eine Stützung zu untersuchen, sollten hierbei
nicht nur die Stützgrößen (Auflagerkräfte), sondern auch die Schnittgrößen in den angrenzenden
Bauteilen betrachtet werden.
Das Verhältnis der Teilsicherheitsbeiwerte yc für Beton und y, für Betonstahl und Spannstahl ent-
spricht im Prinzip dem Verhältnis der früheren globalen Sicherheitsbeiwerte 2,1 und 1,75 in Abhän-
gigkeit von dem das Querschnittsversagen bestimmenden Versagensmechanismus (Betonversagen
oder Stahlversagen). Der höhere Teilsicherheitsbeiwert für Beton berücksichtigt insbesondere die
größere Streuung der Betonfestigkeiten.
Allgemein wird in Tabelle 2 ein Teilsicherheitsbeiwert für den Beton y, = 1,5 für ständige und vo-
rübergehende Bemessungssituationen gefordert. Unbewehrte Bauteile (Bauteile ohne Bewehrung
oder mit Bewehrungsgraden unterhalb der nach DIN 1045-1 geforderten Mindestbewehrungsgrade)
weisen eine geringere Umlagerungsfähigkeit im Querschnitt und im Tragwerk auf und reagieren da-
mit empfindlicher auf Streuungen der Betondruckfestigkeit. Dieses ist durch den gegenüber den
Werten der Tabelle 2 erhöhten Sicherheitsbeiwert y, = 1,8 berücksichtigt.
Hochfester Beton ist empfindlicher gegenüber Abweichungen bei der Rezeptur als normalfester
Beton und weist darüber hinaus ein spröderes Versagen auf. Bei Betonen ab der Festigkeitsklasse
C55167 ist deshalb ein erhöhter Teilsicherheitsbeiwert (yc . y,' ) vorgesehen.

zu 5.3.4 Kombination von Einwirkungen, Bemessungssituationen


Die Beanspruchungen ( E ) sind in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit im Allgemeinen die von den Einwir-
kungen am Tragwerk hervorgerufenen Schnittgrößen. Sie sind von den Einwirkungen (F), den geometrischen
Größen (a) und den Baustoffeigenschaften (X) abhangig. Es lässt sich allgemein schreiben:
(H.5-4)
Für die geometrischen Größen werden im Anwendungsbereich der DIN 1045-1 im Allgemeinen Nennwerte
verwendet (z. B. Nennwerte der Querschnittsabmessungen, Nennwerte der Systemabmessungen):

Haben geometrische Abweichungen Aa hingegen signifikante Auswirkungen auf die Zuverlässigkeit des
Tragwerks, sind sie gesondert zu berücksichtigen (z. B. lmperfektionen bei schlanken Bauteilen mit überwie-
gender Normalkraft):

Angaben zu anzusetzenden Schiefstellungen und sonstigen lmperfektionen sind in den Abschnitten 7.2, 8.6.4
und 8.6.8 der Norm enthalten.
Sofern die Bemessungswerte der Schnittgrößen Edvon den Baustoffeigenschaften (Steifigkeiten, Festigkei-
ten) abhängen, sind die Bemessungswerte )6 der Baustoffeigenschaften aus Mittelwerten herzuleiten (siehe
8.5.1(3),(4) und 8.6.1 (7)).
zu (1) Bei mehreren in einer Bemessungssituation gleichzeitig auftretenden und voneinander unabhängigen
Einwirkungen sind die Beanspruchungen Edfür die Kombinationen der Einwirkungenzu berechnen.
Bei linear-elastischer Schnittgrößenermittlung gilt das Superpositionsprinzip. Der Bemessungswert
der Beanspruchung Edkann in diesem Fall durch Kombination der aus den einzelnen unabhängigen
Einwirkungen ermittelten Beanspruchungen (Schnittgrößen der Einzellastfälle) ermittelt werden.
zu 5.4 Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit
zu 5.4.1 Allgemeines
Die Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit werden durch Gegenüberstellung
der Bemessungswerte der Beanspruchungen Ed (hier Spannungen, Verformungen, rechnerische
Rissbreiten) und der zugehörigen GebrauchstauglichkeitskriterienCdgeführt:

Die Bemessungswerte der Einwirkungen dürfen in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit


nach Absatz (5) mit = 1,O ermittelt werden, d. h., der repräsentative Wert einer Einwirkung oder
deren Auswirkung (z. B. Spannung) wird als unmittelbarer Bemessungswert verwendet. In den Glei-
chungen zu den Einwirkungskombinationen nach DIN 1055-100, 10.4, sind die Teilsicherheitsbei-
werte F = 1,O zur Vereinfachung weggelassen.
Bei vorgespannten Bauteilen beinhaltet der Nachweis der Begrenzung der Rissbreite nach 11.2 auch
den Nachweis des Grenuustands der Dekompression im Querschnitt.
Insbesondere bei weitgespannten Decken mit entsprechender Nutzung (z. B. Tanzsäle oder Sport-
hallen) kann zur Sicherung der Gebrauchstauglichkeit auch die Begrenzung menschenerregter
Schwingungen notwendig sein. Hinweise dazu können der Literatur z. B. [H5-3, H5-41 entnommen
werden.
In DIN 1055-100, 10.4 sind die folgenden Einwirkungskombinationenbeschrieben:
- seltene Einwirkungskombination,
- häufige Einwirkungskombination und
- quasi-ständige Einwirkungskombination.
In der quasi-ständigen Einwirkungskombination werden die veränderlichen Einwirkungen mit ihren
quasi-ständigen Werten Qii nach DIN 1055-100 als zeitlicher Mittelwert mit einer Überschrei-
tungs- oder Unterschreitungshäufigkeit von 50 % definiert, angesetzt. Zu ein und derselben verän-
derlichen Einwirkung gehörende Nutz- oder Verkehrslasten sind i. A. ungünstigst (feldweise) anzu-
ordnen. Bei der Berechnung von Langzeitauswirkungen (z. B. Berechnung der zeitabhängigen Vor-
spannverluste nach 8.7.3) und bei Nachweisen, bei denen die Einwirkungsgröße unter Berücksich-
tigung der zeitabhängigen Veränderung berechnet wird (z. B. beim Nachweis nach 11.1.4(1)), ist je-
doch eine feldweise Anordnung nicht erforderlich. Vielmehr sollten in diesen Fällen alle Felder eines
Durchlauftragwerks mit dem gleichen quasi-ständigen Wert (iy2 . Q) belastet werden.

zu 5.4.2 Anforderungsklassen
zu (1) Der Nachweis der Begrenzung der Rissbreite sowie des Grenzzustandes der Dekompression bei
Spannbetonbauteilen ist nach 11.2 für bestimmte Einwirkungskombinationen (seltene, häufige, qua-
si-ständige) und bestimmte Grenzwerte der Rissbreiten zu führen. Dafür wurden in Abhängigkeit von
den Umgebungsbedingungen des Bauteils und der Bauteilart, z. B. Stahlbetonbauteile oder Spann-
betonbauteile mit Vorspannung im nachträglichen Verbund, Mindestanforderungen derart festgelegt,
dass sich bei Einhaltung der entsprechenden Anforderungen an die Betontechnologie und die
deckung eine ausreichende Dauerhaftigkeit des Bauteils ergibt. Diese Mindestanforderungen wurden
zu den Mindestanforderungsklassen nach Tabelle 19 zusammengefasst.

Literatur zu Abschnitt 5
[H5-11 Grünberg, J.: Sicherheitskonzept für den konstruktiven Ingenieurbau nach DIN 1055-100. Bauin-
genieur 76 (2001) 549 ff.
[H5-21 König, G.; U. a.: Schadensablauf bei Korrosion der Spannbewehrung. Schriftenreihe des Deut-
schen Ausschusses für Stahlbeton, Heft 469. Berlin: Beuth 1996.
[H5-31 Eibl, J.; Häussler-Combe, U.: Baudynamik. Berlin: Ernst & Sohn 1997 (Betonkalender 1997 11).
[H5-41 CEB: Vibration problems in structures. Practical Guidelines. Lausanne: CEB 1991 (Bulletin
d'lnformation No. 209).
zu 6 Sicherstellung der Dauerhaftigkeit
zu 6.1 Allgemeines
zu (1) Als Dauerhaftigkeit wird allgemein die Anforderung an das Tragwerk oder einzelne Bauteile bezeich-
net, die Tragfähigkeit und die angestrebten Gebrauchseigenschaften über den geplanten Nutzungs-
zeitraum sicherzustellen.
Die Dauerhaftigkeit eines Bauteils wird durch dessen Umgebungsbedingungen beeinflusst. Die Aus-
wirkungen auf die Dauerhaftigkeit sind von der Art der Umgebungseinflüsse, vom Widerstand der
Baustoffe oder Bauprodukte gegen die jeweiligen Angriffsmechanismen und von der Rissbildung der
Bauteile abhängig.
Die Maßnahmen zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit bestehen aus den Komponenten
- betontechnologische Maßnahmen nach DIN EN 206-1 und DIN 1045-2,
- Einhaltung konstruktiver Regeln (z. B. Betondeckung, Mindestbewehrung) nach DIN 1045-1,
Abschnitte 6.3 und 13,
- Nachweis der Beschränkung der Rissbreiten (ggf. auch Nachweis des Grenzzustandes der De-
kompression) nach DIN 1045-1, Abschnitt 11.2,
- Nachbehandlung und Schutz nach DIN 1045-3, Abschnitt 7.
Die in DIN EN 206-1 und DIN 1045-2, Anhang F festgelegten 'Grenzwerte für die Betonzusam-
mensetzungen sind für eine angenommene Nutzungsdauer von mindestens 50 Jahren bei einem üb-
lichen Instandhaltungsaufwand festgelegt. Die getrennte Regelung von Maßnahmen auf der Seite
der Betontechnologie und auf der Seite der Konstruktion kann zu einem ungleichmäßigen Dauerhaf-
tigkeitsniveau über die Expositionsklassen führen. Wenn auf Grund der statischen Erforder-
nisse eine höhere Festigkeit als nach DIN EN 206-1 und DIN 1045-2 erforderlich gewählt wird, nimmt
auch die Dauerhaftigkeit zu. Zusätzliche betontechnologische Maßnahmen, die nicht Gegenstand der
Regelungen der Normen sind, können die Dauerhaftigkeit zusätzlich verbessern.

zu 6.2 Expositionsklassen, Mindestbetonfestigkeit


zu (1) In DIN 1045-1 wurden nur diejenigen Anforderungen an die Betontechnologie aus DIN EN 206-1 und
DIN 1045-2 übernommen, die einen unmittelbaren Einfluss auf die Bemessung der Bauteile haben.
zu (2) In Tabelle 3 wird ausdrücklich unterschieden zwischen Einflüssen auf die Bewehrungskorrosion
(Klassen XC, XD und XS) und Angriffsmechanismen auf den Beton selbst (Klassen XA, XF und XM).
Für jedes Bauteil sind alle maßgebenden Expositionsklassen zu ermitteln und als Grundlage für die
erforderliche Betonzusammensetzung in den Planungsunterlagen anzugeben.
zu (3) Die Regeln zur Mindestbewehrung nach Abschnitten 11 und 13 erfordern obere Grenzwerte für die
zu erwartende Zugfestigkeit des Betons. Die Betonzugfestigkeit ist allerdings kein Konformitätskrite-
rium für den Beton nach DIN 1045-2. Die Betonzugfestigkeit ist deshalb in DIN 1045-1 als ein aus
der Betondruckfestigkeitabgeleiteter Wert definiert (siehe auch Erläuterungen zu 9.1).
Aus der entsprechend der Zuordnung zu den Expositionsklassen nach DIN 1045-2 erforderlichen
Betonzusammensetzung können sich Betondruckfestigkeiten ergeben, die oberhalb der für die
Tragfähigkeit der Bauteile erforderlichen Druckfestigkeiten liegen, die aber bei der Festlegung der
Mindestbewehrung zu berücksichtigen sind. Es ist daher sinnvoll, in die Bemessung die tatsächlich
zu erwartenden Festigkeiten einzuführen.
Die in DIN 1045-2, Anhang F, für Normalbetone angegebenen Mindestdruckfestigkeitsklassen,
die sich aus einer Zuordnung der Druckfestigkeit zum Wasserzementwert ergeben, wurden in
DIN 1045-1, Tabelle 3 als Richtwerte für die zu erwartenden Betondruckfestigkeitsklassen über-
nommen. Werden die Umgebungsbedingungen des Betons durch besondere betontechnologische
Maßnahmen berücksichtigt, können sich je nach Zusammensetzung des Betons Druckfestigkeiten
ergeben, die von denen der Mindestdruckfestigkeitsklassen in Tabelle 3 abweichen. In diesem Fall
ist die tatsächlich vorhandene Druckfestigkeitsklasse und, sofern keine genaueren Werte bekannt
sind, die entsprechend den Regeln des Abschnitts 9.1 der Norm abgeleiteten Betonkennwerte der
Tragwerksplanung zugrunde zu legen.
Bei Leichtbeton ist eine Zuordnung der Druckfestigkeit zum Wasserzementwert nur bedingt möglich;
die Druckfestigkeit wird im Wesentlichen durch die Gesteinskörnung bestimmt. Sofern die bemes-
sungsrelevanten Eigenschaften des zum Einbau kommenden Leichtbetons bei der Tragwerkspla-
nung nicht bekannt sind, können die in Tabelle 3 angegebenen Mindestdruckfestigkeitsklassen als
Hinweis auf die zu erwartenden Druckfestigkeitsklasse angesehen werden. Für die Expositionsklas-
Se XM sollte kein Leichtbeton verwendet werden. Sofern aus Gründen der Wirtschaftlichkeit kein
Luftporenbeton zum Einsatz kommen soll, ist für die Expositionsklasse XF jeweils die größere der
angegebenen Mindestbetonfestigkeitsklassen anzuwenden. Für Bauteile mit Vorspannung sind auf
Grund erhöhter Anforderungen an den Korrosionsschutz der Spannglieder und auf Grund der höhe-
ren Beanspruchung des Betons zusätzlich Mindestbetonfestigkeiten in Abhängigkeit von der Vor-
spannart einzuhalten. Für die Mindestbetonfestigkeit bei Aufbringung der Vorspannung (frühzeitige
Teilvorspannung im Bauzustand, endgültiges Vorspannen) gelten die Regeln in 8.7.2 und in den all-
gemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen der Spannverfahren.
Druckfehlerberichtigung:
In der Tabelle 3 (DIN 1045-1, Ausgabe Juli 2001) sind für die Expositionsklassen XF und XM die
Mindestbetonfestigkeiten unvollständig angegeben; die Fußnoten sind ebenfalls unvollständig. Ta-
belle 3 muss an den entsprechenden Stellen wie folgt sein:

- P --

Beschreibung der Beispiele für die Zuordnung von Exposi- Mindestdruck-


Klasse
Umgebung tionsklassen festigkeitsklasse
5 Betona ~riffdurch Frost mit und ohne Taumittel
Mäßige Wasser- I
Sättigung ohne I Außenbauteile
Taumittel
Bauteile im Sprühnebel- oder Spritzwasserbereich
Mäßige Wassersät-
von taumittelbehandelten Verkehrsflächen,soweit
tigung mit Taumittel
nicht XF4; Bauteile im Sprühnebelbereich von
oder Meerwasser
Meerwasser
Hohe Wassersätti- Offene Wasserbehälter; Bauteile in der Wasser-
gung ohne Taumittel wechselzone von Süßwasser
Bauteile, die mit Taumitteln behandelt werden;
Bauteile im Spritzwasserbereich von taumittelbe-
Hohe Wassersätti-
handelten Verkehrsflächen rnit überwiegend hori-
gung mit Taumittel
zontalen Flächen, direkt befahrene Parkdecks b;
oder Meerwasser
Bauteile in der Wasserwechselzone von Meerwas-
/ ser; Räumerlaufbahnen von Kläranlagen
7 Betonangriff durch Verschleißbeanspruchung
Mäßige Ver-
Bauteile von Industrieanlagen mit Beanspruchung C30/37 C
schleißbeanspru-
durch luftbereifte Fahrzeuge LC30/33
chung
Starke Ver- C30/37 C'g C35/45 C
Bauteile von Industrieanlagen mit Beanspruchung
>(M2 schleißbeanspru-
durch luft- oder vollgummibereifte Gabelstapler L C3O/33
chuna
Bauteile von Industrieanlagen mit Beanspruchung
Sehr starke Ver- durch elastomerbereifte oder stahlrollenbereifte
M schleißbeanspru- Gabelstapler; Wasserbauwerke in geschiebebelas-
chung teten Gewässern, z. B. Tosbecken; Bauteile, die
häufia mit Kettenfahrzeuoen befahren werden
' Ausführung nur mit zusätzlichen Maßnahmen (z. B. rissüberbrückende Beschichtung)
'
Bei Verwendung von Luftporenbeton, z. B. auf Grund gleichzeitiger Anforderungen aus der Expositions-
klasse XF, eine Festigkeitsklasse niedriger; siehe auch Fußnote e
Diese Mindestbetonfestigkeitsklassen gelten für Luftporenbeton rnit Mindestanforderungen an den mittle-
ren Luftgehalt im Frischbeton unmittelbar vor dem Einbau nach DIN 1045-2
Erdfeuchter Beton mit w/z I 0 , 4 0 auch ohne Luftporen
' Diese Mindestbetonfestigkeitsklasse erfordet? eine Oberflächenbehandlung des Betons nach DIN 1045-2,
z. B. Vakuumieren und Flügelglätten des Betons
Bei Räumerlaufbahnen ohne Luft~oren
zu Tabelle 3, Fußnote b
Bei Parkdecks handelt es sich in der Regel um über mehrere Felder durchlaufende Flächentragwer-
ke. Im Bereich der Auflager ergibt sich infolge Eigenlasten und Verkehrslasten eine Zugbeanspru-
chung an der Bauteiloberseite. Bei Behinderung der horizontalen Verformungen ist zusätzlich eine
Zwangbeanspruchung möglich. Eine Rissbildung an der Bauteiloberseite ist daher im Allgemeinen zu
erwarten.
Entsprechend Tabelle 3, Fußnote b ist bei direkt befahrenen Parkdecks eine Ausführung nur mit
zusätzlichen Maßnahmen (z. B. rissüberbrückende Beschichtung) zulässig. Diese Regelung beruck-
sichtigt, dass horizontale Betonbauteile mit Rissbildung und Chloridbeaufschlagung von oben als
Bauteile mit den schärfsten Beanspruchungen hinsichtlich Bewehrungskorrosion einzustufen sind.
Durchlaufende Bauteile mit Rissen, die tiefer reichen als die obere Bewehrungslage, sind besonders
kritisch einzustufen, da im Bereich der Risse eine rasche Depassivierung der Bewehrung auftritt und
als Folge einer Makrokorrosionselementbildung (anodische Bereiche im Rissbereich, kathodische
Bereiche außerhalb der Risse) mit extremen Korrosionsgeschwindigkeiten zu rechnen ist. Für die
Chloridbeanspruchung ist das Tausalz, das durch Fahrzeuge in Parkdecks eingeschleppt werden
kann, hinreichend.

Die in der Fußnote b genannte rissüberbrückende Beschichtung bei direkt befahrenen Parkdecks,
mindestens OS1 1 (OS F) nach [H6-I], ist im Sinne einer Anwendungsregel als eine ausreichende
zusätzliche Maßnahme zu verstehen, wenn die sich für die Expositionsklasse XD3 ergebenden Min-
destbetondeckungen und -festigkeiten eingehalten werden und konstruktive Anforderungen an eine
wirksame Entwässerung einschließlich der Stützen und Wandanschlüsse erfüllt werden.

Die Betonzusammensetzungen in DIN EN 206-1 und DIN 1045-2, Anhang F sind unter der Annahme
einer beabsichtigten Nutzungsdauer von 50 Jahren unter üblichen Instandhaltungsbedingungenfest-
gelegt. Da bei Beschichtungen auf befahrenen Flächen im Allgemeinen von einer geringeren
Lebensdauer der Beschichtungen ausgegangen wird, gilt die Einstufung in die Expositionsklas-
Se XD3 auch bei beschichteten Parkdecks. Sofern im Einzelfall die Beschichtungsmaßnahmejedoch
so ausgeführt und instand gehalten wird, dass die Umwelteinflüsse dauerhaft vom Bauteil fernge-
halten werden, ist eine Zuordnung in die Expositionsklasse XD1 zulässig. Zur dauerhaften Sicher-
stellung der Schutzwirkung der Beschichtungsmaßnahmeist ein projektbezogener Wartungsplan zu
vereinbaren, in dem die Überprüfungshäufigkeit der Beschichtung und die Instandhaltungs- und In-
standsetzungsmaßnahmen in Abhängigkeit vom Überprüfungsergebnis sowie die Verfahrensweisen
und die Verantwortlichkeiten festgelegt sind. Die Wartungsintervalle müssen sich in jedem Fall an die
Dauerhaftigkeit der Schutzmaßnahme anpassen. Bei entsprechend kurzem Wartungsintervall
- Überprüfung zweimal jährlich vor und nach der Frostperiode und notwendiger Instandsetzung bei
-
Feststellung von Schäden kann wegen der kurzen Einwirkungszeiten die Betondeckung der Klas-
se XD1 um 10 mm verringert werden.
Andere Abdichtungsmaßnahmen sind ebenfalls nach ihrer Lebensdauer zu bewerten. Gegebenen-
falls können angepasste Wartungsintervalle vereinbart werden. Ein Asphaltbelag mit darunter liegen-
der Abdichtung entsprechend ZTV-ING [H6-21 ist als dauerhafter Schutz zu bewerten, so dass die
Expositionsklasse XC3 angewendet werden kann. Eine entsprechende Abdichtung der Stützen- und
Wandanschlüsse ist ebenfalls erforderlich.
Zusätzlich zur Einstufung in die Expositionsklasse XD ist bei Parkdecks eine Einstufung in die Ex-
positionsklasse XF erforderlich, wenn die Bauteile Frost ausgesetzt sind. Die Einstufung richtet sich
nach der zu erwartenden Durchfeuchtung der Bauteile und der Chloridbelastung. Wird der Beton
durch eine rissüberbrückende Beschichtung oder durch einen Asphaltbelag mit darunter liegender
Abdichtung in Anlehnung an ZTV-ING in Verbindung mit einem Wartungsplan dauerhaft geschützt,
so ist bei Frostbeanspruchung in der Regel eine Einstufung in XF1 ausreichend. Ohne derartigen
dauerhaften Schutz ist bei freier Bewitterung eine Einstufung in die Expositionsklasse XF4 und bei
überdachten Flächen in der Regel eine Einstufung in XF2 erforderlich. Die Einstufung in die Klas-
sen XD ist davon unberührt, da das Vorhandensein von Chloriden infolge eingeschlepptem Tausalz
unabhängig von einer eventuell vorhandenen Überdachung ist.
Die Formulierung der Fußnote b lässt außer der genannten Beschichtung auch andere Maßnahmen
zu, deren Gleichwertigkeit hinsichtlich des dauerhaften Schutzes gegen Bewehrungskorrosion im
Einzelfall nachzuweisen ist. Als Beispiele können genannt werden: die Vermeidung von Rissen auf
der Bauteiloberseite z. B. durch Vorspannung, die Vermeidung von oben liegender Bewehrung durch
Ausführung von Einfeldsystemen (sofern keine Trennrisse zu erwarten sind), der Einbau von Beweh-
rung aus nichtrostendem Stahl (ggf. nur auf der Bauteiloberseite). Wird eine Rissbildung auf der
Bauteiloberseite vermieden, sind darüber hinaus hochdichte Betone zu verwenden und das Eindrin-
gen von Chloriden in den Beton durch entsprechende Gefällegebung und regelmäßige Oberflächen-
reinigung zu reduzieren und andererseits durch entsprechende Überwachungs- und Kontrollmaß-
nahmen während der Nutzung, z. B. durch regelmäßige Aufnahme von Chloridprofilen, den Gefähr-
dungszustand der Bewehrung kontinuierlich zu verfolgen und bei erkennbarer zukünftiger Gefähr-
dung zu einem späteren Zeitpunkt während der Nutzung eine Oberflächenbeschichtung aufzu-
bringen.

zu 6.3 Betondeckung
Erster Anstrich:
Zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit der Bauteile ist U. a. ein Schutz der Betonstahlbewehrung
und der Spannglieder gegen Korrosion erforderlich. Dazu ist einerseits eine ausreichend dicke und
ausreichend dichte Betondeckung und andererseits eine wirksame Rissbreitenbeschränkung
(siehe 11.2) erforderlich
Der Angriff auf den Beton selbst wird allgemein durch die Betontechnologie abgedeckt. Er braucht
bei der Bemessung nach DIN 1045-1, außer ggf. bei Verschleißbeanspruchung (siehe Absatz (3)),
nicht gesondert berücksichtigt zu werden.
Die Werte cmin in Tabelle 4 setzen jeweils einen Beton mit definierten betontechnologischen Eigen-
schaften voraus. Diese Zuordnung ist durch die nach DIN 1045-2 in Abhängigkeit von den Exposi-
tionsklassen für Bewehrungskorrosion zu erfüllenden Anforderungen an die Zusammensetzung der
Betone gewährleistet. Besondere betontechnologische Maßnahmen zur Sicherstellung der erforder-
lichen Dauerhaftigkeit müssen so sein, dass die Werte cminnach Tabelle 4 ausreichend sind.
Je nach Umgebungsbedingungen können für verschiedene Oberflächen eines Bauteils unterschied-
liche Expositionsklassen und damit unterschiedliche Betondeckungen erforderlich sein.
Unabhängig von den Regeln zum Schutz gegen Korrosion ist zur Sicherstellung des Verbundes eine
Umhüllung des Betonstahls oder des Spanngliedes mit Beton erforderlich. Die Verbundlängen der
Norm gewährleisten im Grenzzustand der Tragfähigkeit die sichere Einleitung der Stahlzugkraft in
den Beton und im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit eine Begrenzung der Rissbreiten in den
Verankerungs- und Übergreifungsbereichen auf die zulässigen Werte.
Die Regeln zur Sicherstellung des Verbundes gelten für rechnerisch voll ausgenutzte Betonstahlstä-
be oder Spannglieder. Wird Bewehrung, die in der Nähe von Arbeitsfugen liegt, in Bemessungssitua-
tionen vor und während des Anbetonierens an die Arbeitsfuge rechnerisch nicht ausgenutzt, d. h., ist
eine größere Verbundlänge als nach Abschnitt 12 mindestens erforderlich vorhanden, können die
sich aus der Verbundbedingung ergebenen Werte für C„, auf die in Tabelle 4, Fußnote b angege-
benen Werte abgemindert werden.
Die Größe der tatsächlich im Bauteil vorhandenen Betondeckung ist von den Maßabweichungen der
Bewehrung, den Bauteilabmessungen und der Lage der Bewehrung im Bauteil abhängig. Das Vor-
haltemaß A c stellt sicher, dass, ausgehend von dem der Planung und Ausführung zugrunde liegen-
den Nennmaß der Betondeckung cno„die Mindestbetondeckung Cm,, mit ausreichender Zuverlässig-
keit eingehalten wird. Das Vorhaltemaß A c entspricl.it dem zulässigen Grenzabmaß vom Nennmaß
der Betondeckung C„„ vgl. DIN 1045-3, 10.1. Bezüglich der Messung der Betondeckung am fertigen
Bauteil siehe [H6-31.
Den Vorhaltemaßen Ac in Tabelle 4 liegen unterschiedliche Quantilwerte der Mindestbetondeckung
cmi,zugrunde. In den Fällen, in denen die Verbundbedingung oder geringe Anforderungen aus den
Umgebungsbedingungen des Bauteils maßgebend werden (Tabelle 4, Zeilel), ist A c = 10 mm aus-
reichend; liegen .besondere Anforderungen aus den Umgebungsbedingungen der Bauteile vor
(Tabelle 4, Zeilen 2-4), ist ein Wert Ac = 15 mm erforderlich [H6-3, H6-4, H6-51.
In dem in Tabelle 4, Fußnote b angegebenen Fall ist die mögliche Streuung der vorhandenen Beton-
deckung gering, so dass die Berücksichtigung des Vorhaltemaßes A c nicht erforderlich ist.

Literatur zu Abschnitt 6
[H6-11 DAfStb: Richtlinie für Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen. Teil 2: Bauprodukte und
Anwendung. Oktober 2001.
[H6-21 Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW): Zusätzliche Technische
Vertragsbedingungen und Richtlinien für lngenieurbauten (ZTV-ING). März 2003.
23
[H6-31 DBV-Merkblatt: Betondeckung und Bewehrung. Fassung 1997.
[H6-41 Dillmann, R.: Betondeckung - Planung als erster Schritt zur Qualität. Beton- und Stahlbetonbau 91
(1996) 13-17.
[H6-51 Hosser, D.; Gensel, B.: Einflüsse auf die Betondeckung von Stahlbetonbauteilen - statistische
Analyse von Messungen an Wänden, Stützen und Unterzügen. Beton- und Stahlbetonbau 91
(1996) 229-235

zu 7 Grundlagen zur Ermittlung der Schnittgrößen


zu 7.1 Anforderungen
Ziel der Schnittgrößenermittlung ist eine ausreichend realistische rechnerische Erfassung der Reaktion des
Tragwerks und seiner Teile auf die vorhandenen Einwirkungen in Form von Lasten (Eigen-, Verkehrslasten,
Schnee, Wind usw.) oder Zwang (z. B. Temperatur, Stützensenkung). Diese Reaktion des Tragwerks auf
eine Einwirkung wird dabei als ,,Auswirkung der Einwirkung" (siehe DIN 1055-100, 3.1.2.1'9) bezeichnet; aus
dem englischen Begriff der Eurocodes „effect of action" wurde als Kennzeichnung einer Auswirkung das
Symbol ,,E" übernommen und findet sich als Index zur Kennzeichnung der Einwirkungsseite in allen relevan-
ten Gleichungen von DIN 1045-1 wieder. Werden für die Nachweisführung die gleichzeitig zu betrachtenden
Einwirkungen zu Lastfallkombinationen zusammengefasst, wird die Reaktion des Tragwerks bzw. seiner
Teile oder eines zu untersuchenden Querschnitts auch als Beanspruchung bezeichnet (DIN 1055-100,
3.1.2.20), die neben den Einwirkungen auch von den geometrischen Größen und den Baustoffeigenschaften
abhängt.
Grundlegendes Prinzip jeder Schnittgrößenermittlung - unabhängig vom gewählten Verfahren - ist die Ein-
haltung des Gleichgewichtszustands des Tragwerks, das dabei als unverformt zugrunde gelegt wird. Ledig-
lich in den Fällen, in denen Stabauslenkungen wesentliche Schnittgrößenerhöhungen verursachen, ist der
Gleichgewichtszustand am verformten Tragwerk nachzuweisen (Theorie II. Ordnung). Für übliche Hoch-
bauten gilt dies, wenn die Erhöhung der Schnittgrößen infolge Bauteilverformungen zu einer Verringerung der
Tragfähigkeit um mehr als 10 % führt. Gleiches gilt für den Einfluss der durch Quer- und Längskräfte verur-
sachten Verformungen auf die Schnittgrößenermittlung.
Die Einhaltung der Verträglichkeitsbedingungen wird im Zuge der Schnittgrößenermittlung im Allgemeinen
nicht explizit nachgewiesen. Bei Nutzung der in DIN 1045-1 angegebenen Berechnungsverfahren sowie vor
allem durch die Beachtung der Bewehrungs- und Konstruktionsregeln kann die Verträglichkeit als einge-
halten angesehen werden. Wenn die Verträglichkeit gesonderte Beachtung erfordert, wird in der Norm aus-
drücklich darauf hingewiesen (z. B. bei Stabwerken, Abschnitt 10.6.1).
Vor allem bei Bauteilen unter nicht vorwiegend ruhender Einwirkung (Kranbahnen, Decken mit schwerem
Maschinenbetrieb U. Ä.), aber auch in anderen Fällen (z. B. frühzeitige Volllast) kann die Belas-
tungsgeschichte auf Grund der Steifigkeitsveränderungen bei einzelnen Bauteilen einen wesentlichen Ein-
fluss auf eine nach der Plastizitätstheorie durchgeführte Schnittgrößenermittlung haben. Dies ist im Einzelfall
zu beurteilen und zu berücksichtigen.

zu 7.2 lmperfektionen
zu U), (2)
Durch die Einhaltung der Anforderungen dieses Abschnitts soll die räumliche Stabilität des Ge-
samttragwerks bzw. von Teilen davon gewährleistet werden. Mit den in den folgenden Absätzen an-
gegebenen Schiefstellungen gegenüber der Sollachse werden die Auswirkungen unvermeidbarer
Ungenauigkeiten bei der Bauausführung (meistens Lotabweichungen planmäßig vertikaler Bauteile),
die insgesamt auch als Tragwerksimperfektionen bezeichnet werden, erfasst. Von den Auswirkungen
betroffen sind die aussteifenden Bauteile und die Bauteile, die auszusteifende Tragwerksteile mit den
aussteifenden Bauteilen verbinden.
lmperfektionen als zusätzliche Verkrümmung oder als zusätzliche Lastausmitte von Einzeldruckglie-
dern zur Berücksichtigung ihrer geometrischen und strukturellen lmperfektionen werden in 8.6.4 ge-
regelt.
zu (4) Die Größe der anzusetzenden zusätzlichen Schiefstellung nach GI. (4) orientiert sich an ähnlichen
Regelungen für Winkeltoleranzen in [H7-I], an Messergebnissen ausgeführter Bauwerke [H7-2,
H7-31 und insbesondere an entsprechenden Regelungen in [H7-4, H7-51. Danach nehmen die un-
vermeidbaren Winkelabweichungen von der Sollachse mit zunehmender Tragwerkshöhe ab. Für
Tragwerke mit Höhen bis 4 m, das sind meistens eingeschossige Tragwerke, ist die zusätzliche
Schiefstellung 1/200. Für mehrgeschossige Tragwerke ist die zusätzliche Schiefstellung kleiner.
Die Messergebnisse in [H7-21 erfassen auch die unterschiedlich großen Schiefstellungen der einzel-
nen nebeneinander angeordneten Bauteile. Für n nebeneinander angeordnete, d. h. gleichsinnig wir-
kende, Bauteile darf die zusätzliche Schiefstellung deshalb nach GI. (5) ähnlich wie in [H7-4, H7-51
abgemindert werden. Dabei wird davon ausgegangen, dass die Lotabweichungen der einzelnen
Bauteile statistisch voneinander unabhängig sind. Da in GI. (5) die Längskräfte der Stützen nicht be-
rücksichtigt werden, erfordert die statistische Überlagerung, dass die Längskräfte der einzelnen
Bauteile nicht über ein bestimmtes Maß hinaus voneinander abweichen. Es dürfen daher nur Bau-
teile herangezogen werden, deren Bemessungswert der Längskraft größer als 70 % des auf die
n lastabtragenden Bauteile bezogenen Mittelwertes aller Bemessungswerte der Längskräfte in den
lastabtragenden und in den nicht als lastabtragend zu zählenden Bauteilen ist.
Die Anwendung dieser Regel erlaubt es, die Summe aller Zusatzkräfte A H mit der planmäßigen
Horizontalbelastung zu vergleichen, was unmittelbar über die Bedeutung der lmperfektionen infor-
miert.
Dieser Absatz gilt für die Bemessung der horizontalen Bauteile (i. A. Decken), die Aussteifungskräfte
von den auszusteifenden Bauteilen (z. B. Stützen) zu den aussteifenden Bauteilen (z. B. Kern) abtra-
gen, und die Anschlüsse der horizontalen Bauteile an die auszusteifenden und die aussteifenden
Bauteile.
Im Unterschied zu Absatz (5) wird hier davon ausgegangen, dass alle auszusteifenden Bauteile un-
ter- und oberhalb des betrachteten horizontalen Bauteils in dieselbe Richtung schief stehen (Bild 1e).
Damit haben diese Stabilisierungskräfte am Gesamtsystem keine Auswirkungen, sondern nur lokal
bei dem betrachteten horizontalen Bauteil. Die horizontalen Bauteile unter- und oberhalb des be-
trachteten Bauteils erhalten in diesem Modell aus Gleichgewichtsgründen entsprechende Gegen-
kräfte.
In Übereinstimmung mit [H7-21 wird die Größe der aufzunehmenden Stabilisierungskräfte von den
auszusteifenden Tragwerksteilen zu den aussteifenden Bauteilen durch die zusätzliche Schiefstel-
lung nach GI. (7) geregelt.

Anmerkung: Die in der Legende zu Bild I der Norm aufgeführte Gleichung gehört zu den Bildern I b)
und d)

zu 7.3 Idealisierungen und Vereinfachungen


zu 7.3.1 Mitwirkende Plattenbreite, Lastausbreitung und effektive Stützweite
zu (1) Die mitwirkende Plattenbreite beff wird zur vereinfachten Betrachtung von Balken mit schubfest
angeschlossenen Platten als Stäbe mit Plattenbalkenquerschnitt nach der Elastizitätstheorie defi-
niert. Die von der Geometrie, den Lagerungsbedingungen und der Beanspruchungsart abhängige, in
der Regel örtlich veränderliche Plattenbreite ergibt sich aus der Bedingung, dass die Höchstspan-
nungen im Gurt des Ersatzsystems - Plattenbalken - mit denen des realen Systems gleich sind. Im
Allgemeinen können die so ermittelten mitwirkenden Plattenbreiten sowohl für die Schnittgrößen-
ermittlung als auch für die Nachweise in den Grenzzuständen verwendet werden. Voraussetzung für
alle Nachweise nach DIN 1045-1 bei einem Plattenbalken ist allerdings, dass die rechnerisch als
mitwirkend angesetzte Gurtplatte gemäß 10.3.5 durch Querbewehrung an den Balkensteg ange-
schlossen wird.
Auf Grund ihrer Definition gelten die mitwirkenden Plattenbreiten für ungerissene Druckgurte im Be-
reich der Gebrauchsspannungen. Oberhalb des Gebrauchsspannungsbereichs nimmt die mitwirken-
de Plattenbreite mit zunehmender Gurtbeanspruchung durch Plastifizierungen und Rissbildung deut-
lich zu. Die angegebenen mitwirkenden Breiten liegen daher für den Grenzzustand der Tragfähigkeit
im Allgemeinen auf der sicheren Seite.
Für ungerissene Zuggurte können näherungsweise die Berechnungsansätze für Druckgurte über-
nommen werden. Bei gerissenen Gurten hingegen sollte die mitwirkende Breite nicht größer ange-
setzt werden als die Verteilungsbreite der in die Gurtplatte ,,ausgelagerten" Zugbewehrung [H7-81.
Für die „Auslagerung" der Zugbewehrung in die Gurte gilt 13.2.1(2): sie darf höchstens auf einer
Breite der halben mitwirkenden Plattenbreite nach GI. (8) erfolgen.
Bei durchlaufenden Balken unter überwiegenden Gleichlasten ergibt sich im Bereich der Unterstüt-
zungen eine Einschnürung der mitwirkenden Plattenbreite. Da die sich daraus ergebenen Bereiche
mit geringerer Steifigkeit auf Grund ihrer kurzen Länge in der Regel nur einen geringen Einfluss auf
die Verteilung der Biegeschnittgrößen im Tragwerk haben, ist es bei der Schnittgrößenermittlung im
Allgemeinen ausreichend, die mitwirkende Breite konstant über die Feldlänge anzusetzen.
Unter einwirkenden Normalkräften (z. B. aus Vorspannung) erfährt die mitwirkende Plattenbreite über
den Unterstützungen von Durchlaufträgern keine Einschnürungen, so dass bei der Schnittgrößener-
mittlung außerhalb der unmittelbaren Krafteinleitungsbereiche für Normalkräfte im Allgemeinen die
gesamte vorhandene Plattenbreite als mitwirkend angesetzt wird; in den Krafteinleitungsbereichen
gilt (5). Die Biegemomente aus Vorspannung sind entsprechend mit dem Hebelarm, der sich unter
Ansatz der gesamten Plattenbreite ergibt, zu ermitteln.
Bei den Nachweisen in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit ist es
im Allgemeinen ausreichend, die für den Ort des Biegemomenten-Maximumsbestimmte mitwirkende
Plattenbreite über den gesamten Bereich mit Biegemomenten gleichen Vorzeichens anzusetzen.
Die Biegemomente aus Vorspannung sind für die Nachweise in den Grenzzuständen entsprechend
[H7-71 auf den mitwirkenden Querschnitt anzusetzen, die Normalkräfte auf den Gesamtquerschnitt;
in den Einleitungsbereichen der Normalkräfte gilt jedoch (5).
zu (2) Gln. (8) und (9) stellen eine Näherung für die mitwirkenden Breiten ungerissener Druckgurte nach
der Elastizitätstheorie dar. Die Angaben gelten für die Beanspruchung der Gurte infolge Biegung des
Trägers.
Die Werte nach GI. (9) gelten näherungsweise auch für einseitige oder unsymmetrische Plattenbal-
ken, wenn die Platten seitlich gehalten oder so breit sind, dass keine nennenswerte seitliche Durch-
biegung auftreten kann und damit eine horizontale Nulllinie (parallel zur Plattenmittelfläche) erzwun-
gen wird. Andernfalls ist für solche Plattenbalken in der Regel die Bemessung für zweiachsige
„schiefeu Biegung durchzuführen.
Bild H7-1 zeigt für ein lnnenfeld eines Durchlaufträgers mit konstanten Stützweiten I& einen Vergleich
der sich nach GI. (9) ergebenden mitwirkenden Gurtbreiten mit denen nach DAfStb-Heft 240 [H7-61
und DIN 1075 [H7-71. Es zeigt sich eine qualitativ gute Übereinstimmung. Die vereinfachte Regel
befi= 10/3 nach [H7-61ergibt im Allgemeinen konservative Ergebnisse.

-
Bild H7-1 Mitwirkende Plattenbreiten für ein lnnenfeld
eines Durchlaufträgers mit konstanten Stützweiten leW

zu (3) Die mitwirkende Plattenbreite nach GI. (8) ist für einen beidseitig gelenkig gelagerten Einfeldträger
mit & = 1 , unter Gleichlast (parabelförmige Momentenverteilung) am Ort des größten Feldmoments
abgeleitet. Die Werte können näherungsweise auch für die Bestimmung der mitwirkenden Platten-
breiten an den Orten der maximalen Momente von Durchlaufträgern unter Gleichlast verwendet wer-
den. Dabei ist für ,/ der Abstand der beiderseits des betrachteten Schnitts liegenden Momentennull-
punkte einzusetzen. Eine Näherung für die Abstände der Momentennullpunkte gibt Bild 3. Die Anga-
ben gelten für annähernd gleichmäßig verteilte Einwirkungen bei einem Verhältnis der Stützweiten
2 0,8.
benachbarter Felder Iefl,illea,i+l
Für Einzellasten im Feld können die sich nach GI. (8) ergebenden mitwirkenden Breiten näherungs-
weise verwendet werden, wenn für 6 der Abstand der Momentennullpunkte beiderseits der Einzellast
aus dem zugehörigen Momentenverlauf eingesetzt wird. Für andere Fälle (z. B. Einwirkungen aus
Stützensenkung, Durchlaufträger mit feldweise stark unterschiedlichen Querschnitten) ist der Ab-
stand der Momentennullpunkte ggf. genauer zu bestimmen.
Druckfehlerberichtigung:
Die Höhe des mitwirkenden Gurtbereichs in Bild 4 ist falsch dargestellt. Außerhalb der wirksamen
Stegbreite (b,+&) ist der mitwirkende Gurtbereich mit der Höhe hf anzusetzen. Die kleine Fläche
unterhalb der unter 45" geneigten gestrichelten Linie darf nicht schraffiert sein (siehe Bild H7-2).

Bild H7-2 - Wirksame Stegbreite (b,+b,) bei Gurtplatten


mit veränderlicher Dicke in Querrichtung

Bei Gurtplatten mit Anvoutungen mit einer Neigung gegenüber der Stegachse von weniger als 45"
darf im Bereich b, die gesamte vorhandene Guttfläche als mitwirkend angesetzt werden.
Die in den Bildern 5 und 6 angesetzte Kraftausbreitung unter einem Winkel von ß = 35" ergibt einen
oberen Grenzwert für die Länge der Kraftausbreitungszone, an deren Ende rechnerisch die Span-
nungs-Dehnungsverhältnisse eines Balkens herrschen. Bild 5 gilt dabei für eine Scheibe mit einer
Einleitung von jeweils auf der Breite b, einwirkenden Einzelkraften am Scheibenrand (z. B. nähe-
rungsweise für eine vorgespannte Gurtscheibe mit Plattenverankerung der Spannglieder). Bild 6 gilt
für die Kraftausbreitung in Steg und Gurt eines Plattenbalkens. Bei Vorspannung mit sofortigem Ver-
bund wird die Kraft über die Übertragungslänge &, eingetragen. Die Eintragungslänge an deren
Ende eine lineare Verteilung der Betonspannungen über den Querschnitt angenommen werden
kann, ist nach 8.7.6(8) zu ermitteln.
Die Angaben diese Abschnittes gelten allgemein für die Schnittgrößenermittlung der Bauteile. Für die
Bemessung des Kraftausbreitungsbereichs und des Gurtanschlusses sind geeignete Stab- oder
Fachwerkmodelle zu verwenden; siehe dazu 10.3.5 und 10.6. In Abhängigkeit vom jeweiligen Modell
können sich daraus auch kürzere Längen der Ausbreitungsbereiche ergeben.
Ist die Stützweite nicht schon durch die Art der Lagerung (z. B. Kipp- oder Punktlager) vorgegeben,
können Anaaben für die Werte von a, und a, in weiteren Fällen Bild H7-3 entnommen werden.
a i = l ~ a F le:q j
(C) Auflager mit voller Einspannung
(d) freie Kragträger
(e) Kragarm eines Durchlauffrägers
(e)

-
Bild H7-3 Werte alfür verschiedene Lagerungsbedingungen

Bei sehr großer Auflagertiefe darf eine erforderliche Länge a aus der Auflagerpressung abgeleitet
werden.
zu (7) Maßgebend für die Abgrenzung zwischen direkter und indirekter Lagerung ist die Lage des gedach-
ten Knotens, der aus dem Zugband der unteren Bewehrungslage und der letzten Druckstrebe des
gestützten Bauteils gebildet wird. An diesem Knoten wird das Bauteil gestützt. Liegt der Knoten in der
oberen Hälfte des tragenden Querschnitts des stützenden Bauteils, so liegt eine direkte Lagerung
vor. Die Regel in Bild 8 gilt, wenn der Knoten nahe der Unterseite des gestützten Bauteils liegt.

zu 7.3.2 Sonstige Vereinfachungen

zu (7) Näherungsweise dürfen die Biegemomente in den Randstützen nach dem in [H7-61, Abschnitt 1.6
angegebenen Verfahren ermittelt werden.

Literatur zu Abschnitt 7
DIN 18202:1997-04: Toleranzen im Hochbau; Bauwerke.
Stoffregen, U.; König, G.: Schiefstellung in vorgefertigten Skelettbauten. Beton- und Stahlbeton-
bau 74 (1979) 1-5.
Maaß, G.; Rackwitz, R.: Maßabweichungen bei Ortbetonbauten. Beton- und Stahlbetonbau 75
(1980) 9-13.
DIN 18800 Teil 2:1990-11: Stahlbauten; Stabilitätsfalle, Knicken von Stäben und Stabwerken.
-
prEN 1992-1:2001-10: Eurocode 2: Design of concrete structures Part 1: General rules and
rules for buildings.
DAfStb-Heft 240: Hilfsmittel zur Berechnung der Schnittgrößen und Formänderungen von Stahl-
betontragwerken. 3. überarbeitete Auflage. Berlin: Beuth 1991.
DIN 1075: Betonbrücken. Bemessung und Ausführung. Ausgabe April 1981.
Zilch, K.; ßogge, A.: Grundlagen der Bemessung von Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau-
teilen nach DIN 1045-1. Berlin: Ernst & Sohn 2002. (In: Betonkalender 2002)

zu 8 Verfahren zur Ermittlung der Schnittgrößen

zu 8.1 Allgemeines

Es gehört zu den wesentlichen Unterschieden zwischen altem und neuem Normenwerk des Beton-
baus, dass für die Schnittgrößenermittlung nunmehr wie im Eurocode 2 [H8-11 vier unterschiedliche
Verfahren angegeben sind. Für die Berechnung des Grenzzustandes der Tragfähigkeit sind diese
Verfahren gleichberechtigt nebeneinander gestellt. Für die Berechnung des Grenzzustandes der Ge-
l
I

i ;
brauchstauglichkeit sind nur zwei Verfahren geeignet. Der Normenanwender kann unter Beachtung
einschränkender Regeln (s. Abschnitte 8.2 bis 8.5) das für die konkrete Aufgabe sinnvollste Verfah-
ren wählen.
Für folgende Berechnungsverfahren enthält die Norm detaillierte Regelungen:
- linear-elastische Berechnung,
- linear-elastische Berechnung mit begrenzter Schnittgrößenumlagerung,
- Berechnung auf der Grundlage der Plastizitätstheorie,
- nichtlineare Berechnungsverfahren.
Sonderfälle stellen die Schnittgrößenermittlung für druckbeanspruchte Bauteile (siehe Abschnitt 8.6)
und mittels Stabwerkmodellen (siehe Abschnitt 10.6) dar. Bei vorgespannten Tragwerken sind Be-
sonderheiten zu beachten, da in der Regel durch die Vorspannung statisch unbestimmte Schnitt-
größenanteile entstehen (siehe Abschnitt 8.7.1).
Grundlagen und Besonderheiten der einzelnen Berechnungsverfahren sind ausführlich in [H8-21,
Abschnitt 2, dargestellt und mit Beispielen erläutert, so dass für zusätzliche Informationen darauf
verwiesen werden kann.
zu (2) Die Berücksichtigung von Torsionsmomenten und der Torsionssteifigkeit ist bei der Schnittgrößener-
mittlung nur erforderlich, wenn dies aus Gleichgewichtsbedingungenerforderlich ist. Dabei ist beson-
ders zu beachten, dass bei Übergang in den Zustand II die Torsionssteifigkeit gegenüber der Biege-
steifigkeit wesentlich stärker abnimmt. Wird die Aufnahme der Torsionsmomente rechnerisch nicht
verfolgt, ist dies konstruktiv durch eine ausreichende Bewehrung auszugleichen.
zu (3) Die linear-elastische Berechnung (Abschnitt 8.2) liefert nur so lange zutreffende Ergebnisse, wie die
Rechenannahmen (linear-elastisches Baustoffverhalten, ungerissener Zustand oder zumindest ohne
nennenswerte Rissbildung, gleich bleibende Verteilung der Querschnittssteifigkeiten über das Trag-
werk) zutreffen. Die Ergebnisse liegen in den meisten Fällen auf der sicheren, wenn auch oft auf der
unwirtschaftlichen Seite. Bei dieser Berechnung wird angenommen, dass das Tragsystem versagt,
wenn in einem Querschnitt die Grenzdehnungen erreicht sind. Dies gilt jedoch nur für statisch be-
stimmt gelagerte Bauteile, da bei statisch unbestimmten Konstruktionen auf Grund der Umlage-
rungsmöglichkeiten zum Teil erhebliche Tragreserven bestehen. Dieses Vorgehen ist bisher nach
alter Norm das einzig mögliche Berechnungsverfahren, wobei allerdings bei üblichen Hochbauten
Schnittgrößenumlagerungen bis 15 % zugelassen werden ([H8-31, Abschnitt 15.1.2). Da beim linear-
elastischen Verfahren Schnittgrößenermittlung und Querschnittsbemessung mit unterschiedlichen
Werkstoffgesetzen voneinander unabhängig durchgeführt werden, besitzt es den ,,Vorteilu, dass das
Bemessungsergebnis (Bewehrungsgrad, Betonfestigkeit und konstruktive Durchbildung) beliebig
verändert werden kann, ohne dass die Schnittgrößenverteilungneu ermittelt werden muss.
Werden begrenzte Umlagerungsmöglichkeiten (Abschnitt 8.3) der linear-elastisch ermittelten Schnitt-
größen ohne expliziten Nachweis der Verformungsfähigkeit genutzt, wird das nichtlineare Tragverhal-
ten bereits ausgenutzt und der Bereich des linearen Zusammenhangs zwischen Schnittgrößen und
Verformung verlassen. Dieses Verfahren ist nur für Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit
zulässig, da die Umlagerungen eine ausgeprägte ~issbildungund damit einhergehende Steifigkeits-
änderungen über das Tragwerk bedingen.
zu (4) Bei Verfahren nach der Plastizitätstheorie (Abschnitt 8.4) als Sonderfall nichtlinearer Verfahren wird
bei Überschreiten der Fließgrenze des Stahls die Ausbildung eines plastischen Gelenks mit unbe-
grenzter Verformungsfähigkeit (ideal-elastisch-plastisch oder ideal-starr-plastisch) vorausgesetzt.
Deshalb sind diese Verfahren nur für Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit anwendbar.
Voraussetzung für derartige Verfahren ist, dass der Bereich des plastischen Gelenks auch tatsäch-
lich die notwendige Verformungsfähigkeit besitzt. Dies trifft für Platten und Balken nur bei Verwen-
dung hochduktilen Stahls zu. Gleichzeitig muss ausgeschlossen werden, dass die Querschnitte früh-
zeitig durch Erreichen der Grenzdehnung des Betons versagen, ohne dass ein Fließen des Stahls
eintritt. Hohe Bewehrungsgrade sind deshalb zu vermeiden und die Höhe der Betondruckzone zu be-
grenzen.
zu (5) Nichtlineare Verfahren der Schnittgrößenermittlung (Abschnitt 8.5) berücksichtigen in möglichst
realistischer Weise das nichtlineare Baustoffverhalten und die Rissbildung (Steifigkeitsänderung).
Daraus folgt, dass die Wahl der Betonfestigkeit und der Bewehrung nach Lage und Größe Voraus-
setzung für die Berechnung ist: die Rechenannahmen werden durch das ermittelte Ergebnis bestä-
tigt. Als Nachteil derartiger Rechenverfahren kann die fehlende Superpositionsmöglichkeit gewertet
werden, die für die maßgebenden Einwirkungskombinationen getrennte Berechnungen erfordert,
wobei wegen der Nichtlinearität der lastabhängigen Querschnittssteifigkeiten die aufzunehmenden
Schnittgrößen einer Systemtraglast (Tragwiderstand) gegenüberzustellen sind. Als wesentlichen
Vorteil des in 8.5 gegebenen Verfahrens gilt die Möglichkeit einer durchgängigen Rechnung für beide 1
Grenzzustände (Gebrauchstauglichkeit und Tragfähigkeit).

zu 8.2 Linear-elastische Berechnung


Die linear-elastische Berechnung geht in der Regel von den Querschnittssteifigkeiten im Zustand I
(ungerissen) aus, auch wenn weite Tragwerksbereiche gerissen sind und damit wegen der großen
Steifigkeitsänderung Schnittgrößenumlagerungen auftreten können. Vor allem bei Schnittgrößen in-
folge Zwang, die zu einer erheblichen Rissbildung führen können, entsprechen die so ermittelten
Schnittgrößen nicht der Realität. Damit wird das Ergebnis in vielen Fällen unwirtschaftlich. Deshalb
lässt die Norm zwei Möglichkeiten zu: Entweder können die Schnittgrößen aus Zwang mit einem ab-
geminderten Teilsicherheitsbeiwert % = 1,O angesetzt werden (siehe Abschnitt 5.3.3 der Norm) oder I

die Steifigkeiten der gerissenen Querschnitte (Zustand II) werden generell bei der Schnittgrößen-
ermittlung berücksichtigt. Das Verfahren der linear-elastischen Berechnung liegt auch den bekannten
Hilfsmitteln zur Schnittgrößenermittlung (z. B. [H8-41) zugrunde, so dass diese weiterhin verwendet I
werden können.
Mit ausgeprägter Rissbildung treten Schnittgrößenumlagerungen auf, die umso größer werden, je . ,
größer der Unterschied der jeweiligen Steifigkeiten in bestimmten Tragwerkbereichen wird (z. B. I

Stütz- und Feldbereiche von Durchlaufträgern). Da in gerissenen Querschnitten die Steifigkeit haupt-
sächlich von der Bewehrung bestimmt wird, werden die Schnittgrößen von hochbewehrten, also
steifen Querschnittsbereichen „angezogenu, wenn in anderen Bereichen ein Steifigkeitsverlust infolge
Rissbildung eintritt. Zum Abbau der überhöhten Schnittgrößen ist eine gewisse Verformungsfähigkeit
der hoch bewehrten Bereiche erforderlich. Dies kann entsprechend 8.4.2 der Norm nachgewiesen
werden. Durch die nach Abschnitt 13.1.1 der Norm vorzusehende Mindestbewehrung wird ein Ver-
sagen von Querschnitten bei Erstrissbildung verhindert.
Diese Regelung wurde aus [H8-51 übernommen und für Beton ab der Festigkeitsklasse C60n5
entsprechend erweitert. Durch die Begrenzung der Betondruckzone auf die angegebenen Werte
sollen eine ausreichende Rotationsfähigkeit hoch beanspruchter Querschnitte gewährleistet und da-
mit ein Querschnittsversagendurch Betondruckbruch ausgeschlossen werden (siehe Anmerkung zu
8.1 (4)). Werden diese Werte überschritten, muss die Betondruckzone stärker umschnürt werden als
nach Tabelle 30 der Norm vorgesehen (Mindestdurchmesser 10 mm, Abstände nach Tabelle 31,
Zeile 3; siehe auch 8.4.1 (2)); zu empfehlen ist jedoch ein vereinfachter Nachweis der Rotations-
fähigkeit nach Abschnitt 8.4.2. Dies gilt auch für die Fälle, in denen das angegebene Stützweiten- I

verhältnis überschritten wird.


Im üblichen Hochbau ist eine Unterscheidung in günstig und ungünstig wirkende Anteile bei den
ständigen Einwirkungen nur beim Nachweis der Lagesicherheit (z. B. Nachweis gegen Abheben beim
einfeldrigen Kragträger) oder bei Spannbetonbauteilen (günstig bzw. ungünstig wirkender Anteil der
Vorspannkraft) erforderlich. Bei komplizierteren Hoch- und lngenieurbauten sollte diese Unterschei-
dung generell beachtet werden. Die dabei für Hochbauten anzusetzenden Teilsicherheitsbeiwerte
sind DIN 1055-100, Tabelle A.3 zu entnehmen.
Diese aus [H8-51 übernommene Regelung (die eigentlich eine Bemessungsregel darstellt) ist fast
identisch mit der nach DIN lO45:1988-07, Abschnitt 15.4.1.2. Zur Kommentierung kann deshalb auf
[H8-61verwiesen werden.
Speziell bei Decken aus bewehrten Fertigplatten mit Ortbetonergänzung liegt die erforderliche Quer-
bewehrung in der Regel im Ortbeton. Eine isotrope Plattentragwirkung kann nur vorausgesetzt
werden, wenn die angegebenen Grenzwerte nicht überschritten werden.

zu 8.3 Linear-elastische Berechnung mit Umlagerung


Die nach der Elastizitätstheorie mit Querschnittssteifigkeiten im Zustand I ermittelten Momente stark
beanspruchter Bereiche statisch unbestimmter Tragwerke dürfen unter Einhaltung von Umlage-
rungsgrenzen in weniger beanspruchte Bereiche umgelagert werden. Grundgedanke dieser Methode
ist eine vereinfachte Erfassung der Steifigkeitsverteilung am Gesamttragwerk. Man erreicht meist ei-
ne bessere Ausnutzung der Tragreserven und ermöglicht somit eine günstigere Bewehrungs-
aufteilung zwischen positivem und negativem Moment, womit eine Bewehrungskonzentration ver-
mieden und damit ein verbessertes Verformungsvermögen des Tragwerks bzw. einzelner Bauteile
erzielt werden kann.
Da Umlagerungen in der durch die Norm zulässigen Höhe eine entsprechende Steifigkeitsänderung,
also eine abgeschlossene (d. h. für die angestrebten Umlagerungen ausreichende) Rissbildung in
den betroffenen Tragwerksbereichen voraussetzen, ist die Anwendung dieses Berechnungsver-
fahrens auf die Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit beschränkt. Bei Ausnutzung der
möglichen Umlagerungsgrenzen entsteht an dieser Stelle ein ausgeprägtes plastisches Gelenk
(siehe Bild H8-1).

System

..
, ................____

Mornentenverlauf Mornentenverlad

Biegelinie Biegelinie

-
Bild H8-1 Prinzip der linear-elastischen Schnittgrößenermittlung
a) ohne Momentenumlagerung, b) mit Momentenumlagerung

zu (2) Durch die Umlagerung entsteht für das Tragwerk auf Grund der neuen Momentenverteilung auch ein
neuer Gleichgewichtszustand, der natürlich Auswirkungen auf die Verteilung der anderen Schnitt-
größen hat. Dieser Umstand muss beim Nachweis der Querkrafttragfähigkeit und bei der konstruk-
tiven Durchbildung (z. B. Zugkraftdeckung) entsprechend berücksichtigt werden.
zu (3) Die in der Norm angegebenen Grenzen für die Momentenumlagerung resultieren aus den Grenzdeh-
nungen von Beton und Bewehrung und sind somit von der Festigkeit bzw. dem Verformungsvermö-
gen des Betons sowie der Duktilität der Bewehrung abhängig. Die Maximalwerte der möglichen Mo-
mentenumlagerungen werden aus den Schnittpunkten der Kurven der möglichen Rotation
und den Kurven der erforderlichen Rotation für bestimmte Umlagerungsgrade in Abhängigkeit
von der bezogenen Druckzonenhöhe xdd bestimmt. Bild H8-2 zeigt dieses Vorgehen für Beton-
stahl B, wobei die mögliche plastische Rotation DIN 1045-1, Bild 9 und die erforderliche plastische
Rotation [H8-211entnommen wurden. Entsprechendes gilt für Betonstahl der Klasse A. Für Beton ab
der Festigkeitsklasse C60R5 und Leichtbeton werden bei Verwendung normalduktilen Betonstahls
Momentenumlagerungen ausgeschlossen, weil dafür noch keine Erfahrungen vorliegen.
In der Regel werden Stütz- oder Eckmomente in den Feldbereich umgelagert. Nur für diesen Fall
gelten die angegebenen Grenzwerte. Grundsätzlich sind aber auch Umlagerungen vom Feld zur
Stütze (oder Eckknoten bei Rahmen) zulässig, jedoch ergeben sich in diesen Fällen (ebenso bei
Überschreitung des zulässigen Stützweitenverhältnisses) auf Grund der ungünstigeren Form der
Momentenlinie wesentlich größere erforderliche Rotationsbereiche, so dass dann die Rotationskapa-
zität nach Abschnitt 8.4.2 generell nachzuweisen ist.
Die Rotationskapazität von Knoten unverschieblicher Rahmen kann auf Grund ihrer Geometrie und
speziellen Bewehrungsanordnung wesentlich geringer sein als die der Stützbereiche durchlaufender
Balken und Platten. Deshalb ist die mögliche Umlagerung entsprechend reduziert.
0,O 0.1 02 0.3 0.4 0.5
bezogene Druckzonenhöhe .dd
0,O 0,l 0.2 0,s 0,4 0,s

-
Bild H8-2 Vergleich zwischen und sowie mögliche Momentenumlagerung 6
in Abhängigkeit von der bezogenen Druckzonenhöhe xddfür Betonstahl B

Bei verschieblichen Rahmen ist keine Momentenumlagerung zugelassen, da die Rotationskapazität


der Knoten im Allgemeinen unbedeutend ist und stark von der Bewehrungsführung im Diskontinui-
tätsbereich beeinflusst wird (unterschiedliche Versagensarten möglich). Weitergehende Informatio-
nen konnen [H8-71 und [H8-221entnommen werden.
Bei Tragwerken aus unbewehrtem Beton können sich auf Grund des fehlenden Verformungs-
vermögens (keine Bewehrung) plastische Gelenke nicht ausbilden (sprödes Versagen), daher ist
auch hier keine Umlagerung zugelassen. Für unbewehrte Fugen von Segmentfertigteilen wird dieses
Verfahren ausgeschlossen, da es die Rotationsfähigkeit von Segmenten nicht erfassen kann.
Diese vereinfachte Anwendungsregel für das in Absatz (2) formulierte Prinzip gilt nur für Platten, da
diese wegen der günstigen Querverteilung erhebliche Tragreserven gegenüber Balken aufweisen.

zu 8.4 Verfahren nach der Plastizitätstheorie


zu 8.4.1 Allgemeines
zu (1) Ausführliche Informationen zu den Verfahren nach der Plastizitätstheorie einschließlich der diesen
zugrunde liegenden Grenzwertsätze und Anwendungsbeispiele konnen [H8-21 entnommen werden.
Hinsichtlich der Einschränkung auf Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit gilt das zum
Abschnitt 8.3 Gesagte. Hinzu kommt, dass in vielen Fällen die Möglichkeiten dieses Verfahrens nicht
ausgeschöpft werden können, da die Nachweise im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit (Span-
nungsbeschränkungen, Rissbreitennachweis) bemessungsentscheidend sind. Ungünstige Verhält-
nisse liegen dann vor, wenn ein hoher Anteil an ständiger Last besteht und ein großer Lastkombinati-
onsbeiwert für die veränderliche Last anzusetzen ist (siehe [H8-81).
Bei Bauteilen aus Leichtbeton sollten Verfahren nach der Plastizitätstheorie nicht angewendet werden,
da die Rotationskapazität von Bauteilen aus Leichtbeton nicht ausreichend bekannt, in jedem Fall aber
wegen der größeren Sprödigkeit wesentlich geringer als die von Normalbeton ist.
Bauteile können als gut verformungsfähig bezeichnet werden, wenn hochduktiler Bewehrungsstahl
(Klasse B) verwendet wird und ein vorzeitiges Betonversagen ausgeschlossen werden kann. Wenn
das Versagen der Betondruckzone maßgebend wird, muss zum Erreichen größerer Verformungen
die Druckzone mit ausreichender Bügelbewehrung umschnürt werden. Bei ausreichender Dehnfähig-
keit der Zugbewehrung erhöht sich die Rotationskapazität mit enger werdendem Bügelabstand. De-
taillierte Angaben hierzu können [H8-91entnommen werden.
Für zweiachsig gespannte Tragwerke (Platten) existieren derzeit keine geeigneten bzw. anerkannten
Verfahren zur Ermittlung der erforderlichen Rotation. Deshalb darf für derartige Platten auf einen rech-
nerischen Nachweis nur dann verzichtet werden, wenn die bezogene Druckzonenhöhe bestimmte
Werte nicht überschreitet und für das Verhältnis von Stutz- zu Feldmoment festgelegte Grenzen einge-
halten werden. Diesen Angaben liegen U. a. Untersuchungen von Stolze [H8-101zugrunde.
Normalduktiler Stahl (Klasse A) darf bei stabförmigen Bauteilen und Platten bei Berechnung nach der
Plastizitätstheorie nicht angewendet werden, da sein Dehnvermögen und damit die Rotationsfähigkeit
sehr gering sind. Hochduktiler Stahl (Klasse B) weist eine deutlich größere Dehnung bei Höchstlast
und ein größeres Verhältnis von Zugfestigkeit zu Streckgrenze (414) auf (siehe Tabelle 11 der
Norm). Darüber hinaus kommt es bei Verwendung von normalduktilem Stahl wegen der kleineren
plastischen Stahldehnungen zu einer größeren Mitwirkung des Betons auf Zug. Dies führt zu
einer geringeren Verformungsfähigkeit und kleineren Rotationen. Genaue Angaben dazu können
z. B. [H8-111entnommen werden.

zu 8.4.2 Vereinfachter Nachweis der plastischen Rotation bei vorwiegend biegebeanspruchten


Bauteilen
zu (2) Die angebenen Grenzwerte für die bezogene Druckzonenhöhe entsprechen denen in Abschnitt 8.2.
Die Druckzonenhöhe ist mit den Bemessungswerten der Einwirkungen und Baustofffestigkeiten zu
ermitteln. Werden die vorgegebenen Werte geringfügig überschritten, kann durch eine enge Verbü-
gelung ein Versagen der Druckzone verhindert werden.
zu (4) Zur Ermittlung der vorhandenen plastischen Rotation darf vereinfachend eine trilineare Momenten-
Krümmungs-Beziehung (z. B. nach Bild 10) herangezogen werden. Je nach Bewehrungsführung
(Stütz- und Feldbereich) und Momentenvorzeichen muss das System in verschiedene charakteristi-
sche Abschnitte unterteilt werden. Danach wird für jeden Abschnitt mit den rechnerischen Mittelwer-
ten der Baustofffestigkeiten die Momenten-Krümmungs-Beziehung unter Berücksichtigung der Mit-
wirkung des Betons auf Zug erstellt. Anhand des Momentenverlaufs des Systems unter Verwendung
der Bemessungswerte der Einwirkungen wird der Krümmungsverlauf über die Bauteillänge ermittelt.
Die vorhandene Rotation in den Fließgelenken kann dann durch Integration der Krümmungen über
die Bauteillänge (z. B. mittels Integrationstabellen) bestimmt werden. Ein Beispiel für ein entspre-
chendes Vorgehen zur Ermittlung der vorhandenen plastischen Rotation ist in [H8-21 anhand eines
Spannbeton-Zweifeldträgerserläutert.
zu (5) Als plastische Rotation e,, wird die Differenz aus der Gesamtrotation bei Erreichen der Traglast 8„,
und der elastischen Rotation €Je1 bei Erreichen des plastischen Moments (Erreichen der Fließgrenze
des Stahls) des jeweiligen Fließgelenks bezeichnet. Die mögliche plastische Rotation wird maßgeb-
lich durch die Versagensart bestimmt. In Bild 9 der Norm ist die zulässige plastische Rotation über
den Bemessungswert der bezogenen Druckzonenhöhe aufgetragen. Bei Stahlversagen nimmt die
zulässige plastische Rotation mit steigender bezogener Druckzonenhöhe zu (Bereich links vom Ma-
ximum in Bild 9 der Norm). Ein Grund hierfür ist die Abnahme des mittleren Rissabstandes und damit
der Mitwirkung des Betons zwischen den Rissen. Ebenso kommt es hier zu einem Ansteigen der
Dehnungen in der Betondruckzone und dadurch zur Erhöhung der maximalen Krümmungen. Bei
Betonversagen (Betondruckbruch) nimmt die zulässige plastische Rotation mit steigender bezogener
Druckzonenhöhe ab (rechter Bereich in Bild 9). Hierfür ist die Abnahme der Querschnittskrümmung
auf Grund der begrenzten Verformungsfähigkeit des Betons in der Druckzone verantwortlich. Daraus
resultiert eine Abnahme der Stahldehnungen in der Zugzone. Die maximal mögliche plastische
Rotation erhält man, wenn die Grenzdehnungen beider Baustoffe gleichzeitig erreicht werden. Da bis
zur Betonfestigkeitsklasse C50160 die Grenzdehnung G,,= -0,0035 beträgt, unterscheiden sich die
Linien bis zu dieser Festigkeitsgrenze nicht.
Bei einem konstanten Querkraft-Verlauf gilt Mw = VEd.a, also a = hd 1VEd;dies darf vereinfachend ge-
nerell zur Ermittlung der Schubschlankheit il= Nd -
1(VEd d)angenommen werden.
Die Berechnung der möglichen plastischen Rotation ist nur sehr grob möglich, da die Rotationsfähig-
keit eines Bauteils von vielen Faktoren beeinflusst wird. Neben den Baustofffestigkeiten hängt sie
stark von der Länge des plastifizierten Bereichs ab, d. h. vom Verlauf der Momentenlinie und dem
Versatzmaß. Außerdem wird sie sowohl durch die Rissbildung, also durch das Verbundverhalten in
diesem Bereich, als auch durch das Dehnvermögen und die Form der Spannungs-Dehnungs-Linie
der Bewehrung beeinflusst. Nach Bild 9 der Norm darf die zulässige plastische Rotation verein-
fachend mit einem bilinearen Ansatz ermittelt werden. Diesem vereinfachten Bemessungsansatz liegt
die nachfolgende Gleichung zugrunde, die zur genaueren Ermittlung der zulässigen plastischen
Rotation verwendet werden kann.

mit

0.28. (ßCd %) 02
(Stahlversagen)
E„ = min
I1,75.(%I' (ir).- [I - E.,. (Betonversagen)

*
%U Stahldehnung beim Bruch unter vereinfachter Berücksichtigung der Mitwirkung
des Betons auf Zug zwischen den Rissen
~,,k = 0,05 Stahldehnung unter Höchstlast
G, = 0,0025 Stahldehnung bei Fließbeginn
EclU Betongrenzdehnung unter Höchstlast (nach Tabelle 9 der Norm)
fyk= 500 ~ / m m Streckgrenze
~ des Betonstahls
&
I 5 540 ~ / m m Zugfestigkeit
~ des Betonstahls

Wertet man Gleichung (H.8-1) für unterschiedliche Werte xdd aus, ergeben sich leicht gekrümmte
Linien, die ausreichend genau linearisiert werden können. Mit den oben angegebenen Werten erhält
man dafür folgende Funktion:

(0,i5 +30 - E ~ , , ) - - + 0,007 -lo3 [rnrad] bei Stahlversagen


d
1!9~,,,= min
[(0,0043- 42 . ) - 003 . -1
d
1 o3 [rnradj bei Betonversagen
(H.8-2)

Die Funktion wurde für g,, = -0,0035 (Beton bis zur Festigkeitsklasse C50160) und gl, = -0,003 (Be-
ton der Festigkeitsklasse C100/115) in Bild 9 der Norm aufgetragen und kann für andere Festigkeits-
klassen statt der möglichen Interpolation zwischen den dargestellten Linien genutzt werden.

zu 8.5 Nichtlineare Verfahren


zu 8.5.1 Allgemeines
zu (1) Mit Abschnitt 8.5 wird erstmals in einer deutschen Betonbaunorm für die allgemeine Anwendung die
Möglichkeit einer durchgängigen Berechnung des Tragwerks (Schnittgrößenermittlung und Bemes-
sung) unter weitgehend wirklichkeitsnaher Berücksichtigung seines Tragverhaltens ermöglicht. Mit
den angenommenen Baustoffeigenschaften und Schnittgrößen-Verformungsbeziehungen wird der
Widerstand & des betrachteten Tragsystems ermittelt. Diese Systemtraglast wird den Bemes-
sungswerten der maßgebenden Einwirkungskombination gegenübergestellt. Eine Bemessung ,,kriti-
scher Querschnitte" im herkömmlichen Sinne ist nicht mehr erforderlich. Da aber wegen der Nichtli-
nearität der Schnittgrößen-Verformungsbeziehung das Superpositionsprinzip nicht gilt, muss in der
Regel für jede maßgebende Einwirkungskombinationein gesonderter Nachweis geführt werden.
Da für jede Laststufe die tatsächlich vorhandenen Querschnittssteifigkeiten zugrunde gelegt werden,
ist in einem Rechengang eine durchgängige Nachweisführung für die Grenzzustände der Ge-
brauchstauglichkeit und Tragfähigkeit möglich.
zu (2) Voraussetzung für eine nichtlineare Berechnung ist nicht nur die Kenntnis der Baustoffkennwerte und
Querschnittsabmessungen sondern auch die der Bewehrung nach Lage und Größe. Diese Ein-
gangswerte sind somit vor der Rechnung festzulegen. Fehlen dazu entsprechende Erfahrungen,
bleibt nur eine überschlägliche Vorbemessung nach Elastizitätstheorie oder eine iterative Annähe-
rung über mehrere Rechenschritte an das gewünschte Ergebnis. Diese oft als Nachteil bezeichnete
Vorgehensweise wird jedoch durch die größere Freiheit in der Bewehrungsanordnung im Tragwerk
ausgeglichen, durch die hochbewehrte Bauteilbereiche vermieden werden können.
zu (3) Für die Baustoffkennwerte sind bei Anwendung nichtlinearer Verfahren grundsätzlich Mittelwerte
anzusetzen, um eine realistische Einschätzung der auftretenden Formänderungen sicherzustellen.
Die dafür zu verwendenden Spannungs-Dehnungs-Beziehungen für Beton, Betonstahl und Spann-
stahl sind in den genannten Bildern 22, 26 und 28 dargestellt, wobei zur Vereinfachung für die
Bewehrung auch jeweils der idealisierte Verlauf verwendet werden darf.
zu (4) Mit der Festlegung rechnerischer Mittelwerte, die die unterschiedlichen Streuungen der Materialfes-
tigkeiten berücksichtigen, sowie eines einheitlichen Teilsicherheitsbeiwertc % für den Systemwider-
stand wird erreicht, dass unabhängig von der Art des Versagens - spröd (Beton) oder duktil (Stahl) -
ein einheitlicher Sicherheitsabstand existiert (Nachweisformat siehe Abschnitt 5.2 (2)b). Die in der
Norm angegebenen Werte wurden anhand umfangreicher Vergleichsrechnungen für Durchlaufträger
und Rahmentragwerke festgelegt und definieren ein Sicherheitsniveau, das den Anforderungen von
DIN 1055-100 genügt. Gleichzeitig entsprechen die Rechenergebnisse weitgehend dem bisherigen
Erfahrungsbereich. Alternative Festlegungen zum Nachweis eines ausreichenden Sicherheitsab-
standes sind möglich, z. B. durch Anwendung von stochastischen nichtlinearen FE-Verfahren, wobei
der erforderliche Sicherheitsindex ß entsprechend DIN 1055-100 direkt ermittelt werden kann. Das
durch die Berechnung erreichte Sicherheitsniveau muss dem in DIN 1055-100 definierten entspre-
chen. Die hier festgelegten rechnerischen Mittelwerte führen im Gebrauchslastbereich zur Unter-
schätzung der Steifigkeiten und damit i. A. zu auf der sicheren Seite liegenden Ergebnissen.
zu (7) Für Betonstahl und Spannstahl gelten grundsätzlich die Arbeitslinien nach Bild 26 bzw. Bild 28 mit
einer Dehnung unter Höchstlast nach Tabelle 11 (Betonstahl) bzw. allgemeiner bauaufsichtlicher Zu-
lassung (Spannstahl). Zur Vermeidung zu großer Stahldehnungen sollte in Übereinstimmung mit den
anderen Verfahren zur Schnittgrößenermittlung auch ein Grenzwert von 2,5 % für Betonstahl bzw.
~ ~ ( +02,5
) % für Spannstahl eingehalten werden. Wenn dieser Wert im Einzelfall überschritten wird,
ist dies entsprechend zu begründen.
Nichtlineare Verfahren sind auch für Leichtbeton anwendbar. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass
der abfallende Ast der Arbeitslinie nach Bild 22, der bei Normalbeton mit zunehmender Festig-
keit immer kürzer wird, bei Leichtbeton auf Grund seiner größeren Sprödigkeit nicht vorhanden ist
(4ClU = ~ c d .
zu (8) Die Berücksichtigung der Mitwirkung des Betons auf Zug zwischen den Rissen kann das Rechener-
gebnis sowohl zur negativen als auch zur positiven Seite verändern, da diese zu einer Erhöhung der
Steifigkeit (tension stiffening - Zugversteifung) gegenüber dem ,,reinenu Zustand I1 führt. Zum Bei-
spiel bewirkt dieser Effekt bei einem Zweifeldträger eine Reduzierung der Verformung. Bei der Er-
mittlung der möglichen Schnittgrößenumlagerung führt die Berücksichtigung der Mitwirkung stets zu
Ergebnissen mit größerer Sicherheit (kleineres Umlagerungsvermögen). Aus diesem Grund sollte die
Mitwirkung des Betons auf Zug immer in die Rechnung eingehen.
zu (9) Für die Berücksichtigung der Mitwirkung des Betons zwischen den Rissen existieren unterschiedliche
Modelle, deren Wahl von der zu lösenden Aufgabe abhängig ist und deshalb nicht in einer Norm vor-
gegeben werden sollte. So kann die Zugversteifung entweder auf der Betonseite durch Annahme
einer mittleren wirksamen Betonzugspannung zwischen den Rissen oder auf der Stahlseite durch die
Reduzierung der ermittelten Stahldehnung berücksichtigt werden. In Übereinstimmung mit Model-
code 90 [H8-121 wird im Folgenden die Möglichkeit der Modifizierung der Arbeitslinie des Betonstahls
dargestellt, die in den meisten Fällen eine sehr gute Näherung bietet.
-
Bild H8-3 Modifizierte Spannungs-Dehnungsliniefür Betonstahl zur Berücksichtigung
der Mitwirkung des Betons auf Zug zwischen den Rissen

Gemäß Bild H8-3 sind vier Bereiche mit linearisierter Spannungs-Dehnungs-Beziehung zu unter-
scheiden:
a) Ungerissen (0 C as IaSr)

b) Rissbildung (oSrC a s I1,3 . osr)

C) Abgeschlossene Rissbildung (1,3aSrC asl f, )

d) Fließen des Stahls (f, C as If,)

Dabei ist:
5 m mittlere Stahldehnung
Euk Stahldehnung unter Höchstlast
Es1 Stahldehnung im ungerissenen Zustand
Es2 Stahldehnung im gerissenen Zustand im Riss
Esrl Stahldehnung im ungerissenen Zustand unter Rissschnittgrößen bei Erreichen von
Est2 Stahldehnung im Riss unter Rissschnittgrößen
ßt Beiwert zur Berücksichtigung des Einflusses der Belastungsdauer oder einer wieder-
holten Belastung auf die mittlere Dehnung
= 0,40 für eine einzelne kurzzeitige Belastung
= 0,25 für eine andauernde Last oder für häufige Lastwechsel
0s Spannung in der Zugbewehrung, die auf der Grundlage eines gerissenen Querschnitts
berechnet wird (Spannung im Riss)
asr Spannung in der Zugbewehrung, die auf der Grundlage eines gerissenen Querschnitts
für eine Einwirkungskombinationberechnet wird, die zur Erstrissbildung führt
5d Beiwert zur Berücksichtigung der Duktilität der Bewehrung
= 0,8 für hochduktilen Stahl
= 0,6 für normalduktilen Stahl
Vereinfachend kann die Mitwirkung des Betons auf Zug zwischen den Rissen auch entsprechend
Bild H8-4 berücksichtigt werden, indem der Bereich zwischen Erstrissbildung und abgeschlossenem
Rissbild „geglättetuwird. Dieses Bild sollte stets bei zu erwartender wiederholter Be- und Entlastung
verwendet werden.

Dabei ergeben sich drei unterschiedliche Bereiche wie folgt:

a) Ungerissen (0 < os Ißt oSr)


Esm = 51

b) Gerissen (ß, asr< 0, I fy)


S m = Es2 - Pt (&SR
- ~srl)
C) Fließen des Stahls (4 C os5 4 )
Esm = Esy - ßt'(~sr2-Esrl) + 6d.(1 - osr fy)( Es2 - Esy)
Die einzelnen Bezeichnungen entsprechen denen von Bild H8-3.

%my f s y

-
Bild H8-4 Vereinfachter Ansatz der Zugversteifung

zu 8.5.2 Berechnungsansatzfür stabförmige Bauteile und einachsig gespannte Platten bei Biegung
mit oder ohne Längskraft
zu (3) Die in Bild 10 von DIN 1045-1 dargestellte vereinfachte trilineare Momenten-Krümmungs-Beziehung
berücksichtigt drei Querschnittssteifigkeiten(ungerissen, gerissen und plastisch), die im zugehörigen
Momentenbereich als konstant angenommen werden dürfen. Selbstverständlich sind genauere
Lösungen möglich und anwendbar. In jedem Fall ist der Einfluss aus der Zugversteifung zu berück-
sichtigen, wozu die im vorangegangenen Abschnitt erläuterte Modifizierung der Arbeitslinie des
Betonstahls verwendet werden kann.
zu (4) Die in Bild 10 dargestellte Beziehung zwischen Moment und Krümmung ist im konkreten Anwen-
dungsfall davon abhängig, welche Bezugsachse für die Momente gewählt wird. Sie gilt in dieser Form
nur dann, wenn zum unverformten Querschnitt kein einwirkendes Moment gehört. Dies trifft in der
Regel nur für biegebeanspruchte Stahlbetonquerschnitte oder in den Fällen zu, in denen die Wir-
kungslinie einer einwirkenden Längskraft mit der Momentenbezugsachse übereinstimmt. Sobald ein
zusätzliches Moment infolge Längskraft auftritt, ist die daraus resultierende Krümmung entsprechend
zu berücksichtigen (siehe Abschnitt 8.7.1).
zu 8.6 Stabförmige Bauteile und Wände unter Längsdruck (Theorie II. Ordnung)
zu 8.6.1 Allgemeines
zu (1) Nur wenn die Auswirkungen der Verformungen nach Theorie 11. Ordnung die Tragfähigkeit stabför-
miger Bauteile oder Wände nicht erheblich vermindern, darf nach 7.1(3) auf einen besonderen
Nachweis des Grenzzustandes der Tragfähigkeit nach Theorie II. Ordnung verzichtet werden. Es rei-
chen dann Nachweise der maßgebenden Querschnitte für die Beanspruchungen nach Theorie
I. Ordnung aus. Als entsprechendes Abgrenzungskriterium wird hierfür in 7.1 (5) eine Abminderung
der Tragfähigkeit von 10 % genannt.
Die Abgrenzungskriterien in 8.6.2 und 8.6.3 grenzen die Fälle voneinander ab, in denen Nachweise
nach Theorie I. Ordnung ausreichen bzw. Nachweise nach Theorie 11. Ordnung erforderlich sind. In
den Fällen, in denen entsprechend den Abgrenzungskriterien ein Nachweis nach Theorie 11. Ordnung
nicht erforderlich ist, ist ein zusätzlicher Nachweis, dass die Abminderung der Tragfähigkeit weniger
als 10 % beträgt, nicht erforderlich; siehe auch Erläuterung zu 8.6.3(1).
zu (5), (6)
Nachweise nach Theorie II. Ordnung können entweder am Tragwerk als Ganzem oder an einzelnen
Tragwerksteilen geführt werden. In beiden Fällen darf das nichtlineare Verfahren zur Ermittlung der
Schnittgrößen nach 8.5 angewendet werden.
Mit dem Auftreten von plastischen Verkrümmungen ist in Bauteilen unter Längsdruck meistens auch
der Traglastzustand des Tragwerks infolge Verlust des Gleichgewichts erreicht. Insofern sind keine
plastischen Gelenke mit (llr), > (110, (DIN 1045-1, Bild 10) zulässig.
Werden die Nachweise nach Theorie II. Ordnung an einzelnen Tragwerksteilen geführt oder die in-
folge Verformungen nach Theorie II. Ordnung zusätzlich zu berücksichtigenden Beanspruchungen an
einzelnen Tragwerksteilen ermittelt, dann dürfen die Beanspruchungen dieser einzelnen Tragwerks-
teile nach Theorie I. Ordnung mit einem der Verfahren nach 8.2, 8.3 oder 8.4 ermittelt werden. Für
den Nachweis von einzelnen Tragwerksteilen oder von Einzelbauteilen eignet sich das Modell-
stützenverfahren nach 8.6.5.

Tabelle H8.1 - Einteilung der Tragwerke


8.6.2(1) Einteilung der Tragwerke und Bauteile
Tragwerke
8.6.2(5) GI. (25) Steifigkeit der vertikalen aussteifenden ~auteile'):

ja nein
unverschieblich verschieblich
8.6.1(1) unter Ansatz der Steifigkeit der vertikalen und der horizontalen
aussteifenden Bauteile:
&I1 < 0,9 ßd' 3'

nein I ja
Theorie Auswirkungen nach
I. Ordnung Theorie II. Ordnung auf das Trag-
ausreichend werk sind zu berücksichtigen
') Vertikale Bauteile von Rahmen mit signifikanter Steifigkeit können auch als aussteifende Bauteile
gelten.
2' Ist eine Verdrehung für die aussteifenden Bauteile entsprechend 8.6.2(5) b) relevant, ist zusätzlich
die Erfüllung von G1.(26) erforderlich
3, bl~ragfähigkeitohne Berücksichtigungder Auswirkungen von Bauteilverformungen (Th. I. 0.)
e i t Berücksichtigungder Auswirkungen von Bauteilverformungen (Th. II. 0.)
~ ~ " ~ r a g f ä h i g kunter
zu (7) Ein Nachweis nach diesem Absatz ist besonders in Sonderfällen angebracht, wenn die Tragfähigkeit
des Druckgliedes in sehr erheblichem Maße durch die Bauteilsteifigkeit im gerissenen Zustand be-
grenzt wird. Dies ist bei zunehmender Schlankheit und abnehmender planmäßiger Lastausmitte der
Fall. Nach 8.6.8(6) sollten die Schnittgrößen am verformten System für genauere Nachweise der
Kippsicherheit ebenfalls nach 8.6.1 (7) ermittelt werden.

zu 8.6.2 Einteilung der Tragwerke und Bauteile


Die wesentlichen und häufig zu beachtenden Einzelregelungen dieses Abschnittes sind zusammen mit
einigen Regelungen des Abschnitts 8.6.3 in den Tabellen H8.1 und H8.2 aufbereitet. Grundsätzlich ist der
Einfluss der Tragwerksverformungen auf die Tragfähigkeit des Tragwerks selbst (Tabelle H8.1) und auf die
Tragfähigkeit einzelner Tragwerksteile (Tabelle H8.2) zu prüfen. Bei üblichen, nach Tabelle H8.1 als unver-
schieblich ausgesteift geltenden Hochbauten beeinflussen Tragwerksverformungen die Tragfähigkeit nur bei
sehr schlanken Stützen in nennenswerter Weise. Für Stützen in nach Tabelle H8.1 verschieblichen Tragwer-
ken sind die Tragwerksverformungen für den Grenuustand der Tragfähigkeit dagegen in der Regel immer
zu berücksichtigen.

Tabelle H8.2 - Einteilung der Bauteile


8.6.2(1) Einteilung der Tragwerke und Bauteile
Einzeldruckglieder

8.6.2(3) - einzelne Druckglieder


- als Einzeldruckglieder betrachtete Teile eines Tragwerks
8.6.3(2), GI. (27), (28)":

nein
schlank nicht schlank
8.6.2.(1):
Gegenseitige Verschiebung der Stabenden von Bedeutung ?
ja nein
schlank, schlank,
verschieblich unverschieblich
8.6.3(4), GI. (30):

ia I nein
Auswirkungen nach Theorie
11. Ordnung zu berücksichtigen Theorie I. Ordnung ausreichend

' Wegen unterschiedlich großer bezogener Längskräfte i~~in unterschiedlichen Lastfallkombinationen


kann ein Einzeldruckglied nach diesem Kriterium sowohl ,,schlanK' als auch „nicht schlank' sein.

zu (4) Unter Annahme einer unbegrenzten Gültigkeit der linearen Elastizitätstheorie wird die Ersatzlänge lo
als ,,Knicklänge" des beidseitig frei drehbaren und unverschieblich gestützten Ersatzstabes so be-
stimmt, dass die Eulersche Knicklast des Ersatzstabes NE= U . A * / & , ~gleich der Knicklast der Ein-

39
zelstütze bei Berücksichtigung ihrer elastischen Dreh- und Verschiebungsbehinderungen an den
Stabenden ist. Die Ergebnisse aus der Lösung der entsprechenden transzendenten Gleichungen
(Knickbedingungen) für verschiebliche und unverschiebliche Einzelstützen werden beispielsweise in
[H8-231 in Nomogrammen oder in [H8-24, H8-251 in Diagrammen dargestellt, und deren Anwendung
wird dort ebenfalls erläutert.
Die Verwendung dieser so ermittelten Ersatzlängen ist bei Druckgliedern in mehrgeschossigen
Rahmensystemen im Normalfall bereits eine mehr oder weniger grobe Näherung. Im Massivbau
kommt hinzu, dass sich die Biegesteifigkeiten der Riegel und Stützen durch die Biegerissbildung in
unterschiedlicher Größe vermindern. Für eine näherungsweise Ermittlung der Ersatzlänge werden in
[H8-11 einfache Bestimmungsgleichungen angegeben. Die Ersatzlänge lo wird mit Berücksichtigung
der Beiwerte kl und k2 für die nachgiebige Einspannung der beiden Stützenenden 1 und 2 infolge der
Verbindung mit einspannenden Stäben oder Tragwerksteilen ermittelt.
Für Druckglieder in unverschieblichen Rahmen gilt:

Für Druckglieder in verschieblichen Rahmen gilt:

Für die Beiwerte kl und k2 gilt:

mit
Q> Knotendrehung
ZM Momente aller einspannenden Stäbe oder Tragwerksteile am Knoten infolge
der Knotendrehung g,
( U/ e c 0 Stabsteifigkeit aller an einem Knoten elastisch eingespannten oder ange-
schlossenen Druckglieder
Der Zusammenhang zwischen Knotendrehung g, und Einspannmoment M entspricht der Definition im
Drehwinkelverfahren.
Beispiele:
1. In gelenkig angeschlossenen Stäben entstehen infolge beliebiger Drehwinkel g, des Stützenknotens
keine Momente; für beide Stabenden ergibt sich dann k = W und somit
eo = 0,s .e„, (2 . 2)Or5 = eco, (Eulerfall 2).
2. Bei starrer Einspannung ergibt sich für beliebig große Momente M die Knotendrehung g,= 0, woraus
mit k = 0 folgt
(1 . 1)Ov5 = 0,s ecol
eo = 0,s tcol (Eulerfall 4).
Für kl = 0 und k2 = 00 ergibt sich
eo = 0,5 eCoi(1 . 2)Of5= 0,71 tcOl (Eulerfall 3).
3. Für je zwei an den Stützenenden eines durchgehenden Stützenstranges anschließende einspan-
nende Riegel mit den Biegesteifigkeiten EI = UcoI und den Längen Ceff = .emI und gelenkiger Lagerung
des abliegenden Riegelendes ergibt sich für g, = 1

und somit

4. Für einen unverschieblichen regelmäßigen Rahmen mit vielen Feldern und Geschossen ist der Fall
mit einsinniger Verkrümmung aller Stützen und Riegel mit Wendepunkten der Biegelinien in den
Knoten maßgebend.
Es ergibt sich für g> = 1

und somit

Zur Berechnung der Ersatzlängen empfiehlt es sich, für die Druckglieder die Steifigkeit des ungerisse-
nen Betonquerschnitts und für die einspannenden Stäbe die Hälfte der Steifigkeit des ungerissenen
Betonquerschnitts anzusetzen. Für die Beiwerte ki sollten außerdem keine kleineren Werte als 0,1
verwendet werden, um gewisse Nachgiebigkeiten so genannter starrer Einspannungen zu erfassen.
Für Druckglieder in unverschieblichen Rahmen ergibt sich dann eo 2 0,59 eCoIund für Druckglieder in
verschieblichen Rahmen lo1 1,22 eCol. Von einer Abminderung der Lastausmitten an ,den Stützenen-
den, um zu berücksichtigen, dass die Ersatzlänge lo kleiner als die Stützenlänge G,,ist, sollte Abstand
genommen werden.
Druckglieder in unverschieblichen Rahmen dürfen bei Anwendung des Modellstützenverfahrens
nach 8.6.5(4) vereinfachend mit der nach den Gleichungen (36) und (37) berechneten, im kritischen
Querschnitt wirksamen Lastausmitte eo bemessen werden, siehe Bild H8-5. Druckglieder in verschieb-
lichen Rahmen sind bei Anwendung des Modellstützenverfahrens mit der größeren Lastausmitte eo2zu
bemessen, wenn nicht ein Nachweis am Gesamttragwerk nach Theorie II. Ordnung vorgezogen wird
(siehe Erläuterungen zu 8.6.3(7)).

eo= max (0,6 eo2+ 0,4 eoi, 0 4 eol)


-7

-eo2 I 6, I eo2
a) Endausmitten b) unverschieblich C) verschieblich

-
Bild H8-5 Planmäßige Ausmitten e,,*2 e,,, der Längskraft an den Stabenden,
wirksame Lastausmitte e,,im kritischen Querschnitt der unverschieblichen
Stütze und Ersatzlängen lodes Einzeldruckgliedes

zu 8.6.3 Nachweisverfahren
Die Bedeutung der Abgrenzungskriterien und Arit für die Entscheidung, ob Nachweise nach
Theorie 11. Ordnung zu führen sind oder nicht, ist aus Tabelle H8.2 ersichtlich. Auch wenn nach die-
sen Kriterien besondere Nachweise zu führen sind, muss die Traglastminderung noch nicht 10 %
sein.
Nachweise nach nichtlinearen Verfahren am Gesamttragwerk nach Theorie 11. Ordnung zu führen, ist
ohne ein entsprechendes Computerprogramm wegen des sehr großen Rechenaufwandes im Allge-
meinen nicht vertretbar.
Für nicht ausgesteifte verschiebliche Rahmentragwerke ist ein vereinfachter Nachweis am Ge-
samttragwerk dem Nachweis der einzelnen Druckglieder vorzuziehen, weil mit ihm auch unmittelbar
die vergrößerten Riegelmomente erhalten werden. Die Bemessung erfolgt dann für vergrößerte Be-
messungswerte der Horizontalbelastung, d. h. für vergrößerte Bernessungswerte der Beanspruchun-
gen nach Theorie I. Ordnung.
Wenn in einer programmgesteuerten Berechnung das baustoffbedingte nichtlineare Verformungs-
verhalten nicht unmittelbar miterfasst wird, dann müssen abgeminderte Bernessungswerte der Bie-
gesteifigkeiten berücksichtigt werden, die vereinfacht aus den Anteilen der Biegedruckzone und
der Bewehrung ermittelt werden dürfen.
Wenn die geschossweise unterschiedlichen Schiefstellungen im Grenzzustand der Tragfähigkeit ent-
sprechend Bild H8-6 vernachlässigt werden, ist eine vereinfachte Berechnung des verschieblichen
Rahmens möglich. Es wird von einer mittleren Schiefstellung a ausgegangen, wie sie sich aus der
Kopfverschiebung a und der Rahmenhöhe C ergibt. lnfolge der Bemessungswerte der planmäßigen
Belastung HEdund VEdtreten die Schiefstellungen = a,, 1 C nach Theorie 1. Ordnung auf. Für die
Gesamtschiefstellung tot a einschließlich der Schiefstellung zur Berücksichtigung der geometrischen
Ersatzimperfektion aaund der Schiefstellung q infolge der zusätzlichen Verformungen nach Theorie
II. Ordnung gilt tot a = & + + @ = a,+ q.Die Schiefstellung q entsteht aus den zusätzlichen
Horizontal- oder Abtriebskräften AHEd,deren Größe aus VEdermittelt werden kann:'AHEd= tot a aVEd.

Bild H8-6 - System eines verschieblichen Rahmens

Die aus AHEdentstehende zusätzliche Schiefstellung @ kann vereinfacht nach Maßgabe der Mo-
mente von AHEdund HEdum den Ursprung aus der Schiefstellung &(HEd)nach Theorie l. Ordnung
ermittelt werden. Es ergibt sich:
HE^
tota = (ao + a a )/[I - ao ). C ( X . V E)/C 11
~ ( X . HE^ (H.8-6)
Die vollständige Ableitung dieser Beziehung kann aus [H8-261ersehen werden.
Die planmäßige Schiefstellung q, oder die zu ihrer Bestimmung benötigte Verschiebung a,, können
unmittelbar aus Berechnungen nach Theorie 1. Ordnung entnommen werden, die mit den Bemes-
sungswerten der Biegesteifigkeiten (15.1)~aufgestellt wurden. Wenn die Berechnung mit den Biege-
steifigkeiten E& aufgestellt wurde, dann ist % im Verhältnis von €„I, / (EOdzu vergrößern.
Wenn sich die Veränderung oder die Verteilung der Bemessungswerte der Horizontallasten HEd und
der Vertikallasten VEdüber die Rahmenhöhe C nicht nennenswert voneinander unterscheiden, dann
kann darauf verzichtet werden, die Momente der Lasten um den Ursprung zu bilden. Wird weiter
darauf verzichtet, die Unterschiede von VEdund HEdüber die Rahmenhöhe zu berücksichtigen, dann
kann auch mit den mittleren Geschosslasten gerechnet werden. Anstelle von Z ( x . VEd)/ X(X - HEd)
heißt es dann einfach VEd/ HEd.
Für die vergrößerten Bemessungswerteder Horizontallasten gilt:

Der Vergrößerungsbeiwert (1 +tot a . VEd/ HEd) für die Bemessungswerte der Horizontallasten HEd
gibt unmittelbar an, wie groß die Auswirkung der Verformungen nach Theorie 11. Ordnung in Bezug
auf die Beanspruchung nach Theorie I. Ordnung ist. Vergrößerungsbeiwerte bis 1,s mögen in Ein-
zelfällen noch hinnehmbar sein. Sind die Vergrößerungsbeiwerte größer als 2, dann empfiehlt es
sich, Änderungen des Tragwerks zu erwägen. Es kommt dann z. B. eine Aussteifung des Rahmen-
tragwerks in Frage.
zu 8.6.4 Imperfektionen
zu (1) Mit geometrischen Ersatzimperfektionen werden bei Einzeldruckgliedern die Auswirkungen geometri-
scher und struktureller lmperfektionen berücksichtigt. Zur Art von geometrischen lmperfektionen sind
in 8.6.1 (4) Angaben gemacht.
Als strukturelle lmperfektionen können in erster Linie Ungleichmäßigkeiten der Baustoffeigenschaf-
ten oder nicht berücksichtigte Spannungsumlagerungen infolge Kriechens und Schwindens und
Eigenspannungen in Frage kommen. Näheres ist hierzu nicht bekannt. Es ist deshalb im Massivbau
angebracht, den Elastizitätsmodul des Betons ebenso wie die Betonfestigkeit für Nachweise im
Grenzzustand der Tragfähigkeit durch den Teilsicherheitsbeiwert y, zu teilen, wie es in 8.6.1 (7) ange-
geben ist oder allgemein nach 8.1.5 mit der Spannungsdehnungslinie für den Beton nach 8.5.1(3)
unter Ansatz der Mittelwerte der Baustofffestigkeiten nach 8.5.1(4) und mit dem Teilsicherheits-
beiwert B für den Systemwiderstand nach 8.5.1 (4) zu rechnen.
Zur Berücksichtigungangekoppelter Stützen (8.6.4(1), 2. Absatz):
Das Tragwerk nach Bild H8-7 kann entweder als gesamtes Tragwerk betrachtet werden oder es wird
nur das aussteifende Druckglied mit entsprechender Ersatzlänge L. betrachtet.

-
Bild H8-7 Tragwerk mit einem aussteifenden und
drei auszusteifenden Bauteilen

Im ersten Fall erhält das verschiebliche Einzeldruckglied aus den drei angekoppelten Pendelstützen
mit gleichen Längen Lcol, gleichen Vertikallasten F, gleichen Schiefstellungen agl und gleichen zu-
sätzlichen Lastausmitten 4 aus Verformungen nach Theorie II. Ordnung aus der Schiefstellung nach
den Gleichungen (4) und (5) der Norm
agl = [(I + l/n)/ 2 p 5 / (100 - e c O , 9 = [(I + 114) / 2p5 / (100 .4°95) = 0,791 / 200 = 1 / 253
ein zusätzliches Moment von:
M a = ( l +3) - F.tmi,
woraus sich zur Bemessung des Einzeldruckgliedes die zusätzliche Lastausmitte:
e a = MalF=4agl ~ t c o l = 4 ~ 4 0 0 0 / 2 5 3 = 6 3 m m
ergibt. Aus der Verschiebung 4 entsteht im aussteifenden Einzeldruckglied das Moment:
M2 = ( 1 +3) F . 4 = 4 F . 0 , 1 ( 2 ~ , ~ ) ~ /0,1
r =F(4Lm1)2/r=0,1~ & , ~ / r ,
woraus zu erkennen ist, dass die Ersatzlänge für das aussteifende Einzeldruckglied:
Lo=4Lc„l=4~4=16m
ist. Wird nur das einzelne aussteifende Druckglied als Einzeldruckglied mit der Länge Lml und der
Ersatzlänge tound nicht das Tragwerk als Ganzes betrachtet, dann ergibt sich die Schiefstellung
nach GI. (4) zu:
agi = 1 / (100 . eco10~5)
= 1 / 200
und die zusätzliche ungewollte Lastausmitte nach GI. (33) zu:
ea= a;il . t o / 2 = ( 11200). l6OOO/2=4O mm.
Bei Ansatz der Schiefstellung des gesamten Tragwerks mit aussteifenden und auszusteifenden
Bauteilen ergibt sich hier mit ea = 63 mm der ungünstigere Wert gegenüber der Ausmitte nach Glei-
chung (33) mit ea= 40 mm und ist deshalb anzusetzen.
!
zu 8.6.5 Modellstützenverfahren
zu (111 (2)
Das Modellstützenverfahren ergibt nicht nur für Druckglieder mit rechteckigem oder rundem Quer-
schnitt befriedigende Ergebnisse, sondern auch für andere Querschnittsformen mit annähernd sym-
metrischer Anordnung der Bewehrung, (Ast = As2).Für Lastausmitten eo C Oll h und Längen to> 15 h
ergibt das Modellstützenverfahren zunehmend unwirtschaftliche Ergebnisse. Ein vergleichbar einfach
anwendbares Näherungsverfahren, welches diese Nachteile vermeidet, ist nicht bekannt. In diesen
Fällen empfiehlt sich die Berechnung mit einem Computerprogramm entsprechend den Angaben
in 8.6.1 (7).
1

ZU (4h (5) i
Das Modellstützenverfahren überführt die Nachweise nach Theorie II. Ordnung in eine Querschnitts-
bemessung. Die zusätzliche Lastausmitte e2 zur Berücksichtigung der Auswirkungen der Verformun-
gen nach Theorie II. Ordnung ist unabhängig von der Beanspruchung und der noch unbekannten
Bewehrung 4. Sie wird für jede Einwirkung gleich groß angesetzt. Dies erlaubt es, die Gesamtbean-
spruchungen für die einzelnen Einwirkungen infolge etOt= eo + e, + e2 getrennt zu berechnen und
entsprechend den Kombinationsregeln zu superponieren.
zu (6) Nachweise für Druckglieder nach Bild 13 mit wirksamen Lastausmitten eo nach GI. (36) oder (37)
können ergeben, dass die Bemessung des Endquerschnitts für die Lastausmitte eo2insgesamt maß-
gebend bleibt. In Druckgliedern mit veränderlichem Verlauf der planmäßigen Lastausmitte ergibt sich
erst dann eine Traglastminderung, wenn die Gesamtausmitte ew = eo + e, + e2 > eo2wird. Dies hängt
von der Schlankheit des Druckgliedes ab und muss nicht schon bei R > &i, nach GI. (30) der Fall
sein.
zu (8)l (9)
Der Beiwert K, soll einen allmählichen Übergang zwischen der Querschnittstragfähigkeit bis R = 25 ,
und der Stützentragfähigkeit ab /i. = 35 schaffen. Ganz lässt sich ein Sprung jedoch nicht vermeiden, I
weil die Querschnittstragfähigkeit ohne lmperfektion und die Stützentragfähigkeit mit lmperfektion be-
rechnet wird, siehe 8.6.4(2).
In verschieblichen Druckgliedern, meistens auskragende Fertigteilstützen, ist die planmäßige
Lastausmitte häufig so groß, dass die bezogene Längskraft JvEdlC 0,4 ist. Nach GI. (40), oder auch
noch bis IvEdl1 0,5, ist der Abminderungsbeiwert dann K2= 1.
Für den Fall K1 und K2 gleich eins und mit dem Teilsicherheitsbeiwert für Betonstahl, y, = 1,15, lässt
sich die zusätzliche Lastausmitte nach Theorie II. Ordnung für die Modellstütze in Bild H8-7 zu
C?Z = eO2 / (2070 d) ableiten - siehe auch Bild H8-8.

Der in Bild H8-8 angedeutete Verlauf der Verkrümmung 1lr gilt entsprechend 8.6.5(5) für konstante
Querschnittshöhe und konstante Bewehrung. Bei feiner Abstufung des Bewehrungsquerschnitts
nähert sich der Verlauf der Verkrümmung einer mehr sägeförmigen, rechteckigen Form. Dies kann
entsprechend den bekannten Beiwerten für die Arbeitsintegrale durch den Beiwert 118 anstelle von
1/10 berücksichtigt werden. Bleibt die Querschnittshöhe nicht konstant und werden einzelne Quer-
schnitte so bemessen, dass nur die erforderliche Bewehrung ausgenutzt wird, dann kann den einzel-
nen Querschnitten i der Modellstütze jeweils die Verkrümmung 11fi = 2 +d I (0,9 d ) zugeordnet wer-
den. Die zugehörige Verformung kann dann bedarfsweise für einzelne Querschnittsstellen ermittelt
werden.
Für Druckglieder mit lvEdl> 0,5 und K2 < 1 ist die Querschnittsbemessung nur iterativ möglich, weil
der Beiwert K2 von Nud und damit von der zunächst unbekannten Bewehrung As abhängt. In diesen
Fällen kann die Anwendung der für die Anwendung des Eurocode 2 (ENV 1992-1-1) entwickelten
BemessungshilfsmitteI in [H8-2, H8-261 zweckmäßig sein. Allerdings ist die unterschiedliche Definiti-
on von Gd ZU beachten: f c d , =~ fck
~ ~/ y, gegenüber fd nach GI. (67): Gd = a fck/ y,.
a) Modellstütze +V b) Verkrümmung
und Kräfte in a

-
M llr

-
Bild H8-8 Angaben zum häufigen Sonderfall der Modellstütze mit
l1+~l10,5,K, = 1, K2 = 1 und BSt 500 mit y, = 1,15

zu 8.6.6 Druckglieder mit zweiachsiger Lastausmitte


zu (I), (2)und (3)
In Fällen, in denen es nicht erlaubt ist, getrennte Nachweise nach (2)oder (3)zu führen, können
zunächst die zusätzlichen Lastausmitten ea und e,letztere nach dem Modellstützenverfahren, für die
beiden Hauptrichtungen ermittelt werden. Die Querschnittsbemessung erfolgt anschließend für
schiefe Biegung.
Treten die größten Lastausmitten in den beiden Hauptrichtungen in verschiedenen Querschnitten des
Druckgliedes auf, dann. liegt eine Querschnittsbemessung für schiefe Biegung mit den größten
Lastausmitten der beiden Hauptrichtungen zwar auf der sicheren Seite, eine zutreffendere Bemes-
sung des Druckgliedes bleibt aber sicherlich entsprechenden Computerprogrammen vorbehalten.
Allein schon die Querschnittsbemessungfür schiefe Biegung ist ohne Computerprogramm kaum zu
bewerkstelligen, es sei denn, man vereinfacht den Einzelfall so, dass verfügbare Bemessungshilfs-
mittel genutzt werden können. Einfach zu handhabende Näherungsverfahren, die Computerpro-
gramme entbehrlich machen, sind auf Grund der zahlreichen Parameter und der komplizierten Zu-
sammenhänge auch zukünftig nicht zu erwarten.

zu 8.6.7 Druckglieder aus unbewehrtem Beton


zu (3) Die im Grenzzustand aufnehmbare Längsdruckkraft von Stützen oder Wänden in unverschieblich
ausgesteiften Tragwerken darf vereinfachend nach GI. (44)und (45)berechnet werden. Eine auf-
wändigere Berechnung nach 8.6.1(7), die zu wirtschaftlicheren Ergebnissen führen kann, ist nicht
ausgeschlossen.
Eine Begrenzung der Druckzonenhöhe ist für Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit entbehr-
lich. Zu beachten sind aber die Anforderungen zur Sicherstellung eines duktilen Bauteilverhaltens in
5.3.2- siehe Erläuterung zu 5.3.2(4).
Angaben für die Ersatzlänge .eo von Wänden zum Nachweis der Längskraftbeanspruchung in Rich-
tung der lichten Wandhöhe C, werden in [Ha-11 gemacht. Sie können auch für bewehrte Wände ver-
wendet werden. Der lichte Horizontalabstand aussteifender Tragwerksteile wird mit Ph bezeichnet. Die
Beziehungen gelten für Wände ohne Öffnungen mit Hohen größer als t!, / 3 und ohne Öffnungen mit
Flächen größer als O l l (P, . eh). Bei drei- und vierseitig gehaltenen Wänden, die diese Bedingungen
nicht erfüllen, sind die Streifen zwischen den Öffnungen als zweiseitig gehalten nachzuweisen. Die
Schwächung durch Aussparungen und Schlitze ist durch angemessene Vergrößerung der Ersatz-
länge Co zu berücksichtigen.
Es gilt:

Zweiseitig gehalten: P, = P, (H.8-8)

Dreiseitig gehalten: 't~/(l+k~~(3'th)~2} (H.8-9)

Vierseitig gehalten:

P, = eh / 2 für Ph C P, (H.8-10)
Für zweiseitig gehaltene Wände mit monolithischen Anschlüssen an andere Tragwerksteile und
ausreichender Bewehrung zur Aufnahme der Einspannmomente darf die Ersatzlänge Co = 0,85 P,
gewählt werden.

zu 8.6.8 Seitliches Ausweichen schlanker Träger


Das Problem des seitlichen Ausweichens schlanker Träger infolge Ausweichens des Druckgurtes, verbunden
mit einer Drehung um die Längsachse, wird ebenso wie das Stabilitätsverhalten von Druck-gliedern am
zutreffendsten als verformungsbeeinflusstes Traglastproblem nach Theorie 11. Ordnung be-handelt. Jedoch
ist der numerische Aufwand zur Durchführung der nichtlinearen Berechnung mit Berücksichtigung der bean-
spruchungsbedingten Steifigkeitsminderung so groß, dass er nicht ohne Computeranwendung bewältigt
werden kann. In [H8-131 werden weitergehende Erläuterungen und Hinweise auf einschlägige Veröffentli-
chungen gegeben. Gleichung (46) stellt eine Abschätzung der Kippsicherheit in Abhängigkeit von der Geo-
metrie des Trägers dar. Die Gleichung beruht auf einer Serienrechnung nach Theorie 11. Ordnung unter
Ansatz wirklichkeitsnaher Werkstoffgesetze mit zahlreichen Stahlbeton- und Spannbetonträgern, wobei die
Parameter h, b und lo variiert wurden. Die Grundlagen der Serienrechnung sind in [H8-271 dargestellt. Als
kippgefährdet werden die Träger eingestuft, bei denen die Tragfähigkeit bei zweiachsiger Biegung aus Theo-
rie II. Ordnung gegenüber der einachsigen Tragfähigkeit um mehr als 10 % vermindert war. Die in ENV 1992-
1-1 enthaltene Regel wurde in [H8-271 als nicht im ganzen Parameterbereich zutreffend beurteilt und in
DIN 1045-1 durch GI. (46) ersetzt.

zu 8.7 Vorgespannte Tragwerke


zu 8.7.1 Allgemeines
Die Regelungen zum Spannbeton gehören zu den Normenbereichen, die für den Nutzer gegenüber denen
der alten Normen der Reihe DIN 4227 die größten Änderungen mit sich bringen. Dies betrifft sowohl
das grundsätzliche Vorgehen bei der Berechnung als auch viele Detailregelungen, die von dem bisher Ge-
wohnten abweichen. Auf die wesentlichen Punkte wurde bereits im Abschnitt 1 hingewiesen. Ergänzend sei
angemerkt, dass alle in der Norm aufgeführten Verfahren der Schnittgrößenermittlung uneingeschränkt für
Spannbetontragwerke und -bauteile genutzt werden können (Absatz (4) der Norm) und dabei der positive
Einfluss geneigter Spannglieder auf die Querkrafttragfähigkeit und den Widerstand gegen Durchstanzen voll
angesetzt werden darf. Weitere Informationen können entsprechender Literatur (z. B. [H8-13, H8-141, beide
mit ausführlichem Literaturverzeichnis) entnommen werden.
Die Norm enthält lediglich Regeln zu Vorspannverfahren mittels hochfester Spannstähle. Andere mögliche
Verfahren (Spannen gegen Widerlager, durch Überhöhung der Schalung oder Vorbelastung U. a.) haben
dagegen nur untergeordnete Bedeutung und bleiben deshalb unberücksichtigt. Die Regelungen der Norm
lassen sich sinngemäß aber auch für derartige Verfahren nutzen.
zu (1) und (2)
Welche der beiden aufgeführten unterschiedlichen Möglichkeiten zur Berücksichtigung der Wirkung
aus Vorspannung gewählt wird, hängt vom zu berechnenden Bauteil bzw. Tragwerk (statisch be-
stimmt oder statisch unbestimmt), der Spanngliedführung und dem gewählten Verfahren der Schnitt-
größenermittlung ab.
zu (3) Der Begriff ,SpannbettzustandU kommt aus dem Bereich der Vorspannung mit sofortigem Verbund
und wird allgemein für den Zustand mit spannungsfreiem Betonquerschnittverwendet.
zu (5) Hinsichtlich der Wirkung der Vorspannung ist grundsätzlich zwischen statisch bestimmten und
statisch unbestimmten Tragwerken zu unterscheiden. Die in der Regel nicht zentrisch eingetragene
Vorspannung führt zu Längs- und Biegeverformungen, die bei statisch bestimmt gelagerten Bauteilen
keine Auswirkungen auf den Gleichgewichtszustand haben und somit keine Auflagerreaktionen her-
Weitergehende Informationen zu Fragen der Spannkrafteintragung können [H8-161 entnommen wer-
den. Gleichung (H.8-11) liefert für gerade Spannglieder mit y= 0 die Werte nach Gleichung (48) der
Norm. Mit zunehmendem Umlenkwinkel ergeben sich steigende Reduzierungen der zulässigen Vor-
spannkraft gegenüber dem Grundwert.
Die o. a. Regelung wurde im zuständigen Sachverständigenausschuss „Spannverfahren" des DlBt
erarbeitet. In den allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen wird bei Spanngliedern mit nachträg-
lichem Verbund für eine Anwendung nach DIN 1045-1 darauf verwiesen, womit diese Regelungen
verbindlichen Charakter erhalten. Eine gleiche Regelung enthält auch der DIN-Fachbericht 102 (Be-
tonbrücken) [H8-171.
In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass Zulassungen für Spannverfahren für Trag-
werke nach DIN 4227 nur mit den darin angegebenen zulässigen Vorspannkräften verwendet werden :
dürfen. Für die Anwendung der höheren zulässigen Vorspannkräfte nach DIN 1045-1 (und DIN-Fach-
bericht 102) sind fortgeschriebene (neue) bauaufsichtliche Zulassungen oder Zustimmungen im Ein-
zelfall erforderlich, die sich auf das neue Normenwerk beziehen.
Ein Überspannen auf 0,95 fpOSlk ist bei Spanngliedern mit nachträglichem Verbund oder internen,
mehrfach umgelenkten Spanngliedern ohne Verbund grundsätzlich nur mit Zustimmung der Bauauf-
sicht und einem entsprechenden Messaufwand zulässig. Bei einem solchen Überspannen müssen
der Spanningenieur und ein Vertreter der Bauaufsicht anwesend sein. Im Brückenbau ist ein Über-
spannen auf diesen Wert grundsätzlich unzulässig (siehe DIN-Fachbericht 102).
Die angegebenen Werte gelten für alle Zeitpunkte nach Abschluss der Vorspannarbeiten bzw. dem
Umsetzen der Spannkraft vom Spannbett auf den Bauteilbeton (sofortiger Verbund).

Die Regelung entspricht weitgehend der aus DIN 4227-1, 5.1 bekannten Festlegung, wobei die dort
enthaltene Tabelle 2 für höhere Betonfestigkeitsklassen erweitert wurde. Eine geringere Festigkeit
als nach Spalte 1 ist für das teilweise Vorspannen nur dann zulässig, wenn der Nachweis geführt
wird, dass es nicht zu Bauteilschäden kommen kann. In zukünftigen allgemeinen bauaufsichtlichen
Zulassungen wird die mittlere Zylinderdruckfestigkeit fcm,0 angegeben, bei der die nach ETAG 013
[H8-291 geforderten Zulassungsversuche zur lokalen Lasteinleitung durchgeführt wurden und somit
im Tragwerk die volle Vorspannkraft eingetragen werden darf. Damit gilt der Nachweis der lokalen
Lastübertragung als erfüllt. Weitere eventuell erforderliche Nachweise zur Bemessung des Trag-
werks zum Zeitpunkt des Vorspannens müssen mit einer Betonfestigkeitsklasse geführt werden, für
die Ck Ifcm,O- 8 [N/mm2] gilt. Für ein Teilvorspannen mit 30 OO/ der Vorspannkraft ist eine Mindest-
betonfestigkeit von 0,5 . erforderlich. Weitere Nachweise sind gegebenenfalls analog der end-
gültigen Vorspannung zu führen.
Diese Forderung deckt sich mit der von DIN 4227-1, 5.3 (2) und DIN 1045-3, 11.4 (5). Sie bekommt
besondere Bedeutung durch die jetzt größeren zulässigen Spannstahlspannungen.

zu 8.7.3 Spannkraftverluste
In den Zulassungen für Spannverfahren werden Werte für die ungewollte Umlenkung und den Rei-
bungsbeiwert angegeben. Diese sind der Berechnung nach GI. (50) zugrunde zu legen.
Der Wert 8 ergibt sich als geometrische Summe aller über die Spanngliedlänge vorhandenen plan-
mäßigen Winkelabweichungen (horizontal und vertikal).
Angaben über den nach dem Umsetzen der Pressenkraft auf die Verankerung an den Verankerungs-
und Kopplungsstellen auftretenden Schlupf (siehe 8.7.2(4) der Norm) sind den Zulassungen zu ent-
nehmen.
Die Spannglieder der gegenwärtig in Deutschland für externe Vorspannung zugelassenen Spann-
verfahren bestehen alle aus parallel liegenden Spannelementen. Die ungewollte Umlenkung darf
deshalb hierfür generell zu Null angenommen werden, da eine ,,Verzopfung" der Spannelemente
ausgeschlossen werden kann.
Die in GI. (51) angegebene Beziehung ist eine auf der sicheren Seite liegende Vereinfachung und gilt
nur für Querschnitte mit Spanngliedern gleicher Höhenlage (oder im gemeinsamen Schwerpunkt zu-
sammengefasst). Zum einen wird der verformungsbehindernde Einfluss des Betonstahls vernachläs-
sigt, zum anderen wird zwischen statisch bestimmtem und statisch unbestimmtem Anteil der Vor-
Spannung nicht getrennt (nur geometrischer Hebelarm &, erfasst). Damit gilt die Gleichung bei
strenger Auslegung nur für den Feldbereich von Einfeldträgern. Dennoch sind die Ergebnisse für den
Hochbau ausreichend genau, sofern verformungsbedingte Schnittgrößen nicht bemessungsent-
scheidend sind (wie z. B. bei Spannbetonbindern großer Stützweite auf stabilitätsgefährdeten Stüt-
zen). Wenn genauere Berechnungen durchgeführt werden sollen oder mehrsträngige Vorspannung
vorliegt, wird auf [H8-281verwiesen.
Bei der Ermittlung der Betonspannung a„ sind die über den betrachteten Zeitraum im Mittel wirk-
samen Einwirkungen anzusetzen. Für den dafür zu berücksichtigenden Verkehrslastanteil yp,iQk,i ist
eine feldweise Anordnung nicht erforderlich (vgl. Erläuterung zu 5.3.3), vielmehr sollten alle Felder
gleich belastet werden.

zu 8.7.4 Grenuustand der Gebrauchstauglichkeit


zu (1) Die im Rahmen von DIN 1045-1 im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit zu führenden Nach-
weise umfassen den Nachweis der Spannstahlspannungen, der Rissbreite (bzw. Dekompression)
und der Verformung. Während für den Spannungs- und Verformungsnachweis der Mittelwert der
Vorspannkräfte zugrunde zu legen ist, muss beim Rissbreitennachweis generell die mögliche Streu-
ung der charakteristischen Werte der Vorspannkraft berücksichtigt werden, da die Ergebnisse auf
kleine Schwankungen empfindlich reagieren. Der jeweils ungünstigere Wert ist maßgebend für den
Nachweis.
zu (2) Die Beiwerte 4nf und rWp decken Unsicherheiten in der Spannkraft aus der Vorhersage von reibungs-
und zeitabhängigen Verlusten ab. Da bei Vorspannung mit sofortigem oder ohne Verbund die
Spannkraft mit größerer Zuverlässigkeit eingetragen werden kann, ist in diesen Fällen die Berück-
sichtigung geringerer Streuungen zulässig. Dies setzt aber eine besonders genaue Kontrolle der Vor-
spannkraft und weitere Qualitätssicherungsmaßnahmen(z. B. Pressengenauigkeit) voraus.
Da im Bauzustand im Allgemeinen noch keine wesentlichen zeitabhängigen Verluste vorhanden sind
und bei geraden Spanngliedern geringere Auswirkungen von Abweichungen bei der Reibung auf die
Vorspannkraft zu erwarten sind, dürfen in diesen Fällen günstigere Werte für qnf und rsu,verwendet
werden. In Bild H8-9 sind entsprechende Werte für cnf und rsUp in Abhängigkeit von den planmäßigen
Spannkraftverlusten nach GI. (50) angegeben.

I I
I Spannkraftverlucte
0,85

08
1 ( A P , ( x ) / P ~. )100 [56]
1

10 15 20 25 30 35

- -- Spannglieder im nachträglichen Verbund


Spannglieder im sofortigen oder ohne Verbund

-
Bild H8-9 Beiwerte Q,,, und r„,für Bauzustände in Abhängigkeit von
den reibungs- und zeitabhängigen Spannkraftverlusten

zu 8.7.5 Grenzzustand der Tragfähigkeit


Höhere oder niedrigere Werte (je nach Nachweis) für den Bemessungswert der Vorspannkraft sollten
dann angenommen werden, wenn dem Spannglied entscheidende Bedeutung für die Tragfähigkeit
des Tragwerks oder eines Bauteils zukommt (z. B. Abspannung, Zuganker). Sie müssen in den unter
(3) genannten Fällen berücksichtigt werden.
Im Rahmen von DIN 1045-1 sind im Grenzzustand der Tragfähigkeit lediglich für den Ermü-
dungsnachweis mögliche Streuungen der Vorspannkraft zu berücksichtigen (siehe 10.8.3 (3)).
zu 8.7.6 Verankerungsbereiche bei Spanngliedern mit sofortigem Verbund
Die Regelung deckt sich mit den allgemeinen bauaufsichtlichenZulassungen für glatten Spannstahl,
in denen eine Verbundverankerung nicht erfasst und somit unzulässig ist.
Die Definition der drei maßgebenden Längen für die Krafteinleitung in das Bauteil ist aus [H8-51
übernommen und entspricht der in [H8-I]. Übertragungs- und Verankerungslänge sind in Bild 17 der
Norm dargestellt.
Die Verbundverankerung von vorgespannten Spannstählen mit sofortigem Verbund wird entschei-
dend durch die Art der Spannstahloberfläche (Litze, profilierter Draht, gerippter Draht), die Betonde-
ckung, den Hoyer-Effekt und die Rissbildung beeinflusst. Grundsätzlich wird das Verbundverhalten
bei Spannstählen mit sofortigem Verbund wie bei Betonstahl durch die Anteile Haftverbund, Scher-
verbund und Reibungsverbund gekennzeichnet (Bild H8-10). Sobald Verschiebungen zwischen Stahl
und Beton auftreten und der Haftverbund überwunden ist, wird der Scherverbund aktiviert, der durch
Verzahnung von Stahl und Beton entsteht. Diese Verzahnung wird z. B. durch Rippen bei gerippten
Drähten und durch Oberflächenrauigkeiten bei Litzen erzeugt. Erst mit Relatiwerschiebungen wird
der Reibungsverbund wirksam. Während das Verbundverhalten von gerippten Spannstählen in erster
Linie durch den Scherverbund bestimmt wird, überwiegen bei Litzen und profilierten Drähten der
Haft- und der Reibungsverbund.

r3
C
C
(d
Q
<n

-
n
C
3

W-
> C
\ Litzen a) Haftverbund
fb, Oll b) Scherverbund

-
C) Reibungsverbund

C
'\glatte Stahle
0 0,1
Schlupfs [mm]

-
Bild H8-10 Qualitative Darstellung der Verbundspannungs-
Verschiebungsbeziehungen von Spannstählen

Im Rahmen einer Norm kann nur eine vereinfachte, auf der sicheren Seite liegende Lösung vorgege-
ben werden, die durch Versuchsergebnisse bestätigt wurde. In der aus [H8-121 übernommenen
GI. (54) werden eine konstante Verbundspannung angenommen und als weitere Parameter die Art
der Krafteintragung sowie die Spannstahlspannung berücksichtigt. Für Leichtbeton ist die Übertra-
gungslänge in Abhängigkeit von der Rohdichte über den Beiwert q, zu vergrößern. Die Geometrie-
werte für den Spannstahl sind der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung zu entnehmen.
Die in Tabelle 7 der Norm enthaltenen Werte für fb, wurden aus Versuchen abgeleitet. Diese um-
fassten Litzen bis 100 mm2 Querschnittsfläche (nur diese sind gegenwärtig für sofortigen Verbund
allgemein bauaufsichtlich zugelassen; der Grenzwert 150 mm2 ist deshalb durch 100 zu ersetzen,
siehe DIN 1045-1 Ber 1:2002-07) und gerippte Drähte bis zu einem Durchmesser von 12,O mm.
Sollen Litzen oder Drähte mit anderen Abmessungen für sofortigen Verbund verwendet werden, ist
dafür eine Zulassungsergänzung oder eine Zustimmung im Einzelfall erforderlich.
Statt einer linearen Zunahme der Vorspannkraft (Linie 1 in Bild 17 der Norm) darf auch ein anderer
Verlauf angenommen werden, sofern dieser begründet ist und nachgewiesen werden kann, dass die
entsprechenden Nachweise auf der sicheren Seite liegen. Bei Annahme eines parabolischen Ver-
laufs sollte die ermittelte Übertragungslänge um 25 % vergrößert werden.
zu (8) Vorspannung mit sofortigem Verbund findet praktisch nur für Fertigteile Verwendung, deren Quer-
schnitte sich in der Regel auf Rechtecke zurückführen lassen. In anderen Fällen (z. B. vorgespannte
Maste) sind gleichwertige Ansätze zu wählen.
zu (9) bis (11)
Das Verbundverhalten in der Übertragungslänge wird insbesondere durch den so genannten Hoyer-
Effekt geprägt, der bei der Spannkrafteinleitung durch das Verkürzen des Spannstahls entsteht und
Querpressungen auf der Stahloberfläche erzeugt (Bild H8-11). Die in Tabelle 7 der Norm angegebe-
nen Verbundspannungen setzen die volle Wirkung des Hoyer-Effektes voraus, d. h., sie wirken nur
innerhalb der Übertragungslänge und erfordern ungerissenen Beton (keine Längs- und keine Biege-
risse).

Endschlupf II

-
Bild Ha-11 Schematische Darstellung des Hoyer-Effektes

Außerhalb der Übertragungslänge oder bei Rissbildung innerhalb der Übertragungslänge ist die Ver-
bundspannung nach Tabelle 7 um 50 % für Litzen und profilierte Drähte bzw. 30 % für gerippte
Drähte zu vermindern (vgl. Bild 17 sowie Legende zu den Gln. (56) und (57)).
Da die Verbundspannungen nach Tabelle 7 innerhalb der Übertragungslänge vereinfachend als kon-
stant angenommen werden, wurde bei der Festlegung der Abminderungsfaktoren darauf verzichtet,
zwischen teilweisem Verlust des Hoyer-Effektes bei Biegerissbildung und vollständigem Verlust bei
Längsrissbildungzu unterscheiden.
Beim Nachweis der Verankerung am Auflager im Grenzzustand der Tragfähigkeit sind daher zwei
Fälle zu unterscheiden [Ha-19, H8-201:
a) keine Rissbildung in der Übertragungclänge Ibpd
(entspricht dem Nachweis in Zone a nach DIN 4227-1)
b) Rissbildung innerhalb der Übertragungslänge hpd
(entspricht dem Nachweis in Zone b nach DIN 4227-1)
Zur Überprüfung, ob innerhalb der Übertragungslänge eine Rissbildung zu erwarten ist, wird verein-
fachend wie in DIN 4227 folgende Regelung getroffen:
Die Übertragungslänge hpdgilt als ungerissen, wenn die Biegezugspannungen aus äußerer Last im
Grenzzustand der Tragfähigkeit unter Berücksichtigung der maßgebenden 1,Ofachen Vorspannkraft
kleiner als der untere charakteristische Wert der Betonzugfestigkeit fctk;O,Oa
ist. Zusätzlich ist die
Mindestbetondeckung nach Abschnitt 6.3(4) einzuhalten, um eine Längsrissbildungzu verhindern.
- Fall a: Keine Rissbildung in der Übertragungslänge
In Bild H8-12 ist die Endverankerung ohne Rissbildung in der Übertragungslänge Ibpd dargestellt.
Kennzeichnend für diesen Fall ist, dass in der Zugkraftdeckungslinie die über Verbund eingeleitete
Vorspannkraft P,, schneller anwächst als die Zugkraft der MEdz-Linie. Da im Bereich der Endveran-
kerung keine Biegerisse zu erwarten sind, ist die Verankerungslänge ab der Auflagervorderkante
nach Abschnitt 13.2.2 nicht nachzuweisen. Biegerisse können erst außerhalb der Übertragungslänge
auftreten, wenn die aus der Biegebeanspruchung resultierenden Betonzugspannungen die Wirkung
der vollständig eingeleiteten Vorspannkraft aufheben und die Betonzugfestigkeit fctk;O,Oo überschritten
wird. Ab dem gerissenen Querschnitt ist die MEdz-Linieum das Versatzmaß horizontal zu verschie-
ben, um die vergrößerten Zuggurtkräfte Fm(x) nach der Fachwerkanalogie zu berücksichtigen. Die
Kurve für die von der Spannbewehrung aufnehmbare Kraft Fpd verläuft oberhalb der Vorspannkraft
P„ flacher, da außerhalb der Übertragungslänge der Hoyer-Effekt nicht mehr vorhanden ist. Mit
GI. (56) der Norm wird die Verankerungslänge Q, bestimmt, die zur Verankerung der Spannstahlkraft
fpo,,k/ys'Ap notwendig ist. Die Maximalkraft der Spannbewehrung wird mit dem Wert
a, . A, S fP& . A, definiert, d. h., es kann die Nachverfestigung des Spannstahls oberhalb der
0,1 %-Dehngrenze in Ansatz gebracht werden, wenn entsprechende Spannstahldehnungen rech-
nerisch erreicht werden.

Spannstahl-
Spannung
a) .1 Iba

~bstandvom
Balkenende

fvy I
I Zustand 11,

-
Bild H8-12 keine Rissbildung in der Übertragung~län~e
a) Spannstahlspannung b) Zugkraftdeckung
- Fall b: Rissbildung in der Übertragungslänge
Insbesondere bei geringerer Vorspannung ist eine Rissbildung innerhalb der Übertragungs~än~e zu
erwarten, da die Zugkraft aus der MEdlz-Linieschneller anwächst als die eingeleitete Vorspannkraft
(Bild H8-13). Ab der Stelle X mit dem ersten Biegeriss sind die aufnehmbaren Verbundspannungen
um 30 % für gerippte Stähle bzw. um 50 % für profilierte Stähle und Litzen zu reduzieren. Außerdem
wird die abzudeckende Zugkraft FEd(x)durch die um das Versatzmaß verschobene MEdz-Linie nach
der Fachwerkanalogie vergrößert. Zur Deckung der Zugkraftlinie ist dann eine zusätzliche Beton-
stahlbewehrung mit der Zugkraft Fsdanzuordnen, wenn nicht die Auflagertiefe und die Vorspannung
vergrößert werden. Da bei einer Rissbildung in der Übertragungslänge die Verankerung am Auflager
beeinflusst wird, ist immer die Verankerungslänge ab der Auflagervorderkante nach Abschnitt 13.2.2
nachzuweisen.

Spannstahl-
Spannung

Abstand vom
Balkenende

X = Ir
1. Riss

-
Bild H8-13 Rissbildung in der Übertragungslänge
a) Spannstahlspannung b) Zugkraftdeckung
Literatur zu Abschnitt 8
prEN 1992-1-1 (Final draft): Eurocode 2 Design of concrete structures, Part 1: General rules and
rules for buildings, October 2001
BemessungshilfsmitteI zu Eurocode 2 Teil 1 - Planung von Stahlbeton- und Spannbetontrag-
werken, DAfStb-Heft 425, Beuth Verlag Berlin 1992
DIN 1045:1988-07: Beton und Stahlbeton, Bemessung und Ausführung
Hilfsmittel zur Berechnung der Schnittgrößen und Formänderungen von Stahlbetontragwerken.
DAfStb-Heft 240, Verlag Wilhelm Ernst und Sohn, Berlin 1978
DIN V ENV 1992-1-1 Eurocode 2: Planung von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken, Teil 1:
Grundlagen und Anwendungsregeln für den Hochbau, Juni 1992
Erläuterungen zu DIN 1045, Beton und Stahlbeton, Ausgabe 07.88. DAfStb-Heft 400, Beuth Verlag
Berlin 1994
Akkermann, J.: Rotationsverhalten von Stahlbeton-Rahmenecken. Heft 39 der Schriftenreihe des
Instituts für Massivbau und Baustofftechnologie, Universität Karlsruhe 2000
Fabritius, E.: Zum Trag- und Rotationsverhalten von Stahlbetontragwerken mit nicht-linearer
Schnittgrößenermittlung. Dissertation, Schriftenreihe IWB-Mitteilungen 200112, Institut für Werk-
stoffe im Bauwesen, Universität Stuttgart, Stuttgart 2001
Ductility of Reinforced Concrete Structures, Synthesis Report and Individual Contributions. Comite
Euro-International du Beton, Bulletin 242, Stuttgart 1998
Stolze, R.: Zum Tragverhalten von Stahlbetonplatten mit von den Bruchlinien abweichender Beweh-
rungsrichtung - Bruchlinien-Rotationskapazität - Heft 21 der Schriftenreihe des Instituts für Mas-
sivbau und Baustofftechnologie, Universität Karlsruhe 1993
Mayer, U.: Zum Einfluss der Oberflächengestalt von Rippenstählen auf das Trag- und Verfor-
mungsverhalten von Stahlbetonbauteilen. Dissertation. Institut für Werkstoffe im Bauwesen, Uni-
versität Stuttgart, Stuttgart 2001
CEB-FIP Model Code 1990, CEB-Bulletin 2131214, Lausanne 1993
Zilch, K.; Rogge, A.: Grundlagen der Bemessung von Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen
nach DIN 1045-1. Betonkalender 2002, Teil 1, Verlag Ernst & Sohn, Berlin 2002
Graubner, C.-A.; Six, M.: Spannbetonbau. Stahlbetonbau aktuell, Bauwerk Verlag, Berlin 2002
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW): Zusätzliche Technische
Vertragsbedingungen und Richtlinien für lngenieurbauten (ZW-ING). März 2003.
Cordes, H.; Engelke, P.; Jungwirth, D., Thode, D.: Eintragung der Spannkraft - Einflußgrößen bei
Entwurf und Ausführung. Mitteilungen des Instituts für Bautechnik, Heft 2 (1983)
DIN Fachbericht 102: Betonbrücken, Beuth Verlag Berlin, Wien, Zürich 2003
Bruggeling, A. S. G.: Übertragen der Vorspannung mittels Verbund. Beton- und Stahlbetonbau 96
(2001), Heft 3
Nitsch, A.: Spannbetonfertigteile mit teilweiser Vorspannung aus hochfestem Beton. Lehrstuhl und
Institut für Massivbau der RWTH Aachen, Dissertation 2001
Hegger, J.; Nitsch, A.: Neuentwicklung von Spannbetonfertigteilen - aktuelle Forschungsergeb-
nisse und Anwendungsbeispiele. Beton + Fertigteiljahrbuch, Bauverlag 2000
Eligehausen, R.; Fabritius, E.: Steel Quality and Static Analysis, CEB Bulletin d'lnformation No. 217,
Comite Euro-International du Beton, Lausanne 1993, S. 69-107
Hegger, J.; ßoeser, W.: Die Bemessung und Konstruktion von Rahmenknoten - Grundlagen und
Beispiele gemäß DIN 1045-1. DAfStb-Heft 532, Beuth Verlag Berlin 2002
Kordina, K.; Quast, U.: Nachweis der Knicksicherheit. In: Bemessung von Beton- und Stahlbeton-
bauteilen nach DIN 1045, Ausgabe Dezember 1978. Berlin: Ernst & Sohn 1979 (Hefi 220 DAfStb).
Rubin, H.: Näherungsweise Bestimmung der Knicklängen und Knicklasten von Rahmen nach
E DIN 18800 Teil 2. Stahlbau 68 (1989) 103-109.
Petersen, Ch.: Statik und Stabilität der Baukonstruktionen. BraunschweigNViesbaden: Vieweg &
Sohn 2. durchgesehene Auflage 1982.
Kordina, K.; Quast, U.: Bemessung der Stahlbeton- und Spannbetonbauteile nach DIN 1045-1 -
Teil II: Bemessung von schlanken Bauteilen für den durch Tragwerksverformungen beeinflussten
Grenzzustand der Tragfähigkeit - Stabilitätsnachweis. Berlin: Ernst & Sohn 2002 (Beton-Kalender,
BK 1, S. 361-434).
König G.; Pauli, W.: Nachweis der Kippstabilität von schlanken Fertigteilträgern aus Stahlbeton und
Spannbeton. Beton- und Stahlbetonbau 87 (1992) 109, 149 ff.
Krüger, W.; Mertzsch, 0.;Schmidt, Th.: Spannungsverteilungen in vielsträngig bewehrten Stahlbe-
ton- und Spannbetonquerschnitten bei Langzeitbeanspruchungen. In: Schriftenreihe iBMB Braun-
schweig, Heft 142, 1999, S. 193-202
ETAG 013: Guideline for European Technical Approval of Post-tensioning Kits for Prestressing of
Structures, Brüssel 2002.
zu 9 Baustoffe
zu 9.1 Beton
In diesem Abschnitt sind die bemessungsrelevanten Eigenschaften des Betons zusammengefasst. Da die
Konformität des Betons im Wesentlichen nur über die Betondruckfestigkeit nachgewiesen wird, sind die
anderen bemessungsrelevanten Eigenschaften auf die Betondruckfestigkeitzurückgeführt.
Die in der Norm und in den folgenden Erläuterungen angegebenen Beziehungen gelten für den allgemeinen
Fall. Grundsätzlich verändern sich mit steigender Druckfestigkeit in der Tendenz auch alle anderen Beton-
eigenschaften. Dies gilt insbesondere für die weiteren Festigkeitswerte und die Formänderungskenngrößen
unter sonst gleichen Voraussetzungen [Hg-I]. In Abhängigkeit von der Betonzusammensetzung, von der
Zementart und von den Eigenschaften der verwendeten Gesteinskörnungen (Zuschläge) können aber die
tatsächlichen Eigenschaften von den aus der Druckfestigkeit abgeleiteten Eigenschaften mehr. oder weniger
deutlich abweichen. Sofern sichere Erfahrungswerte für die bemessungsrelevanten Eigenschaften des zum
Einsatz kommenden Betons vorliegen, sollten diese bei der Tragwerksplanung angesetzt werden. Bei gegen
Abweichungen bestimmter Betonkennwerte (z. B. Elastizitätsmodul, Betonzugfestigkeit) empfindlichen Trag-
werken oder Bauteilen sollten die betreffenden Kennwerte als zusätzliche Anforderungen bei der Festlegung
des Betons nach DIN EN 206-1 festgelegt, in einer Erstprüfung experimentell ermittelt und durch Produk-
tionskontrollen überwacht werden. Die Prüfungen des Betons sollten anwendungsbezogen und nach einheit-
lichen Prüfverfahren durchgeführt werden; siehe z. B. [Hg-161.

zu 9.1.I Allgemeines
zu (1) Anforderungen, Eigenschaften, Herstellung und Konformitätskriterien sind für Beton, der für Ortbe-
tonbauwerke, vorgefertigte Bauwerke und Fertigteile für Gebäude und lngenieurbauwerke verwendet
wird, in DIN EN 206-1 geregelt. DIN EN 206-1 weist an einigen Stellen auf nationale Regeln hin, um
unterschiedliche klimatische und geografische Bedingungen, verschiedene Schutzniveaus sowie be-
währte regionale Gepflogenheiten und Erfahrungen zu berücksichtigen. In Deutschland sind diese
Regeln in DIN 1045-2 enthalten. Als Arbeitshilfe für den Anwender sind in DIN-Fachbericht 100
[Hg-21die Festlegungen beider Normen zu einem durchgängig lesbaren Text zusammengefügt.
zu (2) Die Bemessung von Tragwerken und Bauteilen aus Leichtbeton ist in DIN 1045-1 vollständig gere-
gelt. Um die Lesbarkeit des Normentextes zu verbessern, wurde allerdings, außer an den Stellen, wo
es für die Verständlichkeit unbedingt notwendig war, auf eine doppelte Schreibweise der Formelzei-
chen verzichtet. Die bemessungsrelevanten Eigenschaften des Leichtbetons weichen von denen des
Normalbetons teilweise deutlich ab. Die Integration des Leichtbetons in das Regelwerk wurde im
Wesentlichen durch von der Trockenrohdichte abhängige Korrekturfaktoren q für die Betonkenn-
werte des Normalbetons und bei den Bemessungsgleichungen im Abschnitt 10 vorgenommen. Für
weitere Erläuterungen siehe [Hg-31.
zu (4) Die Abgrenzung zwischen Normalbeton, Leichtbeton und Schwerbeton erfolgt in Übereinstimmung
mit DIN EN 206-1 und DIN 1045-2 unabhängig von der Festigkeitsklasse nach der Trockenrohdichte;
siehe 3.1.4 - 3.1.6.

zu 9.1.2 Festigkeiten
zu (1) Der Klassifizierung der Betone liegt die charakteristische Druckfestigkeit Ck, definiert als Druckfestig-
keit von Probezylindern mit hlD = 30115 cm im Alter von 28 Tagen, zugrunde (in DIN EN 206-1 und
DIN 1045-2 mit fck,cylbezeichnet).
Der maßgebende Festigkeitswert für die Bemessung nach DIN 1045-1 ist die an Probezylindern er-
mittelte charakteristische Druckfestigkeit hk (bei Leichtbeton mit fck bezeichnet), da diese der ein-
axialen Druckfestigkeit im Bauteil besser als die Würfeldruckfestigkeit entspricht.
Für die Konformitätskontrolle nach DIN 1045-2 'ist allerdings - sofern nichts anderes vereinbart
wurde - die an Probewürfeln mit einer Kantenlänge h = 15 cm ermittelte Druckfestigkeit zu
verwenden. Auf Grund der unterschiedlichen vorgeschriebenen Lagerungsbedingungen und Würfel-
größen entsprechen die charakteristischen Würfeldruckfestigkeiten fck,cube nur ungefähr, aber nicht
exakt den bekannten Werten hoo nach DIN 1045:1988-07. Eine Zuordnung der Festigkeitsklassen
nach dem alten und dem neuen Normenwerk kann [Hg-41 entnommen werden. Die den Festigkeits-
klassen des Leichtbetons zugeordneten charakteristischen Würfeldruckfestigkeiten (in DIN 1045-1
mit bezeichnet) unterscheiden sich von denen des Normalbetons, da bei Leichtbeton der Ein-
fluss der Probekörpergeometrie geringer ist als bei Normalbeton.
Der maßgebende Kennwert der Betonzugfestigkeit für die Bemessung nach DIN 1045-1 ist die
einaxiale zentrische Zugfestigkeit fct, deren Bestimmung allerdings versuchstechnisch schwierig ist.
Üblicherweise wird deshalb die Zugfestigkeit als Spaltzugfestigkeit f&, an Zylindern ermittelt (in
DIN EN 206-1 und DIN 1045-2 mit f,k bezeichnet). Eine Umrechnung der Werte darf mit der
in 9.1.2(4) angegebenen Beziehung erfolgen.
Die Zugfestigkeit des Betons ist im Wesentlichen von den Eigenschaften des Zernentsteins, den
Eigenschaften der Gesteinskörnung und dem Verbund zwischen Zementstein und Gesteinskörnung
abhängig. In den Tabellen 9 und 10 sind Richtwerte für den allgemeinen Fall gegeben.
Die Zugfestigkeiten für Leichtbeton nach Tabelle 10 sind gegenüber denen von Normalbeton mit
einem von der Rohdichte abhängigen Korrekturfaktor 7, abgemindert, der durch Auswertung von
Versuchsergebnissen gewonnen wurde (vgl. [Hg-31). Da sich die Zugfestigkeit mit zunehmender Be-
tondruckfestigkeit bei Leichtbeton allerdings nicht in gleichem Maße wie bei Normalbeton entwickelt,
ist eine Begrenzung des Abminderungsbeiwerts 71, 2 0,85 bei der Ermittlung des Grundwerts der
Mindestbewehrung p in Tabelle 29 erforderlich (vgl. DIN 1045-1 Ber 1:2002-07). Für die Ermittlung
von Widerstandswerten bei der Bemessung unter Ansatz der Zugfestigkeit des Betons kann diese
Einschränkung vernachlässigt werden, da die sich nach Tabelle 10 ergebenden Werte auf der siche-
ren Seite liegen.
Die bei der Bemessung eines Bauteils ausnutzbare Zugfestigkeit kann vom reinen Materialkenn-
wert deutlich abweichen. Ursachen dafür sind zu überlagernde Eigenspannungen infolge ungleich-
mäßigen Abfließens der Hydratationswärme, ungleichmäßigen Schwindens über den Bauteilquer-
schnitt und Behinderung der Schwindverformungen durch die Bewehrung, die Schwächung des
Betonquerschnitts und Zugspannungskonzentrationen durch die Bewehrung, die gegenüber der
Kurzzeitfestigkeit deutlich geringere Dauerstandsfestigkeit sowie der Maßstabseinfluss aus der Bau-
teilgeometrie. Die genannten Effekte wirken sich im Allgemeinen parallel zur Bauteiloberfläche
wesentlich stärker aus als rechtwinklig zur Bauteiloberfläche.
Eine rechnerische Erfassung der Effekte ist schwierig. Sofern die Zugfestigkeit bei der Bemessung
von unbewehrten Bauteilen nach DIN 1045-1 in Ansatz gebracht werden darf, ist sie deshalb mit
einem unteren Bemessungswert fdd = fctk;O,Ody, (bzw. fiad = t;ctk;0,05/~für Leichtbeton) mit dem erhöh-
ten Teilsicherheitsbeiwert y, für unbewehrten Beton nach 5.3.3(8) einzusetzen; vgl. auch 10.2(2),
Fußnote 9 und 1O.3.3(2).
Werden an Bauteile, die auf Grund einer deutlichen Steifigkeitsabnahme beim Übergang in den Zu-
stand II hinsichtlich ihrer Verformungen empfindlich auf die Rissbildung reagieren, erhöhte Anforde-
rungen an die Einhaltung von Grenzverformungen gestellt, sollten die Verformungen mit oberen und
unteren Bemessungswerten für die Zugfestigkeit ermittelt werden.

zu 9.1.3 Elastische Verformungseigenschaften


zu (1) Gegenüber den rein elastischen Verformungseigenschaften des Betons hat im Allgemeinen der
Steifigkeitsabfall des gerissenen Bauteilquerschnitts gegenüber dem ungerissenen Querschnitt einen
wesentlich größeren Einfluss auf die Bauteilverformungen. Bei hoch bewehrten Bauteilen und bei
Bauteilen, die im Wesentlichen im ungerissenen Zustand verbleiben (z. B. Druckglieder, Spannbe-
tonbauteile), können die Verformungen jedoch maßgeblich durch die elastischen Verformungseigen-
schaften des Betons bestimmt sein.
Im Bereich der Gebrauchsspannungen (bis etwa o, = 0,4fm) verhält sich der Beton annähernd linear,
d. h., das Verhältnis aus Betonspannung o, und zugehöriger Betondehnung E, kann durch einen kon-
stanten Elastizitätsmodul E, ausgedrückt werden. Der Elastizitätsmodul kann aus dem Belastungsast
der Arbeitslinie eines Druck- oder Zugversuchs als Tangenten-, Sekanten- oder Sehnenmodul be-
stimmt werden.
In DIN 1045-1 sind zur Formulierung des Kriechansatzes nach 9.1.4(6) und zur Beschreibung der
Spannungs-Dehnungs-Linie nach 9.1 S(1) verschiedene Elastizitätsmoduli definiert. Der Elastizitäts-
modul E& ist als Tangentenmodul im Ursprung der Spannungsdehnungslinie definiert und entspricht
ungefähr dem Modul bei rascher Entlastung von einem niedrigen Lastniveau bei o, = 0,4fc (vgl.
Bild Hg-1). Plastische Verformungsanteile werden nicht erfasst. Er gilt für statische Druckbeanspru-
chung und darf näherungsweise auch für Zugbeanspruchung angesetzt werden. Der Elastizitäts-
modul Ecm ist als Sekantenmodul bei einer Spannung o, .- 0,4fm definiert und beschreibt die Steifig-
keit des ungerissenen Betons im Gebrauchslastniveau bei Kurzzeitbelastung unter Berücksichtigung
von plastischen Anfangsdehnungen AG,,.
!A
J&
, Betonstauchung E,

-
Bild Hg-1 Sekantenmodul Ecmund Tangentenmodul Eco
(entspricht Entlastungsmodul von oC= 0,4fc aus)

Der Zusammenhang zwischen Eco und Ecmkann mit folgender Beziehung beschrieben werden
[Hg-81:

Ecm= ai . Eco (H.9-1)


mit
f
ai= 0,8 + 0,2. EI 1,O (H.9-2)
88
und fcm in N/mm2
zu (2) Der Elastizitätsmodul des Betons wird von der Zementsteinqualität und -menge, vom Verbund zwi-
schen Zementstein und Gesteinskörnung und vor allem von der Art der Gesteinskörnung beeinflusst.
Auf Grund der unterschiedlichen Steifigkeit der verwendeten Gesteinskörnungen schwankt er relativ
stark. Bei Verwendung lokal vorhandener Gesteinskörnungen kann es zu einer ausgeprägten regio-
nalen Abhängigkeit der erzielten Elastizitätsmodulnkommen.
Im Regelfall genügt es, als Rechenwert für den Elastizitätsmodul die in DIN 1045-1 in Abhängigkeit
von der Betonfestigkeitsklasse angegebenen Richtwerte anzusetzen. Falls der Elastizitätsmodul je-
doch wesentlich für das Verhalten des Tragwerks oder Bauteils ist und keine sicheren Erfahrungs-
werte vorliegen, sollte er als zusätzliche Anforderungen bei der Festlegung des Betons nach
DIN EN 206-1 festgelegt, in einer Erstprüfung experimentell bestimmt und durch Produktionskon-
trollen überwacht werden. Dabei kann allerdings eine Streuung des im Bauwerk wirksamen gegen-
über dem experimentell bestimmten Elastizitätsmodul von bis zu 10 % nicht ausgeschlossen werden.
Druckfehlerberichtigung: Die in Tabelle 9 der Norm angegebenen Werte für den Elastizitätsmodul
sind mittlere Werte des Tangentenmoduls im Ursprung der Spannungsdehnungslinie für einen Beton
im Alter von 28 Tagen und sind daher mit E&, zu bezeichnen. Die Bezeichnung des Elastizitätsmo-
duls in Zeile 7 ist entsprechend zu ändern, die Fußnote b ist zu streichen. In Tabelle 10, Zeile 7 ist
die Bezeichnung des Elastizitätsmoduls sinngemäß auf Gd, zu ändern. In Zeile 7, Spalte 1- 1 1 muss
es heißen: q~ . Ecom ;die Fußnote b ist zu streichen.'
Die Werte für den Elastizitätsmodul in Tabelle 9 gelten für Betone mit quarzitischen Gesteinskörnun-
gen im Alter von 28 Tagen. Der tatsächlich vorhandene Elastizitätsmodul kann je nach verwendeter
Gesteinskörnung durchaus bis zu 20 % höher oder bis zu 30 % niedriger ausfallen [Hg-1, Hg-71. Der
Einfluss der Art der Gesteinskörnung kann grob wie folgt abgeschätzt werden:

mit
E*, nach Tabelle 9 der Norm
@ Beiwert zur Berücksichtigungder Art der Gesteinskörnung;
vereinfacht können die Werte nach Tabelle H9.1 verwendet werden

Im DIN-Fachbericht 102 wurde vereinfachend die ursprüngliche Definition belassen.


-
Tabelle H9.1 Beiwert in Abhängigkeit von
der Art der Gesteinskörnung in Anlehnung an [Hg-71

Art der Gesteinskörnung


Basalt, dichter Kalkstein 1,05 t 1,451
IQuarz, Quarzite 1 0.80 + 1,20 1
1 Kalkstein 1 0,70+1.10 1
Sandstein 0,55 1 0,85

Ermittluna des bemessunasrelevanten Elastizitätsmoduls aus Prüferaebnissen:


Der nach DIN 1048-5 ermittelte Sehnenmodul kann auf Grund der geringen unteren Prüfspannung
näherungsweise als Sekantenmodul bei oberer Prüfspannung angesehen werden. Durch Wegfall
des überwiegenden Anteils der viskosen und verzögert elastischen Verformung infolge der zweimali-
gen Vorbelastung ist er meist nur wenig kleiner als der Tangentenmodul im Ursprung der Span-
nungsdehnungslinie Eco[Hg-I]. Der nach DIN 1048-5 ermittelte Elastizitätsmodul kann daher als
Elastizitätsmodul E& für eine Berechnung nach DIN 1045-1 verwendet werden.
Richtwerte für den Elastizitätsmodul für Leichtbeton nach Tabelle 10 werden mit einem von der Roh-
dichte abhängigen Korrekturfaktor % aus den Werten für Normalbeton abgeleitet. Für Erläuterungen
dazu siehe [Hg-31.
zu (3) Die Querdehnzahl ,u hängt nur wenig vom Betonalter und der Nachbehandlung ab. Sie liegt im All-
gemeinen zwischen 0,14 und 0,26 und nimmt mit wachsender Druckfestigkeit zu. Mit Beginn der
Rissbildung fällt die Querdehnzahl ,u im unmittelbaren Rissbereich deutlich ab, da im Riss parallel zu
diesem keine Zugkraft übertragen werden kann. Eine Berechnung von Stahlbetonplatten mjt ,u = 0
führt in den meisten Fällen zu Schnittgrößen, die für die Ermittlung der Bewehrung auf der sicheren
Seite liegen [Hg-91. In Fällen, wo wegen geringer Zugbeanspruchung nicht mit einer Rissbildung ge-
rechnet werden kann oder diese nicht zulässig ist, sollte mit ,u = 0,2 gerechnet werden.
Im Allgemeinen darf jedoch mit ,u=0,2 gerechnet werden, d. h., die bisherigen Hilfsmittel zur Schnitt-
größenermittlung bei Platten, die auf dieser Annahme beruhen, sind weiterhin nutzbar.
zu (4) Die Wärmedehnzahl von Beton hängt wesentlich von der Art der Gesteinskörnung (Zuschlag) ab.
Genauere Angaben enthält [Hg-101. Die Eigenspannungen im Bauteil infolge der etwas unterschied-
lichen Wärmedehnzahlen des Betonstahls und des Betons sind gering und können bei der Bemes-
sung im Grenzzustand der Tragfähigkeit unter Normaltemperatur im Allgemeinen vernachlässigt
werden; vgl. 9.1.3(5).
Im Brandfall können sich jedoch deutlich unterschiedliche Wärmedehnzahlen und eine Veränderung
der Verbundbedingungen zwischen Stahl und Beton ergeben; siehe auch Erläuterungzu 9.2.2(5).

zu 9.1.4 Kriechen und Schwinden


zu (1) Das Kriechen wird neben dem Belastungsalter, den Umgebungsbedingungen und Bauteilabmessun-
gen sowie der Spannungshöhe von zahlreichen betontechnologischen Parametern wie Wasser-
zementwert, Zementart und Zementgehalt sowie Art der Gesteinskörnung etc. beeinflusst. Die ge-
nannten betontechnologischen Parameter bestimmen ebenfalls die Höhe der Betondruckfestigkeit,
so dass diese Kenngröße als Bezugswert zur Abschätzung der Größe des Kriechens in der
DIN 1045-1 herangezogen wurde.
Da das Maß des Feuchteverlustes während der Wirkung einer Dauerlast die Größe der Kriechver-
formung beeinflusst, ergibt sich bei vorhandenen Feuchtegradienten eine ungleichförmige Verteilung
der Kriechneigung über den Querschnitt eines Bauteils. Bei Betrachtung des mittleren Verhaltens ei-
nes Querschnittes können die hieraus resultierenden Effekte vernachlässigt werden. Berücksichtigt
werden muss das ungleichförmige Austrocknen und Kriechen bei einer genaueren, punktweisen
Analyse von Spannungen und Verformungen in einem Querschnitt.

Für übliche Konstruktionsbetone kann im Bereich der Gebrauchsspannungen (bis etwa o,= 0,4fcm)
ein annähernd linearer Zusammenhang zwischen kriecherzeugender Spannung und Kriechdehnung 1
angenommen werden. Die Grenze des Übergangs vom linearen zum nichtlinearen Kriechen hängt
ausgeprägt von der Festigkeit des Betons (Porosität) ab und liegt bei hochfesten Betonen deutlich j
höher [Hg-131. Das der Norm zugrunde liegende Vorhersagemodell für die Kriechverformungen
geht von einem linearen Zusammenhang zwischen kriecherzeugender Spannung und Kriech-
dehnung aus. Die Gültigkeitsgrenze des Ansatzes wurde in der Norm vereinfacht zu oc= 0,45f&
(fcki = charakteristische Zylinderdruckfestigkeit des Betons zum Zeitpunkt j der Lastaufbringung) fest-
gelegt. Bei höheren kriecherzeugenden Spannungen ist das nichtlineare Kriechen zu berücksich-
tigen; siehe auch Erläuterungen zu 11.1.2(2).
zu (5) Die Kriechzahlen in den Bildern 18 und 19 und die, die sich nach den Gln. (H.9-6) ff. ergeben, sind
für eine mittlere Temperatur von T= 20 "C berechnet. Weicht die voraussichtlich vorhandene mittlere
Temperatur im betrachteten Zeitraum in einem größeren Maß von dem in der Norm angenommenen
Wert ab, kann dieses unter anderem durch Modifikation des wirksamen Betonalters berücksich-
tigt werden; weitere Angaben enthält [Hg-1I ] .
zu (6) Den Angaben zum Kriechen und Schwinden in DIN 1045-1 liegt die in GI. (H.9-4) gegebene Defini-
tion der Aufspaltung der Verformungskomponenten von Beton zugrunde:
(H.9-4)

Darin bezeichnet ~ ( t die) zum Zeitpunkt t vorhandene Gesamtdehnung eines Betonkörpers unter
zeitlich konstanter Spannung 046). Diese Dehnung ergibt sich aus der Summe von Schwinddehnung
ccs(t,t,), elastischer Dehnung (t,,) und Kriechdehnung ~~&t,t,,).
GI. (H.9-4) gilt für konstante Umge-
bungsbedingungen, d. h. eine konstante relative Luftfeuchte und Temperatur. Die Zeitpunkte ,t und t,,
bezeichnen das Betonalter zu Beginn der Trocknung bzw. das Belastungsalter des Betons. Die Ge-
samtverformung des Betons cC(t)strebt mit zunehmendem teinem rechnerischen Endwert entgegen.
Die Kriechzahl in DIN 1045-1 ist nach [Hg-131wie folgt definiert:

(H.9-5)

In GI. (H.9-5) stellt 28 die elastische Dehnung eines Betons im Alter von 28 Tagen dar, Ecoist der
entsprechende Elastizitätsmodul (Tangentenmodul im Ursprung der Spannungsdehnungslinie) des
Betons und o,(Q bezeichnet die kriecherzeugende konstante Spannung, die zum Zeitpunkt to aufge-
bracht wird. Die Kriechzahl gibt damit das Verhältnis aus Kriechdehnung unter Dauerlast und elas-

-
tischer Dehnung desselben Betons im Alter von 28 Tagen bei gleicher Belastungshöhe an. Sie ist in
GI. (H.9-5) für beliebige Zeitpunkte t definiert und gilt dementsprechend auch für t = (DIN 1045-1,
GI. (60)).
zu (8) Die im Folgenden angegebenen analytischen Beziehungen, auf denen auch die in den Bildern 18
und 19 der Norm gegebenen Endkriechzahlen q(oo,t,,) beruhen (siehe auch Bilder Hg-2 und Hg-3),
erlauben eine Berechnung des Kriechens für beliebige Zeitpunkte und Umgebungsbedingungen.
Den Kriechzahlen liegt ein Produktansatz zugrunde, der eng an den Ansatz im Anhang 1 des EC 2
(DIN V ENV 1992-1-1) [H.9-51 angelehnt ist. Der Ansatz im EC 2 gilt jedoch nur für Betone bis zur
Festigkeitsklasse C50/60. Da sich der Gültigkeitsbereich der DIN 1045-1 bis zur Festigkeitsklasse
C1001115 erstreckt, wurde der im EC 2 gegebene Berechnungsansatz für die Kriechzahl ent-
sprechend erweitert [Hg-131. Die Kriechzahl zu einem beliebigen Zeitpunkt 't wird aus folgender Be-
ziehung ermittelt:

In GI. (H9.6) stellt ya die Grundzahl des Kriechens dar und ßc(t,t,,) beschreibt die zeitliche Entwicklung
der Kriechverformung. Die Werte ga und ß,(t,t,,) ergeben sich aus den Gln. (H.9-7) bis (H.9-14):

mit
wobei

mit

und

[35IL7. [35]OS2; [35]OS5


a l =- a2=- a,= -
fcm fm, fcm

Die Parameter in den Gln. (H.9-7) bis (H.9-14) sind wie folgt definiert:
Betonalter zum betrachteten Zeitpunkt [Tage];
tatsächliches Betonalter bei Belastungsbeginn rage];
Bezugsgröße, 1 Tag;
wirksames Betonalter bei Belastungsbeginn rage];
relative Luftfeuchte der Umgebung [%I;
2AJu = wirksame Bauteildicke [mm]
mit:
4 = Querschnittsfläche [mm2],
u = Umfang des Querschnitts [mm], welcher Trocknung ausgesetzt ist (bei Kas-
tenträgern einschließlich 50% des inneren Umfangs);
Bezugsgröße, 100 mm;
mittlere Zylinderdruckfestigkeit des Betons [N/mm2];
es gilt: f„ = fck+ 8 Nimm2 (vgl. Tabelle 9);
Beiwert zur Berücksichtigung der Festigkeitsentwicklungdes Betons, in Abhängig-
keit vom Zementtyp Tabelle H9.2 zu entnehmen;
Beiwerte zur Berücksichtigung des Einflusses der Betondruckfestigkeit nach
GI. (H.9-14).
Der zeitliche Verlauf des Kriechens wird durch die hyperbolische Funktion nach GI. (H.9-12) be-
schrieben, die für hohe Belastungsdauern (t- t, + m) den Grenzwert ßc(t,to)= 1,O besitzt. Für die
Ermittlung der Werte in den Bildern 18 und 19 wurde eine Belastungsdauer von t = 70 Jahren ange-
nommen. Die sich für diese Belastungsdauer ergebende Kriechzahl darf für den praktischen
Gebrauch als Endkriechzahl betrachtet werden.
-
Bild Hg-2 Endkriechzahl H=, to)für Normalbeton und trockene Umgebungsbedingungen
(trockene Innenräume, relative Luftfeuchte = 50 %)
Kriechen bei veränderlicher S~annuna:
Wegen des annähernd linearen Zusammenhangs zwischen der Kriechverformung und der sie er-
zeugenden Spannung im Bereich der Gebrauchsspannungen gilt für Beton das Prinzip der linearen
Superposition. Die gebräuchlichste Formulierung dieses Prinzips ist nach GI. (H.9-15):

Dabei stellt &(t,to) die gesamte lastabhängige Dehnung des Betons zum Zeitpunkt t dar, die durch
den Spannungsverlauf ac(t), der zum Zeitpunkt t,, mit der Spannungshöhe oc(to) seinen Ausgang
nimmt, ausgelöst wird. Die Funktion J(t,t,,) wird als Kriechfunktion bezeichnet. Sie kann als eine
charakteristische Materialeigenschaft aufgefasst werden und gibt die Summe aus elastischer Deh-
nung und Kriechdehnung unter der Wirkung einer konstanten Einheitslast an.
Die Kriechfunktion kann unter Verwendung der Kriechzahl q(t,to) nach GI. (H.9-5) wie folgt ausge-
drückt werden:

In GI. (H9.16) bezeichnet Ecoden Elastizitätsmodul des Betons (Tangentenmodul im Ursprung der
Spannungsdehnungslinie) im Alter von 28 Tagen, während n(t,,) = EcdE,(t,,) den Kehrwert der
Alterungsfunktion für die elastische Verformung bzw. den Elastizitätsmodul darstellt. Angaben zur
Alterungsfunktion können [Hg-71entnommen werden.
Genauere Berechnungen zum Kriech- oder Relaxationsverhalten nach GI. (H.9-15) oder einer hierzu
analogen Differentialgleichung sind in der Regel schwierig und aufwändig. Eine für die praktische
Berechnung hilfreiche Approximation für GI. (H.9-15) stellt GI. (H.9-17) dar:

Der elastische Verformungsanteil wird in GI. (H.9-17) mit dem Elastizitätsmodul des Betons im Alter
von 28 Tagen ermittelt. Der Einfluss der Alterungsfunktion, wie in GI. (H.9-16) berücksichtigt, ist hier
vernachlässigt. Der Relaxationskennwert At,@ variiert in den Grenzen 0,5 5 p 5 1,O. Mit hinreichen-
der Genauigkeit kann im Allgemeinen der Relaxationsbeiwert für stetig veränderliche Spannungen
als konstant mit p = 0,8 angenommen werden. Für nähere Angaben zum Relaxationskennwert (auch
Alterungsbeiwert oder aging coefficient genannt) siehe [Hg-121.
Gleichung (H.9-17) enthält im zweiten Summand den so genannten wirksamen Elastizitätsmodul
Eco,eff,der eine einfache Berücksichtigung des Einflusses des Kriechens des Betons ermöglicht:

wobei üblicherweise p(t,to) = 0,8 und q(t,to) = gesetzt wird.


Bei gerissenen Querschnitten ist zu beachten, dass dieser effektive Elastizitätsmodul nur in der
Betondruckzone wirksam wird. Werden entsprechend GI. (H.9-19) Systemkriechzahlen ermittelt,
so sind diese für gerissene Querschnitte deutlich kleiner als die Kriechzahlen des Betons nach
GI. (H.9-6).

EI,, (to )
P" (t, to) =
EI, (t)
Bei Stahlbetonbauteilen sind für die üblicherweise verwendete näherungsweise Abschätzung der
Biegemomente aus Kriechen nach Trost [Hg-171 die Systemkriechzahlen einzusetzen. Weitere An-
gaben enthält [Hg-18, Hg-191.
Unter Verwendung von GI. (H.9-17) werden Berechnungen zum Einfluss des Kriechens bei variablen
mechanischen Beanspruchungen auf die Lösung eines rein elastischen Problems reduziert. Trotz
dieser erheblichen Vereinfachung werden bei Anwendung von GI. (H.9-17) in den meisten prak-
tischen Anwendungsfällen hinreichend genaue Ergebnisse erzielt. Hinsichtlich einer genaueren
Beschreibung des Betonverhaltens sei auf das einschlägige Schrifttum verwiesen [Hg-11, Hg-13,
Hg-141.
zu (9) Der Ansatz der DIN 1045-1 für die Schwinddehnung des Betons ist an das entsprechende Konzept
und die Beziehungen der Schwindvorhersage im EC 2 (DIN V ENV 1992-1-1) [Hg-51 angelehnt. We-
sentliche Änderungen in Form einer Weiterentwicklung dieses Ansatzes erwiesen sich jedoch als
notwendig, weil der Gültigkeitsbereich der DIN 1045-1, anders als jener des EC 2, auch den hoch-
festen Beton mit einschließt.
Bei normalfestem Konstruktionsbeton liefert das Schrumpfen - das ist die Summe aus chemischem
Schwinden und autogenem Schwinden (innere Austrocknung) infolge der Reaktion des Zements -
einen gegenüber dem Trocknungsschwinden vergleichsweise kleinen Verformungsbeitrag oder spielt
nur in sehr jungem Betonalter, deutlich vor Beginn der Austrocknung, eine untergeordnete Rolle
(Bild Hg-4). In früheren Vorhersageansätzen wurde dieser Anteil daher vernachlässigt oder nicht als
eigene Schwindkomponentedargestellt.

A
normal

ts Betonalter t
k T r o c k n u n g s d a u e r t-t,

-
Bild Hg-4 Schematische Darstellung des zeitlichen Verlaufs von Schrumpfen und
Trocknungsschwinden bei normalfesten und hochfesten Betonen in trockener
Umgebung (RH = 65 %) bzw. bei versiegelter Lagerung
(vers.; verhinderte Feuchteabgabe) [Hg-131

Mit zunehmender Betonfestigkeit, d. h. mit den damit einhergehenden Veränderungen der Mikro-
struktur des Betons, wächst das Schrumpfen, während das Trocknungsschwinden abnimmt. Bei
hochfestem Beton kann deshalb das Ausmaß des Schrumpfens deutlich über dem des Trocknungs-
schwindens -liegen (vgl. Bild H9.4). Damit muss die Verformungskomponente Schrumpfen (kann
auch als ,,GrundschwindenMbezeichnet werden) im Ansatz berücksichtigt werden. Das Gesamt-
schwinden wird in DIN 1045-1 daher aus der Summe von Schrumpfen und Trocknungsschwinden
berechnet - vgl. GI. (H.9-20).
In Übereinstimmung mit dem Konzept des EC 2 werden im Schwindansatz der DIN 1045-1 die aus
der Zusammensetzung eines Konstruktionsbetons resultierenden Einflusse in grober Näherung allein
durch den Einflussparameter der Betondruckfestigkeiterfasst.
zu (11) Die nachfolgend angegebenen Beziehungen erlauben eine rechnerische Abschätzung der mittleren
Schwinddehnungen über einen Querschnitt. Zur Bestimmung lokaler Deformationen oder von Eigen-
spannungen, die in Folge des Trocknungsschwindens über einen Querschnitt ungleichförmig verteilt
sind, müssen numerische Rechenverfahren angewandt werden. Dabei werden Materialgesetze be-
nötigt, die aus den hier angegebenen Beziehungen abgeleitet werden können.
Die mittlere Schwindverformung ,540 eines Betonbauteils berechnet sich nach GI. (H.9-20) aus der
Summe der Verformungskomponenten Schrumpfen und Trocknungsschwinden:

ECS ( t ) = ~ c a (s t )+ ~ c d (s1 , ts ) (H.9-20)

mit

'cas (')='Ca„ (fcm)'Pas(t) (H.9-21)


und

( t y t s ) = &cdso ( f c n i ) ' RH (RH)'


ßds ( t - t ~) (H.9-22)

Darin stellen &(f) die Gesamtschwindverformung des Betons, ks(t) das Schrumpfen und ~ c ~ ~ ( t , t ~ )
das Trocknungsschwinden dar. Die Zeitpunkte t und ,t geben das Alter des Betons in Tagen zum
betrachteten Zeitpunkt bzw. bei Beginn der Austrocknung an. Die Grundwerte des Schrumpfens
und Trocknungsschwindens ~ ~ „ ( f „ ) bzw. sowie die Funktionen ßas(t), ßRH(RH) und
ßds(t- ts) werden aus den Gln. (Hg-23) ff. bestimmt.
Die Schrumpfverformung ks(f) nach GI. (H.9-21) wird unter Verwendung der GI. (H.9-23) und
(H.9-24) ermittelt:

(H.9-23)

und

(H.9-24)

wobei
t Betonalter zum betrachteten Zeitpunkt rage];
ti Bezugsgröße, 1 Tag;
Gm mittlere Zylinderdruckfestigkeit des Betons im Alter von 28 Tagen [N/mm2];
es gilt: f„ = f& + 8 N/mm2 (vgl. Tabelle 9);
S
@I Beiwert zur Berücksichtigung des Zementtyps, siehe Tabelle H9.2.

Das Schrumpfen vollzieht sich unabhängig von den klimatischen Umgebungsbedingungen. Daher
ist auch die Zeitfunktion des Schrumpfens von der Bauteildicke unabhängig. Anders als beim
Trocknungsschwinden ist das Schrumpfen über einen Querschnitt gleichförmig verteilt. Es erzeugt
also keine Eigenspannungen in einem unbewehrten Querschnitt.
Der Wert &„ nach Bild 20 ergibt sich aus GI. (H.9-21) mit Pas(-) = 1,O.

-
Tabelle H9.2 Beiwerte a: aas, qsl
und qsz
in Abhängigkeit vom Zementtyp

Linie in den
Bildern 18 21, - Zementtyp a %S Gis1 Gis2
H9-2 und H9-3

'1' SL -1 800 3 0,13

'2' NI R 0 700 4 0,12


I
I
Für die Zuordnung der Linien '1' bis '3' in den Bildern 18 - 21 sowie Hg-2 und Hg-3 zu den
Zementtypen SL, N, R, RS entsprechend EC 2 [Hg-51 darf Tabelle H9.3 herangezogen werden.

Tabelle H9.3 -Zuordnung der Linien '1' bis '3'


zu den Zementtypen
Linie in den
Festigkeitsklassen
Bildern 18 - 21 Zementtyp Merkmal
nach DIN EN 197-1
Hg-2 und Hg-3

langsam er-
härtend

normal oder
'2' N, I7 schnell erhär- 32,5 R; 42,5 N
tend
schnell erhär-
'3' RS tend und 42,5 R; 52,5 NI 52,5 R
hochfest

Zur Bestimmung des Trocknungsschwindens ~~,(t,t,)nach GI. (H.9-22) werden die Gln. (H.9-25)
bis (H.9-28) herangezogen:

wobei
t Betonalter zum betrachteten Zeitpunkt [Tage];
ts Betonalter zum Beginn der Austrocknung [Tage];
tl Bezugswert, 1 Tag;
G 1 3 GJs2 Beiwerte zur Berücksichtigung des Zementtyps, siehe Tabelle H9.2;
ßSl Beiwert zur Berücksichtigung der inneren Austrocknung des Betons;
RH relative Luftfeuchte der Umgebung [%I;
ho 2AJu = wirksame Bauteildicke [mm]
mit:
A = Querschnittsfläche [mm2],
u = Umfang des Querschnitts [mm], welcher Trocknung ausgesetzt ist (bei Kas-
tenträgern einschließlich 50 % des inneren Umfangs),
Bezugswert, 100 mm.
Aus GI. (H.9-22) folgt, dass sich die Bauteildicke nur auf den zeitlichen Verlauf, nicht jedoch auf den
Endwert des Trocknungsschwindens zum Zeitpunkt t = W auswirkt (Hinweis: In den Diagrammen ist
t = 70 Jahre als Endwert berücksichtigt). Dies steht im Einklang mit der Diffusionstheorie, die den
Trocknungsprozess bestimmt. Vereinfachend wurde hier unterstellt, dass der Einfluss der Beton-
festigkeit auf den Verlauf des Trocknungsschwindens ohne Genauigkeitseinbußen vernachlässigt
werden darf.
Der Endwert des Trocknungsschwindens &dc.. nach Bild 21 ergibt sich aus GI. (H.9-22) mit
ßds(f - ts) = 190.

zu 9.1.5 Spannungs-Dehnungs-Linie für nichtlineare Verfahren der Schnittgrößenermittlung und für


Verformungsberechnungen
zu (1) Die durch GI. (62) beschriebene und in Bild 22 sowie Bild H9.5 dargestellte Spannungs-Dehnungs-
Linie bildet das Verformungsverhalten des Betons unter kurzzeitig wirkenden einaxialen Spannungs-
zuständen wirklichkeitsnah ab. Die zugehörigen Dehnungen und &I, für Normalbeton (bzw. qcl
und für Leichtbeton) sind den Tabellen 9 und 10 zu entnehmen. Angelehnt an Versuchsbe-
obachtungen nimmt die Dehnung bei Erreichen der Betondruckfestigkeit mit zunehmender
Druckfestigkeit des Betons zu; vgl. Tabellen 9 und 10. Dem abnehmenden Verformungsvermögen
von Hochleistungsbetonen wird durch eine stufenweise Reduktion der Betongrenzdehnung mit
steigender Festigkeit Rechnung getragen.

41 41u
Betonstauchung E,

-
Bild H9.5 Spannungs-Dehnungs-Linie für die
Schnittgrößen- und die Verformungsermittlung

Die Linie gilt für Druckbeanspruchung mit kontinuierlich gesteigerter Dehnung und geringer Dehnrate
von 5 -2 %dmin,wie sie bei den üblichen statischen Lasten und Verkehrslasten auftreten. Bei hohen
Dehngeschwindigkeiten durch schnell einwirkende, .d. h. dynamische, Beanspruchungen, z. B. Auf-
prall, Explosion, Schlag, Stoß, steigen die Druckfestigkeit des Betons sowie die weiteren Beton-
kennwerte deutlich an; weitere Angaben enthält z. B. [Hg-151.
Der Ausdruck 1,I Ecm (mit ECmgleich Sekantenmodul bei einer Spannung oc= 0,4 . f„) in GI. (64) be-
stimmt die Steigung der Linie und damit den Elastizitätsmodul im Ursprung der Spannungs-
Dehnungs-Linie. Der Vergleich des Faktors 1,1 mit dem Reziprokwert von ai nach GI. (Hg-2) zeigt,
dass mit dieser vereinfachten Annahme die Steifigkeit unter Gebrauchsspannungen für höherfeste
Betone etwas überschätzt wird. Für genauere Untersuchungen sollte deshalb ,E = EJl ,I, mit
einem im Versuch ermittelten Eco,eingesetzt werden.
Sofern eine Berechnung der elastischen Verformungen unter Ansatz einer vereinfachten linearen
Spannungs-Dehnungs-Beziehung für den Bereich der Gebrauchsspannungen (bis etwa o, = 0,4fm)
erfolgt, sollte zur Berücksichtigung der plastischen Anfangsdehnungen AE„ (vgl. Bild Hg-1) der Se-
kantenmodul Ecm verwendet werden.
Bei nichtlinearen Verfahren der Schnittgrößenermittlung nach 8.5.1 (3) ist die Spannungs-Dehnungs-
Linie nach Bild 22 unter Ansatz von Mittelwerten der Baustoffkenngrößen anzuwenden. Bei Bauteilen
mit vollständig überdrückten Querschnitten kann die Streuung des Elastizitätsmoduls einen nicht zu
vernachlässigenden Einfluss auf das Tragverhalten des Bauteils haben (z. B. bei stabilitätsgefähr-
deten Bauteilen). Entsprechend 8.5.1 (4) sollte deshalb Ecm= 0,85Ecd1,1 eingesetzt werden.
zu 9.1.6 Spannungs-Dehnungs-Linie für die Querschnittsbemessung
zu (1) Die Parabel-Rechteck-Linie in Bild 23 gibt die rechnerische Verteilung der Spannungen in der Beton-
druckzone für die Querschnittsbemessung im Grenzzustand der Tragfähigkeit an. Die rechnerische
Bruchdehnung des Betons ist auf die Werte &2, bzw. qc2, nach den Tabellen 9 und 10 zu begrenzen,
vgl. auch 10.2. Bei vollständig überdrückten Gurten von profilierten Querschnitten ist 10.2(6) zu be-
achten.
Die Dehnung bei Erreichen der Betondruckfestigkeit &2 nimmt mit wachsender Betonfestigkeit be-
tragsmäßig zu (vgl. Tabelle 9). Zur Berücksichtigung des mit zunehmender Betondruckfestigkeit
steileren Abfalls der aufnehmbaren Spannung nach Überschreiten der Höchstlast (vgl. Spannungs-
Dehnungs-Linien nach Bild 22) wird dagegen die Grenzdehnung -, reduziert. Dies hat zur Folge,
dass für hochfeste Betone keine einheitliche, normierte Spannungs-Dehnungs-Linie vorhanden ist,
wie das bei Betonen bis zur Festigkeitsklasse C50160 der Fall ist. Bemessungsdiagramme gelten
deswegen bei Betonen ab der Festigkeitsklasse C55167 jeweils nur für eine einzige Festigkeits-
klasse.
zu (2) Der Scheitelwert der Parabel-Rechteck-Linie in Bild 23 ist durch den Bemessungswert der Beton-
druckfestigkeit &,- nach GI. (67) festgelegt. Anders als in Eurocode 2 (ENV 1992-1-1) ist in fcd neben
dem Teilsicherheitsbeiwert für Beton y, auch der Faktor a enthalten; dies ist bei Verwendung „alteru
BernessungshilfsmitteIzu beachten!
Durch den Faktor a werden die gegenüber der Kurzzeitfestigkeit geringere Dauerstandsfestigkeit
des Betons sowie die deterministisch beschreibbaren Unterschiede zwischen der am Probekörper
ermittelten Druckfestigkeit und der Festigkeit im Bauteil berücksichtigt, siehe auch Erläuterungen zu
5.2(2).
Die Bemessungsregeln der Norm im Grenzzustand der Tragfähigkeit beruhen auf der einaxialen
Druckfestigkeit des Betons. Mögliche Erhöhungen der Druckfestigkeit infolge mehraxialer Span-
nungszustände oder erforderliche Abminderungen infolge Querzug sind in Abschnitt 9.1.7 geregelt.
zu (3) Die in Bildern 24 und 25 angegebenen alternativen Spannungs-Dehnungs-Linien (bilineare Span-
nungs-Dehnungs-Linie und Spannungsblock) sind bei Querschnitten mit rechteckförmiger Druckzone
der Parabel-Rechteck-Linie hinsichtlich der Äquivalenz des Moments der Druckzonenresultierenden
um die neutrale Achse bei maximaler Randdehnung gleichwertig. Die Grenzdehnungen und
sind Tabelle 9 zu entnehmen.
Der Spannungsblock nach Bild 25 ist nur bei im Querschnitt liegender Nulllinie anwendbar und eignet
sich besonders für Bemessung von Querschnitten mit nicht rechteckig begrenzter Betondruckzone
„per Hand". Die Beiwerte X und k berücksichtigen die geringere Völligkeit und den kürzeren horizon-
talen Ast der zugrunde liegenden Parabel-Rechteck-Linie bei Betonen ab der Festigkeitsklasse
C55167. Der Ansatz liegt für Druckzonen, deren Breite zum Rand mit der maximalen Druckdehnung
hin zunimmt, auf der sicheren Seite. Sofern die Druckzonenbreite zum Rand mit der maximalen
Dehnung hin abnimmt, ist zusätzlich pauschal mit dem Faktor 0,9 abzumindern. Sofern die Be-
messung mit Hilfe eines EDV-Programms durchgeführt wird, sollte einer .genauenU Integration des
Parabel-Rechteck-Diagramms über die Druckzone der Vorzug gegeben werden.
zu (4) Bei Leichtbeton wird im Faktor a zusätzlich auch die Völligkeit der verschiedenen Spannungs-
Dehnungs-Linien (neben Parabel-Rechteck-Diagramm noch bilineare Spannungs-Dehnungs-Linie
nach Bild 24 und Spannungsblock nach Bild 25) angepasst. Die Spannungs-Dehnungs-Linie von
Leichtbeton weist gegenüber der von Normalbeton eine wesentlich geringere Völligkeit sowie eine
größere Sprödigkeit im Nachbruchbereich auf. Zusätzlich liegt bei Leichtbeton im Fall eines hohen
Ausnutzungsgrads des Leichtzuschlags noch ein größerer Dauerstandseinfluss vor, da das Umlage-
rungsvermögen von der Matrix auf den Zuschlag eingeschränkt ist. Bei der Ableitung des Faktors a
für Leichtbeton wurde einheitlich ein reduzierter Dauerstandsfaktor von 0,8 zugrunde gelegt. Für den
bilinearen Zusammenhang nach Bild 24 wurde a= 0,8 festgelegt. Ausgehend von dieser Linie wurde
für die Parabel-Rechteck-Linie und für den Spannungsblock der Beiwert a aus der Bedingung der
Äquivalenz des Moments der Druckzonenresultierenden um die neutrale Achse bei maximaler
Randdehnung ermittelt. Für das Parabel-Rechteck-Diagramm nach Bild 23 und den Spannungsblock
nach Bild 25 ergibt sich damit a = 0,75, vgl. auch DIN 1045-1 Ber 1:2002-07 und [Hg-31.
zu 9.1.7 Zusammenstellung der Betonkennwerte
zu (1) In den Tabellen 9 und 10 sind die Kenngrößen für die Betone des Anwendungsbereichs der
DIN 1045-1 angegeben. Die darüber hinaus in DIN EN 206-1 und DIN 1045-2 geregelten Betone sind
für Bauteile des Anwendungsbereichs der DIN 1045-1 nicht generell geeignet (Betone kleiner
C12115) oder nicht allgemein regelbar (i. W. hochfeste Leichtbetone größer LC60166) und daher in
den Tabellen nicht enthalten.
-
Bei den Werten in den Zeilen 4 7 handelt es sich um Richtwerte, die im Allgemeinen mit aus-
reichender Genauigkeit der Planung von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken zugrunde gelegt
werden dürfen. Sofern rechnerische Beziehungen zwischen den einzelnen Kenngrößen bestehen,
sind diese in Spalte 16 bzw. Spalte 12 aufgeführt. Die tatsächlichen Werte können teilweise von
diesen Richtwerten deutlich abweichen. Gegebenenfalls sollten die Kenngrößen als zusätzliche An-
forderung bei der Festlegung des Betons gemäß DIN EN 206-1 festgelegt, in einer Erstprüfung ge-
prüft und durch weitere Produktionskontrollen kontrolliert werden; siehe auch Erläuterungen zu den
entsprechenden Kenngrößen und Allgemeines zu 9.1.
zu (2), (3)
Ist der Beton gleichzeitig Druck- und Zugspannungen in verschiedenen Hauptrichtungen ausgesetzt,
so nimmt die aufnehmbare Druckspannung mit steigender Zugspannung deutlich ab [Hg-1, Hg-71.
Bei Auftreten von Rissen, die das Druckfeld kreuzen, ist die ausnutzbare Druckfestigkeit von der
über die Risse maximal übertragbaren Schubkraft abhängig.
Für die Festigkeit der Druckstreben im Fachwerkmodell nach Abschnitt 10.3.4 wurde ein Abminde-
rungsbeiwert = 0,75 festgelegt, der den durch die im Verbund liegenden Bügel eingetragenen
Querzug, die Störung des Druckfeldes durch die Bügelschenkel und die unregelmäßige Rissober-
fläche berücksichtigt. Dieser Wert gilt allgemein für den Fall, dass die Druckstreben parallel zu den
Rissen verlaufen; vgl. 10.3.4 und 10.6.2 (2).
In 10.3.4 wird der Einfluss von Rissen, die durch die Druckstreben gekreuzt werden, durch die Be-
grenzung des Querkraftanteils V„ berücksichtigt. In anderen Fällen ist der Einfluss von die Druck-
felder kreuzenden Rissen durch Werte für & C 0,75 zu berücksichtigen; für Angaben hierzu siehe
Erläuterungen zu Abschnitt 10.6.3.
zu (4) Die Festigkeit von Beton unter zweiaxialer Druckbeanspruchung ist je nach Verhältnis der Haupt-
Spannungen um bis zu 25 % größer als die einaxiale Druckfestigkeit. Bei hydrostatischer Beanspru-
chung (gleiche Beanspruchung in allen Hauptrichtungen) ist die Festigkeit am größten. Allgemein
gültige Formulierungen über die Festigkeit von Beton bei mehraxialer Beanspruchung sind in [Hg-1,
Hg-71angegeben.
Werte für die Erhöhung der ansetzbaren Festigkeit sind für bestimmte Anwendungsfälle in den Ab-
schnitten 10.6.3 (Druckknoten von Stabwerkmodellen) und 10.7 (Teilflächenbelastung) angegeben.

zu 9.2 Betonstahl
zu 9.2.1 Allgemeines
zu (1) Die Produktnorm DIN 4882 enthält Anforderungen an das Bauprodukt Betonstahl zur Sicherung der
Qualität des nach dieser Norm produzierten Betonstahls (Betonstabstahl und Betonstahlmatten).
Daneben werden auch Betonstähle nach bauaufsichtlichen Zulassungen produziert, wobei sich die
Anforderungen in den Zulassungen an DIN 488 orientieren. Betonstähle nach bauaufsichtlichen
Zulassungen sind z. B. Betonstahl in Ringen, profilierte Betonstahlmatten und Gitterträger. Der Ent-
wurf der europäischen Produktnorm prEN 10080 enthält weitere Betonstahlsorten, wobei teilweise
abweichende Anforderungen gelten.
Bei Betonstahlmatten ändern sich die bemessungsrelevanten Eigenschaften der verwendeten
Betonstahlstäbe durch das Verschweißen und bei Betonstahl in Ringen durch das Richten. Die
Regelungen in DIN 1045-1 gelten daher für den Lieferzustand der Betonstahlmatten und bei Beton-
stahl in Ringen für den Zustand nach dem Richten.
zu (2) Für Betonstähle nach bauaufsichtlichen Zulassungen bestehen zz. keine ausreichenden Erkenntnis-
se über die Verwendbarkeit in hochfestem Beton. Die Verwendbarkeit von Betonstählen nach bau-
aufsichtlichen Zulassungen für Bauteile aus Beton ab der Festigkeitsklasse C70185 ist daher generell
in den entsprechenden Zulassungen zu regeln.

* Die Erläuterungen dieses Abschnitts beziehen sich auf die zz. verfügbare DIN 488 (Ausgaben 1984-08 bzw.
1986-06). Eine Anpassung an DIN 1045-1 erfolgt mit der u.bearbeiteten Fassung der DIN 488.
69
ZU 9.2.2 Eigenschaften
zu (1) Die in DIN 1045-1 enthaltenen Verfahren zur Schnittgrößenermittlung und Bemessungs- und Kon.
struktionsregeln setzen bestimmte Eigenschaften und Bemessungskennwerte des verwendeten
Betonstahls voraus. Die Regeln in DIN 1045-1 gelten nur bei Verwendung schweißgeeigneter, ge.
rippter Betonstähle mit einer charakteristischen Streckgrenze f,k = 500 N/mm2 und den weiteren in
Tabelle 11 angegebenen Bemessungskennwerten. Die Kennwerte in Tabelle 11 sind untere oder
obere Quantilwerte, gekennzeichnet in Spalte 5 durch „min." für unteren Quantilwert oder ,,max." für
oberen Quantilwert und Angabe der Quantilen. Bezüglich der Kompatibilität zu den entsprechenden
Anforderungen in DIN 488 siehe [Hg-201.
Für hochfeste Betonstähle, die durch Recken oder Ziehen teilweise oder vollständig kaltverformt
sind, ist die Spannungs-Dehnungs-Liniefür Zug und Druck nicht symmetrisch (Bauschinger-Effekt),
Der Betrag der Stahlspannung an der Quetschgrenze (Druckbeanspruchung) ist geringer als der an
der Streckgrenze (Zugbeanspruchung). Da diese Betonstähle aber im Allgemeinen eine wesentlich
höhere Streckgrenze als den Nennwert f, = 500 N/mm2 aufweisen und der Betonstahl bei der
Bemessung auf Druck nur bis zu einer maximalen Stauchung von -2,2 9/00 ausgenutzt werden darf
(siehe 10.2), ist dieser Effekt nicht relevant. Darüber hinaus haben einige kaltverfestigte Betonstähle
einen geringeren E-Modul im Druckbereich als im Zugbereich. Der Unterschied ist allerdings gering
und darf in der Praxis vernachlässigt werden.
Die Festigkeitswerte in Tabelle 11 gelten für übliche Belastungsgeschwindigkeiten. Bei sehr
hohen Belastungsgeschwindigkeiten (Explosion, Anprall) können andere Festigkeiten maßgebend
sein [Hg-211.
Die Charakteristik der Spannungs-Dehnungs-Linie des Betonstahls hat einen bedeutenden Einfluss
auf die Verformbarkeit der Stahlbetonbauteile. Durch die plastische Verformungsfähigkeit (Duktilität)
des Betonstahls wird die Vorankündigung des Bruches durch große Verformungen und eine
Energiedissipation bei Anprall oder zyklischer Belastung (Erdbeben) gewährleistet.
Die Verformbarkeit der Stahlbetonbauteile hat einen Einfluss auf die Verteilung der Schnittgrößen im
Tragwerk (siehe Erläuterungen zu Abschnitt 8). Eine definierte Duktilität des Betonstahls ist Voraus-
setzung für die Anwendung der in DIN 1045-1 enthaltenen Verfahren der Schnittgrößenermittlung.
Kennwerte für die Duktilität des Betonstahls sind der charakteristische Wert der Dehnung qk
(Gesamtdehnung aus e!astischem und plastischem Anteil) bei maximaler Beanspruchung und der
charakteristische Wert des Verhältnisses zwischen Zugfestigkeit und Streckgrenze
Um die Unterschiede im Verhalten der Bauteile und Tragwerke infolge u'nterschiedlicher Stahleigen-
schaften zu berücksichtigen, werden die Betonstähle entsprechend ihren Duktilitätseigenschaften in
die Klassen A und B eingeordnet. Die entsprechenden Duktilitätskennwerte in Tabelle 11 wurden
aus der europäischen Normung für die Bemessung und Konstruktion von Stahlbetonbauteilen über-
nommen.
Obwohl in DIN 488 das Verhältnis aus Zugfestigkeit und Streckgrenze nur mit einem Mindestwert von
1,05 nachzuweisen ist (DIN 488-1 [Hg-221, Tabelle 1, Fußnote 6), kann Stabstahl BSt 500 S grund-
sätzlich als hochduktil angenommen werden, da dieser Stahl auf Grund der angewandten Herstell-
verfahren immer eine entsprechende Duktilität aufweist. Betonstahlmatten aus BSt 500 M können
grundsätzlich als normalduktil angesehen werden, wenn sie die Bedingungen nach DIN 1045-1,
Tabelle 11 einhalten (10%-Quantil von (f,/f,)k mindestens 1,05). Um diese Forderung in der Werk-
stoffnorm DIN 488 zu verankern, wird in einer Anlage zu Bauregelliste A Teil 1 die o. g. Fußnote 6
wie folgt geändert: ,,Für die Zugversuche gilt, dass das 1O0/0-Quantil des Verhältnisses RJR, (bzw.
R,,,/Rpo,2) für alle Sorten mindestens 1,05 betragen muss." Die bisher bestehende Ausnahme für
Betonstahlmatten, bei einem Wert der Streckgrenze über 550 N/mm2 einen Verhältniswert von nur
1,03 (Mindestwert) einhalten zu müssen, wird damit außer Kraft gesetzt. Für Betonstahl nach allge-
meiner bauaufsichtlicher Zulassung gilt Folgendes: Stäbe und Matten aus BSt 500 WR sind stets
hochduktil, für solche aus BSt 500 KR werden entsprechend den nachge-wiesenen Produkteigen-
schaften Zulassungen sowohl für hoch- als auch normalduktile Bewehrungen erteilt [Hg-251.
Für Sonderanwendungen existieren neben den Stählen der Klassen A und B noch spezielle Stähle
mit sehr hohen Duktilitätseigenschaften (z. B. für Bauten in Erdbebengebieten). Bei Verwendung
dieser Stähle sind die Bemessungswerte aus den technischen Unterlagen abzuleiten. Die Bemes-
sungswerte sind dann ggf. außer bei der Bemessung in der außergewöhnlichen Bemessungs-
situation (Erdbeben) auch in den ständigen oder vorübergehenden Bemessungssituationen zu ver-
wenden.
Die Betonstähle weisen i. A. Überfestigkeiten auf (fy > 500 N/mm2). Bei der Schnittgrößenermittlung
wird i. A. ein Erreichen der Streckgrenze und ein Einsetzen der Plastifizierung im Bereich der
Rechenannahmen vorausgesetzt. Um eine übergroße elastische Festigkeitszunahme, verbunden mit
einer Überbeanspruchung der Verankerungskapazität gestaffelter Stäbe, zu vermeiden, ist für
Betonstähle der Klasse B das Verhältnis der tatsächlichen Streckgrenze zum charakteristischen
s 1,3.
Wert begrenzt (fylf,k)0,90
Kennwerte für die Ermüdungsfestigkeit von Betonstahlstäben und -matten sind in DIN 1045-1, Ta-
bellen 11 und 16 mit unterschiedlichem Hintergrund gegeben. Die Werte in Tabelle 16 sind charak-
teristische Werte der Wöhlerlinien nach Bild 52 der Norm für die Bemessung gegen Ermüdung mit-
tels eines Betriebsfestigkeitsnachweises nach GI. (119). Die Werte in Tabelle 11 dagegen sind
Kennwerte für die Ermüdungsfestigkeit des Betonstahls bei N = 2 . 106 Lastspielen zur Prüfung der
Konformität des Betonstahls. Weitere Erläuterungen sind in einem Beitrag-inTeil 2 dieses Heftes ge-
geben [Hg-241.
Die Mindestwerte für die bezogene Rippenfläche in Tabelle 11 sind Grundlage für die maximal über-
tragbare Verbundkraft zwischen Betonstahl und umgebendem Beton (Bemessungswerte der Ver-
bundspannung siehe Tabelle 25). Das Verbundverhalten beeinflusst andererseits auch die Duktilität
der Stahlbetonbauteile im gerissenen Zustand. Die Duktilitätsanforderungen an den Stahl gelten
daher nur im Zusammenhang mit den in Tabelle 11 angegebenen bezogenen Rippenflächen.
Die Ausbildung der Rippen (Höhe, Breite, Abstand, Ausrundungen) haben durch die Kerbwirkung am
Übergang zum Stabkern einen wesentlichen Einfluss auf die Dauerschwingfestigkeit. Anforderungen
an die Rippengeometrie sind in DIN 488 enthalten.
Erzeugnisse ohne ausgeprägte Streckgrenze sind in der Regel kaltverformte Betonstähle (z. B.
BSt 500 KR, Betonstahlmatten).
Eine zufällige bzw. planmäßige Überschreitung des angegebenen Temperaturbereichs tritt im
Brandfall oder beim Warmbiegen auf. Mit steigender Stahltemperatur steigt der Wärme-
ausdehnungskoeffizient des Stahls an, der Elastizitätsmodul und die Stahlfestigkeit fallen hingegen
stark ab. Durch die Veränderung des Verhältnisses der Wärmeausdehnungskoeffizienten von Stahl
und Beton verändern sich während der Temperaturerhöhung auch die Verbundbedingungen beim
eingebetteten Betonstahl.
Nach dem Brand oder dem Warmbiegen verbleibt eine verringerte Restfestigkeit und eine Ein-
schränkung der Eigenschaften hinsichtlich Duktilität und Dauerschwingfestigkeit. Die maximal zuläs-
sige Temperatur beim Warmbiegen und entsprechend reduzierte Werte für die Streckgrenze sind in
12.3.2 angegeben. Angaben für die Bemessung im Brandfall enthält ENV 1992-1-2 in Verbindung mit
der DIBt-Richtlinie zur Anwendung von ENV 1992-1-2 [Hg-231.
Die Angaben in Tabelle 12 sind in Übereinstimmung mit den Regeln in DIN 1045-3 aus DIN 4099-1
entnommen. Sie ermöglichen dem Tragwerksplaner die Auswahl geeigneter Schweißverfahren für
die Ausführung planmäßiger Schweißverbindungen bereits bei der Tragwerksplanung.

zu 9.2.3 Spannungs-Dehnungs-Linie für die Schnittgrößenermittlung


zu (1) Bild 26 zeigt eine typische Spannungs-Dehnungslinie für kaltverformte Stähle ohne ausgeprägte
Steckgrenze. Die Streckgrenze f, ist für diesen Fall als die Spannung, bei der eine bleibende
Dehnung von 0,2 OO/ auftritt, definiert. Die Dehnung bei Höchstlast ist vom Kaltumformgrad des
Stahls abhängig.
Sofern keine Versuchswerte vorliegen, dürfen für fy der Wert fyk= 500 N/mm2 und für (fi/fy)kund G,~
die Werte aus Tabelle 11 eingesetzt werden. Der abfallende Ast der Spannungs-Dehnungs-Linie
nach Erreichen von (f4f,lk. f, ist zu vernachlässigen. Die Spannungen U, sind auf die Nennquer-
schnittsfläche des Betonstahls bezogen.
Die Relaxation des Betonstahls kann bei Normaltemperaturen vernachlässigt werden, da bis zum Er-
reichen der Proportionalitätsgrenze keinerlei merkliche Relaxation eintritt. Im Warmzustand sinkt die
Relaxationsgrenze allerdings deutlich unter die Warmstreckgrenze. Für Zustände nach Wiederab-
sinken der Temperatur, z. B. beim Warmbiegen, steigt die Relaxationsgrenze wieder auf den ur-
sprünglichen Wert vor der Erwärmung.

zu 9.2.4 Spannungs-Dehnungs-Linie für die Querschnittsbemessung


zu (1) Die Linie nach Bild 27 gilt für den „nacktenu Betonstahl. Der Einfluss des Verbundes zwischen Beton-
-
stahl und Beton ist in den entsprechenden Regeln zur Verankerung und Übergreifung in 12.6 12.9
und zur Betondeckung in 6.2 berücksichtigt.
Bei Verwendung von Betonstahl nach DIN 488 oder nach allgemeinen bauaufsichtlichen Zulas-
sungen darf für den charakteristischen Wert der Streckgrenze fyk= 500 N/mm2angesetzt werden,
Bei der Bemessung mit Stahldehnungen unterhalb der zu (Gk/%) gehörenden Dehnung E, wird ent-
sprechend Bild 27 kein Sicherheitsbeiwert auf die Stahlspannung angesetzt. Der Elastizitätsmodu~
des Betonstahls hat nur geringe Schwankungen, so dass eine Berücksichtigung im Sicherheitsbei-
wert y, entfallen kann. Die in y, enthaltenen Anteile zur Berücksichtigung der Unsicherheiten bei den
Modellannahmen (Modellunsicherheit) und andere Anteile müssten allerdings erhalten bleiben. Die
genannten verbliebenen Effekte können allerdings durch eine geringe Änderung der Dehnungsebene
im Querschnitt leicht aufgenommen werden.
zu (3) Aus den Duktilitätskennwerten in Tabelle 11 ergibt sich bei einer Stahldehnung von G,,= 25 %o für
den Stahl A eine Spannung 4 = 1,05. 500 = 525 N/mm2, für den Stahl B hingegen nur eine Span-
nung o,= (1,O + (1,08 - 1,0)/2) . 500 = 520 N/mm2. Um den Stahl mit den günstigeren Eigenschaften
nicht zu benachteiligen, wurde deshalb für E„ = 25 %o eine zugehörige rechnerische Zugfestigkeit
ftk,cal = 525 N/mm2einheitlich für beide Duktilitätsklassenfestgelegt.
zu (4) Der E-Modul des Betonstahls liegt üblicherweise zwischen 195.000 und 210.000 N/mm2. Für die
Berechnung darf genügend genau mit dem angegebenen Mittelwert gerechnet werden. Die Werte
gelten für übliche Bauwerkstemperaturen - siehe Erläuterungen zu 9.2.2(5).

zu 9.3 Spannstahl
zu 9.3.1 Allgemeines
zu 9.3.2 Eigenschaften
zu (1) Die charakteristischen Werte für die genannten Eigenschaften sind den allgemeinen bauauf-
sichtlichen Zulassungen des Spannstahls zu entnehmen.
zu (2) Die in DIN 1045-1 vorausgesetzten Eigenschaftendes Spannstahls sind konform zu den Regelungen
der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen.
zu (4) Bild 28 zeigt eine typische Spannungs-Dehnungs-Linie für hochfeste kaltgezogene Spannstähle ohne
ausgeprägte Streckgrenze. Die Streckgrenze fp,, ist als die Spannung, bei der eine bleibende
Dehnung von 0,1 % auftritt, definiert. Für fpO,l, fp und E,~ sind die charakteristischen Werte aus den
allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen anzusetzen.
zu (6) Die Duktilität der Spannbetonbauteile wird außer durch die Duktilität des Spannstahls primär durch
die Verbundeigenschaften der Spannglieder bestimmt. Die Einteilung der Spannglieder in die Dukti-
litätsklassen erfolgt daher hier nicht nach Duktilitätskennwerten wie beim Betonstahl, sondern nach
dem Verbund der Spannglieder.

zu 9.3.3 Spannungs-Dehnungs-Linie für die Querschnittsbemessung


zu (1) Die charakteristischen Werte fpO,lk und fpk sind den allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen des
Spannstahls zu entnehmen. Bemerkenswert ist, dass die Vordehnung in die Festlegung der Grenz-
dehnung des Spannstahls eingeht. Das Vorgehen, bei dem die mögliche Zusatzdehnung des Spann-
stahls AE, gleich der Grenzdehnung des Betonstahls &, gesetzt wird, ist allerdings hinsichtlich eines
geschlossenen Nachweises für Querschnitte mit Beton- und Spannstahl sinnvoll. Für Litzen mit
fpO,lk = 1500 N/mm2ergibt sich z. B. mit q,(O' = 0,85. 1500 / 195000 = 0,0065 eine Grenzdehnung des
Spannstahls &, = 0,0065 + 0,025 = 0,0315. Dieser Wert liegt deutlich unter der in Versuchen er-
mittelten Bruchdehnung.
zu (4) Es gelten die Aussagen über die Veränderungen der Stahleigenschaftenzu 9.2.2(5) hier anlog.
Literatur zu Abschnitt 9
Grübl, P.; Weigler, H., Karl, S.: Beton, Arten - Herstellung - Eigenschaften. 2. Aufl. Berlin: Ernst &
Sohn 2001.
DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): DIN-Fachbericht 100: Beton. Zusammenstel-
lung von DIN EN 206-1 Beton -Teil l:Festlegungen, Eigenschaften, Herstellung und Konformität
und DIN 1045-2 Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton - Teil 2: Beton - Festlegun-
gen, Eigenschaften, Herstellung und Konformität - Anwendungsregeln zu DIN EN 206-1. Berlin:
Beuth 2001.
Faust, T.; König, G.: Zur Bemessung von Leichtbeton und Konstruktionsregeln. In: Schriftenreihe
des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton, Berlin: Beuth 2003, Heft 525, Teil 2.
Hartz, U.: Neues Normenwerk im Betonbau. DIBt-Mitteilungen33 (2002) H. 1, S. 2 ff.
Eurocode 2 (EC 2): ENV 1992-1-1. Planung von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken. Teil 1:
Grundlagen und Anwendungsregeln für den Hochbau. Deutsche Fassung Juni 1992.
CEB-FIP Model Code MC 90. Comite Euro-Internationaldu Beton, Bulletin d'lnformation No. 203,
1991.
König, G.; Tue, N.V.; Zink, M.: Hochleistungsbeton. Bemessung, Herstellung und Anwendung.
Berlin: Ernst & Sohn 2001.
Stiglat, K.; Wippel, H.: Massive Platten. Berlin: Ernst & Sohn 1997. (Betonkalender 1996, Teil 1).
DAfStb Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e. V.: BemessungshilfsmitteIzu Eurocode 2 Teil 1
(DIN V ENV 1992 Teil 1-1, Ausgabe 06.92). Berlin: Beuth 1992. ' ( ~ ~ f ~ t b - H
425).
eft
Comite Euro-International du Beton (CEB): Evaluation of the time dependent behavior of concrete.
CEB Bulletin d'lnformation, No. 199, Lausanne, Schweiz, 1990.
Comite Euro-International du Beton (CEB): Structural effects of time-dependent behaviour of
concrete. CEB Bulletin d'lnformation, No. 215, Lausanne, Schweiz, 1993.
Müller, H. S.; Kvitsel, V.: Kriechen und Schwinden von Beton - Grundlagen der neuen DIN 1045
und Ansätze für die Praxis. Beton- und Stahlbetonbau 97 (2002) 8-19.
Baiant, Z. P.: Mathematical Modelling of Creep and Shrinkage of Concrete. John Wiley & Sons
Ltd., Chichester, England, 1988.
Reinhardt, H.-W.; Hilsdorf, H. K.: Beton. Berlin: Ernst & Sohn 2001. (Betonkalender 2001, Teil 1).
DAfStb Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e.V.: Prüfung von Beton - Empfehlungen und Hin-
C
weise als Ergänzung zu DIN 1048. Berlin: Beuth 1991. (DAfStb-Heft 422).
Trost, H.: Auswirkungen des Superpositionsprinzips auf Kriech- und Relaxationsprobleme bei
Beton und Spannbeton. Beton- und Stahlbetonbau 63 (1967) 230-238,261-269.
Fritsche, T.: Schnittgrößenverteilung nachträglich ergänzter Betonbauteile im Grenzzustand der
Gebrauchstauglichkeit unter Berücksichtigung der Rissbildung. Berichte aus dem Konstruktiven
Ingenieurbau 612001. Technische Universität München, Lehrstuhl für Massivbau 2001.
Zilch, K.; Fritsche, T.: Schnittgrößen statisch unbestimmt gelagerter Beton-Verbundbauteile mit
Rissbildung. Beton- und Stahlbetonbau 96 (2001) 404-411
Rußwurm, D.: DIN 1045-1 ohne Betonstahl? Bauingenieur 77 (2002) 39-43
fib: Structural Concrete. Textbook on Behaviour, Design and Performance. Updated knowledge
on the CEBIFIP Model Code 1990. Volume 1. Lausanne: fib 1999.
DIN 488-1 : Betonstahl; Sorten, Eigenschaften, Kennzeichen. Ausgabe 0911984
DlBt Deutsches Institut für Bautechnik: Richtlinie zur Anwendung von DIN V ENV 1992-1-2 in
Verbindung mit DIN 1045-1. DIBt-Mitteilungen33 (2002) Nr. 2, S. 49 ff.
Zilch, K.; Zehetmeier, G.; Rußwurm, D.: Zum Ermüdungsnachweis bei Stahlbeton- und Spann-
betonbauteilen. In: Schriftenreihe des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton, Berlin: Beuth 2003,
Heft 525, Teil 2.
Riedinger, H.: Duktilität von Betonstahl für die Bemessung nach DIN 1045-1. Bauingenieur 78
(2003) 94
zu 10 Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit
zu 10.2 Biegung mit und ohne Längskraft und Längskraft allein
zu (4) Durch die Regelung wird die mittlere Dehnung im Gesamtquerschnitt auf oder ec2begrenzt.
zu (5) Durch den Ansatz einer erhöhten Dehnungsgrenze = -0,0022 wird eine wirtschaftliche Bemessung
von Druckgliedern aus Normalbeton ohne eine signifikante Verringerung der Sicherheit ermöglicht.
Wird eine genaue Kriechuntersuchung durchgeführt, ist Q nach Tabelle 9 zu setzen.
zu (6) Werden plattenartige Bauteilbereiche bei Biegebeanspruchung des Gesamtquerschnitts als Druck-
gurte beansprucht, dann müssen sie wie überdrückte Querschnitte nach 10.2(4) behandelt werden.
In Plattenmitte kann dann nur die Betondehnung oder qc2ausgenutzt werden, und dies kann bei
Bauteilen mit dünnen Platten zu einer starken Reduzierung der zulässigen Betondehnung am stärker
gedrückten Rand führen (Bild H10-1, linke Linie). Alternativ kann bei der Bemessung auch nur der
Kernquerschnitt (schraffiert) angesetzt werden, und dann gelten die normalen Dehngrenzen
(Bild H10-1, rechte Linie). Auch bei einer nichtlinearen Berechnung und Bemessung nach 8.5 gelten
die Dehngrenzen nach Tabelle 9 (bzw. Tabelle 10 bei Leichtbeton).

Bild H10-1 - mögliche Dehnungsverteilungenfür die Querschnittsbemessung


zu (7) Der angegebene Wert wurde für Einfeldträger abgeschätzt. Für Kragarme sollte dementsprechend
mit einem Spannungszuwachs von Ao, = 50 Nlmm2, für Flachdecken mit n Feldern mit
Aq, = 350 NImm2 gerechnet werden. Für die'genauere Ermittlung des Spannungszuwachses darf bei
gleichmäßig verteilter Belastung von einer Mittendurchbiegung des maßgebenden Feldes im Grenz-
zustand der Tragfähigkeit von /J50 ausgegangen werden (mit 4 nach DIN 1045-1, 11.3.2). Dabei darf
der Verlauf der Durchbiegung parabelförmig oder vereinfachend linear über die Länge 1 angenom-
men werden. Weitere Felder sind entsprechend der Biegelinie des Tragwerks zu berücksichtigen.
zu Bild 30:
Aus den in Bild 30 gezeigten Dehnungsverteilungen ergeben sich die Allgemeinen Bemessungsdia-
-
gramme in Bild H10-1a (exemplarisch für C12115 C50160 und C80195).
Bei der Biegebemessung im Stahlbetonbau ist es bisher üblich, mit den Bruttoquerschnittswerten zu
rechnen. Dadurch entsteht ein im Normalfall kleiner, vernachlässigbarer Fehler: Der Beton wird im
Bereich von Druckbewehrung zur dort vorhandenen Stahlfläche angesetzt. Nur bei hohen Beweh-
rungsgraden in der (kleinen) Druckzone unter Einsatz von Betonen hoher Festigkeit kann es sinnvoll
sein, mit den Nettoquerschnitten des Betons zu rechnen (s. a. [HlO-191). Werden in diesem Fall übli-
che Bemessungshilfsmitte1, z. B. das allgemeine Bemessungsdiagramm nach Bild H10-la, verwen-
det, kann dies leicht durch Modifikation der für die Druckbewehrung angesetzten Bemessungs-
stahlspannung erfolgen:
-
Bild H10-la Allgemeine Bemessungsdiagramme für Biegung und
Biegung mit Längskraft für Bauteile aus Normalbeton [HlO-111
zu 10.3 Querkraft
zu 10.3.1 Nachweisverfahren
zu (1) Für den Bauteilwiderstand VRdwerden drei Bemessungswerte der Querkraft definiert, die den ver-
schiedenen Brucharten und Versagensmechanismen entsprechen, und dies wird durch die jeweiligen
Indices verdeutlicht.
In der Regel sind nicht alle drei Nachweise erforderlich.
- Der Nachweis von VRdPct ist nur bei Platten erforderlich. Der lndex „ct" weist darauf hin, dass für
diesen Bauteilwiderstand die Betonzugfestigkeit kt eine entscheidende Rolle spielt.
- Bei Balken ist immer eine Mindestbewehrung einzulegen, so dass der Nachweis von V~d,ctentfällt
und der Bemessungswert VRd,symaßgebend ist. Der lndex ,,SV weist darauf hin, dass für diesen
Bauteilwiderstand das Versagen der Querkraftbewehrung durch Erreichen der Streckgrenze tS,,
eine maßgebende Rolle spielt.
- Bei Balken ist der Nachweis des Bemessungswertes der maximal aufnehmbaren Querkraft
VRdSmaxnur selten bei sehr hoher (auf die Stegbreite bezogener) Querkraftbeanspruchung(VE&&,)
zu führen, wenn die Festigkeit O R ~= , G~ fcd ~ in
~ den geneigten Druckstreben im Bauteilsteg
erreicht wird. Bei Balken ist dieser Nachweis nur nötig, wenn bei Bauteilen ohne Längskräfte
Ca. VEd> 0,46 bi, z cl, Gd, und bei Bauteilen mit Längskräften VEd> 0,40 & z a, fcd ist, vgl. Bilder
H10-9 und H10-10. In allen Fällen mit geringerer Belastung wird die Begrenzung der Druck-
strebenneigung nach GI. (73) maßgebend.

zu 10.3.2 Bemessungswert der einwirkenden Querkraft


zu (1) Für parallelgurtige Bauteile darf für die Ermittlung der Querkraftbewehrung die Querkraft in der
Entfernung d vom Auflagerrand herangezogen werden. Die Begründung hierfür ist, dass ein Endauf-
lagerbereich ein D-Bereich ist, in dem die Last nicht über ein paralleles Druckfeld wie im B-Bereich
(vgl. Bild 33), sondern direkt über die geneigte resultierende Druckstrebe (fächerförmiges Druckfeld)
in das Auflager abgetragen wird (Bild H10-2). Wie das Bild zeigt, liegt die Festlegung der Entfernung
d dabei auf der sicheren Seite.

-
Bild H10-2 Lasteinleitung im Auflagerbereich bei direkter Auflagerung

zu (2) Im Falle einer auflagernahen Einzellast im Abstand X I 2 , 5 d darf für die Ermittlung der Querkraft-
bewehrung der Querkraftanteil VF dieser Last mit dem Beiwert ß = xl(2,5 U) abgemindert werden.
Auch in diesem Fall liegt ein D-Bereich vor, und nach Bild H10-3 werden nur für einen Lastanteil
F, = ß F Bügel benötigt, wohingegen der Lastanteil F2 = (1-P) F der auflagernahen Einzellast F = VF
direkt über eine geneigte Druckstrebe in das Endauflager getragen wird.
zu (3) Für den Druckstrebennachweis gelten die Regelungen nach (1) und (2) nicht, denn die gesamte Last
muss in das Auflager getragen werden, und somit wird der Nachweis am Endauflagerknoten für die
resultierende Druckstrebe maßgebend.
Beide Regelungen dürfen abweichend von 10.3.2 (1) und (2) auch bei einer indirekten Auflagerung
oder Lasteinleitung angewendet werden, wenn im engen Kreuzungsbereich der Stege beider Träger
eine Aufhängebewehrung für insgesamt die volle Auflagerkraft angeordnet wird. In diesem Fall
stellen sich im Trägersteg ebenfalls die im Bild H10-2 bzw. H10-3 dargestellten Modelle für die
Lastabtragung ein. Besondere Sorgfalt ist dabei der Verankerung der Längsbewehrung am End-
auflager des indirekt gelagerten Trägers zu widmen, weil diese in einem Knoten mit Querzug erfolgt
(vgi. 13.2.2(8), GI. (150)).
Wird von den Vereinfachungen des Abschnittes 13.11(1) Gebrauch gemacht, sind die Nachweise am
Trägeranschnitt zu führen.

Bild H10-3 - Auflagernahe Einzellast bei direkter Auflagerung


zu GI. (69)
Für B-Bereiche von Bauteilen mit veränderlicher Nutzhöhe, also mit geneigten Druck- oder Zuggurten
sowie ggf. geneigten Spanngliedern, gehen auf der Widerstandsseite, also bei VRd,noch Querkraft-
komponenten in das Gleichgewicht rechtwinklig zur Stabachse ein (Bild 31), so dass der Steg i. A.
mit einer geringeren Bügelbewehrung versehen werden kann. Es kann aber auch eine Vergrößerung
der Bügelbewehrung erforderlich sein. Für die Bemessung wird dies praktischerweise auf der Last-
seite berücksichtigt, indem in GI. (69) ein auf den Steg einwirkender Bemessungswert der Querkraft
VEddefiniert wird. .
Beim Ansatz der Querkraftkomponente Vpd ist die Zugkraft im Spannglied vorsichtig abzukhätzen,
da im Querkraftbereich des Bauteils in der Regel nicht die Streckgrenze erreicht wird. Die Berech-
nung der Gurtkräfte zum Ansatz der Querkraftkomponenten Vccd und Kd kann nach der Fachwerk-
analogie erfolgen, vgl. z. B. AFcdin Bild 33.
Alle Einflüsse können gleichzeitig wirken und berücksichtigt werden.
Bei Bauteilen mit geknicktem oder gekrümmtem Druckgurt ist die Aufnahme der aus der Rich-
tungsänderung der Druckkraft resultierenden Umlenkkraft nachzuweisen.

zu 10.3.3 Bauteile ohne rechnerisch erforderliche Querkraftbewehrung


zu GI. (70)
Die Ermittlung der Querkrafttragfähigkeit von Bauteilen ohne Querkraftbewehrung erfolgt auf der
Grundlage einer empirischen Beziehung mit mechanischem Hintergrund und gilt für gerissene Bau-
teile. Der Bruch wird durch leicht gekrümmt verlaufende Biegerisse im Bereich maßgebender Quer-
kräfte eingeleitet, von denen einer schließlich in die Druckzone weiterwandert und zum plötzlichen
Versagen führt. Der Bruch erfolgt sehr spröde, und die Stahlspannung in der Längsbewehrung kann
dabei deutlich unterhalb der Streckgrenze liegen, d.h. die Biegetragfähigkeit des Bauteils wird nicht
erreicht.
In die GI. (70) gehen folgende Parameter ein:
- die ungerissene Druckzonenhöhe (proportional zu (100 p,)'"),
- die Zugfestigkeit des Betons (proportional zu fCk1"),
- der maßstäbliche Einfluss der Bruchprozesszone (proportional zu K),
- die Wirkung einer Längsspannung, z. B. aus Vorspannung (proportional zu -0,12 ocd).
Der Faktor (G= 0,10) wurde empirisch ermittelt, um die Gleichung unter Ansatz einer auf die Fläche
(& d) ,,verschmierten" Querkraft unter Berücksichtigung des erforderlichen Sicherheitsindex für einen
Bezugszeitraum von 50 Jahren (ß= 3,8) zu kalibrieren (Bild H10-4). In Bild H10-4 sind die Versuch.
sergebnisse dargestellt, die zur Festlegung des empirischen Faktors herangezogen wurden. Der
mittlere Vorfaktor aus allen in die Auswertung einbezogenen Versuchen liegt bei c, = 0,2. Aus
diesem Mittelwert ergibt sich unter Berücksichtigung der statistischen Verteilungsparameter der Ver-
suchsergebnisse der charakteristische Wert des Vorfaktors ck= 0,14. Bei einer anderen Auswahl von
Versuchen können die Werte 4 und c, leicht abweichen (vgl. [HlO-211). Um das durch ß = 3,8 ge-
kennzeichnete Sicherheitsniveau zu erreichen, wurde der Bemessungswert auf C,, = 0,10 festgelegt.
Dabei ist zu beachten, dass durch den Wert 0,14 keine Beziehung zum Vorfaktor beim Durchstanzen
besteht. Der dortige Faktor wurde durch eine ähnliche Auswertung von Durchstanzversuchen ge-
wonnen.

0,lO
I / Bemessungswert für ß = 318
I
I I

0,05 -
1
I + L
I I
I
0,oo
0 1 2 3 4 5 6
Längsbewehrungsgradr , [%I
-
Bild H10-4 empirische Ermittlung des Vorfaktors
für GI. 70 (Stahlbetonbauteile)

Die Begrenzung des Bewehrungsgrades in GI. (70) auf Werte p 10,02 soll verhindern: dass überbe-
wehrte Bauteile mit sprödem Bruchtragverhalten geplant werden, bei denen also die Streckgrenze
beim Biegebruch nicht mehr erreicht wird, nur um den Nachweis nach GI. (70) zu erfüllen. Diese
Grenze benachteiligt allerdings hochfeste Betone, bei denen deutlich höhere Bewehrungsgrade mög-
lich sind, bis sie überbewehrt sind, aber sie wurde vorsichtshalber beibehalten, obwohl sie nach den
statistischen Auswertungen nicht erforderlich ist [HlO-21. Problemgerechter ist eine Begrenzung des
mechanischen Bewehrungsgrades z. B. auf Ca. q = p hd/ fd < 0,40 und damit der Druckzonenhöhe
auf Ca. = xld < 0,50.
zu GI. (72)
Liegt im Grenzzustand der Tragfähigkeit im Bereich der nachzuweisenden Querkraftbeanspruchung
ein ungerissenes Bauteil vor (unbewehrte oder vorgespannte Bauteile), so wird die Grenztrag-
fähigkeit VRd,ctnach GI. (72) bestimmt. Von einer Schragrissbildung ist auszugehen, wenn die
schiefen Hauptzugspannungen den maßgebenden Wert der Betonzugfestigkeit überschreiten
/ 1,8). Das ist dann das Bemessungskriterium für die Anordnung von Bügeln. Bei Anwen-
(G> fctk;O,Oo
dung der GI. (72) für Spannbetonbauteile wird vorausgesetzt, dass eine ausreichende Spaltzug-
bewehrung vorhanden ist.

zu 10.3.4 Bauteile mit rechnerisch erforderlicher Querkraftbewehrung


zu Bild 33
Es wird von einem parallelgurtigen Fachwerkmodell (Bild H10-5) ausgegangen. Mit der Geometrie
des Modells, d. h. mit dem inneren Hebelarm z und dem Druckstrebenneigungswinkel 8 ,können alle
Kräfte wie die Bemessungswerte VRd,syund VRdVmax und der Zugkraftanteil AFd in der Längsbeweh-
rung infolge Querkraft nach der bekannten Fachwerkanalogie berechnet werden.
Druckstreben Zugfeld der Bügel paralleles Druckfeld
h 1 /

'Knoten \ facherförmige Druckfelder / Zugstreben

-
Bild H10-5 Fachwerkmodell für Bauteile aus Konstruktionsbeton mit
Querkraftbewehrung in Form von Bügeln rechtwinklig zur Stabachse

Der innere Hebelarm z aus der Biegebemessung stimmt in vielen Fällen gut mit dem Wert z = 0,9 d
überein, aber bei höheren Beanspruchungen müssen ggf. auch geringere Werte angesetzt werden,
wie z. B. im Stützbereich von Plattenbalken. Bei der Querkraftbemessung wird vorausgesetzt, dass
die Bügel die Druckzone umschließen und deshalb darf für z kein größerer Wert angenommen
werden als z = d- 2 G~,. Dies kann bei dünnen Platten maßgebend sein.
Die Mindestneigung der Druckstreben ß ergibt sich ausgehend von einem Winkel von 40" in Abhän;
gigkeit vom Verhältnis Betonlängsspannung zu Betondruckfestigkeit (acd/ Gd) und dem Verhältnis
1 VEd).
des Betontraganteils zur einwirkenden Querkraft (VRdqc
Diese beanspruchungsabhängigermittelte Druckstrebenneigungwird begrenzt:
- B 2 18,5" (26,s"): Diese Untergrenze entspricht ungefähr dem Druckstrebenneigungswinkel bei
Bauteilen mit Mindestbügelbewehrung.
- 0160": Druckstrebenwinkel größer als 45" (cot 8> 1) sollten nur in Ausnahmefällen
verwendet werden. Bei Längszugbelastung sollte (cot ß = l ) eingehalten
werden.
zu GI. (74)
Der Querkraftanteil VRd,cist nicht mit dem Bemessungswert der Querkraft VRd,ctfür Bauteile ohne
Querkraftbewehrung gleichzusetzen. Bei Bauteilen ohne Bügel öffnet sich ein Riss sehr weit und
führt zum Bruch (VRd,ct),wohingegen sich bei bügelbewehrten Stegen ( V R ~ ,viele ~ ) Risse in ver-
gleichsweise engen Abständen bilden können. Somit stellt sich ein völlig anderer Dehnungs- und
Spannungszustand im Steg und völlig andere Verhältnisse für den „Betontraganteiluein, die für das
Tragverhalten beider Bauteile eine wesentliche Rolle spielen. Der Querkraftanteil VRd,ckann als Ver-
tikalkomponente Vcrder Reibungskräfte in einem Schrägriss gedeutet werden. Für die Praxis wurde
der Wert nach GI. (74) angegeben, der nur noch von der Betonfestigkeitsklasse (Bild H10-6) und der
Längskraft im Bauteil abhängt.

-
Bild H10-6 Vom Betonquerschnitt aufgenommener Querkraftanteil mit
Querkraftbewehrung in Abhängigkeit von der Betonfestigkeitsklasse
(Normalbeton) für crc= 0
Der Querkraftanteil VRd,Cnimmt mit zunehmendem Längsdruck ab. Die Ursache ist, dass die Riss-
neigungen bei Längsdruck flacher werden und somit die Vertikalkomponente der Kräfte im Riss auch
abnimmt, wie Bild H10-7 zeigt.

-
Bild H10-7 Einfluss der Rissneigung auf den Querkraftanteil V„
a) steile Rissneigung (Stahlbeton) b) flache Rissneigung (Spannbeton)

zu GI. (76)
zu ß„ Durch die Vereinheitlichung des Bemessungskonzeptes für Querkraft wurde der Rauigkeitsfaktor ß
,
aus GI. (84) hier eingeführt, um die Querkraftbemessung von Bauteilen mit Fugen senkrecht zur
Bauteilachse zu ermöglichen (siehe Erläuterungen zu 10.3.6)
zu Die Notwendigkeit einer Abminderung der Druckstrebentragfähigkeit mit dem Faktor G -ist durch den
Querzug begründet, der durch die im Verbund liegenden Bügel eingetragen wird. Weiterhin wirken
die Bewehrungsstäbe als Störungen, und die unregelmäßige Rissoberfläche vermindert den Quer-
schnitt. Um alle diese Einflüsse aufzuklären, führten Schäfer, Schelling und Kuchler [HlO-31 bzw.
Schlaich und Schäfer [HlO-41 Versuche durch und ermittelten eine Abminderung auf 85 % bis 80 ?4
der einachsigen Druckfestigkeit. Dieser Wert gilt für den Fall, dass die Druckstreben parallel zu den
Rissen verlaufen. Dieses Ergebnis wurde nachfolgend von Eibl und Neuroth [HlO-51sowie Kollegger
und Mehlhorn [H10-61 bestätigt. In DIN 1045-1 wurde auf Grund von Versuchsauswertungen vorsich-
tig der etwas geringere Beiwert G = 0,75 festgesetzt, wie dies auch von Roos [HlO-71 vorgeschlagen
wurde. Die Bemessungsgleichungen können in dimensionsfreien Diagrammen dargestellt werden,
vgl. [HlO-I]. Das Bild H10-8 für Bauteile ohne Langskräfte zeigt den Zusammenhang zwischen der
erforderlichen Bügelbewehrung (Bild H10-8a) und dem Druckstrebenneigungswinkel 8 (Bild H10-8b).
Mit zunehmender Beanspruchung V E ~nimmt die Grenze für die Druckstrebenneigung zu. In den Bil-
dern H10-9 und H10-10 finden sich dann die Bemessungsdiagramme. In den Diagrammen sind so-
wohl die Grenzen VRdVct, VRdrsyund VRd,rnaxals auch die erforderliche Mindestbewehrung für Balken
berücksichtigt.
-
Bild H10-8 Prinzipielles Bemessungsdiagramm für Bauteile mit
Bügeln rechtwinklig zur Stabachse ohne Längskräfte
a) erforderlicher mechanischer Bewehrungsgrad ad in
Abhängigkeit von der dimensionsfreien Querkraft qd
b) Verlauf der Druckstrebenneigung 8 bei zunehmender Querkraft qd
-
Bild H10-9 Bemessungsdiagrammfür die Querkraftbewehrung
mit Bügeln rechtwinklig zur Stabachse von
Stahlbetonbauteilennach [HlO-11 (Bauteile ohne Längskräfte)

-
Bild H10-10 Bemessungsdiagramm für die Querkraftbewehrungmit Bügeln
rechtwinklig zur Stabachse von Spannbetonbauteilen und
Bauteilen Längsdruckkräften aus Beton C35145 nach [HlO-11
zu 10.3.5 Schubkräfte zwischen Balkensteg und Gurt
Bei Bauteilen mit gegliederten Querschnitten breiten sich die vom Steg auf die Gurte übertragenen
Schubkräfte in den Gurtscheiben rechnerisch bis auf die mitwirkende Breite befiaus, und dies bewirkt
Zugkräfte rechtwinklig zur Bauteilachse, die mit einem Fachwerkmodell berechnet werden können
(Bild H10-11). Die zugehörige Bewehrung Asf/ s, wird i. A. je zur Hälfte oben und unten im Gurt-
flansch eingelegt.

Bild H10-11 - Fachwerkmodellfür die Ermittlung der Querbewehrung


in einem Druckflansch

zu (2) Für die Ermittlung der Bemessungsquerkraft VEd erfolgt eine abschnittsweise Betrachtung des
Trägers über die Länge a,,. In diesen Abschnitten wird davon ausgegangen, dass die Längsschub-
kraft näherungsweise konstant und das Biegemoment linear veränderlich ist. Das trifft für Bereiche
mit parabelförmigem Moment nicht zu. Deshalb muss dann zur Ermittlung von a, der Abstand
zwischen Parabelmaximum und Momentennullpunkt mindestens halbiert werden, so dass die
Schubkraftkurve durch zwei Geradenabschnitte angenähert wird.
zu (3) nach Einsetzen der Parameter in die Gln. (74) - (76) ergeben sich die folgenden Gleichungen für
orthogonal verlegte Bewehrung in den Gurten:

(H. 10-2)

VRd,sy= asw. fyd av . cot 8 (H.10-3)

(H.10-4)

Falls nicht vereinfachend die im Abschn. 10.3.5(3) angegebenen Werte für die Druckstrebenneigung
@ im Flansch angesetzt werden, darf diese nach den vorstehenden Gleichungen ermittelt werden.
Damit kann in Druckgurten eine deutliche Abminderung der erforderlichen Bewehrung erreicht
werden, da dann nach G1.(73) der Einfluss der Längsdruckspannung berücksichtigt wird, wobei für
ocdvereinfachend der mittlere Wert innerhalb der Länge a,, angesetzt werden darf, also mindestens
ocd = 095 AFd 1 ( h , i hr).

zu (4) Bei einer zusätzlichen Belastung der Gurte durch Querbiegung ist es im Allgemeinen ausreichend,
auf der Gurtober- und -unterseite jeweils die größere sich aus Längsschubkraft oder Querbiegung
ergebende Bewehrungsmenge einzulegen. Das heißt, es sind zwei Fälle zu unterscheiden (Beispiel
Biegezug an Oberseite):
1. Die Bewehrung aus Querbiegung ist größer als die Hälfte der sich aus Längsschubkraft erge-
benden:
An der Gurtoberseite ist die Biegebewehrung einzulegen, an der Unterseite die halbe Beweh-
rung aus Längsschubkraft.
2. Die Bewehrung aus Querbiegung ist kleiner als die Hälfte der sich aus Längsschubkraft erge-
benden:
An der Gurtober- und -unterseite ist die halbe Bewehrung aus Längsschubkraft einzulegen.
Diese Regel ergibt sich, da der durch die Querbiegung an der Gurtoberseite entfallende Traganteil
durch die Biegedruckzone näherungsweise wieder ausgeglichen wird.

zu 10.3.6 Schubkraftübertragung in Fugen


Die Regeln in diesem Abschnitt gelten für Fugen, die überwiegend parallel zur Systemachse der
Bauteile verlaufen.
Um ein einheitliches Nachweiskonzept für alle querkraft- und schubbeanspruchten Bauteile verwen-
den zu können, wurde die Schubreibungstheorie so umgestellt, dass sie sich bis auf die Behandlung
der Fugennormalkräfte in das ansonsten verwendete Verfahren mit variabler Druckstrebenneigung
überführen lässt. Es ist zu beachten, dass jetzt zwei verschiedene Betondruckspannungen in die
Formel eingehen: ocdund oNd. Dabei ist aCddie Betonspannung parallel und aNd die Betonspannung
rechtwinklig zur Fuge.
Bei Fugen rechtwinklig zur Systemachse wirkt die Fuge wie ein Biegeriss. Der Nachweis sollte des-
halb entsprechend den Abschnitten 10.3.3 und 10.3.4 geführt werden. Dabei sind sowohl VrdSct
(GI. (70)) als auch Vrd,c(GI. (74)) im Verhältnis P,/ 2,4 abzumindern. Bei Bauteilen mit Querkraftbe-
wehrung ist die Abminderung mindestens bis zum Abstand von I,= 0,s. cot-6. d beiderseits der
Fuge vorzunehmen.
Der Traganteil des Haftverbundes kann in diesem Abschnitt der Norm bei der Ermittlung des Trag-
widerstands der Schubfuge berücksichtigt werden. Im Falle von Fugen zwischen nebeneinander
liegenden Fertigteilen ohne Verbindung durch Mörtel- oder Kunstharzfugen ist es jedoch auf Grund
des nicht vorhandenen Haftverbundes notwendig, den Anteil (0,042 77, ßct f&'l3) in GI. (84) gleich Null
zu setzen.
Bei der Zuordnung der vorhandenen Oberflächenrauigkeit zu den unterschiedlichen Definitionen der
DIN 1045-1 können unterschiedliche Rauigkeitsparameter verwendet werden (Tabelle H10-1 und
Bilder H10-12 und H10-13).

-
Tabelle H10-1 Rauigkeitsparameter

I Definition ( ß': [mm] I ßt'[mm] I


1 rau I > 0,9 I > 0,7 I
') Die mittlere Rautiefe nach dem Sandflächenverfahren
von Kaufmann [H1 0-81,[H1 0-91
)' Die maximale Profilkuppenhöhe ohne Einfluss der
globalen Rauigkeit [H10-101
A bzw. V / \ Äquivalente Fläche (bzw. Volumen) konstanter H ~ h R
e

-
Bild H10-12 Darstellung der Rautiefe ß, nach Kaufmann [HlO-81, [HlO-91

Obere Berührlinie

Bild H10-13 - Darstellung der maximalen Profilkuppenhöhe Rp[H10-101


Für die Zuordnung anhand der expliziten Werte in Tabelle H10-1 kann eine Messung der Rauigkeit
an einem identisch hergestellten Referenzkörper geschehen.
Bei der Ermittlung von V E ~geht mit VEd/z eine „verschmierte" Querkraft ein, die konstant über
die Höhe des inneren Hebelarms wirkt. Diese wird im Verhältnis Fcdi/Fcd abgemindert. Dabei ist
Fcd= MEdzdie Gurtlängskraft infolge Biegung. Die anzuschließende Kraft Fcdikann maximal so groß
werden wie Fcd,da Längskräfte auf die anzuschließende Kraft keinen Einfluss haben, sie wirken auf
den gesamten Querschnitt.
Liegt die Fuge in der Zugzone, ist stets die gesamte Kraft Fd anzuschließen, um Zug- u n d " ~ r u c k ~ u r t
schubfest miteinander zu verbinden. GI. (83) vereinfacht sich dann zu

(H. 10-5)

Liegt die Fuge in der Druckzone, sollte einfacherweise der Teil der Druckzone angeschlossen
werden, der zwischen der Fuge und dem gedrückten Querschnittsrand liegt. Dieser Anteil lässt sich
über die Spannungs-Dehnungsbeziehung des Betons und den Ergebnissen der Biegebemessung
schnell bestimmen. Dabei ist es oft möglich und sinnvoll, den Spannungsblock nach 9.1.6(3) für die
Verteilung der Betondruckspannungen anzusetzen.
Die Nachweise am Gesamtquerschnitt sind in jedem Fall zu führen. Die Fugentragfähigkeit kann die
Tragfähigkeit des Gesamtquerschnitts begrenzen. Der Nachweis der Druckstrebentragfähigkeit ist
am Gesamtbauteil mit dem für den Gesamtquerschnitt ermittelten Winkel 8 zu führen.
Die Formel für die Ermittlung von V R ~ wurde
, ~ ~ aus der GI. (70) für p i = l % unter Einbeziehung
der Rauigkeitsbeiwerte der Tabelle 13 hergeleitet, jedoch ist bei der Bemessung der Schubfuge im
Hinblick auf die Oberflächenrauigkeit darauf zu achten, dass zwei Anteile (der Haftverbund
0,042 . 7,.ßa. &'I3 und die Rissreibung poNd)angesetzt werden dürfen. Für den Haftverbund ist die
Rauigkeit vor dem Aufbringen der nachträglichen Betonergänzung von Bedeutung, die Rissreibung
stellt sich jedoch erst durch eine Verzahnung der nach einem Riss in der Fuge entstandenen Riss-
ufer ein.
Zur Ermittlung der Bewehrung dienen die Gln. (85) und (86). Für die Ermittlung der Druckstreben-
neigung nach GI. (86) ist die Längsnormalspannung im Gesamtquerschnitt anzusetzen, die parallel
zur Fuge wirkt. Die Normalspannung rechtwinklig zur Fuge wird in GI. (85) zur Ermittlung der Beweh-
rung benötigt, darf aber nur angesetzt werden, wenn sie immer zeitgleich mit der Querkraftbeanspru-
chung wirkt (d. h. derselben Einwirkungskombinationentspringt).
Dabei können sich aus dem Ansatz von zwei Druckkräften für die Fuge rechnerisch höhere Trag-
fähigkeiten als für das umgebende Bauteil ergeben. In diesem Fall stellt die Tragfähigkeit des 1

Gesamtquerschnittes die obere Schranke dar. I


zu (6) Auf Grund der statischen Unbestimmtheit des dem Modell zugrunde liegenden Fachwerks ist es
möglich, die Verbundbewehrung im begrenzten Maße umzuordnen (Einschneiden in die Schubkraft-
deckungslinie). Dabei gelten folgende Grundsätze:
I
- Die zulässige Einschnittslänge ist auf 1, = 0,5 . cot 8 . d begrenzt.
- Das Gleichgewicht der Schubkräfte muss gewährleistet sein, d. h., die Einschnittsflächen und die
Auftragsflächen müssen sich innerhalb von 2 . I, ausgleichen. I

(8) Beim Nachweis einer Verbundsicherung gemäß 10.3.6 (8) ist die Wirkung einer angehängten Last
nach der Lastausbreitung als Zugspannung a i d > 0 unter Ansatz der Lastausbreitung und unter
Beachtung von 10.3.6 (4) in den Nachweisen zu berücksichtigen.
zu Bild 35a
Bei der Ausbildung einer verzahnten Fuge sollte das Verhältnis von Zahnbreiten hl und Zahnab-
ständen h2 im Bereich 0,8 5 hllh2 I l,2 liegen.
zu GI. (86)
Ergeben sich bei der Anwendung der GI. (86) Mindestdruckstrebenwinkel von 8 > 45", so ist 8 = 45"
zu setzen.

zu 10.4 Torsion
zu 10.4.1 Allgemeines
zu (6) Die GI. (87) kann nach [Hl O-18 oder H10-111 aus der Bedingung abgeleitet werden, dass die
im ungerissen Querschnitt (Zustand I) näherungsweise mit 4,5 ~~,,l(b: Z) angesetzte Schubspan-
nung ZT kleiner sein muss als der aus der Querkraft ermittelte Wert VEdl(bwz).Die zweite GI. (88)
entspricht dann der Bedingung, dass bei kombinierter Beanspruchung infolge Torsion und Querkraft
nicht mit einem Versagen infolge Schrägrissbildung, also dem Erreichen von VRd,ct,ZU rechnen ist.

zu 10.4.2 Nachweisverfahren
zu (2) Die Bemessung der Quer- und Längsbewehrung infolge Torsion erfolgt auf Grundlage eines Fach-
werkmodells (Bild 36). Es gibt zwei Möglichkeiten für die Bemessung:
- einfaches Verfahren
Beim einfachen Verfahren wird, wie bisher üblich, die Bewehrung für Torsion mit Hilfe eines
Fachwerkmodells mit einer Druckstrebenneigung von 8 = 45" ermittelt, d. h., in den Gln. (91) und
(92) ist cot 8 = tan 8 = 1. Diese Bewehrung wird dann zu der gesondert ermittelten Querkraftbe-
wehrung addiert.
- kombinierte Bemessung
Bei der kombinierten Bemessung wird die Druckstrebenneigung B des Fachwerks nach GI. (73) in
Abschn. 10.3.4(3) für die kombinierte Schubkraft nach GI. (90) infolge Querkraft und Torsion er-
mittelt. Bei der nachfolgenden Bemessung der Bewehrungen für VEdund TEdwird also derselbe
Winkel 8 angesetzt.
zu (5) Bei den lnteraktionsbeziehungen Gln. (94) und (95) wird das Biegemoment nicht betrachtet. Die
lineare Beziehung für Kastenquerschnitte besagt, dass sich die Druckstrebenbeanspruchungen im
stärker beanspruchten Steg infolge der Schubflüsse aus Querkraft und Torsion addieren. Es wäre
nun zunächst konsequent, diese Beziehung auch bei Kompaktquerschnitten anzuwenden, für die ja
ebenfalls ein Ersatzhohlkasten definiert wird. Mit der günstigeren GI. (94) für Kompaktquerschnitte
wird jedoch berücksichtigt, dass der Kern innerhalb des Ersatzhohlkastens noch für die Lastab-
tragung der Querkraft mitwirkt [H10-11, H10-181.
Andererseits wirkt sich bei Kompaktquerschnitten ungünstig aus, dass die Druckstrebenfestigkeit für
die Ermittlung von TRd,max auf den Wert aRd,„,= 0,525 Gd nach GI. (93) vermindert wird. Bei Kasten-
querschnitten mit Bewehrung an den Innen- und Außenseiten der Wände enifällt diese zusätzliche
Abminderung, und es gilt aRd,„,= 0,70 fcd.Die Verhältnisse für gleich große Kasten- und Kompakt-
querschnitte sind in Bild H10-14 dargestellt.
Bild H10-14 - lnteraktionsdiagrammfür die maximale Tragfähigkeit bei kombinierter Querkraft und
Torsion bezogen auf TRd,rnax
des Kastenquerschnitts

zu 10.5 Durchstanzen
zu 10.5.1 Allgemeines
Durchstanzen ist ein lokales Versagen der Konstruktionsbetondecke unter konzentriert angreifenden
Querlasten. Je nach Beanspruchung und Konstruktion kann sich dieses spröde Bauteilversagen aus
Überschreiten der Betonzugfestigkeit, einem Versagen der Betondruckzone, einem lokalen Verbund-
versagen der Biegezugbewehrung oder infolge eines unzureichenden Verankerungsverhalten der
Durchstanzbewehrung entwickeln. Auf Grund dieser komplexen Versagensmechanismen wird der
Durchstanznachweis mit einer experimentell ermittelten Vergleichsquerkraft in definierten Nachweis-
schnitten geführt.
DIN 1045-1 enthält vereinheitlichte Regelungen für die Querkraftbemessung von Bauteilen ohne
rechnerisch erforderliche Querkraftbewehrung (GI. (70)) und die Durchstanzbemessungohne Durch-
stanzbewehrung (Gln. (105) und (1 13)). Hierdurch ist ein fließender Übergang zwischen den Nach-
weisen von linien- und punktförmig gestützten Platten möglich.
Insgesamt geht das Modell von einem Sektortragverhalten aus, so dass die Querkraftbeanspruchung
in Grenzfällen (z. B. stark unterschiedliche Stützweiten) sektorweise auf Grundlage von Lasteinzugs-
flächen zu ermitteln ist [HlO-12, H10-131.

zu 10.5.2 Lasteinleitung und Nachweisschnitte


Das Bemessungsverfahren unterscheidet zwischen dem Tragverhalten mit und ohne Durchstanzbe-
wehrung. Für den Fall des Durchstanzens ohne Durchstanzbewehrung wurde der kritische Nach-
weisschnitt in Anlehnung an die Stanzkegelgeometrie bei symmetrischer Beanspruchung im Bereich
einer Innenstütze ohne Durchstanzbewehrung zu 1,5 d gewählt. Im Vergleich zu DIN 1045:1988-07
wirkt sich der größere Abstand des Nachweisschnittes vom Stützenabschnitt (1,5 d gegenüber 0,5 d
in DIN 1045:1988-07) günstig aus, da lokale Beanspruchungsspitzen im Bereich von ein- oder aus-
springenden Ecken der Lasteinleitungsflächestärker abklingen.
Liegt der Rundschnitt bei üblichen Flachdecken bereichsweise außerhalb der Bauteilgeometrie, ist
der Rundschnitt analog zu dem bei Rand- und Eckstützen festzulegen. Ergibt sich durch die Verbin-
dung des Rundschnittes mit freien Rändern oder Öffnungen eine kleinere Rundschnittlänge, so ist
diese Schnittführung anzuwenden.
Zur Vereinfachung der Norm wurde im Bereich von Fundamenten die gleiche Stanzkegelneigung
(33,7") wie bei Flachdecken gewählt. Allerdings zeigten Versuche wesentlich steilere Kegelneigungen
(= 45"), so dass der Abzugswert aus der Bodenpressung auf einen 45"-Stanzkegel zu begrenzen war
(vgl. 10.5.3(4)). Daraus ergibt sich näherungsweise der Wert von 50 %. Genauere Abminderungs-
faktoren für Rundstützen sind in Bild H10-15 gegeben.
Bei gedrungenen Fundamenten kann durch die flache Stanzkegelneigung im Rechenmodell nach
DIN 1045-1 der Fall auftreten, dass der Stanzkegel die Bauteilaußenkante verlässt. In solchen Fällen
ist es zulässig, den kritischen Nachweisschnitt im Abstand von 1.0 d vom Stützenanschnitt zu führen.
Der Abzugswert infolge der Bodenpressungen kann für diesen kleineren Nachweisschnitt zu 100 %
berücksichtigt werden. Da mit abnehmendem Abstand des Nachweisschnittes zum Stützenanschnitt
die mehraxiale Betonbeanspruchung anwächst, erhöht sich der Durchstanzwiderstand.

Abmindewngsfaktor in %

-
Bild H10-15 Abminderungsfaktoren für Rundstützen

Es wird daher für die reduzierte Nachweisschnittlänge empfohlen, den Durchstanzwiderstand ohne
Durchstanzbewehrung (GI. (105)) sowie die Maximaltragfähigkeit nach GI. (107) im Verhältnis der
Nachweisschnittumfängezu erhöhen (GI. (H.lO-6)).

"~d,ct,r=l,Od -
- k . ( 0 , 1 4 . ~ . ( 1 0 0 ..fCk)lf3
~~ (H.10-6)
Druckspannung < 0
mit

%d,max,r=l,od = amax ' "~d,ct,r=l,od

= 1,5 (entsprechend DIN 1045-1, GI. (107))


C+,,=

Bei der Ermittlung der Durchstanzbewehrung sollte allerdings auf einen erhöhten Betontraganteil
verzichtet werden, da die Durchstanzbewehrung nach DIN 1045-1 stets für ein 45"-Fachwerk ermit-
telt wird und somit die Rechenannahmen auch für den Fundamentbereich zutreffend sind. Die
Durchstanzbewehrung ist nach Gleichung (108) in affinen Nachweisschnitten zu bestimmen. lnfolge
des steileren Stanzkegelverlaufes sollte allerdings der erste Nachweisschnitt im Abstand von 0,3 d
zum Stützenanschnitt geführt werden.
Versuche für den Bereich von Innenstützen zeigten, dass sich der Durchstanzwiderstand in vollem
Umfang nur dann ausbildet, wenn die Lasteinleitungsfläche klein genug ist, um einen mehraxialen
Spannungszustand im Beton zu verursachen. Auswertungen ergaben einen Grenzumfang der Last-
einleitungsfläche von 11 d [HlO-131. Oberhalb dieses Wertes zeigte sich ein Übergangsbereich zum
Querkraftwiderstand liniengelagerter Platten. Dieser Übergang ergibt sich im Bemessungsverfahren,
wenn bei großen Stützendurchmessern (I, > 3,5 d) sowie bei Stützen mit einem Seitenverhältnis
größer 2 der Durchstanzwiderstand nur in Bereichen des Lasteinleitungsumfanges von insgesamt
11 d berücksichtigt wird (Bild 38). In allen anderen Bereichen des Nachweisschnittes darf der Quer-
kraftwiderstand nach GI. (70) angesetzt werden. Dieser Grenzwert ist auch bei Stützenkopfverstär-
kungen zu verwenden. Hierbei ist bei gedrungenen Stützenkopfverstärkungen ( 6 5 1,5 d) der äußere
Rand der Stützenkopfverstärkung und bei ausladenden Stützenkopfverstärkungen (/, > 1,5 d)sowohl
der Verstärkungsrand als auch der Stützenrand als Lasteinleitungsflächezu betrachten.
Treten Überschneidungen zwischen zwei Rundschnitten auf, so ist der gesamte Rundschnittumfang
der kleinsten Umhüllenden unter Berücksichtigung der Umfangsbegrenzung der Lasteinleitungs-
fläche von 11 d im Durchstanznachweis in Ansatz zu bringen.
Im Fall von Flachdecken ohne Durchstanzbewehrung mit Randüberständen > 3 d wird der kritische
Rundschnitt von Innenstützen wirksam, allerdings ist der Lasterhöhungsbeiwert ß von Rand- bzw.
Eckstützen nicht auf den Wert von Innenstützen zu reduzieren. Im Fall des Durchstanzens mit
Durchstanzbewehrung ist der erforderliche Randüberstand von 3 d auf 6 d zu vergrößern, um die
volle Rundschnittlänge einer Innenstütze anrechnen zu dürfen. Für den Nachweis im Übergangs-
bereich vom Durchstanzen zum Querkraftwiderstand (äußerer Rundschnitt) ist stets die kleine
Nachweisschnittlänge der Bilder 39 und 41 sowie der Lasterhöhungsfaktor ß bzw. ßrd (siehe Erläute-
rungen zu 10.5.3) zu verwenden.

zu 10.5.3 Nachweisverfahren
lnfolge des Abklingens der mehraxialen Spannungsverhältnisse in der Betondruckzone reduziert sich
mit wachsendem Abstand des Nachweisschnittes von der Stütze der Durchstanzwiderstand V ~ d , d , ~
(GI. (109)) auf den Querkraftwiderstand liniengelagerter Platten V R ~ (GI.
, ~ (70)). Dieser kontinuierliche
Übergang vom Durchstanzen zum Querkraftversagen erfolgt in DIN 1045-1 durch eine aus den Ver-
suchsergebnissen abgeleitete lineare Interpolation (GI. (112)). Der sich ergebende F.aktor % gilt nur
für mit Schrägstäben oder Bügeln nach Bild 72 bewehrte Platten, für andere Bewehrungsformen sind
sowohl die konstruktive Durchbildung als auch die einzelnen Durchstanzwiderstände den allge-
meinen bauaufsichtlichen Zulassungen zu entnehmen.
Die minimal erforderlich Länge I, des Bereiches mit Durchstanzbewehrung ergibt sich bei Einhaltung
der Querkrafttragfähigkeit V R ~ nach
, ~ ~ GI.
, ~ (104) der DIN 1045-1. Eine geometrische Begrenzung des
Bereiches mit Durchstanzbewehrung wurde in DIN 1045-1 nicht vorgesehen, da sich in den Ver-
suchen ein fließender Übergang von der Durchstanz- zur Querkrafttragfähigkeit einstellte.
Auf Grund der sektorförmig ausgerichteten Querkraftbeanspruchung im Durchstanzbereich von
punktförmig gestützten Platten ergibt sich für diese (Bild 72) im Vergleich zu linienförmig gestützten
Platten eine abweichende konstruktive Durchbildung (Abschnitt 13.3.3(4)).
Zur Berücksichtigung ungleichförmiger Querkraftbeanspruchungenim Durchstanzbereich ist stets ein
Lasterhöhungsfaktor ß in Abhängigkeit des Stützentyps zu berücksichtigen. Die Beiwerte in Bild 44
wurden für horizontal ausgesteifte Systeme mit punktgestützten Platten unter Gleichlasten mit
Stützweitenunterschieden von bis zu 25 % ermittelt. Bei ungleichmäßigeren Stützweitenverhältnissen
ist die Querkraftverteilung entweder auf Grundlage von Lasteinleitungssektoren [HIO-131 oder in Ab-
hängigkeit von der bezogenen Normalkraftausmitte der Stütze im Bereich des Rahmenknotens nach
GI. (H.lO-7) zu verwenden. GI. (H.10-7) gilt nur für unverschiebliche Systeme (Näheres s. [HlO-14,
H10-201).

(H.10-7)

AMst~tze Moment, das im Knoten von der Stütze an die Deckenplatte abgegeben wird
&tim Stützennormalkraft
/C Stützendurchmesser oder -seitenlänge

Resultiert die Momentenbeanspruchung der Decken-Stützenverbindung vorwiegend aus Einzel-


lasten, so ist die über den Stützenumfang gemittelte Betrachtung nach GI. (H.lO-7) unzulässig.
Im Bereich von Rand- und Eckstützen klingt mit zunehmendem Abstand vom Stützenanschnitt der
Lasterhöhungsfaktor ß gegenüber dem Grundwert nach Gleichung (H.lO-7) bzw. Bild 44 ab. Dieses
Tragverhalten ist wesentlich auf das abklingende Torsionsmoment am freien Plattenrand zurückzu-
führen. Für Rand- und Eckstützenbereiche im üblichen Hochbau darf daher ausschließlich für den
Nachweis der Tragfähigkeit außerhalb der Durchstanzbewehrung (vEdI vRdVct,a) der Lasterhöhungs-
faktor ß nach GI. (H.lO-8) reduziert werden [HIO-141:

(H. 10-8)

ß Lasterhöhungsfaktor nach GI. (H.lO-7)


44 Radius des Bereiches mit Durchstanzbewehrung
d statische Nutzhöhe
zu 10.5.4 Platten oder Fundamente ohne Durchstanzbewehrung
Der Bemessungswert des Durchstanzwiderstandes ohne Durchstanzbewehrung berücksichtigt
empirisch:
- die reduzierte Tragfähigkeit von Leichtbeton über den Beiwert 171,
- einen Maßstabseffekt der Plattendicke K;
- die Einschnürung der Betondruckzone und Rissöffnung durch den Längsbewehrungsgradp,,
- die Betonfestigkeit Ck zur Berücksichtigung der Querkrafttragfähigkeit der Druckzone sowie des
Traganteils in Abhängigkeit der Betonzugfestigkeit und
- einen Traganteil infolge von Plattennormalkräften. I
I
Zur Begrenzung der Bewehrungskonzentrationen im Bereich des Stanzkegels (steigende Gefahr I
i
eines Verbundversagens) sowie zur Begrenzung der Sprödigkeit des Durchstanzens wurde der
maximale anrechenbare Bewehrungsgrad auf 2 % begrenzt. Da eine Druckbewehrung im Durch-
stanzbereich nahezu unwirksam ist (Betondruckzonenhöhe liegt bei üblichen Deckenschlankheitenin
der Größenordnung der Betondeckung von 30 bis 60 rnm), sind punktgestützte Platten ohne Druck-
bewehrung zu konzipieren. Hierdurch ergibt sich die Begrenzung des anrechenbaren Längsbeweh-
rungsgrades in Abhängigkeit von der Betondruck- und Stahlzugfestigkeit.
Die Ableitung der Begrenzung des Längsbewehrungsgrades ging von der Definition der Druckfestig-
keit exklusive des Dauerstandbeiwertes a nach 9.1.6(2) aus. Daher liegt der in DIN 1045-1 ange-
gebene Vorfaktor von 0,4 auf der sicheren Seite und darf bei Bedarf um den Dauerstandbeiwert a
erhöht werden (p,$0,4.b / (a.fyd)I 2 %).
Wird die Biegezugbewehrung nur in einer Richtung eingelegt, so ist der Querkraftwiderstand und
nicht der Durchstanzwiderstandzu berücksichtigen.
Wird die Längsbewehrung gestaffelt, so ist der jeweils geringere Längsbewehrungsgrad innerhalb
des Nachweisschnittes zu berücksichtigen. Im Bereich von Rand- und Eckstützen ist eine aus-
reichende Verankerung, z. B. durch Steckbügel, sicherzustellen.
Als Deckennormalspannungen sind nur zuverlässig vorhandene Druckspannungen wie z. B.
infolge Vorspannung zu berücksichtigen. Lastabhängige oder steifigkeitsabhängige Druckkräfte
dürfen nur als ständig wirkende Größen berücksichtigt werden. Hierbei sind insbesondere eine wirk-
lichkeitsnahe Verteilung der Normalspannungen im Durchstanzbereich, das zeitabhängige Material-
verhalten (Kriechen und Schwinden) und mögliche Steifigkeitsänderungenim Bruch- und Gebrauchs-
zustand infolge einer Rissbildung zu beachten.
Treten in der planmäßigen Biegedruckzone des Durchstanzbereiches Zugnormalspannungen auf, so
liegen hierzu keine experimentellen Erfahrungswerte vor. Aus diesem Grund sind punktgestützte
Decken mit einer Trennrissgefahr im Durchstanzbereich zu vermeiden. Wird infolge von Zwangbe-
anspruchungen die Druckzonenhöhe um mehr als 20 % reduziert, so sind genauere Nachweise zu
führen. Ersatzweise ist bei der Festlegung der Durchstanzbewehrungder gesamte Betontraganteil zu
vernachlässigen und die Querkraftbeanspruchungvollständig durch eine Durchstanzbewehrung auf-
zunehmen.

zu 10.5.5 Platten oder Fundamente mit Durchstanzbewehrung


Wird bei hohen Beanspruchungen eine Durchstanzbewehrung erforderlich, so ist zwischen drei Ver-
sagensformen zu unterscheiden (vgl. Bild H10-16):
- Die obere Grenze der Tragfähigkeit wird durch die mehraxialen Druck- und Schubbeanspruchun-
gen des Betons am Stützenanschnitt bestimmt, hier durch VRd,rnaxbeschrieben.
- Im Bereich der Durchstanzbewehrung kann ein Versagen dieser Bewehrung auftreten, der zuge-
hörige Bemessungswert wird mit VR,jSybezeichnet.
- Als Drittes ist die Querkrafttragfähigkeit VRd,ct,aaußerhalb des Bereiches mit Durchstanzbeweh-
rung nachzuweisen.
Ein Versagen auf dem Niveau der Maximaltragfähigkeit zeigt sich durch ein Betonversagen am
Stützenanschnitt. Hierbei wird nicht ein Versagen der schrägen Betondruckstrebe, sondern eine
Zerstörung der Biegedruckzone am Stützenanschnitt maßgebend [HIO-151. Daher konnte zur Ver-
einfachung des Nachweises der Maximaltragfähigkeit die empirische Abhängigkeit zum Durch-
stanzen ohne Durchstanzbewehrung V ~ d , = tausgenutzt werden, denn dieser Bemessungswert ver-
wendet die wesentlichen Einflussparameter zur Bestimmung der Betondruckzonenhöhe und Festig-
keit (d,p,, f„ K).
konstruktive

Betonversagen auf Betonversagenauf Zug


DrucklSchub

-
Bild H10-16 Versagensformen im Bereich mit Durchstanzbewehrung

Der Vorfaktor der Maximaltragfähigkeit ist abhängig von der Anordnung, Abstufung und von der
Verankerungsqualität der jeweiligen Bewehrungsform. Versuche ergaben für Bügel und Schrägstäbe
mit einer konstruktiven Durchbildung nach Bild 72 einen Vorfaktor von 1,s [HIO-151. Für andere Be-
wehrungsformen sind der Vorfaktor und die zugehörige konstruktive Durchbildung den allgemeinen
bauaufsichtlichen Zulassungen zu entnehmen. Im Fall der Anordnung einer Vorspannung in Kombi-
nation mit einer Bügelbewehrung ist die Traglaststeigerung infolge der Betonnormalspannung ad auf
der sicheren Seite liegend zu vernachlässigen. Diese Einschränkung ist notwendig, da bisher keine
Versuche zur Kombination von Vorspannung und einer Bügelbewehrung auf dem Niveau der Maxi-
maltragfähigkeit vorliegen.
Um die maximale Tragfähigkeit vRdSmax ausnutzen zu können, ist sowohl ein vorzeitiges Versagen
außerhalb der Durchstanzbewehrung zu verhindern als auch der Bereich mit Durchstanzbewehrung
gegenüber der DIN 1045:1988-07 zu vergrößern. Entsprechend der Querkraftbeanspruchung wird
die erforderliche Durchstanzbewehrung nach außen abgestuft (vgl. Bild H10-17).

-
Bild H10-17 Abstufung der Durchstanzbewehrung nach einer
Schubkraft-Deckungslinie für Bügel (rechts) und Schrägstäbe (links)

Die Regeln für die Verteilung der Durchstanzbewehrung wurden auf Grund von Versuchsauswer-
tungen empirisch festgelegt (vgl. auch Schubkraftdeckungslinie in Bild H10-17):
- GI. (108): Im ersten Rundschnitt bei ,L. = 0,5 d wird die Kraft (VEd- U . einfach durch Be-
wehrung aufgenommen („hochgehängt", s,= d).
- GI. (109): Bei allen weiteren Rundschnitten wird die Kraft (VEd- U . V R ~ ,innerhalb
~) eines
Bereiches der Breite 5 1,s d durch Bewehrung aufgenommen. Dabei sind innerhalb dieses Be-
reiches mindestens zwei Bügelreihen anzuordnen (s,I 0 , 7 5 d).
Insgesamt hat diese Durchstanzbemessung den Vorteil, dass die Durchstanzbewehrung sinn.
voll abgestuft werden kann (nicht muss), was mit den bisherigen Verfahren nach Eurocode 2
(ENV 1992-1-1) oder DIN 1045:1988-07 (nur Ausweisung von C&,., im Durchstanzbereich) dem je.
weiligen Planer oder der Bauausführung überlassen wurde. Zudem besteht nun die Möglichkeit, die
Durchstanzbewehrung sektorweise je nach Beanspruchung (Maßeinheit: MN/m Rundschnittumfang)
zu bestimmen, was wesentlich flexibler und zuverlässiger für die Praxis ist als die Mittelwertbildung
nach ENV 1992 (EC 2). Dies geht wiederum auf das Nachweiskonzept der DIN 1045:1988-07
zurück, da dort der Durchstanznachweis mit maxQ im Durchstanzbereich zu führen ist, was stets
konservativer ist als DIN 1045-1.
Der Beiwert K, berücksichtigt die Verankerungsqualität der Durchstanzbewehrung. In Durchstanz-
versuchen zeigte sich, dass Bügel insbesondere bei dünnen Platten nicht bis zur Streckgrenze bean-
sprucht werden, obwohl sie die Längsbewehrung umfassten. Grund hierfür ist der Endverankerungs-
schlupf einer 90"-Abbiegung. Mit steigender Plattendicke vermindert sich infolge des Verbundes der
Verankerungsschlupf, so dass auch Bügel bis zur Streckgrenze ausgenutzt werden können.
Werden Schrägstäbe aus 'der Biegezugbewehrung abgebogen oder in Form von beidseitig abge-
bogenen Stäben als Durchstanzbewehrung verwendet, so haben sie bei ausreichend kleinen Stab-
durchmessern (d, I 0 , 0 5 d) gegenüber einer Bügelbewehrung den Vorteil, dass sie stets voll wirksam
verankert sind und den Stanzkegel unabhängig von der jeweiligen Stanzkegelneigung schneiden.
Hierdurch wird die Einschnürung der Betondruckzone infolge von Biegerissen verzögert, so dass sich
ein höherer Betontraganteil einstellt. Zur Vereinfachung des Nachweises wurden diese günstigen
Eigenschaften über die Effektivität G = 1,3 der Schrägstabbewehrung berücksichtigt.
Die konstruktive Durchbildung des Durchstanzbereiches erfolgt für Bügel und Schrägstäbe nach
Bild 72 der DIN 1045-1. Für andere Bewehrungsformen ist die Bewehrungsanordnung (Radial-
abstände, Tangentialabstände und Durchmesserbegrenzungen) den allgemeinen bauaufsichtlichen
Zulassungen zu entnehmen.

zu 10.5.6 Mindestmomente
Insbesondere bei dicken Fundamentplatten kann infolge des Abzugswertes aus der Bodenpressung
eine ausreichende Durchstanztragfähigkeit mit relativ geringen Längsbewehrungsgraden nachge-
wiesen werden. Zur Sicherstellung der räumlichen Tragmechanismen ist ein Grundmaß an Biege-
tragfähigkeit notwendig. Dieser Grundwert wurde nach der Plastizitätstheorie festgelegt. Hierdurch
ergeben sich bei dicken Platten wesentlich geringere Längsbewehrungsgrade als nach DIN 1045(88)
für min & = 0,5 %. Bei sehr dünnen Konstruktionen (z. B. Spritzbetonschale einer Bodenverna-
delung) ergeben sich hingegen große Bewehrungsmengen. Insbesondere bei geringen Abständen
von Lasteinleitungsflächen ist daher im Einzelfall zu prüfen, ob die Plastizitätstheorie durch ein
Bogen-Zugband-Modell ersetzt werden kann (direkter Lastabtrag), um eine baupraktisch sinnvolle
Grundbewehrung zu erhalten.

zu 10.6 Stabwerkmodelle
zu 10.6.1 Allgemeines
Für die Bemessung mit Stabwerkmodellen bildet die Plastizitätstheorie eine Grundlage, wobei nach
8.4.1(5) bei scheibenartigen Beanspruchungssituationen kein Nachweis des Rotationsvermögens
erforderlich ist. Die Modellierung erfolgt nach 10.6.1 unter Einhaltung des Gleichgewichts mit den
Einwirkungen im Grenzzustand der Tragfähigkeit und unter Einhaltung der Bemessungswerte für die
Festigkeiten der Elemente des Stabwerkmodells. Somit wird der untere oder statische Grenzwertsatz
der Plastizitätstheorieverwendet.
zu (3) Bei Einhaltung der Empfehlung, das Stabwerkmodell an der Spannungsverteilung nach linearer
Elastizitätstheorie zu orientieren, sind nur geringe Umlagerungen der inneren Kräfte von der Ge-
brauchslast zur Grenzlast der Tragfähigkeit zu erwarten, und somit ist kein Nachweis der Rotations-
fähigkeit erforderlich (wie o. a.). Weiterhin kann nach [HlO-16, H10-171 ein derart gewähltes Modell
auch für den Nachweis der Gebrauchstauglichkeit verwendet werden, also z. B. für die Ermittlung der
Rissbreiten.
zu (4) Viele Stabwerkmodelle bilden kein statisch bestimmtes oder statisch unbestimmtes Fachwerk. Dies
ist jedoch auch nicht erforderlich, und es können nach Absatz (4) auch kinematische Modelle gewählt
werden, wenn die Belastung und die Geometrie aufeinander abgestimmt sind, wie das Beispiel im
Bild H10-18a verdeutlicht. Dies bedeutet selbstverständlich, dass bei einer Änderung der Belastung
auch die Geometrie des Modells angepasst werden muss, wie in Bild H10-18b dargestellt ist. Ganz
allgemein, also auch bei statisch bestimmten oder statisch unbestimmten Stabwerkmodellen, ge-
hören diese immer zu einer bestimmten Lastkonfiguration.

a) Gleichlast b) dreiecksförmige Last


-
Bild H10-18 Kinematische Modelle am Beispiel einer Wandscheibe
a) symmetrisches Modell b) Modell für unsymmetrische Belastung

zu 10.6.2 Bemessung der Zug- und Druckstäbe


zu (2 a)
Der Bemessungswert für die Druckfestigkeit von ungerissenen Druckstäben, z. B. von Gurten oder
Biegedruckzonen biegebeanspruchter Bauteile, beträgt DRd.rnax = 1,00 q, fcd, wenn Spannungs-
Dehnungs-Linien nach Bild 23 oder 24 der Norm verwendet werden. Vielfach wird man bei der
Bemessung mit Stabwerkmodellen jedoch den Spannungsblock nach Bild 25 verwenden. Bei der
Wahl der Druckstrebenbreite ist nach Absatz (6) auf die Verträglichkeit zu achten, d. h., die Druck-
zonenhöhe darf nicht größer sein als sie sich bei Annahme einer linearen Dehnungsverteilung er-
geben würde.
zu (2 b)
Für Druckstäbe parallel zu Rissen beträgt der Bessungswert der Festigkeit O R ~ = 0,75 , ~ q1~ Cd
und dieser Wert gilt auch für die Druckstreben des Fachwerkmodells im B-Bereich nach Ab-
schnitt 10.3.4(6). Allerdings wird bei der Querkraftbemessung nach 10.3.4 unterstellt, dass dieser
Wert nur für sehr hohe Querkraftbeanspruchung ausgenutzt wird, und dass dann die Risse parallel
zu den Druckstreben verlaufen. Normalerweise wird die Abweichung von der ~issrichtungdurch die
Begrenzung der Druckstrebenneigung nach den Gln. (73) und (74) kontrolliert, und dieser Nachweis
deckt die geringere Tragfähigkeit der über Risse verlaufenden Druckstreben ab. In D-Bereichen gibt
es eine solche Kontrolle nicht, und deshalb muss eine Abschätzung über das mögliche Rissbild er-
folgen. Dies ist allerdings in vielen Fällen schwierig und wird wohl nur in den Fällen möglich sein, für
die Versuchserfahrungen vorliegen. Im Regelfall wird man deshalb ungünstigerweise unterstellen,
dass die Druckstäbe Risse kreuzen können und einen geringeren Festigkeitswert ansetzen. Dieser
darf wie folgt angenommen werden:
- o ~ d = 0,60
, ~ q1
~ Cd für Druckstäbe, die Risse kreuzen können.
Für Bauteile mit sehr starker Rissbildung, wie z. B. Zuggurte von Hohlkastenträgern, wurden im
Schrifttum noch niedrigere Werte angegeben. Dies ist auch in DIN 1045-1 der Fall bei kombinierter
Querkraft und Torsion bei Nachweis der Druckstrebenfestigkeit nach GI. (93), und dieser Wert be-
trägt ojd,rnax = &,red fcd = 0,525 771 fcd.Es wird empfohlen, bei der Bemessung mit Stabwerkmodellen in
solchen ungünstig und hoch beanspruchten Bauteilbereichen höchstens nur diesen Wert auszu-
nutzen.
zu (3) Die festgelegten Bemessungswerte für die Stahlspannungen der Zugstäbe setzen duktiles Verhalten
voraus, und dies muss durch die Wahl der Modelle gewährleistet werden. Allgemeine Regeln hierfür
lassen sich leider nicht angeben, und man ist vielfach auf die durch Versuche gewonnene Erfahrung
angewiesen. Allerdings ist immer Vorsicht geboten, wenn Tragwerksbereiche unbewehrt bleiben und
somit oft die Betonzugfestigkeit in Anspruch genommen wird. Das bekannteste Beispiel hierfür sind
Bauteile ohne Bügel, die spröde versagen und deshalb in ihrer Tragfähigkeit durch GI. (70) begrenzt
i
sind. Viele Beispiele mangelnder oder begrenzter Duktilität ergeben sich auch dadurch, dass die I,
Bewehrungsstäbe in Dickenrichtung punktuell, die Druckstreben hingegen kontinuierlich über die
I
Bauteilbreite verteilt sind, und somit treten Querzugspannungen im Beton auf, für die vielfach keine
!
Bewehrung eingelegt werden kann. Eine besonders wichtige Vorausetzung für duktiles Verhalten I

liegt in dem Tragverhalten der Knoten, und zwar insbesondere der Knoten mit Verankerungen von
Bewehrungen, und deren sorgfältige konstruktive Durchbildung ist von besonderer Bedeutung.
I
i
zu (4) Zugstäbe verändern ihre Kräfte nur in Knoten und somit können Bewehrungen zwischen Knoten nicht !
i
abgestuft werden. Innerhalb von sog. ,verschmierten Knotenu ist eine Abstufung möglich, da sich
ii
diese über größere Bereiche erstrecken und großflächige zweiachsig beanspruchte Spannungsfelder
darstellen, wie Bild H10-19 für einen Druckknoten (CCC-Knoten) (a) und einen Zug-Druck-Druck-
f
Knoten (TCC-Knoten) (b) zeigt. Die Verfeinerung des Stabwerkmodells durch Aufteilung in mehrere
I
Kräfte, die schließlich zu Spannungsfeldern führt, zeigt in Bild H10-19 deutlich, wo die Druckkräfte
umgelenkt werden und somit die über die Höhe verteilten Bewehrungsstäbe enden könnten.

t I 4'
a) Druckknoten b) Zug-Druck-Knoten

-
Bild H10-19 So genannte „verschmierte Knoten" in Stabwerkmodellen

zu (5) Die Bewehrung muss bis zum Knotenende geführt werden, also bis mindestens zum Ende der Auf-
lagerplatte eines Endauflagers, und es reicht nicht, diese nur bis zum Schnittpunkt der Kräfte zu
führen.

zu 10.6.3 Bemessung der Knoten


zu (2b) Es können auch höhere Werte angesetzt werden bei genauerem Nachweis. Günstigere Bedin-
gungen sind gegeben, wenn kein ebener Spannungszustand vorliegt und der Knoten in einem Bauteil
liegt, das wesentlich breiter als die Knotenbreite oder Ankerplatte ist; in diesen Fällen kann ein
Nachweis der Teilflächenbelastung nach 10.7 erfolgen.
Für eine Verankerung mit Schlaufen liegen durch die Umschnürungswirkung ebenfalls günstigere
Bedingungen im Knotenbereich vor als bei einer Verankerung mit geraden Stabenden oder Stäben
mit Endhaken, so dass auch hier ein höherer Wert c ~ d= 0,85 , ~ r;ll ~ gerechtfertigt ist und ange-
~ fcd
setzt werden kann.
Die Bedingung für die Festigkeit nach 10.6.3(2 b), dass „alle Winkel zwischen Druck- und Zugstreben
mindestens 45" betragen", ist eine sehr einfache Empfehlung, um die Forderung einer guten Model-
lierung und der Orientierung an den Kräften aus einer linear elastischen Berechnung zu erfüllen. Im
Allgemeinen wird man bei Scheiben diese Bedingung durch eine Anpassung der Geometrie des
Stabwerkmodells einhalten können; bei Zug-Druck-Knoten mit zwei Zugstäben, also TTC-Knoten wie
Bild 50, ist diese Bedingung in jedem Fall einzuhalten. Für die Fälle mit einem kleineren Winkel als
45" gibt DIN 1045-1 keinen Bemessungswert an, aber angesichts des vorsichtig gewählten Wertes
von ORdSmax= 0,75 V, fcd in 10.6.3(2 b) bestehen keine Bedenken, diesen Wert auch bis zu Winkeln
von 30" zuzulassen.
Eine gute Modellierung kann auch bei Endauflagern von Balken unterstellt werden, da sich die Kno-
tengeometrie aus der in der Bemessung des B-Bereichs ermittelten Druck~trebenneigun~ ergibt und
zudem genügend Versuchserfahrungen vorliegen. somit kann auch für diesen Fall diese Bedingung
für den Winkel entfallen, und es kann auch bei kleineren Winkeln als 45" der in 10.6.3(2b)
angegebene Wert von c&dvmax = 0,75 qt fcd oder an Endauflagern der 0. a. höhere Wert
von o ~ ~=,0,85 q fd verwendet werden.
, , ~
Der durch eine Umlenkung eines Bewehrungsstabes entstandene Zug-Druck-Knoten mit 2 zug-
stäben (TTC-Knoten) in Bild 50 kommt in Rahmenecken oder bei hochgezogenen Auflagern von
Balken vor. Der Biegerollendurchmesser sollte dabei möglichst groß gewählt werden. Die umge-
lenkte Bewehrung sollte gleichmäßig über die Stegbreite verteilt sein, und für die unvermeidlichen
Querzugkräfte ist eine Querbewehrung einzulegen.
Für eine einlagige Bewehrung ist der Nachweis der Druckstrebenspannung in einem TCC-Knoten
durch Einhalten der Mindestwerte der Biegerollendurchmesser nach Tabelle 23, Spalten 3 bis 5 er-
bracht. Bei mehreren Bewehrungslagen gilt dies allerdings nicht. Für solche Knoten nach Bild 50
entfällt der günstige Querdruck in einem Knoten nach Bild 49, und somit gilt der in 10.6.3(2 b) ange-
gebene Wert von oRd,„= 0,75 77i fcd für den Bemessungswert der Druckstrebenfestigkeit. Im allge-
meinen Fall liegt die Druckstrebe nicht genau in der Winkelhalbierenden, wie in Bild H10-20 darge-
stellt, so dass nicht nur eine Umlenkung der Zugkräfte erfolgt, sondern auch ein Teil der Zugkraft &:!
im Bereich der Druckstrebe verankert wird. Der Druckstrebennachweis od = FcdI(& G)wird für die
Breite & = 6, sin geführt. Die Anrechnung der vollen Breite b,,, des Bauteils oder des Steges setzt
natürlich voraus, dass kein Spalten auftreten kann und Querbewehrung vorhanden ist.

-
Bild H10-20 Druckstrebenbreite bei einer
Umlenkung unter beliebigem Winkel, wenn die
Druckstrebe nicht in der Winkelhalbierenden verläuft

Bei einfachen Modellen werden zunächst Druckstäbe angenommen, die bei einer Verfeinerung des
Modells Querzug aufweisen, weil sich die Druckspannungen infolge der konzentriert eingeleiteten
Last ausbreiten können, Bild (47). Der Druckstab beschreibt zwar das globale Gleichgewicht des be-
trachteten Bereichs, aber das Bereichsinnere ist ein D-Bereich, für den mit einem verfeinerten Stab-
werkmodell die Querzugkraft ermittelt werden kann (vgl. 19.6.2(1) und Bild 47). Wird keine genauere
Ermittlung der Größe der Querzugkraft durchgeführt, z. B. nach [HlO-171, Abschn. 3.5.3.4, dann ist
die Annahme F, = 0,22 Fd konservativ, und es kann ggf. die nach Abschnitt 10.7 ermittelte Teil-
flächenpressung ausgenutzt werden.
Kann keine Bewehrung zur Aufnahme des Querzugkräfte eingelegt werden, dann ist die Pressung
unter der Lastplatte auf den Wert q,,= 0,6 77, fd zu begrenzen, um ein Auftreten von Spaltrissen zu
vermeiden.

zu 10.8 Nachweis gegen Ermüdung


zu 10.8.1 Allgemeines
zu (1) Ein Ermüdungsnachweis muss nur geführt werden, wenn außergewöhnlich hohe Lastwechselzahlen
bei hohen Lasten vorliegen (Kranbahnen, Maschinen mit rotierenden Teilen). Die nachfolgenden
Regelungen sollen für die gesamte Massivbauweise eine einheitliche Grundlage für die Bemessung
von ermüdungsbeanspruchten Bauteilen schaffen.
zu (3) Die Eigenschaften von Leichtbeton hängen stark von der Betonrezeptur, der Verarbeitung und der
Nachbehandlung ab. Das Ermüdungsverhalten von Leichtbetonen wurde noch nicht für die große
Streubreite der Parameter experimentell untersucht. Aus diesem Grund können auch die Gln. (120),
(123), (125) und (126) nicht ohne den Nachweis der Gleichwertigkeit hinsichtlich des Ermüdungsver-
haltens des eingesetzten Leichtbetons zu einem normaldichten Beton verwendet werden.
zu 10.8.2 Innere Kräfte und Spannungen im Grenuustand der Tragfähigkeit beim
Nachweis gegen Ermüdung
zu (1) Die Schnittgrößen und Spannungen sind mit der Einwirkungskombination nach 10.8.3(3) unter An-
satz des Teilsicherheitsbeiwertec prfat=
1,0, d. h. unter ,,Gebrauchslasten" zu ermitteln. Soll jedoch
der vereinfachte Nachweis geführt werden, sind die Einwirkungen in den Kombinationen gemäß
10.8.4(1) anzusetzen.
zu (3) Die Erhöhung der Betonstahlspannungen ist notwendig, da sie auf Grund des besseren Verbundes
zum Beton höher als ein gleichzeitig eingelegter Spannstahl belastet werden. Für das Verhältnis sind
die zwei Einflussparameter Rippung und Art des Verbundes (sofortig oder nachträglich) entschei-
dend. Die in Spalte 3 der Tabelle 15 aufgeführten Werte für den hochfesten Beton wurden wegen
fehlender Langzeiterfahrungen nochmals um 50 % abgemindert. Die tatsächlich stattfindende Ent-
lastung des Spannstahls wird nicht in Rechnung gestellt.
zu (5) Es gilt:
tan,8 =JG für e 5 450
tan 8„ =tan 8 für e> 45".
Durch den Ansatz einer steileren Druckstrebenneigung als nach 10.3.4 soll die starke Beanspru-
chung der Bügel an den kreuzenden Schubrissen infolge der sich einstellenden Kinematik berück-
sichtigt werden. Dieser Winkel gilt jedoch nur für die Ermittlung der Beanspruchung der Bewehrung.
Für den Nachweis der Druckstrebe ist der für die Nachweise unter ruhender Belastung verwendete
Winkel 8 anzusetzen.
zu 10.8.3 Nachweisverfahren
Der Nachweis gegen Ermüdung kann mit drei verschiedenen Verfahren erbracht werden:
- vereinfachter Nachweis nach 10.8.4 (Voraussetzung: Schwingspielanzahl n < 108):
Für den Stahl wird eine maximale Spannungsschwingbreite und für den Beton werden zulässige
Ober- und Unterspannungen nachgewiesen, für die ein Versagen infolge Ermüdung ausge-
schlossen werden kann.
- Nachweis der schädigungsäquivalenten Spannungen nach 10.8.3(4) - (6):
Auf der Grundlage von in Fachnormen angegebenen speziellen Lastmodellen werden schä-
digungsäquivalente Spannungen der Stahl- und Betonspannungen ermittelt. Mit diesen Span-
nungen wird der Nachweis geführt.
- Genauer Nachweis gegen Ermüdung auf der Grundlage der linearen Palmgren-Miner-Regel:
Dabei werden durch Anwendung eines numerischen Verfahrens (z. B. der Rainflow-Methode)
unter Ansatz von Belastungskollektiven die ~chädigungsanteileder einzelnen Spannungs-
amplituden ermittelt und aufsummiert.
zu (2) Die Werte in den Tabellen 16 und 17 und die Spannungswerte in Bild 52 sind als charakteristische
Werte der Ermüdungsfestigkeit definiert. Deshalb ist für die Bemessung die Wöhlerkurve mit Ys,fat
abzumindern (siehe GI. (119)).
zu ( 5 ) Es gilt:

Dabei ist q„die im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit zulässige Betonstahl- bzw. Spannstahl-
Spannung.
zu 10.8.4 Vereinfachter Nachweis
zu (2) Die angegebene Grenze der Spannungsschwingbreite wurde auf der sicheren Seite liegend abge-
schätzt. Bei Anwendung eines genaueren Verfahrens ergeben sich meist höhere Werte.

Literatur zu Abschnitt 10

Reineck, K.-H.: Hintergründe zur Querkraftbemessung in DIN 1045-1 für Bauteile aus Konstruk-
-
tionsbeton mit Querkraftbewehrung. Bauingenieur 76 (2001), H. 4, 168 179
Reineck, K.-H.: Ein mechanisches Modell für Stahlbetonbauteile ohne Stegbewehrung. Bauinge-
nieur 66 (1M ) , H. 4,157-165 und H. 7, 323-332
Schäfer, K.; Schelling, G.; Kuchler, T.: Druck- und Querzug in bewehrten Betonelementen. In:
Schriftenreihe des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton, Heft 408, Beuth Verlag, Berlin, 1990
Schlaich, J.; Schäfer, K.: Zur Druck-Querzug-Festigkeitdes Stahlbetons. Beton- und Stahlbeton-
bau 78 (1983), H. 3, 73-78
Eibl, J.; Neuroth, U.: Untersuchungen zur Druckfestigkeit von bewehrtem Beton bei gleichzeitig
wirkendem Querzug. Institut für Massivbau und Baustofftechnologie, Universität Karlsruhe, 1988
Kollegger, J.; Mehlhorn, G.: Experimentelle Untersuchungen zur Bestimmung der Druckfestigkeit
des gerissenen Stahlbetons bei einer Querzugbeanspruchung. In: Schriftenreihe des Deutschen
Ausschusses für Stahlbeton, Heft 413, Beuth Verlag, Berlin, 1990
ßoos, W.: Zur Druckfestigkeit des gerissenen Stahlbetons in scheibenförmigen Bauteilen bei
gleichzeitig wirkender Querzugbeanspruchung. Diss. TU München, Februar 1995. H. 2/95,
Berichte aus dem Konstruktiven Ingenieurbau, TU München
Kaufmann, N.: Das Sandflächenverfahren; Straßenbautechnik 24, Nr.3, 1971
ZTV-SIB 90: Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen für Schutz und Instandsetzung von
Betonbauteilen; Der Bundesminister für Verkehr, Verkehrsblattverlag, Dortmund 1990
Schäfer, H.G.; Brock, K.; Drell, R.: Oberflächenrauheit und Haftverbund; Deutscher Ausschuss für
Stahlbeton, Heft 456, 1996
Zilch, K.; Rogge, A.: Grundlagen der Bemessung von Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau-
teilen nach DIN 1045-1. Berlin: Ernst & Sohn 2002. (In: Betonkalender 2002)
-
Hegger, J.; Beutel, R., Hoffmann, S.: Statisitische Auswertung von Versuchen Beurteilung von
Bemessungsansätzen. Beton- und Stahlbetonbau 94, Heft 11, Seiten 457-465, 1999
Hegger, J.; Beutel, R.: Hintergründe und Anwendungshinweise zur Durchstanzbemessung nach
DIN 1045-1 (Teile 1 und 2). Bauingenieur, Band 77, Seiten 535-549,2002
Vocke, H.: Durchstanzen von Flachdecken im Bereich von Rand- und Eckstützen. Dissertation
Universität Stuttgart, Institut für Werkstoffe im Bauwesen, 2001
Beutel, ß.: Durchstanzen schubbewehrter Flachdecken im Bereich von Innenstützen. Dissertation
RWTH Aachen, Lehrstuhl für Massivbau, 2002
Schlaich, J.; Schäfer, K.; Jennewein, M.: Toward a consistent design for structural concrete. PCI-
Journ. V.32 (1987), No. 3, 75-1SO
Schlaich, J.; Schäfer, K.: Konstruieren im Stahlbetonbau. Betonkalender 90 (2001), Teil ll,
311-492. Ernst & Sohn Verlag, Berlin 2001
Feix, J.: Kritische Analyse und Darstellung der Bemessung für Biegung mit Längskraft, Querkraft
und Torsion nach Eurocode 2, Teil 1. Lehrstuhl für Massivbau. Technische Universität München
(Diss.)
Zilch, K.; Jähring, A.; Müller, A.: Zur Berücksichtigung der Nettoquerschnittsfläche bei der Bemes-
sung von Stahlbetonquerschnitten mit Druckbewehrung. DAfStb-Heft 525, Teil 2, Beuth Verlag,
Berlin, 2003
Nölting, D.: Durchstanzbemessung bei ausmittiger Stützenlast. Beton- und Stahlbetonbau 97
(2001), S. 548 ff
Hegger, J.; König, G.; iilch, K.; Reineck, K.-H.; U. a.: Überprüfung und Vereinheitlichung der
Bemessungsansätze für querkraftbeanspruchte Stahlbeton- und Spannbetonbauteile aus nor-
malfestem und hochfestem Beton nach DIN 1045-1. DIBt-Forschungsvorhaben IV 1-5-876198,
Abschlussbericht Dezember 1999
zu 11 Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit
zu 11.I Begrenzung der Spannungen
zu 11 .I .I Allgemeines
zu (3) Sind die genannten Bedingungen erfüllt, werden die Spannungsgrenzen nach 11.1 .2 und 11.1.3 im
Allgemeinen nicht maßgebend.

zu 11.1.2 Begrenzung der Betondruckspannungen


zu (1) Der Wert 0,6 f& kennzeichnet den Beginn der Mikrorissbildung in Druckspannungsrichtung. Diese
Längsrisse sind vor allem bei einem drohenden Chloridangriff (Expositionsklassen XD und XS) und
Frostangriff (Expositionsklasse XF) kritisch, da sie im Gegensatz zu Querrissen zu einer flächigen
Korrosion der Bewehrung in der Druckzone führen. Durch die Erzeugung eines mehraxialen Druck-
spannungszustandes, z. B. durch Umschnürung, kann der Beginn der Mikrorissbildung auf ein hö-
heres Lastniveau heraufgesetzt werden. Anhaltswerte für einen Bügelbewehrungsgehalt, der einer
Umschnürungsfunktion genügt, können 13.1.1 (5) entnommen werden.

zu (2) Kriechen wird nur für Bauteile mit hohem Dauerlastanteil maßgebend (z. B. Stützen, bekieste Flach-
dächer, Speicher- oder Silobauwerke, Schwimm- oder Abwasserbecken). Unabhängig davon kann
es auch bei sehr zeitiger Belastung innerhalb der ersten 28 Tage zu einem verstärkten Kriecheinfluss
I
kommen. Auf Bauteile aus Baustoffen mit erhöhten Kriecheigenschaften,wie z. B. einige Leichtbeto-
ne, ist erhöhtes Augenmerk zu richten. Die Spannungsgrenze bezieht sich dabei nicht auf eine kurz-
zeitige Belastung z. B. im Bauzustand, da für die Bewertung und Eingrenzung des Kriecheinflusses
vor allem die kriecherzeugende Dauerlast entscheidend ist. Von einer wesentlichen Beeinflussung
der Gebrauchstauglichkeit, Tragfähigkeit oder Dauerhaftigkeit kann dann gesprochen werden, wenn
sich Schnittgrößen, Verformungen oder ähnliche bemessungsrelevante Größen infolge des
Kriechens um mehr als 10 % ändern, was wiederum nur durch genaue Berechnung der Kriech- I
verformungen nachgewiesen werden kann. Der Kriechansatz nach Abschnitt 9.1.4 gilt nur für Span- I
nungen kleiner 0,45 C, da die überproportionale Zunahme des Kriechens unter höheren Betonspan-
nungen nicht berücksichtigt wird. GI. (H.ll-1) liefert einen möglichen Ansatz zur Berechnung des
überproportionalen Kriechens in Anlehnung an MC 90, 2.1.6.4.3 Creep, d) Effect of high Stresses
[H11-11:

V(=, t0), charakteristischer Wert einer nichtlinearen Endkriechzahl, die V(-, t o )


bei der Berechnung der Kriechverformungen ersetzt
a,= 1,s
Ursache für das nichtlineare Verhalten sind Mikrorisse, hervorgerufen z. B. durch Schwinden, hohe
Lasten und spannungsinduzierte Alterung. Die Gleichung stellt insofern eine Vereinfachung dar, als
sie die Abnahme des Grades der Nichtlinearität mit steigender Belastungsdauer und sinkender Luft-
feuchtigkeit nicht berücksichtigt. Verzögert eintretende, nahezu elastische Rückdehnungen bis zu
einer eventuellen vollständigen Entlastung sind linear abhängig von der Spannung und bis zu einer
Beanspruchung von o,= 0,6 f& möglich. Bei dicken Bauteilen kann eine Reduktion des Koeffizienten
a, bis zu Werten = 0,5 notwendig sein [H11-11,
zu 11.1.3 Begrenzung der Betonstahlspannungen
Die Betonstahlspannung darf in den Grenzzustanden der Gebrauchstauglichkeit die Streckgrenze
des Betonstahls nicht Überschreiten, da dies zu großen und irreversiblen Verformungen und instabi-
lem Risswachstum mit Rissbreiten > 0,5 mm führen könnte. Unter Lastbeanspruchung wird deshalb
eine Obergrenze von 0,8 fyk unter seltener Einwirkungskombinationeingeführt, wobei unter normalen
Verhältnissen der Einfluss von Schwinden und Kriechen abgedeckt wird. Dieser Grenzwert wird bei
statisch erforderlicher Bewehrung durch den Abstand im Sicherheitsniveau zwischen Grenuustand
der Tragfähigkeit und Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit in der Regel automatisch eingehal-
ten. Dies gilt nicht bei einer nichtlinearen Berechnung oder Anwendung der Plastizitätstheorie im
Grenzzustand der Tragfähigkeit.
98
Wenn die Spannungen dagegen ausschließlich auf Zwang zurückzuführen sind, bleibt ein Wert von
1,O fyk zulässig. Ursache für Zwangspannungen sind aufgezwungene Verformungen aus Temperatur,
Schwinden, Setzungen und Ähnlichem. Es handelt sich also um Beanspruchungen, die durch ein-
setzende Rissbildung und dem damit einhergehenden Steifigkeitsverlust des Bauteils abgebaut
werden. Bei kombinierter Beanspruchung aus Last und Zwang ist die Betonstahlspannungauf 0,8 Gk
zu begrenzen.

zu 11.1.4 Begrenzung der Spannstahlspannungen


zu (1) Diese Grenze wurde eingeführt, um die Spannungsrisskorrosion zu vermeiden. Eine Differenzierung
der zulässigen Spannstahlspannungen in Abhängigkeit vom Spannstahltyp ist mit dem derzeitigen
Kenntnisstand nicht möglich. Der Mangel an gesicherten Versuchsergebnissen ist auch der Grund
für den relativ restriktiven Grenzwert von 0,65.fpk,der in vielen Fällen bemessungsrelevantwird.

zu 11.2 Begrenzung der Rissbreiten und Nachweis der Dekompression


zu 11.2.1 Allgemeines
In die Formeln dieses Abschnittes zur Ermittlung der Rissbreite wurde der Einfluss einer Dauerlast bereits
eingearbeitet. Bei ausschließlicher Kurzzeitbelastung, begrenzt auf einen engen Zeitrahmen zu Beginn der
Belastungsgeschichte, ist eine Modifikation der Grenzwerte möglich. Empfehlungen dazu werden im Teil 2
dieses Heftes [H11-21 und in [H11-31gegeben.
Der Einfluss der Betondeckung auf die Verbundeigenschaften wird für vernachlässigbar gehalten, wenn die
Mindestbetondeckung nach 6.3 (4) und ein durch Einhaltung der Verankerungsregeln sichergestelltes Span-
nungsniveau eingehalten wird, das Längsrisse entlang der Bewehrung ausschließt. Längsrisse können ab
einer Verbundspannung von 2. f„ nicht mehr ausgeschlossen werden. Die Ansätze nach DIN 1045-1 be-
ruhen auf der Annahme von G, = 1,8 . f„.
zu (5) Die Breite eines Risses ist nicht über seine gesamte Tiefe konstant. Die in diesem Kapitel berech-
neten Werte stellen die Breite eines Risses in der Nähe der Bewehrung dar. Bei dünnen, biegebean-
spruchten Bauteilen und maximaler Ausnutzung des Rotationsvermögens weisen die Risse eine eher
keilförmige Gestalt mit größeren Rissbreiten an der Oberfläche auf. Gleiches gilt auch für Risse in-
folge von Eigenspannungen an der Oberfläche eines Bauwerks, besonders für weniger fein verteilte
Einzelrisse.
zu (6) Die Tabellen 18 und 19 dienen der Klassifizierung des Zusammenwirkens zwischen Umgebungs-
oder Nutzungsbedingungen und dem Bauteil in Bezug auf die geforderte Gebrauchstauglichkeit. Be-
rücksichtigt werden dabei die Aggressivität der Umgebung - charakterisiert durch die Expositions-
klassen für Bewehrungskorrosion - und die Empfindlichkeit der Bewehrung gegenüber Korrosion
sowie das Gefährdungspotential für das gesamte Bauteil. So bedingt bei gleichen Umgebungs-
bedingungen eine Betonstahlbewehrung eine geringere Anforderungsklasse als Spannstahl im Ver-
bund. Bauteile mit Vorspannung ohne Verbund können auf Grund des Primärkorrosionsschutzes in
den Spanngliedern hinsichtlich der Gebrauchstauglichkeit in dieselbe Anforderungsklasse eingeord-
net werden wie Stahlbetonbauteile. Der Bauherr kann eine höhere Anforderungsklasse und damit
kleinere Rissbreiten oder den Nachweis der Dekompression unter anderen Bemessungs- und Ein-
wirkungssituationen fordern, wenn zum Beispiel Risse aus optischen Gründen stören (z. B. Sicht-
beton in Innenbauteilen) oder höhere Anforderungen an die Dichtheit gestellt werden sollen. Außer-
dem kann vom Bauherren für den Bauzustand auch eine davon abweichende Anforderungsklasse
gefordert werden, die aber gleich oder schärfer als die aus den im Bauzustand vorherrschenden
Umgebungsbedingungen resultierende Mindestanforderungsklasse ist (siehe auch 11.2.1(7)).
Bei der Einteilung in Anforderungsklassen sind auch die Häufigkeit und der zeitliche Verlauf einer
Umgebungseinwirkung und die daraus resultierende Korrosionsgefahr zu berücksichtigen. So ist es
zum Beispiel nicht nötig, ein Innenbauteil, zu dem während der Bauzeit vorübergehend Außenluft Zu-
gang hat, in eine Anforderungsklasse nach Tabelle 19, Zeile 2 einzustufen, da die Depassivierung
der Bewehrung durch Karbonatisierung relativ langsam voranschreitet. Hat dagegen die Chlorid-
konzentration im Bereich der Bewehrung einen kritischen Wert erreicht, so wird die Korrosion des
Stahls stark beschleunigt, unabhängig davon, ob die Beaufschlagung mit Taumitteln nur kurzzeitig
oder langandauernd ist. Die Einteilung in Anforderungsklassen erfolgt bauteilbezogen, teilweise so-
gar für einzelne Bereiche eines Bauteils getrennt. Als Beispiel sollen Decken von Parkhäusern ge-
nannt werden, bei denen an die mit Taumitteln behandelte, direkt befahrene und bei der obersten
Decke auch beregnete Oberfläche andere Anforderungen hinsichtlich der Begrenzung der Rissbreite
und der Dekompression gestellt werden als an die Unterseite, die im günstigsten Fall als Innenbauteil
eingestuft werden kann.
Die Bedingungen hinsichtlich der Dauerhaftigkeit und des Erscheinungsbildes des Bauwerks gelten
dann als erfüllt, wenn in Abhängigkeit von der Anforderungsklasse die Forderungen hinsichtlich der
Dekompression eingehalten werden und die Rissbreite auf einen maximal zulässigen Rechenwert W,
begrenzt wird. Der Nachweis der Dekompression unter verschiedenen Einwirkung~kombinatione~
ersetzt dabei die Unterteilung nach DIN 4227:1988-07 in volle Vorspannung (entspricht etwa Klasse
A-B), beschränkte Vorspannung (etwa Klasse B-C) und teilweise Vorspannung (Klasse D). Die Riss-
breiten- und Dekompressionsnachweise werden für verschiedene Einwirkungskombinationen ge-
führt, um der unterschiedlichen Akzeptanz der wahrscheinlichen Rissbildung bei Spannbetonbau-
teilen in Abhängigkeit von den Anforderungsklassen Rechnung zu tragen.
Für Bauzustände können niedrigere Anforderungsklassen festgelegt werden, als sie für den geplan-
ten Endzustand erforderlich sind. Der Korrosionsschutz gilt entsprechend der Fußnote a der Tabel-
le 19 als sichergestellt, wenn die Umgebungsbedingungen, die zur Einordnung in von XCI abwei-
chende Expositionsklassenführen, in so geringer Häufigkeit auftreten oder von so kurzer Dauer sind,
dass sie keine Korrosionsgefahr für die Bewehrung darstellen. Die Sicherstellung des Korrosions-
schutzes muss aber im Einzelfall nachgewiesen werden. Die Abweichung von den Werten nach Ta-
belle 18 kann sowohl zeilenweise und damit für den Nachweis der Dekompression und die Riss-
breitenbeschränkung gleichermaßen erfolgen (z. B. Anforderungsklasse B statt C), oder aber spal-
tenweise für nur einen Nachweisbereich (z. B. Anforderungsklasse E mit einer Rissbreite unter quasi-
ständiger Last von 0,2 statt 0,3 mm).
Der Nachweis gegen Dekompression unter einer definierten Einwirkungskombination mit einer
beschränkten Überschreitungsdauer oder -häufigkeit ist erforderlich, um die Schwingbreiten im Be-
reich des Spannglieds klein zu halten und einen uneingeschränkten Korrosionsschutz im Bereich des
Spannglieds aufrechtzuerhalten.
In DIN V ENV 1992-1-1 [H11-91 war die Dekompressionslinie auf 25 mm vom äußersten Teil des
Spannglieds entfernt festgelegt. In DIN 1045-1 wurde die Dekompressionslinie auf den Querschnitts-
rand gelegt. Einerseits ist damit eine Rechenvereinfachung gegeben, da nachzuweisen ist, dass am
Querschnittsrand unter der maßgebenden Einwirkungskombination eine Betonspannung o, 1 0
herrscht und die Spannungsermittlung daher mit den Querschnittswerten im Zustand I erfolgen kann.
Andererseits erfordert ein geringer Abstand der Dekompressionslinie vom Spannglied die Berück-
sichtigung der Empfindlichkeit des Nachweises hinsichtlich geringen Änderungen der Lastgröße und
Lastanordnung insbesondere im Bereich der Momentennullpunkte von Durchlaufträgern. Dies führt
zu umfangreichen Untersuchungen unter Berücksichtigung von Bandbreiten für Einwirkung und
Geometrie.
Die Forderung nach einem vollständig überdrückten Querschnitt im Endzustand soll bei einer ver-
änderlichen Lage des Spannglieds sicherstellen, dass der Beton um das Spannglied unabhängig von
dessen Lage im Querschnitt unter Druckspannungen steht. Bei einer an den Verlauf der Momente
aus äußeren Lasten angepassten Spanngliedführung und bei nachgewiesener Kompression an dem
dem Spannglied näher gelegenen Querschnittsrand ist der Nachweis gegen Dekompression am
gegenüberliegenden Querschnittsrand bei üblichem Verhältnis zwischen Eigen- und Verkehrslasten
in der Regel automatisch eingehalten.
In anderen Fällen - z. B. gerader Führung der Spannglieder am unteren Querschnittsrand bei Bau-
teilen mit Vorspannung im sofortigen Verbund - kann die Forderung der Einhaltung der Dekompres-
sionsbedingung am bezogen auf das Spannglied abliegenden Querschnittsrand zu unwirtschaftlichen
Konstruktionen führen. Da sachlich aber lediglich eine Sicherstellung von Betondruckspannungen in
der Umgebung des Spannglieds erforderlich ist, kann im Bauzustand und in besonderen Fällen auch
im Endzustand von der Forderung der Erfüllung des Dekompressionsnachweises für den abliegen-
den Querschnittsrand abgewichen werden. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Nachweis der Be-
schränkung der Rissbreite am abliegenden Querschnittsrand unter der nach Tabelle 18 geforderten
Einwirkungskombination. Der Nachweis eines ausreichenden Abstandes der Dekompressionslinie
vom äußeren Rand des Spannglieds in Richtung des abliegenden Querschnittsrands ist dann im Zu-
stand I1 und ggf. unter Berücksichtigung der Empfindlichkeit des Nachweises hinsichtlich der Annah-
men der Belastung und der Lastanordnung zu führen. Als ausreichender Wert für den Abstand der
Dekompressionslinie vom äußeren Rand des Spannglieds wird der größere Wert von 50 mm oder
1/10 der Querschnittshöhe angesehen, ohne weitere Variationen der Einwirkungen und der Geome-
trie berücksichtigen zu müssen.
Im Endbereich eines vorgespannten Bauteils darf der Nachweis der Dekompression entfallen. Die
Länge des Endbereichs ist bei Vorspannung im nachträglichen Verbund und Vorspannung ohne Ver-
bund gleich der Länge der Lastausbreitungszone nach 7.3.1 (5) und bei Vorspannung im sofortigen
Verbund gleich der Eintragungslänge nach 8.7.6, gemessen jeweils von der Bauteilaußenkante.
Die Gebrauchstauglichkeit dieses Bauteilabschnittes kann unter Zuhilfenahme eines geeigneten
Verfahrens (z. B. mit einem Stabwerkmodell nach 10.6) durch den Nachweis der Rissbreitenbe-
schränkung nach 11.2.2, 11.2.3 und 11.2.4 nachgewiesen werden.
zu (12) Bei dünnen, hauptsächlich biegebeanspruchten Bauteilen können durch die Verzahnung der Rissufer
auch nach der Rissbildung noch begrenzt Anteile der Zugspannung durch den Beton übertragen
werden, solange die Rissbreite 0,15 mm nicht überschreitet, was wiederum die Stahlzugkraft verrin-
gert. In Kombination mit den in der Regel verwendeten dünnen Stabdurchmessern der Mattenbeweh-
rung und deren besseren Verbundeigenschaften werden die Forderungen für die Mindestbewehrung
zur Rissbreitenbeschränkung automatisch eingehalten, wenn die Mindestbewehrung nach Ab-
schnitt 13.3 eingelegt wird.
Von einer Biegebeanspruchung ohne wesentlichen zentrischen Zug kann ausgegangen werden,
wenn unter der maßgebenden Einwirkungskombination die im Zustand I berechnete Zugzone nicht
größer als 213 der Querschnittshöhe ist. Die Regelung 11.2.1(12) trifft nur auf Bauteile der Exposi-
tionsklasse XC1 zu, da unter diesen Umweltbedingungen auch bei eventuell vereinzelt auftretenden
größeren Rissbreiten die Dauerhaftigkeit des Bauteils nicht gefährdet ist. Sollten strengere Anfor-
derungen an das Erscheinungsbild des Bauteils gestellt werden, ist auch für die Platten explizit ein
Nachweis der Rissbreite nach Abschnitt 11.2.3 oder 11.2.4 zu führen.
zu 11.2.2 Mindestbewehrung für die Begrenzung der Rissbreite
zu (1) Mit Ausnahme der Bauteile nach 11.2.2(3) ist immer eine Mindestbewehrung nach Abschnitt 11.2.2
einzulegen, da eine Rissbildung infolge nicht berücksichtigter Zwangeinwirkung oder Eigenspannun-
gen nicht auszuschließen ist, wenn Zwangbeanspruchungen nicht durch konstruktive Maßnahmen im
Zusammenhang mit dem Aufbau des Gesamttragsystems weitestgehend ausgeschlossen werden
können. Die Rissbildung ist dabei in den Bauteilbereichen am wahrscheinlichsten, in denen sich un-
berücksichtigte Schnittgrößen mit planmäßigen Schnittgrößen überlagern. Auch wenn diese rechne-
risch berücksichtigten Schnittgrößen alleine nicht die Rissschnittgröße erreichen, ist der Rissbreiten-
nachweis für diese Rissschnittgröße als ungünstigster Fall zu führen. Da die Ursache für die zu er-
wartende Rissbreite in einer Zwangbeanspruchung zu sehen ist, wird für die Erstrissbildung die Aus-
bildung eines Einzelrisses angesetzt, dessen Breite größer ist als bei Rissen in einem abgeschlos-
senen Rissbild.
zu (2) Kommt es trotz der Tatsache, dass die nachgewiesene Zwangschnittgröße geringer als die rechne-
rische Rissschnittgröße ist, zu einem Riss, tritt dies wahrscheinlich an einer Stelle mit geringerer als
der angenommenen Zugfestigkeit ein. Die daraus resultierenden Stahlspannungen sind dann eben-
falls geringer, weshalb der Rissbreitennachweisfür diese explizit nachgewiesene Zwangschnittgröße
geführt werden darf. Das Vorgehen auf Basis einer vorhandenen Zwangschnittgröße, die kleiner als
die Rissschnittgröße ist, setzt eine genaue und umfänglich abgesicherte Ermittlung der Zwangbean-
spruchung einschließlich der Eigenspannungen voraus. Auf Grund der baupraktischen Unwägbar-
keiten ist dieses Vorgehen jedoch bei Bauteilen mit Spanngliedern im nachträglichen Verbund nicht
zulässig.
zu (4) Bei stark gegliederten Querschnitten wie Hohlkästen und Plattenbalken kann es unter Umständen
durch die gegenseitige Dehnungsbehinderungzwischen den einzelnen Teilquerschnitten zu zusätzli-
chen Zwangspannungen kommen. Der Effekt verstärkt sich durch die Fertigung in verschiedenen
Bauabschnitten. Deshalb ist es erforderlich, die Mindestbewehrung für jeden Teilquerschnitt separat
zu ermitteln. Sind äußere Einwirkungen für die Rissbildung maßgeblich mit verantwortlich, so werden
nur die mitwirkenden Bereiche des Querschnittes betrachtet. Die Zerlegung in Teilquerschnitte erfolgt
dann derart, dass an mindestens einem Querschnittsrand die Zugfestigkeit vorhanden ist (siehe auch
Bild H11-1), da sonst die Spannungsverteilung in den Teilquerschnitten nicht konform zu den An-
nahmen für den Rissbreitennachweis ist.
Teilquerschnitt Teilquerschnitt
Spannungsverteilung bei reiner
Momentenbeanspruchung für:

OS "Stea" QS "Gurt"
i/
/ "Gurt" \ fct.eii fct,eii

-
Bild H11-1 Aufteilung in Teilquerschnitte am Beispiel
eines Plattenbalkens über der Stütze

Für das dargestellte Beispiel eines Plattenbalkens über der Stütze ergeben sich folgende Nachweis-
querschnitte für den Rissbreitennachweis: der Stegquerschnitt, der überwiegend biegebeansprucht
wird und in der Schwereachse eine Betondruckspannung aufweist, und der Gurtquerschnitt, der über
seine gesamte Höhe durch Zugspannungen beansprucht wird. Die im Allgemeinen vorhandene
Biegebewehrung kann für den Rissbreitennachweis herangezogen werden. Die vorhandene Beweh-
rungsmenge der oberen und unteren Lage ist oft unterschiedlich und sollte entsprechend der vor-
herrschenden Spannungsverteilunganteilig auf die Zugzone verteilt werden.
zu (7) Es ist möglich, dass die nach diesem Abschnitt anrechenbare Spannstahlmenge so groß ist, dass
keine zusätzliche Betonstahlbewehrung als Mindestbewehrung für die Begrenzung der Rissbreite
erforderlich ist. In diesem Fall sollte der Nachweis trotzdem mit einem beliebig gewählten Betonstahl-
durchmesser ds geführt und eine Mindestbewehrungsmenge As + Cl. Ap bestimmt werden. Es wird
empfohlen, einen direkt in der Tabelle 20 aufgeführten Durchmesser 2 14 mm zu wählen, um den
Einfluss der Rundungsfehler in dieser Tabelle zu minimieren. Im weiteren Vorgehen ist

wobei sowohl 5, als auch osnach Tabelle 20 für den fiktiv gewählten Durchmessers d, des Beton-
stahls bestimmt werden. Daraus folgt:

Unabhängig davon ist zu überprüfen, ob eine konstruktive Mindestbewehrung nach 13.1.1 erforder-
lich ist.

zu 11.2.3 Begrenzung der Rissbreite ohne direkte Berechnung


DIN 1045-1 grenzt nicht explizit zwischen Einzelrissbildung und abgeschlossener Rissbildung ab. Im
Gegensatz zur Ermittlung der Mindestbewehrung wird bei der Begrenzung der Rissbreite allgemein
ein abgeschlossenes Rissbild als wahrscheinlich vorausgesetzt, wobei die Einzelrissbildung weiterhin
als ungünstigster Grenzfall in die Betrachtung einbezogen wird. Das Vorgehen ist deshalb prinzipiell
das gleiche wie bei der Ermittlung der Mindestbewehrung zur Begrenzung der Einzelrissbreite mit
dem wesentlichen Unterschied, dass die Stahlspannung von der äußeren Belastung abhängig und
damit in der Regel geringer ist als unter der (Zwang-)Beanspruchung, die zum Einzelriss führt.
zu (2) Eine Rissbildung infolge Zwang kann unter Umständen zu einem oder mehreren einzelnen, relativ
breiten Rissen führen, wenn es nicht gelingt, die Risse durch zusätzliche Bewehrung im Sinne einer
abgeschlossenen Rissbildung feiner zu verteilen. Einzelrissbreiten können analog zu Abschnitt 11.2.2
nur über die Einhaltung eines Grenzdurchmessers begrenzt werden. Bei einer äußeren Belastung,
die zu einer Überschreitung der Rissschnittgröße führt und die auch nach dem ersten Riss wirksam
bleibt, werden i. A. mehrere Risse bis hin zum abgeschlossenen Rissbild entstehen, wobei jeder
neue Riss innerhalb der Einleitungslänge die Breite des zuvor entstandenen Risses verringert. Dies
gilt unter der Voraussetzung, dass der Stahl bei der Erstrissbildung nicht schon seine Streckgrenze
erreicht hat, was mit der Einhaltung der vorgeschriebenen Mindestbewehrung nach 13.1.1(1) und
11.2.2 gesichert wird. Der Rechenwert der Rissbreite beim abgeschlossenen Rissbild kann generell
über den Stabdurchmesser, aber bei einlagiger Bewehrung auch über den Stababstand gesteuert
werden, weshalb der Nachweis bei überwiegender Lastbeanspruchung über die Einhaltung der
Grenzdurchmesser nach Tabelle 20 oder der Höchstwerte der Stababstände nach Tabelle 21 geführt
werden kann. Im Falle einer mehrlagigen Bewehrung in der Zugzone sollte der Nachweis auf Grund
bestehender Unsicherheiten hinsichtlich der Stahlspannungen in der zweiten Bewehrungslage immer
über die Einhaltung der Grenzstabdurchmesser nach Tabelle 20 geführt werden.
zu (4) Analog zum Abschnitt 11.2.2(6) muss der Grenzdurchmesser in Abhängigkeit von der effektiven
Betonzugfestigkeit und darf in Abhängigkeit von der Bauteilgeometrie modifiziert werden. Maßgebend
ist bei abgeschlossener Rissbildung der Bereich, in dem die Bewehrung die auftretenden Risse wirk-
sam begrenzen kann. Außerhalb dieses Bereiches können sich die Risse zu breiten Sammelrissen
vereinigen, weshalb besonders bei hohen Bauteilen die Bewehrung anteilig über die gesamte Zug-
Zone zu verteilen ist. Als hohe Bauteile werden erfahrungsgemäß Bauteile mit h > 40 cm angesehen.
Der Wirkungsbereich der Bewehrung wird mit 2,5 (h - d)angesetzt (siehe auch Bild 53), wobei dieser
Ansatz nur für eine konzentrierte Bewehrungsanordnung und dünne Bauteile mit hl(h - d)I 1 0 bei
Biegung und h/(h - d)I5 bei zentrischem Zwang hinreichend genau gilt. Bei dickeren Bauteilen kann
der Wirkungsbereich bis auf 5(h - d)anwachsen (Nähere Angaben enthält [H11-31), Der Wert ( h - d)
gibt die Lage der Bewehrung zum Bauteilrand an. Bei Zug mit geringer Ausmitte und beidseitiger
Bewehrung ist die effektive Betonzugzone beidseitig vorhanden, siehe auch Bild 53, weshalb die
Modifikation nach GI. (131) entweder am halben Querschnitt erfolgen sollte (h, = hl2) oder alternativ
anstelle von (h - d)der Wert 2d, eingesetzt werden sollte.
Bei einer Rissbildung infolge überwiegend indirekten Einwirkungen (Zwang) entspricht die aufzuneh-
mende Stahlzugkraft der Betonzugkraft im Wirkungsbereich der Bewehrung. Damit ergibt sich die
Betonstahlspannung zu o, = Ac,eff.f,,eff/A,. Dies gilt ebenfalls für die Ermittlung der Betonstahlspan-
nungen für den Nachweis nach 11.2.4.
zu (5) Beim Ansatz von Betonstahl und Spannstahl zur Rissbreitenbeschränkung muss der weichere Ver-
bund des Spannstahls berücksichtigt werden. Dadurch ist zum einen der Spannungszuwachs im
Spannstahl bei der Rissbildung geringer als im Betonstahl. Zum anderen hat der Spannstahl einen
geringeren Einfluss auf den Rissabstand, so dass der Spannstahl weniger effektiv für die Begren-
zung der Rissbreite ist. Berücksichtigt wird dies über den Faktor &, der das Verhältnis der Verbund-
steifigkeit von Spannstahl und Betonstahl unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Durchmesser
beschreibt. Zunächst wird die Spannung im Betonstahl bzw. die Spannungsänderung im Spannstahl
beim Übergang in den Zustand II unter der Annahme eines starren Verbundes ermittelt. Über die
Gegenüberstellung des effektiven Bewehrungsgrades eff p unter Berücksichtigung der unterschied-
lichen Verbundfestigkeiten und des geometrischen Bewehrungsgrades potwird die Spannung im
Betonstahl ermittelt, für die der Rissbreitennachweis geführt wird. Der Einfluss des Verbund-
kriechens, der mit der Annahme einer Verbundfestigkeit bei t = t, von 70 % der bei t = tovorliegenden
mittleren Verbundfestigkeit erfasst wird, wird durch die Gleichung (132) bereits pauschal berück-
sichtigt. Die Spannungsänderung im Spannstahl kann in der Regel vernachlässigt werden.
zu Bild 53
Dargestellt wird der Wirkungsbereich der Bewehrung, wie er in Versuchen und Vergleichs-
rechnungen für übliche Bauteile und Beanspruchungsarten ermittelt wurde (siehe auch die vor-
stehenden Anmerkungen zu 11.2.3 (4)). Der Wirkungsbereich der Bewehrung ist aber nicht größer
anzusetzen als der Querschnitt eines Ersatzstabes, der sich ergibt, wenn die Betonzugfläche im
Zustand I unter der zur Erstrissbildung führenden Einwirkungskombination durch einen Stab mit kon-
stanter Zugspannungsverteilung ersetzt wird. Ist die Bewehrung nur in einem kleinen Bereich der
Zugzone konzentriert wie z. B. bei einem Plattenbalken mit der Zugzone in der Platte, so erstreckt
sich der Wirkungsbereich der Bewehrung nur auf diesen Bereich. Sind auf Grund der Beanspru-
chung und der Lastausbreitung auch außerhalb des Bereiches konzentrierter Längsbewehrung Be-
anspruchungen oberhalb der Risslast wahrscheinlich, so ist ein gesonderter Nachweis dieser Bau-
teilbereiche erforderlich.
zu (8) Bei der Verwendung von Mattenbewehrung darf ausgenutzt werden, dass diese dünnen Stäbe
bessere Verbundeigenschaften aufweisen, als sie für den Rissbreitennachweis in Ansatz gebracht
wurden. Dies wird vor allem durch die größere bezogene Rippenfläche begründet. Außerdem haben
Versuchswerte und langjährige Erfahrungen gezeigt, dass die eher konservative Annahme eines
Vergleichsdurchmessers, wie sie bei Stabbündeln notwendig ist, für Doppelstabe in Mattenbeweh-
rungen nicht erforderlich ist.
zu (9) Bei der Festlegung der Mindestquerkraftbewehrungwurde zugrunde gelegt, dass die Schubrisslast
aufgenommen werden kann, ohne dass die Querkraftbewehrung ihre Streckgrenze erreicht, und eine
maximale Schrägrissbreite von 0,3 mm eingehalten wird. Auch wenn dabei die Sicherung der Steifig-
keit und damit die Erhaltung des Betontraganteils an der Querkrafttragfähigkeit im Vordergrund stand
(siehe auch [H11-41), kann bei dieser Rissbreite von einem ausreichenden Korrosionsschutz für die
Querkraftbewehrung ausgegangen werden und der Nachweis der Schubrissbreite entfallen. Aller-
dings wird bei der Ermittlung der Mindestquerkraftbewehrung die Erhöhung der Verbundfestigkeit
durch die Querdruckbeanspruchung in Ansatz gebracht. Liegt diese nicht vor, z. B. bei Bauteilen mit
sehr hohen und schlanken Stegen, können trotz eingelegter Mindestbewehrung größere Rissbreiten
auftreten.

zu 11-2.4 Berechnung der Rissbreite


Die direkte Berechnung der Rissbreite zeigt am deutlichsten die Zusammenführung der beiden
Risszustände Einzelriss und abgeschlossenes Rissbild, indem der rechnerisch maximale Rissab-
stand für den Einzelriss als Obergrenze und ein Mindestwert für die Differenz zwischen mittlerer
Betondehnung und mittlerer Stahldehnung angegeben wird. Die theoretischen Hintergrunde zur Her-
leitung der verwendeten Formeln können in [H11-21nachgelesen werden.
I
I
zu (6),(7)
Bei gleichzeitigem Auftreten von Last und Zwang ist eine Überlagerung der beiden Belastungsarten
I
erst dann erforderlich, wenn die Zwangdehnung größer als 0,8 %O ist. Für gewöhnliche Zwangbean-
spruchungen infolge Schwindens und Temperaturunterschieden aus abfließender Hydratationswär-
me oder Witterungseinflüssen ist keine Überlagerung von Zwang- und Lastschnittgrößen erforderlich.
Für den Fall, dass eine Überlagerung von Last und Zwang erforderlich. ist, sollte die tatsächliche
Steifigkeit im Zustand II berücksichtigt werden. Anhaltspunkte zur Abschätzung der vorhandenen
Steifigkeit im Gebrauchszustand werden in [H11-51gegeben.
zu (8) In unbewehrten Bauteilen und bei Bauteilen mit Bewehrung, die keinen nennenswerten Einfluss auf
die Rissgröße und -verteilung hat, hängt der Rissabstand und damit die Rissbreite im Wesentlichen
von der Lastausbreitung im Bauteil ab. So zeigen Erfahrungen und Vergleichsrechnungen, dass ein
Riss die Zwangspannungen in einem Bereich, der etwa seiner Länge entspricht, soweit entlastet,
dass kein weiterer Riss entstehen kann. Wird die Zwangbeanspruchung durch den Riss nicht voll-
ständig abgebaut, so entsteht bei Annahme einer konstanten Zugfestigkeit zwangsläufig ein weiterer
Riss, wenn der Abstand zwischen zwei Rissen größer als die doppelte Risstiefe ist. Der theoretisch
maximal mögliche Rissabstand kann somit der doppelten Risstiefe gleichgesetzt werden. Im Folgen-
den wird kurz die Vorgehensweise am Beispiel einer Wand erläutert, deren Verformungen infolge
abfließender Hydratationswärme durch ein früher hergestelltes Fundament behindert werden, siehe
Bild H11-2. Ab etwa einem Verhältnis von Länge zu Höhe der Wand von 2 steht der gesamte Quer-
schnitt unter Zugbeanspruchung, ab einem Verhältnis von 8 kann von einer gleichmäßig über die
Wandhöhe verteilten Zugspannung ausgegangen werden [H11-6, H11-71. Damit laufen die Risse bis
zur Oberkante der Wand durch und die Risstiefe ist gleich der Wandhöhe. Der maximal mögliche
Rissabstand beträgt demnach s,,„, = 2 . band. Die Rissbreite ergibt sich dann aus der Beton-
dehnung infolge der Beanspruchung, in diesem Beispiel die Temperaturdehnung, multipliziert mit
dem Rissabstand.

I
Fundament, alt, abgekühlt

-
Bild H11-2 Rissabstand in einer unbewehrten Wand
unter zentrischer Zwangbeanspruchung infolge
abfließender Hydratationswärme
zu 11.3 Begrenzung der Verformungen
zu 11.3.1 Allgemeines
Die Verformungen eines Bauteils oder eines Tragwerkes müssen zur Sicherstellung der Gebrauchs-
tauglichkeit begrenzt werden. Diese Begrenzung ist zur Gewährleistung des Erscheinungsbildes
(z. B. optisch störender Deckendurchhang), der Dauerhaftigkeit oder der Funktionsfähigkeit (z. B.
Wasseransammlung auf Dachdecken) und auch zur Vermeidung von Schäden in anschließenden
Bauteilen (z. B. Risse in getragenen Wänden, Schäden an Maschinen, Schäden an Fassaden,
Schwingungen usw.) erforderlich.
Die wahrscheinlich auftretende Durchbiegung von überwiegend auf Biegung beanspruchten Stahl-
beton- und Spannbetonbauteilen hängt von einer Vielzahl verschiedener Einflusspararneter ab, die
sowohl die anfängliche als auch die zeitliche Entwicklung der Durchbiegung beeinflussen. Neben den
vorhandenen geometrischen Bedingungen (Querschnittsabrnessungen, Einspanngrad an den Auf-
lagern, ein- oder zweiachsige Lastabtragung, Lage der Bewehrung usw.) wird die Durchbiegung auch
von den Materialeigenschaften (Betonqualität mit Elastizitätsmodul und Zugfestig,keit, Stahlsorte,
Größe des Betonkriechens und Schwindens) und von der Belastung (Größe und zeitlicher Verlauf
der wirklichen Belastung, Belastungsbeginn) sowie den Urngebungsbedingungen beeinflusst. Da die.
aufgeführten Parameter zum Teil zeitabhängig sind und darüber hinaus auch nicht nur von Bauteil zu
Bauteil, sondern auch im Bauteil selbst streuen, wird deutlich, dass die wahrscheinlich auftretende
Durchbiegung nicht exakt berechnet, sondern nur näherungsweise ermittelt werden kann.
Grenzwerte von zulässigen, im Hinblick auf Schäden unbedenklichen Durchbiegungen, die auf die
Art des Tragwerks, etwaige Trennwände oder Befestigungen sowie auf die Funktion des Tragwerks
abgestimmt sind, können nicht einheitlich angegeben werden. In der Literatur finden sich sehr unter-
schiedliche Grenzwerte der zulässigen Verformung von Stahlbetonbauteilen. Die angegebenen
Grenzwerte reichen von 11100 bis 111000. In DIN 1045-1 werden für übliche Bauwerke des Hochbaus
(Wohnbauten, Bürobauten, öffentliche Bauten und Fabriken) die in ISO 4356 [H11-12] angegebenen
Grenzwerte zulässiger Durchbiegungen verwendet: Der Bauteildurchhang, der die vertikale Bauteil-
verformung bezogen auf die Verbindungslinie der Unterstützungspunkte bezeichnet, sollte unter der
quasi-ständigen Einwirkungskombination dauerhaft auf 11250 begrenzt werden, um das Erschei-
nungsbild und die Gebrauchstauglichkeit des Bauteils nicht zu beeinträchtigen. Als Richtwert zur
Vermeidung von Schäden an angrenzenden Bauteilen, wie z. B. leichten Trennwänden, sollte nach
dem Einbau dieser Bauteile die Durchbiegung einschließlich zeitabhängiger Verformungen auf 11500
begrenzt werden. In DIN 1045-1 wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass im Einzelfall evtl. andere
Grenzwerte festgelegt werden können oder müssen.

zu 11.3.2 Nachweis der Begrenzung der Verformungen von Stahlbetonbauteilen


ohne direkte Berechnung
Für den Nachweis der Einhaltung der oben angeführten Grenzwerte der zulässigen Verformung wird
in DIN 1045-1 die Möglichkeit über die Begrenzung der Biegeschlankheit geboten. Ein Verfahren zur
expliziten Berechnung der Verformung wird nicht angegeben.
Für die Einhaltung der Verforrnungsgrenzen wird bei Deckenplatten des üblichen Hochbaus die
Biegeschlankheit auf lild = 35 begrenzt. Zur Vermeidung von Schäden in angrenzenden Bauteilen
sollte die Biegeschlankheit nicht größer als 4ld = 15014 sein. Die Ersatzstützweite 4 = q .I,,, kann
dabei für häufig vorkommende Anwendungsfälle bei biegebeanspruchten Bauteilen mit Hilfe der Ta-
belle 22 berechnet werden. Bei zweiachsig gespannten Stahlbetonplatten ist die kleinere, bei punkt-
förmig gestützten die größere effektive Spannweite lefizu verwenden.
Die angebotenen Biegeschlankheiten stellen lediglich ein Hilfsmittel für die Wahl der Bauteildicke dar.
Eine Vorbemessung sollte zusätzlich im Hinblick auf die Einhaltung der Biege- und Querkrafttrag-
fähigkeit durchgeführt werden.
Diese Biegeschlankheitskriteriengehen auf Untersuchungen von Mayer und Rüsch [H11-151 zurück,
die diese rein empirisch aus einer statistischen Auswertung einer relativ geringen Anzahl von Scha-
densfällen an realistischen und durchschnittlichen Decken erhalten haben, die nicht mit charakteristi-
schen oder quasi-ständigen Einwirkungen (als obere Abschätzung einer eventuellen Dauerlast) be-
lastet waren (Bild H11-3).
Fehlerfrei berechnete und planmäßig ausgeführte Bauwerke
o Rechenfehler
+ Ausführungsfehler
X Konstruktionsfehler
I I I

0 5 I0minIi [m] 15

-
Bild H11-3 Festlegung der Biegeschlankheitskriterien
aus Schadensfällen von MayerIRüsch [HII-161

Im Vergleich zu den beanspruchungsabhängigen Biegeschlankheitsgrenzen des EC 2 [H11-91, die


aus einer rechnerischen Parameterstudie abgeleitet wurden, sind im baupraktischen Bereich die
Anforderungen an die zulässige Biegeschlankheit nach DIN 1045-1 wesentlich weniger restriktiv. Wie
in Bild H11-5 zu sehen ist, wird auch der Einfluss der Durchlaufwirkung im Eurocode 2 weniger guns-
tig bewertet als in DIN 1045-1.

-Einfeldplattenach DIN 1045


Einfeldplanenach Eurocode 2
-.- Randfeld nach DIN 1045 I

- m- Randfeld nach Eurocode 2

4 5
Spannweite [m]

-
Bild H11-5 Erforderliche statische Nutzhöhe in Abhängigkeit von der
Spannweite nach Eurocode 2 [H11-91 sowie DIN 1045-1,
um ohne Durchbiegungsberechnungauszukommen

Die Einhaltung der zulässigen Verformungen von 11250 bzw. 11500 kann mit dem Biegeschlank-
heitskriterium nach DIN 1045-1 rechnerisch nicht ohne weiteres nachvollzogen werden. Die Ursache

106
für die trotzdem erreichbare, weitgehende Schadensfreiheit bei Einhaltung des Biegeschlankheits-
kriteriums nach DIN 1045-1 liegt in nicht berücksichtigten Einflussparametern (Überfestigkeiten des
Materials, unberücksichtigte Randeinspannungen, zweiachsige Lastabtragung, geringere wirkliche
Belastung als die zum Ansatz gebrachte quasi-ständige Belastung usw.).
Da die normativen Biegeschlankheitskriterien sehr differieren, rechnerisch z. T. nicht nachvollzogen
werden können und auch viele wesentliche Einflussparameter (Zugfestigkeit des Betons, Be-
lastungshöhe usw.) nicht berücksichtigen, sind in jüngster Zeit verschiedene alternative Biege-
schlankheitskriterien für linienförmig gelagerte ein- und zweiachsig gespannte Stahlbetonplatten ent-
wickelt worden (KrügerJMertzsch [H11-13, H11-181, ZilchJDonaubauer [H11-16, H11-171).
Hinweise für die direkte Berechnuna:
In DIN 1045-1 selbst wird keine Berechnungsmethode zur Bestimmung der Durchbiegung an-
gegeben. In der Literatur finden sich verschiedenste Ansätze zur Berechnung der Durchbiegung von
ein- und zweiachsig gespannten sowie punktiörmig gestützten Stahlbetonplatten. Im Rahmen dieses
Beitrages werden diese Verfahren nicht detailliert dargestellt, sondern nur die entsprechenden Lite-
raturstellen genannt. Für einachsig gespannte Bauteile werden z. B. von Grassernhielen [H11-51,
KrügerJMertzsch [H11-13, H11-18], Litzner [H11-141 und ZilchJDonaubauer [H11-16, H11-171 Be-
rechnungsverfahren für die Abschätzung der wahrscheinlich auftretenden Durchbiegung vorgeschla-
gen. Für zweiachsig gespannte Stahlbetonplatten kann die Verformung mit Hilfe der Plattentheorie
und dem Berechnungsvorschlag von ZilchJDonaubauer [Hll-16, H11-171 ermittelt werden. Die
Durchbiegung bei punktformig gestützten Stahlbetonplatten kann entsprechend den Berechnungsan-
sätzen von HotzlerJKordina [H1 1-11] abgeschätzt werden.
Bereits die Einführung von realistischen Annahmen für die Biegesteifigkeit im Zustand I1 unter dem
Ansatz einer quasi-ständigen Einwirkungskombination und einer zu erwartenden Druckzone z. B.
nach Grassernhielen [Hll-51 unter Berücksichtigung des Kriechens führt unter der konservativen
Annahme eines parallelgurtigen Fachwerks ( E . I,,= konst.) zu einer sehr guten Abschätzung der
wahren Durchbiegung auf der sicheren Seite. Weitere Ausführungen siehe auch [H11-10].

Literatur zu Abschnitt 11
CEB, Bulletin D' Information No 2131214 ; CEB-FIP Mödel-Code 1990, CEB: London, Thomas
Telford Publications 1993
Curbach, M.; Tue, N.; u.a.: Zum Nachweis der Rissbreitenbeschränkunggemäß DIN 1045-1. In:
Schriftenreihe des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton, Berlin: Beuth 2003, Heft 525, Teil 2.
König, G.; Tue, N.: Grundlagen und Bemessungshilfenfür die Rissbreitenbeschränkung im Stahl-
beton und Spannbeton. Heft 466 des DAfStb, Berlin: Beuth Verlag, 1996
Hegger, J.; Görtz, S.: Zur Mindestquerkraftbewehrung. In: Schriftenreihe des Deutschen Aus-
schusses für Stahlbeton, Berlin: Beuth 2003, Heft 525, Teil 2.
Grasser, E.; Thielen, G.: Hilfsmittel zur Berechnung der Schnittgrößen und Formänderungen von
Stahlbetontragwerken. Heft 240 des DAfStb, Berlin: Beuth Verlag, 1991
Paas, U.: Mindestbewehrung für verformungsbehinderte Betonbauteile im jungen Alter. Heft 489
des DAfStb, Berlin: Beuth Verlag, 1998
Falkner, H.: Fugenlose und wasserundurchlässige Stahlbetonbauten ohne zusätzliche Abdich-
tung. Beitrag zum Betontag 1986
-
König, G.; Tue, N.; Zink, M.: Hochleistungsbeton Bemessung, Herstellung und Anwendung.
Berlin: Ernst & Sohn, 2001
DIN V ENV 1992-1: Eurocode 2: Planung von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken. Teil 1-1:
Grundlagen und Anwendungsregeln für den Hochbau, Juni 1992
Zilch, K.; Donaubauer, U.; Scheider, ß.: Berechnung und Begrenzung der Verformungen im
Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit. In: Schriftenreihe des Deutschen Ausschusses für
Stahlbeton, Berlin: Beuth 2003, Heft 525, Teil 2.
Hotzler, H.; Kordina, K.: Näherungsweise Berechnung der Durchbiegung von Flächentragwerken.
In: Bautechnik 69 (1992). Nr. 6, Seite 322-326
-
ISO 4356: Basis for the design of structures Deformations of buildings at the serviceability limit
state, 1977
Krüger, W.; Mertzsch, 0.: Beitrag zur Verformungsberechnung von überwiegend auf Biegung
beanspruchten bewehrten Betonquerschnitten. In: Beton- und Stahlbetonbau 97 (2002), H. 11
Litzner, K.-U.: Grundlagen der Bemessung nach Eurocode 2 - Vergleich mit DIN 1045 und
DIN 4227. In: Beton-Kalender 1996 Bd. II. Berlin: Ernst & Sohn, 1996, S. 567-776
[Hll-151 Mayer, H.; ßüsch, H.: Bauschäden als Folge der Durchbiegung von Stahlbetonbauteilen. Berlin:
Ernst & Sohn, 1967 (Deutscher Ausschuss für Stahlbeton)
[H11-16] Zlch, K.; Donaubauer, U.: Rechnerische Untersuchung der Durchbiegung von Stahlbetonplatten
unter Ansatz wirklichkeitsnaher Steifigkeiten und Lagerungsbedingungen und unter Berücksichti.
gung zeitabhängiger Verformungen. Lehrstuhl für Massivbau, TU München. 2001. - Forschungs.
bericht.
[Hll-171 Donaubauer, K.: Rechnerische Untersuchung der Durchbiegung von Stahlbetonplatten unter
Ansatz wirklichkeitsnaher Steifigkeiten und Lagerungsbedingungen und unter Berücksichtigung
zeitabhängiger Verformungen. Lehrstuhl für Massivbau, TU München 2002 (Dissertation)
[Hll-181 Krüger, W.; Mertzsch, 0.:Verformungsnachweis - Erweiterte Tafeln zur Berechnung der
Biegeschlankheit. Stahlbeton aktuell 2003. Berlin: Bauwerk-Verlag2003.

zu 12 Allgemeine Bewehrungsregeln
zu 12.3.2 Hin- und Zurückbiegen
zu (3) Der charakteristische Wert der Streckgrenze des Betonstahls wurde auf Grund neuerer Versuchser-
gebnisse von P, = 220 ~ / m m ~ der DIN 1045:1988-07, Abschnitt 6.6.1 (2)) auf Gl, = 250 N/mm2
(Wert
erhöht (siehe Druckfehlerberichtigung DIN 1045-1 Ber 1:2002-07, 1. Spiegelstrich); zusätzlich darf
ein ansteigender Ast der Spannungs-Dehnungslinie gemäß [H12-11 berücksichtigt werden.

zu 12.4 Verbundbedingungen
zu (2) F.ür die Bewehrung über der Unterkante des Frischbetons wurde das bisherige Maß von 250 mm auf
300 mm erhöht (siehe Bild 54 C)), weil für dieses Maß auch die Verbundbedingungen für die obere
Bewehrung (siehe Bild 54 d)) wie bisher als gut anzusehen sind. (2) C) wurde eingeführt, weil bei
liegend gefertigten stabförmigen Bauteilen (z. B. Stützen) mit äußeren Querschnittsabmessungen
5 500 mm bei Anwendung von Außenrüttlern eine besonders gute Verdichtung erzielt wird.

zu 12.5 Bemessungswert der Verbundspannung


Die Bemessungswerte der Verbundspannung fbdnach Tabelle 25 ergeben Grundmaße der Veran-
kerungslängen, die bei guten Verbundbedingungen bis zu Ca. 20 % größer sind als bisher. Diese Än-
derung erfolgte in Anpassung an DIN V ENV 1992-1-1:1991. Die Übergreifungslängen wurden
jedoch gegenüber der bisherigen Festlegung nicht erhöht. Der Unterschied zwischen den erforder-
lichen Verankerungslängen bei Übergreifungsstößen und Verankerungen wird daher auf Grund
neuerer Versuchsergebnisse geringer als bisher.
Liegen mäßige Verbundbedingungen vor, betragen die Bemessungswerte der Verbundspannungen
70 % der für gute Verbundbedingungen geltenden Werte, d. h., das Grundmaß der Verankerungs-
länge wird um 43 % erhöht. Nach DIN 1045:1988-07 war eine Erhöhung der Verankerungslänge um
100 %, jedoch der Übergreifungslängeum 33 % erforderlich. In DIN 1045-1:2001-07 ist eine einheit-
liche Erhöhung der Verbundlänge für Verankerungen und Übergreifungsstöße vorgesehen, weil für
beide Fälle Spalten des Betons als maßgebende Versagensart angesehen wird.
Für Stäbe in Bauteilen, die im Gleitbauverfahren hergestellt werden, gelten die Verbundbedingungen
gemäß (3); siehe hierzu DIN 1O45:1988-07, Abschnitt 18.4 (4).
-
Bei Stabdurchmessern ds> 32 mm sind die Werte t& nach Tabelle 25 mit dem Faktor (132 dJI100
zu multiplizieren, weil der Widerstand gegen Spalten des Betons mit zunehmendem Stabdurchmes-
ser abnimmt (Maßstabseffekt). Diese Regelung ist in den bisherigen bauaufsichtlichen Zulassungen
für dicke Stäbe enthalten und wurde DIN V ENV 1992-1-1:I991 entnommen.
Leichtbeton weist einen geringeren Widerstand gegen Spalten des Betons auf als Nomalbeton. Da
keine Versuchserfahrungen mit dicken Stäben in Leichtbetonkonstruktionen vorliegen, dürfen Stäbe
mit d, > 32 mm nur eingesetzt werden, wenn für den speziellen Anwendungsfall Erfahrungen, ins-
besondere Ergebnisse von Versuchen, vorliegen.
Bei Vorliegen von Querdruck rechtwinklig zur Bewehrungsebene wird das Spalten des Betons be-
hindert, so dass die Tragfähigkeit von Übergreifungsstößen und Verankerungen ansteigt; diese in ( 5 )
a) aufgenommene Anwendungsregel entspricht dem Vorschlag in [H12-21. (5) b) entspricht der bis-
herigen Regelung, für Erläuterungen siehe [H12-31.
Der Absatz wurde auf Grund neuerer Versuchsergebnisse [H12-41 eingeführt. Beispiele sind:
Flächentragwerke mit planmäßigem Zug in beiden Hauptrichtungen sowie indirekte Auflagerungen
oder Lasteinleitungen bei Balken.

zu 12.6.1 Allgemeines zu den Verankerungsarten


zu (1) Druckfehlerberichtigung: Tabelle 26, Spalten 2 und 3 sind entgegen der Druckfehlerberichtigung
DIN 1045-1 Ber 1:2002-07 nicht in Zeile 1, sondern in Zeile 3 mit Fußnote C zu versehen: 0,7' (Spal-
te 2), o,? (Spalte 3).
zu (6) Ankerkörper sind durch allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen zu regeln, sobald eine der folgen-
den Bedingungen gegeben ist:
- Der Bemessungswert der Belastung der Ankerkörper ist höher als die aufnehmbare Teilflächen-
last FRdunach Abschnitt 10.7.
- Die Verbindung zwischen Bewehrungsstahl und Ankerkörper ist nicht rechnerisch nachzu-
weisen, z. B. bei Einschrauben des Bewehrungsstabes in den Ankerkörper.
- Es liegt eine nicht vorwiegend ruhende Belastung vor.
zu 12.6.2 Verankerungslänge
zu (1) Auch bei der Querschnittsbemessung darf der ansteigende Ast der Spannungs-Dehnungslinie des
Betonstahls nach Überschreiten der Streckgrenze berücksichtigt werden (siehe Bild 27). Da in diesen
Fällen der Betonstahl eine höhere Last als die Streckgrenzenlast aufnehmen muss, ist das Grund-
maß der Verankerungslänge entsprechend zu erhöhen, indem in Gleichung (140) anstatt ffl = f&
der Wert od = 9,,/ys einzusetzen ist. Dabei ist 4, die Stahlspannung im Grenuustand der Tragfähig-
keit bei Annahme einer idealisierten Spannungs-Dehnungslinie nach Bild 26 bzw. Bild 27.

Legende
Umhüllende für FSdmit qd=
um al verschobene umhüllende
qd llb 1
Umhüllende für F„ mit o„ > Gd
um al verschobene Umhüllende @
Zugkraftdeckungslinie

Bild H12-1 - Verlauf der Zugkraftlinie im Grenuustand der Tragfähigkeit bei Annah-
me einer idealisierten Spannungs-Dehnungslinie nach Bild 26
bzw. Bild 27 und qd> fyd= fyk/ y,
Weiterhin ist die höhere Beanspruchung des Betonstahls bei der Ermittlung der Zugkraftlinie zu
berücksichtigen (Bild H12-I), wodurch die Endpunkte E nach außen verschoben werden. Dies ergibt
eine Verlängerung der gestaffelten Stäbe. Dadurch werden eine Überbeanspruchung der durchge-
henden Bewehrung sowie ein Versagen des Verbundes vermieden [H12-51.
Bei der Ermittlung der Schnittkräfte nach der Elastizitätstheorie mit nachträglicher Umlagerung sowie
nach der Plastizitätstheorie sollte wegen der möglichen Überfestigkeit von Betonstählen wie vorher
erläutert verfahren werden, wobei für osunäherungsweise 4,= 1,Ifykangesetzt werden darf.
!
zu 12.6.3 Erforderliche Querbewehrung
zu (2) Auf eine Spaltzugbewehrung kann verzichtet werden, wenn keine Spaltrisse zu erwarten sind. Dieser
Fall liegt z. B. vor, wenn Querdruck rechtwinklig zur Spaltfläche auftritt; bei der Beurteilung sind die I
unterschiedlichen Spaltbrucharten zu berücksichtigen [H12-61. Die nach Abschnitt 13 erforderlichen
Bügel (bei Balken oder Stützen) oder Querbewehrungen (bei Platten oder Wänden) reichen nicht
aus, wenn Bewehrungen relativ konzentriert verankert werden, z. B. durch Ankerkörper, Haken oder
Winkelhaken (siehe Tabelle 26, Fußnote a). Außerdem sind bei Verankerungen von Bewehrungs-
stäben in Beton ab der Festigkeitsklasse C70185 engere Bügel erforderlich, wobei die Summe der
Querschnittsfläche der vertikalen Schenkel 50 % des Querschnitts der verankerten Bewehrung be-
tragen sollte. Dadurch wird eine ausreichende Duktilität von Verankerungen gewährleistet. Weiterhin
sollte die Querbewehrung im Verankerungsbereich von Stäben mit d, 2 16 mm in Platten und
Wänden außen liegen.
zu (3) Weitere konstruktive Hinweise für die Verankerung dicker Stäbe (siehe Fußnote 13) können bauauf-
sichtlichen Zulassungen und [H12-71(siehe Bild H12-2) entnommen werden.

Us
v 1 0,SAsi

0 verankerte Bewehrungsstäbe
durchlaufende Bewehrungsstäbe

-
Bild H12-2 Zusatzbewehrung im Verankerungsbereich ohne Querdruck bei
Stabdurchmessern d, > 32 mm (nach [H12-71); linkes Bild:
nl = 1, n2= 2; rechtes Bild: nl = 2, n2= 2

zu 12.7 Verankerung von Bügeln und Querkraftbewehrung


zu (3) Siehe Erläuterungen in [H12-31.
zu (5) Werden bei Plattenbalken die Bügel mittels durchgehender Stäbe nach Bild 56 i) geschlossen, wird
die Verbindung zwischen Bügeln und Querbewehrung durch die Zugfestigkeit des Betons gewähr-
leistet. Die schiefen Stegdruckstreben stützen sich auf die Bügelecken, jedoch auch auf die im Be-
reich des Steges liegende Längsbewehrung ab. Dabei kann es bei hoher Querkraftbelastung zum
Absprengen des Betons (z. B. im Bereich von Innenstützen durchlaufender Plattenbalken) kommen.
Zur Vermeidung dieser Bruchart wird der Bemessungswert der Querkraft VEdauf 213 der maximalen
Querkrafttragfähigkeit VRd,maxnach Abschnitt 10.3.4 begrenzt. Weitere Erläuterungen sind [H12-31 zu
entnehmen.

zu 12.8.2 Übergreifungslänge
zu (1) Die Beiwerte a, nach Tabelle 27 wurden gegenüber DIN 1045:1988-07 verringert, weil das Grund-
maß der Verankerungslänge erhöht wurde; damit ergeben sich etwa dieselben Übergreifungslängen
wie bisher. Tabelle 27 soll sowohl Kriterien der Tragfähigkeit als auch der Gebrauchstauglichkeit er-
füllen; die Beiwerte a, wurden im Allgemeinen aus Bruchsicherheitskriterien bestimmt. Bei einem
Anteil der ohne Längsversatz gestoßenen Stäbe am Querschnitt einer Bewehrungslage von 33 %
(Drittelstoß) können noch die Beiwerte a,der Spalte 1 in Tabelle 27 in Ansatz gebracht werden.
Bei der Ermittlung der Übergreifungslänge darf der Einfluss von angeschweißten Querstäben (Bei-
wert a, nach Tabelle 26) wie bisher nicht berücksichtigt werden. Durch angeschweißte Querstäbe
wird das Verschiebungsverhalten, nicht jedoch die Spaltgefahr, von Bewehrungsstäben verringert.
Dies wird bei Verankerungen berücksichtigt.
Übergreifungsstöße versagen in der Regel durch Absprengen der Betondeckung. Bei dieser Bruchart
wird die Tragfähigkeit durch angeschweißte Querstäbe nicht erhöht, weil der Widerstand gegen Ab-
sprengen der Betondeckung unter sonst gleichen Bedingungen von der Übergreifungslängeabhängt.

zu 12.8.3 Querbewehrung
Die Anforderungen an die Bemessung und Ausbildung der Querbewehrung im Übergreifungsbereich
stimmen bei Übergreifungsstößen, bei denen die gestoßenen Stäbe in Bezug auf das Bauteilinnere
nebeneinander liegen, für Normalbeton der Festigkeitsklassen 5 C55167 und Leichtbeton der Festig-
keitsklassen I LC45150 mit den bisherigen Regelungen überein.
Übergreifungsstöße, bei denen die gestoßenen Stäbe in Bezug auf das Bauteilinnere übereinander-
liegen, waren nach DIN 1045:1988-07 unabhängig vom Stabdurchmesser durch Bügel zu umfassen,
deren Querschnitt für die Kraft aller gestoßenen Stäbe zu bemessen ist. Diese Regelung wurde in
DIN 1045-1:2001-07 nicht aufgenommen, weil nach neueren Versuchsergebnissen kein wesentlicher
Unterschied im Tragverhalten von Übergreifungsstößen vorhanden ist, bei denen die zu stoßenden
Bewehrungsstäbe in Bezug auf das Bauteilinnere neben- oder übereinanderliegen.
Für Stöße mit einem lichten Abstand der gestoßenen Stäbe größer als 4 d, (siehe 12.8.2(2)) muss
die geforderte Querbewehrung für jeden gestoßenen Stab vorhanden sein, weil sich ein Fachwerk
mit einer Druckstrebenneigung von ca. 45" zwischen den gestoßenen Stäben ausbildet. Dieser Fall
war bisher nicht geregelt.
Druckfehlerberichtigung: Im 2. Spiegelstrich muss es s l 10 dsanstelle von s 5 12 dsheißen.
Bei dünnen Stäben (d, < 16 mm bei Betonfestigkeitsklassen bis C55167 und LC45150 bzw.
d, < 12 mm bei Betonfestigkeitsklassen ab C60/75 und LC50155) oder wenn der Anteil gestoßener
Stäbe in einem Querschnitt höchstens 20 % beträgt, darf die nach Abschnitt 13 vorhandene Quer-
bewehrung als ausreichend angesehen werden, weil die Spaltkräfte relativ gering sind. In diesem Fall
darf in Platten und Wänden die Querbewehrung innen angeordnet werden. Für Beton ab der Festig-
keitsklasse C70185 gilt jedoch 12.8.3(3), wonach Übergreifungsstöße immer durch Bügel zu um-
schließen sind. Für weitere Erläuterungen siehe [H12-81.
Bei Übergreifungsstößen in Beton ab der Festigkeitsklasse C70185 kann eine ausreichende Sicher-
heit und insbesondere ein ausreichendes duktiles Verformungsverhalten nur in Verbindung mit Bü-
geln gewährleistet werden. Dies zeigt Bild H12-3, in dem die Verhältniswerte der in Versuchen ge-
messenen Mittendurchbiegung zur Mittendurchbiegung bei Erreichen der Streckgrenze sowie das
Verhältnis der Stahlspannung bei Versagen des Stoßes zur Streckgrenze in Abhängigkeit von der
Übergreifungslänge und dem Querbewehrungsgrad aufgetragen sind. Bei Übergreifungsstößen ohne
Querbewehrung steigen Tragkraft und Duktilität von Stößen nur wenig mit zunehmender Übergrei-
fungslänge an (Bild H12-3a)), weil wegen der hohen Tragfähigkeit und Steifigkeit der Betonkonsolen
zwischen den Rippen die Zugkraft hauptsächlich an den Stoßenden übertragen wird. Demgegenüber
nehmen die Tragkraft von Stößen und vor allem die Duktiliät mit zunehmender Menge der Querbe-
wehrung deutlich zu (Bild H12-3b)), weil die Bügel eine Umlagerung der Kraftübertragung in den
mittleren Teil der Übergreifungslänge ermöglichen.
Daher wird gefordert, dass für Beton ab der Festigkeitsklasse C70185 Übergreifungsstöße durch
Bügel zu umschließen sind, wobei die Summe der Querschnittsfläche der vertikalen Schenkel im
Stoßbereich gleich der Querschnittsfläche der gestoßenen Längsbewehrung sein muss (Bild H12-4).
Diese Querschnittsfläche reicht aus, um 100 % der Abtriebskräfte, die ein Abplatzen der Beton-
deckung herbeiführen würden, aufzunehmen.
w a y' ohne Querbewehrung 'osuby 6u/6yA
l$ds = 42
4asu/%y
3 -- -- 3 3 -- ,= -- 3

2 --
S@Y\ /
-- 2 2 -- W
/
//%, --2

1 -- -- 1 1 -- +------+--+
//
-- 1
W-
\ osu/osy
0 I I 0 0 I I I 0

-
Bild H12-3 Verhältnis der in Versuchen gemessenen MittendurchbiegungG, von Balken mit einem
Vollstoß der Zugbewehrung zur MittendurchbiegungG, bei Erreichen der Streckgrenze sowie Stahl-
Spannung bei Versagen des Stoßes bezogen auf die Streckgrenze in Abhängigkeit von
a) der auf d, bezogenen Übergreifungslänge von Übergreifungsstößen ohne Querbewehrung
und
b) dem Verhältnis der Querschnittsfläche aller lotrechten Bügelschenkel im Stoßbereich zur
Querschnittsfläche der gestoßenen Stäbe (Versuche mit Rippenstäben d, = 35 mm,
-
fc 100 ~ / m r [H1
n ~2-91)

= I J3
LAstQuerschnittsfläche
aller Bügelschenkel
I I

-
Bild H12-4 Beispiel für die Anordnung von Bügeln im Stoßbereich von zugbean-
spruchten Stäben in Beton der Festigkeitsklassen2 C70185 (=t = 24,)

zu 12.8.4 Stöße von Betonstahlmatten in zwei Ebenen


zu (1) bis (5)
Die Regelungen für Zwei-Ebenen-Stöße von geschweißten Betonstahlmatten entsprechen den
bisherigen; für Erläuterungen siehe [H12-31.
Ein-Ebenen-Stöße von geschweißten Betonstahlmatten können wie Stöße von Stabstählen (ohne
Anrechnung der angeschweißten Querstäbe) bemessen werden. Diese Regelung war auch in
DIN 1O45:1988-07 enthalten. Sie wurde nicht in DIN 1045-1:2001-07 übernommen, weil diese Stoß-
art in der Praxis selten ausgeführt wird.
Literatur zu Abschnitt 12
DBV-Merkblatt „Rückbiegen von Betonstahl und Anforderungen an Verwahrkästen"; Fassung März
2002.
Bertram, D.; Bunke, N.; U. a.: Erläuterungen zu DIN 1045 Beton- und Stahlbeton, Ausgabe 07.88.
Schriftenreihe des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton, Heft 400, Beuth Verlag, Berlin 1989.
Bertram, D.; Deutschmann, H.: Hinweise zur DIN 1045 Ausgabe Dezember 1978. Rehm, G.; Elige-
hausen, R.; Neubert, B.: Erläuterung der Bewehrungsrichtlinien. Schriftenreihe des Deutschen Aus-
schusses für Stahlbeton, Heft 300, Ernst & Sohn, Berlin-München-Düsseldorf 1979.
Eibl, J.; Idda, K.; Lucero-Cimas, H.-N.: Verbundverhalten bei Querzug. Institut für Massivbau und
Baustofftechnologie, Universität Karlsruhe (TH), Juni 1998.
Eligehausen, R.; Fabritius, E.: Grenzen der Anwendung nichtlinearer Rechenverfahren bei Stab-
tragwerken und einachsig gespannten Platten. Schriftenreihe des Deutschen Ausschusses für
Stahlbeton, Heft 484, S. 9-42, Beuth Verlag, Berlin 1997.
Eligehausen, ß.: Übergreifungsstöße zugbeanspruchter Rippenstäbe mit geraden Stabenden.
Schriftenreihe des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton, Heft 301, Verlag Wilhelm Ernst & Sonn,
Berlin 1979.
-
prEN 1992-1 (Final draft): Eurocode 2: Design of concrete structures Part 1: General rules and
rules for buildings (October 2001).
Burkhardt, J.: Zum Tragverhalten von Übergreifungsstößen in hochfestem Beton. Dissertation,
RWTH Aachen, 2000.
Azizinamini, A.; Chisala, M.; Ghosh, S.K.: Tension development length of reinforcing bars embed-
ded in high-strength concrete. Engineering Structures, Vol. 12, No. 7, 1995, S. 512-522.

zu 13 Konstruktionsregeln
zu 13.1.1 Mindestbewehrung und Höchstbewehrung
zu (1) und (2)
Bei gering bewehrten Bauteilen besteht die Gefahr eines schlagartigen Versagens, wenn das Riss-
moment des Betonquerschnitts über dem durch die Bewehrung aufnehmbaren Moment liegt. In
jedem Querschnitt eines Stahlbetonbauteils muss deshalb die Querschnittsfläche der Bewehrung
mindestens so groß sein, dass das Rissmoment M„ des Querschnitts aufnehmbar ist (Robustheits-
bewehrung):

In Gleichung (H.13-1) ist eine Druckkraft negativ und eine Zugkraft positiv einzusetzen. Vorspann-
kräfte dürfen nicht berücksichtigt werden.
Hinweise zu vorgespannten Bauteilen sind den Erläuterungen zu 5.3.2 zu entnehmen.
zu (3) Die im Feld erforderliche untere Mindestlängsbewehrungist über die gesamte Feldlänge durchzufüh-
ren und im Auflagerbereich zu verankern (siehe DruckfehlerberichtigungDIN 1045-1 Ber 1:2002-07).
Ist z. B. bei hochgezogenen Auflagern eine Durchführung der Mindestbewehrung auf das Auflager
nicht möglich, so ist eine dem erforderlichen Mindestbewehrungsgrad entsprechende Bewehrung
auch im Bereich des hochgezogenen Auflagers anzuordnen.
zu (5) Bei hochbewehrten Stahlbetonbauteilen mit stark ausgenutzter Druckzone (siehe Abschnitt 8.2 (3)),
wie zum Beispiel durchlaufende Plattenbalken im Stützbereich oder Überzüge im Feldbereich, be-
steht die Gefahr eines plötzlichen Versagens der Biegedruckzone. Dieses Versagen erfolgt vor allem
bei höherfesten Betonen schlagartig und kündigt sich nicht durch eine vorher zu beobachtende Riss-
bildung an. In diesen Fällen muss durch eine Umschnürung der Druckzone sichergestellt werden,
dass der Restquerschnitt nach dem Versagen der Betondeckung eine ausreichende Tragkapazität
besitzt. Für diesbezügliche Untersuchungen siehe [H13-11.
Die Norm sieht hierzu vereinfachend einen Bügelabstand gemäß Tabelle 31, Zeile 3, vor. Dies hat
mit der Querkraftbemessung jedoch nichts zu tun. Falls eine entsprechende Bügelbewehrung in der
Druckzone zur Querkraftdeckung bereits vorhanden ist, so ist diese Bewehrung zur Sicherung der
Druckzone anrechenbar; andernfalls ist die vorhandene Bügelbewehrung auf das gemäß (5) ge-
forderte Maß zu ergänzen.
zu 13.1.2 Oberflächenbewehrung bei vorgespannten Bauteilen
zu (1) Aufgabe der Oberflächenbewehrung ist es, die Rissbildung infolge von Eigenspannungen aus unter-
schiedlichem Schwinden und aus Temperaturgradienten innerhalb eines Betonquerschnitts so zu
steuern, dass die Oberflächenrisse die Dauerhaftigkeit des Bauteils nicht negativ beeinflussen. Zur
Berechnung der erforderlichen Bewehrung kann von einer Eigenspannungsverteilung mit einer Höhe
des abzudeckenden Zugkeils von etwa einem Viertel der Bauteildicke ausgegangen werden. Wird die
Völligkeit der Spannungsverteilung mit 0,8 angesetzt und bei der Rissbildung von einer Betonzug-
festigkeit von etwa 80 % der 28-Tagefestigkeit ausgegangen, ergibt sich die Mindestbewehrung nach
Gleichung (H.13-2):

Der Wert 0,16 . fd J& entspricht dem Grundwert p in Tabelle 29.


Für größere Bauteildicken darf berücksichtigt werden, dass die Höhe der Zugfläche des Eigenspan-
nungsprofils nicht linear mit der Querschnittshöhe zunimmt. Unter Annahme einer maximalen Höhe
des Zugkeils infolge Eigenspannungen von 2,s (h - d) je Querschnittsseite ergibt sich:

(H. 13-3)

-
Bei einem Achsabstand der Bewehrung vom Querschnittsrand von ( h - d) 3,5 cm ergibt sich für
die Betonfestigkeitsklasse C35145 eine erforderliche Oberflächenbewehrung von etwa 3,s cm2/m.
Durch die Rissbildung wird die Eigenspannung deutlich abgebaut. Der sich aus einer Netzbewehrung
0 8 mm, s = 15 cm ergebende Bewehrungsquerschnitt von as= 3,4 cm2/m (siehe Tabelle 30) wird
aus diesem Grund als generell ausreichende Oberflächenbewehrung zur Abdeckung der Eigenspan-
nungen angesehen. Weitere Erläuterungen können [H13-21 entnommen werden.

zu 13.2.2 Zugkraftdeckung
Für die Bestimmung der Verankerungslängen in Bild 66 ist in Gleichung (140) fw durch ad= 4J35 zu
ersetzen; vgl. Erläuterungen zu 12.6.2 (1).
Die Anwendungsregel wurde DIN V ENV 1992-1-1:I991 entnommen; Beispiele hinsichtlich der
Anordnung der zusätzlichen unteren Bewehrung an Zwischenauflagern zeigt Bild H13-1. Die Beweh-
rung sollte vertraglich vereinbart und festgelegt werden [H13-31.

-
Bild H13-1 Zusätzliche untere Bewehrung an
Zwischenauflagern (aus [H13-31)

zu 13.2.3 Querkraftbewehrung
zu (5) Ähnlich wie bei der Robustheitsbewehrung soll die Mindestquerkraftbewehrung in Balken und
Plattenbalken ein Schubversagen ohne Ankündigung verhindern. Der Querkraftbewehrungsgrad er-
gibt sich aus der Forderung, dass die Schubrisslast des Betonquerschnitts mit einfacher Sicherheit
von der Querkraftbewehrung aufgenommen werden muss. Hierbei wird unterschieden, ob Biege-
oder Schubrisse zuerst auftreten. Der zweite Fall betrifft in der Regel nur vorgespannte Querschnitte
mit schmalem Steg, z. B. Hohlkästen oder Doppel-T-Querschnitte. In diesen Fällen wird eine erheb-
lich höhere Schubrisslast erreicht, was sich im Vorfaktor 1,6 statt 1,O bei der Berechnung des
Mindestbewehrungsgradesder Querkraftbewehrung niederschlägt.
Für weitere Erläuterungen zu diesem Abschnitt siehe [H13-4, H13-5, H13-6, H13-7, H13-181.

zu 13.3.1 Mindestdicke
Die Mindestdicken sind auf das Verfahren nach den Abschnitten 10.3.4 und 10.5.5 abgestimmt und
gelten bei Anordnung von aufgebogener Bewehrung oder Bügeln aus Betonstahl. Die Querkraft-
bewehrung schließt die Durchstanzbewehrung mit ein (siehe Druckfehlerberichtigung DIN 1045-1
Ber 1:2002-07, 2. und 3. Spiegelstrich).

zu 13.3.2 Zugkraftdeckung
zu (6) Beispiele für andere Bewehrungsführungen als die in Bild 70 dargestellte (siehe Fußnote 14) können
DIN 1O45:1988-07, Abschnitt 20.1.6.4 entnommen werden; für Erläuterungen siehe [H13-81.
zu (12) Der erste Satz dieses Absatzes ist im Sinne der bisherigen Regelung gemäß DIN 1045:1988-07,
Abschnitt 22.4(2), Satz 1 zu verstehen und anzuwenden, d. h., von der Bewehrung zur Deckung der
Feldmomente sind an der Plattenunterseite je Tragrichtung 50 OO/ mindestens bis zu den Auflager-
achsen gerade durchzuführen. Für Erläuterungen siehe [H13-81.
Abweichend von DIN 1045:1988-07, Abschnitt 22.4(2), Satz 2 ist die nach GI. (153) zu berechnende
Bewehrung jedoch stets anzuordnen, wobei anstelle von VEd (Bemessungswert der einwirkenden
Querkraft irn Grenuustand der Tragfähigkeit) im Sinne der DIN 1045:1988-07 der Bemessungswert
im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit VEkangesetzt werden darf, d. h. % = 1,O (siehe Druck-
' fehlerberichtigung). Näherungsweise kann zur Vermeidung einer evtl. Neuberechnung der Schnitt-
größen VEk= VEdl,4 gesetzt werden.
Druckfehlerberichtigung: In Gleichung (153) muss es VEkanstelle von VEdheißen.

zu 13.3.3 Durchstanz- und Querkraftbewehrung


zu (3) Für Platten mit VEd> 0,30 . VR,jrnax
müssen gemäß 13.2.3(2) mindestens 50 % der aufzunehmenden
Querkraft durch Bügel abgedeckt werden. Werden Gitterträger als Durchstanzbewehrung bzw. Quer-
kraftbewehrung verwendet, gelten die allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen.
zu (5) Die konstruktive Durchbildung einer Schrägstabbewehrung nach DIN 1045-1:2001-07 entspricht den
Grundsätzen von DIN 1O45:1988-07, Bild 55 und DIN V ENV 1992-1-1:I991-10, Abschnitt 5.4.3.3.
Für Bügel wurde zur Vermeidung eines Durchstanzens außerhalb der Durchstanzbewehrung ein zu-
sätzlicher Nachweis eingeführt (Abschnitt 10.5.5(4)). Hierdurch kann sich ein gegenüber
DIN 1O45:1988-07 und DIN V ENV 1992-1-1:I991-10 vergrößerter Bereich mit Durchstanzbeweh-
rung ergeben.

3. Bügelreihe

2. Bügelreihe
1. Bügelreihe

-
Bild H13-2 Beispiel für eine orthogonale
Bügelanordnung im Durchstanzbereich

Im Bereich des ausgerundeten Nachweisschnittes in Bild 72a) sind Lagetoleranzen der Bügelschen-
kel gegenüber der theoretischen Schnittführung baupraktisch erforderlich. Versuchsauswertungen
ergaben, dass einzelne Bügelschenkel der ersten Bügelreihe im Abstand zwischen 0,5 d und 0,7 d
vom Stützenanschnitt verlegt werden dürfen. In allen weiteren Bügelreihen dürfen einzelne Bügel-
schenke1 von der theoretischen Schnittlinie um bis zu 0,2 d abweichen (Bild H13-2), solange die
Grenzabstände der Bügel untereinander eingehalten werden.
Für weitere Erläuterungen zu diesem Abschnitt siehe [H13-9, H13-10, H13-1I].

zu 13.4.2 Quenrerteilung der Lasten


zu (2) Die in DIN 1045:1988-07, Tabelle 27 enthaltene Differenzierung wurde aufgegeben. In der deutschen !
Konstruktionspraxis haben sich in der Vergangenheit die verzahnte Vergussfuge nach Bild 73 a) und
der bewehrte Aufbeton durchgesetzt.
Grundsätzliche Ausführungen zur Tragfähigkeit einer nach Bild 73 a) ausgebildeten Deckenver-
bindung werden in [H13-12, H13-13, H13-141 vorgestellt. Die Ergebnisse lassen sich wie folgt zu-
sammenfassen:
- Der Füllbeton für die Fuge muss mindestens die Festigkeitsklasse C16120 aufweisen.
- Für die Größe der übertragbaren Fugenquerkraft ist die Biegezugfestigkeit des Plattenbetons
maßgebend. Sie steht gleichwertig neben den Einflussgrößen der Fugengeometrie.
- Die Fugengeometrie sollte entsprechend Bild 73 a) bei Änderung der Plattendicke h höhenpropor-
tional verändert werden; die angegebenen Fugenabmessungen in der Breite von 20 bis 30 mm
bleiben dann unverändert.
- Die in der Fuge übertragbare Querkraft beträgt dann:

(H. 13-4)

mit fck$Ube in ~ l m mh~in, cm


Die Umrechnung der den Untersuchungen in [H13-121 zugrunde liegenden Festigkeiten des Betons
nach DIN lO45:1988-07 auf die nach DIN 1045-1:2001-07 führt zu einer geringen Ungenauigkeit, die
allerdings angesichts der übrigen Einflussparameter vernachlässigt werden kann. Bei Übernahme
von Qoaus [H13-121 mit 5 kN/m ist zu beachten, dass dieser Wert für den Gebrauchslastfall fest-
gelegt wurde, so dass er mit dem Teilsicherheitsbeiwert für veränderliche Einwirkungen % = 1,5 mul-
= 7,5 kN1m.
tipliziert werden muss; hieraus ergibt sich VR,Fuge,O
In Abhängigkeit von der Festigkeitsklasse des Betons und der Plattendicke h sind gerundete Werte
für VR,Fuge,mIin Tabelle H13-1 zusammengestellt.

-
Tabelle H13-1 Über eine Fuge nach Bild 73a übertragbare Querkraft VR,~uge,rul

I VR,Fuge,zul
C 30137
für die Festigkeitsklasse des Betons
1 C 35/45 1 C 45/50

Bei nicht höhenproportionaler Fugengeometrie sind die Werte in Tabelle H13-1 entsprechend den
Angaben in [H13-121 abzumindern. Extrapolationen für Festigkeitsklassen > C45150 und Dicken der
Deckenplatte h > 20 cm lassen sich durch die Untersuchungen nicht belegen.
Bei der unbewehrten Fuge wird die Querkraft zwischen den Platten durch eine schräge Druckkraft im
Fugenmörtel übertragen, deren Horizontalkomponente als Spreizkraft wirkt. Diese Spreizkraft sollte
mindestens das 1,5fache der in der Fuge zu übertragenden Querkraft betragen und über die
Deckenscheibe auf die Längsbewehrung der Querfugen übertragen werden.
Die Fugenausbildung nach Bild 73 a) darf nur bei vorwiegend ruhenden Lasten angewendet werden.
Bei nicht vorwiegend ruhenden Lasten ist eine statisch mitwirkende Ortbetonschicht als Lastvertei-
lung vorzusehen.
zu 13.4.3 Nachträglich mit Ortbeton ergänzte Deckenplatten
zu(1) Die Mindestdicke von 50mm einer Ortbetonschicht, die statisch mitwirken soll, wurde
DIN 1045:1988-07 entnommen. Die dort vorgesehene Möglichkeit einer nur 40 mm dicken Ortbeton-
schicht, die nur der Querverteilung der Lasten dient, blieb wegen des geringen Dickenunterschiedes
unberücksichtigt.
zu (5) Auf Grund von Versuchen stellte sich heraus, dass bei Endauflagern ohne Wandauflast im Brandfall
eine Ablösung des Aufbetons von der vorgefertigten Deckenplatte auftreten kann, weshalb die gefor-
derte Verbundsicherungsbewehrung einzulegen ist. Bei Elementplatten, die üblicherweise eine
durchgehende Gitterträgerbewehrung enthalten, ist diese Verbundbewehrung bereits vorhanden. Bei
vorgespannten Elementplatten, bei denen eine ausreichende Montagesteifigkeit durch Wahl der
Dicke und der entsprechenden Vorspannung erzielt wird, sind entsprechende Verbundbewehrungen
im Fertigteilwerk einzubauen; auch dabei kann es sich um Gitterträgerabschnittehandeln.

zu 13.4.4 Scheibenwirkung
zu (1) bis (3)
Die Anforderungen entsprechen im Wesentlichen denen gemäß DIN 1045:1988-07; neu aufgenom-
men wurde Bild 75 (Fugenverzahnung). Besteht die Deckenscheibe nur aus Fertigteilelementen,
müssen diese in den Fugen durch Verguss druckfest miteinander verbunden sein. Die horizontalen
Lasten auf die Deckenscheibe werden durch eine Fachwerkwirkung abgetragen, wobei die hierfür
erforderlichen Zugglieder durch die Längsbewehrung in den Fugen und in den Randgliedern gebildet
werden. Die Druckkräfte des Fachwerks werden im Allgemeinen schräg über die Fugen hinweg ge-
führt. Zur Übertragung dieses Scheibenschubes ist es ausreichend, wenn die Fugen Schubkräfte in
Fugenlängsrichtung übertragen können (Bild 75 a)). Müssen Fugen lastverteilende Plattenquerkräfte
übertragen, so ist eine Verzahnung für beide Richtungen auszubilden (Bild 75 b)).
Eine Überlagerung der Beanspruchungen aus Scheiben- und Plattenwirkung ist in der Regel nicht
erforderlich.

zu 13.6 Wandartige Träger


Weitere Konstruktionsregelnkönnen [H13-151 entnommen werden.

zu 13.7.1 Stahlbetonwände
zu (3) Die Druckfehlerberichtigung DIN 1045-1 Ber 1:2002-07 ist so zu verstehen, dass die angegebene
Bewehrung im Allgemeinen auf jeder Wandaußenseite liegen sollte, d. h., auch die Höchstbe-
wehrung darf im Sinne von 13.1.1 insgesamt den Wert 0,08 A, nicht übersteigen.
zu (8) Die angegebenen Abstände gelten für alle Festigkeitsklassen des Betons, d. h. nicht nur für die ab
C70185 (siehe Druckfehlerberichtigung).
Druckfehlerberichtigung: 13.7.1 (8) muss heißen: Der Abstand zwischen zwei benachbarten lot-
rechten Stäben sollte nicht über der 2fachen Wanddicke oder 300 mm liegen (der kleinere Wert ist
maßgebend).

zu 13.7.2 Wand-Decken-Verbindungen bei Fertigteilen


zu (1) Der als Prinzip formulierte Absatz entspricht inhaltlich der Anwendungsregel (101) in
DIN V ENV 1992-1-3:1994, Abschnitt 5.4.7.6, zur Klarstellung ergänzt durch Bild 76.
zu (2) Die Regeln entsprechen den bisherigen; siehe DIN 1O45:1988-07, Abschnitt 19.8.4.

zu 13.8.2 Druckfugen
zu (7) Bei Einhaltung der in [H13-191 angegebenen Konstruktions- und Bemessungsregeln darf der Abmin-
derungsfaktor K in Gleichung (158) für einen Fertigteilstützenstoß mit Stahlplatten zu K = l,O, für
einen mit Stirnflächenbewehrung zu K = 0,9 angenommen werden (siehe Fußnote 15). Weitere Er-
läuterungen hierzu sind [HIS-161 zu entnehmen.

zu 13.8.4 Lagerungsbereiche
Das in dem Abschnitt formulierte Prinzip erfordert im Allgemeinen
- eine geeignete und, falls erforderlich, rechnerisch nachgewiesene Bewehrung in den Lage-
rungsbereichen; bei Lagern, die eine Verschiebung oder eine Verdrehung der Bauteile nicht
ohne wesentliche Einschränkungen erlauben, unter Berücksichtigung der Auswirkungen von
Kriechen, Schwinden, Temperatur, mangelhaftem Ausrichten, Lotabweichungen U. A.,
- die Begrenzung der Auflagerpressungen unter Beachtung der Teilflächenpressung und
- die Wahl eines Lagers, welches für die auftretenden Schnittgrößen und planmäßigen Bauteil-
verformungen bemessen ist.
Die Forderungen an die konstruktive Gestaltung der Lagerungsbereiche, auch unter Berücksichti-
gung von Herstellungs- und Montagetoleranzen, können durch die Einhaltung folgender Anwen-
dungsregeln erfüllt werden (s. auch [H13-171). Bei Bauteilen mit einfacher Lagerung (s. Bild H13-3)
kann die Tiefe des Lagerungsbereichs ermittelt werden zu:

(H. 13-5)

Dabei ist:
a der Nennwert der Auflagertiefe a eines Lagers nach Bild H13-3;
4 der Grundwert der Auflagertiefe mit

a1= F~~~ ' f ~ )d


aber nicht kleiner als nach Tabelle H13-2 gegeben;
FE^ der Bemessungswert der Auflagerkraft;
bl die Auflagerbreite des Bauteils; siehe Bild H13-3.
Kann eine annähernd gleichmäßige Verteilung der Lagerpressung in Querrichtung ange-
nommen werden, z. B. bei einem Mörtelbett, Neopren- oder gleichartigem Lager, darf die
tatsächliche Lagerbreite eingesetzt werden. Andernfalls sollte, sofern nicht eine genauere
Betrachtung durchgeführt wird, bl nicht größer als 600 mm angesetzt werden.
f ~ d der Bemessungswert der ansetzbaren Festigkeit der Unterstützung.
Sofern keine anderen Werte vorliegen darf für fRdeingesetzt werden:
fRd = 0,4 fcd für trockene Lagerfugen nach 13.8.2 (3),
fRd= fbedI 0,85 fcdfür alle anderen Fälle.
Dabei ist fd der kleinere der Bemessungswerte der Festigkeiten des gestutzten oder des stützenden
Bauteils; fbd ist der Bemessungswert der Festigkeit des Lagermaterials.
a2 Abstand des Lagers zum Rand des stützenden Bauteils zur Vermeidung von Abplatzun-
gen; siehe Bild H13-3 und Tabelle H13-3;
a3 Abstand des Lagers zum Rand des gestützten Bauteils zur Vermeidung von Abplatzun-
gen; siehe Bild H13-3 und Tabelle H13-4;
da2 Grenzabmaß für den Abstand der stützenden Bauteile; siehe Tabelle H13-5;
Aa3 Grenzabmaß für die Länge der gestützten Bauteile
Aa3 = In / 2500; In ist dabei die Länge des Bauteils.

-
Bild H13-3 Beispiel für eine Lagerausbiidung mit den
Definitionen der Abmessungen
Tabelle H13-2 - Mindestwertefür a, in mm
Bezogene Lagerpressung qdIf& I
I
50.15 /
I
0d5+0,4 1
I
>0,4
Linienlagerung (Decken) 25 30 40
Rippendecken und Pfetten 55 70 80
Einzellagerung
Balken 90 110 140

-
Tabelle H13-3 Mindestwerte für den Abstand a2des Lagers vom Rand des stützenden Bau-
teils in mm; Lagersockel aus Beton sollten berücksichtigt werden

OE^ 1 fcd
Material des Auflagers und Typ
I0,15 0,15 + 0,4 > 0,4
Linienlagerung 0 0 10
Stahl
Einzellagerung 5 10 15
Linienlagerung 5 10 15
bewehrter Beton 2 C30137
Einzellagerung 10 15 25
unbewehrter Beton und be- Linienlagerung 10 15 25
wehrter Beton < C30137 Einzellagerung 20 25 35
Linienlagerung 10 15 (-)
Mauerwerk
Einzellagerung 20 25 (-)
t

-
Tabelle H13-4 Mindestwerte für den Abstand a3zwischen
Lager und Rand des gestützten Bauteils in mm

I Bewehrung im Auflagerbereich des gestütz-


ten Bauteils Linienlagerung
Unterstützung
I Einzellagerung I
I durchgehende gerade Stäbe über das Aufla-
ger hinweg I 0

gerade Stäbe oder horizontale Bewehrungs- 15, aber nicht weni-


5
schlaufen, hinter dem Auflager geschlossen ger als C„,

Spannglieder am Bauteilende verankert 5 15

I vertikale Bewehrungsschlaufen
I 15
I c,~, + Biegeradius
der Schlaufen I
-
Tabelle H13-5 Grenzabmaße da2für den Abstand der stützenden
Bauteile in mm; I ist die Spannweite zwischen den Auflagern

Material des Auflagers I Aa2 1


I Stahl oder Beton eines Fertigteils I 10 II200 I 30 mm I
IMauerwerk oder Ortbeton I 15 I1/200+5 I40mm I

Bei Einzelbauteilen ohne Umlagerungsmöglichkeit sollte die Tiefe des Auflagerungsbereichs um


20 mm größer als der Wert nach Gleichung (H.13-5) sein. Sofern das Lager eine Verschiebung des
gestützten Bauteils gegenüber dem stützenden Bauteil erlaubt (Verformungslager, Gleitlager), sollte
der Grundwert der Auflagertiefe a, entsprechend vergrößert werden, um die zu erwartende Be-
wegung zu ermöglichen.
Ist das gestützte Bauteil am stützenden Bauteil verankert und liegt diese Verankerung nicht in der
Ebene des Auflagers, sollte der Grundwert der Auflagertiefe a, ebenfalls vergrößert werden, um die
Auswirkung einer Verdrehung des Lagers gegenüber der Verankerung aufnehmen zu können.
Die an das Lager angrenzende Bewehrung der stützenden und gestützten Bauteilen sollte so kon-
struiert sein, dass die Verankerung im Knoten unter Berücksichtigung der Herstellungs- und Monta-
getoleranzen gesichert ist (Bild H13-4). In Bild H13-4 ist:

dj= cj+ Aal (+G) (H.13-6)


ist bei vertikal aufgebogenen Stäben anzusetzen und entfällt bei horizontal
liegenden Schlaufen oder geraden Stabenden

-
Bild H13-4 Beispiel für die Konstruktion
der Bewehrung im ~uflagerbereich

zu 13.1 1 Indirekte Auflager


zu (3) Zur Anordnung der Aufhängebewehrung bei sehr breiten stützenden Trägern oder bei stützenden
Platten siehe Bild H13-5.

mit Nutzhöhe di

I 'breiter stGkender Trher


mit b E dl oder stützende Platte
Bereich,in dem
Aufhängebewehrung
angeordnet werden sollte

-
Bild H13-5 Aufhängebewehrung bei sehr breiten
stützenden Trägern oder bei stützenden Platten
zu 13.12.2 Ringanker
zu (1) Die Forderung nach einem Ringanker bei Decken mit Scheibenwirkung ist für Ortbetondecken neu,
allerdings mit nur geringen Auswirkungen in der Praxis, da alle übrigen, aus anderen Gründen in der
Decke erforderlichen Bewehrungen auf die Ringankerbewehrung angerechnet werden dürfen. Die
Anrechenbarkeit dieser Bewehrungen sollte auf einen Randbereich von etwa 1,5 m Breite begrenzt
werden, damit sich diese Bestimmung in der Bewehrungsführung auswirkt.
zu (2) und (3)
Bei der Bestimmung des erforderlichen Betonstahlquerschnittes darf die charakteristische Festigkeit
des Betonstahls fyk voll ausgenutzt werden, was auch für die in 13.12.3 und 13.12.4 geforderten
Anker und Verankerungen gilt.
Bei Verwendung von Bügelrnatten darf der in (2) angegebene Abstand (s I 100 mm) auf s 5 150 mm
erhöht werden.

zu 13.12.3 Innenliegende Zuganker


zu (1) bis (4)
Die Regeln stammen aus DIN V ENV 1992-1-3:1994. Bei Fertigteildecken ohne Aufbeton können die
in Spannrichtung erforderlichen Zuganker in den Fugen zwischen den Bauteilen angeordnet werden.
Die nach (1) rechtwinklig dazu anzuordnenden Zuganker können entweder in Vergussfugen über
Rand- und Mittelunterstützungen oder aber in unterstützenden Wänden oder Unterzügen verlegt
-
werden, sofern eine Verbindung zur Decke zumindest durch Reibung - gewährleistet ist. In
Wänden sollten sie dabei in einem Bereich von 0,5 m über oder unter den Deckenplatten liegen.

zu 13.12.4 Horizontale Stützen- und Wandzuganker


zu (1) bis (3)
Die Absätze stammen aus DIN V ENV 1992-1-3: 1994. Sie entsprechen im 'Wesentlichen den grund-
sätzlichen Anforderungen der DIN 1045:1988-07, Abschnitt 19.8.6.
zu (4) und (5)
Die Regeln entsprechen DIN 1045:1988-07, Abschnitt 19.8.6 (2) und (3).

Literatur zu Abschnitt 13

Sint, A.: Duktilität von Biegebauteilen bei Versagen der Biegedruckzone. Beton- und Stahlbeton-
bau 98 (2003) H.5.
Tue, N.; König, G.; Pommerening, D.: Erläuterung zur Anwendung der DIN 4227-1IA1. Bautechnik
76 (1999) S. 146-151.
prEN 1992-1 (Final draft): Eurocode 2: Design of concrete structures - Part 1: General rules and
rules for buildings (October 2001).
Görtz, S.: Zum Schubrissverhalten von profilierten Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen aus
Normal- und aus Hochleistungsbeton. Dissertation, RWTH Aachen 2003.
König, G.; U. a.: Einfluss der Rissreibung bei Querkraftversuchen. Beton- und Stahlbetonbau 95
(2000) S. 584-591.
Hegger, J.; Görtz, S.; Neuser, J.U.: Hochfester Beton für Spannbetonbalken mit sofortigem Ver-
bund. Beton- und Stahlbetonbau 96 (2001) S. 90-97.
Hegger, J.; Görtz, S.: Querkraftbemessung nach DIN 1045-1. Beton- und Stahlbetonbau 97
(2002), S. 460-470.
Bertram, D.; Bunke, N.; U. a.: Erläuterungen zu DIN 1045 Beton- und Stahlbeton, Ausgabe 07.88.
Schriftenreihe des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton, Heft 400, Beuth Verlag, Berlin 1989.
-
Hegger, J.; Beutel, R.: Durchstanzen Versuche und Bemessung. Der Prüfingenieur, Oktober
1999, S. 16-33.
Hegger, J.; Beutel, R.: Durchstanzwiderstand von schubbewehrten Flachdecken im Bereich von
Innenstützen. Bautechnik 76 (1999) S. 651-657.
Hegger, J.; Tuchlinski, D.: Sicherheit gegen das Durchstanzen von schubbewehrten Flachdecken
irn Bereich von Rand- und Eckstützen. Kurzberichte aus der Bauforschung, Heft 2; S. 113-121,
IRB-Verlag Stuttgart 2001.
Paschen, H.; Zillich, V.C.: Tragfähigkeit querkraftschlüssiger Fugen zwischen Stahlbeton-
Fertigteildecken. Schriftenreihe des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton, Heft 348, Beuth
Verlag, Berlin 1983.
Paschen, H.; Zillich, V.C.: Tragfähigkeit querkraftschlüssiger Fugen zwischen vorgefertigten
Stahlbeton-Fertigteildecken. Beton- und Stahlbetonbau 78 (1983) S. 168-172, 197-201.
Paschen, H.: Berichtigung zu [3.3.5]. Beton- und Stahlbetonbau 82 (1987), S. 56.
Grasser, E.; Thielen, G.: Hilfsmittel zur Berechnung der Schnittgrößen und Formänderungen von
Stahlbetontragwerken nach DIN 1045, Ausgabe Juli 1988. Schriftenreihe des Deutschen Aus-
schusses für Stahlbeton, Heft 240 (3. überarbeitete Auflage), Beuth Verlag, Berlin 1991.
Saleh, H.: Ein Beitrag zur Untersuchung und Bemessung von stumpf gestoßenen Fertigteilstützen
aus normalfestem Beton. Dissertation, Universität Leipzig, 2002.
prEN 1992-1-1 (Draft for Stage 49): Eurocode 2: Design of concrete structures - Part 1: General
rules and rules for buildings (July 2002).
Hegger, J.; Görtz, S.: Zur Mindestquerkraftbewehrung nach DIN 1045-1. In: Schriftenreihe des
Deutschen Ausschusses für Stahlbeton, Berlin: Beuth 2003, Heft 525, Teil 2.
König, G.; Tue, N. V,; Saleh, H.; Kliver, J.: Herstellung und Bemessung stumpf gestoßener Fertig-
teilstützen. In: Beton + Fertigteil-Jahrbuch 2003. Gütersloh: Bertelsmannspringer Bauverlag 2003.
t
I Beitrag zu Abschnitt 8.7
I

Zur Einleitung der Vorspannung bei sofortigem Verbund

I Josef Hegger, Andreas Nitsch, Uwe Hartz


I

i 1 Mindestmaße der Betondeckung


Bei der Spannkrafteinleitung führt eine Sprengrissbildung zu einer unkontrollierten Verlängerung der Übertra-
1
/
gungslPnge der Vorspannkraft. Eine Bügel- oder Wendelbewehrung kann die Rissbildung irn Übertragungs-
bereich zwar beschränken. Bei nicht ausreichender Betondeckung ist jedoch in jedem Fall von einer Vergrö-
I ßerung der Übertragungslänge auszugehen, die im Grenaustand der Tragfähigkeit zum Verankerungsbruch
führen kann. Zur Berechenbarkeit der Übertragungslänge und zur Sicherstellung der Funktion des Konstruk-
tionselementes „VerbundverankerungUsind daher Mindestmaße der Betondeckung und der gegenseitigen
Abstände der Spannstähle für eine rissfreie Spannkrafteinleitung erforderlich.

Die Mindestmaße der Betondeckung wurden aus Versuchen an Rechteckquerschnitten durch allmähliche
Spannkrafteinleitung bei einem Betonalter von 24 Stunden ermittelt [I]. In Bild 1 sind die eingeleiteten
Spannkräfte von O,5-Litzen zum Zeitpunkt der Rissbildung für drei Betone der Festigkeitsklassen C60l75,
C901105 und C1001115 in Abhängigkeit von der bezogenen Betondeckung dargestellt.

Beton C 60175, 24 Stunden:


= 46,5 bis 48,3 N/mm2
f,cube

Position am Versuchskörper
hl: hinten - links
hr: hinten - rechts
vl: vorne - links
vr: vorne - rechts

Beton C . 24 Stunden: *'" Beton C 100/115.24 Stunden:


fc.cube = 73,8 bis 7 7 3 N/mm2 fc.cubs = 80,7 N/rnrn2

-
Bild 1 Eingeleitete Spannkraft bei der Sprengrissbildung in Abhängigkeit
von der bezogenen Betondeckung für die Spannkrafteinleitungskörper

Die Säulen mit kleineren eingeleiteten Vorspannkräften als 126 kN kennzeichnen eine vorzeitige Sprengriss-
bildung. Zum Vergleich sind auch die eingeleiteten Vorspannkräfte der Versuchskörper ohne eine Spreng-
rissbildung dargestellt. Es wird deutlich, dass eine Betondeckung von 1 3 0 nicht ausreicht, um die zulässige
Vorspannkraft nach DIN 1045-1 für 0,s-Litzen rissfrei einzuleiten.
In Bild 2 sind für weitere Versuchsbalken die Laststufen bei der Sprengrissbildung während der Spannkraft.
einleitungsversuche für Litzen und Spanndrähte zusammengestellt. Bei den gewählten Abmessungen kön.
nen bei gleicher Betonfestigkeit durch Litzen größere Vorspannkräfte als durch gerippte Spanndrähte rissfrei
eingeleitet werden. Da bei den Balken mit Spanndrähten 0 12 mm gegenüber denen mit Litzen 0 12,s mm
um 0,5 0 größere Betondeckungen und Abstände vorhanden waren, ergibt sich bei den gerippten Spann.
drähten bei gleichen Vorspannkräften eine größere Sprengrissneigung.

via vll vri vm

Beton C 40150. fc,„ = 39,2 N l r n r n Z Beton C 40150, f,,„ = 34,9 NIrnm2

a) Litzen (C= 3,O 0, s = 2,O 0 ) b) gerippte Spanndrähte (C= 3,5 0, s = 2,5 0)

-
Bild 2 Eingeleitete Spannkraft bei der Sprengrissbildung in Abhängigkeit
von der Betonfestigkeit für die Versuchsbalken ohne Bügelbewehrung

Die Auswertung zeigt, dass die Sprengrissneigung der untersuchten Betone mit zunehmender Betonfestigkeit
abnimmt. Trotz der wesentlich kürzeren Übertragungslängen sind daher bei hochfestem Beton keine größe-
ren Betondeckungen erforderlich als bei normalfestem Beton.
Die Abhängigkeit der Sprengrissbildung von den bezogenen Werten der Betondeckung und dem lichten
Abstand der Litzen bei den Spannkrafteinleitungskörpern ist in Bild 3 dargestellt. Hierbei kennzeichnet der
grau angelegte Bereich die Abmessungen, bei denen die resultierenden Sprengkräfte aus der Einleitung der
Vorspannkraft durch den Beton rissfrei aufgenommen werden können.

@ bedeutet, dass an
i aus j Versuchskörperenden
Sprengrisse beobachtet wurden

Nenndurchmesser der
0,6-Litzen: 0 = 12,5 mm

Bild 3 - Rissbildung in Abhängigkeit von der BetondeckungC und lichtem Abstand s


Die Auswertung des Rissverhaltens ergibt folgende Mindestbetondeckungen, um die Einleitung der zuläs-
sigen Vorspannkraft nach DIN 1045-1 für 0,5"-Litzen sicherzustellen:
für s 2 2,5 0: cmi, = 2,5 0 oder
für s = 2,O 0:Cmin = 3,O 0
mit s lichter Abstand der Litzen
cmin Mindestbetondeckung
0 Nenndurchmesser des Spannstahls
Für gerippte Spanndrähte sind die Werte um 0,5 0 zu erhöhen.

Insgesamt belegen die Versuchsergebnisse, dass eine unzulässige Sprengrissbildung mit den empfohlenen
Mindestabmessungen insbesondere bei mehreren Spannstählen in einer Lage und geringer bzw. fehlender
Querbewehrung nicht ausgeschlossen ist (Bild 2). Mit Rücksicht auf das Vorhaltemaß der Betondeckung
können jedoch die empfohlenen Mindestabmessungen als ausreichend angesehen werden, um unter güns-
tigen Bedingungen die zulässige Vorspannkraft nach DIN 1045-1 rissfrei einzuleiten. Weicht die eingeleitete
Vorspannkraft gegenüber den nach DIN 1045-1, 8.7.2 zulässigen Werten weit nach unten ab, sind kleinere
Mindestabmessungen ausreichend. Bei spezieller Geometrie, wie z. B. bei Hohlplatten, genügt aufgrund der
Gewölbewirkung des Betons im Bereich der Hohlräume ebenfalls eine geringere Betondeckung.

2 Tragverhalten der Endverankerung


Das Tragverhalten der Endverankerung wird bei Vorspannung mit sofortigem Verbund durch die gleichzeitige
Beanspruchung aus der Verbundverankerung und der Einleitung der Auflagerkraft geprägt. Im Unterschied
zu Bauteilen ohne Vorspannung bleibt der Verankerungsbereich wesentlich langer frei von Biege- und
Schubrissen (Zustand I). Bei steigender Beanspruchung wird die Betondruckspannung aus der Vorspannung
bis zur Dekompression aufgezehrt, wobei sich ein Gleichgewichtszustand aus Vorspannung und äußerer
Beanspruchung einstellt. Erst bei Überschreiten der Betonzugfestigkeit bilden sich Risse und der Veranke-
rungsbereich geht in den Zustand II über. Hierbei stehen die Auflagerkraft VEd,die Stahlzugkraft F, und die
Druckstrebenkraft F, im Gleichgewicht, wenn durch die Verbundfestigkeit fbdder Bewehrung die horizontale
Komponente der geneigten Druckstrebenkraft aufgenommen werden kann (Bild 4).

Bild 4 - Vereinfachtes Fachwerkmodell zum Tragverhalten im Zustand II


Der durch Versuche [ I ] nachgewiesene Einfluss einer Rissbildung im Bereich der Endverankerung wird
beispielhaft in den Bildern 5 und 6 dargestellt. Die weißen Flächen kennzeichnen die Momentenbean-
spruchung, bei der in Höhe der Spannstähle keine Betonzugspannungen auftreten. Der Verlauf der Dekom-
pressionsmomente entspricht der Spannkraft zum Zeitpunkt der Versuchsdurchführung, die zu den Bautei-
lenden entsprechend der gemessenen zeitabhängigen Übertragungslänge abnimmt. Bei Erreichen des
Dekompressionsmoments besteht Gleichgewicht zwischen den Momenten infolge Vorspannung und äußerer
Einwirkung. Bei weiterer Laststeigerung (graue Flächen) kommt es nach Überschreiten der Betonzugfestig-
keit zur Biegerissbildung am unteren Querschnittsrand und entsprechender Erhöhung der Spannstahlspan-
nungen. Dabei kommt es zu einem vorzeitigen Versagen, wenn entweder durch große Verschiebungen der
Bewehrung ein Verankerungsbruch eintritt (Bild 5) oder eine vorzeitige Einschnürung der Druckzone infolge
zu großer Rissbreiten im erweiterten Bereich der Verankerung des Balkens auftritt (Bild 6).
-6un~!a(u!alje~yuueds Jap !aq Johnz s p uapJaM uawwou
-a6jne yeJypunqJaA a ~ a g ~ au!ay
~ 6 Jaqep uuey ~ p ! a ~ a q s 6 u n 6 ~wl
~ J-uapJaM
~!g $Ia!n!lye ua6unuuedspunq
-Ja/\ uaJayam au!ay (6pl!g) punq~a~sßunq!aU y3~npsualpyJaApunqJaA u a y ~ s ! ~ s e l d ~sap ~ eu
p a 6 a ~sneuly
6uny~n~dsueag asajp Jaqn 6un~a6!alslseiJau!a !aq uauuoy ' p l ! l~y q a ~ yqa~aqs6un6e~uaqn
~a w! 6unuueds
-punqJaA alequyaujne a!p u w 1 nz s!q UOA ua6unqa!~ps~a/\ l!w 6unl!a(u!alp~yuued~ Jap !aq si!aJaq uaq!i
!aq e a y y n j ua6esJa~uaJaqn.q waqa nz a!p 'a~uyeunZ~6unqa!y3~Ja/\ uallauycs lyas Jau!a nz Jaqnua6a6
-wap sa ~wuioyuazyi !ag -uuey uawyaujne l s e aJagoJ6
~ au!a uayleg Jasa!p ~!weppun $Iay!lye aljsqpunq
-Ja/\ ayqzlesnz ua6unqa!yma/\ apuawyaunz q3~nplye~puuedsaldd!~a6Jap ssep '46!az (uass!ullpq~a~
uayqal6 ~suos!aq a(yppuueds ayqpa!y3s~alun) uayleg uap!aq Jap ua6unqa!yma/\ Jap ~p!al6~a/\ Jaa
'PJ!M I~~J~UUE~SJO/\ alal
-!ala6u!a a!p s p ~ a g o ~
z 6~ lyp ~ y 6 n a!p
z p!wep pun 16!als~aqn( a q q j a g ! a ~ 6unuueds.~o/\
) sne luauoyy sep
luawowlsei sep uuaM 'uazlasu!a $sJaalygsuueds Jap ~ a 6 ~ n q a ! y 3 ~a!p ~ assep
/ \ 'yqs lq!6~auo!ssa~dwoyaa
lap qleyJaqo 6unpl!qss!~ua6~!azyqal6Jap sne pun sneJa!H qe~yuueds~o/\ alayala6u!a a!p ~ ! ~ y m a lqj enq
-6nz auapueylon lyelsuuedg w! a!p '.y .p '6un$!alu!al~e~yuueds Jap !aq s p lagoJ6 6uny3n~dsueaqpunq~a/\
e!p J ~ Mlyundqaz wasalp nz .$Ia!puodsa~~oy yqa~aqs6un~ayue~a/ U! uass!~a6a!guon 6unpl!g Jap yw uu16
-aqs6unqa!y3s~a/\auassaua6 Jap ssep 'lyqinap~ang pun g uJapl!g uap 11w y q a l 6 ~ a Jaa
~ -(8pun L ~apl!g)
u!a uay3yju~!lsuap ue alyplsuueds Jap ua6unqa!y3s~a/\ago~6yqs ualllals uayleg uaqlalsa6~epuap lag

~!ay6!yg6erlrap pueJsnzzuarE)ui! pun yqaraqsBunrayuera/


ui! Gunpl!qss!ra6a!g !aq 'uo!ssarduioyaa !aq a1uauioua6a!g pun pl!qss!u !Luayleg g pllg -

$!ay6!ye46erlrap puepnnuarg w! pun yqaraqs6unrayuera~ui!


6unpl!qss!ra6a!g !aq 'uo!ssardwoyaa !aq a1uauiowa6a!g pun pl!qss!u f o uaylea
~ - s p(!g
I I I I I I ;: Absprengen der

Biegemoment [kNm]

Bild 7 - Verschiebungen der gerippten Spanndrähte an den


Stirnflächen (Balken 10)

I
- Befestigung einer -

Biegemoment [kNm]

Bild 8 - Verschiebungen der Litzen an den Stirnflächen (Balken 7)

Verschiebung [mm] Verschiebung [mm]

a) Verminderung der Litzenspannung b) ohne Änderung der Litzenspannung


um 1200 Nlmm2
-
Bild 9 Verbund-Verschiebungsbeziehung bei Pull-Out-Versuchen mit und ohne
= 54,O Nimm2)
Spannungsänderung vor Versuchsbeginn (I,= 50 mm, ßW150,14d

Der Vergleich der Bilder 9 a) und b) belegt die deutlich erhöhten Verbundspannungen aufgrund der Quer-
dehnungen bei einer Spannungsverminderung im Übertragungsbereich der Vorspannung. Übersteigt die
Verankerungskraft die Vorspannkraft, wird durch die Erhöhung der Litzenspannung eine Verminderung der
Verbundspannungen verursacht.
Spannungsänderung des Spannstahis [N/mm2]

-
Bild 10 Verbundspannungsänderungen in Abhängigkeit von
der Spannungsänderung der Litzen vor dem Versuchsbeginn

In Bild 10 sind die bei Pull-Out-Versuchen gemessenen Änderungen der Verbundspannungen der Litzen bei
einer Verschiebung von 0,5 mm in Abhängigkeit von der Spannungsänderung aufgetragen. Es zeigt die
lineare Abhängigkeit der bezogenen Verbundspannung von der Spannungsänderung Ao, der Litzen, die
beim Verlauf der Spannstahlspannung im Verankerungsbereich zu berücksichtigen ist.

Zusammenfassend ist festzustellen, dass für den Verankerungsbruch das Überschreiten der aufnehmbaren
Verbundspannungen im Verankerungsbereich der Vorspannung ausschlaggebend ist. Erst nach Über-
schreiten der aufnehmbaren Verbundkraft treten Biegerisse und größere Verschiebungen der Spannstähle
auf, die den Verankerungsbruch auslösen.

Bei Litzen aus glatten Drähten können die aufnehmbaren Verbundspannungen durch das näherungsweise
starr-plastische Verbundverhalten nicht größer als bei der Spannkrafteinleitung werden. Nach Überschreiten
dieser Verbundspannungen wachsen die Verschiebungen zwischen Litzen und Beton sprunghaft an und
führen zum Versagen, wenn keine zusätzlichen Verankerungskräfte z. B. aus Betonstahlbewehrung aktiviert
werden können.

Die gerippten Spanndrähte können durch das verschiebungsabhängige Verbundverhalten größere Verbund-
beanspruchungen als bei der Spannkrafteinleitung aufnehmen. Dies führt beim Überschreiten der Verbund-
kraft aus der Spannkrafteinleitung zu kleineren Verschiebungen und insbesondere zu einem gutmütigeren
Verhalten, insbesondere unter dynamischer Beanspruchung. Durch die größere Verbundbeanspruchung als
bei der Spannkrafteinleitung kann jedoch ein Verankerungsbruch durch schlagartiges Absprengen der Be-
tondeckung auftreten.

3 Bemessungskonzept zur Endverankerung vorgespannter Bauteile mit sofortigem Verbund


nach DIN 1045-1,8.7.6
Die Endverankerung ist auch bei sehr kurzer Auflagertiefe ausreichend, wenn die Zugkraft der Spannstähle
aus der äußeren Beanspruchung kleiner als die eingeleitete Vorspannkraft bleibt. Im Grenuustand der
Tragfähigkeit ist daher die Verankerung bei ungerissenem Verankerungsbereich grundsätzlich sichergestellt
(DIN 1045-1,8.7.6 (9)).

Die Länge des Verankerungsbereichs,,,I wird vom Bauteilende bis zum Höchstwert der vorhandenen Spann-
stahlspannung im Grenzzustand der Tragfähigkeit definiert. Für den Verlauf der Spannstahlspannung im
Verankerungsbereich gilt DIN 1045-1, Bild 17. Wegen der erhöhten Verbundbeanspruchungen aufgrund der
Querdehnungen der Spannstähle in der Übertragungslänge wird außerhalb der Übertragungslänge eine
geringere Verbundspannung angesetzt. Auch bei einer Zusatzstahlspannung durch Biegerisse muss mit
einer geringeren Verbundspannung gerechnet werden (DIN 1045-1, 8.7.6(10)). 0berha.lb des Dekompres-
sionsmoments treten Betonzugspannungen auf, die mit Überschreiten der Betonzugfestigkeit zur Rissbildung
führen. Beim Übergang in den Zustand II ergeben sich aus dem Gleichgewichtszustand mit der äußeren
Belastung wesentlich höhere Spannstahlspannungen als bei der Spannkrafteinleitung. Gleichzeitig sind die
Verbundbeanspruchungen großer. Bei gerissenem Verankerungsbereich sind daher die Verankerung und die
anschließende Zugkraftdeckung mit den aufnehmbaren Verbundspannungen der Spannstähle im Grenzzu-
stand der Tragfähigkeit nachzuweisen.

Bei gerissenem Verankerungsbereich ist zwischen ungerissener und gerissener Übertragungslänge zu


unterscheiden (DIN 1045-1, 8.7.6 (11)). Das daraus hinsichtlich der Nachweisführung resultierende Vor-
gehen ist in Teil 1 dieses Heftes dargestellt.

Insgesamt liegt mit DIN 1045-1, Abschnitt 8.7.6 ein einheitliches Bemessungskonzept der Verankerung an
Endauflagern vor, das für alle Vorspanngrade und auch für Betonstahlbewehrungen gilt.

Literatur

[I] Nitsch, A.: Spannbetonfertigteile mit teilweiser Vorspannung aus hochfestem Beton. Lehrstuhl und
Institut für Massivbau der RWTH Aachen, Dissertation 2001
Beitrag zu Abschnitt 9.1,10 und 11

Zur Bemessung von hochfestem Beton


G. König und M. Zink

1 Grundlagen der Bemessung

1.1 Allgemeines

In DIN 1045-1 werden hochfeste ~ e t o n e lmit charakteristischen Zylinderdruckfestigkeiten fck zwischen


55 N/mm2 und 100 N/mm2 erstmals vollständig integriert. Neben den Bemessungsgrundlagen für die Stahl-
betonbauteile, die bislang bereits in der DAfStb-Richtlinie für hochfesten Beton [3] geregelt waren, sind nun
auch Spannbetonbauteile aus hochfestem Beton erfasst. Mit DIN 1045-1 ist dabei die Festlegung einheit-
licher, weitgehend mechanisch begründeter Bemessungsregeln gelungen, die in Teil 1 dieses Heftes bereits
erläutert wurden. An einigen Stellen enthält DIN 1045-1 besondere Festlegungen für hochfeste Normal-
betone C55167 bis C1001115. Sie werden im Folgenden kurz vorgestellt. Eine umfangreiche Einführung in die
Grundlagen der Bemessung, Herstellung und Anwendung von hochfestem Beton ist bei König et al. zu finden
I101. I

1.2 Druckfestigkeit

Die wichtigste Werkstoffeigenschaft ist auch bei hochfestem Beton seine Druckfestigkeit. Der Bemessungs-
wert fcd der Druckfestigkeit für die Ermittlung der Querschnittstragfähigkeit wird aus dem charakteristischen
Wert fck der Zylinderdruckfestigkeit nach GI. (1) abgeleitet. Dabei ist der erhöhte Teilsicherheitsbeiwert Y,.$
entsprechend den Erläuterungen in Teil 1 dieses Heftes zu berücksichtigen.
I

Der Abminderungsfaktor a dient zur Berücksichtigung des Dauerstandseinflusses sowie von anderen un-
günstigen Wirkungen, die von der Art der Lasteinleitung herrühren. Mit dem Beiwert a muss auch das Ver-
hältnis von einaxialer Festigkeit zu Zylinderdruckfestigkeit abgedeckt werden, das nach Curbach auch für
hochfeste Betone bei Ca. 0,90 liegt [2]. Für Betone mit Normalzuschlägen gilt einheitlich a=0,85.

1.3 Elastische Verformungseigenschaften

Die Erläuterungen zu den elastischen Verformungseigenschaften des Betons in Teil 1 dieses Heftes
schließen bereits die hochfesten Normalbetone ein. Zu beachten ist vor allem die starke Abhängigkeit des
Elastizitätsmoduls von der Steifigkeit der verwendeten Zuschläge und der Bindemittelmatrix. Weiterhin wird
der Unterschied zwischen dem Tangentenmodul Ern und dem Sekantenmodul E, mit zunehmender Druck-
festigkeit geringer (GI. H9.1 in Teil 1 dieses Heftes). Angaben zur Querdehnzahl enthält Abschnitt 9.1.3 in
Teil 1 dieses Heftes.

1.4 Spannungs-Dehnungslinie

Die Druckspannungs-Dehnungsbeziehung ist die Kennlinie für die Bemessung eines Bauteils unter Druck-
bzw. Biegebeanspruchung und beschreibt den Zusammenhang zwischen axialer Belastung und Verformung
des Betons. Entsprechend den Erläuterungen aus Teil 1 dieses Heftes kann anstelle der Näherung 1,l .E,
aus GI. (62) in DIN 1045-1 der Tangentenmodul Ernverwendet werden (GI. 2), der etwa dem E-Modul aus
Versuchen nach DIN 1048-5 entspricht. Bild 1 zeigt Spannungs-Dehnungslinien für die Schnittgrößen- und
Verformungsermittlung für verschiede Festigkeitsklassen.

mit:
4' = % / % I
k = -E&%, l f, Plastizitätszahl

In diesem Beitrag bezieht sich die Bezeichnung „hochfester Beton" auf Normalbetone der Festigkeits-
klassen C 55/67 bis C 1001115.
130
BetondehnungE, [%o]
-
Bild 1 Spannungs-Dehnungslinienzur Schnittgrößen-
und Verformungsberechnungvon Normalbeton
unterschiedlicher Druckfestigkeit

Die Spannungs-Dehnungslinien für die Querschnittsbemessung nach den Gln. 65 und 66 in DIN 1045-1
wurden bereits in Teil 1 dieses Heftes für alle Festigkeitsklassen erläutert. Bild 2 zeigt die Spannungs-
Dehnungslinien für verschiedene Festigkeitsklassen. Bemessungsdiagramme gelten bei hochfesten Betonen
wegen der veränderlichen Form der Spannungs-Dehnungsliniejeweils nur für eine einzige Festigkeitsklasse
(siehe Abschnitt 3).

0 -0.5 -1,0 -1,5 -2.0 -2.5 -3.0 -3.5 -4,O -4,5


Betondehnung E, [L]
-
Bild 2 Spannungs-Dehnungslinienzur
Querschnittsbemessung für verschiedene
Festigkeitsklassen

1.5 Zugfestigkeit
Der Mittelwert f„ der Betonzugfestigkeit kann nach ßemmel [I51für Normalbeton allgemein nach GI. (3)
berechnet werden [10].In DIN 1045-1wurde dieser Ansatz aus geschichtlichen Gründen nur für hochfesten
Beton ab der Festigkeitsklasse C55167 übernommen.
2 Besonderheiten bei vorgespannten Konstruktionen
2.1 Allgemeines
In DIN 1045-1 werden erstmals die Bemessungsgrundlagen für Spannbetonbauteile aus hochfestem Beton
geregelt. Im Brückenbau als Hauptanwendungsgebiet des Spannbetonbaus erfordert die Anwendung von
hochfestem Normalbeton der Klassen C 55/67 bis C 100/115 jedoch weiterhin die Zustimmung im Einzelfall
durch den öffentlichen Baulastträger. Der zugehörige DIN-Fachbericht 102 [6] übernimmt aufbauend auf dem
bisherigen Erfahrungsschatzden im EC 2, Teil 1, behandelten Bereich der Festigkeitsklassen bis einschließ-
lich C50/60. Die bislang durchgeführten Pilotprojekte haben jedoch gezeigt, dass die Ausführung von
Spannbetonbrücken bis zur Festigkeitsklasse C 70185 zielsicher möglich ist, sofern entsprechend erfahrene
Firmen und Betontechnologen mit der Ausführung betraut werden [10, 11, 121. Die in DIN 1045-1 festge-
legten Bemessungsregeln können daher Grundlage für den die Standsicherheit betreffenden Teil einer Zu-
stimmung im Einzelfall sein. Sie müssen jedoch durch Regeln für die zielsichere Herstellung und Ver-
arbeitung von hochfestem Beton unter den besonderen Anforderungen des Brückenbaus und durch entspre-
chende Festlegungen zur Qualitätssicherung ergänzt werden. Die Eignung der Bieter für diese 'bautechnisch
anspruchsvolle Aufgabe sollte im Rahmen einer Präqualifikation überprüft werden [10]. Auch die Festlegung
der Anforderungsklasse und die damit verbundenen Vorgaben für den Nachweis der Dekompression und der
Rissbreite im Bau- und Endzustand bedürfen besonderer Sorgfalt.

3.2 Aufbringen der Vorspannkraft


Wie bisher DIN 4227-1 so legt auch die DIN 1045-1 eine Mindestbetonfestigkeit f& für den Zeitpunkt des
Aufbringens der Vorspannkraft fest. Für alle Betonfestigkeitsklassen sind dies einheitlich 80 % des nach
28 Tagen verlangten Mittelwertes fcmnach GI. (4). Eine Teilvorspannung von maximal 30 % der zulässigen
Spannkraft darf bei der Hälfte dieser Festigkeit aufgebracht werden. Neben dem Betonalter beim Vor-
spannen bestimmt die Festlegung von Li vor allem die Randbedingungen für die Zulassungsversuche der
Spannverfahren mit nachträglichem Verbund und die zulässigen Verbundspannungen bei Vorspannung mit
sofortigem Verbund.

Die Bedeutung der Teilvorspannung für die Vermeidung von Rissen infolge abfließender Hydratationswärme
steigt mit der Festigkeit. Spannbetonbauteile aus hochfestem Beton sollten daher neben einer besonders
sorgfältigen Nachbehandlung immer eine Teilvorspannung erhalten. Die erforderliche Druckfestigkeit ist
i. d. R. mit dem Erreichen der höchsten Temperatur vorhanden. Ein zentrischer Anteil der Teilvorspannung
von mindestens -1,O N/mm2reduziert dann die Randzugspannungen, die während des Abkühlens entstehen.

2.3 Verbund zwischen Spannstahl und hochfestem Beton


3ie aufnehmbare Verbundspannung fbpin der Übertragungslänge von Litzen und Drähten mit sofortigem
Verbund ist abhängig von der Oberflächenbeschaffenheit der Stähle, der Betondeckung und der Betonzug-
festigkeit. Entsprechend steigen die zulässigen Verbundspannungen nur unterproportional mit der Druck-
festigkeit. Die Werte sind nun in DIN 1045-1, Tabelle 7 geregelt und müssen nicht länger aus den Spann-
stahlzulassungen übernommen werden.

Die Mitwirkung von Spanngliedern bei der Begrenzung der Rissbreite hängt neben der Verbundfestigkeit
auch wesentlich von der Steifigkeit des Verbundes ab, wenn gleichzeitig Bewehrung aus Betonstahl in der
Zugzone vorhanden ist. Insbesondere bei Spanngliedern im nachträglichen Verbund verschlechtert sich die
Verbundwirkung des Spannstahls relativ zu der des Betonstahls mit steigender Betondruckfestigkeit. Der
zugehörige Beiwert twird in DIN 1045-1, Tabelle 15 deshalb vereinfachend für hochfesten Beton halbiert.

2.4 Spannkraftverluste infolge Bauteilverformung

Verkürzungen AE, des Betons werden an den Spannstahl im Bauteil weitergegeben; Die Dehnung und damit
auch die Vorspannkraft P im Spannstahl gehen zurück. Die Änderung AP der Spannkraft kann allgemein mit
GI. (5) beschrieben werden. Zusätzlich sind Spannkraftverluste infolge Relaxation des Spannstahls zu be-
rücksichtigen.

mit:
Aq, = AG
Neben der rein elastischen Tragwerksverformung treten Verformungen infolge Schwinden, Kriechen und
Temperaturänderung auf. Bei hochfesten Betonen spielen die frühen Verkürzungen während und unmittelbar
nach der Hydratation eine besondere Rolle.
Bei Betonen mit Silikastaub und niedrigen Wasserbindemittelwerten unter 0,4 treten im Verlauf der Hydra-
tation nennenswerte Verkürzungen &„ auf, die als autogenes Schwinden bezeichnet werden. Während die
Verkürzungen infolge autogenen Schwindens bei normalfestem Beton vernachlässigbar klein sind, können
bei Hochleistungsbeton leicht Werte zwischen -0,l % und -0,5 %o erreicht werden [10]. Ihr Betrag steigt mit
wachsendem Mikrofüllergehalt und sinkendem Wasserbindemittelwert an. Das autogene Schwinden hängt
außerdem stark von der Art des verwendeten Fließmittels ab. Für einen C 100 mit normal erhärtendem
Zement gibt DIN 1045-1 einen Mittelwert von ,~&,~(t+=) = -0,23 % an. Genaue Werte können aus Versuchen
gewonnen werden.
Massive Bauteile aus Beton mit hohem Zementgehalt erwärmen sich während der Hydratation besonders
stark. Für hochfesten Beton sind bereits bei Bauteildicken von ca. 0,5 m Erwärmungen um 30 bis 40 K zu
beobachten. Aufgrund der gegenüber der Temperatur zeitlich verschobenen Steifigkeitsentwicklung bleibt
nach der Abkühlung eine Verkürzung übrig, die dem Betrag nach etwa der Hälfte der Erwärmung während
der Hydratation entspricht, wenn mit a(r = 10.10~~
gerechnet wird [10]. Fehlen genauere Angaben, so kann
vereinfachend mit einer bleibenden Verkürzung von & = -0-15 %O gerechnet werden.

Die durch das autogene Schwinden und das Abfließen der Hydratationswärme verursachten Verkürzungen
sind bei der Ermittlung der Tragwerksverformungen zu berücksichtigen. Insbesondere für die Ermittlung der
Spannkraftverluste bei Vorspannung mit sofortigem Verbund, aber auch bei der Berechnung der Lagerwege
sind diese Verkürzungen von Interesse. Bei Vorspannung mit nachträglichem Verbund entscheidet der
Zeitpunkt des endgültigen Vorspannens über den Einfluss der Verkürzungen aus autogenem Schwinden und
Abfließen der Hydratationswärme. Ein später Vorspannzeitpunkt kann die rechnerische Berücksichtigung
dieser Verkürzungen bei der Ermittlung der Spannkraftverluste überflüssig machen.
Die in DIN 1045-1 enthaltenen Diagramme zur Ermittlung der Kriech- und Schwindbeiwerte sind in Teil 1
dieses Heftes beschrieben. Eine ausführliche Erläuterung der Abhängigkeit der Beiwerte von der Beton-
festigkeit und weiteren Einflüssen ist bei Müllerund Kvitselzu finden [13].

Die zeitabhängigen Spannkraftverluste aus Kriechen, Schwinden und Relaxation dürfen nach DIN 1045-1,
GI. (51) ermittelt werden. Diese vereinfachte Gleichung geht von einem Betonquerschnitt mit einlagiger
Spannbewehrung aus. Der Einfluss der Bewehrung aus Betonstahl wird vernachlässigt. Bei hohen Anteilen
an nicht vorgespannter Bewehrung oder bei mehreren Spanngliedlagen mit größeren Abständen unterei-
nander sollte die Ermittlung der zeitabhängigen Spannkraftverluste durch eine genauere Ermittlung der
zeitabhängigen Dehnungsverteilung im Querschnitt unter den ständigen Einwirkungen erfolgen.

3 Bemessung im Grenzzustand der Tragfähigkeit


3.1 Biegung und Normalkraft
Wie bereits in Teil 1 dieses Heftes erläutert, sind beim Nachweis der Tragfähigkeit die zulässigen Grenz-
stauchung &2 und e, sowie der Teilsicherheitsbeiwert y,-%'für Hochleistungsbeton festigkeitsabhängig. Das
veränderte Werkstoffverhalten unterschiedlicher Betonfestigkeiten wird dagegen für normalfeste Betone bei
der Querschnittsbemessung nicht berücksichtigt. Die Form der rechnerischen Spannungs-Dehnungslinie ist
für die Festigkeitsklassen C12115 bis C50160 durch dieselbe parabolische Funktion und ein gleich langes
Plateau mit konstanter Druckspannung Cd festgelegt (Bild 2). Daher sind fast alle Bemessungshilfen für
normalfesten Beton auf den Bemessungswert der Betonfestigkeit fd normiert.

Bei hochfestem Beton (Festigkeitsklassen C55167 bis C1001115) werden die von der Festigkeit abhängigen
Grenzstauchungen und die veränderliche Form der Spannungs-Dehnungslinie in DIN 1045-1 näherungs-
weise berücksichtigt (Bild 2). Dadurch können die Bemessungshilfen für unterschiedliche Festigkeitsklassen
nicht mehr durch Normierung auf fcd zusammengefasst werden. Abhängig vom Dehnungszustand ergeben
sich die Spannungen für jede Festigkeitsklasse entsprechend der für sie festgelegten Spannungs-
Dehnungslinie. Für jede Festigkeitsklasse müssen deshalb eigene Bemessungshilfen wie z. B. Interaktions-
diagramme erstellt werden. Eine Auswahl von Bemessungshilfen haben Zilch und Rogge zusammengestellt
[16]. Weitere Bemessungshilfen können mit dem elektronischen Betonkalender [I91 erstellt werden. Ältere
Diagramme mit der Angabe ,,für alle C" dürfen nicht für Bauteile aus hochfestem Beton verwendet werden.
Wird die Bemessung mit Hilfe der EDV durchgeführt, so ist die Verwendung der zutreffenden Spannungs-
Dehnungslinie zu überprüfen. Stützpunkte der Spannungs-Dehnungslinien, die z. B. für polygonale Nähe-
rungen verwendet werden können, haben König et al. in Anhang 1 zu [10] angegeben.
Bei hochfestem Beton erlangt die Frage der Nettodruckzonenfläche besondere Bedeutung (siehe [18]). Das
Bild 3 ist unter Ansatz der Nettodruckzonenflächeermittelt.
Bei Biegung mit überwiegender Normalkraft und symmetrischer Bewehrung können Interaktionsdiagramme
für die Bemessung oder zur Kontrolle der Software verwendet werden. Bild 3 zeigt als Beispiel die Beziehung
zwischen der aufnehmbaren Normalkraft NRdund dem aufnehmbaren Moment M R eines ~ Rechteckquer-
schnitts mit Beton C1001115 und y, = 0,2 bzw. yot= 0,8. Die Normalkraft, die zum größten aufnehmbaren
Moment max MRdeines Querschnittes gehört wird als „Balance Force" bezeichnet. Sie ist bei Bauteilen aus
normalfestem Beton für alle üblichen Verhältnisse dl/h unabhängig vom Bewehrungsgrad CD,weil die relativ
große Grenzstauchung des Betons (G„ = -3,5%o) dafür sorgt, dass die Druckbewehrung im maßgebenden
Dehnungszustand (E,, = ~ y d ,G = k,)zum Fließen kommt. Dies ist bei hochfestem Beton nicht immer der
Fall. Insbesondere bei höheren Festigkeitsklassen erreicht die Druckbewehrung wegen der geringeren
Grenzstauchung Q, rechnerisch nicht die Quetschgrenze. Die „Balance Force" ist dann abhängig vom
Bewehrungsgrad, der die Differenz der Fließkraft der Zugbewehrung und der betragsmäßig kleineren Kraft
der Druckbewehrung bestimmt.

-
Bild 3 Beziehung zwischen aufnehmbarer Normalkraft und Moment bei
symmetrischer Bewehrungsanordnungfür at= 0,2 und qot = 0,8
(ermittelt mit der Nettobetondruckfiäche)

Die Abnahme der „Balance Force" mit zunehmendem Bewehrungsgrad ist für große Werte dl/h stärker
ausgeprägt als für eine randnahe Lage der Bewehrung. lnfolge der festigkeitsabhängigen Form der Span-
nungs-Dehnungslinie ist auch das maximal aufnehmbare bezogene Moment m a x b d von der ~estigkeit
abhängig. Mit zunehmender Druckfestigkeit nimmt m a x k dab.
1 Die Biegetragfähigkeit ohne Normalkraft kann für einfache Fälle mit Hilfe von dimensionslosen, charakteristi-
/1 schen Beiwerten ermitten werden (GI. 6). Dazu müssen die Betondruckkraft Fcd in der Druckzone und der
Hebelarm z der inneren Kräfte berechnet werden. Aus dem gewählten Dehnungszustand wird hierfür zu-
nächst die Druckzonenhöhe kxd bestimmt. Mit der Spannungs-Dehnungslinie des Betons lassen sich dann
1 der Völligkeitsbeiwert a, und der Beiwert k, für den Hebelarm der inneren Kräfte ableiten. Der Völligkeitsbei-
/ wert a, stellt ein Maß für die Ausnutzung der Druckzone dar.

Die maximale Biegetragfähigkeit ergibt sich, wenn der Stahl in der Zugzone gerade den Bemessungswert der
Fließdehnung ~ y erreicht
d hat und der Beton in der Druckzone bis &. gestaucht
, wird. Die Völligkeit a, der
Spannungsverteilung in der Druckzone hat dann ihr Maximum erreicht. Mit zunehmender Druckfestigkeit
nimmt die Völligkeit a, ab. Die Lage der resultierenden Betondruckkraft rückt daher etwas näher an den
gedrückten Rand, so dass der Hebelarm z = k,-d mit steigender Druckfestigkeit zunimmt. In Bild 4 sind für
den Grenzzustand der voll ausgenutzten, rechteckigen Betondruckzone die Beiwerte a;,kx und k, gemein-
sam mit dem Teilsicherheitsbeiwert %%'für verschiedene Betone aufgetragen. Die Herleitung und die allge-
meinen Bestimmungsgleichungenfür die Beiwerte können bei Königet al. nachgeschlagen werden [I 01.

E Normalfester
Beton
I
I
I
I
Hochfester
Beton

charakteristischeZylinderdruckfestigkeit fck [N/mm2]

Bild 4 - Beiwerte zur Bestimmung der max. Biegetragfähigkeit bei rechteckiger


Druckzone für qd= 2,12 Y- und &d = &,,

Mit den Beiwerten aus Bild 4 kann die maximale Biegetragfähigkeit von Querschnitten mit rechteckiger
Druckzone nach GI. 6 ermittelt werden. Dabei fällt auf, dass die Abnahme der Druckzonenhöhe kx.d teilweise
durch den Zugewinn beim Hebelarm k,. d ausgeglichen wird. Für die nur unterproportionale Zunahme der
Biegetragfähigkeit mit steigender Festigkeitsklasse sind vor allem die deutlich abnehmende Völligkeit a; und
der zunehmende Teilsicherheitsbeiwert verantwortlich. Normiert man die maximale Biegetragfähigkeit
auf die Werte für die Festigkeitsklasse C50160, so ergibt sich Bild 5. Der ungleichmäßige Verlauf im Über-
gangsbereich zum hochfesten Beton resultiert aus dem geschichtlich bedingt vergleichsweise großen Wert
&, = -3,50 %O für C50160. Erst ab C55167 wird dem veränderten Materialverhalten durch die Rücknahme der
Grenzstauchung G, Rechnung getragen.
Effektiver kann Hochleistungsbeton bei biegebeanspruchten Bauteilen dagegen in gegliederten Querschnit-
ten wie Plattenbalken oder Hohlkastenquerschnitten eingesetzt werden. Die Betonspannung in der Druckzo-
ne ist dort nahezu konstant und auch die Druckzonenhöhe und der Hebelarm ändern sich nicht. Unter der
Annahme einer konstanten Spannung im gedrückten Gurt bleibt bei Zweipunktquerschnitten nur noch der
Einfluss des festigkeitsabhängigen Teilsicherheitsbeiwertes y,.y,' (Bild 5). Für die Ermittlung der Verfor-
mungsfähigkeit sollten Zweipunktquerschnitte wie Druckglieder behandelt werden, da eine Ausnutzung des
abfallenden Astes der Spannungs-Dehnungslinie nicht möglich ist. Die Stauchungen in der Mitte des Druck-
gurtes sollten dort daher auf &2 anstelle von &2u bzw. &, anstelle von &, begrenzt werden.

-9-
I
0'

- Rechteck-

Hochfester

- I
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100
charakteristische Zylinderdruckfestigkeit fd, [N/mm2]

Bild 5 - Relative BiegetragfähigkeitMd/bff bezogen auf die Werte von


Beton C 50160 bei rechteckiger Biegedruckzone

Allgemein muss bei Bauteilen aus Hochleistungsbeton unter Biegebeanspruchung unterschieden werden, ob
der biegebeanspruchte Querschnitt unter- oder überbewehrt ist. Balken aus hochfestem Beton, bei denen die
Zugbewehrung ins Fließen gerät, versagen ähnlich duktil wie solche aus normalfestem Beton. Große Riss-
breiten und Biegeverformungen gewährleisten eine Vorankündigung des Versagens. Da die Tragfähigkeit der
Druckzone keinen maßgebenden Einfluss auf die Biegetragfähigkeit hat, spielt auch der genaue Ablauf des
Bruchvorgangs im Beton keine wesentliche Rolle. Auch aus wirtschaftlichen Gründen sollte bei Biegebau-
teilen die Druckzonentragfähigkeit größer als die Fließkraft der Bewehrung dimensioniert werden. Von einem
gutmütigen Verhalten kann bei herkömmlichem Betonstahl (Gk = 500 N/mm2) i. d. R. bei Erreichen einer
Stahldehnung von E, 2 3,O %O im Grenzzustand der Tragfähigkeit ausgegangen werden.

Bei überbewehrten Balken oder bei ausmittig belasteten Druckgliedern W-irddagegen die Tragfähigkeit des
Betons maßgebend. Das Bruchverhalten des Betons hat damit entscheidenden Einfluss auf das Bauteilver-
~lten.Der Druckbruch tritt bei fehlender Umlagerungsmöglichkeit im Tragwerk ohne Vorankündigung ein
und hat mit steigender Festigkeit einen zunehmend spröden Charakter. Die Lastermittlung ist für solche
Bauteile daher mit besonderer Sorgfalt durchzuführen. Eine merkliche Steigerung der Duktilität durch die
Anordnung einer erhöhten Verbügelung ist baupraktisch kaum möglich. Die in der DAfStb-Richtlinie bislang
für zentrisch gedrückte Glieder geforderte Mindestverbügelung von 1,O Vol.-% des Kernquerschnitts ist nicht
in der Lage, die Duktilität deutlich zu verbessern. Gleichzeitig werden die Betonierbarkeit und das Zusam-
menwirken von Kern und Betondeckung durch sehr hohe Bügelbewehrungsgrade verschlechtert. In
DIN 1045-1 wird folglich auf eine besondere Mindestverbügelung für Druckzonen aus hochfestem Beton
verzichtet. Möglichkeiten zur Verbesserung der Duktilität haben König et al. beschrieben [10].

3.2 Querkraft und Torsion

Die Querkrafttragfähigkeit von Bauteilen aus hochfestem Beton war in den vergangenen Jahren Gegenstand
zahlreicher Untersuchungen. Die Tragfähigkeit von Balken und einachsig gespannten Platten wurde U. a. von
Remmel [ I 51, Grimm [7] und Zink [17] untersucht. Es gelang schließlich, die korrekte Erfassung der Einflüsse
von Betonzugfestigkeit und Sprödigkeit in den empirisch abgeleiteten Bemessungsgleichungen der
DIN 1045-1 auch mechanisch abzusichern [17]. Versuche an Spannbetonbalken aus hochfestem Beton von
Hegger et al. [9] ergänzten die im Ausland durchgeführten Versuche zur Tragfähigkeit dünner Stege mit
Querkraftbewehrung. Die Nachweise der Querkrafttragfähigkeit des unverbügelten Querschnittes, der Trag-
fähigkeit der Querkraftbewehrung und der Druckstrebentragfähigkeit konnten damit für alle Festigkeits-
klassen auf einheitliche Grundlagen gestellt werden [14].
3.3 Durchstanzen
Der Querschnitt von Stützen kann durch den Einsatz von hochfestem Beton erheblich reduziert werden.
Dadurch wird die Schubbeanspruchung der Decke im kritischen Rundschnitt erhöht, so dass der Nachweis
der Durchstanztragfähigkeit maßgebend für die Deckendicke oder die erforderliche Querkraftbewehrung
werden kann. Dies gilt sowohl für die ohne Querkraftbewehrungaufnehmbare Kraft als auch für die maximal
mit Querkraftbewehrung aufnehmbare Durchstanzlast. Wie die Durchstanztragfähigkeit in begrenztem Um-
fang mit dem Einsatz von hochfestem Beton in der Decke angehoben werden kann, haben König et al. in [I01
erläutert.

3.4 Brandschutz

Die Nachweise von Bauteilen im Brandfall sind nicht Gegenstand von DIN 1045-1. Hierfür gilt
DIN V ENV 1992-1-2[5]unter Beachtung der zugehörigen Anwendungsrichtlinie des DlBt [4].Der Geltungs-
bereich von DIN V ENV 1992-1-2deckt jedoch die in DIN 1045-1 enthaltenen Festigkeitsklassen nicht voll
ab, sondern endet mit der Festigkeitsklasse C60ff5 [8].Für hochfeste Betone C70185 bis C100/115entsteht
bis zur entsprechenden Ergänzung der Normengrundlage eine Regelungslücke, welche eine Zustimmung im
Einzelfall hinsichtlich der Bemessung im Brandfall erforderlich macht.

Hochfeste Betone zeigen ein von Betonen niedriger Festigkeit abweichendes Brandverhalten, insbesondere
ist eine erhöhte Neigung zu frühzeitigen Betonabplatzungen unter Brandeinwirkung festzustellen. Mit der
Erwärmung wird chemisch gebundenes Wasser im Beton freigesetzt, das in Dampf übergeht. Wegen der
großen Dichtheit des hochfesten Betons kann der entstehende Dampf jedoch nicht entweichen. Der so
verursachte Überdruck kann bereits bei Betontemperaturen zwischen 150 "C und 300 "C zu nennenswerten
Abplatzungen und sogar zum Verlust der gesamten Betondeckung führen. Die Abplatzungen werden auch
durch unterschiedlicheTemperaturdehnungen in Zementmatrix, Zuschlag und ggf. inhomogenen Zuschlägen
wie Granit verursacht. Durch Anordnung einer Oberflächenbewehrung oder besser noch durch betontechno-
logische Maßnahmen müssen solche Absprengungen insbesondere bei Bauteilen mit kleinen Querschnitten
verhindert werden. Der Querschnittsverlust sowie die beschleunigte Aufwärmung des Restquerschnittes und
der Bewehrung führen sonst im Brandfall zu gravierenden Tragfähigkeitsverlusten.
Insbesondere bei hochbelasteten oder knickgefährdeten Bauteilen ist der Schutz der Betondeckung wesent-
lich. Günstig wirkt sich die Verwendung von Zuschlägen aus, die im gewünschten Temperaturbereich ein
gutmütiges Verhalten zeigen (z. B. Basalt). Weiterhin kann die Betondeckung durch die Beigabe von Poly-
propylenfasern geschützt werden, die bei Ca. 150 bis 170 "C schmelzen und dem Dampfdruck damit Mög-
lichkeiten zum Druckabbau freigeben. Werden zusätzlich Stahlfasern zum Vernadeln des Betongefüges
beigefügt, so sind vorzugsweise kurze Fasern zu wählen, die nicht zu einer schnellen Aufwärmung des
Querschnitts beitragen. Die Zugabe von Fasern zum Brandschutz erfordert eine Zustimmung im Einzelfall.
Durch den Steifigkeitsabfall und den Festigkeitsverlust des Betons unter Brandbeanspruchung fällt auch
ohne vorzeitige Betonabplatzung die Steifigkeit des Gesamtquerschnitts mit steigender Temperatur deutlich
ab. Bild 6 zeigt eine typische Stütze mit geringer Lastausmitte, die im Kaltfall vollständig überdrückt bleibt, im
Brandfall jedoch wegen der zunehmenden Biegeverformung versagt. In der DAfStb-Richtlinie wurde deshalb
bisher eine rechnerische Erhöhung der Knicklänge um 50 % gefordert, wenn die Stützenenden konstruktiv
als Gelenke ausgebildet sind. Nur dann blieb die Kaltbemessung maßgebend. Alternativ zu Brandversuchen
am Bauteil kann auch ein genauer Nachweis nach Theorie II. Ordnung für Brandbeanspruchung geführt
werden [3] [10].Auch hierfür sind jedoch Gutachten anerkannter Prüfstellen zugrunde zu legen, in denen
U. a. die Hochtemperatur-Materialkennwertedes verwendeten Betons festgelegt werden, die stark abhängig
vom gewählten Zuschlag sind. Für Vorberechnungen kann z. B. auf die Angaben für Betone bis C60/75 in
Anhang A zu DIN V ENV 1992-1-2zurückgegriffen werden.
Bis zur vollständigen Aufnahme der hochfesten Betone in das Regelwerk für die Brandbemessung sollten die
bislang gültigen Regelungen aus der DAfStb-Richtlinie für hochfesten Beton, Kapitel 26 sinngemäß weiter
angewendet werden [3].Sie stellen zusammen mit den in DIN V ENV 1992-1-2und der zugehörigen Anwen-
d~n~srichtlinie des DIB~verankerten Bemessungsgrundsätzeneine bewährte Grundlage für die Beantragung
einer Zustimmung im Einzelfall dar
-
Bild 6 Vergrößerung der Ausmitte e der Normalkraft Ns am verformten System durch
temperaturbedingten Steifigkeitsabfall

4 Bemessung im Grenuustand der Gebrauchstauglichkeit


Im Vergleich zu Bauteilen aus normalfestem Beton spielt die Rissbildung im frühen Alter bei hochfestem
Beton eine größere Rolle. Die Ursachen liegen im begrenzten Abbau von Zwangspannungen infolge der
geringeren Kriechverformungen und in der höheren Empfindlichkeit des Werkstoffs. Die veränderten Mate-
rialeigenschaften haben Einfluss auf die Biegesteifigkeit, deren Abnahme beim Übergang in den Zustand I1
und auf die Rissbreiten. Ausführlich haben König et al. die Besonderheiten bei der Bemessung von Bauteilen
aus hochfestem Beton im Grenuustand der Gebrauchstauglichkeit beschrieben und die zugehörigen
Bemessungsgleichungen begründet [ I 01.

Die Oberflächenbewehrung, die zur Aufnahme von Zugkräften aus Eigenspannungen benötigt wird, ist ab-
hängig von der Zugfestigkeit des Betons bei der Rissbildung. Sie ist in DIN 1045-1, Tabelle 29 daher für jede
Festigkeitsklasse einzeln angegeben.

Für die Begrenzung der Rissbreite unter äußerer Last kann eine direkte Berechnung durchgeführt werden.
Unterstellt man ungünstig, dass die Stahlkraft F, zwischen zwei Rissen genau die Risskraft der effektiven
Betonzugzone erreicht, so lässt sich der Zusammenhang zwischen Stahlspannung 0% einer bestimmten
Rissbreite W und dem dafür maximal zulässigen Grenzdurchmesser ds tabellarisch erfassen. Eine solche
Tabelle gilt jedoch nur für eine bestimmte Betonzugfestigkeit und damit auch nur für eine Festigkeitsklasse.
In DIN 1045-1 werden die Grenzdurchmesser d,' in Tabelle 20 für die Zugfestigkeit f&,o= 3,O Nhm2 ange-
geben. Bei hochfestem Beton liegt die Zugfestigkeit zum maßgebenden Zeitpunkt i. d. R. höher, so dass eine
Umrechnung der Grenzdurchmesser nach GI. (131) erforderlich ist. Eine modifizierte Tabelle für die Zug-
festigkeit &, = 4,O N/mm2haben König et al. in [I01 veröffentlicht.

5 Voraussetzungen für die erfolgreiche Anwendung

Die Anwendung von hochfestem Beton bedarf einer sorgfältigen Vorbereitung. Neben den Besonderheiten
bei der Berechnung ist insbesondere die Herstellung des Betons selbst eine Aufgabe, die hohe Anforderun-
gen an die ausführenden Firmen und die Bauüberwachung stellt. Die Einstellung der notwendigen Verarbei-
tungszeit, die Begrenzung der Hydratationswärme und die Minimierung des chemischen Schwindens sind
anspruchsvolle Aufgaben. Die Optimierung des Zementgehaltes (i. d. R. unter 400 kg/m3), der Einsatz mo-
derner Fließmittel sowie die sorgfältige Auswahl und Abstimmung aller verwendeten Stoffe erfordern Erfah-
rung im Umgang mit hochfestem Beton. Ausführliche Angaben zu den notwendigen Voraussetzungen für die
erfolgreiche Anwendung von hochfestem Beton haben König et al. zusammengestellt. Dort sind auch Anga-
ben zur notwendigen Vorbereitungszeit und zur Qualitätssicherung zu finden [10]. Erfahrungen und Regeln
aus der Anwendung von hochfestem Beton irn Brückenbau sind U. a. in [10, 11, 12, 201 dokumentiert.

Literatur

Comite Euro-Internationaldu Beton (CEB): CEB-FIP Model Code 1990. Bulletin d'lnformation No 213-
214. Thomas Telford Services, London 1993
Curbach, M., Hampel, T., Speck, K. und Scheerer, S.: Versuchstechnische Ermittlung und rnathema-
tische Beschreibung der rnehraxialen Festigkeit von Hochleistungsbeton bei zwei- und dreiaxialer
Druckbeanspruchung. DFG, Cu 3711-2, TU Dresden, 2000
DAfStb-Richtlinie für hochfesten Beton. Ergänzung zur DIN 1045 [07.88] für die Festigkeitsklassen
B 65 bis B 115. Beuth Verlag, Berlin 1995
„DIBt-Richtlinie zur Anwendung von DIN V ENV 1992-1-2 in Verbindung mit DIN 1045-1". DIBt-
Mitteilungen, Heft 2/2002, S. 49-51, Ernst & Sohn, Berlin 2002
DIN V ENV 1992-1-2, Eurocode 2, Planung von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken, Teil 1-2:
Allgemeine Regeln - Tragwerksbemessung für den Brandfall. Deutsche Fassung Ausgabe Mai 1997.
DIN-Fachbericht 102 - Betonbrücken. Ausgabe März 2003. Beuth Verlag, Berlin 2003
Grimm, R.: Einfluss bruchmechanischer Kenngrößen auf das Biege- und Schubtragverhalten hoch-
fester Betone. Dissertation TH Darmstadt, 1995
Hartz, U.: Erläuterungen zur ,,DlBt-Richtlinie zur Anwendung von DIN V ENV 1992-1-2 in Verbindung
mit DIN 1045-1". DIBt-Mitteilungen, Heft 2/2002, S. 48, Ernst & Sohn, Berlin 2002
Hegger, J., Görtz, S. und Neuser, J. U.: Hochfester Beton für Spannbetonbalken mit sofortigem Ver-
bund. Schlussbericht DBV 192, Institutsbericht 55/99 der Instituts für Massivbau der RWTH Aachen,
1999
-
König, G., Tue, N. und Zink, M.: Hochleistungsbeton Bemessung, Herstellung und Anwendung. Ernst
& Sohn, Berlin 2001
König, G., Reck, P., Zink, M. und Arnold, A.: Hochleistungsbeton für ein schlankes Sprengewerk
- Luckenberger Brücke über die Havel in Brandenburg. Beton- und Stahlbetonbau (06/2002), Schwer-
punktheft Hochleistungsbeton, Ernst & Sohn, Berlin 2002
König, G., Weigel, F., Zink, M., Arnold, A. und Maurer, R.: Erste deutsche Großbrücke aus Hoch-
leistungsbeton- Brücke über die Zwickauer Mulde bei Glauchau. Beton- und Stahlbetonbau (06/2002),
Schwerpunktheft Hochleistungsbeton, Ernst & Sohn, Berlin 2002
Müller, H. S. und Kvitsel, V.: Kriechen und Schwinden von Beton - Grundlagen der neuen DIN 1045
und Ansätze für die Praxis. Beton- und Stahlbetonbau 97 (2002), Heft 1, S. 8-19. Ernst & Sohn, Berlin
2002
Reineck, K.-H.: Hintergründe zur Querkraftbemessung in DIN 1045-1 für Bauteile aus Konstruktions-
beton mit Querkraftbewehrung. Bauingenieur 76 (2001), Heft 4. Springer-VDI-Verlag
Remmel, G.: Zum Zug- und Schubtragverhalten von Bauteilen aus hochfestem Beton. Deutscher
Ausschuss für Stahlbeton, Heft 444, Beuth Verlag, Berlin 1994
Zilch, K. und Rogge, A.: Bemessung der Stahlbeton- und Spannbetonbauteile nach DIN 1045-1, Teil I.
Betonkalender 2000, Verlag Ernst & Sohn, Berlin 2000, S. 1171-1311
Zink M.: Zum Biegeschubversagen schlanker Bauteile aus Hochleistungsbeton mit und ohne Vorspan-
nung; in: Forschung für die Praxis, Band 1. Verlag B. G. Teubner, 2000
Zilch, K.; Jähring, A.; Müller, A.: Zur Berücksichtigung der Nettobetonquerschnittcfläche bei der
Bemessung von Stahlbetonquerschnittenmit Druckbewehrung. DAfStb-Heft 525, Teil 2.
BK:\3 Interaktiv. Berlin: Ernst & Sohn 2002.
DAfStb-Heft 522: Anwendung von hochfestem Beton im Brückenbau; Erfahrungen mit Entwurf, Aus-
schreibung, Vergabe und Tragwerksplanung; Erfahrungen mit der Bauausführung und Maßnahmen
zur Gewährleistung der geforderten Qualität; Betontechnologie. Beuth Verlag, Berlin 2002.
Beltrag zu Abschnitt 9.1,10 und 11

Zur Bemessung von Leichtbeton und Konstruktionsregeln


G. König und T. Faust

1 Allgemeines, Anwendungsbereich

Der Anwendungsbereich der Norm umfasst auch gefügedichte Leichtbetone, die unter Verwendung von
groben Leichtzuschlägen gemäß DIN 4226-2 mit einer Trockenrohdichte 800 kg/m35 p 5 2000 kg/m3 herge-
stellt werden (Leichtbeton mit Natursand). Zusätzlich darf auch der Natursand durch einen Leichtsand aus-
getauscht werden (Leichtbeton mit Leichtsand). Die Norm gilt hingegen nicht für Betone mit groben Normal-
zuschlägen in Verbindung mit Leichtsand, da deren Tragverhalten nicht ausreichend abgesichert ist; Hinter-
grund ist die schwierige Herstellung und insbesondere die mangelhafte elastische Kompatibilität, die ver-
änderte Eigenschaften im Vergleich zu gleichschweren Betonen mit groben Leichtzuschlägen nicht aus-
schließt. Auch Leichtbetone mit haufwerksporigem Gefüge sowie Porenbetone sind nicht Gegenstand der
Norm.
Leichtbetone nach dieser Norm werden über die Festigkeits- und Rohdichteklasse beschrieben. Darüber
hinaus unterscheidet man in wenigen Fällen Leichtbetone mit Leichtsand (ALWAC = alt-lightweight aggre-
gate concrete) und mit Natursand (SLWAC = semi bzw. sand-lightweight aggregate concrete). Als hochfest
wird ein Leichtbeton mit einer Festigkeitsklasse LC55/60 oder höher bezeichnet. Für die hochfesten Leicht-
betone LC70/77 sowie LC80/88 ist eine auf den Verwendungszweck abgestimmte Zustimmung im Einzelfall
erforderlich.
Die bemessungsrelevanten Eigenschaften von Leichtbeton sind außer von der Druckfestigkeit auch von der
Rohdichte abhängig. So nimmt mit steigender Druckfestigkeit und abnehmender Rohdichte die Sprödigkeit
des Betons zu und damit das Umlagerungsvermögen ab. Als Abgrenzungskriterium zwischen normal- und
hochfesten Leichtbetonen wäre daher das Verhältnis von Druckfestigkeit und zugehöriger Rohdichte geeig-
net. In DIN 1045-1 wurde allerdings als Parameter für die Klasseneinteilung der Leichtbetone vereinfachend
wie beim Normalbeton die Druckfestigkeit gewählt.
Eine Rohdichteklasse umfasst eine Spanne von 200 kg/m3 innerhalb der beiden Grenzwerte p„, und P,'.
I
Alternativ kann die Rohdichte auch als Zielwert festgelegt werden. Als Rechenwert der Trockenrohdichte darf
näherungsweise der Mittelwert einer Rohdichteklasse angesetzt werden. Der Rechenwert ist neben der I
Druckfestigkeit die maßgebende Größe zur Ermittlung der Zugfestigkeit und aller von ihr abhängigen Größen ,
sowie dem E-Modul. Zur Lastermittlung wird allerdings der charakteristische Wert der Wichte verwendet, der i
zusätzlich zum oberen Grenzwert der Rohdichteklasse P„, einen Feuchtegehalt von 50 kg/m3 sowie einen
Zuschlag von 100 kg/m3für Stahleinlagen bei bewehrten Leichtbetonbauteilenbeinhaltet. I

2 Leichtbetoneigenschaften II
I
I
2.1 Festigkeitsklassen I
I
Die Festigkeitsklassen unterscheiden sich von denen für Normalbeton, da bei Leichtbeton der Einfluss der
Probekörpergeometriegeringer ist. Das Verhältnis von Zylinder- zur Würfeldruckfestigkeit liegt im Gegensatz
i
I
zu Normalbeton ungefähr zwischen 0,9 und 1,O. Zum Teil ergibt sich sogar eine höhere Druckfestigkeit bei
der Zylinderprüfung. Dieser Sachverhalt ist mit der geringeren Querdehnung bei Erreichen der Maximallast
zu erklären, wodurch die festigkeitssteigernde Wirkung der Querdehnungsbehinderung an den Lastein-
leitungsplatten für gedrungene Probekörper an Bedeutung verliert [I].
Für die Klasseneinteilung und die Ableitung der Bemessungskennwerte ist die Zylinderdruckfestigkeit maß-
gebend.
2.2 Zugfestigkeit

Die Zugfestigkeit von Leichtbeton wird abgesehen von etwaigen Eigenspannungszuständen von der Zug-
festigkeit des Grobzuschlags und der Matrix sowie von dem E-Modul-Verhältnis dieser beiden Komponenten
beeinflusst. Während die Zugfestigkeit der Einzelkomponenten über die Kornrohdichte und Matrixdruck-
festigkeit bzw. die Trockenrohdichte und Leichtbetondruckfestigkeit beschrieben werden kann, ist der signifi-
kante Einfluss der elastischen Kompatibilität kaum in ein praxisgerechtes Bemessungskonzepteinzuarbeiten.
Deshalb beschränkt sich die Norm auf die Abminderung der Zugfestigkeit eines Norrnalbetons gleicher
Druckfestigkeit mit dem Faktor = = OI4+0,6.pl 2200. Dieser Ansatz liefert im Mittel eine zufrieden
stellende Übereinstimmung mit Messergebnissen, wie Bild 1 unterstreicht.
Vergleicht man allerdings die Spaltzugfestigkeit verschiedener Leichtbetone mit den Bemessungswertenvon
Normalbeton, können die größten Unterschiede bei höheren Druckfestigkeiten festgestellt werden (Bild 2).
Bei niedrigeren Druckfestigkeiten sind die Unterschiede in der Zugfestigkeit eher gering, obwohl gerade in
diesem Bereich der Faktor 77, zu den größten Abminderungen aufgrund der geringeren Trockenrohdichte
führt. Dieser Widerspruch bei niedrigen Druckfestigkeiten kann für die Ermittlung der von der Zugfestigkeit
beeinflusstenWiderstandsgrößen akzeptiert werden, weil der Ansatz in diesem Bereich offensichtlich auf der
sicheren Seite liegt. Im Gegensatz dazu wird allerdings die Mindestbewehrung in diesen Fällen unterschätzt
angesichts einer Reduzierung von bis zu 30 %. Deshalb wird die Abminderung der Grundwerte für die Er-
mittlung der Mindestbewehrung auf 7, 2 0,85 begrenzt (siehe Tabelle 29 der Norm).

-
Bild 1 Überprüfung der Zugfestigkeit von -
Bild 2 Zugfestigkeit verschiedener
Leichtbeton nach DIN 1045-1 anhand von Leichtbetone im Vergleich zur Zugfestigkeit
Spaltzugversuchen [I] von Normalbeton gemäß DIN 1045-1
(abgeleitet aus Spaltzugversuchen) [I]

2.3 Elastizitätsmodul

Der E-Modul von Leichtbeton hängt von dem E-Modul seiner Matrix und seines Grobzuschlags ab. Beide
Einflussparameter können über die Druckfestigkeit und Trockenrohdichte des Leichtbetons berücksichtigt
werden, indem der für Normalbeton in Abhängigkeit der Festigkeitsklasse definierte E-Modul über den Faktor
7 7 =~ (p/2200)* abgemindert wird. Aufgrund der geradezu linearen Spannungs-Dehnungs-Beziehung bei
Leichtbetonen im Gebrauchszustand kann der Tangentenmodul Eico mit dem mittleren E-Modul Elcmgleich-
gesetzt werden.

2.4 Schwinden

Der Schwindvorgang läuft bei Leichtbeton in der Regel zeitlich verzögert ab und ist im Wesentlichen von dem
Sättigungsgrad des Zuschlags abhängig. Durch die Abgabe des im Zuschlag gespeicherten Kernwassers an
den Zementstein können anfangs sogar Quellerscheinungen auftreten. Weitere Einflüsse auf das Schwind-
maß sind die Porosität und der Volumenanteil des Zementsteins. Da für Leichtbetone höhere Matrixfestig-
keiten (mit geringerer Zementsteinporosität) erforderlich sind im Vergleich zu einem Normalbeton gleicher
Festigkeit, meistens aber auch eine größere Zementleimmenge, dürften sich diese beiden Wirkungen in etwa
kompensieren.
Insgesamt wird davon ausgegangen, dass das Endschwindmaß bei Leichtbetonen etwas höher liegt, da die
Schwindbehinderung durch die weicheren Leichtzuschlage geringer ist im Vergleich zu dichten Zuschlägen.
In der Norm wird deshalb für die Trocknungsschwinddehnung zum Zeitpunkt t = ein Erhöhungsfaktor
773 der für Normalbeton geltenden Werte in Abhängigkeit von der Betonfestigkeitsklasse vorgeschlagen, die in
diesem Fall stellvertretend für die Kornrohdichte steht. Für genauere Werte muss auf Versuchsergebnisse
zurückgriffen werden.

2.5 Kriechen

Für das Kriechen des Leichtbetons gelten ähnliche Überlegungen wie für das Schwinden, was die Aus-
wirkungen der weicheren Zuschläge, der Zementleimmenge sowie der Zementsteinporosität auf den Kriech-
Prozess betrifft. Bisherige Versuchsergebnisse lassen den Schluss zu, dass die Kriechdehnung gefüge-
dichter Leichtbetone &für im mittleren Betonalter aufgebrachte Dauerlasten in der gleichen Größenordnung
liegt wie die von Normalbeton gleicher Festigkeit. Somit muss die sich auf die elastische Verformung be-
ziehende Kriechzahl qqc(w,to)entsprechend dem geringeren E-Modul des Leichtbetons mit dem Faktor V ,
abgemindert werden. Für die niedrigen Druckfestigkeitsklassen LC 12/13 und LC 16118 wird ein zusätzlicher
Erhöhungsfaktor 772 = 1,3 gewählt, der die geringere Kriechbehinderung bei leichten Leichtzuschlagen be-
rücksichtigt. Zur Berechnung der Kriechdehnung qccdarf für den Tangentenmodul Eco der mittlere Elastizi-
tätsmodul E&, verwendet werden. In Fällen, in denen dem Kriecheinfluss eine große Bedeutung zukommt,
sollte die Bemessung auf Versuchswerte gestützt werden.

2.6 Wärmedehnzahl

Die Wärmedehnzahl von Leichtbeton hängt im Wesentlichen von der Steifigkeit und der Wärmedehnzahl der
verwendeten Zuschläge ab und kann nach [3] zwischen q - 5 - 11 1 0 6 ~ *liegen.
' In der Norm wird ein
mittlerer Wert von a,= 8.1 0-6K-' angegeben.

3 Schnittgrößenermittlung

Die Verfahren zur Ermittlung der Schnittgrößen sind für Leichtbeton aufgrund seiner geringen Duktilität und
des damit einhergehenden mangelnden Umlagerungsvermögens eingeschränkt. Für die linear-elastische
Berechnung wird das Verhalten von Leichtbeton mit dem von hochfestem Normalbeton gleichgesetzt. Dies
betrifft zum einen die Festlegung der bezogenen Grenzdruckzonenhöhe x/d = 0,35, ab der zusätzliche Maß-
nahmen zur Sicherstellung einer ausreichenden Duktilität zu ergreifen sind (vgl. Abschnitt 6.2 Mindestbe-
wehrung), und zum anderen den zulässigen Umlagerungsgrad (1-6). Das Verfahren nach der Plastizitäts-
theorie ist für Leichtbeton sicherheitshalber ausgeschlossen worden, da die zulässige plastische Rotation
aufgrund fehlender Untersuchungen nicht formuliert werden konnte.

Für die nichtlineare Berechnung von Leichtbetonkonstruktionen wird die Spannungs-Dehnungs-Linie gemäß
Abschnitt 9.1.5 der Norm zugrunde gelegt, bei der die typischen Merkmale eines Leichtbetons wie folgt
berücksichtigt wurden. Hinsichtlich der Form des ansteigenden Astes wird zwischen ALWAC und SLWAC
unterschieden und für beide Betone ein konstanter Plastizitätsfaktor k von 1,1 bzw. 1,3 festgesetzt, falls
durch Prüfung kein genauerer Wert ermittelt wird. Mit dieser Angabe und dem Tangentenmodul E;„= &-Ecm
lässt sich nun die Dehnung bei Erreichen der Festigkeit fi, ermitteln. Ein abfallender Ast darf aufgrund der
Sprödigkeit keine Berücksichtigung finden. Bei der Anwendung nichtlinearer Verfahren ist darüber hinaus der
reduzierte Dauerstandfaktor a=0,8 zu berücksichtigen (vgl. Abschnitt 4.1). Die versteifende Wirkung des
Leichtbetons zwischen den Rissen darf nach [8] näherungsweise wie für Normalbeton angesetzt werden.

4 Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit


Die Verknüpfung von Leichtbeton und Normalbeton in einer gemeinsamen Norm sollte im Sinne einer ganz-
heitlichen Betrachtung mit einem möglichst weichen Übergang zwischen beiden Betonsorten an der Roh-
dichtegrenze von p = 2000 kg/m3 realisiert werden. Üblicherweise wurden deshalb Abminderungsfaktoren in
Abhängigkeit der Trockenrohdichte gewählt. Dabei diente zumeist p = 2200 kg/m3 als Bezugswert.

4.1 Biegung mit Normalkraft

Als Spannungs-Dehnungs-Linie für die Querschnittsbemessung werden in der Norm mit dem Parabel-
Rechteck- und dem bilinearen Diagramm sowie dem Spannungsblock drei Alternativen angeboten, die für
Leichtbetone deren besondere Eigenschaften berücksichtigen. Dazu gehören die geringere Völligkeit sowie
die größere Sprödigkeit im Nachbruch, die im einaxialen Druckversuch zum Ausdruck kommen. Bei hohem
Ausnutzungsgrad des Leichtzuschlags ist das Umlagerungsvermögen von der Matrix auf den Zuschlag
eingeschränkt, so dass in diesem Fall auch ein größerer Dauerstandeinfluss vorliegt. Da die Tragreserven
des Leichtzuschlags unter Kurzzeitbeanspruchung in einem Bemessungskonzept schwierig zu verankern
sind, wird die Langzeitwirkung für alle Leichtbetone einheitlich mit dem reduzierten Dauerstandfaktor a=0,8
abgeschätzt.
Weil die Form des Parabel-Rechteck-Diagrammsund des Spannungsblocks von Normalbeton übernommen
wurde, musste in diesen beiden Fällen mit Hilfe des a-Wertes neben dem Langzeitverhalten auch die ge-
ringere Völligkeit der o-&-Linie des Leichtbetons berücksichtigt werden. Der Faktor a=0,75 ergibt sich über
einen Vergleich von Parabel-Rechteck- und bilinearem Diagramm mit einer Proportionalitätsgrenze von
qc= -2,O %O = ec2.Damit ist die Äquivalenz beider Momente der Druckzonenresultierenden um die neutrale
Achse bei maximaler Randstauchung qc,, = -3,5%O (ohne Berücksichtigung von 77,) gegeben:
i
1
I Aufgrund der verschiedenen a-Faktoren ergeben sich zwei unterschiedliche Bemessungswerte für die
Druckfestigkeit von Leichtbeton. Der mit a = 0,75 ermittelte Bemessungswert ist lediglich für die Biege-
I bemessung mit dem Parabel-Rechteck-Diagramm bzw. dem Spannungsblock relevant zur Anpassung der
! angesetzten Völligkeit. Um Verwechslungen vorzubeugen, wird deshalb zur Kennzeichnung dieses Sonder-
, falls ein zusätzlicher Index (z. B. ficd,X=0,75-fick/fl empfohlen. In allen anderen Bereichen ist der Bemes-
1 sungswert für die Druckfestigkeit von Leichtbeton = 0,8.fck/y mit einem Dauerstandfaktor a=0,8.
I
! Das Hauptaugenmerk bei der Biegebemessung von Leichtbetonbauteilen gilt der Berücksichtigung der
i erhöhten Sprödigkeit. Ziel muss es sein, Querschnitte mit hohem Bewehrungsgrad auszuschließen, bei

/
I
denen die Druckzone bemessungsrelevant ist, da nur in diesem Fall die eingeschränkte Duktilität des Leicht-
betons das Sicherheitsniveau beeinträchtigen kann. Eine pauschal gewahlte Erhöhung des Sicherheitsbei-
wertes für alle Leichtbetone wäre eine unbefriedigende Lösung, da mit dieser Maßnahme auch schwach
bewehrte Querschnitte „bestraft" werden, obwohl sie ein äußerst gutmütiges Bruchverhalten zeigen. Des-
wegen ist eine Begrenzung der Grenzstauchung bzw. der bezogenen Druckzonenhöhe die zweckmäßigere
Variante.

Da eine wesentliche Zunahme der Grenzstauchung selbst unter exzentrischer Druckbeanspruchung oder
Dauerlast nicht stattfindet, ist eine Abminderung der rechnerischen Bruchstauchung von Normalbeton
(G,= -3,5 %o) zwingend. Es ist sinnvoll, diese in Abhängigkeit von der Trockenrohdichte zu formulieren, weil
die Sprödigkeit von Leichtbeton mit abnehmender Rohdichte zunimmt. Die Wahl des Abminderungsfaktors
ql ist nicht auf einen Zusammenhang zwischen Zugfestigkeit und Grenzdehnung, sondern auf die Tatsache
zurückzuführen, dass die hiermit erzielte Reduktion dem gewünschten Maß entspricht. Leichtbeton mit
niedriger Druckfestigkeit und hoher Trockenrohdichte wird ein gewisses Umlagerungsvermögen unterstellt,
da die Betondruckfestigkeitweit unterhalb der Grenzfestigkeit des Zuschlags liegt. Dies lässt auf ein Matrix-
versagen schließen, so dass ein gleitender Übergang zum Normalbeton gerechtfertigt erscheint [I].

Vom Parabel-Rechteck-Diagramm ausgehend wurde nun die Proportionalitätsgrenze qc3=-1,8 %" des bi-
linearen Zusammenhangs mit a=0,80 und einer Grenzdehnung E= „, -3,5 % ~ 2- q abgeleitet, mit der eine
bestmögliche Übereinstimmung beider Ansätze für die Trockenrohdichten 1,O kg/dm3 I p 5 2,O kg/dm3 erzielt
wurde.

Auf die gleiche Weise erfolgte auch die Bestimmung des Abminderungsfaktors für den Spannungsblock,
dessen Gleichwertigkeit mit den beiden anderen Spannungs-Dehnungs-Diagrammen hinsichtlich der
Produkte a.o+,bzw. (1-k,). a.& zufrieden stellend mit a = 0,75 unter Berücksichtigung des X-Faktors ge-
währleistet werden konnte.

Der erhöhte Sicherheitsbeiwert bei hochfestem Normalbeton soll in erster Linie die größere Auswirkung eines
streuenden w/z-Wertes auf die Druckfestigkeit abdecken. Diese Maßnahme zielt auf hochfeste Matrizen ab,
die in allen Leichtbetonfestigkeitsklassen zur Anwendung kommen können, um auf einem vorgegebenen
Festigkeitsniveau die Rohdichte zu minimieren (Hochleistungsleichtbetone). Allerdings ist der Einfluss des
effektiven w/z-Wertes für Leichtbetone mit niedriger Rohdichte erheblich geringer, da angesichts der hoch-
festen Matrix in diesem Fall die Grenzfestigkeit des Leichtzuschlags bei weitem überschritten ist [I]. Deshalb
wird ein erhöhter Sicherheitsbeiwert nur für hochfeste Leichtbetone vorgesehen, der sich, wie für hochfesten
Normalbeton, aus dem Produkt y,-y,'ergibt.

Unbewehrter Leichtbeton darf rechnerisch höchstens mit einer Festigkeitsklasse LC 20122 angesetzt werden.
Diese Einschränkung im Vergleich zu Normalbeton ist auf die größere Spaltgefahr bzw. reduzierte Zugfestig-
keit zurückzuführen.

4.2 Querkraft und Durchstanzen


Maßgebend für die Bemessung von Bauteilen ohne Schubbewehrung ist der Schrägriss, der sich vor Er-
reichen der Maximallast in der Regel aus einem der Biegerisse entwickelt. Dies geschieht ohne Vorankun-
digung und wird als Indiz dafür zumeist von einem lauten Knall begleitet. Die Rissneigung richtet sich nach
der vorliegenden Schubschlankheit und wird für Leichtbeton mit 20" bis 40" beziffert. Da die Rissbreite dieses
Schrägrisses bereits in kürzester Zeit nach seiner Entstehung inakzeptable Werte annimmt, sollte anstatt der
Traglast die zum Schrägriss führende Belastung den Schubwiderstand definieren. Da der Zeitpunkt der
Schrägrissbildung entscheidend von der Betonzugfestigkeit bestimmt wird, kann hieraus für Leichtbetone
eine um den Faktor q, abgeminderte Schubtragfähigkeit unbewehrter Bauteile abgeleitet werden. Dieser
Leichtbetonansatz wurde auch auf den Durchstanzwiderstand sowie den Nachweis der Schubfuge über-
tragen.
Obwohl das Umlagerungsvermögen in Leichtbetonschubbalken aufgrund des Trag- bzw. Rissverhaltens im
Vergleich zu Normalbeton geringer ausfällt, konnte in Versuchen [4, 5, 63 eine deutliche Druckstrebenrotati~~
mit Neigungen B 2 25 " festgestellt werden. Aus diesem Grunde wird die zulässige Druckstrebenneigung auf
den Wert cot B 12,O bzw. 8 2 26,5 " beschränkt.
Die Tragfähigkeit der geneigten Druckstrebe wird über die effektive Betondruckspannung nachgewiesen, die
in einem gerissenen Druckfeld aufgenommen werden kann. Sie entspricht dem um den Faktor reduzierten
Bemessungswert Gd (mit a=0,8). Diese Abminderung ist unter anderem auf den Einfluss von Querzug-
Spannungen zurückzuführen, der bei Leichtbetonen höher eingeschätzt wird. Daraus ergibt sich für Leicht-
beton mit Querkraftbewehrung senkrecht zur Bauteilachse eine zusätzliche Abminderung des Bemessungs-
wertes bei Querzugspannungen über die reduzierte Zugfestigkeit und den Faktor q .

4.3 Stabwerkmodelle

Beim Betondruckstrebennachweis in Stabwerkmodellen wird die größere Spaltgefahr des Leichtbetons


aufgrund von Querzugspannungen berücksichtigt, indem die Bemessungswerte der Druckstrebenfestigkeit
mit dem Faktor q1abgemindert werden.

4.4 Teilfächenpressung

Für Normalbetone wurde eine Festigkeitszunahme ermittelt, die sich proportional zur Quadratwurzel des
Flächenverhältnisses einstellt, wobei AC1die rechnerische Verteilungsfläche der Kraft darstellt. Dieser
Zusammenhang lässt sich nicht ohne weiteres auf andere Betone übertragen, wie sich bereits in Versuchen
mit hochfestem Beton [7] gezeigt hat. Die mit steigender Betongüte sich nur unterproportional entwickelnde
Zugfestigkeit führt in Verbindung mit dem geringeren Wirksamkeitsfaktor k (Maß für die Effizienz einer Quer-
pressung) zu niedrigeren Teilflächenpressungen. Ähnliche Konsequenzen sind deshalb auch für Leicht-
betone zu erwarten.

Versuche zur Einleitung konzentrierter Einzellasten in Leichtbeton wurden an unbewehrten Probekörpern in


[8] und [9] durchgeführt. Danach ist bei Leichtbeton der Einfluss der Übertragungsfläche Aa auf die auf-
nehmbare Teilflächenpressung fm geringer im Vergleich zum Normalbeton. Dieser Sachverhalt wurde in
einigen Normen bislang in der Form umgesetzt, dass man den Wurzelexponenten in der für Normalbeton
definierten Formel von zwei auf drei erhöhte.

Im Wesentlichen stützte man sich dabei auf die Versuchsergebnisse aus [9], die allerdings an Leichtbetonen
mit ein und derselben Trockenrohdichte von p = 1,5 kg/dm3 ermittelt wurden. Unter Beachtung der Ergeb-
nisse aus [8] zeigt sich jedoch, dass die Reduktion der aufnehmbaren Teilflächenpressung mit der Abnahme
der Trockenrohdichte p des Leichtbetons einhergeht. Damit bietet es sich an, den Wurzelexponenten in
Abhängigkeit von der Trockenrohdichte zu formulieren:

Als Bezugswert wurde in diesem Fall ausnahmsweise p = 2400 kg/m3 gewählt und damit die Überein-
stimmung mit den Versuchsergebnissen aus [8,91 hergestellt. Die Einhaltung des maximal anrechenbaren
Grenzwertes für das FlächenverhältnisAl/& = 9 wird über die Forderung I @800 sichergestellt.

4.5 Materialermüdung

Das Ermüdungsverhalten von Leichtbeton unter Druck- und Biegebeanspruchung wurde in mehreren Ver-
öffentlichungen zumindest ebenbürtig dem von Normalbeton und hochfestem Beton erachtet [10]. Als Ur-
sache wird die elastische Kompatibilität des Leichtbetons angeführt, da Ermüdungsbrüche im Allgemeinen
von Mikrorissen ausgehen, die damit im engen Zusammenhang mit der Materialermüdung zu sehen sind. In
[I01 wird gezeigt, dass die @&-Beziehung bei Leichtbeton auch nach hohen Lastspielzahlen einen nahezu
linear elastischen Charakter zeigt, während selbst bei hochfestem Normalbeton ein hysteretisches Verhalten
zu beobachten ist.
Allerdings ist bei einem Anriss in einem Leichtbetonbauteil mit einem vergleichsweise beschleunigten Riss-
wachstum zu rechnen. Aus diesem Grunde wird in der Norm eine gesonderte, anwendungsbezogene Er-
müdungsbetrachtungenbei Leichtbeton gefordert.
!1 5 Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit
I
i Bei der Begrenzung der Rissbreite kann die geringere effektive Zugfestigkeit des Leichtbetons berücksichtigt
werden. Sofern der Zeitpunkt der Rissbildung nicht mit Sicherheit festgelegt werden kann, ist für Leichtbeton
eine Mindestzugfestigkeit von 2,5 N/mm2 anzusetzen. Diesem Wert liegt im Vergleich zu Normalbeton
ni,,&( = 3 N/mm2) ein Abminderungsfaktor vl = 0,883 zugrunde, der einer Trockenrohdichte p = 1600 kg/m3
entspricht. Die mittlere Verbundspannung q, =1,8.fia,ettwird wie für Normalbetone angesetzt, da im Ge-
l brauchszustand zumeist nur kleine Schlupfwerte auftreten und die Unterschiede zwischen Normal- und
!
Leichtbeton in diesem Bereich der Verbundspannung-Schlupfbeziehung weniger ausgeprägt sind.
I
Die Beschränkung der Biegeschlankheit wurde in diesem Heft bereits im Beitrag ,,Berechnung und Begren-
zung der Verformungen im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit [ I 11" eingehend beleuchtet und dabei
auf die Vor- und Nachteile ihrer Anwendung hingewiesen. Der Grenzwert der zulässigen Biegeschlankheiten
4 / h 5 35 für Normalbeton ist auf einer Bauschadensanalyse [2] basierend lastunabhängig formuliert worden.
-
Dies entspricht z. B. einer Stahlbetondecke in Zustand I (konstantes Trägheitsmoment I 8/12) mit einem
Langzeit-E-Modul E,= 10000 N/mm2 und einer zulässigen Durchbiegung von 11250 bei einer Flächenlast von
q = 6 kN/m2. Dieser Ansatz ist auf Leichtbeton übertragbar, indem der Grenzwert mit dem Faktor q , d in
Abhängigkeit von dem E-Modulverhältnis % = &/E, wie folgt abgemindert wird [mit E, = 3.Ec,,; = 2,5]:

6 Allgemeine Bewehrungsregeln
6.1 Verbundspannung
Ähnlich wie bei hochfestem Beton ist auch bei Leichtbeton die Gefahr einer Langsrissbildung durch Über-
schreitung der Ringzugspannungen größer im Vergleich zu Normalbeton, da ein geringeres Verhältnis von
Zug- zur Druckfestigkeit vorliegt. Aus diesem Grunde wird der Bemessungswert der Verbundspannung fbd für
Leichtbeton entsprechend der geringeren Zugfestigkeit mit dem Faktor v1 nach Tabelle 10 der Norm abge-
mindert bzw. die Verankerungslänge ,( um den Faktor 11% erhöht. Aus Sicherheitsgründen wird die Ver-
wendung von Stäben mit einem Durchmesser d, > 32 mm mit der Maßgabe verbunden, dass ihr Einsatz in
Leichtbeton durch Versuchsergebnisse oder Erfahrungswerte abgesichert werden muss. Gleiches gilt auch
für Stabbündel. Des Weiteren darf bei Stabbündeln der Durchmesser des Einzelstabes 20 mm nicht über-
schreiten.

S.2 Mindestbewehrung

Gemäß den Ausführungen zur Zugfestigkeit im Abschnitt 2.2 wird die Abminderung der Grundwerte für die
Ermittlung der Oberflächenbewehrung bei vorgespannten Leichtbetonbauteilen sowie der Mindestquerkraft-
bewehrung in Balken und Plattenbalken auf 2 0,85 begrenzt.

Hochbewehrte Biegebalken aus Leichtbeton und hochfestem Normalbeton werden hinsichtlich der Sprödig-
keit ihrer Biegedruckzone gleichgesetzt. Damit ist ab einem Verhältnis x/d> 0,35 (vgl. Abschnitt 3) eine
Mindestbügelbewehrungnach Tabelle 31 der Norm anzuordnen, sofern keine andere Umschnürungswirkung
in der Biegedruckzone vorhanden ist.

6.3 Betondeckung
Die notwendige Betondeckung ist im Hinblick auf einen ausreichenden Korrosionsschutz der Bewehrung, die
Sicherstellung des Verbundes und die Gefahr von Betonabplatzungen zu beurteilen. Die hohe Dichtigkeit der
Kontaktzone zwischen Matrix und Zuschlag ist die Ursache für die in der Regel gute Dauerhaftigkeit von
Leichtbeton trotz der Porosität der Leichtzuschläge. Daher wird in der Norm zur Gewährleistung einer ausrei-
chenden Dauerhaftigkeit keine Erhöhung der Betonüberdeckung für Leichtbeton gefordert, sofern diese um
mindestens 5 mm größer ist als der Durchmesser des porigen Größtkorns. Damit soll der mit geringerem
Widerstand verbundene Stofftransport über den porigen Leichtzuschlag direkt zum Bewehrungsstab ver-
hindert werden. Zur Sicherstellung des Verbundes tragen die im Abschnitt 6.1 genannten Maßnahmen bei.
Unabhängig davon muss der konstruktiven Durchbildung bei Leichtbeton eine größere Sorgfalt zukommen,
um Betonabplatzungen an kritischen Stellen auszuschließen.
i
6.4 Besondere Bewehrungsregeln
Die größere Spaltgefahr in Leichtbeton muss bei der Festlegung der minimalen Biegerollendurchmesse,
t
I

berücksichtigt werden. Aus diesem Grunde wird in der Norm gefordert, die für Normalbeton angegebenen i
Mindestwerte der Biegerollendurchmesser 4, um 30 % zu erhöhen. Außerdem wurde bei Leichtbeton die
Druckfestigkeitsklasse, ab der eine Querbewehrung im Bereich von Übergreifungsstößen gemäß ~ b .
!
schnitt 12.8.3 der Norm anzuordnen ist, um eine Klasse heruntergesetzt. I
I
i

Literatur
I
1
Faust, T.: Leichtbeton im Konstruktiven Ingenieurbau; Bauingenieur-Praxis, Ernst & Sohn, 2002.
Mayer, H.; Rüsch, H.: Bauschäden als Folge der Durchbiegung von Stahlbeton-Bauteilen; DAfStb,
Heft 193, Beuth Verlag, 1967.
Weigler, H.; Karl, S.: Stahlleichtbeton. Bauverlag GmbH, Wiesbaden - Berlin, 1972.
Walraven, J.; Al-Zubi, N.: Shear Capacity of Lightweight Concrete Beams with Shear Reinforcement.
International Symposium on Structural LWAC, Sandefjord 1995.
Thorenfeldt, E.; Stemland, H.; Tomaszewicz,A.: Shear Capacity of large I-Beams. International Sym-
posium on Structural LWAC, Sandefjord 1995.
Faust, T.; Dehn, F.: Bemessungsgrundlagen von Hochleistungsleichtbetonen. 10. Leipziger Massiv-
bau-Seminar, Universität Leipzig, März 2000.
Reinhardt, H.-W.; Koch, R.: Hochfester Beton unter Teilflächenbelastung. Beton- und Stahlbetonbau,
S.182-188, Heft 711998.
Walraven, J.C. et al.: Structural Lightweight Concrete: Recent research. In HERON, Vol. 40, Nr. 1,
Delft (Netherlands), 1995.
Heilmann, H.G.: Versuche zur Teilflächenbelastung von Leichtbeton für tragende Konstruktionen.
DAfStb, Heft 344, 1983. I
Hoff, G.C.: Observations on the Fatigue Behaviour of High-Strength Lightweight Concrete. Int. Confer-
ence on High Performance Concrete, Singapore 1994.
Zilch, K.; Donaubauer, U.; Schneider, R.: Zur Berechnung und Begrenzung der Verformungen im
Grenuustand der Gebrauchstauglichkeit. DAfStb-Heft 525, Teil 2.
Beitrag zu Abschnitt 10.1

Zur Berücksichtigung der Nettobetonquerschnittsfläche bei der Bemessung von


Stahlbetonquerschnittenmit Druckbewehrung
K. Zilch, A. Jähring, A. Müller

1 Einleitung

Bei der Bemessung von Stahlbetonquerschnittenist es bisher üblich, die Betondruckkraft mit der Bruttofläche
der Druckzone zu ermitteln, d. h. die von einer Bewehrung in der Druckzone eingenommene Fläche als
Betonfläche voll mitzurechnen, wodurch der Betontraganteil überschätzt wird. Die Abweichung gegenüber
dem tatsächlichen Traganteil wird umso größer, je höher die Druckfestigkeit des Betons ist. Die Auswirkung
auf die Tragfähigkeit eines Querschnitts ist zusätzlich von der Druckzonenhöhe und vom Bewehrungsgrad
der Druckbewehrung abhängig und konnte im Bereich der bisher geregelten Betonfestigkeitsklassen ver-
nachlässigt werden. Die Druckfestigkeiten der Betone im Gültigkeitsbereich der DIN 1045-1 gehen allerdings
weit über die der Vorgängernorm hinaus. Eine Überprüfung des Bemessungsansatzes erscheint daher
notwendig. Im Folgenden werden die Auswirkungen der Rechenannahme auf das Bemessungsergebnis
gezeigt und Hinweise zur Bemessung im Grenuustand der Tragfähigkeit nach DIN 1045-1 gegeben.

Allgemeine Lösung der Bemessungsaufgabe im Grenzzustand der Tragfähigkeit

Bei der Biegebemessung ist im Grenuustand der Tragfähigkeit nachzuweisen, dass die einwirkenden Biege-
momente MEdund die gegebenenfalls einwirkenden Normalkräfte NEddie aufnehmbaren Schnittgroßen (MRd;
NRd)nicht überschreiten. Zur Lösung der Bemessungsaufgabe stehen bei einem einachsig biegebean-
spruchten Stahlbetonquerschnitt mit oder ohne Normalkrafteinwirkung demnach zwei Gleichgewichts-
bedingungen zur Verfügung ( L M = 0;.ZN = 0).In Bild 1 werden für einen Stahlbeton-Rechteckquerschnitt
die einwirkenden und aufnehmbaren Schnittgrößen (Bauteilwiderstände) gegenübergestellt. Der Herleitung
der nachfolgenden Bemessungsgleichungen liegen die dargestellten Zusammenhänge zugrunde.

Geometrie und einwirkende Schnittgrößen Dehnungszustände und Bauteilwiderstände

-
Bild 1 Geometrie, einwirkende Schnittgrößen, Dehnungsverteilung
und Bauteilwiderstände

Zunächst werden die Bemessungsgleichungenfür den Fall mit der Nulllinie zwischen den Bewehrungslagen
abgeleitet. Die Bestimmungsgleichungen für den Widerstand des Querschnitts sind:

N ~ d= Fcd + Fsld + Fs2d (1


M R d = -Fcd ' (Z - zsl)+ Fsld ' Zsl - Fs2d ' Zs2 (2)

bzw. bezogen auf die Betonstahllage 1:


Die Resultierende der Druckspannungen der Bruttobetondruckzone, die Kraft der Bewehrung in der Druck-
Zone und die Kraft der Biegezugbewehrung sind:

Setzt man in diese Gleichungen Zahlenwerte ein, so ist zu beachten, dass Festigkeiten (Cd) per Definition
ein negatives Vorzeichen aufweisen.
positiv sind und Druckspannungen (z.B. q2d)

Zur Lösung der Bemessungsaufgabe werden üblicherweise folgende dimensionslose Hilfsgrößen eingeführt:
auf den Bemessungswert der Betondruckfestigkeitbezogener
Mittelwert der Betonspannungen in der Biegedruckzone

Höhe der Druckzone; bei vollständig überdrückten Querschnitten


tritt an die Stelle von 5 der konstante Wert (1 + Qld)

Abstand des Schwerpunkts der Betondruckspannungenvom


Rand der Betondruckzone

z = C . d =(I-kaC)-d Hebelarm der inneren Kräfte für die unbewehrte Druckzone

4 1 4 2 geometrische Bewehrungsgrade der Biegezugbewehrung und der


P1 =E; p2=- Biegedruckbewehrung
b.d

Genau genommen ist die Spannungsresultierende der von den Bewehrungsstäben eingenommenen Fläche
B A , & = Aa aber von der Resultierenden der unbewehrten Betondruckzone abzuziehen:

Zur Rechenvereinfachung kann der Anteil (M„ . ocd,@)


auch bei der Kraft der Bewehrung in der Druckzone
berücksichtigt werden:

Dieses Vorgehen bietet gegenüber einem Vorgehen mit ideellen Querschnittswerten für die Betondruckzone
den Vorteil, dass die üblichen Bemessungshilfsmitte1 mit den Beiwerten 5, und k, für die unbewehrte
Druckzone weiter verwendet werden können.

Es ergeben sich damit folgende Gleichungen für den Widerstand des Querschnitts irn Grenuustand der
Tragfähigkeit:

bzw. bezogen auf die Betonstahllage 1:


Durch Gleichsetzen der einwirkenden Schnittgrößen (NEd, MEd) mit den aufnehmbaren Schnittgrößen (Nm,
MR~) erhält man für einachsige Biegung die bereits erwähnten zwei unabhängigen Gleichgewichtsbedingun-
gen für die Bemessung. Sinnvollerweise bezieht man die Schnittgrößen auf die Betonstahllage 1 (Index s):

Unter Annahme der Bernoulli-Hypothese vom Ebenbleiben der Querschnitte ergibt sich die Verträglichkeits-
bedingung (Nulllinie zwischen den Bewehrungslagen):

Zur Lösung der Bemessungsaufgabe werden der Kräftezustand (definiert durch die Gleichgewichtsbedin-
gungen (12) und (13)) und der Verformungszustand (definiert durch die Verträglichkeitsbedingung (14))
durch die Formänderungsgesetze der Baustoffe (Spannungs-Dehnungs-Linien für die Bemessung nach
DIN 1045-1, 9.1.6 und 9.2.4) verknüpft. Setzt man wie in der Bemessungspraxis üblich, die Bauteilabmes-
sungen und die Lage der Bewehrung als bekannt voraus, verbleiben für den in Bild 1 dargestellten Fall vier
unbekannte Größen, nämlich Asl, A*, E& und ssl. Da jedoch nur zwei Gleichgewichtsbedingungen zur Ver-
fügung stehen, ist für einen Querschnitt mit Druckbewehrung keine eindeutige Lösung der Bemessungsauf-
gabe möglich. Für einen Querschnitt ohne Druckbewehrung kann eine eindeutige Lösung gefunden werden,
wenn man die Definition des .Grenzzustandes der Tragfähigkeit' berücksichtigt. Demnach erreicht min-
destens eine der Dehnungen E& oder die jeweilige in der Norm festgelegte Grenzdehnung E&, bzw. E~,. In
den zwei Gleichgewichtsbedingungenverbleiben somit nur noch zwei Unbekannte, nämlich Asl und EQ bzw.
AH und .ssl.
Bei der Bemessung von Querschnitten mit Druckbewehrung behilft man sich, in dem das aufnehmbare
-
Biegemoment in zwei Anteile zerlegt wird ein Anteil ergibt sich aus dem Kräftepaar von Betondruckkraft Fcd
und Stahlzugkraft Fsldrder zweite Anteil aus der Stahldruckkraft Fsadund einer weiteren Stahlzugkraft AFsld.
Die Größe der Anteile wird durch die zulässige Druckzonenhöhe X bestimmt (ergibt sich aus dimund d).

Das Allgemeine Bemessungsdiagramm (Bild 2) stellt eine anschauliche Lösung der Bemessungsgleichungen
dar. Eingangswert ist das auf die Schwerachse der Biegezugbewehrung (Betonstahllage 1) bezogene, aufzu-
nehmende Biegemoment als bezogene Größe:

Mit dem aus dem Diagramm abgelesenen Hilfswert 6 kann der innere Hebelarm z und mit den Dehnungen
,ssl, E& sowie = E& und den Spannungs-Dehnungs-Linienfür die Bemessung nach DIN 1045-1, 9.1.6 und
9.2.4 können die Stahlspannungen aadund aedsowie die Betonspannung in Höhe der Bewehrung A&
ermittelt werden. Die erforderlichen Betonstahlflächenfür Querschnitte mit Druckbewehrung ergeben sich zu:

Dabei ist MEdSSIim das für eine vorgegebene bezogene Druckzonenhöhe 4im= (xld)li, gerade noch ohne
Druckbewehrung aufnehmbare Bemessungsmoment. Für den Fall < MEds,lim (keine Druckbewehrung
erforderlich) ergibt sich:
Die &,-Werte ergeben sich aus den Regeln zur Begrenzung der Druckzonenhöhe in DIN 1045-1, 8.2(3),
8.4.1(3) und 8.4.2(2) in Abhängigkeit vom gewählten Verfahren der Schnittgrößenermittlung und aus einer
Wirtschaftlichkeitsüberlegung, vgl. Ausführungen in [I].
Bild 2 - Allgemeine Bemessungsdiagrammefür Betone bis C50160, Beton C55167
und Beton C1001115 (für Querschnitte mit rechteckiger Druckzone)

3 Auswirkung der Bemessung mit der Bruttodruckzonenflächeauf das Bemessungsergebnis


3.1 Sonderfall zentrischer Druck

Der Fall zentrischer Druck tritt in der Praxis selten auf; im Allgemeinen sind geringe Ausmitten der Längs-
kräfte vorhanden, z. B. bei Druckgurten gegliederter Querschnitte, nicht stabilitätsgefährdeten Druckgliedern.
Der insofern idealisierte Fall zentrischer Druck gibt aber eine erste Größenordnung für die Abweichungen im
Bemessungsergebnis bei der Bemessung mit der Bruttobetonfläche.

Für Stahlbetonquerschnitte unter zentrischem Druck beträgt die rechnerisch aufnehmbare Normalkraft im
Grenuustand der Tragfähigkeit (G,= &2= g, = g2= -2,2 %o):

N R =~ 4 .fcd + As,tot . Ifyd - f c d )

Eine Bemessung mit der Bruttobetonflächeergibt:

Die Differenz der sich aus den Gln. (19) und (20) für NRd= NR; und A, . fcd = konst. ergebenden Betonstahl-
flächen bezogen auf As,t,t ist ein Maß für den Fehler, der bei einer Bemessung mit der Bruttoquerschnitts-
fläche nach GI. (20) gemacht wird:

In Bild 3 ist GI. (21) für verschiedene Betonfestigkeitsklassen ausgewertet. Für einen Beton C100/115 mit
Cd = 0,85 - 100 . (1,1 - 100 / 500) / 1,5 = 51,O MN/m* wird demnach nach GI. (21) eine um 11,7 % zu kleine
Betonstahlfläche ermittelt.
Bild 3 - Unterschätzung der erforderlichen Bewehrung bei der Bewehrungsermittlung
mit Bruttoquerschnittswertenfür den Fall eines zentrisch auf
Druck beanspruchten Querschnitts

Die sich aus GI. (21) bei einer vorgegebenen Betonstahlfläche As,tot= A~,,~' gegenüber GI. (20) ergebende
Überschätzung der betragsmäßig maximal aufnehmbaren Normalkraft fällt jedoch deutlich geringer aus. Die
Größe des Fehlers hängt neben dem Verhältnis der bemessungsrelevanten Spannungen von Beton und
Stahl auch von dem Bewehrungsgrad des Bauteils ab.

= As,tot1 Ac kann GI. (20) auch wie folgt geschrie-


Mit Einführung des geometrischen Bewehrungsgrads piStot
ben werden:

N R =~ Ac - fcd + Pl,rot .Ac . ( f y d - fcd )


und als bezogene Größe:

N ~ d fyd - fcd
V R =
~ = 1+ P1,tot
Ac ' fcd fcd

Anmerkung: Bei Bauteilen mit überwiegender Normalkraftbeanspruchung (Nulllinie außerhalb des Quer-
schnitts) wird üblicherweise abweichend zur in Abschnitt 2 angegebenen Definition für Bauteile mit über-
wiegender Biegung (Nulllinie zwischen den Bewehrungslagen) der geometrische Bewehrungsgrad auf die
gesamte Bruttoquerschnittfläche A, = b . h bezogen.

Mit der Bruttobetonfläche ergibt sich entsprechend folgender Zusammenhang:

* f ~ d
V ~ d= l + ~ l , t o t '-
fcd

Die Überschätzung der Tragfähigkeit bei der Bemessung nach GI. (24) beträgt dann:
*
V R ~-VRd = P1,tot

"Rd f y d - fcd
1 + Pl,tot .
fcd

In Bild 4 wird die prozentuale Überschätzung der Tragfähigkeit für verschiedene Betonfestigkeitsklassen in
Abhängigkeit vom geometrischen Bewehrungsgrad piPtot dargestellt. Für einen Querschnitt mit einem Beton
C1001115 (fck= 100 MN/m2, fcd= 51,O MN/m2) und dem maximal zulässigen Bewehrungsgrad max piVtot = 0,09
(nach DIN 1045-1, 13.5.2(2)) wird bei einer Berechnung mit Bruttoquerschnittswerten der Tragwiderstand
demnach um 5,4 % überschätzt.

Bild 4 - Überschätzung der rechnerischen Normalkraftragfähigkeit bei der Bemessung


mit Bruttoquerschnittswertenfür den Fall eines zentrisch auf Druck
beanspruchten Querschnitts

3.2 Biegung mit und ohne Normalkraft

Auch bei biegebeanspruchten Querschnitten mit Druckbewehrung ergibt sich aus der üblichen Bemessung
mit Bruttoquerschnittswerten eine Überschätzung der rechnerischen Tragfähigkeit. Für den Fall einer recht-
eckigen Druckzone ergibt sich das aufnehmbare Moment bezogen auf die Achse der Bewehrungslage 1
nach GI. (11). Als bezogene Größe kann geschrieben werden:

P R ~ =S
M Rds
= aC ~
{-
Os2d -Ocd,s2
~1,2
2)
( I --
b d 2 fcd fcd

Bei der üblichen Bemessung mit der Bruttofläche der Betondruckzone gilt für das bezogene aufnehmbare
Moment:

* Os2d
P R ~ S= a R t ~ - p i , fcd
2 ( 1 - + )

Die Widerstandswerte nach GI. (1.26) und (1.27) können leicht mit dem Allgemeinen Bemessungsdiagramm
ermittelt werden, da der von der unbewehrten Betondruckzone allein aufgenommene Momentenanteil um die
Bewehrungslage 1 gerade dem Moment in GI. (1.16) entspricht und somit gilt:

und

PRds = Eds,lim - P1,2


Os2d - ~ c d , s 2
fcd
2)
--

bzw.
*
PR~S
fcd
i
Die Spannungen 4 2 d und 0cd,s2 können mit der im Allgemeinen Bemessungsdiagramm ablesbaren, zu
Kds.iim
gehörenden Dehnung a2(= qs2) und den in DIN 1045-1, 9.1.6 und 9.2.4 gegebenen S p a n n u n g s - ~ ~ h ~ ~I ~ ~ ~
Beziehungen für den Beton und den Betonstahl ermittelt werden. i
Die Differenz zwischen den bezogenen Momenten nach Gln. (29) und (30) beträgt: !
I

Bezogen auf hds


nach GI. (29) ergibt sich ein Wert für die Überschätzung des rechnerisch aufnehmbaren
Moments:

Der Wert nach GI. (32) wird umso größer, je kleiner die Druckzone und je größer die Menge der Bewehrung
in der Druckzone wird.

Bei einem großen Randabstand C& erreicht die Druckbewehrung in der Regel nicht mehr die Fliessgrenze
und somit ergeben sich für den Quotient aus o&c2 und (&d - ccd,@)bei kleiner werdender Stauchung
größere Werte. Dieser Quotient kann als Abschätzung für einen gedachten maximalen Wert der Überschät-
zung herangezogen werden. Vernachlässigt man den Betontraganteil im Nenner von GI. (32) verbleibt
nämlich genau dieser Zusammenhang:

Der gedachte maximale Wert der Überschätzung kann demnach aus dem Verhältnis der Sekantenmodule
für Beton und Stahl abgeleitet werden. In Bild 5 ist GI. (33) in Abhängigkeit von der Stauchung %2
, = E,Z
ausgewertet.

-
Bild 5 Gedachter Maximalwert für die Überschätzung der rechnerischen
Momententragfähigkeit bei der Bemessung mit Bruttoquerschnittswerten für den
Fall eines biegebeanspruchten Querschnitts
Da in GI. (33) der Betontraganteil vernachlässigt wurde, ist das Verhältnis der E-Moduln nur eine grobe, auf
der sicheren Seite liegende Abschätzung. Für einen biegebeanspruchten Stahlbetonquerschnitt mit einem
Beton C1001115 und &, = 0,25, p , , =~ 0,0812 = 0,04 und d2/ d = O l l ergibt sich nur noch eine Überschätzung
der rechnerischen Momententragfähigkeit um 9,2 O/O. In Bild 6 werden für verschiedene Betonfestigkeits-
klassen und für verschiedene Werte für 4,,,die prozentualen Überschätzung der rechnerischen Momenten-
tragfähigkeit in Abhängigkeit von dem Bewehrungsgrad plr2angetragen.

-
Bild 6 Überschätzung der rechnerischen Momententragfähigkeit bei der Bemessung
mit Bruttoquerschnittswerten für den Fall eines biegebeanspruchten Querschnitts

Die bezogenen Normalkräfte V R ~undkd* bei Ansatz der Nettodruckzonenfläche bzw. der Bruttodruckzonen-
fläche ergeben sich zu

o s 2 d - Ocd,s2
VRd =
N ~ d
= -aR . { + ~ 1 .-
osld
, ~ +P1,2'
b a d fcd
. fcd f cd
und

vRd*= N R *~ =-UR .(+pl,l .-Osld +P1,2'--


Os2d
b . d . fcd fcd fcd

Bei unverändertem Dehnungszustanddes Querschnitts und <= &.,,gilt dann auch V R ~C kd*.

3.2.1 Ausgleich der Überschätzung der rechnerischen Tragfähigkeit durch AnsaWeines erhöhten
Traganteils der Betondruckzone

Bei vorgegebenen Bewehrungsgraden p,, und p l , ~kann durch eine rechnerische Erhöhung des Traganteils
der Nettobetondruckzone die Bedingung kd = kd* = vEderfüllt werden. Dies kann durch eine Vergrößerung
der Druckzonenhöhe 5' > himerfolgen, so dass gilt:

mit V„* nach GI. (35) wobei 5 = dim.

In Bild 7 ist die erforderliche Druckzonenhöhe 5' für die Fälle him= 0,25 und him= 0,35 über aufgetragen.
Für d21d ist O l l eingesetzt.
Mit zunehmenden Druckzonenhöhe verringert sich auch der bezogene Hebelarm C' geringfügig. Der Hebel- !
7
i

armverlust wird durch die Zunahme der Betondruckkraft aber wieder ausgeglichen, so dass gilt l ~ ~ =d skURds*.
: 1
Die maximale Abweichung der bezogenen Momente bds und bURds*
liegt im in Bild 7 dargestellten Parameter.
bereich bei Ca. -1,2 %.

r 8

-
Bild 7 Erforderliche Veränderung der Druckzonenhöhe für %d = fid*und has
= bds*

Der in der Form abweichende Kurvenverlauf für C55167 im unteren Teilbild von Bild 7 resultiert daraus, dass
der Betonstahl in der Druckzone fließt und sich damit keine günstige Veränderung der resultierenden Stahl-
Spannung (% - u ; ~ ,wie
~ ~in) den anderen Fällen ergibt.
Alternativ zur Vergrößerung der Betondruckzonenhöhe könnte auch ein vergrößerter Bemessungswert der
Betondruckfestigkeit fc; in Ansatz gebracht werden.

Bei hochfestem Beton (nach DIN 1045-1 Beton mit f& 2 55 MNlm2) wurde gegenüber normalfestem Beton
eine größere Empfindlichkeit der Materialeigenschaften gegenüber Abweichungen der Betonzusammen-
setzung (insbesondere Schwankungen im Wassergehalt) beobachtet. Um die damit zu erwartende größere
statistische Streuung der Materialeigenschaften im Sicherheitskonzept zu berücksichtigen und den weitaus
häufiger eingesetzten normalfesten Beton nicht zu benachteiligen, wurde in DIN 1045-1 der multiplikativ zu
berücksichtigende zusätzliche Teilsicherheitsbeiwert y,' eingeführt [2]. Der Teilsicherheitsbeiwert y,' ist von
der Betondruckfestigkeit des Betons abhängig, so dass ein Beton C1001115 als empfindlichster Beton mit
dem höchsten Wert y,' = 1,11 berücksichtigt wird:
Beim bisherigen Nachweisverfahren mit globalen Sicherheitsbeiwert nach DIN 1045 (07.88) und DAfStb-
Richtlinie für hochfesten Beton [4] wurde der Sachverhalt entsprechend durch eine druckfestigkeitsabhängige
Abminderung der Rechenfestigkeit ,& berücksichtigt, so dass der globale Sicherheitsbeiwert unverändert
beibehalten werden konnte [2].
Gleichzeitig sind in DIN 1045-2 wie auch schon in der DAfStb-Richtlinie für hochfesten Beton zusätzliche
Kontrollen der Betonausgangsstoffe, der Ausstattung zur Herstellung sowie der Herstellverfahren und der
Betoneigenschaften bei hochfestem Beton gefordert, die die allgemeinen Regeln für normalfesten Beton
verschärfen. Geht man von einer wirksamen Beschränkung der Streuung der Betoneigenschaften aus, er-
scheint es möglich, den Teilsicherheitsbeiwert y,' zum Ausgleich der Überschätzung der rechnerischen Trag-
fähigkeit bei Ansatz der Bruttodruckzonenfläche in Anspruch zu nehmen. In Bild 7 sind die sich aus

ergebenen erforderlichen Druckzonenhöhen 6' als gestrichelte Linien angegeben. Es zeigt sich, dass durch
den Ansatz von y,' = 1,O ein Teil der zuvor berechneten erforderlichen Druckzonenerhöhung aufgenommen
werden kann. Für den Beton C1001115 ergibt sich bei Bewehrungsgraden d2I 2 bzw. 2,5 % sogar eine
Verkleinerung der erforderlichen Druckzonenhöhe zum Ausgleich der Überschätzung der rechnerischen
Tragfähigkeit bei Ansatz der Bruttodruckzonenflache.

3.3 Querschnitte mit überwiegender Normalkraft

Querschnitte mit überwiegender Normalkraft (Nulllinie außerhalb des Querschnittes) werden allgemein
symmetrisch bewehrt. Die Bemessung erfolgt mit dem so genannten lnteraktionsdiagramm, das in Bild 8 [I]
exemplarisch für einen Beton C55167 und ein Verhältnis dllh = 0,l dargestellt ist. Für die Berechnung mit der
Nettobetondruckfläche gelten folgende Zusammenhänge:
Für die Berechnung mit der Bruttobetondruckfläche gilt entsprechend:
*
vRd*= d atot O s l d +--Wtot Os2d
b . h . fcd h 2 fyd fyd

Die maximale Tragfähigkeit (I+~/ k d ) eines Querschnittes ergibt sich für einen gegeben Wert qot, indem eine
der Dehnungen oder, gleich der zulässigen Grenzdehnung ezubzw. gesetzt und die jeweils andere
Dehnung variiert wird. Bei vollständig überdrückten Querschnitten wird die Begrenzung der '~etondehnun~
auf = -2,2 Y&,maßgebend.

Das Interaktionsdiagramm in Bild 8 [1] ist unter Ansatz der Bruttobetondruckzone ermittelt. Zusätzlich sind
Linien mit gleichen Dehnungsverteilungen, gekennzeichnet durch Angabe der Dehnungen ~2 (Querschnitts-
rand 2) und &, (Bewehrungslage I), eingezeichnet. Die Grenzdehnungen für den gewählten Beton C55167
und den Betonstahl BSt 500 sind .522u = -3,l %o, = -2,03 %O (für ed/hI 0 , l : &&= -2,2 %o
- DIN 1045-1, 10.2(5)) und = 25 %O. Die zur Bemessungsstreckgrenze des Betonstahls gehörende
Dehnung ist gd=&/E, = (50011,15)/200 = 2,17 %.,

Entlang den Linien für yo,kann das Diagramm in verschiedene Bereiche mit charakteristischen Dehnungs-
verteilungen unterteilt werden (Angabe der Dehnungen für C55167).

Bereich 1: = -2,2 t -2,24 %o, = -2,2 + -2,17 %O (Druckfließen beider Bewehrungslagen)

Für diesen Fall wurde unter 3.1 bereits folgender maximaler Fehler ermittelt:

fcd
A v ~ d = V ~ d* - V ~ d = Pl,tot =atot '-

fyd

Zum Erreichen der Tragfähigkeit vRd*ist der mit Bild 8 ermittelte Bewehrungsgrad um den Faktor

zu erhöhen.

Bereich 2 = -2,24 -L -3,l %o, E,, = -2,17 i- 0 %O (Nulllinie wandert bis zur Bewehrungslage 1)

Mit abnehmender Stauchung G, wird AvRd kleiner und A k d größer; für G,= 0 gilt schließlich:

@tot f cd
AvRd = - --
2 fyd

A P R ~ PR^ *- PR^ . @tot fcd (; h')


2 fyd

Unter Ansatz des zulässigen Höchstbewehrungsgrads qot =firnt .fydfcd = 0,09 . 435& ergibt sich für die der
rechnerische Momententragfähigkeit ein maximaler Fehler h d * - k d ) / h dvon 2,4 % für C20125, 5,4 % für
C55167 und 8,O % für C1001115. Die Tragfähigkeit (I+~*, bd*) kann durch Erhöhung des Bewehrungsgrads
nach Bild 8 mit dem Faktor nach GI. (45) erreicht werden.
Bild 8 - lnteraktionsdiagramm für einen Rechteckquerschnitt mit d,Id = 0,10 und C55167 [I]
(unter Ansatz der Bruttobetondruckfläche ermittelt)

Bereich 3. = -3,l %o, E,, = 0 t 2,17 %o (Bewehrungslage 1 gezogen)

Für AvRd und ApRdergeben sich die Werte nach GI. (46). Bei &2 = = -3,l %O und &2 = qd= 2,17%O (maxi-
male Biegetragfähigkeit bei Nbal)
kann durch Erhöhung des Bewehrungsgrads mit dem Faktor

lediglich h d * erreicht werden; V R ~wird nicht verändert.


Bereich 4: ,52 = -3,l %o, = >2,17 %O (Dehnung Bewehrungslage 1 oberhalb Streckgrenze)
Mit zunehmender Dehnung G, > 2,17 %O wird die Betondruckzone immer kleiner; die Dehnung erreicht
nicht mehr die Streckgrenzdehnung. Die Werte A V R ~und A h gehen gegen Null. Im Bereich großer
Dehnungen und kleiner Druckzonenhöhen kann die Tragfähigkeit (vR~*, k d * ) durch eine kleine Veran-
derung der Dehnungsebene annähernd erreicht werden (Vergrößerung der Druckzone - vgl. Ausführungen
unter 3.2.1).
Der Bereich mit Zugdehnungen über die gesamte Querschnittshöhe ist hier nicht interessant, da der Beton
als ausgefallen anzusetzen ist.

4 Berücksichtigung der Nettobetonfläche bei der Bemessung

Soll mit BemessungshilfsmitteIn, die auf der Grundlage der Bruttobetondruckzone aufgestellt wurden, eine
Bemessung unter Berücksichtigung der Nettobetondruckzonenfläche erfolgen, kann dies durch Modifikation
der Bemessungsgleichungen erfolgen.

Allgemeines Bemessungsdiagramm
Ermittlung der erforderlichen Druckbewehrung mit:

= g2,die aus dem allgemeinen Bemessungsdiagramm abgele-


Die Spannung cr-d,s2 ist aus der Dehnung gs2
sen werden kann, zu ermitteln.

Tafeln mit dimensionslosen Beiwerten


Es sollten die Tafeln ohne explizite Berücksichtigung der Druckbewehrung benutzt werden. Es ist für pms,lim
(&.J der Wert a,li, abzulesen. Es gilt dann:

Die Spannungen und sind aus der Dehnung G , = die aus den Angaben der Tafel zu %2 und
mit den geometrischen Werten d und d2 berechnet werden kann, zu ermitteln.

lnteraktionsdiagramm
Wie in 3.3 dargestellt, kann für den Bereich = + -2,2 %o,gl 5 0 (überwiegende Druckbeanspruchung,
Nulllinie nicht zwischen den Bewehrungslagen) eine Bemessung mit Diagrammen, die auf der Basis der
Bruttobetonfläche ermittelt wurden, durch einen modifizierten Bewehrungsgrad erfolgen:

In den übrigen Bereichen sollte das Diagramm nicht verwendet werden.


5 Zusammenfassung

Bei der Bemessung von Stahlbetonbauteilen war es bisher nicht üblich, mit Nettoquerschnittswerten für die
Betondruckzone zu rechnen. Die bei der Bemessung mit Bruttoquerschnittswerten hinsichtlich der rechne-
rischen Tragfähigkeit gemachten Fehler konnten aufgrund der geringen Größe vernachlässigt werden.

Für den Fall eines zentrisch gedrückten Querschnitts und maximal zulässigem Bewehrungsgrad konnte in
Bild 4 gezeigt werden, dass der Fehler bezogen auf die rechnerische Normalkrafttragfähigkeit des
Querschnitts im Bereich der normalfesten Betone bis C50160 (bisheriger Erfahrungsbereich nach
DIN 1045 (07.88)) unterhalb 4 % liegt. Für einen Beton C1001115 liegt der maximale Fehler bei 5,4 %. Bei
Querschnitten mit überwiegender Druckkraft und Nulllinie außerhalb der Bewehrungslagen wurde in 3.3 unter
Ansatz des zulässigen Höchstbewehrungsgrads ein maximaler Fehler der rechnerischen Momententrag-
fähigkeit von 2,4 % für C20125 und 8,O % für C1001115 ermittelt. Bei einer Genauigkeitsschranke der Schnitt-
größenermittlung von 10 O h (DIN 1045-1, 7.1 (5) analog) könnte in diesen Fällen für Bauteile des üblichen
Hochbaus der Fehler, der bei der Bemessung mit Bruttoquerschnittswerten gemacht wird, auch bei Betonen
mit f„ 2 55 N/mm2vernachlässigt werden.

Bei anderen Bauteilen und insbesondere bei symmetrisch bewehrten Querschnitten mit geringer Druck-
normalkraft und Biegung (NEd im Bereich von Nbal)sollte jedoch bei hochfesten Betonen eine genaue Be-
messung unter Ansatz der Nettobetondruckzone durchgeführt werden.

Bei Querschnitten mit Biegung und Normalkraft ergibt sich nach Bild 6 ein maximaler Fehler bezogen auf die
rechnerische Momententragfähigkeit von 8,2 % (L = 0,35). Der Fehler ist allerdings von der maximal zuge-
lassenen bezogenen Druckzonenhöhe 4, abhängig. So kann im Grenuustand der Tragfähigkeit durch eine
kleine Veränderung der Dehnungsebene die bei einer Bemessung mit der Bruttoquerschnittsfläche der
Druckzone überschätzte rechnerische Tragfähigkeit erreicht werden (vgl. Bild 7). Werden bei einer üblichen
linear-elastischen Berechnung der Schnittgrößen die Forderungen in DIN 1045-1, 13.1.1 (5) an die Ver-
bügelung in den höchstbeanspruchten Bereichen erfüllt, kann auf die Einhaltung von 6, verzichtet werden,
d. h. bei der Bemessung kann Gi, zur Ermittlung der Druckbewehrung frei gewählt werden. In diesem Fall
kann auf eine Bemessung unter Ansatz der Nettobetondruckzoneverzichtet werden, da sich die rechnerisch
erforderliche Druckzonenhöhe zur Erfüllung des Gleichgewichts der inneren Kräfte entsprechend einstellen
kann.

In anderen Fällen und bei anderen Verfahren der Schnittgrößenermittlungsollte der Bemessung jedoch eine
genaue Berechnung der Querschnittstragfähigkeit unter Ansatz der Nettobetondruckzone zugrunde gelegt
werden. Entsprechende Hilfsmittel werden in Zukunft zur Verfügung stehen.

Literatur

il] Zilch, K.; Rogge, A.: Bemessung nach DIN 1045-1. Betonkalender BK1 2002. Berlin: Ernst & Sohn
2002.
[2] König, G.; Tue, N. V.; Zink, M.: Hochleistungsbeton. Bemessung, Herstellung und Anwendung. Berlin:
Ernst & Sohn 2001.
[3] fib: Structural Concrete. Textbook on Behaviour, Design and Performance. Updated knowledge of the
CEBIFIB Model Code 1990
[4] DAfStb: Richtlinie für hochfesten Beton. Ergänzungen zu DIN 1045 (07.88) für die Festigkeitsklassen
B65 bis B115. August 1995.
Beitrag zu Abschnitt 10.8

Zum Ermüdungsnachweis bei Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen

K. Zilch, G. Zehetmaier, D. Rußwurm

1 Allgemeines
Baustoffe wie Betonstahl oder Spannstahl ebenso wie Beton erfahren durch wiederkehrende Belastungen,
selbst wenn diese weit unter der statischen Festigkeit der Materialien liegen, Schädigungen des Material.
gefüges. Bei ausreichend oft wiederholten Belastungen kann die fortschreitende Schädigung zu einem Er-
müdungsversagen des Werkstoffes führen. In den vergangenen Jahren wurden an einigen zyklisch bean-
-
spruchten Stahlbeton- oder Spannbetonbauten neben Verkehrsbauten unter anderem auch Maschinenfun.
damente und Kranbahnen - Schäden festgestellt, die mittelbar oder unmittelbar auf Materialermüdung zu-
rückzuführen sind. Eine Auswahl veröffentlichter Schäden ist z. B. in [I]dargestellt. Generell müssen aber in
diesem Zusammenhang zwei Belastungs- und Versagensarten unterschieden werden:
Materialermüdung ausgelöst durch kurzzeitige/niederzyklische Wechselbeanspruchungen mit einer
geringen Anzahl von Lastwechseln und hohen Amplituden, gegebenenfalls unter Ausnutzung plastischer
Verformungsreserven (z. B. bei Erdbeben) („Low cycle fatigue")
Materialermüdung durch dauerhafte/hochzyklische Wechselbeanspruchung mit einer hohen Anzahl von
Lastwechseln und (relativ) geringen Amplituden („High cycle fatigue")
Im Rahmen des Nachweises der Ermüdungssicherheit bei Betonbauteilen wird prinzipiell die zweite Art der
Beanspruchung betrachtet. Daraus folgt, dass hinsichtlich der Ermüdungssicherheit nur Bauteile nachge-
wiesen werden müssen, bei denen der Anteil der nicht vorwiegend ruhenden Belastung nicht vernachlässigt
werden kann. Neben Straßen- und Eisenbahnbrücken, die wechselnden Beanspruchungen aus dem fließen-
den Verkehr ausgesetzt sind, Offshore-Anlagen, die durch Wellenschlag beansprucht werden, und Anlagen,
die dynamische Anregungen aus böigem Wind oder Wirbelablösung erfahren (Türme, Masten, Hochhäuser)
erscheinen vor allem Bauteile in Industrieanlagen relevant: Kranbahnen, Maschinenfundamente oder Decken
in Industriebetrieben, die von schweren Fahrzeugen befahren werden. Für tragende Bauteile des üblichen
Hochbaus, die lediglich mit wiederkehrenden Einwirkungen in geringer Höhe belastet werden, z. B. auch
Parkdecks üblicher Parkhäuser, erübrigt sich ein Nachweis gegen Ermüdung.
Der Nachweis der Ermüdungssicherheit gehört zweifellos zu den Nachweisen im Grenzzustand der Trag-
fähigkeit, da bei Ermüdungsversagen etwa eines Bewehrungsstranges die Tragfähigkeit des gesamten
Bauteils in Frage gestellt sein kann. Allerdings haben für die Werkstoffermüdung extreme, einmal in der
Lebensdauer des Bauwerks auftretende Beanspruchungen, die das Tragwerk mit definierter Sicherheit
aufnehmen muss, nur untergeordnete Bedeutung, da sie nur wenig zur Gesamtschädigung beitragen. Ein
Ermüdungsversagen wird vielmehr durch die Akkumulation (Anreicherung) der während der Lebensdauer
eines Bauteils auftretenden Schädigungen ausgelöst. Der wesentliche Anteil an der Gesamtschädigung
entsteht daher unter häufig auftretenden Beanspruchungen. Der Nachweis gegen Ermüdung ist aus diesem
Grund - im Gegensatz zu den übrigen Nachweisen im Grenzzustand der Tragfähigkeit - nicht unter der
Prämisse des Eintretens einer mit Teilsicherheitsbeiwerten belegten extremalen Beanspruchung zu führen.
Vielmehr ist die Betrachtung aller während der Lebensdauer des Bauteils auftretenden Lasten er-
forderlich. Darin ist zugleich eine der zentralen Schwierigkeiten eines Ermüdungsnachweises zu sehen.
Der in DIN 1045-1enthaltene Nachweis gegen Ermüdung ist konzeptionell als Betriebsfestigkeitsnachweiszu
verstehen. Damit löst sich das Normenwerk von der bisher in DIN 1045 [2]oder DIN 4227 [3],[4]verfolgten
Strategie der Spannungsbegrenzung auf ein Dauerfestigkeitsniveau und wendet sich einem Konzept zu, das
in vielen Sektoren des Ingenieurwesens bereits seit langem zum Stand der Technik gehört. Strategien für
Betriebsfestigkeitsnachweise wurden Ende der dreißiger Jahre für den Flugzeugbau entwickelt und haben
mittlerweile aufgrund nachweislicher Zuverlässigkeit Einzug in den Fahrzeugbau, den Maschinen- und An-
lagenbau..sowie den Stahlbau gehalten. Dabei ist Betriebsfestigkeit als übergeordneter Begriff zu verstehen,
der die auftretenden Schwingbeanspruchungen mit der zu erwartenden Lebensdauer verknüpft und die
bisher angewandte Nachweisstrategiedes Dauerfestigkeitsnachweises als Sonderfall einschließt [SI.

2 Grundlagen der Betriebsfestigkeitsnachweise


Unter einem Betriebsfestigkeitsnachweis, wie ihn DIN 1045-1 prinzipiell vorsieht, ist der Nachweis der Er-
müdungsfestigkeit eines Bauteils bzw. seiner Komponenten unter Betriebsbeanspruchungen, d. h. unter
wirklichkeitsnahen Beanspruchungen zu verstehen. Betriebsbeanspruchungen sind in aller Regel dadurch
gekennzeichnet, dass die aus den veränderlichen Einwirkungen entstehenden Beanspruchungsanteile nicht
immer in gleicher Größe auftreten, sondern zwischen maximalen und minimalen Werten schwanken. Dabei
wiederholen sich die einzelnen Schwankungen unterschiedlich oft. Ein Betriebsfestigkeitsnachweis beinhaltet
dementsprechend die Quantifizierung der belastungsabhängigen Schädigung und den Vergleich mit zuläs-
sigen Schädigungswerten oder, in anderen Worten, die Abschätzung der Lebensdauer bei vorgegebener
Belastung im Vergleich mit der für das Bauteil angestrebten Lebensdauer. Für den Nachweis der Betriebs-
festigkeit sind drei grundlegende Bausteine erforderlich:
Beschreibung des Ermüdungsverhaltens der Werkstoffe: Üblicherweise wird das Verhalten von Werk-
stoffen unter zyklischer Belastung durch Wöhlerlinien charakterisiert.
Beschreibung der Betriebsbelastungen: Einwirkungen während der Lebensdauer eines Bauwerks oder
Bauteils werden i. d. R. über Lastmodelle und zugehörige Auftretenshäufigkeiten oder in Form von Last-
oder Spannungskollektiven angegeben.
Verknüpfung von Einwirkungen und Bauteilwiderstand - Nachweisstrategie: Die einwirkenden Betriebs-
belastungen führen zu einer fortschreitenden Schädigung der Bauteile bzw. Werkstoffe. Mit geeigneten
Hypothesen zur Schadensakkumulation können die Schädigungen quantifiziert werden. Wird die akku-
mulierte Schädigung mit der Beschreibung des Ermüdungsverhaltens der Werkstoffe (Wöhlerlinien) ver-
knüpft, lassen sich Aussagen über das mögliche Auftreten eines Ermüdungsversagens während der vor-
gesehenen Lebensdauer des Bauteils treffen.

In den folgenden Abschnitten werden die für einen Betriebsfestigkeitsnachweis erforderlichen Komponenten
7 Überblick erläutert.

2.1 Ermüdungsverhalten der Baustoffe - Wöhlerlinien


Die Ermüdungsfestigkeit sowohl von Betonstahl oder Spannstahl, aber auch von Beton wird in der Regel im
so genannten Einstufenversuch nach DIN 50100 [6] ermittelt. Dabei werden Werkstoffproben einer zyk-
lischen Belastung mit konstanter Oberspannung und Spannungsdoppelamplitude (Schwingbreite), d. h.
einem Versuch mit einer Schwingbreitenstufe, unterworfen. Die Prüfung wird so lange fortgesetzt, bis die
Probe versagt oder eine vorgesehene Anzahl von Lastwechseln erreicht ist. Das Wertepaar aus aufge-
brachter Schwingbreite der Spannungen und zugehöriger Bruchlastspielzahl kennzeichnet die Ermüdungs-
festigkeit des Prüfstücks. Bei Beton wird zusätzlich die Mittelspannung relevant. Die statistische Auswertung
einer Vielzahl von Einstufenversuchen mit unterschiedlichen Spannungsamplituden und Bruchlastspielzahlen
ergibt - vereinfacht und anschaulich dargestellt - eine Wöhlerlinie, die für eine vorgegebene Spannungs-
schwingbreite Aa die zugehörige Anzahl N der ertragbaren Lastzyklen bis zum Ermüdungsbruch angibt.
Diese Anzahl nimmt exponentiell mit wachsender Spannungsschwingbreite ab. Aus diesem Grund ist zur
analytischen Beschreibung der Ermüdungsfestigkeit V. a. metallischer Werkstoffe (Betonstahl, Spannstahl)
der Ansatz von Basquin nach GI. (1) am häufigsten anzutreffen.

1
4 o k. N = C bzw. logda=-.(logC-IogN) (1)
k
In doppeltlogarithmischem Maßstab aufgetragen, beschreibt GI. (1) eine Gerade mit Steigung -l/k. Die
Parameter k und C stellen Materialkonstanten dar, die weitere, über Lastspielzahl und Schwingbreite hinaus-
gehende Einflussgrößen (z. B. Einfluss der Reibermüdung bei Spanngliedern in Stahlhüllrohren etc.) berück-
sichtigen. In Bild 1 ist eine Wöhlerlinie schematisch dargestellt. Hinsichtlich der ertragbaren Lastspielzahl
sind drei Bereiche zu unterscheiden: Der Kurzzeitfestigkeitsbereich (niederzyklische Ermüdungsfestigkeit),
der Zeitfestigkeitsbereich (hochzyklische Ermüdungsfestigkeit) und der Bereich der so genannten Dauer-
festigkeit. Die Kurueitfestigkeit für Lastspielzahlen bis Ca. lo4 liegt nahe an der statischen Beanspruchbar-
keit der Werkstoffe und spielt im Zusammenhang mit dem Ermüdungsnachweis keine Rolle, da durch die
Nachweise der Gebrauchstauglichkeit die Betonstahl-, Spannstahl- und Betonspannungen derart beschränkt
werden, dass große, zum Versagen führende Spannungsschwingbreiten nicht auftreten können. Relevant
sind dagegen die anschließenden Bereiche der Zeitfestigkeit und der Dauerfestigkeit.

Die Dauerfestigkeit beschreibt die Höhe der Beanspruchung, die theoretisch unendlich oft aufgebracht
werden kann, ohne zum Versagen des Werkstoffes zu führen. Bisher wurde zumindest bei Betonstahl eine
Schwingbreite, die 2.10~-malohne Bruch ertragen werden konnte, als Dauerfestigkeit bezeichnet. Diese
Festlegung ist allerdings mehr auf die Beschränkung der Versuchsdauer des Einstufenversuchs als auf das
reale Materialverhalten zurückzuführen.
b
m
3
e
m
CL
V)

umi = cmtani
1 , I I I

Zeit t 1oO io2 104 [ -1


Lastspielzahl N1oe
lo6

-
Bild 1 a) Bezeichnungen (in Anlehnung an DIN 50100 [6]);
-
b) Wöhlerlinie schematische Darstellung (in Anlehnung an m)
Nach heutigem Wissensstand kann etwa für Betonstahl, der Betriebsbelastungen ausgesetzt ist und gege-
benenfalls mechanische oder korrosive Vorschädigungen aufweist, ein Dauerfestigkeitsniveau nicht unein-
geschränkt angenommen werden (vgl. 4.4). Zudem würde die Definition einer unendlich oft ertragbaren
Spannungsschwingbreite in Verbindung mit dem in DIN 1045-1 gewählten Nachweisverfahren der Betriebs-
festigkeit auf Basis einer linearen Schadensakkumulationshypothese nach Palrngren und Miner zu unzu-
treffenden Ergebnissen führen. In DIN 1045-1 wird daher auf die Angabe einer Dauerfestigkeit verzichtet.
Die in Einstufenversuchen ermittelten und in Wöhlerlinien dargestellten Kennwerte der Ermüdungsfestigkeit
sind ohne Einschränkungen allerdings nur auf Bauteile zu übertragen, die analog zum Versuch Betriebs-
beanspruchungen mit gleich bleibender Schwingbreite unterworfen sind. Weit größere praktische Bedeutung
haben allerdings Betriebsbelastungen, die regellos mit unterschiedlichen Amplituden auftreten. Zur Ermittlung
der Ermüdungsfestigkeit unter wirklichkeitsnaheren Betriebsbeanspruchungen existieren U. a. Blockpro-
gramm- und Zufallslasten-Versuche, denen eine angenäherte Beschreibung der Belastung mit unterschied-
lichen Schwingbreiten zugrunde liegt. Wegen des höheren Aufwandes und der - aufgrund der Berücksich-
-
tigung kleiner Schwingbreiten deutlich längeren Versuchsdauer wurden solche Versuche im Bauwesen
bisher nur in geringem Umfang durchgeführt.

2.2 Betriebslasten

Bei einem Betriebsfestigkeitsnachweis müssen - wie eingangs erläutert -


anstelle extremaler Bean-
spruchungen die tatsächlich auf das Bauwerk einwirkenden Betriebsbelastungen betrachtet werden, Bau-
werkspezifische Informationen über die Einwirkungen, wie sie z. B. durch Messungen ermittelt werden kön-
nen, liegen aber in der Regel nicht vor oder können von anderen Bauwerken nur eingeschränkt übertragen
werden. Im Rahmen der normativen Regelungen werden daher für den Ermüdungsnachweis vereinfachte
Belastungsansätze als näherungsweise Beschreibung der Betriebsbeanspruchungen angegeben.

Von einem beliebigen Beanspruchungsverlauf ausgehend, werden zunächst Zählverfahren benötigt, die die
ermüdungsrelevanten Informationen, d. h. die Spannungsschwingbreiten sowie die zugehörigen Häufigkeiten
extrahieren. Diese Informationen bilden, z. B. als Verteilungsfunktion dargestellt, das so genannte
Spannungskollektiv. Zur Zählung und Ordnung der Amplituden und Häufigkeiten existieren verschiedene
Algorithmen, U. a. das Rainflow-Verfahren oder die Reservoir-Methode (Bild 2a). Für einige relevante Bau-
teile bzw. Bauwerke stehen normativ gefasste Spannungskollektive zur Verfügung; für Kranbahnen werden
Kollektive in DIN 4212 [8] bzw. DIN 15018-1 [9] angegeben (Bild 2b, vgl. [10]).
Lastkollektive für Brückenüberbauten werden in Form von Fahrzeugtypen und zugehörigen Auftretenshäufig-
keiten in ENV 1991-3 (EC 1 Teil 3) [ I 11 bzw. in verkürzter Form in DIN-Fachbericht 101 [12] beschrieben;
eine Transformation in Spannungskollektive muss im Anschluss an die Schnittgrößen- und Spannungs-
ermittlung mit Hilfe der genannten Zählverfahren erfolgen. Für Bauwerke wie Schornsteine oder Maschinen-
fundamente können Spannungskollektive durch die Auswertung dynamischer Berechnungen unter Einbe-
ziehung zusätzlicher Informationen über Auftretenswahrscheinlichkeiten abgeleitet werden. Für den weitaus
größten Teil der Bauwerke liegen allerdings keine Spannungskollektive vor. Hier bieten Normenwerke - U. a.
die DIN 1045-1 - Vereinfachungen an, die eine summarische Erfassung der Betriebsbelastung bei gleich-
zeitig größerer Sicherheitsmarge, also verringerter Wirtschaftlichkeit, ermöglichen.
a)
Zahlverfahren @.B. Reservoir-Methode)

HBufigkeitsverteilung Surnmenhäufigkeit (Spannungskollektiv)

*=t

Hlufigkeit n SummenhWigkeit Zn

-
Bild 2 a) Reservoir-Methode zur Zählung und Ordnung von Spannungsamplituden;
b) Spannungskollektive für die Bemessung von Kranbahnen aus DIN 4212 [8]

Informationen über die chronologische Einordnung der Beanspruchungen können bei den Nachweisstra-
tegien nach DIN 1045-1 nicht verwertet werden. Die gewählte lineare Akkumulationshypothese gestattet eine
Berücksichtigung der Auswirkung von Schädigungen auf nachfolgende Ereignisse nicht. Insbesondere bei
Spannbetonbauteilen, die ggf. nur unter selten auftretenden Einwirkungen in den gerissenen Zustand über-
gehen, müssen wegen des fehlenden zeitlichen Bezugs die Spannungen für alle auftretenden Lastwechsel
ohne den Ansatz der Betonzugfestigkeit errechnet werden.

2.3 Nachweiskonzepte

Bei Betriebsbeanspruchungen treten unter den insgesamt n Lastwechseln auch Schwingbreiten mit kleineren
Amplituden weit unterhalb der n zugeordneten, maximal ertragbaren Spannungsschwingbreite Aa(N = n), die
unmittelbar aus der Wöhlerlinie abzulesen ist, auf. Die Betriebsfestigkeit ist unter dieser Voraussetzung
immer größer als die N zugehörige Ermüdungsfestigkeit des Werkstoffes. Daraus wird auch ersichtlich, dass
eine zutreffende Vorhersage der Lebensdauer bzw. der ertragbaren Lastwechsel eng mit der wirklichkeits-
nahen Beschreibung der Belastung verknüpft ist.
i
Bei den Nachweisstrategiensind zwei grundlegend verschiedene Verfahren zu unterscheiden. Zum einen ist
eine bruchmechanische Betrachtung aufbauend auf analytischen Grundlagen möglich. Dabei können
iastgeschichte oder Vorschädigung explizit berücksichtigt werden. Die bruchmechanische Betrachtungs-
weise basiert auf der Beschreibung des in drei Phasen gegliederten Rissfortschrittes (Rissinitiierung, stabiler
Rissforschritt, instabiles Risswachstum, vgl. Abschnitt 5, Bild 10) und bedient sich eines Spannungsintensi-
tätsfaktors zur Quantifizierung des Spannungszustandes an der Rissspitze und damit der Rissfortschrittsrate.
i Im Maschinen- und Anlagenbau bzw. dem Stahlbau ist die bruchmechanische Betrachtung von Ermüdungs-
phänomenen mittlerweile zu den Standardverfahren zu zählen. Für den Massivbau wurden bereits Verfahren
abgeleitet, die eine bruchmechanische Betrachtung erlauben und damit einige Nachteile der auf Wöhlerlinien
und Akkumulationshypothesen basierenden Verfahren vermeiden (z. B. [15]). Allerdings rechtfertigt die z. T.
hohe Aussagequalität der bruchmechanischen Analyse vor dem Hintergrund der oft geringen Kenntnisse
über die Betriebsbelastungenden hohen Aufwand im Allgemeinen nicht.
Als Standardverfahren für den Betriebsfestigkeitsnachweis wird in DIN 1045-1 ein Konzept vorgeschlagen,
bei dem die aus Betriebslasten entstehenden Schädigungen durch Schadensakkumulationshypothesen für
einen direkten Vergleich mit den in Abschnitt 2.1 beschriebenen Wöhlerlinien aufbereitet werden. Die Norm
erlaubt darüber hinaus die Anwendung zweier vereinfachter Verfahren, die als Sonderfälle des expliziten
Betriebsfestigkeitsnachweisesangesehen werden können. Die drei möglichen Verfahren unterscheiden sich
zum Teil wesentlich im Aufwand, allerdings auch in Wirtschaftlichkeit und Genauigkeit:
Explizite Berechnung der Schädigungssumme (detaillierter Betriebsfestigkeitsnachweis)
Nachweis mit Hilfe einer schädigungsäquivalenten Spannungsschwingbreite (vereinfachter Betriebs-
festigkeitsnachweis)
Begrenzung der Spannungen bzw. Spannungsschwingbreiten auf ein Quasi-Dauerfestigkeitsniveau
Palmaren-Miner-Akkumulationshv~othese
und Schädiclunassumme
Um die Schädigung der Materialien durch die nach Spannungsamplituden und Auftretenshäufigkeiten geord.
neten Betriebsbelastungen (Spannungskollektive) zu quantifizieren, muss auf geeignete Modelle zurückge.
griffen werden, die einen Vergleich der gegebenenfalls mehrstufigen Spannungskollektive mit den Erg&
nissen aus den Einstufenversuchen, dargestellt als Wöhleriinien, ermöglichen. Eines der einfachsten Modelle
zur Schadensberechnung unter Betriebsbelastungen ist die lineare Schadensakkumulationshypothese nach
Palmgren [13] und Miner [14]. Dieser Hypothese liegt der Gedanke zugrunde, dass schwingende Beanspru-
chungen des Bauteils Schädigungen der Werkstoffe bewirken, die sich so lange addieren, bis ein kritischer
Schädigungswert erreicht ist, bei dem ein Ermüdungsbruch erfolgt. Beschrieben wird der Fortschritt der
Schädigung des Bauteils durch den dimensionslosen Schädigungsfaktor DEdider sich nach GI. (2) ermitteln
lässt:

Dabei steht n(A@ für die tatsächlich während der Lebensdauer des Bauteils auftretende Anzahl der Span-
nungsspiele mit der Schwingbreite A 4 N(AG) ist die, der Spannungsschwingbreite Aa;. zugeordnete Bruch-
lastspielzahl und kann direkt aus der Wöhlerlinie abgelesen werden. Mit dem Erreichen des Grenzwertes
kd = &d,lim = 1 ist die Grenzschädigung erreicht; definitionsgemäß tritt ein Ermüdungsversagen ein. In Bild 3
ist die Ermittlung der Anteile der Schadenssumme bzw. des Schädigungsfaktors DEdschematisch dargestellt.
Die Akkumulationshypothese nach Palmgren und Miner ist als einfache und eher pragmatische Hypothese zu
sehen, die keine physikalische Deutung zulässt. Die aus GI. (2) bzw. Bild 3 offensichtlich fehlende zeitliche
Einordnung der Einwirkungen widerspricht z. B. der Erkenntnis, dass Spannungszyklen, die in der Rissfort-
schrittsphase auftreten, signifikant geringere Auswirkungen nach sich ziehen als Spannungszyklen während
des instabilen Risswachstums [16]. Allerdings wurde die Anwendbarkeit der Palmgren-Miner-Hypothese für
die Lebensdauerberechnung von Betonstahl und Spannstahl wie auch von Stahlbetonbauteilen in zahlreichen
Arbeiten bestätigt. Die höhere Aussagegenauigkeit weiterentwickelter, nichtlinearer Hypothesen ist gegen-
über der Unschärfe in den Eingangswerten der Berechnung nicht von praktischer Bedeutung.

W
Lastwechselzahl n Lastwechselzahl n, N

I n - =
SpannungskolleMiv I, Wöhlerlinie I, Akkumulationshypothese -+ Schadenssumme

Bild 3 - Schadensakkumulation nach der linearen Akkumulationshypothese


von Palmgren und Miner (schematisch)

Wie eingangs angedeutet, ist die Abkehr von der Definition einer Dauerschwingfestigkeit unmittelbar mit der
Anwendung der Akkumulationshypothese von Palmgren und Miner verknüpft. Sofern eine Dauerfestigkeit
A o D (vgl. Bild 4) für einen Werkstoff vereinbart werden würde, könnten Spannungsamplituden, die unterhalb
von A o D liegen, keinen Beitrag zur Schädigungssumme mehr leisten. Dementsprechend würde etwa ein
Bewehrungsstab, der durch Anrisse infolge großer Schwingbreiten oder durch werkstoffimmanente Fehl-
stellen vorgeschädigt ist, dennoch unendlich viele Lastwechsel mit Schwingbreiten unterhalb AoD ertragen.
Dies widerspricht allerdings sowohl der bruchmechanischen Betriebsfestigkeitsanalyse als auch der experi-
mentellen Erfahrung. Zur Erfassung der Schädigungsbeiträge kleiner Schwingbreiten bei vorgeschädigten
Werkstoffen ist die Weiterführung der Wöhlerkurve im Bereich großer Lastwechselzahlen mit ggf. verrin-
gerter Steigung erforderlich. Die Festlegung des Spannungsexponenten k2 nach GI. ( 3 ) folgt einem eher
pragmatischen, allerdings bruchmechanisch begründeten Vorschlag von Haibach [5].

In Bild 4 ist die modifizierte Wöhlerlinie nach Haibach schematisch dargestellt. Die Festlegung des Knick-
punktes, der nach DIN 1045-1 durch die Lastwechselzahl N*sowie die zugehörige Spannungsschwingbreite
AoRSkgekennzeichnet wird, orientiert sich weitgehend an Ergebnissen aus Einstufenversuchen (vgl. Ab-
schnitt 5) und wird bei Betonstahl oder Spannstahl mit Ausnahme von geschweißten bzw. mechanischen
Verbindungen zu 106 angenommen, ist aber als vereinfachende Annahme nicht mit dem Übergang in einen
vermuteten Dauerfestigkeitsbereich verknüpft.

-
Bild 4 Modifizierte Wöhlerlinie für die
Bemessung in Anlehnung an Haibach [5]
(entspricht der Wöhlerlinie für Betonstahl oder
Spannstahl nach DIN 1045-1)

Da Aspekte der Nachweisstrategie in modifizierten Wöhlerlinien münden, die daher nicht mehr zwingend das
tatsächliche Werkstoffverhalten im Einstufenversuch abbilden, erscheint es zweckmäßig, zwischen Wöhler-
linien des Werkstoffes, die aus den bekannten Einstufenversuchen ermittelt werden können, und Wöhler-
linien für die Bemessung, die darüber hinausgehende Gesichtspunkte der Beanspruchung mit Betriebslasten
erfassen, zu unterscheiden.

Ermüdungsverhalten von Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen

3.1 Tragverhalten

Bewehrte Bauteile zeigen unter zyklischer Belastung, je nach Art der Bewehrung (Betonstahl, Spannstahl),
Bewehrungsgrad, Bauteilgeometrie, Bauteilabmessungen und Beanspruchungsart (Biegung, Schub), analog
zum Verhalten unter statischer Belastung, verschiedene Versagensarten:
Versagen der Biegezugbewehrung;
Versagen des Betons in der Druckzone;
Versagen der Schubbewehrung;
Versagen der Betondruckstreben.

Die Ursache des Versagens von Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen kann für statische und zyklischer
Belastung jeweils unterschiedlich sein. Bei üblichen Bauteilen unter Voraussetzung normgemäßer Bemes-
sung ist das Versagen der Bewehrung und somit das Ermüdungsverhalten des Stahls in aller Regel maß-
gebend. Im Gegensatz zum Stahlversagen bei statischer Überbelastung erfolgt der Bruch ohne Vorankün-
digung (Sprödbruch ohne deutliche plastische Verformungen des Stahls). Hingegen wird das weniger häufige
Ermüdungsversagen der Biegedruckzone aufgrund der sukzessiven Gefügeschädigung und möglicher
Spannungsumlagerungenin der Druckzone durch große Verformungen eingeleitet [17]. Nicht zu trennen vom
Ermüdungsverhalten unter zyklischer Beanspruchung ist die zunehmende Verschlechterung des Verbundes,
die U. a. eine Vergrößerung der Einleitungslänge bewirkt und daher größere Rissbreiten und Verformungen
zur Folge hat.
3.2 Ermittlung der Spannungen
Die Schnittgrößen infolge der ermüdungswirksamen Beanspruchungen können i. d. R. auf Basis der Elasti-
zitätstheorie ermittelt werden. Bei statisch unbestimmten Systemen ist eine Berücksichtigung gerissener
Bereiche durch verminderte Querschnittssteifigkeiten möglich, da sich ein weitgehend endgültiges Rissbild
bereits nach wenigen Lastwechseln einstellt [ I 81.
Zur Ermittlung der Spannungen auf Querschnittsebene ist von linearen Spannungs-Dehnungs-Linien sowohl
für die Bewehrung als auch für den Beton auszugehen, da die Beanspruchungen aus Betriebslasten im
Allgemeinen deutlich unter den jeweiligen Festigkeiten bleiben und zudem durch die Nachweise für die
Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit begrenzt werden. Die Spannungen bzw. Spannungsschwing-
breiten von Beton bm. Betonstahl und Spannstahl können dann auf Grundlage der üblichen Annahmen des
Stahlbetonbaus (z. B. Ebenbleiben der Querschnitte bei balkenartigen Tragwerken) ermittelt werden. Wegen
des starken Abfalls der Betonzugfestigkeit unter zyklischer Belastung sowie vor dem Hintergrund möglicher
Vorschädigungen sind nach DIN 1045-1 Zugspannungen im Beton nicht zu berücksichtigen. Sofern darüber
hinaus die Auswirkungen zeitabhängigen Betonverhaltens auf die Spannungsverteilung des Querschnitts
nicht durch eine detailliertere Betrachtung angerechnet werden, darf für Bauteile aus Normalbeton verein-
fachend das Verhältnis der E-Moduli von Stahl und Beton zu = 10 angenommen werden.

Im Rahmen der Ermittlung ermüdungsrelevanter Spannungsschwingbreiten für die Querkraftbewehrung


sowie bei vorgespannten Bauteilen sind einige Besonderheiten zu beachten, die in den folgenden Abschnit-
ten erläutert werden.

3.3 Besonderheiten des Ermüdungsnachweises bei Bauteilen mit Querkraftbewehrung

Der Nachweis der Querkraftbewehrung gegen Ermüdung bedarf aufgrund der komplexen Überlagerung
verschiedener Tragmechanismen weitergehender Überlegungen. In Bild 5 sind die möglichen Versagens-
arten eines Stahlbetonbalkens, der zyklischer Querkraftbeanspruchung unterworfen ist, dargestellt.

I
Balken ohne Querkraftbewehrung Balken mit Querkraftbewehrung
a) Schubzugbruch irn Auflagerbereich C) Ermüdung der Querkraftbewehrung
b) Schubbiegedruckbruch d) Betonermüdung an der Spitze des Schubrisses
e) Ermüdung der Längsbewehwng arn Schubriss
f) Ermüdung der Betondruckstreben

Bild 5 - Mögliche Versagensarten von Stahlbetonbalken unter zyklischer


71)
Querkraftbeanspruchung (aus [I

Der Spannungsermittlung ist in Analogie zur Bemessung im Grenzzustand der Tragfähigkeit ein Fachwerk-
modell zugrunde zu legen. Allerdings muss die Abnahme des Traganteils des Betons (so genannte Riss-
reibung) berücksichtigt werden. Bei wiederholter Belastung ist, bedingt durch die lokale Zerstörung des
Betons an den Rissufern, eine Verminderung der Rissverzahnungswirkung zu beobachten. Die dadurch
verursachten Spannungsumlagerungen hin zur Querkraftbewehrung werden durch die Annahme einer stei-
leren Druckstrebenneigungim Vergleich zur Bemessung im Grenzzustand der Tragfähigkeit nach GI. (4) [18],
[ I 91 berücksichtigt.
Der nach GI. (4) modifizierte Druckstrebenwinkel ist allerdings sinnvoll nur bis zu Druckstrebenneigungen
8 I45" anzunehmen. Sofern im Rahmen der Querkraftbemessung im Grenuustand der Tragfähigkeit
steilere Neigungen B > 45" angenommen werden, sollten auch die Spannungsschwingbreiten der Querkraft-
bewehrung auf Grundlage dieses Winkels ermittelt werden.

Der Winkel & ist grundsätzlich nur bei der Ermittlung der Stahlspannungen der Bewehrung anzusetzen; zur
Berechnung der Druckstrebenbeanspruchung ist, als auf der sicheren Seite liegende Abschatzung, der
Winkel Baus der Bemessung im Grenuustand der Tragfähigkeit zu übernehmen.

Da in mehreren Versuchsreihen ein Ermüdungsversagen bei Querkraftbewehrung nahezu ausschließlich im


Bereich gerader Bügelschenkel aufgetreten ist, wird in [7] und [20] empfohlen, dem Nachweis die Wöhlerlinie
für gerade Stäbe anstatt der bei Stabkrümmungen verminderten Ermüdungsfestigkeit (vgl. Abschnitt 5) zu-
grunde zu legen. Im Rahmen der Nachweise nach DIN 1045 (7.88) [2] und DIN 4227-2 (7.88) [4] wurde
dagegen eine andere Strategie verfolgt: Die Bügelspannungen wurden auf Basis eines Fachwerks mit einer
Druckstrebenneigung von 45" ermittelt und wegen der tatsächlich geringeren Neigung pauschal mit dem
Faktor 0,85 abgemindert (DIN 1045) bzw. mit bereits verringerten Druckstrebenneigungen berechnet
(DIN 4227-2). Der Nachweis basierte auf der verminderten Ermüdungsfestigkeit an Stabkrümmungen, aller-
dings konnte der Einfluss der verbundbedingten Abnahme der Bügelzugkraft zwischen dem kreuzenden
Schubriss und der Stabkrümmung durch eine Abminderung der Spannungsschwingbreiten um 30 % in
Ansatz gebracht werden.

\/or dem Hintergrund experimenteller Erfahrungen erscheint es zwar gerechtfertigt, dem Nachweis der Quer-
kraftbewehrung nach DIN 1045-1 die Ermüdungsfestigkeit gerader Stäbe zugrunde zu legen; allerdings
empfehlen die Verfasser, sofern keine detailliertere Betrachtung erfolgt, insbesondere bei Bügelbewehrung
mit großen Stabdurchmessern (d, 2 16 mm) bzw. bei geringen Längen der Bügelschenkel, wegen der be-
grenzten verbundbedingten Spannungsabnahme bis zur Stabkrümmung die Ermüdungssicherheit auf Basis
der Kennwerte gekrümmter Stäbe zu überprüfen. Werden Betonstahlmatten als Querkraftbewehrung ver-
wendet, sind statt der Ermüdungsfestigkeit gerader oder gekrümmter Stäbe die Kennwerte von Schweiß-
verbindungen anzusetzen.

Auf die Besonderheiten bei einem Nachweis gegen Schubermüdung bei Bauteilen ohne Querkraftbewehrung
wird in Abschnitt 5.3 in Zusammenhang mit dem Ermüdungsverhaltenvon Beton eingegangen.

3.4 Besonderheiten bei vorgespannten Bauteilen


Vorgespannte Bauteile nehmen eine Sonderstellung im Rahmen der Ermüdungsnachweise ein. Zum einen
sind Spannglieder und insbesondere Kopplungen oder Verankerungen deutlich empfindlicher gegenüber
zyklischen Beanspruchungen, zum anderen weisen Spannbetonbauteile einen ausgeprägt nichtlinearen
Zusammenhang zwischen einwirkendem Moment und Stahlspannung auf. Vorgespannte Querschnitte
können bei Wechselmomenten vom voll überdrückten Zustand nach Überschreiten des Dekompressions-
.noments MDeko in den gerissenen Zustand übergehen. In diesem Fall steigen die Spannungsamplituden Ac&
und - bei Spanngliedern im sofortigen oder nachträglichen Verbund - auch A g überproportional an. Die
Größe des Grundmoments Mo aus ständigen Lasten und Zwangsschnittgrößen im Vergleich zum Dekom-
pressionsmoment ist hier von entscheidender Bedeutung (Bild 6). Aus diesem Grund müssen auch Einwir-
kungen, die wegen der geringen Lastwechselzahl nicht unmittelbar ermüdungsrelevant sind, z. B. Zwangs-
momente aus sich im Tagesverlauf ändernden Temperatureinwirkungen, im Grundmoment berücksichtigt
werden. Gegebenenfalls ist eine zeitliche Korrelation des schwankenden Grundmoments mit dem Wechsel-
moment aus direkten Einwirkungen zu beachten [21]. Da dem Nachweis gegen Ermüdung die Betriebsbe-
dingungen des Bauteils zugrunde liegen, sind bei der Ermittlung des Grundmoments bei statisch unbe-
stimmten Systemen auch Zwangsspannungen aus Vorspannung (statisch unbestimmte Wirkung) auf
Grundlage des charakteristischen Wertes der Vorspannkraft zu berücksichtigen.

Sofern Spannbetonbauteile voll überdrückt bleiben, weisen die Bewehrungsstränge lediglich die mit dem
Verhältnis der E-Moduli von Stahl und Beton skalierten Spannungsschwingbreiten des Betons in Höhe der
Bewehrung auf; ein Ermüdungsversagen der Bewehrung ist dementsprechend auch für hohe Lastwechsel-
zahlen nicht zu erwarten. Es erscheint daher sinnvoll, für Spannbetonbauteile, die für die häufigen Einwir-
kungen (entspricht den ermüdungsrelevanten Lasten) den Grenzzustand der Dekompression nicht über-
schreiten, eine Regelung des DIN-Fachberichts 102 [24] zu übernehmen, wonach ein Nachweis für Beton-
stahl- und Spannstahlbewehrung ohne Schweißverbindung oder Kopplung nicht erforderlich ist, sofern die
Bauteile nach den Anforderungsklassen A oder B (Nachweis der Dekompression unter der seltenen bzw.
häufigen EWK) bemessen werden. Dies deckt sich mit Untersuchungsergebnissen von Mayer [25] für voll
1
I
und beschränkt vorgespannte Bauteile, die auch den Regelungen des Teil 1 der DIN 4227 zugrunde lagen
wonach ein Ermüdungsnachweis nur bei Verankerungen oder Kopplungen erforderlich war. 1

I Zustand I4+b Zustand II

-
Bild 6 Zusammenhang zwischen einwirkendem Moment und Spannstahlspannung
bei vorgespannten Bauteilen (in Anlehnung an [22] bzw. [23])

In aller Regel weisen Spannglieder gegenüber gerippter Betonstahlbewehrung schlechtere Verbundeigen-


schaften auf. Da in Spannbetonbauteilen beide Bewehrungstypen kombiniert werden, sind die Auswirkungen
unterschiedlicher Verbundfestigkeiten auf die Spannungsschwingbreiten zu berücksichtigen. Die Spannbe-
wehrung entzieht sich aufgrund des schlechteren Verbundes der Beanspruchung; gegenüber den rechne-
rischen Spannungsamplituden da, stellen sich geringere Werte ein. Im Vergleich zur abgeschlossenen
Rissbildung zeigen sich bei Auftreten einzelner Risse größere Unterschiede der Rissspannungen, da sich
-
- vereinfacht dargestellt unterschiedliche Einleitungslängen von Spannstahl und Betonstahl einstellen
können. Aufgrund großer Streuungen sowie vor dem Hintergrund der Forderung nach robusten Konstruk-
tionen bleibt die Abminderung beim Spannstahl unberücksichtigt. Die Umlagerung der Zugkräfte muss aller-
dings für den Betonstahl durch einen Erhöhungsfaktor 7 nach GI. (5) (GI. (118) in DIN 1045-I), mit dem die
rechnerischen Spannungen zu multiplizieren sind, berücksichtigt werden. Der Beiwert 5 geht auf Trost et al.
[26] und Tue [27] zurück und beschreibt das Verhältnis der Verbundfestigkeiten der beiden Bewehrungs-
stränge. Für Bauteile aus Normalbeton bis C 50160, die mit nachträglichem Verbund vorgespannt sind, wurde
5 unverändert aus der Änderung A l (12.95) zu DIN 4227-1 übernommen. Für höherfeste Betone ab C 55167
wurde der Faktor aufgrund beschränkter experimenteller Erfahrungen, auf der sicheren Seite liegend, um
50 % reduziert. Gleichung (5) wurde für den Einzelrisszustand abgeleitet und liegt für Spannbetonbauteile,
die sich im Zustand der abgeschlossenen Rissbildung befinden, auf der sicheren Seite. Weiterführende
Angaben zu Spannungsumlagerungen bei abgeschlossenem Rissbild sind z. B. [7] und [27] zu entnehmen.

Das aus DIN 4227 bekannte, als Sicherheitselement zu betrachtende Zusatzmoment AM, das als additive
Komponente des Grundmoments nicht berücksichtigte Einwirkungen erfassen und damit eine auf der
sicheren Seite liegende Ermittlung der Spannungsschwingbreiten im Zustand II ermöglichen sollte, ist in
DIN 1045-1 nicht mehr zu finden. Es wird davon ausgegangen, dass durch die Berücksichtigung möglicher
Streuungen der Vorspannkraft durch den Ansatz oberer und unterer charakteristischer Werte sowie durch
angepasste Einwirkungskombinationen(z. B. hinsichtlich der Berücksichtigung von Temperaturlastfällen) die
Spannungen auf der sicheren Seite liegend ermittelt werden.
Wohl vor dem Hintergrund der eher seltenen Anwendung gekoppelter Spannglieder im Geltungsbereich der
DIN 1045-1 fehlen detaillierte Regelungen zum Ermüdungsnachweis von Spanngliedkopplungen. Lediglich
im Rahmen der vereinfachten Nachweise kann die Ermüdungssicherheit als gegeben angesehen werden,
sofern die Koppelfuge bei Ansatz eines um 25 % abgeminderten Mittelwerts der Vorspannkraft in Verbindung
mit der häufigen Einwirkungskombination nach DIN 1055-100 vollständig überdrückt bleibt. Die Verfasser
erachten es als sinnvoll, für den vereinfachten Nachweis der Koppelfuge zwischen der statisch bestimmten
und statisch unbestimmten Wirkung der Vorspannung im Sinne einer Trennung von lokalen und globalen
Effekten zu unterscheiden. Die statisch bestimmte Wirkung ist aufgrund der an Kopplungen auftretenden
170
erhöhten Spannkraftverluste entsprechend DIN 1045-1 um 25 % zu reduzieren; der statisch unbestimmte
Anteil der Vorspannwirkung sollte je nach günstiger oder ungünstiger Wirkung mit dem unteren bzw. oberen
charakteristischen Wert der Vorspannkraft berechnet werden.
Weiterführende Angaben zum Ermüdungsnachweis von Kopplungen speziell bei Brückenbauwerken finden
sich dagegen in DIN-Fachbericht 102. Dort wird im Allgemeinen neben der auf charakteristischen Werten der
Vorspannkraft Pk,tbasierenden statisch unbestimmten Vorspannwirkung der statisch bestimmte Anteil auf
Grundlage der 0,Sfachen mittleren Vorspannkraft PmTtangesetzt. Speziell bei Koppelfugen von Straßen-
brücken werden die erhöhten Spannkraftverluste durch eine zusätzliche Abminderung der statisch bestimm-
ten Wirkung mit dem Faktor 0,8 gemäß ARS 1112003 [28] angerechnet. Die pauschale Abminderung ersetzt
damit zum Teil die bisher in allgemeinen bauaufsichtlichenZulassungen angegebenen, die Verluste an Kopp-
lungen berücksichtigenden Erhöhungsfaktoren.

3.5 Verbundermüdung
Durch eine zyklische Belastung von Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen wird die Verbundwirkung zwischen
Bewehrung und Beton im Bereich der Einleitungslänge ausgehend vom Riss - sofern sich das Bauteil im
-
Zustand II befindet beeinträchtigt. Die Auswirkungen zyklischer Verbundbeanspruchungen ähneln dabei
den Effekten bei lang andauernder konstanter Last und sind sowohl bei Betonstahlbewehrung (U. a. [29],
[30]) als auch bei Spannbewehrung (U. a. [26], [27]) zu beobachten. Im Zustand der Einzelrissbildung ver-
größern sich dadurch die Einleitungslängen; bei abgeschlossenem Rissbild wird die Mitwirkung des Betons
auf Zug ,,tension stiffening" entsprechend reduziert. In Konsequenz nehmen Rissöffnung und Bauteilverfor-
mung zu. Berücksichtigung findet die Abnahme der Verbundsteifigkeit z. B. bei der Verformungsberechnung
durch eine Reduktion des Beiwerts ß, von 0,4 bei kurzzeitig wirkender Belastung auf 0,25 (vgl. Erläuterungen
zu Abschnitt 8.5 der Norm in Teil 1 dieses Heftes). Dadurch kann z. B. im Rahmen nichtlinearer Berech-
nungen die verringerte Mitwirkung des Betons auf Zug bzw. die veränderte Völligkeit der Spannungsver-
teilung entlang der Einleitungsstrecke in einer modifizierten Spannungs-Dehnungs-Linie des Betonstahls
einfließen (vgl. [31]).

Eine Abnahme der Verbundwirkung durch zyklische Beanspruchungen kann im Extremfall zum Versagen
von Stabverankerungen oder Übergreifungsstößen durch Ausziehen des Bewehrungsstabes führen. Aller-
dings wird in [29] und [30] anhand einer Vielzahl von Verbundversuchen mit bis zu 2.10~Lastwechseln ge-
zeigt, dass zyklische Beanspruchungen signifikante Auswirkungen weder auf das Verformungsverhalten von
Verankerungen oder Stößen im Grenzzustand der Tragfähigkeit noch auf die zugehörige Bruchlast ausüben,
sofern die Verbundbeanspruchungen unter Betriebslasten höchstens Ca. 50 % der statischen Verbundtrag-
fähigkeit betragen, d. h., sofern ein Ermüdungsversagen während der 2.10~Lastwechsel grundsätzlich ver-
mieden wird. Die in DIN 1045-1 angegebenen Bemessungswerte der Verbundspannungen für Nachweise
von Verankerungen und Übergreifungsstößen berücksichtigen diesen Umstand bereits; zusätzliche rechne-
rische Ermüdungsnachweiseerübrigen sich daher.

Daneben kann es bei gemischt bewehrten Bauteilen durch eine lastbedingte Veränderung der Verbund-
eigenschaften zu Kraftumlagerungen zwischen verschiedenen Bewehrungssträngen kommen [26], [27]. Die
Erfassung der dadurch verursachten Auswirkungen auf die Spannungsschwingbreiten der Bewehrungs-
stränge wurde bereits erläutert.

4 Nachweis gegen Ermüdung


4.1 Ablauf der Nachweisführung
Sofern für ein Bauteil die Ermüdungssicherheit nachzuweisen ist, stehen nach DIN 1045-1 die bereits im
Überblick vorgestellten Verfahren zu Verfügung. Die Reihung der nachfolgend aufgezählten Verfahren ent-
spricht dabei einer deutlichen Zunahme in der Genauigkeit und Aussagekraft der Ergebnisse, allerdings auch
einer deutlichen Erhöhung des erforderlichen Rechenaufwandes. Dementsprechend empfiehlt sich eine
stufenweise Nachweisführung nach Bild 7.
Stufe 1: Nachweis durch Begrenzung der Spannungsschwingbreite von Beton und Bewehrung;
Stufe 2: Vereinfachter Betriebsfestigkeitsnachweis auf der Basis von schädigungsäquivalenten
Spannungsschwingbreiten;
Stufe 3: Betriebsfestigkeitsnachweis auf Basis der linearen Schadensakkumulationshypothese
nach Palmgren und Miner.
Sinnvollerweise sollte - sofern ein Ermüdungsnachweis notwendig wird - zunächst ein Nachweis über
Schwingbreitenbegrenzungen als Quasi-Dauerfestigkeitsnachweis geführt werden (Stufe 1). Werden die
angegebenen Grenzwerte eingehalten, ist ein Ermüdungsversagen nicht zu erwarten. Weitere Nachweise
sind dann nicht mehr erforderlich. Kann die Quasi-Dauerfestigkeit nicht nachgewiesen werden, kann ein
vereinfachter Ermüdungsnachweisauf Basis der Schnittgrößen aus einer definierten Einwirkungskombination
unter Verwendung von Betriebslastfaktoren bzw. unter vereinfachenden Annahmen für eine schädigungs-
äquivalente Spannungsschwingbreite geführt werden (Stufe 2). Liegen keine Angaben zur Ermittlung schä.
digungsäquivalenter Spannungen für das betrachtete Bauteil vor oder gelingt ein vereinfachter Betriebs-
festigkeitsnachweis nicht, kann ein detaillierter Betriebsfestigkeitsnachweis zielführend sein (Stufe 3). Aller-
dings ist dazu die Kenntnis wirklichkeitsnaher Beanspruchungskollektive erforderlich.

Ermüdungsnachweis bel
Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen

I
\
Beton Spannstahl

1 Beton unter Schub-


beanspruchung
(Bauteile ohne
Querkraftbewehrung)
11 Beton unter Druck-
beanspruchung I1 Ohne
SchweißVerbindungen
1I mit
Schweißverbindungen
Oder Upp,ungen I
Stufe 1
Vereinfachter Nachweis
durch Begrenzung der
Spannungen bzw.
Spannungsschwingbreiten

Betriebsfestigkeitsnachweis Betriebsfestigkeitsnachweis
Stufe 2 mit schädigungsäquivalenten mit schädigungsäquivalenten
Vereinfachter Betriebs- Spannungen Spannungsschwingbreiten
festigkeitsnachweis auf
Basis schädigungs-
äquivalenter Spannungen

L ----,
Stufe 3 I Expliziter
Expliziter Betriebs- I Betriebsfestigkeitsnachweis Betriebsfestigkeitsnachweis
festigkeitsnachweis auf I
Basis der Palmgren- I D, < 1.0 D„ < 1.0
I,bn. I
Miner-Hypothese ------------
DIN 1045-1 nicht vorgesehen/,

Bild 7 - Ablaufschema eines Ermüdungsnachweises nach DIN 1045-1 (nach [34])


(Zuordnung der Nachweisschritte zu den Absätzen der DIN 1045-1 in Klammern)

4.2 Betriebsfestigkeitsnachweis(Stufe 3)

Der detaillierte Betriebsfestigkeitsnachweis nach DIN 1045-1 folgt den in Abschnitt 2 beschriebenen Zu-
sammenhängen. Die Ermüdungssicherheit gilt als nachgewiesen, sofern die Schädigungssumme DEdden
Wert 1,O nicht überschreitet.

Die Einwirkungen werden über den Ansatz von Spannungskollektiven bereits einschließlich ihrer Maximal-
werte berücksichtigt; der Teilsicherheitsbeiwert für Einwirkungen p,fat kann daher zu 1,O gesetzt werden. Der
Teilsicherheitsbeiwert für Modellunsicherheiten x ~ ist, ebenfalls
~ ~ ~ mit 1,O anzunehmen; sofern die Erfassung
der Unsicherheiten in der Modellierung zweifelhaft ist, schlagen König und Danielewicz [7] den Ansatz von
E ~ =, 1,l
~ vor.
~ Die
~ Teilsicherheitsbeiwerte der Werkstoffe werden durch y,,fat = 1,15 und ycSfat= 1,50 repra-
sentiert; aufgrund pragmatischer Überlegungen wurden hier Werte gewählt, die aus den Übrigen Nachweisen
des Grenzzustandes der Tragfähigkeit bekannt sind. Zusätzlich zu den Betriebslasten sind insbesondere zur
Ermittlung des Grundmomentes bei vorgespannten Bauteilen die ständigen Einwirkungen (charakteristische
Werte) einschließlich des wahrscheinlichen Werts der Setzungen (sofern ungünstig wirkend) und des cha-
rakteristischen Wertes der Vorspannung sowie der häufige Wert der Temperatureinwirkungen zu berück-
sichtigen.
: Die Schädigungssumme ist auf der Grundlage der in DIN 1045-1 bzw. einschlägigen bauaufsichtlichen
Zulassungen für die Bemessung angegebenen Wöhlerlinien zu ermitteln. Ergänzend sei darauf hingewiesen,
dass die Regelungen zum Betriebsfestigkeitsnachweissowohl für Betonstahl- und Spannstahlbewehrung als
auch für Beton gelten. Allerdings gibt die Norm keine Wöhlerlinien für Beton unter Druck- oder Schubbean-
spruchung wieder. Die Ableitung vereinfachter Nachweise für Beton aus Wöhlerlinien wird in Abschnitt 5.3
dargestellt. Erforderlichenfalls können die dort angegebenen Wöhlerlinien auch einem detaillierten Betriebs-
festigkeitsnachweis zugrunde gelegt werden.
4.3 Betriebsfestigkeitsnachweismit schädigungsäquivalentenSpannungsschwingbreiten(Stufe 2)

Eine sehr elegante Vereinfachung des Betriebsfestigkeitsnachweises ist in der Einführung eines schädi-
gungsgleichen Einstufen-Ersatzkollektivs der einwirkenden Schwingbreiten anstelle der vielstufigen Span-
nungskollektive zu sehen (Bild 8). Der vereinfachte Nachweis der Betriebsfestigkeit unter Verwendung schä-
digungsäquivalenter Schwingbreiten erfolgt dann formal durch eine Begrenzung der Spannungen nach
GI. (10), stellt aber einen echten Betriebsfestigkeitsnachweis dar und berücksichtigt näherungsweise alle
während der Lebensdauer des Bauteils auftretenden Lastwechsel infolge der Betriebsbelastung mit der
zugehörigen Schwingbreite.

log N'

Bild 8 - Ersatz des Spannungskollektivs aus Betriebsbeanspruchungen


durch ein schädigungsgleiches Rechteckkollektiv

Die so genannte schädigungsäquivalente Spannungsschwingbreite AOsVquist festgelegt durch die Forderung,


dass N* (= n(Aq,„)) Lastwechsel mit der Spannungsamplitude AG,„, am Bauwerk bzw. Bauteil die gleiche
Schädigung bewirken wie die Betriebslasten in der gesamten vorgesehenen Nutzungsdauer. Aufbauend auf
der Palmgren-Miner-Akkumulationshypothese wird diese Bedingung durch GI. (6) repräsentiert.

Wird in GI. (6) der Ausdruck für N(Ao,,„) mit Hilfe der Gleichung der Wöhlerlinie (GI. (13), Abschnitt 5)
durch GI. (7)

ersetzt, folgt mit der Bedingung, dass das Ersatzkollektiv generell n(AasrWu)= N* Lastspiele aufweisen soll
(Bezug auf den Knickpunkt der Wöhlerlinie)

Mit der Nachweisbedingung des allgemeinen Betriebsfestigkeitsnachweises kd5 1,O ergibt sich:
Damit kann der Betriebsfestigkeitsnachweis bei Verwendung schädigungsäquivalenter Spannungsschwing-
breiten in einen - dem Anwender eher geläufigen - Spannungsnachweis überführt werden, ist aber dennoch
als echter Betriebsfestigkeitsnachweis zu sehen. Unter Berücksichtigung der erforderlichen Teilsicherheits-
beiwerte der Einwirkungs- und Widerstandsseite lässt sich dieser Nachweis für Betonstahl folgendermaßen
ausdrücken:

Die Ermittlung von da,,„, beinhaltet die Berechnung der Schädigungssumme unter Betriebslasten. Dieser
numerisch aufwändige Schritt kann durch die Einführung von Hilfswerten bzw. $, den sog. Betriebs-
lasffaktoren für Stahl bzw. Beton, vereinfacht werden. So kann z. B. die schädigungsäquivalente Spannungs-
schwingbreite für Betonstahl über GI. (11) aus einer Spannungsdifferenz Ags infolge vorgegebener, verein-
fachter Lastkombinationen bzw. Lastmodelle als quasi-statische Spannungsamplitude bestimmt werden.

Durch die Rückführung auf ein Einstufen-Kollektiv wird die direkte Anwendung der in den Bemessungs-
normen angegebenen Wöhlerlinien ermöglicht. Die Einführung der Betriebslastfaktoren erlaubt eine wesent-
liche Reduzierung des numerischen Aufwands beim Ermüdungsnachweis, da nur übliche Hilfsmittel zur
Spannungsermittlung benötigt werden. Da die Betriebslastfaktoren allerdings alle relevanten Informationen
über das Beanspruchungskollektiv enthalten und zudem unabhängig von Querschnittsform und Quer-
schnittsabmessungen sein müssen sowie alle Anforderungsklassen nach DIN 1045-1 erfassen sollen, ge-
staltet sich die Ableitung dieser Faktoren zum Teil sehr aufwändig.

Betriebslasffaktoren sind für den Anwendungsbereich der DIN 1045-1 derzeit noch nicht verfügbar; für
Straßen- und Eisenbahnbrückenbauwerke liegen solche Faktoren bereits vor [32], [33] und sind mittlerweile
im DIN-Fachbericht 102 [24] dokumentiert. In DIN 1045-1 wird daher für übliche Hochbauten zur Verein-
fachung des Rechenganges eine pragmatische Festlegung getroffen, wonach die schädigungsäquivalente
Spannungsschwingbreite der Bewehrung Ao,,„, der maximalen Spannungsamplitude max A q unter er-
müdungswirksamen Einwirkungen gleichgesetzt wird. Dies bedeutet gleichzeitig aber auch, dass die Ermü-
dungssicherheit nur dann sichergestellt ist, wenn maxAa, höchstens N*-mal während der Lebensdauer
auftritt, darüber hinaus aber keine anderen Spannungszyklen auf das Bauteil einwirken. Vor dem Hintergrund
der Palmgren-Miner-Hypothese ist die in DIN 1045-1 getroffene Vereinfachung aus der Sicht der Verfasser
daher zwingend mit einer Einschränkung der auftretenden Lastwechselzahl verbunden.
Für Beton unter Druckbeanspruchung wird aus der in Abschnitt 5.3 angegebenen Wöhlerlinie für eine Last-
spielzahl von N= 106eine Bedingung zur Begrenzung der schädigungsäquivalenten Spannungen abgeleitet.
Allerdings wird - zum einen wegen der geringen Praxisrelevanz eines Ermüdungsnachweisesfür druckbean-
spruchten Beton im Anwendungsbereich der DIN 1045-1, zum anderen aufgrund der komplexen Zusammen-
hänge bei Betonermüdung - auf die Angabe eines Verfahrens zur vereinfachten Ermittlung der schädi-
gungsäquivalenten Spannungswerte verzichtet.

Da der vereinfachte Nachweis mit Hilfe von schädigungsäquivalenten Spannungen als ein Betriebsfestig-
keitsnachweis im engeren Sinne zu sehen ist, gelten die Festlegungen zum Sicherheitskonzept, dargestellt in
Abschnitt 4.2, sinngemäß.

4.4 Vereinfachter Nachweis durch Begrenzung der Spannungen (Stufe 1)

Bei der Begrenzung der Spannungen bzw. Spannungsschwingbreiten unter einer festgelegten Einwirkungs-
kombination handelt es sich nicht um einen Betriebsfestigkeitsnachweis, sondern vielmehr um einen Nach-
weis der'Quasi-Dauerfestigkeit ohne explizite Berücksichtigung der im Laufe der Bauwerkslebensdauer
auftretenden Lastspielzahlen. Die zulässigen Spannungswerte bzw. Spannungsamplituden werden aus den
Wöhlerlinien der betreffenden Werkstoffe für eine sehr hohe Lastspielzahl (i. d. R. 10') auf der sicheren
Seite liegend abgeschätzt. Eine Begrenzung der Spannungen liefert sichere, aufgrund der hohen, zugrunde
liegenden Lastspielzahl und daraus resultierenden kleinen zulässigen Spannungsschwingbreitenzusammen
mit einem hohen Lastniveau der anzusetzenden Einwirkungskombination allerdings zum Teil unwirtschaft-
liche Ergebnisse. Der große Vorteil dieses Verfahrens ist aber im geringen Aufwand und der transparenten
Nachweisführung zu sehen. Formal ist dieser Nachweis z. B. für Betonstahl durch GI. (12) anzuschreiben.
Dem Nachweis wird in DIN 1045-1 die häufige Einwirkungskombination des Grenzzustandes der Ge-
brauchstauglichkeit nach DIN 1055-100 zugrunde gelegt. Dieses Vorgehen entspricht im Wesentlichen der
bisherigen Bemessungspraxis nach DIN 1045 (7.88) und DIN 4227. Allerdings ist das für den Nachweis zu
berücksichtigende Lastniveau - und damit auch die jeweils zulässigen Spannungsschwingbreiten - nicht
unmittelbar zwischen DIN 1045-1 und DIN 1045 (7.88) oder DIN 4227 vergleichbar. Ergänzend sei insbeson-
dere vor dem Hintergrund einer EDV-gestützten Spannungsermittlung darauf hingewiesen, dass den Span-
nungsschwingbreiten lediglich eine Variation der Verkehrslasten, nicht aber eine Variation anderer veränder-
licher Beanspruchungen wie z. B. Temperatureinwirkungenzugrunde zu legen sind.

Aus der Nachweisstrategie auf Basis der Palmgren-Miner-Hypothese nach Abschnitt 4.2 lassen sich in An-
lehnung an [36]zwei alternative Ansätze für einen vereinfachten Ermüdungsnachweis bei Bewehrungs-
stählen angeben, die in dieser Form nicht in DIN 1045-1 enthalten sind:
Liegt die größte auftretende Schwingbreite infolge der häufig auftretenden Einwirkungskombination
oberhalb der Ermüdungsfestigkeit bei 10' Lastspielen, kann bei bekannter Lastspielzahl n (Summe aller
Lastwechsel) ein Ermüdungsversagen ausgeschlossen werden, wenn der Nachweis für ein Ersatz-
Einstufenkollektiv mit der Schwingbreite m a x A q bei n Lastwechseln geführt wird (Vereinfachter Be-
triebsfestigkeitsnachweis auf Basis der maximalen Spannungsschwingbreite bei bekannter Lastspielzahl
nach Bild 9a).
Voraussetzung für die Anwendung der zweiten Alternative ist, dass während der Lebensdauer des Bau-
teils unter der häufigen Einwirkungskombination keine Spannungsschwingbreiten auftreten, die über die
Ermüdungsfestigkeit (entsprechend der Wöhlerlinie des betrachteten Materials) bei 10' Lastwechseln
hinausgehen (erweiterter Nachweis der Quasi-Dauerfestigkeit nach Bild 9.b). Ein Ermüdungsversagen
kann streng genommen dann ausgeschlossen werden, wenn die Lastwechselzahl 10' nicht übersteigt.
Werden Bewehrungsstähle ausschließlich in diesem Schwingbreitenbereich beansprucht, d. h., auch
unter der seltenen Einwirkungskombination treten keine Schwingbreiten auf, die größer als
A ~ ~ , ~ ( ~ o ~sind,
) / Y ,kann
, ~ ~unter
~ der Bedingung, dass keine Vorschädigungen z. B. durch Korrosion vor-
handen sind, eine „echte Dauerfestigkeit" vermutet werden. Eine Beschränkung auf 10' Lastspiele ist für
diesen Fall nicht zwingend.

log(max Aa,)

Bild 9 - a) Vereinfachter Nachweis der Betriebsfestigkeit bei bekannter Lastspielzahl


b) Vereinfachter Nachweis der Quasi-Dauerfestigkeit
(schattiert: Summenhäufigkeitslinie der Spannungskollektive)

5 Baustoffverhalten

5.1 Betonstahl
Das Ermüdungsversagen von Betonstahl unter zyklischer Beanspruchung verläuft in verschiedenen Phasen:
Nach submikroskopischen Veränderungen im Werkstoffgefüge, die sich bereits bei den ersten Schwing-
spielen einstellen, entstehen Mikrorisse, die sich schließlich zu Anrissen vereinigen (Rissinitiierung). Durch
Kerbspannungsspitzenweiten sich die Anrisse aus (stabiler Rissfortschritt), bis letztlich nach einer Phase des
progressiven Risswachstums (instabiler Rissfortschritt) der verbleibende Restquerschnitt spröd versagt
(Bild 10). Die Mikrorisse bm. Anrisse entstehen häufig an Stellen lokaler Spannungskonzentrationen, z. B.
an oberflächigen Narben infolge Korrosion oder mechanischer Verletzung oder an geometrischen Diskon-
tinuitäten wie etwa dem Übergang von einer Rippe zum Stabkern. Bei Schweißstellen ist der Anriss in der
Regel am Beginn der wärmebedingten Gefügeumwandlungzu lokalisieren.
@ stabiles Rißwachstum

@ instabiles Rißwachstum

Schnitt Ä - A Schwingspidzahl N

-
Bild 10 Ermüdungsbruch eines Bewehrungsstabes; Bruchflächen und
Risswachstumsphasenbei Betonstahl (nach [17])

Zur experimentellen Ermittlung der Ermüdungsfestigkeit stehen zwei Verfahren zur Verfügung: Bei axialen
Zugversuchen an freien Stabproben tritt das Ermüdungsversagen an der schwächsten Stelle ein. Werden die
Stäbe dagegen in einbetoniertem Zustand geprüft, liegt die schwächste Stelle nur mit geringer Wahrschein-
lichkeit am Ort maximaler Spannungen - dem Riss. Tendenziell wären bei einbetonierten Stäben höhere
Ermüdungsfestigkeiten zu erwarten; allerdings wird dieser Effekt zum Teil durch die Auswirkungen der Reib-
beanspruchung infolge des Schlupfs zwischen Bewehrungsstab und Beton kompensiert. Die dominierende
Einflussgröße für ein Ermüdungsversagen von Betonstählen ist die aufgebrachte Spannungsschwingbreite.
Der Einfluss der Oberspannung bei gegebener Schwingbreite ist gering, solange die Proportionalitätsgrenze
nicht erreicht wird. Weitere Parameter, die die Ermüdungsfestigkeit zum Teil nachhaltig beeinflussen, sind
die Oberflächenbeschaffenheit bzw. die Rippengeometrie, der Stabdurchmesser, die Stabkrümmung sowie
vorhandene Schweißstellen.

Wöhlerlinien für die Bemessunq


Die in DIN 1045-1 enthaltenen, in doppeltlogarithmischem Maßstab bilinearen Wöhlerlinien repräsentieren
weitestgehend den aktuellen Wissensstand zur Ermüdung von Betonstählen. Im Grundsatz sind die angege-
benen Werte als charakteristische Ermüdungsfestigkeiten im Sinne einer 5 %-Quantile auf Grundlage einer
Aussagewahrscheinlichkeit von 75 % zu verstehen [7]. Sofern ausreichend aussagekräftiges Datenmaterial
zur Verfügung stand, wurden Wöhlerlinien mit Hilfe statistischer Verfahren abgeleitet. In Bereichen, die nicht
umfassend durch Versuche abgesichert sind, stellen die Wöhlerlinien allerdings eher auf der sicheren Seite
liegende Abschätzungen dar. Im Zeitfestigkeitsbereich bis zum Knickpunkt der Wöhlerlinie bei N* Last-
wechseln geben die in DIN 1045-1 angegebenen Spannungsexponenten kl die Versuchsergebnisse in guter
Näherung wieder. Allerdings folgt die Festlegung eines Knickpunktes bei N*=106 bei Stäben und N * = 10'
bei mechanischen Verbindungen und geschweißten Stäben pragmatischen Überlegungen; ein Übergang
zwischen Bereichen unterschiedlicher Neigungen der Wöhlerlinie wird für ungeschweißten Betonstahl bei
Lastwechselzahlen zwischen 1.10~und 5.10~vermutet, bildet sich aber kaum als markanter Knick in experi-
mentell ermittelten Wöhlerlinien ab. Im Anhang zu diesem Beitrag werden Ergebnisse von insgesamt
etwa 4500 Dauerschwingversuchen an Betonstählen (Betonstabstahl, Betonstahl in Ringen, Matten), die in
den letzten Ca. 20 Jahren in Deutschland hergestellt wurden, den Wöhlerlinien nach DIN 1045-1 gegenüber-
gestellt. Ergänzend werden aus den Versuchsergebnissen abgeleitete Kennwerte der Wöhlerlinien für den
Zeitfestigkeitsbereich angegeben.

Da Dauerschwingversuche an Betonstählen mit Lastwechselzahlen oberhalb 2.10~in weit geringerem Maße


vorliegen, ist der anschließende Verlauf der Wöhlerlinie nur in beschränktem Umfang experimentell belegt;
eine vorsichtige Festlegung der Spannungsexponenten k2 erscheint daher unumgänglich. Auf die Angabe
einer Dauerfestigkeit wurde generell verzichtet, um eventuell vorhandene Vorschädigungen des Werkstoffes
und damit verbunden eine Reduktion der Ermüdungsfestigkeit auf Schwingbreiten unterhalb der ange-
nommenen Dauerfestigkeit zu berücksichtigen. Dieses, auf einen Vorschlag von Haibach zurückgehendes
Vorgehen ist eng mit dem Nachweisverfahren der Betriebsfestigkeit auf Basis einer linearen Akkumulations-
hypothese verknüpft (vgl. Abschnitt 2). Die pragmatische Festlegung der Bemessungswöhlerlinienoffenbart
zugleich noch erheblichen Forschungsbedarf - insbesondere auch hinsichtlich des Ermüdungsverhaltens der
Bewehrungselemente in einbetoniertem Zustand. Die für die Festlegung der in doppeltlogarithmischer Dar-
stellung bilinearen Wöhlerlinie erforderlichen 4 Parameter - die Kennwerte für den Knickpunkt der Wöhler-
linien (AgRskbei N* Lastwechseln) sowie die Spannungsexponenten k, für den Bereich N C AI* und k2 für
N > N * - werden in Tabelle 16 der DIN 1045-1 angegeben (Bild 11). Allgemein lassen sich die Wöhlerlinien
nach Gleichung (13) formulieren.

m = k , für NCN*
Au,: . N = const mit
m = k , für N>N*

Zusätzlich ist die Abgrenzung der Spannungsschwingbreiten bei kleinen Lastwechselzahlen zu berücksich-
tigen: Die Spannungen und damit die Spannungsschwingbreiten werden durch die Grenzwerte, die im
Rahmen der Nachweise für die Grenuustände der Gebrauchstauglichkeit einzuhalten sind (z. B. Begrenzung
der Betonstahlspannung auf 0,8Gk unter seltenen Lasten), eingeschränkt. Damit ist gleichzeitig eine Abgren-
zung zur niederzyklischen Ermüdung (low cycle fatigue) gegeben.

A m , [Nlmmq
500
(1) Betonstahl gerade, d, <= 28 mm
400
( k ~ 5;= k2 = 9; N*= 106;A u R ~=~195 N/rnrn2)
300 (2) Betonstahl gerade, d, s 28 mm
( k l = 5; k2 = 9; N* = 1 06; AuRsk= 156 NIrnrn2)
200
(3) Betonstahl gerade, d. <= 28 mm,
Korroslonsgefährdung
( k= ~ 5; k2 = kr; N'= 106;Au~sk= 195 N/rnrn2)
100 (4) geschweißte Stäbe,
mechanische Verbindungen
( k =~ 3; k2 = 5; N' = 10'; AuRsk= 58 N/mrn2)
50

25
10' I'
0 1 o6 10' 1 oB log NI-]

-
Bild 11 Wöhlerlinien für Betonstahl nach DIN 1045-1, Bild 52 in Verbindung mit Tabelle 16

Gerade und aebouene Stäbe


Zum Ermüdungsverhalten gerader Betonstähle liegt eine Vielzahl an Untersuchungen vor, die an unter-
schiedlichen in Europa gebräuchlichen Stabstählen durchgeführt wurden (U. a. [37], [38], [39]). Die angege-
benen Kennwerte der Wöhlerlinien repräsentieren daher einen Querschnitt verschiedenster Stähle; z. B.
durch das Herkunftsland bedingte Unterschiede wurden bewusst nicht berücksichtigt. Ermüdungsversuche
an freien Proben zeigen abnehmende Ermüdungsfestigkeiten bei größeren Durchmessern, die unter an-
!rem auf eine höhere Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Fehlstellen bei größerer Oberfläche zurück-
geführt werden können (Bild 12). Diese Unterschiede treten bei einbetonierten Stäben weniger deutlich zu
Tage (vgl. U. a. [39]), wurden aber bei der Ableitung der Wöhlerlinien durch eine vereinfachte Differenzierung
in Stäbe mit Durchmessern bis ds= 28 mm und Stäbe mit größeren Durchmessern, deren Ermüdungsfestig-
keit mit dem Faktor & = 0,8 zu skalieren ist (DIN 1045-1 Berl:2002-07), berücksichtigt. Die Festlegungen in
DIN 1045-1 beziehen sich zunächst auf schweißgeeignete, gerippte Betonstähle mit einer charakteristischen
Streckgrenze von Gk = 500 NImm2. Allerdings können die Charakteristika des Ermüdungsverhaltens auch auf
den mittlerweile nicht mehr gebräuchlichen BSt 420 übertragen werden. Eine Differenzierung zwischen
Stabstahl und Betonstahl in Ringen erfolgt nicht; allerdings gelten die Anforderungen bei Ringmaterial für den
gerichteten Zustand.
Stabkrümmungen vermindern durch die beim Biegen eingeprägten Eigenspannungen sowie durch plastische
Verformungen und dadurch erhöhte Kerbwirkungen der Rippen die Ermüdungsfestigkeit (z. B. [40]). Der
Einfluss von Stabkrümmungen wirkt sich erst bei Biegerollendurchmessern unterhalb von &/ds = 25 aus und
kann über einen Abminderungsfaktor abhängig vom Verhältnis abr/dSnach GI. (14) (DIN 1045-1, Tab. 16,
Fußnote a) berücksichtigt werden. Dementsprechend reduziert auch das Hin- und Zurückbiegen von Beton-
stahl auf der Baustelle die Ermüdungsfestigkeit. Nach DIN 1045-1 ist in diesem Fall die Spannungsschwing-
breite der Bewehrung auf Aas = 50 NImm2 begrenzt, sofern ein Biegerollendurchmesser von mindestens
15 dseingehalten wird.
log A a [ ~ l t n m ~ ] log Ao [ ~ l m r n ~ ]

-
Bild 12 Vergleich der Wöhlerlinien nach DIN 1045-1 für gerade
Bewehrungsstäbe (a: d s l 28 mm; b: ds> 28 mm) mit Ergebnissen aus
Versuchen an freien Proben (aus [37][38] bzw. [20]).

Sind Bewehrungsstähle korrosionsfördernden Umgebungsbedingungen ausgesetzt, müssen zwei Szenarien


unterschieden werden. Bei flächenhafter Korrosion der Bewehrung, wie sie etwa in karbonatisiertem Beton
bei ungenügender Betondeckung auftreten kann, wird die Ermüdungsfestigkeit nach [7] nur wenig beein-
flusst. Treten allerdings lokale Korrosionsnarben infolge chloridinduzierter Lochfraßkorrosion auf, ist eine
deutliche Abnahme der Ermüdungsfestigkeit durch die Querschnittsreduktion sowie durch Spannungskon-
zentrationen und Anrisse an den Narben festzustellen (U. a. 1411, [42]). Eine Beschichtung der Bewehrungs-
stäbe mit Epoxidharzen wirkt sich nicht positiv auf die Ermüdungsfestigkeit aus, da die Beschichtung im
Rissbereich durch Scheuerbewegungen zwischen Stab und umgebendem Beton geschädigt und in der Folge
unterrostet werden kann. Sofern bei Betonstahl Randbedingungen gegeben sind, die eine chloridinduzierte
Korrosion der Betonstahlbewehrung während der Lebensdauer erwarten lassen (vgl. Fußnote d in Tabelle 16
der DIN 1045-1) ist die Wöhlerlinie über N*hinaus mit k, fortzusetzen. Diese Festlegung bietet im Allgemei-
nen eine auf der sicheren Seite liegende Abschätzung der Ermüdungsfestigkeit korrodierter Bewehrung.
Versuche (U. a. [41], [43]) zeigen aber auch, dass bei extremen Randbedingungen, z. B. in Spritzwasser-
oder Wasserwechselbereichen mit Meerwasserangriff, geringere Ermüdungsfestigkeiten zu erwarten sind. In
diesen Fällen kann auf die in MC 90 [36] angegebene Wöhlerlinie für Meerwasserbeanspruchung zurück-
gegriffen werden, die auf Versuchen von Booth et al. [43] an Bewehrungsstäben unter extremen Randbe-
dingungen in Salzwasser-Wechselzonen fußen. Im Einzelfall ist das Korrosionsrisiko der Bewehrung unter
Berücksichtigung der vorliegenden Randbedingungen abzuschätzen.

Geschweißte Stäbe, Betonstahlverbindunaen


Aufgrund der Vielfalt verschiedener Arten von Betonstahlverbindungen, zum einen geschweißte Verbindun-
gen und Betonstahlmatten, zum anderen mechanische Verbindungen, ist es nicht möglich, im Rahmen einer
Bemessungsnorm detaillierte Kennwerte der Ermüdungsfestigkeit zu einzelnen typischen Bauforrnen vorzu-
geben. Den geschweißten wie den mechanischen Verbindungen ist allerdings ein vorgegebener Anriss
(Schweißstelle, Gewinde etc.) gemein, der gegenüber anderen Faktoren das Ermüdungsverhaltendominiert.

Bei geschweißten Stäben ist zwischen der tragenden Schweißverbindung von Stäben, z. B. in Gestalt von
Laschen- oder Stumpfstößen, und nicht tragenden Kreuzungsstößen, also vor allem geschweißten Beton-
stahlmatten und Heftschweißungen zu differenzieren. Die wesentliche Steuergröße der Ermüdungsfestigkeit
geschweißter Verbindungen z. B. bei Matten ist die Einbrandtiefe [44]. Weitere Parameter wie die Stabkom-
bination (Matten) oder das verwendete Schweißverfahren treten demgegenüber in den Hintergrund.
Schweißungen vermindern durch Gefügeveränderungen und starke Kerbwirkungen die Errnüdungsfestigkeit
signifikant. Zu geschweißten Betonstahlverbindungen liegen umfangreiche Untersuchungen U. a. von ßehm,
Harre und ßußwurm [45] vor; die Eignung von Betonstahlmatten und heftgeschweißten Bewehrungsverbin-
dungen für nicht ruhend beanspruchte Bauteile wurde U. a. in [44], [45], [46], [47] untersucht. Die in
DIN 1045-1 angegebene Wöhlerlinie für geschweißte Stäbe gibt dabei in vereinfachter Form die Ergebnisse
der Unter-suchungen wieder und repräsentiert insbesondere das Ermüdungsverhalten von Betonstahlmatten
in guter Näherung (vgl. Anhang). Andere geschweißte Verbindungen weichen mehr oder minder stark von
der angegebenen Wöhlerlinie ab; vor allem Laschenstöße besitzen nach [45] aufgrund der ungünstigen
Anordnung der Schweißnähte gegenüber der angegebenen Wöhlerlinie schlechtere Ermüdungseigenschaf-
ten. Eine zusätzliche Abminderung der Ermüdungsfestigkeit durch Korrosionsnarben infolge Chloridangriffs
ist bei geschweißten Stäben nicht erforderlich, da im Allgemeinen davon ausgegangen werden kann, dass
ein Ermüdungsversagen zuerst an der Schweißstelle eintritt, zurnal Korrosionsnarben erst nach Ablauf eines
- i. d. R. nicht unbeträchtlichen - Abschnitts der Lebensdauer auftreten. Allerdings erfordern extreme Be-
dingungen oder im Zuge von Bauwerksüberprüfungenfestgestellte Lochfraßkorrosion auch bei geschweißten
Betonstählen gesonderte Betrachtungen.

Generell lässt DIN 1045-1 für tragende Verbindungen von Zugstäben in nicht vorwiegend ruhend bean-
spruchten Bauteilen nur Stumpfstöße im Abbrennstumpfschweißverfahren zu (Tabelle 12 in DIN 1045-I), die
nach den Ergebnissen in [45] ein gegenüber der angegebenen Wöhlerlinie etwas günstigeres Ermüdungs-
verhalten aufweisen. Voraussetzung für die Verwendung geschweißter Verbindungen ist allerdings die Aus-
führung und Qualitätssicherung der Schweißarbeiten nach DIN 4099 [48].

Für mechanische Verbindungen kann die angegebene Wöhlerlinie, die damit die Ermüdungsfestigkeit einer
ganzen Gruppe von Konstruktionselementen beschreibt, nur als Anhaltswert zur Auslegung der Verbindung
verstanden werden. Bei Verbindungen ist eine starke Abhängigkeit des Ermüdungsverhaltens von der kon-
struktiven Gestaltung (Formschluss, Gewinde geschnitten oder gewalzt, etc.) festzustellen; die Ermüdungs-
festigkeit der Elemente kann von der angegebenen Wöhlerlinie sowohl nach oben als auch nach unten
abweichen. Dementsprechend greifen hier die Festlegungen allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassungen, die
Crmüdungskennwerte zu spezifischen Elementen enthalten müssen. Sofern für die Verbindungselemente
keine eigenen Wöhlerlinien, sondern nur Kennwerte für 2.1o6 ~astwechselvorliegen, kann vereinfachend von
einem affinen Verlauf der Linie durch den angegebenen Kennwert mit k, =3, k2 = 5 und N*=10' ent-
sprechend DIN 1045-1, allerdings einem angepassten Wert für AoRSk(N*),ausgegangen werden.

Grenzwerte der S~annunusschwinubreiten


für einen vereinfachten Nachweis
Für den vereinfachten Nachweis ungeschweißter, zugbeanspruchter Bewehrungsstäbe durch eine Begren-
zung der Spannungsschwingbreite auf Quasi-Dauerfestigkeitswerte (Stufe 3) wurde - auf der sicheren Seite
liegend - für eine Lastwechselzahl von 108 ein Bemessungswert der zulässigen Schwingbreite von
AoSqli, = 70 N/mm2 abgeschätzt. Den Verfassern erscheint es zweckmäßig, eine differenziertere Zusammen-
stellung unmittelbar aus den Wöhlerlinien abgeleiteter Bemessungswerte der zulässigen Schwingbreiten
anzugeben, die dem in Abschnitt 4.4 skizzierten Nachweisverfahren zugrunde zu legen sind. Für eine Last-
spielzahl von N = 10' ergeben sich bei Berücksichtigung des Teilsicherheitsbeiwertec zThtdie in Tabelle 1
angegebenen Bemessungswerte der Ermüdungsfestigkeit.

Tabelle 1 - Grenzwerte der Spannungsschwingbreitenfür einen verein-


fachten Nachweis

Betonstahl Aa.tim

gerader Stab d, 1 2 8 mm 100 N/mm2


d, > 28 mm 80 N/mm2
gebogener Stab (d, 128 mm)

dbr1 5 ds 48 N/mm2
I Matten, Schweißverbindungen 1

Nachweis der Konformität


In Tabelle 11 der DIN 1045-1 werden ergänzend zu DIN 488 (Fassung 1984) [49], die gegenwärtig über-
arbeitet wird, Eigenschaften der Betonstähle festgelegt. Hier finden sich parallel zu den Angaben für die
Wöhlerlinien ( A o ~ ~ ~ in
N Tabelle
~ ) ) 16 (vgl. Bild 11) weitere Kennwerte der Ermüdungsfestigkeit, die sich auf
eine Lastspielzahl von N = 2.10~beziehen. Die angegebenen Parameter sind als reine Werkstoffkenngrößen
im Sinne charakteristischer Werte (10 %-Quantil) zu sehen und liegen im Fall gerader Stäbe geringfügig über
den zugehörigen Wöhlerlinien bzw. werden bei Matten durch die Wöhlerlinie direkt erfasst. Zukünftig sollen
die Anforderungen an den Betonstahl in der überarbeiteten, bei Drucklegung dieses Beitrages allerdings
noch nicht vorliegenden DIN 488 zusammengefasst werden. Es zeichnet sich ab, dass in DIN 488 [50] an die
Wöhlerlinien nach DIN 1045-1 angepasste Anforderungen an die Ermüdungsfestigkeit der Betonstähle
enthalten sein werden: Für gerade Stäbe bis d,= 28 mm werden statt 190 N/mm2 (DIN 1045-1) nur mehr
180 N/mm2 bei N = 2.10~als 10 %-Quantil auf Basis einer Aussagewahrscheinlichkeit von 90 % gefordert;
bei Stäben mit d, > 28 mm wird der Kennwert von 150 N/mm* übernommen, bei Matten der Kennwert von
100 N/mm2.
Für den Nachweis der Konformität im Sinne einer Übereinstimmung des Ermüdungsverhaltens der Beton-
stähle mit den angegebenen Wöhlerlinien ist vorgesehen, nicht mehr wie bisher bei Stäben nur einen Punkt
bei N = 2.10~nachzuweisen, sondern beide Äste der Wöhlerlinie experimentell zu belegen. Damit werden
zukünftig sowohl Einstufenversuche im Zeitfestigkeitsbereich mit großen Schwingbreiten und entsprechend
wenigen Lastwechseln, als auch im Quasi-Dauerfestigkeitsbereich mit kleinen Schwingbreiten und Last-
wechselzahlen über N* erforderlich. In Anlehnung an die bisher verfolgte Strategie des Konformitätsnach-
weises werden die Betonstahlproben in freiem Zustand im axialen Zugversuch geprüft und statistisch im
Hinblick auf das 10 %-Quantil (90 %-Aussagewahrscheinlichkeit)ausgewertet.

5.2 Spannstahl

Wie bei Betonstahl ist ein Ermüdungsversagen auch bei Spannstählen auf die Fortpflanzung von Rissen
ausgehend von initiierenden Defekten oder geometrischen Diskontinuitäten an der Stahloberfläche zurück-
zuführen. Bei Spannstählen ist allerdings im Allgemeinen die Kerbempfindlichkeit deutlicher ausgeprägt; i
I
mechanische Veränderungen der Oberfläche vor dem Einbau oder während des Betriebs können daher die I

Lebensdauer nachhaltig beeinflussen. Das Ermüdungsverhalten verschiedener Spannstähle wird neben der
Stahlsorte und der Herstellungsart deutlich von der Ausprägung des einzelnen Spannglieds bestimmt. Glatte I
Einzeldrähte weisen höhere Ermüdungsfestigkeiten auf als profilierte Drähte, Litzen oder Stabspannglieder
mit Gewinderippen.

Große Bedeutung im Hinblick auf das Ermüdungsverhalten kommt bei Spannstählen der aus dem
Maschinenbau seit langem bekannten und mit der Einführung der teilweisen Vorspannung auch im Spann-
betonbau relevanten Reibkorrosion bzw. der damit verknüpften Reiberrnüdung zu. Die Oberfläche der
Spannstähle wird durch Scheuerbewegungen in Verbindung mit Reibschweißerscheinungen zwischen metal-
lischen Oberflächen und lokaler Oxidation der Kontaktbereiche geschädigt. An diesen Stellen entstehen
Anrisse, die in weiterer Folge zu einem spröden Ermüdungsversagen des Spannstahls führen konnen [51],
[52], [53]. Speziell bei Litzen kann die Querpressung der verlitzten Drähte untereinander in Verbindung mit
Scheuerbewegungen zwischen den Litzen zu Reibkorrosionseffekten und damit zu einer Verminderung der
Errnüdungsfestigkeit führen. Der Bruch geht dabei in den meisten Fällen von der Kontaktfläche eines Außen-
drahtes mit dem Kerndraht aus.
Die in umfangreichen Versuchsreihen an freien Proben ermittelten Ermüdungsfestigkeiten verschiedener
Spannstähle (U. a. [38], [53]) können allerdings nicht als repräsentativ für einbetonierte Spannglieder im
Verbund angesehen werden. Die beschriebenen Reibkorrosionseffekte zwischen einzelnen Drähten bzw.
zwischen Drähten und den Rippen von Stahlwellhüllrohren in Verbindung mit erhöhten Querpressungen bei
Spanngliedumlenkungen, vermindern die Ermüdungsfestigkeit - abhängig vom verwendeten System um -
bis zu 50 % (2.1o6 Lastwechsel) [51], [54], [55]. Bei gekrümmten Spanngliedern vermindern Kunststoffhüll-
rohre gegenüber Stahlwellhüllrohren Reibkorrosionseinflüsse (U. a. [54], [55]). Vor dem Hintergrund des
Korrosionsschutzes der Spannglieder durch Hüllrohre sei erwähnt, dass nicht nur die Spannglieder selbst,
sondern aufgrund des Verbundes auch die Hüllrohre Spannungswechseln unterliegen. Dabei weisen Stahl-
hüllrohre bereits bei geringen Lastwechselzahlen erste Anrisse auf, während die weicheren Kunststoffhüll-
rohre gegenüber zyklischen Beanspruchungen weitgehend unempfindlich reagieren [55].

Die in DIN 1045-1 wiedergegebenen Wöhlerlinien sind als unterer Grenzwert der Ermüdungsfestigkeit aus
einer summarischen Zusammenfassung aller Versuchsergebnisse zu sehen. Dabei wurden mögliche Reib-
korrosions- bzw. ReibermüdungseinfIüsse durch eine Differenzierung zwischen Einzellitzen in Kunststoffhüll-
rohren, geraden Spanngliedern und gekrümmten Spanngliedern in Kunststoff- oder Stahlwellhüllrohren
berücksichtigt (Bild 13). Im Rahmen der DIN 1045-1 kann nicht zwischen einzelnen Spannverfahren unter-
schieden werden; dementsprechend konnen Wöhlerlinien, die in bauaufsichtlichen Zulassungen angegeben
werden, bzw. die durch Versuche zusammen mit einer Verwendungsgenehmigung im Einzelfall nachge-
wiesen werden, gegebenenfalls günstigere Werte enthalten.
Neben Reibkorrosionseinflüssen kann die Ermüdungsfestigkeit von Spanngliedern auch durch Korrosions-
narben vermindert werden. Spannstähle sind im Vergleich zu Betonstählen deutlich empfindlicher gegenüber
Korrosion. Insbesondere lokal auftretende, chloridinduzierte Lochfraßkorrosion oder wasserstoffinduzierte
Spannungsrisskorrosion kann die Errnüdungsfestigkeit signifikant reduzieren [56]. Korrosion von Spann-
gliedern ist durch konstruktive Maßnahmen, die auf die Dauerhaftigkeit der Spannbetonbauwerke abzielen,
auszuschließen. Eine Angabe abgeminderter Ermüdungsfestigkeiten in DIN 1045-1, wie bei Betonstahl in
korrosionsfördernder Umgebung, erübrigt sich daher.

Spannstahl im sofortigen Verbund


Einzellitzen in Kunststoffhüllrohr
(nachträglicher Verbund)
(kl = 5; k2 = 9; N' = 106;AUR* = 185 N/mm2)
gerade Spannglieder; gekrümmte
Spannglieder in Kunststoffhüllrohren
(nachträglicher Verbund)
~ ~150 NImm2)
( k l = 5; k2 = 10; N* = 106; A O R =
gekrümmte Spannglieder in
Stahlhüllrohren (nachträglicher Verbund)
(kl = 3; k2 = 7; N' = 10" A u R ~=~120 N/mm2)
Kopplungen
(nachträglicher Verbund)
(kl = 3; k2 = 5; N'= 106;AU& = 80 Nlmmz)

-
Bild 13 Wöhlerlinien für Spannstahl nach DIN 1045-1, Bild 52 in Verbindung mit Tabelle 17

Verankerungen und S~annaliedko~~luncren


Besonders kritisch erweisen sich bei Spanngliedern Kopplungen und Verankerungen, unabhängig davon, ob
der Verankerungsmechanismus der Zugglieder auf Formschluss (aufgestauchte Köpfchen, Gewinde, o. Ä.)
oder auf Reibschluss (Keil- und Klemmverankerungen) aufbaut. Vor allem Reibkorrosionseffekte zwischen
Spannstahl und den Verankerungselementen führen zu deutlichen Einbußen der Ermüdungsfestigkeit gegen-
über der freien Länge des Spannglieds. Durch eine optimierte Formgebung der Verankerungselemente,
insbesondere der Keile (z. B. Zahngeometrie) bei Keilverankerungen, lässt sich die zyklische Beanspruch-
barkeit zwar verbessern, oft führt dies aber zu einer verminderten Tragfähigkeit unter statischer Belastung
W. [W).
Da nur wenige systematische Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten von Kopplungen vorliegen
[32], [58], [59] und zugleich eine große Bandbreite unterschiedlicher Kopplungen existiert, ist die in DIN 1045-
1 angegebene Wöhlerlinie, abgeleitet als untere Grenzlinie aus allen Versuchsergebnissen, allenfalls als
grober Anhaltswert z. B. für Vordimensionierungen zu verstehen. Ermüdungsfestigkeiten für konkrete Sys-
teme sind den entsprechenden allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen zu entnehmen; aktuelle Prüf-
richtlinien für Spannverfahren (z. B. [60]) fordern Dauerschwingversuche über 2.10~Lastwechsel an freien
Spanngliedkopplungen.

5.3 Beton
Die Angaben zum Ermüdungsnachweis von Beton in DIN 1045-1 gelten grundsätzlich für alle im Regelungs-
umfang der Norm enthaltenen Normalbetone. Die in der Vergangenheit als „hochfest" bezeichneten Betone
der Festigkeitsklassen bis C 1001115 können nach [61] aufgrund des prinzipiell ähnlichen Verhaltens eben-
falls mit den für Normalbetone abgeleiteten Regeln erfasst werden. Dies gilt ohne Einschränkung allerdings
nicht für Leichtbetone. Hier können die aus Wöhlerlinien abgeleiteten ~achweisfo'rmatenur angewendet
werden, wenn die Gleichwertigkeit des Leichtbetons nachgewiesen wird (vgl. den Beitrag von König und
Faust in diesem Heft).

Schadiaunusmechanismus
Der Schädigungsprozess von Beton, der zyklischen Druckbeanspruchungen unterliegt, ähnelt dem bei sta-
tischer Belastung. Bereits in unbelastetem Zustand weist Beton infolge des Schwindens der Zementstein-
matrix Mikrorisse an den Grenzflächen zu den Zuschlagkörnern auf. Die Mikrorisse vereinigen sich durch
zyklische Beanspruchung zu makroskopischen Rissen und führen letztlich zum Versagen des Betons. Wie
bei metallischen Werkstoffen ist auch bei Beton ein dreiphasiger Schädigungsfortschritt, ausgehend von der
- bei Beton aufgrund der Vorschädigung nur kurzen - Phase der Rissentstehung über das stabile Riss-
wachstum bis zum instabilen Rissfortschritt während der letzten Ca. 15 OO/ der Lastwechsel (vgl. Bild 10) zu
beobachten. Der Schädigungsfortschritt geht hier, im Gegensatz zu Stahl, mit Verformungen einher, die das
Versagen in begrenztem Umfang ankündigen. Generell ist bei Beton zwischen Ermüdung infolge Druck-,
Zug- oder Wechselbeanspruchung zu unterscheiden. Aus der Fülle der Forschungsarbeiten zur Betoner-
müdung seien stellvertretend Tepfers und Kutti [62] sowie Weigler und Klausen [63] herausgegriffen; in [7]
und [17] ist darüber hinaus eine Zusammenfassung wesentlicher Erkenntnisse zur Betonermudung dar-
gestellt.
181
Wöhlerlinien von druckbeans~ruchtemBeton
-
Die Ergebnisse von Einstufenversuchen zeigen im Gegensatz zu metallischen Werkstoffen - eine deutliche
Abhängigkeit der ertragbaren Lastspielzahl von der Mittelspannung. Mit wachsender Mittelspannung nimmt
bei gleichen Schwingbreiten die BruchschwingspielzahI ab. Weitere Einflussparameter wie Betonzusammen-
setzung oder Betonfestigkeitsklassetreten demgegenüber in den Hintergrund.

In DIN 1045-1 werden keine Wöhlerlinien für Beton angegeben. Allerdings basieren die Regelungen für ver-
einfachte Nachweise mit Hilfe schädigungsäquivalenter Spannungen nach DIN 1045-1, 10.8.3 (6) bzw.
Spannungsbegrenzungen auf ein Quasi-Dauerfestigkeitsniveau nach DIN 1045-1, 10.8.4 (4) auf einer in [32]
angegebenen Formulierung der Wöhlerlinien nach den Gln. (15) bis (18), die auch den Regelungen in
ENV 1992-2 (EC 2 Teil 2) 1351 und DIN-Fachbericht 102 zugrunde liegt.

mit:

J c d , fai J c d ,fat

-
Bild 14 Wöhlerlinien des druckbeanspruchten Betons (vgl. [32])

Die Ermüdungsfestigkeit wird bei Beton üblicherweise auf die statische Festigkeit bezogen. Zur Berücksich-
tigung der Nacherhärtung gegenüber dem Wert nach 28 Tagen darf ein Festigkeitszuwachs mit dem Fak-
tor ß
, berücksichtigt werden. Die größere Materialsprödigkeit bei höheren Betonfestigkeiten wird durch den
von fck abhängigen Korrekturfaktor in GI. (17) erfasst. In Bild 14 sind die Wöhlerlinien nach GI. (15) im
halblogarithmischen Maßstab dargestellt; der Parameter bezeichnet die Unterspannung und dient in
dieser Darstellung als Scharparameter. Durch den Bezug auf den Bemessungswert der statischen Festigkeit
werden nach [7] die Streuungen der Errnüdungsfestigkeit in ausreichendem Maße berücksichtigt, die
Wöhlerlinie beschreibt folglich die Mittelwerte der Versuchsergebnisse.
Ergänzend sei angemerkt, dass die Wohlerlinien ursprünglich auf der Grundlage der Definition des Bemes-
sungswertes der Druckfestigkeit fcd = fck/x,fat
entsprechend MC 90 [36] bzw. ENV 1992-2 [35]abgeleitet
wurden. Durch die Übernahme in DIN 1045-1 enthält kd zusätzlich den Dauerstandfaktor a: der hier als
zusätzliches Sicherheitselement zu verstehen ist. Hinsichtlich des Sicherheitskonzepts gelten die in Ab-
schnitt 4.2 beschriebenen Regelungen; die maximalen und minimalen Betondruckspannungen sind dement-
sprechend unter Berücksichtigung der Teilsicherheitsbeiwerte xfatund zd,fat
ZU ermitteln.

Nachweis mit Hilfe der schädiaunasäauivalenten S~annunasschwinabreite


Der Betriebsfestigkeitsnachweis von druckbeanspruchtem Beton auf Basis schädigungsäquivalenter
Spannungsschwingbreiten erfolgt unter Verwendung von GI. (15). Wie bei Beton- und Spannstahl ist eine
Spannungsschwingbreite, ausgedrückt durch die schädigungsäquivalenten Ober- und Unterspannungen
oCd,ma+equ und a,d,„,equ, festzulegen, die bezogen auf eine Lastspielzahl von N= 106 die gleiche Schädigung
hervorruft wie die Betriebsbeanspruchung während der gesamten Lebensdauer. Wird die Lastspielzahl in
GI. (15) eingesetzt, ergibt sich nach dem Übergang zu äquivalenten Spannungskenngrößen (Index ,,„G)
GI. (19) (GI. (120) in DIN 1045-1).

Wie bereits in Abschnitt 4.3 erläutert, gibt DIN 1045-1 zur Ermittlung der schädigungsäquivalenten Span-
nungsschwingbreiten allerdings keine Hinweise.

Vereinfachter Nachweis durch Bearenzuna der S~annunaen


Dem vereinfachten Nachweis durch Begrenzung der Spannungen unter der häufigen Einwirkungskombinati-
on nach DIN 1055-100 wird - abweichend vom Vorgehen bei Betonstahlbewehrung - eine Lastspielzahl von
10' zugrunde gelegt, auf Basis derer zulässige Oberspannungen in Abhängigkeit der auftretenden Unter-
Spannung unmittelbar aus den Wöhlerlinien nach GI. (15) angegeben werden können. Vereinfachend wird die
aus GI. (15) abgeleitete nichtlineare Beziehung durch eine lineare Formulierung nach GI. (20) (GI. (123) in
DIN 1045-1) ersetzt.

f c d ,fat 0,8ab C55167

Zur praxisgerechten Anwendung lässt sich GI. (20) in Form eines zulässigen Spannungsbereiches in einem
Goodman-Diagramm (Bild 15) darstellen.

-
Bild 15 Spannungsgrenzen bei einem vereinfachten
Ermüdungsnachweis druckbeanspruchten Betons; Goodman-Diagramm
(für Normalbeton bis Festigkeitsklasse C 50160)

Ergänzend ist in Bild 15 die Grenzlinie der bezogenen Oberspannung bei 10' Lastwechseln, der Bezugslast-
wechselzahl bei den vereinfachten Nachweisen der Bewehrung, eingetragen.
Sofern für ein Bauteil deutlich mehr als 10' Lastwechsel zu erwarten sind, sollten vor dem Hintergrund der
größeren Neigung der Wöhlerlinien bei kleinen Werten von Ecd,rninggf. die reduzierten Ermüdungsfestigkeiten
berücksichtigt werden. Schwellbeanspruchungen mit Unterspannungen o ~ ~ 0 , treten ~ ~ allerdings
~ = eher
selten auf (Schwellbeanspruchung im Druck-Zug-Wechselbereich; ggf. vorgedrückte Zugzone bei Spann-
betonbauteilen). Ergänzend sei angemerkt, dass die anzusetzenden Bemessungswerte der Druckspan-
nungen acd,„und acd,„natürlich dem gleichen Querschnittspunkt des Bauteils zugeordnet sind.

Die Spannungsbegrenzung nach GI. (20) kann ebenfalls für den vereinfachten Ermüdungsnachweis von
Druckstreben bei querkraftbewehrten Bauteilen verwendet werden. Allerdings ist dann der bekannte Abmin-
derungsfaktor cr, = 0,75.% mit ql = 1,O für Normalbeton bei der Ermittlung von ZU berücksichtigen. Für
den vereinfachten Nachweis der Ermüdungsfestigkeit bei Bauteilen ohne Querkraftbewehrung wird in
DIN 1045-1 ebenfalls ein Nachweisformat angegeben, das im Folgenden erläutert wird.

Vereinfachter Nachweis bei Bauteilen ohne Querkraftbewehrunq


Für einen Ermüdungsnachweis des schubbeanspruchten Betons bei Bauteilen ohne Querkraftbewehrung
gibt DIN 1045-1 ein vereinfachtes Nachweisformat an, das sich eng an GI. (20) anlehnt, allerdings den
Wechselbereich, d. h. eine Vorzeichenumkehr der einwirkenden Querkraft, berücksichtigt. Da ein Er-
müdungsversagen schubbeanspruchten Betons eng mit der Betonzugfestigkeit und dadurch mit der Quer-
krafttragfähigkeit VRd,ctverknüpft ist, werden die einwirkenden, betragsmäßig größten (VE~,,,,~~)
und kleinsten
(VEd,min,ggf. unter Berücksichtigung einer Vorzeichenumkehr)~Querkraftbeanspruchungenauf VRdaCt bezogen
(GI. (21) und GI. (22) -GI. (125) und GI. (126) in DIN 1045-1). Wegen der äußerst komplexen mechanischen
Zusammenhänge im Wechselbereich, etwa der Rotation der Hauptzugspannungen, ist das Nachweisformat
/ VEd,rnax
für V~d,,~in C 0 nach GI. (22) als pragmatische Festlegung zu verstehen.

Für -
' ~ max
d

' ~ jnin
d
für -< 0
V E d .mm

Der Minimalwert der Querkraftbeanspruchung VEdamin bezieht sich dabei natürlich auf den Ort bzw. Quer-
schnitt, an dem auch der Maximalwert VEd,maxauftritt. Dem Nachweis ist - analog zum vereinfachten Nach-
weis des druckbeanspruchten Betons - die häufige Einwirkungskombination nach DIN 1055-100 zugrunde zu
legen. Die Gleichungen (21) und (22) lassen sich ebenfalls übersichtlich in einem Goodman-Diagramm
darstellen (Bild 16).

Ermuduna zuqbeans~ruchtenBetons
Zur Ermüdung zugbeanspruchten Betons stehen - einerseits aufgrund der komplexeren Versuchsdurch-
führung, andererseits auch wegen der untergeordneten Bedeutung im Rahmen der Bemessung - gegenüber
druckbeanspruchtem Beton deutlich weniger Untersuchungen zur Verfügung. Neben anderen zeigen Corne-
lissen und Reinhardt [64], dass insbesondere im praktisch relevanten Spannungswechselbereich mit Unter-
Spannungen im Druckbereich nur geringe Ermüdungsfestigkeiten zugbeanspruchten Betons auftreten. Be-
reits bei Unterspannungen a,,min von 10 % der Druckfestigkeit fcmfällt die 106 Lastwechseln zugeordnete
Ermüdungsfestigkeit des Betons auf Zug auf ca. 40 % des Wertes unter statischer Kurzzeitbelastung fctmab.
In [64] wird ein modifiziertes Goodman-Diagramm für zugbeanspruchten Beton angegeben. Generell sollte
aber - unter anderem wegen i. d. R. nur ungenügend erfasster Einflüsse (z. B. Zwangspannungen) und der
fehlenden Absicherung der Betonzugfestigkeit durch Konformitätsnachweise - von der Anrechnung des
Betons auf Zug parallel zum gezogenen Rand abgesehen werden.
-
Bild 16 Grenzen der einwirkenden Querkraft bei
einem vereinfachten Nachweis gegen Ermüdungsversagen
infolge Querkraft von Bauteilen ohne Querkraftbewehrung

Literatur

Comite Euro-International du Beton: Fatigue of Concrete Structures. Lausanne: 1988. (CEB Bulletin
d'lnformation No. 188)
DIN 1045: Beton und Stahlbeton, Bemessung und Ausführung. (0711988)
DIN 4227 Teil 1: Spannbeton - Bauteile aus Normalbeton mit beschränkter oder voller Vorspannung.
(0711988)
DIN 4227 Teil 2: Spannbeton - Bauteile mit teilweiser Vorspannung. (0511984)
Haibach, E.: Betriebsfestigkeit: Verfahren und Daten zur Bauteilberechnung. Düsseldorf: VDI-Verlag.
1989
DIN 50100: Dauerschwingversuch - Begriffe, Zeichen, Durchführung, Auswertung. (0211978)
König, G.; Danielewicz, 1.: Ermüdungsfestigkeitvon Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen mit Erläute-
rungen zu den Nachweisen gemäß CEB-FIP Model Code 1990. Berlin: Beuth Verlag. 1994 (DAfStb
Heft 439)
DIN 4212: Kranbahnen aus Stahlbeton und Spannbeton. (0111986)
DIN 15018 Teil 1: Krane: Grundsätze für Stahltragwerke- Berechnung. (1111984)
König, G.; Gerhard, H.-Ch.: Nachweis der Betriebsfestigkeit gemäß DIN 4212 „Kranbahnen aus Stahl-
beton und Spannbeton; Bemessung und Ausführung". Beton- und Stahlbetonbau (1982), Heft 1,
S. 12-19
DIN V ENV 1991: Eurocode 1 - Grundlagen der Tragwerksplanung und Einwirkungen auf Tragwerke.
Teil 3: Verkehrslasten auf Brücken. Deutsche Fassung. (0811996)
DIN-Fachbericht 101 - Einwirkungen auf Brücken. Fassung 2003
Palmgren, A.: Die Lebensdauer von Kugellagern. Zeitschrift des Vereins Deutscher Ingenieure, 58
(1924) S. 339-341
Miner, M.A.: Cumulative darnage in fatigue. Journal of Applied Mechanics 12 (1945), S. 159-164
Franke, L.: Schadensakkumulationsregel für dynamisch beanspruchte Werkstoffe und Bauteile. Bau-
ingenieur 60 (1985) S. 271-279
Schütz, W.; Zenner, H.: Schadenakkumulationshypothesen zur Lebensdauervorhersage bei schwin-
gender Beanspruchung - ein kritischer Überblick. Zeitschrift der Werkstofftechnik 4 (1973) Heft 1,
S. 25-32, Heft 2, S. 97-102
RlLEM Technical Committee 36-RDL: Long term random dynamic loading of concrete structures.
Materials and Structures - research and testing, Vol. 17 (1994), No. 97, pp. 1-28
Frey, R.; Thürlimann, B.: Ermüdungsversuche an Stahlbetonbalken mit und ohne Schubbewehrung.
Bericht Nr. 7801-1, Institut für Baustatik und Konstruktion, ETH Zürich. Basel: Birkhäuser, 1983
Grob, J.: Ermüdung von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken. Bericht Nr. 75, Institut für Baustatik
und Konstruktion, ETH Zürich. Basel: Birkhäuser, 1977
SIA Arbeitsgruppe 162-1: Ermüdung von Betonbauten. Schweizerischer Ingenieur- und Architekten-
Verein, Dokumentation SIA D 0133, Februar 1997
Zilch, K.; Hennecke, M.; Buba, R.: Kombinationsregelnfür Ermüdung - Untersuchung der Grundlagen
für Betriebsfestigkeitsnachweise bei Spannbetonbrücken. Forschung Straßenbau und Straßenver-
kehrstechnik, Heft 824, 2001
Kupfer, H.: Teilweise Vorspannung - Einführung in Deutschland; Rissbreitenbeschränkung und Dauer-
standfestigkeit. In: Vorträge Betontag. Deutscher Betonverein. 1979
Zilch, K.; Hennecke, M.: Koppelfugenschäden - Beurteilung und Sanierung. In: Zilch, K. (Hrsg.): Mas-
sivbau 2001 - Forschung, Entwicklungen und Anwendungen. Düsseldorf: Springer-VDI-Verlag, 2001
DIN-Fachbericht 102: Betonbrücken. (0312003)
!
Mayer, M.: Dauerfestigkeitvon Spannbetonbauteilen. Berlin: Beuth Verlag. 1966 (DAfStb Heft 176)
Trost, H.; Cordes, H.; Thormählen, U.; Hagen, H.: Teilweise Vorspannung, Verbundfestigkeit von
Spanngliedern und ihre Bedeutung für Rissbildung und Rissbreitenbeschränkung. Berlin: Ernst &
Sohn, 1980 (DAfStb-Heft 310)
Tue, N. V.: Zur Spannungsumlagerung im Spannbeton bei der Rissbildung unter statischer und wie-
derholter Belastung. Berlin: Beuth Verlag. 1993 (DAfStb Heft 435)
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen: Allgemeines Rundschreiben Straßenbau
Nr. 1112003 zu DIN-Fachbericht 102 ,,Betonbrücken" vom 7. März 2003
Koch, R.; Balazs, G.: Verbund unter nicht ruhender Beanspruchung. In: Eligehausen, R.; Kordina, K.;
Schießl, P. (Hrsg). Bewehrte Betonbauteile unter Betriebsbedingungen. DFG-Forschungsbericht.
Weinheim, Wiley-VCH Verlag, 2000
Rehm, G.; Eligehausen, R.: Einfluss einer nicht ruhenden Belastung auf das Verbundverhalten von
Rippenstäben. Betonwerk + Fertigteiltechnik (1977) Heft 6, S. 295-299
Wicke, M.: CEB-FIB Model Code 1990 - Seviceability Limit States. In: Comite Euro-International du
Beton: Selected Justification Notes. Bulletin d'lnformation No. 217. Lausanne, 1993
Danielewicz, 1.: Zur Ermüdungsbemessung von Beton-Straßenbrücken. Diss TU Darmstadt. 1994
Bagayoko, L.: Betriebsfestigkeit von Eisenbahnbrücken in Stahlbeton- und Spannbetonbauweise. Diss
TU München. 1999
Zehetmaier, G.: Ermüdungsnachweis bei Stahlbeton- und Spannbetonbrücken. lngenieurakademie
Bayern, Seminar ,,Einführung der Eurocodes im Brückenbau", Technische Universität München, 2002
DIN V ENV 1992 (Eurocode 2): Planung von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken. Teil 2: Beton-
brücken. Deutsche Fassung (1011997)
Comite Euro-International du Beton: CEB-FIP Model Code 1990. Bulletin d'lnformation. No. 2131214,
Lausanne, 1994
Tilly, G.P.; Moss, D.S.: Long endurance fatigue of steel reinforcement. IABSE Colloquium ,Fatigue of
Steel and Concrete Structures' IABSE Report Vol. 37, Lausanne, 1982
Fernandez Cantelli, A.; Esslinger, V.; Thürlimann, B.: Ermüdungsfestigkeit von Bewehrungs- und
Spannstählen. Bericht Nr. 8002-1, Institut für Baustatik und Konstruktion, ETH Zürich. Basel: Birk-
häuser, 1984
Rehm, G.; Harre, W.; Beul, W.: Schwingfestigkeitsverhalten von Betonstählen unter wirklichkeitsnahen
Beanspruchungs- und Umgebungsbedingungen. Berlin: Ernst & Sohn, 1986 (DAfStb-Heft 374)
Nürnberger, U.: Fatigue resistance of reinforcing steel. IABSE Colloquium ,Fatigue of Steel and
Concrete Structures' IABSE Report Vol. 37, Lausanne, 1982
Nürnberger, U.; Beul, W.: Schwingfestigkeit von Stahlbeton bei Beanspruchung mit Meerwasser. In:
Eligehausen, R.; Kordina, K.; Schießl, P. (Hrsg). Bewehrte Betonbauteile unter Betriebsbedingungen.
DFG-Forschungsbericht.Weinheim, Wiley-VCH Verlag, 2000
Weber, J.W.; Schießl, P.; Moersch, J.: Korrosionsermüdung von Stahl in Betonbauteilen. In: Eligehau-
Sen, R.; Kordina, K.; Schießl, P. (Hrsg). Bewehrte Betonbauteile unter Betriebsbedingungen. DFG-
Forschungsbericht. Weinheim, Wiley-VCH Verlag, 2000
Booth, E.D.; Leeming, M.B.; Paterson, W.S.; Hodgkiess, T,: Fatigue of reinforced concrete in marine
-
condition. Marine Concrete 86 International Conference on Concrete in the Marine Environment, The
Concrete Society, London, September 1996
Martin, H.; Schießl, P.: Zeitschwingfestigkeit von geschweißten Betonstahlmatten. Betonwerk + Fer-
tigteiltechnik (1981) Heft 12, S. 733-738, (1982) Heft 1, S. 33-38
Rehm, G.; Harre, W.; Rußwurm, D.: Untersuchungen über die Schwingfestigkeit geschweißter Beton-
stahlverbindungen. Berlin: Ernst & Sohn, 1981 (DAfStb-Heft 317)
Russwurm, D.; Rehm, G.: Dauerschwingfestigkeit (Betriebsfestigkeit) von Betonstahlmatten. Beton-
werk + Fertigteiltechnik (1979), Heft 3, S. 169-176
-
Schwarzkopf, M.: Bemessung geschweißter Betonstahlverbindungen auf Betriebsfestigkeit Hefige-
schweißte Kreuzungsstöße. Beton- und Stahlbetonbau 89 (1994) Heft 8, S. 217-223
DIN 4099: Schweißen von Betonstahl Teil 1: Ausführung. Teil 2: Qualitätssicherung (08/2003)
DIN 488: Betonstahl, Teil 1: Sorten, Eigenschaften, Kennzeichen. (0911984); Teil 3: Betonstabstahl
- -
Prüfungen. (0611986); Teil 5: Betonstahlmatten und Bewehrungsdraht Prüfungen. (0611986)
DIN 488: Betonstahl. (Fassung 2003, in Vorbereitung)
Müller, H.-H.: Dauerschwingfestigkeit von Spanngliedern. Betonwerk + Fertigteiltechnik (1986),
S. 804-808
Oertle, J.; Thürlimann, B.: Reib-Ermüdung einbetonierter Spannkabel. Schweizer Ingenieur und Archi-
tekt, 12 (1987), S. 295-300
Nürnberger, U.: Dauerschwingverhalten von Spannstählen. Bauingenieur 56 (1981), S. 31 1-319
Rigon, C.; Thürlimann, B.: Fatigue on Post-Tensioned Concrete Beams. Bericht Nr. 8101-1 Institut für
Baustatik und Konstruktion, ETH Zürich. Basel: Birkhäuser, 1985
Cordes, H.; Hegger, J.; Neuser, J.: Untersuchungen zur Reibermüdung bei teilweise vorgespannten
Bauteilen. In: Eligehausen, R.; Kordina, K.; Schießl, P. (Hrsg). Bewehrte Betonbauteile unter Betriebs-
bedingungen. DFG-Forschungsbericht.Weinheim, Wiley-VCH Verlag, 2000
Nürnberger, U.; Beul, W.: Wasserstoffinduzierte Spannungsrisskorrosion von zugschwellbean-
spruchten Spannstählen. In: Eligehausen, R.; Kordina, K.; Schießl, P. (Hrsg). Bewehrte Betonbauteile
unter Betriebsbedingungen. DFG-Forschungsbericht.Weinheim, Wiley-VCH Verlag, 2000
Rehm, G.; Nürnberger, U.; Patzak, M.: Keil- und Klemmverankerungen für dynamisch beanspruchte
Zugglieder aus hochfesten Drähten. Bauingenieur 52 (1977), S. 287-298
König, G.; Sturm, R.: Ermüdungsfestigkeit einbetonierter Spanngliedkopplungen und deren Beanspru-
chung unter Berücksichtigung der Spannungsumlagerung bei gemischter Bewehrung. Beton- und
Stahlbetonbau 88 (1993), Heft 7 S. 194-198
Kordina, K.; Günther, J.: Dauerschwellversuche an Koppelankern unter praxisähnlichen Bedingungen.
Bauingenieur 57 (1982), S. 103-108
-
European Organisation for Technical Approvals (EOTA): ETAG 013 Guideline for European Tech-
nical Approval of Post-Tensioning Kits for Prestressing Structures (Post-Tensioning-Systems), Edition
June 2002
König, G.; Tue, N. V.; Zink, M.: Hochleistungsbeton - Bemessung, Herstellung und Anwendung. Berlin:
Ernst & Sohn, 2001
Tepfers, R.; Kutti, T.: Fatigue strength of plain ordinary and lightweight concrete. AC1 Journal, May
1979
Klausen, D.; Weigler, H.: Betonfestigkeit bei konstanter und veränderlicher Dauerschwellbeanspru-
chung. Betonwerk + Fertigteiltechnik (1979), Heft 3. S. 158-163
Cornelissen, H.A. W.; Reinhardt, H.W.: Uniaxial tensile fatigue failure of concrete under constant-
amplitude and Programme loading. Magazine of Concrete Research 36 (1984) No. 129, S. 216-226
Rußwurm, D.: Tischvorlage für die Beratungen zur Neufassung der DIN 488 (0.J.)
Anhang: Ergebnisse von Dauerschwingversuchenan Betonstählen
Die den Verfassern zur Verfügung stehenden Ergebnisse von Dauerschwingversuchen an in Deutschland
hergestellten Betonstählen BSt 420 (111) und BSt 500 (IV) werden in den Bildern 17 und 18 den in DIN 1045-1
angegebenen Wöhlerlinien gegenübergestellt. Die Versuchsdaten wurden zum Großteil bei Erst-, Zulas-
sungs- und Überwachungsprufungen gewonnen und verteilen sich wie folgt auf die derzeit gebräuchlichsten
Erzeugnisse:
Betonstabstahl: 1203 Versuche (Durchmesser: 6 S ds S 28 mrn);
Betonstahl in Ringen: 518 Versuche (Durchmesser: 6 S 4 5 14 mm);
Betonstahlrnatten: 2790 Versuche (Durchmesser: 5 5 d . S 12 mm).

Die Ergebnisse wurden an freien, axial beanspruchten Proben in Einstufenversuchen in Anlehnung an


DIN 488 (Fassung 1986) [49] erzielt. Vor dem Hintergrund einschlägiger Normenregelungen wurden die
Versuche an Stabstählen bei der überwiegenden Anzahl der Versuche nur im Zeitfestigkeitsbereich durch-
geführt; nur bei wenigen Proben wurden die Versuche über 2.10~Lastwechsel hinaus fortgesetzt. Bei Matten
liegen Ergebnisse oberhalb von l o 7 Lastwechseln ebenfalls nur in geringem Umfang vor. Auf der Grundlage
eines Großteils der Ergebnisse aus den Bildern 17 und 18 wurden in Anlehnung an DIN 488 (Fassung 1986)
[49] 10 %-Quantilwerte der Ermüdungsfestigkeit (Aussagewahrscheinlichkeit 90 %) für die verschiedenen
Schwingbreitenniveaus und mittels Regressionsanalyse Spannungsexponenten für den Zeitfestigkeitsbereich
abgeleitet (Tabelle 2). Aus Tabelle 2 wird ersichtlich, dass die Anforderungen an die Konformität der Beton-
stähle nach DIN 1045-1 und der zukünftigen DIN 488 [SO] sowohl bei den Stabstählen (190 N/mm2 nach
DIN 1045-1 bzw. 180 N/mm2 nach DIN 488 bei N = 2.10"ür d, S 28 mm) als auch bei den Matten
(100 N/mm2 bei N= 2.10~)in der Regel erfüllt werden.

Tabelle 2 - Auswertung der Ergebnisse aus Dauerschwingversuchen(nach [65])


A a l <(N = 2.106) kl
Eneugnis
[N/mm2] [-I
I Betonstabstahl (d, 5 28 mm) I 220 1 3,7 I
Betonstahl in Ringen 190 38
Matten 120 3,3

Bild 17 - Ergebnisse aus Versuchen an Betonstabstahl d, 1 2 8 mm


und Betonstahl in Ringen
I
I
-
Bild 18 Ergebnisse aus Versuchen an Betonstahlmatten I
I
I

I Die Bilder 17 und 18 offenbaren, dass im Bereich hoher Lastwechselzahlen bisher nur sehr wenige Ver-
suchsergebnisse vorliegen. Die Angabe einer Dauerfestigkeit wird zwar von den Versuchsdaten nicht ge-
I
stützt, allerdings wäre zur Charakterisierung des Werkstoffverhaltens im Einstufenversuch auch eine Wöhler-
linie mit geringerer Neigung vertretbar. Allerdings sei an dieser Stelle auf die Differenzierung zwischen der
I Werkstoff-Wöhlerlinie und der Bemessungs-Wöhlerlinie verwiesen, die über das reine Materialverhalten
I hinausgehend auch mögliche Vorschädigungen berücksichtigt.
I I
Beitrag zum Abschnitt 11.2

Zum Nachweis der Rissbreitenbeschränkunggemäß DIN 1045-1


M. Curbach, N. Tue, L. Eckfeldt, K. Speck

1 Grundlagen für die Ermittlung der Rissbreite

1.1 Rechenwert der Rissbreite

Für die Beurteilung der Gebrauchstauglichkeit eines Betonbauteils ist der Riss mit maximaler Breite von
größerer Bedeutung als die mittlere Breite aller Risse. Gemäß diesem Gedanken wird in der neuen
DIN 1045-1 der Rechenwert der Rissbreite wk der maximalen Rissbreite W„ gleichgesetzt. In diesem Zu-
sammenhang soll jedoch erwähnt werden, dass die rechnerisch ermittelte maximale Rissbreite wk von zahl-
reichen streuenden Faktoren abhängt und deshalb wiederum nur einen charakteristischen Wert möglicher
maximaler Rissbreiten darstellt. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass Risse mit größeren Breiten als die
rechnerische Rissbreite wknicht völlig ausgeschlossen werden können.

Zum anderen ist die Breite eines Risses nicht über seine gesamte Tiefe konstant. Die nach DIN 1045-1
berechneten Rissbreiten stellen einen Mittelwert über den Wirkungsbereich der Bewehrung dar. Bei dünnen,
biegebeanspruchten Bauteilen und maximaler Ausnutzung des Rotationsvermögens weisen die Risse eine
her keilförmige Gestalt auf. Gleiches gilt auch für Risse aus überwiegender Zwangseinwirkung an der
Oberfläche eines Bauwerkes, besonders für weniger fein verteilte Einzelrisse. In Verbindung mit großen
Betondeckungen kann das dazu führen, dass die an der Oberfläche sichtbaren Rissbreiten größer sind als
der berechnete, über die Rissoberfläche gemittelte Wert (Bild 1). Ebenso kann jedoch daraus abgeleitet
werden, dass um die gleiche Relation der Zunahme der Rissbreite zur Oberfläche hin eine Abnahme der
korrosionsgefährdeten Stahloberfläche erfolgt. Mit ausreichender Zuverlässigkeit kann also auch für diesen
Fall davon ausgegangen werden, dass die Dauerhaftigkeit des Bauwerks sichergestellt ist.

-
Bild 1 Definition des Rechenwertes der Rissbreite wk

Bei einer gegebenen Stahlspannung ist die Rissbreite etwa proportional mit dem Rissabstand. Hiernach kann
die maximale Rissbreite in einem Betonbauteil entsprechend GI. (1) ermittelt werden.
-
W„ - Sr,max ' (&Sm - Ecm )
mit
s maximaler Rissabstand
E&,&,, mittlere Stahl- bzw. Betondehnung
Entsprechend [I]soll bei der Ermittlung der Rissbreite zwischen Einzelriss und angeschlossener Rissbildung
unterschieden werden, da die Randbedingungen der beiden Risszustände unterschiedlich sind (Bild 2).
Bild 2 - Einleitungslänge bei Einzelriss und Rissabstand
bei abgeschlossener Rissbildung

1.2 Rissbreite beim Einzelriss

Beim Einzelriss wird die Zugkraft, die vor der Rissbildung vom Beton übertragen wurde, vollständig über den
Verbund innerhalb der Einleitungslänge I,, in den Stahl eingeleitet. Der rechnerische maximale Rissabstand
entspricht deshalb der zweifachen Einleitungslänge I„.

Wird ein parabolischer Verlauf der Stahl- und Betondehnung innerhalb der Einleitungslänge unterstellt, so
kann die mittlere Dehnungsdifferenz mit der GI. (3) angegeben werden:

Die rechnerische maximale Rissbreite ergibt sich dann unter kurzzeitiger Belastung zu:

Unter Dauerlast nimmt die Verbundsteifigkeit ab (Verbundkriechen) und somit die Einleitungslänge I„ zu,
während die mittlere Dehnungsdifferenz konstant bleibt. Mit der Annahme, dass die Verbundsteifigkeit auf
70 % abgebaut wird, kann die Breite eines Einzelrisses unter Berücksichtigung des Dauerlasteffekts wie folgt
angegeben werden:

Wie im Abschnitt 2.2 noch gezeigt wird, stellt die Schreibweise 0,6.0JEs auf der rechten Seite der GI. (5)
Vorteile für die Zusammenführung der beiden Risszustände dar.

1.3 Rissbreite beim abgeschlossenen Rissbild

Der maximal zu erwartende Rissabstand beim abgeschlossenen Rissbild kann mit der Annahme ermittelt
werden, dass die Betonspannung zwischen zwei Rissen gerade die Zugfestigkeit erreicht. Da es sich bei 5,
um einen charakteristischenWert handelt, ist auch s,,„, ein charakteristischer Wert.

Ac,, - fct.eff .ds


. fct.eff -
Sr*, =2 .
' S m .' s 2.'„ 4%'

Die zugehörige Differenz zwischen Stahl- und Betondehnung ergibt sich mit der GI. (7)
Der charakteristische Wert einer maximalen Rissbreite beim abgeschlossenen Rissbild ergibt sich zu:

Beim abgeschlossenen Rissbild bleibt der Rissabstand unter Dauerlast konstant, während die Differenz
zwischen der mittleren Stahl- und Betondehnung abnimmt. Mit der selben Annahme über den Abbau der
Verbundsteifigkeit wie beim Einzelriss ist in der GI. (8) anstelle des Faktors 0,6 der Wert 0,4 (0,6.0,7 = 0,4)
einzusetzen. Die Rissbreite beim abgeschlossenen Rissbild unter Berucksichtigung der Dauerlast ergibt sich
wie folgt:

Die Erweiterung für den Spannbeton wird durch die Betrachtung der unterschiedlichen Verbundsteifigkeiten
von Betonstahl und Spannstahl realisiert. Der Spannstahl hat in der Regel einen weicheren Verbund als der
Betonstahl [3]. Hierdurch ist zum einen der Spannungszuwachs im Spannstahl bei der Rissbildung geringer
als im Betonstahl. Zum anderen hat die Spannstahlbewehrung einen geringeren Einfluss auf den einge-
stellten Rissabstand, so dass der Spannstahl insgesamt weniger effektiv für die Begrenzung der Rissbreite
~usgenutztwerden kann. Entsprechend [3] kann die Spannungszunahme im Betonstahl bei gemischter
Bewehrung mit GI. (10) ermittelt werden:

mit
42 Spannung im Betonstahl bzw. Spannungszuwachs im Spannstahl im Zustand II für die maßgebende
Einwirkungskombination unter Annahme eines starren Verbundes
effp Bewehrungsgrad unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Verbundsteifigkeiten

%ff

not gesamter Bewehrungsgrad

Entsprechend Gleichung (6) kann der maximale Rissabstand unter Berucksichtigung des Spannstahls wie
folgt angegeben werden: i

Für Spannbetonbauteile müssen also die Spannungszunahme im Betonstahl gemäß GI. (10) und der wirk-
same Bewehrungsgrad gemäß GI. (11) berücksichtigt werden. Die Ermittlung der Rissbreiten in Stahlbeton-
und Spannbetonbauteilen kann danach mit der GI. (8) bzw. GI. (9) erfolgen.

2 Begrenzung der Rissbreiten nach DIN 1045-1

2.1 Allgemeines

Die Begrenzung der Rissbreiten dient dem Ziel, die Anforderungen an die Dauerhaftigkeit und das Erschei-
nungsbild im Sinne von DIN 1045-1 zu erfüllen. Um die unterschiedliche Empfindlichkeit von Spannstahl und
Betonstahl gegenüber Korrosionseinflüssen sowie die Kontrollierbarkeit der Integrität der Spannglieder
während der Nutzung (mit oder ohne Verbund) zu berücksichtigen, werden die Mindestanforderungsklassen
gemäß Tabelle 19 in DIN 1045-1 eingeführt. In Abhängigkeit von den Umweltbedingungen und der Art der
Vorspannung kann der Anwender die Anforderungsklasse wählen. Eine höhere Anforderungsklasse sowie
schärfere Einzelanforderungen können vom Bauherrn selbstverständlich festgelegt werden. In diesem Fall
stehen aber nicht die Dauerhaftigkeit, sondern andere Gesichtspunkte im Vordergrund, z. B. die Empfindlich-
keit der Nutzer gegenüber dem Erscheinungsbild von Bauteilen mit Rissen.
Für Spannbetonbauteile sind entsprechend der gewählten Anforderungsklasse der Rissbreiten- und Dekom-
pressionsnachweis erforderlich. Diese beiden Nachweise werden mit unterschiedlichen Einwirkungskom-
binationen geführt. Hiermit soll vor allem die differenzierte Akzeptanz der wahrscheinlichen Rissbildung bei
Spannbetonbauteilen in Abhängigkeit der Anforderungsklassen zum Ausdruck gebracht werden. Die in
Tabelle 18 der DIN 1045-1 angegebenen Rechenwerte der Rissbreite wk zielen allein auf den Korrosions-
schutz der Bewehrung. Zur Sicherstellung der Dichtheit der Konstruktion (z. B. Weiße Wanne) muss in
Abhängigkeit des Wasserdruckgradienten unter Umständen eine wesentlich kleinere Rissbreite eingehalten
[4] werden.

Abweichend von der Regel darf auf den Rissbreitennachweis bei Platten, deren Gesamtdicke nicht größer als
200 mm ist, in Expositionsklasse XC1 mit Biegung ohne wesentlichen zentrischen Zug, verzichtet werden.
Der Grund für diese Ausnahme besteht in der Fähigkeit von Betonbauteilen, auch nach der Rissbildung die
Zugkraft zu übertragen. Dieser Effekt ist insbesondere bei dünnen Bauteilen unter Biegung sehr ausgeprägt.
Der Unterschied zwischen Biege- und zentrischer Zugfestigkeit resultiert z. B. aus diesem Effekt. Darüber
hinaus werden in der Regel bei dünnen Platten ebenfalls kleinere Stabdurchmesser verwendet, so dass
insgesamt durch die Anordnung einer Mindestbewehrung gemäß 13.3 in DIN 1045-1 keine größeren Riss-
9reiten als nach Tabelle 18 zu erwarten sind. Biegebeanspruchung ohne wesentlichen zentrischen Zug kann
angenommen werden, wenn unter maßgebender Einwirkungskombinationdie im Zustand I berechnete Zug-
Zone nicht mehr als 2/3 der Querschnittshöhe beträgt.

2.2 Ermittlung der Rissbreite in DIN 1045-1


Zuerst ist zu bemerken, dass in die in DIN 1045-1 angegebene Formel zur Ermittlung der Rissbreite bereits
der Einfluss der Dauerlast eingearbeitet wurde. Für eine kurzeitige Belastung sollten aus wirtschaftlichen
Gründen die entsprechenden Grenzwerte modifiziert werden. In folgenden Abschnitten werden Empfeh-
lungen dazu gegeben. Weiterhin werden die beiden Risszustände, Einzelriss und abgeschlossenes Rissbild,
wegen der Übersichtlichkeit zusammengeführt. Dies geschieht zum einen durch die Einführung einer Ober-
grenze für den rechnerischen maximalen Rissabstand gemäß GI. (14)

Die Obergrenze entspricht der doppelten Einleitungslänge und damit dem minimal möglichen Rissabstand
zwischen zwei Einzelrissen. Für das abgeschlossene Rissbild kann diese Begrenzung so verstanden werden,
dass die über den Verbund in den Beton einzuleitende Kraft nicht größer als die Stahlkraft am Riss sein
(ann. Das Verhältnis zwischen mittlerer Verbundspannung, T und Betonzugfestigkeit GtSeff kann gemäß [2]
zu 1,8 gesetzt werden. Diese Wahl von G, sichert den charakteristischen Wert der Rissbreite. MC 90 [2]
erwartet bei T,= 2,25.fM den Mittelwert der Rissbreite. Der maximale Rissabstand lässt sich unter dieser
Annahme mit GI. (15) beschreiben:

Eine Vergrößerung der Einleitungslänge beim Einzelriss unter Dauerlast ist nicht zu erwarten. Stattdessen
wird die mittlere Dehnungsdifferenz zwischen Stahl und Beton auf 0,6.0.dE, (siehe hierzu auch GI. (5)) erhöht.
Hierbei hat man den Vorteil, dass die mittlere Dehnungsdifferenz zwischen Stahl und Beton bei beiden Riss-
zuständen'mit der Obergrenze gemäß GI. (16) beschrieben werden kann.

Mit den beiden Gln. (15) und (16) kann die erforderliche Bewehrungsflächefür die Begrenzung der Rissbreite
unter Berücksichtigung der Dauerlast ermittelt werden:
mit
F, die von Stahl aufzunehmende Kraft
F„ die Risskraft der wirksamen Betonzugfläche gemäß Bild 53 in DIN 1045-1

Ohne Berücksichtigung der Dauerlast lässt sich die erforderliche Stahlfläche für die Begrenzung der Riss-
breite mit der GI. (18) angeben:

2.3 Mindestbewehrung
2.3.1 Allgemeines

Allgemein ist eine Mindestbewehrung zur Aufnahme der Rissschnittgröße unter Berücksichtigung der zuläs-
sigen Rissbreite wk anzuordnen (11.2.2(1)). Eine größere Schnittgröße als die Rissschnittgröße ist nicht
erforderlich, unabhängig von der Größe der Verformungseinwirkung. Die erforderliche Bewehrungsfläche
wird mit GI. (127) in DIN 1045-1 ermittelt.
Die im Moment der Rissbildung vom Stahl aufzunehmende Betonzugkraft wird über die Spannungsverteilung
im ungerissenen Querschnitt ermittelt. Die Betonzugzone & wird unter Berücksichtigung der zur Erstriss-
bildung führenden Einwirkungskombination im Zustand I ermittelt. Zum Zeitpunkt der Erstrissbildung liegt an
wenigstens einer Stelle des Querschnitts eine Spannung in Höhe der effektiven Betonzugspannung
f,,eff = ,f an. Diese wirksame Zugfestigkeit kann genau für den voraussichtlichen Zeitpunkt der Rissbildung
angesetzt werden.

2.3.2 Verteilung der Betonzugspannung

Der Regelfall der Bemessung sieht einen Mindestwert von 3 N/mm2 vor, wenn der Zeitpunkt der Rissbildung
nicht mit Sicherheit bereits innerhalb der ersten 28 Tage festgelegt werden kann. Die Verwendung des
Mittelwertes der Zugfestigkeit stellt einen Kompromiss zwischen zwei Extremfällen dar. Einerseits ist bei
Jeichmäßiger Spannungsverteilung der erste Riss an einer Stelle mit fClk;0,05 wahrscheinlich, andererseits
kann aber ein Riss an einer Stelle mit höherer Zugfestigkeit &k:0,95 bei sonst gleichen Bedingungen zu einer
größeren Betonzugkraft führen. Das Zusammentreffen von maximaler Beanspruchung und minimaler Beton-
zugfestigkeit kann aber in der Regel genauso wenig vorausgesetzt werden wie die Möglichkeit, dass an der
Stelle der maximalen Beanspruchung auch die maximale Betonzugfestigkeit über einen so großen Bereich
vorhanden ist, dass der erste Riss an keiner anderen Stelle auftritt. Außerdem ist für die Rissbreite nicht nur
die Zugfestigkeit unmittelbar am Rissufer entscheidend, sondern vor allem die Spannungsverteilung über die
gesamte Einleitungslänge bzw. Verbundlänge der Bewehrung, was wiederum für den Ansatz einer mittleren
Betonzugfestigkeit über diesen Bereich spricht.
Besteht die Möglichkeit, den Zeitpunkt der Erstrissbildung und die zu diesem Zeitpunkt vorhandene Beton-
zugfestigkeit genauer nachzuweisen, kann die Ermittlung der Mindestbewehrung mit der Zugfestigkeit zu
diesem Zeitpunkt erfolgen. Wenn zum Beispiel Zwang aus abfließender Hydratationswärme maßgeblich zur
Rissbildung führt, kann eine niedrigere Zugfestigkeit von 50 % der mittleren Zugfestigkeit nach 28 Tagen
verwendet werden. Der damit ermittelte Mindestbewehrungsgehalt liegt in der Regel immer noch etwas
höher, als er unter Ansatz einer nachgewiesenen Zwangsschnittgröße am wirklichkeitsnahen Modell ermittelt
werden kann. Ansätze und Bemessungshilfen dafür stellt Paas in [6] bereit.
Eine mögliche nichtlineare Verteilung der Zugspannung über den Querschnitt z. B. infolge von Eigen-
spannungen wird über den Faktor k berücksichtigt.
2.3.3 Der Faktor &

Im Moment der Rissbildung wird die Betonzugkraft auf den Stahl übertragen. Die dabei auftretende Änderung
des inneren Hebelarms und die Spannungsverteilung in der Betonzugzone werden über den Faktor kc
berücksichtigt. Zur Bestimmung von k, wird die Betonspannung in der Schwerlinie des Querschnitts vor
der Rissbildung infolge der gesamten Einwirkungskombination, also auch infolge Zwang benötigt. Für die
Spezialfälle nimmt k, mit k, = 1,O für reinen zentrischen Zwang und mit kc = 0,4 für reine Biegung die aus
DIN 1045:1988-07 bekannten Werte an, aber auch die günstige Wirkung einer Betondruckkraft in der
Schwerelinie findet über einen Wert k, < 0,4 Eingang in den Nachweis.
Zur Verdeutlichung sind hier einige Beispiele genannt:
reiner zentrischer Zwang
(Annahme)
oc= fCtfeff kc= 1,0

reiner Biegezwang
0, = 0

Kombination zwischen Biegezwang und zentrischem Zwang

2.3.4 Wahl des zulässigen Stabdurchmessers

Die zulässige Spannung o, für eine gewählte rechnerische Rissbreite wk kann mit Hilfe der Tabelle 20 und
GI. (129) nach der Wahl des Stabdurchmessers ermittelt werden.

Die Breite, auf die die Bewehrung den Riss begrenzen kann, ist von der aufzunehmenden Kraft sowie von
der Bewehrungsgeometrie und den Verbundeigenschaften zwischen Stahl und Beton abhängig. Eine Aus-
wertung dieses Zusammenhanges für Betonstahl und für übliche Rissbreiten und Stahlspannungen erfolgt in
Tabelle 20, wobei die angegebenen Werte aufgrund der höheren Verbundfestigkeiten für höherfeste Betone
auf der sicheren Seite liegen können. Über die Wahl eines Stabdurchmessers kann somit die erforderliche
Bewehrung ermittelt werden bzw. durch das Umstellen der GI. (127) für einen vorhandenen Bewehrungs-
gehalt der zulässige Durchmesser ermittelt werden.

Ist der Nachweis der Rissbreite nach 11.2.2 (5) nicht eingehalten, besteht die Möglichkeit zur Modifikation
des Stabdurchmessers. Diesem Vorgehen liegt der Umstand zugrunde, dass sich nicht immer die gesamte
."etonzugzone, sondern nur die effektive Betonzugzone wirksam am Rissbildungsprozess beteiligt.
Gerade beim abgeschlossenen Rissbild genügt zur Bildung eines weiteren Risses oft eine geringere zusätz-
liche Zugkraftdifferenz als zur Erstrissbildung. Über diese effektive Betonzugfläche, deren Größe nach Ver-
suchen und Vergleichsrechnungen in guter Näherung zu Asen = 2,5(h-d)b bestimmt wurde, und die
Spannungsverteilung in der Betonzugfläche, kann die Risskraft Fc, genauer bestimmt und die erforderliche
Bewehrungsmenge gegebenenfalls reduziert werden. Die Betonzugkraft in der effektiven Betonzug-
fläche &,en darf aber nicht größer als die tatsächlich im Zustand I vorhandene Betonzugkraft angenommen
werden. Daraus folgt z. B. &,en I b(h-i)/2 für dünne, biegebeanspruchte Bauteile. Diese Obergrenze wird bei
dünnen Bauteilen mit üblichen Betondeckungen in der Regel maßgebend, so dass hier keine Vergrößerung
des zulässigen Stabdurchmessers möglich ist.
Des Weiteren liegt den Werten in Tabelle 20 ein Elastizitätsmodul des Stahls von E, = 200 000 N/mm2 und
eine effektive Zugfestigkeit von fct, = 3,O N/mm2 zugrunde, weshalb der Grenzdurchmesser bei abweichen-
der Zugfestigkeit korrigiert werden sollte. Dies trifft vor allem auf den Lastfall Zwang infolge abfließender
Hydratationswärme zu, da die Zugfestigkeit zum Zeitpunkt der Rissbildung kleiner ist und damit der zulässige
Stabdurchmesser entsprechend geringer wird. Für eine größere Zugfestigkeit als der Bezugswert fCtso liegen
die Angaben der Tabelle 20 auf der sicheren Seite.
Bei der Anwendung von GI. (129) auf zentrisch gezogene Bauteile muss beachtet werden, dass sich (h - d)
lediglich auf die Lage der Bewehrung bezieht und nichts mit einer eventuellen Biegebeanspruchung zu tun
hat. Außerdem ist bei beidseitiger Bewehrung die effektive Betonzugzone beidseitig vorhanden, siehe auch
Bild 53, weshalb die Modifikation nach GI. (129) entweder am halben Querschnitt erfolgen sollte (h, = hl2)
oder alternativ anstelle von (h-d) der Wert 2dl eingesetzt werden sollte.
2.3.5 Besonderheiten bei Zwangsbeanspruchung

Die zulässige Spannung in der Tabelle 20 wurde unter Berücksichtigung des Dauerstandeffekts ermittelt. In
der Regel muss die Zwangseinwirkung aber nicht als langandauernde Einwirkung betrachtet werden, da die
Zwangkraft durch die Rissbildung und Betonkriechen abgebaut wird. Aus diesem Grund kann zur Be-
grenzung der Rissbreiten bei Bauteilen ohne großen Einfluss von Schwinden die Stahlspannung mit dem
Faktor 1,2 erhöht werden. Allerdings können andere, für den Kurueitbereich dem Verbundkriechen ähnliche
innere Umlagerungen durch innere Rissbildung stattfinden und damit größere Rissbreiten nicht völlig ausge-
schlossen werden.
Bei gegliederten Bauteilen (Hohlkasten und Plattenbalken) wird unter Umständen die Zwangsbeanspruchung
durch gegenseitige Behinderung zwischen den einzelnen Teilquerschnitten erzeugt. Aus diesem Grund soll
die Mindestbewehrung für die Teilquerschnitte ermittelt werden.
Die erforderliche Stahlfläche zur Begrenzung der Rissbreite bei Zwangsbeanspruchung kann auch direkt
ermittelt werden. Mit der Festlegung, dass bei Zwangsbeanspruchung die Spannung 4 = 4,(11.2.4(3)) ist,
lasst sich die erforderliche Stahlfläche angeben zu:
mit Dauerstandeffekt

ohne Dauerstandeffekt

Bei Kombination von Last und Zwang sollte allgemein sowohl die Dehnung infolge Last als auch die infolge
Zwangs bei Ermittlung der Rissbreite berücksichtigt werden (11.2.4(6)). Falls die resultierende Zwangsver-
formung nicht größer als 0,8 %O ist, ist es jedoch ausreichend, den größeren Wert der Spannung aus Last-
oder Zwangsbeanspruchung für die Ermittlung der Rissbreite zu verwenden (11.2.4(7)). Eine Überlagerung
zwischen Last und Zwang ist in der Regel nicht erforderlich, da gewöhnliche Zwangsverformung immer
kleiner als 0,8 %O ist.
~bweichendvon der allgemeinen Regel darf die Mindestbewehrung nach der GI. (127) bei Bauteilen ohne
Vorspannung und Bauteilen mit Vorspannung ohne Verbund entsprechend der vorhandenen Zwangkraft im
Verhältnis zur Rissschnittgröße reduziert werden. Bei vorgespannten Bauteilen mit Verbund soll immer eine
Mindestbewehrung nach GI. (127) angeordnet werden, falls die Betondruckspannun am Querschnittsrand
9
unter seltener Einwirkungskombination dem Betrag nach nicht größer als 1 MNlm ist 12.2.2(3). Hierbei
dürfen die im Verbund liegenden Spannglieder gemäß 12.2.2(7) berücksichtigt werden. Bei gegliederten
Querschnitten sind die Spannglieder in einzelnen Querschnittsteilen getrennt zu betrachten.

2.4 Begrenzung der Rissbreite ohne Berechnungen

Unter Berücksichtigung des Dauerstandeffekts kann für den Einzelriss (Fs = F„) folgende Beziehung
zwischen Stabdurchmesser und Stahlspannung angegeben werden [5]:

Die Tabelle 20 in DIN 1045-1 wurde durch die Auswertung der GI. (21) für eine wirksame Zugfestigkeit
f,,eff = 3,O M N I ~und
~ Es= 200 000 M N I ~gewonnen.
~ Die Zugfestigkeit &,en = 3,O MN/^^ wurde gewählt, da
sie für Betone bis zu einer Festigkeitsklasse C 30137 in der Regel bemessungsrelevant ist, siehe auch Ab-
schnitt 2.3.2. Sie dient als Bezugswert und wird als fao bezeichnet. Außerdem liegen in diesem Festigkeits-
bereich die meisten praktischen Erfahrungen und Versuchswerte vor.
Bei Anwendung der Tabelle muss deshalb der zulässige Stabdurchmesser modifiziert werden, wenn die
Betonzugfestigkeit zum Zeitpunkt der Rissbildung kleiner als der Bezugswert Gto ist, da der zulässige Stab-
durchmesser entsprechend kleiner wird. Dies ist in der Regel beim Lastfall Zwang infolge Abfließens der
Hydratationswärme der Fall. Für eine Zugfestigkeit größer dem Bezugwert f C t , liegen die Angaben in der
Tabelle 20 auf der sicheren Seite.
Für abgeschlossene Rissbildung (F, > F„) besteht unter Berücksichtigung des Dauerstandeffekts folgende
Beziehung zwischen Stabdurchmesser und Stahlspannung:

Bild 3 zeigt die Auswertung der GI. (22) für kreff= 3 ~ l m m ' , G, = 1,8 fCtseffund Es = 200 000 MN/^*. Verein-
fachend wird hierbei der Ausdruck ( I + ~ . e f f pzu
) 1,O gesetzt. Hiernach nimmt der zulässige Stabdurch-
messer mit dem Verhältnis Fcr/ F, bei einer gegebenen Stahlspannung a, ab. Dies ist auf die Zunahme des
Bewehrungsgrades und somit Abnahme des Rissabstandes bei aufzunehmender Kraft F, zu erklären.

80

-E 4- W*= 0,3rnrn
-
E
-C?
60 + wk=0,4 mm
s
0>
UI

E2 40

U
N

20

Verhältnis F,/ F,

Bild 3 - Zulässige Grenzdurchmesser in Abhängigkeit von FJFS


Die in Tabelle 20 angegebenen Grenzdurchmesser können deshalb zur Berücksichtigung des Verhältnisses
zwischen der von Stahl aufzunehmenden Kraft F, und der Risskraft der wirksamen Zugzone F„ vorgenom-
men werden. Die in DIN 1045-1 angegebene Beziehung zur Modifizierung des Grenzdurchmessers lässt sich
unter den Annahmen ( I + ~ ~ e f f=p1) und .rSm= 1,8.f„,effaus der obigen GI. (22)gewinnen:

Auf der sicheren Seite liegend, insbesondere für den Übergangsbereich vom Einzelriss zum abgeschlos-
senen Rissbild, kann folgende Beziehung geschrieben werden:

Mit der Risskraft der wirksamen Betonfläche A,,#gernäß Bild 53 in DIN 1045-1

kann folgende Beziehung zur Bestimmung des modifizierten Grenzdurchmessers angegeben werden:
mit
h, b Bauteildicke, -breite
d statische Nutzhöhe

Für die Zwangsbeanspruchung muss anstelle der Stahlkraft (Fs= os. As) die von der Bewehrung aufzuneh-
mende Zwangkraft (kc.k.ht.b-fmfi)
in die GI. (26) eingesetzt werden. Die Modifizierung des Stabdurchmessers
kann dann wie folgt angegeben werden:

Bei Vernachlässigung des Dauerstandeffekts kann der Grenzdurchmesser in der Tabelle 20 um den Fak-
tor 1,5 erhöht werden.

Auf ähnliche Weise kann der Zusammenhang zwischen Stababstand und Stahlspannung hergeleitet werden.
Dies kann z. B. [4] entnommen werden. An dieser Stelle ist zu bemerken, dass die Anwendung der Stabab-
Jandstabelle bei mehrlagiger Bewehrungsanordnung auf der unsicheren Seite liegt, da für die Herleitung
dieser Tabelle eine einlagige Bewehrungsanordnung zugrunde gelegt wird. Nach Auffassung der Verfasser
sollte auf diese Stababstandstabelle eher verzichtet werden. Durch die Modifikation des Stabdurchmessers
gemäß Gleichung (26) wird der Einfluss des Bewehrungsgrads auf den Rissabstand und somit auf die Be-
grenzung der Rissbreite berücksichtigt.

Literatur

[I] König, G., Tue, N.: Grundlagen und Bemessungshilfen für die Rissbreitenbeschränkung im Stahlbeton
und Spannbeton. DAfStb- Heft 466.
[2] CEB-FIP Model Code 1990
[3] Tue, N.: Zur Spannungsumlagerung im Spannbeton bei der Rissbildung unter statischer und wieder-
holter Belastung. DAfStb-Heft 435.
[4] Edvardsen, C.:Wasserdurchlässigkeit und Selbstheilung von Trennrissen in Beton. DAfStb-Heft 455.
[5] Tue, N., Pierson, R.: Ermittlung der Rissbreite und Nachweiskonzept nach DIN 1045-1. Beton- und
Stahlbetonbau 96, Heft 5, Berlin: Ernst & Sohn 2001, S. 365-372
[6] Paas, U.: Mindestbewehrung für verformungsbehinderte Betonbauteile im jungen Alter. Heft 489 des
DAfStb, Berlin: Beuth Verlag, 1998
Beitrag zu Abschnitt 11.3

Zur Berechnung und Begrenzung der Verformungen im


Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit
K. Zilch, U. Donaubauer, R. Schneider

1 Grenzwerte zulässiger Verformungen

Die Begrenzung der Verformungen im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit stellt eine wesentliche, vor
allem bei Platten des üblichen Hochbaus für die Wahl der Bauteilabmessungen entscheidende Forderung
dar. Im Allgemeinen ist eine Begrenzung aus den folgenden Gründen erforderlich [2, 71:
Erhalt eines subjektiv ansprechenden und Vertrauen einflößenden Erscheinungsbildes
- - Erhalt-der eigentlichen Gebrauchstauglichkeit, d.h. Funktionalität
- - - - - -
- - - -
- - - - -
Vermeidung von übermäßigen ~chwingungen- - - - - - - - - - - - - -

Vermeidung von Schäden in angrenzenden, tragenden oder nichttragenden Bauteilen

Die Vielzahl der Forderungen und deren Abhängigkeit von den jeweiligen Nutzungs- und Rahmenbedin-
gungen zeigen, dass eindeutige und einheitliche Grenzwerte für Verformungen ebenso wenig angegeben
werden können wie die zugehörigen, anzusetzenden Einwirkungskombinationen.

Bei der Erarbeitung der Norm wurde es als sinnvoll erachtet, die Anforderungen durch Angabe einer Emp-
fehlung in Form einer Anwendungsregel zu quantifizieren. Die sehr vorsichtige Formulierung des Normen-
textes deutet jedoch bereits darauf hin, dass die angegebenen Grenzwerte als grobe Richtwerte für
Standardfälle anzusehen sind. Sie sollen den Tragwerksplaner nicht von seiner Verantwortung entbinden, im
Zweifelsfall in Rücksprache mit dem Bauherrn und anderen am Bau Beteiligten weitergehende und fallspezi-
fische Überlegungen anzustellen. Ein sklavisches und kritikloses Festhalten an den in DIN 1045-1 gege-
benen Grenzwerten für Verformungen erscheint wenig sinnvoll; eine Überschreitung der Grenzwerte ist nicht
automatisch als Mangel zu sehen, während andererseits eine Einhaltung nicht in allen Fällen die volle
Gebrauchstauglichkeit sicherstellt. Im Folgenden werden V. a. für den Fall horizontaler Tragglieder (Decken-
platten und Balken) einige Hinweise zur Festlegung von Grenzwerten gegeben.

Wesentliche Grundlage für die Begrenzung der Durchbiegung in den deutschen Normen waren und sind die
1967 von MayeVRüsch veröffentlichten Untersuchungen 1123.Darii-i wurden ca. 180-Schadep- bzw. Bean-
standungsfälle aus dem gesamten Bundesgebiet gesammelt und klassifiziert. In der Auswertung konnten
davon nur 115 ausreichend dokumentierte Schadensfälle berücksichtigt werden.

ü Überhöhung
f Durchhang
W Durchbiegung

-
Bild 1 Definition der Verformungen

- - - - -

Zu unterscheiden sind zunäcsi? Durchbiegungund-Durehhang(0ild I).Die Dwchbiegung_bzw3die-Biegelinie-


ist die Differenz zwischen der unverformten Ausgangslage und der verformten Lage im belasteten Zustand,
der Durchhang dagegen die Abweichung des verformten Bauteils von der Referenzlage, d. h. der idealen
(geradlinigen) Verbindung der Auflager. Die Durchbiegung enthält lastabhängige Anteile aus den elastischen
und den Kriechverformungen, aus der Rissbildung und anderen nichtlinearen Effekten sowie lastunabhangi-
ge Anteile aus dem Schwinden und ggf. Temperaturbeanspruchungen. Der Durchhang dagegen wird neben
der Durchbiegung auch von der Form des Bauteils beim Betonieren bzw. Erhärten beeinflusst. So lässt sich
eine Überhöhung der Schalung zur Verminderung des Durchhangs bei gleicher Durchbiegung nutzen,
während Vetformungen des Lehrgerüsts beim Betonieren ihn im Allgemeinen vergrößern. Die Überhöhung
der Schalung sollte nach DIN 1045-1 auf 11250 der Spannweite begrenzt bleiben, um sicherzustellen, dass in
Fällen, in denen die tatsächliche Verformung kleiner bleibt als erwartet, kein „negativer" Durchhang entsteht
der oft mehr Schwierigkeiten bereitet als ein positiver.

1.1 Erhalt eines ansprechenden Erscheinungsbildes


Große, mit bloßem Auge erkennbare Abweichungen des Bauteils von seiner idealen Form werden nicht nur
als unschön, sondern unter Umständen als bedrohlich wahrgenommen. Dies gilt nicht allein für Decken und
Balken, sondern auch für vertikale Tragglieder. Da diese Beanstandungen rein subjektiv sind, werden sie
neben dem Durchhang auch von der GestaltungIStrukturierungund Ausleuchtung der Oberflächen sowie der
Vergleichsmöglichkeit mit evtl. vorhandenen Referenzlinien oder -punkten beeinflusst. Häufig Iässt sich das
Problem im Ausbau (z. B. abgehängten Unterdecken) verstecken.
Der in DIN 1045-1 für Balken und Platten empfohlene Grenzwert für den Durchhang von l250 unter der
quasi-ständigen Einwirkungskombination wurde aus ISO 4356 [7] übernommen und deckt sich etwa mit den
Beobachtungen von MayerlRüsch [12]. Für vertikale Bauteile enthält DIN 1045-1 keine Richtwerte; in An-
lehnung an ISO 4356 erscheint es jedoch möglich, ebenfalls U250 zu setzen, wobei Idie sichtbare Bauteil-
länge, z. B. die Stockwerkhöhe, ist. I

1.2 Erhalt der Funktionalität

Beeinträchtigungen der Funktionalität können eintreten, wenn sich die durch den Durchhang einer Decke
verursachten Steigungen in Extremfällen beim Begehen oder Befahren bemerkbar machen; bei Einhaltung
der Anforderungen an das optische Erscheinungsbild dütfte dies jedoch auszuschließen sein. Zur Sicherung
der Entwässerung von Flachdächern U. Ä. müssen das Gefälle und der Durchhang so aufeinander abge-
stimmt werden, dass das Abfließen des Regenwassers nicht behindert wird.
Besondere Überlegungen sind dagegen erforderlich, wenn die Funktionsfähigkeit installierter Maschinen
durch die Verformungen beeinträchtigt wird. Dies ist z.B. bei Kranbahnträgern der Fall, bei denen die
Steigungen so zu begrenzen sind, dass Überbeanspruchungen der Antriebsaggregate vermieden werden.
Für solche Fälle lassen sich keine allgemeinen Grenzwerte angeben; sie sollten vielmehr in Absprache mit
dem Hersteller und Bauherrn festgelegt werden. Spezielle Anforderungen an die Gradientengenauigkeit im
Brückenbau sind der TN-ING zu entnehmen.

1.3 Vermeidung von übermäßigen Schwingungen

Schwingungen können auch im Hochbau eine bemessungsrelevante Bedeutung besitzen, etwa bei Turn-
hallen, Tanzsälen, der Anregung durch installierte Maschinen e t ~ .Im Allgemeinen ist eine (vereinfachte)
dynamische Berechnung erforderlich [5, 8, 141. Die Verformung unter einer periodischen Einwirkung ergibt
sich aus der Verformung bei statischer Einwirkung der Last multipliziert mit einem Vergrößerungsfaktor, der ,
vom Verhältnis zwischen der Eigenfrequenz des Systems und der Erregerfrequenz sowie der Dämpfung
I
abhängt. Kritisch ist bekanntlich der Resonanzfall, bei dem die Schwingungsanregung etwa mit der Eigen-
frequenz des Systems erfolgt. Der Vergrößerungsfaktor wird dann fast ausschließlich durch die Dämpfung
bestimmt und kann sehr hohe Werte annehmen. Um dies zu vermeiden, sollte die kleinste Eigenfrequenz
des Systems mit einem ausreichenden Abstand über der Erregerfrequenz liegen; bei Eigenfrequenzen klei-
ner als die Erregerfrequenz Iässt sich Resonanz auf den ersten Blick zwar ebenfalls vermeiden, es besteht
aber U. a. die Gefahr der Anregung höherer Eigenformen sowie der Resonanz während des An- und Aus-
laufen~der Maschine.

Sofern die Schwingungsanregung durch installierte Maschinen erfolgt, sind Angaben zu den Betriebs-
frequenzen den Herstellerangaben zu entnehmen; durch Menschen erregte Schwingung weisen Frequenzen
auf, die im Allgemeinen unter 5 bis 7,5 Hertz liegen 131.

Die Eigenfrequenz f des Einmassenschwingers bestimmt sich bekanntlich zu f = Jklml(2ic) aus der Masse
m und der Federsteifigkeit k (Bild 2). Für kontinuierliche Systeme wie Balken und Platten gelten diese Zu-
sammenhänge qualitativ ebenfalls. Eine hohe Eigenfrequenz wird daher V. a. durch eine ausreichend große
Steifigkeit erreicht, die sich bei einer Begrenzung der Verformungen oft automatisch ergibt. Bei der rechne-
rischen Ermittlung der Eigenfrequenz ist der Einfluss der Rissbildung ggf. zu berücksichtigen.
Dyn. Vergrößerungsfaktor

1 ~rre~erfre~uenz
Eigenfrequenz

Bild 2 - Schwingung unter periodischer Einwirkung


1.4 Vermeidung von Schäden in angrenzenden Bauteilen
Die in der Regel maßgebenden Kriterien zur Durchbiegungsbegrenzung folgen aus der Vermeidung von
Schäden in angrenzenden, unterstützten oder unterstützenden Bauteilen. Schäden im Auflagerbereich kon-
nen bei übermäßiger Verdrehung der Endtangente von Balken oder Platten auftreten, die zu klaffenden,
horizontalen Rissen an der Außenseite und Putz- oder Betonabplatzungen innen führen kann. Verstärkt wird
dies U. U. durch die schwindbedingte Verkürzung der Bauteile. Im Allgemeinen sind diese Probleme jedoch
konstruktiv lösbar.

Abhebende Eckkräfte treten in den Ecken gelenkig gelagerter Platten auch dann auf, wenn diese unter
Vernachlässigung der Drillmomente bemessen wurden, beispielsweise bei einer Bemessung einer Recht-
eckplatte mit sehr ungleichen Stützweiten /„ I, als einachsig gespannte Platte. Bei einer ungenügenden
Auflast oder Verankerung kommt es mit zunehmender Verformung zu einem Abheben der Plattenecken von
der unterstützenden Wand.
Trennwände und vergleichbare Bauteile werden durch die Verformungen der unterstützenden Balken und
Platten auf Zwang beansprucht; Grenzwerte für schadensfrei aufnehmbare Verformungen einer Wand ohne
Öffnungen lassen sich durch eine elastische Scheibenrechnung oder auch nach der Theorie des schub-
weichen Balkens berechnen (Bild 3). Die so ermittelten Werte liegen für übliche Bauteilgeometrien z. T.
deutlich unter den nach der praktischen Erfahrung verträglichen Verformungen, was mehrere Gründe hat:

1, h Länge und Höhe der Wand


ER^^^ Dehnung bei Beginn der Rissbildung

-
Bild 3 Verformbarkeit von Wänden nach
elastischer Rechnung [20]

Mauerwerkwände folgen aufgrund ihrer großen Steifigkeit den aufgezwungenen Verformungen nicht voll-
ständig (Bild 4). Bei kurzen Wänden in Muldenlagerung bilden sich Bogentragwirkungen aus, die Durchbie-
gung der unterstützenden Deckenplatte wird weitgehend in einem - häufig durch Sockelleisten verborgenen
- Spalt aufgenommen. Bei längeren Wänden und Beanspruchung durch die darüber liegenden Decken kann
es zur Überbeanspruchung des Bogenmechanismus (Bildung von Schubrissen) oder Absenken der unter
dem Bogen liegenden Steine (Bildung horizontaler Risse) kommen. Bei einer Sattellagerung der Wand ist die
Ausbildung solcher Tragmechanismen nicht möglich und die Verformungsempfindlichkeit entsprechend
größer.

Durch die Ausbildung der sekundären Tragmechanismen werden die Deckenplatten entlastet. Von einer
stillschweigenden Ausnutzung solcher Effekte wird jedoch abgeraten, da die konstruktive Ausbildung nicht
tragender Wände dies in der Regel nicht vorsieht. Das unbeabsichtigte Absetzen der darüber liegenden
Deckenplatte auf Trennwänden kann zu unkontrollierter Rissbildung in der Platte und so evtl. Problemen
bei der Schubübertragung führen; zur Vermeidung empfiehlt sich die Anordnung eines Bewegungsraums
zwischen Wandkopf und darüber liegender Decke.

-
Bild 4 Tragmechanismen bei Mauerwerk:
a) kurze Wand b) lange Wand
C) Sattellagerung d) Wand mit Öffnung

Der unterstellte Fall einer homogenen Wandscheibe tritt in der Praxis kaum auf. Meist weisen die Wände
Tür- oder Fensteröffnungen auf, die als Schwachstellen die Ausbildung sekundärer Tragmechanismen
verhindern und den größten Teil der aufgezwungenen Verformungen aufnehmen, während die angren-
zenden, ungestörten Wandbereiche den Verschiebungen als Starrkörper nahezu spannungsfrei folgen
(Bild 4d). Risse treten daher überwiegend in den Ecken der Öffnungen auf. In Extremfällen kann die Ver-
formung der Öffnungen zu einem Verkanten von Türen etc. führen.

Empfindlich sind aufgrund ihrer Sprödigkeit auch großformatige Glaselemente (z. B. Schaufenster). Verfor-
mungen müssen in der Regel von der Rahmenkonstruktion und der Verbindung mit den tragenden Bauteilen
aufgenommen werden.

Die wirksame Zwängung des Bauteils folgt aus dem Zuwachs der Verformung im unterstützenden Bauteil
nach dem Einbau; alle vorher eingetretenen Verformungsanteile werden in der Regel bereits bei der Montage
der nichttragenden Bauteile spannungsfrei aufgenommen. Da bei Stahlbetonbauteilen das Eingewicht der
Konstruktion meist der dominante Lastanteil ist, liegt die wirksame Zwangsverformung evtl. deutlich unter der
Gesamtverformung. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass aufgrund des Betonkriechens die nach dem
Einbau eintretenden Verformungen auch durch vor dem Einbau aufgebrachte Lasten verursacht werden
können. Ein später Einbau nichttragender Bauteile reduziert die verbleibenden Kriech- und Schwindanteile.

Die dem Nachweis zugrunde zu legende Einwirkungskombination ist von der Art der Bauteile abhängig. Bei
Mauerwerkwänden kann vorausgesetzt werden, dass kleine Risse sich nach einem Öffnen unter kurzzeitig
erhöhten Lasten und Verformungen zumindest teilweise wieder schließen, so dass ein Nachweis unter der
quasi-ständigen oder evtl. der häufigen Einwirkungskombinationangemessen erscheint. Bei Fensterscheiben
führt dagegen bereits ein einmaliges Überschreiten zu einer irreversiblen Zerstörung. Für Letztere sollte
daher die häufige oder sogar die seltene Einwirkungskombinationzugrunde gelegt werden.

Bei der nachträglichen Beurteilung von Schadensfällen ist zu bedenken, dass die Ermittlung der Verformung
an bestehenden Bauwerken äußerst schwierig ist. Zwar kann der Durchhang mit geringem Aufwand ge-
messen werden; um hieraus auf die wirksame Zwängung zu schließen, ist jedoch zusätzlich die Kenntnis der
unverformten Bauteillage bzw. der Lage zum Zeitpunkt des Einbaus der beschädigten Bauteile erforderlich.
Diese können nur durch Rückrechnung abgeschätzt werden. Entsprechend sind die Ergebnisse von
Mayer/ßüsch [12] zu bewerten, die zwar eine Verformungsgrenze von W I1 < 1 1 I, (4 ist die Ersatzstützweite)
angaben, hierfür jedoch riesige Streuungen beobachteten und eine Auswertung über die Biegeschlankheit
der unterstützenden Bauteile vorzogen, siehe 1.2.

2 Grenzwerte der Biegeschlankheit

Für den Nachweis der Begrenzung der Verformung wird in DIN 1045-1 nur die Möglichkeit über die
Begrenzung der Biegeschlankheit explizit geboten. Diese Grenzwerte sind bereits aus früheren deutschen
Stahlbetonbestimmungen bekannt. Sie beruhen auf der oben erwähnten Schadensanalyse von
MayerlRüsch [12]. Neben einer allgemeinen Begrenzung von li1 d l35 für Stahlbetonplatten aus Normal-
beton wird die zulässige Biegeschlankheit für Stahlbetonplatten des üblichen Hochbaus, an die höhere An-
forderungen hinsichtlich der Begrenzung der Verformungen gestellt werden (z. B. bei rissgefährdeten Trenn-
wänden), mit ( / d l150 / ( 1 35 festgelegt. Die Größe der Ersatzstützweite ( = q . *,/ kann für häufig vorkom-
mende Anwendungsfälle bei biegebeanspruchten Bauteilen mit Hilfe der Tabelle 22, DIN 1045-1 berechnet
werden. Bei zweiachsig gespannten, linienförmig gelagerten Stahlbetonplatten ist die kleinere, bei punkt-
förmig gestützten die größere Ersatzstützweite 4 zu verwenden. In Bild 5 ist die Ableitung dieser Grenz-
schlankheiten aus den untersuchten Schadensfällen dargestellt. Bei der Festlegung sind nur ordnungsgemäß
berechnete, konstruierte und ausgeführte Bauteile berücksichtigt worden.

Fehlerfrei berechnete und planmäßig ausgeführte Bauwerke


0 Rechenfehler
+ Ausführungsfehler
X Konstruktionsfehler

I l--- 1 - I
I

I
I d li
I
I
0 , I I
I
I

0 5
'O rnin L i [m] 15

-
Bild 5 Bestimmung der Grenzschlankheiten von
Stahlbetonbauteilen zur Vermeidung von Trennwandschäden
nach MayerIRüsch [I21

Im Vergleich zu den untersuchten Schadensfällen von MayerIRüsch [12] werden heute deutlich höhere Stahl-
und Betongüten verwendet, und die Querschnitte werden im Allgemeinen stärker ausgenutzt. Andererseits
werden heute verstärkt Nachweise in den Grenuuständen der Gebrauchstauglichkeit, V. a. der Rissbreiten-
begrenzung, geführt. Dies hat zur Folge, dass die Untersuchungen von Mayer/Rüsch nicht ohne weiteres die
heutige Bemessungspraxis widerspiegeln. Außerdem erlaubt die Auswertung einer relativ kleinen Anzahl von
Schadensfällen infolge Durchbiegung keine Aussage über die Häufigkeit von Schadensfällen im gesamten
Bauvolumen, so dass die Ableitung von Grenzwerten daraus zumindest aus theoretischer Sicht fragwürdig
erscheint. Ihre Anwendung ist jedoch durch die seither trotz geänderter Bemessungspraxis gewonnene,
überwiegend positive Erfahrung gerechtfertigt.

Die Einhaltung der nach DIN 1045-1 zulässigen Verformungen von 11250 bzw. 11 500 kann mit dem Biege-
schlankheitskriterium nach DIN 1045-1 rechnerisch nicht ohne weiteres nachvollzogen werden. Die Ursache
für die trotzdem vorliegende, weitgehende Schadensfreiheit bei Einhaltung des Biegeschlankheitskriteriums
liegt in nicht berücksichtigten Einflussparametern wie Überfestigkeiten des Materials, unberücksichtigten
Randeinspannungen, zweiachsiger Lastabtragung usw.
Aus der Entstehung der Grenzschlankheiten und den oben aufgeführten Kritikpunkten ergeben sich jedoch
gewisse Einschränkungen und Bedingungen für die Anwendung des Biegeschlankheitskriteriums. Sie ist für
gering belastete und damit gering bewehrte Stahlbetonplatten im üblichen Hochbau, bei denen die oben
genannten günstigen, im Grenuustand der Tragfähigkeit nicht berücksichtigten Einflussparameter vor-
liegen, ohne weiteres möglich. Dagegen kann bei hochbelasteten und somit hochbewehrten Platten
(p > 0,5 %) bzw. Balken, bei denen große Bauteilbereiche im gerissenen Zustand II sind, die Verformung mit
dem normativen Biegeschlankheitskriteriumnicht in allen Fällen auf die Richtwerte begrenzt werden. Dies gilt
ebenfalls für Einfeldplatten, bei denen Randeinspannungen durch Wände oder Unterzüge fehlen, sowie für
Platten mit unregelmäßiger Geometrie. Auch bei durchlaufenden Stahlbetonplatten mit sehr unterschied-
lichen Spannweiten oder ungleichen Belastungen sowie mittels Fertigteilen hergestellten, nicht monoli-
thischen Stahlbetonplatten sind gegebenenfalls zusätzliche Überlegungen erforderlich. In jedem Fall sollte
bei hohen Anforderungen an die Verformungsbegrenzung ein rechnerischer Nachweis vorgezogen werden.

Im Vergleich zu den Formulierungen der DIN 1045-1 wird im Eurocode 2 (6.92) ein wesentlich restriktiveres,
beanspruchungsabhängiges Biegeschlankheitskriterium angegeben, bei dem auch der Einfluss der Durch-
laufwirkung weniger günstig beurteilt wird (Bild 6). Dieses Biegeschlankheitskriterium beruht auf rechne-
rischen Untersuchungen.

Vor diesem Hintergrund sind in jüngster Zeit alternative Biegeschlankheitskriterienfür die wirtschaftliche und
sichere Begrenzung der Durchbiegungen von linienförmig gelagerten ein- und zweiachsig gespannten Stahl-
betonplatten und -balken entwickelt worden (Donaubauer[4], Krüger/Mertzsch [9]). Bei diesen Kriterien
werden zusätzliche Parameter wie die Betongüte (insbesondere die Betonzugfestigkeit), das Belastungsalter,
die Höhe der veränderlichen Einwirkung sowie deren quasi-ständiger Anteil berücksichtigt. Auf eine Dar-
stellung dieser Kriterien wird an dieser Stelle verzichtet.

Bild 6 - Erforderliche statische Nutzhöhe in Abhängigkeit von Spannweite


und statischem System nach den Biegeschlankheitskriterien
von Eurocode 2 (6.92) sowie DIN 1045-1

3 Berechnung der Durchbiegung


3.1 Tragverhalten von Stahlbetonbauteilen

Die Berechnung der Durchbiegung von Stahlbetonbauteilen unter Berücksichtigung der Rissbildung ist mit
den heute verfügbaren elektronischen Hilfsmitteln mit vertretbarem Aufwand möglich; die erreichbare Wirk-
lichkeitsnähe hängt dabei von den verwendeten Programmen ab. Die Berechnung setzt immer die Kenntnis
der vorhandenen Bewehrung voraus. Eine Festlegung der Abmessungen über das Verformungskriterium ist
also nur in einem iterativen Optimierungsprozess möglich. Daher wird der Nachweis der Durchbiegungs-
begrenzung durch explizite Berechnung eher die Ausnahme bleiben.
Bild 7 zeigt die Last-Verformungs-Linie eines Stahlbetonbauteils, die charakterisiert ist durch den ungeris-
senen Zustand, den Beginn der Rissbildung mit deutlichem Verformungszuwachs, das Fortschreiten der
Risse im Bauteil und schließlich die Bildung von Fließgelenken bei Annäherung an die Traglast [ I 91.
I Fließgelenkbildung

-
Bild 7 Last-Verformungs-Linie eines Stahlbetonbauteils

Vor allem bei Platten des üblichen Hochbaus liegen die Lasten im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit
häufig in der Nähe bzw. geringfügig über der Risslast. Die Zugfestigkeit ebenso wie das Verhalten beim
Übergang vom ungerissenen in den gerissenen Zustand wirken sich daher sehr stark auf die Verformungen
aus.
Bedauerlicher Weise ist die Zugfestigkeit ebenso wie der Elastizitätsmodul eine in der Praxis nur schwer
vorhersagbare Größe; sie wird stark durch die Erhärtungsbedingungen auf der Baustelle und die daraus
resultierenden Eigenspannungen beeinflusst. In der Regel unterliegt nur die Druckfestigkeit einem Kon-
ormitätsnachweis. Die in DIN 1045-1 vorgesehene Ermittlung von Zugfestigkeit und Elastizitätsmodul aus
der Druckfestigkeit liefert nur eine grobe Abschätzung. Bei besonders hohen Anforderungen an die Durch-
biegungsbegrenzung sollte daher der Einfluss einer Abweichung hiervon rechnerisch untersucht werden.
Gegebenenfalls sind beide Größen als zusätzlich geforderte Eigenschaften nach DIN 1045-2 festzulegen.
Bei Beginn der Rissbildung unter Biegung führt der Abfall der Spannungen im sich bildenden Riss zu einer
Abweichung der Spannungsverteilung von einer Geraden; die mit abnehmender Bauteilhöhe durch die
größere Völligkeit bedingte Zunahme der scheinbaren Biegezugfestigkeit wird als Maßstabeffekt bezeichnet
und kann die Rissschnittgrößen deutlich erhöhen [16]. Eine quer zur Beanspruchungsrichtung liegende
Bewehrung mindert die Rissschnittgrößen durch Verringerung der effektiven Betonfläche und Erzeugung von
Spannungsspitzen hingegen ab.
Sofern die Verformungen unter der quasi-ständigen Einwirkungskombination gesucht sind, ist zu beachten,
dass die angesetzten Lasten nur zeitliche Mittelwerte sind. Das Ausmaß der Rissbildung im Bauteil sollte
daher unter Berücksichtigung kurzzeitig erhöhter Lasten mit der seltenen Einwirkungskombination untersucht
werden.
Unter Dauerlasten nehmen die Verformungen durch das Kriechen des Betons zu. Da die Zugfestigkeit unter
Dauerlast nur bei etwa 70 % der Kurzzeitzugfestigkeit liegt [I 51, kann es auch unter konstanter Last zu einem
Fortschreiten der Rissbildung kommen. Das Schwinden führt bei Querschnitten mit unsymmetrischer Beweh-
ung zu einer Verkrümmung und somit auch zu einer Verformung. Zudem entstehen bei einer Behinderung
der Schwindverkürzungen Normalkräfte, die die Rissschnittgrößen herabsetzen.

Mit dem Übergang in den gerissenen Zustand verschiebt sich die Nulllinie aus dem geometrischen Schwer-
punkt des Querschnitts in Richtung der Druckzone; die Schwerachse wird also gedehnt, so dass das Bauteil
sich insgesamt verlängert. Da sich unterschiedlich gerissene Bereiche unterschiedlich dehnen, entstehen in
Platten aus Gründen der Verträglichkeit Normalkräfte (Membranspannungszustände).Diese Membraneffekte
können entlastend wirken, wenn z. B. im Fall einer allseitig gelagerten Platte die ungerissenen Auflager-
bereiche die Verlängerung des Platteninneren behindern und so Druckkräfte in den gerissenen Bereichen
erzeugen, die die Biegesteifigkeit erhöhen. Anschaulich wird die Biegetragwirkung der Platte von einer
Lastabtragung durch ein flaches Gewölbe überlagert, das durch die Druckzone gebildet wird; der Gewölbe-
schub wird durch einen umlaufenden Zugring aufgenommen. Bei mehrfeldrigen Plattensystemen mit un-
gleichen Stützweiten oder feldweise ungleichen Lasten ist U. U. eine Aufnahme des Gewölbeschubs in den
benachbarten Feldern möglich.
Bei einer monolithischen Verbindung von Platten und Randunterzügen oder Betonmauern sowie bei einer
Einbindung in Mauerwerkwände entstehen Teileinspannungen, die im Grenuustand der Tragfähigkeit meist
nicht berücksichtigt werden. Im Grenuustand der Gebrauchstauglichkeit kann die daraus resultierende,
-
geringfügige Abminderung der Feldmomente jedoch eine aufgrund der Nichtlinearität deutlich überpro-
portionale - Verringerung der Verformungen bewirken.
Bei zweiachsig gespannten Platten wird ein Teil der Last über Drillmomente abgetragen. Eine Berechnung
der Durchbiegung durch Idealisierung als torsionsweicher Trägerrost liegt daher mitunter weit auf der
sicheren Seite.
3.2 Vereinfachte Berechnung der Durchbiegung
Die Durchbiegung von Stahlbetonbauteilen kann durch Integration der Verkrümmung mit dem Prinzip der
virtuellen Kräfte ermittelt werden. Eine obere bzw. untere Grenze für das wirkliche Verhalten bilden dabei der
Zustand I sowie der reine Zustand II (Bild 8). Nachfolgend werden einige hieraus abgeleitete Näherungsver-
fahren vorgestellt.

-
Bild 8 Biegemoment, Verkrümmung und
Durchbiegung eines Stahlbetonbauteils

Mayer[l3] entwickelte ausgehend von den Untersuchungen in [I21 ein Verfahren zur Berechnung der wahr-
scheinlich auftretenden Durchbiegung von Stahlbetonbauteilen. Diese wird als Zwischenwert zwischen einem
unteren Grenzwert d für ein ungerissenes Bauteil und einem oberen Grenzwert d' für ein vollständig
gerissenes Bauteil in Abhängigkeit von einem sog. Rissbildungsfaktor C abgeschätzt:

Mit dem Rissbildungsfaktor werden der Verlauf der Balkenkrummung und die Ausdehnung der gerissenen
Bereiche erfasst. Dieser Ansatz bildet die Grundlage für viele andere Näherungsverfahren. Unterschiede
bestehen nur hinsichtlich der Berücksichtigung der einzelnen Einflussparameter wie z. B. Rissmoment,
Mitwirkung des Betons auf Zug zwischen den Rissen, Kriechen und Schwinden. Im Rahmen dieses Beitrages
kann nicht näher auf die Unterschiede der einzelnen Verfahren eingegangen werden. Als wesentliche Ansät-
ze können die Verfahren von Grasserflhielen [6] sowie als neuester Ansatz Krüger/Mertzsch [9] genannt
werden.

Bild 9 -'Interpolation der mittleren Verkrümmung

Eine weitere Möglichkeit der Berechnung der zu erwartenden Verformung wird im Anhang 4 des Eurocode 2
(6.92) vorgeschlagen. Dieses Verfahren beruht auf der Interpolation der Verkrümmung in maßgebenden
Querschnitten (Bild 9) und anschließender Berechnung der Verformung durch eine abschnittsweise Integra-
tion über die Bauteillänge. Dabei kann sowohl die Rissbildung als auch die Mitwirkung des Betons auf Zug 1
zwischen den Rissen berücksichtigt werden. Die Zusatzverkrümmung infolge Schwindens des Betons kann 1
ebenfalls berücksichtigt werden. Wie bei allen bisher genannten Verfahren wird von einem bekannten I
Momentenverlauf ausgegangen; die durch die Rissbildung bedingte Umlagerung der Schnittgrößen bei 1
statisch unbestimmten Systemen wird nicht erfasst. I

Die Umlagerung ergibt sich jedoch automatisch, wenn der Einfluss der Rissbildung und der Bewehrung im
Querschnitt durch den Ansatz effektiver Biegesteifigkeiten berücksichtigt wird. Für dieses Verfahren ist es
erforderlich, das Bauteil entlang der Systemachse in ungerissene und gerissene Abschnitte zu unterteilen.
Die Berechnung kann mit einem Stabwerkprogramm durchgeführt werden. Für dieses Verfahren wird die
Verformung in Anteile infolge Belastung, bei denen Kriecheinflüsse berücksichtigt werden können, und
infolge Schwindens eingeteilt. Wesentlich für dieses Verfahren sind die Festlegung der Abschnittslängen der
gerissenen und ungerissenen Bereiche sowie der Ansatz der effektiven Biegesteifigkeit. Für die Berechnung
der Verformung infolge Schwindens kann bei dem beschriebenen Verfahren aus der Querschnittsverkrüm-
mung infolge Schwinden des Betons ein äquivalenten Temperaturlastfall definiert werden. Donaubauer[4]
gibt Ansätze zur Festlegung der effektiven Biegesteifigkeit und der zugehörigen Abschnitte an. Zusätzlich
werden die Ansätze zur Berechnung der Durchbiegung einachsig gespannter Stahlbetonplatten für einfache
Handrechnungen aufbereitet.
Die Berechnung der effektiven Biegesteifigkeit muss für den untersuchten Zeitpunkt t mit dem effektiven
Elastizitätsmoduldes Betons (t) durchgeführt werden. Dieser ergibt sich aus:

Der Kriechbeiwert kann nach DIN 1045-1 ermittelt werden. Die Berechnung der effektiven Biegesteifigkeit
kann getrennt für Zustand I und Zustand I1 unter reiner Momentenbeanspruchungzum Beispiel nach Litzner
[I11 oder Zilch/ßogge [18]erfolgen. Für den Fall eines einfach bewehrten Rechteckquerschnittes ohne
Druckbewehrungergibt sich die Biegesteifigkeit im Zustand II zu

mit der unter Verwendung von E,,,,, berechneten Druckzonenhöhe X im Zustand II. Dabei ist die Biegesteifig- I
keit im reinen Zustand II nur direkt im Riss zutreffend. Für eine Verformungsberechnung muss jedoch das
mittlere Tragverhalten unter Berücksichtigung der Mitwirkung des Betons auf Zug zwischen den Rissen
verwendet werden, d. h., es muss die mittlere Biegesteifigkeit angesetzt werden. Bei Verformungsberech-
nungen unter reiner Momentenbeanspruchung kann diese aus dem Ansatz der mittleren Krümmungen
berechnet werden:

Dabei ist ein Verhältnisbeiwert zur Interpolationzwischen Zustand I und Zustand II zur Berücksichtigung der
Mitwirkung des Betons auf Zug zwischen den Rissen. Dieser Verhältnisbeiwert ist belastungsabhängig und
kann nach Eurocode 2 oder Donaubauer [4] berechnet werden. Die Krümmung eines Bauteils ist für reine
Momentenbeanspruchungdirekt proportional zum Kehrwert der effektiven Biegesteifigkeit. Damit gilt:

Die infolge Querkraftbeanspruchung entstehenden Durchbiegungen in Stahlbetonbauteilen können bei


Schlankheiten JldL 12 sowie bei im Wesentlichen ungerissenen Bauteilen (Zustand I) in der Regel vernach-,
Iässigt werden. Für kleinere Schlankheiten sollten diese Verformungsanteile jedoch bei der Berechnung
gerissener Stahlbetonbauteile berücksichtigt werden. Die Berechnung kann nach einem Vorschlag von1
Grasserflhielen [6]erfolgen. Dabei wird bei lotrechten Bügeln für die Schubsteifigkeit im Zustand II gesetzt:

b.z.E,
GA,,, = b.E,
Ac-
Während für einachsig gespannte Stahlbetonbauteile zahlreiche Ansätze zur näherungsweisen Berechnung
der Durchbiegung vorliegen, gibt es für zweiachsig gespannte Stahlbetonplatten nur wenige. Die Ursache
dafür liegt in der zusätzlichen Erschwernis durch die innerliche statische Unbestimmtheit und die Drillwirkung.
Ein Ansatz zur Berechnung der Durchbiegung unter Berücksichtigung der Drillsteifigkeit wird von Donaubauer
[4]vorgeschlagen.
Um die Sensitivität des Systems hinsichtlich Verformungen abschätzen zu können, ist es empfehlenswert,
die Berechnungen für unterschiedliche Rissmomente durchzuführen, da diese sehr stark von der Betonzug-
festigkeit abhängen und diese wiederum eine stark streuende Größe ist. Ein Überblick über mögliche An-
sätze zur Bestimmung des Rissmomentes wird von Krüger/Mertzsch[9] gegeben.

3.3 Numerische Berechnung der Verformung

Die numerische Berechnung der Verformungen komplexer Stahlbetontragwerke erfolgt in der Regel nach der
Methode der Finiten Elemente [17].Zur Berücksichtigung der Rissbildung und anderer nichtlinearer Effekte
ist im Allgemeinen ein iteratives Vorgehen erforderlich. Zahlreiche kommerzielle FE-Programme bieten hier-
zu die Möglichkeit, wobei verschiedenste Konzepte zur Darstellung des nichtlinearen Materialverhaltens und
zur algorithmischen Behandlung der Systemgleichungen verwendet werden. Diese zeichnen sich durch
unterschiedliche Effizienz und Wirklichkeitsnähe aus; es liegt in der Verantwortung des Ingenieurs zu ent-
scheiden, ob sie den Anforderungen im vorliegenden Fall genügen. Er sollte sich dabei bewusst machen,
dass die mit der Verwendung nichtlinearer numerischer Verfahren verbundene Potenzierung des Berech-
nungsaufwands nur dann einen angemessenen Gewinn an Vorhersagegenauigkeit ermöglicht, wenn
das Programm bzw. die darin verwendeten Materialmodelle die wesentlichen Effekte erfassen und
die durch den Ingenieur vorzunehmende Modellierung des Systems (Wahl des statischen Systems,
Festlegung der Materialparameter etc.) ausreichend wirklichkeitsnah ist.

Das Materialmodell sollte in der Lage sein, die Rissbildung des Betons bei Überschreiten der Zugfestigkeit
und die verbundbedingte Mitwirkung des Betons zwischen den Rissen (tension stiffening) zu erfassen; die
Nichtlinearität im Druckbereich ist für die Verformungen im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit in der
Regel ohne Bedeutung. Bei Flächentragwerken sollte die Abminderung der Übertragung von Schubspan-
nungen im Riss berücksichtigt werden.

Da im Allgemeinen die Langzeitverformungen gesucht sind, müssen die Langzeiteffekte erfasst werden, was
meist durch eine Berechnung in diskreten Zeitschritten erfolgt. Zur verfeinerten Erfassung der Kriecheffekte
siehe [I]; im Rahmen numerischer Untersuchungen hat sich insbesondere die numerisch vorteilhafte Appro-
ximation der Kriech- bzw. Relaxationsfunktion durch Kelvin- und Maxwellketten bewährt [I 01. Die Zugfestig-
keit sollte dann mit der Dauerfestigkeit von etwa 0,7 angesetzt werden.

Sofern Zeitschrittberechnungen im Programm nicht vorgesehen sind, kann vereinfacht mit effektiven
E-Moduln gerechnet werden; Schwindverformungen lassen sich durch äquivalente Temperaturlastfälle
erfassen. Man sollte jedoch kritisch prüfen, ob angesichts dieser Vereinfachungen eine nichtlineare Berech-
nung noch sinnvoll ist.

Die Wahl des statischen Systems scheint zunächst keine zusätzlichen Schwierigkeiten zu bereiten; vielfach
werden realistische Ergebnisse bei der Verformungsberechnung nur erreicht, wenn Teileinspannungen und
andere, im Grenzzustand der Tragfähigkeit vernachlässigbare Effekte erfasst werden. Die Steifigkeit der
Einspannungen etc. sollte unter Berücksichtigung einer möglichen Rissbildung in den einspannenden Bau-
teilen konservativ abgeschätzt werden.

Bei der Berücksichtigung von Membranwirkungen sollte überprüft werden, ob der entstehende Gewölbe-
schub aufgenommen werden kann; die Annahme einer völligen Verschiebungsbehinderung am Auflager ist
in den seltensten Fällen gerechtfertigt, kann jedoch zu einer deutlichen Überschätzung der Membraneffekte
führen. Sofern signifikante Membrankräfte entstehen, sollten auch ihre (ungünstigen) Auswirkungen nach
Theorie 11. Ordnung berücksichtigt werden.
In jedem Fall empfiehlt es sich, alle Eingaben und Ergebnisse auf Plausibilität zu prüfen und Erfahrungen an
einfachen Systemen zu gewinnen.
Literatur
Bazant, Z.P. (Hrsg): Mathematical Modeling of Creep and Shrinkage of Concrete. New York: Wiley &
Sons, 1988.
Beeby, A. W.: Deformation. In: Structural Concrete - Textbook on Behaviour, Design and Performance,
Vol. 2. Lausanne: Federation Internationale du Beton, 1999.
Comite Euro-International du Beton: Vibration Problems in Structures. Lausanne: 1991. (CE6 Bulletin
d'lnformation No. 209)
Donaubauer, U.: Rechnerische Untersuchung der Durchbiegung von Stahlbetonplatten. Diss.
TU München, 2002.
Eibl, J.; Häußler, U.: Baudynamik. In: Betonkalender 1997. Berlin: Ernst & Sohn, 1997.
-
Grasser, E.; Thielen, G.: Hilfsmittel zur Berechnung der Schnittgroßen und Formänderungen von
~t~hlbetontragwerken.Berlin:Ernst & Sohn, 199t. (DAfStb-Heft 240) - - - - - - - - - -

ISO 4356: Bases for the design of structures - deformations at the serviceability limit state. (1111977)
Krätzig, W.B.; Meskouris, K.: Theorie der Tragwerke. In: Zilch, K. (Hrsg.) Handbuch für Bauingenieure.
Berlin: Springer,2002.
Krüger, W.; Mertzsch, 0.: Beitrag zur Verformungsberechnung von Stahlbetonbauteilen. In: Beton- und
Stahlbeton (Heft 10, 11, S. 300-303, 330-336) 1998.
Lacidogna, G.; Napoli, P.: Analytical Modeling of Relaxation in Concrete in Accordance with CEB MC
90 Creep Formulation. In: Creep and Shrinkage of Concrete - Proceedings of the Fifth Int. Rilem Sym-
posium, Barcelona, Spain, Sept. 6-9, 1993. London: E & F Spon, 1993.
Litzner, K . 4 : Grundlagen der Bemessung nach Eurocode 2 - Vergleich mit DIN 1045 und DIN 4227.
In: Betonkalender 1996. Berlin: Ernst & Sohn, 1996.
Mayer, H.; Rüsch, H.: Bauschäden als Folge der Durchbiegung von Stahlbeton-Bauteilen. Berlin: Ernst
& Sohn, 1967. (DAfStb Heft 193)
Mayer, H.: Die Berechnung der Durchbiegung von Stahlbeton-Bauteilen. Berlin: Ernst & Sohn, 1967.
(DAfStb Heft 194)
Müller, F.P.: Baudynamik. In: Betonkalender 1978. Berlin: Ernst & Sohn, 1978.
- - - -
- - - -

Reinhardt, H.W.; Cornelissen, H.A: W: ~eitaandversuchean Beton. In: Baustoffe 85: Karthans We-
sche gewidmet. Wiesbaden: Bauverlag, 1985.
Reinhardt, H.-W.; Hilsdorf, H.K.: Beton. In: Betonkalender 2001. Berlin: Ernst & Sohn, 2001.
Stempniewski, L.; Eibl, J.: Finite Elemente im Stahlbetonbau. In: Betonkalender 1996. Berlin: Ernst &
Sohn, 1996.
Zilch, K.; Rogge, A.: Grundlagen der Bemessung von Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen
nach DIN 1045-1. In: Betonkalender 2002. Berlin: Ernst & Sohn, 2002.
Zilch, K.; Schneider, R.: Massivbau. In: Zilch, K. (Hrsg.) Handbuch für Bauingenieure. Berlin: Springer,
2002.
Katzenbach, R.; Zilch, K. etal.: Boden-Bauwerk-Interaktion. In: Zilch, K. (Hrsg.) Handbuch für Bauinge-
nieure. Berlin: Springer, 2002.
Beitrag zu den Abschnitten 13.2 und 13.3

Zur Mindestquerkraftbewehrungnach DIN 1045-1

J. Hegger und S. Görtz

1 Ableitung der Mindestquerkraftbewehrung

Die Querkrafttragfähigkeit von Bauteilen mit rechnerisch erforderlicher Querkraftbewehrung wird in


DIN 1045-1, Abschnitt 10.3.4 an einem reinen Fachwerkmodell bestimmt [I, 21. Als Betontraganteil wird der
Traganteil des verbügelten Querschnittes im Steg VRd,Cangesetzt, der nach GI. (73) in DIN 1045-1 durch eine
gegenüber dem Risswinkelß, flacher geneigte Druckstrebenneigung9 berücksichtigt wird (GI. 2). Da über die
Fachwerkwirkung hinausgehende Traganteile unberücksichtigt bleiben, muss nach Überschreiten der Quer-
krafttragfähigkeit des unverbügelten Querschnittes VRdSct eine vollständige Umlagerung in dieses Modell
erfolgen können. Um hierbei ein schlagartiges Versagen auszuschließen, ist ein Mindestquerkraftbeweh-
rungsgrad rnin pwerforderlich, der die freigesetzte Kraft VRd,Ctaufnimmt.

Vor der Umlagerung in das Fachwerkmodell: Tragfähigkeit des unverbügelten Querschnittes

VRd = V& bei Querschnitten mit Biegerissen


= & Z. fCtk;O,OB
bei ungerissenen Querschnitten
Nach der Umlagerung in das Fachwerkmodell: Tragfähigkeit der Bügelzugstreben

Mit:
Pw geometrischer Querkraftbewehrungsgradmit P,, = AsJ(bw.%)
= Druckstrebenneigung

tot ß, 3,O für Normalbeton


e
CO^ =
I - V „ , / V„ " {2,0 für Leichtbeton

Pr = Schubrisswinkel mit ßr = 1,2 - 1,4-acd&


V R ~ , ~ = Traganteil des verbügelten Querschnittes im Steg nach DIN 1045-1 GI. (74)
Durch Gleichsetzen der Gleichungen (1) und (2) kann der Mindestbewehrungsgradmin p, abgeleitet werden.
Da der Nachweis im unteren Beanspruchungsbereich maßgebend ist, wurde in GI. (2) der untere Grenz-
winke1 von cot e = 3,O angesetzt. Eine Unterscheidung für Bauteile aus Leichtbeton, für die cot 8 = 2,O als
unterer Grenzwinkel anzusetzen gewesen wäre, wurde nicht vorgenommen. Experimentelle Untersuchungen
in [3] zeigen jedoch, dass die für Normalbeton entwickelte Mindestquerkraftbewehrungauch für Bauteile aus
Hochleistungsbeton gültig ist.
Bei der Herleitung der Bemessungsgleichungen für pwwurden 2 Fälle unterschieden:
a) Geuliederter Querschnitt mit vorues~anntemZuuuurt:
Es wird angenommen, dass sich die Schubrisse unabhängig von den Biegerissen entwickeln. Bei Über-
schreiten der Zugfestigkeit im Steg ist daher die volle Zugkraft, die sich vereinfacht zu bw . z . fCfk;0,05 ergibt,
auf die Querkraftbewehrung umzulagern (Bild 1). lnfolge der gleichmäßigen äußeren Beanspruchung und der
Schwindbehinderung durch die Querkraftbewehrung wurde hierbei das 5 %-Quantil der Betonzugfestigkeit
fdk;0,05 angesetzt.

Durch Gleichsetzen der Gleichungen (1b) und (2) ergibt sich:

min = fctk;0,05 - 097 ' f m


.
= 0,25 fct, / fyk
fs, ' ~ 0 t 8 fyk ' 3
vor der Schubrißbildung nach der Schubrißbildung

I z cot 8 I

Bild 1 - Umlagerung der Risskraft auf das Fachwerkmodellbei gegliederten Querschnitten


mit vorgespanntem Zuggurt

b) Sonstiae Bauteile:
In allen anderen Fällen ist davon auszugehen, dass die Zugzone gerissen ist und sich daher die Schrägrisse
aus den Biegerissen entwickeln. Bei der Umlagerung in das Fachwerkmodell muss der Träger in der Lage
sein, die Tragfähigkeit des biegebewehrten Bauteils ohne Querkraftbewehrung VRdwct nach DIN 1045-1, Glei-
chung (70) aufzunehmen. Statt des Bemessungswertes VRdSct wurde für die Ermittlung der Mindestquerkraft-
bewehrung der Mittelwert VRm,ctverwendet. Empirische Auswertungen an einer Datenbank weisen hier einen
Vorfaktor von 0,197 aus [4]. Unter Verwendung der in [5] vorgeschlagenen repräsentativen Werte für die
unbekannten Größen in der Bestimmungsgleichungfür VRm,ct( K = 2,0, d. h. d 1200 mm Ipi = 1,4 % Iocd= 0)
ergibt sich:

Hieraus lässt sich die Mindestquerkraftbewehrungunter Verwendung von cot 8 = 3 wie folgt ableiten:

Mit dem Verhältnis der Vorfaktoren 0,25/0,16 = 1,6 ergeben sich für die Mindestquerkraftbewehrung
min p,, dann folgende Ansätze:

Allgemein: minp,, = 1,Op (6)


Für gegliederte Querschnitte mit vorgespanntem Zuggurt: minp,, =1,6p (7)

Mit p = 0,16 fctm/ fyk (8)

Ohne Mindestquerkraftbewehrungdürfen zweiachsig gespannte Platten und einachsig gespannte Platten mit
b/h> 5 ausgeführt werden. Da plattenartige Bauteile durch Umlagerungsmöglichkeiten lokale Fehlstel-
len ausgleichen, kann hier ohne Anordnung einer Mindestquerkraftbewehrung ein duktiles Bauteilver-
sagen vorausgesetzt werden. Für den Übergangsbereich einachsig gespannter Platten mit 5 2 Mh 1 4 gelten
folgende lnterpolationsregeln:

1,Ornin

0,6rnin

Bild 2 - lnterpolationsregeln für die Mindestquerkraftbewehrung


bei einachsig gespannten Platten
Die Begrenzung der Schubrissbreite darf bei Einhaltung dieser Kriterien als sichergestellt angenommen
werden. Größere Rissbreiten sind nur zu erwarten, wenn im Bruchzustand der über die Fachwerkwirkung
hinausgehende Betontraganteil, wie in [6] vorgeschlagen, angesetzt wird. Die hohe Ausnutzung der Quer-
krafttragfähigkeit kann zu einer hohen Beanspruchung im Gebrauchslastbereich und bei ungeeigneter Wahl
der Bewehrung zu großen Rissbreiten führen. Es kann jedoch gezeigt werden, dass der Nachweis der
Schrägrissbreite selbst bei Berücksichtigung des Betontraganteils im Bruchzustand bei üblicher Wahl der
Bewehrung nicht maßgebend wird.

2 Maximale Abstände der Bügelschenkel

Durch Einhaltung von maximalen Bügelabständen wird ein gleichmäßiges Netzfachwerk erzeugt, das eine
kontinuierliche Abstützung der Druckstreben ermöglicht und zugleich die Ausbildung eines Schubrisses
zwischen zwei benachbarten Bügeln vermeidet. Enge Bügelabstände verhindern darüber hinaus ein seit-
liches Ausbrechen des Betons und wirken sich durch Umschnürung der Betondruckstrebe günstig auf die
Tragfähigkeit aus.
Da die Beanspruchung der Druckstrebe mit wachsender Querkraft zunimmt, werden die Mindestbügelab-
stände in DIN 1045-1, Tabelle 31 in Abhängigkeit von VEj/VRd,max verringert. Für die Berechnung von VRd,max
darf hierbei vereinfacht ein Druckstrebenwinkel von 8 = 40" angesetzt werden. Hieraus ergibt sich die Druck-
strebentragfähigkeit VRd,rnaKbei senkrechter ~uerkraftbewehrungzu:

6, .z.a, .f„
V R= ~ ~ ~
cot 40 + tan 40
= 0,5 - b, .z. a, . fcd
Unter Verwendung von GI. (9) kann die Tabelle 31 in DIN 1045-1 wie folgt vereinfacht werden:

-
Tabelle 1: Größte Längs- und Querabstände von Bügelschenkeln und
Querkraftzulagen nach DIN 1045-1 unter Berücksichtigungvon 8= 40"

1 I
Längsabstand Querabstand
Querkraftausnutzung
q_ SC 50160
1LC 50155
1 %~ax
I I
<C 50160 > C 50160
SLC 50155 > LC 50155

Das Einhalten der maximalen Bügelabstände führt bei Verwendung kleiner Bügeldurchmesser nur für Steg-
breiten von weniger als 20 cm zu einer Erhöhung des erforderlichen Bewehrungsquerschnittes. In Bild 3 ist
das Verhältnis &/(0,16.fdfyk) in Abhängigkeit der Stegbreite aufgetragen, wobei p,., dem Bewehrungsgrad
einer zwei- bzw. vierschnittigen Bügelbewehrung 0 6 entspricht, die gerade die maximalen Abstände nach
DIN 1045-1, Tabelle 31 einhält.

Die Auswertung zeigt, dass bei üblichen Rechteckquerschnitten (i. d. R. & > 25 cm) die Mindestquerkraftbe-
wehrung nach DIN 1045-1, Abschnitt 13.2.3 (5) maßgebend wird. Die Einhaltung der Mindestabstände führt
nur bei profilierten Trägern mit geringer Stegdicke zu einer Erhöhung der Bewehrungsmenge. Bei höherer
Beanspruchung des ~uerschniiesim er eich von VErJ/VRd,max > 0,3 wird bei Wahl geeigneter Durchmesser
immer die statisch erforderliche Bewehrung maßgebend.
I Mbdestabst&nde
7\ A,maßgebend ! 1-
*C
C 20125
35145

Bild 3: -Verhältnis zwischen Bewehrungsgrad p.,


bei Einhaltung der maximalen Abstände nach
DIN 1045-1, Tabelle 31 und dem
Mindestquerkraftbewehrungsgrad0,16*fedfyk

3 Experimentelle Überprüfung der Mindestquerkraftbewehrung

Zur Überprüfung der Bemessungsregeln zur Mindestquerkraftbewehrung wurden am Institut für Massivbau
der RWTH Aachen Versuche mit Normal- und Hochleistungsbetonen durchgeführt [3, 61. Bei allen Trägern
mit einer Mindestschubbewehrung konnte die Querkraft bei der Rissbildung sicher aufgenommen und sogar
gesteigert werden. Die Laststeigerung ist auf die Aktivierung des über das Fachwerkmodell hinausgehenden
Betontraganteils zurückzuführen. Die Ausnutzung dieses Traganteils ist allerdings mit hohen Steifigkeitsver-
lusten und einer überproportional anwachsenden Rissbreite verbunden (Bild 4).

Steifigkeit Zustand II

Steifigkeit Zustand I
120

F Schubrißbildun
C
?i 80

%3
40

0
0 3 6 B (2

Mittendurchbiegung des Versuchsträgers [mm]

Bild 4 - links: Last-Verformungskunre bei einem Querkraftversuch im Bereich der


Mindestquerkraftbewehrung [6];
rechts: Aufklaffen des Versagensrisses bis auf 6 mm Rissbreite

Da die Querkraft bei großen Rissbreiten trotz vollständig separierter Rissufer durch Aktivierung des Beton-
traganteils der ungerissenen Druckzone gesteigert werden kann, wäre die Forderung nach einer höheren
Mindestquerkraftbewehrungzur Aktivierung möglicher Reibungskrafte unberechtigt. Die Auswertung einer in
[4] erstellten Datenbank mit über 2000 Querkraftversuchen verdeutlicht außerdem, dass im Bereich geringer
Bewehrungsgrade, die z. T. unterhalb der Mindestquerkraftbewehrungliegen, kein Sicherheitsdefizit besteht.

Die in DIN 1045-1, Abschnitt 13.2.3 (5) geforderte Bewehrung liegt in der Größenordnung bisher ange-
wendeter Normen. Die Werte entsprechen bei gegliederten Querschnitten mit vorgespanntem Zuggurt denen
nach DIN 4227 und für alle übrigen Bauteile denen nach EC 2 (Bild 5).
'Mindectbewehrung
nach EC 2

0 30 60 90 120

Betonfestlgkeit [Ntrnrnq

Bild 5 - Mindestquerkraftbewehrung nach DIN 1045-1 im


Vergleich zu EC2 und DIN 4227

Literatur

Hegger, J.; Görtz, S.: Querkraftbemessung nach DIN 1045-1. Beton- und Stahlbetonbau 97, Heft 9,
S. 460-470
ßeineck, K.-H.: Hintergründe zur Querkraftbemessung in DIN 1045-1 für Bauteile aus Konstruktions-
beton mit Querkraftbewehrung. Bauingenieur 76,2001, Heft 4, S. 168-179
Hegger, J.; Görtz, S.; Kommer, B.; Will, N.: Tragverhalten von vorgespannten Bauteilen aus Hochleis-
tungsbeton. Beton- und Stahlbetonbau 97, Heft 6, Juni 2000, S.281-285
Hegger, J.; König, G.; Zilch, K.; ßeineck, K.-H.; Görtz, S.; Beutel, ß.; Schenck, G.; Kliver, J.; Dehn, F.;
Staller, M.: Überprüfung und Vereinheitlichung der Bemessungsansätze für querkraftbeanspruchte
Stahlbeton- und Spannbetonbauteile aus normalfestem und hochfestem Beton nach DIN 1045-1. Ab-
schlussbericht für das DIBt-Forschungsvorhaben IV 1-5-876198, Dezember 1999
König, G.; Tue, N. V.; Zink, M.: Hochleistungsbeton. Bemessung, Herstellung und Anwendung. Ernst &
Sohn Verlag
Görtz, S.: Zum Schubrissverhalten von profilierten Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen aus Normal-
und Hochleistungsbeton. Dissertation RWTH-Aachen, 2003
Beitrag zu Abschnitt 13

Zur Ausbildung von Knoten


J. Hegger und W. Roeser

1 Rahmenecke mit negativem Moment (Zug außen)

Bei einer Rahmenecke mit negativem Moment liegt der Biegezug außen. Es können folgende Versagens-
arten angegeben werden [I]:
Fließen der Biegebewehrung,
Betondruckversagen,
Spaltzugversagen oder Verankerungsbruch.

Die Zugbewehrung sollte mit ausreichend großem Biegeradius (Mindestwerte dbr siehe DIN 1045-1, Tabel-
le 23, Spalten 3 bis 5) geführt werden, um Spaltrisse infolge Umlenkung und Übergreifung zu vermeiden. Die
Biegezugbewehrung wird im Regelfall oberhalb der Betonierfuge im Bereich des Riegels mit der Übergrei-
fungslänge I, gestoßen. Zur Aufnahme der Spaltzugkräfte wird eine Querzugbewehrung in Form von Steck-
bügeln eingebaut, wobei die Anforderungen an eine Querbewehrung im Stoßbereich nach DIN 1045-1,
12.8.3 einzuhalten sind und die horizontalen Steckbügel mindestens dem Querschnitt der Bügel der an-
schließenden Stützenbugel entsprechen. Bei einer konstruktiven Durchbildung gemäß Bild 1 wurde in Ver-
suchen bis zu einem mechanischen Bewehrungsgrad von @ = 0,20 bis 0,25 das rechnerische Biegemoment
erreicht. Bei höheren mechanischen Bewehrungsgraden wird Betonversagen maßgebend. Die Betonfestig-
keit ist nach [2] zu fck2 25 MPa festzulegen.

Bild 1 - Bewehrungsführung von Rahmenecken bei negativer Momentenbeanspruchung

Die Bewehrung in Wand-Decken-Anschlüssen kann entsprechend Bild 2 geführt werden. Hier ist bei einem
Längsbewehrungsgrad von pl 5 0,4 % und DLId/20 ein Biegerollendurchmesser dbr gemäß DIN 1045-1,
Tabelle 23, Spalten 1 bis 2 ausreichend, wenn in den Abbiegungen eine durchlaufende und ausreichend
dimensionierte Querbewehrung angeordnet wird [3] und an den Bauteilrändern ein seitliches Abspalten des
Betons durch Steckbügel verhindert wird.
Bild 2 - Bewehrung WandIDecke
2 Rahmenecke mit positivem Moment (Zug innen)
Bei einer Rahmenecke mit positivem Moment liegt die Biegezugbewehrung auf der Innenseite. Es können
vier charakteristische Versagensarten angegeben werden [I]:
Fließen der Biegezugbewehrung,
Betondruckversagen unter Querzug,
Druckzonenversagen durch Abplatzung der Betondeckung,
Verankerungsbruch durch Rissbildung.
Die Umlenkung der Biegedruckkräfte aus dem Riegel und der Stütze erzeugen im Eckbereich radial ge-
richtete Zugspannungen. Um ein Abspalten des Druckgurtes infolge der Spaltzugkräfte zu verhindern, sollte
die Biegezugbewehrung schlaufenförmig ausgebildet und mit Steckbügeln eingefasst werden. Mit der Be-
wehrungsführung gemäß Bild 3 kann bis zu einem mechanischen Bewehrungsgrad von w= 0,2 die rechne-
rische Biegetragfähigkeit erreicht werden. Alternativ zur Schrägbewehrung kann eine Erhöhung der Biege-
zugbewehrung um 50 % vorgenommen werden [2]. Bei geometrischen Bewehrungsgraden p < 0,4 % kann
auf eine Verstärkung der schlaufenförmigen Bewehrung verzichtet werden. Bei Bauteilhöhen h > 100 cm
muss die Steckbügelbewehrung in der Lage sein, die gesamte resultierende Kraft aus der Umlenkung der
Biegedruckzone zurückzuhängen. Hinweise zur konstruktiven Durchbildung bei erhöhten Anforderungen an
die Rotationsfähigkeit des Eckbereichs finden sich in [I].
Zulage
1/2As1
Zulage 112 A s2

Bild 3 - Bewehrungsführungeiner hochbeanspruchten Rahmenecke bei positiver


Momentenbeanspruchung: oben: mit Schrägbewehrung;
unten: mit erhöhter Zugbewehrung

3 Treppenpodeste

Bei biegesteifen Anschlüssen von Treppenlaufen an Treppenpodeste handelt es sich um Rahmenecken mit
Laibungswinkeln a145". Um einen Wirkungsgrad von 100 % zu erreichen, ist die Biegezugbewehrung
schlaufenförmig in die Biegedruckzone abzubiegen. Durch die Bewehrungsschlaufen werden die nach außen
gerichteten Abtriebskräfte aus der abgewinkelten Biegedruckzone aufgenommen. Wird die Biegedruckzone
nicht durch die abgebogene Bewehrung eingefasst und Biegebewehrung gerade geführt, kommt es zum
vorzeitigen Absprengen der Biegedruckzone vor dem Erreichen des rechnerischen Bruchmoments. Der
Biegerollendurchmesser der Schlaufen sollte C&,= 10 0 nicht unterschreiten, um die in der Umlenkung
wirkenden Querzugspannungen zu begrenzen. Bei geringen Randabständen der Längsbewehrung kann eine
Einfassung des Podestbereichs durch Steckbügel 0 = 6 bis 8 mm sinnvoll sein, um ein Abspalten der seit-
lichen Betondeckung zu verhindern. Für geometrische Langsbewehrungsgrade pi 2 0,4 % ist zusätzlich eine
Schrägbewehrung ass2 0,5 as anzuordnen. Bild 4 zeigt die empfohlene konstruktive Durchbildung für ein
Zwischenpodest bei einem Bewehrungsgrad A 2 0,4 %. In Versuchen [4] an Treppenpodesten lässt sich mit
einer Bewehrungsführung nach Bild 4 bis zu einem mechanischen Bewehrungsgrad von U = 0,15 das rech-
nerische Bruchmoment erreichen. Für höhere mechanische Bewehrungsgrade ist asszu erhöhen; weitere
Hinweise finden sich in [7, 8, 91.
Bild 4 - Beispiel für die Bewehrungsführungeines Treppenzwischenpodestes
4 Rahmenendknoten

Randstützen von rahmenartigen Tragwerken sind stets als Rahmenstiele in biegefester Verbindung mit
Balken oder Platten zu berechnen. In Rahmenendknoten wechselt das Vorzeichen des Stützenmomentes
innerhalb des Rahmenriegels, wodurch aus dem Gleichgewicht der Kräfte die Knotenquerkraft Vjh resultiert.
Bild 5 zeigt den prinzipiellen Kräfteverlauf in einem Rahmenendknoten.
Es können drei unterschiedliche Versagensarten charakterisiert werden [5]:
Biegeversagen Riegel,
Biegeversagen Stütze,
Knotenversagen.

Die Biegetragfähigkeit von Riegel und Stütze ergibt sich aus der Biegelehre. Ein Knotenversagen wird durch
das Wachstum des diagonalen Knotenschubrisses in die obere Stützendruckzone ausgelöst.
Bild 5 - Querkraftverlauf Stütze; Kräfteverlauf in einem Rahmenendknotensowie Rissbild

Die auf den Rahmenknoten einwirkende Querkraft qhergibt sich zu:

Zur Bemessung der Rahmenendknoten wird der folgende halb-empirische Bemessungsansatz für die
Knotenquerkrafttragfähigkeit empfohlen [4], wobei V;,Rd 2 Vjh nachzuweisen ist. Dabei wird zwischen der
Tragfähigkeit des Knotens ohne und mit Bügelbewehrung unterschieden. Zur Aufnahme der Spaltzugkräfte 6
in Bild 5 wird im Knoten eine Steckbügelbewehrung A,, angeordnet. Der Nachweis der Betondruckstrebe F,
wird durch Begrenzung der Knotenquerkrafttragfähigkeitin Gleichung (2b) geführt.

Knotenciuerkrafttraafähiqkeit ohne Büuel:

b ) beff
Y,& = 1,4 (1,2 - 0,3 - COI
f
cd
114

hml

Mit:
hbeamIhcol = Schubschlankheit 1,O I ~eam/hcol
5 2,O
befi + bc0J12 5
= effektive Knotenbreite (beam bc0l

Knotenuuerkrafttraafähiakeit mit Büueln:


Y,„ = + 094 Asj,eff f,d 2 Y.cd
5 YN 0 2 5 fcd befl hcoi

Mit:
fcd = fck I (Der Dauerstandsbeiwert a ist in Gleichung (2) enthalten)
a = Dauerstandsbeiwert gemäß DIN 1045-1 Abschnitt 9.1.6
A~j,~fi = effektive Steckbügelbewehrung (im Bereich zwischen Riegeldruckzone und Knotenoberkante
anrechenbar)
"IEi = Einfluss der quasi-ständigen Stützennormalkraft NEd,col und der Knotenschlankheit
%="IEi1. F42
Einfluss der quasi-ständigen Stützendruckkraft NEd,col
$2= 1 3 -0,6hbmdhcoi 1
Einfluss der Schubschlankheit heamlhmi

Bild 6 zeigt die empfohlene bauliche Durchbildung. Innerhalb des Knotens wechselt das Stützenmoment das
Vorzeichen. Daher muss die Stützenbewehrung innerhalb des Knotens verankert werden. Ist die Veranke-
rungslänge nicht ausreichend, so muss eine gerade Zulagebewehrung angeordnet werden. Die Steckbügel-
bewehrung ist in einem Abstand von s 5 10 cm einzubauen. Im Bereich der Riegelzugzone ist eine engere
Steckbügelanordnung sinnvoll, um die Rissbreite zu begrenzen. Die Riegelbewehrung wird um 180" mit
einem Biegerollendurchmesser 4, r 10 d, abgebogen. Als noch wirkungsvoller hat sich eine gerade Riegel-
zugbewehrung mit Ankerplatten erwiesen, die hinter der äußeren Stützenbewehrung verankert wird. Ausführ-
liche Bemessungsbeispiele befinden sich in [5].

Riegelzug-
bewehrung
um 180"
abgebogen
Zulage
Stützen-
bewehrung

Horizontale
Mc01,u

-
Bild 6 Typische Bewehrungsführung in Rahmenendknoten
mit abgebogener Riegelbewehrung

5 Rahmeninnenknoten

In ausgesteiften Rahmen, bei denen alle horizontalen Kräfte von den aussteifenden Bauteilen aufgenommen
werden, kann für die Innenstützen die Rahmenwirkung vernachlässigt werden, wenn das Stützweitenver-
hältnis benachbarter Felder 0,5 C 1 lNo2
C 2,O beträgt. Bei unausgesteiften Rahmen ist stets das Gesamt-
system zu untersuchen. Die Rahmeninnenknoten erfahren dann aus den Horizontallasten und aus feldweiser
Verkehrslast antimetrische Momente. Diese erzeugen im Knotenbereich große Querkräfte und Verbund-
Spannungen, die den Bruchzustand auslösen können [5].Daher ist einerseits die Knotenquerkrafttragfähig-
keit mit Gleichung (3) nachzuweisen und anderseits die Verankerung der Riegelzugbewehrung im Knoten-
bereich zu überprüfen.

Mit: .

f~d = fckI y, (Der Dauerstandsbeiwert a ist in Gleichung (3) enthalten)


a = Dauerstandsbeiwert gemäß DIN 1045-1 Abschnitt 9.1.6
und : antimetrische Biegemomente in Riegel 1 und 2
IEr = Einfluss der quasi-ständigen Stützennormalkraft N~d,ml

Gleichung (3) gilt für ein Verhältnis 1,O r &Jhcol 5 1,s


220
Zulagen z 113 A,R

Bild 7 - Stabwerkmodell und typische Bewehrungsführung in Rahmeninnenknoten


unter antimetrischer Belastung

Die Stützen- und Riegelbewehrung ist gerade durch den Knoten hindurchzuführen. Kann die Verankerung im
Knotenbereich nicht nachgewiesen werden, so ist eine gerade Zulagebewehrung gemäß Bild 7 rechts anzu-
ordnen. Der Knotenbereich muss mit dem gleichen Bügelbewehrungsgradwie die Stütze ausgeführt werden.

6 Konsolen

Bild 8 - Kräfteverlauf und Bewehrungsführung in Konsolen:


oben: adh, e0,5; unten: adh, > 0,5
Der Tragfähigkeitsnachweis von Konsolen mit a, Ihc kann nach [6] geführt werden. Eine Überprüfung des
Bemessungsansatz [6] mit einer eigenen Versuchsdatenbank zeigt bei Anwendung des Standardverfahrens
nach EC 2 eine besonders gute Übereinstimmung zwischen vorausgesagter Traglast und Versuchsergeb-
nissen. Im Folgenden wird der Nachweis [6] in der Schreibweise der DIN 1045-1 wiedergegeben:
(1) Begrenzung der mittleren Betonspannung durch den Nachweis für die Querkraft der Konsole:

Mit:
V 2 (0,7 - fck/200)2 0,5
fcd = fck/x(Der Dauerstandsbeiwert a ist in Gleichung (4) enthalten)
cx = Dauerstandsbeiwert gemäß DIN 1045-1, Abschnitt 9.1.6
z = 0,9 d

(2) Ermittluna der Zuaaurtkraft ZEdaus dem einfachen Streben-Zugband-Modell nach Bild 7:

Mit:
a,lz, 2 0,4

Dabei wird die Lage der Druckstrebe folgendermaßen angenommen:

Zur Berücksichtigung behinderter Verformungen ist mindestens eine Horizontalkraft HEd1 0,2 FEdanzu-
setzen.

(3) Nachweis der Last~ressunaund Verankeruna des Zuabandes im Lastknoten 2. Die Verankerungslänge
beginnt unter der lnnenkante der Lagerplatte. Die Verankerung kann mit liegenden Schlaufen oder Anker-
körpern erfolgen.

(4) Anordnuna von Büaeln


(a) Für a, I0,5.hc und VEd> 0,3. VRd,m a (VRd,max
nach Gleichung (4)):
Es sind geschlossene horizontale oder geneigte Bügel mit einem Gesamtquerschnitt von mindestens 50 %
der Gurtbewehrung (Bild 8 oben) anzuordnen.

(b) Für a, > 0,5.hc und VEd1 VRd,,t (VRd,ctnach DIN 1045-1, Abschnitt 10.3):
Es sind geschlossene vertikale Bügel für Bügelkräfte von insgesamt F w d = O,7eF~d(Bild 8 unten) anzuordnen.

(5) Der Nachweis zur Weiterleitung der Kräfte aus der Konsole in der anschließenden Stütze kann wie für
Rahmenendknoten geführt werden.

Literatur

[I] Akkermann, J.; Eibl, J.: Rotationsverhalten von Rahmenecken. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton,
Heft 535, Beuth Verlag, Berlin 2002
[2] Kordina, K.: Über das Verformungsverhalten von Stahlbeton-Rahmenecken und -knoten. Beton- und
Stahlbetonbau 92 (1997) Heft 8, S. 208-213 und Heft 9, S. 245-248
[3] Schlaich, J.; Schäfer, K.: Konstruieren im Stahlbetonbau. Betonkalender 2001 Teil 2, Ernst & Sohn,
Berlin 2001
[4] Kordina, K.: Bewehrungsführung in Ecken und Rahmenendknoten. Deutscher Ausschuss für Stahl-
beton, Heft 354, Beuth Verlag, Berlin 1984
[5] Hegger, J.; Roeser, W.: Zur Bemessung von Rahmenknoten - Grundlagen und Bemessungsbeispiele
nach DIN 1045-1. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Heft 532, Beuth Verlag, Berlin 2002
[6] Schäfer, K.: Anwendung der Stabwerkmodelle. In: Deutscher Ausschuss für Stahlbeton Heft 425:
Bemessungshilfsrnittel zu Eurocode 2 Teil 1 - Planung von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken;
Beuth Verlag, Berlin 1992
[7] Leonhardt, F.; Mönnig, E.: Vorlesungen über Massivbau, Dritter Teil: Grundlagen zum Bewehren im
Stahlbetonbau. Dritte Auflage, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York 1977
[8] Geistefeldt, H.: Konstruieren von Stahlbetontragwerken. In: Avak, R.; Goris, A.: Stahlbetonbau aktuell
- Praxishandbuch 2003; Bauwerk Verlag, Berlin 2003
[9] Eligehausen, ß,; Gerster, ß.: Das Bewehren von Stahlbetonbauteilen. Deutscher Ausschuss für Stahl-
beton, Heft 399, Beuth Verlag, Berlin 1992
Verzeichnis
der in der Schriftenreihe des DeutschenAusschussesfür Stahlbeton - DAfStb -
seit 1945 erschienenen Hefte
Heft Heft Heft
100: Versuche an Stahlbetonbalken zur Be- 114: Schüttbeton aus verschiedenen Zu- 127: Witterungsbeständigkeit von Beton
stimmung der Bewehrungsgrenze. schlagstoffen. (1957)
Von W.Gehler, H.Amos und Von A. Hummel und K. Wesche. Von K. Walz. 4,60 EUR
E. Friedrich. Die Ermittlung der Kornfestigkeit von 128: Kugelschlagprüfung von Beton (Ein-
Die Ergebnisse der Versuche und das Ziegelsplitt und anderen Leicht- fluss des Betonalters) (1957).
Dresdener Rechenverfahren für den beton-Zuschlagstoffen (1954). Von K. Gaede. vergriffen
plastischen Betonbereich (1949). Von A. Hummel. vergriffen
Von W. Gehler. 9,20 EUR 129: Stahlbetonsäulen unter Kurz- und
115: Die Versuche der Bundesbahn an Langzeitbelastung (1958).
101: Versuche zur Ermittlung der Riss- Spannbetonträgern in Kornwestheim Von K. Gaede. 12.30 EUR
bildung und der Widerstandsfähigkeit (1954).
Von U. Giehrach und C. Sättele. 130: Bruchsicherheit bei Vorspannung
von Stahlbetonplatten mit verschiede- ohne Verbund (1959).
nen Bewehrungsstählen bei stufen- 5,lOEUR
Von H. ~ ü s c h , K. Kordina und
weise gesteigerter Last. 116: Verdichten von Beton mit Innenrüttlern C. Zelger. 5,lOEUR
Von 0. Graf und K. Walz. und Rütteltischen, Güteprüfung von
Versuche über die Schwellzugfestig- Deckensteinen (1954). 131: Das Kriechen unbewehrten Betons
keit von verdrillten Bewehrungs- Von K. Walz. vergriffen (1958).
stählen. Von 0. Wagner. vergriffen
Von 0. Graf und G. Weil. 117: Gas- und Schaumbeton: Tragfähigkeit 132: Brandversuche mit starkbewehrten
Versuche über das Verhalten von kalt von Wänden und Schwinden. Stahlbetonsäulen.
verformten Baustählen beim Zurück- Von 0.Graf und H. Schäffler. Von H. Seekamp.
biegen nach verschiedener Behand- Kugelschlagprüfung von Porenbeton Widerstandsfähigkeit von Stahlbeton-
lung der Proben. (1954). bauteilen und Stahlsteindecken bei
Von 0. Graf und G. Weil. Von K. Gaede. vergriffen Bränden (1959).
Versuche zur Ermittlung des Zusam- 118: Schwefelverbindung in Schlacken- Von M. Hannemann und H. Thoms.
menwirken~von Fertigbauteilen aus beton (1954). vergriffen
Stahlbeton für Decken (1948). Von A. Stois, F. Rost, H. Zinnert und 133: Gas- und Schaumbeton:
Von H. Amos und W. Bochmann. F. Henkel. 6,60 EUR Druckfestigkeit von dampfgehärtetem
vergriffen Gasbeton nach verschiedener Lage-
119: Versuche über den Verbund zwi-
102: Beton und Zement im Seewasser schen Stahlbeton-Fertigbalken und runa.
(1950). Ortbeton. v o n H. Schäffler.
Von A. Eckhardt und W. Kronsbein. Von 0. Graf und G. Weil. Uber die Tragfähigkeit von bewehrten
vergriffen Versuche mit Stahlleichtträgern für
Schaumbeton.
.
Platten aus dam~faehärtetemGas- und
Massivdecken (1955).
103: Die n-freien Berechnungsweisen des Von G. Weil. vergriffen Von H. Schäffler.
einfach bewehrten, rechteckigen Untersuchung des Zusammenwirkens
Stahlbetonbalkens (1951). 120: Versuche zur Festigkeit der Biege- von Porenbeton mit Schwerbeton bei
Von K. B. Haberstock. vergriffen druckzone (1955). bewehrten Schwerbetonbalken mit
Von H. Rüsch. vergriffen seitlich angeordneten Porenbeton-
104: Bindemittel für Massenbeton, Unter- schalen (1959).
suchungen über hydraulische Binde- 121: Gas- und Schaumbeton:
Versuche zur Schubsicherung bei Von H. Rüsch und E. Lassas.
mittel aus Zement, Kalk und Trass Balken aus bewehrtem Gas- und 4,60EUR
(1951 ). Schaumbeton. 134: Über das Verhalten von Beton in che-
Von K. Walz. vergriffen Von H. Rüsch. misch angreifenden Wässern (1959).
105: Die Versuchsberichte des Deutschen Ausgleichsfeuchtigkeit von dampf- Von K. Seidel. vergriffen
Ausschusses für Stahlbeton (1951). gehärtetem Gas- und Schaumbeton. 135: Versuche über die beim Betonieren an
Von 0. Graf. vergriffen Von H. Schäffler. den Schalungen entstehenden Belas-
Versuche zur Prüfung der Große des tungen.
16: Berechnungstafeln für rechtwinklige Schwindens und Quellens von Gas Von 0. Graf und K. Kaufmann.
Fahrbahn~lattenvon Straßenbrücken und Schaumbeton (1956). Druckfestigkeit von Beton in der
(1952). 7,'neubearbeitete Auflage Von 0. Graf und H. Schäffle. oberen Zone nach dem Verdichten
(1981 ). vergriffen durch Innenrüttler.
von H. Rusch. vergriffen Von K. Walz und H. Schäffler.
122: Gestaltfestigkeit von Betonkorpern.
107: Die Kugelschlagprüfung von Beton Von K. Walz. Versuche über die Verdichtung von
Von K. Gaede. vergriffen Warmzerreißversuche mit Spann- Beton auf einem Rütteltisch in lose auf-
stählen. gesetzter und in aufgespannter Form
108: Verdichten von Leichtbeton durch Von Dannenberg, H. Deutschmann (1960).
Rütteln (1952). und Melchior. Von J. Strey. vergriffen
Von K. Walz. vergriffen Konzentrierte Lasteintragung in Beton 36: Gas- und Schaumbeton:
(1957). Versuche über die Verankerung der Be-
109: SO3-Gehalt der Zuschlagstoffe (1952). Von W. Pohle. 7,20 EUR
Von K. Gaede. 3,10 EUR wehrung in Gasbeton.
123: Luftporenbildende Betonzusatzmittel Uber das Kriechen von bewehrten Plat-
110: Ziegelsplittbeton (1952). (1956). ten aus dampfgehärtetem Gas- und
Von K. Charisius, W. Drechsel und Von K. Walz. vergriffen Schaumbeton (1960).
A. Hummel. vergriffen Von H. Schäffler. 10,70EUR
124: Beton im Seewasser (Ergänzung zu 37: Schubversuche an Spannbetonbalken
111: Modellversuche über den Einfluss der Heft 102) (1956).
Torsionssteifigkeit bei einer Platten- ohne Schubbewehrung.
Von A. Hummel und K. Wesche. Von H. Rüsch und G. Vigerust.
balkenbrücke (1952). 2,60 EUR
Von G. Marten. vergriffen Die Schubfestigkeit von Spannbeton-
125: Untersuchungen über Federgelenke balken ohne Schubbewehrung (1960).
1 12: Eisenbahnbrücken aus Spannbeton (1957). Von G. Vigerust. vergriffen
(1953). 2. erweiterte Auflage (1961). Von K. Kammüller und 0. Jeske. 38: Über die Grundlagen des Verbundes
Von R. Bührer. 7,40 EUR vergriffen zwischen Stahl und Beton (1961).
113: Knickversuche mit Stahlbetonsäulen. 126: SO3-Gehalt der Zuschlagstoffe- Von G. Rehm. vergriffen
Von W. Gehler und A. Hütter. Langzeitversuche (Ergänzung zu 39: Theoretische Auswertung von
Festigkeit und Elastizität von Beton mit Heft 109). Eindringtiefe von Beton in Heft 120 - Festigkeit der Biegedruck-
hoher Festigkeit (1954). Holzwolle-Leichtbauplatten (1957). Zone (1961).
Von 0. Graf. 8,70 EUR Von K. Gaede. 5,lOEUR Von G. Scholz. 5,50EUR
Verzeichnis der DAfStb-Hefte

Heft Heft Heft


140: Versuche mit Betonforrnstählen 154: Spannungs-Dehnungs-Linien des Be- 168: Versuche mit Ausfallkornungen.
(1963). tons und Spannungsverteilung in der Von W. Albrecht und H. Schäffler.
Von H. Rüsch und G. Rehm. Biegedruckzone bei konstanter Dehn- Der Einfluss der Zementsteinporen auf
15,20 EUR geschwindigkeit (1962). die Widerstandsfähigkeit von Beton im
Von C. Rasch. 13,40 EUR Seewasser.
141: Das spiegeloptische Verfahren (1962). Von K. Wesche.
Von H. Weidemann und W. Koepcke. 155: Einfluss des Zementleimgehaltes und Das Verhalten von jungem Beton ge-
9,40EUR der Versuchsmethode auf die Kenn- gen Frost.
größen der Biegedruckzone von Von F. Henkel.
142: Einpressmörtel für Spannbeton (1960). Stahlbetonbalken.
Von W. Albrecht und H. Schmidt. Zur Frage der Verwendung von Bol-
Von H. Rüsch und S. Stöckl. zensetzgeräten zur Ermittlung der
6,90EUR Einfluss der Zwischenlagen auf Streu- Druckfestigkeit von Beton (1965).
143: Gas- und Schaumbeton: Rostschutz ung und Größe der Spaltzugfestigkeit Von K. Gaede. 12,50 EUR
der Bewehrung. von Beton (1963).
Von R. Sell. 10,lOEUR 169: Versuche zum Studium des Einflus-
Von W. Albrecht und H. Schäffler. ses der Rissbreite auf die Rostbildung
Festiakeit der Bieaedruckzone 11961). 156: Schubversuche an Plattenbalken mit an der Bewehrung von
Von H. ~ ü s c hu 4 R. S ~ I I .
\

unterschiedlicher Schubbewehrung Stahlbetonbauteilen.


14,30 EUR 11963). Von G. Rehm und H. Moll.
144: Versuche über die Festigkeit und die von F. Leonhardt und R. Walther. Uber die Korrosion von Stahl im Beton
Verformung von Beton bei Druck- 15.10EUR (1965).
Schwellbeanspruchung. Verformungsverhalten von Beton bei Von H. L. Moll. vergriffen
Uber den Einfluss der Größe der Pro- zweiachsiger Beanspruchung (1963). 170: Beobachtungen an alten Stahlbeton-
ben auf die Würfeldruckfestigkeit von Von H. Weigler und G. Becker. bauteilen hinsichtlich Carbonati-
Beton (1962). 1O,6O EUR sierung des Betons und Rostbildung
Von K. Gaede. 13,80 EUR 158: Rückprallprüfung von Beton mit dich- an der Bewehrung.
145: Schubversuche an Stahlbeton-Recht- tem Gefüge. Von G. Rehm und H. L. Moll.
eckbalken mit gleichmäßig verteilter Be- Von K. Gaede und E. Schmidt. Untersuchung über das Fortschreiten
lastung. Konsistenzmessung von Beton (1964). der Carbonatisierung an Betonbauwer-
Von W. Albrecht und H. Schäffler. ken, durchgeführt im Auftrage der Abtei-
Von H. Rüsch, F. R. Haugli und lung Wasserstraßen des Bundesver-
H. Mayer. 1O,5O EUR
kehrsministeriums, zusammengestellt
Stahlbetonbalken bei aleichzeitiaer Ein- 159: Die Beansoruchuna des Verbundes von H. -J. Kleinschmidt.
wirkung von ~uerkraft und 6oment zwischen ' ~ ~ a n n g t e dund Beton Tiefe der carbonatisierten Schicht alter
(1962). (1964). Betonbauten, Untersuchungen an Be-
Von F. R. Haugli. 14,80EUR Von H. Kupfer. 6,30 EUR tonproben, durchgeführt vom For-
146: Der Einfluss der Zementart, des 160: Versuche mit Betonformstählen; schungsinstitut für Hochofenschlacke,
Wasser-Zement-Verhältnisses und Teil 11. (1963). Rheinhausen, und vom Laboratorium
des Belastungsalters auf das Kriechen Von H. Rüsch und G. Rehm. der westfälischen Zementindustrie,
von Beton. 11,lOEUR Beckum, zusammengestellt im For-
Von A. Hummel, K. Wesche und schungsinstitut der Zementindustrie
W. Brand. 161: Modellstatische Untersuchung punkt- des Vereins Deutscher Zementwerke
Der Einfluss des mineralogischen Cha- förmig gestützter schiefwinkliger Plat- e.V. Düsseldorf (1965).
rakters der Zuschläge auf das Kriechen ten unter besonderer Berücksichtigung 14,90 EUR
von Beton (1962). der elastischen Auflagernachgiebigkeit 171: Knickversuche mit Zweigelenk-
Von H. Rüsch, K. Kordina und (1964). rahmen aus Stahlbeton (1965).
H. Hilsdorf. 29,70EUR Von A. Mehmel und H. Weise. Von W. Hochrnann und S. Röberi.
vergriffen 9,80EUR
147: Versuche zur Bestimmung der Über-
tragungslänge von Spannstählen. 162: Verhalten von Stahlbeton und Spann- 172: Untersuchungen über den Stoßverlauf
Von H. Rüsch und G. Rehm. beton beim Brand (1964). beim Aufprall von Kraftfahrzeugen auf
Ermittlung der Eigenspannungen und Von H. Seekamp, W. Becker, Stützen und Rahmenstiele aus Stahlbe-
der Eintragungslänge bei Spannbeton- W. Struck, K. Kordina und H.-J. Wierig. ton (1965).
fertigteilen (1963). vergriffen Von C. Popp. 10,20 EUR
Von K. Gaede. 11.6OEUR 163: Schubversuche an Durchlaufträgern 173: Die Bestimmung der zweiachsigen
148: Der Einfluss von Bügeln und Druckstäben (1964). Festigkeit des Betons (1965).
auf das Verhalten der Biegedruckzone von F. Leonhardt und R. Walther. Zusammenfassung und Kritik früherer
von Stahlbetonbalken (1963). 19,70EUR Versuche und Vorschlag für eine
Von H. Rüsch und S. Stöckl. 164: Verhalten von Beton bei hohen Tempe- neue Prüfmethode.
14,lOEUR raturen (1964). Von H. Hilsdorf. 8,00 EUR
149: Über den Zusammenhang zwischen Von H. Weigler, R. Fischer und 174: Untersuchungen über die Tragfähig-
Qualität und Sicherheit im Betonbau H. Dettling. 12,60EUR keit netzbewehrter Betonsäulen
(1962). 165: Versuche mit Betonforrnstählen (1965).
Von H. Blaut. 9,50 EUR Von H. Weigler und J. Henzel.
Teil 111. 11964). 8,00 EUR
150: Das Verhalten von Betongelenken bei Von ~ . ' ß ü s c hund G. Rehm.
oftmals wiederholter Druck- und 11,6O EUR 175: Betongelenke. Versuchsbericht, Vor-
Biegebeanspruchung (1962). schläge zur Bemessung und kon-
166: Berechnungstafeln für schiefwinklige struktiven Ausbildung.
Von J. Dix. 8,00 EUR Fahrbahnplatten von Straßenbrücken Von F. Leonhardt und H. Reimann.
151: Versuche an einfeldriaen Stahlbeton- (1967). Kritische Spannungszustände des Be-
balken mit und ohne ~ c h u b b e w e h r u n ~ Von H. Rüsch, A. Hergenröder und tons bei mehrachsiger ruhender Kurz-
(1962). I. Mungan. vergriffen zeitbelastung (1965).
Von F. Leonhardt und R. Walther, 167: Frostwiderstand und Porengefüge des Von H. Reimann. vergriffen
10,20EUR Betons, Beziehungen und Prüfverfah- 176: Zur Frage der Dauerfestigkeit von
ren. Spannbetonbauteilen (1966).
52: Versuche an Plattenbalken mit hoher Von A. Schäfer.
Schubbeanspruchung (1962). Von M. Mayer. 9,lOEUR
Der Einfluss von mehlfeinen Zuschlag-
Von F. Leonhardt und R. Walther. stoffen auf die Eigenschaften von 177: Umlagerung der Schnittkräfte in
14,lOEUR Einpressmörteln für Spannkanäle, Ein- Stahlbetonkonstruktionen. Grundlagen
53: Elastische und plastische Stauchun- pressversuche an langen Spann- der Berechnung bei statisch unbe-
gen von Beton infolge Druckschwell- kanälen (1965). stimmten Tragwerken unter Berück-
und Standbelastung ( 1 962). Von W. Albrecht. 14,lOEUR sichtigung der plastischen Verformun-
Von A. Mehmel und E. Kern. gen (1966).
12,80EUR Von P. S. Rao. 11,40 EUR
Verzeichnis der DAfStb-Hefte

Heft Heft Heft


178: Wandartige Träger (1966). 192: Die mitwirkende Breite der Gurte von 205: Versuche an wendelbewehrten Stahl-
Von F. Leonhardt und R. Walther. Plattenbalken (1967). betonsäulen unter kurz- und langzeitig
vergriffen Von W. Koepcke und G. Denecke. wirkenden zentrischen Lasten (1969).
vergriffen Von H. Rüsch und S. Stöckl.
179: Veränderlichkeit der Biege- und 11,40 EUR
Schubsteifigkeit bei Stahlbetontrag- 193: Bauschäden als Folge der Durchbie-
werken und ihr Einfluss auf Schnitt- auna von Stahlbeton-Bauteilen (1967).~. 206: Statistische Analyse der Betonfestig-
kraftverteilung und Traglast bei sta- Q o n - ~Mayer
. und H. Rüsch. keit (1969).
tisch unbestimmter Lagerung (1966). l2,5O EUR Von H. Rüsch, R. Se11 und
Von W. Dilger. 12,50 EUR R. Rackwitz. 8,00 EUR
194: Die Berechnung der Durchbiegung von
180: Knicken von Stahlbetonstäben mit Stahlbeton-Bauteilen (1967). 207: Versuche zur Dauerfestigkeit von
Rechteckquerschnitt unter Kurzzeit- Von H. Mayer. vergriffen Leichtbeton.
belastung - Berechnung mit Hilfe von Von R. Se11 und C. Zelger.
automatischen Digitalrechenanlagen 195: 5 Versuche zum Studium der Verfor- Versuche zur Festigkeitder Biegedruck-
(1966). mungen im Querkraftbereich eines Zone. Einflüsse der Querschnittsform
Von A. Blaser. 8,00 EUR Stahlbetonbalkens (1967). (19691.
181: Brandverhalten von Stahlbetonplat- Von H. Rüsch und H. Mayer. von 5. Stöckl und H. Rüsch.
ten - Einflüsse von Schutzschichten. 11,40 EUR 12,50 EUR
Von K. Kordina und P. Bomemann. 196: Tastversuche über den Einfluss von 208: Zur Frage der Rissbildung durch Ei-
Grundlagen für die Bemessung der vorangegangenen Dauerlasten auf die gen- und Zwängspannungen infolge
Feuerwiderstandsdauer von Stahlbe- Kurzzeitfestigkeit des Betons. Temperatur in Stahlbetonbauteilen
tonplatten (1966). Von S. Stöckl. (1969).
Von P. Bornemann. 10,20 EUR Kennzahlen für das Verhalten einer Von H. Falkner. vergriffen
482: Karbonatisierung von Schwerbeton. rechteckigen Biegedruckzone von 209: Festigkeit und Verformung von Gas-
Von A. Meyer, H.-J. Wierig und Stahlbetonbalken unter kurzzeitiqer beton unter zweiaxialer Druck-Zug-
K. Husmann. Belastung (1967). Beanspruchung.
Einfluss von Luftkohlensäure und Von H. Rüsch und S. Stöckl. Von R. Sell.
Feuchtigkeit auf die Beschaffenheit 12,90 EUR Versuche über den Verbund bei be-
des Betons als Korrosionsschutz für 197: Brandverhalten durchlaufender Stahl- wehrtem Gasbeton (1970).
Stahleinlagen (1967). betonrippendecken. Von R. Se11 und C. Zelger.
Von F. Schröder. H.-G. Smolczvk. Von H. Seekamp und W. Becker. 11,4O EUR
K. Grade, R. Vinkeloe und R. ~ 0 t h . Brandverhalten kreuzweise bewehrter
12,30 EUR 210: Schubversuche mit indirekter Kraft-
Stahlbetonrippendecken. einleitung. Versuche zum Studium der
183: Das Kriechen des Zementsteins im Von J. Stanke. Verdübelungswirkung der Biegezug-
Beton und seine Beeinflussuna durch Vergrößerung der Betondeckung als bewehrung eines Stahlbetonbalkens
gleichzeitiges Schwinden (1966). Feuerschutz von Stahlbeton~latten, (1970).
Von W. Ruetz. 8,00 EUR 1. und 2. Teil (1967). von T. Baumann und H. Rüsch.
Von H. Seekamp und W. Becker. l3,iO EUR
184: Untersuchungen über den Einfluss ei- l3,4O EUR
ner Nachverdichtung und eines An- 21 1: ElektronischeBerechnung des in einem
striches auf Festigkeit, Kriechen und 198: Festigkeit und Verformung von Stahlbetonbalken im gerissenen Zu-
Schwinden von Beton (1966). unbewehrtem Beton unter konstanter stand auftretenden Kräftezustandes
Von H. Hilsdorf und K. Finsterwalder ~ a u e r l a s t(1968). unter besonderer Berücksichtigungdes
8,00 EUR Von H. Rüsch, R. Sell, C. Rasch, Querkraftbereiches (1970).
185: Das unterschiedliche Verformunas- E. Grasser, A. Hummel, K. Wesche Von D. Jungwirih. 15,OO EUR
verhalten der Rand- und ~ernzonlen und H. Flatten. 12,70 EUR
212: Einfluss der Krümmung von Spann-
von Beton (1966). 199: Die Berechnung ebener Kontinua mit- gliedern auf den Spannweg.
Von S. Stöckl. 9,lOEUR tels der Stabwerkmethode - Anwen- Von C. Zelger und H. Rüsch.
186: Betone aus Sulfathüttenzernent in hö- dung auf Balken mit einer rechteckigen Uber den Erhaltungszustand 20 Jahre
herem Alter (1966). Offnung (1968). alter Spannbetonträger (1970).
Von K. Wesche und W. Manns. Von A. Krebs und F. Haas. Von K. Kordina und N. V. Waubke.
8,00 EUR 10,20 EUR 9,lOEUR
187: Zur Frage des Einflusses der Ausbil- 200: Dauerschwingfestigkeit von Beton- 213: Vierseitig gelagerte Stahlbetonhohl-
dung der Auflager auf die Querkraft- stählen im einbetonierten Zustand. platten. Versuche, Berechnung und
tragfähigkeit von Stahlbetonbalken. Von H. Wascheidt. Bemessung (1970).
Von K. Gaede. Betongelenke unter wiederholten Von H. Aster. vergriffen
Schwingungsmessungen an Massiv- Gelenkverdrehungen (1968).
brücken (1966). Von G. Franz und H.-D. Fein. 214: Verlängerung der Feuerwiderstands-
Von B. Brückmann. 9,lOEUR 11,lOEUR dauer von Stahlbetonstutzen durch
Anwendung von Bekleidungen oder
188: Verformungsversuche an Stahlbeton- 201 : Schubversuche an indirekt gelagerten, Ummantelungen.
balken mit hochfestem Bewehrunas- " einfeldrigen und durchlaufenden Stahl- Von W. Becker und J. Stanke.
stahl (1967). betonbalken (1968). Uber das Verhalten von Zementmörtel
Von G. Franz und H. Brenker. Von F. Leonhardt, R. Walther und und Beton bei höheren Temperaturen
11,40 EUR W. Dilger. 9,lOEUR (1970).
189: Die Tragfähigkeit von Decken aus Von R. Fischer. 14,60 EUR
202: Torsions- und Schubversuche an vor-
Glasstahlbeton (1967). gespannten Hohlkastenträgern. ~
215: Brandversuche an Stahlbetonfertig-
Von C. Zeiger. 10,20 EUR Von F. Leonhardt, R. Walther und stützen, 2. und 3. Teil (1970).
190: Festigkeit der Biegedruckzone - Ver- 0. Vogler. Von W. Becker und J. Stanke.
gleich von Prismen- und Balken- Torsionsversuche an einem Kunstharz- 14,60 EUR
versuchen (1967). modell eines Hohlkastenträgers (1968). 216: Schnittkrafttafeln für den Entwurf
Von H. Rüsch, K. Kordina und Von D. Feder. 11,40 EUR kreiszylindrischer Tonnenketten-
S. Stöckl. 8,00 EUR dächer (1971).
203: Festigkeit und Verformung von Beton Von A. Mehmel, W. Kruse,
191: Experimentelle Bestimmung der unter Zugspannungen (1969).
Spannungsverteilung in der Biege- S. Samaan und H. Schwarz.
Von H. G. Heilmann, H. Hilsdorf und 19,90 EUR
druckzone. K. Finsterwalder. 13,70 EUR
Von C. Rasch. 217: Tragwirkung orthogonaler Beweh-
Stützmomente kreuzweise bewehrter 204: Tragverhalten ausmittig beanspruch- rungsnetze beliebiger Richtung in
durchlaufender Rechteckbetonplatten ter Stahlbetondruckalieder (1969). Flächentragwerken aus Stahlbeton
(1967). Von A. Mehmel, M schwarz, K. H. (1972).
Von H. Schwarz. 9,lOEUR Kasparek und J. Makovi. 11,40 EUR Von T. Baumann. vergriffen
Verzeichnis der DAfStb-Hefte

Heft Heft Heft

Versuche zur Schubsicherung und Zusammenhang zwischen Torsionsversuche an Stahlbetonbal-


Momentendeckung von profilierten Oberflächenbeschaffenheit, Verbund ken (1974).
Stahlbetonbalken (1972). und Sprengwirkung von Bewehrungs- Von 'F. ~eonhardtund G. Schelling.
Von H. Kupfer und T. Baumann. stählen unter Kurzzeitbelastung (1973). 19,30 EUR
10,50 EUR Von H. Martin. 12,OOEUR Hilfsmittelzur Berechnung der Schnitt-
Die Tragfähigkeit von Stahlstein- Das Verhalten des Betons unter mehr- größen und Formänderungen von
decken. achsiger Kurzzeitbelastung unter be- Stahlbetontragwerken nach DIN 1045
sonderer Berücksichtigung der zwei- Ausgabe Juli 1988 13. überarbeitete
Von C. Zelger und F. Daschner. achsigen Beanspruchung. Auflage (1991)].
Bewehrte Ziegelstürze (1972). Von H. Kupfer. Von E. Grasser und G. Thielen.
Von C. Zeiger. 9,70 EUR Bau und Er~robunaeiner Versuchsein- vergriffen
220: Bemessung von Beton- und Stahl-
betonbauteilen nach DIN 1045, Aus-
richtung f ~ rzwGachsige Belastung
(1973).
Von H. Kupfer und C. Zelger.
241 I Abplatzversuche an Prüfkörpern aus
Beton, Stahlbeton und Spannbeton bei
gabe Januar 1972. [2. überarbeitete
18,40 EUR verschiedenen Temperaturbean-
Auflage (1979)l- Biegung mit Längs- spruchungen (1974).
kraft, Schub, Torsion. 230: Erwärmungsvorgänge in balkenar- Von C. Meyer-Ottens. 9,20 EUR
Von E. Grasser. tigen Stahibetonteiren unter Brand-
Nachweis der Knicksicherheit. beanspruchung (1975). 242: Verhalten von verzinkten Spann-
Von K. Kordina und U. Quast. Von H. Ehm, K. Kordina und stählen und Bewehrungsstählen.
R. V. Postel. 19,30EUR Von G. Rehm, A. Lammke, U. Nürn-
25,60 EUR berger, G. Rieche sowie H. Mariin
(En): Design of Concrete and Rein- 231: Die Versuchsberichte des Deutschen und A. Rauen.
forced Concrete Members in Ausschusses für Stahlbeton. lnhalts- Löten von Betonstahl (1974).
Accordance with DIN1045 Übersicht der Hefte 1 bis 230 (1973). Von D. Russwurm. 19,30 EUR
December 1978 Edition- Ben- Von 0. Graf und H. Deutschmann.
9,60EUR 243: Ultraschall-Impulstechnik bei Fertig-
ding with Axial Force, Shear, teilen.
Torsion. Bestimmung physikalischer Eigen- Von G. Rehm, N. V. Waubke und
By E. Grasser. schaften des Zementsteins. J. Neisecke.
Analysis of Safety against Buck- Von F. Wiffmann. Untersuchungen an ausgebauten
ling. Verformung und Bruchvorgang porö- Spanngliedern (1975).
By K. Kordina and U. Quast ser Baustoffe bei kurzzeitiger Belas- Von A. Röhnisch. 14,80 EUR
2nd revised edition. 25,60 EUR tung und unter Dauerlast (1974).
Von F. Wittmann und J. Zaitsev. Elektronische Berechnung der Aus-
Festigkeit und Verformung von Innen- 13,60 EUR wirkungen von Kriechen und Schwin-
wandknoten in der Tafelbauweise. den bei abschnittsweise hergestellten
Stichorobenorüfoläne und Annahme- Verbundstabwerken (1975).
Von H. Kupfer. kenniinien fur ~ e t o n(1973).
Die Druckfestigkeit von Mörtelfugen Von D. Schade und W. Haas.
Von H. Blaut. 7,50 EUR 6,80 EUR
zwischen Betonfertiateilen.
Von E. Grasser und"^. Daschner. Finite Elemente zur Berechnung Die Kornfestigkeit künstlicher Zu-
Tragfähigkeit (Schubfestigkeit) von von Spannbeton-Reaktordruckbehältem schlagstoffe und ihr Einfluss auf die
Deckenauflagen im Fertigteilbau (1973). Betonfestigkeit.
(1972). Von J. H. Argyris, G. Faust, Von R. Sell.
Von R. V. Halasz und G. Tantow. J. R. Rov. J. Szimmat. E. P. Warnke Druckfestigkeit von Leichtbeton
l3,6O EUR und K, 2: ~ i l l a m . 12,50 EUR (1974).
Untersuchungen zum heißen Liner als von K. D. Schmidt-Huriienne.
Druck-Stöße von Bewehrungs- lnnenwand für Spannbetondruck- l6,6O EUR
stäben - Stahlbetonstützen mit hoch- behälter für Leichtwasserreaktoren
festem Stahl St 90 (1972). Untersuchungen über den Querstoß
(1973). beim Aufprall von Kraitfahrzeugen auf
Von F. Leonhardt und K.-T. Teichen. Von J. Meyer und W. Spandick.
9,20 EUR Gründungspfähle aus Stahlbeton und
vergriffen Stahl (1974).
Spanngliedverankerungen im Inneren Tragfähigkeit und Sicherheit von Von C. fopp. 16,40 EUR
von Bauteilen. Stahlbetonstützen unter ein- und zwei- Temperatur und Zwangsspannung im
Von J. Eibl und G. Ivanyi. achsig exzentrischer Kurzzeit- und Konstruktions-Leichtbeton infolge
Teilweise Vorspannung (1973). Dauerbelastung (1974). Hydratation.
Von R. Walther und N. S. Bhal. Von R. F. Warner. 7,90EUR Von H. Weigler und J. Nicolay.
11,7O EUR Dauerschwell- und Betriebsfestigkeit
Spannbeton-Reaktordruckbehälter:
Studie zur Erfassung spezieller Beton- von Konstruktions-Leichtbeton (1975).
Zusammenwirken von einzelnen Fer- Von H. Weigler und W. Freitag.
tigteilen als großflächige Scheibe eiaenschaften im Reaktordruckbe-
hgterbau. 13,OOEUR
(1973).
Von G. Mehlhorn. vergriffen Von J. Eibl, N. V. Waubke, W. Zur Frage der Abplatzungen an Bau-
Klinasch. U. Schneider und G. Rieche. teilen aus Beton bei Brandbeanspru-
Mikrobeton für rnodellstatische Unter- Parämet'erberechnungen an einem chungen (1975).
suchungen (1972). Referenzbehälter. Von C. Meyer-Ottens. 8,00 EUR
Von A.-H. Burggrabe. 12,60 EUR Von J. Szimmat und K. Willam.
Einfluss von Werkstoffeigenschaften Schlag-Biegeversuch mit unterschied-
Tragfähigkeit von Zugschlaufenstößen. auf Spannungs- und Verformungszu- lich bewehrten Stahlbetonbalken
Von F. Leonhardt, R. Walther und stände eines Spannbetonbehälters (1975).
H. Dieterle. (1974). Von C. fopp. 9,50 EUR
Haken- und Schlaufenverbindungen in Von V. Hansson und F. Stangenberg.
l2,5O EUR Langzeitversuche an Stahlbetonstützen.
biegebeanspruchten Platten. Von K. Kordina.
Von G. Franz und G. Timm. Einfluss wirklichkeitsnahen Werk- Einfluss des Kriechens auf die Aus-
Ubergreifungsvollstöße mit haken- stoffverhaltens auf die kritischen biegung schlanker Stahlbetonstützen
formig gebogenen Rippenstählen Kipplasten schlanker Stahlbeton- und (1975).
(1973). Spannbetonträger. Von K. Kordina und R. F. Warner.
Von K. Kordina und G. Fuchs. Von G. Mehlhorn. 10,60 EUR
l3,4O EUR Berechnung von Stahlbetonscheiben
im Zustand II bei Annahme eines wirk- Versuche an wendelbewehrten
Schubversuche an Spannbetonträgern lichkeitsnahen Werkstoffverhaltens Stahlbetonsäulen unter exzentrischer
(1973). (1974). Belastung (1975).
Von F. Leonhardt, R. Koch und von k Dörr, G. Mehlhorn, W. Stauder Von S. Stöckl und B. Menne.
F . 4 Rostasy. 25,50 EUR und D. Uhlisch. 15,90EUR 10,20 EUR
Verzeichnis der DAfStb-Hefte

Heft Heft Heft

252: Beständigkeit verschiedener Beton- 267: Zur Mindestbewehrung für Zwang von 280: Nichtisothermer Feuchtetransport in
arten in Meerwasser und in sulfat- Außenwänden aus Stahlleichtbeton. dickwandigen Betonteilen von Reak-
haltigem Wasser (1975). Von F. S. Rostdsy, R. Koch und tordruckbehältern.
Von H. T Schröder, 0.Hallauer und F. Leonhardt. Von K. Kiessl und K. Gertis.
W. Scholz. 14,80 EUR Versuche zum Tragverhalten von Zur Wärme- und Feuchtigkeitsleitung
Druckübergreifungsstößen in Stahlbe- in Beton.
253: Spannbeton-Reaktordruckbehälter- Von J. Hundt.
Instrumentierung. tonwänden (1976).
Von F. Leonhardt, F. S. Rostasy und Einfluss des Wassergehalts auf die
Von J. Nkmet und R. Angeli. Eigenschaften des erhärteten Betons
Versuch zur Weiterentwicklung eines M. Patzak. 14,30EUR
(1977).
Setzdehnungsmessers (1975). Von M. J. Setzer. 13,70 EUR
Von C. Zelger. 9,70EUR 268: Einfluss der Belastungsdauer auf das
Verbundverhalten von Stahl in Beton 1: Untersuchungen über das Verhalten
254: Festigkeit und Verformungsverhalten (Verbundkriechen) (1976). von Beton bei schlagartiger Bean-
von Beton unter hohen zweiachsigen Von L. Franke. 8,20EUR spruchung (1977).
Dauerbelastungen und Dauerschwell- Von C. Popp. 7,50 EUR
belastungen. Festigkeit und Verfor- 269: Zugspannung und Dehnung in
mungsverhalten von Leichtbeton, Gas- unbewehrten Betonquerschnitten bei 282: Vorausbestimmung der Spannkraft-
beton, Zementstein und Gips unter exzentrischer Belastung (1976). verluste infolge Dehnungsbehin-
zweiachsiger Kurzzeitbeanspruchung Von H. G. Heilmann. 14,80 EUR deruna f 1977).
119761. Von k.'walther, U. Utescher und
von D. Linse und A. Stegbauer. 270: Eine Formulierung des zweiaxialen D. Schreck. 8,50 EUR
12,50EUR Verformungs- und Bruchverhaltens
von Beton und deren Anwendung auf 283: Technische Möglichkeiten zur Erhö-
255: Zur Frage der zulässigen Rissbreite die wirklichkeitsnahe Berechnung von hung der Zugfestigkeit von Beton
und der erforderlichen Betondeckung (1977).
im Stahlbetonbau unter besonderer Stahlbetonplatten (1976).
Von J. Link. 13,70 EUR Von G. Rehm, P. Diem und R. Zimbel-
Berücksichtigung der Karbonatisie- mann. 12,50 EUR
rungstiefe des Betons (1976). 271: Untersuchungen an 20 Jahre alten
Von P. Schiessl. vergriffen 284: Experimentelle und theoretische Un-
Spannbetonträgern (1976). tersuchungen zur Lasteintragung in
256: Wärme- und Feuchtigkeitsleitung in Von R. Bührer, K.-F. Müller, die Bewehrung von Stahlbetondruck-
Beton unter Einwirkung eines Tempe- H. Martin und J. Ruhnau. 12,50EUR gliedern (1977).
raturgefälles (1975). Von F. P. Müller und W. Eisen-
Von J. Hundt. 15,OOEUR 272: Die Dynamische Relaxation und ihre biegler. 7,80 EUR
Anwendung auf Spannbeton-Reaktor-
257: Bruchsicherheitsberechnung von druckbehälter (1976). 285: Zur Traglast der ausmittig gedrückten
Spannbeton-Druckbehältern (1976). Von W. Zerna. 13,OOEUR Stahlbetonstütze mit Umschnürungs-
Von K. Schimmelpfennig. 12,70 EUR bewehrung (1977).
258: Hygrische Transportphänomene in 273: Schubversuche an Balken mit verän- Von B. Menne. 8,20 EUR
Baustoffen (1976). derlicher Trägerhöhe (1977). 286: Versuche über Teilflächenbelastung
Von K. Gertis, K. Kiesl, H. Werner Von F. S. Rostasy, K. Roeder und von Normalbeton (1977).
und V. Wolfseher. 12,50 EUR F. Leonhardt. 9.20 EUR Von P. Wurm und F. Daschner.
259: Entwicklung eines integrierten Spann- 10,20 EUR
274: Witterungsbeständigkeit von Beton,
betondruckbehälters für wasserae- 2. Bericht (1977). 287: Spannbetonbehälter für Siedewasser-
kühlte Reaktoren (SBB Typ ,,sternUhit Von K. Walz und E. Hartmann. reaktoren mit einer Leistung von
Stützkessel) (1976). 8,OO EUR 1600 MWe (1977).
Von G. Jüptner, H. Kumpf, G. Molz, Von F. Bremer und W. Spandick.
B. Neunertund 0. Seidl. 10,90EUR 275: Schubversuche an Balken und Platten 6,50 EUR
260: Studie zum Trag- und Verformungs- bei gleichzeitigem Längszug (1977).
Von F. Leonhardt, F. S. Rostasy, 288: Tragverhaltenvon aus Fertigteilen zu-
verhalten von Stahlbeton (1976). sammengesetzten Scheiben.
Von J. Eibl und G. IvAnyi. J. MacGregor und M. Patzak. Von G. Mehlhorn und H. Schwing.
25,50 EUR 10,50 EUR Versuche zur Schubtragfähigkeit ver-
261: Der Einfluss radioaktiverStrahlung auf zahnter Fugen (1977).
276: VersucheanzugbeanspruchtenÜber- Von G. Mehlhorn, H. Schwing und
die mechanischen Eigenschaften von reifungsstoßen von Rippenstählen
Beton (1976).
Von H. Hilsdorf, J. Kropp und
8
9771.
\ -

Von 8 Stöckl, B. Menne und H. Kup-


K.-R. Berg. vergriffen
289: Prüfverfahren zur Beurteilung von
H.-J. Koch. 8,00 EUR fer. 14.80 EUR Rostschutzmitteln für die Bewehruna
262: ExperimentelleBestimmungdes räum- von Gasbeton.
liehen Spannungszustandes eines 277: Versuchsergebnisse zur Festigkeit und Von W. Manns, H. Schneider,
Reaktordruckbehältermodells (1976). Verformung von Beton bei mehraxialer R. Schönfelder.
Von R. Stöver. 12,50 EUR Druckbeanspruchung- Results of Test Frostwiderstand von Beton.
Concerning Strength and Strain of Von W. Manns und E. Hartmann.
263: Bruchfestigkeit und Bruchverformung Concrete Subjected to Multiaxial Zum Einfluss von Mineralölen auf die
von Beton unter mehraxialer Belas- Compressive Stresses (1977). Festigkeit von Beton (1977).
tung bei Raumtemperatur (1976). Von G. Schicker7 und H. Winkler. Von W. Manns und E. Hartmann.
Von F. Bremer und F. Steinsdörfer. 16,40EUR 8,20 EUR
7 Xl ELJR
278: Berechnungen Von Temperatur- und 290: ''IJdie über den Abbruch 'On 'Pann-
264 Spannbeton-Reaktordruckbehältermit
heißer Dichthaut für Druckwasserre- Feuchtefeldern in Massivbauten nach beton-Reaktordruckbehältern.
der Methode der Finiten Elemente Von K. Kleiser, K. Essig, K. Cerff und
aktoren (1976). H. K. Hilsdorf.
Von A. Jungmann, H. Kopp, M. Gangl, (1977). Grundlagen eines Modells zur Be-
J. N6met, A. Nesitka, W. Walluschek- Von J. H. Argyris, E. P. Warnke und
schreibung charakteristischer Eigen-
Wallfeld und J. Mutzl. 10,20EUR K. J. Willam. 9,60 EUR schaften des Betons (19771.
265: Traglast von Stahlbetondruckgliedern 279: Finite Elementberechnung von Von F. H. wittmann. ' 13,70~~R
unter schiefer Biegung (1976). Spannbeton-Reaktordruckbehältern. 291: Übergreif~n~sstöße von Rippenstäben
Von K. Kordina, K. Rafla und Von J. H. Argyric, G. Faust, J. Szimmat, unter schwellender Belastung.
0. Hjorth f . 11,20 EUR E. P. Wamke und K J. Willam. Von G. Rehm und R. Eligehausen.
266: Das Trag- und Verformungsverhalten Zur Konvertierung von SMART I Ubergreifungsstöße geschweißter Be-
von Stahlbetonbrückenpfeilern mit (1 977). tonstahlmatten (1977).
Rollenlagern (1976). Von J. H. Argyris, J. Szimmat und Von G. Rehm. R. Tewes und
Von K. Liermann. 12,30 EUR K. J. Willam. 10,90EUR R. Eligehausen. 10,20 EUR
6 Verzeichnis der DAfStb-Hefte

Heft Heft Heft

292: Lösung versuchstechnischer Fragen 4: Kunstharzgebundene Glasfaserstäbe 316: Versuche zur Bestimmung der Tragfä-
bei der Ermittlung des Festigkeits- und als Bewehrung im Betonbau. higkeit stumpf gestoßener Stahlbeton-
Verformungsverhaltens von Beton un- Von G. Rehm und L. Franke. fertigteilstützen (1980).
ter dreiachsiger Belastung (1978). Zur Frage der Krafteinleitung in kunst- Von H. Paschen und V. C. Zillich.
Von D. Linse. 8,OOEUR harzgebundene Glasfaserstäbe (1979). vergriffen
293: Zur Messtechnik für die Sicherheits- Von G. Rehm, L. Franke und
M. Patzak. 8,90 EUR 317: Untersuchungen über die Schwing-
beurteilung und -Überwachung von festigkeit geschweißter Betonstahl-
Spannbeton-Reaktoraruckbehältern 305: Vorherbestimmung und Kontrolle des verbindungen (1981).
(1'978). Teil 1: Schwingfestigkeitsversuche.
Von N. Czaika, N. Mayer, C. Amberg, .
thermischen Ausdehnunaskoeffizien-
Von G. Rehm, W. Harre und
ten von Beton (1979).
G. Magiera, G. Andreae und Von S. Ziegeldorf K. Kleiser und D. Russwurm.
W. Markowski. 10,90EUR H. K. Hilsdorf. 6,90 EUR Teil 2: Werkstoffkundliche Untersu-
294: Studien zur Auslegung von Spann- chungen.
betondruckbehältern für wasserge- 306: Dreidimensionale Berechnung eines Von G. Rehm und U. Nürnberger.
kühlte Reaktoren (1978). Spannbetonbehälters mit heißer Dicht- 16.40 EUR
Von K. Schimmelpfennig, G. Bäätjer, haut für einen 1 500 MWe Druckwasser-
U. Eckstein, U. lck und S. Wrage. reaktor (1979). 318: Eigenschaften von feuerverzinkten
10,20EUR Von E. Ettel, H. Hinterleitner, Uberzügen auf kaltumgeformten
J. Nemet, A. Jungmann und H. Kopp. Betonrippenstählen und Betonstahl-
295: Kriech- und Relaxationsversuche an 7,70 EUR matten aus kaltgewälztem Betonrip-
sehr altem Beton. penstahl.
Von H. Trost, H. Cordes und 307: Zur Bemessung der Schubbewehrung Technologische Eigenschaften von
G. Abele. von Stahlbetonbalken mit möglichst kaltgeformten Betonrippenstählen und
Kriechen und Rückkriechen von Beton gleichmäßiger Zuverlässigkeit (1979). Betonstahlmatien aus kaltgewalztem
nach langer Lasteinwirkung. Von W. Moosecker. 7,70 EUR Betonrippenstahl nach einer Feuer-
Von P. Probst und S. Stöckl. verzinkung (1981).
Versuche zum Einfluss des Belas- 308: Tragfähigkeit auf schrägen Druck von Von U. Nürnberger. 8,90EUR
tungsalters auf das Kriechen von Beton Brückenstegen, die durch Hüllrohre
11978). geschwächt sind. 319: Vollstöße durch Übergreifung von
von - 'K. Wesche, I. Schrage und Von R. Koch und F. S. Rostasy. ..
zuabeanswruchten Riw~enstählen in
W. vom Berg. 13,70 EUR Spannungszustand aus Vorspannung ~ohalbeton.
im Bereich gekrümmter Spannglieder Von M. Betzle, S. Stock1und H. Kupfer.
296: Die Bewehrung von Stahlbetonbau- Vollstöße durch Ubergreifung von
teilen bei Zwangsbeanspruchung in- (19791.
von V . Cornelius und G. Mehlhorn. zugbeanspruchten Rippenstählen in
folge Temperatur (1978). Leichtbeton.
Von P. Noakowski. vergriffen 9,60 EUR
Von S. Stöckl, M. Betzle und
297: Einfluss des Feuchtigkeitsgehaltes und 309: Kunstharzmörtel und Kunstharz- G. Schmidt-Thrö.
des Reifegrades auf die Wärme- betone unter Kurzzeit- und Dauer- Verbundverhalten von Betonstählen.
leitfähigkeit von Beton. standbelastung. Untersuchung auf der Grundlage von
Von J. Hundt und A. Wagner. Von G. Rehm, L. Franke und K. Zeus. Ausziehversuchen.
Sorptionsuntersuchungen am Zement- Langzeituntersuchungen an epoxid- Von H. Martin und P. Noakowski.
stein, Zementmörtel und Beton (1978). harzverklebten Zementmörtelprismen Ermittlung der Verbundspannungen
Von J. Hundt und H. Kantelberg. (1980). an gedrückten einbetonierten Beton-
8.20 EUR Von P. Jagfeld. 9,50EUR stählen (19811.
Von F. P. ~ ü l k und
r W. Eisenb~egler.
298: Erfahrungen bei der Prüfung von tem- 310: Teilweise Vorspannung - Verbund- 24,OO EUR
porären Korrosionsschutzmitteln für festigkeit von Spanngliedern und ihre
Spannstähle. Bedeutung für Rissbildung und Riss- 320: Erläuterungen zu DIN 4227 Spannbe-
Von G. Rieche und J. Delille. breitenbeschränkung (1980). ton.
Untersuchungen über den Korrosions- Von H. Trost, H. Cordes, U. Thor- Teil 1: Bauteile aus Normalbeton mit
schutz von Spannstählen unter Spritz- maehlen und H. Hagen. 18,90EUR beschränkter oder voller Vor-
beton (1978). spannung, Ausgabe 07.88
Von G. Rehm, U. Nürnberger und 1: Segmentäre Spannbetonträger im Teil 2: Bauteile mit teilweiser Vor-
R. Zimbelmann. 7,70 EUR Brückenbau (1980). spannung, Ausgabe 05.84
Versuche an dickwandigen, unbe- Von K. Guckenberger, F. Daschner Teil 3: Bauteile in Segmentbauart; Be-
wehrten Betonringen mit Innendruck- und H. Kupfer. 17,lOEUR messung und Ausführung der Fugen,
beanspruchung (1978). Ausaabe 12.83
312: Schwellenwerte beim Betondruck- Teil?: Bauteile aus Spannleichtbeton,
Von J. Neuner, C.Stöckl und versuch (1980).
E. Grasser. 8,20 EUR Ausgabe 02.86
Von G. Schickeri. 17,lOEUR Teil 5: Einpressen von Zementmörtel in
Hinweise zu DIN 1045, Ausgabe Spannkanäle, Ausgabe 12.79
Dezember 1978. Bearbeitet von 313: Spannungs-Dehnungs-Linien von
Leichtbeton. Teil 6: Bauteile mit Vorspannung ohne
D. Bertram und H. Deutschmann. Verbund, Ausgabe 05.82 (1989).
Erläuterung der Bewehrungsricht- Von H. Herrmann.
Versuche zum Kriechen und Schwinden Zusammengestellt von D. Bertram.
linien (1979). vergriffen
Von G. Rehm, R. Eligehausen und von hochfestem Leichtbeton (1980).
B. Neubert. vergriffen Von P. Probst und S. Stöckl. 321 : Leichtzuschlag-Beton mit hohem Ge-
13,80 EUR halt an Mörtelporen (1981).
Übergreifungsstöße zugbeanspruchter
Rippenstäbe mit geraden Stabenden 314: Kurzzeitverhalten von extrem leichten Von H. Weigler, S. Kar1 und
(1979). Betonen, Druckfestigkeit und Form- C. Jaegermann. 5,90EUR
von 6. Eligehausen. l2,3O EUR änderungen. Biegebemessung von Stahlleichtbeton,
Von K. Bastgen und K. Wesche. Ableitung der Spannungsverteilung in
Einfluss von Zusatzmitteln auf den Wi- Die Schubtragfähigkeit bewehrter
derstand von jungem Beton gegen der Biegedruckzone aus Prismenver-
Rissbildung bei scharfem Austrock- Platten und Balken aus dampf- suchen als Grundlage für DIN 4219.
nen. gehärtetem Gasbeton nach Versuchen Von E. Grasser und P. Probst.
Von W. Manns und K. Zeus. (1980). Versuche zur Aufnahme der Umlenk-
Spannungsoptische Untersuchungen Von D. Briesemann. 21,20 EUR kräfte von gekrümmten Bewehrungs-
zum Tragverhalten von zugbeanspruch- Bestimmung der Beulsicherheit von stäben durch Betondeckung und Bügel
ten Ubergreifungsstößen (1979). lIclFII\
Schalen aus Stahlbeton unter Be- \ ' - - ' I '

Von M. Betzle. 8,20 EUR rücksichtigung der physikalisch- Von J. Neuner und S. Stöckl.
nicht-linearen Materialeigenschaften l3,8O EUR
Querkraftschlüssige Verbindung von
Stahlbetondeckenplatten (1979). 11980). Zum Schubtragverhalten stabförmiger
Von H. Paschen und V. C. Zillich. v o n - ' W. Zerna, I. Mungan und Stahlbetonelemente (1981).
10,20 EUR W. Steffen. 7,20 EUR Von R. Mallee. 10,20EUR
Verzeichnis der DAfStb-Hefte

Heft Heft Heft

324: Wärmeausdehnung, Elastizitätsmo- 336: Tragfähigkeit und Verformung von 347: Wirkung,,der Endhaken bei Vollstößen
dul, Schwinden, Kriechen und Rest- Stahlbetonbalken unter Biegung und durch Ubergreifung von zugbean-
festigkeit von Reaktorbeton unter ein- gleichzeitigem Zwang infolge Auf- spruchten Rippenstählen.
achsiger Belastung und erhöhten lagerverschiebung (1982). Von G. Schmidt-Thrö, S. Stöckl und
Temperaturen. Von K. Kordina, F. S. Rostasy und M. Betzle
Von H. Asch1 und S. Stöckl. B. Svensvik. 10,20 EUR Ubergreifungs-Halbstoß mit kurzem
Versuche zum Einfluss der Belas- Längsversatz (I, = 0,5 1 .) bei zugbean-
tungshöhe auf das Kriechen des Be- 337: Verhalten von Beton bei hohen Tem- , .
soruchten ~imenstähyen in Leicht-
tons (1981). peraturen - Behaviour of Concrete at beton.
Von S. Stöckl. 15,lOEUR High Temperatures (1982). Von M. Betzle, S. Stöcklund H. Kupfer.
Von U. Schneider. 14,80 EUR Fjissflächen im Beton im Bereich von
325: Großmodellversuche zur Spannglied- Ubergreifungsstößen zugbeanspruch-
reibung (1981). 338: Berechnung des zeitabhängigen Ver- ter Rippenstähie (1983).
Von H. Cordes, K. Schütt und haltens von Stahlbetonplatten unter Von M. Betzle, S. Stöckl und
H. Trost. 10,20 EUR Last- und Zwangsbeanspruchung im H. Kupfer. 16,60 EUR
ungerissenen und gerissenen Zustand 348: Tragfähigkeit querkraitschlüssiger Fu-
326: Blocktundamente für Stahlbeton- (1982).
fertigstützen (1981). gen zwischen Stahlbeton-FertigteiI-
Von G. Schaper. 12,80EUR deckenelementen (1983).
Von H. Dieterle und A. Stehle. Von H. Paschen und V. C. Zillich.
vergriffen 339: Stützenstöße im Stahlbeton-Fertia- vergriffen
327: Versuche zur Knicksicherung von teilbau mit unbewehrten ~lastom&-
lagern (1982). 349: Bestimmung des Wasserzement-
druckbeanspruchten Bewehrungs- wertes von Frischbeton (1984).
Stäben (1981). Von F. Müller. H. R. Sasse und Von H. K. Hilsdorf. 10,20EUR
Von J. Neuner und S. Stöckl. U. Thormählen. 8,20 EUR
350: Spannbetonbauteile in Segmentbauart
8,20 EUR 340: Durchlaufende Deckenkonstruktionen unter kombinierter Beanspruchung
328: Zum Traafähiakeitsnachweis für aus Spannbetonfertigteilplatten mit aus Torsion, Biegung und Querkraft.
wand-~eck‘en- koten im Großtafel- ergänzender Ortbetonschicht - Con- Von K. Kordina, M. Teutsch und
bau (1982). tinuous Skin Stressed Slabs (1982). V .. - - - .
. . Weber.

Von E. Hasse. 13,80 EUR Behaviour in Bending (Biegetrage- Rissbildung von Segmentoauteilen in
verhalten). Abhänqiakeit von Querschnittsausbil-
329: Sachstandbericht ,,Massenbeton". Von J. Rosenthal und E. Bljuger. dung Üd Spannstahlverbundeigen-
Von Deutscher Beton-Verein e. V. Schubtragverhalten (Behaviour in schaften.
Untersuchungenaneinem über20 Jah- Shear). Von K. Kordina und V. Weber.
re alten Spannbetonträgerder Pliensau- Von F. Daschner und H. Kupfer. Einfluss der Ausbildung unbewehrter
brücke Esslingen am Neckar (1982). 11,OO EUR Pressfugen auf die Tragfähigkeit von
Von K. Schäfer und H. Scheef. schrägen Druckstreben in den Stegen
8,20 EUR 341: Zum Ansatz der Betonzugfestigkeit bei von Segmentbauteilen (1984).
den Nachweisen zur Trag- und Ge- Von K. Kordina und V. Weber.
330: Zusammenstellung und Beurteilung 15,gO EUR
von Messverfahren zur Ermittlung der brauchsfähigkeit von unbewehrten und
Beanspruchungen in Stahlbetonbau- bewehrten Betonbauteilen (1983). 351 : Belastungs- und Korrosionsversuche
Von M. Jahn. 8,20 EUR an teilweise vorgespannten Balken.
teilen 11982). Von Günter Schelling und Ferdinand
Von H. ~welmeierund J. Schneefuß. 342: Dynamische Probleme im Stahlbeton- S. Rostasy.
ll,5O EUR bau - Teilweise Vorspannung - Plattenver-
331: Kleben im konstruktiven Betonbau Teil I: Der Baustoff Stahlbeton unter suche (1984).
(1982). dynamischer Beanspruchung (1983). Von Kassian Janovic und Herbert
Von G. Rehm und L. Franke. Von F. P. Müllert, E. Keintzel und Kupfer. 22,80 EUR
11,80 EUR H. Charlier. 17,90 EUR 352: Empfehlungen für brandschutztech-
332: Anwendungsgrenzen von vereinfach- nisch richtiges Konstruieren von Be-
343: Versuche zum Kriechen und Schwin- tonbauwerken.
ten Bemessungsverfahren für schlan- den von hochfestem Leichtbeton. Ver- Von K. Kordina und L. Krampf.
ke, zweiachsig ausmittig beanspruchte suche zum Rückkriechen von hoch- Möglichkeiten, nachträglich die in ei-
Stahlbetondruckglieder. festem Leichtbeton (1983). nem Betonbauteil während eines
Von P. C. Olsen und U. Quast. Von P. Hofmann und S. Stöckl. Schadenfeuers aufgetretenen Tem-
Traglast von Druckgliedern mit verein- 7,70 EUR peraturen abzuschätzen.
fachter Bügelbewehrung unter Feuer- Von A. Haksever und L. Krampf.
angriff. 344: Versuche zur Teilflächenbelastung Brandverhalten von Decken aus Glas-
Von A. Haksever und R. Hass. von Leichtbeton für tragende Kon- stahlbeton nach DIN 1045 (Ausg.
Traglast von Druckgliedern mit verein- struktionen. 12.78), Abschn. 20.3.
fachter Bügelbewehrung unter Nor- Von H. G. Heilmann. Von C. Meyer-Ottens.
maltemperatur und Kurzzeitbean- Teilflächenbelastung von Normalbe- Eindringen von Chlorid-Ionen aus
spruchung (1982). ton - Versuche an bewehrten Schei- PVC-Abbrand in Stahlbetonbauteile -
Von K. Kordina und R. Mester. ben (1983). Literaturauswertung (1984).
14,30EUR Von P. Wurm und F. Daschner. Von K. Wesche, G. Neroth und
12,OO EUR J. W. Weber. 15,90 EUR
333. Festschrift „75 Jahre Deutscher Aus- 353: Einpressmörtel mit langer Verarbei-
schuß für Stahlbeton" (1982). 345: Experimentelle Ermittlung der Steifig- tungszeit.
Von D. Bertram, E. Bornemann, keiten von Stahlbetonplatten (1983). Von W. Manns und R. Zhbelmann.
N. Bunke, H. Goffin, D. Jungwirth, Von H. Schäfer, K. Schneider und Auswirkung von Fehlstellen im Ein-
K. Kordina, H. Kupfer, J. Schlaich, H. G. Schäfer. 11,OO EUR pressmörtel auf die Korrosion des
B. Wedlerf und W. Zerna. Spannstahls.
21,50 EUR 346: Tragfähigkeit geschweißter Verbin- Von G. Rehm, R. Frey und D. Funk.
dungen im Betonfertigteilbau. Korrosionsverhaiten verzinkter Spann-
334: Versuche an Spannbetonbalken unter Von E. Cziesielski und M. Friedrnann.
kombinierter Beanspruchung aus Bie- stähle in gerisseiiem Beton (1984).
Versuche zur Ermittlung der Tragfä- VonU.Nürnberger. 29,lOEUR
gung, Querkraft und Torsion (1982). higkeit in Beton eingespannter
Von M. Teutsch und K. Kordina. 354: Bewehrungsführung in Ecken und
Rundstahldollen aus nichtrostendem Rahmenendknoten.
9,70 EUR austenitischem Stahl. Von Kar1 Kordina.
335: Versuche zum Tragverhalten von seg- Von G. Utescher und H. Herrmann. Vorschläge zur Bemessung rechtecki-
mentären S~annbetonträaern- Ver- Untersuchungen über in Beton einge- ger und kranzförmiger Konsolen insbe-
gleichende ~uswertung für Epoxid- lassene Scherbolzen aus Betonstahl sondere unter exzentrischer Belastung
harz- und Zementmörtelfugen (1982). (1983). aufgrund neuer Versuche (1984).
Von H. Kupfer, K. Guckenberger und Von H. Paschen und T. Schönhoff. Von Heinrich Paschen und Herrnann
F. Daschner. 10,20 EUR vergriffen Malonn. vergriffen
Verzeichnis der DAfStb-Hefte

Heft Heft

355: Untersuchungen zur Vorspannung 367: Verbundverhalten von Bewehrungs- : Grundlagen und Verfahren für den
ohne Verbund. stählen unter Dauerbelastung in Nor- Knicksicherheitsnachweis von Druck-
Von Heinrich Trost, Heiner Cordes mal- und Leichtbeton. gliedern aus Konstruktionsleichtbeton.
und Bernhard Weller. Von Kassian Janovic. Von Roland Molzahn.
Anwendung der Vorspannung ohne Ubergreifungsstoße geschweißter Einfluss des Kriechens auf Ausbie-
Verbund. Betonstahlmatten. ung und Tragfahigkeit schlanker
Von Karl Kordina, Josef Hegger und Von Gallus Rehm und Rüdiger Tewes. tützen aus Konstruktionsleichtbeton
Manfred Teutsch. Ubergreifungsstöße geschweißter (1986).
Ermittlung der wirtschaftlichen Be- Betonstahlmatten in Stahlleichtbeton Von Roland Molzahn. 12,80EUR
wehrung von Flachdecken mit Vor- (1986). Trag- und Verformungsfähigkeit von
Spannung ohne Verbund (1984). Von Gallus Rehm und Rüdiger Tewes. Stützen bei großen Zwangsverschie-
Von Karl Kordina, Manfred Teutsch 13,80EUR bungen der Decken.
und Josef Hegger. 19,90EUR Von Peter Steidle und Kurt Schäfer.
356: Korrosionsschutz von Bauwerken, die 368: Fugen und Aussteifungen in Stahl- Versuche an Stützen mit Normalkraft
im Gleitschalungsbau errichtet wurden betonskelettbauten (1986). und Zwangsverschiebungen (1986).
(1984). Von Bernd Hock, Kuri Schäfer und Von Rolf Wohlfahri und Rainer Koch.
Von Karl Kordina und Sieafried Jörg Schlaich. vergriffen 21,50 EUR
Droese. ~ ~ , ~ Ö E u369:
R Versuche zum Verhalten unterschiedli- Versuche zur Schubtragwirkung von
357: Konstruktion, Bemessung und Sicher- cher Stahlsorten in stoßbeanspruchten profilierten Stahlbeton- und Spannbe-
heit gegen Durchstanzen von balken- Platten (1986). tonträgern mit überdrückten Gurt-
losen Stahlbetondecken im Bereich der Von Josef Eibl und Klaus Kreuser. platten (1986).
Innenstützen (1984). l2,8O EUR Von Herbert Kupfer und Klaus
Von Udo Schaefers. vergriffen Guckenberger. 13,30EUR
370: Einfluss von Rissen auf die Dauerhaf- Versuche über das Verbundverhalten
358: Kriechen von Beton unter hoher zent- tigkeit von Stahlbeton- und Spannbe- von Rippenstählen bei Anwendung des
rischer und exzentrischer Druckbe- tonbauteilen. Gleitbauverfahrens.
anspruchung (1985). Von Peter Schießl. Teilbericht I:
Von Emil Grasser und Udo Kraemer. Dauerhaftigkeit von Spanngliedern Ausziehversuche, Proben in Utting
l4,6OEUR unter zyklischen Beanspruchungen. hergestellt.
359: Versuche zur Ermüdungsbean- Von Heiner Cordes. Von Gerfried Schmidt-Thrö und Sieg-
spruchung der Schubbewehrung von Beurteilung der Betriebsfestigkeit von fried Stöckl.
Stahlbetonträgern. Spannbetonbrücken im Koppelfugen- Teilbericht II:
Von Klaus Guckenberger, Herberi bereich unter besonderer Berücksichti- Versuche zur Bestimmung charakte-
Kupfer und Ferdinand Daschner. gung einer möglichen Rissbildung. ristischer Betoneigenschaften bei An-
Vorgespannte Schubbewehrung (1985). Von Gert König und Hans-Christian wendung des Gleitbauverfahrens.
Von Jürgen Ruhnau und Herberi Gerhardt. Von Gerfried Schmidt-Thrö, Siegfried
Kupfer. 24,OO EUR Nachweis zur Beschränkung der Riss- Stöckl und Herbert Kupfer.
breite in den Normen des Deutschen Teilbericht III:
360: Festigkeitsverhalten und Struktutver- Ausschusses für Stahlbeton (1986). Ausziehversuche und Versuche an
änderungen von Beton bei Tempera- Von Eilhard Wölfel. vergriffen Ubergreifungsstößen, Proben in Berlin
turbeanspruchung bis 250 "C (1985). bzw. Köln hergestellt.
Von Jürgen Seeberger, Jörg Kropp 371: Tragfahigkeit durchstanzgefährdeter Von Klaus Kluge, Gerfried Schmidt-
und Hubert K. Hilsdorf. l7,gO EUR Stahlbetonplatten-Entwicklung von Thrö, Siegfried Stöckl und Herbert
361: Beitrag zur Bemessung von schlanken Bemessungsvorschlägen (1986). Kupfer.
Stahlbetonstützen für schiefe Biegung Von Karl Kordina und .Diedrich Einfluss der Probekör~erformund der
mit Achsdruck unter Kurzzeit- und Dau- Nölting. vergriffen Messpunktanordnung' auf die Ergeb-
erbelastung -Contribution to the Design nisse von Ausziehversuchen (1986).
of Slender Reinforced Concrete 372: Literaturstudie zur Schubsicherung bei Von Gerfried Schmidt-Thrö, Siegfried
Columns Subjected to Biaxial Bending nachträglich ergänzten Querschnitten. Stöckl und Herbert Kupfer.
and Axial Compression Considering Von Ferdinand Daschner und 26,lO EUR
Short and Long Term Loadings Herbert Kupfer.
Versuche zur notwendigen Schubbe- Experimentelle und analytische Unter-
(1985). suchungen zur wirklichkeitsnahen Be-
Von Nelson Szilard Galgoul. wehrung zwischen Betonfertigteilen
und Ortbeton. stimmung der Bruchschnitigroßen
20,50 EUR unbewehrter Betonbauteile unter Zug-
Von Ferdinand Daschner. beanspruchung, (1987).
362: Versuche an Konstniktionsleichtbeton- Verminderte Schubdeckung in Stahl-
bauteilen unter kombinierter Beanspru- Von Dietmar Scheidler. 15,90EUR
beton- und Spannbetonträgern mit Fu-
chung aus Torsion, Biegung und Quer- gen parallel zur Tragrichtung unter Be- Eigenspannungszustand in Stahl- und
kraft (1985). rücksichtigung nicht vorwiegend ru- Spannbetonkörpern infolge unter-
Von Karl Kordina und Manfred hender Lasten. schiedlichen thermischen Dehnverhal-
Teutsch. 12,80EUR Von lngo Nissen, Ferdinand tens von Beton und Stahl bei tiefenTem-
Daschner und Herbert Kupfer. peraturen.
363: Versuche zur Mitwirkung des Betons Von Ferdinand S. Rostasy und Jochen
in der Zugzone von Stahlbetonröhren Literaturstudie über Versuche mit sehr
hohen Schubspannungen (1986). Scheuermann.
(1985). Verbundverhalten einbetonierten
Von Jörg Schlaich und Hans Schober. Von Herbert Kupfer und Ferdinand
Daschner. vergriffen Betonrippenstahls bei extrem tiefer
13.80 EUR Temperatur.
364: Empirische Zusammenhänge zur Er- 373: Empfehlungen für die Bewehrungs- Von Ferdinand S. Rostasy und Jochen
mittlung der Schubtragfähigkeit stab- führung in Rahmenecken und -knoten. Scheuermann.
förmiger Stahlbetonelemente (1985). Von Karl Kordina, Ehrenfried Schaaff Versuche zur Biegetragfahigkeit von
Von Karl Kordina und Franz Blume. und Thomas Westphal. Stahlbetonplattenstreifen bei extrem
11,20EUR Das Übertragungs- und Weggroßen- tiefer Temperatur (1987).
verfahren für ebene Stahlbetonstab- Von Günter Wiedemann. Jochen
365: Experimentelle Untersuchungen bewehr- Scheuermann, Karl Kordina und
ter undhohlerPrüfkörnerausNonnalbeton tragwerke unter Verwendung von
Tangentensteifigkeiten (1986). Ferdinand S. Rostdsy. 18,90EUR
mittels eines zwängungsarmen Kraftein-
leitungssystems (1985). Von Poul Colberg Olsen. vergriffen Schubtragverhalten von Spannbeton-
Von Manfred Specht, Rita Schmidt bauteilen mit Vorspannung ohne Ver-
und Hartmut Kappes. l5,3O EUR 374: Schwingfestigkeitsverhalten von bund.
Betonstählen unter wirklichkeitsna- Von Karl Kordina und Josef Hegger.
366: Grundsätzliche Untersuchungen zum hen Beanspruchungs- und Umge- Systematische Auswertung von Schub-
Geräteeinfluss bei der mehraxialen bungsbedingungen (1986). versuchen an Spannbetonbalken (1987).
Druckprüfung von Beton (1985). Von Gallus Rehm, Wolfgang Harre Von Karl Kordina und Josef Hegger.
Von Helmut Winkler. 27,60 EUR und Willibald Beul. 13,80EUR 20,50 EUR
Verzeichnis der DAfStb-Hefte

Heft Heft Heft

382: Berechnen und Bemessen von Ver- 392: Dynamische Probleme im Stahlbe- 402: Kunststoffbeschichtete Betonstahle
bundprofilstäben bei Raumtemperatur tonbau -Teil II: Stahlbetonbauteile und (1989).
und unter Brandeinwirkung (1987). -bauwerke unter dynamischer Bean- Von Gallus Rehm, Rainer Blum, Elke
Von Otto Jungbluth- und Werner spruchung (1988). Fielker, Reinhard Frey, Dieter
Gradwohl. 15,90EUR Von Josef Eibl, Einar Keintzel und Junginger, Bernhard Kipp, Peter Lan-
383: Unbewehrter und bewehrter Beton un- Hermann Charlier. vergriffen ger Klaus Menzel und Ferdinand
ter Wechselbeanspruchung (1987). Nagel. 27,60EUR
393: Querschnittsbericht zur Rissbildung in
Von Helmut Weigler und Karl-Heinz- Stahl- und Spannbetonkonstruktionen. 403: Wassergehalt von Beton bei Tempera-
Rings. 1 1 ,5OEUR Von Rolf Eligehausen und Helmut turen von 100 "C bis 500 "C im Bereich
384: Einwirkunq von Streusalzen auf Be- Kreller. des Wasserdampfpartialdruckes von
tone untergezielt praxisnahen Bedin- Korrosion von Stahl in Beton - ein- 0 bis 5,OMPa.
gungen (1987). schließlich Spannbeton (1988). Von Wilhelm Manns und Bernd Neu-
Von Reinhard Frey. 7,40EUR Von Ulf Nürnberger, Klaus Menzel Ar- bert.
min Löhr und Reinhard Frey. Permeabilität und Porosität von Beton
385: Das Schubtragverhalten schlanker vergriffen bei hohen Temperaturen (1989).
Stahlbetonbalken - Theoretische und Von Ulrich Schneider und Hans
experimentelle Untersuchungen für 394: Nachweisverfahren für Verankerung, Joachirn Herbst. l3,3OEUR
Leicht- und Normalbeton. Verformung, Zwangbeanspruchung
Von Helmut Kirmair. und Rissbreite. Kontinuierliche Theorie 404: Verhalten von Beton bei mäßig erhöh-
Rissverhalten im Schubbereich von der Mitwirkung des Betons auf ten Betriebstemperaturen (1989).
Stahlleichtbetonträgern (1987). Zug. Rechenhilfen für die Praxis (1988). Von Harald Budelmann. 23,5OEUR
Von Kassian Janovic. l7,gOEUR Von Piotr Noakowski. vergriffen
405: Korrosion und Korrosionsschutz der
386: Das Tragverhalten von Beton - Ein- 395: Berechnung von Temperatur-, Feuchte- Bewehrung im Massivbau
fluss der Festigkeit und der Erhär- und Verschiebungsfeldern in erhärten- - neuere Forschungsergebnisse
tungsbedingungen (1987). den Betonbauteilen nach der Methode - Folgerungen für die Praxis
Von Helmut Weigler und Eike Bielak. der finiten Elemente (1988). - Hinweise für das Regelwerk (1990).
12,80EUR Von Holger Hamfler. 28,60EUR Von Ulf Nürnberger. vergriffen
387: Tragverhalten quadratischer Einzel- 396: Rissbreitenbeschränkungund Mindest- 406: Die Berechnung von ebenen, in ihrer
fundamente aus Stahlbeton. bewehrung bei Eigenspannungen und Ebene belasteten Stahlbetonbauteilen
Von Hannes Dieterle und Ferdinand Zwang (1988). mit der Methode der Finiten Elemente
S. Rostasy. Von Manfred Puche. 29,iOEUR (1990).
Zur Bemessung quadratischer Stützen- Von Günter Borg. vergriffen
fundamente aus Stahlbeton unter zent- 397: Spezielle Fragen beim Schweißen von
rischer Belastung mit Hilfe von Bemes- Betonstählen. 407: Zwang und Rissbildung in Wänden auf
sungsdiagrammen (1987). Gleichmaßdehnung von Betonstählen Fundamenten (1990).
Von Hannes Dieterle. 22.00EUR (1
\
9R9\ Von Ferdinand S. Rostdsy und Wolf-
Von Dieter Rußwurm. 15,30EUR gang Henning. 24.50EUR
Wandartige Träger mit Auflagerver-
stärkungen und vertikalen Arbeits- 398: Zur Faltwerkwirkung der stahlbeton- 408: Druck und Querzug in bewehrten
fugen (1987). treppen (1989). Betonelementen.
Von Jens Götsche und Heinrich Von Hans-Heinrich Osteroth. Von Kurt Schäfer, Günther Schelling
Twelmeier j. 16,90EUR vergriffen und Thomas Kuchler.
Verankerung der Bewehrung am End- Altersabhängige Beziehung zwischen
auflager bei einachsiger Querpressung. 399: Das Bewehren von Stahlbet0nbau- der Druck- und Zugfestigkeit von Beton
Von Gerfried Schmidt-Thrö, Siegfried teilen - Erläuterungen zu verschiede- im Bauwerk - Bauwerkszugfestig-
Stöckl und Herbert Kupfer. nen gebräuchlichen Bauteilen (1993). keit - (1990).
Einfluss einer einachsigen Querpres- Von Rolf Eligehausen und Roland Von Ferdinand S. Rostasy und Ernst-
sung und der Verankerungslänge auf Gerster. vergriffen Holger ßanisch. 24,50EUR
das Verbundverhalten 409: Zum nichtlinearen Trag- und Verfor-
stählen im Beton. 400: E ~ ~ ~ 1045,~~~~~~~~d
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ D
Stahlbeton, Ausgabe 07.88. mungsverhalten von Stahlbetonstab-
Von Gerfried Schmidt-Thrö, Siegfried tragwerken unter Last- und Zwangein-
Stöckl und Herbert Kupfer. Zusammengestellt von Dieter Bertram
und Norbert Bunke. wirkung (1990).
Rissflächen im Beton im Bereich einer Von Helmut Kreller. 20,50EUR
auf Zug beanspruchten Stabveran- Hinweise für die Verwendung von Ze-
kerung (1988). ment zu Beton. 410: Kunststoffbeschichtungen auf ständig
Von Gerfried Schmidt-Thrö. Von Justus Bonze1 und Karsten durchfeuchtetem Beton - Adhäsions-
26,60EUR Rendchen. eigenschaften, Eignungsprüfkriterien,
Grundlagen der Neuregelung zur Be-
Einfluss von Betongüte, Wasserhaus- schränkung der Rissbreite. Beschichtungsgrundsätze (1990).
halt und Zeit auf das Eindringen von Von. Michael Fiebrich. 19,40EUR
Von Peter Schießl.
Chloriden in Beton. Erläuterungen zur Richtlinie für Beton 41 1: Untersuchungen über das Tragver-
Von Gallus Rehm, Ulf Nürnberger; mit Fließmitteln und für Fließbeton. halten von Köcherfundamenten
Bernd Neubert und Frank Nenninger. Von Justus Bonze1 und Eberhard (1990).
Chloridkorrosion von Stahl in gerisse- Siebel. Von Georg-Wilhelm Mainka und
nem Beton. Erläuterungen zur Richtlinie Alkali-Re- Heinrich Paschen. 21 ,SOEUR
A - Bisheriger Kenntnisstand.
B - Untersuchungen an der 30 Jahre aktion im Beton (Iga9). 4.Auflage
1994 (3.berichtigter Nachdruck). 412: ~ i ~ d ~ ~ zwangbean-
t b ~ ~ ~ h
alten Westmole in Helgoland. Von Justus Bonzel, Jürgen Dahms spruchter dicker Stahlbetonbauteile
C - Auslagerung gerissener, mit und Jürgen Krell. vergriffen (1990).
unverzinkten und feuerverzinkten Von Manfred Helmus. 23.50EUR
Stählenbewehrten 401 : Anleitung zur Bestimmung des 41 3: ~ ~ ~untersuchungen
~ ~ zur i ~ ~
balken auf Helgoland (1988). Chloridgehaltes von Beton.
Von Gallus Rehm, Ulf Nürnberger und Arbeitskreis: Prüfverfahren - Chlorid- Bestimmung der Druckfestigkeit des
Bernd Neubert. vergriffen eindringtiefe. gerissenen Stahlbetons bei einer
Querzugbeanspruchung (1990).
Biegetragverhalten und Bemessung Leitung: Rupert Springenschmid. Von Johann Kollegger und Gerhard
von Trägern mit Vorspannung ohne Schnellbestimmung des Chloridgehal- Mehlhorn. 26,60EUR
. -.--..-.
Verhiinri tes von Beton.
Von Josef Zimmermann. Von Horst Dorner, Günter Kleiner. 414: Versuche zur Ermittlung von
ExperimentelleUntersuchungzum Biege- Bestimmung des Chloridgehaltes von Schalungsdruck und Schalungs-
tragvemalten von Durchlaufträgem mit Beton durch Direktpotentiometrie. reibung im Gleitbau (1990).
Vorspannung ohne Verbund (1988). (1989). Von Kar1 Kordina und Siegfried
Von Bernhard Weller. 24,50EUR Von Horst Dorner. vergriffen Droese. 18,40EUR
Verzeichnis der DAfStb-Hefte

Heft Heft Heft

41 5: Programmgesteuerte Berechnungbe- 427: Verminderte Schubdeckung in Beton- 440: Untersuchung zur Durchlässigkeit
liebiaer Massivbauauerschnitte unter trägern mit Fugen parallel zur Trag- von faserfreien und faserverstärkten
zwehchsiger Biegung mit Längskraft richtung bei sehr hohen Schubspan- Betonbauteilen mit Trennrissen.
(Programm MASQUE) (1990). nungen und nicht vorwiegend ruhen- Von Masaaki Tsukamoto.
Von Dirk Busjaeger und Ulrich Quast. den Lasten I1992). Gitterschnittkennwert als Kriterium für
29,70 EUR Von ~erdinand~ a s c h n eund
r Herbert die Adhäsionsgüte von Oberflächen-
416: Betonbau beim Umgang mit Wasser- Kupfer. 13,30EUR schutzsysternen auf Beton (1994).
gefährdenden Stoffen - Sachstands- 428: Entwicklung eines Expertensystems Von Michael Fiebrich. 17,40EUR
bericht (1 991). zur Beurteilung, Beseitigung und Vor- 441: Physikalisch nichtlineare Berechnung
Von Thomas Fehlhaber, Gert König, beugung von Oberflächenschaden an von Stahlbeton~lattenim Veraleich zur
Siegfried Mängel, Hennann Poll, Bruchlinientheorie ( 1 994).
Hans- Wolf Reinhardt, Carola Reuter, Betonbauteilen (1 992).
Peter Schießl, Bernd Schnütqen, Von Michael Sohni. 19,40EUR Von Andreas Pardey. 34,80 EUR
Gerhard S ~ a n k aFriedhelm ~ t a n ä e n - : Der Einfluss mechanischer Spannun- Versuche zum Kriechen von Beton bei
berg, erd Thielen und ~ohann-het- gen auf den Korrosionswiderstand mehrachsiger Beanspruchung - Aus-
rich Wörner. 35,80 EUR zementgebundener Baustoffe (1 992). wertung auf der Basis von errechneten
Stahlbeton-undspannbetonbauteilebei Von Ulrich Schneider, Erich Nägele elastischen Anfangsverformungen.
extrem tiefer Temperatur- Versuche Frank Dumat und Steffen Holst. Von Henric Bierwirth, Siegfried
und Berechnungsansätze für Lasten 19,40EUR Stöckl und Herbert Kupfer.
und Zwang (1991). Kriechen, Rückkriechen und Dauer-
Von Uwe Pusch und Ferdinand Standardisierte Nachweise von häufi- standfestigkeit von Beton bei unter-
S. Rostasy. 21 ,50 EUR gen D-Bereichen (1 992). schiedlichem Feuchtegehalt und Ver-
Von Mattias Jennewein und Kurt wendung von Portlandzement bzw.
Warmbehandlung von Beton durch Schäfer. 1 9,40 EUR
Mikrowellen f1991). Portlandkalksteinzement(1 994).
Von Ulrich 'schneider und Frank Von Dirk Nechvatal, Siegfried Stöckl
Spannungsumlagerungen in Verbund- und Herbert Kupfer. l9,4O EUR
Dumat. 28,60 EUR querschnitten aus Fertigteilen und
Bruchmechanisches Verhalten von Ortbeton statisch bestimmter Träger in- Schutz und Instandsetzung von Beton-
Beton unter monotoner und zyklischer folge Kriechen und Schwinden unter bauteilen unter Verwendung von Kunst-
Zugbeanspruchung (1991). Berücksichtigung der Rissbildung stoffen - Sachstandsbericht- (1994).
Von Herbert Duda. 16,40EUR (1 992). Von H. Rainer Sasse U. a.
Von Günther Ackennann, Erich Raue, 49,lOEUR
Versuche zum Kriechen und zur Rest- Lutz Ebel und Gerhard Setzpfandt.
festigkeit von Beton bei mehrachsiger 15,30EUR Zum Zug- und Schubtragverhalten
Beanspruchung. von Bauteilen aus hochfestem Beton
Von Norbert Lanig, Siegfried Stöckl Lineare und nichtlineare Theorie des ( 1 994).
und Herbert Kupfer. Kriechens und der Relaxation von Von Gerd Remrnel. 22.50 EUR
Kriechen von Beton nach langer Last- Beton unter Druckbeanspruchung
einwirkung. (1992). Zum Eindringverhaltenvon Flüssigkei-
Von Norbert Lanig und Siegfried Von Jing-Hua Shen. 12.30EUR ten und Gasen in ungerissenen Be-
Stöckl. ton.
Frühe Kriechverformungen des Betons Zur chloridinduzierten Makroelement- Von Thomas Fehlhaber.
(IClCll\. korrosion von Stahl in Beton (1992).
\ - - - ' I - Eindringverhaltenvon Flüssigkeitenin
Von Heinrich Trost und Hans Pasch- Von Michael Raupach. 22.50 EUR Beton in Abhängigkeit von der Feuchte
mann. 23,50 EUR der Probekörper und der Temperatur.
Entwicklung radiographischer Unter- Beurteilung der Wirksamkeit von Von Massimo Sosoro und Hans- Wolf
suchungsmethoden des Verbundver- Steinkohlenflugaschen als Betonzu- Reinhardt.
haltens von Stahl und Beton (1991). satzstoff (1993). Untersuchung der Dichtheit von
Von Andrea Steinwedel. Von Franz Sybertz. 22,50 EUR Vakuumbeton gegenüber wasser-
21,50 EUR Zur Spannungsumlagerung im Spann- gefährdenden Flüssigkeiten (1994).
Prüfungvon Beton-Empfehlungenund beton bei der Rissbildung unter stati- Von Reinhard Frey und Hans-Wolf
Hinweise als Ergänzung zu DIN 1048 scher und wiederholter Belastung Reinhardt. 26,60 EUR
(1 - \.
\ . -991 ' I - ( 1 993). Modell zur Vorhersage des Eindring-
Zusammengestellt von Norbert Bunke. Von Nguyen Viet Tue. 17,40EUR verhaltens von organischen Flüssig-
31,70 EUR keiten in Beton ( 1 995).
Zum karbonatisierungsbedingtenVer- Von Massimo Sosoro. 16,40EUR
Experimentelle Untersuchungen des lust der Dauerhaftigkeit von Außen-
Trag- und Verformungsverhaltens bauteilen aus Stahlbeton (1993).
schlanker Stahlbetondruckglieder mit Versuche zum Verhalten von Beton
Von Dieter Bunte. 26,60 EUR unter dreiachsiger Kurzzeitbean-
zweiachsiger Ausmitte.
Von Rainer Grzeschkowitz, Karl spruchung.
Festigkeit und Verformung von Beton Tests on the Behaviour of Concrete
Kordina und Manfred Teutsch. bei hoherTemperaturund biaxialer Be-
Erweiterung von Traglastprogrammen under Triaxial Shorltirne Loading.
anspruchung- Versuche und Von Ulrich Scholz, Dirk Nechvata.
für schlanke Stahlbetondruckglieder Modellbilduna- I1 994).
(1 992). Helmut Aschl, Diethelm Linse, Ern11
Von ~arl-~hyistian ~hienel. Grasser und Herbert Kupfer.
Von Rainer Grzeschkowitz und Ulrich 21 ,SO EUR
Quast. . 22,50 EUR Auswertung von Versuchen zur
Hochfester Beton, Sachstandsbericht, mehrachsigen Betonfestigkeit, die an
Tragverhalten von Befestigungen un- der Technischen Universität München
ter Querlasten in unaerissenem Beton Teil 1 : Betontechnologie und Beton-
eigenschaften. durchgeführt wurden.
(1992). Evaluation of the Multiaxial Strength of
Von Werner Fuchs. 27,60 EUR Von lngo Schrage.
Teil 2: Bemessung und Konstruktion Concrete Tested at Technische Uni-
BemessungshilfsmitteIzu Eurocode 2 (1 994). versität München.
Teil 1 (DIN V ENV 1992 Teil 1-1, Von Gert König, Harald Bergner, Rai- Von Zhenhai Guo, YunlongZhou und
Ausgabe 06.92). ner Grimm. Markus Held. Gerd Dirk Nechvatal.
Planung von Stahlbeton- und Spann- Remmel und Gerd Simsch. Versuche zur Methode der VerfOr-
betontragwerken (1992). l8,4O EUR mungsmessung an dreiachsig bean-
3. ergänzte Auflage 1997. spruchten Betonwürfeln.
Von Karl Kordina U. a. 38,90 EUR Ermüdungsfestigkeit von Stahlbeton Tests on Methods for Strain Measure-
Einfluss der Probekörperform auf die und Spannbetonbauteilen mit Erläute- ments on Cubic Specimen of Concrete
Ergebnisse von Ausziehversuchen - rungen zu den Nachweisen gemäß under Triaxial Loading ( 1 995).
Finite-Element-Berechnung- ( 1 992). CEB-FIP. Model Code 1990 (1994). Von Christian Dialer, Norbert Lanig,
Von Jürgen Mainz und Siegfried Von Gert König und lreneusz Siegfried Stöckl und Cölestin Zeiger.
Stöckl. 18,40EUR Danielewicz. 20,50 EUR 24,50 EUR
Verzeichnis der DAfStb-Hefte

Heft Heft Heft

448: Veränderung des Betongefüges durch Durchlässigkeit von überdrückten 468: Stahlfaserbeton für Dicht- und Ver-
die Wirkung von Steinkohlenflugasche Trennrissen im Beton bei Beaufschla- schleißschichten auf Betonkonstruk-
und ihr Einfluss auf die Beton- gung mit wassergefährdenden Flüssig- tionen.
eigenschaften (1995). keiten. Von Burkhard Wienke.
Von Reiner Härdtl. 17,40EUR Von Norbert Brauer und Peter Einfluss von Stahlfasern auf das Ver-
Schießl. schleißverhalten von Betonen unter
449: Wirksame Betonzugfestigkeit im Bau- Untersuchungen zum Eindringen von extremen Betriebsbedingungen in
werk bei früh einsetzendem Tempe- Flüssigkeiten in Beton, zur Dekonta- Bunkern von Abfallbehandlunasan-
raturzwang (1995). mination von Beton sowie zur Dicht- lagen (1996).
Von Peter Onken und Ferdinand heit von Arbeitsfugen (1996). Von Thomas Höcker. 25,60 EUR
S. Rostasy. 19,40 EUR Von Hans Paschmann und Horst
Grube. vergriffen 469: Schadensablauf bei Korrosion der
450: Prüfverfahren und Untersuchungen Spannbewehrung (1996).
zum Eindringen von Flüssigkeiten und 458: Umweltverträglichkeit zementgebun- Von Gert König, Nguyen Viet Tue,
Gasen in Beton sowie zum chemischen dener Baustoffe - Sachstandsbericht- Thomas Bauer und Dieter Pommere-
Widerstand von Beton. (1996). ning. 15,30EUR
Von Hans Paschmann, Horst Grube Von lnga Hohberg, Christoph Müller,
und Gerd Thielen. Peter Schießl und Gerhard Volland. 470: Anforderungen an Stahlbetonlager
Untersuchungen zum Eindringen von vergriffen thermischer Behandlunasanlaaen
" " für
Flüssigkeiten in Beton sowie zur Ver- feste Siedlungsabfälle.
besserung der Dichtheit des Betons 459: Bemessen von Stahjbetonbalken und Von Georg Zimmermann.
(1995). -wandscheiben mit Offnungen (1996). Temperaturbeanspruchungen in Stahl-
Von Hans Paschmann. Horst Grube Von Hermann Ulrich Hottmann und betonlagern für feste Siedlungsabfälle
und Gerd Thielen. 22,50 EUR Kurt Schäfer. 25,60 EUR
(1996).
460: Fließverhalten von Flüssigkeiten in Von Ralf Brüning. 34,80 EUR
451: Beton als sekundäre Dichtbarriere ge-
genüber umweltgefährdenden Flüssig- durchgehend gerissenen Betonkon-
struktionen (1996). 471: Zum Bruchverhalten von hochfestem
keiten (1995). Beton bei einer Zugbeanspruchung
Von Michael Aufrecht. vergriffen Von Christiane Imhof-Zeitler.
30,70 EUR durch formschlüssige Verankerungen
452: Wöhlerlinien für einbetonierte Spann- (1997).
461: Grundlagen für den Entwurf, die Be- Von Ralf Zeitler. 16,40 EUR
gliedkopplungen. rechnung und konstruktive Durchbil-
- Dauerschwingversuche an Spann- dung lager- und fugenloser Brücken 472: Segmentbalken mit Vorspannung ohne
gliedkopplungen des Litzenspann- (1996). Verbund unter kombinierter Beanspru-
veriahrens D & W. Von Michael Pötzl, Jörg Schlaich und chung aus Torsion, Biegung und
Von Gert König und Roland Sturm. Kurt Schäfer. 20,50 EUR Querkraft.
- Dauerschwingversuche an Spann- Von Horst Falkner, Manfred Teutsch
gliedkopplungen des Bündelspann- 462: Umweltgerechter Rückbau und Wie- und Zhen Huang.
gliedes BBRV-SUSPA 11 (1995). derverwertung mineralischer Bau- Eurocode 8: Tragwerksplanung von
Von Gert König und lreneusz stoffe - Sachstandsbericht (1996). Bauten in Erdbebenaebieten
Danielewicz. 15,30 EUR Von Peter Grübl U. a. 3O,7O EUR Grundlagen, ~nfordehn~en. Vergleich
453: Ein durchgängiges lngenieurmodell 463: Contec ES -Computer Aided Consult- mit DIN 4149 (1997).
zur Bestimmuna der Querkraft- ing für Betonoberflächenschäden Von Dan ~onstantinescu.l5,3O EUR
tragfähigkeit im -6ruchzustand von (1996). 473: Zum Verbundtragverhalten laschen-
Bauteilen aus Stahlbeton mit und ohne Von Gabriele Funk. vergriffen
verstärkter Betonbauteile unter nicht
Vorspannung der Festigkeitsklassen 464: Sicherheitserhöhung durch Fugen- vorwiegend ruhender Beanspruchung.
C 12 bis C 115 (1995). verminderung - Spannbeton im Um- Von Christoioh Hankers.
Von Manfred Specht und Hans Scholz. weltbereich. ~n~enieurmckelle des Verbunds ge-
22,50 EUR Von Jens Schütte, Manfred Teutsch klebter Bewehrung- für Betonbauteile
454: Tragverhalten von randfernen Kopf- und Horst Falkner. (1997).
bolzenverankerungen bei Betonbruch Fugen in chemisch belasteten Beton- Von Peter Holzenkämpfer.
(1995). bauteilen. 28,60 EUR
Von Guochen Zhao. 19,40 EUR Von Hans-Werner Nordhues und
Johann-Dietrich Wörner. 474: Injizierte Risse unter Medien- und
Durchlässigkeit und konstruktive Lasteinfluss.
455: Wasserdurchlässigkeit und Selbst- Teil I: Grundlagenversuche.
heilung von Trennrissen in Beton Konzeption von Fugen (Fertigteil-
verbindungen) (1996). Von Horst Falkner, Manfred Teutsch,
(1996). Thies Claußen, Jürgen Günther und
von ~ a r o l aKatharina Edvardsen. Von Marko Bida und Klaus-Peter
Grote. 29,70 EUR Sabine Rohde.
22,50 EUR Teil 2: Bauteiluntersuchungen.
456: Zum Schubtragverhalten von Fertig- 465: Dichtschichten aus hochfestem Faser- Von Hans-Wolf Reinhardt, Massimo
platten mit Ortbetonergänzung. beton. Sosoro, Friedrich Paul und Xiao-feng
Von Horst Georg Schäfer und Wolf- Von Martina Lemberg. Zhu.
gang Schmidt-Kehle. Dichtheit von Faserbetonbauteilen Oberflächenschutzmaßnahmen zur
(synthetische Fasern) (1996). Erhöhung der chemischen Dichtungs-
Oberflächenrauheit und Haftverbund.
Von Horst Georg Schäfer, Klaus Von Johann-Dietrich Wörner, wirkung.
Block und Rita Drell. Christiane Imhof-Zeitler und Mariina Von Klaus Littmann.
Zur Oberflächenrauheit von Fertig- Lemberg. 27,60 EUR Korrosionsschutz der Bewehrung bei
platten mit Ortbetonergänzung. 466: Grundlagen und Bemessungshilfen für Einwirkung umweltgefährdender
Von Horst Georg Schäfer und Wolf- die Rissbreitenbeschränkung im Stahl- Flüssigkeiten (1997).
gang Schmidt-Kehle. beton und Spannbeton sowie Kom- Von Romain Weydert und Peter
Ortbetonergänzte Fertigteilbalken mit mentare, Hintergrundinformationen Schießl. 26,60 EUR
profilierter Anschlussfuge unter ho- und Anwendungsbeispiele zu den Re-
her Querkraftbeanspruchung (1996). 475: Transport organischer Flüssigkeiten
aelunaen nach DIN 1045. EC2 und
Von Horst Georg Schäfer und Wolf- klodei~ode90 (1996). rissen.
-
in Betonbauteilen mit Mikro- und Bieae-
gang Schmidt-Kehle. 28,60 EUR Von Gert König und Nguyen Viet Tue.
20,50 EUR Von Xiao-feng Zhu.
457: Verbesserung der Undurchlässigkeit, Eindring- und Durchströmungsvor-
Beständigkeit und Verformungs- 467: Verstärken von Betonbauteilen - gänge umweltgefährdender Stoffe an
fähigkeit von Beton. Sachstandsbericht - (1996). feinen Trennrissen in Beton (1997).
Von Udo Wiens, Fritz Grahn und Von Horst Georg Schäfer U. a. Von Detlef Bick, Heiner Cordes und
Peter Schießl. 17,40 EUR Heinrich Trost. 26,60 EUR
Verzeichnis der DAfStb-Hefte

Heft Heft Heft

476: Zuverlässigkeit des Verpressens von 489: Mindestbewehrung für verformungs- 503: Untersuchungen zum Einfluss der be-
Spannkanälen unter Berücksichtigung behinderte Betonbauteile im jungen zogenen Rippenfläche von Beweh-
der Unsicherheiten auf der Baustelle Alter (1998). rungsstäben auf das Tragverhalten von
(1997). Von Udo Paas. 22,50 EUR Stahlbetonbauteilen im Gebrauchs-
Von Ferdinand S. Rostasy und Alex- und Bruchzustand 12000\.
W. Gutsch. 24,50 EUR 490: Beschichtete Bewehrung. Ergebnisse Von Rolf ~ l i ~ e h a u s e
und
n Utz Mayer,
sechsjähriger Auslagerungsversuche. l9,gO EUR
477: Einfluss bruchmechanischer Kenn- Von Klaus Menzel, Frank Schulze
größen auf das Biege- und Schubtrag- und Hans- Wolf Reinhardt. 504: Schubtragverhalten von Stahlbeton-
verhalten hochfester Betone (1997). Kontinuierliche Ultraschallmessung bauteilen mit rezyklierten Zuschlägen
Von Rainer Grimm. 26,60 EUR während des Erstarrens und Erhärtens (2000).
von Beton als Werkzeug des Qualitäts- Von Sufang Lü. 23,50EUR
478: Tragfähigkeit von Druckstreben und managements (1998).
Knoten in D-Bereichen (1997). 505: Biegetragverhalten von Stahlbeton-
Von Hans-Wolf Reinhardt, Christian bauteilen mit rezyklierten Zuschlägen
Von Wolfgang Sundermann und Kurt U. Große und Alexander Herb.
Schäfer. 27,60 EUR (2000).
17,40 EUR Von Matthias Meißner. 27,60 EUR
479: Über das Brandverhalten punktge- 491: Der Einfluss der freien Schwingungen
stützter Stahlbetonplatten (1997). 506: Verwertung von Brechsand aus Bau-
Von Kar1 Kordina. 24,50 EUR auf ausgewählte dynamische Para- schutt (2000).
meter von Stahlbetonbiegeträgern Von Christoph Müller und Bernd
480: Versagensmodell für schubschlanke (1999). Dora. 23,50 EUR
Balken (1997). Von Manfred Specht und Michael
Von Jürgen Fischer. 18,40EUR Kramp. 29,70 EUR 507: Betonkennwerte für die Bemessung
und Verbundverhalten von Beton mit
481: Sicherheitskonzept für Bauten des 492: Nichtlineares Last-Verformungs-Ver- rezykliertem Zuschlag (2000).
Umweltschutzes. halten von Stahlbeton- und Spannbe- Von Konrad Zilch und Frank Roos.
Von Daniela Kiefer. tonbauteilen, Verformungsvermögen 18,40 EUR
Erfahrungen mit Bauten des Umwelt- und Schnittgrößenermittlung (1999).
schutzes.
- - . . - .- - - . Von Gert Könia. Dieter Pommerenina " 508: Zulässiae Toleranzen für die Abwei-
Von Johann-Dietrich Wörner, Daniela und Nguyen ~ e Tue.t chungei der mechanischen Kennwerte
Kiefer und Hans- Werner Nordhues. 25,60 EUR von Beton mit rezykliertem Zuschlag
Qualitätskontrollmaßnahmen bei Be- (2000).
tonkonstruktionen (1997). Leitfaden für die Erfassung und Be- Von Johann-Dietrich Wörner, Pieter
Von Otto Kroggel. 20,50 EUR wertung der Materialien eines Ab- Moerland, Sabine Giebenhain,
bruchobjektes (1999). Harald Kloft und Klaus Leiblein.
Rissbreitenbeschränkung zwangbe- Von Theo Rommel, Wolfgang Katzer, l5,gO EUR
anspruchter Bauteile aus hochfestem Gerhard Tauchert und Jie Huang.
Normalbeton (1997). 17,90EUR Bruchmechanisches Verhalten jungen
Von Harald Bergner. 24,50 EUR Betons (2000).
Tragverhalten von Stahlfaserbeton Von Karim Hariri. 23,50 EUR
Durchlässigkeitsgesetze für Flüssig- (1999).
keiten mit Feinstoffanteilen bei Beton- Von Yong-zhi Lin. 2230 EUR Probabilistische Lebensdauerbemes-
bunkern von Abfallbehandlungsan- sung von Stahlbetonbauwerken -
lagen. Stoffeigenschaften jungen Betons; Zuverlässigkeitsbetrachtungen zur
Von Klaus-Peter Grote. Versuche und Modelle (1999). wirksamen Vermeidung von Beweh-
Einfluss von Stahlfasern auf die Durch- Von Alex- W. Gutsch. 28,lO EUR rungskorrosion (2000).
lässigkeit von Beton (1997). Von Christoph Gehlen.
Von Ralf Winterberg. 21,50 EUR Entwerfen und Bemessen von Beton- 23,OO EUR
brücken ohne Fugen und Lager (1999).
Grenzen der Anwendung nichtlinearer Von Stephan Engelsmann, Jörg Hydroabrasionsverschleiß von Beton-
Rechenverfahren bei Stabtragwerken Schlaich und Kurt Schäfer. oberflächen.
und einachsig gespannten Platten. 24,SOEUR Beton und Mörtel für die Instandset-
Von Rolf Eliaehausen
" und Eckhart zung verschleißgeschädigter Beton-
Fabritius. Entwicklung von Verfahren zur Beur- bauteile im Wasserbau (2000).
Rotationsfähiakeit von elastischen Ge- teilung der Kontaminierung der Bau- Von Gesa Haroske. Jan Vala und
stoffe vor dem Abbruch (Schnell- Ulrich Diederichs.
lenken im ~ t a h und
- spannbetonbau.
Von Longfei Li. prüfverfahren) (2000). 26,lO EUR
Verdrehfähigkeit plastizierter Trag- Von Jochen Stark und Peter Nobst.
l9,gO EUR Zwang und Rissbildung infolge Hydrata-
werksbereiche im Stahlbetonbau tionswäme - Grundlagen Berechnungs-
(1998). Kriechen von Beton unter Zugbean- modelle und Tragveihalten (2000).
Von Peter Langer. 35,80 EUR spruchung (2000). Von Benno Eierle und Karl Schikora.
Verwendung von Bitumen als Gleit- Von Karl Kordina, Lothar Schubert 26,lO EUR
schicht im Massivbau. und Uwe Troitzsch. 15,90 EUR Beton als kreislaufgerechter Baustoff
Von Manfred Curbach und Thomas 499: Traaverhalten von stumof aestoße- (2001).
Bösche. nen-fertigteilstützen aus'hochfestem Von Christoph Müller. 62,40 EUR
Versuche zur Eignung industriell ge- Beton (2000). 514: Einfluss von rezykliertem Zuschlag aus
fertigter Bitumenbahnen als Bitumen- Von ~ e n s~ i n n e r t 27,60 EUR Betonbruch auf die Dauerhaftigkeit von
gleitschicht (1998). Beton.
Von Manfred Curbach und Thomas 500: BiM-Online - Das interaktive Infor- Von Beatrix Kerkhoff und Eberhard
Bösche. 20,50 EUR mationssystem zu „Baustoffkreislauf Siebel.
im Massivbau" (2000). Einfluss von Feinstoffen aus Beton-
Trag- und Verformungsverhalten von Von Hans- Wolf Remhardt, Marcus
Rahmenknoten (1998). bruch auf den Hydratationsfortschritt.
Schreyer und Joachim Schwarte. Von Walter Wassing.
Von Karl Kordina, Manfred Teutsch 20,50 EUR
und Erhard Wegener. 32,70 EUR Recycling von Beton, der durch eine
501: Traaverhalten und Sicherheit beton- Alkalireaktion gefährdet oder bereits
Dauerhaftigkeit hochfester Betone geschädigt ist.
(1998). stahlbewehrter Stahlfaserbetonbau- Von Wolfgang Aue.
Von Ulf Guse und Hubert K. Hilsdorf. teile (2000).
18,40 EUR Von Ulrich Gossla. 19,40EUR Frostwiderstand von rezykliertem Zu-
schlag aus Altbeton und minerali-
Sachstandsbericht zum Einsatz von 502: Witterungsbeständigkeit von Beton. schen Baustoffgemischen (Bau-
Textilien im Massivbau 11998). 3. Bericht (2000). schutt) (2001).
Von Manfred Curbach U. a. ' Von Wilhelm Manns und Kurt Zeus. Von Stefan Wies und Wilhelm Manns.
21,50 EUR l6,gO EUR 52,90 EUR
Verzeichnis der DAfStb-Hefte

Heft Heft Heft

515: Analytische und numerische Untersu- 523: Beständigkeit verschiedener Beton- 534: Sicherheitskonzept für nichtlineare
chungen des Durchstanzverhaltens arten im Meerwasser und in Traglastverfahren im Betonbau (2003).
punktgestützter Stahlbetonplatten sulfathaligem Wasser. Von Michael Six. 49,40 EUR
(2001). Von Ottokar Hallauer. 60,30 EUR
Von Markus Anton Staller. 535: Rotationsfähigkeit von Rahmenecken
41,40EUR 524: Mehraxiale Festigkeit von duktilem (2002).
516: Sachstandbericht Selbstverdichten- Hochleistungsbeton (2002). von jan Akkermann und Josef Eibl.
der Beton (SVB) (2001). Von Manfred Curbach und Kerstin 4l,6O EUR
Von Hans- Wolf Reinhardt, Wolfgang Speck. 65,OO EUR
Brameshuber, Geraldine Buchenau, 537: Zum Einfluss der Oberflächengestalt
Frank Dehn, Horst Grube, Peter Grübl, 525: Erläuterungen zu DIN 1045-1. von Rippenstählen auf das Trag- und
Bemd Hillemeier, Martin Jooß, Bert 62,90 EUR Verformungsverhalten von Stahlbeton-
Kilanowski, Thomas Krüger, Christoph bauteilen.
Lemmer, Viktor Mechterine, Harald 526: Erläuterungen zu den Normen Von Utz Mayer. 42,10 EUR
Müller, Thomas Müller, Markus DIN EN 206-1, DIN 1045-2, DIN 1045-3,
Plannerer, Andreas Rogge, Andreas DIN 1045-4 und DIN 4226. 538: Analyse der Trans~ortmechanismen
Schaab, Angelika Schießl und Stephan 41,10 EUR für ~asser~efährdendeFlüssigkeiten
Uebachs. in Beton zur Berechnung des Medien-
32,20 EUR 528: Schubtragfähigkeit von Betonergän-
zungen an nachträglich aufgerauten transportes in ungerissgne und geris-
517: Verformungsverhalten und Tragfähig- Betonoberflächen bei Sanierungs- und sene Betondruckzonen (2002).
keit dünner Stege von Stahlbeton- und Ertüchtigungsmaßnahmen (2002). Von Norbert Brauer. 43,20 EUR
S~annbetonträaemmit hoher Beton- Von Konrad Zilch und Jürgen Mainz.
gute (2001). " 19,80 EUR 539: Alkalireaktion irn Bauwerksbeton. Ein
Von Karl-Heinz Reineck, Rolf Wohl- 529: Betonwaren mit Recyclingzuschlägen. Erfahrunasbericht (2003).
fahrt und Harianto Hardjasaputra. Von Christoph Müller und Peter Von ~ i h e dBödeker. '
51,60 EUR Schleßl. 25.00EUR
518: Schubtragfähigkeit längsbewehrter Rezyklieren von Leichtbeton (2002).
Porenbetonbauteile ohne Schubbe-
wehrung.
'On Hans-woe
Kümmel.
!$ 540: Trag- und Verformungsverhalten von
Stahlbetontragwerken unter Betriebs-
Thermische Vorspannung bewehrter belastung (2003).
Porenbetonbauteile. 530: Nachweise zur Sicherheit beim Ab- Von Thomas M. Sippel.
Kriechen von unbewehrtem Poren- bruch von Stahlbetonbauwerken durch 26,OO EUR
beton. Sprengen.
Kriechen des Porenbetons im Bereich Von Josef Eibl, Andreas Plotzitza, 541: Das Ermudungsverhalten von Dübel-
der zur Verankerung der Längsbeweh- Nico Herrmann. befestigungen.
Sprengtechnischer Abbruch, Erpro- Von Klaus Block und Friedrich
rungdienendenQuerstäbeundTragfä- bung und Optimierung (2000). Dreier. 36,90 EUR
higkeit der Verankerung (2001). Von Hans-Ulrich Freund, Gerhard
Von Ferdinand Daschner und Konrad Duseberg, Steffen Schumann, Hel- 542: Charakterisierung, Modellierung und
Zilch. 53,20 EUR mut Roller, Walter Werner. Bewertung des Auslauqverhaltens
519: Betonbau beim Umgang mit wasser- 34.80 EUR umweltrel&anter, anorganischer Stof-
fe aus zementgebundenen Baustoffen.
~!~ ~ ~ ~ & i $ $ ! 531: ~ Großtechnische
~ ~ ~ Versuche zur Nass- Von lnga Hohberg. 49,90 EUR
(2001). aufbereitung von Recycling-Baustof-
Von Rolf Breitenbücher, Franz-Josef fen mit der Setzmaschine. 543: Mikrostrukturuntersuchungen zum Sul-
Frey, Horst Grube, Wilhelm Kanning, Von Harald Kurkowski und Klaus fatangriff bei Beton.
Klaus Lehmann, Hans- Wolf Mesters. Von Winfried Malorny. 18,70 EUR
Reinhardt, Bernd Schnütgen. Man- Einflüsse der Aufbereitung von Bau-
fred Teutsch, Günter Timm und Jo- schutt für eine Verwendung als 544: Hochfester Beton unter Dauerzuglast.
hann-Dietrich Wörner. 49,60 EUR Betonzuschlag. Von Tassilo Rinder.
Von Werner Reiche1 und Petra Heldt. 35,90EUR
520: Frühe Risse in massigen Betonbau- 40,80 EUR
teilen - Ingenieurmodelle für die Pla-
nung von Gegenmaßnahmen (2001). 532: Die Bemessung und Konstruktion von 546: ZU Deckenscheiben zusammenge-
Von Ferdinand S. Rostasy und Matias Rahmenknoten. Grundlagen und Bei- spannte Stahlbetonfertigteile für
Krauß. 35,30 EUR spiele gemäß DIN 1045-l(2002). demontable Gebäude.
Von Josef Hegger und Wolfgang Von Georg Christian Weiß.
521: SachstandbenchtNachhaltia Bauen mit Roeser. 59,80 EUR 38,OO EUR
Beton (2001).
Von Hans- Wolf Reinhardt, Wolfgang
Brameshuber, Carl-Alexander Grau-
bner, Peter Grübl, Bruno Hauer, Katja
Hüske, Julian Kümmel, Hans-Ulrich
Litzner, Heiko Lünser, Dieter Ruß-
wurm. 29,60 EUR
Anwendung von hochfestem Beton im
Brückenbau.
Von Konrad Zilch und Markus
Hennecke.
Erfahrungen mit Entwurf, Ausschrei-
bung, Vergabe und Tragwerks-
planung.
Von Andre Müller, Hans Pfisterer,
Jürgen Weber und Konrad Zilch.
Erfahrungen mit der Bauausführung
und Maßnahmen zur Gewährleistuna .,
der geforderten Qualität. Hinweis auf überarbeitete und ergänzte Hefte der Schriftenreihe des DAfStb:
Von Markus Hennecke, Gert Leon-
hardt und Rolf Stahl. Heft 220: 2. überarbeitete Auflage 1991
Betontechnologie (2002). Heft 240: 3. überarbeitete Auflage 1991 (vergriffen)
Von Volker Hartmann und Werner Heft 400: 4. Auflage 1994 (3. berichtigter Nachdruck) vergriffen
Schrub. 35.80 EUR Heft 425: 3. ergänzte Auflage 1997

Das könnte Ihnen auch gefallen