Sie sind auf Seite 1von 129

Die  

Examensfragen  Zahnärztliche  Chirurgie  von  


Professor  d'Hoedt:  
 
1. WELCHE  OSTEOLYTISCHEN  PROZESSE  KENNEN  SIE?   7

2. EINSCHIEßENDER  SCHMERZ  IN  DIE  ZUNGE:  DD?   8

3. WAS  MÜSSEN  SIE  BEI  EINEM  BESTRAHLTEN  PATIENTEN  BEACHTEN?   8

4. DIA:  GINGIVAHYPERPLASIE  DD?   8

5. RÖ-­BILD  VERLAGERTER  ECKZAHN   9

6. SCHILDERN  SIE  DAS  VORGEHEN  BEI  SYSTEMATISCHER  PA-­BEHANDLUNG!   10

7. WELCHE  BESONDERHEITEN  MÜSSEN  SIE  BEI  DER  BEHANDLUNG  VON  


SCHWANGEREN  BEACHTEN?   10

8. ÄTIOLOGIE,  SYMPTOME  UND  THERAPIE  DES  MUNDSCHLEIMHAUTBRENNENS!


  11

9. BESCHREIBEN  SIE  DAS  KRANKHEITSBILD  DER  GINGIVITIS  ULCEROSA  MIT  


THERAPIEL   11

10. WAS  IST  EIN  DENS  IN  DENTE?   12

11. WIE  ENTSTEHT  SOOR,  WELCHE  ERREGER,  WELCHE  THERAPIE?   12

12. WAS  WISSEN  SIE  ÜBER  UNSPEZIFISCHE  AKUTE  ARTHRITIS  IM  


KIEFERGELENK?   13

13. WAS  VERSTEHT  MAN  UNTER  HERDSANIERUNG?   13

14. WAS  IST  EINE  RANULA?   14

15. VORGEHEN  BEI  ZYSTENOP!   15

16. EXTRAKTIONSBEWEGUNGEN  ALLER  ZÄHNE!   20

17. FREMDKÖRPERDIAGNOSTIK  IN  DER  MUNDHÖHLE!   21

18. LAGE  UND  THERAPIE  SUBMUKÖSER  ABSZESSE!   21

19. BLUTDRUCKMESSEN!   22

  1  
20. MUKOGINGIVALCHIRURGIE!   22

21. THERAPIE  MAV!   24

22. ABSOLUTE  ALVEOLARKAMMERHÖHUNG!   29

23. VY-­  UND  Z-­  PLASTIK!   30

24. MUNDBODENSENKUNG  (ABSOLUT/RELATIV)!   31

25. RELATIVE  ALVEOLARKAMMERHÖHUNG!   32

26. KIEFERWINKELFRAKTUR   33

27. ZYSTEN-­  WOHER  KOMMT  DAS  EPITHEL?   34

28. RÖ:  MESIODENS!   35

29. BILDER:  AMELOGENESIS  IMPERFECTA!   35

30. EPULIS   36

31. KIEFERKLEMME  DD   37

32. PIGMENTIERUNG  DER  MUNDSCHLEIMHAUT   38

33. MARGINALE  PARODONTITIS   39

34. OSTEOLYTISCHE  /  OSTEOMYELITISCHER  PROZEß  IM  UK  :  DD  (SIEHE  SKRIPT  


)   41

35. OPG  MIT  MUKOZELE   42

36. DIA:  KAPOSI-­SARKOM   43

37. VERSCHICKEN  VON  HISTOLOGISCHEN  PRÄPARATEN   44

38. THERAPIE/  ERKLÄRUNG  DOLOR  POST-­OP   44

39. WAS  IST  EINE  LEICHTE  INTOXIKATION?  THERAPIE/  ERKENNUNG   45

40. WAS  KANN  BEI  DER  LOKALANÄSTHESIE  PASSIEREN?   46

41. ZYSTEN  OP  NACH  THOMA(  IMMENKAMP.  VOR,-­  UND  NACHTEILE.   49

  2  
42. EINTEILUNG  DER  AKUTEN  APIKALEN  ENTZÜNDUNGEN   50

43. WAS  SIND  DIE  INDIKATIONEN  FÜR  EINE  INZISION  ?   50

44. WANN  MUß  EIN  ZAHN  EXTRAHIERT  WERDEN  ?   51

45. WORAN  ERKENNT  MAN  EIN  OSTEOMYELITIS  ?   51

46. WUNDHEILUNGSSTÖRUNG  URSACHE/  THERAPIE   53

47. MÖGLICHKEITEN  DER  PRÄPROTHETIK   55

48. INDIKATION  UND  TECHNIK  DER  GINGIVEKTOMIE   63

49. VERBREITERUNG  VON  IMPLANTATBETTEN   63

50. THERAPIE  BEI  NACHBLUTUNGEN   65

51. PRÄIMPLANTÄRE  DIAGNOSTIK  :   66

52. STYLOIDSYNDROM,  WELCHE  MUSKELN  INSERIEREN  AM  STYLOID   68

53. VERFAHREN  DER  STERILISATION  UND  DESINFEKTION   68

54. MAV  WANN  ERFOLGT  KEIN  SOFORTIGER  VERSCHLUß  ?   69

55. INDIKATION  ZUR  LAPPEN  OP  METHODIK,  VORTEILE,  NACHTEILE   69

56. ANÄSTHETIKA:  EIGENSCHAFTEN,  KLASSIFIKATIONEN,  WIRKSUBSTANZEN,  


HANDELSNAMEN,  WIRKDAUER   71

57. WURZELAMPUTATION:  INDIKATION,  VERFAHREN,  STIFTSYSTEME,  


MATERIALIEN  WANN  WIRD  IN  DER  OP  DAS  APIKALE  GRANULOM  ENTFERNT?   74

58. STUFENPLAN  ZUR  BLUTSTILLUNG   76

59. PATIENT  KOMMT  MIT  ULCUS,  WAS  MACHEN  SIE  ?   77

60. AURICULOTEMPORALIS  -­  SYNDROM   78

61. MYOTYPEN  MIT  THERAPIE   79

62. NICHT  ODONTOGENE  ZYSTEN   80

63. SPEICHELSTEINTHERAPIE   89

  3  
64. AMELOGENESIS  IMPERFEETA  (ERBGANG,  THERAPIE  ETC.)   90

65. REPLANTATION,  TRANSPLANTATION   91

66. 8ER-­DRAHTLIGATUR   92

67. DIA:  PLATTENEPITHEL-­  CARCINOM   92

68. INDIKATION  8ER  OP   96

69. MAßNAHMEN  BEI  HIV   96

70. THERAPIE  RETINIERTER  UND  VERLAGERTER  3ER   97

71. EXCISION  SCHLOTTERKAMM  (FIBROMATÖSER  SCHLOTTERKAMM)   97

72. FISTEL   98

73. WAS  KANN  AUS  PULPENTOTEN  ZAHN  ENTSTEHEN?   99

74. LUES:  ORALE  MANIFESTATIONEN   100

75. DYSOSTOSIS  CLEIDOCRANIALIS   102

76. TRIGEMINUSNEURALGIE   103

77. INTERRADIKULÄRE  PARODONTITIS   104

78. ZAHN  42:  PERKUSSION  +,  OHNE  FÜLLUNG,  OHNE  KARIES   105

79. OK  SEITENZAHNBEREICH  ZÄHNE  WACKELN  (GRÜNDE  /  VORGEHEN  /  


DIAGNOSTIK)   105

80. ALLERGIEPAß:  BENZOESÄUREN;;  ADRENALIN  (RISIKOPATIENT)   106

81. HEPATITIS  IN  DER  PRAXIS:  VORGEHEN./  SCHUTZMAßNAHMEN   106

82. PATIENT  MIT  EINSEITIGER  KIEFERKLEMME:  DD   108

83. SCHMERZEN  REGIO  13  APIKAL:  PROJEKTIONSSCHMERZ,STYLOIDSYNDROM


  109

84. EINSEITIGE  VERSCHATTUNG  KIEFERHÖHLE:  DD   109

85. BLASENBILDENDE  MUNDSCHLEIMHAUTERKRANKUNGEN:  THERAPIE   109

  4  
86. PALATINALE  SCHWELLUNG  DD   110

87. SYMMETRISCHE  FIBROME:  THERAPIE   110

88. PAT.  MIT  SCHMERZEN  IN  WANGE/  SCHLÄFENREGION  (M.MASSETER  /  


M.TEMPORALIS)  →  MYOGENE  SCHMERZEN  (URSACHEN)   111

89. XEROSTOMIE:  URSACHEN,  THERAPIE   111

90. DIA:  FIBROM   112

91. DIA:  SOOR   113

92. VERRUKÖSE  LEUKOPLAKIE/  CARCINOMA  IN  SITU   114

93. FORTLAUFENDE  NAHT   114

94. NERVENAUSFÄLLE   115

95. DRAHTLIGATUR  IVY-­STOUT  AM  PHANTOMKOPF   115

96. TRISMUS   115

97. LIPOM   117

98. KREUZNAHT   117

99. ABTRAGENDE  PRÄPROHETISCHE  THERAPIE   118

100. ERNSTSCHES  NOTHÄKCHEN   118

101. ULCERÖSES  MELANOM:   118

102. LICHEN  RUBER  EROSIVUS   120

103. LA  UND  ASTHMA   120

104. LA  UND  RESPIRATORISCHE  INSUFFIZIENZ   120

105. BEH.  PAT.  MIT  DIABETES  MELLITUS   121

106. GINGIVEKTOMIE  SEIT  5  TAGEN   122

107. GINGIVEKTOMIE   122

  5  
108. INTRAOPERATIVE  BLUTSTILLUNG  (ABBINDEN,  UMSTECHUNG)   123

109. ENDOCARDITIS-­PROPHYLAXE   124

110. DIA:  POLYPENAUSTRITT  AUS  DER  ALVEOLE   126

111. ZAHNERHALTUNG  DURCH  ZÄ.  CHIRURGIE   126

112. VORGEHEN  BEI  WURZELRESTEXTRAKTION,  KH-­THERAPIE   127

113. AMALGAMTÄTOWIERUNG   127

114. LUXIERTER  ZAHN,  WAS  TUN   128

115. FORMEN  DES  TETANUS,  WO  ZEIGT  DER  PATIENT  HIN?   129
 
 

  6  
 

1.  Welche  osteolytischen  Prozesse  kennen  Sie?  


Entzündliche  5:    
•   apikale  Parodontitis  
•   Zysten  (radikuläre  od.  infizierte  odontogene)  
•   Abszeß  
•   Osteomyelitis  
•   Osteoradionekrose  
 
Tumoröse  4:    
•   infiltrierende  Tumoren:    
•   Mundschleimhautkarzinom,    
•   Adenoid-­zystisches  Karzinom  
•   zentrale  Speicheldrüsentumore.  
 
Ortsanständige  Tumoren  15:    
•   Ameloblastom  
•   ameloblastisches  Fibrom  
•   odontogenes  Myxofibrom  
•   entzüdendes  Fibrom  
•   ossizifierendes  Fibrom  
•   Neurinom  
•   Riesenzellgranulom  
•   Hämangiom  der  Kieferknochen  
•   Histiocytosis  X  (eosinophiles  Granulom,  Hand-­Schüller-­Christian-­Syndrom)  
•   Plasmocytom  
•   Osteosarkom  
•   Chondrosarkom  
•   Fibrosarkom  
•   Retikulosarkom  (malignes  Non-­Hodgkin-­Lymphom)  
•   Ewing-­Sarkom  
 
Metastasen:    
•   osteolytische  Form  
 
Primärtumoren  im  Erwachsenenalter  6:    
•   Mammakarzinom  
•   Bronchiallcarzinom  
•   Hypernephrom    
•   Schilddrüsenkarzinom  
•   Prostatakarzinom.  
 
Osteopathien  2:    
•   Osteodystrophia  fibrosa  generalisata  (M.  Recklinghausenè  Adenom  
Nebenschilddrüse)  
•   Fibröse  Dysplasie  (M.  Jaffe-­Lichtensteinè  Osteoblastenfkt.-­Störung)  
•   M.  Paget  
 
Iatrogene  Ursachen  2:    
•   bei  WSR  fräsen  (Lindemannfräse)  ohne  Wasserkühlung  
•   Trauma  bei  Extraktion  
 

  7  
2.  Einschießender  Schmerz  in  die  Zunge:  DD?  
 
-­   Trigeminusneuralgie  (N.lingualis),  Neuralgie  des  N.  lingualis  
-­   Leitungsanästhesie:  treffen  des  N.  lingualis.  
-­   Neuralgie  des  N.  glossopharyngeus  =  Siccard-­Syndrom:  bei  Reizung  best.  
Triggerzonen  (Uvula,  Tonsillen,  Zungengrund,  Pharynx)  durch  Schlucken,  Sprechen,  
Gähnen  od.  Husten  kommt  es  zu  messerstichartige  Schmerzen  im  Rachen  und  an  
der  Zunge  und  im  Kieferwinkelhalsbereich.  Th:  periphere  Exhärese  (Resektion)  des  
Nervs  
-­   Styloid-­Syndrom:  abnorm  langer  Proc.  styloideus.  Schmerzen  im  hinteren  seitlichen  
Pharynxbereich,  ausstrahlend  zum  Kiefergelenk,  Ohr  und  Hals.  Th:  Kürzung.  
-­   Psychogen  
-­   Vit.  B  12-­  Mangel.  
 

3.  Was  müssen  Sie  bei  einem  bestrahlten  Patienten  


beachten?  
-­   Strahlenfolgen:  Strahlenkaries,  Molaren  lösen  oft  eine  Osteoradionekrose  aus,  
Wurzelwachstum  sistiert  oft.  
-­   Radioxerostomie:  im  Rahmen  einer  Sialadenitis,  funktionsloses  Narbengewebe.  
Speichelersatzmittel:  Glandosane,  Speichelstimulantien:  Sialor,  Pilocarpin.    
-­   Fibrosierung  der  Muskulatur:  Funktionseinbuße.  
-­   Infizierte  Osteoradionekrose:  hohe  Infektionsgefahr  durch  minder  vaskulierten  
Knochen.  Vorbeugen  durch  Prophylaxe  mit  hochdosierter  Antibiotikagabe  (3-­4  Tage  
vor  OP  bis  4-­5  Tage  nach  OP  mit  Clindamycin).  Vorraussetzung  für  die  Behandlung  
ist  die  Reinigung  der  Zähne  einschließlich  der  Entfernung  der  subgingivalen  
Konkremente  und  nach  erfolgter  Extraktion  oder  Osteotomie  der  speicheldichte  
Wundverschluß  durch  Naht.    
-­   Gefahr  des  Druckulkus  durch  die  Prothese:  Prothesenkarenz!  die  Prothese  sollte  
deshalb  erst  6  Monate  post  OP  eingefügt  werden  
-­   Hat  sich  jedoch  eine  Osteoradionekrose  eingestellt  ist  die  Kieferteilresektion  im  
erkrankten  Abschnitt  mit  hyperbarer  Sauerstofftherapie  angezeigt.  
-­   Epiperiostale  Deckung  (Restdurchblutung  am  Knochen),  Prothesenversorgung  nach  
6  Monaten.  
-­   Strahlenmukositis:  oft  sek.  Candidiasis  bis  hin  zu  Oesophagitis.  Strahlendermatose:    
Akute:  Rötung,  Blasenbildung,  Uizeration  
Spätveränderungen:  Induration,  Trockenheit,  Rissigkeit,  Verlust  der  Haare,  
Farbveränderungen,  Teleangiektasie.  
 

4.  Dia:  Gingivahyperplasie  DD?  


Fibromatosis  gingivae:    
generalisierte  fibromatöse  derbe  Verdickung  des  Zahnfleisches,  
durch  vegetative  und  hormonelle  Dysregutationen  (Pubertät,  Gravidität,  Menopause)  
oder  durch  Medikamente  bsd.  bei  Hypertonikern  (Nifedipin),  Epileptikern  (Hydantoin)  und  
Immunsuppresion  z.B.  nach  Organtransplantationen  (Cyclosporin  A).  
Nifedipin  (Ca-­Antagonist;;  Bluthochdruck,  koronare  Herzkrankheit)  
Phenytoin  (Antikonvulsivum;;  Epilepsie,  echte  Trigeminusneuralgie)    
Cyclosporin-­A  (Immunsuppressivum;;  Organtransplantation)  
Bleomycin  (Zytostatikum;;  Chemotherapie)  
 

  8  
Sie  ist  primär  entzündungsfrei,  durch  Pseudotaschen  kommt  es  häufig  sekundär  zu  
entzündlichen  Veränderungen.  Die  Gingiva  ist  fest,  von  normaler  bis  blasser  Farbe  mit  
gestippelter,  manchmal  leicht  granulierender  Oberfläche    
Die  idiopathische  Form  kann  in  jedem  Lebensalter  auftreten.  
 
Epulis  (reaktive  Hyperplasie):  
lokalisiert:  
Epulis  gigantocellularis,  E.  granulomatosa,  Schwangerschaftsepulis    
→  weiche  Konsistenz,  dunkelrote  bis  blaurote  Farbe  
E.  fibromatosa  →  derb  und  gleiche  Farbe  wie  Zahnfleisch  
Ursachen:  mechanisch  irritative  od.  entzündliche  Einflüsse.  Schwangerschaftsepulis→  
hormonelle  Ursache  
Leukämische  Infiltrate  
Mundatmung  (  Austrocknung)    
Idiopathisch:  oft  symmetrische  Fibrome  
Schmutzgingivitis  
 

5.  Rö-­Bild  verlagerter  Eckzahn  


präoperative  Rö-­Diagnostik  in  2  Ebenen:  
OPG,  intraoraler  Zahnfilm,  Aufbißfilm  oder  OK-­Übersichtsaufnahme  →  palatinal  liegender  
Zahn  projiziert  sich  am  harten  Gaumen.  Wenn  sich  der  Zahn  bei  der  OK-­Übersicht  in  die  
Zahnreihen  projiziert  →  orthoradiale  und  exzentrische  Zahnfilmaufnahme  
Liegt  der  Zahn  vestibulär  →  wandert  er  gegen  den  Strahl  
Liegt  er  palatinal  →  wandert  der  Zahn  mit  dem  Strahl  
 
Operative  Entfernung  von  palatinal  
Schleimhaut  und  Periost  werden  parallel  zum  Gingivalsaum  und  3mm  davon  entfernt  
durchtrennt.  Der  Schnitt  geht  von  der  Molarenregion  der  zu  operierenden  bis  zur  
Prämolarengegend  der  anderen  Seite.  Die  Gaumenschleimhaut  wird  unter  Schonung  der  
Palatinalgefäße  abpräpariet.  Die  Krone  des  retinierten  Zahnes  wird  mit  einer  Kugelfräse  bis  
zum  Zahnhals  freigelegt  und  mit  dem  Hebel  od.  der  Bajonettzange  entfernt  Liegt  die  Krone  
den  Schneidezahnwurzeln  direkt  an,  so  muß  der  Zahn  an  der  Schmelz-­Zement-­Grenze  mit  
einer  Lindemannfräse  durchtrennt  werden.  Nach  Glättung  der  Knochenkanten  wird  die  
Schleimhaut  mit  Matratzennähten  fixiert.  Die  Abdeckung  der  Wundfläche  erfolgt  mit  einer  
Jodoformgaze  welche  mit  selbsthärtenden  Kunststoff  überzogen  wird.  Darüber  wird  dann  
eine  Drahtligatur  quer  über  den  Gaumen  zu  den  beiden  2.  Prämolaren  der  Gegenseite  
gespannt  →  dient  der  besseren  Adaptation  und  zur  Vermeidung  eines  Hämatoms.  Nach  1  
Woche  werden  Verband  und  Naht  entfernt.  
Operative  Entfernung  von  vestibulär:  
Der  Schnitt  verläuft  horizontal  4-­5  mm  oberhalb  des  Gingivalsaumes  von  der  Mittellinie  bis  
zur  Prämolarenregion.  Entlastungsschnitte  können  neben  dem  Lippenbändchen  angebracht  
werden.  Alveolarfortsatz  und  Fossa  canina  werden  übersichtlich  dargestellt.  Die  Kompakta  
wird  abgetragen  bis  die  Krone  freiliegt.  Kann  der  Zahn  nicht  mit  einem  Hebel  od.  der  
Bajonettzange  entfernt  werden  od.  besteht  die  Gefahr  der  Verletzung  der  Nachbarzähne  so  
wird  die  Krone  abgetrennt  und  beide  Fragmente  isoliert  entfernt.    
Nach  OP  dem  Patienten  Verhaltensmaßregeln  geben  →  Ernährung,  Mundhygiene  und  
Anweisung  für  physikalische  Maßnahmen.  
 

  9  
6.  Schildern  Sie  das  Vorgehen  bei  systematischer  PA-­
Behandlung!  
 
:    
Vorbehandlung  
1.  Sitzung   Rinn-­Status  Zahnsteinentfernung  
Aufklärungsgespräch  (Instruktion,  Motivation-­
-­-­-­
>Erfolg  hängt  zu  95%  vom  Patienten  ab,  
Hilfsmittel,  Ernährungsberatung)  
2.  Sitzung   Mundhygienekontrolle  APUSBI  mit  Anfärben  
Extraktionsplan,  Revision  insuff.  Füllungen  
und  Kronen=-­>durch  Langzeitprovisorien  
ersetzt.  
3.  Sitzung   API/SBI  mit  Anfärben,  Motivation/Instruktion  
4.  Sitzung   API/SBI  mit  Anfärben  
  API  unter  25%  →   keine  Complaince  →  
Ende  der   keine  PA-­Behandlung  
Vorbehandlung  
5_  Sitzung   Abformung  für  Situationsmodelle,  Ausfüllen  
des  PA-­Status  
6.  Sitzung   API/SBI  mit  Anfärben  
Parodontalchirurgische  Initialtherapie  IT  
7-­I0.  Sitzung   →deep  scaling  Kürettage  unter  terminaler  
Lokalanästhesie,  quadrantenweise  
1.  Sitzung  post  IT   Kontrolle  der  ungestörten  Wundheilung,  nur  
API  
  innerhalb  3  Mon.  Post  IT:  keinNachmessen  
der  TT,  außer  bei  Auffälligkeiten  Kontrollen.  
Reaktionsdiagnostik  
3  Mon.  Post  IT   Neubefundung,  TT-­Messung,  APUSBI,  
Recall  oder  Nachkürettage  
 

7.  Welche  Besonderheiten  müssen  Sie  bei  der  


Behandlung  von  Schwangeren  beachten?  
Keine  langen  Wartezeiten,  kurze  Sitzungen  
Antibiotika:  Penicilline,  keine  Kombinationspräparate.  
Analgetika:  Paracetamol,  kein  ASS  →  Gefahr  des  frühzeitigen  Verschlusses  des  Ductus  
botalli.  
Lokalanästhetikum:  Articain  →  hohe  Plasmaeiweißbindung.  Kein  LA  mit  
Octapressin(Xylonest)!!  →  Uteruskontraktionen  
kein  Amalgam  
bei  Röntgenaufnahmen  im  1.  Trimenon  nur  bei  vitaler  Indikation,  danach  nur  in  besonderen  
Fällen,  ab  dem  7.-­9.  Monat  relativ  unbedenklich  →  doppelter  Bleiwert  und  Halsmanschette  
 
im  1.  Trimenon:  Notfall-­bzw.  Schmerzbehandlung,  keine  aufschiebbaren  Behandlungen  
im  2.  Trimenon:  günstigster  Zeitpunkt  für  Routinebehandlung  
im  3.  Trimenon:  Behandlung  im  Sitzen  od.  Linksseitenlage  →  Vena  cava  kompressions  
Syndrom,  keine  aufschiebbaren  Behandlungen.  
Termine  am  Nachmittag  wegen  der  morgendlichen  Übelkeit  der  Mutter  
 

  10  
8.  Ätiologie,  Symptome  und  Therapie  des  
Mundschleimhautbrennens!    
Allergisch  bedingte  Schleimhautveränderungen  durch:    
1.   zahnärztliche  Werkstoffe  
2.   Medikamente  
3.   Mundantiseptika  
4.   Genussmittel  
5.   Kosmetika.  
Symptome:  frühallergische  Kontaktallergie  äußert  sich  als  Quinke-­Ödem  (=  Angioödem:  
schmerzhafte,  mehrere  Tage  anhaltende  subkutane  Schwellung  von  Haut  und  Schleimhaut)  
→Calcium  i.v.  und  Antihistaminikum  (Tavegil,  Tagaret)  
Spätreaktive  Kontaktallergie  äußert  sich  in  Form  von  Schleimhautentzündungen  mit  
Erythemen,  ödematösen  Schwellungszuständen,  entzündl.  Hyperplasien,  
Epitheldesquamationen  mit  Fibrinbelägen,  Blasenbildung,  Erosionen  und  Ulzerationen.    
Zusätzliche  Symptome:  Brennen,  Hitzegefühl,  Parästhesien,  Geschmacksstörungen  und  
Brechreiz  
 
Nicht  allergisch  bedingt:  z.B.  Verätzung  der  Haut  durch  ASS,  psychogen  (zu  90%  
psychosomatische  Erkrankungen),  hormonell  (Candidiasis,  Mangelsymptome  (Vit.  A,  Eisen,  
Folsäure,  Vit.  B12)  
Bei  Xerostomie  →  Med.  bedingt,  Mangelerscheinung?  
Nach  Magen  OP  →  agastrisches  Syndrom  (Vit.  A  Mangelbild,  Glossitis  (oft  ein  
Begleitsymtom  bei  Stomatitis  oder  Infektionskrankheiten),  Infektanfälligkeit,  
Schleimhautbrennen,  Atrophie  der  Zunge.)  
Therapie:  Absetzen  der  Substanz,  gute  mechanische  Reinigung  der  Mundhöhle.    
Bei  bedrohlichen  allergisch  bedingten  Schwellungen  des  Mundbodens  →  Soforttherapie  mit  
40  mg  Fortecortin  i.v.  (Glucocorticoid)  und  Antihistaminika.  
 

9.  Beschreiben  Sie  das  Krankheitsbild  der  Gingivitis  


ulcerosa  mit  Therapie  
Synonym:  ANUG  (akut  nekrotisierende  ulzeröse  Gingivitis)  
Akuter  Verlauf  unter  starker  Beeinträchtigung  des  Allgemeinbefinden.  Im  Vordergrund  
steht  der  nekrotisierende  Prozeß  auf  Grund  einer  bakteriellen  Infektion  durch  fusiforme  
Bakterien  und  Stäbchen.  
Ätiologie:  schlechte  Mundhygiene,  Rauchen,  emotionaler  Streß,  HIV,  andere  
immunsuppresion  
Epidemiologie:  vor  allem  junge  Männer,  Winterhalbjahr  
Symptome:  Das  Allgemeinbefinden  ist  beeinttächtigt,  die  Temperatur  erhöht,  die  
Nahrungsaufnahme  durch  Schmerzen  und  Kieferklemme  beeinträchtigt,  der  Speichelfluß  
vermehrt,  ein  fauliger  Mundgeruch  und  schmerzhafte  geschwollene  Lymphknoten.    
Einteilung  in  3  Formen:  
Gingivitis  necroticans:  geringgradige,  aber  schmerzhafte  Schwellung  des  
Zahnfleischrandes  mit  beginnender  grauer  Verfärbung  der  Interdentalpapille.    
Gingivitis  gangraenescens:  grau-­grüne  Verfärbung  des  nekrotischen  Gewebes,  welches  
schlaff  und  zerfließlich  wird  und  häufig  abwischbar  ist.  Ausgeprägter  Mundgeruch.  Zähne  
werden  von  einer  fortlaufenden  arkadenförmigen  Geschwürsfläche  umsäumt.  Negative  
Papille!  Nach  Ausheilung  bleiben  Zahnfleischdefekte  die  nicht  wieder  aufgefüllt  werden.  
Erreger  wie  auch  bei  Angina  Plaut-­Vinceti:  anaerobe  Stäbchenbakterien,  Fusobakterium  
fusiforme,  Borrelia  vincenti  

  11  
Noma,  schwerste  Form:  lebensbedrohlich  auf  Grund  ihrer  Komplikationsmöglichkeiten.  Aus  
der  Gingivitis  ulzerosa  kann  sich  die  ulzeröse  Parodontitis  entwickeln,  welche  mit  
Knochendestruktionen  einhergeht.  Verlauf:  schlagartiger  Beginn,  Rezidivneigung.  
 
DD:  HIV,  Stomatits  herpetica  
Risikofaktoren:  Rauchen,  Streß,  Schmutz  (Plaque),  Disposition  
 
Therapie:    
Abstrich,  professionelle  Reinigung,  Beseitigung  lokaler  Ursachen  wie  Zahnfleischtaschen  
und  Zahnfleischkapuzen.  
Hochdosierte  Chemotherapie  (Clindamycin  bzw.  Lincomycin  mit  Gentamycin)  mit  stationärer  
Aufnahme.  
 

10.   Was  ist  ein  dens  in  dente?    


Dens  invaginatus,    
Hamartom  (Geschwulst  aus  einer  Fehlbildung)  entsteht  durch  Invagination  des  
Schmelzorgans  in  die  Zahnpapille.  Durch  die  abnormen  Wachstumsvorgänge  kommt  es  
meist  zur  Nekrose  des  Pulpagewebes  und  zu  periapikalen  Einschmelzungen.  Oft  einseitig  
an  Frontzähnen  beobachtet  (OK  2;;  UK3).  Vergleichbar  mit  tiefen  Foramen  caecum  im  
Schneidezahn.  
Klinik:  apikale  Osteomyelitis  oder  Pulpitis  durch  Schmelzdefekte  und  feine  Kanäle  im  
eingestülpten  Teil  →  Verbindung  zw.  Mundhöhle  und  Pulpa.  Erhöhte  Kariesanfälligkeit  
RÖ:  Schmelzdichte  Zone  im  Bereich  der  eigentlich  die  Auhellung  in  Form  und  Größe  der  
Pulpa  sein  sollte.  Verdichtungszone  in  der  Zahnkrone  oder  zweigeteilte  Pulpa.  
-­   Schmelz  
-­   Dentin  
-­   Pulpa  
-­   Dentin  
-­   Schmelz  
-­   Pulpaöffnung  zur  Mundhöhle  
-­   Schmelz  
-­   Dentin  
-­   Pulpa  
-­   Dentin  Schmelz  
 

11.   Wie  entsteht  Soor,  welche  Erreger,  welche  


Therapie?  
Ursache:  Candida  albicans,  befindet  sich  bei  30-­50%  aller  gesunden  Menschen  in  der  
Mundhöhle.  Soormykosen  werden  erst  durch  Hinzutreten  weiterer  Faktoren  wie  allgem.  
Resistenzschwäche  (Säuglinge  und  Greise),  HIV-­Infektion,  Kortikosteroidtherapie,  
Zytastatikabehandlung,  Schwangerschaft,  Ernährungsstörungen,  Agranulocytose,  
Leukosen,  Anämie,  Diabetes  meltitus  u.a.  Erkrankungen  ausgelöst.    
 
Lokal  begünstigende  Faktoren:  chron.  Irritationen(Prothesen),  schlechte  Mundhygiene,  
Xerostomie,  Bestrahlungsfolgen.  Symptome:  weißlich  oder  schmutzig-­gelbe  abwischbare  
Beläge,  wie  gezuckert,  rötlicher  Rand,  gefeldert,  Rhagadenbildung(M.  Perleche)  =  
Faulecken,  Foetor  ex  ore.  
 
Akute  pseudomembranöse  Candidiasis:    
beginnt  mit  Erythem  der  Schleimhaut.  Dann  treten  schneeweise,  abwischbare  Flecken  auf,  
die  zu  flächenhaften  Belägen  konfluieren.  Die  Umgebung  ist  gerötet  und  geschwollen.  Beim  

  12  
Ablösen  der  Beläge  treten  Blutungen  auf  →  tritt  an  Wangenschleimhaut,  Gaumen  und  
Zunge  auf  Häufig  auch  Faulecken  an  den  Mundwinkeln.  Diagnose  duch  Abstrichpräparat  
verifiziert.  
Akute  atrophische  Candidiasis:    
entwickelt  sich  aus  pseudomembranösen,  wenn  keine  Behandlung  erfolgt  →  feuerrote,  
juckende  und  brennende  Flecken  im  Bereich  der  Mundschleimhaut.  
Chronische  atrophische  Candidiasis:    
=  Prothesenstomatitis  →  fleckige  Rötungen  der  palatinalen-­  und  Kammschleimhaut  →  ohne  
Beschwerden.  
Chronische  hyperplastische  Candidiasis:    
=  Candidaleukoplakie  →  vorwiegend  an  Mundwinkel,  Gaumen  und  Zungenrücken  als  
weißliche,  papillomatöse  teilweise  ulzerierende  Schleimhautveränderung  
Chronische  mukokutane  Candidiasis:    
beginnt  als  oberflächliche  Mykose.  Mit  zunehmender  Tiefenausbreitung  werden  die  Beläge  
dicker  und  fester  und  lassen  sich  dann  nicht  mehr  abziehen.  Die  Lippen  sind  stark  
geschwollen  und  gefurcht.  Meistens  auch  Kopf-­  und  Gesichtshaut  befallen.  Prognose  ist  
ungünstiger,  letaler  Ausgang  ist  möglich.  
 
Therapie:  Neben  der  Behandlung  bzw.  Beseitigung  der  prädisponierenden  Faktoren  
kommen  folgende  lokale  medikamentöse  Maßnahmen  in  Frage:  Gentianaviolett  2%  od.  
Castellanische  Lösung,  Nystatin  (Moronal),  Clotrimazol  und  Miconazol.  
DD:  Leukoplakie,  Lichen  ruber  planus,  Verätzungen(ASS,  Essigsäure),  Beläge  durch  
Inaktivität(Sondenkost).  
 

12.   Was  wissen  Sie  über  unspezifische  akute  Arthritis  


im  Kiefergelenk?  
Sehr  selten!  
Symptome:  Kurze  Anamnese:  Schmerzen  im  Bereich  des  Kiefergelenks,  druckdolente  
Schwellung,  bei  Druck  auf  Kinn  →  Stauchungsschmerz,  Mundöffnung  ist  schmerzhaft,  UK  
weicht  zur  gesunden  Seite  ab,  in  Ruhelage  →  sog.  Bonnetsche  Lateralstellung,  Mittellinie  ist  
zur  gesunden  Seite  hin  verschoben,  Fieber,  Beeinträchtigung  des  Allgemeinbefindens.    
Rö  meist  negativ,  später  Gelenkspaltsverbreiterung.  
Ursache:  Infektion  des  Gelenkinnenraumes  durch  Staphylo-­  od.  Streptokokken  →  auf  
hämatogenem  Weg  od.  durch  Fortschreiten  aus  der  Umgebung  des  Kiefergelenks  →  beim  
Verlauf  eine  Otitis  media  bei  Kindern  od.  in  Verbindung  mit  einer  Osteomyelitis.  Es  kommt  
zu  einem  serösen  od.  eitrigen  Erguß  in  den  Gelenkspalt.  Wird  die  Infektion  nicht  gleich  
beherrscht,  so  greift  sie  auf  die  knorpeligen  Anteile  des  Gelenks  über  und  kann  zu  deren  
Nekrose  führen.  →  Voraussetzung  für  Ankylose.  
DD:  Akute  Entzündung  der  Gl.  Parotis,  akute  odontogene  Entzündungen,  retromaxillärer  
Abszeß  
Therapie:  sofortige  hochdosierte  Antibiose  mit  Breitbandantibiotikum  aus  der  
Tetracyclinreihe  über  mind.  5  Tage.  Bei  eitrigem  Gelenkerguß  →  Punktion  od.  Inzision.  
Wärmetherapie  nach  Abklingen  der  akuten  Entzündung  sowie  aktive  und  passive  
Bewegungsübungen.  
 

13.   Was  versteht  man  unter  Herdsanierung?  


Herdinfektion=Fokalinfektion.  
Ätiologie:  Infektion  durch  Mikroben  (bes.  Streptokokken)  oder  deren  Toxinen,  die  
dauernd  od.  schubartig  über  längere  Zeit  von  einem  Ausgangsherd  (Streuherd/Fokus)  in  
den  Kreislauf  abgegeben  werden  und  die  im  Körper  an  anderer  Stelle  Absiedelung,  

  13  
Entzündung,  Allergenisierung  od.  Störungen  der,  nervalen  Steuerung  (z.B.  
Durchblutungsstörungen)  erzeugen.  
Fokalbedingte  Erkrankungen:  Endo-­,  Myo-­,  und  Perikarditis,  Herdnephritis,  Allergosen,  
Rheumakomplex  (akutes  rheumat.  Fieber),  Appendizitis  
Therapie:  Herdbeseitigung  unter  Antibiotikaschutz.  
Therapie  PDZ:  Radikale  Gebisssanierung  bei  ärztlich  begründetem  Herdverdacht.  →  
Extraktion  aller  beherdeten  und  wurzelkanalbehandelter  Zähne.  Bei  einem  Herdverdacht  
muß  die  Entscheidung  →  Extraktion  oder  nicht  vom  Grundleiden  des  Patienten  abhängig  
gemacht  werden.    
→  bei  Endokarditis  und  rheumat.  Fieber  →  Zähne  rauß.  =  großzügige  Indikation  enge  
Zusammenarbeit  mit  dem  Arzt  od.  Internisten  
Beseitigung  odontogener  Herde  als  1.  Schritt  im  Rahmen  des  Gesamttherapieplans.  
Antibiotische  und  antiallergische  Abschirmung  durch  den  Arzt  muß  gewährleistet  sein,  damit  
Exazerbationen  der  Herderkrankung  und  mögl.  Bakteriämien  vorgebeugt  werden.  
 

14.   Was  ist  eine  Ranula?  


Extravasationszyste  im  Ausführungsgangsystem,der  Gl.  Sublingualis,  die  nach  Austritt  von  
Speichel  ins  Gewebe  entsteht  (z.B.  Bißverletzung).  In  der  Regel  einseitig  am  Mundboden,  
bläulich  schimmernd,  gut  begrenzte  kugelige  Vorwölbung  direkt  unter  der  Schleimhaut.  
Fluktuation.    
Therapie:  Marsupialisation  (Rezidivgefahr),  ansonsten  Totalextirpation  der  G1.  Sublingualis-­  
DD  Mundbodenhämangiom,  Speichelstein.  
 
•   besondere  Form  der  Extravasationszyste  
•   Speichelaustritt  in  das  umliegende  Gewebe  
•   Zyste  um  das  Ausführungsgangsystem  der  Gl.  sublingualis  
•   häufig  Kinder  und  Jugendliche  
•   Vorwölbung  unter  der  Schleimhaut    
•   einseitig  am  Mundboden  
•   bläulich  schimmernd,  gut  begrenzt    
•   fluktuierend  (DD:  Tumor)  
 
Therapie:  in  Mainz:    
•   Marsupialisation  (Einnähen  einer  Zyste  nach  Eröffnung  in  die  Oberfläche  der  Haut)  
ansonsten    
•   Totalextirpation  mit  Gl.  sublingualis  
 
Die  Ränder  werden  mit  der  Mundschleimhaut  vernäht,  (zuerst  Knopfnähte,  dann  schneiden)  
damit  sich  die  Öffnung  nicht  wieder  verschließt  und  der  Rest  des  Zystenbalgs  zur  
Nebenbucht  der  Mundhöhle  wird.    
cave:  belassen  eines  pathologischen  Restgebildes.  
Bei  Rezidiven  wird  die  Zyste  zusammen  mit  der  Gl.  sublingualis  entfernt.  
 
DD:  
•   Speichelstein  (Wharton'scher  Gang)    
•   Lymphangiom  
•   pleomorphes  Adenom  der  Gl.  sublingualis  Mundbodenhämangiom  
 
 

  14  
15.   Vorgehen  bei  ZystenOP!  
Therapie  der  Kieferzysten  

•   Partsch  I  Zystostomie    
•   Partsch  II  Zystektomie    
•   Zysten  OP  nach  Thoma  
•   Durch  WK-­Spülung  mit  H2O2  oder  Einwirkung  von  Formaldehyd  etc.  (hat  sich  nicht  
durchgesetzt,  da  unsicher  und  zeitraubend  
 
Operative  Entfernung  immer  indiziert,  da:    
•   Gefahr  der  malignen  Entartung  
•   Gefahr  der  Infizierung  
•   Schwächung  und  Deformierung  des  Kiefers  Schädigung  der  Zähne  
 
Zystostomie  (Partsch  I)  
Operation  mit  Erhaltung  des  Zystenbalgs  (Fensterung),  Marsupialisation  
 
Indikation:  
•   wenn  Zyste  nicht  in  toto  zu  entfernen    
•   prothetische  Nutzung  der  Zystenhöhle    
•   kein  sicherer  Verschluß  möglich  
•   Gefährdung  von  Nachbarstrukturen  (Devitalisieren  mehrer  Nachbarzähne,  Zyste  im  
Wechselgebiß)  
•   bei  älteren  Patienten  
•   bei  follikulärer  Zyste,  wenn  der  Zahn  noch  eingestellt  werden  soll    
•   Hämophiliepatient  è  siehe  Zystektomie  
•   bei  eitrigen  und  akuten  Entzündungen  
•   sonstige  Risikopatienten  
 
Ziel:  
Zyste  verkleinert  sich,  wenn  ihr  Inhalt  dauernd  und  vollständig  abfließen  kann.  Entfernung  
eine  großen  Teils  der  Zystenwand  und  Gestaltung  der  Zyste  zu  einer  Nebenhöhle  der  Mund-­
,  Kiefer-­  oder  Nasenhöhle.  
 
Vorteile:  
•   kleinerer  Eingriff,  einfach  und  sicher  
•   keine  Verletzung  von  Nachbarstrukturen    
•   kleine  Wundfläche  
 
Nachteile:  
•   Belassen  eines  pathologischen  Gebildes    
•   maligne  Umwandlung  möglich  
•   lange  Nachbehandlungszeit  
•   Rezidivgefahr  (Verschluß  des  Fensters)    
•   unsichere  Histologie  (zu  kleines  Stück)    
•   erschwerte  Hygiene  (Infektionsgefahr)  
 
Nachbehandlung  
•   Tamponade  1  Woche  
•   Zystenhöhle  ständig  sauberhalten  
•   Obturator  bei:  Zysten,  die  nicht  im  größten  Umfang  eröffnet  wurden,  Zysten,  die  von  
Weichteilen  bedeckt  werden  

  15  
 
Obturator  darf  die  Höhle  nicht  vollständig  ausfüllen,  da  sonst  die  Knochenregeneration  
gefährdet  und  er  muß  ständig  angepasst  werden.  
 
OP-­Technik  für  Partsch  I  
 
Zystostomie  beim  bezahnten  Kiefer  von  vestibulär  mit  Erhalt  des  Ausgangzahnes  
 
Indikation:  
•   bei  sehr  großen  UK-­Zysten  
•   wenn  Enukleation  mehrere  Zähne  devitalisieren  würde  (v.a.  im  Wechselgebiß)  
•   Unzugänglichkeit  der  Zyste  
 
Ziele:  
•   Zyste  bis  zum  größten  Umfang  abtragen  
•   am  Zysteneingang  so  wenig  wie  möglich  an  granulierenden  Wundflächen  zurück  
lassen,  um  eine  Schrumpfung  und  Rezidivneigung  zu  verhindern  
•   WSR  durchführen  und  mit  Schleimhaut  bedecken  
 
Operatives  Vorgehen:  
Bildung  eines  trapezförmigen  Mukoperiostlappens  mit  Basis  an  der  Gingiva.propria,  
Abtragung  des  vestibulären  Knochens  in  der  größten  Ausdehnung,  Abtragen  der  
Zystenwand  von  vestibulär.  
Inspektion  der  Zyste,  wenn  Auffälligkeiten:  Zystektomie  und  ganzer  Balg  zur  Histologie    
WSR,  Knochenkanten  glätten.  
Mukoperiostlappen  über  die  freie  Resektionsfläche,  eventuell  annähen.    
Tamponade  (Jodoformgaze)  für  5-­7  Tage,  dann  alle  2  Tage  wechseln    
Nachbehandlung  mit  Spülung  
 
Zystostomie  beim  unbezahnten  Kiefer  von  vestibulär  
 
•   vorgehen  ähnlich  wie  beim  bezahnten  Kiefer  
•   Schnittführung  umgekehrt  (in  der  Umschlagfalte  gestielt),  das  Einschlagen  bewirkt  
im:    
•   OK:  Schutz  der  Wand  zur  KH  hin  
•   UK:  Schutz  des  Mandibularkanals  
 
Schien-­  und  Stützfunktion  der  Prothese  beugt  Fraktur  vor  
Offenhalten  des  Ostiums  durch  Obturator  ab  ca.  1  Woche  post  operationem  
 
Zystostomie  vom  Gaumen  aus  (sehr  selten)  
 
posterior  gestielter  Lappen  mit  A.  palatina  wird  mit  posterioren  Rand  des  Balges  vernäht  und  
durch  Gaumenplatte  geschützt.  
 
•   Vorteil:     große  Eröffnung  ohne  Schädigung  der  Zahnwurzeln    
•   Nachteil:     WSR  von  palatinal  nur  sehr  schwer  möglich  Gaumenplatte  nötig  
 
Operation  von  follikulären  Zysten  des  Wechselgebisses      
im  höheren  Alter  nicht  möglich  
•   Erhaltung  des  in  die  Zyste  hineinragenden  Zahnkeimes  ist  möglich  
•   oft  genügt  die  Entfernung  des  schuldigen  Milchzahnes  
•   mit  Bildung  eines  vestibulär  gestielten  Mukoperiostlappens    
•   mit  Erweiterung  der  Extraktionsalveole  nach  vestibulär    

  16  
•   keine  Abtragung  des  Knochens  in  größter  Ausdehnung  
 
Zystektomie  (Partsch  II)      
 
Enukleation  
Operation  mit  vollständiger  Entfernung  des  Zystenbalges  
 
Indikation:  
•   generell  Methode  der  Wahl    
•   im  UK  bis  Walnußgröße,  wenn  keine  Schädigung  und  Knochenlamellen  vorhanden  
 
Vorteil:  
•   Vollständige  Entfernung  des  pathologischen  Gebildes    
•   geringe  Rezidivgefahr  
•   kurze  Nachbehandlung  (Nahtentfernung)  
•   histologische  Diagnosesicherung  
•   WSR  des  schuldigen  Zahnes  intra  operationem  möglich  
 
Nachteile:  
•   Wundheilungstörung  
•   Verletzung  wichtiger  Srukturen  möglich  
•   Devitalisieren  der  vom  Balg  berührten  Nachbarzähne  (Enukleation)    
•   große,  infektionsgefährdete  Knochenwunde  
•   größerer  Eingriff  
•   Wundinfektion  möglich  
 
Zystektomie  mit  offener  Nachbehandlung  (Zystektomie  und  Tamponade)  
 
Indikation:  
•   wenn  Zystenbalg  nicht  vollständig  entfernt  werden  konnte  
•   wenn  kein  dichter  Nahtverschluß  möglich  war    
•   bei  infizierter  Zvste  
•   bei  Ausbreitung  zur  Kieferhöhle  (Antrozystektomie)  oder  Nase  (Rhinozystektomie)  
 
geschlossene  Zystektomie  
 
a.   mit  stabilisierender  Defekfüllung  
 
Indikation:  
•   Zysten  >2  cm  
•   Zystenbalg  entfernbar    
•   nicht  infiziert  
•   dichter  Verschluss  möglich  
 
b.   ohne  Defektfüllung    
 
Indikation  
•   Zysten<  2  cm  
•   Zystenbalg  entfernbar    
•   nicht  infiziert  
•   dichter  Verschluß  möglich    
 
Vorteile:  

  17  
•   keine  Rezidivgefahr  
•   geringere  Infektionsanfälligkeit  
 
Auffüllen  des  Zystenhohlraums  
 
Wenn  seine  knöcherne  Begrenzung  weitgehend  erhalten  ist,  systemische  Antibiose  nötig.  
Grund:     Blutkoagulum  in  der  Zystenhöhle  wird  bindegewebig  organisiert  und  später  
knöchern  umgebaut.  
Die  Organisation  und  knöcherne  Regeneration  nimmt  ihren  Ausgang  vom  Endost  der  bei  der  
OP  eröffneten  Knochenhöhle  und  verläuft  zentripedal.  
Ist  die  Zyste  größer  als  2  cm  kommt  es  im  Knochenhohlraum  zum  reaktionsbedingten  
Abreißen  der  Fibrinfäden  von  der  Knochenwandung  und  zu  einer  randständigen  
Isolierschicht  durch  das  herausgepreßte  Serum.  
→  kein  Einwandern  von  Mesenchymzellen.  Der  bindegewebige  Ersatz  des  Blutkoagulum  
wird  verhindert  →  Infektion  
 
•   Knochenspäne  
•   Trikalziumsphosphat  
•   Eigenblutfüllung  nach  Schulte:  
•   stabilisiertes  Venenblutkoagulum  
§   resorbierbarer  denaturierter  Gelatineschwamm  (Gelastypt®)    
§   20-­30000  IE/ml  eines  wasserlöslichen  Depotpenicillins  (75%  
Prokainpenicillin,  25%  Penicillin-­G-­Kalium)  
§   50  NIH/ml  Thrombin  (Topostasin  ®)    
•   zentrifugierte  Eigenblutfüllung    
§   resorbierbarer  denaturierter  Gelatineschwamm  (Gelastypt°)  
§   statt  Nativblut  wird  eine  dichte  Blutsuspension  benutzt,  indem  das  mit  
Penicillin  und  Thrombin  versetzte  Eigenblut  zentrifugiert  wird  (enthält  
dann  kein  Serum  mehr)    
o   Bei  der  Eigenblutfüllung  nach  Schulte  muß  Thrombin  hinzugesetzt  werden,  
da  durch  die  Penicillinzugabe  die  natürliche  Blutgerinnung  gehemmt  wird.  
•   xenogenes  Kollagen  (Kollagenvlies)  
 
Operationstechniken  zur  Zystektomie  
 
Ziel:  
entfernen  der  gesamten  Zyste,  wenn  möglich  in  einem  Stück  
 
Zystektomie  mit  Erhalt  des  Ausgangszahnes  
 
•   an  der  Umschlagfalte  gestielter  Mukoperiostlappen    
•   Vorgehen  ähnlich  WSR,  meist  bei  kleinen  Zysten    
•   geringe  Knochenentfernung  
•   Versuch  der  Enukleation  des  Zystenbalgs  mit  Hilfe  des  Raspatoriums  (am  Apex  
haftet  der  Balg  meist  stärker)  
•   anschließend  WSR  
•   Lage  der  Naht  nicht  über  Ostium  
 
Zystektomie  mit  Extraktion  des  Ausgangszahnes  
 
•   Schnittführung  bezieht  Extraktionsalveole  mit  ein,  um  einen  dichten  Nahtverschluß  
zu  erzielen.    
•   Eventuelle  Periostschlitzung  (wie  Rehrmann-­Lappen),  zur  spannungsfreien  
Adaptation  

  18  
•   Nähte  auf  knöcherner  Unterlage.  
 
Zystenoperation  mit  Fensterung  zur  Nasen-­  oder  Kieferhöhle,  Antrozystektomie,  
Antrozystostomie  
 
bei  großen  OK-­Zysten  
•   Schnittführung  in  der  oberen  Umschlagfalte  von  der  Eckzahn-­  bis  zur  Tubergegend,  
Eröffnung  der  Zyste  in  der  Fossa  canina  mit  Bildung  eines  Knochendeckels,  breite  
Fensterung  der  Kieferhöhle  
•   komplette  Extirpation  der  Zyste  wenn  möglich  
•   Schaffung  einer  Verbindung  zum  unteren  Nasengang,  etwa  pfenniggroß  
•   wenn  sich  später  das  Ostium  schließen  sollte,  bleibt  auf  jeden  Fall  eine  Verbindung  
über  die  KH  zum  unteren  Nasengang  →  Rezidivvorbeugung  
•   eventuell  Entfernung  des  schuldigen  Zahnes    
•   primärer  Nahtverschluß  
•   Spülen  der  Wundhöhle  über  Plastikröhrchen  durch  das  Ostium  naturale  oder  
Nasenfenster    
•   Entfernen  der  Nähte  und  Behandlungsende  nach  ca.  einer  Woche,  eine  Woche  
stationärer  Aufenthalt  
 
Operation  von  Zysten  im  Bereich  des  Nasenbodens,  Rhinozystostomie  
 
wenn  Zysten  im  OK-­Frontzahngebiet  den  Nasenboden  vorwölben  entweder:  
•   Schnittführung  wie  WSR  
•   WSR  des  schuldigen  Zahnes  
•   falls  Nasenboden  intakt:  Zystektomie  
 
oder:  
keine  Knochenlamelle  è  Fensterung  durch  Zystenbalg  und  Nasenschleimhaut    
Entleerung  der  Nebenbucht  durch  Schneuzen  
 
Differentialindikation  der  OP-­Verfahren  
 
1.  Zystektomie:  
 
•   generell  Methode  der  Wahl  
•   im  UK-­Zysten  bis  etwa  Walnußgröße  
•   follikuläre  Zysten  an  primär  verlagerten  Zähnen  (DD:  Adamantinom)  
 
2.  Zystostomie  
 
•   wenn  vitale  Zähne  geschädigt  werden  können  
•   falls  Zystenhöhle  im  UK  als  Retention  für  Prothese  geeignet    
•   Riesenzysten  im  UK  
•   große  follikuläre  Zyste  im  Wechselgebiß  
•   falls  Alter  und  Allgemeinzustand  eine  Zystektomie  nicht  zulassen  
 
3.  kombinierte  Verfahren    
 
•   bei  Frakturgefahr    
•   Riesenzysten  und  bei  entzündeten  Zysten  
 
Vorgehen:    

  19  
nach  Fensterung  und  erfolgter  Knochenregeneration  schließt  sich  die  Zystektomie  an  
 
Antibiotische  Allgemeinbehandlung  nach    
•   Enukleation  von  Riesenzysten  
•   Entfernung  mittelgroßer  Zysten  im  UK-­Weisheitszahngebiet    
•   infizierte  Zysten  
•   von  Abwehrlage  und  Allgemeinzustand  abhängig  
 
Röntgenkontrolle  nach  6  Monaten  !  
 
In  der  zahnärzlichen  Praxis  sollten  nur  Zysten  behandelt  werden,  die  den  Alveolarfortsatz  
nicht  wesentlich  überschreiten.  
 
DD:  
•   Zysten  
•   apikales  Granulom  (<  3  mm)  
•   chronische  Osteomyelitis  (unschärfer  begrenzt)    
•   eosinophiles  Granulom  
•   Ameloblastom  (auch  bei  follikulären  Zysten)  
•   zentrale  Riesenzellgranulome  (Ränder  unregelmäßig  gelappt)    
•   zentrale  Fibrome  (Ränder  unregelmäßig  gelappt)  
•   osteolytische  Sarkome  (unscharf  begrenzt)  
•   osteolytische  Karzinome  (unscharf  begrenzt)  
 
Knochenauftreibungen:    
•   Osteome  
•   sklerosierende  Osteomyelitis  
•   Osteodystrophia  deformans  (M.  Paget)    
•   fibröes  Dysplasie  (M.  Jaffe  Lichtenstein)  →  röntgenologisch  abgrenzbar  
 
physiologische  Strukturen:    
•   Kieferhöhle  
•   F.  incisivum    
•   F.  mentale  
•   F.  palatinum  
 

16.   Extraktionsbewegungen  aller  Zähne!  


Oberkiefer  
1er-­3er:   erst  Rotation,  dann  Luxation  
4er:     immer  erst  nach  palatinal  luxieren  (da  Palatinale  Wurzel  kürzer)  →  
Krafteinsatz  sehr  vorsichtig,  da  Wurzeln  sehr  dünn  sein  können,  →  Frakturgefahr.  
5er:     erst  nach  bukkal  luxieren  →  Knochen  dünner  
6er/7er:     erst  nach  bukkal  luxieren  →  Knochen  dünner,  →  Zangenpaar  (pro  Seite  eine!)    
8er:     mit  Bein'schen  Hebel  nach  distal  bewegen,  mit  der  Bajonettzange  
Luxationsbewegung  nach  bukkal  
 
Unterkiefer  
1er/2er:     Rabenschnabelzange,  Luxationsbewegungen  nach  vestibulär  od.  oral  (beides  
mögl.  →  erst  nach  vestibulär  versuchen  →  dort  ist  der  Knochen  dünner)    
3er:     Luxation  nach  vestibulär  (häufig  gefensterte  Alveole),  wenn  nicht  mögl.  →  
Rotationsbewegung  

  20  
4er/5er:     Rotationsbewegung  mit  der  Rabenschnabelzange,  nie  Luxation  wg.  
beginnender  Linea  obliqua,  sonst  Wurzelfraktur  
6er     Luxation  initial  nach  bukkal  →  Kortikalis  dünner  (Iingual  →  Linea  
mylohyoidea)  
7er:     Luxation  initial  nach  lingual  →Kortikalis  dünner  (vestibulär  →  Linea  obliqua)  
8er:     mit  Bein'schen  Hebel  nach  distal,  mit  der  Zange  nach  lingual  luxieren  
 

17.   Fremdkörperdiagnostik  in  der  Mundhöhle!  


 
Anamnese  
Palpationsdiagnostik  
Ultraschall  
 
Röntgen  
Filmnahe  Objekte  sind  schärfer  abgebildet  als  filmferne.    
Rö  in  zwei  Ebenen  →  z.B.  Zahnfilm  und  Aufbiß.  
 
Bei  exzentrischer  Aufnahme  wandert  das  filmnahe  Objekt  mit  dem  Strahl  mit,  während  das  
filmferne  Objekt  gegen  den  Strahl  verläuft.  
 
Im  zahnlosen  Kiefer  
→  Drahtligatur  als  Referenzpunkt.  
 
Für  Glas:    
Xeroradiographie  →  Xeroradiogramm  ist  ein  Papierbild,  die  Auswertung  erfolgt  in  der  
Auflichtbetrachtung  
 
(1947/48)  elektrostat.  Aufnahmeverfahren  (mit  »trockener«  Bildherstellung),  bei  dem  in  einer  
max.  60  Min.  vor  der  Exposition  gleichmäßig  positiv  aufgeladenen  dünnen  Selenschicht  (auf  
Al-­Unterlage,  in  lichtdichter  Kassette)  durch  die  absorbierte  –  u.  partiell  entladene  –  
Strahlung  ein  dem  Dosisrelief  entsprechendes  elektrostat.  Ladungsbild  entsteht,  das  durch  
Bestäuben  mit  ebenfalls  aufgeladenem  »Bildpulver«  (meist  blau)  als  Positiv-­  oder  
Negativbild  sichtbar  gemacht  u.,  auf  Papier  übertragen,  durch  Erhitzen  fixiert  wird  
(Anschmelzen  oder  Absinkenlassen  in  Kunststoffschicht).  Vorteile:  Wiederbenutzung  der  
Platte  nach  Säuberung  u.  »Entspannung«,  gutes  Auflösungsvermögen,  großer  
Objektumfang  u.  Belichtungsspielraum,  Konturenverstärkung,  Auflichtbetrachtung;;  
Nachteile:  u.a.  »Auslöschphänomen«  feinster  Strukturen  in  Nachbarschaft  grober,  
»Bildnivellierung«  im  Bereich  großflächiger  Kontrastdifferenzen,  im  allg.  höhere  
Strahlenbelastung.  Bisher  bewährte  Anw.  v.a.  als  Mammographie  (WOLFE,  LUTTERBECK  1972),  
Extremitätenangiographie.  
 

18.   Lage  und  Therapie  submuköser  Abszesse!  


 
Lage:         meist  vestibulär.    
Können  sich  auch  aus  subperiostalen  Abszessen  entwickeln    
Begrenzungen:   Knochen  und  dem  Knochen  anliegenden  Periost  sowie  am  Kiefer  
ansetzende  Muskelnfasern  und  Schleimhaut.  
Symptome:       weiche,  fluktuierende  wenig  schmerzhafte  Vorwölbung  des  
Vestibulums,  begleitendes  Ödem,  verstrichenes  Vestibulum  
Therapie:       Anästhesie  intramukös.    
•   Inzision  (am  Punctum  maximum):    

  21  
o   OK:    
o   vestibulär  im  Bereich  der  höchsten  Vorwölbung  senkrecht  
o   palatinal  lateral  der  A.  palatina,  marginal  oder  paramarginal,  median  wenn  
Abszeß  über  die  Mittellinie  reicht.    
o   UK:    
o   marginal,  paramarginal  und  horizontal  im  Bereich  der  höchsten  Vorwölbung  
nahe  des  Vestibulums  →  marginale  Inzision  anstreben  →  Erweiterung  des  
Lappens  mögl.    
•   Spülung:  H2O2,  CHX  
•   Drainage  mit  Gazestreifen  mit  ED  84  od.  Kofferdamlasche,  Streifenwechsel  täglich  
mit  gleichzeitiger  Kontrolle    
•   Eventuell  Antibiose  
•   Abszessursache  wird  innerhalb  der  ersten  Woche  nach  Abszeßeröffnung  beseitigt.  
 

19.   Blutdruckmessen!  
Nach  Riva  Rocci:  Am  sitzenden  od.  liegenden  Patienten.  Messung  erfolgt  am  Oberarm  mit  
einer  aufblasbaren  Gummimanschette.  Man  bringt  den  Manschettendruck  über  den  zu  
erwartenden  systolischen  Wert.  Dadurch  wird  die  A.  brachialis  vollständig  komprimiert  und  
damit  die  Blutströmung  total  unterbrochen.  Die  Geräuschphänomene  werden  mit  einem  
Stetoskop  distal  der  Manschette  in  der  Ellenbeuge  wahrgenommen.  Beim  Öffnen  des  Ventils  
wird  der  Manschettendruck  langsam  reduziert  und  mit  Unterschreitung  des  systolischen  
Drucks  ein  klopfendes  Geräusch  über  der  A.  cubitalis  auf  →  Korotkoff  Geräusch,  entsteht  
durch  Strömungsturbulenzen  →  Einstrom  ins  Gefäß  bei  kurzfristiger  Aufhebung  der  
Kompression.  Bei  weiterer  Druckreduzierung  werden  die  Geräusche  leiser  und  konstanter.  
Eine  ausgeprägte  zwischenzeitliche  Lautstärkenabnahme  bezeichnet  man  als  
auskultatorische  Lücke.  Der  diastolische  Blutdruck  ist  erreicht,  wenn  die  Geräusche  plötzlich  
dumpfer  und  schnell  leiser  werden  →  turbulente  Strömung  geht  in  laminare  über.  Wichtig  ist,  
daß  die  Manschette  in  Herzhöhe  und  die  Manschettenbreite  an  die  Weichteildicke  des  
Oberarms  angepaßt  ist.  Breite  der  Manschette  =  Hälfte  des  Armumfanges.  Es  wird  bei  zu  
dünnen  Manschetten  ein  höherer  Druck  zum  Abpressen  der  Arterie  benötigt.  Der  Wert  ist  
verfälscht.  
 
als  direkte  Bl.  (»blutige«)  die  Bestimmung  des  Blutdrucks  mittels  eines  in  ein  geeignetes  
Blutgefäß  eingeführten  u.  an  ein  –  z.B.  elektronisches  –  Manometer  angeschlossenen  
Gefäßkatheters;;  die  indirekte  Bl.  erfolgt  mit  dem  Blutdruckapparat  (nach  RIVA//ROCCI*  =  RR),  
einem  Meßgerät  mit  aufblasbarer  u.  an  ein  Manometer  angeschlossener  Gummimanschette  
(evtl.  mit  eingebautem  Mikrophon  bei  semiautomatischen  Systemen);;  der  systolische  u.  der  
diastol.  Druckwert  werden  hierbei  auskultatorisch  (Auskultation)  ermittelt  (KOROTKOW*  Ton)  
oder  aber  mittels  Ultraschall-­Doppler-­Methode  bzw.  oszillatorisch  (d.h.  aus  den  
Manometerpulsationen  oder  palpatorisch  durch  Tasten  des  Pulses);;  der  bei  der  auskultator.  
Ermittlung  abgelesene  Wert  ist  Mittelwert  aus  Staudruck  u.  dem  gegen  die  Gefäßwand  
wirkenden  »Lateraldruck«.  –  Angabe  der  Werte  erfolgt  gemäß  dem  SI-­System  in  Kilopascal  
(oder  in  mmHg;;  1  mmHg  =133  Pa).  
 

20.   Mukogingivalchirurgie!    
 
Parodontalchirurgische  oder  präprothetische  Eingriffe  an  der  Mukogingivalgrenze,  die  eine  
Verbreiterung  der  angehefteten  Gingiva,  eine  Vertiefung  des  Vestibulums  und  die  Deckung  
von  freiliegenden  Wurzeloberflächen  zur  Aufgabe  haben.  
 
Beseitigung  von  Lippen-­  Wangen-­  und  Zungenbändern:  

  22  
Indikation:  tief  inserierende  Lippen-­  Wangen-­  und  Zungenbändchen,  die  häufig  zu  isolierten  
Rezessionen  oder  zum  isolierten  Papillenverlust  führen  
 
V-­Y-­Verschiebung  
Das  Lippenbändchen  wird  V-­förmig  umschnitten,  wobei  die  Spitze  des  V  der  Spitze  des  
Lippenbändchens  entspricht.  Der  Schnitt  durchtrennt  nur  die  Schleimhaut  und  die  
Submukosa  nicht  aber  das  Periost.  Der  an  der  Lippe  gestielte  dreickförmige  Lappen,  der  das  
Lippenbändchen  enthält,  wird  mit  der  einstrahlenden  Muskulatur  vom  Periost  abgelöst.  Die  
Spitze  des  Lappens  wird  in  der  Höhe  der  Umschlagfalte  am  Periost  vernäht.  Hat  man  die  
Lappenspitze  in  der  richtigen  Position  durch  eine  Naht  fixiert  so  werden  die  jetzt  stark  
verkürzten  seitlichen  Schenkel  vernäht,  während  die  Periostwunde  am  Alveolarfortsatz  offen  
bleibt.  Bei  Verlängerung  des  Zungenbändchens  wird  zuletzt  das  Bändchen  in  den  
Mundboden  eingenäht.  
 
Z-­Plastik  mit  gleichzeitiger  Verbreiterung  des  Vestibulums  
Es  wird  ein  Z-­förmiger  Schnitt  angelegt,  dessen  mittlerer  Schenkel  auf  dem  Band  liegt.  
Durch  Mobilisation  und  Austausch  der  beiden  Dreieckläppchen  wird  das  Lippenbänchen  
verlängert  auf  Kosten  der  Breite.  Der  Vorteil  gegenüber  der  V-­Y  Verschiebung  ist  das  es  
nicht  zu  freiliegendem  Periost  kommt  
 
Vestibuläre  Gingivaextension  mit  sekundärer  Epithelisierung  
wird  wegen  der  hohen  Rezidivrate  heute  nicht  mehr  alleine  durchgeführt.  
 
Gingivaextension  mit  freiem  Schleimhauttransplantat  
Indikation:  Primärer  od.  sekundärer  Mangel  an  keratinisierter  Gingiva.    
Operationstechnik:  Vor  dem  Eingriff  wird  mit  Schiller'scher  Jodlösung  die  gingivale  
Grenzlinie  genau  bestimmt.  Nach  lokaler  Anästhesie  wird  innerhalb  der  Übergangszone  der  
Gingiva  eine  sehr  flache  horizontale  Inzision  ausgeführt.  Unter  stärkerem  Abziehen  der  
Lippe  und  Wange  erfolgt  eine  ca.  6mm  apikal  reichende  Ablösung.  Cave:  im  UK  →  
N.mentalis,  OK  →  Bichatschen  Fettpfropf.  Der  mobilisierte  Schleimhautrand  wird  durch  
Matratzennähte  mit  dem  Periost  vernäht.  Anfertigung  eines  Schnittmusters  und  Anlegen  am  
Gaumen.  Cave:  hinter  Rugae,  vor  weichem  Gaumen,  nicht  auf  Alveolarkamm.  Entnahmen  
des  Transplantates  mit  Mukotom  od.  Gingivektomiemesser  nach  Kirkland.  Transplantat  darf  
höchstens  0,7-­0,8  mm  dick  sein.  Im  Wundbett  wird  das  Transplantat  durch  sanften  
Tupferdruck  der  Unterlage  angedrückt  und  am  Gingivarand  punktförmig  mit  Histoacryl  fixiert.  
Darüber  wird  der  Parodontalverband  gelegt.  Der  Verbanddruck  sollte  ausgewogen  sein  
zwischen  zu  leichtem  Druck,  der  die  Bildung  überschüssiger  Koagula  und  somit  
unerwünschten  Granulationgewebes  gestattet,  und  zu  starkem  Druck  und  daraus  
resultierenden  Drucknekrosen.  Spätesten  nach  1.  Woche  wird  der  Verband  entfernt.  Bei  der  
nur  oberflächlich  gesetzten  Wunde  am  Gaumen  erübrigt  sich  das  Einsetzen  einer  
Verbandplatte.  Direkt  nach  der  Entnahme  kann  ein  Wachsverband  eingesetzt  werden,  der  
nach  spätestens  einem  Tag  sich  von  alleine  löst.  Es  kann  dafür  eine  anästhesierende  Salbe  
verschrieben  werden  (zum  Essen,  nach  Dr.  Treinen).  Die  Anheilung  des  Transplantats  
erfolgt  durch  Abstoßung  des  nekrotisch  werdenden  Epithels.  
 
Vestibulumplastik  nach  Edlan-­Meichar  
Indikation:  Zur  Verbreiterung  der  Gingiva  durch  Vertiefung  des  Vestibulums,  vorzugsweise  
bei  einem  zu  flachem  Vestibulum  im  UK  mit  multiplen  einstrahlenden  Bändern.  
Präprothetische  Verbesserung  des  Prothesenlagers.  
Operationstechnik:  In  der  ersten  Phase  wird  aus  dem  labialen  Anteil  des  Vestibulums  eine  
dünne  Lappenpräparation  auf  den  Alveolarfortsatz  vorgenommen.  An  dieser  Stelle  erfolgt  
eine  Periostschlitzung  unter  Abheben  und  Auswärtsklappen  des  Periosts.  In  den  
entstandenen  Spalt  hinein  wird  der  aus  dem  Vestibulurn  präparierte  Schleimhautlappen  
verlagert  und  straff  mit  Nähten  am  verbleibenden  Periostrand  fixiert.  Anschließend  wird  das  
Periost  mit  dem  Schnittrand  im  Vestibulum  vereinigt.  Modifikationen  des  Verfahrens  werden  

  23  
auch  in  der  Implantologie  zur  Fixation  der  Alveolarmukosa  unterhalb  der  Implantatpfeiler  
herangezogen.  Technik  hat  sich  bei  totalen  Vestibulumsplastiken  nicht  durchsetzen  können,  
weil  sie  eine  Wundfläche  im  Lippen-­  und  Wangenbereich  hinterläßt,  die  postoperativ  zu  
einer  starken  Schrumpfung  neigt.  Die  vestibuiären  Narbenzüge  behindern  die  Bildung  eine  
Ventilrandes.    
 
Laterale  und  koronale  Verschiebeplastiken:  
Indikation:  Behandlung  von  freiliegenden  Wurzeloberflächen  (Rezessionen).  
Operationstechnik  der  lateralen  Verschiebeplastik:  Die  bestehende  Rezession  wird  
umschnitten  und  angefrischt.  Am  benachbarten  Zahn  wird  ein  Zahnfleischrandschnitt  und  
am  übernächsten  Zahn  eine  paramediane  Vertikalinzision  vorgenommen.  Der  dadurch  
gebildete  Lappen  wird  an  der  zur  Rezession  angrenzenden  Seite  als  Mukoperiostlappen  
präpariert.  Der  Teil  des  Lappens,  der  an  die  Entnahmestelle  grenzt,  wird  als  Mukosalappen  
präpariert.  →  bei  der  Verschiebung  des  Lappens  wird  die  Rezession  mit  einem  
Mukoperiostlappen  gedeckt  und  an  der  Entnahmestelle  verbleibt  eine  periostbedeckte  
Wunde,  die  sekundär  epithelisiert.    
Operationstechnik  der  koronalen  Verschiebeplastik  (zweiphasig):  Keratinisiertes  Gewebe  
vom  harten  Gaumen  wird  mittels  einer  freien  Schleimhauttransplantation  in  das  Grenzgebiet  
zwischen  attached  Gingiva  und  AlveoIarmukosa  eingebracht.  Nach  ca.  8  Wochen  präpariert  
man  einen  im  Vestibulum  gestielten  Lappen  nach  vorhergehender  Trapezschnittführung.  In  
dem  Lappen  ist  das  Schleimhauttransplantat  enthalten.  Die  Schenkel  des  Trapez  müssen  im  
Vestibulum  stark  divergieren,  so  daß  eine  ausreichende  Blutgefäßversorgung  erhalten  
bleibt.  Die  horizontale  Inzision  verläuft  girlandenförmig  am  Zahn  entlang.  Der  Abstand  
zwischen  der  Inzisionslinie  und  der  Papillenspitze  entspricht  dem  Betrag,  um  den  der  
Lappen  nach  koronal  verschoben  werden  soll.  Nach  Präparation  des  Mukoperiostlappens  
und  Periostschlitzung  erfolgt  eine  koronale  Verschiebung  bis  zur  Schmelzzementgrenze.  Die  
Papillenanteile  im  Empfängergebiet  werden  fazialwärts  zur  Hälfte  angefrischt,  so  daß  eine  
ausreichende  Auflagerung  des  Lappens  stattfinden  kann.Abschließend  wird  der  Lappen  mit  
Nähten  in  seiner  angestrebten  koronalen  Position  fixiert.  

21.   Therapie  MAV!    


Methode  der  ersten  Wahl:  
Plastischer  Verschluß  nach  Rehrmann:  

 
 

  24  
 
 
 

                           
 
 
 
 
 

  25  
 
 
Abb-­  279a  bis  d   Plastischer  Verschluß  einer  Perforation  zur  Kieferhöhle  mit  einem  
Zahnfleisch-­Wangen-­Lappen  (Rehrmann)  
Abb.  279a   Mobilisation  eines  an  der  Wange  gestielten  Lappens  
Abb.  279b     Einschneiden  des  Periosts  zur  Verlängerung  des  Lappens  (Wassmund)  
Abb.  279c   Entepithelisierter  Lappenrand  (Schuchardt)  
Abb.  279d   Lappen  mit  submuköser  Schürze  eingenäht  
 
 
Trapezförmiger  vestibulär  gestielter  Zahnfleisch-­Wangen-­Periostlappen,  der  durch  eine  
Periostschlitzung  an  der  Lappenbasis  verlängert  und  somit  spannungslos  mit  dem  
palatinalen  Schleimhautrand  vernäht  werden  kann.  Schuchardt  empfahl  die  
Entepithelisierung  des  Lappenrandes,  der  unter  die  palatinale  Schleimhaut  geschoben  und  
mit  Matratzennähten  und  Einzeiknopfnähten  fixiert  wird.  Die  Wundränder  können  aber  auch  
durch  Rückstichnähte  nach  Aufstellen  der  Wundlefzen  vernäht  werden.  Patient  darf  in  den  
ersten  10  Tagen  nach  OP  nicht  durch  die  Nase  schnauben.  →  damit  die  Naht  nicht  
gesprengt  wird.  Nach  8  Tagen  werden  die  Matratzennähte,  nach  10  Tagen  die  
Einzelknopfnähte  entfernt.  4-­6  Wochen  nach  OP  →  RÖ-­Kontrolle  der  Kieferhöhle.  Eine  
Abflachung  des  Vestibulums  läßt  sich  nicht  immer  vermeiden.  Begleittherapie  sind  
abschwellende  Nasentropfen.  
 
Methode  der  2.  Wahl  
Wangenlappen  nach  Axhausen:  

  26  
 

 
Abb.  280  b  
 
Abb  280  a  und  b  Plastischer  Verschluß  einer  Perforation  zur  Kieferhöhle  mit  einem  
Wangenlappen  (Axhausen)  
Abb.  280  a   Schnittführung  und  Exzision  der  Gingiva  in  der  Umgebung  der  Perforation  
Abb.  280  b     Zustand  nach  Ernähen  des  Lappens  und  Zusammenziehen  der  
Wangenschleimhaut  im  Bereich  der  Entnahmestelle    
 
Verwendung  bei  Traumatisierung  der  vestibulären  Schleimhaut    
Ein  mesial  od.  distal  gestielter  Lappen  wird  aus  der  Wangenschleimhaut  parallel  zur  
Umschlagfalte  entnommen.  Nach  Exzision  der  vestibulär  der  Perforation  gelegenen  Gingiva  
wird  der  Lappen  um  90°  geschwenkt  und  in  den  Defekt  eingelagert.  Die  Entnahmestelle  läßt  
sich  nach  Mobilisation  der  angrenzenden  Wangenschleimhaut  schließen.  Dabei  kann  es  
auch  zu  einer  Vestibulumsabflachung  kommen.  
 
Patatinallappen:  
 

  27  
                                             
 
Ein  dorsal  gestielter  und  von  der  A.  palatina  ernährter  Lappen  am  harten  Gaumen  wird  
präpariert.  Der  Lappen  wird  unter  Erhaltung  des  Gefäß-­Nerv-­Bündels  am  Foramen  
palatinum  mit  einem  Raspatorium  vom  knöchernen  Gaumendach  abgelöst.  Zwischen  der  
Entnahmestelle  des  Lappens  und  der  Perforation  wird  die  Gingiva  exzidiert.  Der  Lappen  wird  
dann  um  90°  geschwenkt  und  über  der  Perforationsstelle  eingenäht,  wobei  sich  die  rigide  
Schleimhaut  distal  palatinal  staucht.  Die  Knochenwundfläche  im  vorderen  Bereich  des  
Gaumens  bleibt  frei  und  wird  der  Heilung  über  die  offene  Granulation  überlassen.  
 
Brückenlappen  nach  Kazaniian/Schuchardt:  im  zahnlosen  Kiefer!  

       
Abb.  282c           Abb_  282d  
 
Abb.  282  a  bis  d   Plastischer  Verschluß  einer  Perforation  zur  Kieferhöhle  durch  
Brückenlappen  
Abb.  282a  und  b   Verfahren  nach  Kazanjian  mit  distal  gestieltem  Brückenlappen  
Abb.  282c  und  d   Modifikation  nach  Schuchardt  mit  mesial  gestieltem  Brückenlappen  

  28  
Der  etwa  1,5  cm  breite  Brückenlappen  kann  distal  (Kazanjian)  od.  mesial  (Schuchardt)  an  
der  Perforationsstelle  angelegt  werden.  Die  beiden  Lappenstiele  sollen  im  Vestibulum  und  
am  harten  Gaumen  über  der  Perforationsstelle  liegen.  Die  beiden  parallelen  Schnitte,  die  
den  Lappen  begrenzen,  laufen  dann  bogenförmig  vor  oder  hinter  der  Perforation  über  den  
Alveolarfortsatz.  Der  umschnittene  Lappen  wird  vom  Knochen  abgelöst  und  dadurch  
beweglich.  In  der  Umgebung  der  Perforation  wird  die  Schleimhaut  so  exzidiert,  daß  der  
Brückenlappen  hier  eingelagert  werden  kann.  Die  Entnahmestelle  muß  der  Heilung  über  die  
freie  Granulation  überlassen  werden.  Der  Vorteil  der  Methode  ist,  das  keine  Abflachung  des  
Vestibulums  eintritt;;  dafür  muß  ein  sekundär  heilender  Knochendefekt  auf  dem  
Alveolarfortsatz  in  Kauf  genommen  werden.  
 
Ist  die  Kieferhöhle  gesund    
Deckung  innerhalb  von  24h  
feucht  kalte  Umschläge    
Otriven-­Spray(0,1  %)  
Megacillin  oral  1,5  Mega  
Kamillosan-­Konzentrat  (zur  Dampfinhalation  ab  3.postop.Tag  )    
Dolomo  (Tab.  Vor  dem  Schlafengehen,  nur  bei  Bedarf)    
Nahtentfernung  nach  10  Tagen.  
 
Akute  und  chronische  Sinusitis  
Spülung  mit  physiolog.  Kochsalzlösung  od.  Chinosol  1:1000  verdünnt  über  
MAV    
transnasal    
abschwellende  Nasentropfen  und  Kamillendampfbad    
Antibiose,  Amoxicillin  
Analgetikum  und  lokales  Kühlen    
•   MAV  Deckung  nach  Abklingen  der  akuten  Phase  
 

22.   Absolute  Alveolarkammerhöhung!  


 
Indikation:  Bei  völligem  Schwund  des  Alveolarfortsatzes  mit  einer  Resthöhe  von  15  mm,  
Defekten  nach  Trauma,  drohender  Spontanfraktur  im  UK  und  bei  zu  schmaler  OK-­basis.  Im  
OK  nur  bei  extremer  Atrophie  oder  Schlotterkamm  indiziert.    
Voraussetzung:  entzündungsfreies  Prothesenlager  und  keine  
Knochenstoffwechselstörungen.    
 
Mit  alloplastischen  Materialien  (zweizeitig)(  Härte)  
Kalziumphosphatkeramik,  Hydroxylapatitkeramik.    
Zuerst  wird  durch  Implantation  eines  weichbleibenden  Kunststoffimplantat  (Silastik)  ein  
präformierter  Raum  geschaffen,  der  3  Wochen  später  nach  Entfernung  der  Augmentate  mit  
dem  Granulat  (im  resorbierbaren  Vicrylschlauch,  zur  Vermeidung  von  Dislokation  und  
Abtropfung  der  Granula  in  die  Umgebung)  gefüllt  werden  kann.  Die  prothetische  Versorgung  
ist  frühestens  nach  3  Monaten  möglich.  Das  Material  verwächst  mit  der  Knochenoberfläche  
und  wird  durch  einwachsendes  Gewebe  konsolidiert.  Die  Erhöhung  sollte  nicht  mehr  als  8-­9  
mm  betragen.  
 
Mit  autologem  Knochen  
Indikation:  bei  gößeren  Defekten  nach  Tumorop.  oder  Trauma.  →  Beckenkamm  für  UK,  →  
Rippe  für  OK  
Bei  dem  alleinigen  Ersatz  des  Alveolarkamms  mit  Knochen  muß  mit  einer  vollständigen  
Resorption  innerhalb  von  4-­5  Jahren  gerechnet  werden.  Am  besten  eignen  sich  zur  
Augmentation  mikrochirurgisch  revaskularisierte  Knochentransplantate.  Die  vom  

  29  
Beckenkamm  mit  Arterie  und  Vene  entnommenen  Transplantate  werden  an  den  
Fazialgefäßen  angeschlossen.  
 
Alveolarkammerhöhung  durch  Sandwichplastik  (Schettler)  
Der  anteriore  UK  wird  von  der  Gegend  36  bis  46  horizontal  osteotomiert,  nachdem  der  N.  
mentalis  auf  beiden  Seiten  tiefergelegt  wurde.  Dabei  wird  ein  an  den  Mundbodenweichteilen  
gestieltes  Alveoveolarfortsatzfragment  vom  UK-­körper  abgetrennt.  Zwischen  den  beiden  
Knochenwundflächen  wird  ein  Knochen-­  oder  Knorpeltransplantat  eingelagert,  um  dessen  
Höhe  der  Alveolarfortsatz  verlängert  wird.  Es  kommt  auch  die  Zwischenlagerung  eines  
Hydroxylapatitblocks  in  Frage.  (Osborn).  Nach  Einheilung  können  Vestibulumplastik  und  
Mundbodensenkung  notwendig  werden.  
 
Alveolarkammerhöhung  durch  Visierosteotomie  (  Härle)  
Dieses  Verfahren  ergibt  eine  Alveolarkammerhöhung  durch  vertikale  Osteotomie  des  
anterioren  UK  und  Kranialverschiebung  des  lingualen  Segments.  Der  Schnitt  liegt  auf  dem  
Kieferkamm.  Der  UK  wird  bis  in  die  Molarenregion  vertikal  durchtrennt,  so  daß  ein  lingual  
gestieltes  Segment  vom  übrigen  UK-­  Körper  abgetrennt  wird,  das  visierartig  nach  kranial  
verschoben  und  durch  Drahtnähte  sowie  Drahtumschlingungen  fixiert  werden  kann.  Die  
vestibuläre  Schleimhautdecke  wird  durch  Periostschlitzung  verlängert,  so  daß  sie  mit  dem  
lingualen  Schleimhautrand  vernäht  werden  kann.  Auch  hier  sind  später  noch  eine  
VestibuIumsplastik  und  Mundbodensenkung  erforderlich.  
 
Distraktion:  
Meist  im  UK  bei  frontalem  Knochendefizit.  Distraktor  nach  Kunkel.  Zwei  Distraktoren  werden  
eingebaut,  ein  Segment  mit  horizontalem  Schnitt  vom  UK-­Körper  gelöst  und  durch  
hochdrehen  der  Distraktoren  ein  Alveolarkammerhöhung  erreicht.  
 
Homologer  Knochen  
Durch  Konservierung  werden  die  Eiweißbestandteile  entfernt  oder  so  verändert,  daß  die  
antigene  Wirkung  aufgehoben  wird.  →  kommen  höchstens  zur  Ausfüllung  kleinerer  
Knochenlücken  in  Frage.  
 
Aufbauende  Kammplastik  mit  Knorpel  
Knorpelgewebe  ist  formbeständiger.  Mit  Abbauerscheinungen  bei  Belastung  muß  auch  hier  
gerechnet  werden.  →  besitzt  heute  nur  noch  einen  kleinen  Indikationsbereich  (wg.  
Hydroxylapatit).  
 
Autologer  Knorpel  
Nachteil  →  Entnahmeoperation  unter  Vollnarkose.  Die  Rippenknorpelstücke  wurden  auf  der  
rechten  Seite  der  6.  Und  7.  Rippe  entnommen.  Homologer  Knorpel:  Vorteil:  Keine  
Entnahme-­OP,  Eingriff  in  Lokalanästhesie  durchgeführt.  Als  Knorpelspender  kommen  
Leichen  gesunder,  i.d.R  nicht  älter  als  30jähriger  Unfalltoter  in  Frage.  
è  wird  nicht  mehr  gemacht,  OP-­Belastung  
 

23.   VY-­  und  Z-­  Plastik!    


V-­Y-­Verschiebung  
Das  Lippenbändchen  wird  V-­förmig  umschnitten,  wobei  die  Spitze  des  V  der  Spitze  des  
Lippenbändchens  entspricht.  Der  Schnitt  durchtrennt  nur  die  Schleimhaut  und  die  
Submukosa  nicht  aber  das  Periost.  Der  an  der  Lippe  gestielte  dreickförmige  Lappen,  der  das  
Lippenbändchen  enthält,  wird  mit  der  einstrahlenden  Muskulatur  vom  Periost  abgelöst.  Die  
Spitze  des  Lappens  wird  in  der  Höhe  der  Umschlagfalte  am  Periost  vernäht.  Hat  man  die  
Lappenspitze  in  der  richtigen  Position  durch  eine  Naht  fixiert  so  werden  die  jetzt  stark  
verkürzten  seitlichen  Schenkel  vernäht,  während  die  Periostwunde  am  Alveolarfortsatz  offen  

  30  
bleibt.  Bei  Verlängerung  des  Zungenbändchens  wird  zuletzt  das  Bändchen  in  den  
Mundboden  eingenäht.  
 
Z-­Plastik  mit  gleichzeitiger  Verbreiterung  des  Vestibulums  
Es  wird  ein  Z-­förmiger  Schnitt  angelegt,  dessen  mittlerer  Schenkel  auf  dem  Band  liegt.  
Durch  Mobilisation  und  Austausch  der  beiden  Dreieckläppchen  wird  das  Lippenbänchen  
verlängert  auf  Kosten  der  Breite.  Der  Vorteil  gegenüber  der  V-­Y  Verschiebung  ist  das  es  
nicht  zu  freiliegendem  Periost  kommt  
 

24.   Mundbodensenkung  (absolut/relativ)!  


Muskelverlagerung  des  Mundhöhlenbodens.  Sie  ist  einer  der  wichtigsten  und  
wirkungsvollsten  Eingriffe  bei  der  Alveolarkammatrophie  des  UK.  
 
Totale  Mundbodensenkung  (  Obwegeser)  
 →  am  wirkungsvollsten  und  gebräuchliste  Form.  Sie  beinhaltet  die  totale  Abtrennung  des  M  
mylohyoideus  und  die  partielle  Ablösung  der  M.  genioglossus  →  dauerhafte  Tieferlagerung  
des  Mundhöhlenbodens.  Bei  vollständiger  Abtrennung  des  M.  genioglossus  kommt  es  zu  
Bewegungsstörungen  der  Zunge.  Die  perkutanen  Haltenähte  werden  nach  ca.  10-­12  Tagen  
entfernt.  Anschließend  kann  sofort  die  vorhandene  Prothese  unterfüttert  und  extendiert  
werden.  Die  endgültige  Extension  wird  nach  Abschluß  der  Epithelisierung  durchgeführt.  
 
Genioglossusverlagerung  nach  Wassmund  
Von  einem  lingualen  Schnitt,  der  von  der  rechten  bis  zur  linken  Eckzahngegend  reicht,  
werden  unter  Schonung  der  Ausführungsgänge  und  des  Periostes  die  Muskeln  auf  beiden  
Seiten  von  ihrer  oberen  Ansatzfläche  getrennt  und  mit  dem  daruntergelegenen  M.  
geniohyoideus  vereinigt.  Bei  stark  vorspringender  Spina  mentalis  kann  diese  zusätzlich  
abgetragen  werden.  →  Eingriff  hat  einen  relativ  geringen  Effekt.    
 
Mylohyoidverlagerung  nach  Trauner  
Indikation:  bei  starker  Faltenbildung  der  lingualen  Schleimhaut  oder  wenn  bei  der  
Kontraktion  des  M.  mylohyoideus  die  Prothese  dauernd  angehoben  wird.  Allerdings  ist  eine  
gewisse  Mindesthöhe  der  Mandibula  erforderlich.  
Nach  einem  Schleimhautschnitt  auf  der  lingualen  Seite  paralell  zum  Kieferkamm  wird  der  M  
mylohyoideus  knochennah  unter  Schonung  des  Periostes  vom  Kieferkörper  abgetrennt.  Die  
Abtrennung  erfolgt  vom  vorderen  Ansatz,  also  der  Prämolarenregion,  bis  zur  Regio  
retromolaris.  Eine  vorspringende  scharfkantige  Linea  mylohyoidea  kann  im  gleichen  
Operationsakt  abgetragen  werden.  Nach  Ablösung  des  Muskelansatzes,  die  schrittweise  
und  unter  Schonung  des  N.  lingualis  erfolgen  muß,  kommt  es  zu  einer  vollständigen  
Senkung  des  Mundhöhlenbodens  und  der  Unterzungenspeicheldrüse.  Schleimhautrand  und  
Muskelrand  werden  mit  perkutanen  Matratzennähten,  die  submandibulär  über  Bleiplättchen  
oder  Perlen  geknüpft  werden,  fixiert.  Die  periostbedeckte  linguale  Wundfläche  im  Bereich  
des  Kieferkörpers  kann  mit  einem  Spalthauttransptantat  abgedeckt  werden  →  ist  nicht  
erforderlich,  da  es  im  Laufe  von  4  Wochen  zu  einer  Epithelisierung  kommt.  
 
Kombinationsformen:  
Mundbodensenkung  und  Vestibulumsplastik  
Aufbauende  Kammplastik  und  Mundbodensenkung    
•   Aufbauende  Kammplastik  und  Vestibulumsplastik    
•   Vestibulumplastik  und  Tuberplastik  
•   Absolute  und  relative  Erhöhungen  und  enossale  Implantation  
 

  31  
25.   Relative  Alveolarkammerhöhung!  
→  die  Weichteile  werden  so  verlagert,  daß  die  Konturen  des  Alveolarkammes  wieder  
hervortreten  und  dieser  als  Halteelement  für  eine  Prothese  Verwendung  finden  kann.  
Indikation:  bei  begrenzter  Alveolarkammatrophie  und  wenn  noch  eine  gewisse  knöcherne  
Kammhöhe  vorhanden  ist.  
 
1.  Mundvorhofplastik  mit  sekundärer  Epithelisierung  
Indikation-­  bei  geringgradiger  Atrophie.  Es  muß  mit  einem  Verlust  der  erzielten  
Alveolarkammhöhe  um  mind.  50%  gerechnet  werden.  
Die  bewegliche  Schleimhaut  wird  am  Alveolarfortsatz  abgetrennt  und  zusammen  mit  der  
Muskulatur  vom  Periost  gelöst,  bis  eine  ausreichende  Vertiefung  des  Mundvorhofes  erzielt  
ist.  Der-­  Schnitt  wird  genau  an  der  Grenze  zwischen  beweglicher  und  fester  Schleimhaut  
angelegt..  Der  freie  Schleimhautrand  wird  im  neuen  Fornix  vestibuli  durch  Naht  fixiert.  Die  
dort  entstehende  Narbe  behindert  jedoch  den  Ventilrand  der  Prothese  →  Schnitt  weiter  
palatinal  bzw.  lingual  in  die  fixierte  Schleimhaut  hinein.  Bei  der  Naht  im  neuen  Fornix  
vestibuli  wird  dann  eine  Schürze  gebildet,  die  bis  auf  die  Periostseite  reicht.  Die  
Periostwundfläche  wird  der  sekundären  Epithelisation  überlassen.  Sind  gleichzeitig  
Lappenfibrome  vorhanden,  so  entsteht  nach  deren  Exzision  ein  Lippenschleimhautdefekt,  
der  durch  Mesialverschiebung  der  mobilisierten  Lippen-­  und  Wangenschleimhaut  
geschlossen  werden  kann  (Rehrmann).  Postoperativ  im  OK  →  alte  Prothese  deren  Ränder  
nach  der  Plastik  mit  Kerrmasse  aufgebaut  werden  oder  eine  präoperativ  individuell  
angefertigte  Verbandsplatte,  bei  der  bereits  die  operative  Korrektur  berücksichtigt  wurde  
einzugliedern.  Die  Platte  kann  durch  permaxiliäre  Drähte,  mit  Minischrauben  oder  durch  
Stahlstifte  fixiert  werden.  Sie  sollte  10-­12  Tage  belassen  werden.  
 
2.  Mundvorhofplastik  mit  Haut-­  oder  Schleimhauttransplantat  (Schuchardt)  
wird  im  wesentlichen  nach  dem  gleichen  Prinzip  durchgeführt,  die  Wundfläche  am  Periost  
wird  jedoch  mit  einem  Spalthautlappen  oder  Schleimhautlappen  aus  der  
Wangenschleimhaut  abgedeckt  und  mit  Nähten  fixiert.  Auch  hier  wird  die  Umschlagsfalte  mit  
Schleimhaut  vom  Alveolarfortsatz  ausgekleidet.  Die  Eingliederung  einer  Verbandsplatte  für  
10-­12  Tagen  ist  im  OK  zweckmäßig,  damit  Lippen-­  und  Wangenschleimhaut  sicher  im  
Fornix  adaptiert  werden.  Die  Fixation  der  Verbandplatte  erfolgt  entweder  mittels  
permaxilärer,  beiderseits  im  Prämolarenbereich  angelegter  Drahtligaturen  durch  eine  
Aufhängung  am  Jochbein,  am  Jochbogen  oder  mit  Stahlstiften.  
 
3.  Submuköse  Mundvorhofplastik  (Obwegeser)  
wird  von  einem  oder  mehreren  vertikalen  Schnitten  aus  durch  submuköse  Präparation  
vorgenommen.  Die  bewegliche  Schleimhaut  wird  unterminiert,  die  Muskulatur  vom  Periost  
abgetrennt.  Die  so  untertunnelte,  am  Alveolarfortsatz  sowie  im  Lippen-­  und  Wangenbereich  
gestielte  Schleimhaut  kann  im  OK  durch  eine  Verbandplatte  oder  durch  die  alte  Prothese,  
deren  Rand  mit  Kerrmasse  verlängert  wurde  durch  Jochbogenaufhängung  fixiert  und  dem  
Periost  adaptiert  werden.  Im  UK  wird  die  Schleimhaut  durch  perikutane  Nähte  fixiert  und  
dem  Periost  adaptiert.  
 
4.  Tuberplastik  
Indikation:  wenn  bei  stark  fortgeschrittener  Atrophie  ein  niveauloser  Übergang  zwischen  
Alveolarkamm  und  intermaxillärer  Falte  besteht.  Nach  bogenförmiger  Umschneidung  der  
Tuberregion  und  Ablösen  der  Weichteile  vom  Periost  muß  der  Processus  pterygoideus  
hinter  dem  Tuber  entweder  abgemeißelt  oder  die  Lamina  lateralis  mit  einer  Luerschen  
Hohlmeißelzange  abgetragen  werden.  Die  Wundtasche  wird  mit  einem  Spaltlappen  oder  
einem  Schleimhauttransplantat  gedeckt  und  mit  Nähten  fixiert.  →  Bei  sekundärer  
Wundheilung  große  Rezidivgefahr!  Die  Eingliederung  und  die  Fixierung  einer  Verbandplatte,  
deren  distalen  Enden  flügelartig  verlängert  werden,  ist  erforderlich.  →  vollständige  Anheilung  
des  zuverlässig  adaptierten  Transplantats.  Cave:  starke  Blutung  aus  Plexus  venosus!    

  32  
 
5.  Gaumendachosteotomie  
Durch  Kranialverlagerung  des  hufeisenförmig  osteotomierten  Gaumendachs  wird  der  OK  
relativ  erhöht.  Das  Vomer  wird  basal  am  Gaumendach  abgetrennt.  Durch  eine  mit  
Schrauben  fixierte  unterfütterte  Verbandsplatte  ist  eine  zuverlässige  Ruhigstellung  der  
Fragmente  gewährleistet.  Die  definitive  prothetische  Versorgung  kann  nach  2-­3  Monaten  
erfolgen.  
 

26.   Kieferwinkelfraktur  
Alle  Brüche  des  UK  im  Kieferwinkel  zwischen  endständigem  Zahn  und  Vorderrand  der  
Masseter-­Pterygoideus  -­  Muskelschlinge  sind  äußerst  dislokations  bzw.  
redislokationsgefährdet.    
Das  kleine  Fragment  wird  nach  kranial  und  medial  gezogen.    
→  Therapie:  immer  funktionsstabile  Osteosynthese  →  MinipIattenosteosynthese  auf  der  
Linea  obliqua  externa  nach  Reposition  und  MMF.  Plattenentfernung  nach  3  Monaten.  
Frakturen  innerhalb  der  Muskelschlinge  sind  nicht  oder  nur  minimal  disloziert  und  haben  
durch  den  breit  ansetzenden  Sehnenspiegel  der  Muskeln  kaum  eine  Tendenz  zur  
sekundären  Dislokation.  
→  Therapie:  Mandibulomaxilläre  Fixation  zur  interfragmentären  Ruhigstellung.    
Bei  einer  repositionspflichtigen  Dislokation  des  Kieferwinkels  im  Bereich  der  Muskelschlinge  
muß  operativ  vorgegangen  werden;;  dadurch  wird  der  retinierende  Sehnenspiegel  gelöst    
→  Therapie:  Miniplattenosteosynthese  auf  der  Linea  obliqua  externa  nach  Reposition  und  
MMF.  
 
Bei  Frakturen  innerhalb  der  Zahnreihen  
Bei  nicht  oder  nur  minimal  dislozierten  Brüchen.    
Therapie:    
1.  konservative  Reposition,  konservative  Retension  durch  Drahtbogen-­Kunststoffschiene  
und  konservative  Fixation  durch  MMF.  
2.  konservative  Reposition,  konservative  Retension  und  Fixation  durch  eine  interokklusale  
Kappenschiene,  keine  MMF.  
 
Bei  stärker  dislozierten  Brüchen.  
Therapie:    
1.  Operative  Reposition,  operative  Retension  durch  Drahtnaht  oder  Miniplatte,  konservative  
Fixation  durch  MMF.  
2.  Operative  Reposition,  operative  Retension  und  Fixation  durch  bruchdynamisch  orientierte  
Miniplattenosteosynthese,  keine  MMF.  
3.  Operative  Reposition,  operative  Retension  und  Fixation  durch  
Kompressionsplattenosteosynthese,  keine  MMF.  
4.  Operative  Reposition,  operative  Retension  und  Fixation  durch  
Zugschraubenosteosynthese,  keine  MMF.  
 
Zahn  im  Bruchspalt  
Meist  offene  Fraktur,  da  der  Bruchspalt  regelmäßig  durch  eine  Alveole  als  Schwachpunkt  
des  Kiefers  verläuft.  →  Bruchspaltinfektion!  Durch  die  Verabreichung  von  Antibiotika  bei  
Belassen  des  Zahnes  kann  die  Infektionsgefahr  vermindert,  nicht  aber  verhindert  werden.    
→  Nur  vitale  und  parodontal  gesunde  Zähne  dürfen  unter  7  tägigem  Antibiotikaschutz  
belassen  werden.  
 
Zu  entfernen  sind:  
Zähne  mit  einer  profunden  marginalen  Parodontopathie.  
devitale  (wurzelgefüllte)  Zähne.  

  33  
Zähne  mit  einer  apikalen  Parodontitis    
Zähne  mit  Wurzelfrakturen    
halbretinierte  Zähne,  die  zum  Bruchspalt  hin  offen  sind.  
 
Retinierte,  völlig  im  Knochen  impaktierte  Zähne  können  belassen  werden,  wenn  es  sich  um  
eine  Fraktur  ohne  Dislokation  handelt.  

27.   Zysten-­  woher  kommt  das  Epithel?  


 
Radikuläre  Zysten  
das  Epithel  stammt  aus  den  Resten  der  Malassezschen  Epithelresten  des  Parodontiums,  die  
das  Granulationsgewebe  netzartig  durchziehen.  Die  M.  Epithelreste  sind  Reste  
Hertwig´schen  Scheide,  die  bei  der  Zahnentwicklung  die  Wurzeldentinbildung  induziert.  
 
Follikuläre  Zysten  
entstehen  im  Bereich  der  Zahnanlage  (Zahnsäckchen)  aus  dem  Schmelzepithel.    
 
Keratozysten  
aus  Epithelresten  der  Zahnleiste,  die  während  der  Odontogenese  im  Kiefer  verblieben  sind  
 
Gingivazysten  
entwickeln  sich  vermutlich  aus  versprengten  Resten  der  Zahnleiste.  
 
Residualzysten  
entwickeln  sich  nach  unvollständiger  Entfernung  radikulärer  oder  follikulärer  Zysten  oder  aus  
einem  epithelhaltigen  Granulom.  
 
Nasopalatinale  Zyste  
entsteht  aus  persistierendem  Epithel  des  Canalus  nasopaIatinus.    
 
Naseneingangszyste  
entsteht  aus  Resten  der  Hochstetterschen  Epithelmauer  bei  der  Bildung  des  Nasenbodens  
im  Verschmelzungsbereich  der  lateralen  und  medialen  Nasenwulstes.    
 
Globulomazilläre  Zyste  
entsteht  aus  Resten  der  Hochstetterschen  Epithelmauer.    
 
Mediane  Gaumenzyste  
entsteht  aus  eingeschlossenem  Epithel  an  der  Vereinigungsstelle  der  Gaumenfortsätze.  
 
Mediane  UK-­Zyste  
entsteht  aus  eingeschlossenem  Epithel  an  der  Vereinigungsstelle  der  Unterkieferfortsätze.  
 
Mediane  Halszyste  
entsteht  aus  resten  des  Ductus  thyreoglossus  
 
Reiz,  der  die  Epithelaktivierung  und  Proliferation  auslöst  
Entzündungsreiz  
Entwicklungsstörungen  
•   Trauma  

  34  
28.   RÖ:  Mesiodens!  
Überzähliger  retinierterZahn,  häufig  im  Bereich  der  Mittellinie  des  OK  (Regio  1-­3).  Bei  jedem  
Diastema  sollte  an  einen  solchen  meist  dysmorphen  Zahn  gedacht  werden.  →  eventuell  
auch  bei  Zahnkippung.  
→  entsteht  aufgrund  einer,  Überproduktion  der  Zahnleiste.  Kann  den  regelrechten  
Durchbruch  der  Nachbarzähne  hindern  oder  Entzündungen  verursachen.  
Rö-­Bild  anfertigen  im  ca.  7.  LJ.    
→  OPG,  Zahnfilm,  OK-­Übersicht,  Panoramixaufnahme  (hohe  
Schleimhautstrahlenbelastung)    
 

29.   Bilder:  Amelogenesis  imperfecta!  


 
Amelogenesis  imperfecta  4  Formen:  
•   Hypoplastische  Formen:  autosomal  dominant,  geringere  Schmelzdicke,  normale  
Härte  
•   Schmelzaplasie:  Es  fehlt  die  Schmelzschicht,  der  Zahn  ist  von  einer  dünnen  Schicht  
Zement  bedeckt.  Es  liegt  oft  eine  Obliteration  der  Dentinkanälchen  als  Reaktion  der  
Dentin-­Pulpa  Einheit  vor.  Es  folgt  eine  relative  Unempfindlichkeit  gegenüber  
exogenen  Reizen.  
•   Hypomineralisation  (hypocalcificierte  Form):  Der  Schmelz  ist  normal  dick,  extrem  
weich,  da  die  Kristallbildung  mangelhaft  ist.  
•   Hypomaturation  (verminderte  Schmelzreifung):  autosomal  dominant,  die  
Ameloblasten  produzieren  Schmelzmatrix  in  normaler  Größenordnung,  die  
präeruptive  Schmelzreifung  (z.B.  Wasserrückresorption)  ist  jedoch  gestört.  Der  
Schmelz  ist  normal  dick  aber  weicher.  Kann  mit  der  Sonde  durchbohrt  werden.  
 
 
Bei  Hypoplasien  und  Aplasien  des  Schmelzes  schimmert  das  Dentin  gelblich-­braun  durch.  
Oft  kommt  es  posteruptiv  durch  mechanische  Beanspruchung  zum  Verlust  von  
Schmelzanteilen.  
Therapie:  Flouridierung,  Extraktion,  prothetische  Kronenversorgung  
 
Formen  der  Amelogenesis  imperfecta  
 
hypoplastische  Form   dünner  Schmelz  mit  einer  glatten  
Schmelzoberfläche  
hypomineralisierte  Form   normaldicker  Schmelz  mit  einer  rauen,  
weichen  Oberfläche  
 
 
→  allgemein  Schmelzhypoplasie  der  Milch-­  und  bleibenden  Zähnen  mit  qualitativ  und  
quantitativen  Veränderungen  am  Schmelz.  
→  autosomal  dominant  vererbte  Erkrankung  
Klinisch:  rudimentärer  Schmelzüberzug,  der  bei  Frauen  rauh  und  höckrig  und  bei  Männern  
glatt  ist.  Kreidig  mit  braun-­  gelbliche  Pigmenteinlagerungen,  die  Kronen  erscheinen  
verkleinert,  das  Dentin-­  und  Wurzelwachstum  ist  nicht  betroffen.  
Rö:  keine  Schmelzverschattungen.  
Therapie:  Flouridierung  und  frühzeitige  Überkronung.  
 
 
DD  von  Schmelzhypoplasien:  
 

  35  
lokale  Ursachen   generalisierte  Ursachen   erbliche  Genese  
Milchzahntrauma   Vitaminmangel  A,  D   Amelogenesis  imperfecta,  
autosomal  dominant  
Entzündungen  führen  zu   Parathormon  Mangel  →   andere  ektodermale  
mangelnder  Verkalkung  der   Hypocalciämie  →  Tetanie   Fehlbildungen  
folgenden  Zähne  
offener  Biß   Allgemeine  Erkrankungen  zur    
Zeit  der  Odontogenese  
  zu  hoher  Fluorgehalt  →    
Fluorose  Probably  toxic  dose:  
5  mg  F/kg  KG  bei  Kindern  
 

30.   Epulis  
 
Pschyrembel:  dem  Alveolarfortsatz  halbkugelige  oder  pilzförmig  aufsitzende,  umschriebene,  
periphere  Granulationsgewebsbildung  mit  unterschiedlichem  klin.  Bild,  kein  echter  Tumor,  
sondern  endzündlich-­reaktives  (resorptives)  meist  in  Verbindung  zum  gingivo-­parodontalen  
Gewebe  stehendes  Granulom  
 
histologisch  3  Formen:  
1.  E.  granulomatosa  (unspez.,  gefäßreiches  Granulationsgewbe)  
2.  E.  gigantozellularis  =  peripheres  Riesenzellgranulom  (mehrkernige  Riesenzellen,  
Spindelzellen)  
3.  E.  fibromatosa  (zell-­  und  faserreiches  Bindegewebe  mit  gleichmäßigem  Geflecht  
kollagenreicher  Faserzüge)  
 
weitere-­Formen  
4.  Schwangerschaftsepulis  =  E.  gravidarum  
5.  E.  congenita  (gehört  pathogenetisch  nicht  zu  den  anderen  Epuliden)  
 
E.  granulomatosa  
ist  Frühstadium  einer  Epulis  kaum  Riesenzellen  differenziert    
Farbe:       grauviolett  
Konsistenz:     schwammig    
kann  zu  E.     fibromatosa  ausheilen  
 
E.  gigantozellularis  
häufigste  Form  der  Epuliden,  fast  nur  in  bezahnten  Kieferabschnitten  w>m  
Farbe:       bläulich  -­  rot    
Konsistenz:     weich    
kann  zu  Knochenabbau  an  der  Wurzelspitze  führen  
klinisch:     Zahnlockerung    
Röntgen:     Schwund  des  interdentalen  Septums  
Therapie:     operative  Entfernung  bis  auf  Knochen  eventuell  ursächlichen  beteiligten  Zahn  
entfernen  um  Rezidiv  zu  vermeiden  
 
E.  fibromatosa    
ist  Abheilungsfarm  der  E.  gigantozellulares  und  E  granulomatosa  wächst  nicht  mehr,  
dennoch  operative  Entfernung  
Farbe  :     blaß  -­rosa    
Konsistenz:     fest  
Röntgen:     scharf  gegen  Kochen  abgegrenzt  
 

  36  
Schwanqerschaftsepulis:  
tritt  um  den  3.  Schwangerschatfsmonat  auf  
Ursachen:     hormonell,  konstitutionell  und  lokale  Reize  (Zahnstein,  Beläge,  Kronenränder)  
leicht  blutend    
Konsistenz:   weich  Farbe  :  rot  -­violett  befällt  mitunter  girlandenartig  mehrere  Parodontien  
Therapie:     meist  Spontanheilung  
bei  kleinen  Epuliden  bis  nach  der  Entbindung  warten  ,  große  Epuliden  operative  Entfernung  
Mundhygiene  verbessern  
 
E.  congenita  
ist  ein  dysgenetisch  bedingter  mesenchymaler  Speichertumor  vorwiegend  bei  weiblichen  
Neugeborenen  
bevorzugter  Sitz:  seitliche  obere  Schneidezahngegend,  auf  Alveolarfortsatz  sitzend    
Therapie:     op.  Entfernung  in  den  ersten  Lebenstagen,  keine  Rezidivgefahr,  weiteres  
Kieferwachstum  verläuft  ungestört  
 

31.   Kieferklemme  DD  


Def.  Pschyrembel:  Erschwerung  der  Mundöffnung    
ist  keine  selbstständige  Krankheit,  nur  Symptom    
Objektivierung  durch  Messung  der  Schneidekantendistanz  (normal  40  -­50  mm  ),  bei  
Zahnlosen  von  Alveolarkamm  zu  Alveolarkamm,  in  Karteikarte  festhalten  
 
1.  Arthrogene  Kieferklemme:  
charakteristisch  bei  Befragen  wo  Hemmung  ist,  zeigt  Patient  mit  Zeigefinger  auf  
Gelenkgegend  
•   bei  funktioneller  Myoarthropathie  
Klinik,  Symptome:  Gelenkgeräusche,  Deviation,  Mobilitätsstörung  des  UK  nach  lateral,  
Muskeldruckschmerz,  Myegelosen  im  Tastbefund,  myogener  Projektionsschmerz  
Schmerzen  nicht  im  Bereich  des  ursächlichen  Muskels  sondern  in  Umgebung,  
Hypertrophien  
Ursachen:     psychische  Faktoren,  Okklusionsstörungen,  Anpassung  an  
Funktionsstörungen,  neuromuskuläre  Reize  mit  odontogenen,  rhinogenen,  neurogenen,  
arthrogenen,  traumatogenen  Ursachen  
 
•   Arthropathia  deformans  =  Umbauvorgänge  am  Kondylus    
 
•   Ankylose  
Versteifung  aufgrund  vollständiger  Zerstörung  des  Diskus  durch  myofunktionelle  
Myoarthropathie,  infektiösen  und  rheumatischen  Arthritis,  traumatisch  
 
•   Folge  von  Gelenktraumen  
 
 
2.  Entzündlich  -­  reflektorische  Kieferklemme  
häufigste  Kieferklemme,  fast  immer  einseitig    
Ursache:     Ödem,  Infiltrat,  Hämatom  im  Bereich  der  Kaumuskeln,  führt  zu  
Volumenzunahme,  dann  mechanische  Beeinträchtigung  der  Muskelfunktion,  Muskeln  
werden  reflektorisch  „ruhiggestellt",  meist  bei    
•   akuten  odontogenen  Entzündungen  im  Molarenbereich  (z.B.  Dent.  difficilis,  
Osteomyelitis,  Wangenabzeß,  Abzeß  der  Submandibularloge,  Retromaxillärer  
Abzeß,  Abzeß  des  Spatium  pterygomandibulare)    
•   posttraumatische  Entzündung  nach  OP  
•   seltener  chronische  retinierte  obere  und  untere  Weisheitszähne  

  37  
•   bei  Parotitis  epidemica  Kieferklemme  beidseits  
•   iatrogen  durch  Spritzeninfektion  im  Spatium  pterygomandibulare  
(freies  Intervall  von  1-­2  Tagen,  dann  nimmt  Kieferklemme  zu,  keine  äußere  Schwellung,  M.  
pterygoideus  med.  druckschmerzhaft,  stationäre  Behandlung  notwendig,  bei  Verletzung  des  
Muskels  sofortige  Kieferklemme)  
•   Jochbeinimpressionsfrakturen  (nach  Mittelgesichtsfrakturen)    
 
3.  Kieferklemme  durch  narbige  Veränderungen  
Narbenbildung  in  den  Muskeln  durch  Verbrennung,  Ätzungen,  StrahleninsuIte  nach  
Tumorbestrahlung,  Schussverletzungen  
 
4.  Kieferkelmme  als  Tumorfolge  
durch  expansiv  oder  infiltrierend  wachsende  Tumoren  der  Parotis,  von  der  Kieferhöhle  
ausgehend  und  Knochentumoren  des  aufsteigenden  Astes.  (Kieferklemme  kann  das  erste  
Anzeichen  eines  Tumors  sein)  
 
5.  Neuropsychogene  Kieferklemme  
tonische  Lähmung  der  vom  3.  Trigeminusast  versorgten  Muskulatur,  schlagartig,  immer  
doppelseitig  
Ursache  :  Schreckerlebnisse,  allgemein  schwere  psychische  Anfälle  bei  
Entziehungserscheinungen  nach  Drogenmissbrauch  
 
6.  Kieferklemme  bei  Tetanus  
Frühsymptom  einer  Wundstarrkrampfinfektion,  bei  Befragen  der  Patienten,  wo  Hemmung,  
greifen  Patienten  beidseits  an  kaudale  Masseterregion  (wichtigste  DD,  kommt  nur  bei  
Tetanus  vor),  
einseitige  Kieferklemme  beim  Tetanus  wenn  Eintrittsforte  der  Infektion  im  Gesicht  liegt,  
gleichseitige  Fazialisparese  =  Kopftetanus  oder  Rose  Syndrom  
 
Therapie  der  Kieferklemme:  stets  gegen  die  ursächliche  Erkrankung  gerichtet  
 

32.   Pigmentierung  der  Mundschleimhaut  


 
exogene  Pigmente:  
 
Tätowierungen:    
durch  Bleistifte  infolge  eines  Traumas,  meist  am  Gaumen,  schiefergrau,  durch  Tinte  auch  
traumatisch,  an  labialen  Mukosa  und  an  der  Unterlippe  
 
Amalgamtätowierung:  
Einschluß  von  Amalgampartikeln  in  Weichgewebswunden  durch  Extraktion  oder  Verletzung  
mit  rotierenden  Instrumenten,  blaugrau  bis  schwarze  Pigmentierungen  auf  Gingiva,  
Vestibulum,  am  Gaumen  oder  Wangenschleimhauf  
 
bei  Schwermetallintoxikation  und  Einnahme  von  bestimmten  Medikamenten:  
Wismut:  häufig  in  Diarrhömedikamenten,  Ablagerung  an  marginaler  Gingiva,  bläulich  bis  
schwarz  
Blei:  chronische  Exposition  zu  Farben  oder  Metallrohren  mit  hohem  Bleigehalt,  grauer  
gingivaler  Bleisaum  
Quecksilber:  dunkler  Zahnfleischsaum  
Silber:  meist  Folge  von  chron.  Anwendung  silberhaltiger  Nasen  -­  und  Ohrtropfen  
Antimalariamittel  Resorchin  graublaue  Schleimhautverfärbung  ,  DD  zu  Bleisaum  
 

  38  
endogene  Pigmente:  
 
Morbus  Addison:  NNR  -­  Insuffizienz  →  Rückkoppelung  der  NNR-­  Hormone  auf  die  HVL-­  
Hormone  fehlt,  dadurch  vermehrte  Ausschüttung  von  HVL-­  Hormonen  (ACTH  =  
Adrenocorticotropin,  MSH=  Melanotropin  und  ß-­  Endorphin,  werden  immer  zusammen  
freigesetzt)  →  MSH  fördert  die  Melaninproduktion  und  Ausbreitung  der  Pigmentgranula  in  
der  Haut,  damit  Pigmentierung,    
klassisches  Bild  :  Bronzefärbung  der  Haut  
 
Peutz  -­  Jehgers-­Syndrom:  autosomal-­  dominant  erbliche  Erkrankung,  melanotische  
Flecken  und  gastrointestinale  Polyposis  (=  Vorkommen  zahlreicher  Polypen  in  einem  
Hohlorgan),  intraorale  Flecken  an  der  labialen  und  bukkalen  Mukosa  
 
schwarze  Haarzunge  (Lingula  villosa  nigra):  haarige  Verlängerung  der  Papillae  filiformes,  je  
nach  aufgenommener  Nahrung  dunkelgrün  bis  schwärzliche  Färbung  
mögliche  Ursachen:  Antibiotikabehandlung,  Nicotinabusus,.Lebererkrankungen,  
Sondennahrung,  Infektionen  mit  Candida  albicans,  BestrahIung,  schlechte  Mundhygiene,  
Mundwässer  (Chlorhexididingluconat),  Vitamin-­B-­Mangel,  Veränderungen  des  oralen  ph-­  
Wertes  
 
malignes  Melanom:  von  Melanozvten  ausgehender  Tumor,  an  der  Haut  ,  seltener  
Schleimhaut,  an  palatinaler  Schleimhaut  des  harten  Gaumens,  OK-­  Alveolarfortsatz,  Gingiva  
blauschwarz  oder  dunkelbraun,  wegen  schnellen  Wachstums  und  früher  Metastasierung  
Prognose  ungünstig  
 
Nävi:  bläulich  oder  schwarze  Pigmentierung,  in  der  Regel  schon  seit  der  Kindheit  
vorhanden,  Lokalisation:  Gaumen,  Gingiva,  bukkale  Mukosa,  Lippen  
 
Schwangerschaft    
Kaposi  Sarkom  
Leukoplakie  
Erythroplakie  
Raucherleukokeratose  
Lichen  ruber  planus    
M.  Bowen  
 

33.   marginale  Parodontitis    


 
Definition:    
ist  eine  endzündliche,  durch  bakt.  Beläge  verursachte  Erkrankung  aller  Anteile  des  marg.  
Parodonts,  d.h.  der  Gingiva,  des  Desmodonts,  des  Wurzelzementes  und  des  
Alveolarknochens,  mit  fortschreitendem  Verlust  an  Stützgewebe.    
Symptom:    
•   Zahnfleischtaschen  
•   Knochenabbau,  irreversible  Zahnlockerunq    
•   Veränderung  der  marginale  Gingiva  
•   Taschenexsudation,  später  Taschenabszeßbildung  möglich    
•   Konkremente  
•   foetor  ex  ore  
•   Entzündung,  ausgehend  von  einem  oder  mehreren  Parodontien,  führt  zu  Rötung,  
Schwellung,  Schmerzen  
Einteilung:    
•   Parodontitis  marg.  superficialis     Taschentiefe  bis  4  mm    

  39  
•   Parodontitis  marg.  profunda  -­   Taschentiefe  ab  5  mm    
Ursache  :  
•   bakterielle  Infektion  auf  dem  Boden  einer  Gingivitis  
 
entsprechend  der  unterschiedlichen  Progression  der  Erkrankung  und  des  Alters  der  
Patienten  unterscheidet  man  :  
 
1.  Präpubertäre  Parodontits:  
tritt  zwischen  2.  und  4.  Lebensjahr  auf,  es  gibt  lokalisierte  und  generalisierte  Form,  bei  der  
lokalisierten  Form  nur  einzelnen  Zähne  befallen  und  häufig  trotz  Knochenabbau  keine  
deutlichen  Entzündungszeichen  der  Gingiva,  bei  der  generalisierten  Form  alle  Milchzähne  
befallen  und  stark  endzündlich  veränderte  Gingiva,  neutrophilen  Granulozyten  und  
Monozyten  der  erkrankten  Kinder  weisen  häufig  funktionelle  Defekte  auf  
 
2.  lokalisierte  juvenile  P.  (LJP):  
Beginn  im  Alter  von  10-­13  Jahren,  rasch  progredienter  Knochenabbau;;  geringe  Menge  an  
Plaque  und  Zahnstein  korreliert  nicht  mit  Grad  der  parodontalen  Destruktion;;  bei  den  
meisten  Patienten  wurde  bei  Untersuchungen  ein  Funktionsdefekt  der  neutrophilen  
Granulozyten  und  Monozyten  festgestellt;;  vermutlich  autosomal-­  rezessiv  oder  
geschlechtsgebunden  dominant  vererbt  
 
3.  Schnellfortschreitende  P.  (RPP=  rapid  progressive  penodontitis)  
klinisches  Bild  ähnelt  der  generalisierten  Form  der  juvenilen  P.,  schnell  fortschreitender  
Knochenabbau  in  Zyklen,  dann  Gingiva  stark  entzündet,  eitriges  Taschensekret,  in  
Ruhephasen  stagniert  Knochenabbau,  viele  Patienten  haben  Defekte  der  neutrophilen  
Granulozyten  und  Monozyten,  geschlechtsgebunden  vererbt  
 
4.  Erwachsenenparodontitis  (AP=  adult  periodontitis)  
ab  30.-­35.  Lebensjahr,  langsam  fortschreitend;;  chronischer  Verlauf  in  Schüben;;  akute  
Exazerbationen  mit  aktiven  Taschen  neben  ruhenden  inaktiven  Taschen,  Mundhygiene  
meist  unzureichend,  große  Plaquemenge  
 
5.  akute  nekrotisierende  ulcerierende  P.  (=  ANUP)  
Nekrosen  der  Interdentalpapillen,  Schmerz,  Spontanblutung,  Foeter  ex  ore,  oft  bei  
psychischem  Streß  und  Schlafmangel,  Defekt  der  neutrophilen  Granulozyten  
 
6.  refraktäre  P.  
Fortschreiten  des  Knochenabbaus  trotz  konsequent  durchgeführter  Therapie,  Defekte  der  
neutrophilen  Granulozyten  
 
7.  gingivoparodontale  Manifestation  systemischer  Erkrankungen  
•   Stoffwechselerkrankungen  z.B.  insulinabhängiger  Diabetes  (=  Diabetes  Typ  1)  
•   Ernährungsstörungen  z.B.  Avitaminosen  
•   hämatologische  Erkrankungen  z.B.  angeborene  Neutrozytopenie,  lymphatische  und  
myeloische  Leukämie  
•   virale  Erkrankungen  z.  B.  Herpes  simplex,  Herpes-­  zoster,  HIV    
Therapie:    
•   PA-­  Behandlung  
•   bei  nicht  erhaltenswürdigen  Zähnen  Extraktion  
 
bei  Gingivitis:  Pseudotaschen  =  erhöhte  Sondierungstiefe  ohne  Attachmentverlust  
Attachmentverlust  =  Distanz  zwischen  der  Schmelz-­  Zementgrenze  und  dem  Boden  der  
sondierbaren  Zahnfleischtasche  
 

  40  
34.   osteolytische  /  osteomyelitischer  Prozeß  im  UK  :  
DD  (siehe  Skript  )  
osteolytischer  P.:  Knochenabbau  und  Knochenauflösung  aufgrund:  
 
Entzündliche:    
•   apikale  Parodontitis  
•   Zysten  (radikuläre  od.  infizierte  odontogene)  
•   Abszeß  
•   Osteomyelitis  
•   Osteoradionekrose  
 
Tumoröse:    
•   infiltrierende  Tumoren:    
•   Mundschleimhautkarzinom,    
•   Adenoid-­zystisches  Karzinom  
•   zentrale  Speicheldrüsentumore.  
 
Ortsanständige  Tumoren:    
•   Ameloblastom  
•   ameloblastisches  Fibrom  
•   odontogenes  Myxofibrom  
•   entzüdendes  Fibrom  
•   ossizifierendes  Fibrom  
•   Neurinom  
•   Riesenzellgranulom  
•   Hämangiom  der  Kieferknochen  
•   Histiocytosis  X  (eosinophiles  Granulom,  Hand-­Schüller-­Christian-­Syndrom)  
•   Plasmocytom  
•   Osteosarkom  
•   Chondrosarkom  
•   Fibrosarkom  
•   Retikulosarkom  (malignes  Non-­Hodgkin-­Lymphom)  
•   Ewing-­Sarkom  
 
Metastasen:    
•   osteotytische  Form  
 
Primärtumoren  im  Erwachsenenalter:    
•   Mammakarzinom  
•   Bronchiallcarzinom  
•   Hypernephrom    
•   Schilddrüsenkarzinom  
•   Prostatakarzinom.  
 
Osteopathien:    
•   Osteodystrophia  fibrosa  generalisata  (M.  Recklinghausen)  
•   Fibröse  Dysplasie.  
 
Iatrogene  Ursachen:    
•   bei  WSR  fräsen  (Lindemannfräse)  ohne  Wasserkühlung  
•   Trauma  bei  Extraktion  
 
osteomyelitischer  Prozess:  
Knochenmarksentzündung  

  41  
Infektion  (Erreger:  hämolysierende  Streptokokken  oder  Staphylokokkus  aureus)  breitet  sich  
ausschließlich  im  Knochen  aus,  die  pathologischen  Vorgänge  im  Knochen  überwiegen.  
Aufgrund  der  Entzündung  Einschränkung  der  Vaskularisierung,  dadurch  Unterversorgung  
eines  Knochenbezirkes  mit  anschließender  Nekrotisierung,  eventuell  Sequesterbildung  
Infektion  geht  von  Herd  aus  der  Nachbarschaft  aus  
 
akute  und  chronische  Osteomyelitis:  
 
akute  Osteomyelitis:  
Zahnlockerungen  bei  vorher  unauffälligen  Zähnen,  Röntgen  meistens  unauffällig,  oft  
Fistelbildung  
Therapie:  auch  bei  starker  Lockerung  der  Zähne  keine  Extraktion,  sondern  antibiotische  
Abdeckung  und  Schienung  der  Zähne    
 
chronische  Osteomyelitis:  
lokal  symptomlos  
eventuell  „Vincent-­Symptom"  =  (Anästhesie  der  Unterlippe  (Lähmung  des  Nervus  alveolaris  
inf.)  bei  Osteomyelitis  des  Unterkiefers),    
Übergreifen  der  eitrigen  Entzündung  auf  den  N.  mandibularis  (N.  alveolaris  inferior),  aus  der  
entzündlichen  Hyperästhesie  wird  Hypo-­  oder  Anästhesie  
Röntgen:  erst  nach  20  Tagen  ist  der  Demineralisierungseffekt  erkennbar,  Wechsel  von  
Sklerosierung  und  Osteolyse  
Therapie:  Stufenplan    
1.  Excochleation  
2.  Dekortikation  (verbessert  die  Vaskularisation)  
3.  Dekortikation  und  Spongiosatransplantat  
4.  Kieferresektion  unter  Erhalt  des  N.  alveolaris  inf.  
Unterstützend  langfristige  Antibiose,  Lokalantibiose,  Redondrainage,  immer  hyperbare  
Sauerstofftherapie  
 

35.   OPG  mit  Mukozele  


Def.:  Mukozele  =  Retentionszyste  der  Kieferhöhlenschleimhaut  
 
allgemein:  Retentionszyste  entsteht  aus  Sekretstau  im  Ausführungsgang  mit  nachfolgender  
Dilatation  
Mukozele  entsteht  durch  Schleimretention  in  einer  intramukösen  Drüse,  möglicherweise  
durch  Gangstenosen  der  Schleimdrüsen  oder  möglicherweise  auch  odontogen  verursacht.  
Sie  ist  dünnwandig,  hat  einen  fast  durchsichtigen  Zystenbalg  mit  feinen  Gefäßen  
(Unterschied  zu  odontogenen  Zysten,  die  einen  dickeren  nicht  transluzenten  Zystenbalg  
haben)    
wölbt  sich  halbkugelig  in  das  Kieferhöhlenlumen,  nicht  verdrängend  →  keine  
Knochendeformierung    
oft  nur  Zufallsbefund  
gefüllt  mit  dünnflüssiger,  gelber,  klarer  Flüssigkeit  
Spontanentleerung  über  die  Nase  ist  möglich  
 
Röntgen:    
halbkugelige,  konvexe  Verschattung  immer  am  Kieferhöhlenboden,  gut  begrenzt,  mit  
schwachem  Röntgenkontrast,  keine  knöcherne  Auftreibung    
 
Therapie:    

  42  
nur  bei  Beschwerden,  diese  dann  ausgehend  von  odontogenem  Bezug  z.B.  Entzündung  von  
retinierten  Zähnen,  retinierten  Zähnen  mit  Follikularzysten,  marktoten  Zähnen,  Wurzelresten,  
Parodontopathien  
Entfernung  der  Zyste  bei  der  diagnostischen  Sinuskopie  (=  Antroskopie,  ist  Methode  zur  
Untersuchung  der  KH  bei  Tumorverdacht  und  zur  Schleimhautdiagnostik)  
Vorgehen:  Punktion  der  KH  mit  Troikar  durch  unteren  Nasengang  oder  Fossa  canina.  
Einschieben  des  Endoskops  mit  verschiedenen  Winkeloptiken,  ggf.  PE  oder  transnasale  
operative  Eingriffe  in  der  KH  unter  Umständen  nach  Erweiterung  des  Zuganges  im  unteren  
Nasengang  
DD  zu  odontogenen  Zysten  durch  Sensibilitätsprüfung  der  Zähne;;  klinischer  Befund  (fehlend  
Auftreibung)  durch  Zahnfilme  und  Sinoskopie  
DD:    
Tumore,  v.a.  Speicheldrüsentumor    
Sinusitis  maxillaris  
radikuläre  Zyste  (hat  Kompaktlamelle)    
 
Okklusionszyste  entsteht  in  KH  nach  Radikaloperation  aus  zurückgeblieben  Gewebsinseln,  
welche  autonomes  Wachstum  zeigen  und  zu  Kammerbildung  in  der  KH  führen  können.  Sie  
sind  Sonderform  der  Mukozelen  
 
falsche  Mukozele:  Die  Schleimhautzyste  der  KH  ist  eine  Retentionszyste  die  oft  
fälschlicherweise  als  Mukozele  besprochen  wird.  
 

36.   Dia:  Kaposi-­Sarkom  


 
Definition:  K.  Sarkom(atose),  Pseudosarcomatosis  haemorrhagica  pigmentosa,  
Retikuloangiomatose,  Sarcoma  idiopathicum  multiplex  haemorrhagicum:;;  engl.:  Kaposi's  
syndrome  
 
Formen:  
1.  chronisches  K.-­S.:    
v.a.  bei  Männern  aus  Osteuropa  und  Italien  nach  dem  50.  Lebensjahr  auftretende  sog.  
klassische  Form,  meist  auf  Extremitäten  beschränkt  
 
2.  Lymphadenopathie-­  assoziiertes  K.-­S:  
in  Afrika  gehäuft  bei  Kindern  vorkommen  mit  chronischem  Verlauf  und  erst  später  
Metastasierung  
 
3.  Transplantation-­assoziiertes  K.-­S.:    
bei  Patienten  unter  Immunsuppression  mit  raschem  generalisiertem  Wachstum  (z.B.  nach  
Nierentransplantation)  
 
4.  HIV-­assoziiertes  K.-­S.  
•   häufigste  maligne  Veränderung  in  Verbindung  mit  HIV-­  Infektion    
•   Haut  und  Schleimhaut  können  betroffen  sein,  multifokal  
 
3  Stadien  der  Entstehung:  
1.  anfangs  rote  Flecken  
2.  vergrößern  sich  zu  rötlich-­blauen  Plaque  
3.  gelappte,  blauviolette,  ulzerierende  und  schmerzhafte  Knötchen  
 
•   orale  Lokalisation:    
o   laterale  Region  des  harten  Gaumens    

  43  
o   Gingiva  
o   Wangenschleimhaut    
o   oft  multifokal  
 
•  Hautveränderungen  sehen  ähnlich  aus,  kommen  bevorzugt  im  Bereich  der  
Unterschenkel  vor  
•   multipler  Organbefall  (Gastrointestinaltrakt)  
Therapie:  rein  palliativ,  bei  wenig  belastender  Symptomatik  keine  Therapie,  Bestrahlung  
(Röntgenweichstrahltherapie  kann  zur  Rückbildung  der  einzelnen  Läsionen  führen),  
Chemotherapie,  Lasertherapie  bei  HIV-­Patienten  retrovirale  Therapie,  alpha  2-­Interferon  hat  
antivirale  Wirkung  durch  Hemmung  der  Virusreplikation  
 
DD:  
•   Erythroplakie  
•   Hämangiome    
•   atrophische  Candidiasis  
 

37.   Verschicken  von  histologischen  Präparaten  


•   PE  Gewebe,  in  Fläschchen  mit  Formaldehyd  (10%  gepuffert)  zusammen  mit  
Anamnese,  klinischem  -­,  röntgenologischem  und  OP  Befund  
•   intraoperativer  Schnellschnitt  auf  Kompresse  mit  physiologischer  Kochsalzlösung  
tränken  
•   Abstrich  (Epithelzellen)  auf  Objektträger  mit  Fixierungsspray  
 

38.   Therapie/  Erklärung  Dolor  post-­OP  


Def.:  unerträglicher  Schmerz  2-­4  Tage  nach  Zahnextraktion  
•   entsteht  bei  Wundheilungstörungen  durch  bakterielle  Infektion  der  Alveole    
•   gekennzeichnet  durch  exsudative  oder  nekrotisierende  Ostitis  der  Alveole  (=  
Alveolitis,  ist  eine  umschriebene  Osteomyelitis  der  Alveolenwand,  deren  Ursache  im  
infektiösen  Zerfall  des  zunächst  gebildeten  Blutkoagels  oder  in  einer  primär  
trockenen  Alveole  zu  sehen  ist.)    
•   begleitet  von,  Neuritis:  ausstrahlende  Schmerzen  durch  entzündliche  Irritation  
freiliegender  Nervenendigungen  
•   häufigste  Komplikation  nach  Zahnextraktion  (3%  aller  Extraktionen),  im  UK  häufiger  
als  im  OK  
 
Ein  postoperativer  Wundschmerz  ist  immer  Folge  der  Reizung  örtlicher,  sensibler  
Nervenfasern  und  tritt  nach  allen  Eingriffen  in  subjektiv  unterschiedlicher  Intensität  auf.  
Zunahme  des  Schmerzes  und  Schwellung  deuten  auf  eine  Wundinfektion  hin.  
Therapie:  Entfernung  der  Nähte,  lokale  Spülung  (Rivanol  0.01%  H2O2,  3%  PVP-­Jod  
Lösung),  Tamponade,  Antibiotika  nur  bei  Ausbreitungstendenz.  
 
Faktoren,  die  die  Entstehung  einer  Alveolitis  begünstigen:  
•   Fehlverhalten  des  Patienten:    
Unterlassen  der  oralen  Hygiene,  wiederholtes  Ausspülen  des  Mundes,  dadurch  
Ausschwemmung  des  Koagels  
•   unsachgemäße  Extraktion:    
mit  Verletzung  des  Knochens,  starke  Traumatisierung  des  Gewebes  
•   Eingriff  im  akut  entzündlichen  Stadium    
•   Vernachlässigung  der  Asepsis  
•   Überdosierung  des  Lokalanästhetikums:    

  44  
Blutung  in  die  Alveole  bleibt  aus  durch  zu  hohen  Vasokonstriktorzusatz,  es  resultiert  eine  
trockene  Alveole,  Keime  der  Mundhöhle  können  dann  in  den  Knochen  eindringen  und  eine  
Wundheilungsstörung  verursachen  („  Alveolitis  sicca")  
 
klinisches  Bild:    
•   zunächst  beschwerdefreies  Intervall  
•   2-­  4  Tage  nach  Extraktion  starke  ausdauernde  Schmerzen,  Allgemeinzustand  kann  
beeinträchtigt  sein  
•   Begleitneuritis:  ausstrahlende  Schmerzen,  (UK:  Ohr-­  und  Gelenkregion,  OK:  Augen-­  
und  Schläfenregion)    
•   sehr  druckdolente,  wenig  geschwollene  Wangenregion  mit  glasig  glänzender  
Schleimhaut  
•   eventuell  Hypästhesie  
•   rotschwarze  oder  graugrüne  Zerfallsmassen  in  der  Alveole    
•   foeter  ex  ore  
•   regionäre  Lymphknoten  mitunter  schmerzhaft  vergrößert  
 
Pathomechanismus:  
•   bakterielle  Besiedlung  führt  zu  massiver  Leukozyteninfiltration  aus  den  eröffneten  
Gefäßen  
•   ausgedehnte  Gewebstraumata  setzen  Aktivatoren  frei,  die  Plasminogen  in  Plasmin  
umwandeln  
•   Auflösung  des  Fibringerüstes  durch  verstärkte  Fibrinolyse,  Zerfall  des  Koagulums,  
einsprossendes  Granulationsgewebe  trifft  auf  die  leere  Alveole  
•   bakterielle  Besiedlung  des  Knochen  mit  nachfolgender  Nekrose  
 
Therapie  d'  Hoedt  (laut  Antwortenskript)  
 
•   mit  H202  säubern  
•   Tamponade  mit  Chlorphenol-­Kampfer-­Menthol-­Präparat    
o   (30%  Phenol;;  60%  Alkohol,  10%  Kampferlösung)  
•   Tamponade  mit  Socketol  oder  Aureomycin    
 
oder  
•   3%  H202  und  Tamponade  Gazestreifen  mit  Jodoform  oder  ED  84    
wenn  keine  Besserung  :    
•   chirurgische  Revision;;  keine  Kürettage  da  Gefahr  der  Infektausbreitung  
 

39.   Was  ist  eine  leichte  Intoxikation?  Therapie/  


Erkennung  
 
Ursachen:  
absolute  Überdosierung  (Mißachten  und  Überschreiten  der  Grenzdosis)  
relative  Überdosierung  (Injektion  in  ein  Gefäß  oder  erhöhte  Resorption  durch  schnelle  
Injektion  bzw.  Injektion  in  ein  entzündetes  Gebiet)    
 
Ieichte  Intoxikation  (Prodromalphase):    
Ohrensausen,  Schwindel,  taubes  Gefühl  im  perioralen  Bereich,  Metallgeschmack,  
Benommenheit  und  Zittern  
Therapie:  Injektion  abbrechen,  Flachlagerung  mit  angehobenem  Oberkörper,  Sauerstoff,  
10mg  Valium  i.v.  bei  Krampfzuständen,  Adrenalin  i.v.  oder  intralingual  (0.2-­  0,5  mg)  
 
mittlere  Intoxikation  (Erregungsphase):  

  45  
Erbrechen,  Sprechstörungen,  BewußtseinsverIust,  Muskelzuckungen  und  klonisch  tonische  
Krämpfe  
Therapie:  Therapie:  Injektion  abbrechen,  Flachlagerung  mit  angehobenem  Oberkörper,  
Sauerstoff,  10  mg  Valium  i.v.  bei  Krampfzuständen,  Adrenalin  i.v.  oder  intralingual  (0.2-­  0,5  
mg),  laut  d`Hoedt  →  Notarzt  rufen.  
 
Schwere  Intoxikation  (Depressionsphase):  
ZNS  Depression  und  Koma,  unregelmäßige  Atmung,  Atemstillstand,  Blutdruckabfall,  
Bradykardie,  Hyposystolie.  
Therapie:  Notarzt  rufen!  
Intubation  und  Beatmung  mit  Sauerstoff,  Katecholamine  und  Volumenzufuhr  (Ringer)  
 
folgende  Maßnahmen  ergreifen:  
Injektion  abbrechen,  Flachlagerung  mit  angehobenem  Oberkörper,  Sauerstoff,  10  mg  Valium  
i.v.  bei  Krampfzuständen,  Adrenalin  i.v.  oder  intralingual  (0,2-­0,5  mg),  Notarzt  rufen,  Schutz  
vor  Verletzungen  des  Patienten  am  Stuhl,  Sicherung  der  vitalen  Funktion  
 

40.   Was  kann  bei  der  Lokalanästhesie  passieren?  


allgemeine  Komplikationen:  
 
•   Anästhesieversager  durch  fehlerhafte  Technik  
•   Resorptionsverzögerung  durch  Hämatome  
•   Wirkungsminderung  und  Keimverschleppung  bei  Injektion  in  entzündliches  Gewebe  
•   Vasovagale  Synkope  (Ohnmacht)  
•   Hyperventilationstetanie  (Alkalose)  
•   Intoxikation  durch  LA  oder  Vasokonstringenz  
•   allergische  Reaktionen  
 
vasovagale  Synkope  (Ohnmacht)  
periphere  Gefäßerweiterung  führt  zur  relativen  Anämie  im  ZNS  (Minderdurchblutung  des  
Gehirns),  führt  zu  Bewußtlosigkeit,  weiter  Bradykardie  und  Blutdruckabfall    
ursächliche  Faktoren:  Angst,  Schmerzzustände,  Hypotonie  und  überschießende  
Gegenregulation  nach  Gabe  eines  adrenalinhaltigen  Lokalanästhetikums  
erste  Anzeichen:  Hautblässe,  Übelkeit,  Standunsicherheit,  „Schwarz  werden  vor  den  Augen"  
„Weich  werden  in  den  Knien"  
Therapie:  Schocklage  (Beine  hoch,  Kopf  tief),  Beruhigung,  Frischluftzufuhr,  eventuell  02-­
Gabe,  kalte  Kompresse  auf  Stirn,  beengte  Kleidung  öffnen,  Puls-­  und  Blutdruckkontrollen,  
Medikamente  meist  nicht  notwendig  (  eventuell  Sympathomimetikum,  Effortil)  
Pulsbeschleunigung,  Blutdruckabfall  unter  100  mm  Hg  systolisch,  schnelle,  flache  Atmung,  
kalte  Akren  und  Blässe  sowie  zunehmende  Bewußtseinseintrübung  deutet  auf  Schock  hin  
 
Hyperventilationstetanie:  
Krampfzustände  ausgelöst  durch  zu  starkes  Abatmen  von  CO2,  
Symptome:  Parästhesien  perioral,  („eingeschlafene  Hände"),  Atemnot,  Tachypnoe,  Angst,  
Unruhe,  schmerzhafte  tonische  Krämpfe  mit  sogenannter  Pfötchenstellung  und  
Plantarflexion  von  Füßen  und  Zehen  (Beugung  in  Richtung  Fußsohle)  
Therapie:  Oberkörper  leicht  erhöhen,  beruhigen,  CO2-­  Rückatmung  mit  Plastiktüte  (durch  
das  starke  Abatmen  von  CO2  entstandene  Alkalose  rückgängig  machen),  eventuell  
Sedierung  
 
leichte  bis  schwere  Intoxikation  durch  LA  
Ursachen:  
absolute  Überdosierung  (Mißachten  und  Überschreiten  der  Grenzdosis)  

  46  
relative  Überdosierung  (Injektion  in  ein  Gefäß  oder  erhöhte  Resorption  durch  schnelle  
Injektion  bzw.  Injektion  in  ein  entzündetes  Gebiet)    
 
Ieichte  (Prodromalphase)  Intoxikation:    
Ohrensausen,  Schwindel,  taubes  Gefühl  im  perioralen  Bereich,  Metallgeschmack,  
Benommenheit  und  Zittern  
èTherapie:  Injektion  abbrechen,  Flachlagerung  mit  angehobenem  Oberkörper,  Sauerstoff  
4l/min  
bei  Krampfzuständen:    
10mg  Valium  i.v.,  Adrenalin  i.v.  oder  intralingual  (0.2-­  0,5  mg)  
 
mittlere  (Erregungsphase)  Intoxikation:  
Erbrechen,  Sprechstörungen,  BewußtseinsverIust,  Muskelzuckungen  und  klonisch  tonische  
Krämpfe,  Atemfrequenz↑  
èTherapie:  Therapie:  Injektion  abbrechen,  Flachlagerung  mit  angehobenem  Oberkörper,  
Sauerstoff,  10  mg  Valium  i.v.  bei  Krampfzuständen,  Adrenalin  i.v.  oder  intralingual  (0.2-­  0,5  
mg),  laut  d`Hoedt  →  Notarzt  rufen.  
 
Schwere  (Depressionsphase)  Intoxikation:  
ZNS  Depression  und  Koma,  unregelmäßige  Atmung,  Atemstillstand,  Blutdruckabfall,  
Bradykardie,  Hyposystolie.  
è  Therapie:  Notarzt  rufen!  
Intubation  und  Beatmung  mit  Sauerstoff,  Katecholamine  und  Volumenzufuhr  
 
folgende  Maßnahmen  ergreifen:  
Injektion  abbrechen,  Flachlagerung  mit  angehobenem  Oberkörper,  Sauerstoff,  10  mg  Valium  
i.v.  bei  Krampfzuständen,  Adrenalin  i.v.  oder  intralingual  (0,5-­1mg),  Notarzt  rufen,  Schutz  vor  
Verletzungen  des  Patienten  am  Stuhl,  Sicherung  der  vitalen  Funktion  
 
Vasokonstringens  führt  häufig  zu  Zwischenfällen:    
intravasale  Injektion  oder  Applikation  in  entzündliche  Bereiche,  Überdosierung  vermeiden,  
bei  Herz-­  und  Kreislauferkrankungen,  sowie  Hyperthyreose  Vorsicht!,  
Monoaminooxidasehemmer  und  trizyklische  Antidepressiva  verstärken  Adrenalineffekt  (zu  
hohe  Adrenalin/Noradrenalinkonzentration  bewirken:  Unruhe,  Angst,  Tachykardie,  
Beklemmungsgefühl,  pektanginöse  Beschwerden,  Tremor,  Blässe,  Kreislaufdysregulation,  
Schock)  
 
allergische  Reaktionen  
nicht  abhängig  von  applizierter  Menge;;  meist  bei  Estertyp  oder  allergische  Reaktion  auf  
Konservierungsmittel  (Parahydroxibenzoesäureester,  Methylparaben,  „Paragruppen")  und  
auf  Antioxidans  Natriumsulfit  (ist  in  LA  enthalten,  um  chemische  Stabilität  der  Katecholamine  
zu  erhalten)  
sofortiges  zielbewußtes  Handeln  kann  lebensrettend  sein  (AAC-­Regel:  Antigen  weg,  
Adrenalin,  Cortisonpräparat)  
Anaphylaktische  Reaktionen:  4  Schweregrade  
 
1.  Allgemeinreaktionen:    
Hautrötung,  Urtikaria,  Unruhe,  Juckreiz,  Kopfschmerzen,  Schwindel    
Therapie:  TavegiI  >  2-­5  ml  i.  v.  oder  Fenistil  ~  4-­  8mg  i.v.  (>  0,1  mg/  kg  Körpergewicht)  und  
Tagamet  ~200-­  400mg  i.v.  (>  5  mg/  kg  Körpergewicht)  
 
2.  Hämodynamische  Reaktionen:    
Blutdruckabfall,  Herzfrequenz  Steigerung,  Durchfall,  Übelkeit,  Erbrechen    
Therapie:    

  47  
TavegiI  >  2-­5  ml  i.  v.  oder  Fenistil  ~  4-­  8mg  i.v.  (>  0,1  mg/  kg  Körpergewicht)  und  Tagamet  
~200-­  400mg  i.v.  (>  5  mg/  kg  Körpergewicht)  
plus  Akrinor  i.  v.  0,5-­2  ml    
 
3.  Schocksymptome:    
Hypotension,  Bewußtseinstörung,  Bronchospasmus    
Therapie:    
TavegiI  >  2-­5  ml  i.  v.  oder  Fenistil  ~  4-­  8mg  i.v.  (>  0,1  mg/  kg  Körpergewicht)  und  Tagamet  
~200-­  400mg  i.v.  (>  5  mg/  kg  Körpergewicht)  
plus  Akrinor  i.v.  0,5-­2ml  
plus  Alupent  >  0,75  -­1,5  mg  (1-­2Hübe  Alupent-­Aerosol)  
 
4.  Kreislauf-­  und  Atemstillstand:    
Soforttherapie  
Adrenalin  0.05-­  0,1  mg  i.  v.,  kardiopumonale  Reanimation,  Volumeninfusion  
(Plasmaexpander  wie  5%  Humanalbumin),  Solu-­Decortin  1  g  i.  v.  
 
Tagevil,  Fenistil     =  H1-­  Rezeptorenantagonisten    
Tagamet       =  H2-­  Rezeptorenantagonist  
Solu-­  Decortin  (Wirkstoff  Prednisolon)  ist  ein  Glukokortikoid    
Alupent       =  direkt  wirkendes  Sympathomimetikum  0,75  -­1,5  mg  (1-­2                                                                          
Hübe  Alupent-­Aerosol)  
 
Lokale  Komplikationen:    
 
Hämatome  
Fazialislähmung  
Schluckstörung  
Nervenschädigung  
Kanülenbruch  
Schilddrüsenschwellung  
Kopfschmerz  
Nekrose  
Wundheilungsstörungen.    
 
Hämatome  durch  Verletzung  von  Gefäß  bei  Injektion  
häufigstes  Hämatom    
Tuberhämatom  →  Schwellung  schon  während  oder  kurz  nach  Injektion  
Therapie:  sofortiger  Fingerdruck  hinter  Tuber  und  maximale  Mundöffnung  hilfreich  
Antibiotikum  zur  Vorbeugung  einer  Infektion  
Hämatom  im  Sp.  pterygoideum  →  zunächst  leichte  Kieferklemme  klingt  innerhalb  von  8  
Tagen  ab  wenn  nicht  infiziert  
Hämatom  im  M  pterygoideus  med.  →  längerandauernde  Kieferklemme  klingt  meist  erst  nach  
2  Tagen  ab  
 
Fazialislähmung:  
bei  Infiltration  in  Parotis  wenn  Kanüle  über  Hinterrand  des  aufsteigenden  Astes  zu  weit  
eingeführt  wird  (Augenklappe)  
 
Schluckstörung:  
Diffusion  des  LA  in  Isthmus  faucium  
 
Nervenschädiqung:  

  48  
mechanische  Schädigung  durch  Kanülenspitze,  chemische  Schädigung  durch  verdorbene  
Anästhesielösung  
 
Sensibilitätsstörung:  
besonders  N.  lingualis  (Vitamin  B  1,  B  12  geben)  
 
Kanülenbruch:  
Einmalkanülen  verwenden,  Bruch  meist  bei  Schwenkbewegung  bei  bereits  tief  
eingestochener  Kanüle,  operative  Entfernung  in  Klinik  
wenn  Kanülenende  nicht  mehr  sichtbar,  Mund  zu  (Kanülenwanderung!)  Patient  bekommt  
Sprechverbot  
 
Schilddrüsenschwellung:  
Ursache  noch  nicht  eindeutig  geklärt,  in  der  Regel  Spontanrückbildung,  Patient  aufrecht  
sitzen,  da  Druck  der  Schilddrüse  im  Liegen  größer  
 
Kopfschmerz:    
durch  Noradrenalinzusatz  
 
Anämische  Zonen:  
durch  Vasokonstriktorenzusatz,  in  der  Regel  ungefährlich,  Spontanrückbildung,  wenn  kein  
Rückbildungstendenz  kann  bei  Beteiligung  der  A.  centralis  vorübergehend  Erblindung  
auftreten,  Klinikeinweisung  
 
Nekrose:  nach  gewaltsamer  Infiltration  am  Hartgaumen  einer  größeren  Menge  
adrenalinhaltigen  LA,  Anämie,  daraus  kann  sich  Nekrose  bilden,  →  Vermeidung  von  zu  
großem  Druck  
 
Weichteilverletzungen:  
unbemerkt  Bißverletzungen  an  der  Lippe,  Zunge,  Wange  ;;  Verbrennungen  durch  zu  
heißgelaufenes  Winkelstück,  Einklemmen  der  Weichteile  durch  Instrumente    
 
Wundheilungstörung:  
durch  zu  hohe  Adrenalinkonzentration,  durch  die  reaktive  Hyperämie  Nachblutungen  
möglich  
 

41.   Zysten  OP  nach  Thoma  (Immenkamp.  Vor,-­  und  


Nachteile)  
Zweizeitiges  Verfahren,  Zystostomie,  evtl.  Histologie,  anschließend  Zystektomie.  
 
Zuerst  Zystostomie  dann  Zystektomie  (wenn  Defekt  kleiner  ist)  
Druck  in  Zyste  wird  kleiner,  führt  zu  Knochenanbau  bei  alten  Leuten,  schlechtem  
Allgemeinzustand,  großen  Zysten  
Vorteile:  
•   relativ  kleiner  Knochendefekt  
•   Verletzungsgefahr  von  Nachbarstrukturen  (  Nerven,  Gefäße  Kieferhohle,  Nase  )  
geringer  
•   Gefahr  des  Bruches  z.  B  im  UK  nicht  so  groß  
 
Nachteile:  
•   lange  Behandlungsdauer,  in  dieser  Zeit  keine  Histologie  möglich  
•   mögliche  Neoplasie  im  Zystenbalg  

  49  
 

42.   Einteilung  der  akuten  apikalen  Entzündungen  


 
Definition:  akute  apikale  Parodontitis  
lokalisierte  Entzündung  des  periapikalen  Desmodonts  und  der  direkt  benachbarten  
Knochenmarksräume  
 
primär  akute  apikale  Parodotitis:    
Röntgen:  meist  unauffällig  
klinisch:  starke  Schmerzen,  Gefühl  der  Elongation,  Schmerzen  bei  axialer  Belastung,  
Entzündung  kann  bei  Reizbeseitigung  ausheilen  
Therapie:  Trepanation  
 
sekundär  akute  apikale  Paradonitis:  
durch  Exazerbation  einer  chronischen  apikalen  Parodontitis  
ausgelöst  durch  Trauma,  Erregerwechsel,  verringerte  Abwehrlage    
Röntgen:  chronische  Aufhellung  
 
Apikale  Phase:  
gut  IokaIisierbare  Dauerzahnschmerzen  von  klopfender  ziehender  Qualität,  
Schmerzpotenzierung  durch  Wärme-­  und  Kältereiz,  horizontale  und  vertikale  
Klopfempfindlichkeit.  
Therapie:  Trepanation,  vorsichtige  Aufbereitung,  medizinische  Einlage,  Zahn  offen  lassen.  
 
Enostale  Phase:  
nach  1-­  2  Tagen,  Zunahme  der  Schmerzintensität,  nicht  mehr  exakt  lokalisierbar,  leichte  
Rötung  der  umgebenden  Schleimhaut,  pulsierende  und  pochende  Schmerzen,  horizontale  
Körperlage  und  Wärme  führen  zur  Schmerzintensivierung,  benachbarte  Zähne  sind  auch  oft  
klopfempfindlich.  
Therapie:  Trepanation,  nicht  erhaltungswürdige  Zähne  extrahieren,  evtl.  Schrödersche  
Lüftung,  sek.  WSR  
 
Subperiostale  Phase:  
nach  2-­  4  Tagen,  oft  unerträgliche,  pulssynchrone  Schmerzen,  Zahn  nicht  lokalisierbar,  
halbkugelige,  pralle,  bei  Palpation  schmerzhafte  Vorwölbung,  obligat  kollaterales  Ödem  der  
umliegenden  Weichgewebe,  Fieber  bis  40°C,  Leukocytose,  BSG  beschleunigt.  
Therapie:  absolute  Indikation  für  die  Inzision  mit  Periostschlitzung,  Antibiotika  sind  
erforderlich,  wenn  eine  Weiterleitung  oder  Ausbreitung  des  Prozesses  droht,  nach  abklingen  
WB  +  WSR  
 
Phase  der  Weichteileiterung:  
der  Eiterdurchbruch  durch  das  Periost  beendet  abrupt  die  hochschmerzhafte  subperiostaIe  
Phase,  perifokales  Begleitödem  verhärtet  sich  zunehmend,  es  kann  zu  einer  diffusen  
Fortleitung  der  Entzündung  kommen  
 

43.   Was  sind  die  Indikationen  für  eine  Inzision  ?  


 
Die  Inzsion  muß  in  der  Regel  breit  sein,  damit  ein  ausreichender  Eiterabfluß  garantiert  ist  bei  
Patienten  mit  Gerinnungsstörungen  (Hämophilie,  antikoagulantientherapie)  kann  
ausnahmsweise  unter  chemotherapeutischer  Abdeckung  eine  Stichinzision  erfolgen,  um  
starke  Nachblutungen  zu  vermeiden  

  50  
 
•   Abszeß,  Phlegmone;;  alter  Grundsatz:  „ubi  pus,  ibi  evacua"  
•   lnfiltrat;;  um  die  Krankheitsdauer  zu  verkürzen,  Übergang  zu  Abszeß  vermeiden  
•   Aktinomykose:  großzügige  Eröffnung  um  Luftzutritt  zu  ermöglichen  und  das  
anaerobe  Milieu,  der  unter  Luftabschluß  wachsenden  Aktinomyzeten  zu  beseitigen    
•   akute  Osteomyelitis:  Abszeßinzision  (durch  den  Kortex  durchgebrochener  Eiter  
bewirkt  eine  massive  Schwellung  mit  Fistel-­  und  Abszessbildung)    
 

44.   Wann  muß  ein  Zahn  extrahiert  werden  ?  


 
Primäre  Indikationen:  
•   1.  Weitgehende  Zerstörung  der  klinischen  Krone  (Trauma/Karies  ),  wenn  eine  
prothetische  oder  konservierende  Versorgung  nicht  mehr  möglich  ist  
•   2.  Folgeerkrankungen  des  marktoten  Zahnes  (Gangrän,  apikale  Parodontitis  ),  wenn  
konservierende  (Wurzelfüllung)  oder  chirurgische  (Wurzelamputation)  Therapie  
unmöglich  
•   3.  Fortgeschrittene  marginale  Parodontopathien  (Progrediente,  profunde,  
interradikuläre  Parodontitis),  wenn  systematische  PA-­Behandlung  aussichtslos  
erscheint;;  vor  Organtransplantationen,  wenn  durch  chronisch-­entzündlichen  Prozeß  
Transplantatabstoßung  zu  befürchten  ist  
•   4.  präprothetisch;;  im  Interesse  der  Erhaltung  des  Restgebisses,  bei  Elongationen,  
Kippungen  
•   5.  kieferorthopädische  Behandlung,  systematische  Extraktion,  wenn  wegen  
Platzmangels  Einordnung  in  Zahnbogen  nicht  möglich  
•   6.  Zähne  im  Bruchspalt  (einwurzlige:  belassen  und  schienen,  wenn  nicht  disloziert;;  
Zweiwurzlig  oder  mehr:  entfernen;;  Ausnahme,  wenn  vital  und  nicht  disloziert)    
•   7.  Herdsanierung:  marktote  Zähne,  wenn  der  Verdacht  einer  Herdinfektion  durch  
hämatogene  Streuung  von  Bakterien  oder  Toxinen  besteht  
•   8.  Zähne  im  Bestrahlungsfeld:  durch  Bestrahlung  kommt  es  zu  Veränderungen  in  der  
Schmelzprismenstruktur,  dadurch  kann  sich  Säure  leichter  und  schneller  einlagern,  
so  daß  die  Zähne  sehr  schnell  kariös  werden  (Bestrahlung  frühestens  nach  
Epithelisation  ggf.  primäre  Wundverschluß)    
•   9.  retinierte  Zähne:  wenn  kariös,  wenn  Zahn  Ursache  einer  follikulären  Zyste,  wenn  
parodontale  Zyste  nachweisbar,  prophylaktische  Entfernung  (Tumor,  Entzündungen  
Resorptionen  von  Nachbarzähnen  )    
•   10.  Zahn  eines  Neugeborenen  
•   11.  bei  Längs-­  oder  Mehrfrakturen    
•   12.  nach  schwerer  Luxation  
•   13.  bei  Tumoren  des  Alveolarfortsatzes  wenn  sichere  Entfernung  der  Geschwulst  
nicht  ohne  Opferung  der  Zähne  möglich  ist  
 
Sekundär:    
•   bei  nicht  erfolgreicher  Endodontie  
•   Endochirurgie  
•   Profhetik  
 

45.   Woran  erkennt  man  ein  Osteomyelitis  ?  


Osteomyelitis  des  Kiefers  des  Erwachsenen  praktisch  immer  durch  Herdinfektion  in  der  
Nachbarschaft  
läßt  sich  durch  Erhebung  der  Anamnese  und  durch  Untersuchung  feststellen    
Ursachen:    

  51  
•   periapikale  Infektion  
•   bei  schwerer  parodontaler  Infektion  
•   Fremdkörper  
•   verlagerte  und  retinierte  Zähne  
•   bei  offener  Kieferfraktur  durch  Speichelkontamination  
o   von  intraoral  durchgeführte  kieferchirurgische  Operationen  sind  immer  
Speichelkontaminiert  und  dadurch  infektanfällig  
•   chronische  Prothesendruckstelle  
•   nicht  abheilende  iatrogene  Schleimhautverletzung  
•   Persistieren  der  Infektion  und  Ausbreitung  der  Beschwerden  des  ursächlichen  
Herdes  
 
•   Entzündung  des  Knochenmarks,  
•   eigentlich  Spongiosa  und  Kompakta,  da  aber  nur  in  der  Spongiosa  Weichgewebe  
vorhanden  ist,  kann  auch  nur  diese  die  Zeichen  einer  Entzündung  zeigen  
•   Weichgewebe  der  Entzündung  sind:  
o   Knochenmark  
o   Haversche  Kanäle  
o   Periost  
•   man  unterscheidet  zwischen  der  akuten  und  der  chronischen  Osteomyelitis    
•   90%,  der  Osteomyelitiden  im  MKG-­Bereich  werden  dentogen  fortgeleitet    
•   10%,  hämatogen  
•   es  ist  aufgrund  der  Durchblutung  fast  ausschließlich  der  UK  betroffen  
 
Pathohistologie:  
Erreger  sind  hämolytische  Streptokokken  oder  Staphylokokkus  aureus.  Aufgrund  der  
Entzündung  kommt  es  zu  einer  sekundären  Einschränkung  der  Vaskularisierung.  Dadurch  
kommt  es  zu  einer  Unterversorgung  eines  Knochenbezirks  und  zu  dessen  Nekrotisierung.  
Die  Osteoklasten  sterben  ab,  ein  Knochenabbau  ist  nicht  mehr  möglich.  Den  Sequester  
umgibt  eine  Schicht  von  Granulationsgewebe.  Um  diese  Granulationsschicht  befindet  sich  
eine  Mantelzone  mit  fibriner  Gewebsbildung  und  reaktiver  Knochenanlagerung.  Beim  
Durchbrechen  dieser  sklerosierten  Schicht  und  des  Periosts  kann  sich  die  Entzündung  
schrankenlos  ausbreiten.  
 
Ursachen/  Eintrittspforten:  
80%  der  Osteomyelitiden  entstehen  aufgrund  einer  periapikalen  Entzündung  eines  devitalen  
Zahnes  oder  durch  verlagerte  Zähne.    
Bei  der  chronischen  periapikalen  Entzündung  stehen  die  Entzündung  und  die  Immunabwehr  
des  Organismus  in  einem  gewissen  Gleichgewicht.  Eine  Störung  diese  Gleichgewichts  
durch  Erregerwechsel,  Trauma,  prothetische  Überbelastung  etc.  kann  eine  Osteomyelitis  
auslösen.  
 
Weitere  Ursachen:  
•   Extraktion  der  unteren  Molaren  
•   Osteotomie  bei  der  Weisheitszahnentfernung  
•   parodontale  Infektionen  
•   Zysten  (eigentlich  nie,  da  der  Zystenbalg  sehr  stabil  ist)    
•   Fremdkörper  (Schußverletzungen)  
•   verlagerte/retinierte  Zähne  
•   Bruchspaltosteomyelitis  (3-­5%)    
•   Osteomyelitis  nach  KFO-­OP  
 
Formen:  
 

  52  
sekundär  (akute     sklerosierend  osteoblastisch  
Osteomyelitis)  
  chronische  Osteomyelitis    
primär     osteoklastisch  osteolytisch  
 
Therapie:  
•   chirurgischer  Stufenplan:    
o   Inzision  der  Abszedierung  
o   Sanierung  der  Eintrittspforte  
o   Excochleation  und  Sequestrotomie*  
•   breitflächige  Abtragung  der  Kompakta  
•   Sequesterentfernung  
•   Anlagerung  der  Weichgewebe  an  den  eröffneten  Markraum  
•   Gefäßeinsprossung  wird  ermöglicht  
o   Decortikation**  verbessert  die  Vaskularisierung  
o   Decortikation**  und  Spongiosatransplantat  aus  dem  Beckenkamm  
o   Kieferresektion  unter  Erhalt  des  N.  alveolaris  inf.  und  
 
•   Unterstützend:  
o   kombinierte  langfristige  systemische  Antibiose  (Clindamycin)    
o   und  Lokalantibiose    
•   Gentamycin-­PMMA-­Miniketten    
•   Saug-­Spül-­Drainage  (Redon-­Drainage)  
o   Bisphophonate  als  adjuvante  Therapie  
•   Ostac,  Aredin  
•   Osteoklastenhemmung  durch  Chelatbildung  mit  Ca2+    
•   sofortige  Schmerzfreiheit  durch  die  direkt  hemmende  Wirkung  auf  
Zytokine  und  Prostaglandine  
•   NW:  nephrotoxisch,  Störungen  des  Ca  Stoffwechsels    
o   immer  hyperbare  O2-­Therapie  (HBO),  weil  häufig  wirksam    
o   eventuell  Immunstimulation  
 
*  Sequestrotomie:     abgestorbene  Knochenteile  werden  entfernt,  Quelle  des  Rezidivs  
**  Decortikation:     Die  Kortikalis  des  Knochens  wird  entfernt,  das  umgebene,  
Weichgewebe  (Periost)  wird  angelagert.  Die  Folge  ist  ein  einsprießen  von  Gefäßen.  Es  wird  
eine  bessere  Durchblutung  erzielt.  
 
cave:    
•   Es  kann  sich  eine  antibiotikainduzierte  pseudomembranöse  Entercolitis  ausbilden!  
•   Das  heißt  durch  die  Clindamycingabe  kann  der  Erreger  Clostridium  difficile  die  
Oberhand  gewinnen  und  diese  Krankheit  ausbilden.  
•   Therapie  gegen  Clostridium  difficile:    
•   orale  Gabe  von  Vancomycin  
 

46.   Wundheilungsstörung  Ursache/  Therapie  


 
1.  bei  bakteriell  infizierten  Wunden  (infizierte  Alveole  ):    
Alveolitis,  Dolor-­Post,  Neuritis    
 
Faktoren,  die  die  Entstehung  einer  Alveolitis  begünstigen:  
•   Fehlverhalten  des  Patienten:    

  53  
Unterlassen  der  oralen  Hygiene,  wiederholtes  Ausspülen  des  Mundes,  dadurch  
Ausschwemmung  des  Koagels,  Rauchen  
•   unsachgemäße  Extraktion:    
mit  Verletzung  des  Knochens,  starke  Traumatisierung  des  Gewebes  
•   Eingriff  im  akut  entzündlichen  Stadium    
•   Vernachlässigung  der  Asepsis  
•   Überdosierung  des  Lokalanästhetikums:    
Blutung  in  die  Alveole  bleibt  aus  durch  zu  hohen  Vasokonstriktorzusatz,  es  resultiert  eine  
trockene  Alveole,  Keime  der  Mundhöhle  können  dann  in  den  Knochen  eindringen  und  eine  
Wundheilungsstörung  verursachen  („  Alveolitis  sicca")  
 
klinisches  Bild:    
•   zunächst  beschwerdefreies  Intervall  
•   2-­  4  Tage  nach  Extraktion  starke  ausdauernde  Schmerzen,  Allgemeinzustand  kann  
beeinträchtigt  sein  
•   Begleitneuritis:  ausstrahlende  Schmerzen,  (UK:  Ohr-­  und  Gelenkregion,  OK:  Augen-­  
und  Schläfenregion)    
•   sehr  druckdolente,  wenig  geschwollene  Wangenregion  mit  glasig  glänzender  
Schleimhaut  
•   eventuell  Hypästhesie  
•   rotschwarze  oder  graugrüne  Zerfallsmassen  in  der  Alveole    
•   foeter  ex  ore  
•   regionäre  Lymphknoten  mitunter  schmerzhaft  vergrößert  
 
Pathomechanismus:  
•   bakterielle  Besiedlung  führt  zu  massiver  Leukozyteninfiltration  aus  den  eröffneten  
Gefäßen  
•   ausgedehnte  Gewebstraumata  setzen  Aktivatoren  frei,  die  Plasminogen  in  Plasmin  
umwandeln  
•   Auflösung  des  Fibringerüstes  durch  verstärkte  Fibrinolyse,  Zerfall  des  Koagulums,  
einsprossendes  Granulationsgewebe  trifft  auf  die  leere  Alveole  
•   bakterielle  Besiedlung  des  Knochen  mit  nachfolgender  Nekrose  
 
Therapie  d'  Hoedt  (laut  Antwortenskript)  
 
•   mit  H202  säubern  
•   Tamponade  mit  Chlorphenol-­Kampfer-­Menthol-­Präparat    
o   (30%  Phenol;;  60%  Alkohol,  10%  Kampferlösung)  
•   Tamponade  mit  Socketol  oder  Aureomycin    
 
oder  
•   3%  H202  und  Tamponade  Gazestreifen  mit  Jodoform  oder  ED  84    
wenn  keine  Besserung  :    
•   chirurgische  Revision;;  keine  Kürettage  da  Gefahr  der  Infektausbreitung  
 
2.  Strahlentherapie    
Wundheilungsstörungen  sind  bereits  Anzeichen  einer  infizierten  Osteoradionekrose  (primäre  
Bestrahlungsfolge  ist  die  aseptische  Knochennekrose,  bleibt  klinisch  meistens  latent;;  
sekundär  hinzutretende  Infektion  löst  die  Strahlennekrose  aus)  auf  Anamnese  achten,  
Extraktion  nur  unter  Antibiotikaschutz,    
 
3.  bei  Erkrankungen  der  blutbildenden  Organe  (Leukämie,  Agranulozytose),  
Wundheilungsstörung  ohne  Anzeichen  einer  Infektion  
Überweisung  zum  Internisten,  Diagnose  durch  Blutbild  
 

  54  
4.  bei  Tumoren  
bei  anhaltenden  Wundheilungsstörungen  muß  an  einen  malignen  Prozeß  gedacht  werden,  
bei  der  Extraktion  stellt  man  fest,  daß  Zahn  nicht  allseitig  von  Alveolenwänden  umgeben  
war,  stationäre  Behandlung  
 

47.   Möglichkeiten  der  Präprothetik  


 
1.  Präventive  Maßnahmen  
2.  Modellierende  Maßnahmen  am  Knochen  
3.  Modellierende  Eingriffe  an  den  Weichteilen  
4.  Relative  Erhöhung  des  Alveolarforfsatzes    
5.  Absolute  Erhöhung  des  Alveolarfortsatzes    
6.  Versorgung  mit  Implantaten  
 
Operative  Eingriffe,  die  zu  einer  Verbesserung  des  Prothesenlagers  im  Sinne  der  
kaufunktionellen  und  ästhetischen  Rehabilitation  führen  und  die  Eingliederung  eines  
funktionstüchtigen  Zahnersatzes  ermöglichen.  
 
Die  knöchernen  Resorptionsvorgänge  reichen  im  OK  bis  zum  weichgewebigen  Nasenboden,  
während  im  UK  eine  meist  mehr  als  1  cm  hohe  Knochenspange  bestehen  bleibt.  
 
Die  Folgen  sind:  
•   hochansetzende  Muskeln  (mimische  Muskulatur,  Kaumuskeln,  Zungenmuskel)  und  
hochansetzende  Schleimhautbänder  mit  Verlust  an  fixierter  Mukosa  
•   eine  Transformation  des  Kieferknochens  in  die  Fibrome  und  Ausbildung  eines  
Schlotterkamms  
•   eine  unzureichende  absolute  Resthöhe  des  Kieferkammes  
•   Knochenprominenzen,  (Spina  nasalis.anterior,  Crista  zygomaticoalveolaris,  
Flügelfortsätze  des  Oberkiefers,  Spina  nasalis  posterior,  Linea  mylohyoidea)  
•   eine  Ausdehnung  des  Prothesenlagers  in  den  Bereich  der  Nervenaustrittspunkte  (N.  
mentalis,  N.  infraorbitalis)  
 
Weitere  Schwierigkeiten  des  Prothesenlagers  können  verursacht  werden  durch:    
•   idiopatische  Exostosen,  wie  Torus  palatinus  und  Torus  mandibularis  
•   Knochendefekte  nach  Unfällen,  Tumoroperationen  oder  durch  Saugerperforationen  
 
Methoden  der  präprothetischen  Chirurgie  nach  W.W:    
•   Beseitigung  pathologischer  Befunde  
•   Zahnerhaltung    
•   Implantation  
•   Alveolarkammerhöhung    
o   absolut  
o   relativ  
 
Zu  Implantologie:  
Zahnloser  Unterkiefer,  Behandlungskonzept  des  OK  analog  dazu:  
 
Behandlungskonzept  I:  
•   Verankerung  von  2  Implantaten  interforaminal.    
•   Verblockung  der  Implantate  über  einen  Steg.    

  55  
•   Verankerung  eines  heraunehmbaren,  im  anterioren  Kieferbereich  implantatgeführten,  
teilweise  implantatgestützen,  insgesamt  aber  schleimhautgetragenen.  Cover,denture  
über  entsprechende  Stegreiter  
Behandlungskonzept  II:  
•   Verankerung  von  4  Implantaten  interforaminal.    
•   Verblockung  der  Implantate  über  Stege.    
•   Verankerung  eines  herausnehmbaren  im  anterioren  Kieferbereich  
implantatgestützten,  insgesamt  aber  schleimhautgetragenen  Cover  denture  über  
entsprechende  Stegreiter  
 
Behandlungskonzept  III:  
•   Verankerung  von  4-­5  Implantaten  interforaminal.  
•   Verblockung  der  Implantate  über  nach  distal  extendierten  Steg.  
•   Verankerung  eines  herausnehmbaren,  rein  implantatgetragen  Cover  denture,  über  
entsprechende  Matritzen.  
 
Behandlungskonzept  IV:  
•   Verankerung  von  5-­6  Implantaten  interforaminal.  
•   Verblockung  der  Implantate  über  eine  rein  implantatgetragene,  bedingt  abnehmbare  
Extensionsprothesenkonstruktion.  
 
Zahnloser  Oberkiefer:  
Behandlungskonzepte  analog  der  des  Unterkiefers.  
 
Nomenklatur  der  Transplantate  
autolog     =  autogen  (Transplantat  vom  selben  Individuum)    
homolog     =  allogen  (Transplantat  von  gleicher  Spezie)    
heterolog     =  xenogen  (Transplantat  vom  Tier)  
alloplastische  Transplantate  (Implantate  aus  Fremdmaterial,  z.B.  Titan)  
 
Einteilung  der  präprothetischen  Chirurgie  im  klassischen  Sinne  
Präventive  Maßnahmen  
Modellierende  Maßnahmen  am  Knochen  
Modellierende  Eingriffe  an  den  Weichteilen  
Relative  Erhöhung  des  Alveolarfortsatzes  
Absolute  Erhöhung  des  Alveolarfortsatzes  
 
Präventive  Maßnahmen  
schonende  Zahnentfernung  
Alveolarkammglättung  im  Rahmen  einer  Zahnextraktion    
Exzision  von  Gingivahyperplasien  
geeignete  Nahttechnik,  z.B.  versetzte  Papillennähte  nach  Schuchardt  bei  Reihenextraktion.  
 
Modellierende  Maßnahmen  am  Knochen  
Prominente  Knochenstrukturen  und  Exostosen  entstehen  an  typischen  Lokalisationen.  Die  
Therapie  besteht  einheitlich  in  einer  sparsamen  Abtragung  der  betreffenden  
Knochenregionen.  
Knochenkanten  und  Knochenüberhänge,werden  über  eine  Schnittführung  innerhalb  der  
befestigten  Gingiva  freigelegt  und  mit  einer  Fräse  abgetragen.  
 
UK:  
Torus  mandibulae  
Die  Abtragung  ist  nur  bei  ausgeprägter  Exostosenbildung  erforderlich.    
 

  56  
Linea  mylohyoidea  
Bei  ausgeprägter  lateraler  Kieferatrophie  kann  der  M.  mylohyoideus  mit  seiner  Ansatzstelle  
den  Prothesensitz  behindern.  Der  Muskel  wird  freigelegt  und  mit  ein  Raspatorium  oder  einer  
Schere  abgelöst.  Die  vorspringende  Knochenleiste  läßt  sich  anschließend  mit  einer  Fräse  
oder  einer  Hohlmeißelzange  abtragen.  
 
Spina  mentalis  posterior  
Bei  ausgeprägter  frontaler  Unterkieferatrophie  stört  die  Spina  mentalis  posterior  mit  dem  
ansetzenden  M.  genioglossus  den  Prothesensitz.  Der  Muskel  wird  über  eine  mediane  
Mundbodeninzision  oder  einer  horizontalen  Schnittführung  zw.  der  beweglichen  und  der  
befestigten  lingualen  Schleimhaut  dargestellt  und  abgelöst.  Der  Knochenvorsprung  wird  
abgetragen.  
Ein  vollständiges  Ablösen  des  Muskels  sollte  vermieden  werden,  da  es  aufgrund  von  
arteriellen  Blutungen  aus  dem  Muskelstumpf  in  Verbindung  mit  der  resultierenden  
Glossoptose  zu  einer  Mundbodenschwellung  mit  Atemwegsbehinderungen  kommen  kann.  
 
OK:  
Torus  Palatinus  
Die  mangelhafte  Resilienz  der  dünnen  Schleimhautdecke  über  einem  Torus  palatinus  
behindert  den  sicheren  Prothesenhalt.  Die  Exostose  wird  über  einen  türflügelförmig  
erweiterten  medialen  Palatinalschnitt  freigelegt  und  mit  der  Fräse  oder  einem  Meißel  
abgetragen.  
 
Spina  nasalis  anterior  
Über  eine  mediane  Schnittführung  läßt  sich  der  Knochenvorsprung  im  atrophischen  
Oberkiefer  über  die  Grenze  zum  knorpeligen  Nasenseptum  hinaus  gefahrlos  mit  der  
Hohlmeißelzange  abtragen.  
Oft  in  Verbindung  mit  einer  submukösen  Vestibulumplastik.    
 
Crista  zygomaticoalveolaris  
Die  lamellenartige  Osteotomie  und  die  Verlängerung  in  das  dahinter  liegende  
Kieferhöhlenlumen  ist  eher  von  historischen  Interesse.  In  Fällen  einer  ausgeprägten  
Oberkieferatrophie  bei  der  die  Crista  zygomaticoalveolaris  als  Knochenvorsprung  imponiert  
ist  meist  eine  absolute  Kieferkammerhöhung  indiziert.  
 
Processus  pterygoideus  
Wird  ähnlich  wie  bei  der  Crista  zygomaticoalveolaris  nur  bei  ausgeprägten  
Oberkieferatrophien  prominent.  Abtragen  der  Flügelfortsätze  im  Rahmen  einer  Tuberplastik  
mit  freier  Epithelialisierung  der  Wundflächen  oder  in  Kombination  mit  dem  Einbringen  von  
Schleimhaut-­  oder  Hauttransplantaten.  
Meist  ist  jedoch  eine  absolute  Kieferkammerhöhung  vorzuziehen.    
Hochliegendes  Foramen  mentale  
Die  Tieferlegung  wird  meist  mit  einer  Vestibulumplastik  kombiniert.  
Das  Foramen  wird  mit  einer  Fräse  nach  dorsokaudal  erweitert,  so  daß  der  Nerv  in  die  neu  
geschaffene  Knochenhöhle  eingelegt  werden  kann.  
 
Modellierende  Eingriffe  an  den  Weichteilen  
Lippen-­  und  Wangenbänder  
zusätzliche  Bänder  oder  Narben,  die  in  die  Zone  der  befestigten  Gingiva  einstrahlen  und  
dadurch  den  Prothesenhalt  beeinträchtigen.  
o   Vertiefung  des  Vestibulums  durch  Z-­Plastik  oder  durch  VY-­Plastik    
•   Schlotterkamm  
o   In  der  Zone  der  größten  Prothesenbeweglichkeit  kommt  es  zur  fibrösen  
Transformation  des  knöchernen  Alveolarfortsatzes.  Typische  Konstellation  ist  
ein  anteriores  Restgebiß  im  Unterkiefer  kombiniert  mit  einem  Schlotterkamm  

  57  
in  der  Oberkieferfront.  Das  fibröse  Gewebe  wird  bis  zum  Knochen  keilförmig  
exzidiert.  
o   Bei  abgeflachtem  Vestibulum  kann  eine  offene  Vestibulumplastik  oder  eine  
absolute  Alveolarkammerhöhung  durchgeführt  werden  (siehe  unten).  
•   Lappige  Fibrome  
o   Als  Folge  mangelhafter  Lagerstabilität  kommt  es  zu  rezidivierenden  
Druckstellen  mit  nachfolgender  überschießender  Narbenbildung,  die  
bevorzugt  im  Bereich  des  frontalen  Oberkiefer-­  und  Unterkiefervestibulums  
lappige  Fibrome  hervorrufen.  Sie  werden  unter  möglichst  weitgehender  
Schonung  der  Alveolarfortsatzschleimhaut  exzidiert.  
o   Häufig  ist  eine  simultane  oder  nachfolgende  Vestibulumplastik  mit  einem  
Haut-­  oder  Schleimhauttransplantat  unumgänglich.  
•   Tuberfibrom  
o   Am  Tuber  maxillae  findet  sich  meist  konstitutionell  bedingt  ein  fibröses  
Polster,  das  bei  extremer  Ausprägung  als  Tuberfibrom  imponiert.  Es  ist  eine  
keilförmige  Exzision  mit  unterminierender  Ausdünnung  der  fibrösen  
Gewebeteile  erforderlich.  
•   Papilläre  Hyperplasien  
o   In  seltenen  Fällen  störende  Überschußbildungen  unter  der  
Oberkieferprothesenbasis,  die  mit  einem  hochtourigen  Schleifkörper  (z.B.  
Diamantrad)  abgetragen  werden.  Die  Wundfläche  heilt  durch  freie  
Epithelisation.  
 
Relative  Erhöhung  des  Alveolarfortsatzes  
Durch  Vertiefung  der  Retentionsräume  für  den  Prothesenrand  im  Oberkiefer-­  und  
Unterkiefervestibulum,  im  vorderen  und  seitlichen  Mundboden  und/oder  am  Tuber  maxillae  
kann  der  Alveolarfortsatz  indirekt  erhöht  werden.  
Die  Resthöhe  des  Kieferknochens  muß.  mehr  als  15  mm  betagen.  
Man  unterscheidet  offene  von  submukösen  Plastiken  sowie  Verfahren  mit  und  ohne  
Epithelisation  der  Wundflächen.  
In  der  Mehrzahl  der  Fälle  kommen  mehrere  Verfahren  in  Kombination  zur  Anwendung.  
 
Verbandsplatte  und  Fixationsmethoden  
Unabhängig  von  der  verwendeten  Operationstechnik  werden  bei  allen  üblichen  relativen  
Alveolarkammerhöhungen  intraoperativ  Verbandplatten  eingegliedert.  
Sie  werden  auf  präoperativen  Gipsmodellen  hergestellt  indem  die  intraoperativ  geplante  
Situation  radiert  wird.  Während  der  Operation  wird  die  Verbandplatte  mit  plastischen  
Unterfüllungsmaterialien  an  die  operativ  geschaffene  Form  des  Prothesenlagers  individuell  
angepaßt.  Als  Verbandplatten  eignen  sich  auch  alte  Prothesen  des  Patienten,  wenn  sie  
entsprechend  umgearbeitet  werden.  
Sie  bleiben  nach  der  Operation  für  eine  Woche  fest  eingegliedert,  werden  dann  entfernt,  
unterfüttert  und  noch  am  gleichen  Tag  bis  zur  definitiven  prothetischen  Versorgung  wieder  
eingesetzt.  
 
OK:    
Die  intraoperative  Plattenfixierung  erfolgt  mit  1-­2  Osteosyntheseschrauben,  die  von  palatinal  
median  in  den  Vomerknochen  eingebracht  werden.  Entfernung  nach  einer  Woche.  
UK:    
Die  Plattenfixation  erfolgt  mit  einer  Drahtumschlingung  des  Unterkieferkörpers  auf  beiden  
Seiten,  wobei  der  Austrittspunkt  des  N.  mentalis  zu  beachten  ist.  
 
Der  Draht  wird  auf  der  Verbandplatte  fixiert  und  nach  einer  Woche  entfernt.  
 
Submuköse  Vestibulumplastik  (Obwegeser)  

  58  
Die  Methode  wurde  wegen  beinahe  kompletter  Rezidive,  im  Unterkiefer  verlassen.    
Im  Oberkiefer  ist  sie  bei  gesunder  Schleimhaut  Therapie  der  Wahl.  
Nur  in  Kombination  mit  einer  absoluten  Alveolarkammerhöhung  besteht  im  Unterkiefer  eine  
Indikation.    
UK  
Die  submuköse  Präparation  hat  im  Unterkiefer  im  Vergleich  zur  offenen  Vestibulumplastik  
ein  erhöhtes  Risiko  der  Mentalisschädigung.  Ist  obsolet  →  keine.  Sicht!  
OK  
Im  Oberkiefer  stellt  die  submuköse  Operationstechnik  dagegen  die  Standardmethode  zur  
relativen  Alveolarkammerhöhung  dar.  Die  den  Prothesensitz  behindernden  Muskelansätze  
werden  gelöst  und  nach  kranial  verlagert.  
Der  Eingriff  beginnt  mit  einer  medianen  Schleimhautinzision  über  der  Spina  nasalis  anterior.  
Zuerst  wird  ein  oberflächlicher  Tunnel  (submukös)  bis  zur  Crista  zygomaticoalveolaris  
präpariert  und  dann  ein  zweiter  tiefergelegener  Tunnel  (epiperiostal)  zwischen  Periost  und  
Muskulatur  ebenfalls  bis  zur  Crista  zygomaticoalveolaris  geschaffen.  
Die  zwischen  beiden  Präparationsebenen  gelegene  Muskulatur  wird  anschließend  an  ihrem  
kammnahen  Ansatz  scharf  abgelöst  und  mit  einem  speziellen  dem  Oberkieferbogen  
angepaßten  Raspatorium  nach  kranial  verlagert.  Die  ausnahmslos  prominente  Spina  nasalis  
anterior  wird  wie  oben  beschrieben  abgetragen.  
 
Offene  Vestibulumplastik  ohne  Epitheltransplantation  (Wassmund/Pichler/Trauner)    
Wird  die  nach  der  epiperiostalen  Präparation  von  Schleimhaut  und  Muskulatur  im  Oberkiefer  
oder  Unterkiefer  entstehende  Periostwund  der  freien  Granulation  überlassen,  so  kommt  es  
nach  kurzer  Zeit  zum  praktisch  vollständigen  Verlust  der  erreichten  Vestibulumvertiefung.  
Die  Verfahren  mit  sekundärer  Epithelisation  sind  nur  noch  von  historischem  Interesse  
(Aufnähen  von  Lyodura  oder  Einbinden  von  extendierten  Verbandplatten).  
•   Eine  Sonderform  ist  die  aus  der  Parodontalchirurgie  entlehnte  Technik  der  
Unterkiefervestibulumplastik  nach  Edlan/Mejchar.  →  Vertiefung  des  Vestibulums  mit  
labialer  Schleimhaut  
•   Ungefähr  10-­15  mm  labial  der  mukogingivalen  Grenze  wird  ein  horizontaler  
interforaminaler  Schleimhautschnitt  angelegt.  
•   Von  hier  aus  wird  ein  Mukosalappen  bis  zum  Übergang  in  die  befestigte  Gingiva  
mobilisiert.  An  der  Lappenbasis  wird  das  Periost  horizontal  inzidiert  und  zur  
teilweisen  Bedeckung  der  labialen  Wundflächen  umgeklappt,  während  der  
Mukosalappen  als  Bedeckung  der  freien  Knochenwunde  die  neu  geschaffene  
Vestibulumtiefe  markiert.  
 
Offene  Vestibulumplastik  mit  Epitheltransplantation  (Schuchardt)  
•   Im  Unterkiefer  hat  sich  die  Vestibulumplastik  mit  Epithelisierung  der  Wundflächen  
durch  ein  geeignetes  Transplantat  zur  Verbesserung  des  Prothesenlagers  bewährt.  
•   Auch  im  Oberkiefer  kann  bei  fortgeschrittener  Atrophie  mit  schlechter  Qualität  der  
bedeckenden  Schleimhaut  (fibröse  Transformation,  starke  Vernarbung)  eine  
Vestibulumplastik  mit  Epitheltransformation  indiziert  sein.  
•   Als  Transplantationsmaterial  eignet  sich  Schleimhaut  oder  Spalthaut.  
•   Als  Spenderregion  für  die  Schleimhaut  eignet  sich  besonders  die  Wangen  und  die  
Gaumenschleimhaut,  für  die  Spalthaut  der  Unterbauch  (auch  bei  Männern  wenig  
behaart).  
•   Bei  der  offenen  Unterkiefervestibulumplastik  werden  über  eine  interforaminale  
Schnittführung  entlang  der  mukogingivalen  Grenze  die  Muskelansätze  epiperiostal  
abgelöst  und  nach  kaudal  verlagert.  Die  Wundfläche  wird  mit  einem  
Epithltransplantat  bedeckt.  
 
Tuberplastik  

  59  
Bei  ausgeprägten  Oberkieferatrophien  besteht  die  Indikation  zur  Erweiterung  der  
Prothesenretentionsfläche  hinter  dem  Tuber  maxillae.  Eine  Tuberhöhe  von  wenigen  
Millimetern  reicht  aus,  um  die  Oberkieferprothese  gegen  Vorschub  zu  verankern.  
Die  Tuberplastik  kann  mit  allen  relativen  Alveolarkammplastiken  im  OK  kombiniert  werden.  
Über  eine  senkrechte  Inzision  am  Hinterrand  des  Tuber  maxillae  wird  der  Übergang  in  die  
Flügelfortsätze  dargestellt.  
Die  Flügelfortsätze  werden  entweder  mit  der  Hohlmeißelzange  in  ihren  kaudalen  Anteilen  
abgetragen  oder  mit  dem  Meißel  vom  Tuber  getrennt.  
Die  Wundfläche  an  der  Hinterseite  des  Tubers  wird  entweder  mit  einem  
Schleimhauttransplantat  gedeckt  oder  der  freien  Granulation  überlassen.  
 
Mundbodensenkung  
Bei  einer  fortgeschrittenen  Alveolarkammatrophie  reicht  die  alleinige  Vestibulumvertiefung  
nicht  aus.  Die  Prothese  muß  gegen  Vorwärtsschub  durch  die  Zunge  gesichert  werden,  
indem  die  Retentionsräume  im  vorderen  und  seitlichen  Mundboden  ebenfalls  vertieft  
werden.  
Entlang  des  gesamten  Alveolarfortsatzes  wird  eine  horizontale,  linguale  Schnittführung  an  
der  Grenze  zwischen  beweglicher  und  fester  Schleimhaut  gewählt.  
Im  vorderen  Mundboden  werden  die  kranialen  Fasern  des  M.  genioglossus  beidseits  am  
Unterkiefer  abgelöst.  Wegen  der  Gefahr  einer  Glossoptose  darf  der  M.  genioglossus  nicht  
vollständig  abgelöst  werden.  
Der  seitliche  Mundboden  wird  epiperiostal  mit  dem  darin  laufenden  N.  lingualis  und  der  
Glandula  submandibularis  nach  medial  gedrängt.  
Die  dadurch  sichtbaren  Ansätze  des  M.  mylohyoideus  werden  mit  der  Schere  abgetrennt  
und  durch  zwei  Matratzennähte  nach  kaudal  verlagert,  die  extraoral  über  Knöpfe  oder  Tupfer  
lixiert  werden.  
Die  linguale  Periostwunde  kann  mit  Schleimhaut  gedeckt  werden  oder  offen  epithelisieren.  
Bei  Kombination  der  Mundbodensenkung  mit  einer  Vestibulumplastik  kann  der  linguale  
Schleimhautrand  gemeinsam  mit  der  vestibulären  Muskulatur  durch  perimandibuläre  Nähte  
gehalten  werden.  
 
Absolute  Erhöhung  des  Alveolarfortsatzes  
Die  Indikation  zum  Kieferkammaufbau  wird  im  Oberkiefer  erst  sehr  spät  gestellt,  da  sich  
funktionstüchtige  Prothesen  mit  Saugeffekt  auch  bei  stark  fortgeschrittener  Atrophie  des  
Alveolarfortsatzes  eingliedern  lassen.  
Die  absolute  Erhöhung  des  Alveolarfortsatzes  im  Unterkiefer  hat  im  Gegensatz  zum  
Oberkiefer  ihren  festen  Platz  unter  den  Techniken  zur  operativen  Verbesserung  des  
Prothesensitzes.  
Die  Grenze  für  relative  Plastiken  liegt  bei  einer  Resthöhe  des  Unterkieferkörpers  von  
mindestens  15  mm.  
Man  unterscheidet  aufgelagerte  Transplantate  von  sogenannten  Interpositionsplastiken.    
Aufgelagerte  Transplantate  haben  sich  weniger  bewährt,  weil  sie  schneller  resorbiert,  
werden.    
Bei  der  Interposition  von  Knochen  oder  Knorpel  im  Unterkieferbereich  bleibt  der  
ursprüngliche  Prothesensattel  zur  Aufnahme  des  Kaudruckes  erhalten,  so  daß  innerhalb  von  
8  Wochen  wieder  ein  Zahnersatz  eingegliedert  werden  kann.  Bei  der  subperiostalen  
Transplantation  dagegen  ist  dies  erst  nach  6  Monaten  möglich.  
 
Materialien  
Es  stehen  im  Prinzip    
autologe  
homologe  und    
heterologe  Transplantate  und    
Fremdmaterial  (z.B.  Hydroxylapatit)  zur  Verfügung.  

  60  
Die  besten  Langzeitergebnisse  werden  mit  autologen  Knochen-­  oder  Knorpeltransplantaten  
erzielt.  Freie  Spongiosatransplantate  lassen  sich  am  besten  in  die  gewünschte  Form  und  
Größe  bringen,  während  arteriell  gestielte  Knochenspäne  die  besten  Einheilungschancen  
haben.  Nachteil  ist  das  relativ  große  Volumen  durch  die  ernährende  Muskulatur,  die  dem  
Knochentransplantat  anhaftet  (Kieferrekonstruktion  nach  einer  Tumoroperation,  schlechtes  
Transplantatlager  z.B.  nach  Radiatio).  
•   Entnahme  des  autologen  Knochens  
o   lokoregionäre  Entnahme  
§   Kieferwinkel  
§   Kinn  
§   Spina  nasalis  
§   Tuber  
o   ferne  Entnahme  
§   Beckenkamm  
§   Schädeldach  
§   Rippe  
§   Scapula  
§   Tibia  
•   Nebenwirkungen  der  autologen  Knochenentnahme  ist  die  getstörte  
Wundregeneration  und  die  oftmals  größer  Einschränkung  in  der  Labensqualität  
zumindest  temporär  durch  die  entnahme,  bsd.  Beckenkamm  →  Krücken  für  die  
Phase  der  Regeneration  
•   Für  homologe  und  heterologe  Transplantate  besteht  nur  dann  eine  Indikation,  wenn  
die  Entnahme  von  autologen  Spänen  aus  allgemeinmedizinischen  Gründen  nicht  
möglich  ist.  
 
Subperiostale  Auflagerung  
Der  absolute  Kieferkammaufbau  in  der  sog.  subperiostalen  Technik  ist  aus  dreifacher  Sicht  
heute  verlassen  worden:  
Die  Präparation  eines  vollständig  von  Periost  umschlossenen  Transplantates  ist  nicht  
möglich,  weil  am  atrophischen  Unterkiefer  nicht  genügend  Periost  zu  gewinnen  ist,  in  das  
ein  sinnvoll  großes  Implantat  eingelagert  werden  kann.  Die  gewonnene  Tasche  ist  
überwiegend  von  Schleimhaut  bedeckt.  
Die  Einlagerung  von  Knochenspänen  in  die  submuköse  und  z.T.  periostale  Tasche  hat  
gezeigt,  daß  innerhalb  eines  Jahres  der  eingelagerte  Knochen  fast  vollständig  resorbiert  
wird.  
Die  prothetische  Versorgung  ist  erst  nach  6  Monaten  möglich.  
 
Bei  der  Verwendung  von  Rippenknorpel  kommt  es  zu  keiner  organischen  Verbindung  mit  
dem  Unterkieferkörper,  sondern  zur  bindegewebigen  Ummantelung.  
Wegen  der  minimalen  Durchblutung  ist  trotz  primärer  Einheilung  des  Knorpels  immer  mit  
einer  Infektion  zu  rechnen,  wenn  die  bedeckende  Schleimhaut  verletzt  wird.  
 
Techniken  mit  Osteotomie  
Die  absolute  Erhöhung  des  Unterkieferkamms  läßt  sich  mit  Hilfe  einer  vertikalen  oder  
horizontalen  Osteotomie  der  Unterkieferspange  und  mit  der  zusätzlichen  Transplantation  
von  Knochen  oder  Knorpel  erzielen.  
 
Visierosteotomie  (Härle)  
Bei  der  vertikalen  Osteotomie  wird  die  linguale  Seite  des  Unterkiefers  von  der  äußeren  
Schale  getrennt.  
Danach  läßt  sich  der  linguale  Anteil  des  Unterkiefers  mit  der  anhängenden  
Mundbodenmuskulatur  so  weit  anheben,  daß  gerade  noch  Knochenkontakt  zu  der  äußeren  
Schale  besteht.  

  61  
Es  besteht  die  Gefahr  einer  Läsion  des  N.  alveolaris  inf.  und  des  N.  lingualis.  Es  kann  zu  
postoperativen  Spontanfrakturen  kommen.  (wird  in  Mainz  nicht  gemacht)  
Gilt  als  obsolet.  
 
Sandwichplastik  
Das  Prinzip  der  horizontalen  Osteotomie  in  der  Sandwichtechnik  folgt  der  Überlegung,  daß  
die  im  Unterkiefer  verlaufenden  Zugkräfte  im  Kinnbereich  an  der  Unterseite  der  
Kieferspange  liegen.  Dagegen  ist  der  kraniale  Abschnitt  des  Kiefers  für  die  Aufnahme  von  
Druckkräften  ausgebildet  und  stellt  den  Prothesensattel  dar.  
Ausgehend  von  einem  Kieferkammschnitt  wird  ein  vestibulärer  Schleimhautlappen  nach  
kaudal  bis  zum  Unterkieferrand  abgelöst,  bevor  das  Periost  kaudal  inzidiert  und  nach  kranial  
gelöst  wird  (Wechselschnitt).  
Der  horizontale  Sägeschnitt  erfolgt  im  oberen  Drittel  und  läuft  nach  dorsal  schräg  zum  
AIveolarfortsatzbereich  aus.  Der  Knochendeckel  ist  periostgestielt.  
Vom  Knochendeckel  müssen  alle  lingual  ansetzenden  Muskelfasern  des  M.  genioglossus  
abgetrennt  werden,  damit  der  Knochendeckel  in  der  Heilungsphase  nicht  durch  Muskelzug  
:nach  dorsal  dissloziert  wird.  
Durch  Anheben  des  Knochendeckels  mit  der  Mundbodenschleimhaut  entsteht  ein  
Transplantatbett,  in  das  ein  Transplantat,  bis  zu  2  cm  Höhe  eingelagert  werden  kann.  Nach  
der  Einlagerung  wird  das  Transplantat  mit  Vicrylfaden  und/oder  Implantaten  zwischen  den  
beiden  Knochenspangen  kranial  und  kaudal  fest  fixiert  und  vestibulär  mit  dem  kranial  
gestielten  Periostlappen  bedeckt.  Die  Schleimhaut  im  Vestibulum  bildet  die  zweite  Schicht  
zur  Bedeckung  des  Transplantates.  
Das  optimale  Transplantatmaterial  ist  Beckenkammspongiosa.  Es  kommen  auch  andere  
Materialien,  wie  Knorpel  oder  homologe  konservierte  Knochen-­  bzw.  Knorpelstücke  zum  
Einsatz.  
Nach  der  Operation  folgt  eine  Phase  von  8  Wochen  ohne  Prothese,  bevor  der  erzielte  
Knochengewinn  für  die  prothetische  Versorgung  vorbereitet  werden  kann.  
Dazu  wird  eine  relative  Alveolarkammplastik  in  der  Technik  von  Rehrmann  unter  
Verwendung  von  freier  Spalthaut  oder  Schleimhaut  durchgeführt.  
 
Sinusliftoperationen  
Durch  die  größere  Prothesenauflagefläche  sind  im  Oberkiefer  absolute  Aufbauplastiken  
seltener  indiziert  als  im  Unterkiefer.  Bei  extremen  Atrophien  können  sie  jedoch  auch  im  
Oberkiefer  notwendig  werden.  Auflagerungsplastiken  sind  wegen  der  raschen,  sekundären  
Resorption  den  Interpositionsplastiken  unterlegen.  
•   Deshalb  kann  als  Vorbereitung  für  eine  nachfolgende  Augmentation  des  gesamten  
Oberkiefers  mittels  Le  Fort-­I-­Osteotomie  und  Knocheninterposition  oder  für  eine  
Implantatversorgung  des  zahnlosen  Oberkiefers  eine  Verstärkung  des  Knochens  am  
Kieferhöhlenboden  sinnvoll  sein.  
•   Die  faziale  Kieferhöhlenwand  wird  freipräpariert  und  unter  Schonung  der  
Kieferhöhlenschleimhaut  osteotomiert  (kranial  an  der  Kieferhöhlenschleimhaut  
gestielt)  und  um  90°  in  das  Kieferhöhlenlumen  eingeschwenkt.  
•   Zwischen  den  Knochendeckel  und  den  Kieferhöhlenboden  wird  ein  Spongiosablock  
transplantiert  (Kinnbereich  oder  Beckenschaufel).  
•   Während  enosale  Implantate  u.U.  simultan  inseriert  werden  können,  muß  vor  einer  
geplanten  Oberkieferosteotomie  eine  Einheilungsphase  des  Knochens  von  2-­3  
Monaten  abgewartet  werden.  
 
Interpositionsplastik  im  Oberkiefer  
•   Durch  eine  klassische  Le  Fort-­I-­Osteotomie  des  atrophischen  Oberkiefers  läßt  sich  
ein  Transplantatlager  zur  totalen  Oberkieferaugmentation  mit  Spongiosa  schaffen.  
•   Der  Kiefer  und  das  Transplantat  werden  mit  Miniplatten  am  Mittelgesicht  stabil  
verankert.  

  62  
•   Nach  einer  3  monatigen  Einheilungsphase  des  Knochentransplantates  ist  vor  der  
definitiven  prothetischen  Versorgung  stets  eine  relative  Alveolarkammplastik  
erforderlich.  
 

48.   Indikation  und  Technik  der  Gingivektomie  


Gingivektomie  :  ist  Exzision  der  Gingiva    
Indikation:  
•   Eliminierung  von  Pseudotaschen  
•   bei  Gingivahyperplasien  und  Gingivahypertrophie    
•   Verbesserung  der  gingivalen  Morphologie  
•   zur  Freilegung  von  subgingivaler  Karies,  Kronen-­  und  Füllungsrändern,  nicht  bei  
schmaler  oder  vollständig  fehlender  fixierter  Gingiva  
 
Kontraindikation:  
•   Allgemeinzustand  
•   Ästhetik  im  Frontzahnbereich  
•   Dentinhypersensibilität  
•   Knochentaschen  
 
Technik:    
•   Anästhesie  
•   Markierung  der  Taschentiefe  vestibulär  und  oral  mit  Crane-­  Kaplan-­Pinzette,  indem  
ein  Schenkel  der  Pinzette  bis  zum  Taschenboden  eingeführt  wird,  
Zusammendrücken  der  Pinzette,  dabei  perforiert  anderer  Schenkel  die  Gingiva  in  
Höhe  des  Taschenbodens  und  erzeugt  einen  Blutpunkt  
•   Inzision  mit  Skalpell  1-­2  mm  apikal  der  Blutungspunkte  in  45°  Winkel  zur  
Zahnlängsachse  (horizontaler  Schnitt  hätte  balkonartige,  unphysiologische  
Ausformung  der  Gingiva  zur  Folge,  dadurch  Rezidivförderung),  Inzision  mit  
Kirklandmesser  und  interdental  eventuell  mit  Papillenmesser  
•   mit  Scaler  und  chirurgischer  Pinzette  abgetrenntes  Gingivagewebe  entnehmen    
•   Wurzeloberfläche  mit  Handinstrumenten  und  rotierenden  Instrumenten  säubern  und  
glätten  
•   Modellierung  der  Gingiva,  indem  Inzisionskante  der  Gingiva  gebrochen  wird  mit  
Elektrotom  oder  Gingivaschere  (=  Gingivaplastik)    
•   Reinigung  der  Wundfläche  von  nekrotischen  Gewebe  und  Blutkoagulum    
•   parodontaler  Wundverband  für  8  Tage  
•   nach  10-­  14  Tagen  Oberfläche  epithelisiert  
 

49.   Verbreiterung  von  Implantatbetten  


Bone-­  Splitting  und  Bone-­Spreading:  
vestibuläre  und  palatinale  bzw.  linguale  Kortikallamelle  wird  mit  meißelförmigen  
Instrumenten  auseinandergedehnt,  so  daß  ein  paralellwandiger  Hohlraum  entsteht,  der  mit  
Knochen  und/  oder  Hydroxylapatit  (HA)  oder  andereren  geeigneten  Materialien  im  Sinne  
einer  Augmentation  aufgefüllt  werden  kann.  
 
Technik:  
Schnittführung  auf  Kieferkamm  so,  daß  spätere  Wundnaht  nicht  direkt  über  dem  Implantat  
liegt,  Bildung  von  zwei  Mukoperiostlappen,  knöchernen  Alveolarkamm  freipräparieren,  so  
daß  optimale  Einschubrichtung  für  das  Spreizinstrument  erkennbar  wird,  auf  Höhe  des  
Kieferkamms  Kortikalis  mit  dünner  Lindemannfräse  durchtrennen  und  einen  wenige  

  63  
Millimeter  breiten  Knochenschlitz  präparieren,  meißelförmiges  Spreizinstrument  mit  
vorsichtigen  Hammerschlägen  ca.  1  cm  tief  eintreiben,  mit  Spreading-­Instrumenten  durch  
drehen  und  Schwenken  den  Kieferkamm  um  3-­4  mm  aufdehnen,  anschließend  können  
Norminstrumente  für  Implantatbettpräparation  eingesetzt  werden.  Durchführung  im  OK  
einfach,  im  UK  schwierig  
 
•   mit  Interponat  (HA)    
•   mit  Implanatat  und  Mikroosteotomie  
•   mit  gesteuerter  Geweberegeneration  (GTR=  Guided  Tissue  Regeneration;;  Technik,  
bei  der  mit  Hilfe  von  Milliporenfilter  durch  Fernhalten  von  Bindegewebs-­  und  
Epithelzellen  von  der  Wurzeloberfläche  nach  PA-­Operationen  verlorengegangene  
parodontale  Strukturen  wiederhergestellt  werden)    
 
•   GBR=  Guided  bone  reqeneration  
 
bei  unzureichendern  Knochenangebot  durch  natürliche  Knochenneubildung  eine  
Augmentation  ermöglichen;;    
Prinzip:  Mit  zeltförmig  aufgestellten  Membranen  über  den  Defekten  wird  ein  künstlicher  
Hohlraum  geschaffen,  in  den  dank  der  für  sie  undurchlässigen  Membranen  keine  Epithel-­  
und  Bindegewebszellen  einwandern  können,  sondern  nur  Blutgefäße  und  knochenbildende  
Zellen  aus  dem  darunterliegenden  Knochen,  die  eine  knöcherne  Auffüllung  des  Defektes  
bewirken  (Gore-­Tex-­  Membran,  nicht  resorbierbar).  
Vorgehen:  trapezförmigen  Mukoperiostlappen  bilden,  Knochenoberfläche  freipräparieren,  
mit  kleinen  Rosenbohrer  Knochen  perforieren,  um  blutende  Knochenwunde  zu  schaffen,  
Aufstellen  und  Fixieren  der  Membran,  Abdichten  der  Membranränder,  Hohlraum  vollbluten  
lassen  eventuell  zusätzlich  mit  Knochenchips  auffüllen,  speicheldichter  Nahtverschluß,  nach  
6-­9  Monaten  Membran  entfernen,  Hohlraum  unter  Membran  sollte  dann  mit  Knochen  
aufgefüllt  sein  
 
•   Knochenaugmentation    
o   Der  absolute  Kieferkammaufbau  in  der  sog.  subperiostalen  Technik  ist  aus  
dreifacher  Sicht  heute  verlassen  worden:  
§   Die  Präparation  eines  vollständig  von  Periost  umschlossenen  
Transplantates  ist  nicht  möglich,  weil  am  atrophischen  Unterkiefer  
nicht  genügend  Periost  zu  gewinnen  ist,  in  das  ein  sinnvoll  großes  
Implantat  eingelagert  werden  kann.  Die  gewonnene  Tasche  ist  
überwiegend  von  Schleimhaut  bedeckt.  
§   Die  Einlagerung  von  Knochenspänen  in  die  submuköse  und  z.T.  
periostale  Tasche  hat  gezeigt,  daß  innerhalb  eines  Jahres  der  
eingelagerte  Knochen  fast  vollständig  resorbiert  wird.  
§   Die  prothetische  Versorgung  ist  erst  nach  6  Monaten  möglich.  
o   Bei  der  Verwendung  von  Rippenknorpel  kommt  es  zu  keiner  organischen  
Verbindung  mit  dem  Unterkieferkörper,  sondern  zur  bindegewebigen  
Ummantelung.  
o   Wegen  der  minimalen  Durchblutung  ist  trotz  primärer  Einheilung  des  
Knorpels  immer  mit  einer  Infektion  zu  rechnen,  wenn  die  bedeckende  
Schleimhaut  verletzt  wird.  
 
o   Die  absolute  Erhöhung  des  Unterkieferkamms  läßt  sich  mit  Hilfe  einer  
vertikalen  oder  horizontalen  Osteotomie  der  Unterkieferspange  und  mit  der  
zusätzlichen  Transplantation  von  Knochen  oder  Knorpel  erzielen.  
 
•   Sinusboden-­Lift    

  64  
o   Durch  die  größere  Prothesenauflagefläche  sind  im  Oberkiefer  absolute  
Aufbauplastiken  seltener  indiziert  als  im  Unterkiefer.  Bei  extremen  Atrophien  
können  sie  jedoch  auch  im  Oberkiefer  notwendig  werden.  
Auflagerungsplastiken  sind  wegen  der  raschen,  sekundären  Resorption  den  
Interpositionsplastiken  unterlegen.  
o   Deshalb  kann  als  Vorbereitung  für  eine  nachfolgende  Augmentation  des  
gesamten  Oberkiefers  mittels  Le  Fort-­I-­Osteotomie  und  Knocheninterposition  
oder  für  eine  Implantatversorgung  des  zahnlosen  Oberkiefers  eine  
Verstärkung  des  Knochens  am  Kieferhöhlenboden  sinnvoll  sein.  
o   Die  faziale  Kieferhöhlenwand  wird  freipräpariert  und  unter  Schonung  der  
Kieferhöhlenschleimhaut  osteotomiert  (kranial  an  der  
Kieferhöhlenschleimhaut  gestielt)  und  um  90°  in  das  Kieferhöhlenlumen  
eingeschwenkt.  
o   Zwischen  den  Knochendeckel  und  den  Kieferhöhlenboden  wird  ein  
Spongiosablock  transplantiert  (Kinnbereich  oder  Beckenschaufel).  
o   Während  enosale  Implantate  u.U.  simultan  inseriert  werden  können,  muß  vor  
einer  geplanten  Oberkieferosteotomie  eine  Einheilungsphase  des  Knochens  
von  2-­3  Monaten  abgewartet  werden.  
 

50.   Therapie  bei  Nachblutungen  


 
Ursachen:  
•   bei  hämorrhagischen  Diathesen  
•   bei  normalem  Blutstillungsmechanismus  durch  Infektion  der  Wunde  
 
1.  Blutung  unmittelbar  nach  dem  Eingriff    
Therapie:  lokale  und  mechanische  Maßnahmen  wie    
Aufbißtupfer  
Tamponade  (feste  nichtresorbierbare  Gazetamponade,  oder  resorbierbares  Material  in  
Form  von  Sorbacelstreifen  und  Tabokomp,  nach  Ausstopfen  mit  der  Tamponade  
Matratzennaht  vorteilhaft,  um  Blutung  aus  Gefäßen  zu  stoppen  und  Lockerung  der  
Tamponadezu  verhindern,  über  Tamponade  Druckverband,  nichtresorbierbares  Material  
muß  wieder  entfernt  werden  daher  nur  bei  schweren  Blutungen,  wenn  Ausstopfen  mit  
resorbierbarem  Material  ohne  Erfolg)    
bei  erheblichen  Blutungen  Druckverband  aus  Mull-­  auf  die  Alveole  mit  8er  Ligaturen  
Nachbarzähne  umschlingen  und  unter  die  sich  kreuzenden  Drähte  die  Tamponade  stopfen,    
Quetschbiß  z.  B.  mit  Panasil  (dicke  Abdruckmasse),  Druckverband  über  Wunde  und  
Nachbarzähne  
Schiene  (Tiefziehschiene)    
Verbandplatte  
Gefäßunterbindung,  -­umstechung  
Koagulation:  bipolar  (gezielt  zwischen-­den  Elektroden  ),  unipolar  (ungezielt  ausbreitend)  
 
2.  Frühblutung  (3-­5  Stunden)    
durch  Hyperämie  der  Gefäße  nach  Abklingen  der  posttraumatischen  und  adrenalinbedingten  
Gefäßkontraktion  
Therapie:  Verschluß  der  Wunde  mit  Matratzennaht,  in  schweren  Fällen  mit  Thrombin  
getränktes  Kollagenvlies  auf  Wunde,  dann  Aufbißtupfer  auf  die  vernähte  Wunde,  eventuell  
Fibrinklebersystem  wenn  Blutung  nicht  mit  Thrombin  Applikation  zu  stoppen  ist  
 
3.  späte  Nachblutung  (5-­7  Tage)  
durch  Infektion  bedingt,  Wundverschluß  kontraindiziert,  sondern  offene  Behandlung  in  jedem  
Fall  

  65  
Therapie:  Revision  der  OP,  anschließend  lokale  Maßnahmen    
systemische  Therapie:  in  der  Klinik  (nur  bei  Blutgerinnungsstörungen)  Thrombozyten,  
Vitamin  K,  Gerinnungsfaktoren,  Minirin,  Frischblut  
 

51.   präimplantäre  Diagnostik:  


 
1.  Anamnese  
Ausschluß  von  allgemeinen  Kontraindikationen    
•   Erkrankungen:  Endokarditis,  Herzklappenersatz,  Organtransplantation,    
•   Erkrankungen  des  rheumatischen  Formenkreises  
•   Medikamente,  die  Einheilung  des  Implantates  gefährden,  wie  z.  B.  
Immunsuppressiva,  Antidepressiva,  Antikoagulantien,.Zyrostatika    
•   mangelnde  Motivation  und  Kooperation  des  Patienten,    
•   psychatrische  Erkrankungen,  extreme  physische  und  psychische  Stresssituationen  
 
2.  Untersuchung:    
Ausschluß  von  lokalen  Kontraindikationen  
mangelhafte  Mundhygiene  
körperlich  eingeschränkte  Funktion,  oder  eigener  Wille    
Schmerzzustände  unklarer  Genese  
Dysfunktionen  
therapieresistente  Parodontitis  marginalis  
 
Beurteilung  der  Knochenquantität  
Bonemapping  (metrische  Erfassung  der  Knochenbreite):  
Situationsmodelle  mit  Orientierungsschiene  (Messpunkte  auf  dem  Alveolarkamm  und  drei,  
sechs  und  neun  Millimeter  lateral  davon  für  die  Messung  der  Schleimhautdicke)  
Ultraschall  
Injektionskanüle  
zweidimensionale  Schublehre  
Sägeschnittmodell  mit  Schnitt  durch  Zahnachse  und  Übertragung  der  gewonnenen  Daten,  
ggf  Augmentation  
Herstellung  einer  duplizierten  Prothese  oder  Schablone  mit  aufgestellten  Zähnen  
 
Bestimmung  der  Knochenhöhe  
Röntgendiagnostik  
 
OPG  mit  Messschablone:  
Schablone  aus  Kunststoff  mit  röntgendichten  Streifen,  nur  für  orientierende  Diagnostik,  nicht  
ausreichend  als  alleiniges  präimplantologisches  Röntgenbild  
 
Zahnfilm  mit  Raster  in  Paralleltechnik:  
Rasterfolie  vor  Zahnfilm,  bei  richtiger  Anwendung  zuverlässiger  als  OPG  mit  Schablone  
 
è  5mm-­  Messkugel  am  sinnvollsten  für  die  Umrechnung  der  Größenverhältnisse  
 
Wichtige  Informationen:  
Vertikales  Knochenangebot  
Abstand  zu  anatomischen  Strukturen  
Knochenqualität  und  –struktur  
Pathologische  Veränderung  
Messung  des  vertikalen  Knochenangebotes  
Interradikuläre  Distanz  

  66  
 
Berechnung  des  Knochenangebotes  durch  röntgenologische  im  Zahnfilm  oder  OPG  
 
Knochenangeboteff  =    
 
Kugeldurchmesser effektiv × Knochenangebot im Röntgenbil d
 
Kugeldurchmesser im Röntgenbil d
 
 
Das  Verhältnis  der  Kugel  real  zu  der  Projektionsgröße  der  Kugel  entspricht  dem  Verhältnis  
von  realem  Knochen  zu  der  Knochenprojektion.  
 
è  Die  wichtigsten  Werte  sind  die  vertikalen  Abstände  
•   im  UK  zum  Nerv  
•   im  OK  zur  Kieferhöhle  
 
Die  Abweichung  der  Messkugeltechnik  beträgt  in  diesem  Bereich  lediglich  0,1  %  und  ist  
somit  sehr  gut  geeignet  
 
FRS  mit  Zinnfolie:  
•   Vorhandenes  Knochenangebot  
•   Lagebeziehung  der  Kieferkörper  zueinander    
è  vor  allem  für  Frontzahnbereich  
 
Eine  linguale  Blutung  durch  Perforation  muß  unter  allen  Umständen  verhindert  werdenè  
Lebensgefahr!!  Da  im  Mundboden  nur  schwer  eine  Kompression  des  blutenden  Gefäßes  zu  
erreichen  ist.  
 
CT:  
Sehr  selten,  da  hohe  Strahlenbelastung:  
 
Strahlendosis,  Hautoberflächendosis  (Mittelwerte)  
OPG   0,2  mSV  
CT  Gesichtsschädel   0,6  mSV  
CT  Kopf   1,0  mSV  
 
Standart  Röntgendiagnostik  
Zahnfilm  mit  einem  Messraster  
OPG  mit  Messkugeln  
FRS  mit  Zinnfolie  um  die  bisherige  Prothese  (bei  Implantation  in  der  Front)  
 
Beurteilung  der  Knochenqualität  
eingeschränkt  mit  Röntgenaufnahmen  
Sonogramm  
rechnergestützte  Auswertung  mit  CT  
Bestimmung  der  Knochenhöhe  
 
Schleimhautsituation    
ob  genügend  fixierte  Gingiva  vorhanden  ist  
bei  rezidivierenden  Entzündungen  ist  es  angebracht  mobile  Gingiva  durch  Vestibulumplastik  
in  fixierte  Gingiva  um  zuwandeln  
 
3.  Modellanalysen  (Gipsmodellsägeschnitte),  Wax-­up  Simulation  des  geplanten  
implantatgestütztem  Zahnersatz  

  67  
 

52.   Styloidsyndrom,  welche  Muskeln  inserieren  am  


Styloid  
 
stechende,  einschießende  Schmerzen  in  der  Zunge,  Mundboden,  Schmerzen  in  der  
lateralen  Zungen  und  Pharynxwand  und  Fremdkörpergefühl  im  Rachen  durch  verlängerten  
Processus  styloideus  oder  durch  Verknöcherung  des  Ligamentum  styloideum  
•   M.  stylohyoideus   (N  facialis)    
•   M.  styloglossus     (N  hypoglossus)    
•   M.  stylopharyngeus   (N.  glossopharyngeus)    
 
Lig.  stylhyoideum  zieht  vom  Processus  zum  kleinen  Horn  des  Zungenbeins    
Lig.  stylomandibulare  zieht  zum  Angulus  mandibulae  
 
Therapie:    
•   Abtragung  /  Kürzung  
 
DD:  Glossopharyngeus-­Neuralgie  !!  
 
 

53.   Verfahren  der  Sterilisation  und  Desinfektion  


 
Def.:  Beseitigung  aller  pathogenen  u.  apathogenen  Mikroorganismen  (einschließlich  deren  
Sporen)  mit  physikalischen  Mitteln;;  vgl.  Sterilität.  Als    
a)  fraktionierte  St.  die  St.  sporenträchtigen  Gutes  (»Tyndallisieren«)  durch  30minütiges  
Erhitzen  im  strömenden  Dampf  auf  100  C  an  2–3  aufeinanderfolgenden  Tagen  (dazwischen  
Bebrütung  zur  Sporenauskeimung);;  als    
b)  Dampf(druck)-­St.  (Dampf  von  mindestens  120  °C;;  Mindestzeit:  20  Min.)  v.a.  die  St.  von  
Instrumenten,  Spritzen,  Verbandstoffen,  hitzebeständigen  Lösungen,  Nährmedien;;  auch  als  
Hochkurz-­  u.  Blitz-­St.;;  als    
c)  Heißluft-­St.  (mindestens  30  Min.;;  180  °C)  v.a.  die  St.  von  Instrumenten,  Metall-­  u.  
Glasgeräten,  Fetten,  Ölen,  hitzebeständigen  Pulvern;;  erzielt  Pyrogenfreiheit;;  als    
d)  Strahlen-­  oder  Kalt-­St.  die  St.  hitzeempfindlicher  Materialien;;  als    
e)  Sterilfiltration  die  Mikroorganismenabtrennung  mittels  sterilisierter  Filter;;  für  
hitzeempfindliche  Lösungen;;  ferner  f)  Äthylenoxidbegasung  (s.a.  Kaltsterilisation).  –  I.w.S.  
pharm  die  aseptische  Zubereitung  von  Heilmitteln.  
 
Sterilisation  =  Abtötung.aller  Mikroorganismen,  sowie  irreversible  Inaktivierung  von  
Viren,  -­die  sich  in  oder  an  einem  Produkt  oder  Gegenstand  befinden.  
 
physikalische  Verfahren  
•   Dampfsterilisation  =  Autoklav  121°C  mindestens  20  Minuten,  bei  134°C  5  Minuten)  
für  fast  das  ganze  zahnärztliche  Instrumentarium  geeignet,  außer  Hand-­  und  
Winkelstücke  (Schutzwirkung  durch  Ölfilm)  
o   Vorteile:  gute  Durchdringung,  für  Textilien  geeignet,  für  zahlreiche  
Verpackungsarten  (Verpackung  muß  Sterilität-­gewährleisten,  darf  aber  die  
Penetration  von  Dampf  und  Luft  nicht  verhindern;;  Container  aus  Metall,  
Sterilisationspapier,  dampfdurchlässige  Spezialfolien)  geeignet;;  Nachteile:  
Korrosionswirkung,  häufig  feuchtes  Sterilgut  

  68  
•   Heißluftsterilisation  (180°C  mind.  30  Minuten)  Nachteile:  Erwärmung  vielfach  
unregelmäßig,  nimmt  viel  Zeit  in  Anspruch,  ungeeignet  für  Textilien  und  
Papier/Klarsichtverpackungen,  Schädigung  von  Metallen;;  Vorteil:  trockenes  Sterilgut    
•   Sterilisation  mit  ionisierenden  Strahlen  aus  technischen  und  wirtschaftlichen  Gründen  
nur  für  den  industriellen  Bereich,  für  Einmalartikel  (Spritzen,  Kanülen,  Verband-­  und  
Nahtmaterial  usw.)    
 
physikalisch  chemsche  Verfahren;;  
•   Ethylenoxidsterilisation:  (Ethylen  bei  Raumtemperatur  gasförmig  ist  brennbar  und  
bildet  mit  der  Luft  ein  explosives  Gemisch)  strenge  Anwendungsbeschränkung  
•   Formaldehydsterilisation:  nicht  so  gefährlich  wie  Ethylenoxid,  nur  bei  thermolabilen  
Gütern  angewandt  
 
Desinfektion  =  gezielte  Reduktion  der  Anzahl  unerwünschter  Mikroorganismen  durch  
chemische  oder  physikalische,  Inaktivierung,  so  daß  sie  keine  Schäden  mehr  anrichten  
können  
Anwendungsbereiche:  Haut-­  und  Schleimhaut,  Händedesinfektion,  Abformmaterialen,  
Prothesen,  Instrumente,  Flächendesinfektion  
physikalisch:  
•   kochendes  Wasser  (3-­5  Minuten)  
•   Heißwasser  im  Reinigungsautomaten  (93°,  10  Min.)    
•   strömender  Dampf  
•   UV-­Strahlen  
 
chemisch:  
•   Alkohole  (Äthanol,  Isopropanol)  
•   Chlorabspalter,  Haut,  Hände,  Flächen    
•   Jodophore  
•   Aldehyde  (Formaldehyd,  Glutaraldehyd),  Instrumente,  Flächen  
•   oberflächenaktive  Verbindungen  (Ammoniumverbindungen,  Chlorhexidin)    
•   Oxidantien  (Wasserstoffperoxid)    
•   Phenole  
•   Metalle  und  Metallverbindungen  (Silber,  Quecksilber)    
 

54.   MAV  wann  erfolgt  kein  sofortiger  Verschluß  ?  


•   bei  einer  Sinusitis  erst  nach  Abklingen  der  akuten  Symptome  verschlossen    
•   wenn  schon  länger  als  24  Stunden  eröffnet,  da  eventuell  Sinusitis  vorliegt    
•   wenn  Wurzelrest  oder  Fremdkörper  in  KH  
•   bei  Verdacht  auf  Tumor-­oder  Polyp  
•   wenn  bei  Extraktion  eitriges  Exsudat  oder  glitzernde  Flüssigkeit  abgeht,  Verdacht  auf  
KH  Empyem  oder  Zyste  
 

55.   Indikation  zur  Lappen  OP  Methodik,  Vorteile,  


Nachteile  
Parodontale  Indikation  
 
Definition  der  Lappen  OP:  
Parodontale  Eingriffe,  bei  denen  unter  Aufklappung  eines  Schleimhautperiost,  -­
schleimhautlappens  eine  Wurzelglättung,  eine  Kürettage  und  eventuell  plastische  

  69  
Korrekturen  am  Alveolarforksatz  vorgenommen  werden  können  ist  ein  
parodontalchirurgischer  Eingriff,    
Lappen-­OP  nur  bei  abgeschlossener  Initialtherapie    
Einteilung:  
1  teilmobilisierte  Lappen  OP  (Modifizierte  offene  Kürettage  nach  Kirkland  (siehe  Seite  363  
im  Hellwig)  und  modifizierter  Widman-­  Lappen)  
2.  Vollmobilisierte  Lappen  OP  
 
Indikationen:    
supraalveoläre  Taschen  (über  5  mm)  wenn  die  Gingiva  entzündet  ist  und  nicht  durch  
konservative  Behandlung  zu  therapieren  ist  
infraalveoläre  Taschen  und  Läsionen  mit  Furkationsbefall    
 
Indikation  sollte  streng  gestellt  werden,  nur  wenn  konservative  Therapie  kein  Erfolg  zeigt.  
 
Kontraindikationen:    
Gingivahyperplasien  (Gingivoektomie)  →  Pseudotaschen  
extrem  tiefe  Taschen  (Zahnverlust)    
AZ  vermindert  
 
Widman-­Lappen:  Taschenreduktion-­mit  möglichst  großen  Erhalt  der  parodontalen  
Strukturen  wird  angestrebt,  keine  Korrekturen  am  Knochen  vorgenommen,  Entfernung  der  
pathologischen  Einflüsse  (Konkremente,  Granulationsgewebe)  
Indikation:  verdickte  Gingiva  mit  gleichzeitigen  Vorhandensein  von  tiefen  Knochentaschen  
Vorgehen:    
paramarginaler  Schnitt  parallel  zur  Zahnachse  bis  zum  Limbus  alveolaris,  kragenförmig  um  
die  Zähne  
 
Lappenbildung  (bei  teilmobilisierten  Lappen  bis  zum.Knochenrand,  nur  Gingiva  mobilisiert  
soviel    wie  nötig  um  direkte  Sicht  auf  die  Wurzeloberfläche  zu  haben,  bei  vollmobilisierten  
Lappen  Mukoperiostlappenbildung  mit  vertikalen  Entlastungsschnitten,  dadurch  auch  
Korrektur  an  Knochenoberfläche  möglich)    
•   Zweite  Inzision,  marginaler-­Schnitt  zwischen  Gingiva  und  Zahn  bis  zum  Fundus  der  
Tasche  
•   Dritte  horizontale  Inzision,  erkranktes  Gewebe  ablösen  
•   Wurzelglättung  unter  Sicht  mit  Küretten,  Granulationsgewebe  entfernen,  Spülung  mit  
Kochsalzlösung  
•   Lappenadaptation  mit  Interdentalnähten  zusätzlich  Wundverband,  Gingiva  soll  fest  
den  Zähnen  anliegen,  Vermeidung  eines  Blutkoagulums  zwischen  Gingiva  und  
Zähnen  
Vorteile:    
•   bei  tiefen  Läsionen  
•   unter  Sicht  arbeiten    
•   Attachementgewinn    
Nachteil:    
•   Schrumpfung  der  Gingiva,  dadurch  freiliegende  Zahnhälse  
•   durch  verlängertes  Saumepithel  kann  es  zu  Rezidiven  kommen    
•   ist  ein  operativer  Eingriff  
 
 
MAV-­  Deckung  
 
Defektdeckung  allgemein  

  70  
56.   Anästhetika:  Eigenschaften,  Klassifikationen,  
Wirksubstanzen,  Handelsnamen,  Wirkdauer  
 
Mechanismus:  
Reversible  Blockade  des  schnellen  Natriumeinstroms  
Anlagerung  des  LA  von  der  Membraninnenseite  
 
Die  Lokalanästhetika,  LA  
 
Procain       Novocain  
    Wirkung   1     Toxizität     1       Wirkeintritt   5-­10   min  
        ∅   8     mg/kg  KG     500   mg  
        VC     15     mg/kg  KG     1000   mg  
          Pulpenanästhesie   Weichteilanästhesie  
    Wirkdauer   ∅   2     /   20       min  
        VC   35             min  
    Besonderheiten:  1903  Einhorn,  Ester,  Referenzsubstanz,  stärkste  
Vasodilatation,  
    kurze,  schnelle  Wirkung,  Allergiegefahr,  fast  ∅  Organbelastung  durch  die    
    Metabolisierung  
 
   
Lidocain     Xylocain,  Xylestin,  Anestol  
    Wirkung   2-­4     Toxizität   2       Wirkeintritt   2-­3   min  
        ∅   3     mg/kg  KG     300   mg  
        VC     7   mg/kg  KG     500   mg  
        Pulpenanästhie   Weichteilanästhesie  
    Wirkdauer   ∅   10     /   30-­60       min  
        VC   30-­100     /   120-­200     min  
    Besonderheiten:  1943  Löfgren  und  Lindquist,  Amid,  starke  Vasodilatation,    
    Antiarrhythmikum,  gutes  topische  Anwendung  auf  der  Schleimhaut,  in  
Kombination      
    mit  Prilocain  auch  auf  Haut,  ∅  VC  nur  kurz  wirksam  
 
 
Mepivacain     Meaverin,  Scandicain  
    Wirkung   4     Toxizität   2     Wirkeintritt   2   min  
        ∅   3   mg/kg  KG     300   mg  
        VC     7   mg/kg  KG     500   mg  
        Pulpenanästhie   Weichteilanästhesie  
    Wirkdauer   ∅   (20-­40)   /   60-­90     min  
        VC   60-­90     /   120-­240   min  
    Besonderheiten:  1956  Ekenstam,  Amid,  geringe  Vasodilatation,  postulierte    
    Vasokonstriktion,  ∅  Konservierungsstoffe  für  VC,  MDW  die  K.I.  von  VC,  
z.B.    
    allergische  Diathese,  Asthma,  ⇒  cave  schnelles  Erreichen  der  Grenzdosis  
 
 
Bupivacain     Carbostesin,  Bupivacain  

  71  
    Wirkung   16     Toxizität     8       Wirkeintritt   6-­8   min  
        ∅   1   mg/kg  KG     75     mg  
        VC     1   mg/kg  KG     150   mg  
        Pulpenanästhie   Weichteilanästhesie  
    Wirkdauer   ∅       /   220-­240   min  
        VC   90-­180     /   180-­540   min  
    Besonderheiten:  1957  Ekenstam,  Amid,  hohe  Toxizität,  Konzentration  von  
0,25-­0,5    
    %,  ∅  Zylinderampullen,  langsame,  lange  Wirkung  ⇒  cave  vor  
unbeabsichtigter    
    Eigenverletzung  des  Patienten  nach  der  Behandlung,  Einsatz  in  der  
Schmerztherapie,    
 
Articain  (Carticain)   Ultracain  (UDS,  UDS-­forte),  Ubestesin  
    Wirkung   5     Toxizität   1.5       Wirkeintritt   2-­4   min  
        ∅   3     mg/kg  KG     300   mg  
        VC     7     mg/kg  KG     500     mg  
        Pulpenanästhie   Weichteilanästhesie  
    Wirkdauer   ∅   10     /   55-­75       min  
        VC   55-­70     /   120-­240     min  
    Besonderheiten:  1974  Muschawek,  Amid,  nur  in  der  EU  benutzt,  
Thiophenring,  hohe    
    Plasmaproteinbindung  von  95%,  beim  Fetus  werden  25-­30  %  der  
mütterlichen    
    Plasmaspiegel  erreicht,  gute  Knochenpenetration,  ∅  topische  Anwendung  
 
!!1ml  UDS  1:200  000  enthält  40mg  Articainè  1,7ml  =  68mg  Articain  è  max.  7  
Ampullen!!  
 
Prilocain     Xylonest  
    Wirkung   4     Toxizität     1.8       Wirkeintritt   2-­4   min  
        ∅   6     mg/kg  KG     400   mg  
        VC     8     mg/kg  KG     600   mg  
        Pulpenanästhie   Weichteilanästhesie  
    Wirkdauer   ∅   10-­50     /   30-­90      min  
        VC   60-­90       /   120-­240    min  
    Besonderheiten:  1953  Löfgren  und  Tegner,  Amid,  wird  über  die  Leber  und  
die  Lunge    
    abgebaut,  bildet  Methämoglobin,  oft  Felypressin  als  VC  →  K.I.  Gravidität,    
    Methämoglobinämie  (Raucher),  Anämie,  manifeste  cardiale  und  pulmonale  
Störungen  
 
 
Tetracain     Gingicain  
        ∅   0.29     mg/kg  KG     50   mg  
        VC     1.5   mg/kg  KG     100   mg  
    Besonderheiten:  1931,  Oberflächenanästhetikum,  topische  Anwendung,  sehr  
toxisch,    

  72  
    gefärbt,  damit  keine  fehlerhafte  Injektion  stattfindet,  Esterpräparat  
 
 
Vasokonstriktoren,  VC  
längere  Wirkdauer  des  LA  vor  Ort,  verzögerter  Abtransport  des  LA  vom  Wirkort  
Verbesserung  der  LA  Qualität  
geringere  systemische  Toxizität  
bei  den  Katecholaminen,  relative  Blutarmut  im  Behandlungsgebiet  
 
⇒  wesentlicher  Faktor  für  die  Komplikationen  der  LA  
 
K.I.  von  VC  
 
-­   Injektionen  in  Akren  und  Penis  
-­   unbehandelte  Schilddrüsenüberfunktionen,  z.B.  M.  Basedow  
-­   unbehandelte  Hypertonie  
-­   gravierende  Herzrhythmusstörungen  
-­   unbehandelter  Diabetes  mellitus  
-­   Glaukom  
-­   ⇒  cave  bei  trizyklischen  Antidepressiva,  MAO-­Hemmer  
 
 
 
1.  Katecholamine  (NNM)   a)  Adrenalin,  b)Noradrenalin  
2.  HHL-­Derivate       Felypressin  
 
1.  a)     Adrenalin  
    NNM  Katecholamine,  α+β  Rezeptoren  mimetisch  
    niedrige  Dosierung:    β-­mimetisch:  Blutdruck↓,  Frequenz↑  
    hohe  Dosierung:   α-­mimetische:  Gefäßkonstriktion,  Blutdruck↑  
    K.I.  bei  koronaren  Pat.  ⇒Angina  Pectoris,  Myokardinfarkt  
    max.  Dosis       beim  Erwachsenen  0.25  mg       beim  Kind  0,125  mg    
 
       b)     Noradrenalin  
    Transmitter  an  postganglionären  Nerven,  α+β1  Rezeptoren  mimetisch,  fast  
schon  zu    
    starke  VC,  hohe  lokale  Toxizität  
    max.  Dosis       0.34  mg  
 
2.     Felypressin  
    synthetisches  Vasopressin  Derivat  ohne  antidiuretische  Wirkung,  stimuliert  
direkt    
    glatte  Muskulatur,  VC  am  venösen  Schenkel  ⇒  geringe  Blutleere,  ∅  direkte  
Blutleere  
    MDW.  Bei  Hyperthyreose,  Herzrhythmusstörungen,  Diabetes  mellitus  
    K.I.  Gravidität  
    max.  Dosis       0.3  I.E.  
 
VC  bsd.  bei  Articain,  Lidocain;;  bei  Mepivacin  und  Bupivacain  nur  Wirk-­Verlängerung  
aber  keine  Wirk-­Verbesserung  

  73  
 
lokale  Komplikationen  durch  VC  
 
a)   Gewebenekrose     ⇒  lokale  Ischämie  
b)   trockene  Alveole     ⇒  Entzündung  des  KM  
c)   Verschleierung  einer  lokalen  Blutung,  cave  reaktive  Hyperämie  
 
 
 
Sonstige  Zusätze:  
 
1)     Methylparaben  
    Konservierungsstoff,  wirkt  antimikrobiell  gram  pos.  und  Pilze    
    Parastoff  ⇒  Allergierisiko,  Anaphylaxie,  ∅  in  Ampullen  und  Carpullen  
    Sollte  nicht  länger  verwendet  werden.  
 
2)     Natriumsulfit  
    ⇒  Konservierungsstoff,  stabilisiert  Katecholamine,  Antioxidans,  oxidiertes  
Adrenalin    
    färbt  das  LA  braun  kann  bei      Asthmatikern  allergisch  wirken,  ca.5-­15  %  bei    
    Asthmatikern  
    K.I.  Asthma  
 
3)     Hyaluronidase  
    ⇒  Penetrationsverbesserer,  verstärkt  die  Anästhesie,  schlagartige  Ausbreitung  von    
    Infektionen,  Sepsis  
    Sollte  nicht  länger  verwendet  werden.  
 
Absolute  Kontraindikation  für  Zä  LA  
1.   Pat  wünscht  keine  LA  
2.   Injektion  in  entzündliches  Gebiet  
3.   Nachgewiesene  Allergie  
4.   Gerinnungsstörungen  
5.   Kardiale  Dekompensation  
 
Relative  Kontraindikation  
1.   höhergradige  AV-­Blockbilder  
2.   Schwere  kardiale  Überleitungsstörung  
3.   Gravidität  
4.   Schwere  geistige  Behinderung  

57.   Wurzelamputation:  Indikation,  Verfahren,  


Stiftsysteme,  Materialien  wann  wird  in  der  OP  das  
apikale  Granulom  entfernt?  
 
Wurzelamputation  =  Wurzelresektion  an  oberen  Molaren,  partielle  Belassung-­des  Zahnes  
nach  Entfernung  nicht  erhaltenswürdiger  Anteile,  wenn  konservative  Maßnahmen  erschöpft  
sind  und  die  Extraktion  die  einzige  Alternative  darstellen  würde    
(Siehe  Schwenzer  2  Seite  64  ff  )  
 
Indikation:    

  74  
•   wenn  peridontaler  Abbau  lokalisiert  so  ausgeprägt  ist,  daß  ein  Fortschreiten  des  
Befundes  nur  nach  Opferung  der  betroffenen  Wurzel  verhindert  werden  kann  
•   isolierter  Abbau  an  des  Furkation  und  dieser  eine  Schlupfwinkelinfektion  ausgelöst  
hat  
•   wenn  eine  Wurzel  nach  Nekrose  der  Pulpa  nicht  vollständig  aufbereitbar  ist  und  
WSR  nur  mit  erheblichem  Substanzverlust  durchgeführt  werden  kann  
 
Ziel:    
Erhalt  des  Zahnes  aus  funktioneller  und  prothetischer  Sicht  
 
Verfahren:  
aseptische  Bedingungen  
vestibul.  Schnittführung  und  Skelettierung  des  Alveolarfortsatzes  
Durchtrennung  des  Zahnes  von  der  Bifurkation  bis  zur  Kauebene  in  vertikaler  Richtung  von  
vest.  nach  ling.  unter  ständiger  Kochsalzlsg.    
Turbine  wegen  Asepsis  nicht  benutzen  
Entfernung  mit  Prämolarenzange  durch  Luxation,  keine  Hebelbewegung  
Stufen  im  Separationbereich  glätten  
selten  Prämolarisierung  (belassen  beider  Hälften)    
Ausspülen  der  Wunde  mit  phys.  Kochsalzlsg.    
Adaptation  des  Schleimhautperiostlappens    
Einzelknopfnähte  
 
Stiftsysteme  wie  bei  WSR:  
Normstifte:       Guttapercha,  Silberstift,  Titanstifte  (biokompatibel),  Aluminiumoxidstifte  
(wenig  röntgenkontrast)  
ungenormte  Stifte:     mit  Diaket  (Sealer  auf  Kunstharzbasis),  AH  26,  Guttapercha,  
Kunstharzstifte  
 
Granulomentfernung:  erst  nach  Beendigung  der  Wurzelfüllung,  da  einsetzende  Blutung  
sonst  das  Trockenlegen  des  Kanals  erschweren  würde.  
 
Indikationen  
Wenn  trotz  einer  korrekt  durchgeführten  Wurzelkanalbehandlung  eine  chronisch  apikale  
Parodontitis  keine  Rückbildungstendenz  zeigt  
Nach  einer  unvollständigen  Wurzelkanalbehandlung,  wenn  diese  nicht  revidiert  werden  kann  
durch:    
Krümmungen  der  Wurzelspitze  
obliterierte  Wurzelkanäl  
nach  prothetischen  Versorgungen  mit  Stiftkronen  
Nach  einer  Wurzelfüllung  mit  überpreßtem  Wurzelfüllmaterial  
Bei  konservativ  nicht  durchführbarer  Wurzelkanalfüllung  bei    
Unverträglichkeit  oder  toxische  Wirkung  des  Wurzelfüllmaterials  
Anhaltender  Exudation  oder  wiederholten  Blutungen  aus  dem  Kanal    
 
bei  unvorhergesehenen  Komplikationen:    
Instrumentenfraktur  
via  falsa  
Zahnfrakturen  im  apikalen  Drittel  mit  Diastase  der  Fragmente  
Zahnfrakturen  im  mittleren  Wurzeldrittel  mit  Luxation  des  kronentragenden  Fragmentes  →  
transdentale  Fixation  
Freilegung  von  Wurzelspitzen  im  Rahmen  chirurgischer  Eingriffe:    
chirurgischer  Behandlung  radikulärer  Zysten  
sonstige  pathologische  Prozesse  

  75  
 
Relative  Indikation:  
 
apikale  Parodontitis  
Blockade  der  Orthograden  Aufbereitung  durch  Prothetische  Versorgung  
Stiftaufbauten,  die  schwierig  zu  entfernen  sind  
 
Kontraindikationen  
schwere,  lebensbedrohliche  Allgemeinerkrankungen  
vor  Organtransplantationen  und  bei  lebensbedrohlichen  allergischen  Erkrankungen  →  
devitale  Zähne  werden,  da  sie  möglicherweise  einen  chronisch-­entzündlichen  Prozeß  
unterhalten  können,  aus  Sicherheitsgründen  extrahiert  
fortgeschrittene  apikale  Parodontitis,  wenn  der  Zahnhalteapparat  zu  stark  geschwächt  ist  
 
Eine  temporäre  Kontraindikation  besteht  bei  der  Exazerbation  der  chronisch  apikalen  
Parodontitis.  Erst  nach  Abklingen  aller  akut  entzündlichen  Erscheinungen  darf  der  Eingriff  
vorgenommen  werden.    
 
Schnittführungen  
 
Vermeidung  von  größeren  Schädigungen  
Übersichtliches  Präparationsfeld  
Äusreichende  Ernährung  des  Lappens  
Verschluß  auf  knöcherner  Unterlage  
 
Bogenförmige  Schnittführung    
Partsch   =  vestibulär  gestielt    
Pischler     =  gingival  gestielt  
 
Winkelförmige  Schnittführung    
Reinmöller     =  vestibulär  gestielt    
Wassmund       =  gingival  gestielt  
 
Trapezförmige  Schnittführung  
Hauberrisser     =  vestibulär  gestielt  
•   trapezförmige  marginale  Schnittführung  
 

58.   Stufenplan  zur  Blutstillung  


 
1.  Blutung  unmittelbar  nach  dem  Eingriff    
Therapie:  lokale  und  mechanische  Maßnahmen  wie    
Aufbißtupfer  
Tamponade  (feste  nichtresorbierbare  Gazetamponade,  oder  resorbierbares  Material  in  
Form  von  Sorbacelstreifen  und  Tabokomp,  nach  Ausstopfen  mit  der  Tamponade  
Matratzennaht  vorteilhaft,  um  Blutung  aus  Gefäßen  zu  stoppen  und  Lockerung  der  
Tamponadezu  verhindern,  über  Tamponade  Druckverband,  nichtresorbierbares  Material  
muß  wieder  entfernt  werden  daher  nur  bei  schweren  Blutungen,  wenn  Ausstopfen  mit  
resorbierbarem  Material  ohne  Erfolg)    
bei  erheblichen  Blutungen  Druckverband  aus  Mull-­  auf  die  Alveole  mit  8er  Ligaturen  
Nachbarzähne  umschlingen  und  unter  die  sich  kreuzenden  Drähte  die  Tamponade  stopfen,    
Quetschbiß  z.  B.  mit  Panasil  (dicke  Abdruckmasse),  Druckverband  über  Wunde  und  
Nachbarzähne  
Schiene  (Tiefziehschiene)    

  76  
Verbandplatte  
Gefäßunterbindung,  -­umstechung  
Koagulation:  bipolar  (gezielt  zwischen-­den  Elektroden  ),  unipolar  (ungezielt  ausbreitend)  
 
2.  Frühblutung  (3-­5  Stunden)    
durch  Hyperämie  der  Gefäße  nach  Abklingen  der  posttraumatischen  und  adrenalinbedingten  
Gefäßkontraktion  
Therapie:  Verschluß  der  Wunde  mit  Matratzennaht,  in  schweren  Fällen  mit  Thrombin  
getränktes  Kollagenvlies  auf  Wunde,  dann  Aufbißtupfer  auf  die  vernähte  Wunde,  
eventuell  Fibrinklebersystem  wenn  Blutung  nicht  mit  Thrombin  Applikation  zu  stoppen  ist  
 
3.  späte  Nachblutung  (5-­7  Tage)  
durch  Infektion  bedingt,  Wundverschluß  kontraindiziert,  sondern  offene  Behandlung  in  
jedem  Fall  
Therapie:  Revision  der  OP,  anschießend  lokale  Maßnahmen    
systemische  Therapie:  in  der  Klinik  (nur  bei  Blutgerinnungsstörungen)  Thrombozyten,  
Vitamin  K,  Gerinnungsfaktoren,  Minirin,  Frischblut  
 

59.   Patient  kommt  mit  Ulcus,  was  machen  Sie  ?  


 
Def.:  Geschwür;;  aus  einer  örtlichen  Ursache  oder  –  als  symptomatisches  U.  –  aus  einer  
Allgemeinerkrankung  resultierender  Substanzverlust  der  Haut  (mindestens  bis  in  die  
Lederhaut;;  s.a.  Effloreszenz,  Abb.)  oder  der  Schleimhaut  (in  ganzer  Tiefe)  
 
Das  Ulcus  ist  das  häufigste  und  führende  Leitsymptom  der  Malignome.  In  der  späteren  
Entwicklung  wird  das  Ulkus  fast  immer  von  typischen  Sekundärzeichen  wie  Schmierblutung,  
Wundinfektion,  bakterieller  Fötor,  Schmerzen  und  Fieber  begleitet.  Eine  plötzlich  auftretende  
Ulzeration  auf  dem  Boden  z.B.  einer  Präkanzerose  sind  Alarmzeichen  für  Malignisierung.  
 
Anamnese  und  klinische  Untersuchung:    
Zunächst  erhebt  man  die  Anamnese.    
Man  fragt:    
•   Seit  wann  besteht  das  Ulcus?    
•   Wie  wurde  es  entdeckt?    
•   Ist  es  größer  geworden?  
•   Wie  schnell  ist  es  gewachsen?  
•   Bestehen  Funktionsbeeinträchtigungen?  
 
seit  wann?,  wie  schnell  gewachsen?,  wo?,  am  Prothesenrand?,  schmerzhaft?,  ganz  
plötzlich?  
 
Es  folgt  die  klinische  Untersuchung  und  es  wird  eine  Röntgenaufnahme  angefertigt.  Man  
erwägt  mögliche  Ursachen:  z.B.  Prothesendruckstelle,  es  folgt  Korrektur  
 
Therapie:  
•   Behandlung  mit  konventionellen  Methoden    
•   entzündungshemmende  Salbe  
•   evtl.  Antibiose    
•   eventuell  Prothesenkarenz  
 

  77  
Es  folgt  eine  Kontrolle  nach  7-­14  Tagen.  Ist  keine  Besserung  eingetreten,  so  folgt  eine  
Überweisung  in  eine  Fachklinik.  Dort  schließt  sich  eine  Probeexzision  und  eine  histologische  
Untersuchung  an.  
 
 
Es  gibt  mehrere  Differentialdiagnosen:    
•   Plattenepithelkarzinom  
•   Morbus  Bowen  
•   Malignes  Melanom    
•   Sarkome  
 

60.   Auriculotemporalis  –  Syndrom  (Frey-­Syndrom)  


=Frey  -­  Syndrom  
 
Def.:  (FREY-­BAILLARGER)  einseitige  Hautrötung  u.  verstärkte  Schweißbildung  im  Ohr-­Schläfen-­
Bereich,  dem  Versorgungsgebiet  des  Nervus  auriculotemporalis,  ausgelöst  durch  örtliche  
Reizung  des  Nervs  sowie  durch  bestimmte  Speisen  (»Geschmacksschwitzen«).  
 
Vererbung:  
Ätiologie:    
•   gekreuzte  Reinnervation  
•   Ursprünglich  für  die  Gl.  parotis  bestimmte  Nervenfasern  des  N.  auriculotemporalis  
folgen  den  präoperativ  sympathischen  Fasern  und  innervieren  die  präaurikulären  
Schweißdrüsen  der  Haut.  
Pathogenese:  
Symptome:    
•   temporal  vor  dem  Ohr  nach  Kau-­  und  Geschmacksreizen    
•   Hautrötung  
•   Schweißaustritt    
•   Brennen  
•   Objektiv  100  %  betroffen  subjektiv  20  %.  
Therapie:    
•   Prophylaktische  Einlagerung  von  Platysma  oder  Teile  des  M.sternocleidmastoideus  
zur  Unterfütterung  der  Haut,  damit  keine  Nervenfasern  einsprießen  können.  
•   Injektion  von  Botulinus  Toxin  (Botox)  
 
Das  auriculotemporalis  -­  Syndrom  ist  in  die  Rubrik  der  atypischen  Gesichtsneuralgien  
einzuordnen,  d.h.  es  handelt  sich  weder  um  eine  essentielle  noch  um  eine  symptomatische  
Neuralgie.  Das  Syndrom  tritt  nach  operativen  Eingriffen,  Traumen  oder  Entzündungen  der  
präaurikulären  Region  auf,  z.B.  nach  Parotidektomie,  Gelenkkopfresektion,  
Progenieoperation,  Luxationsbruch  oder  Parotitis.  Als  Ursache  liegt  eine  gekreuzte  
Reeinnervation  vor,  d.h.  die  ursprünglich  für  die  Glandula  parotis  bestimmten  Nervenfasern  
des  N.  auriculotemporalis  folgen  den  präoperativ  sympathischen  Fasern  und  innervieren  die  
präaurikulären  Schweißdrüsen  der  Haut.  
Symptome-­  Nach  sekretorischen  Reizen  beim  Genuß  saurer  oder  gewürzter  Speisen  kommt  
es  zu  Schmerzen,  Brennen  und  Hautrötung  in  der  Ohr-­  Schläfen-­  Region  mit  
Schweißsekretion  vor  dem  Ohr  
Therapie:  Man  kann  prophylaktisch  Platysma  oder  Teile  des  M.sternocleidomastoideus  zur  
Unterfütterung  der  Haut  einlagern,  damit  keine  Nervenfasern  einsprießen  können.  Oder  die  
Dauerhafte  Nervlähmung  mit  Botulinus  Toxin  (Botox).  
 

  78  
61.   Myotypen  mit  Therapie  
 
Eine  Muskelverspannung  ist  die  Folge  einer  „Überreizung"  mangels  physiologischer  
Entspannungsphasen.  
 
Es  gibt  folgende  Typen  der  Verspannung:  
•   Muskelspasmus:    
Verkrampfung,  Krampf;;  i.e.S.  als  relativ  langsame  u./oder  sich  rhythmisch  wiederholende  
Muskel(gruppen)kontraktion  (=tonischer  bzw.  klonischer  oder  aber  gemischter  
Muskelkrampf).  
 
auf  Druck  schmerzhafte  Verspannung  des  Muskels  
 
•   Kontraktur  =  Dauerverkürzung  
unwillkürliche  Dauerverkürzung  bestimmter  Muskeln  bzw.  –  evtl.  mehrerer  –  Muskelgruppen  
als  rückbildungs-­  oder  nichtrückbildungsfähiges  Geschehen  mit  dem  Effekt  einer  
anhaltenden  Gelenkzwangsstellung  (Gelenkkontraktur,  Arthrogryposis).  Nach  der  
Ursache  unterschieden  z.B.  als  myogene,  desmogene,  tendogene,  ischämische,  
neurogene  (z.B.  nach  Apoplex),  dermatogene  K.  oder  aber  als  angeborene,  
zufallsbedingte,  systemische  (bei  Krankheiten  des  Skelettsystems),  inaktivitätsbedingte  
(=  Ruhesteife).  Ferner  bezeichnet  nach  dem  betroffenen  Gelenk  (z.B.  Hüft-­,  
Schultergelenkkontraktur  etc.)  oder  nach  der  Gelenkstellung  (z.B.  Beuge-­,  Ad-­,  
Abduktionskontraktur).  –  s.a.  VOLKMANN*,  DUPUYTREN*,  KRUKENBERG*,  Reflexkontraktur  
 
Dem  Muskel  geht  seine  physikalische  Dehnbarkeit  verloren,  er  ist  nicht  mehr  aktiv  dehnbar  
 
Hypertrophie:    
Folge  einer  regelmäßigen,  unphysiologischen  Überbeanspruchung  des  Muskels.  Es  kommt  
zur  Volumenzunahme.  
 
Myogelose:    
spindelig-­knotige,  druckschmerzhafte,  auch  in  Narkose  nicht  schwindende  Muskelverhärtung  
infolge  kolloidchemischer  Veränderungen  oder  Spannungszunahme  (Muskeltonus)  
einzelner  Fasern;;  v.a.  nach  längerer  Fehlbeanspruchung,  bei  »Muskelrheumatismus«;;  vgl.  
Muskelhartspann.  
 
knotiger,  spindelförmige  druckschmerzhafte  Verhärtung,  isolierter  Verspannungszustand  
bestimmter  Muskelpartien  infolge  längerer  Fehlbelastung,  der  sich  als  tastbarer  
verschieblicher  und  druckschmerzhafter  Knoten  äußert.  
 
Man  bezeichnet  die  vorgenannten  Störungen  als  Myopathie.  Länger  bestehende  funktionelle  
Myopathien  können  zur  Über-­und  Fehlbelastung  z.  B.  der  Gelenke  führen.  Es  kommt  zur  
Arthropathie.  
 
Myositis  =  Muskelentzündung  
entzündliche  Erkrankungen  der  Muskulatur:  Poly-­/Dermatomyositis,  Polymyalgia  
arteriitica  (rheumatica;;  primär  keine  Muskelerkrankung!);;  ferner  reaktive  (symptomatische,  
allergische  u.  toxische)  Myositiden  infektiöser  Genese  (bakterielle  u.  virale  
Infektionskrankheiten)  sowie  M.  nichtinfektiöser  Genese  (u.a.  Medikamente);;  
paraneoplastische  Myositiden;;  Infektmyositiden:  bakteriell:  Tetanus,  Gasgangrän,  
Staphylokokken  u.a.  Pyogene,  Lepra,  Lues;;  viral:  Myositis  epidemica  (BORNHOLMER*  
Krankheit)  u.a.;;  parasitär:  Trichinose,  Zystirzerkose,  Bilharziose;;  Myositis  bei  Sarkoidose.  
 

  79  
Es  kommt  zu  schmerzhaften  Verhärtungen  einzelner  Muskeln.  Bei  der  Kaumuskulatur  
kommen  odontogene  Entzündungen  (z.B.  vom  unteren  Weisheitszahn  ausgehend)  
ursächlich  in  Frage.  Die  Entzündung  kann  zu  Vernarbungen  (Myositis  fibrosa  )  oder  auch  zur  
Verknöcherung  (Myositis  ossificans)  von  Muskelgewebe  führen.  
 
Muskeldruckschmerz:    
z.B.  deutet  ein  druckschmerzhafter  Pterygoideus  lateralis  auf  eine  Okklusionsstörung  im  
Front-­  oder  Eckzahngebiet  hin.  
 
Myogener  Projektionsschmerz:    
Schmerzen,  die  vom  Patienten  nicht  im  Bereich  des  ursächlichen  Muskels,  sondern  in  der  
Umgebung  geäußert  werden.  Die  Muskelzonen,  die  den  Projektionsschmerz  verursachen,  
werden  auch  als  Triggerzonen  bezeichnet.  So  kommt  es  häufig  zu  zahnärztlichen  
Fehldiagnosen,  wenn  z.B.  ein  Schmerz  im  Bereich  der  oberen  Molaren  nicht  als  myogener  
Projektionsschmerz  erkannt  wird.  
 
Therapie:  wie  bei  Myoarthropathie  
 

62.   nicht  odontogene  Zysten  


 
nicht  odontogene  Zysten  
Fissurale  Zysten  
selten  
 
Pathogenese:  
Entstehen  aus  persistierenden  Epithelresten  (Hochstetter’sche  Epithelmauerreste  )  im  
Bereich  ehemaliger  Epithelleisten  sowie  embryonaler  Gesichtsfurchen,  Gesichtsspalten  
 
nasopalatinale  Zysten  =  Inzisivus-­Kanal-­Zyste  (2,5%)  
 
Zyste  des  Ductus  nasopalatinus  
entsteht  aus  Epithelresten  des  embryonalen  Nasen-­Gaumen-­Gangs:    
Zystenauskleidung  je  nach  Entstehungsort    
Nähe  Nasenboden:     Flimmerepithel  
Nähe  Mundboden:     Plattenepithel  
 
Klinik:  
Rund  
streng  median  zwischen  vitalen  11  und  21  
Foramen  incisivum  >6  mm  →  Verdacht  auf  nasopalatinale  Zyste  eventuelle  Auftreibung  des  
Nasenbodens  
 
Röntgen:  
scharf  begrenzt    
in  der  Mitte  der  Schneidezähne  
Vomer  projiziert  sich  in  das  Lumen  
Herzform  durch  Überlagerung  des  Hohlraums  mit  der  Spina  nasalis  anterior  
 
DD:  
Foramen  incisivum  bei  Aufhellung  <6mm  
radikuläre  Zyste  (nur  bei  devitalen  Zähnen)  
osteolytische  Tumoren  (z.  Bsp.  zentrale  Fibrome,  Riesenzellgranulome)  
 

  80  
Special:  
 
Papilla-­palatina-­Zyste:  
Röntgen:    
nicht  nachweisbar,  da  sie  außerhalb  des  Knochens  liegt!  halbkugelige  Vorwölbung  
 
Therapie:    
von  palatinal  ektomieren  
 
globulomaxilläre  Zysten  (0,7%)  

aus  Resten  der  Hochstetter’schen  Epithelmauer  


entwickelt  sich  an  der  Nahtstele  vom  embryonalen  Proc.  globularis  und  Proc.  maxillaris  
abgeschwächte  Form  der  Lippen-­Kiefer-­Gaumenspalte  
zwischen  OK  2er  und  3er,  Nachbarzähne  vital  
gelegenlich  Fistelbildung  
häufig  symmetrisch  
können  beachtliche  Größe  einnehmen  →  Einengung  von  Kiefer-­  und  Nasenhöhle  
 
Histologie:  
mit  Plattenepithel  ausgekleidet    
ameloblastomatöse  Umwandlung  möglich  
 
Röntgen:  
typische  Sanduhrform  zwischen  vitalen  Zähnen  (!)    
PA-­  Spalt  durchgezeichnet  
starke  Kippung  der  Zähne  
Ausdehnung  in  den  Interdentalraum  
 
DD:  
Residualzyste  im  unbezahnten  Kiefer    
Radikuläre  Zyste  (Zähne  devital  !)  
 
Naseneingangszyste  (Klestadt-­Zyste)  (0,7%)  
 
Weichteilzyste  am  Ansatz  des  Nasenflügels,  deformiert  den  Kieferknochen  sekundär!  Ist  
Weichteilkorrelat  der  Globulomaxillären  Zyste.  
 
Pathohistologie:  
entsteht  an  der  Verschmelzungsstelle  zwischem  lateralen  und  medianen  Nasenwulst  
abgeschwächte  Form  der  LKG-­  Spalte    
Zylinderepithel  
keine  Cholesterinkristalle  
 
Klinik:    
liegt  subperiostal  unter  dem  Nasenflügelansatz    
<2  cm  Durchmesser    
Anhebung  des  Nasenflügels    
rundliche  prall-­elastische  Schwellung  
 
Röntgen:  
nur  mit  Kontrastmittel,  da  keine  Knochenbeteiligung  
 
DD:  
submuköser  Abszeß  

  81  
 
Zysten  der  Medianebene  
 
stellen  keine  eigene  Entität  dar!  
 
OK:    
Die  mediane  Gaumenzyste  ist  die  posteriore  Erweiterung  der  nasopalatinalen  Zyste  
Inzisivus-­Kanal-­Zyste  und  die  mediane  alveoläre  Zyste  die  anteriore  Erweiterung  
 
Klinik:  
sehr  selten  
umschriebene    Vorwölbung  am  harten  Gaumen  
 
Röntgen:  
scharf  begrenzte  rundliche  Aufhellung  in  der  OK-­Aufbißaufnahme  
 
UK:  
Die  mediane  Unterkieferzyste  läßt  keine  Beziehung  zu  Zähnen  erkennen.  Die  Genese  ist  
unklar,  möglicherweise  handelt  es  sich  um  eine  Primordialzyste.  
 
Klinik:  
selten  
liegt  genau  in  der  Mittellinie  
 
Röntgen:  
scharf  begrenzte  rundliche  Aufhellung  in  der  Kiefermitte  
 
entzündlich  bedingte  Zysten  
 
radikuläre  oder  Zahnwurzelzysten  (52%)    
 
apikale  radikuläre  Zysten    
laterale  radikuläre  Zysten    
radikuläre  Residualzysten  
paradentale  Zyste  
 
Lokalisation:  
OK  -­  UK  3:1  
 
Häufigkeit:  
OK  2er  
OK  1  er    
OK  +  UK  6er    
UK  1  +  2er    
UK  4  +  5er  
eventuell  Gerber’scher  Zystenwulst  mit  Vorwölbung  des  Nasenbodens  bei  OK-­Zyste    
zu  80%  infiziert  
 
Die  Ausbildung  einer  radikulären  Zyste  setzt  immer  eine  aus  dem  Wurzelkanal  
weitergeleitete  Entzündung  im  Bereich  des  PA-­Spaltes  voraus.  
Sog.  PA  induziertes  reaktives  Epithelwachstum.  
 
Pathogenese:  
Entwicklung  aus  einer  chronisch  apikalen  Parodontitis  an  der  Wurzelspitze  eines  marktoten,  
klinisch  devitalen  Zahnes.  Das  eingewachsene  Epithel  stammt  aus  den  Malassez’schen  

  82  
Epithelresten  der  Hertwig´schen  Scheide  (sie  induziert  während  der  Zahnentwicklung  die  
Wurzelbildung).  Durch  degenerative  Vorgänge  kommt  es  zur  Hohlraumbildung  
 
nach  Partsch:  aus  chronisch  granulierender  Parodontitis  mit  Fistelgang  erfolgt  eine  
Epithelisierung  mit  Mundschleimhautepithel  
Epithelisierung  chronischer  Alveolarabszeßhöhlen  
 
Inhalt:  
akut  entzündete  Zyste:       Eiter  +  Epithelzellen  +  Cholesterinkristalle    
ältere  entzündungsarme  Zysten:     flüssig-­klarer  Inhalt  +  Cholesterinkristalle    
alte  Zysten:           graubrauner  Brei  +  Cholesterinkristalle  
 
Wachstum:  
verdrängendes  Wachstum  durch  erhöhten  Innendruck.  Dieser  wird  ausgelöst  durch  ein  
osmotisches  Druckgefälle  (Immunglobuline,  zerfallene  Zellen).  Nach  Schaffung  eines  
Abflusses  kommt  es  zu  einer  Knochenneubildung  im  Zystenbalg  und  zur  Verheilung.  
Eine  Zyste  die  das  Periost  erreicht  verändert  nicht  die  Schleimhaut,  sondern  es  bilden  sich  
folgende  klinische  Symptome.  
 
Symptome:  
Knochenapposition  (Auftreibung  des  Knochens)  
Pergamentknistern  bei  dünner  Knochenlamelle  (Dupuytren’sches  Zeichen)    
kein  Knochen  mehr  tastbar  (Fluktuation  des  Zysteninhalts)  
eventuell  Ausbildung  einer  Fistel  (selten)  
 
Die  Zyste  hat  zunächst  Kugelform,  da  der  Innendruck  allseitig  gleich  ist,  wächst  aber  in  
Richtung  des  geringsten  Widerstandes,  so  das  auch  schlauchförmige  Formen  vorkommen.  
UK:   Zyste  nimmt  fast  den  gesamten  Kieferkörper  ein,  ohne  das  es  zu  einer  
Knochenauftreibung  kommt  
OK:   Zyste  wächst  häufig  in  Richtung  der  Nasenbucht  (Gerber’scher  Zystenwulst)  bzw.  
Kieferhöhle  (Knochenlamelle  um  den  Zystenbalg)  
 
Radikuläre  Zysten  werden  häufig  bei  Extraktionen  entdeckt,  wenn  sich  glitzernde  Flüssigkeit  
oder  Eiter  entleert.  Wird  der  Zystebalg  dann  nicht  entfernt,  kann  es  zur  Ausbildung  einer  
Residualzvste  kommen.  
 
Eine  Infektion  der  Zyste  ist  möglich:    
über  den  Wurzelkanal    
durch  eine  Tascheninfektion    
wenn  Keime  die  dünnen  Gewebsschichten  durchdringen  
 
Nach  Eröffnung  der  Zyste  klingen  die  Beschwerden  schnell  ab.  
 
Laterale  radikuläre  Zyste:     entsteht  an  einem  Seitenkanal  
 
Residualzysten:       entstehen  durch  nicht  entferntes  entzündetes  Material  
vorangegangener  Zystektomien  
 
Histo:  
 
Vier  Komponente:  
Zystenlumen  
Epitheliale  Zystenwand  
Zone  des  chron  entzündeten  Infiltrats  
Bindegewebige  Kapsel  

  83  
 
DD:  
apikales  Granulom,  röntenologisch  nicht  sichtbar!  
physiologische  Strukturen  
Tumore  
Osteopathien  
 
 
Nicht  epitheliale  Kieferzysten  
 
ähneln  röntgenologisch  den  echten  Zysten,  jedoch  fehlt  die  epitheliale  Auskleidung  wichtige    
DD:  Vitalitätsprobe  aller  nahestehenden  Zähne  
 
Pseudozysten  der  Kiefer  
 
1.  hämorrhagische  (solitäre,  traumatische)  Knochenzysten  
 
Entstehungtheorien:  
Traumatisch-­hämorrhagisch  →  resorbiertes  Hämatom  
Ausheilungsstadium  
zentrales  Riesenzellgranulom  
fibröse  Dysplasie  
eosinophiles  Granulom    
chronische  Zirkulationsstörung  
örtliche  Entwicklungsstorung  
 
Klinik:  
vorwiegend  bei  Kindern  und  Jugendlichen  
alle  Zähne  vital!  
Hohlraum  im  Kiefer,  leer  oder  mit  gelblicher  Flüssigkeit  gefüllt  
kein  Zystenbalg  
UK  zwischen  Kieferwinkel  und  Eckzahngegend    
Keine  Verdrängung  des  Mandibularkanals  
 
Röntgen:  
scharf  begrenzte  Aufhellung  mit  Ausbuchtung  in  den  Interdentalräumen  „sägezahnartig“  
 
Therapie:  
Auffüllen  mit  Venenblut  oder  anderen  geeigneten  Material  
 
WW:  
präoperative  Antibiose  mit  2  Mega  Penicillin  und  Vollbluten  lassen,  wenn  geringe  Blutung  
durch  Lokalanästhesie  →  Periostschlitzung  
 
DD:  
Keratozyste  
Ameloblastom  
aneurysmatische  Knochenzyste  
 
2.  statische  (idiopathische,  latente)  Knochenhöhlen,  Staphne  Zyste    
 
Eventuell  Druckatrophie  des  Knochens  aufgrund  eng  anliegender  Gl.  submandibularis  
 
Klink:  
keine  Verdrängung  des  Mandibularkanals  

  84  
keine  Vergößerung  bei  Verlaufskontrolle  
 
Röntgen:  
häufig  dicker  Kortikalissaum  
scharf  begrenzte  Aufhellung  immer  unterhalb  des  Mandibularkanals  selten  mehr  als  
Bohnengroß  
Dysplasie  der  Gl.  submandibularis  mit  Eindellung  der  lingualen  oder  kaudalen  
Knochenkompaktalamelle  der  Mandibel  
 
Kontrolle:    
1  Monat  →  1  Jahr  
 
Therapie:  
keine  Therapie  wenn  Diagnose  sicher  
 
DD:  
Sialographie  und  CT  
Ameloblastom    
eosinophiles  Granulom    
zentrales  Riesenzellgranulom    
fibröse  Dysplasie  (M.  Jaffé  Lichtenstein)    
„echte“  Zyste  
 
3.  aneurysmatische  Knochenzyste  

Aneurysma:     Ausweitung  eines  Gefäßes    


selten  im  Kiefer  häufiger  in  den  langen  Röhrenknochen  -­  Wirbelkörper    
primäre  Entwicklungsstörung  
Beziehung  zum  reaktiven  zentralen  Riesenzellgranulom  ?  
 
Röntgen:    
scharf  begrenzte  Aufhellung,  seifenblasenartig  
ein-­  oder  mehrkammerig  mit  Wurzelresorbtion    
keine  präoperative  Diagnose  möglich  
 
Klinik:    
Schmerzen    
rasches  Wachstum    
Auftreibung  des  UK    
Rezidive  
 
Histologie:    
ausgedehnte  blutgefüllte  Räume    
im  Stroma  viele  vielkernige  Riesenzellen    
Beziehung  zum  reaktiven  zentralen  Riesenzellgranulom  
 
DD:    
odontogene  Zyste    
Ameloblastom    
Keratozyste    
eosinophiles  Granulom    
zentrales  Riesenzellgranulom    
fibröse  Dysplasie  
 
4.  Weichteilzysten  

  85  
 
Retentionszysten:     seltener  als  Extravasationszysten,  entwickelt  sich  aus  Sekretstau  im  
Ausführungsgang  mit  nachfolgender  Dilatation  
Extravasationszyste:    entzündlich  oder  traumatische  bedingte  Extravasation  von  Sekret  in  
das  periazinäre  Gewebe  
 
Schleimhautzysten  der  Kieferhöhle,  Retentionszyste  der  Kieferhöhlenschleimhaut/Mukozele  
 
Entstehung:  
entsteht  durch  Schleimretention  in  einer  kleinen  entzündeten  intramukösen  Drüse  begrenzt  
von  einer  dünnwandigen  Zystenbalg  
wölbt  sich  halbkugelig  in  das  Kieferhöhlenlumen  vor  (nicht  ausfüllend)    
keine  Knochendeformierung  
oft  apikale  Ostitis  seitlicher  OK-­Zähne  
 
Röntgen:  
halbkugelige,  konvexe  Verschattung  
immer  am  Kieferhöhlenboden  
keine  knöcherne  Auftreibung  
 
Klinik:  
gefüllt  mit  dünnflüssiger,  gelblicher,  klarer  Flüssigkeit  Spontanentleerung  über  die  Nase  
möglich  
nur  behandlungswürdig,  wenn  Beschwerden  vorhanden    
entsteht  auf  der  Basis  entzündlicher  Prozesse  möglicherweise  auch  odontogen  verursacht  
 
DD:  
radikuläre  Zyste  (aber  Kompaktlamelle)    
Tumor  
Sinusitis  maxillaris  
Okklusionszyste  (klinischer  Begriff)    
Folge  einer  KH-­OP    
entsteht  aus  Narbengewebe  
 
 
5.  Retentions-­und  Extravasationszysten  der  Speicheldrüsen    
 
Unter-­  und  Oberlippe  (Trauma)    
Wangenschleimhaut  
Zunge  
 
Autritt  von  Schleim  ins  Gewebe  →  Vergrößerung  und  Vorwölbung    
glasig,  schwach  bläuliche  Färbung  
 
Therapie:    
vollständige  Extirpation  
 
Retentionszysten  der  MSH  sind  sehr  selten!  
 
Blandin-­Nuhn-­Zyste  
 
befindet  sich  an  der  Unterseite  der  Zungenspitze.  
besondere  Form  der  Extravasationszyste  
 
Ranula  (Kehlblase  des  Frosches)  

  86  
 
besondere  Form  der  Extravasationszyste  
Speichelaustritt  in  das  umliegende  Gewebe  
Zyste  um  das  Ausführungsgangsystem  der  Gl.  sublingualis  
häufig  Kinder  und  Jugendliche  
Vorwölbung  unter  der  Schleimhaut    
einseitig  am  Mundboden  
bläulich  schimmernd,  gut  begrenzt    
fluktuierend  (DD:  Tumor)  
 
Therapie:  in  Mainz:    
Marsupialisation  (Einnähen  einer  Zyste  nach  Eröffnung  in  die  Oberfläche  der  Haut)  
ansonsten    
Totalextirpation  mit  Gl.  sublingualis  
 
Die  Ränder  werden  mit  der  Mundschleimhaut  vernäht,  (zuerst  Knopfnähte,  dann  schneiden)  
damit  sich  die  Öffnung  nicht  wieder  verschließt  und  der  Rest  des  Zystenbalgs  zur  
Nebenbucht  der  Mundhöhle  wird.    
cave:  belassen  eines  pathologischen  Restgebildes.  
Bei  Rezidiven  wird  die  Zyste  zusammen  mit  der  Gl.  sublingualis  entfernt.  
 
DD:  
Speichelstein  (Wharton'scher  Gang)    
Lymphangiom  
pleomorphes  Adenom  der  Gl.  sublingualis  Mundbodenhämangiom  
 
6.  Dermoidzysten  und  Epidermoidzysten  
 
Dermoidzyste:  embryonal  abgeschnürte  Dermisanteile  
 
Der  Zystenbalg  besteht  aus  verhornendem  Plattenepithel  und  enthält  Hautanhangs,gebilde,  
wie  Talg-­  und  Schweißdrüsen.  
 
Inhalt:  
teigig,  weiß,  unangenehm  riechend  
häufig  Gesicht  und  Hals  aber  auch  im  Mundboden  lokalisiert  
im  Mund:  
sublingual:     zwischen  M.  genioglossus  und  M.  mylohyoideus    
submental:     zwischen  Kinn  und  Zungenbein  
schmerzlose  Auftreibung  
 
Therapie:    
Entfernung,  wegen  Entzündungsgefahr  
 
Epidermoidzyste:  embryonal  abgeschnürte  Epidermisanteile  (ohne  Hautanhangsgebilde)  
 
Extraorale  Formen:  
 
Atherom:  halbkugelige.  bis  apfelgroße,  prall-­elastische  auf  ihrer  Unterlage  verschiebliche  
Zyste  
 
echtes:  Dermoid  der  Haut  
falsches:  Stauungen  der  Talgdrüsen  (Pickel)  Talkretentionszyste,  die  durch  Verlegung  des  
Follikelganges  durch  Hornmassen  entsteht;;  vorwiegend  auf  dem  behaarten  Kopf.  
 

  87  
Therapie:    
Ausschälen  -­  keine  Inzision,  da  sonst  Rezidiv  
 
 
Halszysten  
 
WW-­  spezial:  
 
7.  laterale  Halszysten:  
 
nach  unvollständiger  Rückbildung  der  2.  Schlundtasche  entstanden    
Reste  des  embryonalen  Kiemenapparates  (branchiogene  Zysten)  
am  Vorderrand  des  M.  sternocleidomastoideus    
in  Höhe  der  Teilungsstelle  der  A.carotis  
verschieblich,  prall-­elastische  Konsistenz    
Symptomlos  
meist  führt  erst  Infektion  zur  Erkennung  
 
Therapie:    
chirurgische  Entfernung    
 
DD:    
Lymphom  
 
laterale  Halsfistel  (5%  beidseits)  
 
äußere  Mündung  am  Vorderrand  des  M.  sternocleidomastoideus    
Schleimabsonderung  
derber  Strang,  subkutan  palpabel    
 
Komplikationen  bei:    
Entzündung    
Abszeß  maligne  Entartung  möglich,  aber  selten  W.W.  nicht  selten!  
 
Therapie:    
chirurgische  Entfernung  
 
Furunkel:  
eitrige  Entzündung  eines  Haarfollikels  und  seiner  Talgdrüse  meist  aus  Folikulitis  
hervorgebracht  
 
Karbunkel:  
flächenhafte  konfluktuierend,  mehrere  benachbarter  abszedierender  nekrotischer  Haarbälge  
(Furunkel)  
 
Follikulitis:  
Entzündung  eines  Haarbalgs  
 
8.  mediane  Halszysten:  
 
Reste  des  Ductus  thyreoglossus  
zwischen  For.  caecum  und  Isthmus  der  Schilddrüse  eventuell  mit  Fistel  in  der  Mundhöhle    
weiche  bis  prall-­elastische  Konsistenz  
mit  Epithelzellen  ausgekleidet  
mit  dem  Zungenbein  verbunden  

  88  
Schlucken  oder  Herausstrecken  der  Zunge  gleitet  die  Zyste  nach  oben!    
erst  Infektion  führt  zur  Erkennung  
prall  elastische,  schmerzhafte  Schwellung  zwischen  Kinn  und  Os  hyoideum    
kann  schon  Monate  als  rezidivierende  Schwellung  ohne  typische  Symptome  bestehen  
 
Komplikationen:    
Spontanperforation  mit  Ausbildung  einer  sekundären  Halsfistel    
Tracheakompression  
maligne  Entartung,  z.B.  Tumoren  d.  Ductus  thyreoglossus  
 
Therapie:    
chirurgische  Entfernung  mit  Resektion  des  mittleren  Teils  des  Zungenbeins  (→  keine  
funktionelle  Beeinträchtigung)  
 
DD:    
LK's  
Dermoid-­  oder  Epidermoidzysten  
lat.  Halszysten  
Verdacht  auf:  Schilddrüsendystrophie  
 
mediane  Halsfistel  
 
typisches  Haifischmaul  
angeboren,  komplett  oder  inkomplett  (blind)  
ausgebliebene  Obliteration  des  Ductus  thyreoglossus    
entweder  durch  oder  um  das  Hyoid  
kann  in  Richtung  For.  caecum  lingual  am  Zungenrand  verlaufen    
äußere  Mündung  zwischen  Hyoid  und  oberen  Schildknorpelrand  
 
Therapie:    
chirurgische  Entfernung  und  Resektion  des  mittleren  Zungenbeindrittels  
 
am  For.  caecum  kann  Zungengrundstruma  entstehen  (embryonale  Fehlentwicklung)  
 
Struma:  Vergrößerung  der  Schilddrüse  unabh.  von  der  Pathogenese  
 
 
 

63.   Speichelsteintherapie  
Sialolithiasis  meist  in  der  Glandula  submandibularis  (83  %),  nur  10  %  in  der  Glandula  
parotis;;  die  Lithiasis  der  Sublingualisdrüse  ist  sehr  selten  
Durchschnittsalter  30  -­  40  Jahre  
Fast  ausnahmslos  ist  nur  eine  Drüse  befallen;;  evtl.  mit  mehreren  Steinen    
Aufbau:  
•   Kern  der  Steine:  Kalziumphosphat  und  Kalziumkarbonat;;  weitere  Bestandteile  
Karbonapatit,  Brushit  und  Weddellit  (anorganisch)    
•   äußere  Schicht  aus  organischem  Material  (Glykoproteine,  Mukopolysaccharide)    
 
50  %  können  nicht  im  Röntgenbild  dargestellt  werden  (Kontrastmittel)  
 
Glandula  submandibularis:  
•   primär  Schwellung  
•   häufigste  Ursache  der  Erkrankungen  der  Gl.  Submandibularis  

  89  
•   bei  allen  infektiösen  Prozessen  nach  Steinen  fahnden  
•   die  Steine  verteilen  sich  im  Ausführungsgang  wie  folgt:    
o   30  %  ostiumnah  
o   20  %  im  mittleren  Drittel  des  Wharton'schen  Ganges    
o   35  %  im  Knie  
o   15  %  proximal  des  Knies  
•   schmerzhafte  Schwellung  der  Gl.  Submandibularis  während  der  Mahlzeiten  
•   in  schweren  Fällen  kann  es  zur  aufsteigenden  Infektion  oder  zur  Infiltration  der  
Sublingual-­  oder  der  Submandibularioge  kommen  (Erhöhung  der  Körpertemperatur,  
reduzierter  Allgemeinzustand,  Leukozytose)  
Therapie:  
•   bei  kleinen  Steinen  Anregung  des  Speichelflußes  (mit  Pilocarpin)    
•   bei  großen  Steinen  operative  Entfernung,wenn  sie  vor  dem  Knie  liegen  von  der  
Mundhöhle  aus  →  Längsschlitzung  des  Ganges  damit  keine  Narbe  entsteht  
•   bei  Rezidiven  oder  Lokalisation  der  Steine  im  Knie  oder  proximal  des  Knies  ist  die  
Extirpation  der  Gl.  submandibularis  nötig  
 
Glandula  parotis:  
•   sehr  selten  
•   durch  serösen  Speichel  werden  sie  schnell  transportiert  
•   nur  50  %  sind  als  kalkdichte  Verschattungen  nachweisbar  
•   nicht  verwechseln  mit  entz.  Kalkablagerungen  beim  Sjögren-­  Syndrom  bei  allen  
kalkdichten  Verschattungen  ist  ein  Sialogramm  angezeigt  
Therapie:  
•   bei  kleinen  Steinen  Anregung  des  Speichelflusses  
•   oder  konservative  Parotidektomie  
Parotidektomie:  
•   konservative:    Entfernung  der  Gl.  Parotis  unter  Schonung  des  N.  facialis  
•   radikale:     Entfernung  der  Speicheldrüse  mit  dem  Nerv  
 
Speichelersatzmittel:    
spenden  nur  Feuchtigkeit:  Glandosane  
Speichelstimulantien:    
pressen  ein  Ultrafiltrat  ab,  kein  Funktionsgerechter  Speichel:  Pilocarpin,  Sialor  
 

64.   Amelogenesis  imperfecta  (Erbgang,  Therapie  


etc.)    
 
erbliche  Hypo-­/Aplasie  u.  Unterverkalkung  des  Zahnschmelzes.  
 
Die  Amelogenesis  imperfecta  ist  eine  unvollständig  autosomal  dominant,  oder  
geschlechtsgebundene  vererbte  Erkrankung  mit  gestörter  Zahnschmelzbildung.  
 
Pulpa  und  Dentin  sind  normal  ausgebildet.    
Die  Morbidität  beträgt  1:  12000-­  14000.    
Man  unterscheidet:  
•   Hypoplastische  Formen:  autosomal  dominant,  geringere  Schmelzdicke,  normale  
Härte  
•   Schmelzaplasie:  Es  fehlt  die  Schmelzschicht,  der  Zahn  ist  von  einer  dünnen  Schicht  
Zement  bedeckt.  Es  liegt  oft  eine  Obliteration  der  Dentinkanälchen  als  Reaktion  der  
Dentin-­Pulpa  Einheit  vor.  Es  folgt  eine  relative  Unempfindlichkeit  gegenüber  
exogenen  Reizen.  

  90  
•   Hypomineralisation  (hypocalcificierte  Form):  Der  Schmelz  ist  normal  dick,  extrem  
weich,  da  die  Kristallbildung  mangelhaft  ist.  
•   Hypomaturation  (verminderte  Schmelzreifung):  autosomal  dominant,  die  
Ameloblasten  produzieren  Schmelzmatrix  in  normaler  Größenordnung,  die  
präeruptive  Schmelzreifung  (z.B.  Wasserrückresorption)  ist  jedoch  gestört.  Der  
Schmelz  ist  normal  dick  aber  weicher.  Kann  mit  der  Sonde  durchbohrt  werden.  
 
 
Bei  Hypoplasien  und  Aplasien  des  Schmelzes  schimmert  das  Dentin  gelblich-­braun  durch.  
Oft  kommt  es  posteruptiv  durch  mechanische  Beanspruchung  zum  Verlust  von  
Schmelzanteilen.  
Therapie:  Flouridierung,  Extraktion,  prothetische  Kronenversorgung  
 

65.   Replantation,  Transplantation  


Replantation:  
operative  (mikrochirurgische)  Wiedervereinigung  eines  abgerissenen  Körperteils  mit  dem  
Körper;;  auch  die  Reimplantation.  
 
Reimplantation:  
»Wiedereinpflanzen«;;  z.B.  eines  Zahnes  nach  verletzungsbedingter  Luxation  oder  nach  zu  
Behandlungszwecken  erfolgter  Extraktion  (z.B.  eines  pulpentoten  Zahnes  zur  extraoralen  
Wurzelfüllung  u.  Wurzelspitzenamputation)  bzw.  abgetrennten  oder  vorgelagerten  Organs;;  
oder  z.B.  eines  kurzzeitig  entnommenen  Herzschrittmachers.  –  s.a.  Replantation.  
 
Replantation  
Rückverpflanzen  eines  aus  der  Alveole  luxierten  Zahnes  
Einheilungschancen  nur  beim  Jugendlichen  gut,  bei  weit  offenem  Foramen  apicis  dentis  
besteht  die  Möglichkeit,  daß  die  Pulpa  wieder  Anschluß  an  die  Blutversorgung  findet.  Bei  
abgeschlossenem  Wurzelwachstum  wird  die  Pulpa  nicht  mehr  revaskularisiert  (der  
Replantation  folgt  die  endodontische  Versorgung  des  Zahnes  nach  einheilen).  Die  
Erhaltungsdauer  ist  proportional  zur  Fläche  des  erhaltenen  Wurzelüberzugs.  
Zahn  sollte  nicht  austrocknen  (Aufbewahrung  in  Kochsalzlösung,  Mund,  Milch),  sonst  geht  
Periodont  zugrunde  →  Resorptionserscheinungen.  Es  gibt  Ersatzresorption  (Ankylose)  und  
entzündliche  Resorption  durch  nekrotische  Pulpa  induziert  
Replantation  nur  innerhalb  der  ersten  Stunden.  Schienung  mit  Composite,  Schienenverband  
nach  Schuchardt  oder  fortlaufende  Achterligatur  (CAVE:  nicht  wieder  extrudieren  ).  Bleibt  die  
Pulpa  devital  →  Endo  
   
Mögliche  Folgen  der  Replantation:  
-­   Einheilung  und  Revitalisierung  
-­   Resorption:  
o   Externe  Resorption:  Oberflächenr.,  Ersatzr.,  Entzündungsr.  
o   Interne  Resorption:  Internes  Granulom  
 
Indikation:  
irrtümliche  Extraktion  
unbedingter  Erhalt  des  Molaren  mit  apikaler  Ostitis;;  WSR  nicht  möglich  
 
a)  therapeutische  Replantation:  
WF  vor  Extraktion  Wurzelhaut  bei  Extraktion  erhalten  
Extrahierter  Zahn  in  Tupfer  mit  Ringerlösung,  extraorale  WSR    
Nach  Wundsäuberung  (Kürettage)  Replantation  in  Alveole  unter  leichten  
Luxationsbewegungen  

  91  
 
b)  Replantation  traumatisch  luxierter  Zähne    
Zahn  möglichst  im  Munde  aufbewahren  
WF  nach  8  -­  14  Tagen  
Breitbandantibiotikum,  Tetanusprophylaxe  (Auffrischung  oder  simultan)    
 
Transplantation  
Vorwiegend  retinierte  OK  Zähne  (3er,  8er  als  Ersatz  für  6er)  
Voraussetzung:  ausreichende  Lücke  
Vorgehen:  
Zahn  unter  Schonung  der  Wurzelhaut  operativ  entfernen,  den  Wurzelkanal  füllen  und  WSR  
durchführen,  Zahn  in  physiologischer  Kochsalzlösung  aufbewahren,  mit  Fräse  Knochenlager  
schaffen,  Schienenverband  anlegen,  Septum  entfernen  
Die  Wurzelhaut  darf  so  wenig  wie  möglich  traumatisiert  werden.  Die  Zähne  dürfen  während  
der  Einheilungsphase  nicht  okklusal  belastet  werden.  Das  Lagergewebe  muß  vor  Infektionen  
geschützt  werden.  Es  bestehen  geringere  Chancen  der  resorptionsfreien  Einheilung  als  bei  
Replantation.  
Zahnkeime  können  auch  transplantiert  werden,  haben  jedoch  schlechtere  Prognose.  Sie  
benötigen  unbedingt  ein  gefäßreiches  Weichgewebslager,  sonst  persistiert  das  
Wurzelwachstum.  CAVE:  Zahnsäckchen  nicht  verletzen  
 
Beispielhafter  Ablauf-­.  
6er  ex,  8er  ex  und  in  vollgeblutete  Alveole  oder  
6er  ex  10-­14  Tage  vorher  →  Zahnkeim  in  Granulationsgewebe  einsetzen  

66.   8er-­Drahtligatur  
Achterligatur  nach  Ernst  um  beide  Zähne,  Enden  interdental  verdrehen,  im  OK  nach  oben  
umbiegen,  im  UK  nach  unten.  Durch  Gummizug  oder  Draht  OK  und  UK  verschnüren  →  
Ernst'sches  Nothäckchen  
 
Zur  intermaxillären  Fixation  des  Unterkiefers  werden  mehrere  Achterligaturen  im  Ober-­  und  
Unterkiefer  angelegt  und  intermaxillär  miteinander  verbunden.  Für  eine  ausreichend  stabile  
intermaxilläre  Fixation  sind  mindestens  drei,  besser  vier  Ligaturenpaare  notwendig.  
 

Skizze:          
 

67.   Dia:  Plattenepithel-­  Carcinom  


Karzinome  
maligne  Geschwülste  des  Epithelgewebes    
3  histologische  Formen:  
 
1.   Verhornendes  Plattenepithelkarzinom  =  Spinaliom    
 
Ulzeration  
höchster  Reifegrad  
infiltrierende  Epithelzapfen  aus  Stachelzellen  

  92  
Basalschicht  aus  kubischen  bis  zylindrischen  Zellen  gegen  entzündlich  infiltriertes  
bindegewebiges  Stroma  abgegrenzt  
zwiebelschalenförmige  Anordnung  von  Stachelzellen  und  abgelagerter  Hornsubstanz  
→  Hornperlen  
wenige  Mitosen  
 
2.   Nicht  verhornendes  Plattenepithelkarzinom    
 
Ulzeration  
unreifer  und  maligner  
Stachelzellstruktur  vorherrschend    
keine  Basalzellschicht  
unscharfe  Abgrenzung  gegen  Stroma  
keine  Hornperlen  
zahlreiche  Zellatypien  und  Mitosen  
 
3.   benigne  Sonderform  
 
Keratoakanthom  
wahrscheinlich  durch  einen  Virus  hervorgerufen    
Histologie  fast  wie  Spinaliom  
gutartig,  ,lokal  .invasiv  wachsende  Stachelzellgeschwulst  
vorzugsweise  an  lichtexponierter  Haut:    
Lippen    
Wangen    
Nase    
kugeliges  Knötchen  mit  zentralem  eingesunkenem  Hornpfropf,  das  innerhalb  weniger  
Monate  entsteht  
 
DD:    
noduläres  Basaliom    
Spinaliom  
 
Anaplastische  Form  
am  stärksten  entdifferenziert  u.  am  bösartigsten  
Zellatypien  beherrschen  das  Bild  (Herkunft  des  Epithels  ist  nicht  mehr  bestimmbar)  
 
2  klinische  Formen:  
Papillomatöses  Karzinom    
exophytisches  Wachstum  
späte  Ulzeration  (zentrales  Ulkus)  
blumenkohlartige  oder  flachknotige  Erhebung  
 
DD:    
Präkanzerosen,  z.B.  Leukoplakie  
 
Ulzeriertes  Karzinom  
endophytisches  Wachstum  
initiale  Ulzeration  (zentrale  Nekrose)    
derb,  flach  
verdickte,  derbe  und  unregelmäßig  erhabene  Geschwürsränder  Randwall  
Induration    
grau-­rötlicher,  höckeriger  und  feinkörniger  Ulkusgrund  mit  Fibrinbelägen  
 
DD:    

  93  
•   exulzerierende  Sarkome  
 
Sonderform:  
Lymphoepitheliom,  Schmincke-­Regaud    
Sonderform  des  Mundhöhlenkarzinoms  
anaplastisches  Karzinom  
Krebszellen  epithelialen  Ursprungs  im  lymphatischen  Gewebe  der  Mundhöhle    
Lokalisation:    
Tonsillen  
Zungengrund    
Epipharynx/Mesopharynx    
Waldeyer'scher  Rachenring  
unscharf  begrenzte,  geschwürig  zerfallende  Knoten  
 
Therapie:  
äußerst  strahlensensibel  →  Radiotherapie  
 
Einteilung  nach  Lokalisation  im  MKG-­Bereich  
 
Mundschleimhautkarzinom    
Männer  >  Frauen  
80%  zwischen  40-­70  Jahre  
 
Risikofaktoren:    
Rauchen  
chron.  Alkoholkonsum  
fehlende  Mundhygiene    
chron.  Reizung  
 
bei  5%  weder  Rauchen  noch  Alkohol  als  Ursache    
 
Die  Malignität  nimmt  von  vorn  nach  hinten  und  von  oben  nach  unten  zu  
Die  Pfeile  zeigen  die  zunehmende  Malignität  an.  
 

     
 
Karzinom  d.  Alveolarfortsatzes  u.  d.  Gingiva  
Prädilektionsstellen  sind  Kieferabschnitte,  die  in  besonderen  Maße  chron.  
Reizzuständen  unterliegen  
ulzerierende  und  papillomatöse  Form  
greift  sehr  schnell  auf  den  Kieferknochen  über    
Zahnlockerungen  (keine  Extraktion)  
neuralgiforme  Schmerzen  (Dauerschmerz  wie  Neuritis)  
 
Röntgen:    

  94  
schüsselförmiger,  unscharf  begrenzter  Knochendefekt  Zahnwurzel  nicht  angegriffen  
Foetor  ex  ore  durch  gangränösen  Zerfall  des  Tumors  
 
DD:    
Epulis  
 
Karzinom  d.  Gaumens  
häufig  ulzerierte  Geschwulstformen,  oder  
beetartige  papilläre  Schwellungen,  die  später  zum  geschwürigen  Zerfall  neigen  
Einbruch  in  knöcherne  Gaumenplatte  u.  Durchbruch  gegen  Nase  u.  Kieferhöhle    
Röntgen:  Totale  Verschattung  wegen  Begleitsinusitis  →  CT  
 
DD:    
pleomorphes  Adenom    
Adenoid-­Zystisches  Karzinom  
 
Karzinom  d.  Wange  
auf  der  beweglichen  Wangenschleimhaut  
entsteht  oft  auf  dem  Boden  einer  Leukoplakie  
häufig  papillomatöse  Form  mit  Neigung  zum  geschwürigen  Zerfall    
Eindringen  in  Muskulatur  (auch  n.  außen)  und  Knocheninfiltration    
späte  Diagnose,  da  anfangs  kaum  Symptome  (Schmerzen,  SKD)  
 
Karzinom  d.  Mundbodens  
bösartigster  Tumor  im  Mundhöhlenbereich  
bei  2/3  der  Fälle  Metastasen  im  Initialstadium  
vorwiegend  im  vorderen  Teil  des  Sulkus  glossoalveolaris    
zunächst  unscheinbar  links  u.  rechts  des  Zungenbändchen  später:    
Einbrechen  in  den  Zungenkörper    
Schmerzen  
Bewegungseinschränkungen  (zur  Gegenseite)    
kloßige  Sprache  
oder  Einbrechen  in  den  Unterkieferknochen  
bei  Entstehung  im  hinteren  Mundbodenbereich  schnelles  Übergreifen  auf  Zunge  und  
Gaumenbogen  →  Gaumenbogen-­Zungenwinkel-­Karzinom  (Parapharyngealraum)  
 
Therapie(abweichend  von  Standardtherapie):    
Ausräumen  des  Mundbodens  
beidseitige  Entfernung  von  
Submandibular  
Sublingual  
und  Submentaldrüsen    
regionäre  LK's  
meist  UK-­Resektion  
radikale  Neck  der  primär  betroffenen  Seite    
nach  6  Wochen  Neck  der  anderen  Seite  
 
Karzinom  d.  Zunge  
meist  am  Zungenrand,  seltener  an  Zungenrücken  od.  Zungenspitze  
meist  verhornende  Plattenepithelkarzinome  mit  hohem  Malignitätsgrad    
ulzerierende  Form,  betont  endophytisch  (kommt  häufiger  vor)  und  papillomatöse  
Form,  der  bald  zentrale  Ulzeration  folgt  
in  70%  der  Fälle  mit  Lymphknotenmetastasen,  oft  beidseitig  
Frühsymptom:  
ins  Ohr  ausstrahlender  neuralgiformer  Schmerz    

  95  
eingeschränkte  Zungenbeweglichkeit    
kloßige  Sprache  
Schluckbeschwerden,  Dauerschmerzen  
im  weiteren  Verlauf  Eindringen  in  Mundboden,  Kieferknochen,  Gaumenbögen  und  
seitliche  Pharynxwand  
 
DD:    
traumatische  Ulzera    
Aktinomykose    
spätsyphillische  Zungenveränderungen    
Glossitis  mediana  rhombica  
 
Therapie(Abweichungen  von  der  Standardtherapie):    
Hemiglossitektomie/totale  Glossitektomie  
•   eventuell  temporäre  UK-­Durchtrennung    
•   regionäre  LK's  
•   radikale  Neck  der  primär  betroffenen  Seite    
•   nach  6  Wochen  Neck  der  anderen  Seite    
•   eventuell  Gl.  parotis  
 

68.   Indikation  8er  OP  


 
Prophylaktisch:    
•   Funktionslosigkeit  (Antagonist  fehlt)  
•   Infektionsprophylaxe  (Schlupfwinkel)    
•   (Kfo-­Prophylaxe  (bis  20  Jahre,  Engstände,  OP,  Platzmangel))  
•   prothetische  Indikation  
•   Kieferchirurgische  Indikation  (Zahn  im  Bruchspalt)  
•   Schäden  an  Nachbarzähnen  (Karies)  
•   Verlagerung  (Schädigung  der  Nachbarzähne  /  Nerv)  
 
Therapeutisch:  
•   Dentitio  difficilis  
•   Karies  und  Pulpaerkrankungen    
•   Zysten  
•   Tumorverdacht    
•   neuralgiforme  Beschwerden    
•   Herdgeschehen  
 

69.   Maßnahmen  bei  HIV    


Vorbeugende  Maßnahmen  in  der  Praxis:    
•   sofortige  Händedesinfektion  nach  Untersuchungen  
•   erhöhte  Aufmerksamkeit  zur  Vermeidung  von  Verletzungen  (Nadelstiche,  Skalpell)    
•   immer  Handschuhe!!!  2-­fach  
•   Verwendung  von  Schutzbrille  und  Maske  
•   Sichere  Entsorgung  infektiöser  Abfälle    
•   Einmalkittel  
•   Alle  nicht  benötigten  Geräte  wegräumen    
•   Kopfbedeckung?  

  96  
•   Verhütung  der  Weiterübertragung  von  HIV  auf  zahnmedizinisches  Personal,  sowie  
auf  nachfolgend  behandelte  Patienten,  z.B.  durch  Behandlung  am  Ende  der  
Arbeitszeit    
•   Schutz  des  HIV-­  Patienten  vor  weiteren  Krankheiten  und  Infektionserregern  
 
Vorbeugende  Maßnahmen  bei  operativen  Maßnahmen:  
•   OP-­Team  informieren  über  die  Erkrankung  des  Patienten  
•   HIV  positive  am  Ende  des  OP-­Programmes  einplanen  
•   Anlegen  von  flüssigkeitsdichter  OP-­Kleidung  
•   Flächendesinfektion  mit  aldehydischen  Präparaten  nach  OP  
•   Sichere  Desinfektion  von  Blut  und  Sekretsaugern,  dann  erst  Reinigung  und  
Sterilisation    
•   Nach  OP  Schutzkleidung  wechseln  
 
Cave:  Keimverschleppung  durch  Abformmaterial  

70.   Therapie  retinierter  und  verlagerter  3er    


 
präoperative  Rö-­Diagnostik  in  2  Ebenen:  
OPG,  intraoraler  Zahnfilm,  Aufbißfilm  oder  OK-­Übersichtsaufnahme  →  palatinal  liegender  
Zahn  projiziert  sich  am  harten  Gaumen.  Wenn  sich  der  Zahn  bei  der  OK-­Übersicht  in  die  
Zahnreihen  projiziert       →  orthoradiale  und  exzentrische  Zahnfilmaufnahme  
Liegt  der  Zahn  vestibulär     →  wandert  er  gegen  den  Strahl  
Liegt  er  palatinal       →  wandert  der  Zahn  mit  dem  Strahl  
 
Operative  Entfernung  von  palatinal  
Schleimhaut  und  Periost  werden  parallel  zum  Gingivalsaum  und  3mm  davon  entfernt  
durchtrennt.  Der  Schnitt  geht  von  der  Molarenregion  der  zu  operierenden  bis  zur  
Prämolarengegend  der  anderen  Seite.  Die  Gaumenschleimhaut  wird  unter  Schonung  der  
Palatinalgefäße  abpräpariet.  Die  Krone  des  retinierten  Zahnes  wird  mit  einer  Kugelfräse  bis  
zum  Zahnhals  freigelegt  und  mit  dem  Hebel  od.  der  Bajonettzange  entfernt  Liegt  die  Krone  
den  Schneidezahnwurzeln  direkt  an,  so  muß  der  Zahn  an  der  Schmelz-­Zement-­Grenze  mit  
einer  Lindemannfräse  durchtrennt  werden.  Nach  Glättung  der  Knochenkanten  wird  die  
Schleimhaut  mit  Matratzennähten  fixiert.  Die  Abdeckung  der  Wundfläche  erfolgt  mit  einer  
Jodoformgaze  welche  mit  selbsthärtenden  Kunststoff  überzogen  wird.  Darüber  wird  dann  
eine  Drahtligatur  quer  über  den  Gaumen  zu  den  beiden  2.  Prämolaren  der  Gegenseite  
gespannt  →  dient  der  besseren  Adaptation  und  zur  Vermeidung  eines  Hämatoms.  Nach  1  
Woche  werden  Verband  und  Naht  entfernt.  
Operative  Entfernung  von  vestibulär:  
Der  Schnitt  verläuft  horizontal  4-­5  mm  oberhalb  des  Gingivalsaumes  von  der  Mittellinie  bis  
zur  Prämolarenregion.  Entlastungsschnitte  können  neben  dem  Lippenbändchen  angebracht  
werden.  Alveolarfortsatz  und  Fossa  canina  werden  übersichtlich  dargestellt.  Die  Kompakta  
wird  abgetragen  bis  die  Krone  freiliegt.  Kann  der  Zahn  nicht  mit  einem  Hebel  od.  der  
Bajonettzange  entfernt  werden  od.  besteht  die  Gefahr  der  Verletzung  der  Nachbarzähne  so  
wird  die  Krone  abgetrennt  und  beide  Fragmente  isoliert  entfernt.    
Nach  OP  dem  Patienten  Verhaltensmaßregeln  geben  →  Ernährung,  Mundhygiene  und  
Anweisung  für  physikalische  Maßnahmen.  
 

71.   Excision  Schlotterkamm  (fibromatöser  


Schlotterkamm)  
 

  97  
Def.:  Fibromatose  des  Alveolarkammes,  da  sich  die  Weichteile  nicht  der  Atrophie  des  
Knochens  anpassen.  Der  atrophierte  Knochen  wird  bindegewebig  ersetzt.  
 
Therapie:  
Alleinige  Beseitigung  nur,  wenn  genügend  restlicher  Alveolarkamm  für  prothetische  
Versorgung  vorhanden  ist,  sonst  kombinierte  Behandlung,  meist  mit  Mundvorhofplastik  
 
Vorgehen:  keilförmige  oder  doppelt  keilförmige  Excision  bei  Schonung  der  Epitheldecke  des  
Gaumens  und  Einlagerung  vestibulumwärts.  Um  die  Abflachung  des  Vestibulums  zu  
verhindern  folgt  nach  6  Wochen  eine  Vestibulumplastik.  
 
Skizze:  

                                                                           
 
 
•   Schlotterkamm  
o   In  der  Zone  der  größten  Prothesenbeweglichkeit  kommt  es  zur  fibrösen  
Transformation  des  knöchernen  Alveolarfortsatzes.  Typische  Konstellation  ist  
ein  anteriores  Restgebiß  im  Unterkiefer  kombiniert  mit  einem  Schlotterkamm  
in  der  Oberkieferfront.  Das  fibröse  Gewebe  wird  bis  zum  Knochen  keilförmig  
exzidiert.  
o   Bei  abgeflachtem  Vestibulum  kann  eine  offene  Vestibulumplastik  oder  eine  
absolute  Alveolarkammerhöhung  durchgeführt  werden  (siehe  unten).  
•   Lappige  Fibrome  
o   Als  Folge  mangelhafter  Lagerstabilität  kommt  es  zu  rezidivierenden  
Druckstellen  mit  nachfolgender  überschießender  Narbenbildung,  die  
bevorzugt  im  Bereich  des  frontalen  Oberkiefer-­  und  Unterkiefervestibulums  
lappige  Fibrome  hervorrufen.  Sie  werden  unter  möglichst  weitgehender  
Schonung  der  Alveolarfortsatzschleimhaut  exzidiert.  
o   Häufig  ist  eine  simultane  oder  nachfolgende  Vestibulumplastik  mit  einem  
Haut-­  oder  Schleimhauttransplantat  unumgänglich.  
•   Tuberfibrom  
o   Am  Tuber  maxillae  findet  sich  meist  konstitutionell  bedingt  ein  fibröses  
Polster,  das  bei  extremer  Ausprägung  als  Tuberfibrom  imponiert.  Es  ist  eine  
keilförmige  Exzision  mit  unterminierender  Ausdünnung  der  fibrösen  
Gewebeteile  erforderlich.  
•   Papilläre  Hyperplasien  
o   In  seltenen  Fällen  störende  Überschußbildungen  unter  der  
Oberkieferprothesenbasis,  die  mit  einem  hochtourigen  Schleifkörper  (z.B.  
Diamantrad)  abgetragen  werden.  Die  Wundfläche  heilt  durch  freie  
Epithelisation.  
 

72.   Fistel  
 
abnormer, röhrenförmiger Gang, der von einem Hohlorgan oder einem – evtl. krankhaft
bedingten – Hohlraum ausgeht u. an der Körperoberfläche ausmündet (= äußere F. =
Fistula externa) oder nur im Körperinneren verläuft (= innere F. = Fistula interna) u.

  98  
evtl. mehrere innere Organe verbindet (= kommunizierende F.). Als inkomplette F.
mit nur 1 Mündung (am anderen Ende blindendig), als komplette F. doppelmündig; als
komplexe F. besteht sie aus mehreren miteinander verbundenen
(»kommunizierenden«) Gängen mit mehreren Mündungen (sehr komplex als sog.
Fuchsbaufistel). Sie ist entweder angeboren (= kongenitale F.; z.B. als Urachusfistel,
Halsfistel, Epispadie, Hypospadie) oder stellt eine krankhaft erworbene F. dar
(z.B. als Darmfistel bei CROHN* Krankheit, Narbenfistel, Duodenalfistel; s.a. Fistula)
bzw. ist als künstliche F. operativ angelegt (z.B. als Ernährungsfistel,
Harnröhrenfistel, Bogengangsfistel, Trachealfistel, Zäkumfistel [Zäkostomie]).
 
Def.  glasstecknadelkopfförmige  Perforation  der  Haut  oder  Schleimhaut,  die  über  
epithelialisierten  Gang  mit  ihrer  Ursache  verbunden  ist  
Form  eitriger  Entzündung  (chron.  pyogene  Entzündung)  meist  als  Folge  spontan  
durchgebrochener  Abszesse  intra-­  und  extraoral;;  Fistelgang  als  Verbindung  zum  
ursächlichen  Herd  
Nach  Ursachenbeseitigung  schließt  sich  die  Fistel  von  selbst  (evtl.  Narbenkorrektur)  
Symptome:  Fistelmaul  ist  im  Zentrum  eingezogen  und  im  Randbereich  wallartig  aufgeworfen  
Umgebung  ist  gerötet  und  entzündet,  sondierbar,  dann  blutend  
Intraoral  häufig  in  Höhe  der  Wurzelspitze,  extraoral  im  Bereich  von  Muskellücken  der  
mimischen  Muskulatur  
Ursachen:  
•   Odontogen  (  aus  submukösen,  subkutanen  Abszessen,  chron.granulierende  
Parodontitis  nach  Partsch)  
•   Aktinomykose  
•   Osteomyelitis  
•   Speichelfistel  (Selbstverschluß  nach  Atropingabe,  Atropin  vermindert  
Speichelsekretion  (unangenehm  für  den  Patient))  
•   Halszysten  
•   Osteoradionekrose  
•   MAV  
 
Diagnostik:  
Röntgen:  Guttaperchastift  in  den  Fistelgang  einführen,  röntgenologische  Darstellung  des  
Ganges.  
 
Therapie:    
Zahn  extrahieren  bzw.  Elimination  der  dentogenen  Ursache,  danach  Spontanverschluß  der  
Fistel  
Bei  Fistelmaul:  Umschneidung  des  äußeren  und  inneren  Fistelmauls  und  vollständige  
Excision  des  Fistelganges  
 

73.   Was  kann  aus  pulpentoten  Zahn  entstehen?  


 
•   Infizierte  Nekrose  
•   Akute  Parodontitis  apikalis    
•   Chronische  Parodontitis  apikalis    
•   Chronisch  granulierende  Parodontitis  nach  Partsch  mit  Fistel    
•   Abszeß  
•   Infiltrat  
•   Phlegmone  
•   Osteomyelitis    
•   Mundhöhlenherd    

  99  
•   Radikuläre  Zyste    
•   Pulpengranulom    
•   Pulpenpolyp  bei  Milchzähnen    
•   Dentikel  (Pulpastein)  
•   Pulpazyste  
•   Im  OK:  Sinusitis,  Mukozele  
 

74.   Lues:  orale  Manifestationen  


 
 
Lues:  Seuche,  Siechtum,  Krankheit  (z.B.  L.  divina  =  Epilepsie);;  i.e.S.  die  Syphilis  mit  ihren  4  
Stadien.  
 
Syphilis:  
chronische Infektionskrankheit durch Treponema pallidum, übertragen fast stets
unmittelbar beim Geschlechtskontakt, aber auch mittelbar bei Bluttransfusion,
Verletzung etc. sowie – als angeborene S. – über die Plazenta (= diaplazentar). Im
allgemeinen mit charakteristischen Krankheitsstadien (s.a. Tab.): als
S. I das sich bei exogener Infektion nach der Inkubationszeit von 3 Wo. manifestierende
Primärstadium; am Infektionsort tritt als Primäraffekt eine Erosion (oder ein kleines
Knötchen) auf, scharf gegen die Umgebung abgesetzt u. fibrinös oder krustig belegt, in
der 4. Wo. geschwürig u. verhärtend (= harter Schanker = Ulcus durum), schmerzlos,
evtl. mit umgebendem lymphangitischem Weichteilödem, hochinfektiös; nachfolgend
(3.–5. Wo.), über Lymphangitis, Entzündung der regionalen Lymphknoten (syphilitische
Lymphadenitis; schmerzloser Bubo; später – auf dem Blutweg u. über den Ductus
thoracicus – mehr oder minder allgemeine Lymphknotenschwellung = Polyscleradenitis
universalis); in der 7.–8. Wo. das Eruptionsstadium, d.h. allgemeines
Krankheitsgefühl, Neuralgien, Muskel- sowie Gelenk- u. Knochenschmerzen (v.a. nachts,
als Dolores osteocopi nocturni).
Das Sekundärstadium (= S. II, zusammen mit S. I als Frühsyphilis bezeichnet) ist
gekennzeichnet durch – hyperergisch bedingte – Syphilide (s.a. Roseola,
Condylomata lata), evtl. auch durch Erkrankung verschiedener Organe (z.B. Keratitis,
Iritis, Hepatitis, Vaskulitis, Myokardschädigung; evtl. Neurosyphilis); nach
Verschwinden dieses Erstlingsexanthems (etwa 4.–6. Wo.) u. eventueller
Rezidivexantheme folgt ein klinisch stummes Stadium (= »S. latens«), in welchem
jedoch positive S.-Reaktionen v.a. im Liquor nachweisbar sind (als latente Früh-S. des
ZNS mit negativen Seroreaktionen), gefolgt nach 5–10–20 J. vom
Tertiärstadium (= S. III), in dem Syphilome, große Papeln u. Geschwüre an der Haut
(»ulzeröse Syphilide«) u. an Schleimhäuten (z.B. als Glossitis) sowie sog. Organ- oder
Viszeral-Syphilis auftreten, letztere als gummöse u. interstitielle Entzündung,
Perivaskulitis v.a. der parenchymatösen Organe (z.B. Leber), des Herz-Kreislauf-
Systems (= kardiovaskuläre S., v.a. als Mesaortitis), des ZNS (Neurosyphilis) u. des
Skeletts (Ostitis, Periostitis). Nach bis zu 30 J. nach Erstinfektion
das quartäre Stadium (= S. IV) mit Tabes dorsalis u. progressiver Paralyse sowie als
Neurosyphilis; auch als Meta- u. Parasyphilis; wird zusammen mit Stadium III als
Spätsyphilis bezeichnet. Die Diagnose stützt sich auf den stadiumgemäßen klin.
Befund, mikroskopischen Erregernachweis (Dunkelfeld) im Reizserum des
Primäraffektes, serologische Syphilis-Reaktionen. Die (gesetzlich obligate) Behandlung
erfolgt mit Penicillin, Tetracyclinen, Chloromycetin, Erythromycin.

Lues acquisita
Lues I
Frühsyphilis
Lues II

  100  
Lues latens seropositiva
(Frühlatenz)
Lues III
Lues latens seronegativa
Spätsyphilis
(Spätlatenz)
Lues IV
Lues connata
 
 
Lues  =  bakterielle  Infektion  mit  Treponema  pallidum  (  meldepflichtig  )  Inkubationszeit:  2  -­  3  
Wochen,  dann  sind  auch  Antikörper  nachweisbar  Pathogenese:  5  -­  10  %  Mund,  Rest  
Genitalien  
Erregerübertragung  durch  Schleimhautverletzung    
1.   Primärer  Lues:    
•   ab  2.  Woche  
•   Harter  Schanker  (schmerzhaftes  Ulkus  an  der  Eintrittsstelle  des  Erregers  →  in  Lippe,  
Zunge,  Gaumen  und  Frontzahngingiva),  heilt  alleine  aus  
•   Indolente  Lymphknotenschwellung  ab  3.  Woche  
 
2.   Sekundärer  Lues:  
•   6.Woche  bis  6.  Monat  
•   Hauterscheinungen:  allg.  Exantheme,  im  Mund  wegen  Speichel:  Plaques  muqueuses  
(dunkelrote,  linsengroße  Papeln  )  
Plaques  muqueuses:  
•   Plaque  opaline  (weißlich  trübe  Papeln  =  Epithelverdickung  )    
•   Plaque  erosives  (exulzerierende  Papeln  =  hochinfektiös  )    
•   Plaque  lisses  (glatte  Papeln  am  Zungenrücken  )    
 
Angina  spezifica  (dunkelrotes  Erythem  am  weichen  Gaumen  und  den  Tonsillen  )  
Papulöses  Hautekzem  Zuckerplätzchenzunge  Heiserkeit  (Larynx  und  Pharynx  sind  befallen)  
 
3.   Tertiärer  Lues:    
•   nach  5  -­  10  Jahren  
•   Gummen  (haselnußgroße,  schmerzlose,  exulzerierende  Knoten,  infektionsallergisch)  
•   Perforation  von  Nase  und  Gaumen  als  Folge  (Mund-­Nasen-­Antrum-­  Perforation  )  
•   Evtl.  Osteomyelitis  gummosa    
•   Zahnausfall    
•   Knochensequestierung    
•   Sattelnase  und  Septumperforation    
•   Atrophische  interstitielle  Glossitis  
 
4.   Quartäre  Lues:  
•   nach  10  bis  20  Jahren    
•   keine  orale  Symptome  
•   Tabes  dorsalis  (Erweichung  der  Hinterstränge,  Sensibilität)    
•   progressive  Paralyse  (Lähmung)  
 
Lues  connata  
Schwangere  hat  sich  während  der  Schwangerschaft  mit  Lues  infiziert.    
Frühe  congenitale  Lues  (klin.  Manifestation  bis  zum  2.  Lebensjahr):  
Syphilitischer  Schnupfen  
Parrot  -­  Furchen  (um  das  Lippenrot  herum)  
 
Späte  congenitale  Lues  (klin.  Manifestation  ab  2.  Lebensjahr):  

  101  
Hutchinson  -­  Trias:    
Tonnenform  der  oberen  Schneidezähne  und  „Maulbeermolaren"    
Innenohrschwerhörigkeit    
Hornhauttrübung    
Sattelnase  
 
Therapie:  Penicillin  1  Mega:  10  -­  21  Tage  
 

75.   Dysostosis  cleidocranialis  (Scheuthauer-­Marie-­


Sainton-­Syndrom)  
 
Osteopathie  
autosomal-­dominant  erbliche  Verknöcherungsstörung  der  bindegewebig  präformierten  
Knochen  von  Schädel  und  Schlüsselbein  
 
Symptome:  
•   Ein-­  oder  beidseitige  Hypo-­  oder  Aplasie  der  Schlüsselbeine.    
•   Fontanellen  und  Schädelnähte  können  zeitlebens  offenbleiben  
•   Die  Schultern  lassen  sich  daher  auf  der  Brust  zusammenklappen  
•   hypoplastischer  Oberkiefer,  Progenie,  breite  Stirn  →  Stirnhöcker    
•   hoher  Gaumen,  eventuell  Spaltbildung  
•   multiple  Kieferzysten  
•   Oral:    
o   Milchzahnpersistenz  
o   verzögerter  Zahnwechsel  
o   überzählige  Zahnkeime  
o   Zahnfehlstellungen  
o   Hypo-­,  Hyperdontie  
o   Mikrodontie  
o   Zahnanomalien  
•   Minderwuchs.  
Therapie:    
•   Sehr  behutsame  zahnärztliche  und  kieferchirurgisch-­orthopädische  Behandlung  
 
Pseudooligodontie  (überzählige,  impaktierte  Zähne,  die  sich  gegenseitig  am  Durchbruch  
hindern,  es  folgt  partielle  Zahnlosigkeit  und  okklusale  Störungen,  Gefahr  der  Zysten-­  und  
Fistelbildung  (follikuläre  Zysten))    
Zurückliegende  Nasenwurzel  
 
Therapie:  
Operative  Entfernung  überzähliger  Zähne  und  Zysten  
Freilegen  impaktierter  Zähne  
Anschließend  KFO  und  Prothetik  
 
DD:  M.  Crouzon    
Vererbung:    
Autosomal  dominant  vererblich    
Verknöcherung  sämtlicher  Schädelstrukturen    
Symptome:  
•   Mittelgesichtshypoplasie  
•   auffällige  Schädelform,  meist  Kurzschädel    
 

  102  
76.   Trigeminusneuralgie  
Echte  Trigeminusneuralgie  
Ursache:  Irritation  durch  Gefäßpulsation  an  der  Trigeminuswurzel  (A.carotica  interna  Pars  
cerebralis)  
Definition:       anfallsartig  auftretende  messerartige  Schmerzen  
Tic  douloureux:     schmerzhaftes  Verziehen  des  Gesichts  
 
Die  Diagnose  ist  eine  Ausschlußdiagnose,  die  anhand  der  Anamnese  gestellt  wird,  sie  kann  
erst  gestellt  werden,  wenn  symptomatische  Neuralgie  ausgeschlossen  
Symptome:  
•   Alter  >  50  
•   F>M;;3:2  
•   Meist  einseitig  im  2.  und  3.  Trigeminusast  der  rechten  Seite  
•   Triggerzonen  (umschriebene  Zone  im  peripheren  Versorgungsgebiet  des  betroffenen  
Nervs)  nachweisbar,  nicht  immer  identisch  mit  Schmerzzonen,  von  Triggerzone  aus  
lässt  sich  der  Schmerz  provozieren  
•   Schmerzzustände  werden  durch  Berührung  oder  Bewegung  (Essen,  Sprechen,  
Schlucken,  Waschen,  Rasieren)  ausgelöst  
•   Schonhaltung,  Maskengesicht  
•   Begrenzt  auf  Ausbreitungsgebiet  des  Nerven  
•   Keine  neurologische  Ausfälle  während  des  schmerzfreien  Intervalls  
•   Keine  Funktionsstörung  des  Nerven  außerhalb  des  Anfalls  
•   Hyperämie  und  Hypersekretion  im  betroffenen  Gesichtsbereich  
•   Blitzartig  einschießender  Schmerz  
•   Jahreszeitenbedingt  (hauptsächlich  im  Herbst  und  Frühjahr,  kaum  während  der  
Nacht)    
•   Oft  auf  Zähne  projeziert  (  vergebliche  Extraktion  )    
•   Valleix'sche  Druckpunkte  (Nervenaustrittspunkte  des  N.  Trigeminus)  nicht  immer  
schmerzhaft  
•   In  der  Regel  einseitig  
 
Therapie:  
 
1.)  kausal    
•   Mikrochirurgische  vaskuläre  Dekompression  der(hirnstrangnahen  Trigeminuswurzel  
(OP  nach  Janetta)    
•   Anlegen  eines  Gelasttypstücks  zw.  Nervwurzel  und  Gefäß  
 
2.)  symptomatisch  
konservative  Therapie:  
•   Heilanästhesie  mit  Langzeitanästhetikum  
•   Medikamentös  mit  Antikonvulsiva  aus  der  Epilepsiebehandlung  
 
Tegretal  (Karbamazipin-­Derivat),  ältere  Patienten  sollten  das  nur  bei  Bedarf  einnehmen  
Anfangsdosis:     600  -­1200  mg  /  Tag    
Erhaltungsdosis:     100  -­-­  600  mg  /  Tag  
Nebenwirkungen:     (klingen  meist  nach  6  -­  8  Tagen  ab)  
Schwindel,  Erbrechen,  GleichgewiChtsstörungen,  Leukozytendekompression  möglich,  
deshalb  Blutbildüberwachung  
•   Bei  Versagen  der  Tegretal-­Therapie  kann  auf  Diphenylhydantoin  (Zentropil)  
umgestiegen  werden  
Nebenwirkungen:  
Schläfrigkeit,  Schwindel,  Gingivahyperplasie,  Kreislaufstörungen  

  103  
Akupunktur,  autogenes  Training  
 
Operative  Therapie:  
Periphere  Leitungsunterbrechung  (zuerst  Testblockade  mit  LA,  evtl.  Alkoholinjektion,  der  
Schmerz  ist  dann  für  Monate  -­Jahre  unterbrochen,  wird  jedoch  nicht  mehr  gemacht,  dann  
chirurgische  Unterbrechung)    
 
Chirurgische  Unterbrechung  =  periphere  Neurexhärese  bzw.  Neurektomie  
Dann  Schmerzfreiheit  mit  dauernder  Anästhesie  im  Versorgungsgebiet  für  Jahre,  aber  
möglicherweise  nach  2  Jahren  Rezidive  
 
Zentraler  Eingriff:  
Vollständige  oder  teilweise  Erhaltung  der  Sensibilität  bei  vollständiger  Schmerzausschaltung  
Chemoneurolyse  mit  Glyzerin  
Wärmekontrollierte  Thermokoagulation  nach  Kirschner  (selektive  Ausschaltung  der  .  beiden  
Trigeminusäste,  ohne  Augenast  wegen  Corneaschutzreflex  
 
èBeim  zentralen  Eingriff:  
Zerstörung  der  Schmerzleitung  bei  Schonung  der  sensiblen  und  motorischen  Nervenfunktion  
 
Symptomatische  Trigeminusneuralgie:  
 
Neuralgieartiger  Gesichtsschmerzè  Schmerzursache  nachweisbar    
Neuralgieforme  Gesichtsschmerzen  bei  verschiedenen  Allgemeinleiden  z.B.multiple  
Sklerose,  Tabes  dorsalis,  Diabetes  
 
Schmerzursachen:  
Zahn:  Pulpitis,  Reizdentin  
Parodontium:  chron.  Apikale  Parodontitis  
Neoplasmen:  Zysten,  Tumore  
Sonstige:  Sinusitis,  Osteomyelitis,  Herpes  
 
Symptome:  
Gelegentlich  Hyperästhesien  und  Parästhesien    
Keine  Triggerzonen  
Doppelseitiges  Auftreten,  jüngeres  Alter  
Kein  schmerzloses  Intervall  
Auf  anderes  Nervgebiet  ausstrahlend  
•   Nicht  so  qualvoll  wie  essentielle  Tnigeminusneuralgie  
 
Therapie:  Beseitigung  der  Ursache,  wenn  nicht  möglich  (Tumor),  Vorgehen  wie  bei  echter  
Trigeminusneuralgie  
 

77.   Interradikuläre  Parodontitis    


 
•   Dens  in  Dente  
•   Mariginale  Parodontitis  mit  Furkationsbefall  
 
Furkationsbefall  :    
Grad  0:   kein  Befall  
Grad  I:     horiz.  Befall  bis  3  mm  
Grad  II:     Sondierungstiefe  3  -­  6  mm  (  nicht  durchgehend  )    
Grad  IV:     durchgehend  sondierbar  

  104  
 
Sondierung  ist  oft  schwierig:  
Bei  Prämolaren:     aus  Richtung  des  Eckzahnes  sondieren    
Bei  Molaren:       von  palatinal  sondieren  
 
Therapie:    
Ziel:  Anatomische  Verhältnisse  schaffen,  die  dem  Patienten  eine  korrekte  Hygiene  
ermöglichen  Furkationsbefallene  Prämolaren  sind  schwieriger  zu  therapieren  als  Molaren    
Möglichkeiten:  
•   Geschlossene  Kürettage  mit  Wurzelglättung  
•   Furkationsplastik:  im  Rahmen  einer  Lappenoperation  wird  der  Furkationseingang  mit  
feinen  Diamantschleifern  geglättet  
•   Tunnelierung:  meist  bei  unteren  Molaren  
•   Nach  Bildung  eines  Lappens  wird  die  Furkation  mit  feinen  Diamantschleifern  
erweitert  und  gegebenenfalls  werden  kleine  Korrekturen  am  Alveolarknochen  
vorgenommen.  Vorsicht:  Pulpaeröffnung  möglich  
•   Patient  muß  dann  mit  feinem  Bürstchen  den  erweiterten,  in  bukko  -­  lingualer  
Richtung  durchgängigen  Tunnel  reinigen  
•   Prämolarisierung:  furkationsbefallener  Molar  wird  in  einwurzelige  Prämolaren  
umgestaltet  
•   Resektion  einer  Wurzel  nach  Prämolarisierung  :  bei  unteren  Molaren  spricht  man  von  
Hemisektion  
Im  UK:  meist  bleibt  distale  Wurzel  erhalten  Im  OK:  meist  bleibt  palatinale  Wurzel  erhalten  -­  
Wurzelamputation:  
Entfernung  einer  Wurzel  ohne  Durchtrennung  der  Zahnkrone  
Im  OK  wird  eine  bukkale  Wurzel  an  Schmelz-­  Zementgrenze  abgetrennt  und  die  
Amputationstelle  mit  Füllungswerkstoff  (  Glasionomerzement  )  verschlossen  
•   Zahnextraktion  
 

78.   Zahn  42:  Perkussion  +,  ohne  Füllung,  ohne  Karies    


mögliche  Ursachen:    
•   Trauma  
•   parodontale  Zyste  (infiziert)    
•   starke  Abrasion  
•   Hyperkontakte    
•   Schmelzdefekte  (dens  in  dente)    
•   apikale  Parodontitis  über  Taschentiefe  
 

79.   OK  Seitenzahnbereich  Zähne  wackeln  (Gründe  /  


Vorgehen  /  Diagnostik)  
 
DD:  
 
Zystischer  Prozess  
Parodontitis  apikalis  
Parodontitis  marginalis  profunda  /  Rezessionen  /  Dehiszensen  
Zahnfraktur  
Alveolarkammfraktur  
OK  –  Carcinom  
KH  –  Carcinom  

  105  
Osteomyelitis  
Ossifizierendes  Fibrom  
Epulis  
 
Vorgehen:  Anamnese,  klin.  Untersuchung,  Röntgen  in  2  Ebenen  
 

80.   Allergiepaß:  Benzoesäuren;;  Adrenalin  


(Risikopatient)    
 
Risikopatient  
Man  darf  nicht  verwenden:  
•   LA  mit  Adrenalin  -­LA  mit  Konservierungsstoffen  
•   LA  auf  Esterbasis  (  werden  im  Gewebe  zu  Paraaminobenzoesäure  abgebaut),  z.B.  
Procain,  Tetracain  
•   keine  Retraktionsfäden  mit  Adrenalin  
 
Zu  verwenden:    
•   LA  ohne  Vasokonstriktoren  vom  Säureamidtyp  ohne  Konservierungsstoffe  ,  z.B.  
Mepivacain:  kein  Vasokonstriktorzusatz  keine  Konservierungsstoffe  
•   (auch  Xylonest  und  Lidocain)    
 

81.   Hepatitis  in  der  Praxis:  Vorgehen./  


Schutzmaßnahmen    
 
Leberentzündung;;  die  herdförmige  bis  ausgedehnte,  meist  infektiöse  (s.a.  Hepatitis,  
infektiöse;;  vgl.  H.,  toxische),  durch  Viren,  Bakterien  oder  Protozoen  verursachte  
Entzündung  des  Gefäß-­Bindegewebsapparates  der  Leber  mit  sekundärer  
Leberzellschädigung.  Führt  –  klinisch  –  zu  Appetitverlust,  Störung  des  Allgemeinzustandes  
u.  -­befindens,  Lebervergrößerung  u.  v.a.  als  akute  H.  (meist  als  Virushepatitis)  zu  
Gelbsucht  (Ikterus),  Fieber  u.  Anstieg  der  Transaminasen  (infolge  Leberzellenuntergangs;;  
evtl.  gefolgt  von  chronischer  H.,  Leberzirrhose,  -­fibrose).  
 
1) Hepatitis-A-Virus,
Abk.: HAV:
ein allgemein verbreitetes hitzebeständiges RNS-Virus (12–18 nm; Virion 27 nm),
vorläufig als Serotyp 72 der Enteroviren der Familie Picornaviridae zugeordnet; Erreger
der Virushepatitis A des Menschen, dessen Übertragung v.a. auf dem Nahrungswege
(oral), seltener parenteral erfolgt (bei mangelnder Hygiene).
2) Hepatitis-B-Virus,
Abk.: HBV:
allgemein verbreitetes, komplex aufgebautes (Abb.; s.a. Hepatitis-B-Antigene); sehr
hitzebeständiges, v.a. parenteral übertragbares DNS-Virus, dessen Virion als DANE*
Partikel bezeichnet wird; inoffiziell der Familie Hepadnaviridae zugeordnet.
Hochinfektiöser Erreger der Serumhepatitis (Virushepatitis B). Zwischen HBV u. der
Entwicklung primärer Leberzellkarzinome besteht eine belegte Beziehung.
3) Hepatitis-C-Virus,
Abk.: HCV:; engl.: hepatitis A (B, C) virus

  106  
RNS-haltiges Virus aus der Gruppe der Flavi- bzw. Pestiviridae; Virion ca. 30–60 nm.
Neigung zur Chronizität der Hepatitis (ca. 60%). Assoziation mit dem hepatozellulären
Karzinom. Der Nachweis erfolgt über Anti-HCV-ELISA; wird vorzugsweise parenteral
übertragen. Inkubationszeit bis zur Leberzellschädigung 4–8 Wochen, bis zur Meßbarkeit
von Anti-HCV ca. 3 Monate (Transaminasenwerte meist unter 500 IU/l).
4) Hepatitis-D-Virus,
Delta-Virus:; engl.: delta agent
defektes RNS-Virus, das sich zur Replikation der Hilfe des Hepatitis-B-Virus bedient;
Erreger der Delta-Hepatitis.
5) Hepatitis-E-Virus,
Abk.: HEV:
wie das Hepatitis-A-Virus global verbreitetes Virus; wahrscheinlich zur Calici-Gruppe
gehörend; Virion 30 nm, RNS-haltig. Inkubationszeit bis zum Auftreten der Hepatitis ca.
40 Tage, bis zum Auftreten von Anti-HEV-IgM u. -IgG ca. 45 Tage, fäkal-orale
Übertragung. Hohe Mortalität bei Schwangeren mit Erstinfektion; besonders häufig in
Indien u. Mexiko.
6) Hepatitis-G-Virus,
HGV:
ein Flavivirus, das v.a. parenteral übertragen wird (häufig Koinfektion mit HCV).
 
Hepatitis  -­B-­Virus  =  HBV  
Jeder  zweite  Zahnarzt  wird  im  Laufe  seines  Beruflebens  mit  Hepatitis-­B  -­Viren  infiziert.  Die  
Inkubationszeit  ist  sehr  lang:  zw.  6  Wochen  und  6  Monaten  
Übertragung:  Blut,  Speichel,  Intimkontakt,  Tränen,  Urin,  etc.  
HBV  wird  meist  durch  kleine  Verletzungen,  kontaminierte  Oberflächen  oder  auch  durch  
Aerosolbildung  beim  Einsatz  von  Spraysystemen  z.B.auf  die  Augenbindehaut  übertragen.    
 
Hepatitis  kann  führen  zu:    
Leberzellnekrosen  
Leberzirrhosen  
Für  chronische  Hepatitis  -­B-­Virusträger  (Viruspersistenz)  besteht  erhöhtes  Risiko  für  
Leberkarzinom  
 
Immunprophylaxe:    
aktive  Immunisierung  (nach  5  Jahren  Kontrolle,  evtl.  Auffrischung)    
passive  Immununisierung  (mit  Hepatitis-­B-­Immunglobulinpräparat,  HBs-­  Titer  mind  1:  105  
 
passive  /  aktive  Immunisierung  (bei  unklarer  Situation)    
 
verschiedene  Formen:  Hepatitis  delta,  Virushepatitis  non  A  /  non  B,  Virushepatitis  A  
 
Schutzmaßnahmen:    
aktive  Immunisierung  des  Personals,  (kausale  Therapie  nicht  möglich)    
alle  5  Jahre  Kontrolle,  evtl.  Auffrischung  
Schutz  vor  Verletzungen  durch  sorgfältige  Arbeitsweise    
Abfälle  kennzeichnen  
Patient  am  Ende  des  Tages  behandeln  
Alle  nicht  zu  verwendenden  Geräte  wegstellen    
Schutzkleidung:  2  x  Handschuhe,  Mundschutz,  Brille  
Einmalinstrumente  
Anamnese  überprüfen  
Einsatz  intraoraler  Absauganlagen  
Ausreichende  und  regelmäßige  Belüftung  des  Behandlungszimmers    

  107  
Händedesinfektion  und  Seife  aus  Wandspendern  und  Einmalhandtücher  
Wirksame  Desinfektion  zahntechnischer  Arbeiten  
(Schwer  zu  desinfizierende  Stellen  mit  Alufolie  abdecken)    
 
Virus  kann  einige  Tage  auf  Oberflächen  überleben  
 

82.   Patient  mit  einseitiger  Kieferklemme:  DD  


Arthrogene  Kieferklemme:  
•   Arthritis  
•   funktionelle  Myoarthropathie    
•   Arthropathia  deformans    
•   Ankylose  (z.B.  nach  OP)    
•   Folge  von  Gelenktraumen  
 
Entzündlich-­reflektorische  Kieferklemme  (fast  immer  einseitig):  
•   Ödem,  Infiltrat  oder  auch  Hämatom  im  Bereich  der  Kaumuskeln  
•   Dentitio  difficilis  
•   Osteomyelitis    
•   Wangenabszeß    
•   Submandibulärer  Abszeß    
•   Retromaxillärer  Abszeß    
•   Pterygomandibulärer  Abszeß    
•   Massetericomandibulärer  Abszeß    
•   Peritonsillärer  Abszeß    
•   Infratemporaler  Abszeß    
•   Evtl.perimandibulärer  Abszeß  (bei  Masseterbeteiligung)    
•   Submandibulärer  Abszeß  
•   Parapharyngealer  Abszeß    
•   Tonsillitis    
•   Kieferklemme  nach  Leitungsanästhesie  (durch  Verletzung  des  M.pterygoideus  
medialis  oder  durch  Spritzeninfektion)    
 
Projektionsschmerz  (Muskel/Styloidsyndrom)  èVerknöcherung  d.  Faszien  d.  Processus  
styloideus  
 
Traumatisch  bedingte  Kieferklemme  (meist  einseitig)  
•   Mittelgesichtstrauma  mit  Kieferklemme  ist  möglicherweise  eine  
Jochbogenimpressionsfraktur  
•   Fraktur  des  Porus  acusticus  externus  
 
Kieferklemme  durch  narbige  Veränderungen  (meist  einseitig)  
•   z.B.  nach  Verbrennungen,  Ätzungen,  Tumorbestrahlung,  Schußverletzungen)    
 
Kieferklemme  als  Tumorfolge  (meist  einseitig)  
•   z.B.  bei  Parotistumor  oder  Knochentumor  ausgehend  vom  Unterkieferast,  Metastase  
 
Kieferklemme  bei  der  Tetanusinfektion  
 
Otitis  media  
 

  108  
83.   Schmerzen  Regio  13  apikal:  
Projektionsschmerz,Styloidsyndrom  
Vorgehen:  Anamnese,  klin.Untersuchung  (Vipr.,  Perk.),  Röntgen  
 
DD:  
Karies,  PA-­  Befund,    
Z.n.  Wurzelkanalbehandlung  
Periapikaler  Prozess,  Hyperämie    
Tumor  (  Alveolarkamm,  Kieferhöhle  )    
Abszess  
Zyste  
Myogener  Projektionsschmerz,  z.B.ausgehend  von  M.pterygoideus  lateralis  
 
Bei  Styloid-­  Syndrom  Schmerzen  in  Wangenregion  und  evtl.  Karotisdreieck  durch  
verknöcherten,  verlängerten,  evtl.  auch  verkrümmten  Processus  styloideus  und  nicht  
Schmerzen  in  Regio  13  

84.   Einseitige  Verschattung  Kieferhöhle:  DD    


•   Kieferhöhlen  –  Carcinom  
•   Dentogene  Sinusitis  maxillaris  
•   Rhinogene  Sinusitis  maxillaris  (meist  beidseitig)    
•   Andere  OK-­  Tumoren  und  odontogene  Tumoren    
•   Zysten  (Okklusionszyste,  Mukozele)    
•   Aspergillose  (nach  Wurzelfüllung  
•   Hämatosinus  (nach  Trauma)    
•   Polyposis  =  Entzündung  der  Schleimhaut  mit  Schwellungszuständen    
•   Zustand  nach  Radikaloperation  
•   Retinierter  Zahn  
•   Überpresste  Wurzelfüllung  
•   Kieferhöhlen  -­  Zyste  
Eine  einseitig  verschattete  Kieferhöhle  ist  solange  tumorverdächtig,  bis  das  Gegenteil  
bewiesen  ist.  
Diagnostik:  Kieferhöhlenendoskopie  Rö:  NNH,  CT,  Zahnfilm  in  Halbwinkeltechnik(35°),  OPG  
Konvexe  Verschattung:     z.B.  Zyste  
Konkave  Verschattung:     z.B.  Flüssigkeitsspiegel  
 

85.   Blasenbildende  Mundschleimhauterkrankungen:  


Therapie  
 
Blasenbildung  ist  eine  primäre  Effloreszens    
Inhalt:  Serum  oder  Blut  
a)  intraepidermal/  -­epitheliale  Blasen  (  z.B.  Herpes,  Pemphigus  )  
b)  subepidermal/-­epithelial  (z.B.  Pemphigoid,  bullöser  Lichen  planus  
 
•   BulIöser  Lichen  planus  (Pemphigoider  Lichen  planus  )    
Nikolski-­Phänomen  
Therapie:  
Beseitigung  wenn  irritative  Faktoren  vorhanden  sind,  Therapie  sonst  kausal  nicht  
möglich,  lokal  corticoidhaltige  Salben  (Volon  A),  ständige  Nachkontrolle,  da  
Präkanzerose  

  109  
 
•   Pemphigus  chronicus  
Therapie:  Corticosteroide  (Letalität  ohne  100  %,  mit  33  %)  
 
•   Pemphigus  vulgaris,  bullöses  Pemphigoid,  vernarbendes  Schleimhautpemphigoid    
Therapie:  Corticosteroidgabe  
 
•   Gingivitis  desquamatosa  =  benignes  Schleimhautpemphigoid  
 
•   Erythema  exsudativum  multiforme    
Therapie:  Mundspülungen,  in  schwereren  Fällen  Corticosteroide  
è  Stevens-­Johnson-­Syndrom,  bezeichnet  besonders  schweren  Verlauf  
 
•   Speichelretentionszyste    
Therapie:  Extirpation    
 
•   Aphten    
 
•   Verbrennungen  /  Verätzungen  
 
•   Medikamentöse  Reaktionen  (ASS)    
 
•   Virusinfektionen  wie  Herpes  simplex  und  Herpes  zoster,  Gingivostomatitis  herpetica:    
runde  gerötete,  aphtöse  Erosionen  an  der  gesamten  MSH,  Blasenbildung,  LK-­
Schwellung,  Fieber  
Therapie:    
Virostatica  (Zovirax)  
 
•   Herpangina  Zahorsky  und  Hand-­foot-­mouth-­disease  
Therapie:  symptomatisch  
 

86.   palatinale  Schwellung  DD  


 
1.)  entzündlich:  schneller  Verlauf,  weiche  Konsistenz,  gerötete  Schleimhaut  
•   dentogen  (Abszeß,  Infiltrat  )    
•   Zysten  (dentogen  oder  dysontogenetisch)    
 
2.)  tumorös:  langsamer  Verlauf,  derb,  häufig  intakte  Schleimhaut    
•   Karzinom  (OK  In  der  Kieferhöhle)    
•   Sarkom  (Osteosarkom,  Rhabdomyosärkom,  Lymphome)    
•   Speicheldrüsentumore  (ACC,  pIeomorphes  Adenom  )    
 
3.)  Tuberfibrom,  Torus  palatinus  
 
4.)  retinierter  Zahn  
 
5.)  Fremdkörperreaktion  
 

87.   Symmetrische  Fibrome:  Therapie  


 

  110  
Benigner  Tumor  des  Bindegewebes,  ausgehend  von  den  Fibrozyten  
Langsames  verdrängendes  Wachstum,  meist  ohne  Infiltration,  dafür  häufig  mit  Kapsel  
Breitbasig  oder  gestielt  der  Oberfläche  aufliegend  
Beidseits  des  Tuber  maxillae  è  symmetrisches  Fibrom  (im  OK  palatinal  ab  6er)  
 
Therapie:  
a)  Abtragung  des  gesamten  Fibroms  einschließlich  Schleimhaut,  Belassen  einer  
Weichteilschicht  über  dem  Periost,  dann  freie  Epithelisierung  
b)  submuköse  Ausschälung  unter  Schonung  der  Schleimhaut  bzw.Excision  der  
überflüssigen  Schleimhaut  
•   sehr  geringe  Rezidivgefahr  
•   Im  OK:  Gefahr  der  Verletzung  der  A.  palatina  
•   Nach  OP  in  beiden  Fällen  Verbandplatte  einfügen  
 

88.   Pat.  mit  Schmerzen  in  Wange/  Schläfenregion  


(M.masseter  /  M.temporalis)  →  myogene  Schmerzen  
(Ursachen)  
 
•   Trauma  (Kiefergelenk,  Muskel,  Fraktur  Kiefergelenk,  Muskelriß)    
•   Projektionsschmerz  bei  Myoarthropathie  (  M.masseter,  M.temporalis,  UK  8er)    
•   Tumor  
•   facialis  /  N.  trigeminus    
•   Erkrankungen  der  Glandula  parotis  Abszess  (retromandibulär,  infiatemporal)    
•   UK-­  Osteomyelitis  
•   Parästhesie  
•   Neurinom  des  Nervus  
 
OK-­Infektionen  strahlen  nach  orbital,  UK-­Infektionen  nach  auriculo-­temporal  aus  
 

89.   Xerostomie:  Ursachen,  Therapie  


 
Ursachen:  
•   Entzündungen  der  Speicheldrüse,  einhergehend  mit  vermindertem  Speichelfluß  wie  
Sialadenitis  der  Glandula  parotis  
•   Spätschäden  nach  Radiatio  
•   Spätsymptom  einer  sekundären  Gingivitis    
•   Röntgenstrahlen  
•   Vitamin  A,  B,  C  Mangel  
•   Schwermetallvergiftung  
•   Sialadenosen  
•   Sjögren  -­  Syndrom:  siehe  unten  
•   Diabetes:  D.  mellitus,  D.  insipidus  
•   Neurogen:  Schäden  des  Nervus  facialis,    
•   Anorexie  =  Appetitlosigkeit,  Depression,  Alkohol  
•   Medikamentös  bedingt:  Antihypertensiva  (Guanethidin,  Ca-­Antagonisten)    
•   Sympathomimetika,  Bleomycin,  Adalat,  Antibiotika  (Amoxicillin)    
•   Dehydration  durch:  Diabetes,  Diarrhoe  
•   Speicheldrüsenerkrankungen/Tumoren  
 

  111  
•   erhöhte  Adrenalinausschütung  bei  Streß/Angst  (bei  Hypertonikernl)    
o   Therapie:  Sedierung,  LA  mit  weniger  Adrenalin  
•   Medikamente:    
o   Parasympatholytiha  Sympathomimetika  in  Aerosolform  
o   Tri-­  und  Tetrazyklische  Antidepressiva    
o   Neuroleptika  
o   Antikonvulsiva  (z.B.  Phenytoin,  Tegretal)    
o   Muskelrelaxantien  
o   Antiparkinsonmittel  
o   Antihistaminika    
o   Appetitizügler    
o   Tranquilizer    
o   Antihypertensiva  (z.B.  Guanethidin)    
 
•   Sialadenitis  
•   Sialadenosen  
•   nach  Radiatio  
•   Sjögren-­Syndrom,  Autoimmunerkrankung  mit  Trias:    
o   Sicca-­Syndrom  
o   rheumatoide  Arthritis  
o   Speicheldrüsenschwellung  
o   Therapie:  Symptomatisch  
•   Heerfordsyndrom,  Ursache  unbekannt  mit  Trias  
o   Parotisschwellung  
o   Fieber  
o   wiederkehrende  Schwellung  der  Speicheldrüse  (beidseits)    
o   Therapie:  Symptomatisch  
•   Neurogen:  Anorexia  nervosa,  Depression,  Alkohol  
•   Vit  A-­Mangel  
•   Diabetes    
•   Sklerodermitis  
•   Atropinmißbrauch  
 
Therapie:    
•   Pilocarpin  zur  Anregung  des  Speichelflusses  
•   Ausschaltung  eventueller  Noxen  
•   Kunstspeichel  (Glandosane)    
 
Folgen  der  Xerostomie:  
•   Sprach  und  Kaustörungen  
•   Karies  
•   Soor  
•   geschwächtes  Abwehrverhalten  
 

90.   Dia:  Fibrom  


Def.:  
Sehr  langsam  wachsende  Geschwulst  des  Bindegewebes.  Sie  treten  solitär  oder  multipel  
vorwiegend  bei  älteren  Menschen  auf.    
•   Meist  haben  sie  eine  Kapsel  
•   Einteilung  in  harte  und  weiche  Fibrome.    
•   Lokalisation  an  Lippe,  Wange,  Zunge,  harter  Gaumen.    
 

  112  
Fibrome  der  Schleimhaut,  klinisches  Erscheinungsbild:  
breitbasig  oder  gestielt  der  Oberfläche  aufsitzend.  verdrängendes  Wachstum  ohne  
Infiltration,  meistens  mit  Kapsel  
 
DD:  
•   Hyperplasien  (symetrische  Fibrome,  Fibromatosis  gingivae,  Epulis  fibromatosa,  
Reizfibrom)    
•   Lipom  
•   Fremdkörpergranulom  
•   Speicheldrüsentumore    
•   Neurofibrom  
 
Therapie:  Exzision  
 
•   periostales  Fibrom,  ist  fest  mit  dem  Knochen  verbunden,  Verdrängung  der  Zähne  
•   zentrales  Fibrom,  langsam  wachsend,  allmähliche  Knochenauftreibung,  
Zahnverdrängung  an  der  Wurzel,  PE  
•   ossifizierendes  Fibrom,  ist  in  der  Lage  Knochen  zu  bilden,  wird  vermehrt  Knochen  
gebildet,  so  entsteht  das  Osteofibrom  
DD:  
•   Sarkom  
•   Zysten  
•   Ameloblstom  
•   osteolytische  Tumore  
 
Therapie:  
•   Kiefreteilresektion  
 

91.   Dia:  Soor  


Ursache:  Candida  albicans,  befindet  sich  bei  30-­50%  aller  gesunden  Menschen  in  der  
Mundhöhle.  Soormykosen  werden  erst  durch  Hinzutreten  weiterer  Faktoren  wie  allgem.  
Resistenzschwäche  (Säuglinge  und  Greise),  HIV-­Infektion,  Kortikosteroidtherapie,  
Zytostatikabehandlung,  Schwangerschaft,  Ernährungsstörungen,  Agranulocytose,  
Leukosen,  Anämie,  Diabetes  meltitus  u.a.  Erkrankungen  ausgelöst.    
Lokal  begünstigende  Faktoren:  chron.  Irritationen(Prothesen),  schlechte  Mundhygiene,  
Xerostomie,  Bestrahlungsfolgen.  Symptome:  weißlich  oder  schmutzig-­gelbe  abwischbare  
Beläge,  wie  gezuckert,  rötlicher  Rand,  gefeldert,  Rhagadenbildung(M.  Perleche)  =  
Faulecken,  Foetor  ex  ore.  
 
Akute  pseudomembranöse  Candidiasis:    
beginnt  mit  Erythem  der  Schleimhaut.  Dann  treten  schneeweise,  abwischbare  Flecken  auf,  
die  zu  flächenhaften  Belägen  konfluieren.  Die  Umgebung  ist  gerötet  und  geschwollen.  Beim  
Ablösen  der  Beläge  treten  Blutungen  auf  →  tritt  an  Wangenschleimhaut,  Gaumen  und  
Zunge  auf  Häufig  auch  Faulecken  an  den  Mundwinkeln.  Diagnose  duch  Abstrichpräparat  
verifiziert.  
Akute  atrophische  Candidiasis:    
entwickelt  sich  aus  pseudomembranösen,  wenn  keine  Behandlung  erfolgt  →  feuerrote,  
juckende  und  brennende  Flecken  im  Bereich  der  Mundschleimhaut.  
Chronische  atrophische  Candidiasis:    
=  Prothesenstomatitis  →  fleckige  Rötungen  der  palatinalen-­  und  Kammschleimhaut  →  ohne  
Beschwerden.  
Chronische  hyperplastische  Candidiasis:    

  113  
=  Candidaleukoplakie  →  vorwiegend  an  Mundwinkel,  Gaumen  und  Zungenrücken  als  
weißliche,  papillomatöse  teilweise  ulzerierende  Schleimhautveränderung  
Chronische  mukokutane  Candidiasis:    
beginnt  als  oberflächliche  Mykose.  Mit  zunehmender  Tiefenausbreitung  werden  die  Beläge  
dicker  und  fester  und  lassen  sich  dann  nicht  mehr  abziehen.  Die  Lippen  sind  stark  
geschwollen  und  gefurcht.  Meistens  auch  Kopf-­  und  Gesichtshaut  befallen.  Prognose  ist  
ungünstiger,  letaler  Ausgang  ist  möglich.  
 
Therapie:  Neben  der  Behandlung  bzw.  Beseitigung  der  prädisponierenden  Faktoren  
kommen  folgende  lokale  medikamentöse  Maßnahmen  in  Frage:  Gentianaviolett  2%  od.  
Castellanische  Lösung,  Nystatin  (Moronal),  Clotromazol  und  Micanazol.  
DD:  Leukoplakie,  Lichen  ruber  planus,  Verätzungen(ASS,  Essigsäure),  Beläge  durch  
Inaktivität(Sondenkost).  
 

92.   verruköse  Leukoplakie/  Carcinoma  in  Situ  


 
1)  verruköse  Leukoplakie  
klinisch:     erhaben,  zerfurcht,  unscharf  begrenzt  (Präkanzerose)  
Ursache:     nicht  definiert  
Therapie:     Excision  und  Histologie  
 
DD:    
•   Lichen  ruber  planus  
•   Soor  
•   Fibrinbeläge  
•   Lues  
•   HIV  
•   Morbus  Bowen  etc.    
 
2)  Carcinoma  in  Situ:  
Durch  PE  
Intraepitheliales  Carcinom  hat  die  Basalmembran  noch  nicht  durchbrochen  
 

93.   fortlaufende  Naht  


Praktische  Arbeit:  
•   fortlaufende  Intrakutannaht  nach  Halstedt  
•   nicht  bei  infizierten  Wunden  einsetzbar,  da  bei  ihrem  Verlust  die  Dehiszenz  der  
gesamten  Wunde  droht  
•   lückenloser,  linearer  Verschluß  im  Bereich  des  Lippenrots  bzw.  an  der  Grenze  
zwischen  Lippenrot  und  äußerer  Haut  
 
Technik:  
•   dicht  unter  der  Epidermis  wird,  wechselseitig  parallel  zur  Hautoberfläche  
eingestochen.  wobei  der  Punkt  des  Ausstiches  der  einen  Seite  den  Ort  Einstiches  
der  anderen  Seite  bestimmt  
•   Fixierung  des  Fadens  am  Nahtbeginn  mit  einem  Knoten  (wird  am  Ende  wieder  
entfernt)    
 

  114  
94.   Nervenausfälle  
 
•   Trigeminusneuralgie  (echte/  symptomatische)    
•   Neuralgie  des  N.  glossopharyngeus  (Siccard-­Syndrom):  
o   Nach  Berührungsreiz  (Schlucken,  Sprechen,  Kauen,  Husten)  der  
Triggerzonen:  Uvula,  Tonsillen,  Zungengrund  tritt  ein  messerstichartiger  
Schmerz  in  der  Zunge  bis  zum  Kieferwinkel  und  Ohr  ausstrahlend  auf.    
o   DD:  Styloidsyndrom!!    
•   Auriculotemporales  Syndrom  (Frey-­Syndrom),  =gustatorisches  Schwitzen  
•   Intermediusneuralgie  (Hunt-­Syndrom)    
•   Herpes  Zoster  Viren  führen  zu  einer  Störung  des  Ggl.  Geniculi  
•   Facialisparese  
•   Lähmung  des  N.  hypoglossus,  dadurch  Abweichung  der  Zunge  zur  gesunden  Seite  
beim  Herausstrecken  
o   Ursachen:    
o   Zentrale  Störung  
o   Periphere  Unterbrechung  (Trauma)    
o   OP  
o   Z.n.  Tumorresektion  
o   Mechanische  Behinderung  durch  Abszeß  oder  Tumor  
•   Vincent-­Syndrom,  Ausfall  des  N.alveolaris  inf.  bei  chronischer  Osteomyelitis  
 

95.   Drahtligatur  Ivy-­Stout  am  Phantomkopf    


 
Praktische  Arbeit:  
Erstversorgung,  Notschienung  
•   interfragmentäre  Ruhigstellung  für  Kieferkörper-­  und  Kinnfrakturen  
•   bei  ausreichender  Bezahnung:  fortlaufende  Achterligatur,  welche  mind.  2  Zähne  
distal  und  proximal  des  Bruchspaltes  erfassen  
•   geringe  Stabilität,  mehr  für  Brüche  mit  geringer  Dislokationstendenz  besser/  stabiler  
ist  Drahtbogen-­Kunststoff-­Schiene  nach  Schuchardt  oder  Drahtbogen-­Schiene  nach  
Sauer  
 
Ziel:  Verhinderung  von  Schmerzen  durch  Fragmentbewegungen.  Einschränkung  der  
Infektgefahr  sowie  Ödembildung  
 

96.   Trismus  
 
tonischer  Krampf  der  Kaumuskulatur  mit  Kieferklemme,  z.B.  bei  Tetanus  (=  T.  sardonicus,  
Risus  sardonicus),  Meningitis,  Schädelbasisfraktur;;  ferner  beim  autosomal-­dominant  
erblichen  T.-­Pseudokamptodaktylie-­Syndrom  (mit  Beugekontrakturen  der  Finger).  
 
Def.:  initiale  charakteristische  Kieferklemme  bei  Tetanusinfektion  durch  Hyper-­tonus  der  
Kaumuskulatur  bis  hin  zur  vollständigen  Kieferklemme  
 
Tetanustrias:  
•   Grad  I:    
o   Trismus  
o   Risus  sardonicus  (Krampf  der  mimischen  Ivlusk.)    

  115  
o   Opisthotonus  (tonische  Muskelstarre,  die  sich  von  der  Nackenmuskulatur  
nach  caudal  ausbreitet)    
•   Therapie:  Sedier-­ung  (Diazepam)    
 
•   Grad  II  :    
o   zusätzliche  generalisierte  Krapfanfälle,  tetanische  Streckkrämpfe  
(Rückenmuskulatur,  Gliedmassen)    
•   Therapie:  Sedierung,  Tracheotomie  
 
•   Grad  III:    
o   zusätzliche  Krämpfe  der  Bronchialrnuskulatur  und  Zwerchfellmusk.  
Körpertemperatur  steigt  bis  43  Grad  Celcius  
•   Therapie:  Sedierung,  Tracheotomie,  Relaxierung,  künstliche  Beatmung  
 
Therapie:  i.v.  und  im.  Gabe  von  Tetagam  (passive  Immunisierung  è  menschilche  
Antikörper)  welche  sich  nach  dem  Toxintiter  im  Blut  richtet.    
 
•   Antibiose  gegen  die  Begleitinfektion    èTherapie:  Penicillin  1-­  Gammaglobuline:  
Beatmung,  Relaxantien,  Sedierung  
 
Prophylaxe-­Impfung:  
aktive  Immunisierung:    
Tetanustoxin  (Tetanol)  
1.  Injektion         i.m  jetzt  0,5  ml  
2.  Injektion         nach  1  Monat  0,5  ml  
3.  Injektion         nach  1  Jahr  0,5  ml  
4.  Autfrischung     nach  10  Jahren  0,5  ml  passive  
 
Erreger:  
Clostridium  tetani    
 
Vorkommen:    
ubiquär  
 
•   Vorraussetzung  für  eine  Erkrankung  ist  eine  Wunde  in  Haut  oder  Schleimhaut,  durch  
die  die  Erreger  in  den  Blutkreislauf  gelangen.  
•   Anaerobes  Wachstum.  
•   Prinzipiell  ist  jede  Wund  tetanusgefährdet.  
 
Wirkung  des  freigesetzten  Neurotoxins:  
•   Festsetzen  des  Toxins  in  den  motorische  Ganglien,  Diffusion  des  Toxins  in  die  
Ganglien  der  Gegenseite    
•   direktes  Angreifen  an  der  quergestreiften  Muskulatur  (Lokaltetanus)  
 
Verlaufsform:  
Das  Neurotoxin  verursacht  eine  Dauerstarre  der  befallen  Skelettmuskulatur.  Zusätzlich  
besteht  eine  erhöhte  Krampfbereitschaft.  
 
 
Therapie:    
•   i.v.  und  i.m.  Gabe  von  Tetagam  (menschliche  AK,  passive  Immunisierung  gegend  
das  Toxin)  welche  sich  nach  dem  Toxintiter  im  Blut  richtet.  
•   Antibiose  gegen  die  Begleitinfektion.  
 

  116  
Prophylaxe:  
 
aktive  Immunisierung:  
•   Mehrmalige  Zufuhr  von  Tetanutoxin.  
•   Durch  Formol  abgeschwächtes  Toxin,  das  seine  Toxizität  aber  nicht  seine  
Antigeneigenschaft  verloren  hat.  
•   Tetanuadsorbatimmpfstoff  =Tetanol  
 
o   0,5  ml  Tetanol  i.m.  jetzt  
o   0,5  ml  Tetanol  nach  1  Monat    
o   0,5  ml  Tetanol  nach  1  Jahr  
o   0,5  ml  Tetanol  nach  10  Jahren  (Auffrischung)  
 
passive  Immunisierung  
•   Zufuhr  menschlicher  Antikörper  
•   Tetanusimmunglobulin  =  Tetagam  
 
  Bagatellverletzung   Tiefe,  verschmutzte  Wunde  
vollständige  
Grundimmunisierung  <  5      
Jahre  
vollständige  
Grundimmunisierung  5  <  10     Auffrischung  Tetanol  0,5  ml  
Jahre  
unvollständige  
Grundimmunisierung  oder  
vollständige   Auffrischung  oder  Simultan   Simultan  
Grundimmunisierung  >  10  
Jahre  
ungeimpft  oder  kein  Impfpass   Simultan   Simultan  
 
 
Simultanimpfung:    
•   Injektion  in  getrennte  Lymphabflußgebiete:  
o   rechter  Hintern  /linker  Hintern    
o   0,5  ml  Tetanol/250  IE  Tetagam  
 

97.   Lipom  
Def.:  gutartiger  Fettgewebegeschulst  
Sympt.:  langsames  Wachstum,  meist  gekapselt,  weiche  Konsistensz,  häufig  
Pseudofluktuation,  Wachstum  hört  bei  bestimmter  Größe  auf,  schimmert  gelblich  durch,  gute  
Verschieblichkeit  
•   selten  in  der  Mundschleimhaut  
Therapie:  Exzision  
 
DD:  weiche  Fibrome,  Neurofibrom,  Myxom,  Speicheldrüsentumor,  Lymphangiom,  
Histiozytom,  Epulis,  Sarkom,  Fremdkörpergranulom,  submuköser  Abszess  

98.   Kreuznaht  
Praktische  Arbeit:  
bei  großer  Spannung  der  Wundränder,  zu  wenig  Gewebe  

  117  
99.   abtragende  präprohetische  Therapie  
 
Nach  Extraktion  in  der  Front  bei  alveolärer  Protrusion  (Entfernungdes  bukkalen  
Knochenteils)    
 
modellierende  0steotomien:    
•   scharfe  Knochenkanten  
•   Exostosen  
•   Torus  palatinus  
•   Torus  mandibulae  
•   distolaterale  Knochenwülste  
•   Linea  mylohyoidea  
•   Spina  mentalis  
•   Spina  nasalis  anterior/  posterior  
•   vorspringende  Crista  zygomaticoalveolaris  
•   hochliegendes  Foramen  mentale  
•   Processus  pterygoideus  
 

100.   Ernstsches  Nothäkchen  


 
Praktische  Arbeit:  
8-­er  Drahtligatur  für  MMF  mit  Draht  oder  Gummi  
 

101.   Ulceröses  Melanom:  


 
als  malignes  M.  zu  den  bösartigsten  Neoplasmen  der  Haut/Schleimhäute  gehörender  Tumor,  der  von  
Melanomzellen  ausgeht,  die  als  eine  maligne  Variante  des  melaninbildenden  Zellsystems  der  Haut  
aufgefaßt  werden  können.  Das  M.  besitzt  eine  sehr  starke  u.  oft  recht  frühzeitige  Neigung  zu  
lymphogener  oder/u.  hämatogener  Metastasenbildung.  Trotz  der  klinischen  Vielfalt  (s.u.)  läßt  sich  das  
Metastasierungsrisiko  für  den  einzelnen  Patienten  aufgrund  der  Eindringtiefe  nach  CLARK  u.  der  
Tumordicke  nach  BRESLOW  vorhersagen  (s.  Tab.).  
 
M.,  amelanotisches  
Abk.:  AMM;;  engl.:  amelanotic  m.  
malignes  M.  ohne  makroskopisch  erkennbare  Pigmentbildung  (aber  mit  positiver  DOPA-­
Reaktion  im  Exzisionsmaterial);;  z.B.  an  Fußsohlen.  
 
M.,  benignes  juveniles  
Spindelzellnävus  
Nävuszellnävus-­artiges  Neoplasma  v.a.  bei  Kleinkindern,  u.  zwar  in  Form  
glasstecknadelkopf-­  bis  bohnengroßer  (evtl.  größer),  flacher,  gelblich-­rötlicher  bis  
graubrauner  Infiltrate,  v.a.  im  Gesicht.  
 
M.,  intra|epidermales  
s.u.  Melanom,  malignes.  
 
M.,  malignes  
Melano(zyto)blastom,  Nävokarzinom;;  engl.:  malignant  m.  (e.g.  superficial  spreading;;  
nodular)  
bösartiges  Melanom;;  ein  Tumor  epidermogenen  (neuroektodermalen)  Ursprungs;;  entsteht  
auf  vorher  unauffälliger  Haut  (Mélanome  d'emblée)  oder  auf  dem  Boden  einer  

  118  
melanotischen  Präkanzerose  (als  –  buntscheckiges,  hell-­  bis  schwarzbraunes  –  Lentigo-­
maligna-­M.  [LMM]  auf  einer  Lentigo  maligna  [=  Melanosis  circumscripta  praeblastomatosa  
s.  praecancerosa  DUBREUILH];;  v.a.  im  Gesicht  u.  an  Unterschenkeln,  bei  älteren  Frauen;;  als  
DUBREUILH*-­HUTCHINSON*  Krankheit  ein  intraepidermales  M.  =  M.  in  situ)  bzw.  eines  
angeborenen  oder  erworbenen  Nävuszellnävus.  Tritt  v.a.  nach  der  Pubertät  auf  u.  bei  
älteren  Personen,  bevorzugt  in  lichtexponierten  Hautpartien,  aber  auch  an  Schleimhäuten,  
im  Auge  (s.u.)  u.  an  den  Hirnhäuten.  –  Klinische  Haupttypen  (außer  dem  genannten  Lentigo-­
maligna-­Typ):  das  akrolentiginöse  M.  (ähnlich  dem  LMM  buntscheckig  [evtl.  grau  bis  weiß  
gefleckt  infolge  Regression;;  rosa  bis  rötlich  bei  Entzündung];;  an  Handflächen,  Fußsohlen,  
peri-­  u.  subungual  [»Nagel-­M.«,  Abb.  c]),  das  oberflächlich  (superfiziell)  spreitende  M.  
(SSM,  flach,  mit  zentrifugaler  Ausbreitung,  evtl.  mit  scheinbaren  Aussparungen;;  später  auch  
knotig,  Abb.  a)  u.  das  primär  knotige  oder  noduläre  M.  (NM,  Abb.  b;;  evtl.  amelanotisch;;  als  
D'emblée-­Typ  oder  als  Nävuszellnävus-­Typ;;  halbkugelig-­glatt  oder  flächenhaft  oder  mehr  
verrukös;;  blauschwarz,  evtl.  durch  Regression  grau  oder  rosa  gescheckt).  –  Klinische  
Kriterien  (BANDMANN):  verletzliche  Oberfläche  (Blutung,  Erosion,  Ulzeration,  Krusten),  
Randerythem,  Fehlen  deutlicher  Follikel,  dunkle  Pigmentierung,  Infiltration  auch  der  
Umgebung,  Randsatelliten,  höckrig-­warziges  oder  glatt-­gespanntes  Hautrelief.  Einzelne  
Pigmentmale  können  nach  der  ABCDE-­Regel  (s.  Tab.)  beurteilt  werden.  Die  Klassifikation  
des  malignen  M.  erfolgt  nach  dem  TNM-­System.  –  Therapie:  frühzeitige  Totalexzision  mit  
ausreichendem  Sicherheitsabstand  (die  Größe  ist  in  Diskussion).  Bei  fortgeschrittenen  
Stadien  z.B.  Lymphknotenexstirpation,  Chemotherapie,  immunmodulatorische  Ansätze  
(BCG,  monoklonale  Antikörper,  Interferon,  Interleukin-­2  etc.),  hypertherme  
Extremitätenperfusion.  
 

Malignes  Melanom:  postoperative  histologische  Klassifikation  [295]  


          Tumordicke   Eindringtiefe    
(Breslow*)   (Clark*-­Level)  
pT0  Kein  Primärtumor  nachweisbar              
pTis  Melanom  in  situ;;  Melanomzellen  auf  Epithel  beschränkt,  ohne                 I          
Überschreitung  der  Basalmembran  
pT1  Invasion  der  papillären  Dermis   <  0,75  mm   II  
pT2  Invasion  bis  an  die  retikuläre  Dermis   0,76-­1,5  mm   III  
pT3  Invasion  der  retikulären  Dermis   1,51-­4,0  mm   IV          
pT3a   1,51-­3,0  mm  
pT3b   3,01-­4,0  mm  
pT4  Invasion  des  subkutanen  Fettgewebes  u./oder  Satelliten  innerhalb  2  cm   >  4,0  mm                       V                      
vom  Primärturmor    
pT4a  Invasion  des  subkutanen  Fettgewebes,  >  4  mm  Dicke  
pT4b  Satelliten  innerhalb  2  cm  vom  Primärtumor  
Anmerkung:  Bei  Diskrepanzen  zwischen  Tumordicke  nach  BRESLOW  u.  CLARK-­Level  richtet  sich  das  pT  nach  dem  jeweils  
ungünstigsten  Befund          
Beurteilung  einzelner  Pigmentmerkmale  nach  der  ABCDE-­Regel  zur  Früherkennung  eines  
malignen  Melanoms  (nach  RIGEL  et  al.)  [295]  
Asymmetrie        
Begrenzung   unregelmäßig  mit  Ausläufern  
Color   Farbe  gesprenkelt,  hell  bis  dunkel  
Durchmesser   mehr  als  5  mm  
Erhabenheit   mehr  als  1  mm  
       
Sind  mehr  als  3  Kriterien  erfüllt,  besteht  der  Verdacht  auf  ein  malignes  Melanom  
 
 
1)  polymorphe  Zellen,  atypischen  Mitosen  èhochgradig  maligne  

  119  
2)  Ähnlichkeit  mit  Pigmentnävus  (Unterschied  im  Pigmentgehalt)  
3  )  asymmetrische  Unregelmäßige  Ränder,  rasches  Wachstum,  blauschwarzer  knolliger  
Tumor,  rasche  Metastasierung  (hämatogen  und  lymphogen)  
 
Superfiziell  Spreitendes  Melanom  (SSM):    
weißgrau,  rosa  bis  blauschwarzer  Tumior  mit  mehr  oder  weniger  nodulären  Arealen  
DD:  Nävuszellnävus,  Angiokeratorn,  Basalzellpapillom  
 
Lentigo  maligna  (LMM):    
aus  präinvasiver  Vorstufe  (Pigmentfleck)  nach  Monaten  bis  Jahre  invasiv,  knotig,  ulzerös,  
Carcinoma  in  situ  
DD:  ALM,  Basalzellmapillom  
 
Noduläres  melanom  (NM):    
brauner  bis  blauschwarzer,  meist  glatter,  teils  verruköser  Knoten  mit  Blutungsneigung  
wächst  von  der  dermoidepidermalen  Grenze  vertikal    
DD:  Nävuszellnävus,  Basalzellpapillom  Histiozytom,  eruptives  Angiom  
 

102.   Lichen  ruber  erosivus    


 
DD:  Gingivitis  desquamativa  
 
Symptome:  hochrote  Erosionen,  schmerzhaft  Reste  von  Stippchen  am  Rand.  Wickhamsche  
Streifung  geht  verloren  
 
•   Ödem  und  Zellproliferation  der  subepithelialen  Hautschichten  
•   Auffüllung  mit  Flüssigkeit  und  Blasenbildung  
Therapie:  ständige  Kontrolle  wegen  Ca-­Gefahr  viertel  jährlich    
•   prothetisclie  Versorgung  überprüfen  
•   Beseitigung  von  irritativen  Faktoren  
•   Örtliche  Gabe  von  Gluk-­cokortikoidsteroiden  (Salben,  Lutschtabletten)    
•   Volon  A  (Vitamin-­A-­Präparart)    
•   eventuelle  Exzision  bei  über  Monate  persistierende  Erosionen  
•   Systemische  Glukokortikoidtherapie  und  Immunsupressiva  bei  bullös-­erosiver  Form  
 

103.   LA  und  Asthma  


 
•   kein  LA  mit  Konservierungsmittel  
•   mit  viel  Adrenalin  (macht  Bronchodillatation)  (??)  
•   Streß  und  Angst  vermeiden  (psychomedative  Prämedikation)    
•   keine  ASS-­haltigen  Schmerzmittel  
•   Therapie  bei  Anfall:  Bronchodilatatoren,  Corticoide,  Sekretolytika  
 

104.   LA  und  respiratorische  Insuffizienz  


 
•   kein  Xylonest  wegen  Met-­Hb-­Bildung  
•   kein  ASS  
•   Therapie:    

  120  
•   Frischluftzufuhr,  Öffnung  beengter  Kleidungsstücke,  Freihalten  der  Atemwege,  O2-­
Gabe  
 

105.   beh.  Pat.  mit  Diabetes  mellitus  


 
•   LA  ohne  Adrenalin  (A.  führt  zur  Glykogenausschüttung)  in  Leber  und  Muskulatur  =  
Zucker  erhöht  sich  im  Blut)    
•   kein  Streß  oder  Angst  
•   Medikation  und  Ernährung  der  Pat.  soll  durch  die  Behandlung  nicht  verändert  werden  
(Hypoglykämiebereich)    
•   verstärkte  Blutungsneigung  (  Vasopathie),  Wundheilungsstörungen  möglich  
•   erhöhte  Infektanfälligkeit  (gestörte  Ak-­Bildung)  è  veränderter  Insulinbedarf  
•   Eventuell  AB-­Prophylaxe  
•   Ops  nach  dem  Frühstück,  keine  langen  Wartezeiten  
•   post  Op  Blutzuckerüberwachung  
•   bei  schwankenden  Btutzuckerwerten:  stationäre  Behandlung    
•   Rücksprache  mit  dem  Hausarzt  
•   Keine  Salizylate  und  Pyrazolon-­Derivate  
 
Therapie:  
Bei  Stoffwechselentgleisung:  Glucoselösung  i.V.  (40%)  immer,  hilft  bei  hypo-­  schadet  nur  
unwesentlich  bei  hyperglykämischem  Schock  
 
Blutzucker  
der  Glucose-­Gehalt  des  Blutes.  Die  Regulation,  d.h.  die  Einstellung  auf  einen  den  
intermediären  Stoffwechselbedürfnissen  entsprechenden  Pegel  (»Blutzuckerspiegel«),  
erfolgt  durch  einen  nervös-­hormonalen  Synergismus,  d.h.  durch  das  Zusammenspiel  des  
Insulins  u.  der  kontrainsulinären  Hormone  Adrenalin  u.  Glucagon  unter  Beteiligung  des  
Thyroxins,  der  Nebennierenrindenhormone  (Glucocorticoide)  u.  des  hypophysären  STH  
(Schema)  u.  durch  die  in  diesen  Regelkreis  integrierte,  fast  vollständige  Rückresorption  der  
Glucose  aus  dem  Harn  durch  die  Nierentubuli.  Bei  Versagen  dieser  Resorption,  die  auf  
einen  Blut-­Nieren-­Schwellenwert  von  160–170  mg  pro  100  ml  eingestellt  ist,  erfolgt  eine  
Steigerung  der  sonst  minimalen  (ca.  0,5  g/die)  Zuckerausscheidung  mit  dem  Harn  
(=  Glucosurie);;  dies  ist  auch  der  Fall  z.B.  bei  Überschreiten  des  Schwellenwertes  infolge  
Diabetes  mellitus,  bei  einem  Kohlenhydrat-­  bzw.  Glucose-­Überangebot,  bei  Tubulusschaden  
(Tubulopathien)  wie  z.B.  beim  FANCONI*  Syndrom  (diabetische  bzw.  alimentäre  bzw.  renale  
Glucosurie).  Für  den  Nachschub  stehen  zur  Verfügung  Glykogendepots  der  Leber  u.  der  
Muskulatur  (s.a.  CORI*  Zyklus),  die  Gluconeogenese  aus  Nicht-­Kohlenhydrat-­Stoffen  sowie  
ferner  die  direkte  Übernahme  der  durch  die  Nahrung  zugeführten  Glucose;;  vgl.  
Blutzuckerbelastung,  Hyper-­,  Hypoglykämie,  Antidiabetika.  –  Die  Bestimmung  erfolgt  
meist  enzymatisch  mittels  Glucose-­Oxidase  (GOD)  bzw.  Hexokinase,  die  sämtlich  spezifisch  
nur  die  Glucose  erfassen;;  ferner  mittels  aromatischer  Amine  (n.  HULTMAN);;  die  
Reduktionsproben,  u.a.  die  nach  CRECELIUS-­SEIFERT  (Reduktionsvermögen  gegen  Pikrinsäure),  
HAGEDORN-­JENSEN  (gegen  Ferricyankali),  SOMOGYI  (gegen  Kupfer)  ergeben  als    
Normspiegel  Werte  von  80–120  mg/dl  (=  4,44–6,66  mmol/l  entgegen  70–100  mg/dl  =  3,89–
5,55  mmol/l  der  enzymat.  Proben);;  die  Bestimmung  ist  ferner  möglich  mittels  o-­Toluidin  
(DUBOWSKI),  durch  (Hefe-­)Vergärung  (u.  Anw.  des  Saccharometers  n.  EINHORN)  sowie  durch  
Photometrie,  Polarimetrie,  Schnellteste,  mittels  automatischer  Analyzer  oder  durch  
Biosensoren.  
 
Hypoglykämie:  
•   Verminderung  des  Blutzuckers  unter  2,8  mmol/l  

  121  
Ursache:  
Durch  Insulin  gesteigerte  Glucoseverwertung,  z.B.  Insulinproduzierende  Karzinome,  
verminderte  Glucoseproduktion  
Symptome:  
•   Vegetative  Symptome  als  Ausdruck  adrenerger  Fehlregulation:    
o   Kalter  Schweiss  
o   Zittern  
o   Herzklopfen  
o   Hautnässe  
o   Doppelbild  
 
Hyperglykämie:  
•   Blutzucker  über  7  mmol/l  bei  Diabetes,  M.Basedow  
 

106.   Gingivektomie  seit  5  Tagen  


 
•   Nahtentfernung  
•   Wundheilungsprüfung  
•   etwaige  Entzündung  behandeln  
•   nekrotisiertes  Gewebe  entfernen  
 
Die  Wundfläche  wird  mit  einem  Verband  für  8  Tage  geschützt.  Auf  das  dünne  Blutkoagulum  
wird  ein  Zahnfleischverband  adaptiert.  Das  Blutkoagulum  wird  durch  einsprossendes  
Granulationsgewebe  ersetzt.  Nach  ein  bis  zwei  Tagen  beginnt  eine  Epithelisierung  der  
Wundfläche  durch  Einwanderung  von  Basal-­  und  Suprabasalzellen  der  angrenzenden  
Wundränder.  
Histologisch  ist  die  Reepithelisierung  mit  keratinisiertem  Epithel  erst  nach  vier  Wochen  
beendet.  
Klinisch  lässt  sich  schon  nach  10  bis  14  Tagen  eine  bedeckende  Epithelschicht  erkennen,  
die  aber  noch  leicht  verletzlich  ist.  Der  Patient  ist  auf  eine  vorsichtige  aber  gründliche  
Mundhygiene  hinzuweisen.  
 

107.   Gingivektomie  
 
Gingivektomie  :  ist  Exzision  der  Gingiva    
Indikation:  
•   Eliminierung  von  Pseudotaschen  
•   bei  Gingivahyperplasien  und  Gingivahypertrophie    
•   Verbesserung  der  gingivalen  Morphologie  
•   zur  Freilegung  von  subgingivaler  Karies,  Kronen-­  und  Füllungsrändern,  nicht  bei  
schmaler  oder  vollständig  fehlender  fixierter  Gingiva  
 
Technik:    
•   Anästhesie  
•   Markierung  der  Taschentiefe  vestibulär  und  oral  mit  Crane-­  Kaplan-­Pinzette,  indem  
ein  Schenkel  der  Pinzette  bis  zum  Taschenboden  eingeführt  wird,  
Zusammendrücken  der  Pinzette,  dabei  perforiert  anderer  Schenkel  die  Gingiva  in  
Höhe  des  Taschenbodens  und  erzeugt  einen  Blutpunkt  
•   Inzision  mit  Skalpell  1-­2  mm  apikal  der  Blutungspunkte  in  45°  Winkel  zur  
Zahnlängsachse  (horizontaler  Schnitt  hätte  balkonartige,  unphysiologische  

  122  
Ausformung  der  Gingiva  zur  Folge,  dadurch  Rezidivförderung),  Inzision  mit  
Kirklandmesser  und  interdental  eventuell  mit  Papillenmesser  
•   mit  Scaler  und  chirurgischer  Pinzette  abgetrenntes  Gingivagewebe  entnehmen    
•   Wurzeloberfläche  mit  Handinstrumenten  und  rotierenden  Instrumenten  säubern  und  
glätten  
•   Modellierung  der  Gingiva,  indem  Inzisionskante  der  Gingiva  gebrochen  wird  mit  
Elektrotom  oder  Gingivaschere  (=  Gingivaplastik)    
•   Reinigung  der  Wundfläche  von  nekrotischen  Gewebe  und  Blutkoagulum    
•   parodontaler  Wundverband  für  8  Tage  
•   nach  10-­  14  Tagen  Oberfläche  epithelisiert  
 

108.   Intraoperative  Blutstillung  (Abbinden,  


Umstechung)    
 
Ursachen:  
•   bei  hämonaghischen  Diathesen  
•   bei  normalem  Blutstillungsmechanismus  durch  Infektion  der  Wunde  
 
1.  Blutung  unmittelbar  nach  dem  Eingriff    
Therapie:  lokale  und  mechanische  Maßnahmen  wie    
•   Aufbißtupfer  
•   Tamponade  (feste  nichtresorbierbare  Gazetamponade,  oder  resorbierbares  Material  
in  Form  von  Sorbacelstreifen  und  Tabokomp,  nach  Ausstopfen  mit  der  Tamponade  
Matratzennaht  vorteilhaft,  um  Blutung  aus  Gefäßen  zu  stoppen  und  Lockerung  der  
Tamponadezu  verhindern,  über  Tamponade  Druckverband,  nichtresorbierbares  
Material  muß  wieder  entfernt  werden  daher  nur  bei  schweren  Blutungen,  wenn  
Ausstopfen  mit  resorbierbarem  Material  ohne  Erfolg)    
•   bei  erheblichen  Blutungen  Druckverband  aus  Mull-­  auf  die  Alveole  mit  8er  Ligaturen  
Nachbarzähne  umschlingen  und  unter  die  sich  kreuzenden  Drähte  die  Tamponade  
stopfen,    
•   Quetschbiß  z.  B.  mit  Panasil  (dicke  Abdruckmasse),  Druckverband  über  Wunde  und  
Nachbarzähne  
•   Schiene  (Tiefziehschiene)    
•   Verbandplatte  
•   Gefäßunterbindung,  -­umstechung  
•   Koagulation:  bipolar  (gezielt  zwischen-­den  Elektroden  ),  unipolar  (ungezielt  
ausbreitend)  
 
2.  Frühblutung  (3-­5  Stunden)    
•   durch  Hyperämie  der  Gefäße  nach  Abklingen  der  posttraumatischen  und  
adrenalinbedingten  Gefäßkontraktion  
Therapie:  Verschluß  der  Wunde  mit  Matratzennaht,  in  schweren  Fällen  mit  Thrombin  
getränktes  Kollagenvlies  auf  Wunde,  dann  Aufbißtupfer  auf  die  vernähte  Wunde,  eventuell  
Fibrinklebersystem  wenn  Blutung  nicht  mit  Thrombin  Applikation  zu  stoppen  ist  
 
3.  späte  Nachblutung  (5-­7  Tage)  
durch  Infektion  bedingt,  Wundverschluß  kontraindiziert,  sondern  offene  Behandlung  in  jedem  
Fall  
Therapie:  Revision  der  OP,  anschießend  lokale  Maßnahmen    
systemische  Therapie:  in  der  Klinik  (nur  bei  Blutgerinnungsstörungen)  Thrombozyten,  
Vitamin  K,  Gerinnungsfaktoren,  Minirin,  Frischblut  
 

  123  
•   Drucktamponade  
•   Druckverband  (8er  Ligatur)    
•   bei  kleinen  Blutungen  aus  dem  Kieferknochen.  
o   Verbolzung  (stumpfes  Instrument  gegen  Knochen  schlagen)    
•   Gefäßklernme  oder  Umstechung  (Naht  um  Gefäß,  nicht  abbinden)    
•   Gefäß  mit  resorbierbarer  Naht  
•   bei  äußeren  Verletzungen:    
o   A.  facialis         è  digitale  Kompression  
o   A.  alveolaris  inferior     è  For.  mandibulae    
o   A.  palatina         è  For.  palatinum  
o   STRAMME  WUNDNAHT!!    
•   Fibrinkleber  
•   Viryltamponade,  Kollagenvlies  (entspricht  lok.  Hämostyptika),  Knochenwachs,  
Gelatineschwämme  
 
110:  Na-­disulfid  im  LA  
 
•   Konservierungsstoffe  für  VC  
•   Allergiegefahr  (v.a.  bei  Asthmatikern)    
•   Allergische  Symptome:  RR  ↓,  asthmatoide  Reaktion  
 

109.   Endocarditis-­Prophylaxe  
 
•   Rücksprache  mit  Internist    
 
DGZMK  Empfehlung  
 
•   Nach  W.W.    
•   macht  eine  Endokarditisprophylaxe  nur  dann  Sinn,  wenn  sie  auch  in  der  freien  Praxis  
durchgeführt  wird.→  einfaches  Schema,  oral,  one-­shot-­Prophylaxe  
 
o   Amoxicillin  3  g  oral  1  h  vorher  
 
•   bei  Penicillinallergie:    
o   Clindamycin  600  mg  1  h  vorher  
 
•   bei  hohem  Endokarditisrisiko  je  nach  Fall  Wiederholung  nach  6  und/oder  12  Stunden  
 
•   nach  Fr.  Dr.  Daubländer:  
•   prinzipiell  wird  das  AB  eher  oral  als  intravenös  verabreicht  
•   i.v.  nur  noch  bei  hoher  Infektiosität  und  bei  high-­risk  Patienten  bei  i.v.    
o   Gabe  30  min.  präoperativ  
 
•   amerikanische  Variante:  
o   Penicillin  V  2  Mega  1h  präoperativ  
 
•   deutsche  Variante:  
o   Amoxicillin  2g  1  h  präoperativ  
 
•   bei  Penicillinallergie:    
o   Clindamycin  600  mg  

  124  
 
•   eventuell  Wiederholung  nach  6  und  12  h  
 
•   high-­risk  Patienten:    
o   i.v.  Gabe  von  Gentamycin  80  mg  und  /  oder  
o   i.v.  Gabe  von  Vancomycin  1  g  
 
cave:    
 
Clindamycin  
bei  oraler  Langzeitgabe  kann  eine  antibiotikainduzierte  pseudomembranöse  Enterokolitis  
entstehen.  
Therapie  dagegen  ist  die  orale  Gabe  von  Vancomycin  (tötet  den  verantwortlichen  Erreger  
Clostridium  difficile  ab).  
 
Vancomycin  
ultima  ratio,  da  ototoxisch  und  nephrotoxisch  
 
Gentamycin  und  Vancomycin  müssen  zur  Endokarditisprophylaxe  i.v.  verabreicht  werden,  
da  bei  oraler  Gabe  nur  eine  Darmsterilisation  erfolgen  würde  →  kein  systemischer  
Wirkstoffspiegel  
 
hohes  Risiko   mäßiggradiges  Risiko   geringgradiges  Risiko  
Klappenersatz   kongenitale  Herzfehler   Herzschrittmacher  
Zustand  nach  Endokarditis   erworbene  Herzvitien   Bypass  
komplexe  kongenitale   Mitralklappenprolaps  mit   chirurgisch  korrigierte  Vitien  
zyanotische  Herzfehler  z.B.   Mitralklappeninsuffizienz   ohne  bleibende  Residuen  
Fallot'sche  Tetralogie*  
  Hypertrophe  obstruktive   Mitralklappenprolaps  ohne  
Kardiomyopathie   Mitralklappeninsuffizienz  
 
*Fallot´sche  Tetralogie:    
•   Pulmonalstenose  
•   Ventrikelseptumdefekt  (VSD)  
•   nach  rechts  verlagerte  über  dem  VSD  reitende  Aorta  
•   Rechtsherzhypertrophie  
 
bei  gering  gradigem  Risiko  ist  keine  Endokarditisprophylaxe  notwendig.  
5-­7/100000/Jahr,  Mortalität  mit  Behandlung  15-­70%,  40-­75%  der  Endokarditis  Patienten  mit  einer  
zahnärztlichen  Behandlung  in  der  Anamnese,  oft  rheumatisches  Fieber  mit  rezidivierenden  
Tonsilitiden  in  der  Anamnese    
 
bakterielle  Endokarditiden:  
•   akut    
nach  Bakteriämie  mit  Erregern  hoher  Virulenz  (z.B.  β-­hämolysierende  Streptokokken,  
Staphylococcus  aureus,  Pneumokokken,  Gonokokken  u.  gramnegative  Bakterien),  die  auch  an  
intakten  Herzklappen  zu  ausgedehnten  Zerstörungen  (E.  ulcerosa)  führen  können  
•   subakut  
meist  an  vorgeschädigten  Herzklappen  (nach  E.  rheumatica,  bei  arteriosklerotischen  Schäden  
oder  angeborenen  Herzfehlern)  oder  auch  an  prothetischen  Klappen  u.  verursacht  durch  
Erreger  geringer  -­  evtl.  sich  steigernder  -­  Virulenz,  so  v.a.  durch  Streptococcus  viridans  (einem  
Keim  der  normalen  Mundflora),  ferner  durch  Enterokokken,  gramnegative  Keime  der  Darmflora,  
Staphylokokken  u.  Pilzeabakterielle    
 
Endokarditiden:  

  125  
•   rheumatische  Endokarditis  
•   E.  verrucothrombotica  
 
Vorraussetzung:  
•   Disposition,  erhöhtes  Risiko  
•   Bakteriämie  
 
Treffen  die  beiden  Vorraussetzungen  zusammen  führt  dies  zur  Endokarditis!  
 
Prophylaxe  nach  AHA  
•   artificial  heart  valve  
•   history  of  previous  endocarditis  
•   heart  valve  damage  
•   congenital  heart  or  heart  valve  defects  
•   hypertrophic  cardiomyopathy  
 
∅  Endokarditisprophylaxe  bei  :  
•   Rhythmusstörungen  
•   Schrittmacher  
•   KHK  
•   Bypass  
•   Angioplastik,  Gefäßprothese  
•   operierte  Herzfehler,  1  Jahr  post  OP  
 
Bakterieämie:  
•   ↑  Keimvariabilität  
•   ↑  Keimdichte  
•   meist  typische  Erreger  aus  der  Mundhöhle  
 
adjuvante  Maßnahmen:  
•   Mundhygiene  Motivation  
•   periinterventionelle  Mundspülung;;  ersetzt  nicht  die  AB  Gabe  
•   möglichst  ausführliche  Therapie  bei  jeder  Sitzung  
•   14  d  Abstand  zwischen  2  Sitzungen  
 
Endokarditis  Prophylaxe  Schemata:  
  Amoxicillin   Clindamycin  
Erwachsene   2-­3g,  1  h  prä  OP   600  mg,  1  h  prä  OP  
Kinder   50  mg  /  kg  KG   15  mg  /  kg  KG  
 

110.   Dia:  Polypenaustritt  aus  der  Alveole  


 
DD:  KH-­Carzinom  
•   Schleimhautpolyp  der  die  Perforationswunde  überlagert,  kann  trotz  MAV  zu  neg.  
Nasenblasversuch  führen  
•   Polyp  hat  zentral  eitriges  Sektret  
Therapie:  KH-­OP  in  HNO  
 

111.   Zahnerhaltung  durch  zä.  Chirurgie    


 
1)  WSR  

  126  
Def.:  Anstrebung  eines  hermetischen  Kanalabschlusses  nach  Opferung  der  nicht  sicher  
abfüllbaren  Wulzelspitze,  um  eine  apikale  Parodontitis  zur  Abheilung  zu  bringen.  
Indikation:  
1.   nach  scheinbar  exakt  durchgeführter  WB  wenn  die  chronisch  apikale  Parodontitis  
weiter  besteht  
2.   nach  unvollständiger  WF  wenn  sich  diese  nicht  entfernen  oder  verbessern  lässt  
3.   nach  überpreßter  WF  
4.   bei  nicht  durchführbarer  WF  (z.B.  wegen  anhaltender  Exudation  oder  Blutung,  
Instrumentenfraktur,  via  falsa)  
5.   Zahnfrakturen  im  apikalen  Drittel  mit  Diastase  
6.   Zahnfrakturen  im  mitleren  Drittel  mit  Luxation  des  kronentragenden  Fragments  
(transdentale  Fixation)  
7.   bei  Freilegung  der  Wurzelspitze  im  Rahmen  chirurgischer  Eingriffe  (Zysten  OP  etc.)  
 
Schnittführung:  
•   paramarginale  (über  3  Zähne)  mit  anteriorem  Entlastungsschnitt  
•   marginal  (wenn  Erhaltungswürdigkeit  nicht  sicher)  
 
Füllungsmaterialien  
•   anterograd:     Guttapercha,  Titan,  Aluminiumoxidkeramik  
•   retrograd:     Gold,  GIZ,  Kurzstifte  aus  Aluminiumoxidkeramik  
 
2)  transdentale  Fixation  
Def.:  Kombination  aus  WSR  und  Implantation  eines  biokompatiblen  Stoffes  der  Wurzel  und  
Alveolarknochen  miteinander  verbindet  
 
3)  Hemisektion  
Def.:  Halbierund  eines  unteren  Molaren  mit  anschliessender  Entfernung  der  insuffizienten  
Hälfte  
 
4)  Prämolarisierung  
Def.:  Belassen  beider  Zahnhälften  nach  vorangegangener  Hemisektion  
 
5)  Wurzelamputation  
Def.:  Entfernung  einer  einlzelnen  Wurzel  im  OK  Molarenbereich  bei  belassener  Krone  
 

112.   Vorgehen  bei  Wurzelrestextraktion,  KH-­Therapie  


 
1)  bei  gesunder  KH-­SH:  
•   über  erweiterte  Alveolenöffnung    
•   über  vordere  KH-­Wand    
•   über  Fenster  zum  unteren  Nasengang  
 
2)  bei  Sinusitis  max.:  nur  in  Verbindung  mit  KH-­OP  Techniken:  
•   Bein'scher  Hebel  
•   Wurzelzange    
•   Aufklappung    
•   Endoinstrument  
 

113.   Amalgamtätowierung  
 

  127  
•   exogene  Pigmentierung  der  Schleimhaut  (blaugrau-­blaßschwarz)    
•   Färbung  durch  Silber,  Zinn,  Kupfer,  Quecksilber  
 
Ursachen:  verletzungsbedingt  
•   meist  in  der  Nachbarschaft  von  Zähnen  mit  Amalgam,  die  für  eine  Krone  präpariert  
wurde  
•   Am-­Reste,  die  bei  einer  Extraktion  ins  Gewebe  geraten  sind    
•   retrograde  Am-­Füllung  
 
im  Röntgenbild  nicht  immer  sichtbar  
 
Therapie:  wenn  Pigmentierung  untypisch  und/  oder  erhaben  èSchleimhautexcision  
 
DD:    
•   blauer  Nävus  
•   Nävuszellnävus  
•   maligne  Melanome  
•   Hämatome  
•   Angiome  
•   eventuell  Tatoos  
 

114.   luxierter  Zahn,  was  tun  


Anamnese:  
Tetanus,  Commotio  cerebri  bei  Trauma  
Wann?  Was?  Wie?  
 
•   Replantation  
•   Transplantation  eines  Zahnkeimes  
•   KFO  
•   Brücke  
•   Implantat  
•   Tetanusprophylaxe  
 
 
Therapie:  
•   Prothetischer  Lückenschluss  durch  Brücke  oder  Marylandbrücke  
•   KFO-­Lückenschluss  
•   chirurgisch:    
 
a.   Replantation:  
•   nach  Trauma  feucht  aufbewahren  
•   nach  40  Min  sind  Erfolgsaussichten  noch  gut,  nach  zwei  Stunden  kaum  noch  
Chancen  
•   keine  mechanische  Reinigung  
•   Spülen  mit  Penicillin-­Lösung  
•   Für  ca.  sechs  Wochen  Schienenverband  
•   Tetanusimmunisierung/  Auffrischung  
•   Anheilung  abhängig  von  vitaler  Wurzelhaut  
•   Drahtkunststoffschiene  nach  Schuchardt    
 
b.   Einzelzahnimplantat  

  128  
c.   Transplantation  eines  Zahnkeimes  
 

115.   Formen  des  Tetanus,  wo  zeigt  der  Patient  hin?  


 
Pat.  zeigt  auf  den  Kieferwinkel,  wegen  beginnender  Kieferklemme    
Pat.  zeigt  mit  der  flachen  Hand  beidseits  auf  Masseterregion    
 
Tetanustr-­ias  Grad  I:  
 
•   Trismus  (Kiefersperre)    
•   Risus  sardonicus  (Krampf  der  mimischen  Muskeln)    
•   Opisthotonus  (tonische  Muskelstarre,  die  sich  von  der  Nackenmuskulatur  nach  
kaudal  ausbreitet)    
Therapie:  Sedierung  
 
Grad  II:  
•   zusätzliche  generalisierte  Krampanfälle  
•   tetanische  Streckkrämpfe  
Therapie:  Sedierung,  Tracheotomie  
 
Grad  III:  
•   Zusätzliche  Krämpfe  der  Bronchialmuskulatur  und  Zwerchfellmuskulatur  
•   Körpertemperatur  steigt  bis  zu  43  Grad  Celsius  
Therapie:  
i.v.  und  i.m.  Gabe  von  Tetagam  welche  sich  nach  dem  Toxintiter  im  Blut  richtet  und  
Antibiose  gegen  die  Begleitinfektion  (Therapie:  Penicillin  und  Gammaglobuline,  Beatmung,  
Relaxantien,  Sedierung  
 

  129  

Das könnte Ihnen auch gefallen