Sie sind auf Seite 1von 1

Sachbericht "Herbstschule"

Name der Förderkraft: Marcel Roßborsky


Einrichtung: Pusteblumegrundschule
Ferien: Herbstferien Jahr: 2021
1. Ausgangslage und Handlungsbedarf
Keinerlei Informationen zur Ausgangslage erhalten. Kinder schienen unterschiedlich starke Hilfe
zu brauchen. Wie häufig, taten sich viele nur schwer damit sich auf die Aufgaben zu
konzentrieren. Ein Schüler leidet - wie mir später gesagt wurde - an ADHS und Tourette und war
entsprechend schwer zum Unterricht zu bekommen.

2. Kurze Beschreibung zur Durchführung des Projekts


Die Kinder zeigten oft, dass ihnen nicht das Verständnis für die Aufgaben fehlte, sondern die
Lust und die Konzentration sie durchzuführen. Sie ließen sich sehr leicht von äusseren Einflüssen
ablenken, daher fokusierte ich mich am Ende auf Aufgaben, die einen Konzentrationsfaktor
beinhalteten.

3. Zielerreichung
a. Wie viele Schülerinnen und Schüler haben an dem Projekt 10
teilgenommen?
b. davon 3 Mädchen 7 Jungen Divers
c. Anzahl der erteilten Zertifikate: 10

d. Haben Sie die Vorgaben der Schule umgesetzt? ✔ ja nein


wenn nein, was ist noch offen:
Es gab keine Vorgaben.

e. Welche Ziele haben Sie erreicht?


Angaben zur tatsächlichen Umsetzung der geplanten Inhalte und
mögliche Abweichungen inklusive Begründung:
Laut Erziehern, haben die LEhrer gesagt, sie hätten Aufgaben hinterlegt, das aber tatsächlich
nicht getan. Die Kinder wussten teilweise nicht einmal weswegen sie in der Herbstschule waren.
Ich habe mich darauf konzentriert die Kinder in ihrem Fokus zu stärken.

In der ersten Woche habe ich mir immer etwas Zeit genommen mit den Kindern Logikrätsel zu
machen, die sehr gut angenommen worden sind. Ein paar zeigten Frustration, wenn das Rätsel
nicht schnell lösbar war, aber viele blieben am Ball.

In der zweiten Woche entschied ich mich jeden Tag ein kleines Experiment zu machen. So haben
wir Seife aus Kastanien, Flaschentaucher, Ablenkungen von Wasserstrahlen und am Freitag
einen Backpulvervulkan untersucht. Dies geschah immer neben dem normalen Unterricht, den
eine gesunde Mischung aller Hauptfächer ausmachte.

Berlin 27.10.2021
Ort Datum Unterschrift Förderkraft
Herbstschule - Sachbericht Stand: 16.08.2021 Seite 1 von 1

Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH

Das könnte Ihnen auch gefallen