Relativsatz Im Akkusativ

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 1

Relativsatz im Akkusativ

Relativpronomen im Akkusativ: der – den / die – die / das – das / Plural – die

• Relativsatz im Akkusativ: Der Mann ist mein Vater. Du siehst ihn im Garten.
Der Mann, den du im Garten siehst, ist mein Vater.

ÜBUNGEN:

A- Ist das der Mann? Du hast ihn zum Geburtstag eingeladen.


__________________________________________________________________________
B- Heinz hat sich erkältet. Wir haben Heinz gestern in der Uni gesehen.
__________________________________________________________________________
C- Wo ist der Joghurt? Ich habe den Joghurt gekauft.
__________________________________________________________________________
D- Die Blumen waren sehr schön. Ich hatte sie von Olaf bekommen.
__________________________________________________________________________
E- Die Zeitschrift ist sehr interessant. Mein Bruder hat die Zeitschrift gekauft.
__________________________________________________________________________
F- Das Buch ist spannend. Carmela hat das Buch geschrieben.
__________________________________________________________________________
G- Der Film war langweilig. Wir haben den Film gestern gesehen.
__________________________________________________________________________
H- Ich habe die Bücher nochmal gekauft. Ich konnte die Bücher nicht finden.
__________________________________________________________________________
I- Ist das der Mann? Du hast ihn geschlagen.
__________________________________________________________________________
J- Das sind meine Schüler. Ich habe sie letztes Jahr unterrichtet.
__________________________________________________________________________
K- Unsere Oma ist krank. Wir haben sie am Wochenende besucht.
__________________________________________________________________________
L- Die Frau ist meine Tante. Ihr kennt sie.
__________________________________________________________________________
M- Die Kinder sind meine Geschwister. Ich rufe sie.
__________________________________________________________________________
N- Der Mann arbeitet in der Fabrik. Du siehst den Mann.
__________________________________________________________________________
O- Das Fahrrad ist sehr teuer. Du kaufst es.
__________________________________________________________________________
P- Die Frauen leben im Altersheim. Die Kinder besuchen sie.
__________________________________________________________________________
Q- Das Mädchen ist meine kleine Schwester. Du siehst das Mädchen im Park.
__________________________________________________________________________
R- Der Bettler trägt eine Brille. Die Fußgänger bemerken den Bettler.
__________________________________________________________________________
S- Das ist das Auto. Mein Nachbar verkauft es.
__________________________________________________________________________
T- Das ist meine Schwester. Mein Freund unterrichtet sie.
__________________________________________________________________________
U- Das ist der Computer. Wir haben den Computer gekauft.
__________________________________________________________________________
V- Das ist die Tasche. Ich möchte sie kaufen.
__________________________________________________________________________

Das könnte Ihnen auch gefallen