Sie sind auf Seite 1von 4

B2 Lektion 24 Testtraining Brief/Beschwerde

Allgemeine Infos zum Teilbereich Schreiben:

Beim Schreibteil der TELC B2 Prüfung haben Sie die Wahl zwischen zwei
Briefen: eine Beschwerde oder eine Bitte um Informationen.

Es ist daher völlig ok, wenn Sie sich auf einen der zwei Briefe in der
Prüfung spezialisieren.

Was sollten Sie beachten?

• Schreiben Sie zwischen 150 und 200 Wörter


• Beginnen Sie am besten sofort mit dem Schreiben. 30 Minuten sind
nicht viel Zeit für 150 Wörter.
• Überlegen Sie sich schnell eine Reihenfolge, in der Sie die Punkte
bearbeiten wollen. Sie sollen nur 3 von den 4 Punkten bearbeiten (oder
2 und einen, den Sie sich selbst ausdenken).
• Vergessen Sie nicht den Betreff, die Anrede und die Grußformel am
Ende (+bei einem Brief noch den Absender/Empfänger und das Datum)

-> die meisten neuen Aufgaben zum Thema „Schreiben“ sind E-Mails

• Wenn Ihr Brief zu einem großen Teil nur aus Redemitteln besteht, dann
kann es sein, dass der Prüfer ihn mit 0 Punkten bewertet. Sie müssen
einen Großteil des Briefes selbst schreiben.

• Zeigen Sie (zumindest ein bisschen), was Sie können, z.B.

Pronominaladverbien
Relativsätze
Passiv
Konnektoren (nachdem, weshalb, infolgedessen, seitdem, bis …)
um…zu/ohne…zu/anstatt…zu
Genitivpräpositionen
ein paar schöne temporale Adverbien (heutzutage, damals, häufig …)
Doppelkonnektoren
Redemittel:

Einleitung:
-Hiermit möchte ich mich über (Ihr- Ihren – Ihre….) beschweren.
-Ich wende mich heute wegen … (Genitiv) … an Sie.
-Wie Sie wissen, …
Redemittel für den Beschwerdebrief allgemein
-Aufgrund Ihrer Anzeige habe ich mich für ... entschieden.
-Leider entsprachen die Angaben in Ihrer Anzeige / Ihrem Prospekt nicht der
Wirklichkeit.
-In der Anzeige stand, dass ….,aber in Wirklichkeit..
-Ich möchte Sie auch darauf hinweisen, dass …
-Zu meinem Bedauern musste ich feststellen, dass….
-Sie können sich vorstellen, wie enttäuscht ich war.
-Das war natürlich eine große Enttäuschung für mich.
-Deshalb erwarte ich, dass Sie mir einen Teil der Kosten erstatten / dass Sie mir
Schadenersatz leisten.
-Sollten Sie sich innerhalb von ... Tagen/Wochen nicht bei mir melden, werde
ich die Angelegenheit einem Anwalt übergeben. / werde ich einen Anwalt
einschalten. / werde ich weitere rechtliche Schritte einleiten.
Erwartungen beschreiben:
-Nach dem Lesen Ihrer Anzeige ging ich davon aus, dass …
-Als ich damals Ihre Anzeige las, vermutete ich natürlich, dass …
-Des Weiteren nahm ich an, dass …
-Natürlich erwartete ich deswegen, dass …
Ausdrücke für Ärger
-Es kann nicht angehen, dass …
-Es kann nicht wahr sein, dass …
-Das ist wirklich sehr ärgerlich.
-Ihr Service hat mich sehr enttäuscht.
-Ich habe mich sehr darüber geärgert.
-Mit dem/ der/ den…. war ich auch nicht zufrieden
Persönliche Meinung
-Ich finde es unangemessen, dass …
-Ich halte es für eine Frechheit, dass …
Um etwas bitten oder etwas verlangen
-Deshalb würde ich mir wünschen, dass …
-Ich möchte Sie dazu auffordern, dass Sie mir ab sofort ….
-Aus diesen Gründen erwarte ich, dass …
-Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, dass …
-Meine Forderung lautet deshalb wie folgt: …
Beispiel:
info@idylleamsee.web

Sehr geehrte Frau Vogt,

hiermit möchte ich mich über meinen Aufenthalt in Ihrem Ferienhaus


letzte Woche beschweren. Nicht nur ich, sondern auch meine Freundin
waren mit unserem Urlaub bei Ihnen gar nicht zufrieden.

Nach dem Lesen Ihrer Anzeige hatte ich mich wirklich auf einen tollen und
entspannten Urlaub gefreut. Ich ging davon aus, dass man das nächste Dorf
in kurzer Zeit erreichen kann. Leider stimmte das so aber nicht. Ich bin
körperlich sehr fit und fahre auch in meiner Heimat oft lange Strecken mit
dem Fahrrad. Zu meinem Bedauern musste ich aber feststellen, dass ich für
die Strecke fast eine halbe Stunde gebraucht habe.

Des Weiteren nahm ich an, dass in der Küche alle Geräte vorhanden sein
würden. Auch hier wurde ich leider enttäuscht. Es gab weder eine
Kaffeemaschine noch eine Bratpfanne, sodass wir nicht zu Hause kochen
konnten.

Nebenan wurde auch ein Haus saniert, weshalb wir jeden Morgen um
sieben Uhr von Lärm geweckt wurden.

Sie können sich wahrscheinlich vorstellen, dass ich mich darüber sehr
geärgert habe.
Aus diesen Gründen erwarte ich, dass Sie mir 50% des Kaufpreises
erstatten.

Sollten Sie sich innerhalb einer Woche nicht bei mir melden, werde ich
weitere rechtliche Schritte einleiten.

Ich hoffe auf Ihr Verständnis und freue mich auf Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen


Redemittel – Grammatik – eigener Text

Das könnte Ihnen auch gefallen