Als docx, pdf oder txt herunterladen
Als docx, pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 2

Klassenarbeit für die _____Klasse

Name_______________________________ Datum________________
In der Schule
Ich gehe gerne in die Schule. In der Klasse sind 30 Schüler. Es sind Mädchen und Jungen.
Die meisten Lehrer sind nett und der Schuldirektor auch. Neben mir in der Schulbank sitzt
mein bester Freund Klaus. Florian ist ein Klassenkamerad. Er ist auch ein Freund. Im
Rucksack habe ich ein Buch, Papier zum Schreiben, zwei Kugelschreiber, Buntstifte,
Bleistifte und einen Radiergummi. Das Lineal brauche ich für Mathematik. Da bin ich nicht
gut. Ich verstehe die Aufgaben nicht richtig.
In der Pause ist es immer lustig. Wir essen und trinken etwas. In einer großen Pause
gehen wir in den Hof und spielen Fußball. Diese Pause ist immer zu kurz.
Ich mag nicht alle Schulfächer gleich gerne. Sport ist mein Lieblingsfach. Sport könnte jeden
Tag sein. Deutsch ist eine schwere Sprache. Ich muss viele Übungen machen. Dann kann ich
es bald besser. Englisch spreche ich gut. Ich mache nur wenige Fehler. Auch Biologie und
Kunst habe ich gerne. Biologie ist interessant. Ich mag Tiere. Auch Geschichte interessiert
mich sehr.
Vor den Ferien schreiben wir noch zwei Schularbeiten. Eine in Deutsch und eine in
Englisch. Ich hoffe, ich bekomme eine gute Note.
II.Beantworte die folgenden Fragen zum Text:

Frage 1: Wieviele Schüler sind in der Klasse?


a.genau dreißig Schüler b. mehr als dreißig Schüler
c. etwa zwanzig Schüler d. weniger als zwanzig Schüler
Frage 2: Wie heißt der Klassenkamerad?
a. Peter b. Florian c. Ahmed d. Michael
Frage 3: Was ist das Lieblingsfach?
a. Geschichte b. Sport c. Mathematik d. Deutsch
Frage 4: Wie viele Schularbeiten werden noch geschrieben?
a .2 b. 1 c. 3 d. keine
Frage 5: Was ist im Rucksack?
a. eine Jacke b. ein Buch c. ein Ball d. ein Brot
III. Bilde Sätze ohne Modalverben. Die Fragen sollen Fragen bleiben.
Beispiel: Wir können am Freitag ins Kino gehen. Wir gehen am Freitag ins Kino.
a) Anna muss zu Hause bleiben.
__________________________________________________________________________
b) Ihr wollt den neuen Film sehen.
__________________________________________________________________________
c) Klaus und Eva wollen Pop Corn essen.
__________________________________________________________________________
d) Du willst eine Cola trinken.
__________________________________________________________________________
e) Du kannst mit dem Taxi nach Hause fahren.
__________________________________________________________________________
IV. Bilde Sätze mit Modalverben in der richtigen Form. Achte auf die Reihenfolge.
Beispiel: am Samstag / Ich / ins Restaurant / wollen / gehen
Ich will am Samstag ins Restaurant gehen.
a) jeden Tag / die Schüler / Hausaufgaben / machen / müssen
__________________________________________________________________________
b) Englisch / Jakob / sehr gut / können / sprechen
__________________________________________________________________________
c) du / Volleyball spielen / am Nachmittag / Wollen / ?
__________________________________________________________________________
d) nach Hause / schon / gehen / Sie / Müssen / ?
__________________________________________________________________________
e) warten / ich / Können / bitte / warten / hier / ?
__________________________________________________________________________
V.Schreibe noch 4 Sätze darüber, was David schon kann und was möchte er noch
lernen. Du kannst zwischen folgenden Freizeitaktivitäten wählen:
Rad fahren, Motorrad fahren, Basketball spielen, Tennis spielen, inlineskaten, Ski fahren,
Klavier spielen, Gitarre spielen, schwimmen, surfen
Beispiel: Ich kann Rad fahren, aber ich will Motorrad fahren lernen.
a)_________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
b)_________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
c)_________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
d)_________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________

Das könnte Ihnen auch gefallen