Sie sind auf Seite 1von 5

MCC in SICcast

®
2
Historie / Anwendungsbereiche Technische Ausführung
History / Applications Technical Design

Im Bereich der Förderung abrasiver und korrosiver Already in the early 90s, DÜCHTING PUMPEN
Flüssigkeiten erkannte DÜCHTING PUMPEN has identified the potential of non-metallic mine-
schon Anfang der 90er Jahre das Leistungspoten- ral cast materials as an alternative to conventional
tial von nichtmetallischen Mineralgusswerkstoffen materials for building pumps. As a consequence,
als Alternative zu den herkömmlich eingesetzten DÜCHTING PUMPEN was the first manufacturer
Werkstoffen im Pumpenbau. Als erster Hersteller to develop and deliver a superior material called
entwickelte und lieferte DÜCHTING PUMPEN mit SICcast® which has meanwhile become globally
SICcast® und der Baureihe MC einen überlegenen accepted as a reliable and cost-effective material.
Werkstoff, den unsere Kunden heute als zuverläs-
siges und kostengünstiges Material schätzen. In the middle of the 90s the MCC series was ex-
tended to cover the large absorber recycle pumps
Mitte der 90er Jahre wurde diese Baureihe mit der type MCC (MCC = Mineral Cast Compound). Here,
MCC (MCC = Mineral Cast Compound) auf die the SICcast® material is directly cast into the pres-
großen Umwälzpumpen ausgeweitet. Bei dieser sure-bearing ductile iron shells of the casing. All
Baureihe wird der SICcast® Werkstoff direkt in die components which are in contact with the liquid are
drucktragenden Sphäroguss Halbschalen einge- free of metal, thus achieving a significantly better
gossen. Alle vom Medium berührten Bauteile sind wear behavior than with conventional materials.
metallfrei. Dadurch wird ein wesentlich besseres In addition, a longer operating life of the compo-
Verschleißverhalten realisiert als dies mit her- nents is accomplished and capacity losses are
kömmlichen Werkstoffen möglich war. Letztendlich minimized.
wird eine längere Bauteilstandzeit erreicht und ein Konstruktionsmerkmale Design Features
Verlust der Förderleistung minimiert. Main applications of the MCC series are flue gas
desulphurisation plants, the heavy industry and  Radial geteilte, einstufige Kreiselpumpe in  Radial-split, single-stage centrifugal pump
Hauptanwendungsbereiche der Baureihe MCC seawater applications. horizontaler Bauweise of the horizontal type
sind Rauchgasentschwefelungsanlagen, die  Kanalrad in geschlossener, mehr-  Closed, multi-vane impeller is fitted with
Schwerindustrie und Seewasseranwendungen. schaufeliger Bauweise mit dreidimensional threedimensionally curved vanes
gekrümmten Schaufeln  Suction flange: axial
 Saugstutzen: axial  Discharge flange: tangential
 Druckstutzen: tangential  Oil-lubricated anti-friction bearings
 Ölgeschmierte Wälzlager  Impeller fixed by a key and an impeller nut;
 Laufradbefestigung mittels Passfeder und Reverse rotation (e.g. during flushing) is
Rauchgasentschwefelung Laufradmutter; Rückwärtslauf (z.B. bei possible
in Kohlekraftwerken Meerwasserentsalzung Spülung) ist möglich  Adjustable gap between impeller and
 Nachstellbarer Schrägspalt zwischen wear plate to optimize efficiency and
Laufrad und Schleißwand zur Optimierung differential pressure after longer operation
des Wirkungsgrades und Differenzdruckes time
nach längerer Betriebszeit  Single acting, metal free cartridge
 Einfachwirkende, metallfreie Cartridge mechanical seal DÜTEC®-C
Gleitringdichtung DÜTEC®-C  Metal free wet end
 Die vom Medium berührten Bauteile sind
metallfrei
Flue-Gas Desulphurisation Seawater Desalination
in Coal-fired Power Plants
Druckstutzennennweite Discharge Flange Width:
 DN 400 - 1.000 mm [ANSI 16“ - 40“]  ANSI 16” – 40” [DN 400 – 1,000 mm]

Leistungsbereich Performance Range:


 Fördermenge: bis 20.000 m³/h  Capacity: up to 88,000 gpm [20,000 m³/h]
[88.000 gpm]  Delivery Head: up to 148 ft [45 m]
 Förderhöhe: bis 45 m [148 ft]  Nominal Pressure: 6 bar [87 psi]
 Nenndruck: 6 bar [87psi]  Medium Temp.: max. 220°F [100 °C]
 Mediumtemp.: bis 100°C [220°F]

3
4
Baureihe MCC MCC Series
DN 400 - 1.000 mm ANSI 16“ - 40”

Cartridge Gleitringdichtung DÜTEC®-C: Bestehend


aus einer rotierenden und einer stationären Einheit,
die getrennt voneinander montiert werden. Die Wei-
terentwicklung der bewährten DÜTEC® Gleitring-
dichtung ist konsequent auf diese Pumpenbaureihe
und auf die Förderung korrosiver und abrasiver Me-
dien abgestimmt.

The cartridge mechanical seal DÜTEC®-C consists


of a rotating and a stationary unit which are assem-
bled separately. This derivative of the established
DÜTEC® mechanical seal was especially geared
towards this pump series and for the conveyance of
corrosive and abrasive liquids. SICcast® / Sphäroguss Gehäusedeckel
SICcast® / Ductile Iron Casing Cover

SICcast® / Sphäroguss Spiralgehäuse


SICcast® / Ductile Iron Volute Casing

SICcast® / Schleißwand
SICcast® / Wear Plate

SICcast® Laufrad
SICcast® Impeller

DÜTEC®-C
DÜTEC®-C

5
6
Kennfelder DN 400 - 1.000 mm Reduzierung der Lebenszykluskosten
Performance Data ANSI 16”- 40” Reduction of Life-Cycle Costs

Zielsetzung:
 Minimierung der Lebenszykluskosten von
Pumpen und Pumpenbauteilen
 Verlängerung der Bauteilstandzeiten
 Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit
 Reduzierung der Betriebs- und Instand- Main Target:
haltungskosten  Minimizing the total life-cycle costs for
pumps and pump parts
Lösung:  Extending exchange intervals for pump parts
 Extreme Abrasions und Korrosions-  Increasing plant availability
beständigkeit durch den Einsatz  Reducing operating and maintenance costs
von SICcast® bei allen mediumberührten
Pumpenbauteilen Solution:
 Extreme high abrasion and corrosion
resistance by using SICcast® for all wet pump
parts

1.4464 (Duplex Edelstahl) SICcast®


1.4464 (duplex stainless steel) SICcast®
Laufraddurchmesser konstant / Drehzahl variabel
Fixed Impeller Diameter / Variable Speed

Laufräder zweier Absorber-Umwälz- Impellers of two absorber circulation


pumpen nach einer Betriebszeit von pumps after an operating time of
11.000 Betriebsstunden (links) und 11,000 hrs. (left) and 24,000 hrs.
24.000 Betriebsstunden (rechts), am (right) in the same operating
selben Einsatzort environment

Laufraddurchmesser variabel / Drehzahl konstant


Variable Impeller Diameter / Fixed Speed

Saugseitige Schleißwände der Suction-side wear plates of


selben Absorber-Umwälz- the same absorber circulation
pumpe, jeweils nach einer pump after an operating time
Betriebszeit von 16.000 of 16,000 hrs. each
Betriebsstunden

7
8

Qualitätssicherung auf dem eigenen Prüfstand Quality Assurance on our own Test Rig

 Gleichbleibend hohe Qualität durch Leistungs-  Continuously high quality of each single
test jeder einzelnen Pumpe gemäß dem ISO pump due to performance tests according
9906 Standard to the ISO 9906 standard
 moderner Prüfstand mit elektronischer Mess-  Modern computer-aided test bed
datenerfassung Capacity: up to 110,000 gpm [25,000 m³/h]
Fördermenge: bis 25.000 m³/h [110.000 gpm] Delivery Head: up to 5,250 ft [1,600 m]
Förderhöhe: bis 1.600 m [5.250 ft] Electrical Power: up to 4,000 hp [3,000 kW]
Elektrische Leistung: bis 3.000 kW [4.000 hp]  Witness inspection test
 Abnahmeprüfungen im Beisein des Kunden  ISO 9001 certified since 1994
 ISO 9001 zertifiziert seit 1994
Stand: 02/2010

DÜCHTING PUMPEN Maschinenfabrik GmbH & Co. KG


Wilhelm Düchting Str. 22 Phone: +49 2302 969 0 Web: www.duechting.com
58453 Witten, Germany Fax: +49 2302 690 443 eMail: info@duechting.com

Das könnte Ihnen auch gefallen