Sie sind auf Seite 1von 1

Konjunktionaladverbien + Hauptsätze

Sie leiten einen neuen Hauptsatz ein und zählen als Position 1.
Gleich danach folgt das Verb.

Konjunktional- Bedeutung Frage Beispielsatz


adverbien

darum, deshalb,
deswegen, daher,
Kausal (Grund) Warum? ✏️ Ich lerne Deutsch, deshalb
interessiert mich die deutsche
nämlich Grammatik.

danach, davor,
anschließend, daraufhin,
Temporal (Zeit) Wann? ✏️ Ich lerne Deutsch, seitdem
interessiert mich die deutsche
währenddessen, Grammatik.
seitdem, bisher, früher,
später, im Nachhinein

daneben, darunter,
darüber, dazwischen
Lokal (Ort) Wo? ✏️ Ich lerne Deutsch, daneben
arbeite ich noch.

immerhin, dennoch,
dabei, trotzdem,
Konzessiv
(Gegengrund)
Trotz wessen?
Trotz welchen
✏️ Ich lerne Deutsch, dennoch
finde ich es nicht so leicht.
nichtsdestotrotz Hindernisses?

also, demzufolge,
folglich, infolgedessen,
Konsekutiv
(Folge)
Mit welcher
Folge?
✏️ Ich lerne Deutsch, also
interessiert mich die deutsche
mithin, so, somit, Mit welcher Grammatik.
deswegen, deshalb, Wirkung?
daher, darum

jedoch, doch, dagegen,


stattdessen, hingegen,
Adversativ
(aber;
Was passiert
im Gegensatz
✏️ Ich lerne Deutsch, jedoch
interessiert mich die deutsche
allerdings, dennoch, entgegen- dazu (nicht)? Grammatik.
vielmehr gesetzt)

insofern, nur, freilich,


allerdings, indessen
Restriktiv
(einschränkend)
Außer was? ✏️ Ich lerne Deutsch, allerdings
bleibt mir nicht so viel Zeit dafür.

andernfalls, sonst,
ansonsten
Disjunktiv Was passiert
sonst?
✏️ Ich lerne Deutsch, sonst
verliere ich meinen Job.

außerdem, auch, ferner,


darüber hinaus, weiter,
Kopulativ (und) Was noch? ✏️ Ich lerne Deutsch, außerdem
versuche ich mein Englisch
zudem, dazu, zusätzlich, aufzufrischen.
ebenfalls, ebenso,
desgleichen

Jedes dieser Adverbien kann auch nach dem Verb benutzt werden, z.B.
✏️ Ich lerne Deutsch, mich interessiert deshalb die deutsche Grammatik.

Das könnte Ihnen auch gefallen