Sie sind auf Seite 1von 5

Adjektivdeklination – definiter Artikel

Nominativ
Der hübsche Mann
Das kleine Kind
Die schöne Frau
Die netten Leute

Der hübsche Mann geht in den Supermarkt.


Das kleine Kind geht in die Schule.
Die schöne Frau geht in die Backerei.
Die netten Leute gehen ins Kino.

Akkusativ
Den hübschen Mann
Das kleine Kind
Die schöne Frau
Die netten Leute

Ich sehe den hübschen Mann jeden Tag.


Ich sehe das kleine Kind jeden Tag.
Ich sehe schöne Frau jeden Tag.
Ich sehe die netten Leute jeden Tag.

Dativ
Dem hübschen Mann
Dem kleinen Kind
Der schönen Frau
Den netten Leuten
Ich komme mit dem hübschen Mann.
Ich komme mit dem kleinen Kind.
Ich komme mit der schönen Frau.
Ich komme mit den netten Leuten.

Der fleißige Schüler geht in die Schule.


Das hübsche Kind geht ins Restaurant.
Die alte Frau geht zur Arbeit.
Die kleinen Kinder gehen in den Park.

Ich sehe den fleißigen Schüler jeden Tag.


Ich sehe das hübsche Kind jeden Tag.
Ich sehe die alte Frau jeden Tag.
Ich sehe die kleinen Kinder jeden Tag.

Ich spreche mit dem fleißigen Schüler.


Ich spreche mit dem hübschen Kind.
Ich spreche mit der alten Frau.
Ich spreche mit den kleinen Kindern.

Adjektivdeklination – indefiniter Artikel

Nominativ
Ein hübscher Mann
Ein kleines Kind
Eine schöne Frau
Nette Leute

Ein hübscher Mann geht in den Supermarkt.


Ein kleines Kind geht in die Schule.
Eine schöne Frau geht ins Museum.
Nette Leute gehen ins Reisebüro.

Akkusativ
Einen hübschen Mann
Ein kleines Kind
Eine schöne Frau
Nette Leute

Ich sehe einen hübschen Mann jeden Tag.


Ich sehe ein kleines Kind jeden Tag.
Ich sehe eine schöne Frau jeden Tag.
Ich sehe nette Leute jeden Tag.

Dativ
Einem hübschen Mann
Einem kleinen Kind
Einer schönen Frau
Netten Leuten

Ich komme mit einem hübschen Mann.


Ich komme mit einem kleinen Kind.
Ich komme mit einer schönen Frau.
Ich komme mit netten Leuten.

Adjektivdeklination - Nullartikel

Nominativ
Hübscher Mann
Kleines Kind
Schöne Frau
Nette Leute
Akkusativ
Hübschen Mann
Kleines Kind
Schöne Frau
Nette Leute

Dativ
Hübschem Mann
Kleinem Kind
Schöner Frau
Netten Leute

Die Uhrzeit

Wie spät ist es?


Wie viel Uhr ist es?

Es ist acht Uhr.


Es ist zehn Uhr.
Es ist vierzehn Uhr.
Es ist zwanzig Uhr.

Es ist acht Uhr zehn.


Es ist zehn Uhr zwanzig.
Es ist vierzehn Uhr fünfundzwanzig.
Es ist zwanzig Uhr vierzig.

Es ist zwanzig nach acht Uhr.


Es ist fünfundzwanzig nach neun Uhr.
Es ist zehn Minuten nach elf Uhr.
Es ist zwanzig vor acht Uhr.
Es ist fünfundzwanzig vor neun Uhr.
Es ist zehn Minuten vor elf Uhr.

Es ist viertel nach acht Uhr.


Es ist viertel nach neun Uhr.
Es ist viertel nach elf Uhr.

Es ist viertel vor acht Uhr.


Es ist viertel vor neun Uhr.
Es ist viertel vor elf Uhr.

Es ist halb neun Uhr.


Es ist halb zwölf Uhr.
Es ist halb sechzehn Uhr.

Es ist Mitternacht.
Es ist kurz vor sieben.
Es ist kurz nach neun.

Das könnte Ihnen auch gefallen