Sie sind auf Seite 1von 7

Reis

Reisformen

• Langkornreis-> lange, schlanke Körner mit trockenen, glasigen Kern


;eignet sich als Beilage und Einlage für Reissuppen
• Grundkornreis-> Kalkig weiß; Kern ist weich und klebrig; Kochwasser
wird milchig, da die Körner viel Stärke abgeben; eignet sich für
Milchreis
• Wildreis-> tannennadelähnliche dunkel braune Samen; ausgeprägt
schmecken sie Nussförmig; wird in der USA angebaut
Bedeutung
• Grundnahrungsmittel für den Großteil der Weltbevölkerung
• Reich an Eiweiß, Kohlenhydraten, Mineralstoffen und Vitamine
• Gut bei Diäten, da leicht verdaulich
• Hilft bei Nierenerkrankungen, Bluthochdruck, Herz- und
Kreislauferkrankungen, sowie Magen- und Darmstörungen
Sorten

• Naturreis-> der gesündeste, da sehr viele Ballaststoffe,


Vitamine und Mineralstoffe
• Wildreis-> zweiter Platz
• Schwarzreis-> dritter Platz
• Roter Reis
• Jasminreis
• Arsen-Reis-> kann Krebserregend sein
• Es gibt mehr als 1000 Reissorten
Zubereitung

• Durch das Schälen gehen wertvolle Mineralstoffe und


Vitamine verloren
-> da sie sich in den Randschichten befinden
• Parboiling-Verfahren
=ungeschälter Reis wird eingeweicht und mit hohen Druck die
Vitamine und Mineralstoffe aus der Schale in das Korn reingepresst
-> so kann er geschält und poliert ohne Mineralstoffe und Vitamine
zu zerstören
Wassermethode

• Für jedes Gramm Reis die sechsfache Menge Wasser


• Danach Salz (ein Teelöffel pro Liter Wasser)
• Gewaschenen Reis hinzugegeben
• Und auf mittlerer Hitze kochen lassen
• Dauer meist auf Verpackung
Dampfmethode

• Jeweilige Reismenge mit doppelter Menge Wasser und einer Priese


Salz in den Kochtopf
• Und alles aufkochen lassen
• Danach Herd auf niedrige Hitze stellen
• Und 15min köcheln lassen

Das könnte Ihnen auch gefallen