Bereits während meines Master of Fach,- und Führungskräfte aus den sprechpartner für die Kursanmeldung.
Business Administration an der NORD- Bereichen Einkauf, Marketing und Ver- Weitere Informationen gibt es im Kas-
AKADEMIE Graduate School habe ich trieb ein solides und heutzutage not- ten sowie unter www.nordakademie-
das Konzept des „blended learning“ wendiges Wissensfundament darstellt. gs.de/bewerber/weiterbildung-und-
kennen und schätzen gelernt. Darüber hinaus können sicherlich auch promotion/zertifikats-kurse/zertifikatskurs-
Berufseinsteiger von dem Austausch compliance-manager-in/.
Welche nächsten Karriereschritte planen mit anderen Seminarteilnehmern profi-
Sie nun? tieren. Eine gewisse Berufserfahrung
In allererster Linie habe ich den Com- ist jedoch förderlich. So werden Bei-
pliance Manager nicht belegt, um mich spiele und Diskussionen innerhalb des
unmittelbar beruflich zu verändern. Er Seminars verständlicher und können
dient vielmehr als weitere wichtige besser ins Berufsleben transportiert
akademische Grundlage, die mein werden.
Portfolio erweitert. Das erworbene Wis-
sen hilft mir natürlich auch im Tages- Anmeldung für den Kurs mit
geschäft.
Start zum 1. November
Wem empfehlen Sie das Programm wei- Anmeldungen für den dritten Durch-
ter und warum? lauf des Kurses Compliance-Manager/
Ich bin der Überzeugung, dass der -in sind ab sofort möglich. Christian JENNIFER SCHWANKE
Compliance Manager insbesondere für Isele von Springer Campus ist An- JENNIFER.SCHWANKE@NORDAKADEMIE.DE
Zertifikatskurs Compliance-Manager/-in
Ablauf: Gebühren:
Die Gesamtdauer eines Kurses beträgt 6 Monate und ist aufgegliedert in: Kursgebühr: 3.000 Euro
• 4 x 6 Wochen Selbststudium Dieser Betrag wird in insgesamt 2 Raten à 1.500 Euro fällig (3 bzw. 6
• 4 x 1 Tag Präsenzveranstaltung an der NORDAKADEMIE Graduate Monate nach Start des Kurses).
School in Hamburg bzw. Elmshorn
Separate Prüfungsgebühr (optional): 1.000 Euro
• Prüfung zum Erwerb der 20 ECTS-Credits (optional) ca. 5 Wochen
nach Kursende Die Gebühren sind von der Umsatzsteuer befreit.
Kontakt:
Christian Isele,
Projektmanagement Fernstudium & Weiterbildung
bei Springer Campus,
Tel.: 06221 4879022,
E-Mail: christian.isele@springer.com