Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 2

1.

Wenn Du Deine Fähigkeiten noch weiter ausbauen möchtest und noch keinen
Direkteinstieg in den Beruf planst, bist Du hier genau richtig.
2. Eine anerkannte Weiterbildung für Uni-Absolventen erleichtert Berufsstart.
3. Mit einer Weiterbildung nach dem Studium können Absolventen ihr
Fachwissen spezialisieren und notwendige Praxis-Kompetenzen erwerben.
4. Durch neues Wissen stärkt man sein berufliches Profil, was(konnte) zu größeren
Aufstiegschancen und langfristig (später) zu mehr Jobsicherheit führen kann.
5. kann eine Weiterbildung nach dem Bachelor auch eine neue berufliche
Zukunftsperspektive eröffnen , weil eine Weiterbildung auch
Zusatzqualifikationen in anderen Bereichen bietet.
6. Denn Sie sammeln während einer nebenberuflichen Weiterbildung nicht nur
wichtige Berufserfahrung, sondern entwickeln sich auch in Ihrer Persönlichkeit
weiter und erhöhen damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
7. Insbesondere in technischen Studiengängen, in denen aktuelle und
zukünftige Technologien eine wichtige Rolle spielen, kann Weiterbildung neben
dem Beruf den entscheidenden Vorteil bedeuten.
Mit einer Weiterbildung nach dem Bachelorstudium verbessern Sie Ihre
Konkurrenzfähigkeit auf dem Markt. Durch eine Spezialisierung, beispielsweise
einer Weiterbildung zum Betriebswirt, können Sie Ihr Fachwissen vertiefen und Ihre
Berufschancen verbessern.
8. Deshalb bieten wir Ihnen als ideale Option eine Weiterbildung im
Fernstudium.
9. Außerdem haben Sie viele verschiedene Möglichkeiten, Ihre Weiterbildung nach
der Ausbildung zu absolvieren. im Fernstudium lernen Sie von zu Hause aus und
können sich Zeit und Ort frei einteilen. Sie erarbeiten sich Ihre Weiterbildung in
Eigenregie und sind dadurch absolut flexibel.
10. am Ende Ihrer Weiterbildung nach der Ausbildung erhalten Sie ein
Zertifikat, Sie neue Herausforderungen im Job übernehmen können.
• Sie haben die Möglichkeit ein höheres Gehalt zu bekommen.
• Sie können sich auf einen bestimmten Fachbereich oder ein Aufgabenfeld
innerhalb Ihrer Branche spezialisieren.
• Eine Weiterbildung eröffnet Ihnen immer neue und vielfältige Türen in der
Berufswelt. Sie können verantwortungsvolle Positionen bei Ihrem jetzigen
Arbeitgeber übernehmen.
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Lebenslanges Lernen hält das Gehirn fit und hilft unserer Gesellschaft,
Herausforderungen wie die Digitalisierung zu bewältigen.
•mehr Selbstbewusstsein
• ein Sinn im Leben
• soziale Interaktion und neue Freunde
• Erfolgsgefühl
• Gruppenzugehörigkeit
• persönliche Weiterentwicklung
Damit sich eine Gesellschaft weiterentwickeln kann, braucht sie Menschen, die
gewillt sind, ihr Leben lang zu lernen und Lösungsansätze für neue
Problemstellungen zu finden.
Wir haben eine natürliche Neugierde und wir sind natürliche Lerner. Wir entwickeln
und wachsen dank unserer Lernfähigkeit.
Während wir damit beschäftigt sind, eine neue Fähigkeit zu erlernen oder neues
Wissen zu erwerben, bauen wir auch andere wertvolle Fähigkeiten auf, die uns in
unserem persönlichen und beruflichen Leben helfen können.
Mehr Wissen oder Kompetenz in etwas zu erlangen, kann unser Selbstvertrauen
sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Leben stärken.

Das könnte Ihnen auch gefallen